1912 / 83 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 Nr. S382 die zi Nr. 5382 die Firma: „Andreas Neufeind“ Ri Cor en nn rn m, J ; nd“, und dem Richard Schubert in Danzi . E Inhaber Johann V ; 2 in Danzig i ; Zimmermeister, i ginn Vinzenz Neufeind, . und für . ö 53 n , , ö Mißbach am 20. Märm 1912 i. fell s e 2655 ; ? bes. . unge j . . eder⸗ Inge! ' 3 Nors ö 2G. 1 ĩ 7 j 3 . ell sch D ĩ i ĩ 7 j ilgeschãf sinstli 56 a der se n,, Handelsgesellschaft: , Vm, ,, mitgliede bestellt und 61 chi en , getragen , 30. M 1 Handelsregister Abteilung R ist unter , . e. fa, n,. ,. über⸗ . Detailgeschäfts künstlicher Blumen gegebenen Werten angenommen werden Geschãfts⸗ „J. S. Kahlbetzer“, Cötn⸗Dentz. Die P cht ren, E okura mit der Er⸗ dem Ge . 3 ; 'nisenholl un Franzvurg, den 20. März 1912 2 ö a, . . J don ihm unter un⸗ owie aller anderer Handelsgeschäft ihrer sind Kaufuig; ail R und Clan 2 2 6. 3. tokura mächtigun Nr z nr , ; Er⸗ dem Georg Konig, beide h 6 . 3 den 29. Marz 2. fenen Handelsgesellschaft in anderter Fi 2 er Handels ge chaste—⸗ suhrer sind Kaufmann E Rempe nd Clar⸗ . . —; 83 ) ne . z ö de hier. 3 84 d ö 8a . ) r offenen X sch in Firma verände nesetz Ste j sels f 3 . e r, . ' ben u , 1. erlo chen. n, ,,, ven] famtprotura rrrellt ift. satzungsgemäße Ge⸗ ö Königliches Amtsgericht. . e mn cer i Bengig solgendeß ein. D. H i. 6. a, . , ,, , n der Gesellschaft beträgt Rempen, geb. Dierking, in Hannober. Der Gelell * ö ö, , ö ö. 3. zftücke rart . ö . nere u,, , ö ; ei burg, EBreis ** ; ö 9 8 6 . ! * Prokura ist ertei M6 060, —. schafts vertrag ist 5 95 11412 festges 8 Je, . . z j n ? elsgese zaf ö Gemeinschast mit . Vorst r ; . ; J.. 3798 des Handelsregisters A w d 2 82 . * * 889 worden; an Hinrich Friedrich W lh el K r eschäfte füh is Ru? f De r i ö 3 8 3. , . . 2 un Æ Sorg“, Cöln. Die Gese 1 Vorstandsmitglied ode eingetragen d z delsteg 1 urde 36 ; 3889 agen wol een ; 8 edrich Wilhelm Kistner; Geschäfte führer ist: Rudolph Krabbo, Kauf⸗ 6G sführer Heschäftsfü ist . . Sorg, öl,. 3. ellschaft eine here ] oder mit eingetragen die offene Handels j ; In das Handelsregister B Band II O. 3. teuhrskbesitzer Hugo Zehe ist aus der Gesell⸗ 3 F ger . . Heschäfte führer ist: Rudolph Krabbo, Kaus⸗ Geschäfts führer bezw. Geschäftsführerin üjt ist aufgelöst. Der bisherige , n. em anderen Gesamtprokuriste ertret e Handelsgesellschaft in Firma ; . O.. 3. 37 Fabrikbesttze . 9 esell⸗ Joyn Friedburg. Gesamtyrokura ist teilt ar u Ahrensbu . lemigen n , . ö 11 fg ö sherige Gesellschafter Josef berechtigt in; n vertretunge⸗ Marmorwert 3 wurde eingetragen: 5 s imtprokura ist erteilt an mann, zu Ahrensburg. alleinigen Vertretung der Gesellschaft bere tig ö 3.3 * . 2. erechtigt int erke Darzheim C C getragen: znetreten. Ernst Wilhe Rern 3 . . ; . alleinigen Vertretung der Gesellschast berechtia org i , n ,,, tie ; ö . ; ĩ Lo. mit dem S J 5. zgetreter z irnst Wilhelm Bernhard Reichow doch vf. e Mer stentli ** . Dent s 231 i n ger Miba der Firma. en Nr. I) betreffend die Aktiengesellschaft in Fi 1 Die Gesellschafter der . . und Müller, Elektromaterial l den 27. März 1912. Die Gesamtprokura . 5 uhu r nn 6 ,, , neben ihm 6 Versffentlichungen erfolgen nur ,,, ,, . . er offenen Handelsgesellschaft: 0 . , 2 2 irma 2 begonnenen Gesellschaft si 8 . zertrie G esellschaft mit b ö königliches Amtsgericht ö a des R. B. N. Willmer 1 statt seiner bestellt werden, önnen nur zwei Ge⸗ Reichsanzeiger Kleins in,. Dandelsgesellschaft: „Ostbaut für Vandel und G her zesellschaft sind die Ehefrau des . eschräntter Daf Königliches Amtsgericht. erloschen. iftéfüh in Geschaftsfi ; , , n r. JK! orgen Stassinet“, Cöln. Die Gesell 96 ewerbe, Zweig⸗ Fabrikanten Cor r t u des tun t S Dr . daf ö schäftsführer oder ein Geschäftsführe d ein daun 29. März 1 , m,. ! - . Besell⸗ ? Kabr onrad Harzheim, Frane r, er d. mit Sitz in Freiburg i. B H ; 9 ] ihrer od zeschäftsführer und ein Hauuover, den 29. März 1912. schaft ist aufgelöst. Ber bisheri ? sell, niederiassung Danzig“, deren Haupt * onrad Harzheim, Francina Katharing 2 3 Sanseatische Wachsoel . Industr E Prokurist n ien die Gesellschaf söni , 2 gelb. zer bisherige Gesellschafter in Pos 3 Hauptniederlassung Cateau van Rosevelt und B e, , Gegenstand des Ünternehmens ist der Vertri grlit 13 S 7 53 Dann , ugen Prokurist zusammen die Gefellschaft vertreten. Königliches Amtsgerich 3 . ige e t en, daß die Prok des Loui sevelt und der Buͤcherrepisor Heinrich l n 8 ens ist der Vertrieb gzͤrlit . U. ; 1155 Schwarz. Die Niederlassung ist 9 ,,, n, n, ,. . 3 Königliches Amtsgericht. 11. Johann genannt Jean Stassinet ist alle 2 . Prokura des Louis Neubaur von Wer . s Deinrich elektrorechnischer rie ser delsregister Abteil z . z. Die Niederlassung ist nach Bergedorf Ferner wird bekannt gemacht; 2 gengn Fed einiger In⸗ ibaur von Werden, beide hier. Zur Vertr . elektrorechni cher Bedarfsartikel. Das Stammkapi * ser Hande sregister Abteilung B ist unter 2 6. k r . * 33 , , , nnn, gemacht: in aber der Firr ,, y. ing 8 , ier. Zur Vertretun e⸗ ö ö 48 ammkapi In un e * ö. verlegt worden; in H besteht e zwejg er frier ; ingt i ie Ges ü 2 J ba der Firma. DE Firma, ist. gänsert ih; . sellschaft sind die Gesellschaster nicht , . beträgt 20 0009 M6. Als Geschäftsführer ist 96 r 8 bei der Firmen Lagerhaus Gesellschaft nler er la sung. 1 Hamhurghbesteht cine gzweig,. Per Gefeller abba bent indie Gesell⸗ . , , , ,,, . WRleinsorygen * Stassinet Inh J. Stassinet !. ö Der Fabrikant Conrad Harzheim, hier, ist zum J gt. Drevenstedt, Ingenieur, Freiberg i. B. bestell nit beschrüntter Hastung in Görlitz folgendes O. 4 ü Crnighausen. Helene Adele Sarnt schaft das Detgilgeschäst Ter eingetragenen Fitma , n. Handeler rn li, an rr deut . Stassinet wohnt jetzt in Cöln. kuristen bestellt Harzheim, hier, ist zum Pro- Der, Gesellschaftsbertrag dieser Ge eli schaft mi . ungetragen worden haufen Wwe G n, Helen n r Sarnig. Hermann Vansen in Ham ng. deren allckuiger e If. k— 66 , . , . 2 . . ; 3 . n e e 3 ; etre ; ö i c W . eb. Sch zerth z * * ⸗. 8 2 27. 1 3 [n 2 gendes 2 Inas 1 6 9 Gy Ti 14. 7 5 * re, ,. * der offenen Handelsgesellschaft: ma,, 1228 Nachgetragen wurde bel der Nr. 3640 eingetragenen schränkter Haftung ist am 21. Februar 1912 fest ahi, des Franz Hüchel als Geschäft! Gesellschafteri g. . . 5. i . 66 3. . ö, den Aktiwen und Passiben e Tin. ei get gem, ., . an,, „Friedrich or e . In unser Hande ister J 11628 , Nr. 36. tragener elllt. . ; ir 1912 fest⸗ Hie seiner S 15 9 . diese offene Handelsgesellschaft derfelben nach dem Bestande 31. Ja derne, den e, m, ,. gmann Æ Co., Berlin mit bei nser Vandelgregister Abt. B Nr. 5 ist heute i dag da gestellt. . . , an seiner Stelle ist der Kauf⸗- enngetreten. gesellschaf an, , ,, estande vom 31, Januar = , an Zweigniederlafsung in Cöln. Die Gesellschaft ist bei der Firma „„Deutsche Malzfabrik, Gesell⸗ Die Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter auf rlitz zum Geschäftsführer Vie Geselschafterin W 1912 mit der Firma ein. Diese Einlage ist mit Kbönialichen Amtegericht. e, , . Liquidator ist der Gesellschafter Martin schaft mit beschräutter Haftung“ in G. rr den Schluß eines Geschäftz jahres ö stest. . n nen, 5 8 Sarnighansen g ist MS 18 000, —– ols poll eingezahlt auf seine Stamm, Mir sehhber, emkes, 1350 Goldstein in Berlin, Die Prokurd des Aladar (ingetr egen, daß an Stelle des auggeschie dene S ] halbjähriger Frist, erstmals spätestens am 30 Fim 6 den 2. März 1912. Gn el Kavhes nn . Hesellschaft⸗ ausgeschloßen. ein lage angerechnet, worden,. Im Handelsregister B unter Nr. 28 ist bei der Shisard ard der Fr eda ein ohm it reren ere deri al disetz zur cee sfhhbe ils gu 31. Dezßembers 1913, czündigt waer n Königliches Amttgericht. i , , anch der e,, end chtmwden der Gesellschaft erfolgen imm ent hee Schuhwgarenhaus, Geleit. Nr. B23 bei der Firma. Dampfwäscherei beftellt worden sst, sowie, daß unterm 4. März 1312 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist a reglfler . , Güterrechts. im. Dent chen Re chan zeigen, schast mit beschräntter Hstuung r er,. Reform Julius Marx“, öh He Firma ist die s8 S, 14 Abs. 4. 