die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Zz. April 1912, Vormittags EES Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1912, Vormittags EHE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aich die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Groß Strehlitz.
Homberg, Oberhessem. 1201] C onkursverfahren.
Ucber den Nachlaß des Gottfried Reyp VN. in Homberg wird heute, am 30. März 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrechner Schäfer hier wird zum Konkurgyerwalter
bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗
Bestellung eines Gläubigerausschussez und ein⸗ bezeichneten Gegenstände und angemeldeten Forderungen auf den 1I19I2Z, Vormittags 191 Uhr. vor dem unter—
Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse ge— höͤrige Sache in Hesitz ont masse etwas schuldig sind, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
TD
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
25. April 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Ragnit.
Sondershausen. Konkursverfahren. 13161 Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Hermann Heise aus Großfurra und über das Vermögen der Witwe Sophtre Heise, geb. Freudemqagnn, dafelbst, ist durch Beschluß des Fürstl. Amtsgerichts,
fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
tretendenfalls über die in S 132 der Konkursordnung zur Prüfung der I. Mai
zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt.
haben oder zur Konkurg, wird aufgegeben, nichts
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie
helm Conrad Kuhlmann in Bremen ist nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 1. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär. Rreslan. 1286 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Kaufmann Paula Hirsch in Breslau, Klosterstraße Nr. 96, in eingetragener Firma Heidenreichs Nachfolger Paula Hirsch bier (Bosamentengeschäft), soll die am 20. Ayril 1912, Vormittags E11 Uhr, stattfindende erste Gläubigerversammlung auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters über den Verkauf des Warenlagers mit den Utensilien im ganzen beschließen. Amtsgericht Breslau.
Cassel. Konkursnerfahren. 1310 Das Konkurtperfahren über das Vermögen der Ghefrau des Kaufmanns W. Nocken siß, Elly geb. Stehling, in Gassel ist, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine, vom 5. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. März 1912 bestätiat ift, hierdurch aufgehoben.
=
In dem Konkursberfahren über das Vermögen de Frau Elisabeth Bialas, geb. Straßburg 3 Königlich Radofchau ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf 5 2. Mai E91I2, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Rybnick, Zimmer Nr. Jr) II. Stock, anberaumt. . Königl. Amtsgericht Rybnick. 5 N. 90/11. — 116.
Schw etzimg em. 1208
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Johann Georg Büchner Ehefrau, Anna Barbara geb. Frey, in Neuluszheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.
Schwetzingen, den 27. März 1912.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Steele. 1239
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kolonialwarenhändlers Cäsar Weinmann aus Kray, Hauptstraße Nr. 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Steele, den 28. März 1912. 9
ö Carls liches Amtsgericht.
I giore Sterling
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 3. April .
100,206 Barmen Ib S ] l/ 26 3
ü Anl. 1906 sestgestellte Kurse, . ar,, ,
Böͤrse, 3. April 1912. do. 3 . 3
2 do. ; 1 g3u, 1 Peseta = O S0 . 1 Bsterr. Meckl. Eis Echldd I ĩ W. — 1,B 70 6. . . 49 * 4 i l ber e. fred. B. dor kon, An]. S6 3
di D. i 8 . ü Niarn Banco do. De. go tj ql, 5 zi , T eh 4. ü Fiubei — Oldenb. St.- A Out. 134 3,20 6p6. 1 Peso (Gold) do. do. 19503 3
Kiel 1901. 1932 1994 31 1.1. ? Pommersche Al 00. 256 do. IS0l NM, 1904, 0G 3. Königsberg 1889, 91 * 99, Do. S9, 006 Berl. 120M S. Z ukv. 184 1.1. z do. 1961 unkv. 174 1.1. do. neul. J. Rlgcundb. 22 do. ukv. 14 . do. 1910 Nunkv. 20 4 do. do. d, 50 G 1876. 78 do. 1591, 93, 865, ol 3j HP oz Posensche S. 6-104 — 138 /H65 Lichtenberg Gem. Iod d 1.4. 6e do. S. 11 = 17 3j B60 5606 1904 S. 1 do. Stedt 9 S. 1,2 dit. v
9. 75G ö Svnode 1899
Sdlskamm. Shi. unt. 17 9 20bz ; A5
. 1 e g ,, Ds E. 1 Dollar doe. do. 1896 —— Hb unkv. 19 v. 165. 5, 1909, 6 — e n 6 S Gotha St. A 8004 g ö. ; 3 .. n denn n . . 100,006 3 uche ate Papier ; . 1 . 81,40 ielef. 8, 00, FG O 7ννο o. Sãch sische 2 . Runnnern oder Serien der ben 3 . . ielef 3 . , , n la Schwrzb. Sond. . 1.4 10 1560 Württemberg unk. 1 versch. 100, 306
8
12 . D *
S —— —— ——— —— E K --
2 w —
— 4 — —2**
9 2 2.
S L C L — — — — 2
S — — — — 2 —
2
169, 40bz6
do. 1902 unkv. 20 do. . . ur, r n list 0 S0 65 bz B *
do. 80, 86, l, (G2 do,. neue, 1999 Schles. altlandschaftl. 18851 83 33 versch. S9, 006 d do. 3
Mainz Preußische Rentenbriefe.
do. ö Boxh . Rummelsb. 99 4. do. 1905 unkv. 15
Brandenb. a. S. 1901 . do. 1907 Lit. Kalk. 15 J 1901 . ö do. 1911 St. SM uf. 2!
