1912 / 86 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3wölfte Beilage 164. 503 2835. Receiver zur Aufnahme von vorrichtung gegen unbeabsichtigtes Oeffnen. Walter 52a, z04 015. Seitlich geöffnete Nähnadel J während an den Schleifsteln angepreßt wird. Andreas 9

* J . 1 1 2 z 2 8 5 Druckluft biw. Spülluft für Verbrennungskrast⸗ Adolphe u. fob. Friesen, Elberfeld, Paradeftr. 25. mit Cinfädeleinrichtung. Karl Trazel, Jermerg. Biffar, Leipzig, Hardenbergslr. 20a. 14. 3. I2. * 1 0 ö. men. Btto Schulz, Hamburg, Dan ngerstr. zh. 14 3. 12. A. 18185. bergerhof. Post Wilgartswiesen, Rheinpfalj. 21. 3. 12. B. 57 392 ö! z 8 3 l St t i lg. 8. K . *g. sos SIA. Hohlksrper mit innen liegender T. 14 28) ö 3568. so 260. Perstelllare Hebellagerung für um en en ei an ei et un oni 1 reu 1 en ag Sanze get. 464. 503 610. lum feng zung worz c b ng für mit , b., . 5 2 , fin , e, , g, Schwarz, Frankenthal. a 6

P 2 ü 1 i * * * 5 6 * 2 7 1 in en. n 1 m. 2 6 0 Ur * 1 ; 2. ? 2 2 . ö 1 2 Spulpumpen versehene Verbrennungskraftmaschinen. Meta gie ere m reslau. 4. 3. 12 Sbhte z. G. r rn, 9 Ae , odd, senellbere Aug: fsarorrichtunu M 0 Berlin, Dienstag, den 9. April 1912.

to S Hamburg, Danzigerstr. 30. 18. 3. 12. B. 57 2189. : Stto Schulz. Hamburg, Danziger rg. 30s 962. Ventil mit in der Längs⸗ S3cé. 5032783, Doppelwandiger Sterllisier⸗ für den Zug der Pferde am Kumt. 6n Nenten

Sch. 43 494. ; ; Jm, 3 (. ö ü te sämt⸗ richt rerschiebbaren Absperrorganen. Alfred apparat. Fa. Wilhelm Pods uck, Berlin. u. Rich. Hähnert, Leisnig. 23 3. 12. 57 586. , , , nnen m, m, m,, ö ; ahn 6 r 3. 12. P. 21 132. ; 56a. 5041 278. Tragesattel. Karl Franz

