1912 / 86 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Stiefel usw. Frledrich Karl Bootz, Schwenningen 276. 503 520. Zweirädriger Rollschuh. August j korb. Franz Schmitt, Münster i z . - ntzai . O. K. Ellinger, Dorfhain, Post Edle Krone. Werke. Schöneberg b. Berlin. 2. 4. 09. A. 12 750. K Sachs, Schweinfurt. 21. 4. 09. Sch. 31 909. . , , g, r , de, , 1 3 ;

1b. 893 311. Absatzeisen, Mar Alfred 21. 5. 13. M. 41272. 775. 504 1816. Starres Luftschiff. Albert Hartmann, Zollikon. Zürich, Schweiß; , * . 2 k 21c. 376 067. Sicherungspatrone usw. Sie 428. 3909 514. Sprechmaschinenschallplatte usw. Si. 71 7232. Freilaufnabe usm. Schwein. Böhm u. Paul Otto Gerbeth, Plauen. 20. 3. 12. Jb. Sog 9s2z. Jusammenlegbarer Wasserschuh. Wetzel, Stuttgart, Faltertstr. 6 3. 12. Wegs 132. Mar Theuerkorn, Zwickau i. S., Gedorgenpl 29.9 f t. 23. 392 6537. 437 386. mens, Schuckertwer ke G. m. b. H., Berlin. Deutsche Grammophon Alt. Gef.. Berlin. furter Präcisions Kugel ⸗Lager Werke Fichtel B. 57 5. . . Adam Geiger, Hausham b. Schliersee. 18. 3. 13. 720. SO4 173. Steuerübertragung zur Flächen⸗ B. ö seng 1I. 4. 0. S. 19 430. 18 3. 12 23. 4. 659. D. 16 065. 12. 3. 12. R Sachs, Schweinfurt. 22. 4. 0g. M. 30 2665. 2b. 504 095. Rennschuh mit Anordnung der G. 29 971. . verwindung in Form cines Hebels fuͤr Flugmaschinen. Sza. 508 534. Elektrisch polarisierte Neben— 174 . . 376177. Vorrichtung zum Zweck feinster 2n. 406 22. Rechenkasten usw. Albert 16. 3. 12.

Dornen an den natürlichen Stützhunlten des Fuße. 7 7c. 503 620. Mechanische Kreis kegelbahn, Gustav Schul ze, Burg b. Magdeburg, Bruch fit. II. uhr mit durch Schneckengetriebe bewegter Helge e n. 1 Regulierung elektrischer Ströme usw. MWeston Meyer, Uelzen. 25. 3. 09. M. 29 937. 19. 3. 12. 623i. 471733. Freilaufnabe usw. Schwein⸗ Amberg * Wall ing, Hildburghausen. 26.5. 12. welche durch Druck auf einen Knopf mittels eines 19 3. 12. Sch. 43 hi9. deren permanenter Magnet in einer zur , ,, a. 392 293 007. 367 900. Justrument Company G. m. b. S., Berlin. 14. 278 281. Geldwechselmaschine usw. furter Präcisions Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel A. 18227. . Geschosses in Betrieb gesetzt wird. Karl Hartwig, 28c. 504 160. Schießpulverkörper mit innerem senkrechten Ebene gebogen ist. Siemens K . 252. . n, , ,, ünign Special. Maschinenfgbrit, G. mn 6. O., * Sachs, Schweinfurt. 25. 4. O5. M. 30 266. 1c. 503715. Fußbebelbremse zum raschen Berlin, Willden owstr. 16. 21. 3. 15. H. 55 081. Zündkanal für alle existierenden Kaliber. Fritz Att. ⸗Ges.. Berlin. Y. 11 11. S. 26197 ; 370 463. ** 3726 531. Unterbrechungs melder uw. . Friß Weyer, Schwabstr. 33A, Stuttgart. 16. 3. 12.

