. . . e ⸗ zb nockenem. 1959 . heint, eingetragene Genoff Sttz Friedrich. 1 Regensbarg. Bekanntmachung, M1580] gib. FRehns, n Trier, Bahnhofstraße, übergegangen j sser 1 -. . senschaft mit un Kaisers la ö fee s n, ins,, , rn , , ,,,, ren, de,, gn men,, ,, ,,, ne. la, z. ; 23 errichtet. Thalmessinger e.“ in Regensburg Johanna geb. „ is - ; G. m. b. S. ; agen. ĩ 63 oschel,. Die in unserem Gegossens ꝛzi t. Fu Genossens . . 1 e he en k 6 der Rstkltn Cham Hurde Ge. Paul Gothe in Trier ist Prokura erieilt worden. eingetragen, worden: J ziuz ben, Worstgnd ist auggeschieden. der Vor Jäastnn n,. Genosscnschaft mit bescheänktter erfe gie K , e n ,, Gegenstand des Unternehmens ist die 3 . fanmtprokura in der Weise erteilt, daß er gemein sam Trier, den 30. März 1912. Der Ackermann Wilhelm Bolje in Gustedt ist steherstellvertreter Aloys Feil, Bauer in Unterschneid. weil y icht mit dem Sitze zu Obermoschel: Als e. G. m. b H. zu Milit offen haft br auerei nossenschaft Saushaltsverein zu Clausthal, ein⸗ , n, m gr den feiern. smit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung be— Königliches Amtsgericht. Abt. 7. * 3 . i r ne mem . * seiner 5 wurde in, der General. be n, g, ne lt Karl Müller, gel cht erden. J ar . e nm,, ,. nne gr riier . ö 6 ; ( — einr aßmus in Gusted Vorstand ge⸗ versammlung vom 3. März 1912 Nik Bü e, . Mit j ö lane r e, umkapttel betrügt 20 ooo . den 2. April 1912. . . 5 gladhe] daz ; ) Bauer in ÜUnterschneidheim — n n r, w Sar zund Darlehenskafse, ein= 6 kö ; ö Das Stamm apital beträgt z . d tefüh gel Amtsgerich Regensburg. . r Handel gregiht n h r Bockenem, den 30. März 1912. vertreter des Vorstehers — gewahlt. Haft 4 en ossenschaft mit unbeschräunkter ö ; ö. an Stelle des aus eschiedenen Invaliden Ernst Sie Se ellschaft hat. 6 einen Ges n, . m ,, ö Abt. . u n ,,,, uf 3 eute Königliches Amtsgericht. Den 1. April 1912. =. e, ; mi dein Sitze zu Neunkirchen Mülheim, Rhein. 1981 Gothner in Clausthal in den Vorstand gewählt. k J . . ö , ber 90 rz 19I2.. Cxi vitn. 144) Landgerichtsrat Mühleisen. ö . ,,, 6. pe g benen saftzregister ist, untet tee d Jeunerfeid, zr , d e Die Gescllschafterin Hermine Laurer, geb, Löcher, In unser Handeigregister wurde in Abt. . unter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In das hiesige Genossenschaztsregister ist heute zu Escherohaus en. [1968] mitglted bestellt: Gustad Rübel, 5. 2 zn e ee sessäf. 3 , , e e , dt Baumeistersgattin in Nürnberg, bringt als Sach,! Nr. 156 bei der Firma Max Friederich in isma 1912 irma „Vorschust verein zu Crivitz, eingetragene In das hiesige Genossenschaftsreglster ist bei der staufenbach wohnhaft. , . schaft mit beschrünkt⸗ eingetragene Gengssen. 2min. Betanntmachung. 900] feihke Stammeinlage in . a , nn Wismar. f it uubeschrantter d 3 Jima. „Moiterei & ö. Kaiserõl Apr eschräntter Haftpflicht in Mülheim In unser Geng teregiste einlage in Anrechnung auf ihre ammeinlag Rheyr n mit Zweigniederlassung in Crefeld⸗Linn In unfer Handelsregister ist heute zur hiesigen enossenschaft mit un eschränkter Haftpflicht / Urmda. n, charfoldendorf“ eingetr. erslautern. 1. April 1912. am Rhein, eingetragen: m HFenossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 die Gesellschaft ein daz blöher unter der handels. eingetragen: Fikna Joachim Wieck der Uebergang derfelben folgendes eingetragen worden: Genossenschaft m. u. S. folgendes eingetragen; Kgl. Amtsgericht. Durch Beschluß der G Ear und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ , Technisches en Cr Gerenschafter Kaufmann Karl Julhus Friede. . 857 auf den Kaufmann und Schankwirt Paul An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen In der Generalversammlung vom 4. i 1912 17. Februar 81 ist hi Feneralversammlung vom nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in r . csellschast M , e den een Rentners Wilhelm Gielow zu Crivitz ist der Konditor it der S 21 des Statuts (3 20 in der Faffung der Königsberg, E werbebank, ein . ie Firma geändert in „Ge. Gyusama — eingetragen worden; ihrem Alleineigentum stehende Geschäft mit dem in ausgeschieden. Kid unn mar gg r 1912 Paul Beutler daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt. Neuredaktiöon vom 1. Januar 1897, Blatt 153 der Ge 3 Il4b4] beschruntter vum Genossenschaft mit Ding Her erg per jan mlungsbeschluß vem 2. Mätz einer Anlage zum Gefellschaftspertrag einzeln auf. Rheydt, den 39. März 191. Gre her og ict; Aurtzgericht Erivitz, den 30. Mär; 1935. Aten, dahin chgzänöekt, das sttt bes Köln inder. Kegnig lichen fen cht fte reg tier des Mhiuihckun ah, ,,, den g April ole k Kführten Inventar und e erben ders enen rief ) Königliches Amtsgericht. 5 p ö . 1916 Großherzogliches Amtsgericht. Hö e, re tum als Publitations . Im 2 e . . . ' ee le ler . . ö ,, Maßgabe ß das Geschäft vom 15. Marz 2 J itten burg, Meckl. (. organ benutzt werden soll. 9. 