[i668] 3419, 3421, 9J26, gö26. 9327, 9öa8, 9529, 9539, . Nr. 2767. Firmg, Glück *. Metzger, hier,
Nr. 942. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Mainz. . go se, go 3, hh. 7 . f . mit b Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Flächen,! In unser Musterregister wurde eingetragen; Iööl, sh s, ö ß3ß, Oh g, Fözz, gösz6 1071, 1973. lot, 1. Muster für ein Reklameplakat, Marke Teufe stern, muster, Fabriknummern 675, 656, 551, 683, sa0, Band iV Nr. J. Firma Karl Theyer in Mainz, 1074, 10975, 1076, 1077, 1078, 1079, 1089, Muster Geschäfts⸗Nr. 1, in versiegeltem Umschlag, Flächen⸗ 691, 692, i6, 71, 713, 715, 714. 721, 722, ein offener Briefumschlag mit 30 Flaschenetiketten, für A Flächenerzeugnisse, B; plastische Erzeugnisse, erzeugnis, Schutzfrist. 3 Jahr; n et am 336. 26, 727, 770, 771, 772, 773, 1, 730, Geschäftenummern 1865, 186, 191, 195, 189, 2603, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Marz 1912, 14. März 1912, Vormittags 10 Uhr 19, Min. 6 4 sn, so, Ft, Foz, Shß, Sof, sid, zo, 35, zij, 312, Sä, S5, zt, äs, säc, S6, Vein ittags za Uhr, Nr. 2768. Firma Gebr. Waldbaur hier. . 3 e n t B ; r, Lis, al, eä, ssl, Sro, Sri, ss, tg, ge, sos, C56, Ceg, göä, ots, 6zz, gs, . Oerweifsbagh; zen . April 161. 1. Muster ür eine Ciikette, Geschäfts Rr. jols. n . 8 e t Ia 89 E
. 23 . 912 e ne 83 ö 6. ö. 3. rr e, . Fuͤrstl. Amtegericht. in nen um a ng ich n , n, gn frist . J um n euts en Nei * . ĩ 5 w Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 18 Flaschenetiketten, Ge ch e,, . ö, G per wiesenthnl. 1662 . men, — 3. . ⸗ z lll . ö li ißist js ) ; z ; 2 ch ö ichsg zeiger und öniglich Pr eußischen Staatsanzei Er 8 ö 2 * ; — 4 g .
mit 22 Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Flaͤchen⸗ 1257, 1258, 12659, 1260, 1261, 1262, 1263, 1245, — ö,, J den: ; K — In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2769. Firma Paul Kübler X Co. Ge—⸗
muster, Fabriknummern gig, g20, d2I, 9232, g23, 1266, 12657, 1268, 1268, 1279, 12771, 1272, 1273, Rr. 16. x lit . 8
8 J i P . 2 126 ö 46 * 14159 27 Schuß fris drei * a Nr. 16. Posamenteufabrikant Karl Eduard s i . . 5
,, , n be e , g,, ,, ,, n, me, , , , ,, 73284. Berlin. Dannerstag den 4 Apri
: 3. ; . j . 9. ö. 97 ö. 9. 1 2 3 än 1 1 . ! T, 1h 9 Besatzmustern, auf Galonmaschinen hergestellt aus 7 57 1 M. ke . Flö he 3 * 1s Sch — ‚ . men, mee mee. , = . ö — Donners lig, den 4. April ö r 54 i Rr, 93 4g! Schutz rist 9 Jahre, angemeldet erzeugnisse. ö Kunstseide, aus Kunstseide mit Metallfäden und aus — ten n en, ,,, * 1 . diele Me he, m, melder, n, ,,, , . ; — ]
am 9. März 1912, Mitiags 12 Uhr 3 Min. Mainz, den 1. April 1912. n,, ,, u 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1912, Vormittags Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu 1s de dels. Gi 5 . ! , ,,, * D Nr daa Firma Gebrüder Weigang in Gr. Amtsgericht Kunstseide mit, Meta kimitation , , . 10 Uhr Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif, und Fahrpla . . si . J ie e n rechner .
. . ite. . ltjei k ei. . 6 . = . ꝛ ; ; . ö 1 . inhe 5 65 . lenschasts⸗, Zeichen⸗ 1 1 terregiste . 9 - int . 284 r
) 21062, 21063, 21064, 21065, 21067, 21069, Ilg, Nr. 2770. Firma Wilh. Bleyle hier, 43 Dessin⸗ . Fahrplanhetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen e n, , n dall. ,,
Bautzen, eir schlofsenes P it 50 Stüc 21077 2107 iche mnisse, Schutzfris . e e , , , e, wise. kae , l re, h i , ,,, . . ndel if ür das 8 Fab itn un meer g , ' zb, ßzgbzz, Cedg, In das Mäuslerregister ist eingetragen: in ,,,, Ik ct ö ann * Sre 1 te 1 d 5 he ̃ 3, Far tg süß. Tzsgi Hä. Tadbhßs, Nr. 2i. s. Br. Sanders . Sphwe in eber miesenthal. den 1. April 1912. kw 3. H . den i nn . 18, 7392526, 72933364. 75458, Bramsche, 1 Muster für farbig gewehtes Leinen, in Königliches Amtsgericht. 281, 284, 286, 280, 291, 296, g, bod, Soc, lo, Das Zentral, Handelgreglster für das Deutsche Relch kann durch alle Po 6 ; 4 . . zIs32, 7553536, 7554 3s44. 7604545, allen Farhen für das Dessin, offen, FJahriknummer , . 514, d20, 222, bz, 540, 544, 60, 562, 579, 572, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reschs . e, Hostansta ten in Berlin für Drs. Jentral-⸗Handelsregistet für das Deutsche Rei Chet ö agli ; 76068. G 3138, 3166, 3185, 3206 - z209, J — . JJ U6b38! 580, 534. 590, hal, in, versiegeltem Umschlag, Flächen= EStaatsanzeigers, SVW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.“ teichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreks beträgt 2 M 86 3 für das Vier schah J ,. r e , . , . e gl e f , wn nn gn , fh, In das Musterregister ist eingetragen: erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am „ . — / n . , n, k nn ,, Paket Ma lgarten, 31. März 1912. Nr. 58. Künzel, Ma ' Fabrikant, Oederan, 28. März n Vearmitta g;. 1 . 5 ; d ö. un, . ö . . a, 4 ö. 9 eine verschnürte Pappschachtel mit vierzehn Mustern Den 1. April 1912. Landrichter Pfizer. . Konkurse. .
m ? 22 2 2 2
6z82z4, 697727 72909 10, 72917? 75519 20. 75531
6 1400, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ Oederam.
mit 26 Stück Mußtern lithographischer Erzeugnisse Königliches Amtsgericht. . . ö. . ö . e. .