Züullset n. schneila fender Werkjeuge von Maschinen TT7c. 503 826. Kugeleinhebevorrichtung. Benedikt Hartstang, Cöln a. Rh., Streitzeuggaffe Ji a. Sa. 563 5235. Glektrische posarisierte Neben zt. A400 0s3. Carl Beer Siemens-⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 4 O8. U. 2924. 20 3. 12. 635. 380 475. Befestigung für Reserveräder zum Schleifen und Bimsen, von Schuhwerkteilen Riegler. Blumau a. Wild. Niederösterr,, Vertr.: 20. 3. 12. H. B55 273. uhr mit durch Schneckengetriebe bewegter jwischen ö. G. m. b. S. Berlin. 20. 4. 09. S. 19444. 18. 3. 12. za. 3717 229. Geldwechselmaschine usw. an Fahrzeugräpern usw. Stepney Auto Reserve⸗ Maschinenfabrik Moenus A. G. Frankfurt a. M. Karl Graf, Neukölln, Münchenerstr. 35. 12. 5. 11. 296. 5093 349. Kammer von kreisabschnitt⸗ dem Elektromagnetfyftem und der Ankerachse an. min 55 312. Fa. F. Soennecken, Bonn. 21g. 376 540. Traggestell für Stäbe oder Unign Special Maschinenfabrik. G. m. b. S., Rad G. m. b. S., Berlin. 27. 5. 09. D. 16236. Bockenheim. I5. 5. 13. M. 41 65, R. 23 354. fn igen? Duerschnittzf än gear ch n. ire ge ard, geordneter Jeigeta chse. Siemens . Paste 3 6. H 335. Willv Freund, Brerden⸗ Rohre ufw. Gebrüder Siemens Co., Lichten u. Fritz Weyer Schwabstr. 33 A, Stuttgart. 11. 3. 12

71c. 303 716. Ueberhol- und Zwickzange mit 772, 503 951. Selbsttätiger Billardstock, arbeitsmaschinen. W. Lande, Cigaretten˖ & Kes. Berlin. 29. 11. 11. S. 26198. il. . Keipzigerstr. 226. U berg b. Berlin. 7X6. 4. 09. S. 15 451. 8. 3. 12. 2. 4. 09. U. 2923. 29. 3. 12. 61a. 3275 001. Verschlußschraube für hermetis 9 . ; than, Cen Erich Helbig, Chemnitz, 216. 3277 12. Kabelbefestigung usw. Ge. 454. 2378733. Vorrichtung zum Feststellen zu verschließende Gefãße. YItalhias 1

als Drehachse ausgebildetem Schaft für die beweg ankreider. G. L. Brũübach I, Großalmerode. Tabakfabrik „Kasüky“, Dresden. 12. 2. 12 1 83a. 503 720. Vorrichtung an 1 377 759.

liche Zangenbacke. Maschinenfabrik Moenus 14. 3. 12. B. 57 403. . L. 28 549. Ausfchaltung des . 6 ble rg . ö. 277. . brüder Siemens . Co,, Lichtenberg b. Berlin. unz Auslösen drehbarer Tranzporträder usw. Ge⸗ Berlin, C ausseestr. S2. 25. 3. 09. L. 21 459. A. G., Frankfurt a. M. Bockenheim. 19. 3. 12. 770. Sog 191. Bewegliche Kegelstandplatte. 7 9b. 503 570. Mundstückmaterlal für Zi⸗ speziell Rechenschlagwerke. Rotachron V.. G. nien 185 0035. Arnold Wagner, Schöneberg 21. 4 09. S 19459. 18. 3. 13. brüder Eberhardt, Ulm a. D. 23. 4. O9. 15. 3. 12.

P. 41 585. ; Finft BHehre, Hanndver, Am Taubenfeld 13. Sörettenhülsen. Maschinenfabri,. München, Billingen i. B. 26. 3. 12. R 32 374. . eln, Bozenerstr. 5. 2ic. 378 216. Dehnbare Klemme, für Kahel⸗ G. 12 594. ich. 3. 12 6ab. 374 995. Flaschenreinigungsbürste usw. Tic. os 731. Biegezange für Pefestigungs, k Rommanditgesellschaft, München. 1. 3. 12. S3a. 503 817. Weckerabstellung, bei welcher ern 43 756 3. : anschlüsfe. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., 454. 100 002, Federzinke usw. Karl Ciesla, Otto Eick, Chicago, V. St, ; Vertr. A. ösen, mit zwei um parallel zum Befestigerstift ge. 27d. 5og 330. Spielregistrierapparat. Erh. M. 41 386. der Sperrarm an dem drehbar angeordneten Bůgel. 154 9935. 490184, Dr. Siegfried Berlin. 30. 4. 09. S. 19518. 18. 3. 12. Wittzendorf i. Sch., u. Isidor Schein, Breslau, Daumas, Pat. Anw., Barmen. 24.3. 09. E. 12463. richtete Achsen drehbare Haltebacken. Gesellschaft Bürk, Schwenningen g. N. 1. 6. 11. B. 53 332. 796. 504 228. Künstliches Deckblatt für griff des Gehäuses sitzt. Uhrenfabrik Aktien⸗ Nürnberg, Königsstr. 53. 2c. 388 S860. Sicherungèkasten usw. Siemens Goethestr. 49. 25. 3. 089. C. 6992. 16. 3. 12. .