1 — Nr. 80 für den Roh⸗ Amts . achungen nicht in der Znin'er Zeitung“, sondern i . . 9 =. cher n genehrt erf. niesa. 1891 Im Handelsregister ist heute die Firma: Walter Cuxhavon. 1418 n, den 29. März 1912. n,, der Maler und Lackierer zu Fönig. nder, Mei ; Pofener Geno nsensche fie latte , J , . a Jett 26g gie e ,, . Dehns zu Wittenburg g Eintragung k , nr ö. Herzogliches Amtsgericht. . or r g, , , , mit Im Hr dosse abr , ,, Zuin, den ö. März 1912. — ; . er Gefellschaf ? irma C. C. Bran . etreffend, W den 26. März 1912. 3. März 3. . ĩ — —— ; mit.z Sitz in Königsberg Hanushastenemlrnst ö , ,,. 3. . . 6 r meh. tselschaft erfelagen Kehrer et eien n eien: nr, . ht. Gewerbebank, eingettagene Genossenschait Fürth, Baxyerm. [1969] i. Pr. eingetragen: Durch Gin rc her m , Haus haltsverein Beber und Umgegend, ein— . = 94 mtsgericht 1 ö 9 . sell e Die Gefellschafter Anna Julie vhl. Freude, geb. w mit beschränkter Haftpflicht, Hamburg, Zweig. Genossenschaftsregiftereintrag. beschluß vom 23. Februar 1917 ist der Gegenstar id getragene Genosseuschaft mit beschränkter k Sa chem. . 2001] m, * b eng ach . J Hyäek, und? Clarn Franziska Zynek sind ausgeschieden. Wittenburg, Meckab, 1917] nieverlassung Cuxhaven. Das Mitglied dr Stüba cher Darlehnskasfen Verein — einge— Res Unternehmeng dahln erwestert, daß er auch die Dh ft slicht eingetragen, daß an Stelle des aus— 26 Blatt 12 des Genossenschastsregisters, die Ge⸗ 3) Gebr. Ha Sack; in Nürnberg. Riesa, den 30. März 1912. Im Handelsregister ist bei der Firma.! Paul Nuffichtsrats Georg Heinrich Weber, Kaufmann im tragene Genossenschaft mit un beschränkter Daßt⸗ Uebernahme von Maler- und Lacktererarbeiten umfaßt 9e hiedenen Vorstandsmitgliedes August Jochim , ,, , Dich eff gatharing Hach ist gesterben Königliches Amtsgericht. Ws mkth Dich. S. Lötvengphöthere, Drogen. alben st' wr, Gnellderkketer deg behindert; ficht r, An Stelle des gestorbenen Vorstands mit. . faßt. Wilhelm Kehe in Heber in den Vorstand gewählt ist. tier errer eine , ein getrsgene, Gens fsenschaft Die Gesellschafterin Katharina ac gestorben. Kö 1397 handlung, Minerglwafserfabrit, Fabrik rech. Vorstanämitgliedes C. A. Krüß Lestellt worden. en Alieds Andreas Kestler wurde Tobias Strebel in Köslin. 1456 J , rde , n we, dee. ö Eiätach in den Vorstand nn wählt In das Genossenschafteregister ist heute! unten Königliches Amtegrich. e, e ned G e diä n,
An ihrer Stelle sind Chriftian Friedrich Hack Kauf. Rostock, Meen h, j ma ã e i . : ö. ; nisch pharmazeutischer Präparate in Witten⸗ 8 t en. . i . . mann, Helene Braun, Gym s Das Amtsgericht Cuzh Fürth, den 1. April 1912. Nr. hl die Elektrizitäts und Maschinengenossen · VYeis ere er hn e , ne ren s . g Veiss e. 1984 standsmitglieder. Der Buchhalter Hermann Matthes
nasiallehrersgattin, und In das Handelsregister ist heute zur Firma Apot d ; h ; burg heute als Inhaber elngeiragen: Apotheker ( Glise, Dengler, Kaufmannggattin, alle in Nürnberg, Richard Westphal in Rostock eingetragen; Richard Salchow als Pächter Hanz , : . ; , a e n. len; FJichard Salch 8 Pächter. ; . g. 1960 gl. Amtsgericht als Registergericht. chat. Alt. Vanzin, . G. i ei i ss l als Gesellschafter in die beiden Gesellschaften ein. Dem Kaufmann Richard Westphal junior in ittent urg den 26. März 1912. In n. Genossenschaftsregister ist bet 66 Giessen. ö . Banzin an,. dd n,. ö. 96 i g e f me s m, , 2 ,,,, . Braun und Elise Dengler sind zur Ver⸗ . Pre tnrn aer t 912 Großherzogliche Amtsgericht. befreffend die Genoffenschaft in Firma „Stüblauer In daz here e n,. . h, die ö. und Vert l le g' e hom tete be n, r wn ,, n. . ,, Daft. ,, , . bestellt worden. Helene B und E . Ver⸗ Rostock, den 2. l 1912. k Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein, einge. Spa 1d Leihtaf- n: Cnergie und die gemeinschaftliche Anl ö ,,, trekung der Gesellschaften nicht berechtigt. Die Großherzogliches Amtsgericht. Woldegk, Meckl. , 1918 pas ; . ! ‚ Spar⸗ und Leihkafse zu Allendorf an der halt RBetr n l,, enn J Perth T Chlintian! Friebrich Hag ist erleschn. ber e . 1393 . h n er anderen ü fte üst, beute zie eulen, ,, eng een bälle unf mtr de, ne, dns, Fäneffenfchah. mit un. ,,,, m ,, Werkzeug. Und Apparate- Vertrieb W, Kuss, Gatki, n , di ö der hiesigen. Zweigniederlassung der Firma Jarob 8 ö , Härrkenn, ee de, , , Haftpflicht, Zweck, Betrieb von erworbenen Geher n , fürn ten Richard, Catner, ist zum ordentlichen ö . Bergstraßfe ,, ö. . zo seustein in Neubrandenburg elngetragen. G w . . ,, . gegenseitiger Beschaffung der Zahl der Geli e fn , glied und Kassierer gewählt. ,, . V J J ; . ? R . V ; 'der ‚ Yuls⸗ ( zewer ö 4 . ; . ö San! de lrag Vo * 2 1c iss 7. Handelsg Woldegk, 1. April 1912. besitzer Fritz Bomnick in Güttland in den Vorstand ,, . üißtigen Geldnnttel auf mitglieder sind. Lehrer Her ne, r ite *r ge: , Muste egi t . Friedrich Pomplun, Schlossermeister Erich Lambrecht, Oppeln. 19806) ist rregis er.
