1912 / 86 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Das lische Fühl d Begreifen bei Im- ] vonstatten ging. Die besten Leistungen boten die Damen Fischbach Dres den, 6. April. (W. T. B.) Von einem alleinst n,. . . . . ö. en. Von Dr. und Alberti, besonders als anmutige und gewandte Tänzerinnen, sowie Fels kegel mit der bekannten Scrammstein. Aus icht Engen z ö med. Herm ann. 2,10 S. Halle a. S., Carl Marhold. die Herren Spira, Paulig und Kraufe. Das zahlreich anwesende Karfreitag ein Gym na sialprofefsor aus Berlin, der mit nn E * st E B E 1 1 * 9 E Offizielles ahrplanbuch der Großen Berliner Publikum ließ es an Beifall nicht fehlen. anderen Touristen in der Sendigvillenkolonie abgestiegen war und h 8 Aufstieg auf den Felskegel unternehmen wollte, ab. Er w z

Straßenbahn. ommergusgabe 1912 mit Pharurplan von I . urde 9 ' 9 v 2 Berlin. 025 4. Berlin Sw. 68, Lindenstr, 3. Pharus. Verlag. ö , . morgen, Mittwoch, . w and ö . . ö zum D eutsch en Reichs anze iger und 5d öniglich P reußisch en Staats anzeiger.

eine Aufführung von , statt, in der die Damen Goetze, Blättern zufolge ist der Verstorbene der Profeffor Dim mling u eele .

. Dietrich, Ob Müll d di Bischoff, hiesigen Friedrich Wilhelms. Gymnastum. - . . ; e , n . gar e nf,, . 6 23 lt ö J, M. 8 G. Berlin, Dienstag, den 9. April ö ——

illpp, Habich, Li . Ang 'dzd m am Tage des heiligen Markus, des Schutznatrons 4 ö 3 ga , beschäftigt ind. Die Partie der Erda Bremen, 6. April. (W. T. B.) Die Reg tungsstatis ö

zer Stadt Venedig, werden der genau in feiner alten Form wieder loßhauer⸗Reynolds als Gast. Musikali Großendorf der „Deutschen Besellschaft zur Rettung Sell Krgsste lte Glockenturm von San Margo und dis Foggetta des ihn . ** ö ; n ic en 1 Heute sind von dem bei . Han wind eingeweiht werden. Jur Feier hat das Könsghbaar sein Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Erck— strande ten Schkeppdampfer Adler (Kapitän Andrasin 1 Amtliches. Erscheinen zugesagt. mann, Chatrians ländliches Sittengemälde Freund Fritz, mit den mit Ballast von Swinemünde nach Danzig bestimmt war, Damen Thimig und Butze, den Herren Vollmer, Clewing, Pohl, Personen mit dem Raketenapparat der Station gerettet won. Deu tsches Rei . Technik. er und . den . 6 K ö . uf a n, aug g oon . ö 3 ; ; 5s bon, Herrn Dr. Helmer vom 1. d. M. ab gepachtete frühere „Deutschen Gese aft zur Rettung S iger“ telegraphien! 5 z ; ö . . . Neue ee . Fehlt wie h er,. der * . J,, von . ( ö che 4. 6. h . J 5 andel Deut ch lands mit Getre ide un d Me h l. ; dee. . z ; ; ; öni zi mitteilt, von je a ie Bezeichnun Kapitän Kiestra), der, mit Kies von der We er na 1 ; . s . e. . wa hh. jetz . g irre, ,,, . ö . . . ; Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August. Dn 6 1 1 5 h 9 9 * =. ö 3 6 z cichsfliegerstiftun zugeführt werden solle, ausgeführt; es bedeutet durch das Stationzrettungsbobt Fürstin omarck' gerettet. J Vom 1. August bis 31. März (Mengen in d 100 K.) för, diet Ihhr allein inf Summe von, inehr als Jo od H. Nannigfaltiges. Paris, . April,. (W. T. B). Raymond Callemin einn 1) Ein und Ausfuhr. Feder gemünschte Auskunft erteilt „die Ni ichs flieger stiftung oder ber Berlin, 9. April 1912. der Genossen der Automobibanditen Bonnot und Garner f ). Reichsflugverein e. V., Berlin w. zo, . 6. oder auch der . heute früh im neunten Arrondiffement verhaftet worden. Gesamteinf 3. ö Deutsche Luftfahrerverband, Berlin W. 365, ollendorfplatz 3. Die stark besuchten Sonntagskonzerte im Schöneberger . [. esamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Stadt pa rk, die die Kapelle des 1. Fisenbahnregiments unter Herrn Paris, 8. April. W. T. B) Aus Ajaccio wird gemelt;. J . Obermusikmeister Lebede für die Bürger ihres Garnisongortz im daß in der dortigen Kathedrale ein Einbruchsdiebstahl ber 1911/12 1910 / 1