iche jongmotore, insbesondere jedoch für Fraissinet, Chemnitz, Annabergerstr. 85. 16. 3. 12. ; ö ien flo, gr e 85 4 n 5. 3 bz. zzt. Bos 123. Vorrichtung zur Bearbeitung Schallgt, wien; Vertz Adalbegt Malts, Pat. * 22 22 8 2 Dagen i. W., Sedanstr. 37. I8. 3. 12, H. 56 248. 378. 503 077. Ventilsttz. Alb. Aschiug er, lüͤssiger Kakaomaffe. Fa. J. S. Petzholdt, Döhlen. Auw, Berlin . 43. 26. 3. 12. Sch. 43 567. entral⸗ and elsre ͤ t 14 5 Ian hz sos. Anlasser für Automobil, und Biesefeld, Thielenstt. I. 15. 5. 12. . 15211. Potschappel h. Dresden. . 11. 10. P. 18307. 6a. 504 279. Tragssattel, Karl. Fran! gif er r R en e er * (Mr. 6 6 Bei, tor ut, hun grrrschezg, Solingen, zar 26 36 . n ug, e, 3*r 9 , ett, , Fenn. n ng, br g ldd bat. Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Resch kann durch alle Postans Schüͤtzenstr. 140. 19. 3. 12. K. 52 407. von Gegenständen mit innerhalb eines Behälters München, ützenstr. La. 13. 3. 12. B. 57 369. Anm., Berlin Se 4e“. D , fc ö . , . 8 Deut sche eich kann, durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Rei hei ? äglich 22 504 265. ,, . Fabelanschluß an verflüssigtem Metall durch Anwendung gasförmiger 51b. 503 452. Ansichtspostkarte mit Dar- 566. 504 251. Sicherbeits tei ügel, mit be⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Er edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich . Bezugspreis 6 9 6 4 f das . . V (lektrischen Jindungen von Crplofionsmotoren, nion, Druckmittel. Leipziger Tangier Manier, stellung der sieben Schwaben in der Fabel und in weglichem Irtttsteg. Martin Falk, Straßburg i. G. Staalganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum esner gespaltenen Peiltzeile 36 5. wert hen G. m b. 8. Elertrotechuische Fabrik, Alexander Grube, Leihtig,; . 3, 12. 8. 28 637 der Geschichte, Chr. Heinz. Kugll, junior, Franken. Langestr. 121. 21. 3. 12. J. 26.508. .. ——— m ———— —— . . , , , 20 3 1 6 gi g 57a. S0 331. ,,,, Einrichtung Gebrauch Sz. S0 979, Hremshebe! fir Fahrräder, za. Sz 302. Schleifappanat für die Gummi, Hiraston tz, Post Preiswitz, -S. 206. 3. hennes Tegldaässerbdächter Fabeianschiuß an stehende Reinigungzplatte. Georg Hahn, Wie- S6. 503350. Ansichtskartenpaar mit an. zum Andrücleng des , tte Hebrau hsmuster. Motorräder . dal. Vomden Wire, Limited, walzen an Blechlackiermaschinen gekennzeichnet dazuch, . 1 13. . elektrischen Zündungen von Fxplosionsmotoren. Union- baden, Kleine Burgstr. s. 2. 6. 11. H. 51 518. hängender, selbständig ju verwendender Broschüre. Tuftdruckeg. Robert Krause, Berlin, Brunnenstr. 35. (Schluß) Camden Town u. George Frederick Larkin, daß man mit, demselben die Gummiwaljen in der 68d. 504 910. Vorrichtung zum Oeffnen und werk Mea G. m. b. S. Glektrotechnische Fabrik, 499. 503 302. Elektrische Bohrmaschine mit Karl Theodor Senger, München, Habsburgerstr. 9. 10. 6. 11 K. 48723. ente hett a Bon , . . Harringay, County of London; Vertr.: Ed. Franke Maschine selbst abschleifen kann. Fa. Friedr. Schließen aufklappbarer Fensterlaͤden vom Inneren Gifen werk. Feuerbach⸗Stuttgart. 3 3 12. il. 3993. selbsttätiger Riemenspannung, Ernst Heubach 29. 2. 12. S 36511. 874.5503 3E. Ron ,, . mit Vorrichtung ga, , e, Bremshebel an Kraftfahr⸗ 1. SG. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Müller, Potschappel⸗Dresden. 15. 3. 12. M. 41 557. des Raumes aus. Karl Flein, Tailfingen, Wuͤrtt 47a. 563 738. , für die Eo. G. m. b. S., Berlin-Tempelhof. 15. 3. 12. 5 4b. 503 844. Leicht zu öffnender Brief⸗ zum Andrücken des , . mittels zeugen c, dgh, Werngr Story, Berlin. Württem⸗ 18 3. 12. B. 57 489. . 67Za. 56323 A014. Diamanthalter mit nachgiebiger 21. 3. 12. K. 52453. g ; ; Taschenverbindung von Fifenbahnschienen. Lucian H. 55 198, . umschlag, Fr. Teucher, Cöln, Lütticherstr. 8. Luftdruckeg. Robert . Berlin, Brunnenstr. 99. ber ische ttz ? 3 g 6. . St. 16018 SsS3t. 5oz 477. Kettenspanner mit Endstück für Lagerung., Eli Fharles Strong, Sheffield, Engl.; sd. 5304 087. Federnder Türschließer. Florozon Jontz a, Noßberg, Beuthen, S. S. 23. 15. 11. 3109, 503 419. Bohrfutter mit Mitnehmerstift. 12. 2. 2 T. 14126. ö 10. 10. 11. C. S0 221 Diopt ; §zzc. 503 839. Bewegungsorgan gür Feststell. Fahrräder u. dgl. Josef Kuhn, Brandenburg a. B., Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Gesellschaft m. b. H., Berlin. 19. 312 F. 26 580 J. 12 247. Fa. Albert Roller. Waiblingen. 16.3, 12. R. 32 338. 3 1b. 503 ssO. Saß Geschäftsbücher. P. H. 5 74. 503 5435. Sucher (Diopter) für phote⸗ porrichtungen der Schiebefenster von Automobilen, Temnitzstr. 35. 11. 3. 12. K. 52 292. EC. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat-⸗Anwälte, G8e. 503 994. Tür für Safes. Vermann 7a. 303 739. Schraubenmuttersicherung. Brunn 94. 5903 583. Handbohrmaschine, die zum Tümeng, Dreg den Johann Georgen Allee 39. graphische Apparate, Ica Att. Ges., Dresgzden. Eisenbahn⸗, Straßenbahn. und sonstigen Fahrzeugen. 3. 5093479. Freilauf ⸗Schalthebelanordnung Berlin 8. 61. 16. 3. 12. St. 166605. Zielke, Halensee b. Berlin, Joachim griedrichstt 1m Kalinowski, Graudenz. J. 2. 12. K. 52 221. Schleifen bzw. Schärfen von Bohrern und sonstigen 12. 3. 12. T. 14250. 5. 12. II. E. 16667. . Delmenh or ster Wagen fabrik Carl Tönjes, für Invalidenräder. Petri Lehr, w,, 67a. 503 403. Poliertrommel zum Polieren 18. 3. 12. Z. 7924. . . 17a. 504 002. Selbsttãtige Schraubenmutter⸗ Werkzeugen verwendet werden kann. Johann Adam 3b. 5303 247. Zusammengesetzte Stamm tafe . 5 79. 503 748. . ograph , A. G.., Delmenhorst b. Bremen. 16. 1. 12. a4. N. 11. 3. 12. P. 21 120. von Platten, Tellern und Gefäßen aus Metall, 69. 503 578. Lanze mit eingebauter Schieß— icherung. Rudolf Rohlf, Neumünster i. 8. 19. 3. 12. Ott, Nürnberg, Gugelstr. 