1060, 00 gb 66G
9 10G 80, 20G
90.256
— — — Q — . WX
—
1 — 8 S M0 =
do. Hannoversche ..... . Brezlau 1880, 1891 do. 1888, 7 kv. M4, 05 Fasbbn r ,, oline gi bb
do. Hessen⸗Nassau .... 4 ; do. O90 N uky. 19120 . 34 versch. . 6 1908 unk. 13
do. de; sch 1555, 1899 Kur- und Jim. (Buidb 4 versch. 106 603 J do. do. n ver ch. H o G . do. 1944. 1965 Lauenburger ... 4 1.17 — — D dur 1603 A Pommersche 4 1.4.10 — Minden 1909ukv. 1919 do. Charlottenb. 89, 95, M
do io. —— bo. 1895, 1303 3
Posensche 6g hh Muihausen . &. Id do. ho. Jö un kv. 17 Id 36 .
Preußische / 0b 0. 19653 unkv. 18 / ah
. 1505 unk. 16 4 J 99, 80 Mülheim, Rh. 29, 93 4 versch. Ph. po 1511/1 s unk. p Sd dobʒ G bo. 1968 ur 1885 konv. 1889
98, 70G do; gh ut. Lm zd oh ch Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100. do. 86,606 do. 1910 Nukv. 316 965 Il, 40bzG
nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 22. April; 19 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Reschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein—⸗
5
I. Abt., hier, heute, am 30. März 1912, Nachr
1 j . 6. , 212 Im. 9e nr , , 37 12,45 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnel worden. 56 36 ö. Mä 19m 6613 1 Stolberg, RR heim] ; Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Gustab er Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 153. olberg, . . UI2l2 . oft. . war ut! Sor 8 so . 1 ) 8 R 9 n . 1 5 1 6 an 9 ( a .
ß n n n, K nn,, Konkursverfahren, 1295) Das Konkurzberfähren über“ dag. Vermögen des ; ir. Plätze J 1 . 2 59 8 34. M 2 Eér⸗ Vas Ko 80 übe ö J k es — * ee e, a in S 7 ö . n tretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung versammlung: 26. April 1912, Veen nn ,,, . 95 Steinhaners Jakob rann in Stolberg (Rhld.) ö . bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ 103 Uhr, Prüfungstermin: 10. Juni 191 2, habers der Firma Buchhandlung des Westens p nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermint ( . Sporto auf Donnerstag, den Vormittags 19 Uhr. Inh. Sally Mendelsohn zu Eharlottenbur ; hierdurch aufgehoben. ö , Dow. 9412, Sondershausen, den 30. März 1912 V rf n fn, harl 4 Stolberg (Rhld.), den 1. April 1912. . . haufen, n e,, äri 401i. Kurfürstendamm 236, ist aufgehoben, nachdem der in Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J. dem Vergleichstermine vom 15. Dezember 1911 an⸗ ; . ; * irchner. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen H 131] Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schluß— N b d 3 N ' d 88 I ial 1213 termin abgehalten ist eber das Vermögen des Kolonialwarenhä Ir. te 3. . ͤ Franz Far e nr in n nn ng e, CEhgrlotten burg, den 8. März 1912. straße 4, ist am 30. März 1912, Vormittags 95 Uhr, Der Herichtsschretber . Königlichen Amtsgerichts. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von w ö. Ficken in Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum Culmsee. 15693 2 April 1912. Erste Gläubigerversammlung am Das Konkursverfahren über das Vermögen des 27 April 1912, Vormittags EO Uhr. Händlers Wladislaus Tokarski in Culmsee ,, n. Prüfungstermin am 27. April 191412, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags A1 Ur. Oßener Arrest mit An- aufgehoben. Eulmsee, den J. April 1912. König— e bis . 9 J . liches Amtsgericht. ; Wattenscheid, den 30. Mä 912. . ö 2 . Kön ltches i e f. nnn, ,,, .
. e, d, d dn, . T. mts gericht Schwäb. Hall. i n , . ; ö 1210 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des barg, Manteuffelstraße z. Offene Arrefl. Anmelde r, das Vermögen der Ghefrau Kugo Vogel, Friedrich Gräber. Guts aufsehers in Lorenzen⸗ uns! Rnzeigefrist bis' zum 17. April 192. Erste R ara geborene Oelschner, zu Wiesbaden, zimmern, wird Termin zur Prüfung einer nach— Gläublgerpersammlung und allgenelner Prüfungs— Irchgasse Ni 13, wird heute, am 30. Mär 1912, kräglich angemeldeten Forderung bestimmt auf Sams- lege leer slen,bnhen Es. Libri A3*2 i Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der tag, den E3. April RE9RZ, Vormittags wir, gs n' Kir, um Sitz: ngs fal ö Tau smann Karl Brodt zu Wiesbaden wird zum EG Uhr.
