1912 / 86 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Rücktrittbremsen mit Freilauf oder Freilaufkupp⸗ der Schwelgase aus Holz u. dal. in i e ö Vertr.: J ö j . , n , n 9 hre Bestand . . . . . . Freu ung für Oberleitungen er, Lundorf b , ut Jr, r,, , Geschüe n. Au.. dgl. mark; Vertr.: Dr Nähler n. F. Seemann, Pat. An⸗] Richtungen gelocht wird. R. Seimann Æ Co. , . k. ö e, g. Charlottenburg, . A. 20 55141. Antriebsgestänge für elek⸗ dem Luftkanal trennende h nut ö 3. K 21 1. B. 2641 2 h ö P 5 Berlin ejgiz 1 , * 6 3 . or garn j 2 . 8. , 31. 5. 11. H. 54 386. , ris ze it i f ö ĩ ; = . ür die J I0. K. n Vorri 1 . 2 Entkupplungs vorrichtung für 2 48d. 2 94. S : , , n,, , , ,,, , , , , , , , n,, , ,, , , ,, mm, ,,, be, , , n,. zum Aüßschenken von unter Druck zufließenden, Spiel in achsigler Richtung besttzen. 19. 1 128. Za6 575. Filterkörper mit isel d 2 , n nierten Aus d mr n, M., Bayern. 18. 7311. R. 33 504. ͤ festigen derselhen auf Karton oder Pappe. Angtole koßlensäurehaltigen, schäumenden Flüssigkeiten unter 518. J. 321238. ene h mit cinem Ablaufssutzen. z ie 21 , 6 6 a, enen ; an Misch 3 e nn , 1 . 3. 0. . 14 9636. ; 154. 2A6 388. Vorrichtung zum Einlappen Levecque, Paris; Vertr.: C. v. G ti Pat⸗ Benätzung von Behältern mit beweglichen Scheide⸗ Notenrollen träger. 9. 3. 11. 12. 7. 11. B. 63 803 ö . . e , ö,. nrichtung zur Befestigung von nen sch un lich hen e n . , ee, n m , Dängebock für Hängegerüste von Jagen; Zus. z. Pat. 228 907. Emil Jagert, Anw., Berlin W. 9. 18. 11. 10. L. 31291. wänden in Verbindung mit einem unzusammen— 4 Ertei Vi za G35 Berf hren zur Darstell Vontaktschienen an Stromabnehmerbügeln elektrischer unf ,, mit Doppelpinde zum gleichzeitigen Aufwickeln Berlin, Neuenburgerftr. 142. 6. 12. 10. J. 15179. 549. 2A6 512. Schaltvorrichtung für elektrische d . ) Erteilungen. . ef . e L, von erer ge. Fin i n Ringström, Malm, bann Wagen. Dr. 6 n r ,. n. .. . tragenden Seil Rem hort 45, 219 638. Vorrichtung jum Massenfang Lichtrellame mit zwischen zwei anhebbare Strom Geca.⸗·R. 30. 8. 10. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Anilin Æ Soda⸗Fabrik Rub sh a . 8 en; err. Dr. W; Friedrich u. P. E. erdam; Vertr. . . . ki. echtsanw. 35 h ng Company, New Vork; Vertr.: von durch eine Lichtquelle angelockten Insekten mittels schlußplatten einführbaren Jacguardkarten. Hans . wigshafen a. Rh. Billing, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 48. 28. 2. 11 9. 9. 19. * ; - olff, H. Dummer u. R. Ifferte, Pat. eines durch einen Gazesack strömenden Luftstromes. Goernitz Schulze, Ilmenau i. Thür. 9. 8. 11.

64e. M. O9. Verfah ĩ den Nachgenannten Patent 1 ö ? ; XO. 5b. = ö . c. M. 46509. Verfahren und Vorrichtung chg en Patente erteilt, die in der Patent 14. 12. 19. B. 651 135. R. 32 655. Berlin Lis sz. Verfahren zur Herstellung Anwälte, Dresden. 13 12. 10. N. 12918. Gugen Abresch, Neustadt a. Haardt. 20. 6. 11. G. 34 885.

irückdrücke 3 Bie 8 rolle die hi e i 5 ; ; . 2 zum Zurückdrücken des Bieres aus der Leitung ins hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern L2zi. 2A6 615. Verfahren zur direkten Gewin. 201. 246 471. Fahrschalter für rein elektrisch eruschdämpfenden Schmiermittels sär Räder. da. 246 633, Näschine zun Waschen bon . 20 779. 54g. 216 596. An einem Luftballon befestigt Albert Stiewin g., Saarbräcken, Torhauz 7. Gummi, Guttapercha, Balata und ähnlichen Stoffen. 464. 248 5339. Erplosionskraftmaschine mit Vorrichtung zur selbsttätigen Abgabe 0 e n

4 * m 3c. k 3 . Mahlinger Adolph, e, , ,. e. r ,, . . . trockenen St g sto f, Slersteff, Seltz Br. oder durch Wärmemotoren in Verbindung mit elef— ne r glb 2 udolf Frank. Berlin. Grunemald, Hubertus, Allee a3, trischen Maschlnen und Batterien betriebene Fahr— rie 5. St. 15 8a5. The British Wurae Syndicate Lid! u. Mor. um eine feststehende Kurbelwelle kreisenden Zylindern. zetteln, Sprengstoffen o. gl. Adam Horst, Bischofs⸗

