1912 / 86 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Saugscheibe für künstliche Gebisse. Paul Zaremba, ] 3385. s0s 725. Netzgeflecht ohne Knoten au angeschweißtem Befestigungsbord. H. W. Schmidt, 2 41. 50 4835. Gebäcklasten. Fr. Adle 2c. 5603 5127. Glasdachsprosse. Fritz Lühl, 1429. son 04. Verschiebbare Skala für Werke Ernst Nolle, Weißenfels a. S. 18. 3. 12. 452. 5098 208. Verstellbares erm ü Tegel. 21. 3. 12. 3. 7929. den Kreuzungsstellen. Emil 79 Ehren⸗ Döbeln i. S. 24. 2. f 8 . 3 feld, Schleswigerstr. 42. 14. 3. 17 bike, be u Chr nsest, Schirmerstr. 46. 11.12. 11. L. 2380657. Waljen⸗Phonographen. Dr. 8. List, Leipzig, N. 11311. für Futterschneidmaschinen. n e. n nn 30b. 594 159. Zinngeldfüllkbrper für zabn⸗ friedersdorf. 24. 4. 11. B. 33 933 2*f. 502 933. Bedtenungs.- Signal für Kellner Ri. 593 286. Quirl mit schrauben för 274. 503 653. Abdichtungsblech für kittlose Schwägrschenstr. 3. 1. 3. I X. 28 733 44a. 508 848. Haarnadel. Fritz Valentiner, Ottobeuren. 2653 R! Sch. 41 574. ; ärztliche Zwecke. Dr. Artbur Masur, Breslau, 3 3d. S6z 2355. Zusammenklappbares i. n dgl. mit Aschenbecher und Streichholzbehälter. Stiel, dessen Drehung durch Verschieben einer ö Glasdächer. S. Schmirbach, Neuwied a Rh. 4. 3. 12. 12g. 504045. Anordnung eines Hebels an Erlangen, Artisseriest? 15. 14. 2313 V. b336. A5e. 504 207. Gelent belle zum Antriebe der Schweidnitzerstr. 1618. 13. 3. 12. M. 41 547. mattengestell mit rf geaporrichtanz für Hänge F. G. Berghaus. BDüffeldorf, Scheurenstr. 1. mutter erfolgt. Albert Buczkowmsti, Daß ff Gch. 43 336. dem Konus gewöhnlicher Phonographen, wodurch 41a. 803 872. Broschenverschluß. Anna Backes, Qberwalje für Futterschneidmaschinen. Wilhelm 20b. 501 200. Porzellanschmeljofen. Alexander matten? Adolf Kosel, Lugau, Grig. 58. J. JI2. I9. 2. 12. F 6951. Suche b. Buk. 14. 3. 12. B. 57 450. un 37. 503 701. Dachdeckplatte aus Blech. Josef pieselben in Diktiermaschinen perwandeit werden geb. Lorig, Saarbrücken, Wllhelmstr. 23. 8. 3. 12 Schönmetzler, Ottobeuren. 26. 9. 11. Sch 41 575. Lasetzki, Ostrowo. 27. 3. 13. L. 28 755. K. 52 272. af. 50 988. Tischgeräct mit Glocke und 841 36534838. Briefkasten mit in eine V Jirko u. Anton Jirkg. Wels, u. Anton Gartner können. Dr. Hans List, Leipzig, Schwägrichenstr. 9). B. 57 3235. 45e. 504 208. Futterschneldmaschine mit still⸗ 20d. 50g 571. Respirator mit nach vorne sich 338. 303 288. Gelenkhaken als Gewehrträger Sp'isekartenträger. Josef? . Rukin. Leipzig tiefung der Vorderwand eingelassener Tür. Fried . don Romansbrück, Thalbeim b. Wels; Vertr.: 1. 3. 12. L. 28 734. Xa. 593 879. Dehnbares Gliederarmband ohne stehendem Rückwärtsgetriehe beim Vorwärtsgänge öffnendem Rahmen jum Feslklemmen des Filter. und Jagdstockträger mit, Ellenbogenlager als Arm. Gohlis, Georgstr. 10. 718. 3. 13. R 33356. Haizmann, Stuttgart, Rotestr. 26. . Ir. H. Fried. Pat. Anw. Berlin 8 Wel, u, Dr. Ing. 42989. 504 233. Wale für Sprechapparate, Federn. Bertsch * Scheller. Goldiwarenfabrik, des Walzengetriebes. Wilhelm Schönmetzler, stoffer. gut abdichtendem Polsterrand, seiklichen stütze zum Freihandschießen ö. der Jagd und 24. 501 688. Aufstellfigur aus mehreren H. 55 173. 1 g. Brake, Nürnberg. 18. 3. 12. J. 12522 bestehend aus einem durch Aufspritzen geeigneten Pforzheim. 12. 3. 17. B. 55 76. Ottobeuren. 26. 9. 11. Sch. 41 576. Bandhaltern und nach hinten sich öffnender Mem— Scheibenstand. Fritz Hartstang, Cöln a. Rh., Tei en ohne Klebung. W. Dagelberg, Akt. Ges., 341. 503 A490 Sicherung für Frühstũcke beit 3278. 593 1482. Universal - Jalousie⸗ Oberteil. Materials auf eine Form hergestellten spielfertigen 44a. 501 298. Wäscheknopf mit Doppelbsse. Ide. 30 22. Abklappbarer Sprossenhalter brane. Karl Winkelmann, Blankenhain 1. Th. Streitzeuggasse 3 a. 16. 3. 12. H. 55 209. Berlin. 19. 3. 12. H. 55 359 und deren Inhalt. Emil Hertel, Dresden, Gere Th. Kauffmann, Cöln, Burgunderstr. i6. 13. 3. 12. Abdruck. Alfons Mauser, Köln-Ehrenfeld, Venloer⸗ Fa. Richard stunze, Borstendorf i. S. 18. 3. 12. für Heutrockner (Heinzen). Johann Klöck, Wöris⸗ 4. 3. 12. W. 36134. 238. 5363 7291. Miniatur⸗Hängematte. Walter 24f. 504 106. Brotbehälter mit Deckel und straße 57. 14. 3. 12. H. h65 184. F. 52316. straße 155. 18. 3. 12. M. 41 696. K. 52 424. hofen, Hauptstr. 32. 6. 3. 2. K. 32 266.

