Sandel und Gewerbe. grenze im Hinblick auf die Choleragefahr angewiesen worden, konsu⸗ b. auf allen Berliner, Charlottenburger und Neuköllner Wasser—⸗
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten larische Ursprungszeugniffe für Waren zu verlangen. 1 straßen zusammengenommen, ohne Durchgange verkehr in Tonnen in Nachrichten für Hand ndustrie un irt 5. Durch Königliche Verordnung vom 1. März 1912 ist die An⸗ den Jahren 1910 und 1911: * 2
ch für 4.3 f d Landwirtschaft *.) ordnung aufgehoben worden. Der übrige Inhalt der vore wähnten — 3. . 5336 . . T 1 t t E B e 1 1 2 9 e Versand
Die Handels, und ,,, Sachverständigen Verordnungen und Erlasse bleibt auch weiter in Gültigkeit. (Nach Empfang . bei den Kaiserlichen on sularbehsrden. einem Bericht des Kaiferlichen Konfulats in Madrid.) 19109 191 1919 191 1 2 2 2 St ĩ 2 Als Handelssachverständige bei den Kaiserlichen Konsular— n — zun Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen an anzeiger.
behörden sind zurzeit tätig: Argentinische Republik. 6. Berlin, Dienstag, den 9. April E9H2.
in Kalkutta: Gösling, s . Baumaterial aus , H S8 ö 52 .
2
. w (ä. Zt. nach Deutschland beurlaubt), betriebe. Nach einem im Eoletin Oficial vom 9. Februar 1912 ver⸗ in Schanghal. Z fc ch mn nn sffentlichten Gesetze vom 30. Januar 1912, Nr. 8867, bedürfen fremde a 1762 559 1153 999 26551 2665 . Arien e r cha fn, die in Argentinien eine Zweiganstalt oder sonstige . . J 0e 05 1182 99. 26531 2s din in Bogota: Dr. Gerlach (für die Westkäste von Südamerlka), . , . ,, , , Roh. und Hilfe stoffe / . Handel und Gewerbe. liches Material an den Markt, wodurch die Aufwärtsbewegung der — — bez., Juni 14273 Gd., 1432 Br.,, — — bez, August in Bukarest: Br. Mütter K. Zi. anf gteis nn, 1. Voraussetzung der Gegenseitigkeit, keiner vorgängigen Er—⸗ ; Wil ssstosse, 303 987 269 35 103 82 . 2 e. , , . wo , ar nnn, n Ge , . ,, ̃ Dr. Müller (6. Zt. au 26 lauhnis der Atgentin chen e lerun g. Sie brauchen dern erer if nch Halbfabrikate⸗⸗ 32 2689 359 103 821 80 766 . . Kurse zum Stillstand kam. Die Tendenz gestaltete sich daraufhin 14,59 Gd. 14525 Br., — — bez. ktober- Dezember 11.15 Gd. 3 ö 3 . Waetzoldt, Königlich preußischer Gewerberat, Richter nur nachzuweisen . sie n ihrem Heimatlande e n fn Inzustrielle Fabritate . ö K— ö y. . , e ,, dere i ö. 8 J Stim ö. ö K Leonhardt, n, 6 ; . r ö . iahrungs⸗, Futter⸗ -. ; mit gaben einsetzte. egen Mitta estaltete sich der Verkehr —, — dez. — Stimmung Schwach. . in Mexiko: Bruch hausen, n , en fe den a ,,, über die 9 m 7a9 la 644 943 46 83 25) Auzwels über den Vzt tbr aus dem Bettines & lach tv teh, Ktigzt''. fell Ce n, , nem en,, Bremen. 6. April. K. T. B) ( Borsenschlußbericht) in Rio de Janeiro: Göring. einem Kelch . . Verschiedene Waren 46 095 37791 294 87 19 marti vom 6. April 1912. (Amtlicher Bericht. das Geschäft nur schleppend, die Haltung war nicht einheitlich, Privatnotierungen. Schmalj. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin hl, Als landwirtschaftliche Sachverständige bei den Kaiser⸗ ö ö . i e, ss Fe ss sm, . . Rinder? Für den Zentner: Ochsen; 1) vollfleischige, aus. doch neigten die Kurse vorwiegend zur Schwäche. In der Schmal;j, Dopveleimer 52. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle lichen Konsularbehörden sind tätig: . ö aemẽͤftete höchsten Schlachtwerts, ungejocht, Lebendgewicht 43 — 2 M6, Schlußstunde wurde der Verkehr wieder lebhafter, wobei Notierungen der Baummollbörse. Baumwolle. Geschlossen. in Stockholm: Dr. Frost, Konkurse im Auslande. . SEchlachtgewicht 83 — 90 „ƽ, 2) vollfleijchige, usgemästete, im Alter Spegialwerte bevorzugt wurden. Namentlich für Amalggmateds zeigte Hamburg, 2. April. (W. T. B.) (Vormintagsbericht, in Sondon: Dr. Ska iweit (6. Zt. beurlaubt), Gali J von C7 Jahren, sich lebhafteres Interesse in Eiwartung einer günstigen Kupferstatisttt. Zuckermarkt. Flau. Rübenrohʒucker ; J. Produkt Basig in St. Petersburg: Dr. Hollmann, . ö 6. 39 . ⸗ — Die Vaterländische Viehversicherungsgesellschaft Kischtge, Die Schluß endenz qarakterisierte h als unregelmäßig. Lehigh S8 c Rendement neue Usance, frei an Bord er April in Rom: Dr. Mueller, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, KRonkurs ist eröffnet über, das ermßgen der protokollierten Firma erzielte im letzten Jahre einen Ucherschuß von 41 564 M, wovon die Schlg. 7 Valleys notierten * ließlich 21 Dollar höher auf die Erwartung 14,10, Mai 14,20, Juni 14.25, August 14473, ktober⸗ ezember in Chieags: Kaumannz . It. auf Reiser), B. Prim us u. S6 Iglicki in Lemberg, Jagiellonska 12. und Hälfte dem Refervefonds zugeführt und die andere Hälfte zur nach 35 B einer erfolgreichen Kohlenkonferenz; dagegen gaben Canadas schließlich 11121, Januar März 1118. — Kafßsee. „ Stetig. Good in Buenos Aires: Dr. Pfannenschmidt, . 3 Wlat ölas DPrimut 6. seiner. Frau Korn lie fraglichen Erhöhung der Enkschädigungsquote um 7 gegen 6oso ün um 18 Dollars nach infolge von Nealisgtionen. Aktienumsatz average Santos Mai 677 Gd., September 68! Gd., Dezember 67 Gd., in Kapftadt? Vr. Gurddze Ce It. auf einer Informationgreise . mittels Beschlusses des K. K. Landes, als Handelsgerichts, , . 6 ,, Prämieneinnahmè * stieg 'von Io i 248 000 Stück. Tendenz für Geld; Fest. Geld auf 24 Stunden Mär 673 Gd. . ; in Deutsch Sidwe stafrika). btelnng in gsesber dem, zor f Mär el, Dl ee e, rennen oötzs elfe die Schden Krf'rerken gz sis ,a, Durchschn Ilhsrate . Pez„-Sinzrate für leßte. Darlehn des Tages zt, Eudgpest, 6. April. (8. . 8) Rad, Anfragen usw. an die Sachverständigen sind jwedmäßtg, nament. in Pre lorisgtr fenen sderwwaltet; 1 petat r, ling e ficher vorhandene gteserycfonds folie die Spezialresere und die Prämien. 5 Wechse! au London 484100, Gable Crangfers 4.57 33, August 16 dy S Jö , n, , ; in Lemberg. Wabltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurg. YYrhun ziffer fhleuf 762 Sgo Kü und die vorhandenen zin, Rio de Janeiro, 8. April. (R. T. B.) Wechsel auf New York, 8. April. (W. T. B.) (Schluß.! Baumwolle lier Adreff . ö . . . en ö 294 a en masseverwalters) 10. April 1912. Vormittags 11 Uhr. Die Forde⸗ 6 gr nich. 9 fo 6] . London 163. loko middling 1125, do. für Jun 10,97, do. für August 11,07 . ö . wren een 6. . . rungen sind bis zum 15. Mai 1912 bei dem genannten Gericht anzu— JJ Kön *sch en Rückversicherungs do. in New Orleans loko middl. 115si6, Petroleum Refined lichen gonsuiate np dem vom , 5 n g . ö acsden zin, ez inmeldung ist ein in embgzg swohnhaster gu . zin, beschlch aus dem Jahresgewinn für 2 . Kursberichte v swärtigen Warenmärkten a enn, mag o, Etgrharn, hit; nn... g Hannah, jeden stellungsbevollmächtigter namhaft zu machen., Liquidierungstagfahrt Sehr 19 wer nf lichlich Hes Vortrages aug dem Votjahr. = 73 M e er gte denn,, ; ᷣ do. Credit Balances at Oil City 150, Schmalz Western , , i . 5 3. 9 Magdeburg, 9. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. steam 1005, do. Rohe u. Brothers 10,50, Zucker falr ref. Mus copadog
ahres neu aufgestellten Konsulatsverzeichnis, das im Verlage von z 236 Maj R n. ᷓ .