Rr. 72.“ Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute gel r ̃ d ned ic Eu er und er nr Holzinger, beide in dem Sitz in Ruß eingetragen. Persönlich haftende Großherzogl. Amtsgericht. c wahlt it Vorstand: Land ts ö ; Vorstand: Landwirt Heinrich W 1. i⸗ sämtlich i ᷓ die Wagner VI., Di⸗ sämtlich in Alt⸗Banzin. Die Bekanntmachungen er! Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unten (Die ausändischen Muster werden unter
i selbst in o ; lsgesellschaft Gesellschafter sind: ⸗ ö. Nürnberg, daselbst in offener Handels gesellschaf Note Nochimowski in Ruß, Worms. Bekanntmachung. 1919 Danzig, den 30. März 1912. . , in ö J zt. J0. . 2 / . m pommerschen Genossenschaftsblatte zu Ur. 1 eingetragenen „RNaschauer S 6
̃ har und Leipzig veröffentlicht.)
it 15. Mär; 1912 Vertrieb von Werkzeugen, 1) Kaufmann KRirsch Note 9 ü ü d ft Si önigli gen seit 15. März 1912 den r I mann Bain nel Itöchimomti in Memel, Die offene Handelsgesellschaft: „Roeder C Spies Königliches Amtsgericht. zandwirt, Ludwig. Weiß, Kontrolleur, sämtlich zu zu Stettin. Bie Wihtnzerkl folgen durch Darlehnskass ö. 8 A j erklärungen erfolgen dur arlehnskassenverein, eingetragene Genoffen—⸗ J , 9 ossen ,, Eragen. 1646 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Apparaten und patentierten Neuheiten. R 8a Markus S im i in W s und d V—J Milli altgchwabach. Der I. Kaufmann Markus Sackheim in. Ruß in Worms und deren Inhaber; mil Roeder, ., 13667 Allendorf an der Lumda, in : itgli n, , mr, ,n, n en, e, ei, e,, den ee wre er,, , ,, . er He ; Miner in Schw st, den 26. 2 zur de r ꝛ 1d t e , Spar⸗ . 20. Mä 3 ind zei Mitglieder der Firma der Ge⸗ Raschau eingetragen word z Franz W Fesitzer Johann Hermann Millizer in Schwabach ust, den 25. März . ,, l wo die Firma: Dessauer Spar und Leihbank, ars 1 nossenschaft N . ö. ngetragen worden, daß Franz Woschek 1802. Fi V Bi . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Gerichts eingetragen. . . Ge schaft mit beschrär U Bekanntmachungen erfolger Ri „ läössenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die aus dem Vorstand ausgeschieden? u k n n m n n, , eingetragene Genossenschaft schränkter 9 folgen unter der Firma der Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienst⸗ Stelle Paul Me cn in ig e m , ,,, 6 ,, Nake ) wist. von leonischen Plattlitzen enthaltend, Fabrik— nummern 52603 bis 52607, Flächenmuster, chu.
als Geseñlschafter in das von ihm unter obiger Firma ie Gesellsch ⸗ ü ird. i . . betrlebene Geschäft aufgenommen unz betreiht es mit saarbrücken. 1894 n n,, Haftpflicht in Dessau geführt wird, ist heute ein. ö im Gießener Anzeiger. stunden des Gerichts jedem gestattet Amtegericht O 5. Ma ö. in ,, Let I3. a,. r r Im Handel gregister B 83 wur, . n 2 Ge herz f hes Müintsgericht. i en i ö.. J,. , n, nin ned ier ger nnn, i n, , n. durch Köslin, den 25. Marz 1716 ö. Amtsgericht Oppelu. 25. März 1912. je Prokura des Johann Hermann Millizer Firma Horftig u. Förster, Civilingenieure, . Desfau ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied mindestens zwel weilglieder, Die Zeichnung geschieht, Konigiiches Am zgeri ; . 3 kJ . , , ., g g ,, Cel hr Königliches Amtsgericht. . ö . ugs! k angemeldet den II. März 1912, Nachm. ; Sub Mr. .