68a. KR. 50 314. Schiebetürschloß für Straßen⸗ sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. r . ö, , ; . 10. ; . u 6 . 9 4 gerichteten Nr. 246 421 bis 246 660 ausschließlich 246 490 5. . h . . 7 r wic ö Senn n mn gere m n . ,,, . Dortmund, Krautstr. 9. 15. 12. 10. heim b. Mainz. 12. 4. 11. H. 83 0s. ebenden Fallen; Zuf. J. Pät. 231 597. Älbert Ind 216 512. 0 e, g a9 521. . . . eh ; ĩ nd mi Fchwimmseise * ; n,. , , , üttner u. C. Meißner, K. 46 241. ; . 55e. 216 609. Vorrichtung zur Herstellun erer, Se nba äs, Rhid. 36. J I. ar, dag ne, , e, nene, mn, , de nnen gen, ,,, , viene, Ter gr K , G , w 4 aun 6 1 ,, Cann . ,, ,. natürlichen Tannoidverbindungen Vertr.: E. HRiöstẽ u. R. H. Rorn ir T n. inen n g 306. Gliederkeffel nit vorgelagertem 395. 23 E6443. Verfahren zur Herstellung k . gere j ,,, 6. n . ) 29 untern mil ener witze 3 amm nenn, ,, erner Æ der Digitallsplykoside. Knoll . Co., Ludwigs Berlin 8. 11... 22. 1. 4135 P 26 334. ö ja. 2E Zrund Schramm, Erfurt, Wilhelm plastischer Masse Or Von Linie ufeib. Wird form in e ic . Yan'kstn g nen irfeken ent ebelschere Ankon wahn, Pflelderer, Gannstait⸗ Stattgart. Ja. 5. II ̃ , . Ludwig w 1. 1145 P; 2 J nm, Brun Gren nn, . plastischer Massen. Dr, Leon Lilienfeld, Wien; förmigen Brennstoffen in eine Verdichtungs⸗Luft, 57a. 246322. Selhsttätige Löschborricht ł . ä e J 5. 11. Rh. 4. 1. 14; K. 46698. 246 432. Mikrophon mit mel feuerrgun 3. 53. 11. Sch. 35510. Vertr.! Dr. L. Wenghöffer, Pat. A ; 9 inde Mif j ü Til er,, e, de i,. Neuß a Rh., Promenade 31. 22. 6. 11. C 20681. Zo. 245 372. Verfabren zur Darstell j . mehreren 8. 3. ; za . shöffer, Pat. Anm., Berlin und. Fäckstände; Mischung in der Nähe des Tot. für zie Filmbänder an Kinemgte raphen, bei d Mh., 31. 2 ö . ; 260. 72. lionären Elektroden. Carl Emil Egnsr, Stock aße d, a6 619. Zerstäuber für Schweröle mit 8. 11. . 1121. 10. L. 29 406. ingefüů j j 3 Kz 6 ; n nn, 8e F. 33 383. Schiebelürbeschlag; Zus. z. 2b. 216314. Maschine zur Herstellung von Glycolen aus Dihalo . . ; 9. 83 1 n,, i, 2s 0 gerichteter Geldüfe. C 224635 Verf j punktes eingeführt wird, Georg Schimming, das Löschmittel gus einem Hehälter mittels einer Ser e zer *, gern 1, . . gen n und Homo logen. holm, u, Johan Gunnar Holmström, Saltsjö— in einen Luftkanal gerichteter Oeldüse. Carl 404. 246 509. Verfahren und Vorrichtung jur Berlin, Am Friedrichshain 7. 12. 10. 09. Sch. 33 8985. Zündschnur zum Auslaufen gebracht wird. Alexand . ; ; ; ge⸗· Chemische Fabrik auf Actien (vorm. G. Sche. Storängen, Schweden; Vertr.: CG. Fehlert, G. suer n. (Geibronn a. N. 14. 6. 10. St; 15 279. Vorbereitung von gold und silberhaltig ; t. 8 ü l ; y , . vez 19, U. Hermann Francksen, Remhertiftr. oh, Ullten Walze. Johann Ktellnberger, Augsburg, ring) Berlin. 20. 9. 10. C. 19813 hier, 8. 6 Fehlert, G. Lon— mit. Heihren ustẽio . Vorbereitung von gold. uind silber hh ligen Crjen zur 69. 248 488. Zündkerze für Eelesiong kraft Dahlmann, Konstanz, Baden. 31.3. 11. D. 24 940. Benn, in ii. li. Hherer Tautetl o . 19, , . . * . a Vachahren ,. st ö hier. r. Harmsen,. A. tner u. G. Meißner, Pat. nc. 246 620. uffelofen für Beheizung Laugerei. Carl Ziesecke, Braunschweig, Bruchtor⸗ maschinen. aul Fladrich u. Georg Weise, Char⸗ 524. 246544. Kassettenhalter für photo-

—ͤ ö n ĩ ; 8. 11. KR- 4 . von Anwälte, Berlin 8sW. 61. T. 1. 11. G. 16510 jzrmigen oder flässigen Brennfloöff. wall 11. 16. 1 ons. lssr. 5. h s J in, Photo 58d. B. 61 S839. Federtürschließer mit Rei⸗ Ba. 216462. Strumpfhalter mit Knopf und o Nitrobenzaldehyd; Zus. . . 21 246522. Gesprächszä ö ] saösorm gen, Pontiac, Michl R St M! J . 5 ö lottenburg, chulstr. . 29. 7. 10. F. 30 413, graphische Kameras. Hugo Woesche, Gommern. bungsbremfe. Kart Beck, Leipzig Lindenau, Merse, einstellbarer Schlinge. Anna Gottschalk, Berlin Chimigue des üsiues du Rhone 6 . 2. Gesprächszäbler, für Fern sprech= Jacob Rice, Pontias Michigan, V. St. Kü. 404. 246533. Mechanischer Röstofen mit 46e. 2146 479. Autogen geschweißter Zylinder] I. 2. 11. B. 61 772.

n , ; . . 653 fard, stellen. Herbert Stephen Mills, Chicago; Vertr.: Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. ener, oder mehreren übercinanderliegend ü ĩ ĩ . Jaen burgerstr. 65. 6. 3. 1. Ualer den Linden 75. 18. 16. 40. G. 37760 a nn, , . ö arg, R., rng, gd ge . ago; Vertr.: , . . ner oder meh ibereinanderlie genden kreis. für Explosionskraftmaschinen. Ernst., Jaenisch, 7a. 246 6238. Zwischen der Schalttrommel