— . zur Feststellung der Ansprüche) 20. Mai 1912, Vormittags Fon gö3 go, 5 M , , gs, Foz 30 M beträgt, die Verteilung ehner ar 9. z Fuger, 16 2 4 . 9 Dividende von 135 6 für die Aktie (wie im Vorjahre) der am bi? stornzucker Zs Grad o. S. 4. Nachprodutte 75 Grad o. S. 330, Getreidefracht, nach Liverpool g, Kaffee Rio Nr. ? , . 33 — 3 — — Stimmung: Matt. Brotraffinnde J1 ohne Faß loko 145, do. für April 13,72, do. für Juni
Holz. ö 335 846 284761 9 438 7465
86 . . Sohn, Berlin 8W. ,, 68-71, erscheint und au ei den Handelskammern eingesehen werden kann i z f Vermz e ñ j f ; 8 iup . Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der protokollierten Firma Dienstag, den 30. April er, stattfindenden Generalperfammlung vor— gg. Z3 -= 39 K, = aan, m m , Gem. Raffingde m. S. Standard lots 15,373 15.87, Finn 45 O - 4535 ö, , ; 9 j 1 . em. fing . 1 0 D, 8 I — 19,8 68, St 8 415653 — * V
oder dem Handbuch für das Deutsche Reich zu entnehmen. Moritz Boscowitz i zalick j ; Bos itz in Lemberg, Pl. Maligi 15, mittels Be— älber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster? — . schlusses des K. K. z gälber: Fir den a n bellender fein ter alt, hem, Gem. Melig 1 mit Sack ——. Stimmung: Geschäftsloßg Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen
an deszivil⸗ als Handelsgerichts, Abteilung VII, zuschlagen. gufsz ct * ö ö ng ? , h —— ‚. . . ) , . 6. e ichtsr er a Retrocessions⸗ un gewicht —— 60, Schlachtgewicht ; M, 2) feinste Mas . . upp! 't len . ze Shane in Lemberg vom 30. Maͤrz 1812 — Nr. Cz. S. 7s12. — Proviso⸗ Rückv J , beschloß 4 dem 6 i Lg. 68 - 72 3. 3 II3— 120 4A 5. . . Robzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg April 57 6265 000 Bushels, an Canadaweizen 29 368 000 Bushels, an Mais . 0 ? 9 er: J 2 T x ; ) 9881 J , ,. ! 7 . , . 9. . ; J ' z 96 4199 — 0 8 ole . z n . rischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Bernard Tenner in Lem ⸗ Tu n ö g * 999 ö mnschlien lich bes Vortrages aus dem ud beste Saugkälber, Wg. 52 = 65 * Schlg. Ioz =- 110 M, 4 gering 14.05 Gd., 1415 Br., — — bei., Mai 1420 Gd. 14223 Br., 14 760 000 Bushele. Beseitigung der zum Schutze gegen die Cholera und berg. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasse. Fewinn sür das Fahre lg 1, der ilch neß ich, des sebnräsens nns den e, rm, , . , , ., 9 31 Pest geforderten Ursprungszeugnisse für Einfuhrwaren. verwalters) 11. April 1912, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen Vorfahre von zes ga88 64 Gz 289 ze beträgt die Verteilmng eine Raft. mie mut,, 38. 6 , Schlg. s3 - 185 Durch Königliche Verordnung vom J1. Juli 1910, die Runderlasse sind bis zum 165. Mai 19517 be dem genannten Gerschte , , ,, Dividende von. O0 för ie 6 , ö. a D 6 mn Saugkãlber, g. 42 — 0 . Schlg. 75 — 91. 44. 4 w ö. ö . vom 19. August in 3 Anmeldung ist ein in Lemberg wohnhafter Zustellungsbevoll= ö ö. Hern, 2 . . 16 . den a,. , , n. und 7. Oktober und dle Königliche Verordnung vom 1. Juli mächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur den 50. April, er., stattsindenden Generqlbel auinittg beräh lagen. ind singere Mal hamm ebendge m ö. z ach gew. g if f rsenvlã : is Mä 2 1911 waren die Leiter der Sanitätzstänn 3 ; z ̃ ö u nm 56 ü — Die Rheinischen Stahlwerke haben sich, zufolge, einer z —= 68 M, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenplätzen Januar bis März 1912 c — Sanitätsstationen der Häfen und der Land⸗ gesfst lung der Ansprüche) 20. Mat 1912, Vormittags 9 Uhr. durch. W. T B. (aus. Duichurg gemeldeten Verabig enz mit di , 9. , wm,; we, nach Wochendurchschnitten. . 