— — — — 87 —
Ilb69] Gemäß 5 244 H.⸗-G.-B. geben wir bekannt, daß in der Generalverfammlung vom 29. März d. J. Herr Generaldirektor Kommerzienrat Julius in de a,, Gesell n u ra i . unserer Gesellschaft gewählt Berlin, den 1. April 1912.
Oberschlesische Kokswerne & Chemische
Fabriken Ahtien · Gesellschast. Nothmann. Zindler.
ins] Farbenfabriken vorm. Friedr. aner k Ca.
. Elberfeld.
Die Aktionäre unseren Gesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalnersammlung ein · geladen auf Samstag, den 27. April 1912, Vormittags 10 Uhr.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bllanz pro 15911. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahreßrechnung und der Bilanz durch die Re⸗
visoren. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Gewinnverteilung gemäß 8 17 des Statuts. o) Aenderungen des Statuts.
g. Die Zz 3 und 5 sollen folgende Fassung 6 9 9
3. Der Sltz der Gesellschaft ist in Lever⸗ kusen bei Cöln a. Rhein. uf
8 5. Neben dem Gerxichtsstand am Sitze der Gesellschaft wird ein besonderer Gerichtsstand für die Gesellschaft in Elberfeld bestimmt.
b. Der 3 11 soll aufgehoben werden.
C. In Sz 16 letztem Absatz soll das Wort Elberfeld. durch Leverkusen“ ersetzt werden.
d. Fur 5 20 Abs. 1 wird folgende Fassung beantragt:
Ber Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt und besteht aus mindestens 2 Mit liedern. Neben den Mitgliedern können auch stellvertretende Mitglieder ernannt werden.
Der Aufsichtsrat ist befugt, durch eine Ge⸗ schäftsordnung das Verhältnis, der Mitglieder und der stellpertretenden Mitglieder zu einander festzusetzen, die geschäftliche Tätigkeit unter sie zu verteilen und die Grundsätze zu bestimmen für ihre gemeinsamen Beratungen und Beschluß⸗ kan ne n
6. In 5 26 soll Ziffer f folgende Fassung
erhalten
Die Anstellung von Personen für den Dienst
der Gesellschaft mit Bewilligung eines Ein⸗
kommens von mehr als 5000 s jährlich sowie
die Entlassung solcher Personen.
und die Bestimmung unter werden.
6) Wahl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz
pro 1912.
Q Aufsich:srate wahl gemäß § 21 des Statuts,
Die Versammlung findet im hiesigen Geschafts⸗ lokal der Gesellschaft, Köntgstraße Nr. 217, statt.
Gemäß § 238 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum zH. April cr. , bei uns oder bei einer der unten bezeichneten An—= meldestellen ihre Aktien hinterlegen und ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. . Anmeldeftellen sind außer unserm Hauptbureau in Elberfeld:
die Deutsche Bank in Berlin sowie deren
Filialen in Bremen, Dresden, Frankfurt
a. M. Damburg. Leipzig, London,
München und Nürnberg und deren
Depositenkassen in Augsburg, Chemnitz
und Wiesbaden, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld sowie deren Filtalen in Aachen, Barmen,
Berneastel · Czues. Bocholt, Bonn, Koblenz,
Erefeld, Düffeldorf. M. Gladbach, Hagen
i. W.. Hamm i. W., Cöln, Mülheim / Rhein,
Paderborn, Remscheid. Rheydt, Saar⸗
brücken, Solingen, Trier und deren
Depositenkafsen in Cronenberg, Düsseldorf⸗
Wehrhahn, Goch, Haspe, Hilden, Lipp⸗
sladt, Mörs, Neuß, Opladen, Ronsdorf,
Schlebusch, Schwelm, Soest, Wald und
Warburg.