9 z z , U . ö. ö r, ; : G. . Dr L. ; ; N. 12 169. förmigen Herdsohlen; Zus. z. Pat. 246 067. Erzröst⸗ Charl burg, Wieland 2 F. 13 315 ö e ; —; kaserftt Car a3. 1Brenmüänder für Geschosse; aer 216 16. . Strumpf mit verstärtten Teilen. Fehler 1 is; Verir Fr, Meffert u, Dr. X. Ge Pat Anwälte, Berlin 3 l ? . gen & 3 I. Erz harlottenburg, Wielan str. 9. 16. 12. 10. FJ. 13215. und der Aufwickelspule an Kinematographen ein⸗ J . , . , , e , iht ban fel t ng Be j. Gffen, Ruß. 11. 2. 11. Posen. I 16. 19. G. 35 335. SG. 33 g. ,, . ,,,, r und Körricht:ng jut stelng fe Crplessonsfraftmafgs nen, Jehn Schul. Hrtssme erelscbnriãhtung. Ti, öder 221. R. 8 297. Böeennnder für Geschosse; 3b, 216 122. Sporthose. H. Haefner, 29. in ge, hren nt warten ben ,n, 1 , 6 sind. nuertem . . ö. i n fee n, ,. ung 94 ö ö reinem Kupfer durch Görlitz, Bautzenerstr. ald; 77. 5. 11. Sch. 38 464. Dresden, Schlüterstr. 438. 13. 4. 11. R. 32973. . , e, k . Krupp Att. . s. 9. 11. H. 55 304. Z 3 imethylbutadien (,3; Zuf. . Pat. a 9. Ge rde er e, e' f n sthnfn 61 , ö. . er ö se, n,. . e ren gn, . ,,. Lüden⸗ 5 , . , ö. 57a. *** a . e ng, und Vorrichtung

Hes., Essen, Ruhr. 11. 2. 11. 3b. 6 566. Kragenstütze. Carl Jakobsen, Farbenfabriten vorm, Friede Bayer E Eo. furt a. Hz. II5. 3. i. G. 20 379. Filiz, Fer r,, R Zz hös nden, üb. as 4854. Verfahren zur Vere ̃ zelgehäuse von Verbrennungs zum; Verführen lebender otographien, ber 7767 S. 35 552. Kartenspielvorrichtung. Carl Leipzig, Blücherstr. 11. 22. 8. 11. IM 13918 Elberfeld. 18. 2. 10. F. 29 356. 2 gc 2zI6 472. Steue . . , . ö. ů2. . S4. Verfahren zur Veredlung von kraftmaschinen. Société Anonyme des Auto⸗ welchem die Bilder zweier je mit einer Linse und . Karten 8 i . 13 918. ; 9 109. 8. . 2 HEC. 2 72. tung für mehrere ier 6 528. Einfädige Spitzenklöppelmaschine Aluminium durch Legieren mit Ceritmetall ĩ biles X GEyeles Paris; el Fi Seele, Königsee i. Thür. 24. 1. 12. 3b. 2E6 616. Vorrichtung zum Befestigen von 124. A6 573. Verfahren J . 4 euervorrichtung 56. 2 . ige S ] . t netallen in mobile yeles Peugeot, Paris; Vertr.: einer Verschlußscheibe zusammenarbeltender Film⸗

. . . . zur Darstellung von Elektromotoren, Kupplungen und ähnliche Vor⸗ „bes, und senkbaren Flügelrädern. Rittershaus Mengen bis zu etwa O 20/ D ĩ ĩ ĩ Dr. G. 3. w ; ö ** ö. 78e. D. 26 287. Schmelzapparat zum Ver Trägerschürzen. Gustav Weidemann, Nachrodt b Monochlor - 1 - diazo - 2 oxy - und - 2 diazo -l richtungen, bei der Kontak: n nit heb und 9 ö, Mengen big, zu etwa, O2 /. Dr., Wilhelm R. Deißler, Dr. G. Döllner, Bü. Seiler, C. Macmecke bänder abwechselnd auf denselben Schirm geworfen

3 er en. ; ann, ‚. 2 de 2 - diazo - 1 - oxv⸗ igen, t ; KJ Borchers, Aachen, Ludwigsallee 15, u. Otto B W. Hildeb ü 2 * s ĩ ; sisssigen von Ritroförpern oder' anderen chemischen Ile lezen 3. Ho t, ii, B. , 75g r n ifofct , geh, dc h * Ach. ö. ö , 23 a. 6 einer gemeinsamen E GBlecher, Barmen. 2 ; . , 3, u. Dtto Barth, u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. werden. Thoma Perry Middleton Bishopsgate