für Maschinen⸗ u. Metall ndustrie m. b. S., 778. 504 040. Merkapparat für das Sechs⸗ Zigarren. Christian Kuhn, Gießen. 14. 3. 12. gesellschast vormals Köhler . Ehmann 37141 529. Siemens-Schuckertwerke Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 20. 4. 09. 450. 378 539. Kugelgelenkverbindung usw. 65a. 323 112. Winkelstück usm. Fa. Wil⸗ Berlin. 15. 9. 11. G. 28 5022. undsechzig Kartenspiel in doppelter Ausführung. K. 52 168. Laufamhol; b. Nürnberg. 20. 3. 12. U. 3389. u. b. O. Berlin. S. 19413. 18. 3. 12. Fa. J. G. Fahr, Gottmadingen. 10. 4. O9. 3. Christian Koenitzer, Hamburg. 13. 3. 04. 71. 503 732. Biegezange für Befestigungs— Johann Vollnhals, München, Volkartstr. 55. 89a. 503 307. Selbsttätige Umsteuervor⸗ᷣ SZa. 503 918. Halter für Uhren, Steigungs— z 33580907. Berliner Handelshaus G. 21e. 372 590. Vnrrichtung zum Aufhängen F. 19 700. 16. 3. 12 591 n .

ssen mit zwei um parallel zum Befestigerstift ge. 12. 2. 12 V. 9769. richtung für Preßformmaschinen. Rudolf, Geiger, messer . Jermann Lappe, Cannstatt, Württ., .S. Berlin. don Zählern ufw. Isolatoren- Werte München 45e. 374 25. Kartoffelsortiermaschine. Her⸗ Ssf. 413 8279. Schiffsturhinen. Anlage usw.

richtete Achsen drehbaren und mit Halterinnen ür 778. 50 030. Würfeldose mit, Glasdeckel, Kirchheim u, Teck. 15. 3. 12. G. 29 947. Ludwigstr. I5. 21. 3. 12. 8. 23 883. [ lör 222. J. A. Topf & Söhne, Erfurt. G. m. b. H.., München- Gräfelfing. 18. 3. 09. mann Gammelin, Dossow, Prignitz. 18. 3. 69. Att. Ges. Brown, Boveri Cie,, Baden, den Stift ausgestatteten Backen. Gesellschaft für deren Inneres durch mehrteiligen Zwischensteg in 80e. 504 098. Satzmaß für Ringöfen mit 83a. 503989. Uhrschutzgehäuse. Otto zerlängerung der Schutz frist ,, Elcktrolytischer Zähl D . 6 ben⸗Preßbind David . Werts en c erh; rern ö h ;. * Ze. 375 331. Elektrolytischer Zähler. r. 5e. ö arben⸗Preßbinder. avi äferthal. 22. 3. 09. A. 12718. 3 125

Maschinen⸗ u. Metall⸗Judustrie m. b. H.. verschiedene Felder geteilt ist, wodurch die denkbar Haken zum Aufheben der Heizdeckel und Kette für Rogalsky, Leipzig⸗Gohlis, Friedrich Karlstr. 44. ( . ; . Berlin. 16. 9. 11. G. 28 503. größten Variationen des Würfelspieles erzielt werden Frkennung des Satzes. Ernst Gerhardt, Holjen 18. 3. 12. R. 32 568. Die Verlẽngerungkgebühr von 50 ist für die August Ktraetzer, Bingen a. Rh. 26. 3. 09. K. 38 340. Heinrich Kraut,. Auerbach, Hessen. 20. 3. 09. 68a. 376 232. Drehgriffnuß usw. Fa. Theo 2721. 5093 7249. Walze zum Aufrauhen von können. Gebr. Märklin Cie., Göppingen. b. Schwerte⸗Ruhr. 20. 3. 12. G. 29 989. 8a. 504 269. Telephon⸗ und Eieruhr. D. sstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem] 16. 3. 12. . ( K. 383 250. 13. 3. 12. dor Kromer, Freiburg i. B. 24. 3. 09. K. 38 310. Schuhwerkteilen mit in zur Walzenachse geneigten 43. 12. M. 41 6681. god. 504 293. Messer für Ziegelschneide Herm. Hanspach, Bremen, Germaniastr. 57. ü gchluß angegebenen Tage gezahlt worden, 21f. 373 568. Glühlampenfassung. Gebrüder 1598. 376 899. Milchsieb. Molkereigenossen· 11 3. 12.

