lin 69] Rechnungsabschluß. . neger, A ch t e B e ĩ 1 a 9g E
11688 Auf dem Kirchhofe der St. Nikolai⸗ und 4. Einnahme. 1) Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911.
e g, gr, ,, 53 3 3 ; r a mg 9 — ,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Erbbegräbnisse, welche, wie folgt, bezeichnet sind: 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
I) Erbbegräbnis des Rendanten Carl Friedrich a. für noch nicht verdiente Prämien 137 15493 a. Risikorůckversicherung 104 702 ö
9 . ee. . 36 b. Schadenreserve ... 1141336 154 568 28 b. Nachschußversicherung 4 698 . . 8 4 B 4 A ;
2) Erbbegräbnis des Raufmann as Rüppel 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt: 2) Entschãdigu 56 525 249,59 abzügl. d. . . ]
y de , nl nnn, e saeles f rfarefgl h, mur d Tn , f, e, n , ghd = erlin, Donnerstag, den 4 April 1912. 31 * für direkt geschlossene itgliederversiche⸗ a. für regulierte Schäden: 1 ; ö : k errichtet um 1822 — ; i e Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-. Güterrechts. eres. Genoffenschaftz., Zeichen. und Mustertegistern, der Ucheberrechtzeintra grolle, über Waren zeichen,
. , , ,,, c patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif., und Fahrvlanbekanntmachungen der gin tem . enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 ö
9 Ee, , ö Ferdinand ö . an n ft iht g hn ich ; 90 1774 k d n ö. al . 5. mit Nachschußversicher. einschließlie Nichtmitgliederver· . ; . 2 ? 32 ) o) Erbbegräbnis des Kalkbrennereibesitzers Johann „Sp 47 698,53 hlachschußv. Pramie? .. 249 362 ,. 6 225, — . ö entral⸗ and elsSre 1 ter — 516 da 3 2 ent 6 Nei (Nr 84 A 6 k y,, gust p N. 3 w 241 723 . aus dem laufenden Jahre: kö ö 8 Ca . 8 . A- Desti r Nachschußprämien 2 Mitall 1 ; 9. erdinand Haack == errichtet um 1828 . für direkt geschlossene Mitgliederversiche· 5. . J I . ee r , Here e, We n , r er n ich rn g . , e ne. i e de, mn F rn, dem ,,. 7) Erbbegräbnis des Partikuliert Yyhann Carl rungen: . sicherung ⸗ 99 1793 3296 34 LEelbstabholer auch burg die Königliche Erpedition des Beutschen Reichscinzeigerg und Königlich Preußlschen Bezugspreis beträgt 1 4 80 8 für das Vierteisahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 8) i ee e. . 5 Fiiedrich . u . ö ö 15 3 1 769 70 b. Schadenreserve: ; r CGChhatzanzeigers sT. Wilhelm itraßt 32, bezogen werden. Fnfertionspreiz für den Raum ciner A gespaltenen Petitzeile 80 * ꝛ des sé. Heinrich Friedrich 5. mit Nachschußversicherung 3339314 700 . 5 * — un s. ) : * 9) . Jö . 3 . Versicherten: 6 J. 6 . 166 25 97 420 1 . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. SA, S4 B. und S4 C. ausgegeben. Wihckm Adolph Roth — errichte um 1366 . Funn, K . sicherung 28830 = . 3 zos i 12 5 5 Stati zie mit Wechsel⸗ in oder mehrfarbi ing eim el er ᷓ 1413 icegeblhren . 5 07960 h ; ; . . 2p. D. 25 544. Verfahren zur Darstellung Stationen der drahtlosen Telegraphie mit Wechsel⸗ von ein oder mehrfarbigem Metallringziergeflecht in 10) k von Schwarz — errichtet um 68 Schresb⸗ . Verlan ö 17955 — 3) Uebertrãge (Reserven) auf das nãͤchste Geschafts⸗ ö Patente. von Dihydroisochinolinderivaten; Zus. z. Pat. 234 850. stromerzeugern hoher Freguenz. Emile Girardeau, Fischgrãtenmuster. Louis , . She aräbni Ri chte d. Borto⸗ und Stempelgebühren 219296 17 369 jahr., für noch nicht verdiente Prämien ; ͤ (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) Br. Serman Decker, Hannover, Alleestr. h. I. 7. 11. Paris; Vertr. B. Waffermann, Pat. Anw., Berlin Durlacherstr. 69. 33, *. 10 11) . von Riemann — errichtet um w, a, daertetem Vich. — — Prẽmienuberttũge) 155 2731 9 A ld 2p. FJ. 31 771. Verfahren zur Darstellung 8W. 68. 25. 10 11 Zzc. Sch. 34 022. Behälter für Zahnpulver 1 — 6 Yen lic ficht un! . ss 310 1 4 Regulierungs osten . 19 855 g nme ungen. von wasserlöslichen Silberalbumoseverbindungen. 21a. S. 33 208. Schaltungsanordnung für zur Verausgabung einer hestimmten geringen Menge 4 55 Zum Reserbefondz gemäß § 39 der Satzung: Fur die angegebenen Gegenstände haben die Nach ⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., . zur Verbindung eines anrufenden von Pulver infolge der Bewegung eines mit einem eilnehmers eines von Hand bedienten Amtes mit Handgriff versehenen Schiebers. Bol wia Schaeser,
rere er,.
