1912 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

III6896

Württembergische Vereinsbank, Stuttgart. Bekanntmachung, betreffend Ausübung des Bezugsrechts auf nom. M 10 000 9000, neue Aktien. In der ordentlichen Generalversammlung vom 15. März 1912 ist beschlossen worden, das Grund⸗

8, che Qierbranerei i. L. in Mainz. Mit Bezug auf die Beschlüsse der Obligationäre vom 30. Januar 1912 fordern wir hiermit die In⸗ haber von Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ leihe vom Jahre A908 auf, ihre Obligationen nebst Zinsscheinen per 1. Juli 1912 und folgende zum Zwecke der Abstempelung alsbald und längstens

in Wiesbaden bei der Bankfirma Pfeiffer Co. und der ee ,, Oppen⸗

heiner Co.,

in Mainz bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft und der Rheinischen Bier⸗ brauerei i

Nummernverzeichnisse bitten wir bei der Ein⸗

1 2

3. ö

zum Deutschen

Se ch st

Reichsanzeiger und Königlich

e Beilage

Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 3. Apil 1912.

BESffentlich er Anzeiger.

Freis für den Raum einer 49espaltenen hetitzeile 860 A.

17871.

Aktiengesellschaft „Gesellschaftshaus⸗“ Ludwigshasen a Rhein.

Die zweiundzwanzigste ordentliche General⸗

versammlung findet Freitag. deu 2X6. Ayril

1912, Vormittags i 2 Uhr, im Sitzungssaale

der Aktienbrauerei Ludwigshafen a. Rhein statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und

reichung beizufügen. BHäalu. en g Mär) 1912. C. KL 83. hein iche Bierbrauerei i. S. 14 ; Dr. R. b. Kramer. E. Bamberger. ö nnter

Bilanz der Baumwollspinnerei Germania zu Epe i. Westf. . Luskh per 31. Dezember 1911. . X. von Wertpahieren, or un selischaften kuf Aktien u. Aktiengesellschaften

6 113307 168 133 Uuftüundigung von Pfandbriefen des

Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute aus geloste Pfandbriefe:

A 0. Lit. . Nr. 1288 1672 1709 2231 22533 2460 2451 2572 2643 2676 2140 2391 3002 3062 3175 5247 3441 3625 3796 3967 4050 4115 4149 4270 6 ½ 1509,

Lit. C Nr. 1601 1635 1826 2057 21098 2268 2351 2461 2409 2654 2673 2774 2907 3097 3231 3235 3357 3400 3795 . 300,

0. Lit. H. Nr. 147 681 à M 29090, Tit. . Nr. 132 268 314 396 488 867 1159 à Ig6 soo, à 0.

Lit. I Nr. 179 279 284 299 à MS 5000, Lit. F Nr. 10 61 111 137 160 1851 3250 3560 3632 3751 3980 4049 4115 4279 4411 4458 4789 48601 4938 500 à Æ EO99, .

Lit. . Nr. 115 116 130 162 226 2023 2058 2133 2202 733605 2397 2408 2507 2617 2630 2692 5711 7751 2777 2777 27295 2804 2866 2970 3028 3101 3144 3193 3194 3356 3459 3518 à M 6909, Lit. H Nr. 102 122 124 129 2200 2291 2324 2384 2582 2586 2601 2709 2751 2833 2846 2864 3591 2921 2938 2987 2991 3005 3074 3151 3233 3304 3356 3417 3450 3573 3628 3702 à S 200,

* 3 I 0so. Lit. G Nr. 5 52 237 261 à Me 2000, Tit. X Rr. 6 13 30 54 1065 163 358 824 1007 1023 . 1000, Lit. M. Nr. 57 98 105 154 176 205 298 413 51 I 650 884 1101 à AM 490. Lit. L. Nr. 55 91 121 130 178 282 301 521 bö8 607 745 914 1000 1031 1084 1501 1664 à M 2090 werden den Inhabern zum 1. Juli 1912 mit der Aufforderung gekündigt, von dlesem Tage ab den Nominalbetrag . ; -

hier an unserer Kasse, Hundegasse Rr. 5657, oder: in Berlin bei der Preußischen Pfand⸗

briefbank, . in Königsberg i. Br. bei dem Bankhause S. A.