Verkehrswesen. porigen. Jahre veranstaltet hat, follen, wie der Magistrat von und eine Anzahl wert voller Kunstgegenstände geraubt wur. . .

N s ; in Wi ie Schöneberg mitteilt, nunmehr an jedem Sonntage um 12 Uhr . Vom 1. Mai ab führt das Postamt in BerlinWilhelmsruh die Mittags wieder aufgenommen werden. Mogkau, 8. April. (W. T. B.) Hier ist heute eine inter 15 943 938 17377508 17 676 515 12 916 4329 14498 515 14 858 772 3614 271

Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

ooo 1611p 190. Igo /io

4 346 419 6 8a9 4735 I gs 3, Ts 711 3 57z 066o.ᷓ 2 385 315 32366 33. I 75 40 194 952 12 636 9 87 22145

3 835 147 / 2371145 2255 711 3 032 358

190g /i 19isiz

ldmnsiz Igo i

6 342 178 4305413

w . 37572 807

221 557

3 175 324

389 154 1240346 1436 832

363 O63 2195 134 217 Ih 739 71 127 1 238 455 815 833 1176132 1165 856

1012206 1427 255

Davon verzollt

te ver llte ? ) J . Gefamte veriollte . beim unmittelbaren Eingang in den freien Verkehr

lille mio ii Nigog/sio, 1smisis 1gio/iũ Igo9sio

. l ationale Luftschiffahrtaussteltung eröffnet worden. [. ; . , 6 ** s 23 60 2 21 . 17 18 59 1825 33 15 355 735 147375393 ö 3 3 43 2 66 8a, Zz 60 Theater und Musik. Tage haben in den Waldungen des Riesen⸗ und Iser⸗ Athen. 7. April. (B. T. V Der Krgnhttn hat en 5356 boy 9593353 dot gr, gn gt P / z z = ö 88 Zhichkengn Schgusptklbaust, wurd am Sonnabend Hebbels meidet with, haben die , , Drientalisten au der ganzen Welt, u. a. der Ploseffor Bellen cit. . , ö. vun 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. Tilla Durieur in der Titelrolle. Die vom Beutschen Theater het faͤhrlich, ja gezadezn, unmöglich. Die Fern sprechleitungen . Newport (Rhode. Island). 8. April. (W. T. B) Der J ö. Pose der Heldin, sondern immer nur als das, vergeblich den Mann, zerbrochenen Fensterscheiben und Schaufenstern i Strand, gesetzt worden. Es befanden sich 15 Reisende n Ausbeuteklasse . ö. e . Schicksal Judiths, die diesen Mann in Holofernes, dem Todfeind trat der Flieger Vollmöller gestern nachmittag in? Bre men ö . , 5 s ̃ ] ̃ 13, , gn. g Iz60 als 3 473 666 2 134 87 19.872 29 9 1871 331 389 Sea. zoo 133 26 ago waren daher von tiefster Wirkung. Aber auch udwig Hartau, war das Ziel in 48 Minuten erreicht. , , . 6 . . ö. 8 . ; e h f 9 c 3 Wochen andauern, sind 30 000 Personen obdachlos geworden und ö Klasse über 60 55 v. H.) ... 65 737 139 894 bd 443 Nahgersie 1559 45 1 667 83, ** 293 des * 933 363 1553 357 1 25637 65 755 8 gs 35 561 Vestes. Man spürte, daß zwei schauspiekerische Vollnaluren hier am andauern de Sturm ist in der vergangenen Nacht zum Orkan 6 Retz . 7 f an sp 53 pielerisch Tag und. Nacht wird an der. Verstärkung der Deiche gearbeitet. n o Sõz os 8 256 Hoss 1 35 a1 1 935 3 2715 853 3 756 és ' 291 A492 056 567275 63 3