12) Erbbegräbnis von Vetter — errichtet um ᷣ derper t 83101. ö . 1 b. Nichtmitgliederversicherung 16 4563 84766 4. Hoso der Prämien 13 82: genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Elberfeld. 8. 2. 11. - einem Teilnehmer eines Amtes mit selbsttätigen Hannover, Lavesstr. 31. 29. 10. 09.
— ——
870 —5 13) Erbbegräbnis von Georg Friedrich Leopold 5) Kapitalerträge: b. Eintrittsgelder . nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 129 F. 31 811. Verfahren zur Darstellun . ö 3 4 3 ⸗ z ü kö ; . 8 ; ; h — ö 9 J * ö 9 . 5 ö. . , . ö . ß aug , ' 3. 26 on , c. Ueberschuß a. d. Nichtmitgliedervers. ... 30 806 3 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung von wasserlzslichen Silberalbumofeverbindungen; Zuf. Wählern; Zus. z. Pat. 230 137. Siemens & Halste 3 4c. B. G62 674. Durch Münzeinwurf aus⸗ Erbbegrã . FIduard Gusta e er JJ ö 3 6) Abschreibungen auf: eLcschützt. ö 3. Anm. F. 31 771. Farbenfabriken vorm. Friedr. Akt. ⸗ Gef., Berlin. 15. 2. 11. lösbare Schuhputzmaschine. Carl Beimborn, richtet um 1853 — 1 lden e 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Inventar 1a. M. 45 221. Vorrichtung zum gleichzeitigen Bayer Æ Co., Elberfeld. 15. 2. 11. 21c. F. 28 562. Einrichtung zur Umsteuerung Oberscheld (He senNassau). 6. 4 11. 165) Erbbegläbnis von Karl August Hildebrand — . Kursgewinn, buchmäßiger 58 b. Forderungen . 20 868 21 87779 Fördern und Klassieren von Stoffen in Förder⸗ 12x. F. 32 949. Verfahren jur Darstellung von Werkzeug- und ähnlichen Maschinen mit hin— 4c. E. 17 382. Schuhwichsebehälter mit errichtet um 1849 ̃ . ) Sonstige Einnahmen: 7) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust tinnen; Zus. 3. Pat. 244 607. Hermann Marcus, substituterter 2.3 Diphenylchinolin 4 - carbonsäuren. und hergehendem Arbeitsgang und Einzelantrieb Aufträger. Paul Elsner, Brockau, Bez. Breslau. 16) Crbbegräbnis, des Gymnasialdirel tor Johann Beitrag aus dem Reservefonds gemäß § 41 a. an realisierten Wertpapieren . 661 a. Rh. Gereonhaus. 19. 8. 11. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., durch einen Elektromotor. Allgemeine Elektri⸗- 30. 9. 14. Gottlieb Friedrich Straß — errichtet um der Satzung.... 1609605 h dach mh iger 33 1853. 1a. M. 45 446. Vorrichtung zum gleichzeitigen Elberfeld. 26. 8. 11. citãts⸗Gesellschaft, Berlin. 9. 19. 09. z3RAc. N. E12 957. Teppichkehrer. National 1645 — 5 ⸗ e ) Verne 9 . a l [135909 Fördern und Klassieren von Stoffen in Förder— L2Z4. A. 19 781. Verfahren zur Herstellung 2Ad. A. 290 382. Kompensationswicklung für Sweeper Company, Newark, Essex. New Jerser, 17) Cibbegrãbnis von Habel — errichtet um 6 tung? of en, abzüglich des Anteils der UIinnen; Zus. . Pat. 244 607. Hermann Marcus, von harzartigen, löslichen Kondensationsprodukten Mehrphafenkollektormaschinen mit Trommelanker V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 1839 — 5. . dückversicherer: sae Benn Göln 4. Rh. Gereonhagus. . auß Phenolen und Formaldehyd. Dr. Kurt Albert nach Patent 223 705; Zus. z. Pat. 223 06. Aktien- GF. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. 18) bear bai von Ossent — errichtet um a. ö und sonstige Bezüge der . 2a. . , e ,,. für 3 ein k Berend, Amöneburg b. Biebrich a. Rh. ,, Boveri C Cie., Baden, W. Dame, Berlin 8X. 68. 13. ö . . ö / / . ,, ö mmauerlenAußenrahmen von Nostfeuerungen Unger's 29. 11. 19. Schweiß; Vertr.. Robert Boperi, Mannheim 341. D. 25 744. Sieblöffel. Frau — Außerdem sind noch zwei derfallene Etbbegzabniss b. Sonstige Verwaltungskosten . 94 276 223 0876; Hohne Schönheide i. Erzgeb. 15. 3. 11. ELAg. B. 63 691. Selbsttatige Dampfzvlinder⸗ Töserthal. 3. 4. i1. h , ö . vorhanden, von denen die, Namen der Erperher un⸗ 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche 2b. W. 2396. Vorrichtung um Falten und Entwässerungsvorrichtung. Otto Bühring 21d. . 805. Regelung von elektrischen Strom ⸗ 4 9. 