, ö 71 ĩ Konkurs berwalter ernannt. Konkurgforderungen sind Den 39. März 1912. Stv. Amtsrichter Feeser.
ch iir : 15 13 3 95 J 9195 Bez ; j , . 56 x. . n , . * ; Kestlhes Amtsgericht Iltirch. bis zum 25. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. Veröffentlicht durch Amtsgerichtssetretär (Unterschrift). k Hamburg. Tonkursverfahren. (1318
Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
Landeshut, Sccæ ex. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— ,. a, ⸗ . ᷓ . Koukursverfahren. walterg fowie über die Bestellung eines Gläubiger. a f Konkurzver fahren über das Vermögen des
Ueber das Vermögen des Inhabers eines ausschussezs und einttetendenfallg über die im 5 132 nr en Dtt o Alhert Henri Grünhage, uhren und Fahrradg eschäfts Fteinhold Berger der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf ,, . , ,,. . Firma nn ,, in Aiothrnbach, wied heute, am 39. März 1912, den 27. Anril 1912, Vorwrittag« 196 uhr,. * . ö e sr ,. un dem Vergleiche Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf per h ö . r Ifir , Wee, r ,
26 811 2 2 1912 bestätigt st, hierdurch aufgehoben. ;
106, 00 90, 606 81,606 100,00 90606
. Budayest og 20bz
S Seo c NS .
K — — —
*
s bz
2 8 —
f ö ö f 64 1 3 6 1 * AWD ———— s
C — — — a- — —
——
Jg. . 0d Sean 32
6
M=
20 475bzG Ib 45563
9 — .
1901
—
99.10
os, 39G 88, 25 6
o C. o O0 ö
de g 2 2 4
— 4
Strassburg, Elis. 1203 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Konrad Fuchs hier wird nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg i. E., den 30. März 1912. Kaiserliches Amtsgericht.
89 256 9, 2506
or- or-
14 io 5s, i6G e dh, gn 63 Můͤih. Rubr ö G. ii M4 1239 30G do. 1853, J dr Lag München.. . 1853 6. 1410 O.
— Ma 8
317 do; do. Z versch B, do. Iöß, M9. 1862, 95 Coblenz 19 Yukv . 39
Sl. Töbz m. ,. e en H. O7, hh
S9, 256
99 206 92, 10bzG 93, 25 bz G 78, 50 bz 989, 206 S9. 30 bz G do. S./ H0bz neulandsch. . . 4 1.17 33753 do. ö 17 88 59h36 5 78. H00bʒz 44. 3100406 100406 1665065 100.606 89, 706 3106 406 100406 100 606 100, 706
1 derabs
de 0 q. 27 S* g
rr
ö
zu machen. Großherzogliches Amtsgericht in Somberg.
HIIKireh. Konkursverfahren. (1205
Ueber das Vermögen des Schneiders und Spezereihündlers Ludwig Spehner in Grafen⸗ staden wird heute, am 30. März 1912, Vormlttags I Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwälter ist der Rechtsbeistand Bauspach in Straß⸗
2 Co Se œ σ« XM 83 =
XV —
—— 22 —
1
1 ö 4.
1
1
r
151
2
Heff. Ed. Hvp. · Pf. S. *. 138. is 4 do. S 46, It, 26 1 do. S. 18— 23 4 S. 24, 25 4 o. S. 1 — 1131 2 skton . =. 8. 56 G S. I- 121 8, 60b S. 13, 144
9 ; 141 ' de woc 6 nn, , —
86966 1.7 10036006 . . io i b. MG; 3 366 90, So & . ; ö 17 100.3306 ö Ppboö. 6 =66 3 11 b. g bis 25 31 versch. 30, 56G Verschiedene Losanleihen.
Bad. Pram. Anl. 18674 1238 1 . Braunschw. Z Tlr. 8. — p. Et. 1987563 amburger 50 Tlr. . 3 k ldenburg. 40 Tr.. 3 2 125 0bz Sachsen⸗Mein. FI.. — 35. 10 bz Augsburger J Fi- ose . p. Si *. Föln· YMind. 5 5 fish sh; Pappenh. 7 Fl. Lose! = p. St. = Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges Kamerun C. G. Ag. B33 11 0 6bbz Ostafr. Gib. &. Ant. ð 1 — —
Iv. Reich m. /o Sins.
I, wing Zar
ö 25
35 Joch 99.40
1 Yo, 30G
x - - -- — *— * —— — 2 —
7
— 2 2 22 4
1
1214
2
— — — — 2 4
— 1
8 —— 2 — — —
1 ö!
— —— —— 2282
822 83
do. Dresd. Grdrpfd. S. l. S. 5 unk.
t
88 — —
2 .
— — — — ——— 2 —— — 2 —
9 —
ö . Dr Ola. Schi v ch dr II7 Ebbs Iv. Reich sichergestellt)ᷓ
Ausländische Fonds. — — Staatsfonds. 38 598 Argent. Eis. 18805 147 ig] wobiG 8. d0 G do. 100 * 5 1.1.7 101,50bzG l 6c ; 262 3 14 ibi bobiG S2. 10bz ult. Apꝛil — 89 C0bz inn. Gd. 1507 . 200 * 100, 7063 zo. 100 E, 20 *) 100, 70 bz GY Boer, 1ger 161 3055 o. her, ler 101,30 bz Anleihe 188 9 ; kleine abg. S7 Hl. abg. innere . inn. kl. äuß. S 1000 500 E
do. 100 *
do. 20 E
do. Ges. Nr. 378
Bern. Kt. A. S7 kv. Bosn. Landes A. 1898
do. 0,00 G do. 1902ukv. 1913
6
,, ,. Deutsche Fonds. Hann d R. Sch .
