1912 / 85 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* * hann ) . ; . 242 3stor beschränkter Haftpflicht in Bamberg: Jo Thermometer- und Glas— Stęin paeh-Malnenner . 190921 J. Zu der Firma Hermann Tröster * Cie., 9 Torgau. 2350 ö 1911] 16 hohle Eisen 600 , 19 gerade Hobeln 1900 , Genossens aft 5 ! orstand ausgeschieden und für 6 f 8 i Che, G 9 3652 wies had en, elsregister B Nr. 32 ist henie bei 10 Hobltehlhobeln 1g 0 , 13 Nundhobeln 1390 4. Genossen scha 1 tsre gist er. Dütsch ist aus dem Vyrstar g

en instrumentenfabrik. Das Stammkapital beträgt In das Handelsregister A ist bei Nr. 94, der sellschaft mit beschrünkrer Hastung. Sitz er H Abte e It der K. Wagen⸗

8 pile ra 8 h . l 3 In unser Handelsregister Abteilung A ist! heut u unser Hande ieh! ; schmteh n 3g . n an Ben n ü,, beste der l 23 Dugo Stinnes Gesenfchaft mit be b. Schmiedeeinrichtung: 1 Feldschmiede 50, 09 , alten, VM est. ale! wärtergehllfe Heter Hir bend in Bamberg.

. 000 ö Geschãftzfü . er sind: ä Ter Kaufmann Firma Wachenfeld R Gumprich in Schm. al⸗ Stuttgart: Durch Beschluß der Gesell ter beüß der unter Rr. Sl eingetragenen offenen Handels der Firma . 1MWerkbank Schraubstock 30, 00 ÆS, 1 Lampe 2,00 5. 12 in das Genossen . mann, 2) der Fabrikbesitzer Friedrich kalden Zmweign lederlafs ung in Steinbach⸗ ber sammlung di m 26. Mär; d. J. hat sich die gesellschaft Torgauer Da mufbrauereien Par ; chr unt tter Haftung mit dem Sitze in Mülheim⸗ e . ban zraubstoch, . . amre⸗ 9 = . Ein getragen am 25. Mãrz 1912 n das enossen. Bainberg, den 2. April 1912. Bahmann, 3) der Fabrikbesitzer Bernhard Spindler Dallenberg, folgendes e ugettagen worden; H. eli han aufgelöst und ist in Liquidation ö tuschke . Jacobitz in Torgau eingetragen 1 . . Zwiin miederlassung in Wiesbaden 1 Ambos bo 90 A6, 7 Zangen 260 46,2 Dämmer sch af n gl ster 4 Königl. Amtsgerichts in Altena 7 Amtzgericht. in Stützerbae 3 Gesell schaftsvertrag ist Die dem Handlungsgehilfen Eugen Häußler in Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer worden, daß die Frau Klara Partuschke, geb. Bölt. . , en worden: Die Prokura des Otto Schmid 6,90 6, 1 Stempel 2.0 6, J Kreuzbohrer 1-00 ., i. W. zu Nr. Altenager Volksbank e. G. 7 am 2. März 1912 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ Schmaltalden erteilte Gesam tprokura ist erloschen. Dermenn Tröster, Obstgroßhändler hier, bestellt. in Torgau als persönlich bastender Gesellschafter in ent . De ö. Faun ann Paul Uter und dem 9 Feilen 27.70 M6, Nummern 19 1.46. . m. b. H., . —: Moritz vom Hagen und mar reuth. Betauntmachung. (19571 führer KRaufmann Arno Bahmann und Fabrikbesitzer Dem Handlungsgehilfen Max Gumprich in Zu der Firma Josef van W . in Stuttgart: die Gesellschaft Eingetreten und Frau Mat thilde ,. Max * deters, beide zu Harburg, ist Ge—⸗ . Sonstiges: 49 n rn g schixte a0 90 , Wilhelm Dengenscheidt sind aus dem Vorstande aus. In das Genossenschaftsregister wurde eing setra en Friedrich Bahmann und Fabrikbesitzer Bernhard Schmalkalden ist Prokura erteist, sodaß er die Firma Die offene Dandẽlsgesell liche hat ihren Sitz nach Jacobitz, geb. Landsperger, in Torgau ausge en n rg in der Weise erteilt, daß ein jeder in 1 Steinwagen 3. O90 ς, 1 desgl. . 6, geschieden; die Geschäftsanteile sind von 190 6 auf 1 Wasser leitung sgenossenschaft Grafendo⸗ Spindler ist allein für sich berechtigt, die Gesell⸗ allein vertreten kann. Frankfurt a. M. verlegt; Cree, wird daher schieden ist. ö. in, keinschaft mit einem anderen roku ꝛisten die Ge⸗ 2 Teufel 100, 0 s, 3 Wtiden 16 36 . 3 Stein⸗ zh6' „S6, die Haftfumme für jeden Anteil von 206 brach, , ,. Geuossenschaft mit un⸗ schaft zu vertreten. Andere, später etwa eintretende Den Dandlun ge ge hilfen August Militzer in Zella hier gelöscht. ö ; Torgau, den 29. März 1912. n,. zu vertreten berechtigt ist. karren 13890 S6, 3 Schiebkarren 12 , , 0 . auf 3060 S erhöht. beschränkter Haftpflicht. Die Vertretungs⸗ Geschäftsführer sind jedoch nur nach Maßgabe von St. Bl. und Außuft Höllein in Ed nente d ist Zu der Firma Kaiser Port in Stuttgart: Königliches Amtsgericht. . Wiesbaden, den 35. Maͤrz 1912. latten 32, 900 , 35 Winkel 9 . . Pickel 6 9) 0, 2 781 befugnis der Liquidatoren ist zusolge Beendigung § 35 Absatz 2 des Maichsgesetzes betreffend die Ge⸗ Gesamtprokura erteilt, sodaß jeder von ihnen berech. Die offene Handels gesell schast hat ihren Sitz nach . ĩ . Königliches Amsegericht. Abt. 8. U großer Winkel 400 M6, 32 neue Feilen 1,29) 6, AIzexy. oe g, , , ,, . de L ide lten Ile chen sellschaften mit heschränkter Saftung zur Vertretung tigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem drinrn berg verlegt; der Eintrag wird daher hier Traunstein. Bekanntmachung. 2462 1 2 Sägefeilen 9,60 6, 31 neue Sc, ise . , In unser Genossenschaftsregister wurde bei . 5 Konfumverein Hohenberg und Um⸗ befugt. Die Gesellschafter Friedrich . und anderen Gesamtprokuristen der Firma zu vertreten. glg scht. Firma: L. Vonderthann Sohn in Berchtes⸗ Wittenberg, n, Malte. 1913] 20 neue Schlageisen 8oh , 19 Feilen zo „, „Spar und Darlehengkasse e. G. m. u. H. gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bernhard Spindler bringen außer Leistung von Steinbach⸗Hallenberg, den 30. März 1912. Zu der Firma Müller Berger in Stuttgart: aden, Prokura des Johann Nepomuk Vonder— WVDie im Hanzelsregiste A eingetragenen Firmen: roter und weißer Schellal 450 6, Feuerkitt zu Flonheim folgendes eingetragen; . schräntter Haftpflicht, Andreas Wiedel und apitaiein sasen als Cn e auf bas Stammtapi al Röniglichez Amtsgericht. Die offene Handel sgefe 1schaft e c ng, i thann ist erloschen. 165 G. Thierig vorm. Wilh. Schlag in 65 6, ; e n 9. n, 3 Dugch . der 86. . deem Nitolaus Burger sind aus dem Vorstande eg , 400 , 1 Schrank 1000 fen 2000 M, 17. März 1912 wurde an . geschieden; dafür neugewählt: Kießling, Johann,