11. bekannt sind. Eins von ihnen ist mit den Buchstaben Auflagen . 163889 Ablegen von Teigsträngen. Hermann Weilenmann⸗ Wagner G. m. b. Op., Mannheim. 24. 6. 11 erzeugern wechselnder Drehzahl, insbesondere magnet⸗ 241. M. 46 843. Leiter zur Bedienung von G. 4 H.. bezeichnet. . 10) Sonstige Ausgaben. . Girsberger, Veltheim b. Winterthur, Schweiz; Eg. F. 32 5 45. Heizung des Kolbens von elektrischen Stromerzeugern für Fahrradbeleuchtung Trangmissionswellen. Albert Buchgraber. Stutt⸗ Die Famillenangehörigen der in vorstehend be⸗ / . Zinfen für Barlehen u. Bankvorschüsse .. 9 866 49 Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw, Berlin SW. 11. doppeltwirkenden Dampfmaschinen mit zwei von dem 9. dgl. Quast Co., Berlin. 19. . gart⸗Cannstatt, Bismarckstr. 30, u. 3 Müller, zelchneten Erbbegrãbnissen beigesetzten Personen werden Gesamteinnahme .. 11052076193 Gesamtausgabe o, s 2h. 11. 08. Arbeitskolben gesteuerten Augkaßschlitzen und dahinter 21d. S. 3 2* O93. Magnetgestell aus Blechen Stuttgart- Degerloch, Kirchheimerstr 422. 26. 1. 12. hierdurch aufgefordert, sich binnen einer Frist von Aftiva A) Bilanz für den Schlust des Geschäftsjah ; . ꝛ Or6 33 3c. M. 43 623. Torsettverschluß, bestehend aus geschalteten Steuerorganen. Hermann Frauke, für Gleichstrom- ung Wechfelstronidynamomaschinen 31. S. 383 115. Wärmeisollerendes Gefäß z Monaten, vom Tage Rieser Bekanntmachung an, , . ö 324 m . Geschätl Siahres 1911. Passiva. je einem, auf jeder Korsettstange aufgeschobenem, Hannover, Gausstr. 10. 15. 6. 11. und Umformer. Ren Swyngedaum, Lille mit luftleer gemachten Hohlwänden (Dewarsches behufs Instandlezung der Begrahn is stůtten im Kirch⸗ . ö ; . Jö . — /ᷓ6*ederndem Verschlußorgan, das je einen n,, 11A. M. 46 25. Regelungsvorrichtung für (Frankr. ; Vertr.; Dr. A. Leyy u. Dr. F. Heine⸗ Gefäß). Dr. Marvan Smoluchowski, Lemberg; hofsbureau. Prenilauer Straße 62, unter Beibringzng ) Forderungen: . ö ö 6 6 * m mopf oder eine, Oese trägt. Marie Mau, geb. schwungradlose Dampfmaschinen, bei welcher ber mann, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. JJ. 5. 15. Vertr.. Sr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin ihrer Legitimation zu melden, widrigenfalls in Ge⸗ ö Sen fsflide der Versicherten einschließlich Ue t ö, das nächste Jahr: . ͤ Weilemann, Kiel. 6. 2. 11. . Steuerhebel auf die Exypansionssteuerung und beim 2e. M. 11 237. Frequenjanzeiger. Dr. Leonid Sw 1II1I. 1. 3 mäßhelt der Bedingungen für die lieberlassung der . , r Rachschußprämie z zo olg i a. . ö verdiente Prämien (Prämien⸗ 83e. M. A6 381. Vorrichtung zum gleichzeitigen Anlaufen mit großen Füllungen auf das Absperr⸗ Mandelstam u. Dr. Nikolaus Papalexi, Straß⸗ 341. X. 16384. Vorrichtung zur Bereitung Erbhegrãhnis statten dag Mecht auf J erlischt P Ausstãnbe bei — und Agenten 11266092 p . gag . ⸗ ' . Abflachen der Sber- und Unterfeike von Federkielen. organ in der Weise einwirkt, daß die Maschine burg i. E., Hochschule. 17. 1. 11. von Aufgußgetränken. Gerhard Trinks, Santos, die Verfügung über sie an die Ki engemeinden . . el Henftra gente gente 2 Schadenreserve . . 182 23581 Eugene Wolf Moch, New York, P. St. A.; Vertr.“ dann nur mit veränderlicher Expansion gefahren 218g. SH. 5 1 062. Einrichtung zur Vergrößerung Brasil.; Vertr.. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., zurückfällt, und die belgesebten Leichen an einer ö. e. , eersicherun ö 698 12 3120) J. Poths, Pat. Anw., Hamburg 11. 28. 11. 11. werden kann, bis der Steuerhebel wieder auf Null⸗ kleiner mechanischer Wirkungen durch Temperatur Berlin W. 8. J. 6. 11. anderen Stelle des Rigchhofe bestattet werden sollen. , ö ig 1272913 Ja. Sch. 37 846. Lampenglas für Hänge- Gas⸗ füllung eingestellt wird. Kurt Möbus, Duisburg, änderung von Drähten eines Lolalstromkreises. Ernest 5b. A. 21 087. Pratzenkran mit schwing⸗ Berlin, den 28. März 1912. ; ; ö . glüblicht, am oberen Ende mit Auebuchkungen zum Wallstr. 