6 Staatsanleihen. an , Ser d
Dtsch. Reichs ⸗ Schatz! do. do S. 7, 8
— 2
do. Elberfeld. 1899 M4 . Her gs zrutr 1d cd 4 W, 80ohz do. konv. u. 183 31, 8, Fobz , 1903 ukv. 174 d
4 4 4 39 135 4. 3 3 4
x - 2 — — 2*— *
sällig J. 7. 124 1.1.7 99,006 Oberhesf Pr. unk. 174 li 4 3 Titosichhbäg; Sstnr Päßv. S. = 1 Dt. Reichs ⸗ Anl. ul. 185 4 versch. 19! ghz bo. do. S. 11931 do. do. uk. ĩ8 Int. 4 abʒ 330. S lol 30 bʒ & Pomm. Prop. S. = 24
Il versch. M9 6obz G S. 10. unk. 174
— 2
23
1 6
z 3 3 8 1 5 1 1 J 1 f 1 1 J l ĩ
1 1 1 1 1 1 1. 1 ö 1 1 1 J 1
de
' —
101.00 161.00 97, 980 bz
C —— 1 — 0 2 — 2
—— 220 2
1 1
— 2 2
—— — —— 000 2 622
——— —
ö
15131 Mitteldeutsch⸗Südwestdeuischer Güterner⸗ koöhr, Am 135. Apfil d. J. wird im Tarifheft 3 Reichseisenbahnen) für den Verkehr von den Sta— tionen Hettstedt und Oker des Eisenbahndirektions⸗ bezirks Magdeburg nach den Stationen Dornach und Schlettstadt der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen in. Aunahmetarif 19 für Rohkupfer eingeführt. . Auskunst erteilen die beteiligten Abfertigungs⸗ ellen. Erfurt, den 28. März 1912. Königliche Eisenbahndirektion.
1514 Bekanntmachung. Staats⸗ und Privatbahngiüterverkehr. — gelt a,, ö ,., April 1912 wird ie Station Wittenberge (Bezirk Altona) als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 20a für 3 3. . . 1. Rohpetroleum aufgenommen. do. do. 1855 35 Daunover, den 30. März 1912. Do. do. 1995 unk. 15 Rönigliche Eisenbahndirektion. do. do. 836, 150
/
28
5 66 ö gc
ö
Mannheim. 1202 Ueber das Vermögen des Karl Thieme, Kolonial⸗= warenhändler hier, Waldhofstr. 22, ist heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsagent Bauder, Mann⸗ beim. Anmeldefrist bis 17. April. 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin? Donnerstag, 25. April 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, JI. Stock, Zimmer Nr. 112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. April 1912.
Mannheim, den 1. April 1912.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 16. Memmingen. 1510
Das K. Amtsgericht Memmingen hat unterm Heutigen, Nachmittags 5] Uhr, über das Vermögen des Spenglermeisters Fritz Diesel in Mem⸗ mingen den Konkurs eröffnet., Konkursberwalter ist Rechtsanwalt Holzhauser in Memmingen. Offener Arrest ist erlassen, Auzeigefrist bis 30. April 1912 einschließlich, Anmeldefrist bis 15. Mai 1912 ein⸗ schlieiich bessimmt. Wahltermin: Donnerstag, den 25. April 1912, Prüfungstermin: Sams—⸗ tag. 1. Juni 1912, je Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal. .
Menturtugen, 30. März 1912. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtagerichts Memmingen. NHR agnit. ontursverfatren. 1294!
Uher den Nachlaß des am 7. Mai 1909 in Errehlen perstorbenen Gruundbesitzers Johann Quęesse leit wird heute, am 1. April 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Jastizrat Friese aus Ragnißt wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen find bis zum 20. April 1912
97 *70bz ; 101, 36bz G 91,20 be 72 106 76506
D C D
36 —— 2 — D 00 — — 2
* Ce D , a e, = m, d, e = e . . 22 er e wr er we r, r, ar, mr, rer
—— — — — —— — — — — — — —— — 1 = = i . . . .
12
— 2 3 *
— — — — — — — — K 22
d. , ,.
