1912 / 86 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitõwesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßzregeln. 1— Wetterbericht vom 7 April 1912, Vormittags 1 Uhr. Wetterbericht vom 8. April 1912, Vormittags gr Uhr. aul - Schweine Rotlauf 9 . i

Tierseuchen im Auslande. Nr. 15. ( . ̃ and * (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) . Königreiche Klauen ( Scweine⸗ der Wind⸗

. ö d Land z ; Name der 4 Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht ö ö in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fähr der betreffenden Art und Länder seuche seude) Schweine Beobachtune z. hi, . n 1 2

. ahl der verseucht ;

2) . Hang nde n, iger em eugh niche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich, Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe Zahl der ö euchten station startẽ ů ĩ h. ; .

3) gere m, fh, ch nn n wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel.

seuche, Hämoglobinurie ufw., sind in der Fußnote nachgewiesen. ;

chwere

8 *

Witte ; ungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Witterungs⸗ Name der

verlauf . i, en Beobachtungs⸗

24 Stunden station

1912.

elsius eratur elsius

Barometer tand

auf O0 Meeres⸗

S

eratur

1

in

Niederschlag in Stufenwerten ) Barometerstand vom Abend Barometerstand auf 0 Meeres⸗

Stufenwerten )) Barometer stand vom Abend

in 459 Breite

Tem . Niederschlag in

Te niveau u. Schwere in 455 Breite

niveau u

Komitate (K. Stuhlbezirke ( 9 Munizipalstädte M.)

Höfe

Gemeinden

ö 2 0 765 ziemlich heiter 3 I64 Yachts Niederschl.

0 Vorm. Niederschl. Borkum JIö3 5 SW g bedeckt Nachm Mtederschl. Keitum 75 1L.0 WS Wa bededt Wb aabalt. Nticderschl. Hamburg 7542 W dböcdrckt 7 J FS Nachts Niederschl. Sch mer Swinemünde 4 Reden I I61 meist bewöltt Nachts Nied erschl, Neufahrwasser 757,7 W. 3 halb bed. 3 0 75, nemlich helter ziemtich heuer Vemel öh WW 4 hener 4 1 Fa ziemlich heiser mẽesst bewöltt Aachen 759,5 SW a bedeckt 8 6 767 vorwiegend heiter

Scha ner Dannopver 757 0 WSW bedeckt O 766 meist bewölkt Jan halt. NMiederschl. Berlin J68.5 8 NX bedeckt 4 7 F63 Nachm Niederschl. Nachts Niederschl. Dresden 761.0 SSO X bedeckt 5 G TGM giemsich heiter anhalt. Niederschl. Breslau T7563 7 W z wolkig 763 Nachm Niederschl. anhalt. Niedersch. erg T6036 J bedeckt 1 2 760 Schauer

Borkum Imb5 NNW 4 pbeiter Keitum 765,X NNW h renner Vamburg 63 G , halb bed. Swinem nde 756 5 RM Ww ö poltig Neufahrwa er JG i d , dosrn Memel 746,3 WM W 4B edeckt

89

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden

. Maul⸗ ö Schweineseuche⸗ ) Milzbraud Rotz und Klauenseunche Schafruude Rotlauf der Schweine) (einschlleßlich . 5

Zeitangabe. 6. I. J ̃ Ge⸗ ;. Ge⸗ Ge⸗ Gebzfte Beitr Ge⸗ Gehöfte Beꝛirt Ge⸗ höfte Bentrke Ge⸗ 6 ö St. Körmend, Olsnitz (Mu- Bentrke d Gehõfte meinden ehöfte Beilrke menden Se ste Beiirke meinden s meinden Gehöfte ł raszombat). Szentgott⸗ meinden meinden . bard, Eisenburg ( Vagbar) Aachen 768, wolksg X. Wes zprim Veszprom) Hannover 763,3 W bedeckt k Berlin ss d N Gwosti 2 e /. 6 1 Uumeg 77 5 37 1 M * Tapoleja, Jalacgergzeg, ö (6b, W , wollig ,, Stadt 3 6, W 6 bedeckt 8 Zalaegerszeg ..... . Bromber 7 577 7m ] . Wöchentliche, bezw. viermal isungen. St . Efaitor⸗ re 9 ö ö. 6 9