Bod. 50 573. Schutzvorrichtung für die Looke, Laurahütte, S. S. 16. 3. 2. 28 8́565.,. Griffiange. Max Püchler, München, Schusstr. 31. 34 3os 93. Lichthalter. Walter Röhrich 278. SO03 59. Bohrer zum Durchbohren von 6 50 RIS. Querfernrohr mit geneigtem 4b. 503 z0s. Zigarrenspitze mit Klemmring. 5f. 563 381. Mistbeetfenster Stellrlegel. aberen Beinteile gegen das Wundlaufen. Pauline 338. 304 13568. Knebelverschluß für Rucksäcke. 20. 3. 13. P. 271 155. Breslau, Kreuzstr. 49. 14. 3. 12. R. 30 3Is6 Y Stein- oder Scheidemguern, Ziegeln oder ähnlichen Einblick und Suchervisier. Fa. Earl Zeiß, Jena. Paul Gallrein, Markneukirchen i. S. 15. 3. 13. Johannes Georg Michaelis. West⸗Krauel, Post Keller, Stuttgart, Neckarstr. 135. 6.3. 12. K. 52 225. Gebr. Dewald. Hachenburg. 9. 3. 12. D. 22136. 21f. 304 E28. Hygienisches Mehl- oder Salz Tit. 564 z. Feldkessel in Verbindung ui Materialien. Lon Meyer,. Paris; Vertr.: Fr. 15.3. 12. 3. 7921. G. 29 964. Zollenspieker b. Vamhurg. 14. 35. IZ. M. 41 347. 29d. 503 611. Leibbinde mit Vertikal⸗Ver⸗ 33d. 5304 E79. Hängemattengestell. Theodor gefäß. Adelheid Kamienski, geb. Pflüger, Breslau, einem Kochapparat. Adolf Krämer, Königsberg . In Schingen, Pat. Anw., Aachen. 15. 3. 12. M. 41 566. 42h. S0 316. Duerfernrohr mit äußerer 4b. 503 310. Standfeuerzeug. Joseph stem⸗ *5f. 5303 897. Aus zwei Mänteln bestehender steifungen aus Stricken. Karl Stephan, Ilsenburg Clement, Aschaffenburg. 18. 3. IZ. G. 9551. Tiergartenstr. 39. 26. 10. 11. K. 56 453. Lieper Weg sa. 27. 11. 11. K. H6 85. 378. 503 724. Fenster mit unterschnittenem Visiervorrichtung. Fa. Carl Zeiß, Jena. 15. 3. 12. merich. Essen a. Ruhr, Schlenhofstr. 38. 15. 3. 12. Pflanzenhehälter mit im inneren Mantel ange a. H. 18. 3. 12. St. 16018. 24a. 592 397. Brennerring für Touristen— 34f. 502 143. Streubüchse mit sofort ver 3 81. 503 5363. Christbaumlichthalter mit Blech Kittlager und am Oberteil wulstartig ausgebildeten J. 7922. K. 52 357. ordneten Oeffnungen. Hedwig Schreck, geb. Benndorf, 208. 593 662. Armstelfhaltungseinrichtung. kocher. Süddeutsche Metallwaren Fabrit G. schließbaren, auch mehr oder weniger sich öffnenden streifen zum Festklemmen an den weigen. Kt luüger Längssprossen. Julius Eckhardt, Croppenstedt, 2h. 3042270. Leicht lösbarer Anschluß der 4b. 503 393. Zusammenschiebbare Spitze für Untermhaus b. Gera, Reuß. 15. 3. 13. Sch. 45 492. Wilhelm Boehm, Charlottenburg, Mommsenstr. 35. m. b. S., Mußbach, Rheinpfalz. 15. 3. 12. feitlichen Löchern. Bernhard Heinze, Leipzig, Kohl. E Eo., Wriezen. 1. 3. 12. R. 2 140. Bez. Magdeburg. 23. 12. 10. G. 15129. . Augengläser an Teilfassungen bei Brillen und Zigarren und Zigaretten. Karl Helweg u. Georg 4*f. 504 082. Rosenpfahlspitze aus Steingut 8. 3. 12. B. 57 334. S. 27 000. gartenstr. 17. 1. 3. 12. H. 54 935. 24. 503 632. Umlegbarer, in umgelegt 378. 5037409. Vorrichtung zum selbsttätigen Klemmern. Dr. Friedrich Pels⸗Leusden, Greifs Mattfeldt, Sannober, Kümmelfir. 5 6. 5. 17 und Porjellan. Georg Horbank, Prautizz 5. Crost⸗ 20d. 5093 698. Der Fußform angepaßte 4a. 5303 398. Windschirm für Touristen⸗ f. S804 E44. Streubüchse mit sofort ver— Stellung als Auflage benutzbarer Gefäßgriff. Speer Lufrollen von Rollladengurten. Adolf Röger, wald. 23. 3. 12. P. 21183. H. 55 052. witz. 18. 3. 12. H. 55 254.

Stiefel Einlage. Antiplan-Compagnie Stiefel⸗ kocher. Süddeutsche Metallwaren ⸗Fabrik G. schließbaren, auch mehr oder weniger sich öffnenden Schwarz, G. in. b. S., Breslcn. 3. 2. 1 Chemnitz, Bergstr. 24. 15. 2. 12. R. 532037. eh. 508 279. Kneifer. Max Rüthning, 4b, 59 409. Streichstift für Taschen⸗ Tisch 35. 304 5685. Selbsttätige Baumspritze. Einlagen ⸗Gefellschaft m. b. S., Frankfurt . M. m. b. S., Mußbach, Rheinpfalz. 15. 3. 12. seitlichen Löchern. Bernhard Heinze, Leipzig, S. 26 695. ö 3782. 502 818. Schiebefenster. Otto Schu⸗ Rathenow. 25. 3. 12. R 32 405 und Wandfeuerzeuge mit beliebig langem verstell., Johann Knedler, Conradshofen b. Gessertehaufen. 18 3. 12. A. 18 264. S. 2 0. . Kohlgartenstr. 17. 1. 3. 1. H. 54 933. 341. 503 63. Ahroll, und Abschne dvorrichtun macher, Stuttgart, Rotebühlstr. 414. 20. 3. 12. 4285. 53012727. Kneifer Max Rüthning, haren Cereisenstift, Faß * Ev. G. m. b. S., J. 3. 173. R. S as

20d. 593 931. In Form eines Verbandkasten⸗ 4a. 50s 481. Auf Lampenzylinder aufsteck⸗ 21g. 503 250. Abermatratze. Julius Deusten, für Zwirn, Garn, Bindfaden u, dgl., Friedrich Sch. 43 530. . Rathenow. 25. 3. 12. R. 32416. Berlin. 16. 3. 12. FJ. I6 559. 45f. 501 282. Gießkannenbrause mit aus—⸗ Sehäuss⸗ Rumpfes aufklappbare, Verband ⸗Schiene. bare Tragvorrichtung für Gefaße, zum Anwärmen Fife do Scheuernstr. 1. 16. 2. 12. D. 235023. Henmnicke, Nietleben. 6. 2. 12. H. 1 79 278. 3014 020. Tapetenbeschneidemaschine. Dora 426. 303 860. Mitrgmanometer mit zwei 448. 503 5353. Nutomatisches Feuerzeug, bei wechselbarem Sieb. Philipp Dietz, Biebrich a. Rh. Fa. Paul Hartmann, Heidenheim a. Brz. von Getränken u. d9gl. Carl Beune, Solingen II, 34. 503 364. Holzwollematratze. Fa. Josef 311. 563 845. Hosenspanner. Heinrich Beck Menzel, Köpenick b. Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 7. festen Meßrohren. Dr. Martin Rosenmüller, welchem durch Herausziehen der Zündfackel die 20. 9. 11. D. 21111.

16 7 1. H. 5a 728. Sandstr. 20. 4. 3. 12. B. 57185. Straub. Bräunlingen i. B. 6. 3. 17. Sk. 13 553. mann, Hamburg⸗St. Pauli, Hotel Minerva. 27.2. 22. 3. 12. M. 41 619. . Dresden. Querallee 5. 2. 3. 12. R 32215. Zündung von selbst durch ein Stahlrädchen erfolgt. A55. 504 2956. Zapfmesser. Alfred Kalden⸗ 208. 593 932. In Form eines Verbandkasten˖⸗ Za. 5303 462. Auf Lampenzylinder aufsteck- 3498. 50 7358. Wasch⸗ und Rasiergestühl mit B. 57 052 *. 378. 501 1238. Doppelrahmen für Fenster 12k. 503 912. Gestanztes Manometergehäuse Adolf Menschel, Zittau J. S. 21. 2 17. D*. 41 313. bach, Gräfrath b. Solingen. I3. 3. 17. & 7 314. Gehäuse-Daches aufklappbare Verband -Schiene. bare Tragvorrichtung für Gefäße, zum Anwärmen abnehmbarem Aufsatz und Spiegeltür zum Auf- 341. 503 661. Kochkiste. Anna Aron, oder Türen. Alois Niebler, München, Kaiserstr. 45. mit Aussparung. Alfred Preiß Werkstätten 446. 5303 5896. Cereisen⸗Feuerzeug zum Auf⸗ 45f. 501 297. Zapfmesser. Alfred galden⸗ Fa. Paul Hartmann, Heidenheim a. Brz. 15.2. 13. von Getraͤnken u. dgl. Carl Beune, Solingen II, klappen. Karl Brauch, Bödigheim b. Buchen i. B. Wilmersdorf b. Berlin, Aschaffenburgerstt. I) ö . für Feinmechanik, Oberlungwitz i. S. 20. 3. 12. stecken auf vorhandene Zündholiständer mit vor- bach, Gräfrath b. Solingen. 13. 3. 17. K. 52 315. H 55008. Sandstr. 20. 4. 3. 12. B. 57 197. 1 5 1 69 8. 3 12. J. 18 143. 378. 50 167. Schiebefenster. Emil Lübold, P. 275 167. stehenden Haltenocken. Neuheiten Vertriebs- Gef. 159. 503 375. Aalkorb für Gewässer mit ver 30e. 503 919. Zusammenlegbarer Tisch für 2a. 501 283. Reise⸗Schnellsieder. Albin 349. 503 263. Als Bettstatt verwendbarer 341. 503 777. Teesieb⸗Gi. W. J. Myatt Lüdenscheid. 18. 3. 12. 8. 28 862. * 121. 02943. Apparat zur Eiweißbestimmung. m. b. S. Vohwinkel, Rhld. 15. 3. 12. N. 118607. änderlichen Stromrichtungen. Hinrich Behrmann, ärztliche Zwecke. Fa. SH. Windler, Berlin. 21.3. 12. Veselÿ, Prag Tiskov; Vertr. Gustav Reinhardt, Klappsessel mit in der Rückenlehne und unterhalb Co. Limited, Birmingham. Engl.; Vertr.; 37e. 503 379. Gerüsthalter. Albert Meißner, Dr. Adolf Mann, Mainz, Christophstr. 2. 2. 3. 13. 4 4b. 5303 626. Tischfeuerzeug bei welchem Itzehoe⸗Sude i. ,