. ; ; 1 . z . . . 4 ĩ nzige z 583. Einbau für Gasrelniger, be Oker a. Harz. 21. 10. 11. B. 64 880 3 1 8 3392 . ö s . Hie, vors mehere een tes lie? Gefes Zh. G ns, Tach fiche zngsvorricttung. ,, . ö. es. /) geor sind und m ite 8 eines tinzigen, die 6d. 2146 583. g. iger, be; Salz.. 0 O. 5. 11. S. 33 928. . Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz u. G. Ben⸗ , , , ,, , el hihi ;,, . (d, , ,n, ,, den,, n, e g ,,, , n n, n, e, e, men,, f eg, an Bei i , ,, r. 78e. E. 50. ecfahren zur Herstellung 3. 8. 11. V. 10 264. Monochlor 1 diazo - 2 ö ö 9rn, Sali , , 35 145' . sibere man n f., we 1 1 , . ; . Stroh⸗ ö. . ; ö. . 42 . von porösen rauchlosen. Pulvern. Hr. Ing. W. ze. 216 815. Künstlicher Blumenkelch. Julius ,, 3g. 5 r 3 6 1a . m n ll. 274! r , . für ei fin nnen k . en. . ö. 9 . unde ,, 25.́. i So. unterbrecher für die elsltric, szc, zs sig. us Wsten Kebihkfter Bahnen . 3 g w e . . . Charlottenburg, Schloßstr. 28. 3. 2. 11. Co. Att.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 22. 3. JI. Serienmotor, der von zwei ,, . . 21 41 10 98 58 360 . Berlin a n Wen. 16. r, ö 63 . . er n n n,, J. . 6 U. r. Ing. P. ock, Pat. Anwälte, Braun weig. 13340. K. 47414. Benutz . 1e Rei * 3 ĩ Mn⸗ Baht nl bas 9 . . ö 6 * i V . ; ö 239. 5 . . 52 . ; ung von Filmbandern. arbenfabriken vorm. . 2. . 4 661. Mehrtelliger 39 ah . ö. 2. und Lampen. 136. 246 427. Vorrichtung zur Erzeugung fr . n n e , n ne ge fen, ebene , i , dn, n. ger hn aer ,, . e gere Bader VJ a. K. Mehrteiliger Kern aus starrem er er, Kirchhain, Niederlaufitz. 16. z. II. eines Umlaufes in Dampfkesseln, Röhren, Radig. schaft Berlin. 28. 8. 10. A. 19 327 m tig ausbreitenden Kolb Fabrit beentnahme aus derfelben Ste S8 . J ö Stoff mit verschiebbarem Brückenstück, zur Herstellung M. 432335. toren o. dgl. Alexander Clark Govan, u. Jobn 2e 165 523. Steuervorrich: a,. heiden fächerartig tenden Kolben. Fabrik probeentughme qus erselben Stelle des Stromquer⸗ stromes. C. G. Haubold jr. G. m. b. S., 522. 246 641. Verfahren zur Zerlegung von ; n. ; f e . ö ne, ,, J . Govan, u. c. 21 X. tung für Dynamo⸗ är Rotations⸗Compressoren System Morell“ vrofils. Viktor Gluschkoff. St. Petersburg; Vertr.: Chemnitz i. S. 24. 3. 99 z e , ; re ä. Sr en tnithihbernd ante eckigen Hohlraum, Köster b. 216 012. Lampenglocken, gampenschirme James Fergufon, Gläsgem, Schott. Reitt, maschinen und Motoren ö ine Wirb . n 6 n . St Betercpurg; Bert: Ghemnitz . S. t. 3. 6 , m6 Ch, Halbtönen für die Photolithographie, Josepk Köhler, gr 6 , . . Tame ion, E 3 Vertr.: A. liner 1 5b . b. H.. Casse . X. Glaser, S. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, 476. 246 540. Einseiti g . S 357 eng fbr Glen Rürtenscheke?? I9. 6. 18. e, Ren, E mi ren, Fenn, Tn weh ee i ls Höerlit' er t. fem für , e ö . ö. eljtrom 6. m h 2 asse . = laser. O. Verint z, Pat. Anwäalte, . 549. CEinseitiger Tragkugellager⸗ Bautzen, Schlachthofstt; 18, 21. 3. 11. K. 47 392. ; z ö . 2 . 2 Um ö 8 W. 61. r ird. 2216 650. Verfahren zum Entkalken von Berlin 8SsW. 68. 27. 1. 10. G. 30 851 Verteilungsri t ie teten Käß ' 8 45* ? Toe ngben, gönn shangl zu? Kbrnung Mradfoötd, Hugh, Vertr. H. Nähler . 12 m , , hrem 47 imecke enutz wir arl Junger, za. * 9 Jr ho 8 z 1. 19. G. 30 83. . erteilungsring mit festen, die ausgearbeiteten Käfige 8b. 246 545. Preßkasten mit verschlebbarem pon dhe ,. durch Ginstůutʒzen h Kuchens Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 W. 61. 27.5. 95 W. 37 4 Priorität aus der Anmeldung in England vom eng ln; Ge re Rh chr ö . bi bein . . Tee es * ö . 7 e hehe J un g r e. 1 9 4 a,. aer. 6. in Wasser. üllverbrennung sgesellschaft m. Je. 2A6 517. Einrichtung jum Aufhalten von 29 4. 09 anerkannt. 21c. 216 52727. Re barer, aus schi hie . . 216 529 M schin n A , Magdeburg ' A str. Id , 33 883 ö 35 8 , B. 113. K. 4 26. b. S. Vefuvio, München. 15. 3311. (Gwxploffchen bons den Verbrauchs stellen! nach dem 36. a6 128. Speisewasserentöler mit Bürsten— Druckelementen bcfieben d, , st ö 6 ar en , 2. ,, , . bon Magdeburg, ugustastr. 18. 2. 3. 113. R. 3 583. fabrik vormals Dürkopp K Co., Bielefeld. 5 ge. A6 526. Pumpe mit umlaufenden Kolben , g ne, . 2 . ;. Bursten⸗ menten e and. her Reder ; ; ter 42g. 246 537. Sprechmaschine mit selbsttäti 27. 2. 10. B. 57 660. 2 f 8. . 8e. Sch. 35 572. Ladevorrichtung für Gurt⸗ Gaserzeuger bei E ö insatz. U l ? renz . 9. 0 h ver und bn ichen . n. , . z ,, e e, sch ,, ; ; . ; nach Art des Behrensschen Kapselwerks. Carl y Ge , Bech ier ö. . J rr ,, ; 3 n, Oldenburg i. Gr. . Hamburg⸗Billwärder. 28. 12. 10. ,, , k eher Demmung am 176. 216 63 4. Nockenscheibe mit einem den Peinrich Htto i n, b. Hamburg, garn; Vert: Emil Wolf, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 4c. 246 518. Vorrichtung jum Befestigen lös. 3b. 246616. Düse zum Erwärmen von 2nd. Zis 44. Einrichtung zur Erregung von n . 51 ö. 5g d 8 6 . Spencer. Steuernocken tragenden Einfatzftücke. Fried, Krupp Carolinenstr. 8. 15. 1. 106. S. 49305. . iz an n., gielwaleutron it sich . w . 6, , , . . se, , unter Beimengung Hilfepolen zur Kompensation Der ö m. Tuttlingen. 10.2. 1 rin oo. chat Feller r cliff Verl ,, 4 . r,, eich , a, n, des

Da. *. Zwetwalentreckler mit sich Hichard Francke, Magdeburg, ARigneienstt. Zb. von Luft., Gebr;, Körting Akt; Ges., Linden 3. Vt. FK. be Gin. und Mehrphasen kolleltor. zune r 48 C. Spimnmfspule mil verstellb. Ben, ,, d , mi, e e s-, 465 Rei eichlaufe, zwischen, zwel Krastmaschnen vag un. nach innen und unten drehenden verstellbaren Trocken 2. 3. 11. F 3 951. b. Hannover. 12. 7. 11. K. 48471. aschinen; Zus. z. Pat 7 ö 1 * ö k 35 960. . 7c. 246 591. Fliehkraft⸗Reibungekupplung gleicher Stärke. Casimir de Proszynski, Paris; . Willy Prill, Berlin, Frankfurter Allee 18. Af. 246 464. Vorrichtung jum Kollodionieren 4c. 2A 8835. Ginrichtung ar Regelung einer n . . , r rn ele lt in ,, pr? . . 6 * ö 8 ö . ö w— , ,, hren r, 27.6. 131. an? Maschinen zur felbfltätigen Herftellung von Dampf- oder Gagturbinengnlage für Schiff sbetrieb Vertr.. Robert Boveri, Mannheim, Käserthal . Görlitz nean fensft I 10 5 j . LJ als d s. ö ö 136 n nn, . 6 2 . ,, ,