12. ,,, Sydney Heurtley, Oxford (Engl.); Vertr.: A. Elliot, baren Pratzen. Att. ⸗Ges. Lauchhammer, Lauch⸗ Gemeindekirchenräte von St. Nikolai und . 97163 nehmungen. z ? Jlufhängen verfehen. Schott . Gen., Jena. 3 3. 11. A598; G 2z9 132. Vorrichtung zur Trennung Pat.-⸗Anmw, Berlin 8 W. 45. 25. 6. 10. hammer. 29. 8. 11. ; St. Marien. r . 26 534 . b. Ban kvorschüsse 206 1bß. B. 63 757. Beleuchtungskörper zum Mischen der Matrizen von den Keilspatien elner abzulegenden 21g. H. 55 349. Einrichtung zum Parallel ⸗ 5b. D. 26 102. Baukran. Ernö Deutsch, Haendler. . 54 333 71 C. verschiedene Gläubiger... 222 N 039) ,, . R Brecht, Stutt⸗ ö . , und Il g eh; ee, . n n , , K Zuapest Vertr. C. Gronert, W. Zimmermann u. ⸗ ö saconto ⸗Gesellschaft und 8. H 2 4 Reservefonds: ,, gart, Rotebühlstr. 125. L. 7. 14. 4 maschinen für Matzizen mit Vförmiger Ablegever⸗ gefäßen. Eugen Hartmann, Fran furt a. M. Bocken⸗ R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 24 11. 11. ö e,. An⸗19 ö. ö 2. . Bestand am 1. J. 1911. 4b. C. A9 SO. Linse mit achsialer Oeffnung zahnung; Zus. . Pat. 249 5I5. Mergenthaler heim, kön aft R. 8.5 11 5b. S. A9 6008. Laufkran. Ernst Wilhelm gerg estellt worden: 3 Kassenbestand J 1071228 Pierzu sind gekreien gemä 30 806 für die Lichtquelle. William Thomas Coulson, Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin. 21g. M. 39 623. Vorrichtung zum Gleichrichten Köster, Frankfurt a. M., Roonstr. 4. 13. 9. 11. 3) Kapitalanlagen: ; . ö n Penge, Engl; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., 21. 6. 09. elekfrischer Wechselströõme. Thomas Joseph Murphy. 3782. W. 36 958. Einrichtung zum Schutz der 1657 195 — Zusammen .. . Berlin 8wW. 48. 17. 9. 10. 159. B. 62 243. Vorrichtung zum Drucken Rochester, New Jork. V. St. A. Vertr.. Paul] Verkittung bei Verglasungen mittels einer winkel⸗
. . . , ,. Wertyayiere 26 4 1 r X 9 . 2 2 — w — ö s 1 ö ö. 4 * 2 Productions, Geseüschaft Gebrüder Nobel g) Grundbesttzdz;.. K Dabon sind mäß § 41 der Satzung zur Ice B. 65 634. Ginrichtung zum Druckwellen von Noten mittels einer Frehbaren Eypenschelbe mit Pääller, Pat. Anm, Berlin SM. 113 18. 14. 63. Fsörmigen Profillelste. Johann Hubert. Wilden, 907840 Deckung der Ausgaben verwendet geben an Gasdruckreglern. Berlin- Anhaltische beweglichen Typen, welche konzentrisch jur Dreh⸗ 24a. K. 46 676. Zur Luftzuführung dienender Düffeldorf, Kaiser Wilhelmstr. 11. 22. 3. 11. Scheibe angeordnet sind. Hans Buller⸗ Ginbau jwischen den Rohrbündeln eines Steilrohr— 375. N. 12 30923. Verlaschung für die Einzel⸗
in St. n , . ,, in . Anteil⸗ 35 Inventar i j 5 Nr. 1— 2000 . JJ : 2 9 ; . r a hl in ,. ha I * . ö. ö en, Raschinenbau Littien- Gesenschaft, Beilin. äh R. z biz So O50. soweit diese Allen n Äbschnitten Gesamtbetrag.. D379 57 Gesamtbetrag. . DJ 7 ö , . jahn, Berlin⸗Schöneberg, Belzigerstr. IJ. 6. 3. 11. kessels mit einem Oberkeffel und zwei Unterkesseln. teile zerlegbarer Gebäude. Olga Niedenführ, geb. von mindestens je zwei Aktien zur Lieferung ge⸗ Berlin, den 11. März 1912. ; 1g. D. 25 043. Brenner mit Siebkopf jum 159. B. 61 729. Schaltvorrichtung für den Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Kiel. Chotko, Charlottenburg, Kaiserdamm 83. 10. 4 11. prnlht werden, il Hear 8 jch Vi z ick ; G . llscl t G B . Trocknen von Gußformen vermittels Gichtgas. Papierträger von Notenschreibmaschlnen. Hans Gaarden. 31. 12 10. . 426. A. 21147. Flü sigkeitsmesser. Max zum Fenherdel gn der hiesigen Börse zuzulassen. ͤ gemeine eutf he ie hverfi jerungs⸗ ese ö haf C. . zu erlin. Deutsch . uxemhurgische Bergwerks. und Bullerjahn, Berlin-Schöneberg, Belzigerstr. 11. Af. P. 26 691. Wanderrost mit an Quer- Arndt, Aachen, Aureliusstr. 35. 16. 98. 11. Bcr fü Len E. Apr 1913. Der Vorfland. Hütten Akttiengesellschaft, Mülheim a. d. Ruhr. 6. 3. 