Samter Narhf.,̃ . in Marienwerder bei dem Vorschust verein in Empfang zu nehmen. ö. Die Pfandbriefe sind mit den zugehörigen. nach dem Zahltermin fällig werdenden Coupons und Talontz einzuliefern; für fehlende Couponz wird der Bettag von dem Kapital in Abzuag gebracht. . . Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem bezeichneten Termin auf und wird hin⸗ sichtlich ihrer Valuta nach g 28 unseres Statuts ver⸗ fahren werden. . Restanten von . Losungen sind:

AM O 9so. Lit. B Nr. 3807 3916 „6 1500, Lit. G Nr. 2059 3927 3929 4042 à „S 300,

kapital um M0 10 000 000, auf 1M 40 000 900, durch Ausgabe von 8332 Altien über je 1290, und eine Aktie über 1600, mit halber Divi⸗ dendenberechtigung für 1912 zu erhöhen. De neuen lktien sind von der Deutschen Bank für Rechnung eines Konsortlums mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären unter den untenstehenden Bedingungen zum Bezug an⸗ zubieten. Nachdem der , , und die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, bieten wir hiedurch im Auf⸗ trag der Uebernehmer die neuen Aktien unseren Akiionären unter folgenden Bedingungen zum Bezug an: 1) Auf je nom. ½ 3660, alte Aktien entfällt das Recht zum Bezug einer neuen Aktie über nom. 4 1200, zum Kurs von 120 0/9. Beträge von weniger als nom. A 3600. bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Anmeldestellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezuggrechten zu vermitteln. 2) k srecht ist bei Vermeidung des Veclustes innerhalb der Frist vom 28. März bis 141. April E912 einschl. bei den unten verzeichneten Anmeldestellen auszuüben. 3) Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinnanteil. und Erneuerun sscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, zu dem Vordrucke bei den Anmeldestellen abgegeben werden, einzureichen. Die Aktien werden mit einem die Aus⸗ übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel⸗ aufdruck versehen zurückgegeben. I Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sind wie folgt zu leisten: a. Gleichzeitig mit der Ausübung des Bezugsrechts 25 0/0 des Nennbetrags sowie das Agio von 2 olo = Mt 540, auf die Aktie zuzüglich 40 / 0 3 hieraus vom 15. März 1912 bis zum ablhn g th sowie der Schlußnotenstempel; b. am 1. Fuli 1912 500,0 des Nennbetrags S 600. auf die Aktie; C. am 1. Oktober 1912 resiliche 25 0,½ des Nenn⸗ betrags = 4 300, auf die Attie. Auf frühere Einzahlungen wird eine Zins- vergütung nicht gewährt. 5) Ueber die Einzahlungen wird auf einem der Anmeldescheine quittiert. Die neuen Aktien werden nach Vollzahlung und n e m, gegen Quittung bel derjenigen Stelle ausgehändigt werden, bei der das Bezughrecht ausgeübt wurde. ö. Anmeldestellen sind: Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, und deren Filialen, Depositenkassen und Kommanditen, Württembergische Bankanstalt Pflaum C Co., Stuttgart, stönigl. Württ. Hofbank G. m. b. S., Stuttgart, Doertenbach E Co. G. m. b. S., Stuttgart, Deutsche Bank, Berlin, ndustrie, Berlin,

Bank für Handel und Deutsche Vereinsbank. Fraukfurt a. M.., . ö, Filiale Frankfurt, Frank⸗ urt a. M., Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M.,

Rheinische Creditbank, Mannheim, Banerische Vereinsbank. München, Deutsche Bank Filiale München, München.