. . . . i n en m . ö . Ueber das Vermögen des Kaufmanns . ,, ,,, ,,, , weft da
661⸗ ? Vioersem. 1669 BPischofswerda, Sachsen. (1612 hard Jackson (Firma Max Wehle) in Eilen— sch e r , , ande sssesel, Ang sep licht, bis , Arri 1312, ö 2 . n Eilen⸗ aft Seller und Oetzel in Wilhelmsburg ist Margonin, den 2 pril 1912
22322 99. J 850 2 ? ł bri ? 3 ; ; ! 76290172, 76246, 76254s55, 76297, Meerane, Sachsen. [1230] Fabritnummgrn 3 6 10, 16 (dpphęst) 16. 20, J Musterregister ist h ingetr . ö ö ,. , , e. ; ; ; In das Musterregister ist heute eingetragen worden: leber das Vermögen der J leischereigeschãftõ⸗ burg ist am 2. April 1912, Vormittags 1075 Uhr 379 Y, 9 f ) 33 2. 5Mi6, 76. . 5 rn munäags 10 Uhr, Em zor Mär 1912. Nachmittags 4 Uhr, daz Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts 7181 2. td é 911 ; 11 vgerichIlB.
ö e. ! 8 f n,, 10 J . ü,, ; 5 91 z or f ut z l 1117123, 8 2549, Rg 18102, In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: 265, 26 23 30, 40, 42, und ein Muster für Hut⸗ 3 6 . . . ö . ö 2 2186 86 6. re . * ., ! ö ö s 3st 3 r. 126 Fir 3 V se ö. 11 5 vi ry ** 38 Konkursverfahbre ar üöff T d 1869 70 a, 1358 a, S5ßß, Shös, Sbrg, Rr. 3460, Nr. 4106. Firma. Gebrüder Wochmgnn in pwutzstoff, Fabriknummet 46, daz gemustert ist, das Nin ü. „Firmg Emil CErgus in Vierhen, iuhaberin Hedwig Frida vhl Döring, geb. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf, Konkursverfahren eröffnet? Verner; R . 31564: Meerane, ein' versiegeltes Paket mit s Mustern äber auch, einfarbig hergestelll werden kann, . Um chic mit 7 Mustern für, Gewebe aus Seide Dorn, in Bischofswerda wird heute, am J. April . BVorntköl in Eilenburg. nmieldefrist Prat in Harburg ,,, Munchen ; 3456 a; . . , , ; 3 545z *r r Schutz frisst⸗ te e : rsiege iche k. sa N ttaas 5 Hhr dag & . . Mai 1912 Frfte GiIzuk ,,, Varburg. Offener Arre izeigefrtst *. ö 2056 zu it, 94h: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für Kleider- und Blusenstoffe, Geschäftenummern Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und Kunst elde, der scgelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ hl, Nachmittag: s Uhr, das Konkurzverfahren er— Dis 11. Nai 1912. Erste Gläubtgerversammlung bis zum 4. Abril i 1 rest⸗ mit Minz eigefrist Amtsgericht Münch j . 20' Mar, 1913, Mittags 12 Uhr. 13121 bis mit 13170, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist am 28. Mãrz 1912, Nachmittags 4 Uhr. mn mern 3398 bis 3403 und 3408, Schuß ftist ein ö öffnet. Konkursperwalter ; Serr Kaufmann Oscar 96 6. Mai 1912, Vormittags O91 uhr 32. Mar 19IeY, rte 5 Anme defrist bis zum Am 13. a3 n ö. ., Konkursgericht. Bautzen, den 30. März 1912. 2 Jahre, angemeldet am 2. März 1913, Vormiitags Oederan, den 2. April 1912. Jahr, angemeldet am 7. März 1912, Mittags Pagner hier. Anmelde srist bis zum 36. April 1912 Mlgemesner Prüfunge termin am 36. Mai 4912, Zz. Lipril k, amn über dis J Königliches Amtsgericht. II Uhr. Königl. Amtsgericht. 121 Uhr. ö BPRahltermin am 24. April 1912, Vormittags Vormittags 9) Uhr. Offener Arrest mit Anzeige? 11 ö . Vormittags 10 Uhr, und 6. ö ,, gen der Süddeutschen Gummi—⸗ , , , ; Viersen, den 8s. März 1912. 10 ühr. Prüfungstermin am E35. Mai 19K, pflicht bis zum 27. April 1912 V . n nn,, . 5. Juni A9 R2. e e rt ö . ,, , n. ö mittag? ihr, vor dem unterzeichneten TWelchästs ihrer Kaufmann Karl Prinz in München,
2
Apr
, Nr. 4107608. Firma Hermann Bohrisch in . pr * * 7 2 J ( ö . O. ¶ 911 U *. w. . . z 206 2.1 1 2 n 4 1 Ohyff z : 1 - : ö aher. ; 16g en,, ne, nen, nnn, Eotadam.- kö 16649 Königliches Amtsgericht. Vormittags A9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— Lilenhurg den 2. April 1912. Gericht, im Gerichtsaebälde am & 9 Dom Pedrostrase 110. d Fe ,,, . In dem Musterregister des unterzeichneten Gerichts Päuffern fü Blufen. und Küleiderftose, GeschäftJz. . In unser Musterregister ist folgendes eingetragen ; ö ; pllicht bis zum 15. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts y Herichtsgebaude am Bleicherweg, Zimmer ,, . o, ders Konkurs eröffnet und wurde heute folgendes eingetragen: jummern 4h l bis mit 2500 und 2501 bis mit worden; Waldenburg, Schiles, 1671 SBischofswerda, den 1. April 1912 ea, . nie her;, . Nechtsanwalt Dr. Leo Ernst in München, Kanzlei⸗ i eingett⸗ ö ö nummern 245 is mit 26000 un 2 is mit . s 5035 8 J Musterregister ist ei t Ny 338 w . Apri 212. Harbur d 30. M5 919 Maximil sstraße 4 7 p 3 Firma Wilheint Nodschinte, Konstrsttions. 2öh0, Flächenersengnisffe. Schutzf ist 2 Jahre, ange, r, A, Gutbit, Dampfseifenfabrik, nun ez Mul erregtter i eingetragen: Rr. . . Königliches Amtsgerichi. Funk furt, Main. (Ib2s harre, wen h, , nr le,, , Wlenhon:ů 300, zum 1 , e an ,, . , J , n , l Ciahinrcht scber ir 260 Volt / Amp. Rr. 4199. Firn Schaller * Aechtner in offen, Fabriknummern hol und bo2, Flächenerzeug⸗ . 3 , 6. halte . n kursverfahren. 15751 schaft in Firma „Gebrüder 3 , Landan, H falz. R 2055 , in dieser Ri . . hee . ö . ,, , .. 6099, , aß Vermögen der Rin ö Architekten Ge r ud S Ceil haber: w, , 2055 912 und ein. Linsenreslektor für Kleinbeleuchtung als Meerane, ein verfiegelter innschlag mit 17 Mustern 1. Marmeladedose Modell Nr. 6097. Marmelade leber das Vermögen der Firma van Ognen (Architekten Georg Seeger und Philipp Seeger) Das Kgl. Amtsgericht Landau, Pfalz. hakt über r
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März M ehschalter ausgebild ge et 29. März] 73 3 . . 191 ] z. Modell Nr. 610 2 Del gre ek wu Babel zu Boch . ,. 3 ö . 3 ; ꝛ⸗ g 2 ; BVrehschalter auegebilbet, angemesdet am 2. März ür? Vainenkleider, nd Ylusensloffe, GeschHsts, 1813. Vormittags g Uhr, y 3 ,, t , . 1 . gocholt wird Beute, am 31. Mär; hier, Gr; Cschenheimerstraße Jo, it heute, Mich, sas Vermößen. 17 der Sonhie. Gra, geb Nrn. 18182 u. 83, zu a geschützt als plastische 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkucsherfahren eröffnet. mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Grundler, Witwe des Möbelfahrikante un 2 us . iI UlGbeEsdhr r Df 2 * e. . 8 26 J 4 em Lo 8 6 .