durch erloschen. Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Saar⸗ Worms. Bekanntmachung. 1920] bestellt.“ ; . 3 Heinrich Heidner * Sohn i brücken eingetragen: Die Firma ist erloschen. Im hiesigen Handelzregisler, würde heute bel der Dessau, den 30. März 1917. — MHcaft, oder, zur. Venennung des Vorstands ihre Spar- u. Darlehn skaf ; . 803. Fir ni ĩ 8) Kunstgewerbeanstalt Franz gie he, , . den 76. Mar 1912. Fina „Ludwig Hillebold“ in Worms einge— ö Herzogliches Amtegericht. ag n n rg ö eg kö Bekanntmachung. 1467 De er , , ö. 9. ,. a in . ö . . , j , ö — a Die Einsicht der Liste der Genossen ist während In unser Genossenschafts register ist bei de . 65 Belge e der eneralpersamm Farb ,, e . Die ö Firmen wurden gelöscht. ; sr m Gerin Pem Kaufmann Georg Schwandtke in Wormz PDerznzz, , ,,, iesigen C Haft 1 der Dienststunden dez Gerichts jedem , Nr. 8 eingetragenen Ie erf ,, 36. ö Ear, u. Darlehngskasse, e. G. m. J, Materialstellungen, Fabriknummern J) Siemens - Schuckertwerke Gesellschaft mit K . ö . ist Prokura erteilt. k . Nr. ö des ge n e e ile, Gießen, , März 1912. eingetragene Geuogssenschaft mit unbeschruünkter Stelle ‚. . J., ö . 1912 ist an , ö k . 3 Jahre, beschrãnkter Saftung, Hauptniederlassung in ö Im Hande hregister J wurde heute el er Worms . April 1912. wo er zurzer in Eiquidatior 1 ö . * HSroßherzogliches Amtsgericht. Haftpflicht, Kohylin, heute eingetra , 5 t . n . em Vor an ausge chiedenen Lehrers . 1559 * Harz . 9712 tachm. 95 Uhr. eianieder in N ; Fiema Hugo Stinnes, Gesellschaft mit he⸗ e, , , verein Dessauer Beamten, eingetragene Ge— . . ⸗ Ref h fuß , ,. orden; urkhardt in Dersau der Ma iister Friedrid oo. Sermann, Emil DSokar, Posan = ö br ih ge ler, Heel Großherzogliche Amttgeriht. Mensches ! ntit beschrrntter Hafi ficht! Sräönimsen, He, nase, liorn s. i bh ners nennen gin Sn dä, mn, ge m . Derart Trtellt, daß er gemeinfam mit einem niederlassung in Saarbrücken eingetragen: Die Twichkaun, Sachs em., UU1923] Deffau geführt wird, ist heute eingetragen: „Yi Die Sz Bekanntmachung. geändert worden: 8 de des Statuts wie folgt Plön, den 0. Mär jßis. schäftfummer 153 El. Flächen imuster. Schutz frift Heschafts führer stellvertre lenden Geschäftsführer oder Prokura des Stto Schmid in , ist erloschen, Auf Blatt 9öb des hiesigen Handelsregisters, die Firma ist erloschen, da die Liquidation beendet ist. , Lãändliche Spar und Darlehnskasse Bie hon ber Genossenschaft ö . Königl. Amtsgericht. ö Jahre, angemeldet den 27. März 1912, Nachm. k Vertretung der Gesellschaft be— den Kaufleuten Paul Uter und Max Peters in Firma Leder⸗ und Treibriemenfabrik Albin Dessau, den 30. März 191. e , , eingetragene Genossenschaft mit machungen erfolgen dutch bas iure n e, . Nati kor . Uhr e lrgt it ö Harburg ist Gesamtprokura in der Weife erteilt, Bley in Zwickau betr. ist heute eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. n , Haftpflicht, hat, durch Beschluß Sollten' die Bekanntmachunüte a Wiellopolan in.; . J U988 1805. Hermann, Emil Oskar, Posamenten⸗ re . bn sh. Mirz 184 kaß ein jeder in Gemeinschaft mit einein anderen Anna Rofine verw. Bley, geb. Günther, ist aus⸗ — ⸗ bam 10, lärz 1912 das Statut dahin geändert, nicht . . in die sem Blatte . 8 gif cha reg ter wurde am 27. März fabrikant in Buchholz, 2 Muster von Blufenstoff, Nürnberg, 0. Y . h istergericht Flokuriste n die Gesellschaft In verirelen berechtigt ist. geschleden. Der Geschäftsführer Johann David Ehren rie dersdorꝶ. . ldd] daß der Vorstand aus 3 Mitgliedern besteht. na Fun gla er m lꝰ erfolgen die Bekannt⸗— bei Nr. 23 „Martkowitzer Spar und Dar⸗ Ifen, Geschäfts nummern 160 Bl und 1661 K. Amtsgerich egisterg . Gen rü cen? den! 7 März 1912. Mehlhorn in Zwickau ist Inhaber. Auf dem die Firma Borschußverein zu Thum, Gröningen, den 23. März 1912. . n gun, 83 , , und zwar so⸗ le us erf en, ersin, An gerz a gene Gen g sen chaft Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Offenbach, Main. Bekanntmachung. 15881] Kgl. Amtsgericht. 17. Zwickau, den 2. April 1912. eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. en hene r n ö. re er fs; . , ,, ,. Haftpflicht zu Markowitz 28. März 15912, Vorm 112 Ühr. ⸗ In un et Handelsregister . e rtr gen; . ö i896] Königliches Amtsgericht. e n, . VJ n, isza] Krotoschin. Ren ch. 6 . is. KJ ö leis Höeif. der Annaberg, amm l. April 181 J J. sien, feng h In das Gesellschaftsreglster ist bei der Firma ö . die . tünftig Vor chi s. Ver em . 