Die Augübung des Stimmrechts in der Versamm⸗ lung durch ] üiftlich bevollmachtigte Vertreter ist zulässig. Die ollmachten sind gemäß Nr. 73 Abs. 3 des Preußischen Stempeltarifs mit
steuern. Elberfeld, den 30. März 1912. Der Vorstand.
g aufgehoben
M6 1,50 zu ver⸗
e
1552 Bekanntmachung. ; In der heute stattgefundenen notariellen Aus—⸗ lofüng unserer A prozentigen, mit 1030 rückzahl⸗ baren Partialobligatisnen wurden die Nummern: 9 26 45 52 54 84 122 155 191 199 293 214 237. 288 291 323 390 393 411 487 492, diese Stücke zu Mt 1000, —, 567 598 632 633, diese . n , , . fe betreffenden Obligationen gelangen vom L. Oktober dieses Jahres ab, an n Tage deren Verzinsung aufhört, mit Æ O20, für „1000, nomsnell zuzüglich Æ 11,25 Stückzinsen . , . J ,, ei dem ankhause ugo almessinger Cie., Regensburg, oder h sstng bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., zur Rückzahlung. Negensburg, den 1. April 1912.
Antiengesellschaft Alphons Custadis. Jean Schaaf. Wilhelm Sprenger.
17851 Zellstofffabrik Waldhof.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur siebenundzwangzigsten ordentlichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 3 r, . Da , J ö. Uhr, im
ause der Süddeurschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., D. 3. 15 dahier, ein. 3 .
. Tagesordnung; 1) Geschäftsbericht des Vorstands Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
3) ,,,
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
o) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und
der Nevisionskommission.
Wer an der Generalpersammlung teilnehmen will, hat sich über den 3 seiner Aktien mindestens Z Tage vorher nach 5 22 der Statuten bei
unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern
Süddeutsche Dis conto⸗Gesellschaft A. G.,
Mannheim,
E. Laden durg., Frankfurt a. M.
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, aus zuweisen.
Mannheim, den. 3. April 1912.
Der Aufsichtsrat.
1785 Aktien · Gesellschaft für Kergban, Blei. und Dinh fabrikation
zu Stolberg und in Mestfalen.
Zu der am Mittwoch, den 22. Mai da. Is., Vormittags 2 Uhr, zu Aachen im Gebäude der Generaldirektion, Hochstraße 1115, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre laden wir hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandg, des Aussichtsrats und der Rechnungsrepisionskommission über das Ge⸗ schäftsjahr 1911.
2) Beschlußfassung über die Bilanz für 1911 sowie sber die Gewinn- und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Voistand und den Aufsichts rat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
55 Ernennung dreier Rechnungskommissare und deren Stellvertreter.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind die Aktionäre nur ür diejenigen Aktien berechtigt, welche spätestens am S. Mai cr. bel den nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind und deren Hinterlegung, foweit sie nicht beim Vorstande selbst erfolgt ist, spätestens am 7. Tage vor dem Generalver⸗ fammlungstage unter Angabe der Nummern dem Vorstande mitgeteilt ist.
Vie Akftien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegungsstellen und der Notare in den Hinterlegungsscheinen, welche als Berechtigungs⸗ ausweis für die Generalversammlung dienen, aus⸗ druͤcklich vermerkt werden muß. Elrt. 24 des Statuts.)
Die Hinterlegungsstellen sind: in Aachen bei der Generaldirektion, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein und bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Co, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei Herren Mendelssuhn * Eo. und bei dem A. Schaaff⸗ haufen'schen Bankverein, in Verviers bei der ange, Génsrnke kUelge, in Brüssel bei der Deutschen Bank, Saccursate dr röraxelies, in Paris bei den Herren Periers C Co. Aachen, den 28. März 1912. Der Aussichtsrat. Robert Suermondt, Vorsitzender.
ura J Ahtiengesellschaft Salzmern Sales · Eaux mit dem Sitze in Ley (Cothr..
Die ordentliche Generaluersammlung der Aktionäre findet statt am Samstag, den 27. April a , * r, zu Vic an der
eille, in der Amtsstube des Kaiserli Dr. Gaston Steyert. J
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1811.
2 Genehmigung der Rechnungen.
3) Festsetzung der Dividenden auf 16416ꝰ pro Aktie.
4) Ernennung von Revisoren.