Stuttgart, im März 1912. Württembergische Vereinsbank.

bis zum 31. Mai 1912 bei folgenden Stellen

einzureichen: . 116911 Main bei der Bankfirma

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechts anwãlten.

3. Unfall und Invalidiiãts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschledene Bekanntmachungen.

in Frankfurt a. Jakob Isaac Weiller Söhne,

(15231 Aktiva.

und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛe.

M6 164 767,43 . . J 91997642 1 Transmissionskonto w e 756. Elektr. Lichtanlage⸗, Brunnen⸗, Wasserleitungs, Heizungs- und Gleisekonto. J, e Inventar⸗ und Utensilienkonto. J Riemen⸗, Seile⸗ und Spulenkonto. Zugang. k Fuhrwerkskonto . Zugang. Spinnerei B Vorräte: a. Baumwolle und Fabrikate. , Anleihedisagiokonto JJ... do. ,, ) Kassakonto, Bestand Effektenkonto, Bestand Debitoren J Voraus bezahlte Prämien.. Verlust unter Verwendung des

* 14

[16511

Zur diesjährigen ordentlichen Sauytnersamm⸗ lung ladet auf Samstag, den 11. Mai, Vorm. LI Uhr, ins Mühlbad ein

Boppard, den 1. April 1912.

Attien⸗Gesellschaft Mühlbad. Der Vorstand. Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungtabschlusses und des Ge⸗

schäftsberichts über das Jahr 1911.

2) Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands. 3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratz. 4

Wahl der Rechnungsprüfer für die Rechnung ö des Jahres 1912. fir Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß, Act.⸗Ges. Soll. Gewinn und Verlustkonto—. Daben.

k

1) Aktienkapitalkonto.... 2 40; Obligationenanleihe 1 35 4806 Obligationenanleihe I 4 Kreditoren: Diverse Kreditoren. Bankschulden . J 5) Rückständige Anleihezinsen Löhnung . Beiträge. 71 16323 ö Dividende

d 76 458 4116 Reservefonds konto. 3 3 Arbeiterwohlfahrtskonto .

8) Akzeptekonto:

; 201 26 eigene Akzepte

56 678, 95 Ban kakzepte . 9) Abschreihungen; ——— 525.58 auf Grundstücke 100 von ö 241 Gebäude 2 0so Maschinen 8 0so Transmissionen, Lei⸗ tungen, Gleise, In⸗ ventar, Riemen und Spulen 5 o/o von Fuhrwerk 20 0/0

dommanditge sellschaften

ö . u. Aktiengesellsch. 8 1912 stattgefundenen Aus⸗

J 2 ar ö . ö. r leihen sind folgende Num⸗ jf

1) 2) 3) 4 ö)

Grundstückskonto .. U,, Gebäude⸗ und Anlagekonto. , Maschinenkonto . Zugang.

O00 009 ui gol zz z O00 Ao 237 18 5

4777 12793 6000 80

939 23 36 788 do

10

der am unserer

on der 1888er Anleihe: Rt. 3 90 135 e n T, d do zs iöÿt 333 . hi i üs Ss zh is

itzt. Bon der As s9 er Anleihe: Lei A Jr. 85. 135 136, ö . e ü ir. js Je 64 212 258 289 308 390 te dlz Sßs Sog e Von w Anleihe: 6 A Rr. 31 49. n i, Ez z 14 195 29 311 327 33 inn n gs, (i r ö niz ie os öl 1115 1317 1834s 1371 13586 g . der 1902er Anleihe: . A Fir 15 54 66 74 109 175 240

190 nßz iz ö zo 2552 kit. n Ne. 37 58 90 166 179 201 250 255 274 6 310 366 416 572 583 584 587 665 667 [ ö söü ss Jiöz Jios 110 1121 120 ö zz 14. ö. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober 1912 (den ö, n, . Rückstündig sind: . . (s lo frug ver 1. Oktober 1911: szozer Anleihe Lit. B Ar. 6 u. 888. veutsche Bampfschifffahrts. Gesellschaft „Hansa“ in Bremen.