W. 36 290. Berlin, Driesenerstr. 33. 21. 3. 12. V. 10 06. des Sitzkörpers an eordneten, erschließbaren, zur Konrad Zeisig, Pat. Anw., Ber lin⸗Südende, 153 Iz. Düsseldorf⸗Obercassel, Luegallee 116. 13. 53. 12. N. 41 415. durch einen Knopf ein Zigarrenabschneider in Tätig- 450. 503 391. Selbsttätig beim Durchbrennen 30e. 593 920. Zusammenlegbarer Waschtisch 2 4b. 303741. Apfelsinenschäler, bestehend aus Unterbringung von Betten dienenden Fächern. Chr. M. 41 559. ö 39 M. 41 551. . E2Il, 50903 981. Destilliertisch für Ammoniak— leit gesetzt und der Deckel eines Feuerzeuges zum eines Fadens in Tätigkeit tretende Vieh⸗Ent⸗ für Feldlazarette, Fa. S. Windler, Berlin. elner scharfen und eimer löffelartigen Schneide. Haufler, Berlin, Schönhaufer Allee 187 15. 3.13. 24I.. 302 280. Kochgerät. Richard Schilling, 376. 506 0686. Gerüstbinder mit Kette. W. Bestimmungen. Deutsche Ammoniak Verkaufs⸗ Aufspringen gebracht wird. Max Schenker⸗Gottes⸗ kupplungsvorrichtung mit gemeinschaftlichem Schnur. 21. 3. 17. W. 36 291. Ph.. Mollenhauer, Niederbieber b. Neuwied. H. 55 156. . wee nn, Danzig-Langfuhr, Johannisberg 13. 15.7 3. I Jes. Maresch, Hannover, Kestnerstr. 33. 13. 3. 12. Vereinigung G. nt. b. S., Bochum. 18. 3. 12. mann, Lemberg; Vertr. G. Schneibemühl, Meechts, anktich für die Kupplungsriegel. Gerhard Poppe, z0f. 503 393. Strahlspule für schnelle elek. 31 2. 17 M 4m zz. RzAg. 50 764. Chaiselonguebett mit auf dreb⸗ Sch. 43 472. . . NM. 41513. ö D. 22195. ; anw, Berlin NO. 55. 6. 7. 17. Sch. 46757. Delmenhorst. 5. 3 12 p * 133.

trische Schwingungen. Reiniger, Gebbert C 31D. 50s 935. Küchengerät mit verschiedenen baren Seitenteilen ruhenden und mit diesen gleich, 31. 5 03 969. Kaff eemaschine, bei welcher ei 2375. 303 728. Entleerungsvorrichtung für den 21. 50 0035. Stockförmiger Probenzieher mit 416. 503 697. Feuerzeug mil Pyrophor⸗- 45h. 503 207. Zusammenklappbare Draht⸗ Schall Att. Ges., Berlin u. Erlangen. 15. 3. 12. durch einen Motor angetriebenen Arbeitsmaschinen. jeitig versenkbaren Betten. Chr. Haufler. Berlin, obereg, mit einem ium Filtrieren des Kaffees ge Müllbehälter bei Müllschluckern. Friedrich Meyer, Verschlußsicherung. Richard Korant, Berlin, König. zündung in Leuchterform, mit Zigarrenabschneider. sischreuse mit verstellbaren Fangflügeln und Ver— Rm Eduard Berbalk, Leipzig, Wurznerstr. 6 B. 20.2. 12. Schönhaufer Allee 182. 13. 3 19 S. 55 157. eigneten Sieb ausgerüstet s Glasgefäß mit einen Damburg, Wandsbekerchaussee 18. 9. 6. 11. M. 38614. grätzerstr. 67. 26. 3. 12. K. M2 441. Georg Weigold, Stuttgart, Werraftr. 51. 16. 3.12. steifungen. Albert Blie fert, Grabow, Meckl. 30f. 503 447. Clektrisierbürste mit Batterie B. 57 109. 324g. 50 265. Vorrichtung an Bettsofas zum Rohre in ein unteres, durch einen Ständer geh 375. 5092 926. Schriftplatte aus Glas. Engel⸗ 421. 304 061. Selbsttätiger und registrierender W. 36 3659. . 16. 3. 17. B. 57 422.

und Induktionsspule, bei welcher sich die letzteren 4b. 502 940. Bajonett ⸗Ausstoßvorrichtung Halten der Rückenlehne in der Gebrauchslage als Glasgefäß pfropfenartig hineingesteckt ist. Albet bert Reichenbach, Stuttgart, Landhausstr. 47. Apparat zur Gasanglyse. Otto Hüfner, Friedenau 4 4Ab. 503 711. Feuerzeug mit Glücksrad. 45h. 503 4527. Strohgepreßter Bienenstock Teile in einem Gehäuse befinden und durch Druck mit Drehscheibe zum Ausstoßen der Schnecke an Bett mittels einstellbarer Riegel. Chr. Haufler, Cohn, London; Vertr. C. v Sssowski, Pat. Anw, 8. 12. 11. R. 31 687. . . b. Berlin, Cranachstr. 48. 12. 35 12. H. 55 234. Bern. Höwer, Greven. 19. 3. 12. H. 55 268. mit Teilverschalung, einknickbarem Fensterrahmen, auf einen Knopf in Funktion gesetzt werden. Herm. FleischschneideMaschinen. Maschinenfabrik Co- Berlin, Schönhaufer Allee 182. 13. 3. 12. H. 55 158. Berlin W. 9. 16. 3. 12. C. 9542. 28a, 5 03 768. Brennholzschneidemaschine mit einer 2m. 503 613. Sperrung der Resultat⸗ Zahlen 446. 503 924. Kurze Tabakspfelfe. Theodor Fensterfütterung und Spalteinsteckrähmchen. Ferdinand Mehner. Hannover, Im Moore 26. 1I. J. 12. Ionia G. m. b. H., Eöln. 28. 2. 12. M. 40 929. 349. 554 01. Auflegematratze für Patent ⸗· 341. 591 0309. Bonbonglas. Falter Tanger, von einer Messers eibenwelle angetriebenen Vorgelege⸗ scheiben am Lineal von Rechenmaschlnen. Fa. Reuter, Darmstadt, Lautenschlägerstr. 36. 10. 11. 11. Wille, Sebnißß i. S. 27. 2. 12. W. 36071. M. 40787. Ab. 504 201. Scheibenschneidemaschine für böden. Lambert Beurschgens, Dülken, Rhld. münder Schokoladenfabrik G. m. b. H., Tanger, welle, welche selbst ausgerückt werden kann und zwei C. Werner, Villingen i. B. 15. 3. 12. W. 36 260. R. 31 221. 45h. 503 663. Decke mit Korkschrotfüllung 30f. 503 797. Frottlertasche. Deutsche Gemüse. Ernst Spieth u. Kark Schumm. Ober⸗ I9. 2. 12. B. H6 964. . . ö münde. 3. 7. 11. F. 25 059. . Riemscheiben aufnimmt, von denen eine ausrückbar 2m. 303 614. Anordnung der Zaͤhlscheiben 446. 5303 954. Zigarettenbehälter mit selbst⸗ für Bienenwohnungen. Georg Uhl, Oberöstheim, LZoofah · Waaren⸗Fabrik Salle a. S. 5. Wickel, eßlingen b. Eßlingen. i3. 4. 11. Sch. 39 545. 24g. 596 EO. Teppichstoff mit aufgesetztem 2II. 594 086. Garkocher mit abnehmbarer ist. Heinr. Sebelien, Ulzburg, Holst. 13. 3. 12. des Umdrehungszählwerks am Linegl von Rechen⸗ tätiger Ausgebevorrichtung. Ismar Brinitzer, Post Schillings fürst. 8. 3. 13. Ü. 3931.