11391
Dampfschifffahrts Gesellsthast „Neptun“. Bei der am 29. März 1912 stattgefundenen Aus⸗ lofung unserer 4020 Anleihen sind folgende Nummern gezogen: Von der 1891er Anleihe:
37 38 57 67 100 117 139 155 168 176 180 214 234 2355 243 251 270 290 3094 308 318 342 345 132 509 522 527 545 573 574 583 595 597? 608 626 636 646 712 725 741.
3 aus vorjähriger Auslosung:
L. ? Von der 1893er Anleihe:
5 14 30 37 59 82 148 181 199 223 299 312 321 341 380 391 393 399 446
484 490. Von der 1895er Anleihe:
15731 57 65 90 100 137 140 151 258 267 235 292 305 318 324 335 341 418 428 435 438 474 488.
Von der 1898er Anleihe: .
18 52 68 91 1035 147 180 227 228 236 250 269 273 274 293 344 354 355 368 401 402 421 429 433 443 472 524 551 559 578.
Von der 1902er Anleihe:
6 13 28 65 81 126 183 204 215 236 369 381 452 454 466 466 492 510 522 hoh 613 673 684 711 714 715 717 723 765 S24 841 844 850 867 869 896 904 905 916 922 361 966 960 987.
Die Rückzahlung erfolgt für die E891 er und 1893er Anleihe bei der Deutschen National- bank Kommanditgesellfchaft auf Aktien oder der Bremer Bank Filiale ber Dresdner Bank in Bremen, für die 1895 er und A898 er An⸗ leihe bei den Herren Bernhd. Loose * Co. in Bremen, uhnd zwar am . Juli E9AX. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Für die 4902er Anleihe erfolgt die Rückzahlung an' 1. Oktober 1912. und zwar bei der Deutschen Nationalbank Rommanditgesellschaft auf Attien oder Herren Bernhd. Louse 4 Co. in Bremen. Die Verzinsung hört mit diesem
Tage auf. Bremen, den 29. März 1912. Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.
242 457
275 476
223 Id
175 373
311 534
334 560 806 920
1779 Hretallhütte Attiengesellschaft zu Duisburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Freitag, den 3. Mai ds. Is. . Nachmittags 2 Uhr, in der Börse zu Duisburg stattfindenden. 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
; Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1911 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilung und Entläftung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Aenderung des § 1 der Satzungen, der Gese schaft. Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien syätestens am fünften Werktage wor der Ver⸗ sammiung entweder bei der Gesellschaft in Duis⸗ burg Wanheim oder bei einer der nachgenannten
Stellen:
i, rn der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin
Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Frank furt a. M.,
Metallbank & Metallurgische Gesellsch aft, Attiengesellschaft. Frankfurt g. M.,
C Ladenburg,. Frankfurt a. M.
Duisburg Ruhrorter Bank. Filiale der Essener Creditaustalt. Duisburg,
zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Dieser Nachweis hat sich auch auf die Rummern der hinterlegten Stücke zu erstrecken. Dutsburg, den 2. April 1912. Der Borstand.
betr. Sitz
1. Bekanntmachung. Auf die Tagesordnung unserer am EH. 8. M statl findenden Generalversammlung setzen wir noch nachträglich folgenden Punkt: 3) Wahl zum Aufsichtgrat. Dres den. 2. April 1912. . Nheinische Emunlsious · Napier · Fabrik Ahtiengesellschaft.
F. Er hart. Wiener.
1728)
Elektrische Straßenbahn Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Ge⸗ mäßheit des 5 15 des Statuts auf Donnerstag den 25. April A9R2, Nachmittags 3 Uhr. in den kleinen Saal der Neuen Börse zu Bre an. Graupenstraße 15, zur ordentlichen Generalver
sammlung eingeladen. für letztere ist:
Die Tages ordnun ;
II Vorlage des Gef äftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für 19511, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verwendung bezw. Verteilung des Rein⸗ gewinns.
2) Wahl in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Äbftimmung in derselben sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 20. April A812 bei einer der nachgenannten Stellen:
bei der Kasse der Gesellschaft in Gräbschen bei Breslau,
bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau,
hei der Dresdner Bauk Filiale Breslau und
bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. in Berlin,
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin
hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung gemäß 7 des Statuts nachweisen. Ueber die hinterlegten
Iktien werden auf den Namen der Aktionäre lautende
und deren Stimmenzahl nachweisende Legitimation⸗ karten ausgegeben.