ein i 1 ihre Anteile an em Ver mögen der zur Auf⸗ K 6inki inft der Ge sel lscha sfte 5 aufg ef gst io X; 1 Traunstein den i April 1912. U tt iber 9 . . 998 1 60 IU gi 1 die F5lrma ist . J 9 28 . * 1 ' git en * 8 . 1. NMX * 85 5 —m 2350 J K. Amtsgericht Registergericht. Mr. 16 8. Weber daselbst, 2 Reißschienen 2, 00 „½ , 1 Winkel O, 40 16, Wasser⸗ Wilhelm Körper der Otto Koch in Flonh in den Landwirt n he i er als Geschasto futter, Kraus,

sösung gelangten . Handelsgesellschaft Stützer⸗ Stettin. . ,, , R- 18 . ' hle h ö

bacher Glasinstrumentenfabrik Bahmann C Spindler In . /. andeltregister B ist heute bei Nr. 48 Den 1. April 1912. uchel , 2353 Ir 23 Da mpfziegelel Rudersdorf und Kohlen. wage 350 s, Kittmmehl th fen, 2b. „s, Vorstand gewählt. Johann, Weber daselbst, als Schriftführer.

in Sti kerze nach Maßgabe des Geselsschafts⸗ (Attiengefellschaft in Firma „NMorddentsche Credit⸗ Landrichter Pfizer. 3 e 8a, st . J . grube Hermine B. Röbbelen in Rudersdorf, 1 Handbesen 0,50 MS 1 Stuhl 2,90 ö 2 Bun Alzey, den 28. März 1912. . Koͤnf umverein Enchenreuth, eingetragene

vertrages. Diese Einlagen sind zum Werte pon zu⸗ gusta ll in n ige e,, . Pr. mit Zweignieder⸗ ö. 3 c ö . . . r n, ,. ee . l 96. A. 1 . ö Rr. 26 J Hugo Kirchner in Wittenberg, Stahl 80,00 M, 1 Stange Stahl . 69. M6, I Rolle Gr. Am itt cgeric cht. S cuof en chaft mit bes chränkter Saftpfl icht.

sammen 00h zwanzigtausend Mark, von welchem lassung in Stettin) eingetragen: Dem Eugen Huhn Stut ge, , , 1903 ö * hal . . . ie 6 1. Tuchel ir I55 Bugo Hannemann in Wittenberg, Schablonenpapier 390 „6, 5 Zent ner Schmiede⸗ ö ö 2375) . hornheir m au dem Vorstande ausgeschieden;

Betrage auf Friedrich Bahmann und Bernhard in Königsberg, dem Hans Reich in K dnigsberg dem Amtsgericht , n. Cannstatt. ind Als Juhaber Ter Fabrikbesitzer Carl Zielke m Ar zi Max Wagner in Wittenberg, kohlen 7,50 Sc, 5 Graniteisen 200 6, 3 kleine Aschaffenburg. Betauntmachung. ) g Gef 29. lhrer neugewählt: Schramm, Johann, t a Darlehenskassenverein Urspringen, einge als Heschäste führer ne ;

9 * . . 8 ö 2 1 s 9 * 3 5 a * 3. 2 z F544 A 3 4 ( ade ) 2m . *. *. 17 . 26 4 ö Spindler je lo do jehntausend lan ntfallen, Lelmut Sp iel in Danzig und dem Richard In ö. Handelsregister, . für Gesell schaftz⸗ lbb. Tuchel eingetragen worden. Nr Elise , , . Wittenberg, Hebeisen 4,50 S, 1 Lampe 300 , 400 Ab⸗ und unbeschrüntter Weber in Enchenreuth. angenommen. Bekanntmachungen 6 gHes chen, Schubert in. Danzig ist derart Gesamtprokurg für firmen, mn , mm wär 1912 eingetragen die 9 e m Consum⸗ und Sparver ein Markt⸗Schor⸗

ĩ f vurde 29. M Turhel, der ,, . te zul 2Augzust Richter in Zahna, Alnmeldezetktel 400 6, 1 Blechschere 1,0 „, tragene Genossenschaft mit zrür die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern erlassen diejenigen . en, welche Nord Firma; D Deutsches dux er Bri 9. Syndikat, Königliches Amtsgericht. Rr. 344 . 6 in Pratau, 4000 Arbeitszettel, 37,50 „ο6, 1 Schmiedebaracke . in , , ,, . Vorsta , gan und Umgebung, eingetragene Genossen— werden müßsen, erfolgen durch den Reichtanzeiger. deutsche Credttanstalt“ ohne Zusatz führen, erteilt, Gesellschaft mit ker les Daftng,. in Vim, Donau., K. Amtsgericht Ulm. J . 9 Rr. 33 Gustar Schneider in Priestnitz 190.00 4M, 1 NUlhel tebuide bob o0 6, . orenz Ghehalt ö , wn , En in schaft mit besch chr aꝛufter Haftpflicht. Konrad Schleusingen, den 30. März 1912. daß jeder in Gemeinschaft niit cinem. Vorstande Verlin, he n, ung in de l. In das Handelsregister wurde heute eingetra agen iind en ultschen. J Boo oo M, 1 Steinhe nf, 1500600 große it. den ö. zieh iel Seubert in lurspringen igermann, Mar lin Angermann Michael Rupprecht . Eönialiches Amtsgericht. mitgliede oder mit einem anderen Proluristen ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung guf Grund 3. Abteilung für Ein; elfirmen: . Wittenberg den 1. April 1912. Hebeisen 600 , 1 Anschlußgleis . h. 1 Um- den Vorstand . ; 6 chr pfer, Ludwig, aus dem Vorstande aus⸗ J 3 6 . . tietungsberechtigt ist, einschließlich der Veräußerung Gesellschaftsvertrags vom 25. Fehruar 25. März 1899. J 86 e ul Ron eli ches Amtsgericht. wehrung 30000 M, 1 Brunnen 100,00 „S, 1 Feld⸗ Aschaffenburg, den 1. April 1912. J 63 gemahin. Hahn, Johann J., Schmölln. S.- A. 2344 und Belastung von Grundstücken. Gegenstand des linternehmenß ist die Fabrikation, 1) Die Firma Nichar nderle in m. ; . hn. 30 66. K. . geschi den; dafür . ugewaäh , rt, In das Hand elsregister Abt. A ist heute bei Stettin den J. April 1912. die Verwertung, die Auss stellung und der Verkau haher; Richard. Enderle . Kauf: ann in Ulm.. witten ben g, Rz. Halle. 1914 ,,, 2) Werkplatz Wimmeng u. k 19551 Jabtitatbeite ö 93 . . aach. h 2 e rin. Nr. 159 Firma Vogel G Co. in Schmölln ö Königl. Amts geri icht. i, bon Glas, Elektroglas, prismatischem Fenster⸗ und 2 Zu der Firma L; Kahn in alm: Die Firm Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 35 a. Schmiedeeinrie 9 in ĩ Blasb alg 80,00 An shu. Bet guntma h ung. , . 3 66 . 6 2 6 d . ie gen⸗ . ö ist infolge Heschäfttzan gahe er soschen. verzeichneten Firma Gust. Theermann in Witten * ö , e W fü, , In das Genossenschaftsregister wurde am 27. Mär; arbener daselbst, Popp, Andreas, Schmied in Ziegen

per eic Amboß 4000 ½ς, ri 10 O Y, 1912 eingetragen: burg.

eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Trottoirglas, Luxfer Prien en und galvanovlastische 4 r ,, l Iratteirglas, Lurfer Plismen und galpandcpylastischen b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: . berg eingetragen, daß dieselbe durch Erbgang auf k Schmiedehämmer 15,00 Schraubstock z tragene Ge⸗ 46 . 90 * 7 5 aw . 775 4 1 61 66. 357 7 k 8 1 2h09 2, 0! 6. 11 2 5 X 8. . 9 1 E Firma Bernstein 4 Milter: Sitz in 165 6 verwitwete Emllie Theermann, Bankbeamten 1595 n ] Bütte v e. 1Schnit . 10 , 1 Bei Baugenossenschaft des erkehrs⸗ Kulmbacher 1 Baupere n, ing e., Georg . , Bütte l) e, n n tm personals Aug Ssbierg Sid, ei netr agen Ge⸗ us senschun mit beschränkter Daftpflicht. G 19

Stützerbach betriebene

21

81 T 216 Firm a „Y

Schmölln, den 1. April 1912. Stolpen. Sachsen. 2351] Ar . ein. sowie der Betrieb aller hiermit in Zu— ö

Herzogliches Amtsgericht. Abt. z. „lf, clgtt . und ll des icin en eis, fan ige feen elch äh, Ofen en niels gast, dhchem n sen mann, Ban . . registers, die Firmen aper fam ö . Das St kapital beträgt 200 000 „. ; Dfene Hanelsgesellschaft, bestehend seit Willi Theermann und stud. phil. Alfred Theermann , . f 1 B ; in,, 2545 . Vit Dall Das Stammkapital 91 CGG April 1912. ( ch Leo Bernstei dauf ili h 541 Lotbolzen 1 O 6 2, 20 1 Beiß⸗ . räunkter H „* in im X 13geschteden; 2646 6. Vogel in Dittersbach“ und „Futuro Ver—⸗ Geschäftsführer ist Fr le hrcch Ludwig Keppler, 1. April ᷣ., Heben, 3 6 6. ö . in V zittenberg übergegangen und das unter 1 jange 186 18 e fel J 5 1 1Sohr. nossenschaft mit be 1 r Haftpflicht g. 1. Schüler aus dem Pon . ,, eister * ?. ö ö im nin 1 n 110 P ann ir 1 . . 2 30 6 21 . 2 ' . 8 1 ; n 2 Hey * 56 ch 1 lag Guido Vogel in Dittersbach / . ist Architekt in Charlottenburg bei Berlin. ö. , 96. 3099 ij Lr. ,,, n n. beschende Geschäft unter der . Zusta v mer fel 1 Go , s3 Zan 13065 3 ug nrg; 37 der 2 ö , Heyde, Georg, 8 , 36 . 86905 ö ( . char Enderle ffene ) n e ö , K 3 66 912 wur n 8 8 bis n ein Kulmb heute eingetragen worden: Die Firma ist erlosch en. Willenserklär ö und Zeichnungen für die . . ha 6 14 ; 66 ; fim: . en! 1 . Theermann fortge führ rt wird. nr, Vertretung der . Ihle 30 060 M. 16. . 89 6. l ; 86 8 8 9 ö. 33 . . sich e ,,,, 2. April 1912 ger a, nur ein Geschäftsfü . . , . Firma ist nur Willi Theermann all ein bercchtizt. D. Sonstiges: 2 Teufel 100 006,6 1 Steinwagen neues, Statut gangen e, d,. 2 . 6 ich an enn ,,, t ist aufgel löst; die Firm a ist aus einen Einzelkaufmann Witte nberg, den 1 April 1912. 100 0 , 3. cher rren 8 H Sternkarten insbesondere folgende Aenderungen ergeben. Gege n⸗ Kgl. Amtgerich . t übern . ,, . 8 ] U, C , th Arren 8,960 (M, 21 4111 fan 8 'ne hmens ist außer ) r J Hermann Geipel“ und als ihr Inhaber der Kauf— wenn rere Geschã ö rer bestellt sind, iber, ee, Königliches Amtsgericht. 8 06. 6, 1 Stemmh. auerbara icke 340,00 ½, 1 Schi niede⸗ . . [ 6. ö ö. . . er gedon . w mann Hermann Morttz Geipel in Dittersbach ein⸗ zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschãfts Ven *. April 1712. 27 S* schi 00 4, zegenstand auch der Erwerdg vo ; 164 e 9. inn e Vittersbach zwe sch der durch einer schäfts: w, . . ; J baracke 30 05s M6, 22 Steinhauergeschirre 352,00 * w . ö e schaftsre ister. getragen worden. führer und' durch einen a oder durch zwei Amtsrichter Dalthe ) Wittenh en g., Hr. Halle. M0156 1 . ierhammer 2, 00 S, 1 Fläche 1, 56 g, . . . 69 . an. 4 26 . * genre ö ö. Fi schi 020 Imwn Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 19 3 itz 3 Hebeisen mehr außer in der Neuen Augsburger Zeitung auch *, A 2. ö. 3 K 12 Spitzen und Krönel 200 6, 1 lleine⸗ eb eisen in den Augsburger Neuesten geen, hten. zeesthachter Sp̃ar⸗ und Bauverein, einge⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und n, , , m P zt vie Tara , . Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Prokuristen. Di 3 der Firma geschieht gruma Betanntmach ö 6 ; 83 . . ,, , . IR HLM. Ser e zu ng. 23599 * ö Op ; und der Handel mit selbstgefertigtem Papier. derart, daß der ge iebenen oder mfttels Druck ode ö . 4 3 1 6 perjeichneten Firma Aktiengesellschaft für auto⸗ 9 Wer 50 60 ; pfe ; 6. ür. ö J ) ! V0 derart, d d R E der mittels Druck oder 3. unse . andelsre gister 6 t heute unter verz nl 1,00 Ml 9, 2 Werkzeugkisten . N M6, 6 Tlüp 2) er „Darlehenskassenverein Rechberg⸗ ragene Genossenschaft mit bes , Dat ingetragene Genossenschaft mit un⸗ flicht. In der Generalversammlung der Genossen

der We re beter des bisher . der Chemischen

Fabrit Schwartau G. m. b. H. betriebenen Fahrik⸗ ) .

