1912 / 84 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

(2038

Nie Generalversammlung der Actlen Zuckerfabrik Malchin hat am 29. März d. Is. die Ausgabe von 35 neuen Aktien, lautend auf den Betrag von je S 1000, beschlossen. Den bisherigen Aktionären werden hiermit diese neuen Aktien zum Preise von „1091 pro Aktie angeboten. Das Bezugs⸗ recht ist bis zum 25. April d. Is. auszuüben.

Malchin, den 2. April 1912.

Actien⸗Zuckerfabrik Malchin.

1157 Schleswig⸗Holsteinische Bank. Die auf 120 festgesetzte Dividende pro 1911 gelangt nunmehr an unseren Kassen zur Ein⸗ löfung. Demnach werden hejablt die Dividenden—⸗ scheine pro 1911 von den Aktien Nr 1 bis 6800 mit Æ E20, —, Ne. 6801 bis 8300 mit S 60, —. Husum, den 39. März 1912. Der Vorstand.

(12124 Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des 8 20 bezw. 29 des Statuts

werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu

der am Montag, den 29. April d. J., Vor⸗ mittags AA Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses

Sal. Oppenheim jr. CS Co. zu Cöln stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und die Anträge zur Gewinnvertellung.

2) Beschlußfassung über Ge n , der Bilanz und Verteilung des Reingewinns sowie über Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

4 Wahl von Rechnungsrevisoren.

Die Herren Aktionäre, welche dieser General— verfammkung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 22. April d. J. entweder bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Co. in Cöln, oder bei dem Bankhause A. Leuy in Cöln. oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt am Main, oder bei dem Bankhause N. Mees 4 Zoonen in Rotterdam, oder auf den Bureaus der Gesellschaft in Linz am Rhein und Rotter⸗ dam (Gelderschestraat 12) zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verfkustrechnung liegen vom 14. April d. J. ab im Geschäftshause unserer Gesellschaft zu Linz am Rbein zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Linz am Rhein, den 1. April 1912.

Der Aufsichtsrat. S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.

2129 Müdrath · Liblar · Brühler Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft zu Cäln a /Kh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Dienstag, den 30. April E812, Nachmittags A7 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen schen Bankvereins in Cöln, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Verstaatlichungsvertrags.

2 Genehmigung zur vorzeitigen Kündigung der Obligationenanleihe gemäß 5 5 Abs. 2 der An⸗ leihebedingungen.

Aktionäre, wesche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 25 des Gesellschaftsvertrags die Aktien entweder 4 Stunden vor der Ver— sammlung bei der Gesellschaftskasse oder späte⸗ stens am 3. Tage vor der Versammlung

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

C Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ verein, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ du trie. bei der Berliner Handels⸗Kesellschaft, bet dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt K Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten K Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. bei dem Bankhause L. R E. Wertheimber zu hinterlegen. Cöln, den 3. April 1912. Der Aufsichtsrat A. Heimann, Kommerzienrat.

2128

Die Herren Aktionäre der unterzeichneten Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. April er,, Nachmittags I Uhr, zu Han⸗ nover in Kastens Hotel, Georgshalle, stattfindenden XE. ordentlichen Generalversammlung ein— geladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschifteberichts und der Bilanz

sowie Bericht der Revisoren.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl von Repisoren.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der vorbezeichneten General. verfammlung find nach 5 27 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre herechtigt, welche bis zum 26. April d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung entweder

bel . Gesellschaftskasse zu Wustrow i. Hann.,

oder

bet der Nationalbank für Deutschland

Berlin, oder

bei . Bankhause S. Bleichröder zu Berlin,

oder

bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank zu

Berlin, Hamburg und Hannover, oder bei dem Bankhause H. Küster, Ullrich Æ Co., Gladbeck i. W., oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg zu Han⸗ nover devontert baben. Ueber die geschehene Einreichung wird den Aktionären eine Bescheinigung ausqefertt

zu

igt,

welche als Einlaßkarte zu der Generalversammlung

dient und in welcher die Zahl der Stimmen ent⸗

halten ist, zu deren Abgabe der Inhaber berechtigt ist. Berlin, den 15. März 1912.