16. 13. 3. 12. O. 70765. Eduard de Lorme, Hannover, Gdenstr. 31. 7. 3. 123. zur synthetischen Darste . k D. 21 735. . Zar! 362 8 3. ratz c4hlitten mit beweglich bebessnherkaus Silber n cugct , Go, Hels, vorrichtung. . e, ,. ö. 32 361. Toa. 503 766. Bohrknarre. Peter Heiduk, X. 28 772. . vorgängen der unbelebten Natur. 1. Irneld 630. 503 901. Anordnung der Beleuchtungs⸗ angeordneter Achse. Peter Hierl, Oberwelling. mont, Schweiz; Vertr.: Jacob Hipp, Pat. Anw., 9. 3. 12. E. 17095. / ö j rb. 5oz A989. Verstellbarer Lagerbock für ge. Groß Stein, O. S. 13. 3. 12. O. 55 160. 5 4b. 503 976. Schreibmaschinenpostkarte, bei Berliner Berlin, Lützowstr. 63. 4. 3. 12. einrichtung für Transparente an Motorfahrzeugen Post Velburg, Oherpf. 21. 10. IJ. S. 53 215. Pforzheim. 16. 3 iz. W 36 251. 5g ds Gi ns). Sicherhelterasiervorrichtun kreuzte Lagerachsen. Paul Göhring, Oberursel. 49a. 504 124. Doppelfräser. Wolfgang Koch, welcher die vordese Hälfte, die Adresse, sowie die B. 57 208. ö. zaab it licht innerhalb der Karosserie. Allgemeine Clett, ißitüts Sväta. 593 439. Flaschenverschluß. F. Kurt 67a. 50 708. Vorrichtung zum Abdrehen Herman C. Guetschoff Frafer . ü Spandau, Johannesstr. 62. 10. 4. 11. K. 7 9. Rückseite ohne, Neueinspannung in zie Schreib⸗ 576. 5093 726. , , mit lich empind= Gesellschaft., Berlin., 159. 53. 12. A. 18215. Retsch, Düsseldorf, Humboldtstr. 44. 27. 7. 11. Lon Schleifsteinen. Silvester Draxl, Wattens, V. St. A.; Vertr.: W. Hitter n ann Rechtsanw. ar os 773. Zweltelliges Kugellager mit im Löe. 591 O29. Krastsparender Doppel Riemen. tnaschine beschriehen werben können. Paul Volt, licher Schicht versehene , a . ,,,, Laternenghordnung, bei Fuhr. R. 30 553. . Tirgl, Yästerr. Vertr. Ilarx Theugrksrn, Jwickai Verfin 5. 9. 365. 3. 3. H. 36 C1. . äußeren Laufring sitzendem Kugelkäfig. Ernst Heu⸗ friktionsfallhammer mit einem schweren und einem Gommern. 16. 3. 13. V. 10935. DYrg hen Plauen, Nöthnitzeistr. 8. 18. 5. 11. werken. 36 urt Schüll mann, Breslau, Herrenstr. 7. 64a. 503 863. Untersatz mit Zählvorrichtung. i. S., Georgenpl. 19. 3. 12. D. 22 0912. 69. 5041 1223. Zusammenlegbarer Säbel mit bach Æ Co. G. m. b. S., Berlin⸗Tempelhof. leichten Bären und verschiedenen Hubgeschwindigkeiten. 5 4b. 5094 046. Briefumschlag Otto Schulze, &. 26 14 . t 12 3. 12. Sch 43 426. . . Peter Müller, Darmstadt, Schönring 29. 4. 3. 12. 67a. 504 154. Rollenführung des Supports Scheide. Franz Zwingert u. Martin Beck 1 cen Wien.? Dafel, Hafen, olmestt. 6s Halle a. S., Schleifweg ia. 1.3.12. Sch. A3 469. 57. 590 . ammer . i. in⸗ S830, 504 183. Sicherheitsbremsvorrichtung M. 41 394. . an Hobelmesser⸗Schleifmaschinen. Gg. Ott Werk⸗ Schwetzingen. 29. 1. 11. 3. 7018. . ; ür, zo zes! Befestigung für Kugelläufe. 32. 6. IJ. Y. 51718. 5 1b. 5041 949. Familien⸗Tagebuch. Adolf Jirelten, gleichmäßigen Beleuchtung ö , für Automobile, mit Ahhuh der Hinterräꝛer, die 4g. 593 876. Verschluß für Gläser und zeug Æ Maschinen⸗Fabrik, Ulm a. D. 8. 3. 12. 69. 561 174. Rasierapparat mit Regulier— Sächfische Maschinenfabrit vorm. Rich. Hart⸗ 49g. 50 263. Maschine zum Anspitzen von G. Langer, Dresden, Grillenburgerstr. 8. 4. 3. 12. Albert Baumgart, ö Schandauerstr. 4. auch alt Hebevorrichtung bei Reparatur der hinteren Flaschen aller Art., Arthur Kalbitz, Lichte b. Wallen⸗ O. 073. lappen. Gebr. Wielpütz, Ohligs. 19. 3 Iz. mann, Äkt⸗Ges.. Chemnitz. 21. 3. 12. S. 27 041. Stiften und Stangen. Fa. Wilh. Berg, Altena X. 25723. . . 12. 12. . 3 belt * ha Jeeisen dien Nobert Bassetti, Colmar i. G. dorf, S. M. 9. 3. 19. K. 52 265. 67a. 504 1841. Sandpapierschleifmaschine mit W. 36 273. . . 47c. S503 925. Sicherheitsvorrichtung gegen i. W. 7. 5 12. B. H7 289. 5 4b. 504 132. Etikette für Flecken. Pusver⸗ a, 31 K 21. 3. 12. B. 5] dꝛt, . 64a. 593 902. Karaffe mit pokalartigem Trink⸗ hin⸗ und hergehendem Schleifklotz. Max Viehweg, 79a. 503 747. Ständer für Bleistifte, Feder⸗ Ueberbeanspruchung von Raschinenteilen. Maschiuen⸗· 30b. 303 412. Innen gezahnte und außen mit Packungen. Bernhard Heider, Görlitz, Leipziger⸗ mi . 9 9. Kanns . res den, 630. 59* 184. Aut omatische von der Steuer- gefäß als Verschluß. Peter Kanting, Haggers, Est— Dresden, Lortzingstr. 7. 20. 3. 12. V. 10047. halter und andere Gegenftände. Johannes Haucke fabr it Dasenctever Art. Ges., Düffeldorf. . 12.11. cinem Schmixrgel Einsatz verfehene Mahlscheibe. slraße (4. 25. 1. 12. H. 54 332 . , ö 3. , welle direkt betriebene Luftpumpe für den Benzin- land, Ruß. Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S, Sa. 503 323, Verstellbare Türdrückerbefestigung. Berlin, Warschauersfr. 865. 3. J II. P. I18 g45. M. 40 399. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 16. 3. 12. E. 28 825. 34g. 50 636. Mechanische Reklame für 57c. ,,, ,, I. [i. für behälter bei Kraftfahrzeugen. Bielefelder Ma Georgengl. 19. 3. 12. R. 52 405. Friedrich August Tag, Groitzsch. 30.1. 11. T. 127563. 7949. 503 754. Eckige Scheibe mit sedern der rc 563 990. Reibungekupplung. Fritz Isfort, ob,. 303 1535. Aug mmeig berschiedengttigen Zigaretten und Warenprobein W.. ande H ehe enn nd e, , mit. 66 schinen Fabrit, vormals Dürkopp *. Co., C6418, S432. Abreisberschluß für Flaschen E8a. 503 381. Schloß für SGisschränke und Hülse zum Aufstecken auf, Federhalter zur Sicherung Bocholt i. W. 19. 3. 12. J. 12531. Einsätzen zusammengesetzte Mahlscheibe. Fa. Heinrich Cigaretten· und Tabak Fabrik „Kasaky“, Minde 26 ,. arriqht ö P Bielefeld 21.35. 12. B. 57 532. . u. dgl. mit am Rande der Metallkapsel befindlichen Wagen. Wilhelm Schwarz, Velbert, Rhld. einer richtigen Fingerhaltung beim Schreiben z 35S. 5303 445. Treibriemenausrücker mit an Lanz, Mannheim. A5. 3. 12. L. 28 824 Dresden. 12.2 12. * 28 556. 