2 181 2 9 2 8 ny 1 horgos 9 oichyo 2 Bro 9 ische 8 ka T 8 We e 25 16 ffipasser 21

und Handelsunternehmens, an, e. gewerbsmäßige zen, 6 h ril 4 ö 5 tempel , . n Firma die Zeichnenden ihre Nr. 169 . Firma Bernhard Ifaac zu Unna mer chen . . , 600 6, Kittmehl und Kittwasser 3. , ,,

68 ) Sgericht. ) 15untersch PHrpfiriste t juno n t⸗ 3 . ö lassun J * 1 3 . J * 5 Ychtlatter 00 1 . 9 5 . ;

Abschluß aller Rechtegeschäfte, welche hiermit zu— . iam en m ele nilten mit einem ent und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard 85 ö,. nöere e neten, , dem ö Winkel. 3090 . 19 img tlatten 1900 . ech inf Haftpflicht“ in Rechbergreuten: vom 22. Marz 1912 ist die Aenderung der 863 16

sam nmenhängen, Stuttgart. Handes- gSregtrfser 2461 sprechenden Zusgtze. hinzufügen. Fine nr . ma eingetragen worden. * Chokolg? ; ; Rei . z e , . 94 66 1 Bureauofen 20,00 S, 1 Rolle Schablonenzink In Stelle der ausgeschiedenen Jakob Steck und des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt Das Hrn ndiapital beträgt. I C00 000 .. K* Amtsgericht Stutt gart Stadt ö , , . ö ee , Unna, 26. März ! . a i , . . , 3900, M,, ( Win hen . ö. J Picheln⸗ , Jakob deh n J. . Söldner und Hürgeymeister . . anntmachungen der Genosser ischaft

, , , , . V 8 . ö . , erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußisch Königliches s lei Imi iesche in nberg prokura 39 Q,; 9 Im . ( Hahn wurden Zöldner ur Imeister R Vite ; ;

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem In das Hantdelsregister wurde heute eingetragen: , , ö , n geen, nd wal. ußischen Königliches Amtsger icht. iter Zweigniederlassung Wittenberg erlelf lt worden 99) Zweispltze 0 0b , 100 wen ö . . Johann' Marz und der Söldner Leonhard Schwab, 3 nur noch in der Be rie dorfer Zeitung.

Kaufmann Otto Fromm in Schwartau, dem Kauf g. Abteilung für G , rmen: Staalsanzeiger. K r die el 9 3 ; große und kleine Ste inkeile 72,00 . 89 kleine , . , zählt. ! Das ) gericht Bergedorf

Re nan V romm. Sch warta l . 1 .. 4 1 hl teilung si irn ,, ö . 3 K ö 948 , d er von ihnen befugt ist, die Steinfchlegel H 28 beide in Rechhergreuten i, in den Vorstand gew 1 Das Amts Sgerich erg .

mann Gerh. ard Blüm er in Lübeck und dem C hemiker Die Firma Anton Hoffmann in Stuttgart. Amtsrichter Dr.] 1n z VX I ddem a h. Schi. G. ; / 3g . 1s ö, s ö (. He meinschaft . ien yr. Sten elle 89, 00 H, 10 S n schlch e . . 3) Bei M oltereigen oss enschaft Langenuenf⸗ 2 .

Mr. Tranz (ScBbrade Se Inhaber- An , , n 29 1 * In unser Handelsregister Bd. 2 im ! Zweigniederlassung in Ger 4 ine Vor⸗ . en? . Felds z e 0 * 52211

Di. Franz e Schradhr, in Schwartau. ; . n, 1 . n. * inn, Verlagsbuchhändler in Stuttzart- Cam mata 460. 1959 3 ! . . ö. t . ; 6 . sandzmitgltede oder mit einem anderen Prokuristen anner 64 33 . ? ö ö 96 6, ö nach. eingetra gene Gen ossenschaft mit unbe. Reuthen, O. S. . ä 2 5 9 190906 . 956 1 1x 7 117 9. 4 h * 1 1 ul I 6 ag 896 z . 2 3 D j D 1D 1 b 0 d 4 . 7 s

. . . gi het K gel Stuttg zt. Verlags buchhanrlung. e R. Ayritsger icht Stuttgart · Tannstatt. Egner, 5 Schul nnch . er mit kauf zu vertreten. . änte, 2 ö n 2,00 . 2 ä. Boh ke schränkter Haftpflicht! in Langeuneufnach: An In das Gengssenschaftzrefister ist heute 2

schaft in der Weise vertreten, daß immer jwei Vor Vie irn Köster Cie, in Stuttgart. In- das Handelt register Abteilung für Einzel e. sch 6. Betriebe W ee, ! Schweitze . Wittenberg. den 1. April 1912. Bohrer 1 . 5 , , rz aroße Hebeifen Stelle des ausgeschiedenen Gottfried Erlinger wurde Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

standsmitglieder für die Gesellschaf t zeichnen. Sind haber: Salomon Köster, Kauf fmann hier. Prokin tist firmen wurde am 2. April 1912 eingetragen die , 3 etriebe Wilhe m 66 3 Königliches Amtsgericht. Mo , 12 1 1D . 060 ö ö. eihen der Oekonom Thomas Gayer in Lan igenneufnach als noffenschaft mit unbeschränkter daft li ht. in

Prokuristen bestellt, so kann ein Vorstandsmitglied Paul Koͤster, Kaufmann hier. s. Gesellschaftsfirmen⸗ Firma: Hammerwerk Obertürkheim A. kn ili Salibrunn. ; 3090 S6, 12 Schwertfeilen , Vorsteher in den ö stand gewählt. Michalkowitz. nachgetragen worden, daß Andreas

Schwartan. In unser Handelsregister Ahteilun ig B ist am 3. April 1912 unter Nr. 7 die Aktiengesells scha st in

aft mit dem Sitz in

. 26 ; . rkl Firma Schwartauer . werke C Zucker⸗ . . 6 ; ö 4 ö ) sch 9 b. Auf Blatt 135 des hiesigen Handelsregisters ist sellschaft erfol 6 [

raffinerie Aktiengesellse Schwartau eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1912 fes gessel lt.

heute die Firma „Papierfabrik Dit ers bach helcke it 24 dieser oder durch einen Prokurifte