Halle a. S. 18. 3. 12. D. 22 0862. Ib. 594 241. Messerblende. Arthur Uhlig, Kissen. Otto Körting, Hameln, 20. 3. 12. R. 52 437. Isolierhaube. Thermos⸗Akt. Ges., Berlin. 18. 3.1 S. 27 005. ; maschinen. Fa. C. Werner, Villingen i. B. Hannover, Ecchstr. 24. 15. 3. 12. B. 57 401. 45h. 503 796. Bienenkasten, dessen innere Of. 503 s92. Zusammenlegbarer Zimmer⸗ Dresden, Pillnitzerstr. 26. 19. 3 12 n 3983. Eg. 504 107. Sperriegel für bewegbare T. 14274. J . 386. 503 388. Druckbalkenverstellung an Holz! 18. 3. 12. W. 36 261. Ab. 504 093. Geflochtene Zigarrentasche mit Wände aus Torfplatten bestehen. Gustay Dum⸗ Dampfbade⸗Appargt, auch für medizinischs Bäder. ac. 5603 352. Spülbehälter für Geschirr. Seitenteile an Klubsesseln o. dgl. Otto Uhde, 341. 504 150. Wärmflaschenverschluß it hobelmaschinen. Hermann Böger, Erfurt, Steiger⸗ 42m. 503 6135. Federnde Sicherung für Zahn⸗ umgefalitem, dadurch versteitem Fande. Johannes meier, Bremen, Orleanstr. 84. 15. 3. 13. August Schröter, Neufahrwasser. 15. 3. 12. Sch. 43 467. Marie Goes, geb. Teichelmann, Wetzlar. 17. 2. 12. Leuben b. Dresden. 20. 3. 12. . 3991. umlegbarem Griff. Max NMichter, Belerfeld i. 6 straße 7. 15. 3. 12. B. 57 394. . räder. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 18. 3. 12. Arthur Sander, Hamburg, Luisenweg 109. 19. 3. 12. D. 22 0843.

20g. 593 339. Sauglingsflasche. Walter G. 29 768. ; 22g. 504 187. In seiner Höhe verstellbarer 5. 3. 12. R. 327 232. . 386. 503 654. Universal⸗Fräsring. Arthur W. 36 262. . S. 27 026. 15h. 508 848. Selbsttätiger, rationeller Pferde⸗ Madehya, Staßwinnen b. Milken, Kr. Lötzen, O. Pr. 4c. 503 3270. Vorrichtung zum Besprengen, Schusterstuhl, welcher an einem an der Brücke be! 41. 504 176. Zusammenlegharer Kleiderbügg. Freiberg. Taucha, Bez. Leipzig. 5.3 12. F. 26 478. 42m. 503 852. Fixierschloß zum Einstellen Tab. 564 008. Kissen zur Argmatisierung von fütterer. Jos. Hasherg, Lokenbach b. Overath, 8 1 , n o 128. insbesondere für Schaufenster. Fa. ustav festigten Ausleger angebracht ist. Max Groll, Frank Bement, Shrewsburv, Massachusetts, V. 38e. 504 217. Achtschneidigeg Fräsmesser für des Zählwerkschlitten; an Rechenmaschinen u. dgl. Zigarren. Dr. Arthur Scheuer. Teplitz; Vertr.. Bez. Cöln. 17. 2. 12. H. 54 760.

20g. 594 01A. Taschenspuckaapf in Form einer Demmler, Berlin. 17 3. 17. D. 32155. U Starnberg. 21. 3. 12. G. 30 00d. . St. A.: Vertr. W. Bittermann, Rechttann, Holöbearheitungsmaschinen. Josef Tischler, München, Wilhelm Schildt, Gliesmarode b. Braunschweig. Fduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, 45h. 503 867. Elektrischer Bienenschwarm⸗ FHaschennit Deckel und richt reinsatz, Franz Mag, 4c. So s 37. Gabel und HMesserputznaschine. Jag. 59426. Lager für selbstbewegliche Berlin M. 3. 26. 3. 12. B. 5] ö Ghrenguistr. 7. 31. 1. 12. X. I4 6586. 26. 2. 12. Sch. 43 245. Berlin 8 . 63. 26. 3. 135. Sch. 43 533. Fänger mit, Vorrichtung jum mechgnischen Wieder— Gera, R, Ludwig Jahnstr. 22. 21.3. 3. M. 41 665. Fritz Heyder, Erlangen. 12. 3 12. H. 55 145. Stühle. Robert Beer, Nürnberg, Ludwigstr. 61. 341. 501 229. Vorrichtung jum Verhüten del 285. 501 180. Biegerolle zum Formen von 42m. 503 990. Zähl⸗ und Schaltvorrichtung 45a. 503 605. Häufelpflug. Friedrich Bender, oͤffnen des Fluglochs nach dem Abschwärmen durch oi. 5093 417. Transportabler Formalin⸗Des⸗ 3 4c. 503 382. Scheuerhader. Theodor 29. 1. 12. B. 56 607. . Ausgleitens von Leitern mit Einrichtung zum Zu— Stock, und Schirmgriffen. Max Lehnert, Dresden, durch eine auf senkrecht gelagerter Welle befindliche Baustetten, Württ. 18. 3. 12. B. 57 457. das eigene Gewicht des Bienenschwarmezs. Gottlieb Ufektions-⸗Apparat, J. . M. Lautenschläger, Brauner, Leipzig, Alexanderstr. 29. 14. 53. 12. 319. 5046221. Bettstatt für den Umzug. sammenhalten der Leiterholme. Gebrüder Reefe, Industriestr. 27. 29. 3. 12. L. 28 577. . Teilkreisscheibe mit Zeiger für den Teilkreis. Julian 5a. 563 612. Pflugstellkurbel. Maschinen⸗· Kärcher, Geislingen a. d' Steige. 6. 3. 12. K. 52 218. Bern. 16. 3. 12. . 28 332. B. 57 398. Konstantin Loritz, Wiechs b. Schopfheim, Baden. Remscheid. 14. 3. 12. R. 32309. K 286. 503 7272. Sowohl felbsttãtig wirkende, Wehrle, Schönenbach b. Furtwangen. 18. 5. 12. und Pflugbau⸗Anstalt Wilhelm Wischnat 45h. 501 0358. Auseinandernehm barer Apparat 320k. 503 810. Dampfstrahlerzeuger. Wilhelm 4c. 503 46. Putzmaschine für Messer und 2. 2. 12. L. 28 679. . . . 25a. 503 301. Sackaufzug mit Dreifuß und als auch mit der Hand zu betätigende Vorrichtung W. I6 2565. vorm. L. Herrmann, Stallupönen. 18. 3. 12. zur Fütterung des Wildes. Charles Kopf u. Josef Krukenherg, Altenburg, S.A. 19.3. 12. K. 2 421. Gabeln. Peter Müller, Cöln-Ghrenfeld, Leostr. 44. 34h. 503 925. Horizontal bewegliche Kinder⸗ Seilrollen, sowie Laufschienen aus u Gisen, Adan zum. Entkuppeln der Messerscheiben welle bon Brenn- 421. 503 456. Webstuhl⸗Modell als Spiel · W. 36 257. Meistermann, Colmar. 7. 3 17 R. , nz 3296. 504 E02. Instrument zur Einführung in 4 3. 12. M. 41 426. wiege. Richard Langner, Steglitz, Schützenstr. Iz. Rebmann, Reutlingen. 14. 3. 12. R. 32 308. holischneidevorrichtungen. Heinr. Sebelien, Ulz⸗ zeug und für Unterrichtszwecke. Richard Roesner, 45a. 502 622. Ausgleichvorrichtung für 45h. 3604 696. Transportabler Hühnerstall, gekrümmte Körpergänge, Dr. Carl Kafka. Wien; 3 4c, 563 494. Schuhputzvorrichtung. Josef 4. 3 12. J. 23 726. ; . 35a 509 418. Selbsttätiger Schienendler sir burg, Holst. 14. 3. 12. S. 27 020. Neukölln, Friedelstr. J7. 27. 2. 17. R. 32 143. Bodenbearbeitungẽgeräte an landwirtschaftlichen bestehend aus einem Gehäuse, das im Innern ent⸗ Vertr.: H. Caminer, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Rother, Breslau, Adalbertstr 76. 14 331373 Bi. 503 233. Schild für Möbelschlösser. Aufzüge. Brun Rost, Berlin, Chausseestr. R. 39a, 503 587. Tauchform zur Herstellung 2n. 303 561. Dauerkalender. Albert Witzel Maschinen aller Art. Albert Woche, Hinsdorf, sprechend eingeteilt und abgetrennt ist. Karl Barg, 20 . R. 32 328. = Friedrich Wilhelm Wendt, Bruchsal i. B. 25. 6. JI. I6. 3. 12. R. 32325. ö ringförmiger Gummiwaren. Fa. Cart Plaat, X Cie., Ludwigsburg. 29. 2. 12. W. 35 087. Anh. 8. 11. 11. W. 35150. Anhausen b. Neuwied. 26. 3. 12. B. 57 475. ka, 508 827. Schmelzappgrat mit jederzeit 4c. 503 5310. Abwaschtisch mit Gasfeuerung. W. 34116. . 2öa. 503 305. Herdkessel. Claß & Alt, Fäöln⸗Nippes. 13. 3. 12. G. 20 966. 12n. 593 582. Abgekürzter Straßenbahn- 45a, 530 657. Haken Verbindung für landwirt- 5h. 501 6097. Hühhnerneff mit selbsttätiger nachfüllbarem Spiritusgebläse. Mar Götte, Auggs. Deutsche Continental, Gas, Gesellfchaft M. Täi, 5O 4958. Möbelstück mit erhabenen Straßburg . G. . 1B. 3. 12. C. 9341. Boh. 301 A7. Hirschhorn Imitation aus Fahrplan in Ligengrtiger kabellarischer, Anordnung. schaftliche Gerate. August Ventzkl, Graudenz. Verschlußtür. Karl Barg, Anhaufen b. Neuwied. burg, Juden berg A. 95. 20. 2. 12. G. 29 769. Josenha Wirth. Dessau. 16. 3. 12. D. 22 170. Verzierungen. Hermann Walther, Erfurt, Fischer⸗ 36a. 503 21. Kaminbüche mit rauch⸗ un Blech, Zelluloid, Pappe u. dgä. Moritz Herguth, S. Grüttefien, Elberfeld, Serzogstr 33. I2.3. 13. 673. 173. B. 165 502. 30. 3. 15. B. hM ,