S2za. P. 28 121. Verfahren zum Trocknen ven Kflühkörpen. son Muller u. J. Bounet, Paris; mit ,,, und Riederdruckturbine auf ge. 10. 9. 10. A. J . n, w . . J * Wann : n n. ,,,, nn ,, ,, Dig 334. Birke Fiien fehr He Hätten s Herner Fekter aber e, hc fs, lenken Wällen. äcriegg ie icht renn; dt sin f, egen naue. e , , e / . ä n e m,. n 31 ö. un k ö. . . Berlin r ,. ö Vertr.: Robert von Fördermaschinen mit Leonardfteuerung. r e nir ungen von' An e , fe Dr ö ca, 12m a6 528. Rechenmaschine, inkbesondere nder net n J 9 9 8 ,, . d 33ER. Finr ung zum erilisieren ö 36 . ? . Boverie, Man ĩ Ka ; , ; x ö ö ö . 1 ö . 282 16 3 . ö 3, . 3. . . - F. 31 W. we diger wich alten enn Bt hen, beltehend So. 3 24 39277. Gerhnnnaschtn mlt btehbe: I J s. nheim ferthal. 19. 11. 10 i e, r er, , nn n n, . 9 . 34 32. . die Multiplikgtign⸗ Zu. Pat) 2357895. Fran 475. 2146593. Rohrleitungẽ kugel gelenk mit 63. 246 5427. Wind⸗ und Wetterschirm für ö. 6 w, ,. . . ö und Aus, angeordnetem Schrämweikjeug, daz beim Vorwärtg. 45. 246 429. Kraft maschinensteuerung. Wil chal. 4 S. 11. A. 23 o ö . t ßrperf hen. & mg fur 1 e n erm, V. 53 ee r i un rn ge gte, , eh ö * f ,,, 1 6 , . . rittsleitung an den Enden. Dr. Marius Paul gang durch eine an der in der Bewegunggrichtung helm Platz, Weinheim, Baden. 22. 6. 11. P. 27 162. 21d. 2A6 524. Motorgenerat 85 li 35 7. 11. B. 35 7: VJ , . . gen , n,, ,, m nm,, nn, grbert, Kennedy, wonzgen; Otto, Paris; Vertr.; Pat⸗-Anwälte Dr. R. Wirth nach vorn liegenden Seite der Maschine über 4g a5 52. Gleichsttomdanpfmaschinẽ; eines konstanten Stromes ; * , m, . . , ,, 37. 750. Enil Freytag. Zwickau i. Sa., Schloßgraben 2. SW. 48. 31. 3. 11. KR. 47 512. Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte j err ö . . ; ; 3 ein me 8 ͤ Ha. 216 530. Esnrichtung an einem Apparate 23. 11. 19. R. 32013 49f. 246 635. Doppelkamin für Wärmes Berlin 8 ; ĩ ! Reihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J, u. W. Führungsrollen gelegte Zagkette ständig gegen den Zus. 1. Pat. 243 831. Johann Stummf, Berlin beiden Ankerwicklun h; eee n, . ; z . 3 z fs t s ! . Rppelfamin für Wärmebfen. Berlin . d. 8. . 11. i; ; ö. . / ö ö 66 ͤ ; . h 9 ts Alsacienne de zur Üintterfuchung von Körperhöhlen. Fa. Louis æ 12m. 246 625. 3 hlwerk für Reche chi Otto Kind, Kotth K 3 ö Dame, Berlin 8W. 68. 15. 12. 10. Stoß geprückt wird. Sullivan Machinery Eom. Kurfürstendamm 33. 12. 3.10. St. 14,57 Coustructions 6 ni 2 Belfort; Vertr. i 9 . 51 36 ̃ i , stigd. Koithausen. Kt. Gummeröbaä́. 3.3 11. Face gs, ene m, e liber.

. ! x ö ö ĩ ĩ 2X ö 98.10. t. 14.978. . U . . K . in,. Berlin? 26. 11. 16. T. 31 364. mit Zahlenrädern, auf denen Zahl verschiedenen K. 48 745. Trei j Dene, Hwerli s'' Sh jm richtung für Abläufe Fanh,d'claremdnt, Nem Hunpftiz V. Si. , T srsts nn. Wert . . auique elfor ze tr. 5 Loewenste 11 54. mit 3 auf denen Zahlen in verschiedenen * vom Motor auf das gefederte Treibrad von Drei⸗ . . inn , n,, in dem daz Vert: M. Mintz, e, e glb Berlin sw. 11. und Zeilengießmaschinen . ö Erlg e, eg gn fader r sstthf. . 1 , , n , , nn 3 . ,,, ö Kyfton vr ga n e brit m. b. S.

ündungsstück des Splanschlußrohrs auf. und 25. 10, 10. S. 32 435, mit P-förmiger Ablegev J . . 5 er chandlung; Karl mgerchn n,, nn e, mme , d mr, nm, hebr. gung in. Drehbewegung und um Derlin. d. LE, . FU de bes. . ee , tn r Hen r. Maier, geb. Oellig, 5e. ,. 465. Verfahren zum Niederbringen k e gn n e, . 3 6 , att sheleen, Sie⸗ . e g. . e nne ef n, 563 ,, gie n . * J , ö. 5 3 j d 3 e gl . g. pforzheim. tiadter Kirchenweg 40. 16. 371 pen Sentschachten, a. den den 9. n ö r. 666 ö. ö . nlattonzschal n. 9. 11. ; . . at.⸗ Dale irrlin SW. 61. 22. 10. 09. U. 39. Duri, V. St. A.; Vertr.: OS; Sa u. Dr.Ing. krümmter Innen⸗ un ußenselge gleitenden Büge n S36c. S. 34 658. Spulenzuführung für Web— W sef e abgelöst wird. gas. . er Wr in Gr. 866 ; ö hg . Cen, n . JJ hn ff, gn 963 7 3. e ,,. 6* . 9. n , init 36 * . ,,, 5 n n. e . stüble mit selbfftatiger Schu f u na ßzmechsetung. Eillehene, si. ' nn ge rz rj. ' J 9. d w 5 2 264 dan . ö Inmur Zus: z. 238 162. E Go. antrieb, deren Zisserr iben für gewöhnl ur F. ä. . mersdorf, Pragerstr. 33. 14. 11. 09. S. 30 169. , n, ,, , , , ese ere, e e,, , , ,, d , n,, ,, .

