1912 / 83 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Weiden. ö 1233) 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum In das Musterregister ist eingetragen: 26. April 1912.

Firma „Johann Haviland“. Porzellanfabrik Demmin, den 30. März 1912. alz), ein versiegeltes Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

indem mindestens zwei Mitglieder stens zwei Mitglieder der na ihr . Namens unterschriften ,, en Firma ihre besitzer Emil Stapel, dem Gemeindevorsteher Wil⸗⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschl . 7 ' ] 2. Ur Be d . 9 ö . . ö 5 der General⸗ Die rechtsberbindliche Zeichnung des Vereins ge, priedlaud, M 1221 k i231] n' das hirsige Musterregister ist eingetragen

Die Einsicht der Äste der' Genossen ist belm Schulz und dem Brennereileiter f der Dienstf Liste der Genossen ist während brecht in Cichenm Vrenngteileiter Hugo Rügge⸗ versammlung,, vom 9 ; ö. . k eden geslattet. folgen r , n ,,. er⸗ 1. April 16e an sgelcff JJ . . ö. wf daß , ,. dre Verstan s Der Fabrildi 1 26. März 2. . 2 , r. die Zeichnung Die bisherigen Vorstandsmitgli j glieder zu der Firma des ereins ihre . . ; Königliches Amtsgericht. geschieht, indem die Zeichnenden der, Fi bisherigen Vorstandsmitzlieder All Oswald unterschrift setzen. e Namenz⸗ fenbur wor pen; e, ch k Die gift n n . ,, . sowie der Geschäftsführer Emil . besteht aus: Schmähli . Nr. 86. S. F. Fischer in Oberseiffenbach, besitzer, Waldershof Oberpf De, , ne e, eilen ist unter Rule! ö,, D . e, , dc , . . . ö ,, ch . z er Nummer 4 8 ; attet. w der Liquidatoren erfol Val ian, er, er, Köhler 3 iebige „Orient“, Nrn. 305, 3065, 307, 308. 309 310, 311 rn. . B., 103 W. B, 105 W. B. 106 W. B. ö w . Spar⸗ ; . ; - . 3 . : gen Valentin,. Bauer, ) 2 r, er ; jf * Ja / . ; ermö J 2 eingetragene Maffow, den 29. März 1912. ö, giquidatgren, Die Zeichnungen geschehen treter, J . 52, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an 109 W. Be 110 Me B- fi bis W. B., 113 W. B. lleber das , einer Weiß pflicht in Nampit . elch re n reer dnchserunst⸗ Königliches Amtsgericht. . ö. die Liguidatoren. zer bisherigen nun. Peisitzer, Wahn , . . nh elbäe n 2. lis. Nachmittags 15 ühr. 113, 1143 169), 1416 * ., is w. H., ils, Kar in; Kieiderstos dan dlung Hruln rn sar, z heute folgendes eingetragen Mäörs. . k Finn Belt r 8e. glagij̃ H n weiin, . ; l Olbernhau, den 30. März 1912. 119, 125, 124, 125, 126, 127 W. B., 123 W, B;, ger he rig ard, eb, mch. . Wastian Bulian ist aus dem Vorf In unser Genossenschaftzregifter ist heut 1463171 iu r , n, . burg, Beisitzer. er, Seifriedb⸗ . Königliches Amtegericht. 139, M49. b3 a 6d], 65, 535, 6b, 6s6ß. 723. 6, e n . 49) Uhr nien der gn 2 J 86 und an seine Stelle ö. Ye n Triff, . 6. 1. R. e n e ien ft e Fuͤrstliches intl ght 8 . . Genossen ist während der 1 . PDüsseldorꝝꝶ. 1829] ö ö. ; . 5 J . ö , Kor ne, r, e. . n, , . ren 9 . lebhler in den Vors— . ; engese aft e. G. m. n N ; r enststunden de erichts jede . - ö n unser Musterregister ist eingetre rden? , , 3 iuster, Schuß nt. ahre, Hregben, Heinrichstrate 5. Anmeldef ö Suntec ö er hl tzh zr; 4 ein irg, , e. G. m. b. D. in Repelen , Me ck lh. 1470 Würzburg, 26. März 16m ö 1 . Musterregister ist eingetragen: lixꝛs! mitem hir. , , n n n, J am . Vormittags 11 Uhr. . n n n. k Königliches Amts ericht . An Stelle des durch Tod aus dem Vorstand In das Genossenschaftsregister ist zu der „Säute⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. . 3g. Firma Simon Eschwege, Fulda Rheydt, 1 versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig . . Mir 1364. 30. April 192 Vormittags 81609 Uhr . n , n geschiedenen Peter Vie R orstande aus. verwertungs-⸗Genoffenschaft j ö . 36 11M if ñ 46 Kai. Amtsgericht Registergericht. f i,, Heide, Holstein. B irt & ich eter Vieg aus Repelen ist der Land nossenschaft mi aft. eingetragene Ge Würnh urg, 11. März gz, Vormittags 9, g Uhr, 1 Mrster usser von Zigarrenkistchenausstattungen, mit den . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April In das ge n fa n, ,, 1430] Lauken in Rheim in den Vorstand . i r unbeschränkter Haftpflicht“ in Darlehenskafsenverein Buchbrunn los! Ja S Zephirtuch mit gestickter Kante, Fa Nummern 23613, 336zt = 28615 F, 28616 E, Wurzen, 1234 1912. . Gen offfusches din cha register ist heute bei der gen t. ; Forstandsmit e heute eingetragen: Als zweites tragene Genossenschaft mit unbeschrä * einge⸗ Ekuckbejel g Blectra, in einem versiegelten Paket, 28661 E, 28663 , 25664 F, 28752 E. 28755, In das Musterregister ist eingetragen: Dresden, den 29. März 1912. e. G. m. u . . örs, 3 ö 1 ich sst der . U e ettosn pflicht. Die Genossenschaft mit dem rn. 6 35 iche ner eugn isse erf ft Jahre. .. 3 ö. J . . x F, 28821, Inter Rr. 277, Firma Wurzener Kunstmühlen⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. worden: . n emgettaqen önigliches Amtsgericht. Schwerin beftellt wor hann renzlin in brunn wurde heute nach Maßgabe des S uch, Julda, am 30. März 1913. w 30 F, 23831 . 332 , 238346 F, werke und Biscuitfabriken, vorm. F. Krietsch Dulahurz-Rnhror 1 . fits] , n en en,, , G , , e , me . * * glba urs herfahren ist aus dem Vorstand ausgeschieden . ; In unser Genoffenschaftsregister ist heule bei und dem Schlachtermeister J ttz Niese eingetragen . . 11358935 F ** K . a det f ; L Vorstand aus den und an 91 heute bei dem Schlachtermeister Johann Prenz de f ; görlitu. 819 33939 F. 258940 F, 28941 ER, 23942 FE, 28243 Schutzfrist ) st unn fe *. ; J Stelle der Landmann Heruiann Ralfs in l Singhofeuner Spar. und Darlehenskassen. in Schwerin. J des Unternehmens ist der Betrieß eines 23 fer Musterregister ist heute solgendel ö öhm , „hg K, Iöhh R, 6. 2. . 7723 Jahre, Ylastiiche Ciengussse, ange: 1912 über die Eröffnung des Konkursverfahren über heistedt getreten. , , , , . Schwerin ( Mecklb.), 28. März 1912 Fbar un, swarlchensgeschästs zu dem Zwecke den Ge mizrdern; ws, oe n, TWööhg , Woo. w 2. Mär 1418. zm. zie Uhr. en blaß bes ähm no. Mär; 1514 verstorbenen Heide, den 33. März; 1912. n,, Großherzoaliches Amtsgericht. M Beschaft irts gttlelg Gebr, Putzler, Glashüttenwerhte zööhdz b, Wöhs P, Thors C. Word , h iich n n , Schioffer? Nitolaus Kublak in Hamborn win Königliches Amtsgericht. gan n, He ch KJ Verstande mitglie ds Stutttz ar 1471] nötigen Gn finn ö ö. und Wirtschaftsbettiebkbe G. m, b. Zr in euzig? S. T., ein verfiegelter Ssrg 9. die Mustsz sind Flachenei eugniffe und an⸗ JJ sber das Gesamtgut der nach em Tede des Erh ö anns Heinrich Klamp zu Singhofen ist Philipp R. Rm tager ch Stuttgart Stadt . 2) die Alt lane ö 3, leich mnschiag, enthaltend; 6 Mußter von Dekoren für gemeldet amm 4. März 19́, Vormittags 10 Uhr, —— = laffers von dessn überlebenden Witte Agnes geb. ͤ Verkauf ö m tschalen, Kristall bemalt. Kristall N agrar r. Schutzfrist 3 Jahre. . k jenng⸗ . , . 366 ; stall geägt! üÜünker Rr. 53: Firma Heinr ) 9 arth, mit ihren Kindern his zu ihrer 2. Heira 5 Deinrich At, Rheydt, Konkur e. fortgesetzten Gůtergemeinschaft heute, am 30. März 1917, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet.