ZTza. 503 586. Schirm mit mittels eines 4c. 503 513. Vorrichtung zum Putzen von sand 9. 14. 3. 12. W. 36 237. . rußsicherem Klappenverschluß. Franz Schneider Vohwinkel. 18. 3. 12. H. J5 2253. G. 29 953. 254. 5363 869. Staubsichere Radnabe für 15h. 5301 101 Futter Kontrollapparat. Fa. Gelenkparallelogrammes knickbarem Stock und einer Gebrau sgegenständen. Christian Fischer, Winter⸗ 34. 50 647. Gestell für Bücher, Akten Aschaffenbutg. 12. 2. 12. Sch. 43 904 . 11a. 502 792. Kreppapier-Hut. Papier- 42n. 503 691. Reliefkarte mit Höhenschichten⸗ Ackergeräte. A. Ventzti, Graudenz. 7. 3. 1. Heinrich Körner, Marburg a. LZ. 360. 3. 12. Einrichtung, die ein Feststellen der Teile des Gelenk. thur, Schwelj; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.“ o. dgl. mit aus Profilleisten bestehenden Gleit⸗ 36a. 503 450. Zusammenlegbarez Backgehän warenfabrik H. Weißing, Grimma i. S. darstellung jum Schulgebrauch als Schülerhandkarte V. 18 004. . K. 52 414.

parallelogrammes zueinander bewirkt. Dr. Carl Anw., Berlin 8Ww. 6. 16. 3 12. F. 26 553. pfosten und an diesen abnehmbar angeordneten aus Schwarzblech für Küchenherd. Bruno Miller 16. 8. 12. B. 21 139 ö. nebst Schutz umschlag mit Eisenhahnnetz. Friedrich 45a. 503 719. Vorrichtung zur Befestigung 4590. 504 224. Aquarien⸗Durchlüftungsapparat, Dünnenberger u. Berta Heierle, Zürich, Schweiß; 4c. 503 750. Abstreicher⸗Rost Für die Füße. Hebelstützen. Fa, Heinrich Briel, Frankfurt a. M. jun, Auerbach 1. V. 6. 3 2 M. 41 986. 4ka. Sos ss9. Hutreifen zum Versteifen und Münzer Mannheim, Dammstr. 29. 165. 3. 13. von Vorschneidern an Pfluggründeln aus U⸗Eisen. anzutreiben durch den Bruck der Wasserleitung. Paul Vertr. GW. Hopkins u. K. Dsiug, Pat. Anwälte, Oscar Panuicke, Delitzfch. 5. 3. 12. P. 26 055. 39. 2. 13. B' 57 145. - 26a. 303 514. Verstellba er Reinigung Befestigen von Hüten, insbesondere Damenhüten. P. 4I 556. H. Niemeyer Söhne, Riesenbeck i. W. 20. 3. 12. Ritter, Nowamwes. 6. 5. 17. R 2336.

Bel w , s. . le, D. wn isl. 4e, 50s 776. Rundgewirktes Staub⸗, Putz 341i. 5032 S7. Umwendbare, in der Höhe ber⸗ apparat für Oefen u. dgl. Curt Börngen, Frohn Fuchs . Go., Dresden. 15. 3. I2. F. 25 5465. 2n. 304 093. Leseschieber für die Erlernung R. 11815. 15h. 594 227. Faltenstriegel mit Kotschaber. Ta. 503 641. Henkel für Damenschirme. und Scheuertuch. Georg Haubold, Het dorf, Flöhäͤ⸗ stellbare Doppel Schulwandtafel mit vier beschreib, dorf. Post Ziegelheim, Bez. Leipzig. I8. 3. R 126. So3 Foz. Kalibermaß um Abdrehen von fremder Sprachen aus durchsichtlzem Steff, der 45a. oz so. Ackerschleppe. Ludwig Reu— Dapiz Vader. Siehe nlt eg hz m, n ot Hader, Alezander Nouvortneé, Mech. Gummiband tal. 15. 3. 12. S. 55 215. baren Seiten. Jacob Fraspar, Neunkirchen, Saar. B. 57 1456. . . Waljen. Ludwig Sauerwein, Fürstenhausen stellenweise undurchsichtig gemacht ist. Wilhelm krantz, Wittstock, Dosse. 15. 3. 12. N. 11 800. Cannstatt. 14. 3. 12. B. 57 380.