11. trägern angeklammerten Rosttellen. Leon Petry, 120. O. 2538. Fernrohr mit wechselbarer Ver= Bulassun sstelle an der Börse zu Rerlin H. Spennhoff. 22. 4. 11. . . 4158. B. 64730. Notenbalkendruckwerk fuͤr Baden-⸗B. Kaiser Wilhelmstr, 109. 22. 3. . größerung. Optische Anstalt C. P. Goerz Att. 9 . 3 . Vorstehender Rechnungèabschluß wurde geprüft und genehmigt. 5a. H. 5 4 788. Tellerförmiger, mit Ausschnitt Notenschreibmaschinen. Hans Bullerjahn, Berlin 26b. M. 43 687. Azetylen⸗ Sturmfackel. Ges., Berlin⸗Friebengu. 15. 4. 11. Kopetz kv. 1687 Berlin, den 13. März 1913. und Schneidmesser versehener Erdbohrer. Eugene Schöneberg, Belzigerstr. 11 8 Joseph Margreth, Locarno, Schweiz; Vertr. 2h. O. 7723. Fernrohr mit wechselbarer Ver⸗ 1686 k Der Aufsichts rat. . Humblot, Coussey, Frankr. u. Maurice Duręau, 159g. M. 43 787. Wagenbremse für Schreib⸗ Dr. A. Lepv u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, größFerung; Zus. . Anm. O. 7538. Optische An stalt Wo] der Deutschen Bank Filiale Dresden sst der Freiherr von Rössing, Kasserl, Kapitän z. S. a. D., Vorsitzender. gChatenois, Frankr. Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., maschinen mit Tabellenschreibvorrichtung. Mercedes Berlin W. 11. 14. 3. 11. ⸗ C. P. G verz Att. Ges., Berlin⸗Friedengu,. 26, 8. l- Antrag gestellt worden: Die Uebereinstimmung der vorstehenden Genn! und Verluftrechnung und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesch Derlin 8M Cl, 6. 7. . . Bureaumasch inen Gef m. b; He. Berlin. 3.11. 26d; et. A5 26. Verfahren zur Gewinnung Eg, In- mm' ? Tn Elektrijche Nachttz ichen om. S 66 090 000, — A4 prozentige, schaft bescheinigt hiermit. 5b. D. 286, Pneumatische Vorschubvor⸗· 151. L. 33 729. Verfahren jur Herstellung des Ammoniaks aus Destillationsgasen der Stein⸗ kontrollvorrichtung, Carl Bergmann, Cöln⸗Nippes, frühestens am 1. Januar 1922 rückzahlbare Berlin, den 11. März 1912. richtung für Bohrhämmer 0. dergl. mit Sperr künstlicher Litho raphiesteine; Zuf. 3. Pai. 244 563. kohle, wobei die gekühlten ammoniakhalligen Gase Königin Luisenpl. 5. 13. K ofen b beiese (mffion 177 der Beutschen Herma nn Borck, gerichtl. Bücherrevisgr beim Königlichen Kammergericht und für den Landgerichts bezirk Berlin ]. borrichkung gegen den R ückstoß, Dentsche Maschinen . vithograyhie⸗ Kunststein Zaörit G. m. b. S., und Hie durch Destilletion on dem Kondenswassft 3a. B. 3 mn, Arbeitszeitkontralladgparat Pypothekenbank in Meiningen Vorstehesirer Nechnungsabschuß ist in der am J0. März d. Is. statt gefundenen Mitgliederversammlung genehmigt und die beantragte Entlastut sabrit Ai. m. Duisherg;, 2t. ld. f; München. 9. 1. 12. — des Gases gewzennenen amm en aktaltigen wämpfe je wit, rei er bigen Farbband und erschiebbarem Lit. A Nr. 3 351 — 5 150 zu o 500, dem Aussichtsrat und dem Vorstand einstimmig erteilt worden. 5b. J. 12 816. Umsetz vorrichtung für durch ein ESa. S. 51 556. Erzreduktion⸗ und Schmelj⸗ getrennt für sich in einem besonderen Sättigung Kartenträger. Fa. Fried. Ernst Benzing, n B zie. 338113 ds zu 6 zoöb, Der Vorstand. Druckmittel betriebene Gesteinbammerbohrmaschinen; verfahren mit Regeneration der Gichtgase und Be, gefäß mit Säure behandelt werden. Fa. C. Still, Schwenningen a. N. 14. 8. 11. Y. Spennh off. Juf. 3. Pat. 233 241. Ingersoll⸗Rand Company, nutzung des elektrischen Stromes. Dr. Ing. Heinrich Recklinghausen, Westf. 3. 12. 10. za. E. 20 6039. Münzensortiervorrichtung. — Rew York, V. St. A.. Vertr.. M. Löser u. Hinden, Rio de Janeiro; Vertr.: Dr, J. Ephraim, 268. St. 6388, Verfahren zur Gewinnung Siegmund Chiger, Berlin, Kurfürstendamm 665.
it. S Ir. 13 101 = 19 400 zu S6 2000, Ut. D Nr. 38 191 — 55 290 1000 . ] ö. ; ? ; ö ö. = it Nr. 3 2 zu oνυ 19900, 1770 2086 117916 D. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dreg den. 25. 7. 11. Pat. Anw., Berlin SW. 11. 25. 2. 10. des Ammoniaks aus Destillationsgasen, wobei die 15. 11. 10.