Bergbaugesellschaft Teutonia. Der Aufsichtsrat. Curt Sobernheim.

20471 Bergwerks · Actengesellschaft Juno in Liguib. in Nüsseldorf.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 28. April E912, Vormittags RA Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf ein.

Tagesorduung: 1 , gemäß dem 5 240 des Handelsgesetz⸗ huches. ö

2) e . auf öffentliche Versteigerung des Gruben⸗

elsitzes.

Zur Teilnahme müssen die Aktien bis zum 23. April E92 inkl. bei der Gesellschafts⸗ kasse in Düsseldorf oder den Bankhäusern

C. G. Trinkaus in Düsseldorf, C. Schlesiuger⸗Trier C Co. in Berlin hinterlegt werden.

Düffeidorf, 2. April 1912.

Der Aufsichtsrat.

Kommerjienrat M. Trinkaus, Vorsitzender.

us] Ober frünhische Hank A.- G. Hof in Hof. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 26. April 19 A2, Vormittags 9 Ühr, im Saale der perehrl. Ge. sellschaft ‚Bürger⸗Ressource! in Hof stattfindenden . ordentlich en Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts der Vor- stände und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands sowie Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Wahl zum Aufsichtsrgt.

Gemöß s 23 unferes Gesellschaftevertrags haben jene Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, ihre Aktien bew. Hinter⸗ legungsscheine bis spätestens v3. Nyril Ifd. Is. Nachmittags 5 Uhr, gegen Aushändigung von Elnlaßkarten bel unserer Kasse zu hinterlegen.

Die Bilanz pro 1911 liegt gemäß 5 32 des Ge⸗ sellfchaftsvertrags ab 12. Aprih er. in unserem Effekfenbureau zur Einsicht der Aktionäre auf.

Hof, den 3. April 1912.

Oberfräukische Bauk N -⸗G. Hof. ; Der Auffichtsrat. Kgl. Kommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender.

. nion Actien -Gesellschast für Ser und

Fluß -Nersicherungen in Stettin.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Dienstag, den 2. April 1812. Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause stattfindenden diessährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911.

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die zu erteilende Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Wahl einetz Mitgliedes des Aufsichtsrats.

55 Wahl von drei Rechnungsprüfern für 1912.

Stettin, den 4. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Franz Gribel. Georg Manasse. Wilhelm Jahn. Walter Stahlberg. Otto Tetzlaff.

eos5s Chemische Fabriken vorm. Meiler · ter Meer,

Uerdingen (Niederrhein).

Bei der heute vorgenommenen Auslosung der L0o/oigen Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft wurden folgende Nummern gezogen: .

Nr. 50 157 284 321 413 436 513 519 535 605 624 685 705 756 890 950 1000 1002 1020 1068 1348 1382 1431 1520 1541 1673 1867 1881 1967. Die Rück;iahlung derselben mit S 1020, pro Stück erfolgt ab I. Oktober E9R2 bei den Bankhäusern

Delbrück, Schickler C Co., Berlin, und J. H. Stein. Cöln. Talons und Coupon sind beizufügen. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 1. Oktober 1912 auf. Von früheren Auslosungen sind noch rückständig: Nr. 1953 1969. Uerdingen (Niederrhein), den 1. April 1912. Der Vorstaud. Dr G ter Meer, Geh. Kommerzienrat. 20871 ö heaterbau⸗Gesellschaft A. G. Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 27. April E912, Vormittags 10 Uhr, im Frankfurter Hof dahier stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2I Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 9j Aenderung der Statuten (5 7). Die nach Statutenyorschr ift erforderlichen Eintritts⸗ karten werden den Aktionären auf ihr Verlangen auf de 35 ir m der Gesellschaft, Roßmarkt 1, aus gehändigt. Frankfurt a. M., den 1. April 1912.

Der Vorstand.

Dr. Hartwig Neumond.

las Englischer Garten Aktien⸗Gesellschaft Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre Freitag, 26. April 1912, A Uhr Nachmittags, im Gefellschaftshause Altona, Gr. Freiheit Nr. 83.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts, der Bilanz nebst Betriebs—

abrechnung und Dechargeerteilung.