8 ⸗—

' d

in Gemelnschaft mit einem Prokuristen die Gesell- register. ; weit in Obertürkheim. Inhaber: Karl Mohn, lien ge waeabuts Ech. woldenberz , 2359 e een lh oo. 1e 65 eue &. cri tzteizn . Augsburg, den 1. April 1912. Guzy in den Vorstand gewchlt ist. J schaft vertreten. . . . Zu der Firma Carl Staehle in , i. Fabrikant in Stuttgart. Prokurist: Felix Krembzow, waldehmut. 2163 unser Han delsregister Abt. A ist bei der unter . ö. . 3 . Stel a,, K. Amtsgericht. Amtsgericht Beuthen. O. S., den 1. April 1912. Das Grundkapital zerfällt in 1009 auf den In- Firma ist mit dem Geschäfte Alf f Richard Missel, Kaufmann in Stuttgart. Dandelstegistereintrag A Bd. 1 O.⸗3. 247: Firma 6 83 k 9 fenen HSandelsgefellschaft . 1 . . ö ,. 0. 5 t . 2 Er wer weg end sen finn; . ir . de J über je u gl 5 6 a . 7 Die in dem ö Amtsrichter Dr. Pfander. S. Ristelhuber's Nachfolger, k und zl eun arlfiel ern tjtesscf tri? H. Gin ben⸗ ö ö 20 Rippen für Hal h en 0 S., 500 Ziege . . ö . 2 haus, Eingetragene Genoffen sch ift nin ve tennbetrag ausgegeben werden. Auf die Aktien ist des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver J To in Mannheim, Zweigniederlassung 1, K = endes ein— 59 . . s enosse 10registe n,, . S der Betrag von 1090 000 S har einge . im bindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den Smhl. . ö 1904 , ö , Go. in Woldenberg fela V Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft CEintaufsg no ssen ischaft der freien B. , mit dem Sie ni Wie beigen Kind die EGöschäftzauteile der 6 2. ischen neuen Inhaber nicht übergegangen. In unser, Handelsregister Abteilung A, woselhst Pie Prokurg des Kaufmanns Anton Wehinger in er enge sensch ft ist aufgelöst, die Firma ist er 'rfglgen im . . innung im L'iwishestrt Pahen,“ Das Statut * Kuhnigth tz gk rn Wiezbaden ist aus dem V zorstand Fabrik Schwartau G. m. b. H. zu Schwartau im Zu der Fir ma Uhren versandthaus Chronos ö Nr. 7 die Firma F. W. Keßler in Suhl Waldshut ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Nenner sost 4 ö J Zabern, den 28. März 1912. ist am 1. Febru ar 1912 festgestellt. 66. des ausgeschteden An seiner Stelle ist der d ragerhalter Nominalbetrage von 900 000 ,, Carl Müller in Stuttgart: Der Firmawortlaut ] ver tzeichnet ste ist heute eingetragen, daß das in Waldshut ist Prokura erteilt J . N -M. den 3. Ap 1912 k 26 Unternehmens ist die Beschaffung der h riebe rer ct W j busch Wies . q Bie Bek der Heselstat ,. Carl Müller al Voflefers Handelsge 6 irn. n , r, n, n, Woldenberg, N. M., den 3. April 1912. it⸗ 363] des Backergewerbe derlichen Bedar ; obert, Weidenbusch zu Wiegbaden in den Vorftand Vl Bekanntmachungen der Gesellschaft 61 folgen ist geändert in: Carl Müller Kgl. Soflieferant. * Ha l- delsgeschäf 111 die Gew sabrikanten Franz Waldshut den 3 April 1912. jgli 7 A . ht a . ö. 9 2 ö es Ba ickergen r'bes erfo der rli ich * dei . z gewählt worden in öffentlichen Blättern unter der Firma der Ge— Zu der Firma Christian Herb in Stuttgart: Keßler und Bernhard Keß ö. belde in Suhl, als Gr. Amtt gericht. . , mtegericl ; Dandelsregister Abt. Verkauf derselben im kleinen an di glieder, g Wiesbaden,. den 22. März 1912 sellschaft, welcher die Btzeichnung „der Vorstand! Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Eppenfteiner Persönlich haft ende Gesellschaf ter übergegangen ist. wWoldenberr. 2360 gie e 8 t. upke in gi. augr ahmsweise e auch an zit mite lt der; serner ge⸗, Königliches lin feger iht. Abt 8 oder der Auf sichts rat / hinzutritt, letzteres, wenn hier ist erli schen. Die Firma ist eine . offene Handelsgesellschaft und Wandsbek. Berta nntmachung. 2356 In unser Handelsreglster Abt. A ist unter Nr. 384 Inhaber T ; lan! ,, . 9 4 . meinsamer Bezr ig von Fi itterartik . erha 1. H. r. A ö. . nach Gesetz oder Hesellschaftsvertrag der Aufsichtẽ⸗ Zu der Firma Christian Föll in Stuttgart: hat am 1. Januar 1912 begonnen. Zur Vert retung In das Handelsregtster B ist unter Nr. 19 am erm a Emil Pflugradt, Neumärk uche Kunst⸗ heute e eingetrage 1èwi den. . Angeg ebener Ge . . Schah ung von Einrie chtungen, welche die Förde tung ils drutr. 2406 rat die Bekanntmachung zu erlassen hat. Die Die Prokura des Kaufmanns Paul Krehl ist er, der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster ermächtigt. 1. Arril 1912 die durch Gesellschaftspertrag vom seinfabrit und als Inhaber der Kaufmann Emil z zweig; Han, n Vetreide, Mehl und Futter- des erbs und der Wirischaft der Mit g er be Anf Blatt 10 des hiesigen Genossenschaftsregisterg, Bekanntmachungen sollen als gehörig veröffentlicht loschen. Die Prokura des Fran; . und Bernhard 25. März 1912 errichtete Firma Verkehrsgesell—⸗ Fugradt in Wolder iberg N. -M. eingetragen worden. artikeln sow K . ton. zwecken. Haftsumme; 1900 S für jeden Anteil. betreffend den Spar⸗R , , Bez ,, gelten, wenn sie einmal rechtzeitig m „Deutschen Erloschen sind die Firmen; Otto Ehlert, Mar- Keßler ist erl loschen, . schaft Rlt⸗Rahlstedt. Ton: 1durf. Lohe, Wande . Hole ne . N. Mt., den' z. n 1812. Zeitz, den 39. M e, . * öchs . Ain eile 3. Bekanntmachungen er— zu Helbigsdorf. eingetragene Genbffenschast Reichsanzeiger“ erfolgt sind. Die Berufung der garete Farnbacher, beide in Stuttgart. Suhl, den 26. März 1912. bek, gr ni aft mit beschränkter Haftung mit Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . unter der Firma der Genossensckaft in der uit unbeschränkter daf th flicht ist beute einge⸗ ener alvergmmilung der Aktionäre erfolgt durch b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Königliches Amtsgericht. dem Sitz in Tonndorf⸗Lohe eingetragen. ] WJ . gon Al gemeinen Bäcker und Konditorzzitung in Stutt- tragen worden, daß der Wirtscha stsbesitzer Birh in öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachung Zu der Finma A. Mayer Marktylatz Nr. G . n; k . Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung des Worpi is. 2361] Zerbst. 3 gn gart. Je nach dem Organ, welches die Bekannt Guard S ute r . 6 e nd 6 chieden ui. mindestens 20 Tage vorher veröffentlicht sein. in Stuttgart: Der Gesellschafter Otto 3 har . . ö 1905 Verkehrs zwischen Alt Rahlstedt, Tonndorf. Lohe, In das Handelsregister B Nr. 7 ist heute die Unter Nx. 29 de des hiesigen Handelsregisters Ab m chung erläßt, ist der Zufatzʒ Der ,,. bezw. unh 6 seine S Ztelie der Hu itsbesitzer O . Die Gründer der Gesellschast, die sämtliche Kommerzienrat hier, ist am 1. Februar 1912 aus Auf. ; Slatt , Sandel dregisters ist heute Wandsbek und den benachbarten Gemeinden, der Gewertschaft Westohm mit dem Sitze in teilung B ist bei der Firma Zerbster Eesuloid ; Der Aufsichtsra it“ nebst Unterschrift von dhe Vor in B nen err in ö . wählt worden ist Akti ien überno mmen haben, sind: der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Fi Imma . 1dter Porphnr-Steinbrüch⸗ Bet rieb von Kraftwaf gen und damit zusammen⸗ Wintz zinger ode eingetragen worden. Gegenstand des waren⸗ Fabrik, Hese nch ö mit. beschrankter il. , bezw. des Vorsitzenden und des Wilsdruff, den J April 1 191 . . ! 1) Kaufmann Nicharx Herwig in Hamburg. Zu der Firma Köster Cie. in Stuttgart Gesellschast mit beschrünkter Haftung hängender Geschäfte. nNntern nehmen ist die Ausbeutung des im Grund Haftung in Zerbft, zeute , n. ,, ( Protokollführers des Aufsichtsrates oder deren Stell⸗ Kon igliches Amtga teich. 9 Konsul Friedrich D onner in Hamb irg. TD üe Tomman ditge sellschaft hat 5 aufgelö st, das 5 dem Size in * . ein a m en worden. Das 8 Stammkap ital beträgt 41 700 Mo. huche des Fönig ich en Amtsgerich 46 zu Wo yrbis auf Der Kaufm ann herdihand Nuß baum in 3 Zerbst ist e ter hinzuzt ifügen. Vorstandsmitglieder sind: l ge II Kaufmann Stts Fronun in Schwartän. Ge schist ist mit der Firma . Gefellsch ate ö dem durch otarie protokoll vom 7. März Geschättẽfüre er sind Steuerbeagrter Hugo Christia en Namen der Hrnerks haf. e ohr n eingetragenen als Gesellschafter eingetreten, er ist auch Gef Karl Zabler, Franz Kah und Karl Johann Schmid, . ——— 2a0n 4) Kaufmann Gerhard Blümer in Lübeck. Salomon Köster, Kaufmann hier, allein über . abe r aj Hesellschaftspertrage wird Detlef T Dabelstein in Hamburg und Fabrikdire fran Bergwerkes und ferner der Erwerb und die Ausbeu⸗ führer. . ; alle Bäckermeister sin Baden. Die Willens 36 Genossenschaftsregister ist unter Nr 45 he 3 CEhemiker Dr. Franz Schrader in Schwartau. gegangen, es ist daher die Firma in das Einzel— 966 e. 2 Otto 9 idt in Wandsbek. ung anderer Gerechtsame auf ilisabn⸗ und sonstige Zerbst, den 30. März an. , . erklärungen des Vorstandes erfolgen du rch mindestens dem „Beamten Wir isch aft aver ein Zeitz ein Den ersten Auffichgrak bilden die vorstehend zu Fir rinenregister übertragen worden. s. Einzelffrmen— . 59 . nstand her Unte ehmens ist der Erwerb und Die Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer Mineralien sowie die Herstellung aller Anlagen und Herzogliches Amtsgericht. zwei etglieder; zie Zeichnung geschieht, indem zwei getrabcuc Genofscuschaft mit beschrantte? Saft 1 und 2 genannten Personen und der Rechtsanwalt register. 66 6 Karl Eduard Moritz Nau⸗ oder einen Geschäftsführer und igel Prokuristen . Betr. leb von Unternehmungen, welche die Aus⸗ 2364 Mitglieder der Firma ihren Ramen hinzusetz n. flick 3 ö. Zein heute eingetragen: Der Güter und Dꝛotar Emanuel Fehling in Lübeck. 3u der Firma 9 Thienem ann s 2 Verlag in mann, gehörigen Por WR Steinbruchs in Thar⸗ andt, vertreten. ö . 1 ung dieser Berg werke und Gerechtsame und die Terkhst. ; . 9. 12 64 Geschäftsjahr 1 aur iar bis 31. D e, 6 9j sᷣ h. . ĩ 8 1 i,. ag 9 er. ii . V ö Bart s 33 4 95 6 . J f. die Gewinnung von Sand und der Handel mit die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen i, . e Re⸗ Inter Nr. 19 des hiesigen Handelsregisters Ab (insicht der Ä ft während der wvorsteher Karl Seeber, k Emil Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Stuttgart: Die . ind ditgesellsche ift hat sich auf⸗ B 9 Die kanntmachungen erfolgen im Deutschen Berwertung der Produkte derselben fördern. Re Unter Nr; ; kelig ; der listẽ der it Fülle u. Kanz lein pektor a. D. Karl Hoffmann sind gereicht en Schriftstücken, insbesondere von dem gelöst; das Geschäft ist mit der Firma auf Stto Baumgteriglien aller Art sömie der hierzu erforden⸗ Neichtan zeiger. e n ist der Markscheider Jakob Kraeber in teilung A ist bei der Firma Wilh. Puppe jun. ö. 1den des Gerichts jedem gestat . e. ; 6 it ge aug zeschi * d ihre Slel Prüf un 6berichte des Vo rstandes des Aufsichts rates Weitbrecht, Karl Ste in k pf, Ko d Gus orff 56 liche 2 Fabrik und Fuh rw erk Bbetri ieb. 8 zur zweck⸗ Wa udshek, den A yril . ( lordhau Das Statut ist am 12. 8 SFanugar, bezw Inh. Emil Grügelsiepe in Zerbf st heut te s0 lgen 1des Baden, den 29. M irz 1 1912. aus dem Vorstan ; u scben Un . 1 e Stelle Prusung j ss h Steintopf, Konrad Gustorff und . j . 1 A Vat l 1 4. * der Oberpostassistent Max Kaczmarczyk, Bureau⸗ entsprechenden Förde lung des Unternehmen ist die ö Amte zg erle . Abt. 4. . 10 . bezw. 13. März 1912 estgeslellt und eingetragen: . Großh. Bad. Amtsgericht. . Dtto Helbig . GCisen bahn ssiftent 2.58