Karlskuhe, Kadom Heinrich Elos 2 2 KJ 14531 Heinrich Clos 2. zu Singhofen als Vo gmitgli 3 Genosse ff j . In das Genbffenschaftsregister Band 1 O 5 gewählt worden.“ f Vorstands mitglied 2 Genoffenschaftsregister wurde heute ein- 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeu. 12 ; ö . hn würde ur Maler,. und Tunchermeister Einkaufs Naffau, Lahn. den 25. März 1912 ge,, nisss und den Bezug von ihrer Natur renn, eld aphie, geätzt und. Dellographi se nn g genpffenschast Karlscuhe, e. G . . zr. m , g ö 3 ,, Einkaufs. Genofsenschaft für Fhließlich fr den ö. wer ic Bir nn. ea ener iz . erer e mn. ĩ . . . k J Muster von baum⸗ Durch Beschluß' d wd . ; a. machergewerbe Stuttgarts, ein⸗ stimmten Waren zu bewirken und ö de⸗ F7sg6 -= 87 89, S3 .-, S7 8. 688d, 33d, uster wollenen Hosenstoffen, mit, den Nummern 7001, Altona, Elbe. stonkursve fahr 1302 . e , d, , l will. ; B z der Nenstadt, Sa etragene E fen s 4. . 5 (. un Ww qeforen für elektr S . Rand oo, 7o5ss, 700 , 70066 „ar fe, , , , erfahren. 1302 Der Rechtsanwalt Dr. Denkhaus in Duisburg⸗ n i. , . , dg , , d, W hn , , ,, , , n,, ,. , nn n mn , n, , n, ,, ge, , , en Spar, Kredit- und Bezugsverein G 8, der Generglversammlung vom 17. Juli iT i 6 ur Bentz ung aun g jen Betriebs zu beschaffen und Ickoren für flektrische Schalen 58 mr. Kristall 763 J, 7632, 7033, 703d, 70s, 0* 1, „ode, B * insch, in Firma Donig ursforderungen sind bis zum 18. April 1912 bei berg, e. G. m. u. H. b zugsverein GEhren⸗ SI des Statuts un Juli 1911 ist der zenützung zu überlassen. Verben enographie, glatt feid tt m grisiah ve, Ga, , 6 6 hg n, auhardt, in Ottensen wird heute nachmittag dem Gerichte anzumelden, Erste Gläubigerversamm⸗ . U. B. getr. ist heute eingetrage 8 tatuls abgeändert worden. Publikations Alle öffentlichen Bek t 21 geätzt, Monographie, glaä sei enmalt, rin al e⸗ 10413, 0414. 7045, 7056(I, 70h s2, 70513 7054 2 Uhr das Konkursv h öff t V . r , . ö. ö an,. worden, daß das 1 ö getragen Irgan der Genossenschaft ist jetzt die i 16 . ] Bekanntmachungen, mit Aus— H 16s6h 164657, 16474- 476. 16423 1642 * *RJus , , m,, ö. as Konkursverfahren erd ner. Verwalter: lung und Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April daß das Statut abgeändert worden ist, daß 1 Genossenschaft ist jetzt die in Mannheim nahme der Berufung der Generalversammlung r gh e , . . , die Muster sind , an⸗ Bücherrepisor Theodor Drews in Altona, gr. Berg⸗ 1 & err ittags 11 vSuhr, vor dem . 6 3 *u . ö Rachmittags 12,»0 Uhr, straße 266. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zeichneten. Gericht, Immer Nr. 35. Offener Arrest zum' J. Mai oi? einschließlich. Erste, Gläubiger, mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 1912.