57 756 50

des Aufsichtsrats über das verflossene Geschãftsjahr. .

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ö

4 Veränderung des Grundkapitals.

3 Neuwahl des Aufsichtsrats

Die Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen

und ersucht, ihre Aktien (6. 14 der Statuten) auf

dem Bureau des Vorstands Herrn Franz Hoff⸗

mann senior hier anzumelden und die Stimmkarte

in Empfang zu nehmen. . Luvwigshafen am Rhein, den 2. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Müller.

23 6h 161 890 15 003

368 375

gl 833 971

6)

34 21606

280 344 135 ss 365

* Nh 981

o 92 oe * 133 zi] 1138 204,5)

1944164,63

8) 1737 22 704

97 208

764 2034 836

1 1

2 16

1 1

16 39 Bruttogewinn per 1911 37 1633 Vortrag aus 1910 048 95 Abschreibungen An den Reservefonds Zur Verfügung der General⸗ versammlung

n

bos 119,09 926 53193 47 070,50 .

bꝰꝰ 651 02 22142 130

145 922 ; 40 000 ; 72000

442 84h, 85 6h4 47

3 96 od 0, 12

8 523 70 18702 z 118 oz

1183821 Bilanz pro 1911 der ; Aktien Gesellschaft Kath. Vereins K Gesellenhans Säckingen in Süchingen.

93 189

65 83h 53866 78 Son 6 369 1 03 82

b 930 299 34

Gewinn · und Verlustkonto der Baumwollspinnerei Germania zu Epe i. Westf. per 31. Dezember 1911.

70 13

s

Spinnerei B rund 264 309

Anleihedisagio⸗ und ünkostenkonti

TD Passiva.

3

TT 3 Aftiva.

Bilanz.

Vortrags aus 1816

4 3 7h 049 9? 3 502651 630 9 108072

Aktiva.

1 Tegenschafts vermögen

2) Inventarwert per 31. Dezember 3) Ginnahmerückstände

4 Reservefonddd.. 335 5) Kassensaldo per 31. Dezember 19116.

n

7 ö. 3 9 3

183 330 Saben.

463 238 ogg sh

5 930 299

401 570 Immobilienkonto

Maschinenkonto

1911 Geräte, Werkzeuge,

Soll.

06 Modelle, Fuhrpark, . elektrische Beleuch⸗ 80 606 26 tungsanlage und Mo⸗

lll s orrite ö etriebsvorrate (Waren . n g und Materialien) 27 260 Kassakonto und Wechsel 5zg42 20 Debitoren und Bank⸗ 1186572 guthaben e. 9 546 760 Beteiligungt konto Aktienkapitalkonto .. S0 605 265 Reservefonds 31 870 - 1910 betrug Propagandafondè 133339 S049 833,19 Kreditoren inkl.

9 846 70 Kautionen und rück— t , ständige Steuern 2c. 16 306 66 13.51 Zur Verfügung der

23211833 Freas ss

43

Fabrikationsunkosten:

Mp Löhne, Kohlen, Reparaturen, Oele, Hülsen, ten 3. 3... 727 011,26 Diverse Unkosten:

Zinfen, Steuern, Gehälter, Porti, Assekuranz, Provisionen ꝛc. 2c. 412 3565, 3 1139 366 J /

Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Prüßing Co. Commntandit⸗Gesellschaft a. A. zu Göschwitz.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

Vortrag aus 1910. ab rikations gewinn 1056 891 3 , 34 753 8

60 V Vassiva.

Verzinsliche Passipkapitalien. .. Quartal 1911

old ö Immungl -Kank des Künigreichs Sachsen. nch der in der ordentlichen Generalversammlung üktionäre unserer Bank vom 28. März a. C. er⸗ gen Ergänzungswahl und nach vorgenommener snkonstituirung best-ht der Auffsichts rat ö achgenannten, saämtlich in Leipzig wohnhaften nen:;

Eädtrat Bankier Hermann Schmidt, Vorsitzender,

saufmann Adolf Lodde, stellvertretender Vor⸗

sitzender,

. Carl Beckmann,

Fufmann Franz Gontard,

Konsul Friedrich Jay.

r nge den sJ. März 191.