3 5 8b. 590 Vorrich ne n , von 623c. 394 198. Spritzwand-Laterne für Autos nach beiden Seiten hin nach unten erweiterten Ab 13. 3. 12. Sch. 43 485, Dewald Vulturius, Rautenktanz. 7. 3. IJ. n Wöabeln angtkrachtsn uährunggblechen. Jehann Fb, S953 414. Mablscheihe mit ummfschlelbaten Zäcz S502 637. Reklame Handtuchhalter. Fran Preßgut . . I, . . . Bln dag Albert Frank, Beierfeld 6. S. relßlappen. G. West., Ghln Lindenthal, Herder, 8a, 50s 532. Ven beiden Tirstiten leiht B. 16 60h, ; V Busch, Karnap, Kr. Essen- Ruhr. 4. 1. 12. B. bb 8a. Schmirgeleinsätzen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. MN. Jischer, München, Schützenstr. Ia. 15. 2. 12. 1 . erschöneweide b. Berlin. 21. 3. 123. F. 26 099, . . straße 67. 7. 8. 11. W. 34 327. zu öffnendes Einspringschloß ohne seitliche Drücker. 79a. 508 818. Mit gewelltem Schaft aus— 7d. 3603 165. Treibriemen mit Metallgewebe⸗ 16. 3. 12. 2. 25325. . F. 26 377 . . 4 39562 108 * stellbare Vorrichtu 63. 501 188. Andrehvorrichtung für Moter⸗- Ca. 504 220. Vorrichtung zum Abheben des Wilhelm Kröncke jun, Dorum, Bez. Bremen. gestatteter Dorn zum Verschieben und Abstützen der Einlage. Aug. J. Breil, Erfurt, Nordhäuserstr. 26. 5z6b. 503 415. Mahlscheibe mit Schmirgel⸗ 51g. 593 638. Zigarettenschachtel mit ein ⸗· 2 cf , nste a h 6 ö ö zum wagen. RNamesohl * Schmidt Akt. Ges., Deckels von Büchsen. Hans Elkan, Berlin, Klop⸗ 24. 2. 12. K. 52061. in die Stiftbohrung eingeführten Bleiminen von 7 67. oder Kunststeineinfatz Fa. Heinrich Lanz, Mann- liegendem Lozanteilschein. Franz Kulliusky, Berlin, Jurũ führen der . n te i Bielefeld 21. 3. 10“. R. 32377. . stockstr. 25. 16. 3. 12. E. 17133. 68a. 503 584. Alarmglocke, die durch Feder⸗ Einsatzbleistiften. Vereinigte Pfeifenfabriken 175. 503 756. Kettenschloß. Gustav Reuter, heim. IB6. 3. 12.5 X. 23 826. Höchstestr. 28. 29 2. 42 K. 51 986. . gur K 62e. 0 R 1869. Andrehvorrichtung für Motor. S4. 594 248. Flaschenverschlußknopf. Att. druck im Schlüsselloch gesichert wird. Salomon vorm. Gebhard Ott und Ziener 4 Ellen⸗ Velten, Mark. 9. 3. 12. R. 32271. zob. 503 416. Mahlscheibe. Fa. Heinrich d Eg. 392 629. Neklgmevporrichtung Walter ö vos iin. * S 5 resse in Verbind wagen. Ramesohl * Schmidt Att. Ges., Ges. für Glasindustrie vorm, Friedr. Siemens, Schanzer, Cöln, Nainzerstr. 44. 13 3. 12. Sch 43 428. berger, Akt. Gef., Nürnberg. 26. 5. 2. B. J0 942. är, 56 z 2721. Jweiterliges Kettenglied zum Lanz. Mannheim. 16. 3 12. L. 38 5333 Starck, Gerresheim. 20. 2. 1. St. 153399, 5 853b. n ö nr , ö ee uns Bielefeld. 2. 3. 12. M. 33 378 ö Dresden, 21. 3. 12. A. 18225. . 68a. 503 936. Nach Auslösen durch einen 70a. 503 8159. Einsatzbleistift mit im Hülsen« Verbinden neuer und gesprungener Ketten. Wilhelm 50b. 303564. Schrot, und Mehlmühle. 34g. 5603610. Naäͤhzeugbehälter als Wand⸗ mit . m y verse . 7 . Dunn 62d. 303 39. Dreiteilige Felge für Wagen. Säia. 5 O4 252. Automatischer Bierkrug⸗Ver⸗ Druckknopf selhsttätig schließende Garderobe⸗Aufhänge⸗ ende angeordneter Minenkammer und einem in der ö Peer. an Richard Riedel, Gröba b. Riesa. 1. 3. 12. . ö 6 Bremen, Ostertorstr. 10. e. , . . , . ö sMhluß. . . Metz, St. Avolderstr. 71. k ö Urbach, Sömmerda i. Th. Stifthülse eingelagerten, die Bleiminen abstützenden . r 8. 12. . . ; BVerlin. 16. 3. 12. B; 5 418. A. 6. 12. X., 3244... 23. 2 12. U. 39651. Dorn. Vereinigt 2 e 3 ner . . zob. 302 903. Muskatmühle. Carl August 848. 503 61. Paket Aufbewahrungs- und . 3 w S3d. 589083 40. Vorrichtung zur, Erleichterung 4b. 503 319. Trichter mit Luftauslaß und 684. 503 959. Leicht, zu befestigendes und Gebhard gg, , zd. 503 soz. Sellschloß. Wilhelm Jakob Lecke. Borbeck b. Essen. 19. 3. 12. L. 28 865. Verkaufsbe hälter. Otto Kind, Kotthausen, Rhld. n n., 6 9 . ö ] de Transportes hon Fahrzeugen, bei welchen ein Flaschenhalsdichtung. Norddeutsches. Patent leicht wieder abnehmbares Sicherheitsschloß. Albert Akt.⸗»Ges.,. Nürnberg. ,,,, u. Karl Leh, Schiffweiler, Bei. Trier. 18. 3. 12. 50c. 503 695. Werkjeug zum Zerkleinern von 253. 2. 12. K. 523 033. . 78. , 3 ö hahn n Rad oder eine Achse gebrochen ist. Adolf Rück Bureau Henry S. Klauser Co. G. m. b. S., Wichert, Berlin, Kleine Andreasstr. 6. 15. 3. 12. 70a. 504 178. Bleistifthalter, bestehend aus 3 . IheLeria lien . B. Kndchen Gebr. tog genmoser Zig. 563 622. Wohnungs. Vermietstafe Cornel 9 . ser, Hausgereut, Amt Kehl. 3. 12. orth, Stettin, Pommerensdorferstr. 23. 30. 1. 12. Berlin. 16. 3 12. J 1 6G W. 36 256. Hülse mit Längsführung und Spiralfeder, dienend rd. 30s 958. Seilschloß. Josef Scherer, Ca., Zürich; Vertr. A. B. Brautz u. S amuel⸗ Berlin⸗Friedenau, Jahnstr. 16. 25. 2. 17. . 6. 70. Lederbalg fuͤr Pumpen. Wil R. 31 874. . ; G64b. 503 5901, Flaschenhalte⸗ und Führungs⸗ S8a. 503 992. Sicherheitsschloß. Lorenz zum Einziehen und zur Freigabe von Bleistiftenden. Touifenthal, Kr. Saarbrfcken. j5. 3. 2. Sch. 13 C706. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 16.53. 13. Sch. 43 189. ö. . . J. 163 lg si . S38. 94 0990. Hinterradlagerung fir Fahr, vorrichtung; inshesondere Für Flaschenbüͤrst! und Wichlacz, Dortmund, Alte Radstr. 7. 18. 3. 17. Carl Hanses, Bad Bibra. 20. 3. 12. H. 55 272. 17D. 563 996. Karabinerhaken mit seitlichem R. 32340. . 53 , 6 93 * m. remen, elhören 34. . Günther, Greiz. 20. 3. 12. J, , 6 . . 206. 503 471. Schreibgerät aus Halter mit s . m. b. S., 5 0c. 503 702. Siebring für S eudermühlen. ert S Hannover, ö . 32 294. . . . . . abrik , n m. b. H., Dortmund. 15.3. 12. a. 504 192. 1 touriger S iegel. Bi ingesetz ibkörper aus saugfähi Riegelverschluß. Carl Beermaun G. m. b. S c. 9 59a. 504 071. Pumpe jur Verwendung ins⸗ 638. 5041 104. Radspeichenstern mit auf einem H. 55 204. z M Sichelschmidt, ö . ane, ,,,, ,