Weberei, Glauchau i. S. 21. 2. 12. N. 11718. 38c. 5023 986. Putzplatte. Walter Meibeyer, 11.3. 12. K. de 289 . 2 Ga. 503 616. Ofenrohrbüchse mit Zugregle a. Saar. 14. 3. 12. S. 27002. Violet, Stuttgart, Johannesstr. 58. 19. 3. 12. 454. 504 025. Wendepflug. Eugen Stauch, 45h. 5041 2853. Mauerniststein. Hermann 33a. 507 023. Taschenregenschirm. R. Dezadly, Berlin, Winterfeldtstr. 5. 18. 3. 1. N. 41 os. Fiäi. sos 278. Manustripten Schrank. Gertrud und Rußabschluß. J. A. John, Akt. Ges, 12c. 503 752. Maststativ. Fontana⸗Maste B. 16 640. Hütschenhausen. 15. 5. 11. St. 14 863. Scheid, Büren i. W. 23. 10. 11. Sch. 41 841. Zawodzie, Kr. Kattowitz, O. S. 9. 8. 11. O. 6696. 348. 503 229. Aschenkasten zur staubfreien Claire Holstein, Berlin, Motzstr. 73. 15. 5. 12. Erfurt. J9. 3. 13. X I2 526. 2 und Träger⸗-Gesellschaft m. b. H., Berlin. T20. 503 581. Vorrichtung zum Ausgleich der 454. 504149. Rad für landwirtschaftliche 45h. 504 289. Futtertrog für Vieh. M. J. 3b. 508 359. Transportrolle mit verstärktem Entnahme der Asche, aus den Aschenbehältern von H. hh 2063. . . 26a. 503 6ET7. Stellbarer Ofenrohr Anschlij . 3. 12. F. 26 494. durch Temperatureinflüsse hervorgerufenen Olfferenzen Fahrzeuge. Bernhard Göpfert, Barmen, Stenner J. B. Richard, Flagey, Frankr.; Vertr.‘ W. Führungswinkel, Paul Berger, Neudamm, N. M. Oefen und Herden. Ifabella Gräfin von Hirsch⸗ 341. 503 930. Kächenkommode. Emil Klinger, stutzen. J. A. John, Att. Ges., Erfurt. I9. 3. I 129. 564 062. Meßinstrument. Elemér für Tourenzähler. Hermann Lappe, Cannstatt. straße 14. 5. 3. 12. G. 29 894. . Anders, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 18. 12. 11. 2. 5. 18. B. 57156. berg, Partenkirchen. 18. 5. 11. H. 51349. Wilmersdorf b. Berlin, Güntzelstr. 48. 7. 2. 12. J. 12577. . . n. Weöres, Sopron, Ung.; Vertr. G. Dedreux, 11. 3. 12. X. 28 854 5b. 503 509. Reguliervorrichtung für die R. 31 6657.

33b. 5093 466. Staub- und wasserdichte Schutz 345. 50 366. Feuerhaken. und Kochmaschinen⸗ K. 51 877. ; 6a. 503 707. Verstellbarer Reinigungt⸗ L.. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, 2p. 503 496. Aus einem Band und einer Ausfallöffnungen an. Säemaschinen. Clemens 45h. 504 290. Futtertrog für Vieh. Marie tasche für Landkarten. Jacob Auer, Cöln, ringhalter. Karl Hartwig, Berlin, Willdenow. 41. 303 239. Mannschgftztisch nach Ge. apparat für Oefen u. dgl. Curt Böru gen. Frohn München. 9. 3. 12. W. 365171. Auf. und Ahwickelwalze bestehende Anzeigevorrichtung ühlich, Chemnitz, Hainstr. 9. 15. 3. 18. li. 3)86. Jean Baptiste Jofeph' Richard, Flagey, Frankr.; Mauritius steinweg 54. 8. 3. 12. A. 18149. straße 16. 14. 3. 12. H. 9756. brauchsmuster 447 637. Friedrich Cifeuberg, Pod- dorf, Post Ziegelheim, Bei. Leipzig. 19. 3. . 2c. 304 072. Verstellbarer Winkel mit Grad— für Fahrpreise, Adressen u. dgl. Fa. Wilh. Weiß. 156. 363 633. Selbsttätige Kartoffelleg. Vertr. W. Anders, Pat. Anw., Berlin 3w. 6j! 2b. 59 529. Schloß für Etuis u. dgl. 348. 303 9927. Kohlenfüͤller, dessen Innen⸗ gorji. 27. 2 12. EG. 17645. ; B. 57 487. ö. ͤ . einteilung. Otto Gössel, Meißen. 16.3. 12. G. 29978. Karlsruhe i. B. 14. 3. 12. W. 365 30. maschine. Franz Witzel, Fulda. 5. B. J. 18. 12. 11. R. 32 357.

Erhard K Söhne, Schwäbisch Gmünd. 21. 10. 11. wandung mit einem Ueberzug, bestehend aus einem 24i. 503 978. Haushaltungt⸗ und Küchentisch 264. 503 933. Brennmaterial Sparhel / ze. 504 110. Vorrichtung zur Einstellung Aa. 503 314. Kontrosftarten Automat für W. 33 746. 456. 593 312. Fliegenfänger. Anton Lex, E. 16484. auf beiden Seiten mit einem Gemisch aus Teer und mit Bügel vorrichtung. Maj Baer, Mannheim, Apparat. Herm. Abel, Berlin, Lützowstr. G. . und Sicherung von Stativbeinen in ihrer gespreizten Aerzte, Kliniken, Badeanstalten usw. Alexander 456. 503 714. Druckrollenhalter für Drill⸗ Ratibor, O. S. 15. 3. 12. X. 353 833.

336. 503 591. Gebetbuchträger mit an ihm Asphalt verfehenen Gewebe . Gottfried Werderstr; 32. 158. 3 12. B. 57 45). 16. 3. 12. A 18205. . . Stellung. Wilhelm Fenugott,. Paris. Vertr.: Scholz, Frankfurt a. M. Bockenheim, Pfingst⸗ maschinen. Paul Lange, Leipzig-Kleinzschocher, 1563. 503890. Ungeziefer⸗Vertilgungs⸗Des⸗ angeordnetem taschenartigen Aufbewahrungsbehälter. Sugele, Gemmrigheim, O. A. VBesigheim. I9. 3.12. BIAi. 503 985. Schreibtischaufsatz mit umleg⸗ B6c. S098 706. Durch mittels Kippgefäß ge 1. Bauer, Pat. Anw., Berlin Sw. 538. 21. 3. 15. brunnenstr. 6. 15. 3. 12. Sch. 43 453. Windorferstr. HI. 19. 3. 12. L. 25 862. infektions und Anstreich⸗Apparat. Oswald Horn, Georg Ch. Wiener, Bad Nauheim. 13. 3. 12. E. 17145. barer Platte. Franz Serrmann, Hamburg, Mönke—⸗ steuertes Dampfverteilungsorgan abwechselnd nit R. 52 450. Ta. 503 334. Kontroll. Zahlkasse. Josef 5b. 501 112. Walzensäemaschine. Fritz Oß. Dresden, Pragerstr. 26. 18. 3. 12. S. 55 252. W. 36221. 2e. 503 3868. Verstellbares Blumengitter. bergstr. 18. 18.3. 12. H. 55 246. . Dampf beschickte Pumpengefäße den Wasserumlalf . 2c. 504 EI. Registrierendes Instrument mit Boskovies, Koloczsvar, Ung.; Vertr.. Dr. B. berger, Thalmässing, Bayern. 21. 3. 12. O. 7095. 5H. 501 231. Mäusefalle mit Fallenstäbchen 236. 303 688. Metall⸗Taschenbügel mit Ferd. Blaser, Wald, Rhld. 8. 3. 12. B. 57 265. 34. 564 O47. Regal mit. Einrichtung zum und die Wasserermaͤrmung bewirkende Pumpenanor! Als Schutz und Träger des Instrumentes dienendem Alerander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, 456. 5304 114 Kartoffellegemaschlne, bei und an diesem angebrachter Federklammer zum Fest⸗ Facetten⸗Schliff. Paul Ellinger, Kupferzell, Württ. ge. 503 455. Spiegel⸗, Vitragen⸗ und Aufstellen von Weinflaschen, sowie zum Aufhängen nung an Wasserheizungsanlagen. Werner Berli, Gehãust⸗ Optische Anstalt C. P. Goerz Akt. Berlin SW. 58. 23. 5. 11. B. 54 486. welcher an dem Traghebel für den Furchenzieher vor balten des Köders. Alfred Meister, Berlin, 16. 3. 19. G. 17 124. Gardinenhalter mit Posamentenbehang. Reinhard von Weingläsern. Reinhbld Blaurock, Berlin, Padua; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. E. Ges., Friedenau Berlin. zj. 3. 193. S. 7933. 43a. 30 489. . Kontroll Bureauuhr. Joseph diefem ein Kultlvalorzinken angeordnet sst. Fr. Crefelderstc. 19. 16. 3. 12. M. 41 553.