Der Aufsichtsrat . kr Commuual-Bank des Königreichs Sachsen. Hermann Schmidt, Vorsitzender.

1 2) Zinsrückstand 4. 3) Aktienkapital

4 Ausgaberückstände

1 zoo ooo =

vormals

. Vassiva.

t

Das reine Vermögen per 31. Dezember

ĩ *

,,, Abschrelbung Buchwert 64 591 02

2168 64 TG d T Ii; ? 16 840 56 D 3 , 122229 44 S8 1 hd J 206 616 33 D J

ö Anlagen 16 T7593

046 54

T. F

T sss sᷓ 1274913 TI J 7 Hos 7Toòs 7d g4 200 81 N Jos f DI Tdi 8 36 070 75 TDT s ff

dasjenige per 31. Dezember 1911 ..

Vermögen zvermehrung ro. 1911 Säckingen, den 15. März 1912. ; Der Vorstand. L. Herr, Th. k A. 3 Vorstand. echner. ors. . d. Aufsichtsrats.

Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsrats: An Stelle des nach Lörrach versetzten Herrn Pfarr⸗ verwesers A. Haller wird Herr Stadtpfarrer T. Herr zum 1. Vorstand gewählt, die übrigen Vorstands⸗ mitglieder wier er bestätigt. ; In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren:

A. Roesle, Kaufmann,

Lauber, Selfenfabrikant, ö . S1 000, J. Wieber, , überwiesen. Als Vortrag auf neue

. Be ner, Magaziner; Rechnung erscheinen— S 4 118,93 ,, . Der bisherige Auffichtsrat. bestebend aus den A. Hilpert, Zimmermeister, Herren: Geiger, Mahla, Schmitt, Scheding, wurde J. eller, Privat. wiedergewählt. ö Als Stellvertreter: Landau, den 1. April 1912. D. Sfratz, Buchdruckereibesitzer, Der , . J. Gerspach, Privat. Friedrich Bauß.

1237 Aktiva.

J. Aktienkapitalkonto: Aktienkapital II. Reservefondskonto. III. Spezialreservefondskonto . IV. Erneuerungsfondskonto ö Uebertrag auf Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. . Konto für Talonsteuer und Agio auf ausgel. Obligationen Anleihekonto 1 Göschwitz: 400M, ge Anleihe à 1000 und 500 davon ausgelotnt .. Anleihekonto 11 Göschwitz: 41 0/oige Anleihe à 1000 4. davon noch in Verwahrung des Treuhänders . Anleihekonto Schönebeck: 410, ige Anleihe à 1000 u. 500 M ; davon ausgelost ; 420009 gh 000 Konto für ausgeloste Obligationen. 1030 . Kontokorrentkonto: Guthaben von Werksangehörigen sonstige Kreditoren... mn, . Lohnkonto: Rückständige Löhne Frachtenkonto: Rückständige Frachten Zingcouponskonto; Rückständige Zinsscheine XV. Dividendenkonto pro 1910: Rückstãnd. Dividendenscheine. XVI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1910. Gewinn in Jahre 1911

A. Göschwitz. J. Grundstückskonto bis 1911. in 1911.

27650 000 342221

; eneralversammlun s Ih Ger s 8

.

Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß, Act. Ges.

Die Generalverfammlung vom 30. März . 6 setzte die Dividende per 1911, wie vorgeschlagen, auf go /o fest, und gelangt dieselbe gegen Einliefe⸗ rung des id dene ch per 1911 mit 4 90, per Aktie von heute ab an der Kasse der Filiale der Pfälz. Bank hier sowie an sämtlichen Nliederlaffungen genannter Bank zur Auszahlung.