4 Bezeichnung . Berlin-Rosenthaf *, die Postagentur in Berlin⸗ 2 8 53215 396 26 . ie n r , n, , lin. Ro sen tr, stei 1791 8569 2355 36 is gez 33 215 ür, in, 3 ü di ü Hier wi S 422 446 18 3. ö Breslau, 8. Ant. W. Z. B) DOs Stürme der lezten Riga, 8. April. (8. T. B) Hier wütet heftiger Sturn. z 55 oho 36 33; 38 23 2 859 448 ĩ ü F 4743 926 3 768 136 337 483 gebirges großen Schaden angerichtet. Viele zehntausend Fest⸗ 4 ; ; J e 513 8615 3 . ö. . Scha iel haus. . Orientalistenkongreß eröffnet. Anwesend waren di Roggenmehl 0 6 993 . 6817 6 864 972 057 Neues Schauspielhau meter Hochwald sind niedergebrochen. Wie aus Gottesberg ge Töniglich. Fam lite, derh Kron pla, vel ach sinwessn hal he . i, n 124591 130 845 114 661 83 938 S5 681 7189 1015888 Trauerspiel Judith, das dort feit geraumer Zelt nicht mehr im ganzen Waldenburger Berglande ungeheuren Schaden derursacht. , . . . , e, e auf . und 6. g Am Sonnabend und Sonntag war der Aufenthalt im Freien ge, der Universität Jena. JJ ( ä e, . bekannte Leistung der Künstlerin hat mit dem landläufigen Theater el ektrischen Lichtleitungen vieler Gemeinden sind zerstört. Hutter ß rer in, van Hitin . / ̃ in. Ri ; e ith Straßen in Gottesberg waren am Sonntag von Mauerwerk, Ziegeln, ampfer Ontario , an unore na Gattung, heroinentum nichts gemein. Nirgends erscheint diese Judith in der 6 9 berfi Foston in Brand geraten (und Fer geonrhu? Pont * g . , n den es achten und lieben könnte, erfehnende Weib. Stark und . . ö. . verfehrt an! Land gebracht wurbenen en eindringlich empfindet man in ihrer Darstellung das tragische Hannover, 8. April. (W. T. B.) Trotz des böigen Windes ö . ö. 1. . del ttf I. n. Ez it ihres Volkes, findet, den zu töten ihr die Pflicht gebietet. Die den Flug nach Hannover an. Der AÄufstieg erfolgte 5 Uhr Men ph iis (Tennessee),, 8. April. (B. T. T) Infolge de R gan fg. a s8s83 Szenen, in denen diese Fudith dem olofernes gegenübertrat, 40 Minuten auf dem Exerzierplatz. Trotz andauernder Seitenwinde . 3 )* . . 99 ; ; . 7 zen H ö tz 5 Ueberschwem mungen des M 1 is sippi, di nun schon zwei . Kla e (O- 60 v. H.) 573 590 739 1665 531 096 14259 1 682 02516 045 33812 909 91914 423 382 14 8560 926 1 349 170 1 258 643 1194 4112 dessen Maske als Holofernes mit dem kahlen Mongolen äädel und ——— 3 Perfonen ert Iunken. 20 Bm nnr nen Land sind ien Kier Gegen d, g) 143 6h, 265 n 1, s, Rakzgerste. 165 k 1 dem bartlosen Antlitz zuerst befremdete, gab in diesen Auftritten sein Helgoland. 9. April. (W. T. B.) Der schon tagelang schwemmt. Der Schaden bet ägt Man zehn Millionen! Vol. keen h nne, 5 185 zi 14g 155 859 olg . Gerste . ö . . . 9. il; 3 . ö. . . ö. . . k 23 . Werke waren. Das Uebermenschentum des Holofernes, dem es ver— geworden. Zwei Frachtschiffe sind gefun ken, ein Schoner ist , ; wärt , . ; ; 2 . 2 Me sagt ist, sich mit einem eben durtlgen Gegner u messen, sein raubtier⸗ auf der Düne gestrandet. Siebzehn? ersonen von diefen Fahr⸗ Wassex Ii verhindern, sich dᷣwrtz auszubreiten Dunderte von Weizenmehl: 191 9 1435 339 1165697 Roggenmehl 480 585 296 117 558 293