3. . ,, Nr. 2 verzeich Königliches Amtsgericht. Inten Solssch, die ser puch . , Königlich Sächsisches Amtigericht. W agenhit gr, Bas Hanelczewerhe ist: Siegern, , fc, n Tn. , Genossenschaftsregister. a , ,,,, lte, fire lf e lee, menen k 1462) . ,, lisa) Fabrik feiner Lederwaren, es Registers) heute solgen . Ü schräutter Haftpflicht, lautet, daß das Sigtut ah, f ü ; ö 1462) Pbfarper Edgar Wolf der Häusler Jakob Jendrzejczyk? In das Masterregister ist ei . . ö dehnen, Marz 1912. Die Firma ist erlofchen. Ansbach. Bekanntmachung. 1963 geändert und durch das neue Statut vom 10. Amil ,, Genossenschaft mit be—⸗ drr Gehe fen chafte reg fte des unterzeichneten Amts · in Markowitz und der Harter ,, Nr. 120. in , , . an, Großhermogliches Amtsgericht. St. Goar, den 2. April 1912. Geno ssenschaftsregister einträge. [gil ersetzt worden ist, daß eine Abschrift des Be= srünkter Haftpflicht ist beute gingetragen, gerichts sind heute auf Blatt 19 folgende Ein. Naschütz in den Vorstand gewählt. Amtsgericht und Leimfabritation in AÄAschaff 6 Osnabriÿ ck . ö 1882 Königliches Amtsgericht. 1) Darlehens kafsenverein Elpers dorf b. . schlusseg und des neuen Statuts sich Bl. 2531. fs. der Ma n. des ansgeschidenen Wilhelm Sack ist e, . bewirkt worden: Ratibor. 53 gerich Afchaffenburg, ein hers Hoe e rn ung, ö In das Dandelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma semwerin, Warte, , , e, . . anz . . i . Registerakten Band III befindet und Daß die Haft⸗ , i in Halberstadt als Vorstandsmitglled i. , . und Hezugsverein Meißen, Ratis ox. 25 Geschmacksmuster bon Bunipapleren zum rend e e. a n . ütten⸗Ver⸗ 7 sste ü ; Generalversammlung vom 22. Jebrugr 1312 wurden fumme eine jeden Genossen eintausend Mark beträgt. . . getragene Gengssenschaft mit unheschräukter . II 989) ziehen von Einbanddecke 26 d M Bergwerks⸗ und Hütten⸗Ver In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ; ö ; ] ö t 29. M ö Im G ö z ; nözecken . Kart ö Georgs ⸗Marien · Sergw — , . In unser 8 h eg - i. Bsth ank gewählt: an Stelle des ausgeschiedenen Georg Huf⸗ Ehreufriebersdorf, den zi. Mär 1512. Halberstadt, den 29. März 1912. Haftpflicht, in Meißen. Das Statut vom 195 zenossenschaftsregister wurde am 30. März Galanterie. Portefeulllc Mp kartonagen, Etuis, 9. A. G. zu Georgsmarienhütte heute einge— . D—ö K , nagel der bisherige Stellvertreter des Vorstehers, Koönigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . ö 1912 befindet sich in der Urschrist . . ', , e,. Spgr;. und ar, Thall se cat! ,, ö ragen: . ö , , n , tentasse der Oekonom Adam Cniner von Mittelbach als w ö Blatt 8 fg. der Negifterakten. er eingetragene Genosfensch it Abzieh bildern? hn ,, Dem Oberingenieur Rudolf Kunz in. Heorgs. Schwerin g. W.“ eingetragen, worden, daß hie . ö an Celle 6 Adam Enzner 69 bis · Eiter reld. 1964 a, ,,. 1974) Gegen End des ö ist, mittels in. unbeschräuftez Haftüflicht zu Te del. . J n Leher eben bg erm ien g, martenhütfe und dem Bureauvorsteher Karl Schrader Froöturg des Louis Neubaur (rloschen ist. Ftönig. kerige Porstandanstglled, der Delgnom Georg In das Genossenschaftsregister ist a Nr. le. utragungen in das & enoffenschaftsregister. schaftlichen Geschäft betriebes die Wirtsch j . ern ärss ulla Sießunnd . gs, ben We, knee reihe gr ten ,, daselbst ist derart Prokura erteilt, daß jeder von üches Amtsgericht Schwerin a. W., den 1. April 1912. Sch war dec n Mnttelbach als Stellbertreter dez treffend Ken e , Vue seh nd affe nvcrein k 1DIT. März 30. glieder dadurch zu fördern, daß ihn aft der Mit, stande ausgeschleden und an seine Stelle Jofef Teich. mit ,. Atlasphantasie 1912.1 mit 4, Herodes 191271 ihnen in . . J Sebnitz, Sachsen. 1898] Porsteherß und an Stelle des Georg Schwarzbeck e. G . 