2 Auisichtsratswahl.

Die Aktien sind behufs Abstempelung und Ent⸗ gegennahme der Stimmkarten am 25. und zö. April er. zwischen 19 und 1 Uhr im Gefellschaftshaus Altona, Gr. Frelheit Nr. 85,

vorzuzeigen. Der Vorstand. Hen denfeld. Hass.

2117 Die Geueralversammlung d. Haderslebener Fleischwurenfahrihk, A. G.,

Indersleben, findet am 22. dos. Mts., Nachmittags 4 Uhr, in der Villa Mörck, Süderottingstr. statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über deren Genehmigung.

3) Beschluß assung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

T,, Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 23. April A9E2Z, Vor- mittags E Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank zu Dresden, König JohannStraße 3, statt— findenden dreizehnten ordentlichen General- versammlung hierdurch ein.

. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geicht st gerichte, der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung für 1911

2) Genehmigung der Bilanz und der Anträge über

die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratersatzwahl.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General— bersammlung müssen die Aktien oder die amtlichen Beschein gungen lber die bei etnem deutschen Notar geschebene Hinterlegung wenigsteus 3 Tage vor der Generaglversammlung bei unserer Gefell. schaftskaffe oder bei der Dresdner Bank in Dresen oder Berlin oder bei der Reichshaupt, bank in Berlin hinterlegt werden, und gelten die über die erfolgte Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen als Legitimation.

Nadebeul⸗Dresden, den 2. April 1912. Chemische Fabrik uon Heyden Attiengesellschaft.

Dr. R. Seifert. R. Vor länder. A. v. Heyden.

2089 Actiengesellschaft für Mantanindustrie. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hier—

durch zu der Donnerstag, den 25. April E92,

Vorm. Er Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin,

Eingang Mauerstr., stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aussichtsrats und der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

4) Wahl der Revisoren.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6) Antrag von Aktionären auf Rückkauf von bis 1 Million Mark Aktien zum Höchsthreise von 60 lo und Festsetzung der . Für den Fall der Annahme Beschlußfassung über die event. Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag der zurückgekauften Aktien und ent sprechende Abänderung des 5 4 des Statuts durch anderweitige Feststellung des Grundkapitals.

In der Generalversammlung sind. diejenigen

Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder

die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars

mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens

2 Tage vor der Generalversammlung, diesen

Tag nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft

selbst oder bei der Rhein. Westf. Disconto ⸗Ge⸗

fellschaft, Aachen, dem A. Schaaffhausen'schen

Gantverein in Cöln und dessen Filialen in

Bonn und Crefeld, der Breslauer Disconto⸗

Bank, Breslau, der Bank für Handel w In⸗

dustrie Filialen in München und Nürnberg,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mainz, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp.

Meiningen, oder bei den Bankhäusern C. G.

Trinkaus, Düffeldorf, und von der Heydt⸗

Kersten E Söhne. Elberfeld, hinterlegt haben.

Berlin, den 4. April 1912.

Der Aufsichtarat.

Eugen Landau, Vorsitzender.

2039

Agrippinahans Ahtiengesellschaft Cäln. Finladung zur E. an serordentlichen General⸗ versammling auf Montag, den 29. April 1912, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Herrn Justizrat Notar Weisweiler, Cöin, Appellhof⸗

platz 20. Tagesordnung: Zuwahl zum Ausschtsrat. Laut § 25 unseres Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis G6 Uhr RMbends bei der Geselschaftskasse in Cöln oder beim Barmer Baukverein, Hinsberg, Fischer Æ Comp., Cöln, zu Cöln: a. ein Nummernverzeichnts der zur Teilnahme be— stimmten Attien einreichen, und p. ihre Aktien oder, die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Göln, den 2. April 1912. Agrippinghaus Attiengesellschaft. Der Vorstand. Drescher. Gchmitz.