Die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für 1911 liegen vom 6. April ab im Kassenzimmer der Gesellschaft in Bregfau.Gräbschen für die Attionäre zur Einsicht aus.
Breslau, den 1. April 1912.
Elektrische Straßenbahn Breslau. Der Aufsichtsrat. Dr. Geor Heimann, Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender.
mol] Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktien ⸗Gesellschaft inl. vormals
Gustan Becher, Freiburg in Sthlesten. Die auf Sonnabend, den 13. April 1912, Vor⸗ mittag, 109 Uhr, nach Breslau, Hotel Monopol, einberufene außerordentliche Generalversammlung wird aufgehoben. 5 leich werden die Herren Aktionäre unserer Gese ö fr auf Grund der S§ 15 und 16 unseres Gesellschaftsvertrags zu einer am Mittwoch, den 24. April 1912. Vormittags 105 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, statt⸗ findenden au erordeutlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. ) Tagesordnung:
1) Abänderung des 8 3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Höhe der Grundkapitals und die Zulässigkeit der Ausgabe neuer Aktien zu einem Föheren Betrage als dem Nennbetrage.
27) Erhöhung des Grundkapitals um 1000000 — neuer Inhaberaktien zu je 6 1000, — mit Dividendenberechtigung vom 1. August 1912 ab.
3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Feststellung der Modalttaͤten der Begebung unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre gemäß § 282 S. G. B.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Auzübung des Stimmrechts in derselben sind nach 5 17 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aktien bis vätestens 18. April 1912 in Freiburg in Sch lefien bei unserer Gesellschaftskasse, in Breslau bei dem Bankhause S. Heimann unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegt haben. Anstatt der Attien können auch Hinterlegungk, scheine der Reichzbank oder eines deutschen Notard hinterlegt werden. Diese Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten, und es muß aus ihrem Inhalt hervorgehen, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins wieder aus gefolgt werden.
Freiburg in Schlesien, den 3. April 1912. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Actien⸗ gesellschaft incl. vormals Gustav Becker. Der Aufsichtsrat.
E. Kü ster, Vorsitzender.
1571
Die ordentliche Generalversammlung der Kaiser⸗Friedrich 6 200 000, — auf den Inhaber lautende Aktien über je
an der Dividende teil.
Die neuen Aktien sind von mir mit der Verpflichtung übernommen worden, Aktien M6 2000, — neue Aktien zum Kurse von 120 0 zuzüglich 4 o Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handel Grund nachstehender
Aktien auf, das Bezugsrecht auf
1) Das Bezugsrecht auf die neuen
Kaiser Frie
S 1000, — Nennwert beschlossen.
! Bedingungen auszuüben: Aktien ist bei
Geschäftsstunden auszuüben.
2) Bei der Anmeldung sind die al Anmeldeformulares einzureichen. sehene Titres mit den gleichen
3) Bel der Ausübung des Bezugsrechts ist für jede
bar einzuzahlen zuzüglich
Hannover, den J. April 1912.
4 00 Stückzinsen auf den Nennbetrag für die Zeit vom 1. Janua
Gegen die eingereichten Aktienurkunden, Nummern demnächst zurückgegeben. neue Altie
u Offenbach a. M.
Vermeidung des Ausschlusses
ten Aktienurkunden, für welche das Bezug
4
Die neuen Aktien
drich Quelle Aktiengesellschaft Offenbach a.
Quelle, Altiengeselschaft vom 18. März 1912 hat die Erhöhnng des Aktienkapitals um
sind den alten gleichberechtigt und nehmen vom 1. Januar 1912 an vo den derzeitigen Aktionären ein Bezugsrecht derart anzubieten, daß auf je nom. 3000, — alte Stückzinsen ab 1. Januar 1912 bezogen werden können. ß auf je n „S6 3
sregister eingetragen worden ist, fordere ich in Erfüllung der übernommenen Verpflichtung die Inhaber alter
vom 1. April bis einschließlich 16. April 1912 an meiner Kasse während der
zrecht ausgeübt werden soll, mit Dividendenbogen in Begleitung eines doppelt angefertigten
für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist,
der Bezugspreis von 1290 s0 * 61290, —
Gottfried
r 1912 bis zum Zahlungstage.