8 der Vereinigten K Rö hen me, N ienährte Hammel und Schafe Merz schafey Lg. 32— 38 , Schlg. 1000 Kg in Mark. Wagengestellung für Kohlen, Kott und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken = G. vormals Boecker u, König, in Ho hen! im burgz daß nur n 8 —= 79 46. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. —— ., Schlg. . ö. w . . . n i ih . J,. groß h z ö,, genannter Gesellschaft in ö. 8. geringere Lämmer und Schafe, Lg. — 4 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerk 8 on 17! O0 * gesichert. . Echlg. . — . A. Steinkohlenbenrke. — Die Graz-Köfkacher Eisenbahn vereinnahmte im März n ,, nm ; ö 5 . — — ; 1912: 332 447 ae, li. V.: 358 440 Kronen), vom 1. Januar bis ir, Ibn me gt , , , it 3 tr. f Sorte D — 2. ; 34 Arbeilts⸗ nicht recht⸗ Im Durchschnitt 31. März 1912: 1013 694 Kronen (6. V.: 999 856 Kronen) . Die i , 8 2. , 1 . h ch 8 6 Plätze und Sorten. 1.16. e 13. 3. 20. 22.27. . ö 5. 10. 2.17. 19.24. 8 ; 4.9. 11. 16. 3.23. 23; 360. Jahr tage gestellt zeitig für den Arbeitstag Bemerkungen Einnahmen für 1912 sind vorläufig, die für 1911 endgültig ermittelt. . 60 * 6 . Schig. 366 , 5 vollflelfchize r, e, de, Jan. Jan. Jan. Jan. 3 Fehr. Febr. Febr. Febr. 2 Merz. März März März Märi aestellt v. . gestelt Laut Meldung des -W. T. B. Htrug, diz Betriebs oheinnahn; Hö- io Pd, Lchendgervicht, 25, ö 50 Gig. ,, d. ; ; der Schantung-Eisenbahn im Monat März d. J.: 413 000 I vollfleischige Schweine bon I160- 205 Ph geehe dgewiã Berlin. ö 1912 13 323 078 4511 1 24 852 mexikanische Dollars gegen 393 000 mexikanische Dollars im Vorjahr a ,. , . ; L Roggen, guter, gefunder, mindestens 712 g . zen. e ani w z. 6 = 69 4M, Schlg. 710-74 6, 5) vollfleischige Schweine unte t . ; 9 1911 13 2386 229 185 01 26 4 Festtag. und vom 1. Januar bis 31. März 1105 C0 mexikanische Doll; fh Srd. zg' Sz =b6 Schlg. 5 x7 Me, h Gegen, T , g . k Gegen das Vorjahr (4) ; — 15 851 — 4,7 0/0 — 1219 — 457 0 gegen 887 9900 , , ,. 5 n . 8 3 Schl. 6h = 6 4A. . c . ; 3 guter, gesunder, mindestens 755 g jahreß. Die Mehreinnahme beträgt somit 221 900, mexikanische , . 36 ! ; . J Aachener Bert... 1212 13 19 365 65 3835 ö Dollars oder 24,9 0/9. — Die Bruttoeinnahmen der Orient bahnen 6. a Rinder 206 Stũc. darunter Bullen Id Stũg, Hafer, guter, gesunder, mindestens 45ę0 g 191 15 95657 26 745 Festtag. , r; Fs uh, mnhar rz, zs 293 Fr. (meht Yhsen 1335 Stüc, Kühe und Färsen 94 Stüg 9 Kälber 904 das ] ; Gegen das Vorjahr (4) ; 1208 — 12,50 / w 985 — 12,5 0 / 3 Fr) seit i. Jan var 19127. J öh 663 Fr. (mehr 391 . 3 Fr). Stüc; Schafe 4837 Stück; Schweine 96ö2 Stüc. ; ann bern; ; 9 ⸗ — Die Ei er Anatolis etrugen Marktverlauf: Roggen, Pfälzer, russischer, mittel LJ i] 1612 13 9227 836 3 833 Die Einnghmen der, Anatzlischen Eisgnbaknen, Ketrüren zoggen, Pfälzer, russischer, mit. — 1911 13 323863 z ; 2913 Festtag. vom . 399 . ,, . 3 ö 1. 9. Das Rin e geschäft wickelte sich ruhig ab. Etwa l00 beste Re , Pfäljer, russ., amerik., rumän., , ee m , , . nuar 1912: 2936 861. Fr. C. 665 77 Gr) ,, ,. n, , tiere und 25 schwere Bullen brachten big 2 M über höchster Notiz. mitte! .. g. n, Gegen das Vorjahr (4) . 9364 — 24,7 0 / * 1720 3 24,570 Macedonischen Eifenbahn (Salonik⸗—Monastir) betrugen von Der Kälber gane aeste stet: i ruhig hochster Noth Hafer, badischer, russischer, mittel. 4 Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirh .. 1912 13 13 353 z ; 1027 19. bis 25. März 1912: Stammlinie (219 km) 70155 Fr. (mehr „„Bei den Schafen war der Geschäftsgang glatt. Es wurde Gerste badische, n, n,, 1911 14139 . 1010 961 Fr.), seit 1. Januar 1912: 703 822 Fr. (mehr bh 225 Fr.). frihzeitig geräumt. 