Dem Delkrederekonto wurden, wie vorgeschlagen,

107 733 21

II. Bautenkonten bis 1911 in 1911

S30 088 11

V.

MNaschinenkonto bis 1911

in 1911 VI.

i) de Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden siermit zu der am Sonnabend, den x7. April ic Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ bb der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in ng statifindenden ordentlichen Generalver⸗ nnlung ein.

der Saal wird um z11 Uhr geöffnet und um

Uhr geschlossen.

De Tagesordnung ist folgende:

h Vorlegung des Geschäftsherichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftejahr 1911.

Y Beschlußfafsung über Genehmigung der sopwie der Gewinn und Verlustrechnung.

d Beschlußfassung über die Erteilung, der Ent⸗ lastung dan die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

BVeschlußzfassung über die Gewinnverteilung.

„hach z 17 der Statuten ist die Teilnahme gu der

Pneralbersammlung davon abhängig, daß die Aktien

sätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗

mn ng. also am 24. April, bis fünf Uhr n

be der Gesellschaft, oder

bel der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt,

be der Deutschen Bank Filiale deipzig,

hel det Teutschen Bank,

bäder Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank. bei der Bank von Elfaß

hausen i. Eis.

intetlegt werden. Statt der Aktien können auch

En deuischen Notaren ausgestellte Hinterlegungs⸗

ene, in welchen die Hinterlegung, der Aktien nach

lnahl und Nummernbezeichnung bescheinigt wird, htellegt, werden. Ueber die erfolgte Cinreichung eüichentlich die bei einem Notar bewirkte Hinter⸗

Hung der Aktien wird eine die Zahl der hinter

in Aktien enthaltende Bescheinigung ausgestellt,

an i, Cintritt in die Generalbersammlung 1 *

. Bestimmungen gelten sowobl für die In— r, wie auch für die Namensaktien.

ne zur Teilnahme an der Generalversammlung

. ö Namensaktien 33 vor der Hinter⸗ ) 3 n dem Äktienbuche unferer Gesellschaft auf

3 amen der betreffenden Aktion dre eingetragen sein.

Jede Altie von 1090, gibt eine Stimme.

Reipzig, den 2. April i912. umgarnspinnerei Stöhr K Co.

Aktien⸗Gesellschaft.

.. Nuffichts rat. Der Vorstand. Beckmann,“ H. Keil. Georg Stöhr. Vorsitzender.

60h 050 6

X 4 oso. Lit. F Nr. 897 3001 3094 4412 5000 à 1000 Tit. E Nr. 140 158 176 382 851 1121 18658 1962 24976 29555 3671 06 600, . Lu. D Nr. 166 239 382 721 902 26508 2822 2869 3004 à 6 200, 2 32 osoNL9

Lit. D Nr. 341 813 981 à g 1000,

Lit. M Nr. 138 1701 & M 400,

Lit. . Nr. 83 299 2130 à S6 200. Danzig, 15. Mär 1912.

. Die Direktion.

Waechter.

orf Die sechzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Baherischen Bodencredit⸗Anstalt

wird am Samstag, den 27. April ds. JZ. , Nachmittags A Ühr, im Banklokale, Bahnhof⸗ straße 4, hier, statifinden. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn' und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1911. . 2) Entlastung des Aufsichts rats und des Vor stꝗndt. 3) Beschlußfassung aber die Verwendung des Rein⸗ gewinne. 4) Stellungnahme zu dem Beschlusse der General⸗ ve sammlung vom 28. April 1909 betreff. Regresßverzicht und pentuelle Beschlußfassung hierzu. 5) Wahl zum Aussichtsrat. 65 Wahl von drei Revisoren. . Nach § 22 des Hesen cha ft bene sind in der Generalversammlung nur jene Aktlonäre stimm⸗ berechtigt, welche wenigstens drei Tage nor dem Verfammlungetage ihre Aktien bel dem Vor⸗ stande der Gesellschaft, bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg oder bei einer der Kgl.

