Großkraftwerk Franken Aktiengesellschaft
in Nürnberg.
Bilanz vom 31. Dezember 1911.
Aktiva. Konto der Aktionäre Kontokorrentkonto: Debitoren
16. 2 000000 2007111
4007111
— Vas Aktienkapitalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. ...
4009000
AU 10
Nürnberg, den 2. April 1912. Der Vorstand. Scholtes.
Too n
16 (i931
16731
Breslauer Disconto⸗Bank. .
Bilanz per 31. Dezember 191 1.
Aktiva. Kassa, Sorten und Coupons Wechsel Guthaben bei Banken und Bankiers Effekten Konsortien Kontokorrent: Gedeckte Debitoren Ungedeckte Debitoren Avaldebitoren M 14 951 672, — Dauernde Beteiligungen bei Banken und Kommandltbeteiligungen bei Bankiers Bankgebäude nebst Einrichtung und sonstige Immobilien S 3 bod 530, 02 ab Hypotheken 1209 600 —
Hypotheken
. Vas Aktienkapital Gesetzlicher Reservefondz .... Beamtenunterstützungsfonds ... Talonsteuerreserve Akzepte Kontokorrent:
Kreditoren einschließlich Depositen Rückständige Dividenden .... Kautions⸗ und Frachtkredite und
Bürgschaften „ 14 961 672, — Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn
1657566 81068
6 2813208 25 114370 1596434 7925 996 2137 095
hh H2h 129 15 048 496
2771 000
2 294 930 0 530 1560
26 000 000 19189480 451014 50 000
10 478 381
5 444 633 36
2413799
lion Hansentischer Lloyd Attien⸗Gesellschaft in Lübeck. Aktiva. Bilanzkonto ultimo Dezember 1911. Vassiva.
An Dampferkapitalkonto Kontormobilienkonto Kassenbestand Bankguthaben Schuldner
An Allgemeine Unkosten
Reparaturen „Zinsen für Beleihungen 10 06Tantieme an den Vorstand auf gewinn von S 94 464,37 .. 4 4 060 Dividende auf S 300 9090, — 100 Tantieme an den Aufsichts⸗ rat auf den Reingewinn von A 94 464,37 abzüglich:
4 060 Dividende... 12000, —
„ 82 464, 37 21060 Superdividende Vortrag auf 1912
620 526 Gewinn- und Verlustkonto ultimo Dezember 1911.
60 hhh 0090 S05 = 1568 45 551 17 601
den Rein⸗ 9 446,44 12 000, —
Per Aktienkapitalkonto
984 4643
6 300 000 155 000
30 000
17 692
756 000
41 062
1
bꝛo hꝛb os Kredit.
6. 335 121 85
Hypothekenanleihekonto Reservefondskonto Tantiemekonto Dividendenkonto Gläubiger
Vortrag auf 1912
Per Vortrag aus 1910 Betriebsgewinn ..
W. Nohrs. Hamburg, den 1. April 1912.
Der Vorstand. Hubert Bode.
122 670 Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. März a. . festgesetzte Dividende von 25 0/0 ist sofort zahlbar, und zwar in Hamburg bei der Gesellschaftskasse und in Lübeck bei der Firma
7 7 iy
19
lists] Hauseatischer Lloyd Attien⸗Gesellschaft in Lübeck.
In der 9. ordentlichen Generalversammsung va 36. März ds. Is. wurde der aus dem Aufsich ion ausscheidende Herr Eduard Jürgens wiedeiget t
Hamburg, den 1. April 1912.
Der Vorstand. Hubert Bode.
20531 Ahtien ⸗Gesellschaft Charlottenhütze, Niederschelden · Sieg.
Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus, losung von Teilschuldverschreibungen unsern Gesellschaft wurden nachstehende Nummern gezogen.
81 93 110 134 143 197 166 185 205 207 26 282 235 288 350 362 373 421 506 579 639 gh 739 752 768 776 789 790 828 842 S846 855 87 oh8 905 911 987 931 997 10094 19351 1ͤ683 1in 1211 1249 1260 1301 1347 1433 1492.