10 Abf. J des Gef 6st ie, PDüssen derfelben für sich allen zur Vertretung der Gef j Görlitau. 11339119 6 ar ragen ,,, Meister s VSrogerie Gesellschaft mit beschrãnkter̃ Ber lin, Jweigniederlasfung in Hirschberg, erloschen. g verttags geändert worden sind, ellschaftẽ⸗ ö . szreqss 1378) schalt und Zeichnung der Firma berechtigt. **. In! unser Handelsregister Abteilung A ist unter ar n ger . . . Go. VBafstung. Ber Sitz der Gesellschaft ist Dam— Schles, eingekragen, daß Tie Zweigniederla fung in . 1 2 ö 6 . . 8 21 ö roa 2 * 9 w J J , 1 . . . 1 ‚- . „907 7 5 218 s ; 2 3 die r Komma! 2411 1 R . 5 6. ; Hirs e, , . . 98 ̃ n 3 ig . ö n,, ,, 69 en. Handelt reg iger ö wuülbe am 27 3 Vie Gefeslschaflerin, Firma n mn Ni. 1309! die offene Dandelsgesellschaft in Firma bite ft , , n itge e lschaft ii ein Komman⸗ ann, . Hirschberg aufgehoben und die Firma der Zweig⸗ Nr. 12 „Maschinendau-Ainst alt. Humboldt“ Königliches Amtsgericht. ,, ,. bel der Rr. 671 ein getragenen Firma Miller in Stuttgart, bringt als Sacheinlage in die Ichmipt & Co, in Göritz eingetragen worden, e . n, ,, Geselllchat wirr wan den Der Gesellschaftevertrag lst am 20. März 191 ie eile fing rlo chen fit din Kalt . , t,, fee e. 3. . d d bi, ne. hu tengesellschast der Gerresheimer Glas⸗ Gesellschaft ein die ihr von den Firmen 1) pen Persbnlich haftende Gesellschafter sind; Kaufmann j. 9 nn , 236 i , . ab le sen e ,. . 1 6. . . Waldhaus⸗Villenkolonie Frankenforst bei Bensberg In unser Handelsregister Abt 1327 5 vorm. Ferd. Hege in Düsseldoef⸗ Firchow Nachfolger in Berlin, 2) A Gobiet u! 3 Holst Schmidt in Gorlitz, Kaufmann Julius Schmidt , Gesellschafter: Gus Gegen tand des Unternehmens ist die käufliche Königliches Amttgericht. , . . s r MU n 8 D delsre r * z 2 zer 9 ; 2 J. 9 9 * ö . 8. * 2 2 . D. nin 8e * ' Hesellschaster: 1 s. Borna kme Tort . ͤ ift Het n erteilte mit Fer ,,,, 36 greg er, Abt. A ist zu Nr. S7 persanmn heim, daß nach dem Beschlusse der General- in Cassel, 3) Dr. Max Levy in Berlin, 4 Fr. W n Görlitz... ö. ö. . 52 nen e,, SGelel scha ter: Gustav Eduard Uebernahme un) Fortführung des bisher von Hot. Sandeĩsregĩsie . 6 rechligt ist, zufammen mit einem Worstandsmitgliede K kö, Gen, ml Maris, Befelchest mt Hefe ntle wuftzng Dercheselschaft hat am 26. März 1912 be— , zricklich Rarke Jarebfen, Kauf., Salla beter Gbr Melker n g, n, ea a am r f . ber dei: 3 ien oder einem Prokuristen die Gesellscha t r. 2 den 27. arz 1 2. im 1 000 060 ½ erhöht werden soll und dem Kauf— Mühlenrahmede, 5) Phönix, Elek i, , jon ien. te, zu Vamhurg. Klosterstern, unter der Firme Julius Meister *. . ruchner“ in Wunsiedel: n ha der . i n 2 . 28 Y, Mer, . . 00 wg 6h n. ö Kauf⸗ . enrahmede 5 Phöni Flektrizitäts⸗Gesellschas gon! ; . ö . ff eng 1 92 2 *. Un, Ul Firma Jullus Meister ge⸗ ufmann Adam Bruch . n, , Nr. 776 „Dr. e,, Fürstliches Amtsgericht. II. n. Albert Mauß zu Düsseldorf.— ö mit beschränkter Haftung . . 5 5. 6 sogzrlitz, den 28. März, J213. , n. Handelsgesellschaft hat am 26. März führten Drogen un Parfümerlegeschäfts . nen, Yruchner in Wunsie del, GHeschäfte⸗ 5 . n 1 Lie. . atzungsge , , Sh . , . nnd, Sch ) r nßast hes ar 912 onnen. ; , . ,, . ,,, ,, zweig: Baugeschas it Baumaterialienh 1g schaft mit beschränkter Hamtung⸗ Cöin Her Petmold. 1330 lat n n ,,,, Gesamtprokura erteilt ist; Gen. in Jena, 7) Radium, Ciettrizit its. Se sellschas Königliches Amtsgericht. ne. de gt nnen ö ö Das Stammkapital der Gesellschast beträgt Hern * 24 9e 4 . aum ,, Geschäftzführer Dr. Peter Engelskirchen ist ge⸗ „In unser Handelsregister Abt. Aist unter Nr 7 Werfel 3. 6 eingetragenen Firma Rheinisch—⸗ mit beschräntter Haftung in Wipperfürth vertraglich ? ni 1 . , , 6 t . ö , ,, storben. An seine Stelle ist der Kaufmann Wilhelm die Firma Friedrich Fischer mit dem Si . 633 1 sche Matratzenfabrik Langewlesche zustebenden übertragbaren Vertreterrechte unter 6. goldverg, MWechld. 1340 n , . der Firma Han que d' Aihemnes, Geschäftsführer it:; Johann Jacob Christiar e n e f in Kauf Steinkrüger zu Cöln-Ehrenfeld zum Han fen Heidenoldendorf und al deten Inhaber, 3. n er, Gesellschaft mit beschräntter Daftung. schränkung auf den Bezirk Südbaden. Die Gefell. an deß biesige Handels segister ictzbente zur Firma zug, ö K Heinrich Meister, Viogsst, zu Hamburg.. ,, , e, re, ünch berg; Kaufmann bestellt. ; Yeschastssuhrer mann Friedrich Fischer daselbst heute eh . , nn, daß der Geschäftsführer Gustav Eyuard schaft übernimmt dabei alle diejenigen Hechte en Gleftrizitate mer Goldberg Mecklbg., Louis Yet uta für 3 Zweigniederlassung ist erteilt Prokura ist erteilt an Hans Franz August Nolte⸗ k 666 ¶Nünchberg hat dieses Kolonial— Ne. 1086 „Bohlander Go Gesenschaft Geschaftszweig? Hen iktan. ö. ,, und der Käußmann Ernst Pflichten, welche für die Firma an menst ö Schröder C Tie“ in Goldberg folgendes ein⸗ 2 Georg Nicola Liondas mit der Befugnis, mit meyer. ö 3 e, , samt irma käuflich zur Fortführung 2 ö 4. . ; DVU * 2 1 6 ren⸗ Oberhösse 2 , n ö. 6. 1 ö . 1 2 ; 11 IIe U. 36 ; eine nde re kur! 6 die Firma 261 ö. 9 5 * 83 J übernommen. mit beschrünkter Haftung“ Cöln. Durch Gesell⸗ handlung. lwaren . 3, hier, zug Cöeschäftgsührer bestellt, ferner, Müller in den einzelnen Verträgen festgesetzt sind gehiagen. . ö ; . einem anderen ,, Firma zu zeichnen. Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ 3 1 Strauf“ in Selb: Drogist Arth schafterbeschluß vom 14. Nopemher 1911 ist der Detmold, den 29. März 1912. ö,, des Wilhelm Heumann erloschen ist. auf die sür jede Vertretung vereinbarte Zeit, trilt Der Stadt sekretär Sprengel ist aus der Gesell⸗ 38 ; dars 29. w machungen der Gesellschaft erfolgen im Ham— r ö 8, m,. Drogi ft, Arthur Gesellschaftzvertrag bez a . , 2 Amtsgericht Düsseldorf. also fuͤr den Bez set in er mn hi . haft ausgeschieden. Der Mauermeister Wilhelm a, . 2 Sasse. Das Geschäft ist von burgischen Correspondenten. . ,, . 8 hat * 17. III. 1912 diese 3. e le glich J, sell⸗ . . . * ö. pertraͤge der Firma Hannnenflein und Muller 2 giindt hierselbst sst als persönlich haftender Gesell⸗ Richard Bormwitzly Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Hamburg AMmeritanische Packetfahrt Actien⸗ d,, ,, g. mit NR Alonial. Und Farbwaren, Nr. 1136 „Dr. C. Niegemann Gesell n , 1331 Bei der Nr. 608 des 8 K 1879] und passio ein. . after in die Gesellschaft eingetreten. nommen worden, und wird von ihm unter unver— Gesellschaft. In der Generalversammlung der ,, Forderungen und Verbtndlichteiten . 