Herzfeld.
werden neue mit dem deutschen
Reichsstempel ver⸗
83.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzei
u ote äufe, Verpa ¶Verlosung z von
tungen, Verdingungen ꝛc.
. und Fundsachen, Zustellungen u.
dergl.
apieren. ( enn anditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschasten.
Ronmanditgesel chaften auf Altien u
ia
Vassiva.
J. Niederlassung ꝛc. von
Anzeiger.
vetitzeilt 60h 3.
9. Bankausweise.
— *
Stuttgarter
Bilanz für das Geschäftsjahr vom
Aktiva. Genehmigt von der General ver
15221
6. Erwerbs und k echtsanwãälten. 8. Unfall und Invaliditäts ꝛc. Versicherung
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 3. April
1912.
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
er 1911. Vassiva.
Attiva. . ,,, Immobilien, gabritgebaude
imnberge und Weinder c 1 3 p
Abschrelbungen 161248010 1 saerässchaften u. Mo⸗
gabrilgerãis af . .
4409 449
bilien ö. ,. 17 835 165 500
Ra n e il en 3 988 182
Reserve Faßreserve
i s f Soll.
—
is 3h sz i s s
n der Generalversammlung vom 28. März 1912 wur ö und wird der Coupon Nr. 53
auf 6 G65. — per Aktie festgesetzt der Direction der
der Mitteldeutschen Creditbank, ochheim a. M., 29. März 1912.
Aktien Gesellschaft
Direktor
elngelöst.
Reserve zum Victor Schu
bei unserer Gesellschaftskasse in Hoch Disc onto Ges.
Bilanz per 21. Dezember 1911.
Aktienkonto , 1 onds II
Teure Weinreserve .
Bau von Beamtenwohnungen ö
Iz v. Dratigstiftung
Earl Burgeff s Invalidenfonds
Reserve für neue Kelleran des Betrieb
Summe
lagen und Vergrößerung
16 * 1714285 171 428 240 009 75 000 270 0900 — 238515 492 65
292 227 92
32 036 23 467776639
165 066,37 787136
Gewinnkonto einschließlich M57
ewinn⸗ und Verlustkonto.
16 * 1072 6. Saldo des Weinkontos einschl. „S 57 157,74 aus 1910
heim a. Main, Mainz, Frankfurt a. M.,
vorn. Burgeff Co. H. J. Hummel,
Kgl. Pr. Kom. Rat.
de die Dividende für das Jahr 1911
157 15856 Fr ms i Qs? d hh hz 9 n
Haben. 6 ]. 1744 3 1744 642 89
—
1IlI69 Bilanz per
Xr ibriemenwebere und Seilfabrik Gustav Kun . z 31. Dezember 19
11.
z⸗ Aktiengesellschaft, Treuen i. Sa.
Haben.
9 55 772 44 1704805 339 780 18 480 85 723 247 590 7080
Grundstückskonto l Grundstücks konto II Gebäude konto 1 Gebaͤudekonto II Maschinenkonto 1 Naschinenkonto II Fonts für ekektr. Kraft Utensillenkonto Inventarkont o Fonto für Beleuchtung Konto für Wasserleitung Konto für Geschirre Versicherungskonto Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto . ohlenkonto Debitoren
——
5
2157 174198 Gewinn⸗ und
Aktienkapitalkonto Prioritätenkonto
riorit⸗ Einlösungskonto
riorit.⸗Zinsenkonto Yypothekenkonto Refervefondskonto
Spezialres ervefondskonto
SDeltrederefondskonto Talonsteuerreserpefon Kreditoren
Verlustkonto.