8 zu Mansbach, folgendes enn K , I) zu ihrem Geschaͤfts. oder W ml haftebetriebe die wann genähik morden ist. Kun ecerlcht Rallber. , ,,, satin., oder einem stesiverkrcken den Borstandsmitglicke ort * inf dern die Firma Füässel Richter in Sebnitz der Dekonom Fohannes Wißmüller vou Esbach als ettagen worden: J Vir ränkter Haftpflicht. nötigen Geldmittel in verzinst! ahnt J wd, ; ; 13 ꝛ gliet —] ̃ de 3 9 ö . h ; tp iich el erzinslichen Darlehen gewährt HR ybmik- 1430, 1431, 1433, 1436, 1452 455 1456. einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten unnd . . , bern, z 6 ; en ,, is, aug In der Versammlung der Genossen vom 29. März werden und d e . , i . ö . ö 1990 s 1451, 1433, 14356, 1452, 1454, 1455, 1456, 3 ö J . , V. te iel i, enn eren Haundorf ⸗ Eichen⸗ w . ö al hsosta ö. w ö. 8 ö. des Statuts ,, 2 i, J ist bei Rr. 4 öl e . , * 6. . . ö ii Eten wothen; Det, äufarnn, en, den, de,, ei, m, dnl , nn der Gen ehlhersanm. Vorstande ne e k schlossen und u. a. bestimmt worden; wird, d . Spar u arlehuskasse Stanitz, e. G. m. 3 ,, ,, 3 Jahre, angemeldet am , JJ e , heim. ndelsregister. 88 44 2 6 J Schi der Be Beor 3 29. März 1912 , . : nnteil. schaft, die di e ; z än dimir!“ Rant dus dem Borstande qusgeschieden und an seine 0 r, ‚ärz 1912. Prorzhoi Ha gist errichtet worden. geschiedenen Adam Schirmer der. Bauer Georg Eiterfeld, 29. März 1912. Die höchste Jahl der Geschähtsantelle, auf welche . kö n ,, , 5 der , Anton gi, , . K. Amtsgericht. ; l ö. zeri⸗ Stanitz gewählt worden ist. ö —
Ahr . O. 3. 12 wurde die Firma S 2. Aypri 2 O x deidingend ls Vorstandsmitglied ge⸗ ,, . . , , . . '. KRHantrz em Zu Ibt O. 3 h Sebnitz, am 2. April 1912. rtner von Leidingendorf als Vorstandsmitg 9e Königliches Amtsgeri t. ein Genosse si beteiligen kann, beträgt 40. bestimmenden Teilen im kleinen abgela sen werden nik, d 29 da 919 ta 1648 c ch ch m ssen w ; Rybnik, en 29. März 1912. In das I is j ⸗ * a8 usterregister ist eingetragen worden:
Terrain Gesellschaft Weststadt Gefellschaft mit Königliches Amtsgericht. wählt. ö ; 6 beschräunkter Haftung mit dem Sitze in Pforz— . . ; Ansbach, den 39. März 1912. Eiwangen. ldbs han ö Ahleg wan der Genosfen ; öffent. oönigli geri , ,,, ,, , n h ,, s een , , Feen,, r, , ge ,, ö ö, ,, esellschaft mit beschränkter Haftung ist am 26. Marz Räeunser Handelsregisten, 21 e 6, 196 In das Genossenschaftsregister Bd. I. Bl. 33 iat. An Daft schaftlichen Mitteilungen Rerbandes ' nd. Sen . ö ö en erf. e, len es eit lt. Wer, Gegenffand des Unternehmens ders Firma „echwisches Zuregz von Dr Kldzolf ö , n nn. , wurde am 36. März il? bei der Firma Dar, ga An seellegdeg auegesch denn C. . S., mrifchaftüschen J l f ee n ij intrag Bd.] y z e f , ge ehen , n,. pale ist die Elwerbung und Bebauung von Baugelände, Müller 9 Sitz Stargard 1. Pomm. , Inhaber: In unser E enoffenschaftsregister iß eute . lehenskassenverein Röhlingen eingetragene mann Alt ist August, Frfedrich Christian Schnee⸗ Sachsen“ in der Form daß sie mit der 5 . . Volksbant 5 9 n n, Bd. J zu Ong. 20 muster Fabriknummern 9 12 0 n. . Flãchen⸗ Erwerbung von? bereits überbauten Grundstücken Dr. Adolf Müller, Ingenieur, Stargard i Pomm. Ur. 5 bei der Geaiossenschaft Derreffer Spharf, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, . Altona, zum Mitglied des Vorstands bestellt schaftsfirma und Tem Namen zweier Verf 43 ö. Docken heim: 33 . 3 ite men Be an ,, ., 3 . . sowie die Veräußerung von bebauten und unüberbauten eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stargard Darlehnskassen Verein. eingetragene Genossen⸗ Sitz Röhlingen, eingetragen: —⸗ Gem 7. glieder oder, sofern die Bekanntmachutr h. rn, ausgefchleden. nn, n, ft ei dem born, zol, Ig 36) , , , Pärsheint. Zur Er. i. Pom m., den 29. März 1912. Rönigliches Amts, schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Herressen, In der Generalverfammlung vom 19. Min erbebank. Eingetragene Genossenschaft sichtsrat ausgeht, mit dem ö, Gan er ngen den 30. März 1912 gz42, Jz45, 35. 8331 . . 5 5 8 9 * N GG. MI 17 Ud1. . . . ; ö ö 936] öh,
Grundstücken der Gemarkung ̃ n i 6 ; . lern ; . . — j , eschräntter Vuftpfsicht. Gen narf . . werbung von zurzelt noch nicht erworbenen Grund gericht. 2. ein etragen worden; gj pog 5 1972 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstande cht. E. A. Krüss ist dez Aufsichtsrats unterzeich Bein Ei — , wn, , ,. — Landw Liebes ) 161 — ; zz.. aus dem Vorstai 8 ie nterzeichnet werden. Beim Ein— Gr. Amtsgericht. II. ,,, er Landwirt Richard Liebeskind in Herressen ist mitgliedes Richard Rathgeb, Lammwirts in Röh orstande ausgeschieden. gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General— kö (. , ö *. . vecheide. gag, gag, zs. Saßß,. So, gr.