2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels-, Güterrechts.,, Vereing., Genossenschafts, Zeichen, und Muß istern, der Uche tzen . e. h ) els⸗ echts⸗ . * t istern, e i patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrpianbekanntmwachungen der gie en n. enthalten sind, . 2 6 ö. , . lber , ,,

r

. ĩ Mühlstein . Mahlmaschinenfabri; Sig. St. 15 979. ! ; . ; 3 . J an, . . 6 h ͤ J 503 6271. Verkaufskasten für Cakes und besondere bei Gnteisenungẽfiltern. Deseniß Ringe befestigten Versteifungsstegen. Rud. Kronen 646. 503 560. Mit sägeartigen Zähnen aus- B. 57 560. 206. 503 684. Schreibgerät aus einem Schaft

478. 504 001. Dur ug sich festklemmender Theiner, Pilsen; Vertr.: G. Dedreurx, A. Weick⸗ 54g. . . ; lislun . ; 25 h ĩ. Riemenverbinder. . l eff Büßseldorf, mann u. S. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. andere Waren. P. XB. Gaedte m. b. H., ,, ,, 1 3. 12. ö. e. berg, Ohligs Rhld. 20. 3. 12. K. 62 444. gebildetes Kreismesser für Konserbenbüchsenöffner. Ss8b. 303 O., Feststellvorrichtung für Schiebe⸗ mit Kanälen zur Aufnahme der Schreibflüssigkeit. Brunnenstr. 43. 19. 3. 17. P. 21 157. 18. 3. 12. M. 41 580. Hamburg. 11. 3. 12. G. 29 917. 82853 303 ö ,,, . für . - 63d. 20 105. Federndes Rad. Erwin G. Fa. J. A. Sattler, Neukirchen, Pleiße. 29. 2. 12. sensterflügel, Emil Lübold, Lüdenscheid, Sachsen⸗ Fa. F. Soennecken, Bonn. 13. 3. 12. S. 6 979. 7D. 304 234. Treibriemenverbinder, welcher 59e. 303 70. Rüttelschuhantrieb für Schleuder⸗ d Ag. 502 673. Kugel⸗Hänge⸗Drehwerk für , ,, . i 9. ag. e * me 8. Owen. Wysor; Vertr.: W. Pittermann, Rechtsanw., S. 26 877. V straße 8. 16. 3. 12. L. 28 851. 706. 504 164. Flüssigkeitshalter für Schreib⸗ es leicht gestattet, den Riemen länger oder kürjer mühlen und ähnliche Jerkleincrungtsmaschlnen. Mühl. Schaustellung und Reklamenwecke Fa, Andreas k 1 . ug leic Berlin . ., 29. 3.12 O. 7091. Sib. 50s s99. Büchsenöffner mit doppel. CsSb. 503 S724. Oberlichtöffner. Pointig * federn. Rich. Busch, Solingen Bülowstr. 39. zu machen. Konrad Faerber, Schelde, Schlesw. stein A Mahlmaschinenfabrik Sig. Theiner, Huber, München. 11. 3. 12. S. 55 132. 60. 322. chsreg 9 2 u, . Sad. 301235. Abnehmbare, neben der festen seitigem, auswechselbarem Schneidemesser. Einst Salavin, Buenos Aires; Vertr.: O. Künzell, Pat.! 15. 3. 12. B. 57448.

19. 3. 12. F. 26 575. Pilfen; Vertr.! G. Dedreuz, A. Welckmann u 549. 503 675. Postkarten⸗ Reklamealbum. der Schwerkräfte dienenden Gelen 9 8 asch . Radfelge von Motorwagenrädern u. dgl, angeordnete Dpitz, Dortmund, Adlerstr. 65. 18. 3. 12. O. 7084. Anw., Düsseldorf. 8. 3. 123. P. 21 103. 20c. 503 601. Tintenständer. Adolf Gösser 1555 50s 221. Nachgiebige Rohrperbindung. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 18. 3. 12. Glise Neumeyer, geb. Schuchholi, Berlin, Me⸗ k 3 m . er gm ans, hilt felge. Carl Hoppe, Cöln, Deutscher Ring 44. CIb. 503 905. Korkentferner mit an einem 8b. 503 907. Sicherheitskette mit Sperr— Bonn, Bornheimerstr. 80. 16. 3. 12. G. 29 9756. Johann Koenig, Pforzheim, Hohenzollernstr. Si. M. 41581. lanchtonstr. 21. 11. 3. 12. NM. 11788. ö. 35 , dialer 16. 3. I. S. 53 808... z Stab befestigtem, gespaltenem Löffel. Ferdinand vorrichtung. Emil Becker, Posen, Grenzstr. 15. 2 0c. 5903 649. Tintenfaß mit Eintauchtrichter 29. 7. 09' K. Jh 832. Fzöc. 503 704. Schleudermühle. Mühlstein 54g. 5093 681. Hohlkörper mit schrauben⸗ 9 =. . 6 chsregler 5 21 5 . Sad. 594 236. Befestigungsklammer für an Montbrun, Bettemburg b. Diedenhofen, Luxem⸗ 20. 3. 12. B. 57 506. und Vorrichtung zum Regulieren der Eintauchtiefe. 1475. 5983 422. Nachgiebige Rohrverbindung. R Mahlmaschinenfabrik Sig. Theiner, Pilsen; lörmigem Innenkanal, welche durch die Wärme Richtung geführten ,,. . 3 as 6 feste Radfelgen abnehmhar zu befestigende Hilfe⸗ hurg; Vertr. Mar Theuerkorn, Zwickau i. S, 68sb. 503 950. Fensterverschlußvorrichtung. Wilhelm Prutz, Danzig, Ziegelstr. 25. 1. 3. 12. Johann Koenig. Pforzheim, Hohenjollernstr. 84. Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, aufsteigender Luft, Gase o. dgl. in drehende Be. hau · cinstalt Humboldt r. . ö. ergmaus, felgen bzw. auf dem Radkranz abnehmbar zu bhe⸗ Georgenpl. 18 3. 12. M 4 56865. Joseph Kleiff, Triembach b. Schlettstadt, Elsaß. P. 21 038. X. 7. 09. K. 3 362. Ferlünnwältt, N ichen. 15. 3. 123. H. 41 3827. wegung versetzzt werden, Nit, Schhsser, Deutsch ü . 20. 12. 10. MH. ,, fesligende Hauptfelgen. Carl Hoppe, Cöln, 64bß. 594 243. Autemnatische Flaschenbeförde⸗ 12 3. L231 R. 62 377. 708. 503 473. Schreibvorrichtung mit recht⸗ 47. os 423. Nachgiebige Rohrverbindung. Od, 303 551. Selbsttätig wirkende Burste Griffen. Gurkihal, Kärnten; Veytt;: Maria Kaphert, ug. 303 226. , ,, unf, 3 Deutscher Ring 44. 19. 3. 123. O. 65 309. rung für Füll-⸗Appargte. Earl Hauschild G. m. Esb. 503 971. Drehstangenrußer., Markmann inkliger Schreibflähe., Fa. F. Soeunecken Johann Koenig, Pforihesm, Hohenzollernstr. 81. für. Sechskant, und Rundsichtet. Hans Radtke, Essen a. Ruhr, Kaupenstr. 44. 12.3. 12. Sch 3 449. GSriünmald. . urg, Gppendorferlandstr. . Sze. 503 377. Gummischlauchdichtung mittels b. H., Stralau b. Berlin. 20. 3. 12. H. 35 275. * Petersmann, Dusseldorf. 16. 3. 12. M. 41 573. Bonn. 18. 3. 12. S. 27 024. . 20.7. O9. K. M 365. Redentiner Mühle b. Wismar, Meckl. 23. 2. 12. S 4g. 503 683. Zusammenlegbares Gestell für 8. 2. 1 n . 3 n h e , Hemi Ringklemme zur Verbindung eines Schlauchendes 4e. 503 804. Abzapfeinrichtung, insbesondere 8b. 503 972. Drehstangenschlaufen. Mark⸗ 20d. 503 619. Glasierte und abwaschbare 175. 503 424. Nachgiebige Rohrverbindung. R. 32103. Schaustellung? rahmen usw. Mario S. Rocereto, 6SLa. . uf Nn, 3 e mit einem Gegenstande, der in die Oeffnung des für Milch. Ftuchler ⸗Gesellschaft für hygienische mann * Petersmann, Düsseldorf. 16. 3. 12. Schreibunterlage, Carl Böhmer, Hameln a. W. Johann Koenig, Pforiheim, Hohenzollernstr. 81. 590d. zo z 733. Feder zur Aufhängung oder Pittsburg; Vertr.: W. Bittermann, Nechtsanw., Feugrloschey , ,, ,. ate mited, h lauchendes eingeschohen wird. Heinrich Hölscher, Milchversorgung m. b. H., Munchen. 18. 3. 12. M. 41 574. K