Ebenen hintereinandergereihten Kratzen. Maschinen⸗ 77e. 503 A585. Durch die Sattelbewegung des maschinen. Josef Böhler, Allensbach i. B. 2.3. 12. 23. 3. 12. H. 565 313. 1. 375 s26. Brothackschüssel usw. Brümmer Jaeger, Schalksmühle i. W. 22. 3. 09. J. 8952. schaft Fulda⸗Lauterbach, eingetragene Ge⸗ SSa. 376 2343. Vorhangschloß usw. Aug. , Möocnus A.-G., Frankfurt a. M. Bocken⸗ Reiters sich fortbewegendes Kinderpferdchen. Andr. B. 57 267. 836. 509 533. Elektrische volarlsierte Neben⸗ Dietrich, Dresden-Lobtau. 8. 4. 09. Z. b677. 14. 3. 12. . ö. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schroeder, Volmarstein. 22. 3. 09. Sch. 31 616. eim. 5. 3. 12. M. 41 418. Voithenleitner, München, Türkenstr. 27. 28. 2. 12. Sic. 503 621. Reihenpackung für mehrere uhr mit durch Schneckengetriebe bewegter Zeigerachse. 312 21f. 373 569. Glühlampenfassung. Gebrüder Fulda. 36. 3. 09. M. 30 914. 21. 5. 12. 18 3. 17

71. 503 957. Doppelwerkzeug für Pressen V. 9976. Reihen versetzt angeordneter Flaschen. Frl. Siemens Æ Halse Att. Ges., Berlin. 29. 11.11. * 338 os 7. Apparat zum Entfernen des Jaeger. Schalksmühle i. W. 22. 3. O09. J. 8953. 459. z77 7765. Milchsieb usw. Molkerei⸗ 69. 375 991. Sicherheitsrasierapparat. Joseph

oder Zangen zum Einsetzen und Ausstoßen von 775. 503 346. Befestigungsdorn an Puppen⸗ C. Freerks, Bremen, Kielstr. 1. 24. 3. 09. F. 26 954. S. 26 196 sumeb pon Kleidungsstücken usw. Robert Fauter 14. 3. 12. genofsenschaft Fulda ⸗Lauterbach, eingetragene 6 , Arthur uhn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 17. 3. 09.

Schuhhaken, Oesen, Druckkgöpfen und für ähnliche schuh⸗Schnallen, zum Befestigen der Schnalle an Se. 503 622. Reihenpackung für mehrere 83e. 503 372. Triebnietmaschine mit revolver— yl Gutsche, Grünberg i. Schl. 6. 3. 09. 21f. 3723 579. Glühlampenfassung. Gebruůder Hwenoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Jwecke. Wilh. Mebus, Schwelm i. W 15. 3. J7. dem Schuh, wodurch das Abfallen der Schnallen, Flaschenreihen. Frl. C. Freerks, Bremen, Kiel⸗ artig wirkender Nietplatte. Josef Leinen, Eßlingen. Hh Co. 5 3 12. Jaeger, Schalksmühle i. W. 22. 3. 09. J. 8964. Fulda. 1. 4. O9. M. 30 039, 21. 3. 12. B. 42059. 16. 3. 12.