stuͤcken ist ein Beschluß der Gesellschafter erforderlich. Stavenhagen. looo] aut — . Dla nmn ferllel betraͤgt A0 C0 6. Alg Ge , eaister sit zur äd6. aus, dem Vorstande, gus geschicden, t ingen, zer Haller rf Pzettenmaler in Röhl i g rn. ö eee , , fh! ern,, . Dörner in Frank—⸗ JJ , 8 391 , . . GJ in. . . ᷣ— H Abteilung für Kas Dandelsregister. , . . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter . Nr, 238. Dieselbe Firma, ein x siegeltes Paket furt . M. und als dessen Stellzhertretet, Cansmäann getragen; , daase in Herressen als Vorstandsmitglied gewäh Den 1. April 1919 igelnerz. Genoffenschaftsregister. 1461] „ä. der Gutsbesitzer Frisdrich Wilhelm Ghristian Ki. dem Con funihe elne e ne er fin grteenen? mit zö Stick Gesch neck n ern een Teilchen. . ' 71 e 1 — ö F 4 2 Ay r 8 . * 5 3 ö ) 22 8 HL n 8 ö e del chme com ] zj ö Kc Cher Hennen Sil eltern cle äche tene der vehstotbelen Varstamanttytcher worden. . ke, , m, nn Landgerichtsrat Mühleisen. zum Genossenschaftsregister ö. st . J Gerhard Werckmeister in Mehren he hristian Henoffenschaft nrit beschruün ren hann irre en! muster, k — , Flaͤchen machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Schmießenmelster C. Warncke und Klempnermesster Als Vereinsvorsteher ist der Landwir ugus wurde zur Firma „Gewerbebank , . b. der Lehrer an der landwi tlsch ẽ folgendes eingetragen: zeute g5 99, Si. gh gh) n, . 21480, 9490, Meichtzanzeiger in Berlin. h , . . Schleußkau in Herressen gewählt. HVIlwangen. 10h eingetr — 9 ank Heidelberg Dr ö der landwirtschaftlichen Schule gin renn gere gen, . ;. . ab. gögl, ögz, 9h19, göl 1, 512, 8520, gö2 ,. ö MJ . —ĩ . gen agene Geuossenschaft mit unbeschräunkter r. Oskar Magnus Schellenberger in Meißen „An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 7'530, 9531, 9540, 9541, 9542, 9gö43, gha Pforzheim den 20. März 1015. richt der Saitlermeister Heinrich Wichmann und der kö gr g errcht. IMNJ K. Württ. Ants gericht Cm ange, hafen fichte in Heidelberg eingetragen: Die Se der Stadtgutspachter Friedrich Wilhelm Richard Reinecke ist das Vorstandsmitglied Julins ö Ih l, Söbg, Ihn, Jö. Is, gh . ö Gr. imtgericht ais Registergericht. Schncldermeisten Fran; Vall, heide in Stavenhagen. ö . In das Genossenschaftsregister Bd. II B 39 eneralversammlung vom 235. März ig bat die Keilhau in Meißen, ; jum Vorsitzenden und der Landwirt Hermann Hansen WI 1, 9620, 9630 S827, S823, Ilig3z, S616. 96 a k. . 1886] Stavenhagen, den 2. April 1912. . Auma. . 1956) wurde am 30. März 1912 bei der Firma He ö; n and ung der Genosenschaft in eine folche mit 45 der Gutsbesttzer Max Emil Troschütz in Diera. in Bettmar neu in den Vorstand gerahlt. Yan fen 6h50, 660, gz, gos. 363 og) . 369 J . . ae e J . Genossenschaftsregister ist bei Nummnen n genossenschaft Zöbingen, ein getrages , icht intter Haftpflicht beschlossen. Durch Beschluß Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Vechelde, den 30. März 1912. . 9691 9700, 9720, 9721, 9730 973 . . Firma H. . ö. k JJ 130 ger n e gn or er en . , , Daftyf ö ,,,, vom 65. März 1912 wurde i m n berbindlich, wenn sie durch zwei ? Herzogliches Amtsgericht. Nr. 235. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Querfurt, den 27. März 2. ,,,, z Sandelgregister Abteil ä! nofsenschaft mit beschräunkter aftpflicht, Triptis, Si 8 gen, eing. ; aSiatut geändert. ie Firma ist geändert in: Verstandsmitglieder erfolgen. ; mit ho Stück Geschmacksmustern won T Flaͤchen⸗ Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A heute eingetragen worden: 6 Wan ds ek. 341 muster, Fabriknummern 9732, 166, , , .
önigliches Amtsgericht. zer in Aus dem Vorstand sind aus geschieden; zu, ür sflerbeb aut Heidel Königlid ch unter Nr. h3 eingetragenen Firma „H. Danigel * Ver Bäcker meister Heinrich Fischenich ist aus dem . ö n ,,.
ö
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht ? af ß insich In das Genossenschastsregister ist bei Nr. S — 111, 112, 1260, 121, 122, 169, 161, 162, 163, 164,
—
II Anton Erhardt, Landwirt in Zöbingen, nossenscha ĩ in er Li enossen w ; . haft mit beschränkter Haftpflicht“ in Per Liste der Genossn während der Dienstssunden des Wandsbeker Milch- Einkaufsgenofsenschaft 165, 166, 157, 150, 151, is3, 2609, 201, 202,
Ratĩ bor. 1887! zu Steinau a. G.“ ist heute eingetragen, daß ᷣ ĩ 6 .
f ister A wurde eingetragen; zu ,, n getragen, daß In. Vorstand ausgetreten und an seing Stelle der Bäcker= teher, 39 irt in Zöbingen, taelberg; Die Haftsumme ist a , Gaichtg jedem gefattsz ist ;
Sn nn ren n, . ,, Nr. 163 . 9. Kaufmann Robert Waldbach meifter Ernst Helm in Sberpölinitz in den Vorstand 2) Johgun es Maienfels, Landwirt in Zöbingen . Die Beteiligung der k Meißen, am 28. März 1912. . in. b. De m 27. März 1919 folgendes ein⸗ 210, 211, 212, 229, 221, 222, 223, 230, 251, 25
eintet«a gene Firma „S. Leyy zu Ratibor er. Mn Steinau d. S., ben 25. Mär 1512 1 , ö Königliches Amtegerihzt. , , m deren r n nn , , ,, . Or, den 2h; M ; uma, den 29. Mi ; ihre V9 ,. ge — nschaft treten an Stelle des Heidelberger da, ͤ em Vorstand ausgeschieden und 281 282. 283. 20, 29]. .