1912, Nachmittags 4] Uhr, Fabriknummern 14 u. 159 go pig§ mit g33. Rfäch if Potsdam, den 1. April 1913. 1912, Nachmittags 4 25 nummern 922 bis mit 933, Flächenerzeugnisse, Schutz un n i e I E isse fi der ilwense uf ö. ; Frzeugnisse für ganze oder teilweise Ausführung, in Der Rechtsanwalt Hebberling zu Bocholt wird worden. Der Justizrat Dr. Theodor N ; Groß, ?) des Schreine 5, m 22 a. t td zum Der Justizrat Dr. Theodor Auerbach hier, ) des Schreinermeisters Johann Ludwig Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—
ffn 1 22 sr οununt 1 D . . 9 2222 * 732 * 712 önt i 2 l offen, plaftisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. rist 2 Jahre, angemeldet am 5. März 1912, Nach⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 3 . 5326 ö ; schů Fonkurs l zei f Bingen, den 30. März 1912. arcs Fk ühr. g z 2, Nach 3931 ieder Größe und jeglichem Material, zu b geschützt . Honkursb nn g ten ernannt. ztonkursforderungen find Zeil He, ist zum Konkursberwaster ernannf worben; Grost, ) der Josefine Albertine Groß, minde alters, Bestel ĩ öl s Gr. Amtsgericht. Jir' 450. Firma Gebrüder Bochmgum in ,, ö II 666] 94 gil e n , , sann, oder , . Austs⸗ his . K bei dem Gericht anzumelden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. April 9 g r mn jährig, Tochter des verleben ie nder, ,,, ,, gn, — ‚ 6 3 ,, ; ,. In das Musterregister ist eingetragen: ührung, in jeder Größe, in jeder Farbe, mit oder Fg wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung Anmeldung der Forde , f en Lan äà 6 . 6. z fabri⸗ uber die in den 5§5 132, 134 und 137 K.⸗O. be KErander burg, Larve. 1650 n, ,. ein denen, eke n n . Meustern Rr. gz. Noschützer Lo? llc sabrit Unger ohne hie ohhang auf 3 . Dangemelbet am des ernannten oder , ,,, Winch dr gidernf gen bie ann 27, April 1912. ,, alle in Landau, am 3 April zeichneten Fragen und ,,, , , Im Musterregister ist heute bei Nr. 225, Firma für Kleider- und Blusenstoffe, Geschäftznummern Schi Alttiengesellschaft in Roschütz M ö 26. März 19I12, NRachm. 12 Uhr z0 Mi valters sowie über die Restelluna ej an deren Ber . iftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter 114. Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Donnerstag, den 2. Mai 1912 Vormittags Genst Paul Lehmann in Brandenburg a. S. 13171 bis mit 13220. Flächenerzengntfs, Schug frist . , . en l , 9 6 9. . . ,, . Han 1912 . i 1 ne n n Bestellung eines Gläubiger. Ausfertigung dringend empföhlen. Erste Gläubiger, Tonkursberwalter. Geschäftsagent Seibel in Landau,. 3 Uu nr n, , , gem gg Ernst Pan naun in Brandenburg a. ver; . Ma 3575. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 14 Abbildungen Waldenburg i. Schl., den 27. Mär 2. aueschufses und eintretendenfallg üb im S I32 vers ma: Re piohlen, Ernte Gläubiger Bffener Mrrest ft er ketglldag neee (in zandau. 7 Uhr, im Zimmer Nr; 7611 des Justizgebäudes folgendes gingetragen worden: Die Schutzfrist fit . . K 5 am) 3. März ils, Nach, en wedeln 33 otjellin egen tände, Ceschs i;. ö Kgl. Anitegericht. ö der Gnkurzordunng . , . ö * ö. ö, J 4 . nh lnmmeibung an , Tul thofe r e jn i n ö vom 24. März 1912 ab auf weitere 3 Jahre für mittags 3 Uhr. nern 1875, 1858, 18851, 1891, 1827. 1938 nnn, n,, , nn, dnnn ,, m, ln, nalen inet, prüsnßge,, nnn zi 11. Mai 1312. Termin München, den? Aprit 1913. bie drei Schachteldeckelbilder zu Artikel bs5, 590 Nr. 41II. Firma E; Ernst Müller in er gzy 1933, 15934, 1955. 1941, ig4s 1514, Zabrze ; 0 36 n n ,. Forderungen auf termin: Dienstag, den 7, Mai E912, Por, zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung , , nen Amtsgerich und 620 verlängert. Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern plastische Gr eu nisse Schu frit 3. Jahre, ange, Im hiesi en Musterregister ist unter Nr. 3 am pe dem mi , , n,, ne, 1A Üihr, mittags . Uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, (ines Gläubigerausschusses am 27. Aprit 1912 e , . für Blusen- und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 67 14 e Erzeugntsse, , l gen Yeusterrer Ur. , . nterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Iimmer 10. Vormittags E05 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Ottweiler, Rx. Trier. (1582
zur 11 L
K. 3 S., ᷣ. 23. Mãärz 1912. ö 8 5 57 II5 919 5 7 Mm * 919 9 9 y . Yo 1 le Mo . h x . ö j . . ,, J n , , meldet am 2. März 1912, Vormittags 10 Uhr 30. März 1912 eingetragen worden; Der Uhr Allen Personen, welche e ? trsmasse Fran ; ai ; 3. . Königliches Amtsgericht. bis mit 75, Flächen udn fz, i frist 2 Jahre . . . . , macher Rudolf m dr n in Zabrzẽ . r . Sache in g ö. . , , , 9 ,. 1 ö. Tenn , , Ueber d , eren —⸗ kö 9 on angemeldet am 12. März 1912, Vormittags 111 Uhr. 9. h Avril 1912 z 9. , , , . , , ,, , , d, . ur Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz. Abt. 17. alle Termine im Justizgebäude, Zimmer Nr. 10, part. lleber das Vermögen deg Bäckermeisters und ö . h 6 ö 3 lag. , meg, den . Apri 1912. . zu einem Reklamealbum, plastische Erzeugnisse masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an 8 ö . Gerichts schreiberei des af. Ami seicht. . w j In das Musterregister ist, eingetragen unter J . e r, . Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 19 len Gemeinschulbner zu verabfolgen oder zu feisten, rnähin, iSi s] ELandatuni. k treiler vird 3 2 a n 83 ö. ö . . ö. . i. . Anm tägericht . r ⸗ i, , n,. ; j eilten, . Mank R , 3 z 3 ö 1. 384 O Uhr, daz Konkn fahrer . fer 32 Nr. 357, daß die ossene Dandelsgesellschaft Kü nner Blusen. und Kletderstoffe, Geschäftznummern 441 8ehmalkalden. Nachmittags 44 Uhr. . AUche dt Verpflichtung auferlegt, von dem Hesitze der ; ẽber dag Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer Das K. Amtsgericht Landstuhl hat über 1634 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der züchte. K Töbelmann in Erfurt bezügl, der, eingetragenen pig init 453, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ? Jahre, In das Musterregister ist eingetragen? ö Amtsgericht Zabrze. Sache und hon ö Forderungen, für welche sie aue meisters Wilhelm Liebscher u Milom a. H. mögen des Jakob West ich 6. 4 i aer anwalt Fuchs in Bitweiler wird zum Konkurg—= Muster von? e n e , eng isch und Hrn angemeldet am 13. März 1912. Nachmittags 5 Uhr. Rr. 174. Firma Harf Æ Veit in Schmal⸗ . 5 Berrlediung in Anspruch üt * ö. . 1912, Vorm. 11 Uhr 55 Min., das Polizeidiener in a , , mn l und verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis n, , Brintnal⸗ Sturmlaterne die Ver— , a, 3 Uh. Nr. Firm 7 . nehmen, dem Konkurs ster bis zum 22. Anrfs Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der . itt. 27 Uhr ' shnkümn erden jum en. Tr i bei en, , . , n. J zie, Ver. Rr. 41izsid. Firma Gæbrüder Bochmgnun in kalden, wei berfiegefe Umschläge mit zespz ä und D ,, ö bis jum 22. ApriUl: enter g det mä, berwlter ist der iel. hachhhitt 2. Uhr, den Konkurß ü,, i ef a. Schutzfrist auf weitere 3 Jahre an⸗ Meerane, zwei verfiegelte Pakete mit je 0 Mustern 17 Abbildungen von kunstgeschmiedeten Leuchtern z, Konkurse. . egal n sgericht n woch ö. . . n,, Konkurebermalter: Pöechtzinwelt rr Buchel! smesken, (ö. wird zur Beschlußfassung äber emeldet hat. für Blufen“' und Kleidersfoffe, Geschäftsnummern und jwar: J. Geschäftenummern 1090, 1001, 109 Ronldliches niger n Bocholt. . 9lz2. Erste Gläubigerv rsammlung Landstuhl. Offener Arrest ist erfaffen rück! unh des ernannten, oder die Wahr . ö ö. z . . . J ; . ; ö , ö. ; ⸗ n e , . und l gen eir 9 Prif nas . p z * A . Vent Urrest ist erla en. Frist zur ines z ⸗ z al ö v . 9 3 . K Abt. 3 Wel bis mit zd. Fitch hen he. Shui iet sos, jg, fh, ig, 15ri, idr, io, Alten. stont᷑ursverfahren. 16209 Bochum. Kontursnerfahren 1576 . J 3. . , JJ Kö l ; 3 25e . 3. März 1912, ĩ 5 1015 1017, 1018, 1601 2 02 022 eber das Vermz 368 erm e ö ne ,, , ,, 1216 K 10 Uhr. Offener Arrest und 1912. Termin zur Wahl etmnez anderen Rerrwwast eines bigerausschusfes und eintretendenfalls über mtsgericht ö Iahre, angemeldet am 13. März 1912, Nachmittags . 9 6 ö, . . 1 6. . . . 3 Georg abemeinschuldner: Kanfmann Alex Soeding in Anzeigepflicht bis 17. April 1912. st u . Desfe hi nn zur Tah etnes anderen Verwalters die im h ka n,, über HNõ. . k U227] * . ö. . ; 3, 1974. 1 , , , , ane iu Rihig n amn, n. pril 1912, Vormittags bochum, Hohenzollernstr. Nr. 11. Tag der Eröff— Genthin, den 1. April 1912 , tellung Lings, Gläubigerausschusses sowig über stande un zuglelch , . ö In das Musterregister ist eingetragen: ö 4115116. Firma Wagner G. Opitz in 1033, 1936, 1937, 1038, 1039, 1911, 1044, 196, 33 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet worden. Der ung: 2. April 1912, Vormittags 1II Uhr. Kon— Königliches Amtsgericht . , , w, dre, ,,. Rr. 1215. Porzellanfabrik Marktredwitz Meerane, zwei „bersizgelte Umjchläge mit je 60 1045, 1053, 10655, 1068, joo, 1071, 1078, 1083, Rechtsanwalt Friedrich Karl Korn in Alzey wurde ktöerwalter; Rechtsanwalt Sch arpenseel in Bochum! , 81, Allgemeiner Prüfungstermin am A8. Mai ar a ,,, Zäger Eo. in Rarktredwitz, in einem ver⸗ Mustern für Blusenstoffe, Geschäftsnummern 13947 1054, 1985, 1086, 11. Geschäftgnummern 193, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen dfener Arrest mit Anzeigepfficht biz zum 23. Aprit Sat. . 11591 , , n nie . 6 w siegelten Umschlag Originaldarstellung des Kaffee⸗ bis mit 13146, Flãchener / eugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, 1066, 1009, 1012, 1029, 1030, 1083, 1943, 1031, sind bis zum 20. April 1912 bei dem Gericht an—⸗ lz. Frist für Anmeldung der Forderungen bel Ueber das Vermögen des Gasthaus un , , , , . . , , , , T , J . r ö * . * 36 2m o . 9 P 9 8e ö 117 22 * 24 ʒ 6 . Vrg nn kzn gwndrs . nm, ü ö. 2 . ' 3 , . Un . 1 . 1 273 , 8 66 96 16 31 Köonkursmasse gebBßörtags (S , 6a] und Teeservices „Charlotte: Modell Rr, 174, her⸗ angemeldet am 18, März; 1512, Vormütags 15 Ühr. i953, 1056, 1057, 19568, 1079, 1089, 1631, 1ͤ0982, zumelden. Erste Gläubigerpersammlung und all— Bericht bis zum 15. Mai 1912. Erste e . Brauercibesitzers Emil Gitter zu giengers dorf Gerichtzschreiberei des C. Amtsgerichts Landstuhl. ö. 35 e nr el. K . zu Ren ; ; ö oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗
stellbar in alsen. Größen, plastische Erzzugn fe, „ir. alli. Firma. Hermann KRotrisch, in Muster für plastische Erzeugnisse, Schug frilt gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 1. Mai sriammlung am 25. Aprii LörE, Bormittags Kreis Glat, ist am 2. April 1812, Vormittags 11s, 116177 gegeben, nichts an den Gemeinschun EWchwcfrist! drei! Vahre,Fangeimelbet am 13. Mlätr; Meergue, ein verstfselter Uumschlcg mit 6 Maustern 8 Jahre ansemeldet am 29. Februar 1912, Nach! A 312, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter ind ühr. Allgemeiner Prüsungetermin n 3th s ühr, Konkurs erßffnet worden. Periwalter: Kauf. Ueber, das, Vermögen. der Auguste we: eben weights an gen Sehhein chill der zu hefabfolgen 15 IJ, Vormittags 8 Uhr. für Blufen⸗ und, Kleiderstoffe, Geschäftz nummern mittags 44 Uhr. ö zeichneten Gericht, zimmer Nr. J. Offener Arrest 1ot2, Vormittags E ÜUhr, Zimmer e, , mann Stadtrat Gustar Mihlan zu Glatz gen 6. Dornick in Leipzig. Alexanderstr. 7) fte füert, oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, don f F mrtagz gr ehlanfabrik Ph. Rofenthal zb5l bis mit so, Flächengrjeugniffe, Schutzfrst. Schmalkalden, denn. April 1913 mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1912. Bochum, den 2 mprif 17M“ Simmer Nr. 46. frist bis zum 5. Mai 1917. Gläubigerhers⸗ mur fee eines Sch uhmna ren geschüsts ,, Inhahbezin dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für Go., Attiengesellschaft, Filiale Kronach, in? Jahre, angemeldet am 18. März 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Großh. Amtsgericht Alzey. der Gerichtsschreiber des Kg lichen Amtsgerichts: den 27. April 1 912 KBormitta . . register nicht eingetragenen Firma! 3 . ö. 2 , , . Jus ber äche ghacsonderte Hefriedigüng stronach, in einem verschnürten und versiegelten 11 Uhr 10. Minuten. 4 Schwarzenberg, Sn chsen 1666 K Sczygiol, Amtsgericht zassistent sgerichts: immer 21. Prüfungstermin den . 1 . in Leipzig, Schloßgasse 7, wird! k. , . in Ansprich neben, dem Konkursverwalter bis zu Paketchen, die Zelchnungen der Dekore K. 392, Nr. 4118. Firma Gebrüder Bochmann in I . . Anklam. 15674 ; K Vormittags 8 Uhr, Jimmer 24. Sffer , ig, Börm stfagt II hör beg on, , . April 15. April 1912 Anzeige zu machen. * ; J 4195 35 wear . . 363 Pale jt 50 Muste In das Musterregister ist eingetragen: . . .. ö. 3 bord esholm . ; 1tttag ss r, Zimmer 24. Offener Arrest 21 * nittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht in Ott j . H 421, K. 4223, R. 432, Meerane, ein versiegeltes Palet mit ho Mustern Jr. 284. MUllgemeine Deutsche Aluminium⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz leber das * ö. z (157 7 mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1912 65t. Verwalter: Rechtsanwalt Vr. F. Sener Königliches Amtsgericht in Ottweiler. n, e zd, 1e, a3z * jc az6 d, in allen füt Blusch. und, Welte ftoffe, Geschãst nummern ae g' hir, gen, Je n, ni,. Reich in Ducherow ist am 1. April 1912, Nachm. zern . t mogen der Firma Chemische Glatz, den 2. i, r , , in Leipzig. Anmeldefrift bis nn 20 irn fl . RegensburzTfk— 12001 I . bis mit 153.5, Zlächen erzeugnifff, Schutz frist 3 e , . ter n , e, 37 2 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter, ‚tn ĩ ax Giche nterg in Molfsee bet Voorde ö Königliches Amtsgericht Wahl⸗ und n en, nn,, . 3. Mam * 91*. Das K. Amtsgericht Regensburg hat k Mlasut, Flächenerzengnssse, Schutzfrist drei Jahre, 2 Jahre, angemeldei am 25. März 1912, Nach 3, 4, Perschtosfen är ht aher nngenteidek Branfreiditektor Stzuck in Anklam. Offener Nrreß n genere e üpril 112. Nachthittage 1 Uhr, ö 6 Vormittags 1 Ithr. fene? Airrest 'n M4 Aut, Vermögen des Chen tntkeeere nr he l, angemelket am 14. März 1912. Vormittags 8 Uhr. mittags 43 Uhr, 28 n 13. Marz 912 Vocku ittags 16 Ubr 20 Peinuten. mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 12. April . 4 uro berfahren eröffnet. Konkursverwalter. Hans, O, Tay ern. Bekanntmachung. 2054] frist bs zm 1. Mai n mit ànzeig“ in Regeushairg am 36. r, . zac in ; ir. 1220. Porzellanfabrik C. M. Hutschen = Nr. 4119. Firma Schaller K Aechtner in ihn. 33, Dieselbe, 1 H ter Befestigung der 1912. Erste Gläubigerversammlung 5. April 1 Buchholtz in Bordesholm. Offener Das K. Amtsgericht Haag, Obby., hat über den Königliches Amttgericht Leipzig, Abt. IIA Ubt h Min., den enk eg erf n . reuther Akftiengesellschaft in Hohenberg Meerane, ein persiegelter Umschlag mit 1. Miustenn Har aten? an Alumin sumkechgeschirren dl zeten A912, Berm. RA Uhr,; allgemeiner Prüfung, 6. Anzeigepflicht bis 25 April 1917. Termin Nachlaß des Krämers und Regenschirmm achers . den? J. Aprst n bt. I1* , alte echt moet Gt, ür een bus. 4. d. Eger, in einem verfiegelten Kuvert 8 Blätter für Damenkleider, und. Blusensto fe, Geschãftt Y ten ir vplaftische . uff berschlofsen, Schutz, termin . Juni Eg A2, Borm. II Uhr. in hl eines Verwalters und Bestellung eines Michael Reichert von Gars am J. Aprit igiz, i — — Sffener ärrest ist ertasen. Hit ö ü e, mit 3 Klächendekorationen in Zeichnung, und zwar nummern gz bis mit öh, Flächen erzeugnisse, er. 3 6 1m ,, h. rn, log. Bor,; Anklam, den 1 April 4912. , lgerau chi ses sowie allgemelner Präfungs. Nachmittags 49 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs“ 1 1616] der k 33 en , rie Nummern 5524, 19325, sossä6, 15327, 15328, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. März 1912, e ,, tg en ene . Königliches Amtsgericht. , n, . Mai 1912, Mittags 12 Uhr. rerwalter Nechtganwalt Lang in Haag, Sbby süebet zar Bermögen des Fritz Sesse, Inhabers 151g. Kermin zur ö . 