E083] 1 . Manschinenbauanstalt, Eisengießerei ni Dampftesselfahrih H. Panchsch A. G.,

Landsberg n / w.

Generalversammlung.

Zu der am 27. April A912, Vormittags 1Tuhr, zu Landsberg a. W. im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung erlaubt fich der Unterzeichnete die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch einzuladen.

Nach 17 der Statuten ist die Ausübung des Slimmrechts in den Generalversammlungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor derselben bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei dem Banthause Abel Æ Co, in Berlin, Jägerstr. 9, oder bei dem Bankhause S. E. Lands⸗ derger, Berlin, Oberwallstt. 20a, hinterlegt werden.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Akfionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht

berührt. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschãäftsberichts für das Jahr vom 1. November 1910 bit 31. Oktober 1911.

2) Entlastung für das Rechnungsjahr vom 1. No⸗ vember 1916 bis 31. Ottober 1911.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Landsberg a. W., den 3. April 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Bormann, Geh. Oberreg. Rat a. D.

isl Fritz Schulz jun. Aktiengesell schaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 27. April d. J., Nachmittags A Uhr, in der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1911. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung gewinns. 4 Beschlußfassung gationsanleihe. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alls Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum und mit dem 21. April d. J. bei der Gesellschaft in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗-Anstalt in Leipzig und Dresden oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Yinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinter⸗ legten Aktien angeben, nachweisen. Leipzig, am 4. April 1912. Fritz Schulz jun. Attiengesellschaft in Leipzig. Der Vorstand. Geheimer Kommerzienrat Philipp.

über Verteilung des Rein—

über Aufnahme einer Obli—

12127

Bie Aktionäre der Elbsandstein-Industrie Aktien⸗ Gesellschaft zu Dresden werden hierdurch eingeladen, sich Dienstag, den 30. April E912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung im Saale des Hotels „Stadt Gotha zu Dresden einzufinden.

Tagesordnung: 1) e miu der Bilanz für das Geschäftsjabr

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktlen spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder der Allgemeinen Beutschen Credit⸗ KRustalt zu Dresden und Leipzig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen berechtigen die Aktionäre zum Empfange der Stimmzettel und dienen als Einlaßkarte zur ordentlichen General⸗ versammlung.

Dresden, den 4. April 1912.

Elbsandstein⸗Industrie, A ktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Heer.

2 2 X 1 *. —w— Q 2 ole Milowicer⸗Eisenmerk. Unsere Herren Aktionäre laden wir zur diesjährigen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 15. Mai A912, Vorm; 9 Uhr, in Breslau im Saale der Brezlaner Disconto— Bank, Ring 39, hiermit ein, ; Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben gemäß. 5 26 unseres Statuts ihre Aktten oder die äber dieselben lautenden Depotscheine der Reichebank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung

in Breslau bei der Breslauer Disconto—⸗

Bank,

in Berlin: bei der Commerz⸗ und Dis conto⸗

Bank,

bel der Bank für Handel und Industrie,

bei der Nationalbank für Deutschlanz,

bei den Herren Georg Fromberg E Co.,

bei den Herren Jarisfomslh R. Co. und

bei Herrn S. L. Landsberger genen Empfan gobescheinigung, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung dient, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Bericht über die Lage der gi enschaft und über die Geschäftsresultate pro 1911.

2) Vorlage und Feststellung der Bilanz pro 191], Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf— sichts rat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

h Wahlen zweier Rechnungsrebisoren und eines Stellvertreters für das Jahr 1912.

Friedenshütte, den 23. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.

eute

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

u 84.

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 4. April

bote

1

achtungen, Derya Wertpapieren.

chu fh und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛe.

itgeselischaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 9g.