Gase' und die durch A3. H. 53 451. Kontrollkasse mit einem zur
it. BF Nr. 26 801 —– 38 200 zu ( 500, , . . s. ! ; ; ; . ö ⸗ zi h zu et In! der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 5b. R. 32 33 L. Gesteinbohrmaschine, bei welcher 8a. M. 43 646. Verfahren und Einrichtung gekühlten ammoniakhaltigen zeitweiligen Aufnahme des eingezahlten Betrages
it. F Nr. I6 571 - 23 57 , . ; 1 ; er n Janus“ eiti . Berl. West⸗Drogerie Parfumerie a Zen 6 ö. 39. . . ö ö öh. 33. 30. März d. J. wurde das turnusmäßig ausscheidende 6. 3. . e,. G. m. b. H. Err . Joachim th. Str. 43. Di der Bohrhammer durch umlaufende Daumen zurück- zur Regelung des Feuchtigkeitsgehaltes zu ent—⸗ Destillation aus dem Kondenswasser des Gases ge⸗ ze -. — , . Mitglied des Aufsichtsrats, Herr W. Th. Wengen⸗ versi herungs-⸗* nstu t in Wien. Gesellsch. ist durch Beschluß vom Heutigen aufgelß gejogen und durch eine gespannte Feder vorgestoßen wässernder Luft, inebesondere für hüttentechnische wonnenen ammonlakhaltigen Dämpfe je getrennt für dienenden, über der Geldlade angeordneten Fächerrad, roth zu Schwartau bei Lübeck, wiedergewählt. Kundmachung. Die Gläubiger der Gesellsch. werden hierdu wird. Carl Rasmuffen, Leipzig⸗-Lindenau, Drei⸗ Zwecke. John B. Miles, St. Davids, V. St. A. sich in einem besonderen Sättigungsgefäß mit welches beim jedesmaligen Schließen der Gelzlade lindenstr. 15, u. Otto Heer, Dresden, Sachsenpl. 5. Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Säure behandelt werden; Zus. z Anm, St. 15 767. weitergedreht wird. Michael Heinritzi, Haus 2 11
ur Noti⸗ B Dresden * 4 s * ö . zum handel und fur Notiz an der Börse zu Bir Berlin, den 2. April 1912. In Gemäßheit des 5 20 des Statuts findet die aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . . . 1 Carl Still, Recklinghaufen, Westf. 16. 6. 114. b. Grafing, O. Bay. 27. 2. 43a. NR. 1254. Hilfsdruckvorrichtung für
zuzulassen. . 3. ⸗ ö; . ) Ssden, den 2. April 1912. Allgemeine Ventsche Viehnersichernngs- ovrdentliche Generalversammlung der Nelegierten Die Liguidatoren. . Dresden, den 2. Apri Allg sch ) sich un gs des „Janus“ Wechselseitige Lebens versicheyungs= 2063) 6b. E. 20 491. Vorrichtung jur ununter⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 2 7c. A. 21 471. Kreiselverdichter mit Ab⸗ d
5 brochenen Verdampfung von Flüssigkeiten, insbesondere Staaten von Amerika vom 12. 2. 10 anerkannt. blasen der üherflüssigen Druckluft. Allgemeine Registrierkassen. National Registrier Kassen
Die Zulusfungsstelle der Börse zu Dresden. Gesellschaft 1. G. zu Berlin. Anstall in Wien Dienstag, den 16. April 16 . . Wechst Hugo Mende. Ich warne jedermann, auf meinen Namen bon schweflige Säure enthaltendem Most oder Wein. 8b. B. 64 736. Vorrichtung ijum Ver⸗ Elektricitäts⸗-Gesellschaft. Berlin. 1. 12. 11. Gesellschaft m. b. S., Berlin. 10. 6. 11. Entlassungsporrichtung gegen A3b. G. 3732. Zweiteiliger Münzenprüfer
Der Vorstand. E912, 6 uhr Abends, im Sitzungssaale der „der Schuldsches⸗ th Ile ,
2168 Bekanntmachung. H. Spenn hoff. Anslalt, Wien J., Wipplingerstraße 30, 2. Stock, statt. n en . t e (ih ther nf nicht Joseph Jules Adolphe Crolb ois, Paris; Vertr. mischen geschmolzener Stoffs mit anderen, Oscar 272. G. 23 92. G ꝛᷓ 286. G. 32 . Datz Banlhauß M. M. Warburg K Co, die 12064 ö. Tages ordnung: k . . ö. . mich zu han Henrh C. Schmtzt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, n, ,, ,. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, den Achsenschuh bei Kreiselverdichtern oder pumpen für Selbstverkaufer. Gustay Gruener, Kopenhagen; Commerz und Dis conto⸗Bank, die Deutsche Bank Pensions, Witwen ⸗ und Waisenkasse 9) Statutenänderung. . . . ,,. ch c , e. Hi. schis⸗ . Berlin 3 X; . Pat. Anwälte, Berlin 8 W. ö mit unverschiebbarer Welle und Entlastungsfläche. Vertr.: C6. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwalte, Filiale Hamburg, die Dresdner Bank in Hamburg, für die Beamten der 2) Bericht des Direkt ions ratz über die Geschäfts⸗ lich be mir zu mae . . H. 55 89. Vorrichtung jum Trennen von 186. S. 3* 246. Nickelstahllegierung mit bei Gutehoffnungshütte, Attlenverein für Berg ⸗ Berlin * . — fie Norkdeunsche Bank in Hamhurg und die Vereins. Concordia, Cÿtnifche Lebens- Versicherungs⸗ ere ebnisse des Jahres 1911 und Vorlage des Gortiieb Hensel Flüssigkeiten von festen Bestandteilen, insbesondere steigender Temperatur wachsender EGlastintätskraft bau, und Hütlenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 44a. S. 22593. Manschettenknopf mit. zwei bank in Hambürg haben den Antrag gestellt: He srkisch aft, C Fin= ; ö ö Rechnungsabschluss e ö Holbeck den ihn ö. . . Fürze und Veopfen Zus. 1. Pat. 222 013. und hoher Elastizitätsgrenze⸗ Societè de fabriques 30. 