ze ch in Gefahr. Vergl. Nr. 86rd. Bh ö v. . 366 1 13. zi 5e oi ] 6. 3 . ö hastes Kraftbewußtsein, kam hier mit elemenkarer Gewalt zum Aug zeugen konnten noch in der Nacht geborgen werden. Auch bei Personen befinden sich noch in ö mn ö 3. ] . . ö 1 1. 94 . ö. Weillenmehl do söl. 66 obs 48 7566. 54 KJ . 362 . . druck. Auch sonst darf der hom Direktor Halm mit künstlerischem Cuxhaven, und zwar auf Mittelgrund beim vierten Feuerschiff, ist Kairo, 9. April. (B. T. B) Gin Dampfer der Straßen— ; 9. 6 . . 115 335 213 3 2 . Sinn in Siene gesetzten Aufführung, die vor ausberkauftem Hause heute früh bei schwerem Sübwestfturm der Viermaster . Alster⸗ bahn gese lr schaft t g,, Gefelkschaft Aut flügle⸗ —⸗ J 26 107 44 J35 6 273 stattfand, Gutes nachgerühmt werden. Erich Jlegels scharfumnissener fee“ gestrandet und später von Schleppern nach Hamburg geslern abend il Uhr auf dem ih gefunkt Ha Agent 829 . 83 5335 3 333 h , 8 en rer gh ü ir s d , sh J urg gonsesße ollen 60s ten schen ertrunken feln. Inner ga hellen echt nisi 15 33 36,

0 5 ö! 3 *

Leistungen gebührend hervorgehoben. Starker . der haupt⸗ Bitterfeld. 6. April. (W. T. B) „Als heute abend um ö d Auebeute für jede Mühle besonders festgesetzt. sächlich Tilla Durieux und Ludiwvig Hartau galt, rief nach den Akt, 7 Uhr der Freibalkon „Ber lin 3. gefüllt zu einer Fahrt bereit Tanger, 8. April. (W. T. B.) Ein Boot des französt⸗ . 3 * r

schlüssen die Künstler vor den Vorhang. stand, rissen infolge des böigen Windes die Maschen des Netzes schen Kreuzerz . Du Chäahsa “* In FM sich 11 Perfonen, aner ; ĩ : ĩ Me ö k Kamtiche Oper, , ,, ö Rieshtarl. wWukuht von Niederlagen, Freibeitrken ujw In der Komischen Qper begann am ersten Ostertage, etwas ver— gramm des erl. Lok.-Anz. zufolge bei dem nordböhmischen Borfe . ken , infolge heftigen Sturmeh' in Der Ban di g ( . K . . . , rer ö . ͤ 1911/12 1910 / 11 1909/10 37 708 1134649