5 Saitu ne ern 8 . ; In das. Handelsregister ist heute eingetragen gelragenen Firma 3 6 ö h ein⸗ Außerdem überträgt die Firma Rammensteln und Goldberg, den 1. Avril 1912. än derter in. fortgesetzt. Aktionäre vom 26 Mrz 1912 st die Erhöhun mr. Weiten run übern om men und der Firma den , , , . . Löln. Die Kirma! vorden: ĩ ragenen Firma d. **. ze, Gesellschaft mit Müller in St . n Großherzogliches Amtsgerich Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind e, n ,,, , ,, ,. Erhöhung Zusatz: „Jah. Arthur Lehn er“ beigefügt gemäß Gesellschafterbeschluß vom 2 Mar 191 beschränkter Haftun j . ; Müller in Stuttgart auf die Gesells , zroßherzogliches Amtsgericht. , schasts betriebe egründeten Verbind⸗ des Grundkapitals der Gesellschaft um F 250000061 * 4 * er d ö , geg, gen gafterb z vom 20. Mär; 1912 J R . . ; J eschruntter Haftung. hier, wurde m 28. 3 . 14 auf die ele schaft für die a 8 ! 3Fe5t s. ,,, we ,,,, e . . 2st un 20 COO 4 Ert * 6 . ez geändert in. „Dr. Niegemann und Dr Fan e . ö. Blatt 11 337, betr. die Gesellschaft 1917 nachgetragen, daß . 26. . . . 3. ganze Dauer derselben unter Beschränkung auf den eitenberg. H ,, . nicht übernommen worden. durch Ausgabe von 25 000 auf den Inhaber lau⸗ aesensch ,,,, Rehau, Attien. Gejellschaft init baschrüäntter Hastung/ r he Strickmaschinenfabrit Mete br Ge. Geschäfte ihrer aus . Kraweel, hier, als Berrrk Südbaden den Alleinpertrfeb der . r . brei fen 6. mm. 1341] Amo Versand von Vollrath Wasmuth. Ge⸗ tenden AÄkrien zu je 6 1000, sowie die Aende⸗ ö . l, Hen wee. ihn Batgern un Rehau; Als ir. 1366 „Seltuer Eo. Gesellschaft mit , 4 be nlier Däfrung in Dresden; Nm iericht Duseidorf den Handel gebrachten Zug, Hruck. Und Birnen. 8, ö ki . ö 5 . Georg rung des Göelsschaftekhertragz h;ichlessen erden. n . a,,, . . a, to, Ge se sichast Prokure rf. Im Fauflnan t Gar lfte ogericht Düsseldorf. fchalker. Die se Sacheini . In das Handelsregiste ͤhteilung A ist heute Ludwig Pommerenck und Gustarn Wonisch. Vie Erhöhung des Grundkapitals , an Robert Held und Leo Dehes in Rehau estellt. 1h rg! 26 9 ECöln. Durch Gesellschafter⸗ Bernhar , , . 0 Alfred fin . schalter. Virse Dachein age übernimmt die Gesell Fer Nr. 81 die Firme C DR 3 Lactor d⸗Jo⸗ s Da een , andre r, 1 ̃ 8 dis ee ; . . ; . , n. . wusseldo 1. . 880) ante im ben festtcse ten Helbert van 10h nter Nr. 1. 8 Firma „Eugen Neumann, Pr; Hey's Lagaetor und Rad⸗JFo⸗Bersand von Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5 . Fichtelgebir gs Granit⸗ K Wnc'rd g. die ofene Pandeltgeselllthest! Fh at Handeltteltttet mne se m e' etz m nn, nnen , , ,,,, . e, ,. et. 9 his. ö ; . . ] 286 f 8 af . * g . Ute . 1 im. 29. är; 21 Stan ige der 9 nmenstenr „TVRoftpie 3 2 7 9 * . 8rosfo Hus Vonisc nd Ar 8 Ot ( ) 3 166 ö. . ‚. . ö z in R l. del: de zrotu⸗ ; ei ö Vor, Nr. 1562 nge n ufer ar tert Deen g. R Dresdner Auto⸗ : . ,, . die Firma RKaufhaus für Haus. und Müller in Stuttgart in voller Höhe geleistet n . ,, . , in Gielfen⸗ 9 . Wen ic und Arnhold Otto Georg je , loo, , k 5 ar. . en e . Dm e, 58 oi . 956 *— mit dem Sitze in Dreade Gesellschafte ind Küchengeräte Julius S 4 3 ) . 86 3 berg i. Vomm. eingetragen vorden. Ludwig Pommerench. Ferner wird be imacht: Die ner ĩ n, n, , ,, inn, nn her nn n. putz ⸗Institut, Boruff . 9 . 5 , , , zresaden. zesellschafter , , Jultus Schulz mit dem Sitze 36 ; . e ,, Ferner wird bekannt gemac t: Die ne Aktien Fritßan Röoint in Wunst r 6 sch R Institut, Borussia, Dick . Eystein Geseln, sind die Kaufleute Paul Karl Klingenber schafter in Düffeidorf und als d her, der . Hreisenberg i. Vomm., den 26. März 1912. Paul Günther. Die Gesamtprokura des J. G. werden zum Kurse n ö. ,,, Wunsiedel. chaft mit beschränkter Haftung“ Cöln, Durch Garl Willy Schul, beide in D Klingenberger und Julius Schulz, hier Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht Rehder sst erlosche ö den zum sturse von 110 90 aus gegeben. Hof, den 1. April 1912 Gesellschafterbeschluß vom 27 Februar 1912 ist die schalt ] Schung held in Dresden. Die Gesell⸗ hl Schulz, hier. ,, ,, e dme in e rnehr, . 36 ‚! , ,, 8 Amtsgericht Sgurhinrg ö 9 ut. sch ef f chln 37. F 913 . e , g, me,. Nachgetragen würde bei der Nr. 1296 ei 3 . ö Stt Run 9 ese TR ist erloschbe fun Für . r , ,. Kgl. Amtsgericht. 6 aufgelöst. Kaufmaun Siegmund Epstein 1, n, , t ö 9. 1. . der . 6 einget agenen a,, sũters lohn. 13791 ö 86 , . Abtellung fir bas Handels teaiffer. Tanner e n ü . 6 t , . e t szweig: hezial Au orepara uren und 61 nel ö. Andels Ele] sc ö l in Firma sebr. Mazzo⸗ . irma In unser Handelsr gis 3 9 5 . 86 . X * * 1 . * n aber R. X o S6mann 11 , , . ; 2 . 1 13481 Nr. 1768 „Heutelbach A os esss- haf Vermietung von Auto⸗Garagen.) sini, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, das Ge f heute get bei de 25 ren Abt. , Nr ol ih. am 18. Oktoher 191] verstarben; das Geschäft ist . oel der unte. ir m, enn, mit beschrüntter nnr, ,. Gesellschaft Y auf Hlatt iz 36. lie Firnja Martha Fischer schäft unter Ausschluß der In dessen Betrtebe be folgendes eingetragen kohrden . ,, . fen. und hon Frantz öder drt, ehren erm hnn 2 , 85 ae r j e. ö ,, , 4 * , . 5 z ; ö. n Betrt 6 . Ja. . ; 6. 96.1 8 k 6 Wilmking mi ; 8 ; . 3. z W n, n . ö ar ; n j sahränkter Saf ir. ; des Unternehmens: 8 . . ö. , , Die Schankwirtsehefrau Martha . Forderungen und Verbindlichkeiten an den n der Firma ist Kaufinann Arthur in leren , i. 9 , ,,, ö, a Wulf. G ch ,, . An 2 nd Louise. Aurelie Fischer, verw; gew. aan fe, ge, ummann Friedrich Wiegels senior, hier ngen Ammann zu Halle nher oh einge tng n, mn, n, nt Friedrich unter unveränderter Firma fortgesetzt. . ul wu. we tm i setragen worden; Der Kaufmann Narl Khring z k . . kamit zien en hät Günther, in Dresden ist 846 Franke, geb. in nien neben ger Fig, , Der Uebergang der in dem Betriehe des Ge— . 6 en,, äst in das Geschäft gl Picradilly . Lichtspiele Cohn * r nente Ge. Daftung in Hamm; , e, inn n r , ,,. er z . ö. mit. h herz in ist Jul . ( 1 8 e 26 e. . . ; 5 ? * Oe hersi ich haf 6 ö? 3 9 . c; Sin . 2 e . 1 26 * z 1 3 erssgf S ,, . * 366 1 1E U bt Len. . Suhr h aft hren! aud . . 2. S6. Ge⸗ (Geschäftszweig: Bewirtschaftung der Schank und daß die Forderungen und Verbindlich keiten . n,, Verbinzlichteiten und Forderungen . ,,, einge lreten. Die Ifllschaft t: Jultus E ohn, Georg Fraenkel und Vie Prokurq des Joel Yagemeter und des Fran Gesellschaft bestellt. Er darf die Gesellschaft gemein⸗ zäf Paul ind Paul Heutelbach, wirtschaft „Bürger⸗Casino. .) dem bisherigen Betriebe, des Geschäfts der Gesell⸗ . Inhabers ist bei dem Erwerbe de mai 191 ö. a , andelsgesellschaft hat am Arthur Fraenkel, Kaufleute zu, Hamburg, Iiscket ist gilsschen. Die bisherige Kölleküiprskura schaftlich mit einem Prokuristen vertreten und ihre schafter Enrico Mazzolini übernommen hat; . Geschästs darch den Kaufmann Ammann ausgeschlossen it . . nn, Marz 1912 Die offene Handelsgesellschaft hat am V. März d Cinselbrekurg un, Firmgs zich . . Fulda, den 23. März 1912 a, ssch 3. 1213 1912 begonnen, gewandelt sodaß Letzterer die Gesellschaft nunmehr Amtsgericht Jauer, den 21. März 1912. dönigliches Amtsgericht. Central Theater Julius Cohn. Inhaber: allein kraft feinet Piakurs Pertzeten kann, n neh fauntmachim e. . Gesellschaftsvertrag ist unter 6 eine Bestimmung, 9 ere. Bekanntmachung. 1352 6.6 Im hiesigen Handelsregister B wurde heute unter ĩ