Die Rückzahlung dieser Stücke 61039, — am 1. Ottober de. Is. gegen Au, lieferung der Stücke nebst Zinsscheinbogen sowie dei noch nicht fälligen Zinsscheinen, außer bei der Gesell schaftskasse, bei folgenden Zahlstellen:
Berlin: Deuische Bank,
A. Schaaffhausen'icher Bankverein, Berliner Handelsgesellschaft, Bankhaus Carl Cahn,
Elberfeld: Bergisch Märkische Bank,
Cöln: A. Schaaffhausen'scher Bankverein,
Siegen: Siegener Bank für Handel 4
Gewerbe.
Die Veizinsung vorgenannter Stücke hört mit den 1. Oktober ds. Is. auf.
Niederschelden, den 1. April 1912.
Der Vorstand.
2022 Aktiva.
A. Schaaffhausen'scher Bankverein.
Bilanz am 3H. Dezember 1911.
Vassiva.
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungs · (Clearing ! Banken.. 4) Wechsel und unverzinsliche Schatz . anweisungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Bundegstaaten ;
4 5
4
— — 1) Aktienkapital 9 862 154 18 2) Reserven: ; a. gesetzlicher Reservefonds
h 629 633 04 b. Spezialreservefonds 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft
nutzte K c. Guthaben
6 M6
. !
145 000000
24 861 323 56 3 00 000 34 161 335
a9 a2 1207 bei Dritten be⸗ 6 242 1
erfolgt n
Immobilien Heizungsanlagen
Clektrische Anlagen und
115 756 810
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
60. 13361798 240 298 2413799
3990 896
Debet. Gehälter, Drucksachen, Materialien ꝛc. Steuern und Abgaben Reingewinn
130 831
Vortrag u 2237 825
* 35 75 X 16
07 77
h 218 462
. firtnen 16137 712 60 Einlagen auf pro I) innerhalb? Tagen fällig
„S6 26 294 043,62
2) darüber hinaus bis
zu 3 Monaten fällig „ 28 245 192,51 Z) nach 3 Monaten fällig , 80 351 116,13
e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig: ͤ
ö. eigene Akzepte eigene Ziehungen ; . d. Solawechsel der Kunden an die . Order der Bank h 218 462 94 Banken
5) Nostroguthaben bei Bankfirmen 6) Reports und Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpaxyiere 7) Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ verschiffungen: davon am Bilanztage gedeckt a. durch Waren, Fracht oder Lager⸗ scheine b. durch andere Sicherheiten...
und
26 hoz 764 90
134 890 352 26 54 h47 03676
MS 98 738 580,77 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig „ 80 846 913,97 3) nach 3 Monaten fällig 525 731 960 180111 26 64
4) Akzepte und Schecks: ͤ
Mobilien
Gläser
z66 42 hi0 hz . Debitoren
zum Deutschen Reichsanz
M 84.
Sechste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 4. April
untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
E92.
3. Erwerbs- und Wixtschaftsgenossenschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 49gespaltenen Petitzeile 30 3.
Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
boss! Bill⸗Brauerei A. G. K ooige Vorrechtsauleihe. II. Auslosung.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels borgenommen en Auslosung sind zur Rückzahlung auf den L. Juli 1912 die folgenden Nummern gezogen worden:
26 34 94 97 101 123 148 153 161 221 231 235 236 237 251 261 275 293 322 337 368 381 417 140 502 521 550 559 570 577 613 641 646 691 Jos 714 715 723 7652 783 825 834 844 882 918 925 934 948 987 993 — 50 Stück M 1000, —
Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der Vorrechtsanleihe— scheine nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Fälligkeitstage auf.
Hamburg, den 1. April 1912.
Bill⸗Brauerei A. G. Der Vorstand.
6 1706725
A6 1739225 32 500 3240 324
Abschreibung ..
Mm
AUbschreibung ? 2916 14 626
5 878 i 23656
— 78787 35362 18591 1859 3510 1554 6 3171
Maschinen ,,,,
Abschreibung .. gige,
Abschreibung ..
1811813
,,,
Abschreibung .. 1893
100 062;
(1946
Aktina.
Bilanz per 30. Seytember 1911.
Passiva.
An Grundstückekonto ..
cb 53
2111 963 61 ö. 10 365631 1293 85608
12 938 36 128091752 666 907 8 569 683 39 28 288 43
51 252 88
2 562 64 10024317
15 036 47
g 6 893 67
14 534 26 34999 54 5069 90
164 841 25 24 726 37
57 933 47
- 30 966 3 ‚. 13 946601 .