früht, die sommerliche Spielzeit mit der Erstaufführung der Posse Haffchein geborgen. zwel Kinder und zwei Dlenkrinn en ertranken. Von . 173 80 ͤ

mit Gesang und Tanz Gin aufgelegtes Geschft“ von . Monis pbes . vel Marr ovfe 15 t. Die übrm ö ö und 5 W. Hare k l von . Kollo. Cöln, 8. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Gestern . werden zwei Matrosen vermißt. Die ibtizen 504 425 596 591 276 222 123 312 45 83 Viel ist über diese Neuheit nicht zu sagen, die sich der kritischen Be. abend 8 Uhr 153 inuten fuhr im Bahnhof Ehreshoven! der g ; J J 6 536 22948 953 2817843 e 3 1225953 1105078 urtellung völlig . . ö 6 ö ö . Son 6 zn z 1462, fa, ih en n . , 1 1 ö. 5 9. . . ö. ; 22 . wie 3, 3 ö . . . e verflüchtigt si ei u, Anfang in das Gebiet des Unsinns, einen in der Ven ängerung des Einfahrtsgleises fiehenden Pre ock. . . ; ; ; . 2 ̃ de ö fig 6 ö. auch, recht abgeschmackt Hierbei entgleisten . 6 und zwei Personenwagen. Der (Fortsetzung des Amtlichen un, . in der Ersen i 1299 340 1349 5866 1274138 Spalte 8 - 10 357 264 389 020 362 851 ist. Die Couplets und Tanzeinlagen waren“ das belebende Element Lokomotivführer wurde getötet, Reisende sind nicht verletzt Zweiten un ritten Beilage. . 1914 21988 129 935 18585 457 der Vorstellung, die im übrigen unter der Gastregie Dr. Zickels und worden. 40 66 45 164 37 472 368895 9 577 4182

unter der musikalischen Leitung des Komponisten recht frisch und flott w ö . . * ma m n, S) Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern usw. Ende März 1912.

di de, wer, , n k 2 . Re, B 3 rn , n, k 62 J ö. T ; . ö R / Rog l Wei I

Theater. Nenes Schanspielhaus. Mittwoch, Abends Nesidenztheater. (Direktion: Richard Alexander Zirkus Schumann. Mittwoch, Abends I ub. . ö . . ö . . 8 Uhr: Judith. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Alleg für die Firma. Groffe Galavorstellung. Auftreten sümtlicher . aus⸗ ö sandisch , inländisch „aus, inländi nländis 5

Kuni liche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Donnerstag: Unter dem Schwert. Schwank in drei Akten von M. Hennequin und Speztalitäten. Zum Schluß: Das neue Aus. aus ch aus aus haus. . Abonnementevporstellung. Dienst und Frei. Freitag; Unter vem Schwert. Gerrges Motchell. In Szene gefetz und für die stattüng sstück „Das Motorzferd“ in 6 . ländisch ländisch plägz sind, aufgehoben. Das Rheingold. Must., Sonnabend Judith. deutsche Bühne bearbeitet von Bolten-Baeckerg. Hervorzuheben: Die He Schluß anothesse mi ö . kalische Leitung: Herr Generalmufstkdirertor Dr. Muck. . Donnerstag und folgende Tage: Alles für die noch nie dagewesenen Effekten. 179 645

F JJ 152 366 1240685 57225 371

2

inlandisch lc ch wu

Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 74 Uhr. irma. 41370 16 5146 Schauspielhaus. 96. Abonnementsborstellung. Nomische SHper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: K Birkus Busch. Mittwoch, Abends 77 Uhr:; 170 50os8 148178 34 78: 72210 433 3983 7001