XV. 7. 09. K. 52 364. Stützung von Sicbkäften. 1. dgl. H. Dreyer, Berlin Meg. 43 3. 12. R. 32295. ö e,. a en,, e den Koyt ars Gütersloh i. W. 13. 3. 12. H. 55 202. K. 52 402. . e . 68b. 501 012. Sicherheitsverschluß für ein⸗ 708. 503 650. Platte mit Becken und Rillen f. 502 1283. Nachgiebige Rohrperbindung. Gaste h. Ssnabräck, Post Hasbergen. 11. 160. 11. S8, 5 O2 655. Gerahmte Schaufensterplakate at Eon n rr. 5 9 ; ze. 503 300. Gleitschutzdecke aus Leder o dgl. 840. 50408. Kühlvorrichtung für Getränke, fache, kippbare Oberlichtfenstet. Siiddeutsche Bau. zur Verwendung als Briefbeschwerer und Federhalter⸗ Johann Koenig, Pforjheim, Hohenzollernstr. 84. D. 21 202. aus Gage mit Prãge druch Fa. Wilh. Valentin, . em j 43 m e n, ; fe ö 66 DYtto W,. Körbs, Leipzig, Fleischerpl. 4. 15. 3. 12. hauptzächlichst für Liköre. Alois Botta. Große beschläge Fabrik Franz Blab Inh. Friedrich träger. Becker Marxhausen, Cassel. 2. 3. 12. 20. 7. 09. K. b 366. Sor dög gi. Mehhsiebvorrichtung mit sich Berlin. 43 3.2. B. lo os, t ö. ,, , *. 62 3650. , Wählstr. 23, u. Julius Sch oz, Nendorferstr. s, Kari Schröder, München. 21. 12. 8.2 6360 B; 57 13.

Tf. So 426. Nachgiebige Rohrverbindung. drebendem Sieb, Srnest W. Lee, Toronto, On⸗ S 4g. 303 687. Trag⸗ und fahrbare Lichtreklame. SA a. * 117. e g. niert ö 1h . . ; 63e. 50s 404. Seitenschutz für Gummireifen Gleiwitz O. S. 4. 3. 12. B. 57 217. 6s8b. 501 013. Sicherungseinrichtung für Ober⸗ 708. 594 179. Löschwlege. Rudolf Krumpiegl, Johann Koenig, Pforzheim, Hohenjollernstr. 83. tarts, Canada; Vert. W. Bitsermann, Rechtganw,, Herm. Winkelmgun, Damburg, Hoheluftchaussee 91. . 8 un r Irt des r Te. von Wagenrädern. Berlin ⸗Rixdorfer Gummi- 4c. 504 169. Quirl für Whisky und ahnliche lichtdoppelfenster, durch den Stangenoberlichtöffner Leipzig, Elsterstr. 59. 20. 3. 12. K. 52 445.

70. 7. 09. K. B 366. Berlin W. 9. 20. 3. 12. L. 28 8.ä76. 14. 3. 12. W. 36 243. . 36 6 6. als 3. an e e. Yen, 4 waren · Fabrik Sans Schumann, Berlin. 16.3. 12. Getränke. M. * L. Scheuer, Frankfurt a. M. wirkend. Süddeutsche Baubeschläge⸗ Fabrik 20e. 5093 802. Rolienpapier⸗ Schneideapparat. 4275. 503 427. Nachgiebige Rohrperbindung. Fra. 5364 262. Ginschiebbares Notenpult für 5498. 304 129. Plakgtträger mit nach Form S*. . chmitz Söchst a. M. 22. 3.12. B. 57 417. . ; 16. 3. 12. Sch. 43 488. Franz Blab Inh. Friedrich Karl Schröder, Alfred Jäschke, Hirschberg i. Schl. 18. 3. 12. Johann Koenig, Pforiheim, Hohenzollernstr. J. Harmonien. G. J. Steinmeyer X Co., Oet. und Farbe gegliederten Plakaten. Kar! Neher, ch. 45 Hi nn, n Arbeltetisch far —J Sze. So3 406. Gummircifen mit Stahlband. Goa. 502 596. Zugstrang Kupplung. Otto München. 21. 3. 12. S 27 851. J. 12 565.

79. 7. 09. K. 52 367. fingen, Bayern. 21. 3. 12. St. 16031. München, Frundsbergstr. 18. 27. 10. 11. N. 11364. 63a. 78. i . ie. eitsti . einlage für Wagenräder. Berlin ⸗Rixdorfer Schmidt, Dresden, Rosenstr. 40. 15. 3. 12. 68b. 504 016. Drehstangenverschluß für 70e. 504 261. Schultafel. Josef Schwarz, 1*Tf. S03 128. Nachgiebige Rohrverblndung. 5b, 59* 5s s. Klapier⸗- Dammerkopf mit ein⸗ S489. 50* 132. Reklameschild. G. Gabet, Palster Vaperier. 9 a 3. ö. . * 9. - Gummiwaren Jabrit Sans Schumann, Berlin. Sch. 43 475. ö. Fenster. Georg Türk, Velbert, Rhld. 21. 3. 12. Frankfurt a. M. Koselstr. 8. 21. 3. 12. Sch. 43 3 Johann Koenig. Pforzheim, Hohenzollernstr. SJ. gelegtem Gummiting. Charlolte Böhringer, geb. Parls; Vertr.: O. Cracoann, Hat. Anw. Berlin 64 *. gi, orenz, Holleben b. Valle a. & . 16. 3. 12. B. 57 419. . s854. 5os ssz. Gegen Seeschlag geschühter, T. 14291. 71a. 503 507. Kombinierte Schuhkappe, 20. 7. 09. K. b2 368. Rupprecht, Nürnberg, Imhofstr. 7. 13. 3. 12. B. 57 372. 8W. 48. 23. 11.11. G. 28 042. . 26 ,. i . it [ haren J , 503574. Luftpumpe für Fahr und kombinierter Druck und Saugventilator. Carl 686. 508 919. Sicherheitskette mit Schloß. Vorderkappe, auch Spitzenstoß genannt, für Schuh 47f. 50903 429. Nachgiebige Rohrverbindung. 5 Ib. 504 067. Trangtponiervorrichtung für 548. 504 1341. Vorrichtung zum Aufhängen 8 * r 63 33. nner m 3658 9. ; Nztorteder od. gl Fa. M. Löffler, Altona a. E. Rose, Blexen. 29. 2. 12. R. 32 184. verbindung. Otto Gothe, Magdeburg, Hohepforte, werk jeglicher Art, dadurch gekennzeichnet, daß die Johann Koenig, Pforzheim, Hohenzollernstr. 84. Klaviere und andere Tasten-Instrumente. J. von. Dauerwäsche für Verkaufs, und Augstellung!. Schie n. 6 ffler. ona a. 3 3. 12. L. 28752. . 659. 503 974. Gegliederter Schwimmhehälter straße 56 4. 22. 3. 12. G. 30 00. Lederkappe mit einer Zelluloidauflage innig verbunden 70. 7. 09. K. 5e 369. Rachals & Eo. Hamburg. 14. 3 12. R 32331. zwecke, Nichard Richter, Freiberg i. S. 29. 12. 11. 6 ! son dor Coups Fenster. Erich Stein . . so 62s. Vorrichtung zum Schutz der mit Segeltuch, Rumpfteil, Peter Neese, Yüsseldorf⸗- Sc. 303 393. Türband mit Metalleinlage., ist und beide Teile durchlöchert sind. Schneider 1275. 508 430. Rohrleitungsdrehgelenk. Ger⸗ 3 IB. 3804 210. Ein. und Nachstellvorrichtung R. 31 638. b. 66 2 . . ö o 3 6 - eifen an Lastautomobilen, Ss car Dietrich, Heerdt, Heerdterlandstr. 61. 16. 3. 12. R. 323534. Franz Spengler, Berlin, Brandenburgstr. 26. E Langenohl G. m. b. S., Neuß. 15 3 12. kal Temmen, Gärung Bu ocftkir. Läß. sir Pæalrige. Gcur. Schwechtee vorn. ig,, ü. a3. Telbams, Jigggren went, . ihr en ,, , , nde, Freeze Planen, Bienertstr. Zsé. 14 6. IJ. e bs Ü n, tine n. ausgebildetes 4. 3. 17. S 26 g93. Sch. 43 180,