122
Anklam Kr. 1901ukv. 15 * 10 - — Emsch. 16 / 11 ukv. xn 10 100,006 Flensburg Kr. 10h t Ranalv. Wilm. u. Telt . 4 . ö. 1. un g — onderb. . 4. . Telt. Kr. 1900 Gunk. 154] 14.10 99 40bz bo do. 1896, iöbi sr 1410łL-* i, Aachen ISo3. G S. 8 do. 97, 1902 31 Aachen lg zy mh n. Halle 1800. 150965 Ma do. 1908 ukv. 18 4.10 do. 1910 N ukv. 30 do. 1909 N unt. 19.21 3. do. 1886, 13833 do. 1893 10 do. 3 Altong 1901 4. do. 1801 II unkp, 19 4.10 annover .. 100,506 do. . * . 5. 50 h ra! 101, 10 do. ; 1893 ! ö. ö Augsburg... 1991 Herford 1919 13. 1937 . do. so unk. 15 1 Karlsruhe 1907 uk. 134 99 50G do. 1889, 1897, 05 ; f kv. 1902 31 . Baden · Vaden dd. Sh ; l 89g vobz G 15860
— — do. So 20bzG po. iS? unkv. 18 23 99. 3 do. M /oh růcti. M / zo 5 j 885, 18s 3
22
103. 75 bz 8, 00bz G
94 00bz G
3 6b 105 00bz 101 40h3 lol 40bz3 98 30 bz M 2h bz 99.2563 95. 20 bz 95, 20 bz
. 3 do. Eisenbahn⸗Obl. do., dot Rentensch.
Vrnsch.· n. Sch. Vi i do. do. VI] Bremer Anl. Hhos uk. 18
do. Görlitz
do. Gr. Licht
—
d , , , 386
e / ..
2
do. do 1.7 81,306 ei ss gr. Gasenbg. Cred. D. F. sch. — — ines.
do. ; 23 . — — 100, 50 Pfdb.⸗Anst. Posen 3. X f 9 30 4 100 306
36 unk. . 38
2 )! alte 9,
, ö lol do bz
Si. 1n5bz n Cöln . . . 1900, 1996 ; 4 14. ; do. = r S9, So G po. igbs ukv. 13 do. 1990 01, 1905 versch. MY. 5h Westyr. ritters w 1l2n 4. 11 1090, IG bo. 4, S6, 98, Gl. 3 bo. IS6 unk. 134 1.41639, 59 po. do. ö Konkursverfahren über das Vermögen des 3] versch. 89. Iõbʒ Czpenick 190 do. . 61 ?. V50G 534 Weinhändlers Moriz Strauß hier wird na ei siaatliche j Gottbus 19660 ho. S6, S7, 8s, 55, a 3 versch. Il, z ; z Abhaltung des Schlußte:mfnz aulgehoben. ch Anleihen siaatlicher a . do. 1909 N unkv. 15 do. 1897, 98, 03, 1 33 versch. 0,49 G. kö Straßburg i. G., den 30. März 1912 1 R. ö Detm. ondsp. u. Leihek. 4 1.15] 191.3 do. 1909 N unkv. 264 1.4. Me öGladbach 9, 19994 1.1.7 198 S. Raiserssches Ante erlcht . r. 39 . , , , do. 1 dr . do. ,,, 4. S. 2 . die 29 ! 2 . D. o. unk. 22 1 ö. 9 UC do 18953 do. ; 3 i, w, do. dg. . c ld 1909, 190/63 3 versch R. bo. S6. 6s 1 Treffurt. Berichtigung. 1211 Baukdistont. = ; db. Obl. 3 S6 36ch Crefeld 1900, 065 2. o. . In dem Konkursverfahren des . Berlin (Combo) Amsterkam 1. Brüssel 6 ,, 6 , 3 . 33 é. . Hubert Mock in Diedorf findet der Termin zu gää hani Höalzn. e r egen. Sl Jun. 364 19939 as, 3 3 Nanmburg ol. 1990 kr. ; Prüfung der angemeldeten Forderungen nicht im Habon, . i a, . do. S. 2 u; Z unt. *] 19g / Sog do. 1961. 1953 33 117. .* Nürnberg. . 189,01 4 260. April, fondern am 29. April A612, V y ,,, bo. Gotha Landeskrd: 1d dhch n ,,, ö kenbegg zr n g wt 20. April, sondern am 29. Apri 2, Vorm. Stockholm 5. Wien 5 f 164 166 165 Danzig ukv. 1] 4.19 . ) 3 E uhr, stait. ,,, . ne I goh ukv. 15 i 1416658 po. Sf ut. Im Treffürt, den 1. April 1912 gen (gr ten, J ö . be. iö5r r 13. g e r , F Jas ö. . 216 ünz⸗ aten . . . . pro Stück 9, 72 0. 3 ; 0 lv. S6. Sd. M5. O6! Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. a . ö ö do. do. 224 100, So G Dam ft zh RH, . ¶ hz] mern, hen, n,. , i. 36 uch l e , . . 10 55 ay g f g Daß Konkursverfahren, über das Verm; en zs Gulhen. Stücke do. do. unt. 14 166 Hob De Ki mer d Sein d l n do. 1962, 93 z Tischlermeisters Gotilieb Richter in Wintzin⸗ Gold ⸗Dollars . . . .. ö do. do. unk. 191 100,108 o Stadt Gd ukv. 26 Pforzbeim .. 19914 gerode wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Inpersals alte.... pro Stück do. do, konv. 3 l, 50G 82, Se rg utv. 33 en ern gc unt. I3] termins hierdurch aufgehoben. do. do. . . Pro 60M S ·Weim. Ldskr. ...* 190,506 Ohrim. N pe, 1915 M unt. 15] Worbis, den 27. März 1912 Reue Russisches Gld. zu 100 R. =. do. do. uk. 184 190 30G dz. * 1896, 9a z ͤ RKʒnigliches A gaerich Umerikanische Banknoten, große 4, 1975 bz do. do. ö S9, 606 e ꝓllien 1855 unt id ,, ,, 9. Enrten. äh bi, Schwaz. Gun, ot ri, = e. 1651, 3. 