8 USgang g 6. , russische, Futter⸗ mittel . 1 Gegen das Vorjahr (4) ⸗ — 186 5,6 0 w 17— 1,5 0s0 Meß Dle . . n,. und fr eier tr. teilt 1 Der Schweine markt verlief anfangs glatt, schloß ruhig und Maig, Donau-, in dn, mittel. l ; . . Meldung des W. T. B.“ aus Berlin nachstehende fern über de wurde geräumt. ö. * 2 . e, . . ö . Oberschlesiten .. . 1912 2 149985 11 749 Festtag. , Ruß lan do lin glubeln) ullt Roggen, Pester Boden... . . 1531,77 181,8 18345 186.15 18946 199 20 19031 191,09 187,54 183 08 178,61 173,47 177,87 1911 ? 109 826 8448 Festtag. ö Gu ropaälscher Handel . Wenn Theter, . 219, 12 221, 90 223,44 223,31 222, 60 220, Sy 219,79 217,83 215,01 209, Ss 211,75 Gegen das Vorjahr (c) .. För f 23 Ft = 301 1 ö , , e ö . . . 9 3 5 J . 359 1 öniglichen Po izei yräsidi 3 F ] x ĩ ) Derste, 0 dat s i 86, 8 ⸗ 3d ⸗ 88 Sb, 80 1846, d 1298, 3 189,69 189, 9,39 189. 1865, 8 8. 9* . Mieder fach leseen 1912 ̃ 19497 1500 265. Februar / 9. März bis 3 16. März. 29 639 90g, , ., en ,,, , mn. ne ni Irene y Mais, ungarischer. . . . 161,39 162 25 166, 46 166, 860 170,77 172,37 172, 241 176, 5 165, 95 161.68 150, 78 161.78 1911 17 552 ; ö 12654 1.14. Januar bis 3.16. März 186 995 000. seittessor r urs . 8, g 6, 8 5) Weizen, Budapest . ö 26 , ,,, ö. 1 . utelsortef kee, mn, , ,, — eien, ö = . 2 1 * ; ö 4 1 P 9 EI 14 6 —— 02 ' . en 8a 206 — 28 Gegen das Vorlahr (4) .. 1 VIaI5 — 11.100 w 746 — 19.6 0so Einfuhr . l , n , ,,, . Roggen, Mittckwarc .. .. . . . 169,16 169 9 170, 45 17255 17485 1765 95 177,50 176,51 172,05 169,72 166, 70 166,52 25. Februar . März bis 3I5. März. 23 810 00, Mittal, . 3 gen. Welz . . 165,43 15590 209 01 201 71. 203, 2 204, 13 203 55 201,54 201,37 206, 239 19g ol 195 8i ig4 . 47 Sächsischer Steinkohlenbezirk... 1912 17 542 1349 1 n . Mär 16 399 Sho Nittelsorte = n, , 6. — Roggen, geringe Sorte — , Den, 6 1 3 6 6 . , 016 65. . 16. ,. 6 1911 20 083 ö 1435 ö J ö ö i. = ö 8 I 75. 6 . Futtergerste, gute Sorte) — — K, — — 4. — e. Futter ö 5 16333 1675 16131 63323 wa, . 12 . i 163 36 163 6 16335 ö e en,, , iatischer Handel. Fultergerste, Mittelsorte) — — 4, — — 44. — g lie, Burter⸗ w 41 * 2. 2364. 1434 1 2D,REl g. , ,, , Gegen das Vorjahr (4) — 2541 12, 0lo — 86 — 600 9 uu gfuh? I eeringe en, mn. . Yaser . 8 Mais w 15l, 59 151,97 155,1 155,71 155, 35 155, 14 152,51 151,10 150 56 Gesamtsumme in den 7 Bezirken... . . . 2212 3. 9 vom 15. 28. Februar bis 22. Februar / 6. März 1235 90, yen 6 tte Hafer. Mittelsorte⸗ , . . Dafer. Roggen, 71372 ; 128 g1 130,49 131,37 13049 131,81 1. 134 38 4. 38 126.48 128,88 129,1 ĩ . 2 ö . . . ö * XF. 2 26 503 000. geringe Sor k . . . 99 . ? ? J 28, 150,49. . 50,4 t 81, * 854,2 34,3 54,38 126, 128,8 . — 29 5 vom 1. 14. Januar bis 2 Fehruar 6. März 10 dos 00 en n,, . tg, (mired) gute Sorte Wehen, Üitta r' 11651 5 156, 96 156, Hs 166 9s L667 17s 15353 3 165 35 155, 35 156 50 iss, M1 155, 63 169,95 Riga.
Gegen das Vorjahr (4) - TX 4dI8 — 4,5 0 so 3577 — 7,30 / Einfuhr 5 3 5 — Ii e mne geringe Sorte = — w ,. 99 aß 9 295400 „„wigais (runder) g — — — — — J 951 . 21 563 ; . 9 ; z vom 16. 28. Februar bis 22. Februar / 6. März 2256400, d , a g tftror kg das hl.. . . 144 33 144,55 142, 35 144 76 145,4 146,79 144,370 143 50 142,29 142,29 49 144,92 11 26 183,44 178,16 177,36 175,12 177,86 ö
B. Braunkohlenbezirke. vom 1.14. Januar bis 22. Februar / 6. März 23 776 000 on 6, 6 40 46. — Heu 9,40 S, 8,20 Æ. — (Mark I. G r bis zz. Februa Marz 26 (660 ⸗ pra, , der / „6, * . ar thallen, 2 79 / hene). „ Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 AÆ, 34,00 4Æ. — Werjen, 8 *r 260 8.