beide Kaufleute, Hesellschafts f Kaufleute öln. Gesellschaftspertrag v t RB 9988 ; ; z Mn, , ö, 536 . Blatt 12988: Die Firma Alfred e b, , 2 ö 2 8 ) . . . h ; er Nr. 350 inge on S z öffr¶n§tjricht: Oeffentliche Bekanntmach der Ge⸗ IFR . Dresden. Der Kaufmann Friedrich ei der Nr. Zo04 eingetragenen Kommanditgesell= Köntalt N t selijchart erfolgen durch den a , ,. Ge⸗ Franz Alfred Wernicke in Dresden ift Inhaber schaft in Firma Döeffel . Co., hier, daß der Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ö en D ? anzeiger. , . 8 , n,, , S5 , ö . ö ö , ; . Julius Cohn, Kaufn ; Nr. 171 „Joha s , , , (Geschäftszweig: Groß. und Kleinhandel mit Sitz der Gesellschaft nach Stzrdruf verlegt ist. Ggelsenkirenen. Handelsregister A 3591] alle, Saale. Iada1] Julius Cohn, Kaufmann, in Hamburg. rl , m, r 16 „Johann Hohnsen, Gesellschaft mit Bauw i , , . an . ; elsregister A 391] ; . 1343 ; 2 betreffend die Bestallung eines Aufsichtsrats hi ! 6 ĩ ,. . auwaren) Amtsgericht Düffeldor des Königl , m, i ,. n pbießß 53 5 ö. Hartmann, Goldeuberg * Co. Prokura ist erreffend die Bestallung eines Aufsichtsrats hin 8 ei , G ,, 5) auf Blatt 12989: Die Firmg Wys Mulle Hh n s sI Md Of. ö . sa, ,. Rant a gericht zu Gelsenkirchen. J San e n. Abt. . Nr. 31 36, erteilt an Garl Stto hett oph Beln, ma gil zugefügt. . un. e ie eingetragen die me Geben, Bagger. c es Unternehmens: Speditions⸗ . 589: Vie Rirmg duller 18 8e dor. 1492 er Nr. z ist am 21. März 1912 die Firma: he die Firma Hermann Mäcke in Freiberg i. * zar! Stto Ghrth ohn nn, ,, ; Sesell ai eschränk . ag i werksbetrieb und . . . . * Co. Mutuga Confidentia in Dresden, Zweig Bei der Nr. 272 des Handelsregisters B e . Josef Wolter . Cf re en, . J mit einer e, , n, . ö [i e . ; ö ge, , n , 827 8 , . mn. Sn fal tak * *g hr j 3 niederlassung des in Berlin unler der gleichen Gesellschaft in Firma H Inhaber der Der ora eur! 8 wolf 29 ö ge ; offenle 1h merge m ef 7 36 . Johs. Heinrich Möller Gesellschaft mit he⸗ In das Handelsregister des hlesigen Amtsgerich 9 ; e . nd 8e 2 5 2* . sch iftsführer: Johann . Fuh . Ge⸗ Han! bestehenden Hauytgeschäfts. Der Kaufmann Piet, ye sensch aft mit nn, ,, . kirchen eingetragen , n,, ö . . . schräntter Haftung. Der Heschäfsts führer Stein ist heute folgendes eragetragen worden: J e,, . nern ,, 593 Detrieb 36. n . zann Hohnsen, Fuhrwertsbesitzer aul Josepbus Maria Gompertz i , e. . hßränkter Haf⸗ ,, Bruno ff aus feiner Stell ö , , , einer Kiesbaggerei mit Schleppschiffahrt sowie die 6* zl . 2 . Ber, FIosepbus Maria Gompe . P 56 Gn, tun J . ) 5 509 2 116 L ) Mir 1919. XngkBal 1 . ist aus seiner Stellung auegeschie . hannes . 9IBtHeilu 6 22 3 ; , Dri bid 1 E36 n- Ehrenfeld. Gesellschafteertrẽ 559 ĩ ertz in Paris ist In— g“, hier, wurde am 39g. 3. 1912 nachgetragen Am 25. März 1912 znhaber der Fir s . 1 1 ! geschieden; Tohannes In Abteilung A lebernahme * 8 . l ) n sell '! g vom 2. Mr, . Pok w ö , , e, 9 . 23 1 , n 83. ? 12. nachgetragen, . ö.. z 1813.3 he 6 Ol 1. Firma ist jetz ĩ Heinrich NM ö5sle 2 Se 1st 32 KBoschöfts O. ,, 111 9 * Uebernahme aller mit der Schiffahrt Und dem Kieg⸗ 1912 Als nicht eingetragen , ,, , . p ge . . Kaufmann Franz . Gesellschafterbeschluß vom 6. 3. 1912 die . n n,, Fritz Bleiweiß in Mülheim an der ait als k mmnbin g, ist zum Geschãfts⸗ Zu Nr. 94: Sima Julius Neu verkauf in Verbindung stebenden Geschãfte ; k . ,, , d be Berlin. Firma geändert ist in „Dampf⸗Zi 5 Ruhr. Der Ueberga i de i, n. e . 1 Kaufmann Georg Neuberg in Hann eber Stam mkapita aa 79 C00 1. D sell Sar n, Deckung seiner Stammeinlage von 6) auf Hlatt 9h. betr. die offene Handelsgese , . indert ist in „ampf. Ziegel- Wert Ga ftg **)! Uebergang der in dein Betriebe 4 Kin stnein⸗Wer ke „Helios“ Gesellschaft mi , org, berg in dannn, Stammkapital beträgt 0 000 t. Der Gesell. 13 000 s bringt der Gesellschafter Hohnsen vor- schaft G stav Sende r e. offene Dandelsgesell Ludwig Saffen C Co., Gesellschaft mit be⸗ eschäftz begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem 1 4 „Selios. Gesenschast mit be. Geschäft als versönlich haftender Heseslschafter ein- schafter Anton Heimbach bringt in die Gesellschaft genannt in die Gesellschaft ein: 3 Pierde, Werbe, m Hustav Heyde in Dresden: Der Ingenteur— schräutter Haftung“. der Gesellschaftsver Grwerbe des Geschästs durch den Kaufn Blei⸗ nuloschen. schränkter Haftung. Vie Gesellschaft ist auf- getreten. Offen Handelsgesellschaft seit 28.e März ei fein Dampfschiff Catharina“, einge . , , ein: 3 Pferde, Pferde mechaniker Carl Gustav Theodor Heyde sst auß der dementsprechend geän , schaftspertrag weiß ausgeschlossen⸗ n nn, wen a n gelöst worden. 1891 h , n ar,, Dampfschif G6aibarina. eingetragen mn geschirre, 5 Wagen, Karren, die gesantte Geschäfts Gesellschaft ausge , . Heyde ist aus der denen lprechend geändert, Peter Lennarß, Jiegelet z ausgeschlossen. ) S., den 265. März 1912. . . 912. Prokurg des Heinrich Müller und des Schiffsregister des Königlichen Amtsgerichts Nieder und Wohnungseinrichtu bewert 1 5 . Delellschast ausge chieden besitzer, hier, als Geschäftsführer ausgeschieden und K 5 . K Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Liguidator ist Hugo Edwin Oskar Schnuhr, Harry Strüver bleibt besteben fasteln unter Nr. 53 al . , n , . w,, 86 . . wertet . 1 Mo. 7) auf Blatt 10438, betr. die offene Handels Ludwig Sassen Gutsbefit r . Its e m fd el senkürehem. Handelsregister 5 892 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Kaufmann, zu Hamburg ! WUruber bie j . 6. . ö lahnstein unter Nr. 25 als: Eiserner Schrauben e ssel che Bekanntmas ungen der Hese schaft er⸗ gesellsck 5 = . . 2 ene. dels⸗ 86 en, Gulsbesitze n Stockum bei )Yüssel⸗ des t ni , 83 . . J 2 I . 5. , , . ! . . 8 In Abtei ung B: dampfer mit einem Solimast, ve 10ss9 auf 45 il 1 ; . ) r⸗ sschaft El x ; ** 336 33 . . , 2 el eG non glichen Amts eri 84 Ge 39 ? Hal 40 j Samb aer 2n 2 161 M* 2, Gi. 8 * . . U elne Volimalf vermessen auf 9 461 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hie 1 . & Deimbach in Dresden: dorf, zum alleinigen Geschäftsführer bestelt ist. Unter Nr. 133 ist ,, 3 . . x ; . 3 ö 1344 4 , we . „delios . Buß Zu Nr. 647; Firma Haumopersche Sauer stol— men, Stärke des Viotorg 25 Pferdekrafte effektiv Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 Augus . aft ist aufgelöst. Der, Kaufmann Amtsgericht Düsseldorf. Rhei a am 22 März 1912 die Tinms In das Handelsregister Abt. H, ist heute zu Schnur. Inhater; Hugo Shwin Ostgr Schnußr, Werle, 6 eselischaft mit beschränkter Haftung: Erhaut im Jahre 1855 zu Dordrecht K ö. ö ö 6 Paule Heimbach in Dresden ist Liquidator. Ppũůsseldorr. ; iags Geer n mne. älische Flug und Sportplatz⸗ l 15 bei der Aktiengesellschaft „A. Riebeck' sche Kaufmann, zu Hamburg, welcher das Geschäft der Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellsch i, Der rd des e hf 1 . e r 8 000 M * 8 WHiäa i 95 r 850 er 86 2 s 49. 3 7 an sr i * ö * h * g 3 *** . . fael 2m Ges schaft ssste 253 21332 * ö ö 8. 4 6 18 Ver We 68 20 fes wir mi 2 O0 e an Ccthen, Amhalt, 1865 Weig?nbt 2 latt . bet. 9 . Firma Carl In dem Handelsregister . . ee, . 6 , Haftung“ in , m, , a,, Halle a. S. aufgelösten Gesellschaf Kunststeinwerke Helios versammlung vom 2. März 1912 aufgelöst. zum genommen * J 6 an⸗ Unter Nr. 422 Abt. A des Handelsregiste Bön Weigandt in Dresden:; Ver bisherige Inhaber d n ö, une eingetragen worden. lingetrngen: Nach dem Beschluß der General⸗ s denn Diel, Geschäftsführer ist: Josef Hast f kauf die Wrmd Minh n sitfche C 36 ande lßregisters ist Carl August Weigandt ist gestorben . nachgetragen bei der Nr. 1028 eingetragenen Firma Der Geselschastebertrag ist am 17. März 1912 , . e . 19 6 hluß der General Düssel⸗ Geschäftsführer ist: Josef asdenteufel, Kaufmann Firma „Anhallische Cacao * Chokoladen⸗ g ist gestorben. Der Kauf. Dr. Fr. Schoenfeld * Co., hier, daß d 465 festgestell ö K ung vom 11. Märn 1912. ist der Gelen fabrik Carl Gerhardt“ in Cöthen und al deren . Hanz Leonhardt Gustav Carl Weigandt in frau Paul Schoenseld N s . dh ,, e 6 6. Ilscl ö 6 ö 3 9 2 8 6 )resde 1 Ccnbaber Iz do 8 R . . y r . . WVegarie geborene Ba hier Die Gesellsa ft Inhaber der Kaufmann Karl Gerhardt in Göthen . . Jnhaber;: Die dem Kaufmann Hanz EGinzelprotura erteilt, den bie rn, g , führer . , ., Heschafięf eingetragen. 66 6 Guftab Karl Weigandt erteilte Prokura ist risten Dr. Karl Döpher a ng 6 . (6. e durch zwei Geschäftsführer oder tLoschen. . , , ind EGlara Peinrich, beide ine Geschastssuhrer d eine Profkuristen oder hier, jetzt ebenfalls Einzelprokura erteilt und bie Pro zwei n einen inen odn