1912.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossens ;

. I fla mch ꝛc. . ö 6 AUnfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 2 Bankausweise. e mn,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

Fomma

K . Aktien nu. Aktienge

uugrefelder Teppichfab Aktiengesellschaft. Durb Beschluz der

ommanditgesellschaften sellsch.

ri

Generalversammlung unserer

[ j z. März dieses Jahres ist die Er⸗ i haft er tricutabitald. unserer Gesellschaft

hn go beschlossen worden. sem

Zwecke sollen 100 neue Inhaberaktien 6 zu 1000 ausgegeben werden.

etzche Bezugsrecht der Aktionäre ist

nnr, welcher fünf oder inf Allien, ele neue sehrere Aktionare können,

ä eine durch fünf teilbare

l . Akti . 9

, Aktien einreichen und erhalten alsdann . eine neue Aktie. innerhalb

ar alte Aktien gemeinsam unf alte emein in n werden hiermit aufgefordert,

Reschluß dahin abgeändert, da jedem eng mehr Aktien 96 Aktie zugeteilt wird. um die Zahl ihrer Aktien Zahl zu bringen, gemein,

itzt, auf

auf Die

Wochen seit der Veröffentlichung dieser Be⸗

auntmachung ihre.

zen Aktien bei hankverein, hier, „ue Aktien beauftragt ist, anzumelden. uefenden Aktien müssen bei der Anmeld iht werden ; ducchführung, der Verteilung der neuen samwahrfam des A. Schaaffhausen schen B

Rechte auf Zuteilung von dem A. Schaaffhausen'schen welcher mit der Verteilung Fer

Die be⸗ ung einge⸗

und bleiben bis zur volhtändigen

Aktien in ankvereins.

Die Jeichnungesscheine sind doppelt auszufertigen.

sigenigen Aktionäre, hr Üblauf der gesetzten fen ihr Bezugsrecht ein. Crefeld, den 3. April 1912.

Der Vorstand.

i . Mehlich Aktiengesellschast in Bilanz vom 21. Dezember 19

welche ihre Ansprüche nicht Frist angemeldet haben,

Berlin. 11.

Aktiva. n Grundst. und Gebäudekonto .. Dampfmasch. u. Transmiss. Konto ̃ Werkzeugmasch.· Konto Dampfkesselkonto Werkzeugkonto ; ,, dlektrische Beleucht. Konto... Modellkonto Handlungsutensilienkonto Patentkonto ¶Ussekuranzkonto Warenkonto Kontokorrentkonto, Debitoren .. Wechselkonto Effektenkonto ᷣassekonto Separatzinsenkonto Effektenkonto des Pens. Fonds 1

Passiva. het Aktienkapitalkonto 1 Hppoth. Küonto Reservefondskonto SEpezialreservefondskonto. ... Deltrederekonto SEteuernreservekonto Berufegenossenschaftsreservekonto Dividendenkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren... ¶Interimskonto Pensiontfonds Gewinn- und Verlustkonto. ..

3

619 286

112 509 0:

Gewinn und Verlustkonto.

6 628 100

37 700

95 000

6747 238 400 334 466

67 017 182 920 1914 671 263425

3 8 D 112

000 000 102 000

619 286

Debet. An Effektenkonto, Kurverlust. ... Abschreihungen Reingewinn inkl. Vortrags... welcher, wie folgt, zur Ver⸗ teilung gelangt: lb so /g Dividende. .. 60 00, Aufsichtsrats tantieme, kontraktliche Tan⸗ tieme und Gratifi⸗ kation an Beamte und Meister .. . 20 642,69

3 Vortrag auf 1912... 31 22634 TVo ds

Fredit. ber Gewinnvortrag Fabrikationsgewinn insenkonto Effektenzinsenkonto Grundst. Ertragskonto

sad Ausjahlung der Dividende von . 16 Dwidendenschein Nr. 18 er

h unserer Gesellschaftskasse,

ei der Commerz und Disconto

z Berlin,

ei der Dresdner Bank in B Dresden,

33 1 38 36 31

27

60, folgt von

Bank in

erlin und

bei der Mitteldeutschen Privat Bank Akt.

8 es. in Dresden. erlin, den 2. April 1912. Der Vorstand. Feuge⸗Reuforth.

196 Soll.

Weseler Bank, Akt. Ges.

ö. Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1911.

Haben.