30. 3. 11. B. 53 495. Schwechten . Boes, Berlin. I8. 12. 11. . Heidenreich, 5 I. S. 24.1. 12. H. b 0. G3. 8 . 1 2 ö. 9. val, 1 20 642. . Teiitiffen. Hartwig Gag, Gefeüischaft m. b. S., sc. 5094 006. Fischband, durch desen An. Täg, 503 63, Schuhgelenk Fin lat. Gurt 17f. sos 481. Rohrleitungsdrehgelenk. Ger⸗ Sch. 42395. Sag. S6 136. Ramenschils fur Biergläser. tragende . . . 6 u. ö e, Soz 56. Gleitschutzniet mit im Kopf Berlin. 18. 3. 12. D. 65 24090. ordnung die Tür sich felbsttätig schließt. Gottlieb Thielemann, Weißenfels a. S. 19.3. 12. T. 14277. bar Bergans, Göln-Kalk, Buchforstsir. 26. 319. 3903 578. Zromæael, Gebr. Alexander, Bernhard. Wagner, Gythra i. S. 21. 2. 19. k Sebi nber a en Fa Ml Löffler ÄIngeprägten Schriftreichen. Haedge „* Richter, 5g. sOs 89*. PVastlegevorrihtzung. gdiund Forbelsr; e chbausen. 3. 3 13 K. 2 457. zig. 503 948. Kinderstiefel mit Vorrichtung 18. 5. iL. B. 53 186. Mainz. II. 3. 12. A 18 164. W. 35 975. b. 2733 n . ; hannover 6. 3. 12. H. 55 061. - Ahrends, Kaiserdamm 114, u. Gustap Riemer, 99. 504 014. Fischband für Tor. u. dgl. zur Verhütung des Ausgleitens. R. * W. Nathan, 47f. S083 32. Rohrleitungs drehgelenk. Ger⸗ 31 *: sz 882. Mundstück für Blasinstruwente. 318. 59* 13 Reklame Notizblock. Albert g 6 . H ö. 592 200. Gleitschutzreifen für Wagen⸗ Sophie. Charlottenstt. 53 bc, Charlottenburg. lüͤgel. Süddeutsche Baubeschläge Fabrik Schuhfabrik. Frankfurt a. M. T3, 12. N. 11669. dard Bergwians, Cöln-Kalk, Buchforststr. 125. Au ust Ftunge, Milwaukee; Vertr. Bittermann, Feuer, Berlin, Reinickendorferstr. 33. 26. 2. 12. 63b. 5 ? 3 n . eg . . 6 . . , Math. Bachl, Grubweg b. Passau. 18.3. 12. 19. 3. 12. A. 18212. rauz Blab Inh. Friedrich & Kari Schröder, 71a. 504 1890. Rohrschaft⸗Stiefel mit Stell 18. 5. 11. B. 53 189. Rechtsanw., Berlin W. 9. 13. 3. 12. K. b2312. H. 54 883. mit umsteckbaren , ndrea . - * 57 449. ö 65a. 5014 239. Schwimmvorrichtung. Wilhelm München. 21. 3. 12. S. 27 052. verschluß. Jakob Zeiler, Geisenhausen. 21. 3. 12. 17f. sos A233. Rohrleitungsdrehgelenk. Ger⸗ SIe. 363 890. Mundharmonika mit Druck 54g. 504 140. Stellage zur Aufnahme von ö . * 9 . scheibe für Fab . Ze. 504 938. Kugelventil für Automobil- Langhans, Altenessen, Tunnelstr. 4. 19. 3. 12. 686. S0O4 158. Einrichtung jur Befestigung 3. 7932.

hard Bergans, Cöln⸗Kalk, Buchforststr. 126. auf den Stirnseiten und dem Rücken der Kanzellen⸗ BVijõuter g artiheln. Fa. Julius Jeidel, Frank 626. ) n. . in ne, e Hr elan ö Fahrradräder. Robert Weimann, Bielefeld, L. 28 875. der Türflügel an den Türrabmen. Josef Bucsanhi, La. 5094 268. Vorrichtung zum Schutze gegen 18. 5. 11. B. 53 190. böser. Matth. Hohner, Akt. - Ges., Trossingen. furt a. M. 27. 2. 13. J. 12 455. ; ; 9 e aller 9. 5. 5 . , gz . isenst 23. 18. 9. 11. W. 34790. S85c. 5923 358. Rudervorrichtung jum Nudern 6fükösd, Üng.; Vertr.. Wilhelm Boehm, Berlin, Kot. und Staubbeschmutzung der Hosen heim Laufen, 27f. 30s 779. glastische Verbindung mit 15. 3. 1234 S. 33 189. 54g. 304 146. Musterkarte für farbige Näh ⸗· S ö Sl lten. nk br chtung nit . 8g. 564 061. Glektrische Radlauflampe mit in der Gesichtsrichtung mit Nuderführung. Gustav Friedrichstr. 2. 13. 3. 12. B. 57 405. bestehend aus einer . ar am Schuh zu be⸗ natürlichem Kondenswasser⸗Ablauf. Franz Seiffert 5ic. 504292. Druck⸗Harmoniette⸗ Akkordeon. seiden. Paul Westermann, Hannover, Nienburger G6 2b. 5 z ö i h. . orr n, ( ireft aufgesetzter abnehmbarer Hülse mit Schein⸗· Bast, Zoppot. 26. 2. 12. B. 57 051. 6sd. 503 523. Fensterfeststellvorrichtung. Paul festigenden Schale. Edugrd Herzog, Luzern; Vertr.: Æ CEo., Att. Ges., Berlin. 16. 3. 12. S. 26997. Fa. E. CG. Meinel, Altenburg, S.A. 1. 3. 12. straße 153. 1.3. 12. W. 35696. . nach schräg o * 6. per . ö. ung ere gta. . welch letztere abgenommen als Taschenlampe G5, 504145. Riemen für Bote. Anton Mühlau, Bremerhaven. 12. 6. 11. M. 38 505. G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 7f. 5062 991. Turbinenstopfbüchse mit Laby⸗ M. 41 371. 5483. 504 153. Ansichtspostkartenblock für ö Lenksp 636 arl Schneider, erm rn dh ist. Theodor Heß, G. 7. I76b u. Paul Kirchner, Würzburg, Markt 28. 1. 3. 12. K. 52 136. 68d. 508 8983. Fensterhalter, Erhard Hör, SW. 11. 23. 3. 12. H. 55 363.