235355 F, 23875 F, 28903 F, 25906 E, 23938 8 Waff sters mi schäfts 7 = . 256938 F, eines Waffelmusters mit Krone, Geschäftsnummer 71,ů In Ergänzung des Beschlusses vom 24. Januar

Groß ; ; (. ;. der Gutsbesitzer Robert Thunig i erscheinende . Südde S z 3. uts! ert Thunig in E erscheinende . Süddeutsche Schuh- u. Lede werden unter der F 3 Vereins mindes ; ! nee er.. an,, e , kJ , , ,, d. 1 Henossenschafteregister ist bei dem Consum⸗ bysiter Hermann Schaffrath in Ehrenberg in den Eberspächer, Schuhmachermeister hier, aus dem Vor⸗ der Verbandskundgabe in Münch . 1 z2i3 - 182775, 20 Muster von Dekoren für englischf herfammlung den 26. April 8E2, Vormittags ches Amitsgericht ͤ z verein zu Unterhain, e. G. m. b. H. eingetragen Vorstand gewählt worden ist. . stande ausgeschieden; als neues Mitglied des Vor⸗ Die enn ng des n mn! ö . Lochschalen 283 mm Loch, Kristall geätzt, Kristall 11 uhr Mn meldefrist bis zum] . Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗NRuhrort. . 9 . , e . Königliches Amtsgericht Neuftadt i. Sa stands ist gewählt worden: Leonhard Köhler Schuh. verbindlich in der Weise, i nden, . 3 fiat feidenmgtt. Nrn. ls 6, ol, gor o. Wld, fa ließf ich. e rd e fing nin , Ei slenen, ö 1303 Der Schneidermeister Hermann Schönberger in am 1. April 1912 4 machermeister hier. standsmitglieder a . h mn delten drei Hor, Muster sür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, den Geschäitznummern 18 irn E5I 2, B ; ĩ n ö Ueber das Vermögen Unterhain ist aus dem Vorstand ausge schieden und Nienburg ! . Den 1. April 1912. y n, ,. ini er irma des Vereins ihre mnaemeldet am 19. März 1912, Vormittags 8 Uhr. 7! 542, 754 14, 754h, 7546, 7547 , de , . kanten Ernst diecke 'in Eisl ffir ell det Eisenbahngehilfe Otto Zeise ö Firma ed e a rftlicher 6 n Landrichter Pfizer. Der ö . Brändlein, Wilhel Nr. ,, Putz ler. Glashüttenwerte, 758, 7549, 7550, 755], bo, 7öhz, hg, 76h, r Tre nn ser l Abt. 5. 5 N 1612. A 1912 Vorm. if Uhr, das K t gewã vorden. ; din⸗ und Ver⸗ Pr ; —— Haupt . . randlein, Wilhelm, G. m. b. S. in enzig. O. L. ein versiegelter 7557, 75658, 7 7561 562. 7563, 7564, 7566 ö , . Der Kaufman Stts Schau Königsee, den 23. März 1912. ,, Genossenschaft mit ,,, æs8 J dan ishiag, enf haltend; Muster pon worse ö, bös, Los, Jörl, sh; , gn, s, nag Oeznhusen, ztovkursverghren, 1309 ö Fürstliches Amtsgericht. 29. März 1912 auf , it am m. u. H. ö eyharting G. G. wirt, Beisitzer, Seynftahl Nfkolaus, . 3 Tischlampenschiyme, Kristall glatt und opt. eden. 67]. 28, 7579, 76581, 7586, 7591, 7603, 7605, Ueber das Vermögen 1) des Bäckermeisters meldefrist bis zum 23. Bpril 1912. Erste Gläubiger⸗ Landzu, Pfalz. . 1917 ins Genossenschaf Statutẽ vom 21. März Für Johan Bauer ö z lsstitzer, Sattes, Valentin Landwirt, Beifitzer, sän 4 matt, Nrn. 7327 und 7329, 13 Muster von Dekoren 75696, 608, 7611, Itzl5, 7617, 7618, August Weber, ) der Ehefrau desselben versammlung und Prüfungstermin am B. Mai Weyherer Spar und Darlehnsk 1458 ,, 25) eingetragen. Schönau . ö Rieder in in ö „Landwirt, Beisitzer, sämtliche für Invertschirme 80 mm, Kristall bemalt, Krist. 7618, 7629; 4632, 4833, 4634, 4835, 1636, 4637, Marie Weber, geb. Meine, beide zu Mel E9I2, Vorm. II uhr, Zimmer 6. eingetra , , ü 1s kassenverein, Cin; and des Unternehmens ist gemeinschaftlicher r n nn, Vorstand gewählt. Die Einsi ai ;,, geätzt und bemalt, pal bemalt, Krist. geätzt, 4732 4635, 5o5ß4, 5g6b, 6818, 6821, 831 s333, 6842, bergen Nr. 232 wird heut 30. März 1912 Gidleben, den J. April ihl2 . 9 agene Genossenschaft mit unbhbeschränkter Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und Ve Traunstein, den 29. März 1912 0 insicht der Liste der Genossen ist während e nn 4746 4747, 15 Must 55 2818 6a , 6 ö. . R ge . de e, am 9 März 1912, ehen, den 1. April 1912. n n , in Weyher. Vorstandsänderung: Aus kauf landwirtschaftlicher i , , e und Ver⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht k des Gerichts jed ein gestattet zend . , n 5 ö 3 etc e if . ö . 