1j i Der nal mnann Erbin Mühler in Landeshut ist zum den A8. Mai 1942, Vormittags 19 Uhr, zellor feld. KFonkursverfahren 1307 ,, So. Sondb. Ldetred zi versch!— Dres den 1599 h Konkurtverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Hank ö nn, , Dag Konkursverfahren uber! migen . pelgische Banknoten , Francs . Div. Eisenbahnanleihen. e Tdi unkz, i 1 26. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Tamburg, den 1. April 1912. ad en, de r, i . , din che Vantnoten 130 tronen ß e s Bergisch Märk. S. 3. 3 1.17 do. 1893 31 . 3 allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 10 April 1912 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Vutzmacherin Frieda Wissel in Altenau wird Inglische Banknoten 182. . 3 0,166 ergisch . Mr ch? n . po 159960 4. ... 199023 . iner ,. en n rn , . gie n es Amtsggerich . ,, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— hranzbstsche Banknoten 169 Fr. Bl 5b Braun hei g . gens bur 4 29. UApril EDR. Vormittags h hr, vor hnigliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden. Mambmræ. Konkursverfahren. 1317] durch aufgehoben. hollendische Banknoten 190 Ci sh hbz Nagdeb. Witten herge / . . 5 . dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit ürzdwrg. Bekanntmachun 1207 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zellerfeld, den 27. März 1912. Jtallenische Banknoten 100 L. Bo, sobz Mecklhg. za e, . 14 e. gr erk. o, 3 r Anzeigepflicht bis zum 22. April 1212. z z i ,, 1. i aufgelüsten Kommanditgesellschaft i Fir FBnialickes An r 6 Rorwegische Banknoten 100 Kr. — — Pfälzische Eisenbahn.⸗ h. 18893 w, . 71 . Ueber dag Vermögen des Schreinermeisters 4 9 9 schaft in Firma Königliches Amtsgericht. glich 8 . ö pol konv 3 1 . 33 Königl. Amtsgericht in Landeshut. Ludwig m, ihne, burg , n Ernst Sperdörffer, Daumaterialien, wird nach 2 — desterreichische Bankn. 9 ö. . B . 9e. * K icheid& 9 3 . / ** . ) ntern z . 4 ⸗ ; 93 r. 84. — . . 2526 2 Kei pai-. (1314) Heutigen, Vormittags 10 Uhr, der Konkurz erkannt. erfolgte. Abhaltung des Schlußtermins ö W nt u lersahte über das Vermöge 'i ache Bantnoen v. öh. 315 395 Wismar Carow· 5 , . . . 3 Ueber das Vermögen des Drogisten Alfred Konkursverwalter. Nechtzanwalt Du, Julius Adler , , den 1. April 1912 gichher en ies n, , , , do. . R Fis Shbz Provinzialanleihen. den Grunorhr. &. 3 6 po 189555 Paul Hausteiz, Inhabers, einer Drogen. u. in Würzburg; Offener Arrest mit Anzeigefrist his , , , An , ; wird! infolge der Schlußverteilt ng. hach erfolste do. 5. 3 u. ]. R. lb. bobzʒ Brandbg. 68, 11 uk, 214. 14.1959 15hz Důüsseldorf Sö9. 1905 4 versch. I. 9g G Saarbrůcken 10 uk. 16 Kolonialwarenhandlung in Leipzig⸗Seller⸗ zum 19. April 1912. Anmeldefrist bis zum 1. Mai nn m sgericht. Abteilung für Konkurssachen. Abhaltung des Schlußtermins hier burt auf öh . Zo. ult; Ar*rill = do. do. 189935 14.1089, 7156 do. 1565 7. 8, 9uk. I3 / Sh S0 bz G do. 1835 3 haufen, Wurznerstr. 130, wird heute, am 39. März 1912. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, Hangem. Bekanntmachung. 1301 ; Zoppot den 75 Marz 1912 / ö ,, 6 6. SI ob Gaffel Ln dt S * . zo. Lib unte ö S r r n 1912, Vormittags gegen 412 Uhr, das Konkurs- den 209. April A9 1X. Vormittags A0 Uhr. Nachdem über das Vermögen der Gewerkschaft ĩ ] Königliches Amtẽgericht . enn nh ä , do. S. 33 ul 5 ; . 88 90. ᷣ ö. 383 a go GoB . I hutu mp 154 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den des Gisensteinbergwerks Glisenburg zu Svungen . . do . 268.21 3 z zB , Ge, ibo * 3s 85 do. 1864.6 ut. I. ; . Leipzig, D . An⸗ 4. ,, , Vormittags 0 Uhr, Sitzungs⸗ am 22. März 1912 das Konkureverfahren eröffnet H 2. po. ö 35 r, 15g Lü. ö Dr. 1954 3 mehdesrijt bis, zum z0. April 1512. Wahl, und zimmer Ne. S2. worden ist, wird hierdurch eine Freitag, den R grif w ĩ ii — Schwerin i. M. 139 3 Pen eter win am T. tai ABE, Bormittags Warzburg, zen 1 (pril 19l2. r ral! A e, ' ch mittags * , Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö Spandau... E Uhr,. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Sitzungsfaale des unterzeichneten Amtegerichts statt⸗ ö * . 99 106 ond U 1895 3 30. Abril A962 , — . = ‚. findende Versammlung derjenigen Gläubiger berufen, der Eisenbahnen. 8 60 gi. 3. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II AM, akne. ⸗ Sontur s verfahren; II 3608] die von der Gewerkschaft ausgestellte Schuldver⸗ 15121 . 3668 . 33 3. 3, . , , . nnn g, ger ben,, In diefer Gläubigerhersamm. Stagts⸗ und Privatbahngüterverkehr und — do N uktv. 194 dh bo Stettin Lit. J. O. P. A3] Lin hbtheen. Rontursverfahren. 1306 ö, ,, . , D, Renh gun zu bahge, 2) der lung soll beschlossen werden üher die ¶Bestellung Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr do. 100, 25G do. — 10063 3 — — . ens. ö Ueber das Vermögen des Dachdeckers und Kauf- nn, . , , Den m enn Neu haus, eines gemeinsamen Nertreters in dem Ronkurt ver. deutscher Gisenbahnen untereinander, Mit ] 3 versch. 81. 50bz G do. 1894, M7, 199931 ö Erfurt 63 K 99). 00G 58 ö 6 manns Karl Bobzin zu Lübtheen ist heute, Marig geb. tissing, zu Balve ist zur Abnahme fahren sowie, über Anweisungen an den, Vertreter Gültigkeit gem 5. April 1912 wird Lie Station Do. April S2 Gad l dobz ] Posen Prov A. ukv.2d t 17 g. do. 1908 dl ö h af le mt Vormittags s Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Schlüßrechnung des Verwalters, zur Erhebung zwecks Veräußerung des den Schuldverschreibungs. Frankfurt (Main) Osthafen für den Güterverkehr do. Schutz geb. Anl . do. ids8s. S2, 95, 3391 36 1 83 . 108 6 , Po,. 006 o. un ft Ronturgperwahter: Amtsanwalt Schulz zu Lübtheen. bon Einhendungen gegen. das Schlußverzeichnis der inhabern verpfändeten Grubenbesitzeß der Gewerk eröffnet und in den Staals, und Privatbahn— v; A /⸗ 1. g . Do; 6 1.1.1 7760 ehen! . ho n 1b dboB 1963 M3 ö ,,, e n , r,, Stimm terechiigt ad mur ditjenigen leigt, git tert ein bez sz Gleich tig wer nei , Ghemvter ,,, 19) lob n 3 666. ih dem Gerichte an sumelden. Erste Gläubigerversamm⸗— der . ir , auf ö. . , ,, welche ihre Schuldberschteibun gen spätestens am vie Frankfurter Bahnhöfe vorgesehenen Bestimmungen ö. 161660635636 do. S. 35 unk. 14 id. 26G 1908 Nun. 1934. O93, 30 bz G lung am 18. April 19 A2, Vormittags AG Uhr. r, ,, m, . Königlichen Amte. zwenten Tage vor, der e n nnn f bei dem durch neue ersetzt. Auekunft erteilen die Güter— J 4 wverfch. do. S. 23 u. 3 3t 14. 10lz3. 35 do. 1655, 83, 58, M 3 . Allgemeiner Prüfungstermin am Rs. Mai 8R2 gericht, hierselbst, bestins t. unterzeichneten Amtsgerichte hinterlegt haben. abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahn— . . S. 30 36 1.1. Flensburg... 1901 4 39.206 ; gemeiner Prüfungstermi . . 4949 — 6 . 3 . ( ftsbureau, hier, Bah ĩ . ) 163 Vormittags EG ÜUhr. Offener Arrest mit An— Balve, den 265. där 1e. Hungen, den 29. Mär hl? . hof Alexanderplatz. . do. 1509 unt 14 4. 14.1066 Sobz on Hetgefrist bis 5. AÄpril 1912 Tüche Attugh, Großherzogl. Amtsgericht. in den 35. März 18912 U , . . lbs r 17. zeigefcist bis zum 13. Ahril 1916; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts derlßg ng Berlin, den 30. März 1912. ( de i ern 0 det a. M os mn. Je. Lübtheen, den 30. März 1912. w J ger iche, Lemgo. Bekanntmachung. 1312 Königliche Eisenbahndirektion. do. il Ari e, 33 86 1g6 r unk. 184 Wiesbaden 1800 0! Großherzogliches Amtsgericht. Kerim. Bekanntmachung. 1176 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 . 411.17 , 1908 unky. 13 * ; ,, J Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Buchhändlers Chemnitius, früher in Lemgo, 1998. 6s unk. 8 4 1.1.7 1 o. 1919 unkr, . 32 6353 . 13 7rd. r Geosfschlächters Johannes Schulz in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterniins 1811 unt 2114. 1.1.7 ib . unt g 23 532 e. ISb3 ze unk. id g Ebertystraße 37 1, ist auf deten Antrag eingestellt, hierdurch aufgehoben. versch⸗ *) Do. De S. 3 53 39 51 * po. 1879, 80, 83 3 nachdem er die Zustimmung aller bekannten Konkurs, Lemgo, den 23. März 1912. 