rinthdichtung. Stettiner Maschinenbau . Aetien - 3 d. 504 z08. Vorrichtung zur Regelung der Offertzwegke in der Fahrzeugindustrie, Oskar Berg⸗ . 65 . Wägentürschloß. S. A. Köhlers . G. Schenck, G. 7. 23, Mannheim. 9. 3. 12. 65f. 503 983. Schraubenflügel für Wasser, Nürnberg. Herzogstr. 14. 18. 3. 12. H. 565 256. T71b. 50 30. Stiefel mit seitlich angeordnetem, Gefellschaf Vulcan, Hamburger Niederlassung, Tonstarke bei mechanisch spielen den Musilinstrumenten. niann Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 35. Ed huc Aitenbur 3 4 3. X. 57 410. 2 ö ( und Luftfahrzeuge. Kar! Hofacker, Osnabrück, 8d. 8692993. Oberlichtfensterverschluß. Werk. aus Druckknöpfen bestehendem Verschluß und blinder Hamburg. 18 3 12. St. 16023. Ludwig Hupfeld, Att. Gef., Böhlttz Ehrenberg 2. 3. 12. B.. 57.328. ahn g en ,, tl d. 13. ain her ö h. sog os, Federnde Lenkstange für Motor- Martinistt 4e. 15. 3312. D. 36 226. genossenschaft der Stubaier Frleineifenindustrie Verschnürung. Martha Burgold, geb. Wagner, 1275. Son 65. Schfauchklemme aus gehärtetem h. Leipzig. 4. II. S. 52 264. Sag. 593 182. Klammer zum Festhalten des zb. 8 , ; 6 ö oy 8. n e mn, 264 Fahrräder. Josef K. Nagy, Sosalpa; Vertr: G69. 503 367. ,, , . mit Feder in Fulpmes, Reg. Genossenschaft m. beschr. Sera. 18. 3. 12. B. M33.

Slahldraht, zum Befestigen von Schläuchen aller 5 Le. 5303 2771. Teleskopartig ineinander schieb⸗ 6 neten Deckels und der Glgsscheihe von 3lgarren= 3 zur Rohr (bilbeter mlt drei⸗ khn Kuhn, Pal Anw., Berlin Sw. 651. 4. 3. 13. gegenzug an Knochensägen. Carl Maier, Klein Haftung, Fuspmes, Tirol; Vert: Friedrich Weber, 416. 503 304. Stiefel mit auf der einen Art auf Verschraubungs. oder Anschlußstutzen barer Laktftock. Hermann Lahme, Lippstadt. kisten, Wilhelm och, Hamburg, Wrangelstr. 103. . hre, 8 . . . urn ebener . 64. . Gäislingen b. Göppingen, Hauptstr. 160. 7. 3. 12. Pat, Anw. Berlin W. 36. 18. 3. 12. W. 36271. Seite angehefteter, mit Druckknöpfen zum Zuknöpfen asler Art. König Rouneberger, Elberfeld. 14 3 12. L. 28 837. 1. 3. 123 ., 364 * ,. . F 9 . Metz Sablon. brem 5zog3 484. Freilaufradnabe mit Rüdtritt⸗ M. 41433. J 1588. 563 998. Fensterklammer zum Feststellen des Stiefels ausgestatteter Gummijunge. Martha 15. 3. 17. K. 52 361. 5öTa. 503 580. Ritzvorrichtung für Schuh⸗ 54g. 504 163. Nummern, biw. Namengtrãger Bremsbalken, 56 Dubert. tz⸗ remse. The Davis Sewing Machine Com G66b. 503 323. Verschließbarer . für der geöffneten Fensterflügel. August Furch, Zella, Burgold, geb. Wagner, Gera. 18. 3. 12. B. h7 436. 479. Sog 727. Hahn mit hohlem, geschlitztem sohlen. Nähmaschinen. John Gustaf Beijer, Siog⸗ zum Erkennbarmachen der Zugehörigkeit von Schuh— * 1. . Scherbaum ⸗Verschluß. Aut. ** Dayton, Shio, V. St. Al.; Vertr.: E Lam. Wurstfüllmaschinen mit Handbetrieb. Johanne St. Bl. 1. Th. 19. 3. 12. F. 26 582. 716. 5093 517. Abnehmbare Schuhsohlengarnitur Fiken, das durch Mitnehmer an der Spindel ge⸗ holm Schweden; Vertt'?. A. Gerson u. G. Sachse, Lug o. gal. . Elfriede Gogeh, Frankfurt a. M., S236. 8 ,, , rögum ] 6 ö r u. Dr; G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin Wintermeyer, Düsseldorf, Gustav Poentgenstr. 3. 8d. 501 004. Vorrichtung zum Feststellen zur Verhinderung des Ausgleitens. P. Kohler, dreht wird. Brukenhaus Æ Lorenz, Hatpe b. Pat. Anmälte, Berlin 8 W. l. 11.3. 12. B. 57 337. Adalbertstr. 36. 14. 3. 12. V. 10031. n,, 8. 6. gRiotfiz far Aut mobile und? 63 k z ; I0. 10. B. 3 686. von Fenstern in einer gewünschten Offenlage. Robert Bern; Vertr.. G. Dedreur, A. Weickmann u. Lagen 1. W. V0. 5. ii. B. 65 zo. ea m g Sz. Nahkißchen mit. Saugkopf. 384. 593 68*, An Holischleifern für die ö 5 = kt ür * Let ie Cel. =. 503 a8. , für Freilauf. 866. 503 400, Quetschmesser 9 Fleisch Mar Fritzsch, Leipzig Sellerhausen, Paulinenstr. 9. S. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 18. 3. 12. 179. 563 832. Regelventil für Aeetylen⸗ Heinrich Müller, Augsburg, Haunstetterstr. 80. Papierfabrikation die Anordnung einer rotierenden . tige abt en 1 . ra hz 2 en mit Rücktrittbremfe. Eifenwerke Gaggenau schneidemaschinen. Georg Stiftl, München, Bluten· 20 3. 12. F. 26589. K. 52 399.

asanlagen. Beleuchtungsindustrie G. m, b;. S., 3. 13. M. 41 393. Daumenwelle und einer gesahnten bemeglichen Schub. bronn a. N. 16. 3. 12 5. ; t. Ges., Gaggenau, Baden. I2. 3. 12. G. 17110. burgstr. 66. 1B. 3. 12. St. 1600. 68d. S0od4 O67. Fensterfeststeller. Anton Putz,! Ab. 503 717. Verschluß für Gamaschen.

lter b. Hannober. 35. II. 14. B. wet, rg. sos 88. Knogflachwaschine. Gul Levi, stang. defart, daß daz in, einem hrratehebzltet (Schluß in der folgenden Beilage)

47g. vos s82. Hahn mit Sicherheits Hechingen. 14. 3. 12. L. 28 839 aufgestapelte Holz selbsttätig nachfällt und fort—