/ / j f . **

/ z 34 66 2: / nya, Nagykanizsa, Letenye, , . ö ö ĩ . . ö 5 ö 6 6 ;. . 6 ö d . ö 1 3 5 . ö J, ( Nova Perlak, tadt Groß⸗ Franksurt. M. (66, NW 2 halb bed. 2 ĩ . . ! ; . 4 ö 13 6 ö . , h . . kanlisa ( Nagytanisch .. —— ' g Karlsruhe, B. 675. = Wr sbedeckt 12 k. ö : ; ; . ; ö . 1 ‚. ; ; München 667 SW bedeckt 109 ——— ö —— * k ; 3. = 17g. . y 1 ; . ] . ) . Kroatien ⸗Slavonien. Zugspitbzt 331 NM 8 Schauer 4 9 B33 anhalt. NMliederschl. Zugspitze 29,8 NW 2 heiter 5 B32 anhalt. Niederschl. . 56 ö 3 . ; e 6 . . ö ö . . J . K. Belovär Körög, Va⸗ ../ J N Italien . 2. 18.2. . ; 4 63 464 din e Wilhelms hen) . . ( Wilhelmsha v.) Schwei; ... . ; 9 ö . ö y ö . . rasdin (Varagd), M. Va⸗ Stornoway 84, WS bedeckt 56 2 765 meist bewölkt Stornoway 737.5 WSW halb bed. 6 6 755 Nachts Niederschl. Großbritannien. . , ,,,

Gemeinden C NR

ö O

8

Cx

8

ͤ

Staaten 2c.

Gouvernements

2 n

r .

Sperrgebiete ꝛc.)

C 6G

Zahl der vorhandenen Bezirke (Provinzen, Departe⸗

CGG 6

—— 8 *. *

ments,

87 meist bewölkt Men 7637 3 wolken. Wetterleuchten Frantfurt, M. 761360 . meist bewölkt Karlsruhe, B. 76533

os messt bewhlkt München JI63 3 S Yo Ro ——

s J

8 8

Desterrelch Ungarn.

l

S r 2 *

282

24 666 . an,?! Cie ö JI ( , Malin Head 7660 SW 1Regen ? Schauer Malln Head 455 SW Regen 8 2 761 ESchauer

de CO

4 H— 3

Dalbmonatliche und monatliche Nachweisungen. . Morus Fiume. 53 F ,, m ö ,,

. , 4. . ö. ö 1 ; ĩ Strow 1. M. Str AM.

R 4 . Io . 57 131 1 . . . 11 . ö. 2 . ö . 1 . ö. h ( Valentla e Dunst 2 772 Nachm. Niederschl. Valentia 7 WSV st 10 2 ss Mir d n

Auf, Rauschbrand: Oesterreich 5 Bez, 19 Gem, 11 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 3h Bez, 26 Gem, 193 Geh. überhaupt verseucht; Kroatten⸗-Slanenten 1 Bez. 4 Gem., 4 Geh. über— 3 Königsbg., Pr. ö ,, m igabg., pr)

a n, 1 a . ö ; 6 feg Seilly Ui6 WM W 3 Nebel 10 1 77 6 , K D . (Ga ssezh . ö , .

Wild⸗ und Rinderseuche: Oesterreich 1 Geh, überhaupt verseucht. ! . ; e,, ,,

; t ; 9 „47 Gem., bJ Geh. überhaupt verseucht; Ung arn 47 Ber., 205 Gem., 219 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 8. Ber., 11 Gem., 22 Geb. über⸗= K. Agraim (Zägräb), 2 WS oli ; 59392 Nieder 7 SW 3 be 3 7538 f z m, 3 in n , e. rr, Te np verseucht; Rumänien 9 Bez., 9 Gem., 18 Geh. überhaupt verseucht; Italien 6 Bez., ? Gem. überhaupt, 6 Geh. neu verseucht; Frankreich 5 ; ne. 8 3. 11 * een . Te R welt 624 r , . Venen e e worn ö T. . 3 ö ö J 7 Mer on 2 z 57 2 . 4 9 37 z ö. - . . ( Age 9 urg 1 Kroatten-Slavonien 2 Bez., 5 Gem., 20 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 12 Bez., 41 Gem., 230 Geh. U Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Sbields ö. 767 WS Walswollig O 63 anhahs. Niederschl. Shields wollig 9 2 762 Schauer (Grünbergschl.)