Filialbanken, ferner Würzburg bei der Bayerischen Handels⸗ ö. 1. Würzburg vorm. Rich.

bank Filiale Bayerischen Handels⸗

Kirchner, in München bei der

der Deutschen Bank bel dem Bankhause

. Drehofenanlagekonto bis 1911. in 1911.

200 000 156 248

4133 038 5.

fim Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.

Bei der heutigen Kuslosung unserer A pro⸗ zen ligen Partialobligationen sind folgende Stücke S 1600, gezogen worden, und zwar die Nummern: 59 93 105 107 147 221 236 250 354 398. Die Auszahlung 6 LO oo erfolgt am A. Juli a. c. gegen Einlieferung der Stücke nehst Coupons und Talons an unserer Kaffe, und hört mit diesem e die Verzinsung auf. önigsberg i. Br., den 1. April 1912. Die Direktion.

Neubaukonto . Betriebskonten; ⸗— Fabrikationskonto, Vorräte ꝛc. . B. Schönebeck. Grundstückskonto bis 1911 . in 1911.

S8h 000

271 988 93

272 082 1493234 48061 1541296 S836 8h4 105 870 942725

29 535 4850 34386 252 821 25 169 278 590

256 863 34343

290206

237 696

308 431

. 5 11 314

Bautenkonten bis 1911 .

in 1911 Bilanz

1119745 69 099

19026 3930 15 136 200

J 9ol 537 b26b

XI. XII. XIII. XIV.

1262705

Mülheimer Bank.

Vermögensaufstellung ver 21. Dezember 191.

Maschinenkonto bis 1911 va. in 1911 5 6 3 9 000 000 680 542 99

300 000 395

662 hI8 53653

6. 20 1

M6 315 588 3 484 907

346 874

754 862 265 773 746 948 1

Aktienkapital

Rücklagen

Sonderrücklagen

Dividenden konto. nicht erhobene Dividenden-.

Einlagenkonto: 110 ohne Kündigung .. 1913 906,82 3 monatliche Kündigung 1270 999,72

818 286.—

Neubaukonto . Betriebskonten: 1) Fabrikations konto, Vorräte ꝛc. 83 en .

C. Gemeinschaftl. Konten. Kontokorrentkonto, Debitoren Konsortialkonto. ö Avalkonto.

Kassakonto

Kassabestand Wechselbestand Immobilien 1: Bankae bäude Immobllien 11: . abz. Hypoth. M6 634 534, 59 Zinsscheine Wertpapiere Geschäftsinventar Debitoren: Guthaben bei Banken. Avale geg. Effekten Sonstige Debitoren.

inn Nordenhamer Rechenmaschinen Aktien ·

gesellschafst Nordenham. Bilanz per 24. Dezember 1911.

Attiva. ö ö akonto...

Bankkonto Iwnventarkonto Warenkonto. ... Debitorenkonto ... Verlustkonto ..

42 013 55

36 084 b 78 098

.

1637 96 ö Soo oz oho 6 166 8

7257 90707 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. Dezember 1911.

J 3 46

1z 3. 51 36

6 monatliche Kündigung und länger.. Scheckkonto Alzepte . Apalakjepte und Bürg⸗ schasten Kreditoren Reingewinn

Leipzig,

3 133 19264 1 1 399 860 8s 2 508 zoo,

871 648372

267 go

16 319 961,33 871 618,72 4656 888,20

Debet. Berlin,

3 679 948 72

h os6 495 04 Dol 40 86 23 982 181

Saben.

1st 80 265 960 1929611 405132 147787

——

2198 16940 122 229 209 615

18 306 222

Æ Lothringen, Mül⸗

J J. Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag vom Jahre 1910

Uebertrag vom Erneuerungs ondskonto II. Verkaufskonto... .. ef .