feinen (Baden). 18. 9. 11. Venaturieten von Brann!wein oder Spirllus Zu. Sd. 246 467. Verrichtung zur selbsttätigen A. G., Berlin,, 26 1. 11. M. 43 89 ; Ksurgen von Qu kstlbersclien in Ge 63 erg ,, 3 ö . , ,, ahrräden insbesondere, für Motors den men s6c. S. 31 855. Spulenzuführung für Web⸗ z. Pat. 239 530. Julius Kluge. Görlitz Bent. ak zdee on dh Birhlel gon ß Lire T er, wuswechfelbare 86 üh ö gn Quecksi ärsa ien in Oelen und Fetten. NRowotnn. Neumarkt, Oesterr, Galiz. u. Michael Spin -Wright Company, New York;. Vertr.: Lycett., Birmingham; Vertr. Dr,. A, Levy n. Dr. stüble mit felbsttätiger Schußspulenauswechselung; Grabstr. 82. J3. 6. 11. K. 458201. die mit pneumatischen Bogenanlegern perseben sind. runggbürste für Motor left e ren., R n . ,, , ,. ö , , ven Mera mies zsowski, elan Hertz. J, Syrlngh enn, Th. Ftort u, 8. Sexe, Mat, F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. ö ö ret. 4 ö , . n, ,, . n. , riii tat ihler. Pan i Epiingmann/ Th. Stort u. E. Herse Pat. An Pat, Anwälte Dr. B. Oettinger, Berlin SW. 61, Anwälte, Berlin SVW. 61. 6. 2. 10. B. 57 377. 8 1 11 311 TZieinen Act. Ges., Steinen (Baden). 20. 10. 11. rich Varczewski— , ö. . . 1 ich . r . wir g . J . . 6 in. oi g. ö Kür, belde Anmelden, and M. Abraham ohn, gh 30a. 2683241. Maschin zum Schälen bon 6d. 340 598. Kręiselapparat zum Steuern r*. Ei r Can , . 3 ,, Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom ie. 2165538. Ginrichtung an Elektrizitäts-. nei ener Staubnebel von sghen ö n L . rf ae r n, f m: , ge n n ge. nz e nge 7 u del iki on 37. .

ntergestell und seitlich neben der raubenspindel 73. 246 569. Verfahren zur Heistellung, von 25. 1. O0 anerkannt. ähl it Bessimmung d . he Uu ber Rlufsiaßẽ z ö z er ,, , . on ,, d, . , 96. w 8. d ;,, ; ö befindlichen Backen, die zwecks Einspannens konischer gus mehreren ineinander k . E58. 246557. Aus jwei entsprechend den . 6 , . el m rn, e wan mn g 1 n n ,,, 2. n,. 666 ö . 8 b in F a n n, n, ,,, must⸗ Fe fre Tee,, nnd ü festftellbar; angeordnet Kind. pale r enen nde ge wal, s Wenn, doppelt , m. b. S., tlin. 9 . Berlin, Tantenerstr. 3. 8. 10. 11. . . 3 5 Baier, Stegtzorf b. aPriorität aus der Anmeldung in Frankreich vom fahrzeuge. Cornelius Wilhelmus van Deursen, Albert Gogarten, Langenfeld, Rhld. 18. 3. 11. , 28. 6. 11. B. 63 630. ordneten bandlosen Einzelfalzern bestebender Dovpel⸗ 215. A6 473. Schaltungsweise fär den Be— zig. 216 439 Schmelzofen mit einem unten fee dnn. un en , . . 3 e g Vorrichtung zum Festziehen des if 5 ** k 66 693 z a. * r 1 3 l * 7 8 * M* . s wi * *. * * d ; . 8 5 2 . 1 6a 5 64 ) ö . le. z 3 3 2 3 * 239 ö * d X 2 ö 2 2 * *

2 Zurücknahme von Anmeldungen. har n, , .. ,,,, 1 . , m,, e, , l, e gn. uh. , erwärmten, in einem Mantel 13a. 246 421. Vorrichtung zum Zählen von Nahltopfe einer Pendelmühle gegen den konischen 6a. 248 599. Von Hand oder Maschinenkraft

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Hebden, . St. A.; Vertr. R. Deißler Oberzell G. m. B. H., Würzburg. 26. 1. 10 straße 5h Berlin. 26 un 963 1 . . . . . ö. . ,,,, 6 ä nne ö . 3 er e. . e r. . Her ern tg eher 6 sucher zurückgenommen. Dr. G. Völlner, M. Seiler, G; F. 43 449. öh 22 . f, Ds 176. Ginrichtung n h. b n, . 9 ; nden Möhre, die bel ihrer Ver. Eo, New Jork; Pertz;: O. Springmgnn, Tb Stgft Pieberllngen, Bahren fs, i Wm eidele, Kon⸗ 486c. B. 60 879. Zylinderbefestigung für Ver. W. Hildebrandt, Sir en f, Ge e g 6. *** 246 488. Schaltvorrlchtung jur Dreh⸗ 346 , ng , . h f fre rn, m ö ,, . i 6 Hier e hee , 61 . 9. 6 osderß . K ken 5 . . 1 . 6 . ö d 1 . gi , ate 1. Tihh⸗ , , g, . . n dieser Gleitfliche borgesehenen Vertiefungen T. 8. 6 . - . . ; aschine zum Reinigen von