Halle 4. S. 1 8. 1 2 2 . 2 . 5h 737 ? ⸗ ö ö 4 287 Snyel fe s⸗ i . 6 00 29 00 21 „elebohnen, weiße 6,00 M, 35,09 M. — — 80, 6 . 4 tz ö : 56. 6 ö 9 nsen 8. Roggen 1 Ware des laufenden]! . 180,63 180,94 178.79 18041 179,20 178,71 178,60 180,43 180 35 938 1 8. 13 178 27
Durchschnittspreise von Getreide im 1. Vierteljahr 1912 nach Wochen:
187,70 188, 50 191,33 193,33 193565? 92 50 19042 18875 187, 42 188, 25 187,33 187,17 Vo a0 21000 211,83 213,17 21275 214 08 213,17 211,17 210, 17 210, 83 212,25 211,67 214,92 ͤ
190,80 192,80 194,657 195,50 196,67 199,58 199,50 199,25 199,50 198, 83 198,50 188,33 199, S0 2 66 2. k 20l, 25 202381 203,75 205, 00 207, 50 205, 00 205,3 203, 715 201,88 200,83 ios 4 20031 . e de, n,. 1 33381 2335 234,38 237,19 2365365 235 835 237,19 235,31 234,38 235,75 237,50 237009 24935, ä, Hs 186,57 198,13 200 83 203,33 2. 6,256 206 67 20542 205,4 205342 207, os 207, 98 207, 98 2.6590 22344 226,25 226 25 225 00 22500 225,00 225, 90 225, 9 225, o) 225, 90 223,75 223,75 Ml 256 17953 171,85 179900 17225 18125 178,753 175,90 173,15 176.25 178,75 182,50 185,00
Sh, 00 185 0 186, 25 190, 00 19050 199,90 i960, 00 i860, 0 1860, 00 172.50 172, 590 174,38 174,69
Roggen, 717
21 170 06*
2 )
44269 3162 Fay — kö 4000 S. — S h f * Gegen das Vorjahr . Ts = 28, 9oso TTT - z6 6 oso wih ver Frstto fen (le handeh l. oo , g Co , , m mndftetsch Monat ,,, 8 , , , De g ö Berliner Warenberichte. ä der Keule 1“ kg 240 , 169 4A, do. Bauchfleisch 1 Ka gen,, n. ) d J, , K . , 19 770 k ñ 1521 . ry LGöer, 30 4. — Schweineflessch 1“ kg 1.90 MÆ, 1,40 A. An wer en. , e , , 1872 . = 127 Produltenmarkt. Berlin, den 9. April. Die amtlich Nctalbfleish 1 R 235 M, 1,40 4. — Hammelfleisch 1 Eg Donau mitte J!. . 16417 196336 16699 10, 0 1725 ) „62 1694 187 35 176576 173,12 175,9 Gegen das Vorjahr (4) .. Is = 10,6 1691 0 ermittelten Prelse waren (per 1000 kg) in Mark; Wetzen, do M, 14b c. — Bustet 1 Kg z 20 MA, 2. S M,, ' Gier Weizen wer Winter Nr.? 161493 16870 17226 17847 17395 1730 1765, 64 1768 23 173 39 177438 1773: 19 180,1 . G ; inländischer 331 00 — 223, 90 ab Bahn, Normalgewicht 756 g 24 0h . 9 Stück 6,00 4Æ, 3 00 A. — Karpfen 1469 245 ,,, k 1650,98 167,49 168,79 2, 38 66 S6 174,4 4,2 38 — . — 3 ö 7761 ? . 596 bis 224,25 — 22575 — 224.25 Abnahme im Mat, do. 224 26 —– 2450 Aale 1 Rg 3.26 966. 160 AÆ. — Zander 1 1g 550 6, 160 A. Kalkutta Nr.3̃3̃—— . . 166,79 168,54 169, 82 172.81 ) * 5, 83 175, 5,34 175,35 . 9, 09 169, 65 . 80 . 806 bis 25 55 -= 24 66 Abnahme im Juli, do. 26s, 6 — 0M ß Abnahme in — Hechte J Ke 23d A, 1355 , = he fg o' , o R. Ansterdam. Gegen das Vorjahr ; T DVI = 9, osuo T IF = 17,8 /o September. Fest. Schleie 1 Eg 3,30 ., L5o „. — Bleie 1 KS 140 A., (5 Rs., Ro 6 ö 155,80 — 153, 18 151,52 151,46 152,95 152,93 153,00 Sã B kohlenbezi e 19 39 . g . Roggen, inländischer 190, 00 —- 191,00 ab Bahn, Normalgewicht — Krebse s Stück 30 06 4. 466 6 ö & 1 ,, . St. Petersburger... 163,382 1608 16708 169,52 2 . 3. ge. J k 1 . . . ; . 12 3 1981753 =- 155,06 Abnahrne im Mal, de. 19723 197 59, hi; H Ab Bahn. : 6 Weizen [ Odesst . ae, 16604 163,35 163,97 165,97 16349 187436 1654 18377 18451 16423 164,12 185,51 172,6) 8 das Vor at 3264 3 JJ 1075 . 197, 00—- 197,25 Abnahme im Juli, do. 177,50 — 177, 00 - 17750 Frei Wa zen und ab Bahn, Mar . , , 5 . 3 03 175, 063 174,45 174,42 175.50 172 83 171.37 169, 8 169 05 172,55 175,5 egen das Vorjahr ; w 4468 -= 29,7 os- 427 — 39,8 0/o Abnahme im September. Fest. 4 ; kais a 8.29 139,84 139 84 138,99 141,55 52 144,05 143. 