8

Geschäftsunkosten Steuern

insenrückstellung

uschreibung zum Delkrederekonto Abschreibung auf Immobilienkonto Reingewinn

Verwendung des Reingewinns:

Ueberweisung an die Rücklage II 1M 110 000, Ueberweifung an die Rücklage

f. Talonsteuer 2 b00,— Ueberweisung an den Beamten⸗

unterstützungsfonds ... Tantiemen an Aufsichtsrat u.

Vorstand

2000,

19431, 77 8 oso Dividende .. 127 500, Vortrag auf neue Rechnung 142433236 S 176 375, 35

Aktiva.

4. . 31 47298 19383 10000 20 000

176 375

D,

Schlußbilanz am 31. Dezember 1911.

3 88

2590

Vortrag aus 1919. ...

Zinsen und Provpisionen: Einnahmen t 381 382,77 Ausgaben. 135 666.66

416 38 14016

245716

19

259 732 Passiva.

6

91 8625 1168 6648 677 843 Sh4 8h! 357 981 64 3195 00440

d

Effekten und Hypotheken

Wechsel .

Guthaben bei Banken

Vorschüsse gegen Wertpapiere....

Debitoren in laufender Rechnung .. davon durch Sicherhelten gedeckt:

f T OJ 6 623 8

Debitoren für geleistete Bürgschaften

Bankgebäude

Mobilien

187 073 85 Sh 000 1

Aktienkapital Rücklage 1 Rücklage II

Bürgschaften Akzepte

.

Luyken wiedergewählt und Herr Landrichter a.

dd i Rücklage für Talonsteuer 8000 Kreditoren in laufender Rechnung .. Depositen auf Kündigung

Zinsenrückstellung Rückständige Dividende Dividende für 1911 Vortrag auf neue Rechnung

In den Aufsichtsrat wurde das der Reihenfolge nach ausscheidende Mitglied Herr Alfred D. Fritz Küster, Haus Weißenstein bei Wesel, neugewählt.

66 16500 000 410 000 130 309 120 M0

1045 136 45 3 635 7 34 157 675 85

3 5SIsSZ8X*S0

2027] Berliner Cementban Aktien · Gesellschast in Liqgu.

Auf unsere Aktien gelangt vom 9. d. Mts. ab die zwölfte Liquidationsrate mit

160 = S 60, pro Aktie zur Auszahlung.

Dlefelbe kann vom genannten Tage ab gegen Einreichung der Aktien nebst doppelten arithmetischen Nummernverzeichniffen, welche mit Quittung über den empfangenen Betrag zu versehen sind, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68/69, erhoben werden.

Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

Berlin, den 1. April 1912.

Berliner Cementbau⸗Aktien ˖ Gesellschaft in Liqu. Max Benjamin.

(21121 Vereinsbank in Hannouer

in Liquidation.

Einladung zur 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 29. April 1912. Mittags iz Uhr, im Bankgebäude, Schillerstr. 28.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, Genehmigung der Bllanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

35 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Wahl eines Liquidators.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen der Vereinsbank in Hannover in Liquidation oder der Vereins⸗ bank in Hamburg spätestens am letzten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien nachweisen und dagegen die Stimm⸗ karten in Empfang nehmen.

Hannover, den 3. April 1912.

Der Aufsichtsrat. F. A. Schwarz.

2069 Aktiva.

Bilanz der Gesellschaft für ele

am

ktrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin

ZE. Dezember 1911.

Passiva.

1) Noch nicht eingeforderte Einzahlung von 750 o auf die Aktien Nr. 40 oo - 50 0909. 2) Bau⸗ und Grunderwerb konto der Bahnanlage 3) Bau⸗ und Grunderwerbskonto der Erweiterungs⸗ JI 4) Konto Kraftwerk und Betriebsstätten 5) Konto Betriebsmittel . 6 Vorrätige Betriebsmaterialien 7) Grundstücke und Gebäude . . S 4148 544,08 Abschreibung auf Gebäude h9 732. -

8) Bureauinventar 13 969,30 Abschreibung 13 968, 30

9) Kasse

10 Wertpapiere. 11 Guthaben bei der Deutschen 12 Verschiedene Debitoren

Bank

Debet.