; ö ö ĩ ö . 3 * ; ; . ; ; 6 622. Verfahren zum Auffrischen von einlegt. Wilhelm Schlich Düsseldorf⸗Oberkassel, 5 1c. A6 681 Kanzellenholzkö ür Mund⸗ Gedä Gustus S ĩ geordneten, umlaufenden Zylindern. 14. 12. 11. Sa. 246614. Garnträger zum Färben vo us. z. Pat. 245 664. Ur ; 2 246 ł . ö 8 . 6 ich; elderf . Ver kassel, Kanzellenholztörper, für eun edarmen . ustus S. Billman, Indianapolis, Eenete ss unlr g gn se een, mil Keinem burch Saru spalcht mit Kine ; e renn 7 . 8 nr. . ge, , rr, Hrn r, n m , , ,, , n n, in. den , 6 n , ,. Foundry Brend amourstr. 6. 31. 7. 10. Sch. 36 226. harmonikas u. Aglr; Zus. A. Pat. 242 931. Matth. V. St. Af Vertr.: E— W. Hopkins u. R. Osius, . alt gem . innen, Tenn nennesmnn reien iche f, wre 6e, Berlin rä, sl, r 6. Ji. in dd,, , , Fern 36. 109 10. M. 12737 ö iel lie r weer , , ge . ö , . denn ke Gef. Kiossuen wirkt 16 3 1. . m g, n, din, 9. . jedoch unabhängig von diesem hochstellbaren, zur John Calder Hebden, Providence, V. St. A;? AS8. 2X46 5 75. Ausziehbarer Konze it 2 24 2 —⸗ . e 8 . 2 18Ww. 1. ö zuge Selbstt ufern. Julius P; 53 637. ; a. ö urbeljapfenschleifyorrichtung. Heistellung einer Verriegelung dienenden Innendrücker. Vertr.: R. Deißler, . Döllner, M. Seiler Zeilenzeiger, insbesondere ie er ellen, . , , n , Vorricht iehe . , 3 . 6 . edu ge t ,, . i i. , . . n n m , ,,, m ,,, , , ,

ö. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Berlin süd 5t. Iialä, ö. D. 22s. n , , J , , e, gelten folgende Anmeldungen al 3 216 606. Verfahren zum Reinigen von E58. 2486578. Vorrichtung zur Vorwartz. 215. 246 555 ; Bogenlampe 21 Art der um . te d. a ut. ah nn i,, . JJ a, KJ ee ic gr . 6 . . Sicherhsg n mn. a,,, ö. kung ** srss ate e nr n. 1, * ; * 8X. 61. 25. 8. 11. P. 2. 446. K, ; Unwäl te SW. 61. 5. 10. B. 68 782. von in Türen eingebauten Schlössern nach zende mg gn 3. Konzepthalter jnshesondere fa er ige. e en men, ä, , ö ern , ,, , a. oer, ,. , 26. n, , 1. 6. 2 Vorrichtang zum Ausziehen von 136. 246487. Selbstlassierende Fahrrãder⸗ 518. 2146 608. Schaltvorrichtung für vneu, eines Kombinationsschlosses. Nikolaus Ternawsky, i Eching chtnen, bei wellen tie Aslageeir fabrik Stöckharmsen K. Traiser, Crefeib. I1E 3. 6. k * n , 3. . ,, . , . dgl.! in einen Lochtessel;. Th. M. Aufbewahrungsborichtung mit steckschlüsselartiger matische Syielwerke. Macariug Maximilian Kästner, Grodne, Rußl.; Vertr.: Dr. Otte Eiswaldt, Rechts⸗ das Konzept als Nürnberger Schere ausgebildet ist. T. 15 020, . . Fr Kuhn, Hat Auw, Berllu' Sm. si. 2 II. I. Majchi . n ampe. Gesellschaft ür 8e tsen, Kristinig; Vert: D. Nähler 1. R= Handhabe zum Oeffnen und Schließen Der Halte. Sondonf Vertr.: g. Jlafer, O. Hering u. C. Peitz, anmw., Berlin Me 61 10. 1. 11. W345 t,

29. 6. 11. Se. ZA6 6583. Verfahren, um aug der 1 . 9 6o 927. 8d W. G- 2 11. 10. D n . n g 5 m. b. S., 6 n an mne, Berlin 8W. 61. 6. 10. 11. g . , Fuhrken, Hude, Oldenburg. tz . Berlin Sw. 658. 30. 10. 16. 686. . 4148. Durch einen einzigen Schnur⸗ 25g 16. 31 30. Mehrere Schrtstzeichen be. don Spffitzeilulofefchr en einen Reid E72. A6 6127. Vorl i 216 53227. Ei. 26 ; il. 213 ger e ö ö. ; J . ö zug zu bedienender Oberlicht fensterrerschluß, Carl ,, für . Sch Telegraphier· ju . Gebe feen hn re * es Kin dringen von ö ö e nr. k , , 1 . , , 246 , net er, n, ö und ähnliche Tastenmaschinen. 4. 6. 11 t. Pr., Tragheimer Kir . ionska . 5. 3 . ö zil. 246 623. Sewarsches zs. n, ü ,, ,,, ,, een, ,, on, ent,

al bn e che G nn fe ghtung zur lutzabe von k 3853 gheir Kirchenstr. 83. 1. 1. 11. , . kN g , . 6 ,,, ,,,, 3 . a Jobn, ,,, 8. 1 n an, m m. Rechtzanw., Kehl a. Rh. 3. 11. 11. 3. 2 . Ie n m, ö Schiebe Poslkarten und anderen, in den Fächern eines Vor. 3m, 246 424. Verfahren jur Erzeugung echt ber, Langenhagen. 29. 8. 11. M. 65 523. Aloi j 2 . ; . J g n, ,. ; J ö ; enster und dgl. mit zwel zu gleichzeitiger Wemegung , e , , n,, ,, . bens d, ,,, eee eie , d, be een ö, en ire, e.

egenständen. 15. 1. 12. klasse; Zus. z. Pat. 177 952. Badische AUnilin⸗ Cagwell John Bangifter, Dublin Irland; Vertr.: H , . ; . za 216 332 ; . ö. = , 12.2. 11. J . a „Dreeden, hloßstr. 2. Rhld. H 32 970.