und der Revisoren kann bei dem hiesigen Gerichte Friedrich Weitbrecht, sämtlich Buchhändler in . 16 16 , Ollchhanh 11 3 s h ft 95 7 gpg f zt: 3 ö. 4 W Ih P pe un ,,, J Stuttgart, he aeg igen . . lschaft insbesondere beft 1 am 21. Februar 1912 vom Königlichen Oberbergamt Die Firma lautet jetzt Wilh. Puppe jun., 33 e , Lins ; r ; über n,. ben das . ; ; am 2. Februar 2 vom Königlichen Oberbergan T ; ł 2 2. Wilhe Mar d eitz en Vorsto 9 . . . . ö l , ,, ö erke dat, n ; . 991 ; 9 q zekanutmach: 3 Wilhelm Marquardt in Zeitz in den Vorstand Schwartau, den 3. April 1912. Geschaͤft seit 2. uar 1915 in offener Handels. . ö zu ö, und Miet⸗ oder Pacht⸗ Weiden. ö.. Beka ntmachn ng. 2357 in gije a. S. bestätigt worden. Die Gemerksc haft Inh. Johannes Klu . J J ,,, . tanntmachung. . ö gewählt ö Zeitz n ve, über solche abzuschlie zen. In das Firmenregister ist eingetragen; . wird vertreten durch einen Repräsentanten oder durch Alleiniger Inhaber. . jetzt der Kaufmann Jo— n das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8e 1. April 1912 in betreff des daselbst eingetra henen Konfummve us Zeitz, den 1. April 1913.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. !] gesellschaft und führen es unter der bisherigen Firma b. Zweigniederlassungen 3. d Auslande Specht“, S Graf öl : k h in Zerbst K,, am hiesigen Platze fort. Die im Betriebe des . Zweignieder igen im In- und Auslande Specht“, Sitz: Grafenwöhr. Biese Firma nen aus z.bis g Mitgliedern bestehengen Gruben. hannes Klug in zer dönlalichez '; e j 3 Hie he ̃ ; in triebe des 6 ; 9 gli 1 Hoym, eingeirggene . n ; Königliches Amtsgericht. und Passiven ist be m schränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetrage

Sch wet Weichsel. 2346 5 ñ 6. u erricht chen 1 J dem Betriebe ĩ 3 Geschãäfts begründeten Forderungen und , ö. ich. n.. erg chen. vorstand, dessen Vorsitzender, in seiger , . Der Ueberg ang der in denn Betriebe d worden:

j 9 811K Im Handelsregister ist die Firma Leo Selbiger 3 2 . e. Unternehmungen aleicher o ähnlicher Art Weiden 29. 91. 166 9 g keiten der bisherigen Kommand itgesellscha sind „Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu Weiden, den 29. März 1912 sein Stellvertreter, den Gruübenvorstand nach außen begründeten Aktiven . j 9. o Schw nghabe f ö . : h m er be ; . ; z , ö! / g n 9j LZnin. kanntma ö 2 gi, F ö J 3 ö. er Kaufmann Friedrich soweit nicht befondere M ie in igen ergange . sind, et e . sich an solchen zu 9 i, ; Kgl. Amtsge icht ) richt. vertritt und ir ihn zeichnet. Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. ö. . . . n, . , , an, n . n n 66 999 1 365 auf die neue offene Handels g sellschaft nicht über⸗ Vas Stammt pital beträgt siebenundzw anzig⸗ ven d: ,, 9 . Worbis, den 30. ir. 1912. Zerbst, den 2. April 1912. Die Genosser ischaft ist durch Beschluß hon In, un . 9 ae. e ber Yer; Schwetz, den 29. März 1912. . . 6. z ö ausend Mark. Der n,. aft 6 überlassen . mn. [2368 Kn liches Amtsgericht Herz vgl liches Amtsgericht. 17. März 1912 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind: de,, ,, d,, ,. eingetragene Ge⸗ Königliches Amte tsgericht. 6 . er Firma Adolf Neeff in Stuttgart: Dem as Eigentum des Gesellschafters Karl Eduard A n . 836 n ., . die köntgiiches Amtsgericht. . ernannt Geschäftsführer Karl SDchuboth zu Aschers- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu J * k w 1 Ir] ( . et: 16 3 ö 22 8 * er ', t J c W * 11 e m, , m, ,,, 58 . 0 ei 8 8 on 23 Sgsrr 2 Sies hung 2347] Kaufmann Walter Lang hier, ist Einzelprokura . . . ,,. . Blatt 334 , ,,,. 6 C . ndern. Handelsregister Zabern. 2362 Z hlite, rasen. . la 22] leben ö. . 4 .. Kersten zu Hohm. nn, ,. de e fe f In das Handelsregister ist bei der Firma Sieg⸗ erteilt. es Grundbuchs für Tharand ür hte, egen, eistung 2 3 , , e , B Verein be In das Gesellschaftsregister Band II Nr. 34 In das a, . ist inge ran worden; Ballenstedt, den 1. April 1912 , , ber A . werk i. Laboratorium . Gesellschaft mit Zu der Firma Stuttgarter? Petroseum· Gesell⸗ urn 3700 99 6 und das Ei gentum der Gfsellicha fterin , ne . e, , . . n ö. . wurde heute . irn n „Vogesensandsteinmwerke I Am l April 1ol2. auf Ilatt 235, die offene Her tzogliches Amtsgericht. . ist die Vollmacht er tquidatoren er⸗ beschräukter Haftung in Siegburg eingetragen; schaft Prell & Cie. in Siutt gart: Der Wort— Bertha Amglie vberehel. Naumann, geb, Schubert, worden: Sag Verftanden ö. lied Mehrin ere . Haim und Compagnie Gesellschaft mit be⸗ Rand g ee f nl Adolf Fritz sch n Zoblitz betr. ann . 23781 * den 30. Mär; 1912. r A Br S m , Pe n' an ihrem Gꝛiundstücke Blatt 100 des Grundbuchs orden . Vas. Vorstandsmitglied Moritz Richard schrij . e Stra Der Gesellschafter Max Cmil Fritzsch in Ansprung Bam herge- ö . Zuin, den 39. März Dem Kaufmann Alfons Bruͤhl in Siegburg ist laut der Firma ist geändert in? Prell 4 Co. für Hint . . 57 Buchtler in Chemnitz ist jetzt Direktor. Das Vor schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Straß er Gesellschaste ; Im Genossenschaf tsregister wurde heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Gesamtprokura erteilt. Die Kommanditge sellschaft hat den Hetrolen n handei für . für die Gegen leistung don mdsmitglied Johann Der 3 Ernst Tübbe in kurg, Zweigniederlassung in Tieffenbach, einge— sst auggeschieben. z ; ; d ir ! z fdreschgenossenschaft e Siegburg, den 27. März 1912. aufgegeben und befaßt sich nunmehr mit der Güter— 53 000 MSH. Aus diesen egen leistungen werden von Ih. Johan ne , rr . . tragen. 2) Am 2. April 1912 auf Blatt 259 die offene bel er Firma „Damp eschg 1 ö ö ; ; Königliches Amtsgericht. bef iber ung. . . der Gesellschaf dem Sflelschaftet Naumgnn l C00. st . sist * k r,, . J pe ö. „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsge sellschaft Max Fritz ch E Co. in An⸗ Reundorf, eingetragene . uschalt mit 1, . (2494 1f ? e ge ; 55 r standes ist bestellt der Bankdirettor Carl Deger ö ö . eschränkter va é Reundorf: : J ister. ; . i . Zu der Firma Süddeutsche Sperr holzplatten— auf seine Stammeinlage in dieser Höhe und der er. Gh. ö in . ö. , , neff und Steinbri i. Zur Er fürung und wei iter; Hefesischafter sind: a. der , . 80 ö 3 3 ,, ö. n e. . a Son derhbuntz. ; ; 2345 f ö e e ,. Gesellschafterin verehel. Naumann 10 000 auf k, 9 rei ö ö ses zeseslschaft befugt b ttb zer Max Emil Fritzsch und b. der Kauf⸗ Friedrich Kol . ist aus dem Vorstande au. 1. Firma; „Aerogengaswer aldmohr, ein⸗ n bas ich Handelsregt ist hene be Indus trie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 25 , 2. l Berdau, den 2. April 1912 ichung dieses 8e. ist die Gesellschaft befugt, Fabri er in Ans ) un hn zum * orstand bestellt der etrage Genosfenschaft mit heschränkter Daft · N , d nel . e,. 464 . . tung, Sitz in. Stutigart: Dem Kaufmann Ire , 2 S enn, n in dicser Höhe angerechnet. Kt nigliches Amtsgericht. leichartige und ähnliche Unternehmungen zu er. mann Heinrich Yar Scherf 6 . 19 mn , 34 n. ö. , 5 f K nn, rn, . N er Firma Jens Beucke 2 e e i Das Geschäftssahr läuft vom 1. März bis Ende . l n Die Gésensc st am 25. März 1912 errichtet Tethnom Johann . ann in Reundor K 2481 . . Falkenburg hier ist Einzelprokura erte ej e 6. l 3 Marz bis Ende erben, t nternehmen zu beteiligen Die Gesellschaft is ; 2 = 9 an. 2481 Seonderhurg eingetragen . Ni V 9 Dito e en! ist . Februar. J. Wies had en. bed9) . 3 dere ö. k . Der He worden. Angegehener Geschäftszweig: dolwaren⸗ Bamberg, den 8 1 36 . 9. Genossenschaftsregister Nr. 35 ist bei *. ,, ist ane ft , , Pausch. 3u der Firma Hugo Stinnes G esellschaft Bekannt J der Gesellschaft, die 6 dem In unser Handelsregister B 211 wurde heut bei . . Iischiste ftsbertrag datiert vom 4 März 1912. Das fabrikation und etre eines Si igewerks. &. Amtsgeri ö. . der or g e e me, des Breslauer Son r g n,, , 9 ö mit beschränkter Haftung. Sitz in Müihenm Gesetze in öffentliche en Blättern zu erlass en sind er- der Firma: a gufinnnisch Juristischer Verlag. . . nkapital beträgt 6 20 000. Als Geschãfte Königliches Amtsgericht Zöblitz. Kamber g. . 1339 Daus und Grundbesitzervereins Eingetragene Königliches Amtsgericht. Abt. II. a. d. Rühr, nr ern afsung Ain Stuttgart: õlgen im , , . Anzeiger in Dresden in Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mt dem führer sind bestellt: a. der Steinbruchbefltzer und w, . Im Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht hier Stargard, Pomm. 2349) Den Kaufleuten Paul Uter und Max Peters, beide einmalige Wer entlichung. ö . Fitze zu . eingetragen: Der Kafmann Jastwirt Johann Halm in Wimmenau, b. der Zwickau, S: chsem. ö. 2665 tragen bei der Firma „Darlehenskassenverein heute Lingetragen worden: Vorssand ausgeschieden In unser Handelgregister A Nr. 211 ist heute bet in Harbutg, ist Gesamtp rokura erteilt in der Weise, ö , . ö. bestellt der Brauerei⸗ Adam Dörsam zu Mainz hat ö. Amt al Liqui⸗ J gtennbruchdesitze Albert Rau scher in Tieffenbach. . Im hiesigen H andelsregister ist heute eingetragen Stetten und Umgebung, ein getragene Geng fe. Rentier Mar Treeger, gewählt Taubstummenlehrer * 2 J or 56 De 2 * . er . 5ottrune ? a n * ' 289 3 der Firma: „Schwan 1 Apotheke und Drogen⸗ daß jeder zusammen mit einem andern ö uristen 2 . 1 6m . 6 9 . den. dator niede ergelegt. Zum Liquid at Dr deslel / ist der = Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die worden: ö. 2, !. ö. 6. E 1 J cht schaft mit it nbeschrüukter S aftpfli icht ine Ste etten; mil. 8 ieke 9 und Kanu ifmann Max Stur m, beide 1 handlung Alfred Sieburth“ in Stargard die Gese llschaft zu vertreten berechtigt ist. Die Pro-. Thar an ge ie. 1 4 Dei 1912 Kaufmann Peter Freltag in Mainz. Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer a. auf Blatt 12, die 5 8 ngelbrecht In der Generalversammlung vom 24. März 1912 Br a. ; i Pomm. eingetragen: Die Firma ist in „Schwand kura des Kaufmanns Otto Schmid in Harburg ist . hes Aümtegerich. Wieshgden, den 21. März ö oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ h C nn. hien hetres end ; . tta . wurde die Auflöfung der Genossenschaft beschlossen. Breslau, 25. 3. 1912. Kgl. Amtsgericht. Apotheke und Drogenhandlung. Leo Härms, erl chen 1 PToßFthum d. ho) Königliches Amts gericht. Abt. 9 rishen vertreten. ausgesck chieden und die Ges . ifi. 6 . Liguidatoren: Büttner, Lorenz, und Kellner, Johann, . 3 1 2 * R 212 ö 5X 1 2 ö 6 26 Stargard i. Bomm.“ geändert und auf den Zu der Fürnng Vereinigte Papiermaren⸗ Eintragung in das Handels register B vom 14. Mär; wiesbaden. 1910 ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Otto Un geibrech e, . elsgeschäft unter Bauern in Stetten. a6 retten. (2482 Apotheker Seo Härms in Stargard i. Pomm. über⸗ fad r ten Gefellschaf⸗ mit beschränkter Daft ung, 1912 bei der „Taftlund Sogns Epare affe. Ge⸗ In unser Gesellschaftsregister Nr. 33 zurde heute F- Der Gesellschafter Johann Haim, Steinbruch der 1 ö , . Otto Jenkner in Bamberg, den 1. pril 1912. In das Genossenf schaftzregi ter wurde heute zu gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Sitz in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich durch sellschaft mit heschräntter Daftung. 1 Toft lien bei der Firma „Nheinische Wein Jompagnje witze und Gastwirt in Wimmenau, hat auf seine b. auf Blat K. Amte geri icht. 3. 24 Bd. 1, betr. die Firm M lobe. Ge⸗