Freund Fritz. Ländliches Sittengemälde in dre Ein auf 2 ; Schluß? Das ; ; gelegtes Geschäft. . Große Galaworstellung. Zum Sch uß: . J Akten von . . eh, gesetzt Donnerttag und folgende Tage: Ein aufgelegtes Thaliatheater. (Yirettio n. Kren und Schonfeld Volksmanegeschauspiel „Die Hexe“ in 7 Bilder. 28 . . . 9 ö. . 3 ö. . von Herrn Regisseur Patry. An ang r. Geschast. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse X Vorher: Das auserwöählte Programm. . 140 18 ; 1 k Donnerstag: Opernhaus. 93. Abonnementsvor⸗ mit Gelang und Tanz in drei Akten von Jean . rken, Zollausschlußgebieten =. stellung. Dienst und ö sind aufgehoben. Der Kren, Gesangsterte⸗ von Alfred Schönfeld, Musik x d . einschl. des Freihafens Hamburg! 10 4968 161789 129656 6111 1 ] 2 809

Rosenkavalier. Komödle für Musfk in drei Aften finrfürsten · Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: von Jean Gikbert. . Berlin, den 9. April 191.

Ln r ir n n, . Mustk von Richard Der Schmuck der Madonna. Oper aus dem Donnerstag und folgende Tage: Autoliebchen. Familiennachrichten. . Rajserliches Statisisches Amk

Schausplelhaus. 957. Abennementsvorstellung. neapolitanischen Volksleben in drei Aften. Handlung w Verlobt: Hildegard Graͤfin von Montt mit Hm. ü Wilhelm Tell. Schguspiel in 5 Aufzügen von . ,,, Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Leutnant Hang. Ludwig von Jordan snihg, Delb rück. klebt Saller. Infanß it führ. Freitag: äibormemenlsborstesung der Serle Geb: Friedrichsttrꝭ Mittwoch, Abends s bre Der Ehe. Sharlgttenburgch. Srl. Marte Jun hann .

ö Das goldene Kreuz. Hierauf: Der Dorf⸗ , n Feuster. Hierauf: Ein augebrochener 66. k ö 5.

Neutsches Theater. Mittwoch, Abends 7 uhr: Far kdie? ö . ,

Gin Somimernachtstraum. Sonnabend: Der Schmuck der Madonna. Donnerstag und folgende Tage: Der Ghemann 6 8 ö an . 9. . zin

am ZFenster. ĩ : Ein angebrochener Donnerstag: Penthesilea. V Feufster. Hieran ö ö 9 Berthold Lehmann (Posen, j. Zt. Meran Berlin . Nr. 14 der

6. bend. reitag: Zum ersten Male: George Dandin. j ; Ein S : Oberleutnant Joachim ö George Dandin. Schillerthenter. O. (Wallnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mein Baby. Geboren; Cin Sohn: Hrn. Sberseutna