Gebãudekonto⸗..
F o/O iPbschreibung. Wirtschaftsanwesenkonto. L0.½ Abschreibung. ..
Darauf lastende Hypotheker ,
5 oso Abschreibung ... Gärbottiche⸗ und Lagerfässerkonto
6e M rung,. Transportfässerkonto .
15 0,0 Abschreibung Fuhrpark und Pferdekonto
15 00½ Abschreibung Mobilien⸗ und Utensilienkonto
15060 Abschreibung ... Wirtschaftsinventarkonto
15 ,½ Abschreibung Flaschenkonto ..
Abschreibung Flaschenkastenkonto ..
335 0½ Abschreibung.
553 7.0 Eisenbahnwaggonkonto n. Kantine⸗Frankfurt⸗Konto
10006 ꝑ24bschreibung . Laboratoriumskonto n.
50/0 Abschreibung. Eishaus Flörsheim. Eishaus Lohr a. .. Kantine⸗Bachgaubahn⸗Kont 2 1 . / Debitoren für Hypotheken und ö Restkaufschillinge .. As 405
16580543 ab: dagegen erhaltene und teil⸗
619919
375220 31363 8 e
36 3g
weise weitergegebene Akzepte Debitoren für Bier und Treber. Vorräte. w
̃ * Per Aktienkapitalkonto. ..
2 100 b08 30
3 I zos
614 009 74 37 480 16 48 690 dh 206 S2 359 6 29 929 140 114 26 966
92973 733
b obꝛ go 1— 1—
ö Prioritäten konto . Prioritätenkonto I davon unbegeben ..
Brauereihypothekenkonto Bankschulden ⸗ ab: Bankguthaben... Kontokorrentkonto: a. diverse Kreditoren. b. Malzaufschlag c. laufende Akzepte d. Hypothekenzinsen
e. Kautionen und Einlagen.
Dividendekonto . - Obligationscouponkonto .
Gesetzlicher Refervefondskonto
Spezialreservekonto für Anleihekosten ;
Immobilienreservekonto . Delkrederekonto
pe gli os5, 8 20 G06. =
13865 300
inn
36066 33
Immobilienreserve⸗ und, Dellrederekonto. Abschreibungen uneinbringlicher Forderungen
Zuweisung .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: J Gewinn pro 191011 .
Die Verwendung desselben wird wie folgt vor⸗
geschlagen: Abschreibungen: 00 Gebäude . L0o WWirtschaftsanwesen .
14 9637? 1a I31 2s bõß bs
960 623 88 3tzo 830 57 698 92 öh
50/0 Maschinen. .. 5 oo Gärbottiche und La
fässer . 15 00 Transportfässer 1500 15 090 15 0o /
3300 100010 5 o/ 0
Flaschen Flaschenkasten.
Laboratorium.
krederekonto.
ger
Fuhrpark und Pferde . Mobilien u. Utensilien Wirtschaftsinventar.
Kantine Frankfurt .
S 10 555,31 12 9338,56 28 288, 43
2 562, 64 15 036,47 14 534,05
5069,70 24 726 37 30 966,73
4648,67
3 752 20
265, 94
men, , Ils 893 4
Ueberweisung auf Immobilienreserve⸗
und OVel⸗
1ꝗ 864 500 — 1662791605
5h 855 30 136 940 15 21213034
23 678 64
231 085 58 88 z3 77
163 2
116 8034
TT 5
28 99160 256 951 5
20 23851
D
. 2764 000 — 120 500 -
561 000 — 682 996 77
1587 288 33
183 660 96 350
12 5506 — 7 316 19 2 460 27
159 350 25
321 504 36000
Weinbestand Abschreibung ..
Zigarrenkestand. ...