* j .

Gesellschaft nit beschränkter Haftung über⸗ Liguidator sst Dr. Jofef Steingroever in 10 r ö ) 18 1 55 stoll ox s ö 2 5 , j .

aft per tr 8 5 ö . . az schaftebetri e b nn dero Merkind 2. destellt der ist am I. Mãrz ausge 3

; ö a stẽbertrag abgeändert und es soll das Grund⸗ . 1 v 1 betriebe zegründeten Verbind⸗ an (ine Stelle ist Ingenieur Gotthold Hildebrandt Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 Mzrz 1912

wird, falls mehrere Geschästs bia um 6 560 000 g,, erhöht werden. Der ichkeiten hat der Erwerber nicht übernommen. in Tiefwerder getreten. f , n ,, mm, m, f, e. .

e ist durchgeführt. Das Grundkapital he. Norddeutsche Bank in Hamburg. Der persön⸗ Zu Nr. 739: Firma Mollekopf Æ Oeder Ge⸗ aufn!

98 * ⸗— * ĩ efende Gesesllsckafter X 3B BSoslo 1s⸗ ‚. car SR mE z . 40 h . r 4

28 500 G00 M'. Es werden 6500 Stück lich ,. Gelelll ö A. Schoeller ist am sellschaft mit beschränkter Haftung: Ver Kauf

. November 1911 durch Tod ausgeschieden. mann Karl Mollekopf in Hannover ist aus seinem

ö . chieden, in Koblenz. ö. Dem Kaufmann Hermann Liesche in H Dem H L n Halle a. S. D l . ist für die Firma Prokura erteilt ö resden, am 1. April 1912. , ,, s en ere chen lit 5 Inhaberaktien zum Nennwerte se von 1000 „J. ö. n, . . r . 2 1712 tra Rofa Noll erloschen ist; 6 . zuhaberaktien zum Nennwerte je von 1000. 4 , de ertrag still Cöthen. 28. März 1912 ; Königliches Amtsgericht. Abteilung II ö ö . . ? Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung voller Betelligung am . . Dr. Ernst Enno Russell. Bankern ju Berlin, Amt als Geschäfts ausgeschieden ,, r 2. mtsgericht. . er Rr. 2 e ger gen J * . n gib 11 r*, 9 w igun 91 8 ; ) . ; ö 5 anf s , , 236 , , , , . Jo sor Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3. PDiùsseldox . ö mann X Co hier, daß , , . Ke , . auf dem Gelände mn n,. 1917 ab ausgegeben. Davon sind als . haftender Gesellschafter (Ge— Unter Rr. 7656 die Firma Ludwig Meyer e en de Gesellschast . gen nhal mtsg J . 9 . . ( ; 8 . e, ga . 6 * 6 WII el 1XWillmund X . 1 Nanalhasen Wanne und der Be eh 4500 Stüc für 10 Y a n Dor Mors roll zur aftsin aber) ei igetreten. Co 8 ate schee zeschü . sefe s 6s ießl ö 3 tj * 5. . ot n, wn nn,. In das Handelsregister B wurde am 26. 3. 191: und dem Josef. Heuckes hoven, beide hier, Gesamt— aller mit einem Flug⸗ und S 5 ö 2 ,. . . mit der Ak r die Durchführnng der Verschmelzung e , pigp nnn, , D, 83 8 * Elettrotechn iche 8 Geschüt, Ge ellschaft ausschließllch durch der sche j Jar, r, 4 . 1864] eingetragen: prokura erteilt ist im Zusam Flag, und Sportzhlatzunter nehmen nit, der Attiengesellschaft, „Zeitzer Paraffin und J Der bitzherige sellvertretendé Direktor Oscar Hit beschränkter Haftung mit Sitz Haun wer Koblenz, den 29. Mär Unter Nr. 42 Abt. B des Handelsregisters ist die Fer. 18360 die Gesells ö ; . . ö un 2 usammenhang stehenden Geschäfte, insbesondere Solaroel⸗Fabrik! in Halle a. S. bestimmt Die Jencquel ist zum Direktor bestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist 2 Ausführung Ro vlens e g e , ĩ Firma „R 2 6 ö . ; er. 108 te Gesellschaft in Firma Paul Wil Amtsgericht Düfseldorf. Anpachtungen 9. 56. IR sbrige ; 8 Dalle a. S. besttmmt. ie 2 ö . . . eégenstand es lnternehmens ist Ausführung Köntaliches Amtsgericht 5 üirma ob. Burghardt, Gesenschastk mit be. heim Srock Se* lie t fit J i. . . . . . . Verpachtungen, Ankäufe und Verkaufe udtigen 2200 Stück werden zum Betrage je von Deutsche Danudelsgesellschaft für Voltswohl. . , 1 Daftung, Technisches Geschäft für tung“ mit dem Sitze in 66 , me. . ,, 1494 ,, der Betrieb von Motorluftschiffen, l6o)0 ausgegeben und sind gezeichnet —ᷣ fahrt und Gesundheitspflege mit beschrünkter Ofenbau Feuerungsanlagen“ mit dem Sitze sellschaftsvertrag ,,, j 337 Der. G Bei der Nr. 45 des Handelsregisters B eingetragenen . von Flugzeugschuppen zwecks Ver Von den Schriftstücken, die mit der Anmeldung Haftung. Der Sitz der Jesellschaft ist Dam in E then ein gelragen. 6 i 1 22. 98. 912 festgestellt. Aktiengesellschaft in Firma 39 * . ö mietung, die Abhalt ing von TIlraperanstal tungen der Ae r, are 5 ** 1.5 ö burg Se Gern Kerr befnat ö 2* Gegenstand des Unt J Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikations⸗ W 19. zaft in Firma Mannesmannröhren⸗ und dergl., die Ei een, n. Flugveranstaltunge er enderungen eingereicht sind, kann bei dem a., , nat . . = die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche bei R 33 Jegenstand des Unternehmens ist die Verwertung mäßige Herstellung und der Vertrieb vo , Werke, hier, wurzs am Fö0. Marz 1912 nach. Trabrennb die Einrichtung und der Betrieb einer Yeiähte Ginsicht gengmmen werden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1912 Unternehmungen zu err sich an solchen Unter bei Nr. 2B. für die irma Kohlensürrre r 4 . on Grund getragen: Nach dem Heschlusse der Generalversamm⸗ ier i in . einer Automobil⸗ Radrenn⸗ Lehr dalle a. S., den 283. März 1912 abgeschlossen und am 22. März 18912 geändert nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu Gier druck Anparate Fabriken Sster * ersuchsbahn, ferer die Förderung und Ä . Königliches Amtsgericht. Abt. 19. wn,/e;e, 94 Lübernebmen, Das & tammkapital beträgt 20 000 M. Gefell schaft mit beschrüntter Haftung Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb Der Gesellschafter Ludwig Meyer f . 1 die im 5 5 des Gefellschafte rages beze e, schäftsführer ausge chieden. Kaufmann 3 * w ich len mann in Königsberg i. zr. ist zum stellvertret t 9r . 1 1 1 leüube

7 18 Sori 2914 5son 3 v9 X fahrt und Gesundheitspflege, Erwerb und Ver⸗ Forderungen und Ansprüche eir bracht.