dolont-?-⸗-⸗-
Ir T7498
66 93 430 326 82 62 006 04
ern, Betriebsunkosten.. . 98 97678
chrelbungen Gewinn
abrikationskonto
kontoertrag Mietertrag Gewinnvortrag v
D os s]
Die Auszahlun der Dividende,
wurde, erfolgt gegen Rü . 4 der Vogtlandischen Bank zu und Auerbach i. V.,
Direction der Disconto
an unse rer Gesellschaftskasse. Weiter zeigen wir ergebenst an, daß der
aus folgenden Herren besteht;
ö ö Geheimer Hofrat, Justizrat Opitz. Paul Kuchs, deipꝛig, stelldertretender Vorsitzender,
Bankbirektor E. Schreyer,
Rbrecht Wolf, Treuen i. V
Kommerzienrat, Kommerzienrat ꝛ Treuen i. Sa., den 29. März 1912.
Mechanische Treibriemenwebe rei und Seilfabrik GuftavV Kunz, Aktiengesellschaft.
Der V
Gustav Kunz.
welche von der Gene
innanieilscheins Nr. 8 ̃ Here m mn e. ö Hin uen 1. V. und deren Filialen in Reichenbach
Gesells Allgemeinen Deutschen Creditausta
Aufsichtsrat unserer
Treuen, Vorsitzender,
orstand.
ralversammlung mit 6 40, — genehmigt
chaft in Berlin, . lt zu Leipzig und Dresden sowie
Plauen i. V.,
8 1348 5 30s 6a
Gesellschaft für das Jahr 1912
1170] . Mechanische Treibriemenweberei und Seil⸗ fabrik Gustav Kunz, Aktiengesellschaft,
Treuen i. Sa.
Von den 4 00 Schuld verschreibungen unserer Gesellschast sind in der heute stattge funden ene notariell — 9. Umortisationsverlosung die olgenden Nummern gezogen worden
7 45 102 115 186 195 298 396 480 575 697 7I5 6 IGi g37. .
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Stücke erfolgt am 31. Dezember 1912 bei der ;
Vogtländischen Bank zu Plauen i. V. deren Filialen in Reichenbach
Auerbach i. V. ; Direction der Disconto ⸗Gesellschaft in
Berlin, . Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt zu Leipzig und Dresden und bei unserer Gesellschaftskasse.
Die Verzinsung der ausgelosten obigen Schuld⸗ verschreibungen erlischt mit dem. 31. Dezember 1912. Treuen . Sa., den 29. März 1812. Mechanische Treibriemenweberei und Seil⸗ fabrik Gustav Kunz, Attiengesellschaft.
und und
1660 In der fundenen V
482 557 585 21
1225 1246 1260 12 1568 18578 1581 16
vom 1. Oktober „S 10590 resp.
er 1. Oktober 1 Per 1. Berlin, den 1.
Schneider
Stück Lit. R A Nr. 817 823 9569 966 1023 1032 Vie Auszahlung der gezogenen Db li atio nn erfolgt 45 mhh Jacquier & Securius oder an unserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden. Per 1. Oktober 1909: Lit. B Sktober 1911: Lit. B Brauerei Pfefferberg vormals K hillig „Actien Gesellschast“.
P. Schwertfeger.
ar und Zeugen stattge⸗ Partialobligationen
67 1273 1376 1442 1475 1481
88.
C. ab mit 5 oO —
2. 25 bei dem Bankhause
Restanten: Nr. 1050 500 A. 911: Lit. A Nr. 318 3 1000 . Nr. 1519 500 A6.
April 1912.
Mp0
Hauskonto, Buchwert des Hauses 66199502,
ab: 1060 Abschreibung. 1995, — Mobilienkonto, Gesamtwert der Druckereiutensilien 0 104151,88 ab- 1590/9 Abschreibung ⸗ 12 622. 88 Druckereikonto. Vortãte
Stuttgarter Gewerbekasse, Sebitorenkonto, Ausstände Kassakonto, bar in Kassa
197 507
88 529 — 7093 — 50 3093 35 96 22 33 138804
Reserve Guthaben
Gewinn⸗
Ves 7
Soll. Gewinn · und
Kapitalkonto, eingezahlt. Aktienkapital Kreditoren: auf das Mobilien... 3, Druckerei materialien
5 Spareinlagen ..
ondskonto
Speʒialreservefondskonto
Sltposit ions fondskonto
und Verlustkonto: Restsaldo von 1910 . 4 Reingewinn pro 191.