gong. Sch. 37780. Vorrichtung zur zgrde / Æ Soda⸗Fabrik, Ludw . . h . 83 ; k . ; Vorrichtung zur Verhinderung J. 13 369. . 1. 38 11 M6 76e. 246 550. Zum Kopieren von Abbildungen run? von Jlegela, Torf u. dal. . . ö * 58 , Ludwigshafen a. Rh. 15. 1. 11. k 12 5 Pat. 33 , . . 6 n e,. i ee rn he, bei Treibscheiben. Klufzugsmaschinen. 56. 246 586. Pflanzlochstecher mit verstell. 52b. A6 492. Automat mit hinterelnander ge⸗ eingerichtete Reißschiene Zus. z. Pat. 240 *r mil Abfetzn agen und einer heb, und senkbaren Auf⸗ Sn. 246519. Verfghren iur Frieugung, hon Prioritãt aus der Anmeldung in Großbritanni Budi r r,. . * 3 n , ö Baden , . Wromwa, Boveri d Cie, laren Lochszagten bel dem dutch Verst len sr schalteten Planetenradgeirieben für Stickmaschinen. Wilhelm, Schneider, Könlgsberg i. Pr., Königs⸗ nahmevorrichtung. 8. 1. 12. weißen oder bunten Aetzeffekten auf Küpen oe: voin 27. 8. O0 anerkannt. . a h 5 rn B 3 . im. K —̃ . V ae, on ng. K966. , , k Chemnitz Kappel, a1. 1231, 6. 1. ch; 83 6m. ; Ga. Sch 36 953. Vorrichtung zar Beförde mittels Formaldehydsulforvlate, Formaldehydhydre. Ra. 248616. Verfahren zur Gisenerzeugung Te. 2160379 Ber fahren zur Darfte lung ehnes Ida. 66 dan ö. i ö.. 4 ö ür Förd 16 365 ö won. mn. i. . i 36 i Ausf . 5 Jin ren m,, n gg; Ziegeln, 55 u. 6 in 6 , . , oder anderer Reduktiongmittel; bei welchem die in den Hochofen eingeführte Luft vor indigolden Rüpenfarbftoffß. Jaröwer ke 1 nen und dgl. , . . . Ermer e gzo N ihenheber 0 . Ablegen , ,, wie , e, dnn ca 13. * mit Absetzwagen und einer heb, und senkbaren Auf. Zus z. Pat. 23! 513. Badische Anilin Soda. ihrem Eintritt in den Qfen der Wirkung eines elek⸗ Meister Lucius & Brnünug, Höchst a. M ibbelstr. 35. IJ. Z. 11. J. 135 Steglitz, e ge äbensepn und der Mähen n , , ö 1635 we nn, m,, 36 m eng; Juse n Un m Sch. . 786. 3. L. 15. i it) Tini iger a3 che mr mn, g. g z 2 ; g. M. 5 389. 6. 4. 11. J. 13 a8. der Rübenköpte und der Rüben dienenden umlaufen⸗ Samen mit Hilfe. von Pflanzennährstoffen nach allee 125 127. 22. 6. 11. Sch. 38 b82. ;

Das . kiâr en Tag ö Bekanntmachung 6 1 ; iose ; 10 H ide 1 tg mn fr er den . 1a 69046 Verfahren zur Herstellung von . . k ö . er ue ftr n, 9 k n. . i ga e , . ven * . **. 936 ö ö. . der Anmeldung im Reichtzanzeiger. Die Wirkungen Kammern und neben letzteren angebrachten Regene—= Berlin 8 W. II 26. 165. 15. M. 42 653. fei vertei j . ö,, ; 25. 3. 11. berg, n, n,, ,, . dl, Fame,, re, n,, Harrison Rodehg ver, Auhßurn, 3. Gt. m gn des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . Stettiner C ber e g e, ene rf. z0c. TAG 469. Entlastetez Schteh cen ster für . mere m, 36 20 58. Schaltung der Türkontakte nns ,, . ö mn in den Vereinigten en 8 e dan . Sir K

x. S 8 6 J ö f 2 . . ö 2 1 8 DD = ; Ben ö. n 5 Ve JJ ze, 27 D., 8 3 . 5 Versagungen. I . ddr g n n gn, q 0 dr be e, , st ,, ,, m Brüning, Höchft a. M. 5. 2. 11. n ing; n Druchtnopfste erung. Schindler Aehren heben, eder Hansen, Berlin, Alerandtinen⸗· Staaten von Amerika vom J. 4 Os anerkannt. 3.3. 11. R. 32324.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichgzanzeiger Kokelöschtißgen, Vergasungö kammern o. dal. vor⸗ C. Gronert, W. Jimmermann i. R Heering Pat. 22e. 246 5s 1 Verfahren zur Darstellung von da. . . ö, fta ö. . 53 . z ; ; 2 3 2. elopst ch in die Schololade rt, 3a. 181. Federluftsckuß na fe Fustav an dem angegebenen Tage“ bekannt gemachten m eschenen, br! ber Sctten. Toder Höhenrichtung ver. Anwälte, Berlin BW. 51. 5. 12 6 5 33953 TR 2 hen, Zuf ö . e 1 ö. niebdene 4; Steuerung für elektrisch be⸗ Ae. 248831. Löshare Mãähmesserbesestigung; erzeugung. Louis Bernhard Lehmann, Dres den⸗ Fischer, Berlin Rummelsburg, Gärtner str. 6. e, e,. 1. 1, , Das nnn, H v. (. ; . *. wich e , , ö. e ö 6 e⸗ und Transportvorrichlungen. Deutsche Zus. . Pat. 238 0s. Ludmig Baur. München, Wh tau, Freiberger tr. 198 114. 156. 2. 11. LX. 31 835. 3. 1. 11. F. 31 583. . . des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. m. b. H., München. 22. 6. 11. O. 7643. Schrauben kupplungen von der Wanenseise . 3 Rt 16 825 . ö 16 . . , , ö. San ,. '. ĩ d 53. 1 ae, ,. 8 . . , 2 mie . e,.

* . 2122. erf 36 ö e, , e. 54 . , ,, nd, , ,. . , ,,, w . ; z 5e. 2 Strobꝑ m wingendem Papier o. dgl. durch eine mit glatten Gegenwalze Ges. vorma fred Nobel Æ Co., Ir St. 12 IzzZ. Verfahren zur Zerlegung EGa. 2A6 466. Einrichtung zum Mischen der Gradl, Bielefeld, Turnerstr. 23. 15 6.11. G. 34502. 229. 246 505. Blechartige Mekallfolien. Emil 288. 246 522. Vorrichtung zum Hochfördern ! Preßkolben. Mads Oluf Madsen, i nn, , n ,. 9a ö ien g 4 6.

zufammenarbeitende Stiftwalze gleichzeitig in zwei l burg. 2. 3. 11. D. 24776.