Kassenbestand
113003486 300 979 07 97 5h60 09
93 67530
3 990 89616
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1911 auf G0so festgesetzt worden. Sie beträgt demnach für die über s6 600, — lautenden Aktien 4 36, — pro Stück und für die über S 1200, — lautenden Aktien 4M T72.— pro Stück. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 vom . April ds. Is. ab
in Breslau an unserer Hauptkasse, Ring 30,
und bei unsern Depositenkafsen und Wechsel⸗ stuben sowie
in Beuthen O. S., Glatz, Gleiwitz, Görlitz,
Habelschwerdt. Kattowitz, Krappitz, Lauban, Leobschütz Myslowitz, Neustadt O. S., Oppeln, Ranibor, Rybnik, Zabrze und Ziegenhals bei den dortigen Nieder⸗ lassungen unserer Bank,
in Berlin bei der Bank für Handel und
Industrie, Schinkelplatz 1714,
in Glogau bei Herrn H. M. Fliesbach's
in Grünberg Wwe. .
in Amsterdam bei der Amsterdam'schen Bank,
in Bremen bei der Deutschen Nationalbank,
ommanditgesellschaft auf Aktien,
in Darmstadt bei der Bank für Handel und
Industrie, in . bei den Herren Albert Kuntze o.,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank
für Handel und Industrie.
in Halle a. S. bei der Bank für Handel und
Industrie, Filiale Halle a. S., 6 . L. Behrens ne,
in Samburg . der Vereinsbank in Ham⸗
urg, in Hannover bel der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover,
in Cöln bei Herrn J. H. Stein,
in Leipzig bei der Bauk für Handel und Industrie, Filiale Leipzig.
in München belt der Bank für Handel und Industrie, Filiale München,
in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe,
in Straßburg i. E. bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Straßburg i. E.,
in Wien bei der k. k. priv. Bank und Wechsel⸗ stuben · Aktien ⸗Gesellschaft „Mercur“.
Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeschnls beizufügen. Vom 1. Juni er. ab erfolgt die Ein⸗ lösung nur bei der Haupttasse unserer Bank.
Gleichzeitig machen wir gemäß § 244 des Handels- gesetzbuchs hierdurch bekannt, daß Herr Geh, Kom⸗ merzienrat Hermann Rinkel. Berlin⸗Landeshut, in den Aufsichtsrat neu gewählt worden ist.
Breslau den 2. April 1912.
Breslauer Disconto⸗Bank. Schweitzer. Korpulus. Siemsen.
g. Akjepte 70 go zg o b. noch nicht eingelöste Schecks U6 064 06 außerdem: . Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen ... 622960926 Eigene Ziehungen 126 10 davon für Rechnung Dritter 16 1 466 400, — — — Weiterbegebene Solawechsel der Kunden a . ,, — 5) Sonstige Passiva: .
a. Beamtenpensions- u. Unterstützungsfonds 700 000
K 19231 57
8) Eigene Wertpapiere: ; g. Anleihen und verzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken be⸗ leihbare Wertpapiere . sonstige börsengängige Wertpapiere d. sonstige Wertpapiere ) Konsortialbeteiligungen 27 314 036 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen 24 683 382 36 b. unerhobene Dividenden ... 1I) Debitoren in laufender Rechnung: C. Syndikatskontor 1000000 a. gedeckte 185 400 518 . d. Hypotheken 356 06006 b. ungedeckte 152 977 059 338 377 578 6. Konto nuovo 10 413261 außerdem: Aval⸗ und Bürgschafts⸗ 6) Gewinn- und Verlustrechnung debitoren 12) Bankgebäude 135 Sonstige Immobilien 14) Sonstige Aktiva: 2. Effekten des Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds Hypotheken . Kapitalkonto des Syndikatskontors Konto nuovo Talonsteuer
ö. ne Mehle = rovisionen
ffekten und Konsortien
Sorten und Coupons
Dauernde Beteiligungen und diverse Gewinne .
291 504 Garantierte Tantiemen und Gratifikationen.
2091 8 151 31 d
S0 g33 403 58
k
2635—
i, Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit
den Büchern bescheinigt:
Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft Dresden. Balk. Kreidl.
kJ 10 306 16 S3 , Aschaffenburg, den 6. März 1912. ; ‚ Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Die Direktion. Georg Oechsner. F. Linke. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30.
assiva. Aktienkapital... Reserve
ö Hypotheken
Rückzahlung . Hypothekenzinsen bis
3 1 i,,
Depositen
Rückzahlung .. Nicht erhobene Dividende Dividenden pro 1911 . Tantieme Talonreserve
Zugang. Kreditoren
3 ox 2208 265 155 23 73 gi 8
1000000 74 1872
68 440 5747. Tod dj Do 7õ
; 32 356
46 640 481 Soll. September 1911.