Schafpocken: Ungarn 12 Bez., 23 Gem. 41 Geh. überhaupt verseucht; ). ö . a nn,, . Italien 1 Gem. überhaupt verseucht; Frankreich 1 Geh. neu verseucht. . 2 r 1980] . ö . a. in Oesterreich: Solvbead 7683 S bedeckt 0 IT68 anhalt. Niederschl. Holvhead 756,1 We bedeckt 6 1 7665

Geflügelch olera: Sesterreich 5 Bez., 7 Gem. 21 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 12 Bez., 19 Gem., 70 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien-Slavonien 1 Bez, 1 Gem., 79 Geh. . überhaupt verseucht; Rumänien 1 Geh. überhaupt verseucht. Rotz 463) ; ,

ö a 1 5 ; Ro 3). Maul⸗ und Klauenseuche 334 (866 iney 91 77

weschäls euche: Rumänien ? Ber 3 Gem. 8 Geh. überhaupt verseucht. Echweineseuche) go (108), Rotlauf kde s nl , m erelt ö

* 23 z : Schwer ö britannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein). . 27 ; 369 ) Schweiz: Stäbchenrollauf und Schweineseuche )Großbritan b. in Ungarn (aussch. Kroatien. Slavonlem: 27 MW 3 Nebel 10 . n e (Bamberg) ö (Bamberg)

; . ä,, . , , Rotz 39 (44), Maul und Klauenseuche 2 . . ö. g g zz . . . j sz ö , Merl, se , Rotlau (Echweineseuche) S2? Aza4t), Motlauf 1 k 36. m— . . ie, , Teil kerl . 82 3 . 33 , mein Kerl. . pe ) 8 7, 3 bedeck 39 . P 2 bedeckt 9 0 768 3 Königreiche Klauen⸗ (Schweine⸗ der . Außerdem Pockenseuche der Sch 1 ; Vlissin en 7659 TSK J olf . 9 7„s7 = GJ und Länder seuche seuche Schweine 9, 733. 33. 29 , . afe in den Sperrgebteten Nr. 12, Klingen 69. W W 1 wolllig ; K ; ] , ö 26, 28, 29, 31, 32, 59, 48, 49, 50, S3, jufammen in 23 Ge. Helder 7,3 NW wolkig 3 ö SW wolkig 7 1 R665 Zahl der verseuchten meinden und 41 Gehöften. ö, 37 J / MI d Windit. bester = J Fiß e en ,, k,, Rotz 4 (, Maul. und Klauenseuche 1 S udesnes I6065 NR wolkig 9 765 Stu 83 6 22 83 8 Regen 23 68 w Schweineseuche) 44 (172), Rotlauf ar n d e srehnren Vard⸗· ö 2 bedeckt 45 ,, 414 RMO . Skagen 56, NNW Jg wolkenl. 3 ö 749,0 S 4 Regen P

äerten Pate serche der Shafe te den Spertgebieten Rr. s, Salben =, m, dennen. n, , 3 h, zufain men lin 83 Gemeinden vnd A5 Geh ter berts 1 , ,

Ver . M. Topenhagen b. SW 3 Regen Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der Stockbolm 4185 NW slwoltig 1 i Steck bolm 11 B Wa halb ber. 1 0 63 Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und Hernösand wolkenl. 12 0 Dernösand 056 NW 4 wolkenl. 3 0 749 Ungarn nicht aufgetreten. haparanda 316. heller 15 Heberande in, n, , deln, n o n Wisby oö. NW A beiter 14 Wit hy 752.6 W 4 bedeckt J o 75a 2

22

ö f Gl uihaus ) ö . 4. M üilha us., NlIs.)

3Dunst 111 0 773 meist bewöllt. Isle dAix 7660 O bedeckt O 769 ziemlich heiter (Friedrichshaf) ö

0 774 meist bewölkt St. Mathieu 3 WMW bedeckt ö 71 vorwiegend heirer

Nach weisung über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich— Maul⸗ fRotlauf Ungarn und peñt 34 onigreiche Rotz Klauen Ecanemne der am 3. April 1912 , gien, eren, Geine (Kroatien⸗Slavonien am 27. März 1912.)

(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 8

Maul · Schweine Rotlauf und pest ö Königreiche Klauen. (Schweine⸗ und Länder seuche seuche) Schweine

Komitate (X.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Höfe Gemeinden

Komitate 8 Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)

Höfe Gemeinden

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Höfe Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Höfe Gemeinden

82 6.

* 0

2

k Zahl der verseuchten . St. Bäesalmäs, Baja, K. Wieselburg (Moson),

Topolya, Zenta, Zombor, Oedenburg ( Sopron), M.