5. . , , 2 J 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. geschteden ist Friedrich Graf. Als Stell its n ,,, * w Würzburg, 26. März 1912 . elektrische & e os mm, opal bemalt. Schlit, iF, „ss,? 7, 7149, 7475, 7476, 74679, Fffnet. Ber Justszrat Ley in Deynhausen wird . ö. . Vereinsvorstehers . ö. n fit n , in , . 5 Landwirt. Dietrich Mever J Hr. Leto. (14731 ; 9. e r, ge, Amt Kꝛijt. bemalt, Grist, geäht und bemalt Rrn. 7618, 7451, 74823, 74533, ILS4, L866, Ih, 63, ahl, zum Konkursverwalter ernannt, Kontargforberungen , , 1206 Weidmann, bisher Beisitzer. Als en, . ert bergen. ö Sieling in Har⸗ n das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 71 h Hege nimm 1630, 7633, (639 7642 644 -= 7660, 7680 6 Muster 7495, 49h, 7äa97, 7565, 7566, 7532. 7533, 76534, nd bis zum 223. Mai 1512 bei dem Gerichte r en n . . gan, . neu gewählt: Georg Peter Seelos Via! . Willenserklärungen des V , Herrenhassel „Vorschußbank zu Trebbin, eingetragene Göe— von Dekoren für Nugellampenschirme, Schliff, optisch 7535, 7536, 7h37, 7328; sös2, 7627, 7632, 7632 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über P ö ö , z In; 3 , Weyher. gemeinschaftliche e e ne, , durch , e unbeschräukter Haftpflicht“, ,,, 11 . ö. 2 642, 7643, 7644, 7645, 7646, 76, „657, 76583, die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl ,, ar e rich ger 8 f e n Sy tal; . ; ens zweier solgendes eingetragen worden: ö MG ' für Invertschirme mm Loch mallle, Krist. 7659, 7660, 7661 die Muster sind Fläch isse eines anderen Verwalters sowie über die Best a. fer & Fißmann ( u Freiberg, Mittelge . Jal. Amtagerscht. Mitglieder, Beka J 1 r ende, eingetenn zorden: D. ster ist . * ; . die Muster sind Fla enerzeugnisse ] el eren Verwa ers sowie über die Bestellung Fonts mn 29 März 1812, Vormitta⸗ ! ö al Amtegericht . He ndern 3 1 ö. ö i ö n, nel. ö. die Firma „Trebbiner 1 erregi er. ö n ,,, . . ö am 5B. Mär; 1912, Vormittags . ich und eintretendenfalls iiber ö , ö 2 j , . 59] im Resch ; der Harke, sonst Bank, eingetragene Genosser ĩ 328 Dekoren für Invertkörper 89 m. Nan ist. 1120 Ühr, Schutzfrist 3 Jahre, die in 132 der Konkursort , das en nr nnen, ö v fe r der Geheralbersammlung des ug e g eh, xist . . dar , Te e nr e nn. (Die autsländischen Muster werden unter Fellographie glatt seidenmatt, Nrn. gd hs, el he, e neee lier Sitbogravhische Heac sache mf, den ,,,, Herr Hanke ert cn g. f. her. Anne ef vereins Langensalza, eingetragene d . er Liste der Genossen ist während Trebbin, den 29. März 1912. . Leipzig veröffentlicht.) Nuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Kunstanstalt Heinrich Deußen & Co, in Rheydt, mittags K0 Uhr, und zur Prüfung der bis zum 30. April 1912. Wahltermin am 26. April Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet zntoli , Aken r gemeldet 3. März ö 1 ö ; f . . . z rüfung der ange ESEzZ2. Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin Langensalza vom 11. März 1912 k . Amtsgericht Nienburg (W.) ö Königliches Amtsgericht. In das Must ister ist einget lern n g enn * 13 Mh w 6 3 ea T, Pale ö ö 66 . R . , 13. Mai 36 ; Vormijta s 16 hr Statut durch ei h bisherige ... k 44 Trento, HR exa. . In das Musterregister ist eingetragen. görlitz, den 28. März . Zigarrenetiketten, mit den Nummern 6785, 6798 ormittage r, vor dem unterzeichneten 8 . w . 237 ch ein neues erfetzt worden. Die Firma Ri6ürnhben -. 1467! In , ö . 4 1 . 234 ö in Aken a. d. C. Königliches Amtsgericht. Fö6i, oö, sg, Jog, Sal8, S363, s'6!, 005, Gerichte, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen . Arrest mit Mnzeigenflicht bis zum 3. ö del l derffegelter ümfchlag nit 2 Mustern: Paci ne . 7055, 7059, Personen, welche eine r 4 . stern. Packungen Crosas ehsnau, Suehsen. fixen ohn, Reh, gb för, ot, ß, lööä köö . n , m n, nn, , rn, 1 1 9. 8 .