von Hellfeld Stolp). Hrn. Heribert von Parpart

/ 36233 gi 20 is 8 9460

*

Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge- hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. Nichtamtliches: aus dem Norden und Süden, aus dem Osten und Westen un seres edel iss ms: vom 3. April 1912 hat folgenden Inhalt: . . ö. . K in .. ö J . a i ,. Rersonalnachrichten. Gefundheitsstand und Gang der Volkskrank.! Steglitz und Nieder önhausen. Ueber die Größe des ? enschen⸗ fachsten Erfahrungen auf dem Gebiete der Forstwirtschaft zum Vor— ammerspiele. Mittwoch, Abends 8 Uhr;: Lady Windermeres (Stramehl, Pomm.); Elne Tochter; . beiten. e un 9 . 3e Zeitweilige Mere d; gegen ö guf Straßenbrücken. Das neue Amtsgericht in Schöne? trage kommen. Alles Weitere ist von der Geschäftsstelle des Verejnz Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Arzt am Fächer. Das Dramg Lines guten Weibes in vier Landrgt von Grunelius J Gonna Dest. Desgl. gegen Cholera. Medizinalstatistisches aus Nor- beck a. d Eibe. Vermischtes: Wettbewerb für Entwürfe zu einem für Privatforstbeamte Deutschlands zu Halensee⸗Berlin, Karkeruher Scheideweg. . Außügen von Oękar Wilde. Konzerte. von Schaevenbach (Stralfund). ; vengen, 1965. * Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich) Baumöl.— Geschäftshaus für den Busburger General⸗Anzeiger. Verfuche mit Straße 13, zu erfragen und aus dem Vereinsblatte Deutsche Forst⸗ Donnerstag: Eine glückliche Ehe. onnergtag: Kyritz ⸗Pyritz. estorben: . Oberstleutnant 4. D. Hant TVeere für zoologische Gärten 2c. (Preußen.) Unfälle im elektrischen) Eisenbetonbalken zur Ermittlung der Widerstandsfähigkeit von Stoß. Zeitung“ in Reudamm zu ersehen. Wet ges ans fein Ring. Freitag: Lady Windermeres gächer. Nunigl schule Musth. Mittwoch ghrtstgyh. Val thalgz ton FHredom (hotzdam) in Betriebe. Krebsmerkblatt. (Bayern. ) Luput. (Sachsen.) verbindungen. Schlagkopf für Eisenbetonrammpfähle. Sonnabend: Frühlings Grwachen. . igl. Gochschule für Mustk. Mittwoch, Hr, Krelsarzt, Medizinglrat Dr. Paffensten Xbammen. Reuß ä⸗ ) Iebertragbare Rrankheiten. 6 K Ehgrlettenburg; Mittweß; hende s Uhr; Abends ' uht hn Lichergenz von Ludwig Sagan. ' Hr. Rettet a. B. Fe one,, Defterreich¶ Hallericleg fche Unt cke r, , diet erantheite . , ; . ; Die Jüdin von Toledo, Historischez Schauspiel Wülluer. Am Klavier: C. B. Bos. . genannt von Rautter (Berlin Steglitz. bare rte Frankreich) Branntwein **üt Belglsches Congogebiet). Der Antwerpener Getreidemarkt im März 1912 Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: in 5 Nußzügen von Franz Grillparzer. Hr. Amtzrat Hang Guen udwigsdors ). Lnstliche Güßsto fe. Nin fa chen im Wuslande.! Peng in (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats Grote Rostnen. Originalposse mit Gesang und Donners tog: Die Jüdin von Toledo. ; ö r. Carola von der Decken, geb. Graͤsin ann, SBotnjen 2, K, Vierteljahr 1911. Desgl. in der Schwei. Land und Forstwirtschaft in Antwerpen.) Tanz in drei Akten (6 Bildern) von R. Bernauer Freitag: Der scharfe Junker. Singakademie. Mittwoch, Abends 75 Uhr: erg (Dresden). Clotilde Freifr. von ,, . ge neige Maßregeln. gegen Tierseunchen. (preuß. Reg⸗Bez. and⸗ und . Der Antwerpener Wesgenmarkt war im Anfang des Monats , ö. folgende Tage: Groste Rosinen Liederabend von Berta Goetz. . r er e. 3 Sr · Cla . fer ers Verhandlungen von . ö Der für die bessere Ausbildung und für die Fortbildung der März ziemlich still, öh. die . sich sehr n, ,, Vonnersta . . . . . n, ereinen, essen usw. nternationales iumabkommen. vatför ) sel 2 ztige V ĩ i d ive or st⸗ Angebot in ein jeimischen Weizen war zunä iemli ro e Thenter des mestens. (Station: Zoologischer Kongressen usw. J p Privatförster schon selt Fahren tätig erein für Privatforst⸗ Das A z bot i sch z 3 3 9

Q Gͤ7„16Frankreich; Phoephorsͤure zu Limonaden. Bleihaltige Kapseln beamté Deutschlands hält vom 3. bis 29. Junk d. Ik. einen billigen Preisen, sodaß nach fremder Ware nur wenig Nachfrage war. Garten. Kantstr. 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Geethonen · Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: . . enfgefaße. Vermischtes. (Bayern) Genickstarre. 2. Halb⸗ forst lichen . n ö. fin sriꝰ al orster . Lauterbach, Hessen J

w.