9 Städte Magyarkanizsa, ,,, . Zenta, M. Baja, Marta . R. Neograd (Nögräd) r...

Theresiopel (Szabadka), . &. Nienlra (Nitra)... ; H 56 6 / z ) En . , Nach ei Berfi . 73838 SW 1 bedeckt 25 1 753 St. Apatin, Hödsäg, Kula, / aitzen (Väcz), ãdte n Nach einer. Verfügung des belgischen Ministers des Innern vom ,, ü Palanka, Dberse⸗ Titel St. Andrä (Szent Endre), 30. v. . beröffentlicht in Nr. Si des „Moniteur Belge“ vom Petersburg NW J wol enn. 8 3 738 * Desterreich. / Neusatz (Uividoh), Isa⸗ ; Vãcz, M. Budapest * . ĩ . M., sind zur Verhütung der Einschleppung der Pest . 1 dedeckt 1 / Niederbsterreich 2 hlya, M. Miwide le .. ö St; All ddabag.; Moor, nel gien die Best im mungen des Artikess 1 bis 6 der Köntflich Wiüna a5 5 W W wolken J 7 Wilna ,, ,, / k K. Baranya, M. Fünfkirchen r , ,, ö . . ö, 6 1907 Swergl. -N. Anz. Gorkt 7460 3 NRW Z wolkig j e / / 7 5 R we enn, ,,, . hoe / dt re, n,, vie m e, nn,, Nr. 257 für Herkünfte aus —————— 2 * . , e 3 , . 2 Her n Gg niz P glsd, M. Kecßkemsét. Versien in Wir klamkeit gesetzt . Gol affe von Warschau I5lL8 WN Wa bedeckt w Warichau . old W 3 wollen Nd F, ö (( Selmeciz 6 Böͤlabanya) . i , . . , nr, , ,,, der Schelde und in den Häfen Kiew 453.8 NW JI bedeckt 2 3 745 KLiew 6460 WNW J wollig d 3 Tas . ö . n , . , ltends rieuport und Sscbrügge, sowie in. Selzaete nach Maß. Wien J66H WM Wg bedeck J l s Nachts Mickherschi. Wlen bb . J beiter 8 . 6. Vorm. Niedersch. d Brreg. Ugocsg ö 1 lunfolegy hl, Krungzent⸗ be des Titels], Kapitel 11, Abschnitt LI der Parifer en, . Prag ; , g , , , , n , en l Frag 76 K üs Vorm. Niederschl. K. Bistritz (Besztereze⸗ miklos, Stähte Kiskun. Sanitätskonvention bofm 3. Dezember 1903 behandelt werden. ö öl W Ws bedeckt 11 8 I meist benöltt at J bedent 0 63 Naszöd) ö fölegyhäza, Kiskunhalas . ; Rom JI66, 1 NW I wolken. 6 60 68 3 Rom X bedeckt JI 0 fs St. Berettygujfalu, De⸗ K. Preßburg ( Poisony), Griechenland. Florenʒ 66d SO 2 bedect Y d gs Floren d wolter 3 9 ss = teste; Crmihalyfglyg, M. Poison y. ö . Durch Königliches Dekret vom 27. J. ist di Cagliari 7ö7, 1 NW Z wol ken. IG O 778 ; Cagliart JIö6s3 , I MW ä J wolter J 5 FSJ sitta, 5 S gengveltoli . gliches März d. J. ist die mit J K. 3 wolken 10 0 778 Cagllarrᷣ· J 0 Fol e . Sarret, Sie. . ö 1 . ,, . . . V Quarantäne Thorshayn 7575 WM Wa wolkig 3 69 ; Thorshayn 74538 SMS J Schnee = 56 8 ) t . ö z Pert unzte aus Sam sum aufgehoben worden. Ser , F , , . Sen fs, s, , , ,, St. Csöffa, Elesd, Központ, 1 K. Sʒaboles . Die ärztliche Üntersuchung der Herksnftel'an'gä' den Häfen Seydis iord (58.5 W Qhalb bed. 6 769 D y [562 NW. Y woltig 50 Biharkeresztes, Szalärd K. Sjzatmär, M. Szatmůr der Türkei und A i Tripoli ; Rügenwalder⸗ / ; Rügenwalder ˖⸗ . . ) ztes, Szal ard, 33 . ; . egyptens, Tunis und Tripolitaniens ist ; as n, , . . J JJ 2 . (Nagy 8. r et. 9 5 2 U . * r worden. Vgl. „Hi. Anz.“ vom 14. Februdtr münde 175: WNW wollenl,. 3 4 746 anhalt. Niederschl. . . , O W wolli 4 2 759 anhalt. Niederschl. pärad J ö Zip (Szepes: - d. I., Nr. 41. Skegneß 0, 9 halb bed. 7 0 764 . Skegneß JIö44 SW 3 wolkig ] J