91 147, 25 149,72 143, 69 141,14 141,20 . . ö f j wick ö * 25—107 1 Mai . ! In don. . Rheinischer Braunkohlenbezirk . ̃ 23 871 ᷓ ü 1836 Hafer Normalgewicht 450 3 199258 — 99 00 Abnahme im Mah . ö ö ĩ 16403 ; . 1262 do. 9 T ne g ssen Juli. Fest. ⸗ Kursbertchte von auswärtigen Fondsmärkten. Wenens engl. . (Mark Lane) . ö 46 eh, 5636 36 e, ,,, ö , 1 —— o⸗ ? aftslos. Hambura B Men . z ; , d , , , , , ,. Gegen das Vorjahr — w— 7468 — 45,5 0 sa C 574 45,5 0/o Reize nm eh! (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 09 Barben ! az 5. e 8 96 * ir, . Gold in Weizen engl. Getreide, (Geerte 155,91 156,657 156,92 158.18 158,65 160, 14 161,71 162,34 160,30 160,22 1899,75 160. 14 161,24 , 126 65 . 9742 25. 26) ed 30 n ester. i 66 a ng * Br., 2784 God., Silber in Barren dag 6. Mittelpreis aus . 644 148,86 149,61 1951,49 152,78 154,06 154,59 156,40 157,45 155,57 156,70 156,62 157,22 156,54 100 678 7282 Roggenmehl sper 100 ke) ab Bahn und Speicher N. Wien, a ni 3 r. 10 uhr 50 Min. (B. T. B) Gerste 1196 Marftorten ö 187,56 186,33 187,84 186,99 185,66 187,46 185,B57 184,46, 6 „16 175,72 179,483 — IFJ . e e, ,. — 22,30 - 24,2 23,10 2 ᷓ Tai. ; Einh. go, a wn n, r , Liverpool. / Gegen das Voriahr (4) . H 26 7.3 = 265,8 0so 74609 — 33, 80 / o nn . 6 n n n,, ggelsspaahne im . . . 8 ; ult. 89 636. Einh. Go Rente russischer . 17747 18022 180,56 18275 18473 185,11 188 28 187,66 87, 438 187,48 187, 865 3 5 r ; ‚ 3 * ; * ndr Fult pr. ult. 89,60 esterr. 40,9 ente in Kr.“ W. pr. ult. Ro Wi . 39 2 83 e wer r. k ö. 35437 * 157875 80 1 ke, . 23 . w Mai, do. 63 40-63 50 2 er. ö 89656 R . . ⸗ Roter Winter Nr.? 16971 0 173,02 176,02 180,64 8, 59 1 2 180 99 183,96 187,95 186,69 Mat. do. Ss 40 = 63 30 Abnahme im Ottober. Fest Ungar. 40,9 Golbrente 109 20 Nngar. 0 Rente in Kr. W. Weizen Manitoba Nr. 2 J 13561 89,16 168 0, h 4 192.04 135 66 195,94 195,28 195,66 ö —
18950
Weizen
Türkische Lofe per medto 244 50 Srtentbabnaktien vr. ult Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts , K . e Oesterr. Staatsb 6 73 00. Südbahn. ; 37 83 126 9 e, . Impfan Versand ⸗ ; ; . . — — Loetelfg Kier. S gatshahnaktien (Franz. vr. ult. 73300. Südbahn e 1, —— ö ö. am 6. April 1912: Empf g j Berlin, 6. April. Bericht über Speisefette von Gebr. , Haft Lomb.) Akt. pr. ult. 107 00 Wiener Bankvereinaktien un rare, i 6 5.5 165 08 176, 63 179,07 182.28 183,70 31 55 182 40 185 13 187 95 187, 865 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 1oig ann 19109 1911 Gause. Butter: Das Geschäft in feiner und feinster Butter ma . Ofesterr. Kreditanftalt Att. pr. ult. 6h8 ho, Ungar. 6 Hafer, englischer, weißer? (Libs s tos 85 163 S5 Ls Ilz ist i155, is 1565 G3 1630 3 155 8. 13 7 16 165639 Anzahl der Wagen auch zum Schluß der Woche sehr gut, sodaß die Eingänge geräunm rb falt kaktien ad 00, Untonban . Schwarze Meer... . 115121 15. 15378 15778 15756 15775 157 00 156 65 154 42 155 91 155 0 ᷣ ö. el 25 675 9 860 werden konnten. Nach jwelten und dritten Sualstäten war eben fall 1 6167 ĩ pr. lt, Iiz7F7, Krürgt Gerste, Futter⸗ rache? 5s 15311 15573 15775 15786 15778 157 78 15 M 1532335 143 8 135 35 53 Gestellt .. S 675 8 B rn . . Ge Kol 101 t; d 52, 14 153,78 157, 78 157, S6 157,78 157,78 2,06 149, 64 150,3. 153.41 Nicht gestellt 261 m aumaterial aus . . lebhafte Nachfrage. Die heutigen Notierungen sind: Hof- und Ge— far an. — — Desterr. Alpine Montangesell⸗ 3 J Odessa. ; . 14877 150,25 150 35 1502 9 50 14143 2 139, 48 cht geste 2 Erd sw 1845 665 2002733 215 951 234 603 , . ö 23 36 1368 bis h n 2 ⸗ . Mais 9 Nö 148.77 11 150 33 150,25 141,50 43 140,02 139, 48 . . Irden ue p...... 212 562 53 6 . , , . nossenschaftsbutter Ja Qualität 140 - 142 6, La Qualttät 136 bis / Prager Eisenindustrteges-Akt. 2843,00. Dai amerikan. bi 3 35 23 135 80 142. 