15325, 15330, 15351, 15332, 19353, 19334, 15335, Nachmittags 4 Uhr. , h Eich mw nrzen berg am 2. April 1912 . ordesholm, den 2. April 1912. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Änmesdung cines Tischlerei, und Zimmereigeschäfts unter und Bestellung eue Gr d lle ö 16356, 15357, 15355, 15333, 15546, ibz47, 15348, Nr. 4126. Firma F;. W. Wilde in Meerane, z ae Hrn s An fe rricht ö. t orlin. 1629 Königliches Amtsgericht. der Ronkate sordernngen hin 20 M rilt tz nnen zer im Pan delgregister niht zingekragenen Firma tag, den 25. April n mE“ ,, lege. söß4h, 15357, bzb, 15353, 1536553, 19350, 163658,ů ein versiegelter Umschlag mit 40. Mustern Jür , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Charlottenhurz. 1584 ur Wahlzeines anderen Verwalters und Besteslan Albert Hesfe, in, Leipzig, Waldsir 4 wird heute, Ziimer Nr. 23/1, i n,, . 16333 15366, 1636z!“' und Ibs, im ganzen oder Blusen.⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnunmern 756] Stuttn art Adam (Firmg S. E S. Adam) in Berlin, lleber das Vermögen des Kaufmanns 6 eines Gläubigeraueschussez sowie aligemelner Prü. fung; April i912. Mittags gegen 1 lihr, das Ken. an Montag, den 8. Mal 912 k teilwesse, in je wedem Material und in jedweder bis mit 796, Flächenerzeugnisse, Schutz ftist ? Jahre, F. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Terusalemerstraße 17, Wohnung: Charlottenburg. Sternberg, Wilmersdorf. Parise , . i F fungstermin am 309. April 1912, Vormittags fursberfahren eröffnet. Perwalter; Jtechtzanmwwalt Dr, Sz ihr, inner Nr. sa,, , Fe'rmntttags Aunführung, ! Fläͤchenerzeugnißse, Schutzfrist, drei angemeldet am 25. März 19ia. Nachmittag 3 Uhr. In Das Mustertcgister würde hrutz eingetragen: Schlüterstraße 79, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, vor achmittag 123 Ühr be , ,. . 2 hene 8 Ühr. . 0 Heinemann in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 20. pril Gerlchteschtelberes Fes K. Amtsgerichts Jahre, angemeldet am 15. März 1912, Vormittags Nr. 4121. Firma Karl Merzky in Meerane, Ju Nr. 2455. Die Firma Wilh. Preuner, hier, dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Charlottenburg dag ö, , . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts , Wable und Prüfungstermin am 4. Mai ,,,, . J 8 Uhr. ein Herftcheltef Unschlag mik? Cem Master für ba bezüglich des HMödells für , Fingerrinjg' au Konkursberfahren eräner. — S4 R. S6siga. = Ver, ter, Naufnann Artium. , . Radermacher, K. Sekretar. 141, wermittags 11 iir. Offener Ärres Shgreidznit:n . za 1221. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ PBlusenstoffe. Geschäftsnummer 1100, Flächenerzeugnis, edlem und unedlem Höetall, Fabrik. r. 38334 die walter; Kaufmann Schönberger in Berlin, Runge⸗ Y. , Jorkstr. 7I. 1a t , . eln Berlin r , . . mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1912. Salcber, da. Vermzgen des Schtossermeisters reüther Attiengefeüschaft in Selb, in (inem ver. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 29. März 512, erlängerung der Schutz tit um weitete ? Jahre straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforbe= konkarzforderungen und offene , m , leben em gen m s. 1579] Königliches Amtsgertcht Leipzig, Abt. II A Hermann Kluge in Schweidnitz ist heute, igen und offener Arrest mit Anzeige— Konkurs nerfahren. den 1. April 1913. ; Nachmittags 56 Ühr. das Konkursverfahren eröffnet
siegelten Umschlag ein Blatt mit Flächendekoren, Nachmittags 43 Uhr. beantragt am 15. März 1912. rungen bis 3. Juni 1912. Erste Gläubigerversamm— Ylicht bis 23. pril 1912. Gin a. . . 3 ö ia ⸗ ü ö 5 ig . 256. Ap 912. Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Kau manns F ederik , e, g. m e nnn, , , in jeder Meerane, am 1. April 1912. Nr. 2762. Firma. Wilh. Preuner. hier, lung am 24. April 1812, Vormittags 10 Uhr. ukshrüfungstermin am 3. Mai 912, Vor Hanfen Jensen in ed , n In . * G aber slehbe n. wars leber das Vermögen der
1 :
! 1
2 . 1
11
1
5 h
9
2
)
) )
28 t 8 1
Fabriknummein 1484 N, 1485 N, 1486 X, . * , 56g f ; 1 , as Königliche Amtsgericht 7 Modelle für Fingerri Fabrik⸗N 027, 1051 üf * Tuli 6 mittags M . . [Iß18) Wilhelm Spaeth in Schweidnitz ernann Frist zu Farbe und Größe, auf Porzellan und jeglichem Das Königliche Amtsgericht. 7 Modelle für Fingerringe, Fabrik⸗Nrn. 1027, 1951, Prüfungstermin am z. Juli 1812. Vormittags mittags ER Uhr, im Gerichtsgebäude Snnr? 9175 NePhrmiftn e n, . K Firma C Snͤ⸗nne ) Shaelh in Schweidnitz ernannt. Frist zur Material, Flächener cugnisse. Schußzflist drei Jahre, — — ,, , , , Baal bmtese e sördeß Ezndufs Cöff net, Gefit schaft mit bet arne Sh, ecke, Mweltgng, e, en erlernen, bits demie angemeldet am 24. März 1912, Vormittags 8 Uhr. M. GIadbach. . 