3. 11. ; 92n einer Metallschlinge auswechselbar befestigten gien nert k, z Goo ö, K Ho An Die Mitglieder unstrer Kaffe werden zu der am 3) Bericht des Aussichtsrats über den Rechnung ö Früher in Baruth dglph 8 Hupfel, Nen York; Pert E. Lambert de Spirauz r gunies, Chaur, de Fond Schweiz 205. X. z1 9627. Stromumwandler für Heil⸗ Knebeln,, Paul Fuesf,. Berlin-Steglitz Albrecht⸗
leihe von 1012 (eingeteilt in 15 639 Teil= Mittwoch, den 2E, 2lril A912, 4 5 ö , der Direk⸗ [10331 . 36 * JJ . 2 k Heer or Pe R che, te n, Tf i. 18 * as. Knopfkarte für zweiteili uldverschreibungen über je 1000 6, Pi 3 123 r ) Vell er sun 9 ; Viret⸗ 106 . ; ; 211. ; ; ö Sc. 5 7 nosen sur üppel usw. B est; Vertr.: . intz, at. Anw., erlin . 8. L. opfkarte für zweiteilige 6 , ., hn h sbar zum . im Geschafte lot ita t e i sarig Algo tions und Aufsichtsräte. Durch Beschluß vom 29. 2. 1912 trltt die Sb. G. 34 478. Elektrisch beheizte Vorrichtung mit absatzweise wirkender Fördereinrichtung. Em⸗ V. J . ; aus Kopf und Stiftscheibe bestehende Knöpfe. halb 30 Jahren, falls aber die Rich hn vor Nr. 15, hier stattfindenden ordentlichen Mit 5 , ,, ,, Metallwurenfabrih Einfeln & Co0ö. nn ,,, iich 6 ü n 2 gem . ö . . * rn, k . * *, re,, 3 5 nt 1920 J 020 3 lieder versa je inaelode ; 161 . ö. ] he . 3B V. * 0G. bing, Frankr. Vertr.: Anwälte Vr. Wirth, and dur tüttel oder Stoßwirkung ver e Ossomski, Pat., Anw., Berlin W. 2. 23 ö ,, ,,, . k h von Au sschtr ten. G. m. b. J. Charlottenburg Ii Wini r fin s, snd , i FHanhes r, Weine nknef s' hen, did. Uungustt fathan. Kefer, Heir, , ede fs, Jan mgäazdtolzus geber, bel weichem dauh urg 1) Vorlage der Jahresrechnung, ver Bilan unh Der Rechnungsabschluß für dat Vermaltungejahr in Liquidation. Gläubiger werden aufgefordel om. F. 31 789. Verfahren zur Herstellung W. Dame, Berlin 8 W, 63. 29. 12. . V. St. Ä.; Vertr.. E. G. Gscll, Pat. Anw., das Zundholz von einem Halter, erfaßt und mit zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Ee Herichts üer den Vermßgenestand und die ö. 11 wird den Mitgliedern über Verlangen eine sich zu melden. . . Färbangen auf Baumwolle; Zus. . Anm. A904, 8; 5] 619. Nachstellbare Stoßverbindung Berlin 8W. 61. 31. 741. diesem gegen einen federnden, die Zündung be⸗ Hamburg, den 3. April 1912. Verhältnisse der Pensionskasse im verflossenen —ᷣ vor der Generalversummlung übermittelt ilzga?) . . , n. Farbwerke vorm. Meister Lucius für, Breitfußschienen. Fritz Heinemann, Hamburg, 2u k L. 29 674. Vorrichtung zur HDerstellung wir lenden Flapvdechel gedreht virtz Flora Fleischer, Di Zulassun zstelle un der Hör se Jahre. . ,, . — . Vie / Maschi brit Ech raubstoct we 2 rüning, Höchst a. W. 1 2 11 . Münistr. 1. 24 8. 10. : von Lebmformen für gegossene Muffen⸗ und Flanschen⸗ Breslau, Mittelgasse 7. 1. 4. 10. . le 95 l 2) Veschiußfassung über die Genehmigung dieser Wien, im April 1912. Der Direltionsrat. One gh aschinenfahri ien. iu, m. R. 31155. Verfahren zur Herstellung 20. 8. 32 27253. Klappenverschlußvorrichtung rohre durch Schablonieren mittels eines zentrisch A4. K. 47302. Maschine zum Auflockern 31 Hamburg. Vorlagen und über die Eatlastung m n star (Nachdruck wird nicht honoriert.; fir e fh ö . . 9. 49 , Y . Färbmittels. Hippolyte Richez, Enghien für Entladewagen, Bernhard Loens, Aachen, geführten, nach oben verjüngten Schabloniertellers. des Erdbodens mit an den Querstaben einer notie⸗ GC. C. Hamberg, Vorsitzender. Cöln, den 2. April 1912 ibi J ö ih 5 LL , , . bei i 5 Bains, Franfr.; Vertr.: zj. Gerson u. G. Sachse, Hochstr. 59. 18. . Michel Johann Lackner, Dortmund, Poststr. 12. renden Trommel angeordneten Kratz gruppen, Gott. w Der Vorftand. Vle Firma G. Blppart G. m. b. H., Gotha, zu meld Gläubiger auf, n 9 J gat. Anwalt Berlin 8W. 61. 24. 10. 11. Toe. B. 63 465. Förderwagenkupplung. Her⸗- 16. 2. 19. . ; lieb König, Zürich, Schweiß; Vertr.: Dr. [1685 Bekanntmachung. — — ist aufgelist; gleichzeitig fordern wi e dnn, u m,, ö burg. T. 16 952. Rasierpinsel. Charles E. wann Bertelmann, Gelfenkirchen, Ueckendorfer⸗ 31. D. 25 493. Zwangläufig von der Be Ephraim, Pat. Mnwält, Berlin 8 W. 11. 12. 3. 14 3 e Gläu⸗ Der Liquidator: Ernst Dörnen Thompson, City of Troy, V. St. A.; Vertr.: straße 159. 10. 6 11 wegung des Formenträgers angetriebene Vorrichtung 5e. F. TZ 1772, Ius zwei Scharen bestehende