49 . Ke if g e, nl gie 4 3 . ; e. os, T dd 3 ; Alen gg beigebracht hat, auch Widerspruch gemäß Fürstliches Amtsgericht. J. io f=. . 4, 3 9 zn ors 18. xc. 9 , 6. ö. . Gee e ö § 203 R.⸗O. einer Seite erhoben ist. ! ö. N 3. 5 4533 110 903 39 ꝛ ; nk. 14 M o. 10 8 Verl ge oke . nn, 1603 34 3 88. g enwalde . er ton ie , ö g 2 abo n. ;? Königliches Ämtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 15. In der e,, che sol n M or. , ug . 33 655. e r nin d, 683 K 84 n Zuerfah 797 m 5er , , ö ; 4. Be ö ⸗ 9 4.10198, . ; ; ö 7. er kim. Konkursverfahren. [1177 mst Genehmigung des Gerichts die Schl ußberteilung 8 do. do 81 Ehen gg rant. s versch. 5. Weitere Stgdtanl ,,,, 6 do. ö. . Dag Konkurzherfahren Über das Vermögen des erfolgen. Dahn, sïnd 762,05 S verfügbar. Nach 3 196 , e d i Kaufmanns Albert Rühlre, allein gen Inhabers dem 'auf. der Gerichttschreiberei niedergeleßten Ver⸗ 5 e,, der Firma Rühle Erfurt zu Berlin N. 25, zeichnis sind dabei 4318,38 S½ zu berücksichtigen. Berliner 5 71 — 2r 61551 56590 Stralsunderstr. 6, ist infolge Schlußverteilung nach Marienwerder, Wpr., den 30. März 1912. . — 5 jr l hh gh Abhaltung des . aufgehoben worden. Der Konkurgzverwalter: Siebert. . euch f Berlin, den 27. März 1912. = *. 686 gile sz n sh n, , . . gl ) zern ,,, nen ; enn neue 17 99, 90bzB do. mittel 99 ß , . J In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. . 6 . 66 bo. gag , Kaufmanns Arthur Karsch, früher in Ober — : Graun chweig. . 1305] Stephansdorf, Kreis Neumaikt, jetzt in Neukölln, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
D 8 8
Bd =
M0, 00bz G 1 Olo. 40G 100, 106
Molkereibesitzers Wilhelm Klutas in Schapen und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. 46 amburger St. Rnt. ist auf Antrag des Konkursverwalters durch Beschluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 116860 ö. Bekanntmachung. ö 9 amort. St. Aldo9 4 1. des Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen vom Forderungen Schlußtermin auf den 2. April. Deutsch-⸗Französischer Verband ¶ Verkehr mit ö. i log utv. 154 1. 39. d. Mis. gemäß s 3. Abf. J Kä-⸗O. ein Gläubiger. 34 ihn, Zimmer Nr. 10, vor dem Amtsgericht und ber Clsast Kothrin gen). Aenne, do. ee, n, 1 guöschüß, be lebend aus: I). dem FRiechtöanmwast und hierselbst be timmt, ⸗ Schuittsäte für die deutschen Wahnstrecken n eit n . Notar Hermann Dedekind hier, 2) dem Kaufmann Jleumarkt i. Schl, den 30. März 1912. 161 1. Mai n 809. Der im Nachtrag V auf Vox. amort 1773 J 5 , , Fischer in Schapen, bestellt worden. . ; . ynamob ür den Verkehr von Benrath ö en 9 ö Kenn u ge , . 30. März 1912. Elan · , ,, über dag Verms 1316] (Rhein) nach Altmünsterol Grenze wird mit Gültig No. . 1906 unh; Der Gerschteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts ö , , nne, des kest. voin 1. Juni 1912 von 10,86 auf 11550 Franken . lcd go unt. jz Riddagshausen: H' ÄAngerstei Kaufmanns Ernst Schuhr, in Firma Ernst erhöht. do, fg unt z] tiddagshausen: T. Ang er ste in. Schur, in Plau i. Meckl. wird nach erfolgter Straßburg, den 22. Mätz 1912 Vo. 1893. 1909 remem. [1199] Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. ; fi ; ĩ . b. Das Kofikursberfahren über das Vermögen des Plau, den 233. März 1913 . Bauunternehmers Heinrich Friedrich Wil— Großherzogliches Amtsgericht.
— 2820) *
do E. Hukuang Int do. Ci Tien · P. do Erg. 10uk. 21. do. 88 500. 100 * do 56, 25 * do ult. April Dãnische St. * Egvytische gar. do. priv. do. 25000, 125008 x0. 2606, 500 Fr.
do. neue s Komm. -Oblig. ö
n= , .
SS 2 878 22
vdo - —— — — * — 1 2
121
do. k Landschaftl. Zentral. do. do. . . 3 do, do... Ostpreußische do.
3 2
*
wr —
—— 0 — —— 2
1
r W W — —— —
= S —⸗— 8
2 w
c — — — — — — —
*
Die geschäftsführende Verwaltung. n. Kaiserliche Generaldirektion ber Eiseubatzuen in Eljas⸗Lothringen.