7ol9, 70296, 7030, 7043, 7047, 7051, 8 8 2 ache in Befitz haben oder jur Konkurgmasse Ronlgliches Amtsgericht

lautet fortan „Gewerbebank, ei eingetragene Ge⸗ Genossenschafts . nosfen . ö g 6. registereintrag. unter Nr. 4 , ; , , . . schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Die Einkaufs⸗ u. en,, k . Pflanzenhutter und Pflanzenmargarine, plastische u' daz Musterregister ist ei ö z schaft er Ein, und Erzeugnisse, Fabriknummern 1—2 Schuh srijt g Jah ee, ö ,, , 7095, . K Here ferne n . . ö wird . nichts an ö. ö ö z09 ,, . irn . . angemeldet am 8. Marz 1912, Vorm ags 9, hr, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, elsenkirchemn. Bekanntmachung. 1309 t, bon dem Besitze der Ueber das Vermögen des Schneide rmeisters

Bekanntmachungen erfol ̃ l ; gen jetzt durch den „Allge⸗ macher Bayerns, ei f meinen 2 . ; Allge ach a eingetragene Genoffenschaft Verkaufs-Verein, ein . ss . . den 29. Ma . beschränkter Haftpflicht in n mit k Genossenschaft angemeldet am 9. März 1912, Vormittags 17 Uhr. Pak tend 5 R . ö ; i, 1912 Vorstandemitglied Viktor Trülzsch ist gestorbn. An eingetragen, daß H e , . zu , a. R. Aken, am 39. März 1912. dorf. 1 Paket, ln en, 50 Muster baumwollener Schutzfrist 3 Jahre auch die Verpflichtung auferleg . ; 36 2 1 ) z Heinr Paay 3 rstar a ,, ' Webwaren, Fabrik⸗dͤ ö i s. 6018 int zo. g . ö . . ige, Wi e icht feine, Stelle wurde der Bichsenmn acher, Hinton Senn aut gesch eden f h]) 8 dem Vorstande Königliches Amtsgericht. e nnz Fabrik de ob, So0t bis sors, Solz Unter Nr. 99: Firm Hermann Schött A. G., Sache und von den Forderungen; ür kesche sie auß Avbam Sommlatzti in Gelsenkirghzen, Schalker⸗ ö m n . 1460] i . als Vorstandsmitglied (Stellvertreter treten sst. und an seine Stelle Axel Venzmer ge. Altona. Eipe. . 112i n ö bis e . . 03d bis Rhendt, 1 versiege tes Paket, enthaltend So Muster der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch straße zo, ift beute vormittag 11 Uhr 3h . In das Ge mtsgericht Laupheim. 3 eschäftsführers) gewählt, Treptow a. Rega, den 25. Cintragungen in das Musterregister: Il2l6 . J , , . ange von Jigarrenkistchenausstattungen und diversen Eti⸗ nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 10. Mal] das Konkursverfahren. eräfnet; Der Kchfhenn n das , f Tn, z3 wurde Nürnberg. 30. Marz 1912 Rega, den 25. März 1912. Rr. 355. R 8 Mu erregister: meldet am 20. März 1912, Vormittags 8 Uhr. ketten mit den Nummern 28439 F 23447 F, 23848 F, 1212 Anzeige zu machen Forkenbeck in Gelsenkircher ist Konkurs heute beim Darlehenskafsen verein ö R. Amts gericht' = RNegistergericht ö Königl. Amtsgericht. k Hagenbeck in Stellingen Mr bb, dieselbe Firma. 1 Paket, enthaltend eg r., g885 l Fb, 2554 . 285396 383897 p, Der Gerichtefchreiber des Königlichen Amtsgerichts ö K ,,, 3. e. G. m. u. S. in Burgrieden eingetr . gerich yt. Würzburg. 1106 i . e, ein versiegelter Umschlag mit 3 ver— 3 Muster baumwollener Webwaren, Fabrik ⸗Nrn. 28987 , I89hd K, 285g i , i. 23 . n,, . 36 An E KBurgrieden eingetragen; ; ö 2 8 [1106] schiedenen Lichtdruckpostkar , nn n ,, ; S987 p, 28990 F, 28991 E, 28992 E, 289941 in Bad Oeynhausen. 25. Apeil EZ. Vormittags , , Oberhausen, eheim. 326 Abtswinder Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ 186-188 i m , ftr Geschäftẽ nummern Vbö8 bis 081, 6083 bis 61065, 6107, 6110, 6111, 28995 F, 29059 p. I9060 F, 29061 E, 299062 PF . zur Prüfung der bis zum 28. April 1912 anzu⸗ . It, Pfründner, und Josef Ott, Pfründner Bekanntmachung. e g. eingetragene Genossenschaft mit un= ang eme f det k Schutzfrijt drei Jahre, Flache nerzzugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 29080 p, Zhoh! 6, 5653 , 3365 ö, Ti . . , n . . . 6 ö JJ . ö n unn e , k Haftpflicht in Abtsmind. Durch Nr. 360 5 Tuar 191 Vormittags 1! Uhr. am 30. März 1912, Vormittags 8 Uhr. 33135 F, 29136 F, 29137 ER, 22138, 5147 P, . Ueber Zas Vermögen der Poky⸗Zůndkerzen⸗ mittags AO Uhr Jimmer Rr. 21. Dffener Arrest k ö. k e,, ,. a, , ö. ,, G Jürgens, Grostschõn gu, am 30. März 1912. 281485, 29150 F, 29191 RE, 29163 F, 29164 E, fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Inzeigepflicht und Anmeldefrist der Forde⸗ , , , . k ö ,. ,, enthaltend sechs Königliches Amtsgericht. 29165 F, 29166 FE, 29172, 29173 FP, 29174, Charlottenburg, Wil mers dorferstr. S4 / h, ist heute] rungen bis um 78. April 1912. ö chäftsnummern 19586, 19608, 3931798 F. 29150 F, 29181 ER, 291825, 29222 mittag 13 Uhr vom Königlichen Amtsgericht Char⸗ Gelsenkirch en, den 30. März 1912.

rieden, und Josef Rau, Schreiner in Burgrieden.“ Den 30. När; 1912 ner in Burgrieden. nachgetragen, daß der Vorftand jetzt ; kassenverein Abtswin . D März 1912. getragen, daß der Vorstand jetzt aus folgende j erein Abtswind, eingetragene Gen . , z ö . genden , ng. gel ossen⸗· 19709, 19815, 19816, 19893, Schutzfrist 3 J Hall. Sehwä 2 2221 ü swwast zit rrmbeschränster Hafen fücht an Stell. an cness t an 1 Sar enn. ins] I zs, oss, seh J Gäbe n, ät b, fn. das Con urs verfahren er net. Vr waller Thon nes, J. G. Sckrtr., ; z 1912, Mittags 12 Uhr. Konkurzverwalter Aschheim, hier, Sybelstr. 12. Frist Gerichttschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Landgerichtsrat Schabel Personen besteht:

r . 6 1) Metzgermeister coysęf Roi N ö des bisherigen Verei 5s s 3 683 9 . . K. Würit. Amtsgericht Hall. * ; ö ö ö . . Loslau. . Usin 9 j 5. . bayerischen J . . des Nr. 361. Firma Langebartels . Jürgens In das Mustertegister Nr. 45 wurde eingetragen; die Muster, sind Jlaͤchener eu gn sss und angemfldet Inh ef e n ers erhn . e,, z BDorstz iber, verhandes 3 . ischen Kreis. Aitzug, zin bersieg lter limschlag, enthalten r Theodor Koch, Fabrikant in Hall, hat für ein nd Wätn löls, Vorm isteßs 11618 Uhr, Schutz. i n ln ger. fc drug gen ge n 's , Grosenhann, 1313) k 33 der Epar und Darlehns kassen⸗ sämklich in Derhausen. J Gegenftand deß Unternehmens ist nunmehr der Be— , , Geschästsnummern“ 15011, 193, in ettage nes Modell zerlegharer Blechdächer mit der J 30. März 1912 Slanbigerpersamml ung und gr gg n am Ueber das Vermögen der Firma K. Heinrich * e. G. in. u. D. in Ezirzowitz eingetragen. Oberhausen, Rhild. den 22. März 1912 trich inks Spar, und Barlehen sgeschästs zu dem . öchäflznummer 4 die Verlängerung der Schutz n , 14 geri L. Mai E9RR, Vormittags EG nhr, im Ge. Krause, Rünstaustalt und Kunstverlag, Gesell= ist vom 3. März 1912. Gegenstand Kon Aan gericht. ö 2. Zwecke, Ken Vereinsmitgischern: ĩ zu dem Altona, den 31. März 1912. . frist auf weitere 7 Jahre angemeldet. . Königliches Amtsger cht. ö richtsgebäude, Suareꝛstr. n. Portał 1 ? j n . schaft mit befchräukter Haftung in Großenhain ernehmens ist der Betrieb eines Spar- und Osterode, Ostwr. . (I) die zu ihrem Geschäftz. und Wirtschaftsbetriebe Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Den 29. tär 1513. Landgerichtstat Maier. Schiri me, 1232] Zimmer 47 Wird, beute, am i. April Ils. Mittags H Uhr, das 2 p*. Uls122] nötigen Geldmittel zu beschaffen, Anu gsbung. i50n) nenigens tat, Eichsrela 120 3 das Musterregister i eingetragen worden; Tänrivttenburg, den 28. März 1912. Konturs verfahren eröffnet. Konkurs per water; Herr 50 . chs . 1 ) r. 64. Firma: „J. G. Böhme Nachfolger Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. Rechtsanwalt Sanne hier. Anmeldefrist bis zum . Abt. 40. 18. April 1912. Wahltermin am 1989. 4. 1912, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 10. 5.

Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: . . as Genossenschaftsregister ist bei dem 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, In das Musterregister wurde heute eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: in Wehrsvorf“, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ ̃ Muster einer Knopfaufsteckkarte CGchter J i Li2M) TSI 2, Vormittags 11 Utz Offener Arrest

a. der Erleichterung der Geldanlage und Förd des Sparsinns durch Enigege age und, sorzerung Dentschen Hilfskassenvere Oster O ? V 5 6 ̃ Bei J r von ke n, erm, gin r nenn, Berzinsung e. G. m. b. S. GJ ö. 39. d Erieugn i ffe e, , Mayr, Schäftefabrikant AUNr, 40. Dugo Engelmann und Ko. zu haltend ein b. der Gewährung von Darlehen an Genossen ausgeschiedenen Superintendenten Stange der Gym für den sandmirtschaftli 2 . auschließlich 39 i! n n,. die Schutzfrist für die unterm SHoeiligenstadt, ein verschlossener Umschlag mit Wellenknopf, mit der Geschäftsnummer 11, Flachen. Charlottemburg. ihren Geschäͤfts- und Wirfschaftsbetri 1 ür nasialdirektor, Professo 89 , 8 . scha chen Betrieb bestimmten 7)5' März 1909, Vorm. 11 Uhr, angemeldete Must 5 Muster h Viktoria“ ĩ̃ S ] tei meldet de zer k ves R i ec j , . ; ? schäfts und Wittschaftebetrieb, * . Prosessor Paul Wollert aus Osterode Waren zu bewirken und 17 Zeichnungen Mayer angemeldeten Muster, ö. mn, ent altend a. Viktoria“ Packung für erzeugnts, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet den Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Selnrich mit Anzeigepflicht bis zum 13. April 1912. e. eventl. Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfe— Osthr in den Vorstand gewählt ist. 4 Maschinen, Geräte und andere G ö Gan, , ,, Halbschuh und lacklerte Ziernadeln, b. 2 Stern Packung‘ Packung 198 Mär; I5I2, Vormittags 419 Uhr. Ascher, alleinigen Inhabers der im Sandelsreaister Großenhain den 1. April 1912. artikel . Osterode, Ostpr., den 26. März 1912. land wirtschaftlichen Betriebes u b . des Ane re 9. urde auf. drei Jahre verlaͤngert. ( fir blaue Stahlhaarnadeln Art. 26, 6. Santa⸗ Nr. 55. Dieselbe Firma ein versiegelter Um⸗ eingetragenen Firma Johann Krenz Inh . FRnigliches Amtsgerscht. sowie Förderung der sittlichen und wirtschaftlichen Königl. Amtsgericht. Benützung zu überlaffen. ebes zu beschaffen und zur g den 33 Mãärz 1912. Lucia. Packung für Sicherheitsnadeln, d. . Sohen, ] schlag, enthaltend ein Mufter eines. Modeknopfes Krenz sche Erben in Charlottenburg 9 ne. n,, ; 4 Wohlfahrt der Genossen. Die Bekanntmachungen Papenhburr Alle Bekannt mach ngen mit Ausnah . K. Amtsgericht. ( sollgn. Packung für Slscherheits nadeln, 6. Agquila“ mit der Geschäfts nummer 12, plastisches Erjeugnis, mannstt, 18, ist heute vormittag 6 uhr hom Köntg⸗ Gross Strenlitn, 6 i502 des Vorstands erfolgen unter der Firmg der Ge⸗ 3m 6 . Bekanntmachung. [1093] rufung der ,, . me der Be⸗Däöhlen. 12mg (. Vadung für Sicherheitsnadeln, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 27. März lichen Amtsgericht Charlottenburg das 3 rn reh. lleber das Vermögen des Gasthausbesitzers nossenschaft, gezeichnet von mindestens ? Vorstands. Amt g zenossenschaftsregister des unterzeichneten Firma des Vereins mindest , ,. der In das Musterregister ist einget ö. GSGchutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 36. März 1912, 1912, Nachmittags. d Ubr. fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hinrichfen ht Rudolf Beyer n Stubendorf wird heute am mitgliedern; die vom A g , . mtsgerichts ist heute unter Nr. 29 die durch St ,,, e m, mindestens von drei Vorstands. Nr. 160 ; er ist eingetragen worden; Nachmittags 12 Uhr 15 Mi ö i Fi l . m g , . 7 ann Hinrichsen hier, 25. März 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ R die vom Aufsichtsrat gusgehenden unter vom 4. März 1 s urch Statut mitgliedern unterzeichnet. o. Firma Sächsische Porzellanfabrik . e , hr 15 Minuten, Nr. 66. Dieselbe Firma, ein versiegelter Um Pestalozzistr. 57 a. Frist. zur Anmeldung der Kon⸗ f j 1 * 1 Benennung desselben, von dem Vorfitzenden unter⸗ Molke: a0. 1912 errichtete Genossenschaft Die rechts berbindlsche Zeichnung des Verei . Potschappel von Carl Thien ö. per⸗ ( Heiligenstadt, den 309. März 1912. schlag, enthaltend ein Muster eines Modeknopfes kursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ verfahren, exdsfnet. Der au smnann Hugs. Drahich . n n nt des Schlesischen Bauern⸗ nt , , . schieht in der Weise, daß J . a. k enthaltend 28 verschiekene Konigiiches Amtsgericht. I. . ö. 8 . . 6 J me , , Glen iger amm ung ö 86. 36 ö 4 , zeins Schlesischer Bauer“ und bel Eingehen dieses get . , in Lathen“ ein- mitglteder zu der Firma dez Ve 1 Vyrstands Flächenmuster als Frieg und Band Verbrierung guane 9 ö Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet den 2 Mär; ünd“ Prüfungstermin am 3. Mai 1912, Vor nannt. Foskargzorderungen sind bis jum. . Blattes bis zur nächsten Gener ses getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Milch— es n e ff es Vereins ihre Namens⸗ von Porzellanwaren jeder zur Dekorterung . ud wigs hafen, N hein. 1228) 1512, Nachmittags 5. Uhr, ; Jerschigaebã r? 1912 bei dem Gertcht anzumelden. Es wird Deutschen el ban . , ö. ,,, gemeinschaftliche Rechnung 39, . un d , r r n fin 1912 Glasur . 53 2 6 , . . . 6 de Musterregister tst eingetragen; , den 30. März 1912. in g ö Suarez. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des t gen fahr und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte. Die 8. , geg. Amt teilwelser Ausführung & ier sen n ear oel k J. Arier . Stein. Königl. Amtsgerscht. Gharloltenburg, den 3d Marz 1912. ernannten ader die Wahl meines ande e. Amtsgericht, Reg. Amt. Ulis 20 bis ö tfabrik in Neuleiningen, 2 Zeichnungen eing. . 1 ' K alters fowie über die Beste lung eines Gläubiger; CThaxamdt. (833 Der Gerichtsschreiher ö. , Amtsgerichtz. gusschuffes urd eintretendenfalls äher die im § 132 . chneten Gegenstände auf