Bas Bankgeschäst Georg Münzing dahier hat den 2169] G23 2 . . ; n mir lũ Antrag eingebracht: J l ] Leipziger Bauverein, biger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. J. Apitz, Pat. Anw., Berlin S. 61. 30. 12. 1. 260f. F. A9 653. Mindestdruckentil für Ein-! zum Zuführen des Metalls zu den Formen von Aushebehorrichtung für Rübenheber mit einer hinter 2469 der Aushebevorrichtung angeordneten, endlosen, mit
ö . . th ö 29. Mä 912. 217 ; 606 O00, 4 0 ige Pfandbriefe der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gotha . Le r führer 21701 121. K. A8 306. Verfahren iur Darstellung kammer Druckluftbremsen. Knorr Bremse Att. Gießtischen. Deutsche Maschinenfabrik 2A. G., ; 16, n Dernschen Cypothetenk ant. Wiein ngen in. ig Bankdirekter Dr. Wilhelm Ju ist aus dem der Firma E. Bippart G b. H. erein von Kalnimfulfat. Dr. Mar Krüger, Rordhaufen, Gese, Berlin Berbagen, zo. . ö ulzburg. 14. 7. 11. Greifern' befetzten Fördervorrichtung. Alof Nile sgn Vreiningen, Emission XVII, unkündbar bis Aufsichtsrate ausgeschleden und zum Geschãfts führer KW , ö *. ., Liqu.: Kranichstr. 15. 26. 6. 11. 206 R. 33 937. Weiche für elektrische Straßen⸗ 2c. J. zins. Verfahren zur Beseltigung Frankman, Maricherg, Schweden; Vertr.: F. A. 1922, der Gesellschaft bestellt worden. ; ,,, ig. 2 kz0. B. 56 229. Verfahren zur Darstellung bahnen mit Schlitz lanal für die Fahrleitung und der Oberflächenfehler von Metallblöcken unter Be⸗ Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 10. 10. 11 bon Anthrachinon und dessen Derivaten. Badische mit einer durch Stellhebel quer zur Gleisachse ver⸗ nutzung bon Fräsern. Otto Froriep G. m. b. S., 5c. W. 38 9523. Sensenbefestigung. Dans
zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den (152 Attiva. ̃ . uu fen, , Anilin. K Soda⸗Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. schiebbaren Unterstützung der Weichenzunge, Kolaman Rheydt, Rbld. 9. 2. 11. Wenger. Mauterndorf b. Saliburg, Ob. Desterr. ; Vorrichtung zum Kippen Vertr. W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9.
e unveränderte Lage des von 23. 1. 17. . . 45h. E. 16816. Vorrichtung zum mechanischen
Herren: Bankdirektor, Geh. Kommerzienrat Julius Die Eimelin Trocken Nährmittelgesellschaft 1) Metall⸗ u Guthaben 51!
München, 2. April 1912. ; Favregu, Vors . Kaufmann, Kommenzlentat Franz mit beschräntter Hafttzng in erliegen er, bei der g en e geld . 6 3 9 *. 11. 06. Rezsöny. Budapest. Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., 3 14. R 31612.
Nie Zulassungsstelle für Wertpapiere Waselewzky, stell oertr⸗ Vor, und Kaufmann Dr. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 20. März 1912 2) Wechselbestände ꝛe 563 2p. C. 21 104. Verfahren zur Darstellung Gera (Reuß. 11. 9. 14 von Gießpfannen um d
d Hör Mil 1 Ludolf Colditz, fam ich in Leipzig. aufgelöst· J) dombardhestãnde 7 bh: in Verbindungen aus 2 Phenylchinolin 4 carhon⸗- 214. F. 32 914. Fernschreibmaschine, bei der Maschinenteilen freien Ausgusses nach Patentanm. . 16. .
an der rse 31 n hen. Leipzig, den 3. April 1912. Giäubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ 4) Grundstück ! h ure oder deren Homologen mit Glykokoll. Chemische der Geber auch als Empfänger dient. W. Fischer⸗ R. 33 395; Zus. z. Anm. R. 32 396. Hans Rolle, Ausmisten von Viehställen. Eisenwert Bassum
Dr. Adolf Stroell, Vorsitz en det; „Der, Vor stand, sellschaft zu melden. j Fabrit auf Ackien (yorn. C. Schering), Berlin. Brill, Verlin. Universitätsstr. 36. 19. 8. 11. Fberswalde, Eisenbahnstr. 99. 10. 8. 11. m. b. S.. Bassum. 30. 3. 11. .* F. P. Lang, Schriftführer. Re Dr Ju st. Der Liquidator: Willy Schwarze. Giroguthaben ꝛc.. ö 28. 9. 11. Zia. G. 35 324. Luftleiter in Drahtform für 232b. K. 45 583. Verfahren inr Herstellung! 8h. F. 22 2359. Selbsttätige Vorrichtung
* 28
e n res , .
.