32 146.96 396 1445 12 98 1424 43 9 14313 am 7 April 1912: Dol gz ih . Sts Ss, 68 53 65 ot 2. tc ; age ⸗ 3 Apt rg i, 4 h, n,, , nee nn n n,, estellt 1996 194 J 3 3 53 5c! 143 635 1533 36 160 Schmal: Yi, Nähe der Isterfeizrtage ihrte Kn, s. April. (W. T. Be Silber prompt 2711s, per , Nicht gestell ö e len. . . ö 246 7314 3794 6. 80“ mentelösungen herbei, welche elnen. Druck auf die Terminnotie nns; = Bankein ang 009 Pfd. Sterl. Mar.. . . 15531 15486 15460 156, 91 158.07 159 88 156, 81 154,69 158, 21 1650, 15 168, 31 157, 10 15873 ; . ; . ,,. ausübten, jedoch hielten sich die Preisabschwächungen für efes ⸗ 5s. April. A*, . B.) Wehlen auf Parte 10715. Weizen, Lieferungsware Juli.. . 14738 14675 116,143 14713 149 27 145.78 147,12 147 *, 119 42 15150 15229 15149 15.23 am 8. April 1912: Roh und Hilfsstoffe, . ; Ware nur in mäßigen Grenzen. Die Malsprelfe fetzten ihre lu, ian“ t, 8. April. (W. T. B.) (Schluß.) Bei reger Be— September 15652 14428 14411 g 4 146 0 14621 145 25 146 865 147 87 143 30 148 099 148 55 Gestellt 5 458 217 albfabrikate 1099 306 1209 076 598915 645 188 wärtsbewe : ,, ,. Western Ligung aller Kreise erf 1 RB z rf en, d, e, 9 Sehtember. 1430 14428 14411 „0 146 7. 253 146.6 . 143 39 1186, ng Ni ,, J 3 ü brikai m Fah Sor 21U Sz. 254 337 Wrtsbeng zung ort. Die heutigen Notierungen find. Choi R) as (Cech Kreiss, eröffnete die Börse in (strammer Haltung und Mais, . Mai... . 1605.63 167, 13 16s, o iio 7 113 0 113 07 11. 2189 115, 15 117, 40 117,657 151, 20 Nicht gestellt. 2. ö . be7 446 , . „,. amerikanisches Tafelschmalz ., ö. ahm ,, sich zunächst sehr lebhaft. Die Wiederauf—⸗ Neu Vork . 1 . . kJ ö FPutter⸗ . erliner Stadtschmalz Krone 585 — 64 „MS, Berliner Bratenscht Fwder Arbeit seitens der englischen Kohlenarheiter sowie die toter Winter. Rr. 2 53 95 15471 155 69 159. 49 162. 16 162 67 1,17 4 18 164 58 16713 J ‚ 20 86⸗ 2 ö z 9 F rd 5 eng id h el 1e di roter Winter⸗ Nr. 32. . . 153,95 154371 155,69 159, 49 162, 16 16267 161,17 163,65 164, 18 164,58 . und Genußmittel . 1743 255 1 . 33 13 . 379 974 Kornblume 9. 64 S. Speck: Sehr fest. ese e glich günstigen Produktionsziffern bei verschiedenen Stahl⸗ Weizen . d 165. 156 16 ĩ 33 80 16 55 165 75 165 38 162358 150 85 163 13 165.760 1463 1 r,. . * Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Berlin betrug der Verschiedene Waren b38 246 6697 863 1 431414 cseshasten bewirkten ein lebhaftes Deckungebegehr und infolge dieferungsware J in. 16335 19454 184537 13 s 158, 1s Ss, 33 183 6 165, 33 1685353 Les 3 166 dt 163 33 16 * w Sh w der vgn n mee ö 9792 392 10 895 bh871 2905 573 3120913 eh , ,, seitens derg Hande ir die Kurse ö „d 156, S0 1098, 19 198,55 155,65 152, 62 z 8h? oM 160 34 1600 a. auf allen Berliner Bahnhöfen un ingbahnstationen ammen⸗ h j 6 63 ; Me; 64. ez G de ichtung ein. Ein ausführliches Interview Weizen, Durchschnitts ! ; genommen ohne Durchgangsberkehr in Tonnen in den Jahren 1910 Stück . ; 1. Stüc Schluß in der Dritten Beilage) ——— = 6. Jene ralstaatssaa rh an walt Wickersham, in dem er sich gegen ch . ö und 1911: Lebendes Vieh .. I 6 998 3071 5 702 866 327120 872614. gen gehen gegen den Steeltrust aussprach, war auf die Berlin, den 6. April 1912. , elan rn Ftimmung günstig. Da es aber im weiteren Verlauf an Kaiserliches Statistisches Amt. nderen Anregungen fehlte, kam infolge von Realisationen beträcht⸗ Delbrück.
ö 1 tr ,,,, — . K — — —
158 58 15789 155, o2 155 91. 154,12 155 91 154, 12 150 56 154, 12 155, 91 155 02 154 12 165234