und ichm fi j z 30 . d Zeichnungen für die Gengssenschaft geschehen, Haftsumme beträgt 50 „6. Die höchste Summe der ö der Konkursordnung bezei

indem 2 Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift der Geschäf . ö 1347, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 J 6896 Firma der Genossenschaft beifügen. erschrift der Geschäftsanteile beträgt: 20. Die Bekanntmach Würzburg. nie bet art i n is en Schutz frist s Jahre, anger Jlichenmusters, welches auf runde, eckige und ovale ister ist ei Der Vorstand fie e . Gasthausbesi . der Firma der Genossenschaft . Darlehenskassenverein Seifriedsburg i Dohlen, k 34 Uhr. - Gin lageplatten Verwendung findet, Mud. zwar in 3 59 an r e rr, . Awuguft Konoyek, dem Gartner Johann Go her Im e eilten in Papenburg, beim Eingehen des Blattes getragene Gen bfssenschaft mit unheschränkter Königl 3 tgaert ö HKlicher Größe und. in Leglicher Farbe, offen, in Rabe y nnschloffene X fumfchla t K lixgs] den 23. Aprit Rn, Vormittags 11 Uhr, dem Gemeindeschreiber Alois Zajonz, dem rgosch, bis zur nächsten Senergiversammlung im Deutsche Haftpflicht. Bie Genosfenschaft mit dem Sitze nil. Amtegericht. Ri. ITöoz, Schutzhtist 3 Jahre. angemeldet am in Rabenar, * vers cl ae, , inne; ent. eher daz Vermögen des Pripatznauns Mar Um ger Prüfung der angemeldeten Forderungen Feen nt und, d njonz⸗ dem Halbbauer Reichsanzeiger. Die Mitglieder des aus wen Seifriedsburg wurde . a, n, itze in Ehersbach, Sachsen. 1220 30. Mär; 192. Vormittags 10,153 Uhr. haltend insgesamt 14 lithographische Abbildungen Weiß in Charlottenburg Kurfürstendamm 66, auf den EA. Mai 1812 Vormittags 11 ur samtkich in 1 Gartner Josef Rudziok, onen bestehen den Vorstands sind: k Statuts vom 19. März 1912 in . i daz Mu sterregister ist eingetragen ö Ludwigshasen a. Rh., 31. Maͤrz 1912. von . ,,,, ist heute mittag 12 Uhr von dem Königlichen vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin Die Einsicht in die Liste der Genoss z Schulte in Düthe, Landwirt Gerhard Schwering i schaftsregister eingetragen. Nr. 428. Firma H. W. Herzog in Neu— ö Kgl. Amtsgericht. n. . , . Amtsgericht Charlottenburg das Ronkursbersahren anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkure⸗ der Bienststunden des Geri er Genossen ist während Düthe, Landwirt Bernhard Grote in . in Gegenstand des Unternehmens ist d é gersdorf; ein offener Umschlag, enthalt d ein Mari , e,, ,, . abs, 455, z616, 6s, erößnet. Verwalter, Konfürsperwalter mn, Nahrath masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗= 9 le. a icht jedem gestattet. Landwirt Heinrich Rüschen in Freesenburg, elstrup, einc Spar- und Darlehensgeschäft st der Betrieb Muster (Abbildung der Fabrik . = rienherz, Sachsen,, i229] ] 4565, 464, 465, 456, ts? 4658, zog, 406, 405 a, in Charloftenburg, Neue Kantstr. gent er n, mate ö fr ern kind, wrd aufg den, nichts au Amtsgericht Loslau. Bernhard Stolte in Lathen. D. ,, den Vereinsgmitgliedern: nsgeschäfts zu dem Zwecke, in Neugersdorf; . 3 . j ö Mustrregiste⸗ ist eingetragen worden; 103, zol, 39? 3, zds, Sol ho. oh, bog, zh, meldung der Konkurs forderungen und e nn irre be ge gn e tnerl n. ö zu leisten Mass om .:. [i461] und Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt unß 1) die zu ihrem Geschäfts, und Wirt Registradas, Muster für Flächenerzeugniss Schutz⸗ Mari zzi. Firmq Lanckngr. *. Günter in öh, be; dog Sd, eig o h dlz Ha. den sad bab, mit Anzeigepflicht bis 23. April 1912. Gläubiger, auh die Verpflichtung auferlegt, von dem Pesttze der In dem Genossenschaftsregister i zwei Vorstan dg mitglied ollen g folgt durch ebe not ; rtschafts, frist drei Jah J zeugnisle, Schuh . arienberg. 1 versiegeltes Paket mit 15 Mustern H2b a, 26, 10123. 