Verlustrechnung.
3 200 000 -
Haus Æ 92 6
97 399 al 40 99672
531951
4051351
23 26663 27 6
Mo 639 27
Haben.
Q ·
e,
An
3 1 dos 15 622 88 24 2657 36
auskonto Tobilienkonto
Unkostenkonto
Zinsenkonto
Hewinn⸗ und Verlustkonto: Reinertrag inkl. Saldo von 1910
3 5b0 22
As 72 694 04
er Vorstand. R. Bürker.
. 3 Per Saldovortrag v. 1910 Æ 405151
Druckereikonto: Bruttoertrag 1911 68 642 53 72 3
. 72 684 04
In den Aufsichtsrat ni,, Herren Friedrich Spörr und Leonhardt Kettner gewählt.
E. Frommer.
boo]
Attiva. Bilanzkonto per
31. Dezember 1911.
— ; .. 188 670 80 78 53972 267 210 5000 III 665 o 12166 30 109 498 27 206
k Grundstückekonto . 214 87078 Gebäudekonto n.
Zugang.
Abschreibung .
Maschinen konto. 100 /0 Abschreibung
262 210 Kreditoren
fonds
Zugang.
Trans missionsanlagen⸗
Werkzeug ⸗ u. Einr. Konto 150,0 Abschreibung.
47 969 2195
— D 7
Zugang Elektrische Anlagenkonto Zugang. ö
1000/0 Abschreibung Fuhrwesenkonto Zugang.
zuzũglich
1000 / Abschreibung
* ugang..
57 2223 .
TF7 2871
100 0/0 Abschreibung
Patente und Versuchskonto 1008/0 Abschreibung Warenbestand . Kassenbestand. Wechselbestand⸗ Reichebankguthaben . Debitoren. . Kautionskonto. Avalkonto .
.
167 343 98 360539
3 556 15 11 34673 127 528 14 1666 — 000 go 338 87 Voltohm, Seil⸗
Ernst Hahn.
Aktienkapitalkonto. hierauf noch nicht einberufen.
Hypothekenkonto Gesetzlicher
S*. w uireser ve fonds Delkrederekonto. hiervon entnommen
Zuweisung Immobilienerneue⸗
rungskonto ; hiervon entnommen
Zuweisung Avalkonto. ;
Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto
vortrag 1910.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911.
2 760 000 oo 000
95 212 50 135 614 84
12 987 10 000
150 000.
Reserve⸗
10 oo z 000
Gewinn 118 524
,
C Kabel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.
Haben
Soll.
2 .
5 000 — 12 166 60
719545 410275 14 810 — 2223 59 2871 50
8 369579 10319 361830
.
An Abschreibungen: auf Gebäudekonto Maschinenkonto. Transmissionsanlagen⸗ Werkzeug⸗ und Emnrichtungskonto Elektrische Anlagenkonto. Fuhrwesenkonto. ; Versandhaspelkont ? Patente⸗ und Versuchs konto
Immobilienerneuerungskonto . Delkrederekonto ,,, Spesen⸗, Steuern⸗ und Versicherungs⸗
konto d
Zinsenkonto .
Gewinnsaldo
Ia 63 33 4 6; 18 169g
DT 630 9s
Voltohm, ⸗ ö Ernst Hahn.
Gewinnverteilung.
2 218 gal 6o 32 os ga
Per Warenkonto Bruttogewinn) Gewinnvortrag von 1910
D To dn
Seil ⸗ Æ Kabel⸗Werke Actien · Gesellschaft.
An Gesetzlichen Reservefonds
Tantlemen und Gratifikationen Go / Dividendem Vortrag auf neue Rechnung.
Voltohm, Seil⸗
17 is õß oh bod * 36 233 77
118 52406
Ernst Hahn.
1 * . 4291 74] Per Reingewinn
4 3 il bat
118 52406
Kabel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.