18 5 ' 8 ö. 3. 34 2 . Geschäfts bis zum 16. März 1912 begründeten 6 der Gese llschaft terpersammlung vom 19. Juli! An Stelle des ausgeschiedenen Hu fners Anders Poths Co.“ mit dem Sitze zu Biejrich a. Rh. Stumme mlage folgende Sacheinlage zu leisten: Zwickgu und al e. . amberg. 2480) nossenschaft Stein e. 6. m. u. SH. in Stein, ein⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ 1911 aufgelöst unt D ist. het t in. Liquidation getreten. S. Thyffe⸗ , in Stenderupgaarde ist der Hufner eingett agen. 46 gr, ne,. 1 Sägeblatt, 250 ml., tt o Jenkner daselbf gegebene chaftẽzweig

werbe des Geschäfts durch Leo Hämms auegeschlossen. Zu din gatehen sind die bisherigen Gefchästsführer Anders P. Thyssen in AÄllernp zum Geschäftssührer ce squidation sst been det, die Firta erloschen. , s' gr, Stein agen, ö Hb e, - kl. Stein, Kohlenhandlung; April 1912. b , ö . K Stargard i. Pomm., den 29. März 1912. König Hubert Kurz und Raben Bürkle, Kaufleute in gewählt worden. . Wiesbaden, den 23. Mätz 1919 . ia o A6, 12 Dechtel u. Flächen. 72.00 6 Zwickau, 9 z. . Ant ericht da,, eingetragene Genoffenschaft mit! In der Generalversammlung vom 8. März 1912 liches Amtsgericht. 2. München, bestellt. Königliches Amtsgericht Toftlund. Königliches Amtsgericht. At. 8. kleine Handfagen 150646, 6 Stemmeisen G. 0 / onigliches 9 = !