1660) schlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ straße 15/14, III. Stod werk, Jimmer os / 10s. Offener Charloftenburg den ö. K ᷓ ö 9 k 1. Y , . . Daderg Papierwaren u , n n m 1 1042. Erste Slů bigerversammlung den ZX. Ayr Nr. 1222. Carl Schuhmann he , n, In das Musterregister ist eingetragen unter gemeldet am 1. März 1912, Nachmittags 5 Uhr. Arress mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1912. er Gerichtefchreiber des Kön gilden in tsgerichts ö In Ai ö. ö rte Leihzig, Hereresteinneg ls, wir . April . t ,, zu A 2 . segelten Kuvert e Ab⸗ Ir. 36. irma Alb Hol i M.⸗Gl N 2763 ĩ V inig 8 de⸗ B 2. ; , , AmlIsgertchts. Ylaubigerversammlung un allgemeiner zrüfungs⸗ 9157 ,. wr , ,, , , . 6 rüfngstermin den 12. Mai A812. Vęrimitt e n Arzberg, in einem versiegelten Kuvert ein Nr. 1436 irma Albert Hohf in M.⸗Glad⸗ Nr. 2763. Firma Vereinigte Chocolade⸗ u. - - 912 j ch . ö 36 912 mittags deen 15 j ö ; n den E 7. Mai 912, Vormittags i rz 9⸗ r sieg Firma A h d F 8 h Berlin, den 1. April 19.12. Abt. 40. termin am 8. Mai E9E2, Vormittags AI ihr. . lach ttagb gens sö-llhtt zas Konrs, zo lit, im Jimmer zr Offener i 1 perfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Ar 71. Aprit 1 J
schmitt ves Bekors 1077 Veilchengirlande mit grünen bach, Umschlag mit zeichnerischen Abbildungen vor 8⸗F i F. O. * Ei ̃ . . 4 66 schnitt des Bekors 1077 Veilchengirlanze g ach, Umschlag mit zeichnerischen Abbildungen von Bonbons Fabriten von C. O. Moser d. Cie. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht; charlottenkbun . 85 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 26. April 1912. Göottfchalck in Kenn, * ch i685) ri 1ꝰ1I*. Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Wahlterinin:
Blättern, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre,ů 1 Muster Maschinenänderung, nebst Erläuterung * Wilh. Roth jr. Gesellschaft mit beschränkter Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. lieber das RVernt ß) Hadersleben, den 29. März 1912 . 3 . ge Haders en. den 29. März 912. ) 5 w . 8 4 reid Inh. Se Vermögen des Tapezierers und ö . am 24. April E9EZ. Vormittags LA uhr. . .
augemelbet um 25. März 1912, Nachmittags oz Uhr. dazu, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist Jahre; Haftung hies; ! Modell für. 1. Schokglade denk: gar rer Mint s de ie, , e urs Martin Lewinsohn in Charlatten königliches Amtegericht. Anmeldefrist bis zum 3. Mat 1912. Prüfungs zum 58. Mat 912. PVrusungs⸗
1 11 11 16
Hof, den 31. März 4902 zn meldet,. ein 29. Februar 1912, Nachmittags münze, Fahrik-⸗Nr. 3199, in verschlasscnem Umschlag, Herlin-Sehäzneperg. libßhl urg, Neitelbeckf I 1 * 7 * . 9 ö M 26 16 27 3 . 3 ö h 1 Ie ecks 6. 24 M . 7 w * 11. ö 8 5 Corr. 7 . J 8 Wem ĩ J Kgl. Amttgericht. ; 5 1. . . plastisch. Grzen ghis Schutz rist 3 Jahre. n , Konkurs erfahren. vn Königl 6 . ist heut nachmittag 2 Uhr Hadersleben, Sehies wig. [ibo] termin; am 4. Mai 1912, Vormittags e, . . , 166 ir. 1435. Firma Peter Irmen in Korschen⸗ am 5. März 1912, Nachmittags 4 Uhr 30 Min. Ueber das Vermögen des G ändlers nh gn, Umtßgerichl Charlottenburg dag Kon n = J , Hime feet Kere n är d nn, nn,, n ne me,, Kötz schenkbroda. 1655 broich, Umschla it Muste J J 2764 F Wilhel Juli X ; ' 9 es Gummiwarenhä ursberfahren eröffnet. Verwal 66. j ⸗ Konkursverfahren. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum eber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm In das Musterregister ist eingetragen worden: ' ch uh ag mn Yeultern e r en, Nr. 2 sz n 3 6 h 9 eufel Reinhold Wendt, Inhabers der nicht eingetragenen lichen hier pern e rwalter; Kaufmann Din. Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Knud 1J. Mai 1912. 1 er.
— ö. ] ꝰ 1 . 5 9 rr 3st 8) 72 1 73 72 2. 1 9 ? 9 3 94 234 z . 2 z or 562 n 51 IIb. A. Fris z 2 31 ö 2 J i 5 ; — ss M königliches 8 ; e ö 2 . 6. .
r. 25 Firma Union Werke, Gesellschaft mit w , gie, e ln, Dessin 300, zol, J3o2, hier, ] ö für ni ichen. C unnhigurt., Firma „Steglitzer Gummiwme renhaus Reinhold der sighturzftrne hl r. n a. Frist zur Anmeldung Egede Jensen in Hadersleben ist am 29. Mär; Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA Drogerie Wilheln Weigelt! t heute, Por⸗ beschrünkter Hastung, Metallplakate⸗ und e ö , n n ,, a, , Ech g gere , n , lachen , . zu Steglitz, Schlofstraße j lo wird heut, nr h l ern n ihn. n, rtl, mit An- 1912, Nachmittags d, 30 Uhr, der Konkurs eröffnet den 1. April 1912. 2 mittißs 14 Utz. daz Konkurspetfahten, eröffnet ᷣ h,, / ; 4 2 Jahre, angemeldet am März 1912, erzeugnis, chutzfr Jahre, angemeldet am am 1. April 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtz— imd Hen dis ö. April 1912. Glöuhigerpersammlung Verwalter: Auktionator A. M Jensen in ĩ ö ,, Blechemballagen Fabrik in Radebeul, ein ver⸗ Mittags 12 U . 19 öᷣ 368 ö 161, B 99s hr, da ld Prüfunggtermi ‚ ö ö lung Verwalter: Auktionator A. M. Jensen in Haders⸗ Leipzl vorden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann
ö r n. gi mn, igfe' e h nitlags Uhr 0 Min. perfa ren öffnet. Der R August nit lsungs termin am 2. Mai E912, Vo be , , ,, , . . ö ei p zgIg. i619] Seinrich Wesfe in G a. 36. steaeltes Paket mit einem Blechplakat Schloß , 2 . ö , *. 3 ; n eröffnet. Der Konkursverwalter Aug! littags EG UR 6 3 1912, Vor leben. Anmeldefrist bis zum 25. April 1912. Erste , NRNeemz 3 1619) Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur ,, ,, nr seesmn ,n, n,, ,, , JJ , .