1 III. Konsortialbetriebskonto .

ö.

b2 03

35

J. Betriebsausgaben: 1) Generalkosten⸗. 2) Fabrikation kosten 3) Reparaturen . 4) Interessen. . II. Abschreibungen Göschwitz: a. Grundstücke.. ; b. Bauten ⸗⸗· ... c. Maschinen d. Drehofenanlage III. Abschreibungen Schönebeck: a. Grundstücke. ö b. Bauten. c. Maschinen. IV. Delkrederekonto V. Gewinn: Vortrag vom Jahre 1910 . Gewinn im Jahre 19511...

220 225 26

220 000 225 220 225 26 Gewinn · und Verlustrechnung pro 1911

Soll. Modellkonto .. Unkostenkonto Verlust, Vortrag von 1910 ....

Passiva. Aktienkapitalkonto ö

Kreditorenkonto . 2748 482

Gewin

Soll.

; 4 195 981 91] Ueberschuß auf Provisionskonto.. 306 572 1281 76] Ueberschuß auf Zinsenkonto 601 91

88 Si4 17 Bestand aus 1910 . 83 2427 Igo S6 6a gho S26 a

Die ordentliche Generalversammlung vom 30. März 1912 setzte die Dividende für das Jahr 1911 auf 2 9 1 3. Dividendenscheine unserer Aktien Rr. 2 werden von heute ab . 16 cee, an den Geseuschaftskassen in Mülheim⸗Ruhr. Oberhausen, Hamborn ⸗Marxzloh un erkrade. sowle bei der Dresduer Bank in Berlin und Frankfurt a. M., bel dem A. a , Bankverein in Cöln und , bei ö. , ,, Deutschland in Berlin, bei der

. Duisburg un oblenz eingelöst. .

. 656 . 2 n f hirn wurden die Herren Kommerzienrat Gust. Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Bergwerkedirektor W. Lebrich, Oberhausen, Kaufmann Wilh. dankhortt, e,, Broich wiedergewãblt und die Herren Kommerzienrat Carl Spaeter, Koblen), und Rentner Ernst . ffẽ, Slegfeld, neugewählt. Derr Justizrat Schonlau, Mülheim Ruhr, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

* . 1. April 1912. Müälheim⸗Ruhr, den pr Der Vorstand.

64 56 14 33

* 53 58 b3

Geschäftskosten.. Beiträge zur Beamtenversicherung .. Steuern

Reingewinn

360 983

94 48 16

4 850 26 769 34343

bank, 4 in Frankfurt a. M. bei Filiale , ,, und A. L. Ansbacher oder bel einem Notar hinterlegt haben, Erfolgt die Deponierung bei einem Notar, so ist der Bank spätestens zwei Tage vor dem Versamm lunge tage der Depotschein vorzulegen. Jeder stimmberechtigte Affionär erhält eine Legitimation karte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen

laßt. . ,,. den 30. März 1912.

Bayerische Bodencredit · Anstalt.

64 963 7 336

73 901 537 626 12 3 783 29318

Die persönlich haftenden Gesellschafter: r

Die Dividend 98 Zi g fort zahlbar bei 3 r n e i gz ch BVanl ie Divi e von 120, für die Altie ofort zahlbar unseren Kassen schwitz und Schönebeck (Glbe), bei den Hann, hausern &. and bene eriis mid Areelau, Juckschwerbt . Beuchel in Magdeburg. A. ö, . bei der van

für Thüringen und deren Filialen.

ln senkonto Bruttogewinn. mn, .

.

In der heute stattgehabten Generalbersammlung ist an Stelle des nach 5 16 des Statuts aus scheidende n. Auffichtsratsmitglledes Herrn J. D. Battermaren Herr Direktor Fr. Burmeister, Norden ham, neu in den Auffichtsrat r

Rordenham, den 30. März 912.

Der Vorstanb. Hugo Cordt.

3783 293

Göschwitz, den 30. März 1912.