. h , e nn,, 279736561 „Erlös für Bier, Treber, Brauabfälle ꝛc. . 9735 —
is 3d I
. 38 gal 3
2 517 443 80
Abschreibungen und Rückstellungen
An Ausgaben für Malz, Hopfen, Malzaufschlag, Löhne ze. 21 413 ; Reingewinn... J
12 488 93; 13 738 Ly sh
152 706 i 163 766 2 daß 435 40
vorstehenden Gewinn⸗
Aschaffenbnrg, den 6. März. 1912. . . Bayerische Aetien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Die Direktion. Georg Oechsner. F. Lt h ke.
1947 20721 In unserer Generalversammlung am 30. März Attiva. 1912 wurden die Herren: 64. Direktor Carl Parcus, Darmstadt, Kommerzienrat Gg. Arnhold, Dresden, Grundstückskonto Kommerzienrat Hermann Heymann, Berlin, Maschinenkonto Brauereibesitzer Conrad Fuglang, Mülheim a. d. R., 3 Baukonto
Arthur Pekrun, Weißer Hirsch b. Dresden, Brauereldirektor Konrad Brüne, Radeberg bei Nobilien und Utensilien und Feldbahn Vorräte
Dresden, Arthur Guttmann, Berlin, Anteil beim Verein zur Schaffung von zu Mitgliedern des Aufsichtsrates gewählt. . uten zu Ragnit ebitoren
Aschaffenburg, den I. April 1912. ( . Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei embestzndz einsttönio:
Aschaffenburg. Vortrag vom Jahre l 910 1M 39719, 38
t 32 487 sich f ᷓ g Verlust pro 1911 ... 48654, 94 44 574 3: Reparaturenkonto 8769 O Die Direktion. er onzertkont 3021 Gg. Oechsner. F. . (. 1124 530 Düsseldorn ewinn 19178 J 4 ebet. . e, n=.
Rheydt, . 265 334 2082 Saldehortrag ... 4 969,77 Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Vortrag vom Jahre 1910 . . Hypothekenzinsenkonto
ö e n t 3 j der n, . 9 . Ahe zillard., Kegelbahn, Garderobe, 1912, Nachmittags r. im Hotel zur Post Grü Klavier⸗, Bühnen. u. Automaten⸗ in Emmendingen stattfindenden VII. ordentlichen . konto Generalversammlung. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1911 sowie des Geschäftsberichts vom Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Reichsbank über die Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens bis Montag. den 22. Aprii 1912, Abends, bei der Gesellschaft oder bei der Rhei⸗ nischen Creditbank Filiale Freiburg i. B. oder bei der Schweizerischen Volksbank in Basel oder bei einem Notar hinterlegen.
Teningen (Baden), 2. April 1912. Maschinenfabrik Æ Eisengießerei Saaler Act. ⸗Ges.
Der Vorstand. W. Allolio.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung und Verlustkontos mit den Büchern be scheinigt Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft Dresden. Balk. Kreidl.
Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft. Bilanz vom ZR. Dezember 1911.
1848 40 000 2 594
2000 51896 310226
2148 732
7 Gewinn⸗ und Verlustkonto am I. Dezember 1911.
62 296019
2000117 3 519 083
700 000 3967 347 1000060 4783 5461
998 560i
assiva.
166 3
2 000 900 12659 920 — 320 000 — 96 01531 448 596 09
Mb 3 281 70426 154017628 30 000 - 1606 14684 44 920 — 467 47581 20 000 —
db 339 70 419325
Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto ,, Bank- und Akzeptkonto
Kreditoren
1 449 46406
652 745 184 75 Gewinn⸗ und
6õ2z 74h 184 Hahen.
Soll. Verlustrechnung.