6

81 . ö

irischer Licht,, Kraft-, Haustelepbon⸗ und Blitz ih 38 1 X Ude Dbon⸗ Und —Ollß⸗ 22 . ( * EX* 12 . 5 utznlagen fowie der Vertrieb elektrotechnischer Königsberg; r* Dandelgregister des 1 edarfsartikel. Zur Erreichung dieses Zweckes ist , Amtsgerichts Königsberg 1.

. Am 1. April 1912 ist eingetragen in Abteilung B

7

ch 16

93

ö

. Marni P J Jean Baptiste Oster ist als stellvertretender

der von Herrn Burghardt stof f de Herrn B ardt angemeldeten drei Pate . ( ̃ . Burg har Patente stoffen für Lebens und Gent el aller Art. Da 2 q s bezw. sonstiger Schutzrechte, bett. Stammkapital beträgt ,, . . lung bem 21. März 1912 soll das Grundkapital um haltun . ĩ I KLG den gllnnier. e, ,, , Gan 96 Die Gesellschaft 12 000 000 S6 erhöht werden. Diese beschlossene altung Pportlicher Veranstaltungen jeder Art. man . s * P k ( 8 e 83 J. 857 n n F M * . J : ( . * m f 1 451 * 1 16 6 I 41 26 2 640 m . ) fie lßrer Süd nch el, Lrh hung ist ersblet un berrigt Ha Gru den tal Das Slammtgz tal beträgt 40 000 M. In Saale, ö 1345 von Präparaten auf dem Gebiete der Volkswohl⸗ Der Geschäftsführer ist der Amtsbaumeister 1977* das Handelsregister Abt. B ist heute zl Zahl 3