3

ö

8

Gegen Mitte des Monats wurde jedoch das Geschäft in sremden

Theater in der Knniggrãtzer Straße. Die schöne Helena. Komische Operette in brei nhr 19 J d ei 1. il . f 8 . . erminderten An! in inland zre z 2. Konzert (tlavierabend) von Elly Ney van Verantwortlicher Redakteur: 11. Irland.) Anfleckende Krankheiten ꝛ2c., 1919/11. Station der Oberhessischen Eifenbahn Fulda Gießen), ab. Lauterbach Sorten infolge des verminderten Angebots in inländischer Ware so Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. Abteilungen von Jacques Sffenbach. oo , ö ch ; 6 ntwerpen, Stockholm.) Sterbefälle Ac, 1915. Geschenkliste. ; der Sitz der ö ,, irestzer ren Yriede rege, wie es eit längerer Zeit nicht mehr der Fall gewesen war. Ddoogs Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg . r 2c. 1 t g F s ͤ r , und folgende Tage: Die fünf Frank J, . und folgende Tage: Die schöne . 59 ditinn (heidrich) n Berlin p e iet leg ber ei ö in a ö mit 6 ö r zugehörige ö, 39 . i Tenne , 6 ; . ö . ane fn h . e nent ö ö ö elena. J erlag der Expedition (Heidr n ; j mehr, Einwohnern, Februar Desgleichen in grgher6n 125539 ha, stockt teils auf Bafalt, teils au untsandstein und besteh er zweiten Hälfte des Monats in zecht sester Haltung, und namhafte w Alindmorth Scharmena · Saal. Mittwoch, Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Ein des Auslandes. = Wochentabelle über die Sterbefälle in aus 50 o/o anf hobh ren 3 21 0/o 5 ö 190/90 gicht! Geschäfte, befe nber in La Plata Weizen, wurden für nahe Lieferung Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: ö Abends 8 Uhr: Liederabend von Adelheid Anstalt Berlin Sir., Wil helmstraße Nr. 33. n ien Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Deigleichen Dieser Forst ist den Teil nehmern? an diesem Lehr gange abgeschlossen. ö . Das Friedensfest. Drama in drei Akten von ÄLnstspielhans. (Frledrichstr. 236) Mittwoch, Schaernack. ; = : 2 sßeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Kranken! . Unterrichte jwe ken heöff nen nehl Gen Waldbegangen oll Die Vorräte am Monatsschluß wurden etwa, wie folgt, Gerhart Hauptmann. Abends 8 Uhr: Das lauschige ö. Schwank in Siebzehn Beilagen und er ö . . 9 ff hen nr Kn fa n, 6 ö p ö . . geschaͤtzt: 16 ooo da Weize 3y ; ; i Akt lius t und Artur Lippschitz. ' ö ! trken. itterung. Beilage: Gerich iche Entschei= Wirtschaftsfü rung ist die Verbilligung der Produktsonsko en un 42 zen, Zane Weaeklus: 10. Vorstellung: d tte ben , Harmoniumsaal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: en cn eg n, K . lungen, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln (Hackfleisch). damit die Steine un! ö Reinen hn. Die keitun dieses forst⸗ 75 000 , Mais,

iel . Donnerstag und folgende Tage: Das lauschige , . Nest. . ö ; ö. G. Kammermusikabend des Ungarischen Trios. eilage Nr. 28 A und 28 B). Gi) n 20 des Zentralblatt der Baznverwaltung“ heraug, lichen Lehrgangs liegt in ber Han des Freiherrlich Riedefelschen . 00. er h 000, Roggen.

en im Ministerium ber öffentlichen Arbeiten, vom 6. April] Forstratt Eulefeld zu Lauterbach, Hessen. Die übrigen Lehrkräfte sind