St. Bél, Belsnyes, Ma— Szʒilůgy ö ö 16 n ö 2E, * 2 ö 4 . J 2 ; 24. ; . 3 h . ö . regen 4 ghare ole, Nagvszalonta, Sꝛolnok· Doboka Hö. Lemberg 20 NNW Q bedeckt

. J 1 8864 Lenke, Vas oh 3 St. Buziäsfürdö, Központ, —— J k Hermanstadt . .

de E .

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munjizipalstädte (M.)

stad 6060 SW T bedeckt I G Fos

Atchangel 53533 MW 4 bedeckt = 06 736

Petersburg 743,4 WNW beiter 10 0 is n W N wollen. 1 0 756

Farsstad 53.3 MW S wolken G o Jas Karsstad

S

C

* 8

14 11

8 2 8 X 5 ** 8 8 * 5 3 S

Gemeinden Gemeinden

Riga Tad N J bedeckt J 43 Riga

Gemeinden Gemeinden

2 243

2

l Oberöfterreich ñ

.

C 2 do

Saljburg 2 2 Steiermark . ...

S c d C 0 C n C do

Kärnten.

Krain. Küstenland .

N

—— i.

6 6 hL anhalt Niederschl. Rrakan I64 We Ws wolkig 2 3 63 Schauer Lemberg 76,5 WM halb bed. 1 7 F59g . Dermanstadt 7640 S8 1 woltenl. 5 J Tös meist bewölkt

36 g anhalt. Niederschl.

E X

K. Borsod, M. Miskolcz . Lippg. Tem gras lia⸗ . me . 4 . oltenl d 2 9 t ĩ K. Kronstadt. (Brass), , . . . 9 Triest JI62.5 Wind. bedeckt II G Fön vorwiegend heiter . 65.1 8 NO 1 woltenl. 15 0 762 meist bewöltt ; . ; 64 fat, . i. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Reykjavik 5 N Y heiter I 756 IL es mna) Reykiapit ot, Windst. wolkenl. 5 758 If esmaJ -- 6 ies gn. r n g, Ob servatoriums, ,,,, Uhr Abende J Porwlegend beiter , . seech, Stanz Fehsortem. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Gherhourg ö 3 Falb bed. 11 dn. . Iberbenrg . D bedegt. J vlom, M. Versecĩ; .... . Drachenaufstiẽ vom 5. April 1912, 8 bis 83 ; . Clermont 16 . NNO 4 bedeckt 1 04 ö EGlermont 2 heiter mn 68 . *g ien, Cre m 2 ar , e . ö ö sstie . vt „ü bis st Uhr Vormittags: Blarritz 25 NO IJ bedeckt 75 Biarritz 67.6 NMaäd 5 bedeck Iz d F7öß(———— Raab (Györ), Komorn . drenburg orda⸗ SS ; Niza Iöb . 5 Windst. bedeck 10 0 Fo ; tz ia ö n n, , , ( 8). . ! ̃ H 500m 650m U , ,,, 2 . . ö gig 6 nr, Hcsiit 1 6 ö , e n n , , , . iin, nr cen, eg lit e ne neren, , , 6 i n en, / Wehn , M. . . miklös, Pérdanv, Per⸗ Winz Richtung“ woön, w. . rind 63 Windit. wolken. . 3. Brindin T wostenl. I G Tos , , = Ceschw. mps. 14 32 25. 30 Moskau SV I Heiter ; . . . ddt

. e . e . . .

Ne =

Clermont J7ö6a 8 MS

JJ

14

Oo 2 M , N d ce d -= S & οδ,Où—Q & 1ds & d -=

Mãähren

O g imnegen

*

Schlesien Galizien

.