66

7500 090 60 247 531 74

24777 12490 9 382 157 39 7241 97887

112 531 39 4088 8120s 1—

72 69426 1596 686 95

6 519 220 32 7039 549 49

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der

*

s Ts s]

. 2 3

9

6)

9 8 9)

12) 13)

Gesellschaft für elektrische Soch⸗ un am I. Dezember 1911.

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds To Schuldverschreibungen Aus

davon ausgelost

330 / Schuldverschrelbungen Ausgabe

davon ausgelost 40j0 K Aus 4060 Schuldverschrei 4095 Schuldverschreibungen Aut

4 Hypotheken auf erworbenen Grundstücken

Bahnanlagetilgungsfonds Erneuerungsfonds davon 1911 verausgabt

hierzu Rücklage aus dem Erträ F 8

zinsen für das Jahr 1911

10) Noch nicht vorgelegte ausgeloste 115 Noch nicht erhobene Vividen

Schuldverschreibungen Verschiedene Kreditoren

Reingewinn des Jahres 1911

zuzüglich Gewinnvortrag aus dem Jahre 1910 ..

lusgabe 1907 reibungen Ausgabe 1909

onds für außergewöhnliche Ausgaben im Betriebe . nr r e ung fir die Lai n teu Im Jahre i gi? fällig werdende Schuldverschreibungen⸗

6 . ho hoo ooo 8537 hh on

7727 500

19506 MS 7 200 000, - 103 500 7096500 10 000 090 15 000 000

20 000 000

59 824 00 1768156 * 1059900

gabe 19160

3122 903 69 153 50602 Tn J 6 725 000 3 694 2976 3 500 000

230 000

906 036

gnis des Jahres 1911

2 6865 516 72 os 213 46

E?

d Untergrundbahnen in Berlin

I) Zinsen der ö o Schuldverschreibungen Ausgabe 2 a . 4

linien verbucht 2) Rücklage . den Bahnanlagetilgungsfonds 3) Rücklage für den Erneuerungsfonds ö Rücklage für die 5 Vertragsmäßige 6) Abschreihungen: auf Gebäude auf Bureauinventar

7) Saldo: zur

Talonsteuer

Verteilung verbleibender Ueberschuß

Berlin, im März 1912.

Gesellschaft

Untergrundbahnen in

Berlin, im März 1912.

Deutschen Bank und deren

Berliu, den 3. April 1912.

davon auf Bau⸗ und Grunderwerbskonto der Erweiterungẽ⸗

Abgaben an die Stadtgemeinden

für elektris che

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn und Verluslrechnung haben wir geprũ Berlin übereinstimmend gefunden.

Die auf S oo festgesetzte Dividende gelangt mit Finialen oder bei der Becliner San der dem Bankhaus Jacquier . Securius in Bern in.

1899... , . ae, 18190

Th. Vey S 57,

Y. Winti g.

Ho

Wittig.

lb

309 760 248 955 400 000 6b0 009 800 000

n, ,, dr, 7 358 715

ag 633 30,

er.

50 für die Akt delsgesellschaft

Die Revisoren: V.

3 Mb 4 ö ) Vortrag

ö

16091816 147 200

86

32432018 g os 73981

Pa vel.

Pröscholdt.

Der Vorstand.

Pavel.

2) Betrlebt einnahmen abzüglich Betriebskosten

3) Verschiedene Einnahmen: aus dem Westendstrecke der Untergrundbahn, aus

der Viadust- und Bahnhof räumen, der Ver pachtung des Anschlagwesens und Bahn⸗ hofsbuchhandels sowie aus Zinsen usw. .

ft und mit den

le gegen Einreichung des Divider denscheins oder der Mitteldeutschen Cr ditbank in

aus 1910

4 298 8373621

vertraglichen Zuschuß für die

Vermietung von Wohnhäusern,

1204 650

—— 6 061 739 81

ch und Untergrundbahnen in Berlin.

Büchern der Gesellschaft für elektrische Hoch. und

Nr. 15 zur Auk zahlung bei de r Berlin und Frankfurt . 4.