23b. 503 693. Geldtäschchen lediglich durch Görner, Wildenau b. Schwarzenberg i. S. 27. 2. 12. Friedrichstr. 236. 2. 3. 12. B. 37 187. 19. 3. 12. B. 57 481. . . 12e. 503 789. Ablaßventil für Meßgesäße. Kleiff. Triembach b. Schlettstadt i. G. 12.3. I. Plagens Co., Wongrowitz. 21. 3. 12. P. 21 166. A5t. 50 300. Vorrichtung zum Fangen von Faltung eines guadratischen Stückes Leder oder Stoff G. 29 815. . Z34Ai. 504 0ss3. Kleiderschrank mit Einschiebe⸗ 6c. 504 0X7. Dampfstauer. Fritz fern Inter nationale Metallwerke Georg Sinder⸗ K. 52378. . 45. 593 460. Dengelaͤpparat für Sensen. Fasanen, Rebhühnern usw. August Stry, Gröditz⸗ hergestellt.ͤ Led u., Wysocki, Bruß, Westpr. 4e. 303 491. Gehäuse mit Holieinlage für tär. Paul Lesch. Werdau i. S. I8. 3. I2. . 285855. Düffeldorf, Schirmerstr, 17. 21. 3. 15. W. 36360. nmaun, Mallmitz i. Schl. 16. 3. 12. J. 12511. Aa, 50s 549. Sicherheits berschluß ie Gbr. Fischer, Metzingen. 1. J. 12. F. 26 155. berg b. Bunzlau i. Schl. 15. . 17 i n r,. 15. 3. 17. W. 36 253. Gurtwickler. Carl Mumme * Co, Düffeldorf. 34. 5094 A148. Beschlag mit zahnradspannung 268. 563 nA. Flüssigkeitszerstäuber mit , 12e. S904 264. EGntleerungsborrichlung an Geldeinfallöffnung von Kontrollkaffenschubladen. 5c. Gk 2. Wurfgabel für Kartofelernter. Aa. 503 322. GHestell für Verbrennungs⸗ 33h. 503 751. Schlauchgewebe zur Herstellung 14. 3. 12. M. 41 545. I jzum Verbinden der Teile zerlegbarer Möbel. zentrierter Flüssigkeitszufuhr Paul Kest ner, Lill. nem Flüssigkeitsmaß. Jacob Gohn, Hamburg, Wilhelm Martin, Berlin, Friedrichstr. 12. 14. 12.1. Georg Harder, Lübeck, Cronsforder Allee 24a. motoren o. dgl. Dans Nordström, St. Petersburg; von Taschen mit Fransen. Alexander Nouvortus, 3 4e. 503 492. Ginzumauerndes Gehäuse für Valdemar Grünert, Ilmenau i. Th. 4. 3. 12. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwalt; Weidenallee 37. 22. 5. 173 GC. 9356. M. 40 525. 153. 18. 1. H. 53 54 - Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechlzanw., Berlin Mech. Gummiband⸗Weberei, Glauchau i. S. selbsttätige Gartwickler. Carl Mumme Co., G. 29 885. Berlin SW. 11. 15. 3. 12. KR. 52 358. ob 12f. 503 525. Einlaufvorrichtung für auto⸗ A236. 503 562. Selhstverkäufer mit in einer 5c. 504 212. Befestigung der Führungsstangen G. I7. 18. 7. 10. N. 9928.