Lerwsck

, , . . nh ere mr, , Fogaras, Hermaanstad! anizsla, Haß se om: ö ö ; ö . Nerw 88 n,. 5 5 F55J— 2 . m enn. bolyn, Sladt in » Trübe, Regen, Wind sehr böig, Geschwindigkelt in der erreichten Terwich—⸗— SSO ] wollig 35 767 l z ö grö te f f K. Gömör 68 Kishont, Di. s Aniꝛipi k . ßten Höhe zeitweife fast 40 m in der Sekunde. Delsingfor 145 NW I Regen Sohl (36lyom) ' t. ibunär, Antalfalva, !. Kuopio NW 1 heiter ? 29 FK. Hajdu, Yt. Debreczin Bänlak, Mödos, Groß . J 6 358 SW Twostg Ilrsch on s R J heuer , es. 9 (3 weiß.. . , . Mi k , Henin g RG G women d g, . . an A, ö . z * k . 9 x 2 ö. g. en, ͤ ; . M. Fan fehl J ittetlungen des Königlichen Asronautischen Lugano 25 W IJ wolken. 1 ; Lugano 630 N wollen. 11 2 Töss 3. alien ,,,, . e, rifshin r e . Observatortumt, Sin s We s hebel , , nd , , e, zum wt K. Kleinkokel Kis⸗Kütüllö), K. Ung, St. Homonna, . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Vu dapest 7575 RW 4 bester i TFS m Frs Budavest 765, 1 W 1Ibeiter S G G Jemssch Vester Euk in Großtotel ( Nagy⸗Kükülls ; Mezoͤlaborez Szinna . Dr NW. 4 heite, ; ziemlich heiter n , , , 3 . i r eie, gh, Sor ropko. ...... NTrachenaufstieg vom 6. April 1912, 8 bis st Uhr Vormlttags: Portland Kii rds Be W elf Vortland Vll. (6160 d d renn . ö r, er ee, r 6 ; . ; 6 , nn 94 ; dorta 770.0 Windst. bedezt 12 —— b. Ungarn. Klausenburg (Kolozsvar) St. Bodrogköz, Gäͤlszses ! Station ca. Vorta SSO 4 halb bed. Dot ,, 2 d St. 16. a ber n . a ziaghmihhãly Su ropa at d 122m 500m 1000m 100m Coꝛuña RO I hester ö Coruña 166,8 NO wolken. 1 K. Abanui. Torna, M. Keaschau , Hacked dar? . Satoralsaujhely Sie · . ir, . in Ii, d ge. k Ene ö, , , , , . , . or z ; zraran seheß, Lu gos. Sigdt n, ne . ( ö 9 ö, 8 4 . n, n n , ,, , mn, me, d, mn ! S gi, bis 44; 8 = 14,8 big ss r; 8 = nichi gemein; ö ö gj 8 . 77 83 . 36 6 ; . ö 2 i ö * 77 9 M 86 ien, Bh e , Hi. ae. ne, ,, ö Ez ar n r rn, 1 Geschw. mpas. 16 20 263 zo, 3 . . 72 3 96. , . . Ein , , . e. die Südhälfte Europas, Maxima von jens, Magyarpéeska, . e, 3 3 ; . s ; ; stwär ordringender Hochdruckke egt über der 765 mm liegen über der Biscayasee und U ; d 2 Vilagos, Vi. Lear, 2 Orsova, Resiczabänya, u par. 6. gie . ( Trübe, etwas Regen, untere Wolkengrenze bei etwa 300 m Höhe. Nerdsee, ein abziehendes Tiefdruckgebiet von 7355 min Iba Nord⸗ pr nge noch i iger pon Ig 3 . ö tee ker St. Borossebes, Marla⸗ Teregoba. ; ; ,. 9 0 6. 9) . rußlanz erstreckt sich big zur Ostfee und Südrußland. In Deutsch, erstreckt feinen Einfluß bis Mitteideutschland und Südeuroxa. In radna, Nagyhalmägy, ; R. Mar aunaros r ö. Kboleg, Siom⸗ ö . land ist das Wetter ziemlich trübe bei im Süden geringer Wärme Deutschland ist das Wetter im Süden etwas Fälter tuhig und K. Mars -Torda,. Udvar⸗ held! w und schwachen Westwinden, sonst etwaß kälter bei vielfach vorwiegend heiter, im Norden mild und trübe; in Often herrschen ; arken, Nordwestwinden; der Nordwesten und Ssten hatten zumeist schwache, im Nordwesten lebhaftere, auffrischende Winde; der Norden

* s Stn, Kit) hell, Hh. terer b asert chh ( Regenfälle. Deutsche Seewarte. hatte verbreiete Regenfälle. Deutsche Seewarte.

.

5 6s NW JA wolken. 26 Kuopto 745 W ener, , ,

7 ö

A

1 1 1 ö

8

2 ——

31 . 1 1

1 x S = M Ss! 81 .

1