Ger Ks ftgfübrer Geschästsfuhrer 9

196

2

öfen mit erhöhter Heizwirkung Geschäftsfü f 5751 ler Ye g ftsf ste 5 feder derse ö p. eine Konstruktion einer Rostfeuerung mit er— n , . bestellt, jo ist jeder derselben allein nunmehr 45 O0 oh0 es. Die 88, be und 6, des W wãrmter Verbrennungsluft, j . rr dr ng . , , Zu Ge Gesellschaftsvertrags sind uh . 8 . Wilhelm Heckmann in Herten ; . ö wertung hierauf bezüglicher Patente, Gebrauchs ist auf 17 000 M festgeseßt word ; w . ; . ; . häfstsfüh 1 heste ie Kaufleute Paul Erhö , . e ,, solgte 6 , Und j . nuste Vortzelchen und fonsti rf 5 ,, i ,,, ö eine onsttihtign künstlicher Trockenanlagen. Hilhelnr Stock und Iosef Sto! , 9. nn! Erhöhung des Grundkapitals geändert. Außerdem Gelsenkirchen. Handelsregister H 8931 Dee en: muster, Wortzeichen und sonstiger Erfindungen, so⸗ schafter Friedrich Narten in Hannover hat eine Ge 30 556. ö der Gesellschaft beträgt dem wird bekannt gemacht: ,,, 3 . an daß die auf den Jnhaber des Königlichen Anitoger icht zu Hef tir ihrn beschlosse 6. 5 14. Fe 212 wi alle . zien en mn , . chäftseinrichtung eingebracht. Wert ist auf ,, Genre ester Abt B Nr 30 000 M. . P 9 ht: Der Gesellschafter Tau. lautenden neuen Aktien zum Kurse von 157,B5 P Bei der 5h i en. ir chen. üschlossen, das Vermögen der ls Das Stammkapital der Gesellschaft bet zat 1506 „6½ fesfaesetzt. Geschäftsführ . . 8 ö 8 ö . ö mann aul Wilhelm Stock zu Düsseldo 6 Kurse von 157,5 Prozent Bei der unter Nr 122 eir wma: Gan;e . gen der 18 , . . zesellschaft betragt 66M festgesetzt. Geschäftsführer ind Kaufmann M af i Akti Der Hesellschafts vertrag ist 26 2 Mar; 1912 . P W 1 S . Düsseldorf bringt ausgegeben worden sind h l 21 . 61. 22 eingetragenen Firma . Uuzes an die Aktiengesell ha t 7 mie bock ' s qe 6 20 000, Mrd ra y 28 2 f . e , mann Dt 1fabrik Aktien⸗ . ö. 21. Marz 1912 zur Deckung seiner Stammei 1 . ,, e, mn 9 ehe ; d 93 „Thalia Theater“, Gesellschaft mi r, r, or Monfan ñ Aktienge l ells aft „A. Riebeck sche H e, Fi, , . . Ludwig Meyer in Hannover und Kaufmann Friedrich ; 3 1 errichte . mer Stammeinlage in bie Gesellschat Amtsgericht Düssel Gesellschaft mit beschrünkler Nontanwerke Aktiengesellschaft! in Halle a. S (wwCeessfäbrer ist: Vollrath Ludwig Friedrich arte! . Hann ber. 8 u Ge r han e dertrag is 33 5, 63 . ein das von ihm unter der Firma Paul Wilhel Amtsgericht Düsseldorf. Haftung in Wanne ist am 25. März 1912 folgendes . Aktiengesellsel alt. im Halle a. S. Geschẽsts führe ist: Vollrath Ludwig Friedrich Narten in Hannover. Her Gesellschaftsvertrag ist Geschäftsführer sind: Stock zu Düsseldorf betriebene Hanh H . elm Eckernförde i ö ein getragen worden: März 1912 solgel . 3. el ar n von 4300 Stück Aktien der über August Wasmuth, Fabrikant, zu Hamburg. am 20. März 1912 errichtet Jeder Geschäftsführe j. mz pas Grundkapital d h A 8 ert s 810 V orf betriebene Handelsgeschäft neb . 4e. 332 agen wo ü rehmenden Gesellschaft je zu 1 k, , ee, He sermmtirokura iff erteilt an Ed , 9rd errichtet der an,, . ärz 1912 das Grundkapital durch Aus 9 ngen en Robert, Zurghardt, Aktiven und Passiven, bewertet ö Lone In unser Handelsregister A ist bel der F ü. Der Gesellschaftsbertrag ist nach Maßgabe der 1De Rn SGesellschaft je zu 1000 M zu übertragen. Glam prglurchist erteilt an Eduard Kenkel, zu ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt gabe von Zfück Aktien zu je 1000 9. auf h. . k nämlich: . . 9 000 M, G. Franck Nachst Juhaber Otto La denh ee f Urkunde vom 15. Februar 191 , ö ssells n gin m fe rn em der aufgelösten Ge⸗ Berlin, Gustav Wonisch und Arnold Otte Georg Unter Nr. 767 die Firma Carl Rempen Cie ö o6d M erhöht worden ist.ᷓ Die Akten sind 6 zjeide in Cöthen wohnhaft : . XE. 2 Otto * orff, , Ulschaft soll nicht stattfinden. Der Vertrag über Tudwi Pommerenck; je zwei von ihnen sind ge⸗ Gesellschaf schrã daf i mr von fo en, eue k 5. 2 att. ann. , n, Jin , , ,. bie Ml ttfinden. Der Vertrag über wn emnmnen zwei von ihnen sind ge Gesellschast mit vbeschränkter Haftung mit Kurle von 1990 0 aut Gesche z ö 5D sf ; ö. A ; 76 z ma r, Gewa, 88. 1232 . schinelzung der Gesellschaften vo 9. Tanuar einschaft ze igsbe tig Zitz 5 s k Die gr ef , können nur gemeinschaftlich 1) Geschäftsutensilien. .. „S 5 O00 loschen. ,, D n g, n, Betkauntuftachung. 13361 ins n nelzung der Gesellschaften vom 10. Januar meinschaftlich zeichnungsberechtigt. Sitz Sannover. Gegenstand des Unternehmens 36. fände, e fh en ehm en uhu echfel, z; guns Keüsn ze zorkfrungin. = n, dog i' Gcternförde, den 20. Mär 1912 und! Ruf gz ketten ies eite lun nee tube,, 11 . ker ni gef, ,, , verpflichtungen eingehen. 3) Warenbestand J 383 * Königliches Aue r ch 265 6. 66. ee, die Firma Otto Brenner, als In— in p hel Zeitzer Paraffin. und Solaröl⸗Fabrik Der Gesellschafter Vollrath Wasmuth bringt Rempen C Cie. im Handelsregister Hannover 1698 TX = 9 1 ; 2 1 E. 1 . . . . . . 2 68 . 8. ) 2 6B . . inn, ö a. S. gene . ö 55 s 6 3 5 71 . z Je (KGose s che . 21519 * . . ö w X 6. ͤ . ; . . 5 . 383 2. Gr e,, Hurgharbdt bringt gls Ginlage h . : 366 ches Amtsgeri e. er Vieh handler Otte Hermann Pienner in lis, i e, genehmigt. Die Gesellschaft ist auf 9 die Gesellschaft das ihm patentamtlich unter „ngerzagenen Erport ! und Impantgeschäfts. in , s . die oben erwähnten Patente mit ein. Ihr Geldwert 5, Geheime Perfahrenzrejepke zur Her— 100 , 6 . 