6. 4. 12 N. 11773. Düsseldorf. 14. 3. 12. M. 41 546. 314i. 5 O0 182. Warenschrank mit ausziehbarer, 74. 503 597. Tonstein⸗Rippendecke mit Roh natische Wagen. Heinrich Kellershohn, Hennef Horizontalebene um eine senkrechte Achse durch eine an den Wurfgabeln von Kartoffelerntemaschinen. 64a. 503 709. Mit Spülpumpen und einem 2b; 594 65. Tourenkoffer für Eisenbahn⸗ 34e, 503 595. Augzichbare Portierenstange. durch einen Bügel die Klapptürg öffnender Platte. gewebe Untersicht. Franz Pietsch, Cisenach. 15.36. 2. Sieg. 28. 8. 11. K. 49 687. Kurbel von Hand drehbarer Fächertrommel. Ver« Georg Harder, Lübeck, Cronsforder Allee 24a. Druckluftanlaßbentil bersehene Verbrennungskraft⸗ Fahrbeamte. August Gartmann, Schinkel b. Osna⸗ Paul Schröder, Berlin, Palisadenst?. 83. I4. 3. fzZ. Balthasar Wolf, Nürnberg, Gostenhofer Vaupt⸗ P. 21 151. . . ö. 1414 508 s9s. Ginrichtung an Abdichtvor⸗ einigte Automaten⸗Fabriken Pelzer . Cie. 13. 153. II. H. 53 335. maschine. Radolf Dreyer. Berlin, Oldenburger⸗ brück. 16. 3. 12. G. 29 732. Sch. 43 466. ; straße 27. 20. 3. 12. W. 36 233. 3T2b. 593 6535. Bortwinkel mit bei Befesli dun - richt ingen bon Brutto⸗Absackwagen zum Vermeiden m. b. H., Eöln-Ehrenfeld. J. 3. 12. V. 9986. 45e, 5s 3 6868. Vorrichtung zum Staubabsaugen straße 41. 19. 3. 175. PB. 325934. ; 23. 593 624. Haarhalter. J. Mauasse 34e. 503966. Gurtklemme für Rollläden 34k. 503464. Seifenbehälter mit zum Be— desselben herunter zullappender Stütze. Ger d Störungen beim Einspielen der Wage. Hennefer 6. F604 249. Geldeinwurfkassette für Auto⸗ an Dreschmaschinen. Gebrüder Wiederkehr, 4164. 503 710. Mit Spülpumpen versehene K Frankfurter, Berlin. 27. 5. 11. M. 38 455. mit einem an der Grundplatte befestigten Wider festigen desselben an AusgußWaschbecken, Wannen Hamburg, Vierländerstt. 6a. 5. 3. 12. L. 2837. Maschinenfabrit C. Reuther Reisert m. maten⸗Restaurants mit Schauglas und einer in die Schlettstadt i. E. I4. 3. 12. W. 36 242. Verbrennungskraftmaschine. Rudolf Dreyer, Berlin, 33. 503 651. Brennschere mit parallel an⸗ lager für die Klemmplatte. Philipp Seiz. Biel⸗ u. dgl. dienender Klemmworrichtung. C. Kir sten. 376. 503 696. Gekrümmter hohlnenolhe h . Hennef a. Sieg. 19. 3. 12. H. 55 263. Bahn der Einwurfrinne greifenden Glocke. Ernst 45e. 503 736. Häckselmaschine. Albert Andree, Oldenburgerstr. 41. 19. 3. 12. D. 22 09442. geordneter Schiebevorrichtung. Metall. Industrie Blenne; Vertr.: Bernhard Bomborn, Pal. Anw., Eb. Kirchhoff, Pappitz b. Schkeuditz. 6. 3. 13. A. Suckom, Marienfließ, Pan. 16.3 12. S, ö 2f. S504 065. DObftwage. Fritz Baer, Engelniaier, Nürnberg, Karolinenstr. 95. 71. 3 13. Schlowitz, Kr. Mogilno J. Pos. 19.7. 11. A. 17 016. Ga. 303 902. Mit dem Arbeitsraum von Christoph Reich. Schmalkalden. 2.3. 12. M. 41 390. Berlin 8W. 61. 16. 3. 12. H. 55 219. h2 215. . 23276. 50390 . Betonsaäule für Einfriedigung Gransee, Nordbahn. 13. 3. 12. B. 57 365. E. 17162. 45e. 594 069. Sortiersieb für Rundfrüchte. Verbrennung kraftmaschinen, bei denen der Brenn⸗ 33. 503 790. Spiegel mit auf der Rüäckseite R ge. 504 081. Gestanzter zweiarm ger Klemm. 24k. 503 64. Tellertuchbeutel, defsen farbige Heinr. Lunemaun. Werne, Bej. Münster i. W 42g. 5 oO 568. Plattensprechapparat. Gustav 3b. 5304259. Zur Abgabe von Speisen Heinrich Dreyer,. Gaste b. Osnabrück. 8. 3. 12. stoff in verdichtete Luft eingespritzt wird, durch eine angeordneter Schreibtasel, Leistritz Co., Nürn- hebel für auf die Wand aufliegende Gurtaufroller. C inwebung durch Aufdruch imitiert ist. Wilhelm 8. 3. 15. J. 25 351. . ; de Veher, Tempe hol Rin bahnstr. 38. 4. 3. 12. B. 57 219. dienender nischenfoͤrmiger Dreh behälter für Auto⸗ D. 22131. Drosselöffnung. verbundene Einblasekammer mit berg. 16. 53. 12. L. 28 840. Fa. Friedr. Hahn, Neuß 4. Rh. 18. 3. 12. Eick, Bielefeld, Oelmühlenstr. 21. 10. 2. 12. 3276. 503 216. Armierung für freitragen f 129. 593 576. bnehmbare tanzende Figur für maten⸗Restaurants. Ernst Engelmaier, Nürnberg, 5e. 504 118. Mit gewichtsbelasteter Ver. Brennstoffzuleitung, deren Austrittsende gegenüber 22. 594 169. Hartbinde mit Stegteller. S. 55 238. E. 16955. ö scheitrechtes Mauerwerk. Katena⸗ Geselischa St iin mophane, Adolf Zinner, Schalkau, S. M. Karolinenstr. 9. 21. 3. 12. C. 17163. schlußklappe, versehener Entgrannungszvlinder für der Drosselöffnung mündet. Hermann Schneider, Rademacher C Go., Siegburg. 13.3. 12. R. 32296. 34e. 504 085. Gardinenbefestigung. Paul 4H. 503 96. Metalleinband für Klosettsitz Menzel * Co., Breslau. 21. 3. 12. R. ] d) f . 3. 12. 3. 7906. 14a. 5923 306. Metallband aus Schuppen. Dreschmaschinen. Schütz * Bethke, Llppehne, N. M. Waidmannglust b. Berlin. 28. 10. 10. Sch. 37 921. 228. 503 354. Tasche (Etui) mit Apparaten Schröder, Berlin, Palisadenstr. 83. 18. 3. 12. und Deckel, Darry Held, Ludwigshafen a. Rh., 276. 501169. Armierter Betonbalken. . 1g. 50 699. Anzeiger bei Aufzugsvorrich⸗ rng Paul Ellinger, Kupferzell. J5. 3. 12. 22. 3. 12. Sch. J hä. 464. 501 038. Maschinengestell aus Gestelf!⸗ zur Haar- und Bartpflege. W. Adolf Elemen, Sch. 43 564. Jäßerstt. 20. 16. 3. 123. H. 55 236. Mar Großmann, Leipzig-Schleußig, Probsteistr. In bangen. Carl Lindströnm, Att. Gef., Berlin. G. 17 125. 45e. 504 119. Mit federnder stangen zur Aufhebung der Jugbeanspruchung in der Schmalkalden i. Th. 17. 2. 12. C. 9295. af. 503 487. Künstliche Felldecke. Samuel 341, 303 34353. Sicherheits Ausgußvorrichtung 21. 3. 12. G. 30 016. ö. si 3. 12. X. 28 342. ä. 3923 444. Flemm, und Schiebeschnalle. versehener Entgrannungszvlinder für Dreschmaschinen. Längsrichtung der Arbeitszylinder von Verbrennungs⸗ 22d. 503 373. Zusammenlegbarer kannen⸗ Elliott Creasy, Alfred u. Nenell T. Fagg, für Behälter mit brennbaren Flüssigkeiten. August 276. O4 AMF. Klammer zur Vechlnderun ge eg. 50 O21. Schalldose für akustische In— Wilhelm Lathe, Berlin, Luckauerstr. 3. 5. IZ. 11. Schütz 4 Bethke, Lippehne, N. M. 22. 3. 12. kraftmaschinen mit abnehmbaren Zylinderdeckeln. artiger Flüssigkeitsbehälter. Fr. It paneł, Prag; Sanford; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Wohkittel, Karf Kr. Beuthen, n. Gre or Schwarzer, Rissebildung von Nutzhölzern. Dr. Izso 19 9. zumente. Louis Lumi(re, Lyon; Vertr. Wilheim T. 25 100. Sch. 43 545. . . Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen Vertr.. Rolf Bürger, Dresden, Dürerstr. 47. Pat. Awwälte, Berlin 8W. 68. 14. 3. 12. C. 8335. Gleiwitz, Hedwigstr. 2. 1. 2. 12. Sch. 42 944. Budapest; Vertr. .. Deißler, Dr. G. 3. ner Ritterstr. 35, u. Hans Heimann, Pat. Anw., Ta. So 445. Klemm- und Schiebeschnalle. Fe. 501 120. Dreschmaschine mit einstell a. Rh.; Vertr. A. du Bois Reymond, Max Wagner 12. 3. 12. St. 15 9g566. Fäf. 308 498. Käsebruchschneider. H. Freind⸗ 2 41. 5903 183. Tragbarer, Heizappgrar mit M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt. i He lin 8W. II. 11. 5. 15. S. 24 254. Wilhelm Lathe, Berlin, Luckauerstr. 3. 8. I2. J. barem Schlagbrett vor dem Kaffsieb. Schütz æ u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin W. 11. 328. 503 590. Reisekissen. Fa. Ferdinand ling, Memmingen. Schwaben. 15. 3. 12. F. 26 544. mehreren Glühpillen und verschließharen Austritts, Anwälte, Berlin 3wW. 6. 22. 3. 12. K. . **. 504 022. Schalldofe für akustische In-. L. 28 01. . Bethke, Lippehne, N. M. 22. 3. 12. Sch. 45 545. 11. 12. 11. S. 35 237. 354 Ueberholz. Berlin. 13. 3. 12. U. 3985. 31f. 502 588. Wandtasche. Liebes R Teichtner, öffnungen ür die die Pillen zum Glühen bringenden 3 7c. 503 497. Bierseitige Zhmfntdahnlatz zumente. Lo uis Lumidre, Lyon; Vertr. Wilheim a. 503 451. Hutnadel mit Landschaftsbild. The. 561 20. Ober- und Unterwalzjenantrieb 466. 504 034. Ventilsteuerung, imsbesondere 38. 50 6148. Vorrichtung zur Befestigung Lespzig. 13. 3. 12. &. 25 334. Dämpfe, Alfred Kiefer, Basel, Schweiz; Vertr.; deien beiden unteren Kanten zum Ueberdecken n. Bähr Nitterstr. I3, u. Hans Heimann, Pat. Anm, Gust. Robert DYchernal jun, Marienberg i. S. mittels Schnechengetriebes für Futterschneidmaschinen, sür schnelllaufende Explosions - Kraftmaschinen. bon Hlumen an Kleidungsstücken. Luitpold Bäcker, 31. 503 829. Ausflußrohr aus Blech ah C. Kleyer, Pat. Anw. Karlsruhe i. B. 3. 3. 12. benachbarten Platten gefalzt sind. Wilhelm Der dul erlin 8w. 11. 11. 5. 0. 8. 28 Zas. 13. 2. 12. O. 702. Wilhelm Schöninetzler, Ottobeuren. 26. 5. IJ. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Att.⸗Ges., Eltville a. Rh. 29. 2. 12. B. 571735. K. 52 317. Dissenchen b. Kottbuß. 15. 3. 12. D. 22179. J 444. 503 705. Krawattennadel. Nollesche 1 Sch. 41 573. Frankfurt a. M. 11. 5. 11. A. 17297.

1

ö

1 = z j P 39 2 ( * 21 J . . 2 j

26