ce rr , , d srist?“ . Muster Poliertu ai . 30 Muster, zum Konkursverwalt zforderungen z ꝛ ; reppe, Zimmer 47. rm dm G. n n, n ,, , . h, geb. Sparmann, Inhaberin eines 1912. Erste Gläubigerverfammtlunng den 26 April — 893, S 3 Jahre, angemeldet am rr, , . n . J z 2 er, : alter ernannt. Konkurtzforderung ha 3 termin am 6. Mai ESI2, Vor de Schni äfts ,, u g 3. 8 f Uhr 66 f Nr. 33, versiegelt Flächenmuster, Schutz rist 3 Jahre, und jwar für 9 Tischzeugmusten, Fabrik Nrn. 67, sind bis zum 20. Mai 1912 bei dem Gerichte an⸗— Der r olten burg. den 1. April 1912. Offener Arrest mit . ,, ,. m 2 j wan ,, ,, nenn, Her mnlte gs. 39 . ö . ö. 4. März 1912, h , , . angemeldet am 23. März 1912, Vormittags 11 Uhr 157, 174, 236, 227, 328, 372 bis 374, H Handtücher⸗ zumeld ö 5 sper die erichteschreiber des Köni lichen Amtsgerichts , g , . e n n, April 1912. Gohlis, Aeußere Hallesche Str. 108, wird heute, Prÿfunästermir n ag , m m, i gn den er Kötzschenbroda, am 30. März 1912. 5 Minut g ⸗ Fabrik⸗N 653. 722, 733. 773 f zumelden. Etz wird zur Beschlußfassung über d 9 glichen Amtsgerichts. Hadersleben, den 25. März 1912. am 1. April 1912, RNachmi z ,,,, Könlgliches Amtsgericht 5H Minuten. . muster, Fahrik⸗Nrn. 69. 722. 23, 773, 312, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Abt. 40. Königliches Amtsgericht n 1. Avril 1812, Nachmittags gegen 6 Uhr, das mittags A0 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest önigliches l . . M. Gladbach, den 1. April 1912. 16 Bettwäschemuster, Geschäfts⸗Nrn. 26!, 330, 342, anderen Verwalters fowie über die Bestellung eints orn. Be , n Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann mit Anzeigefrist bls 25. pril 1512. fa, . Lengenfeld. Vo gti. 1656 Königliches Amtsgericht. 3. 1606 bis 1669, 1846 bis 1848, 1869 bis 18354, in Gläubigerausschuffeß und eintretendenfalls über die bar K. Amtsge Mann un e., Kronkursversghren. [1613 5 Tipymann in Leipzig, Ferdinand Rbodestr. 23. Schweidnitz, den? Ari i517 In das Mufierregsster ist eingetragen worden; . verstegeltem Palct, Flächtnerzeugnifs, Schutzfrist im lä) der Lonkurzorbnung dezeichneten Gegen fände Huhrmacher hieterg 6, Bermäsen, des Ws litatesfenhändters mhle it, bis un mri geb un ,, . 2. . r n, Ee n, oner weiss nach. . i661] 3 Ja re, angemeldet am 7. Marz 1912, Vormittags auf den 30. Ayril 1912 Vormittags LI Uhr, a Lprll 1912, Ko 85 k J. ,,, . i Tiff ter , ö. ; 1 362 2 . ; . ) g , . ö in Lengenfcid (Bogti.), ein offenes Paket mit Im hiesigen Musterzegister ist eingetragen: 11 Uhr 309 Min; und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auß mt. K nnen, e, e, ed gnnd hl, ,, umihr s Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zun ,,,, . e, d el, , , , 51 zi 36 He ig , r etz. Fijma Wilhelm Julius Teufel den 4. Juni 92 Vormittags 107 Uhr, ö n. Offener Arrest ist e ae mg Göldner in landstraße Nr. 92, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, 1 Mai 1912. . . „Konkursverfahren. , g, n,, h, . ve h its 6. i n ,, Mode fer 1 Derarehalterkorfeit, Fabrik. vor dem nuterzeichnelen Gerichte Immer hs Termin . 3 April 1913 K 4 ö. t Anzeigefrist Konkurs erbffnet. Verwalter: beeidigter Bächer⸗ Königliches Amtsgericht Leinzig, Abt. AL Ar, Ueber das Jermögen des Mühlenbesitzers Karl J n f, Fee len, Por langegenssanke mit Verzierung, Fabriknummern Nr. S800, in Abbildung dargestellt, in persiegeltem anberaumt. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis erngtte nin zur WVahl eines anderen revisor Julius Jelges, Raboisen 163. Offener den 1. April 192. Ternhel zu Babenhausen wurde heute das Kon⸗ 13 ühr. Deter 21 und 216, iz. znei Blatt Photographien ümschlaz, plastische tzenghtz., Fe nntzftist z Jahre, ium z. Älpri. dis; äentaß; ber ä en ü done,. , 3. GJ Lengenfeld (Rogtl), zen 14. März 1912. mit 32 ,, , 6 am 5. März 1612, Nachmittag 17 Uhr Der Gerichtschrelber des Königlichen Amtsgericht? . Tst e nnd n, der Won kur e m,. n , . 1 err hr n we dn , e ,, mn, m. j önigliches Amtsgericht. 3412, 3413, 3270, 3390, 3392, 3395, 3398, 3418, 45 Min. a, , f, h e , , n,, ,, Erste Gläubigerversammlung d. S ð z Milomwéti n Mar n h an,, n,. . Berlin ⸗ Schöneberg. Abt. 9. Uhr. ia, g, den 18. Mai 1912. Abends I. Mai d. J., Vorm. EI Uhr. ö , ,, . Milgmagti in Marg onin bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den wlemeiner Prüfungstermin am Samstag, Prüfungstermin d. 26. Juni d. J.. Vorm. das , , ,, . April 1912, Vormittags 81 Uhr, Freitag, den 2. Mai E9I2, Vormittag Ghzunges Juni 1912, Vorm. 9] Uhr, in 10 uhr Juni d. J., Vorm. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkürsver; J Ühr“ vor dem üunterzeich 6 a em ! 66 99 i O Uhr. re on sarsberlahren ers sffnet worden. Konkursber⸗ 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offer ö Am sgerichte j Dantuurg, den 1. April 1912 f it , un Margonin. Anmelke, Arrest bis 275. April 19 12.**“ . . oichreiberei des K. Amtsgerichts Eber Bag Amthiericht. 26 . rist bis 30. April 1912. Erste Gläubigerpersamm. Selige Dessen, den J. Apr des K. Amtsgerich ru. Das Amtögericht. Abteilung für Konkurs t ö läubigerdersamm. Seligenstadt, Hessen, den 1. April 1912 gericht. A g für Konkurssachen. lung ur J t Prüfungstermin am : ĩ Großh. A d sach g und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai Großh. Amtsgericht Seligenstadt.
chweidnitz, in Firma „Hohenzollern⸗
rs und Beste mne Gläubiaerausfchuss Urres it Anzeigefri ; d Bestellung eine; Gläubigerausschusses Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April d. Is Margonin. Bekanntmachin 9 16431 XVS. . 2 J xs. d= 3