ö j Mär; 1912: Nr. b62 die Firma „A. Königliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. lung vom 29, Februar 1912 gewählt; 8 nel gers bie V Nenesten R Hein flberger nemmingen. 8] 2 „eine, Stelle der Milchhändler Franz David zu Nr; Wo., TDieseibe Firma, ein versiegelteg h
, ö n er , —ᷣ . J Nachrichten. ; [i988] Wandsbek in, den Vorstand. gemähl r , ö Git gte n, n,, nne,
Höbure ine ttt als Inhaber der Känf. mf, ganddlöregiter Nr. 38 i pelle nineletena. i953) stenerg, Jhseßz ober, Landwirt in Zöbingen, In . er gez tz r! . ) e ,, eee sl r ren , ghz eng. me Gn e nn n g,,
d — ⸗ ute be 3 ; , 9X. rs, Jesen er, l ; richt. ⸗ ) = zorschußverein Neu Ulm, tz den M,. Marz 1912. muster, Fabriknummern 292, 300, 301, 302, 303 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18] standsmitglied. — — e. G. m. b. H. in Neu Ülui. Die he un , . . . zl, 313, 313, 314 6. .
— ——
.
mann August Hodurek daselbst. Amtsgericht Ratibor. der Firma Karl Erk, technische Fette und Oele (Jöllenbecker Spar und Darlehnskassenverein ö . n . n : l Die Fi —ͤ Sen ff — Erein, erner? wurde das seitherige Vorstandemith a. 6. 36 . en g, gel sst in Oberstadt, eingetragen worden: Die Firma ist eiugetragene Genössenschaft mit unbeschränkter Nikolaus Beck, Bauer in gZöblngen, zum Voisteher ge henf Henossenschaft gregiser ist heul . ,,,, ein Mitglied sich be⸗ Temmen ert ö . J l K. Amtsgericht Weinsberg. . 3, 374, 375, 330, 38 383, 38 k 3, 364, 3759, 3890, 382, 383, 384, 385, 390, 39 9 . 1.
95 J
) (
* 5 9 69 5 3
HR egensburæ. Betanntmachung. 1888 erloschen J f : 3 z ; astpflicht in Jöllentzkeck) heute folgendes einge. zen ählt? , . KJ, . der hin . alliefe in Hohensalza als Vor 2). Günzer Spar« und Darlehenskaffen ! Ins Genossenschaftsregister ist beim Darlehens⸗ 392, 420, 421. 422, 436
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Themar, den 1. April 1912. hen,, ll . ꝛ . . bei der Firma: „J. Pohlig“ in Regensburg: Herzogliches Amisgericht. tragen worden; An Stelle de , . et glied der Spar und Darlehngkaffe in. verein, e. G. m. 11. S. Inhaber ist nunmehr Otto Boß, Kaufmann in Trier derseglch get 1907 . , . J Landgerichtsrat Mühleisen. . n , , mit unbeschränkter des ausgeschiedenen , n, , . 2 Penn. u. S. in iz l, Biklette ira, ein warstzgelte Patet . ö Firma: „J. Tregler“ in Siegen⸗ D gefigen Handelsregister Abt. A Nr. 9 ö . an Stelle des verstorhenen Fiedrich Wittland Ellwangen. liss n ragen ö k a kö * ö . Verte dam itglied 8 Kd Febr. 1912 — ee n n nn, mn 2 . fiche, vurg? rh ahen rhef, Keßler wöhnk nun in Siegen, peilt bei Per rm, e ritz Srth Wein grgf, it d; ö,, . . . Württ. Amtsgericht Ghwangen n e fil egeschiebenen Hauzbesitzers Karl Wringe in horn in ,, . en, stäan Stelle des um n echner gez ähiten arstghde, kg, re, d, nen, H,. ö , . burg und Schloß Pullach. handlung“ in Trier eingetragen worden, daß das alt el iger ö. eng Yin 1 ; In das Geng senschastẽxeg iter Bd. J] Mol dohe za. . mitglied gewählt. eres Vorstands⸗ mitglied Friedr. Remmülinger der Rofenwirt Gottlob 5ig, il, Siz, 4, dä, is, dib. bl, 4 5 Regensburg, den 1. April 1912. Geschäft infelge Erbfg les und, Erbpertrggeg auf die vwielefeid⸗ i lich zan a er iht wurde am 30. März 1912 bei der irn chnesy usalza, den 19. Mär 1912. Remmingen, den 2. April 1912 Lang in. Waldbach gewählt worden. dl, Sd, sz, oo, gi, dg, zoo, Sbm 3 5 Kgl. Amtsgericht Regensburg. Witwe des Weingroßhändlers Fritz Orth, Johanna nigliches Amtsgericht. kereigenossenschaft Unter und Ober Königliches Amtegericht. Kgl. Amtsgericht. ö rn, . ichter Schmid ih wi, , Gi, Sr, Hal, di, zie u. 2 2 Oberamtsrichter mid. 6öl, 652, 670, 71, by. . ;