ů S6 16 53 21 611 561 2526 5 404 243 85 5 393 632 bl 4 059 4502 4 689 038565 139 zn 20 776 gao0 36 20 776 io Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschästsjahr 1911 auf 7 o festgesetzte Dividende wird von heute ab mit 6 75, — sit die Aktien Lit. A und mit „ 33,75 für die Aktien Lit. B gegen Rückgabe der Coupoens Nr. 21 reip. 63 an unseren Kassen in Köln, Berlin, Bonn, Charlottenburg. Cleve, Crefeld. Köpenick, Duisburg,. Dülken. Emmerich, Godesberg, Grevenbroich, Kempen, Mörs, Neu, Neuwied, Odenkirchen, Oranienburg, Potsdam, Ruhrort, Schmargendorf, Schöneberg, Steglitz. Viersen, Wesel; sowie bei der Dresdner Bank in Dresden. Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig und deren übrigen Niederlassungen; bei der Deutschen Effecten. Æ Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.; bel der Filiale der Bank für Handel und Induftrie in Frankfurt a. M.; bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz; bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und Königsverg; bei der Rheinischen Bank in Essen, Duisburg und Mülheim a. d. Ruhr; bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und deren übrigen Niederlassungen; bei der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank, Aktiengesellschaft in Bielefeld, Detmold, Herford, Lemgo, Minden; und bei den Bankhäusern: . Vermann Bartels in Hannover:; Vhilipp Elimeyer in Dresden: E. Heimann in Breslau; F. A. Neubauer in Magdeburg;
X. Æ G. Wertheimber in Frantfurt a. M. . 4 éo0O Dividende der Aktien Lit. B (4 1000)
Cöln, den 2. April 1912. Die Direktion. mit 6 A0 — Im Anschluß an unsere früheren Mitteilungen wegen Umtausches der Aktien Lit. B à 6 450 unserer Geseslschaft gegen Aktien Lit.] kinn gegen Einlieferung von Dividendenschein Nr. 19
à „ 1000 machen wir hieidurch wiederholt bekannt, daß wir in der Lage sind, diesen Umtausch vollsländig kostenfrei zu bewirken und zur geen . i erer, affen. Cin gang Mean ien gag enklater ebl⸗ er Appell hofplatz Nr. 20 K bis 26) von g bis 1 Uhr
Abrundung des Nominalbetrages überschießende Beträge der Aktien Lit. B zu übernehmen resp, fehlende Beträge der Aktien Lit. B zum jeweiligen, Tagecht zu liefern. Da die Aktien Lit. B börsenmäßig nicht mehr lieferbar sind, ist dringend zu raten, von der z. J. noch kostenlosen unn u schn el eit umgehen Vormittags und 3 biz d Ühr Nachmittags erhoben Cöln, den 31. Mär 1919.
Gebrauch zu machen. werden. Der Vorstand. Adolf Cader.
Betriebs⸗ und Unkostenkonto ..
Steuern⸗ und Versicherungs⸗ und Krankenkassen⸗ und Invaliden⸗ versicherungskonto
Heizungs, Beleuchtungs⸗ Wasserkonsumkonto
Zinsenkonto
Salär⸗ und Lohnkonto
6, . 393772523 138777681 1713 01502
13 738 423 30
Vortrag aus 1910 Provisionen
Zinsen
Gewinne aus Wechseln Gewinne aus Effekten
Handlungsunkosten
teuern Abschreibung auf Außenstände pro 1911 Saldo
16068
17957 46249
und
41124 530 Kredit.
Linke.
Grundstücksertragskonto Verlust, Vortrag v. J. 1910 ½0 39 719,38 pro isil I 86 3 4 on 3
45 28401
1089 s i A3. 16
w
56648 45 284 0] Ragnit, den 31. Dezember 1911. Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Adolf Holst. . dan e e, ,,. Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden hier⸗ urch genehmigt.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von unserem Revisor geprüft worden.
Ragnit, den 2. März 1912.
Der Aufsichtsrat der Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft. H. van Setten, Vorsitzender.
Nach der in der heutigen Generalversammlung erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Fabrikbesitzer H van Setten, Ragnit, Vorsitzender, Dr. Max Müller, Finkenwalde, 1. stellvertretender Vorsitzender, Sägewerksbesitzer Stefan Stark, Ragnit, II. stellvertretender Vorsitzender, Justizrat Cohn, Tilsit, Landtagsabgeordneter Rittergutshesitzer Gottschalk, Sauerwalde, Bürgermeister Grieß, Ragnit, Dr. Hans Hofmann, Berlin, Stadtrat Riemann, Tilsit, Ziegeleibesitzer P. van Setten, Ragnit.
Ragnit, den 30. März 1912.
13 227
zo 7ob 6 16 Hoh d 13 55 bo 13 635 2416333
265 334 99
Die 4½ Dividende der Aktien Lit. A (* 250) die mit M 10, —,
ausbezahlt.
Der Vorstand. Adolf Holst.