1012, 1ol3 a, 1013, 10165 a, 10165, vers lum d Prufung ,, Bre und vo n rn nn,, Nr 21 eingetragen: * register ist heut unter ag zwei Vorf mitglieder, die Zeichnung in der Weise bete cke nigen (elemen an beschafffn, Nachmitt Jahres angemeldet am 5. Mär; 1912 don Jellulcnetazpfen, Fabrik mimmern olgsg - —lo4, 19h65 Isis, 1525, 16so a, 10621, iosL a, ioz 3s erfammkung und Prüfungetermin am 2. Mai Sache und von den Forderungen für welche sie aus u ih eingetragen: Reformgasthaus Eichen⸗ . zwei Vorstandsmitglieder ihre Namen zum erscht f ft 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern . , 2MUhr X Minuten, Vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an r I6zh, 106 06a. Job b 125, 121. 135, 122 125. E912, Vormittags EG ühr, im Gerichts. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch / Herre genre ff, e, d, , ö. be⸗ af , , beifügen. Dag Ge. ö . ihrer landwirtschaft lichen Erzeug⸗ sien fe wa ae,, . in Eibau, ein ver— meldet am 3 . ol? Nachmittags En! 126, 136 1531 137 136 136, 157 1050 os v, * iuder . 1. Portal 1. 1 Treppe, 3 ö k bis im 1. Mat kter n Gichenwalde. Statut äftsje . om 1. Januar bis 31. Dezemb nisse un en Bezug von ihrer Natur enthaltend zehn Muster für baum . , ,,. ir 1912, mitt ö ) 131, 137 156 ,, n en mmer 47. 912 Anzeige zu machen. z n ember. . nach aut⸗ . für ban - tr. 332. ? ho a 105 b, iobl, 1052, 1052 2g ö 4 k ö ĩ ; ne e. , nnn 9. , ö Geri e e. e r, ist in den Bienst. ö i den . . 6. Tee gn nt , 2m e g, e eee i li, , ,. 1. . i, e. ni n! ar. . D* 1 , * . 1 . tsgericht ,, . i n, h eines Resormga auses ? icht jedem ge attet. immten aren zu ewir en und 55 . ö. 6 a, ö 3p, 858 2152 869 numme on 6 RG. 5 . ) 5. ! ö! 35 2 ö. = J Treiber es Königlichen mtsger 8. ,. . auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haft Papenburg, den 27. Mär ö Hera z Muster für Flächenerz iss e) 5 , gern Co83, Rhrgr, o' 86 gioꝛg, vlastischt Er. ö ol, 135, 163, 15, rr, nls! ; ) ze Rechnung un hr. Haft⸗ g. den 27. März 1912. 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, . zeugni Schutzfri ĩ ö 9 ; : Abt. 40. el den Nachlaß des 2 uli n ce ge r ü nene . Höchste Königliches Amtsgericht. J. landwirtschaftlichen Betriebes zu i . . 9 n 2 März 1912, Nachmittags 4 Uhr. 11. i. 66 ies, . . k . zl e , h. . wemmin. Konkursverfahren. 1509 *r ,, der Genossenschaft erfolgen im k Rudolstadt. Betauntmachung, 1469 He sn nn n fen, it Aus gersdorf. 9 e rn ir, ,. in Neu— ö ö. 333. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ 71, zol, 202, 203, 206, 205, 2606, 207, 268, Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Richürd Beyer aus Anklam wird heute, am nossenschaftsblatt und bei dessen e, ,, 91 In das Genossenschaftsregister ist heute zu der rufung der , Ausnahme der Be- slasche in Original . de * . enthastenz .. . yr. 1 versiegeltes Paket mit 12 Mustern bon ; ö Komfort f, Komfort 11, Erich Adloff in Demmin ist heute, am 30. März 27. März 1912. Nachmittags 1,25 Uhr, das Konkurs- nächsten Generalversammlung im Vr n 5 * unter Nr. 3 eingetragenen Genossenfchaft Konsum⸗ Firma des Verein ,. ung werden unter der für plastische Erzeugnisse g ff 100, Nuster J g tnbnfen, Fabriknummern 15549 —= 10560, Komfort II, V. 449, 441, 142, 443, 1912, Nachmtttags 54 Uhr, das Konkursverfahren verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich schen Reichs! Verein zu Blankenburg e. G. m. b. H. ein⸗ mitgliedern unterzeichnet ir, . drei Vorstands⸗ angemeldet am 29. Mär 1912 ene, drei Jahre, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, ange⸗ plastische Er frist 3 Jahre, angemeldet eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Löuls in Groß Strehlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. 9 ö und in der Verbands, Ebersbach. den ] 1 il . II Uhr. meldet am 7. März 1912, Nachmittags 13 Uhr. am 11. März ttags 3 Uhr 35 Minuten. Clemens in Demmin. Anmeldefrist bis zum 26. Ipril] Konkurs forderungen sind bis zum 1. Mal 19812 bei April 1912. . Marienberg. den 30. März 1912. Tharandt, M e f Erste Gläubigerperfammlung ung allgemeiner ben Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. Prüfungstermin am 3. Mai 1912, Vormittags ! fassung über die Beibehaltung des ernannten oder

anzeiger. Der Vorstand besteht aus dem Ba 5⸗ WV: uerhofs⸗] getragen worden: kundgabe in München veröffentlicht. Königliches A nigliches Amtsgericht. Königli gliches Amtsgericht.