1333 . und als Ort der Niederlassung Gera ein⸗ 8SBalle m, elloschen. Nr. 1230 023 geschiztf ,, Majoco] Metall gierungen und technischen Bedarf gartikein 31 Ded Hanzelsregister Abteilung 3. Mrs il 6, g. 06 , . ö ö . A grez z Her⸗ In unser andelsre F r Abt A ist 3 l 32 ge agen worden. . valle a4. S. en 28 März 1912 Jogurt“ ein; der X ert ieser Einl. t auf ieder Art s . re, rh . , n. 2 heute zei de ** * F * , m ,, . d. auf 22 900 es, fesigesetzt. ssellung von Extrakte J In unse gister Abt. ist bei der unter 1. ; ö . g; S., den 28. März 191 Jogurt, ein; der wer ser Einlage ist auf eder Art sowie die Beteiligung an gleichartigen beute bei der Firma Jz h. Padberg Nachf. in Cöthen. 29 März 1912. 3 ortrakten 8000 Ur. 595 eingetragenen Firma „Gustav Hahn, Gera, den 50. März 1912. . Königliches Amtsgericht. Abt. 19. S h000, festgesetzt und. die er Betrag als voll Unternehmungen. Das m kapite betragt Köslin eingetragen len Dande ls gesellschaft. Her ogl Anhalt Amts . t 5 7 DT ö i Jrankfurt a 8 hdeute eingetra en: Daß Fürstliche Amt wor MH eingezahlt auf die Stammeinlaf e des G llscl fters 20 000 G; eke zy) . e Gen., 2 Die unverehelichte Ssaa Wietina ür 836 12 Herzogl. J ö „6 Z G60 . ge ; . liche Amttgericht. Nam 2 gezahlt auf die Stam lage des Gesellschafters 20 009 6. Die Ehefrau Remper Hauré len Die unverchelichte ga ing in For lin. ist in PDanzis Bekanntmẽ K 327 Warens rie assiven; Die Hauptntederlassung ist mar har lottenburg G rlitz. k. 1336 . a, ö 1895] Watzmuth angerechnet. uf r , ,, dad Geschäft ais vershn lich er ü nder Ge ellschafter * zeann machung; 1153271 Warenschulden an Lieferanten, über— verlegt und ist die Niederlassung zu Frankfurt a 8 In unser Handelsregister Abteil n,. aßungen in das Handelsregister. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der Firma Carl Rempen & Cie. von ihr betriebene eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Mãärz 1912 . 34 andelsregister Abteilung B ist heute nommen von der Gesellschaf t.. [60 300 Zweigniederlassung. O. Nee 1937 ber ber venen i 4 ul . Wilhelm W 1912. März 28. durch den Deutschen Reichsanzeiger Export- und m vortae schast ier ug Tn, 9 . zegonnen. . igetragen bei: = l 9 . ; 53 d x ele gesellschaft in ö. 6h Mean; ö 8 . ö . P ; 3 1. 6 2 6 Erl und win gelcha] inter Ausschluß der u *21 e 3 ; e gen, ,, , srrrzemaefesss . eib R Ti. Frankfurt a. O., 30. März 1912. Firma Lehman: , , , , n n . ö Varl Weinhand. Inhaber: Wilhelm Jean Hermann Haufen Gesellschast mit beschränkter uch ftsbetriebe begründeten Verbindlie ten z Köslin, den 3. tz gol, Nr. 19 betreffend die Aftiengesellschaf in i R eibt S 19 000. / r e ; d . jmann G Fischer in Görlitz folgendes 8 Mul Weinhard Kauf ? ? Si m4 ö i n , ind iche ten. mum rönigiiche⸗ i NR orddeuische L Tir n fe , 3 , , ,, der Gesellschaft erfolgen nur Königl. Amtsgericht. eingetragen worden: . Ferdinant e en wm ehh ,, ö Ke Gin der Gesellschaft! ift Ham. Werke von boöh ss eingebracht. Sie ist mit Fort⸗ Königliches Amtsgericht. 464 m, . 1 in Königsberg urch den Deutschen Rei pßsanzelaer - h ö ĩ de, , ,,, m, e. Die Gesellsch 36 y n ; ; * 5e e g. er. Inhaber: Fer inand Conrad burg. ; führ e, n . , * ĩ 1 . 6 enn genre sngn in Daugig; . . 9 gen Nteichtanze ger . F rnanzbiurg. Bekanntmachung. 1495 , . ist aufgelöst. Der bisherige Ge— ö S. rich Teser, Ingẽnicur, zu Hambnrg ö * Gesellschastsvertra ic m 22. Marz .. ührung 3 GFimg einverstande 1. Die Witwe Mrotoschim. Bekanntmachung. Eulen Huhn in Königs , . e, ,. Nachgetragen wurde hei der Nr. 169 eingetragene . d Handelsregister Abteilung s lellschafter, Kaufmann Paul Lehmann in Görlitz ist Damburge ö ,, . 98. . Ver Gelehln enn, ag ist am 22. März 1912 Karoline Dierking, geborene Köneke, in Hannober hat J ser Handelsregister Abtei g N cugen Huhn in Königsberg i Pr., dem Hans Neich Firma Tillmanns'sche Eisenbau Attt genen In das ande ßregister Abteilung As ist unter alleiniger Inhaber d Paul Lehmann in Görlitz n Inhab ger Tuch Ezxporthaus Max Moses abgeschlossen worden uf ihre St 32. ine Sacheinlage 1 9 ö 2 Abtelung B Nr. ; 4 ae, , ,,. ; 3 Attiengesell, Nr. 28 die Firma herhard uon Miß . liger Inhaber der Firma. Inhaber: Max Moses K e n, . bgeschlo orden, ö auf hre Stammeinlage eine Sacheinlage von 7300 46 eingetragen worden: 3 ! 9 * bach in Görlitz ven 9 83 R Dar Moses Kaufmann, zu Hamburg Gegenstand des Unternehmens ist die 6 ,, 6 22 . ; nge ll uth en: ; den 25. März 1912 Auge R C Moses, Kauslmann, zu Famnntg; Kegenstand des Unternehmens i! die Ueber bestehend in ihr gebörenden G heimperfahren und Oskar Seidel, Stei ö z. Rug 1 , ,,, ͤ n gebörenden Geheimperfahlen mn star Seidel, Marmor und Steinmetz se oft Handelsgesellschaft ist nahme und der Betrieb des bisher unter der ein⸗ Rezepten über Metallegierunge i tach Die schäft, Gesells ĩ hränk ; t dishe . Ney ; Metallegierungen eingebracht. Vie geschäft, Gesellschaft mit beschränktt Daft: Hermann Hansen in Hambur S inlagen sind wn der Gesellfchaft pe ir nn 2 Sost ung 8 n Hansen in Hamburg 1 Sacheinlagen sind von der Gesellschaft zu den an⸗ Oels mit Zweigniederlassung in Krotoschin.

ö 3niasp j. 9 9 Sy j j s N in Konihsberg i. Pr, Lem Helmuth Spiel in Danzig! schaft, hier, daß Wilhelm Tillmanns und Walter Hiichtenberg und als deren Inhaber: Apotheker I 2 . herer Königliches Amtsgericht. wusgelöst worden; das Geschäft ist won dem Ge getragenen Firma . 2 J 24 J gene! 246

2. .

e zr s Crain 1g