M. 41 602. welche bisher auf Len Schuh geleimt wurden, ver— straße 1. 24. 3. O9. F. 25 965. 12. 3. 12. L. 28798. ; 2 374939. Knüpfnadel usw. Fa. F. J. 14. 3. 12. 476. 378 126. Sechszylinderkurbelwelle usw. 72h. 422 012. Abzugsvorrichtung für Rück 71e. 504 127. Schusterhammer mit aus. mieden wird. Rudolf Eckold, Waltershausen. Sc. 563 8233. Faltschachtel zum Verpacken S858. 504 288. Einrichtung zum selbsttätigen üihter, Taucha b. Leipzig. 13. 3. 09. R. 25 b49. 215. 376 082. Bogenlampenelektrode usw. Fa. Rud. Ley, Arnstadt i. Th. 3. 1. 05. 2. 21 529. stoßlader. Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kant⸗ wechselbarer Bahn. Wilhelm Schmidt, Eichenau, 9. 2. 12. CG. 16952. elektrischer Glühlampen (Birnen). Patent-Car⸗ Ahstellen und Entleeren von Druckwasserleitungen .. J2. ö Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 18. 3. 12. straße 31. 31. 3. 09. B. 422654. 18. 3. 12

Kr. Kattowitz. 17. 8. 11. Sch. 41196. 775. 503 48. Leisten für Puppenschuhe. tonnagen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 28. 10.11. bel Frostgefahr. Eugen Neuschgefer, Remscheid, 2. 377 647 Signallaterne usw. Fa. F. F. 16. 4. 09. S. 13429. 18. 3. 12. 16, 378 A227. Vierzylinderkurbelwelle usw. T Aa. 376 5041. Kontaktvorrichtung für Signal⸗ 72a. 503 349. Bürste zum Reinigen von R. E W. Nathau, Frankfurt a. M. 9. 2. 12. P. 20 280. Glberfelderstr. 58. 18. 12 11. N. 11492. . Schulze, Berlin.“ J. 4. 0g. Sch. 31741. 215. 378 372. Doppelring für Swanfassungen Fa. Rud. Ley, Arnstadt 1. Th. 3. 4. 09. X. 21 530. anlagen usw. Akt. Ges. Mix * Genest Tele⸗ Flintenläufen. Alfred Fritschi, Mannheim, Augusta⸗ N. 11 668. 31e. 503 848. Klammer zur Befestigung von 858, 5603 842. Verschlußschraube für Siphons . . . usw. Gebrüder Jaeger, Schalksmühle i. W. 18. 3. 12. phon. und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗ Anlage 9. 9. 12. 11. F. 25 962. 2775. 503 353. Atrappe in Form einer Tier⸗ Bändern an Hut-, Wäsche- u dgl. Kartons. J. Voß, an Ausgüssen. Christian Reiner, München, Adls— la. 379 256 Signalmastlaterne. Fa. ß. FB. 26. 4. 09. J. 9067. 14. 3. 12. 76. 380 005. Stützkugellager. Ernst Sachs, Berlin. 3. 4. 09. A. 12752. 22. 3. 12.

„2a! 50 zan. Schnur zum Reinigen von figur mit durch Stahlband befestigtem Unterkiefer. Düsseldorf, Gerresheimerstr. 22. 21.2. 12. V. 848. reiterstr. I7. 8. 2. 12. R. 31 995. L Echulze, Berlin. 6. 4. 09. Sch. 31 780. 2498. 376 242. Rauchabzugsrohr usw. Herm. Schweinfurt. 29. 4. 09. S. 19516. 21. 3. 12. 758. 501 492. TLampenglocke usw. Otis A. Flintenläufen. Alfred Fritschi, Mannheim, Augusta⸗ Louis Meinhold, Sonneberg, SM. 20. 2. 12. SEc, 503 851. Galvanisch mit Metallüberzug s5e. 504 291. Bleirohrknacken. M. A. X. 6.3. Iz. ; . Boettcher, Bromberg, Bleichfelderweg 6. 29. 3. 09. A716. 139 274. Kugelführungsring usm. Ernst Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ Anlage 9. 9. 12. 11. F. 25 963. M. 41236. versehene Packung aus zerbrechlichem Material für Schmidt, Altona, Catharinenstr. 31. 11. 1. 12. . 498 021. Reflektor usw. Otis A. Mygatt, B. 42 734. 20. 3. 12. Sachs, Schweinfurt. 7. 4.09. S. 19366. 25. 3. 12. mann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 20. 3. O9. 72a 50g 519. Anschlagkasten für Faustfeuer˖ 7 7f. 5923 452. Nach dem Druck selbst er⸗ Parfüms und kosmetische Präparate. E. Durst⸗ Sch. 42 578. hen Jork; Vertr,: H. Nähler u. F. Seemann, 276. 375 18. Doppel ⸗Kompressor uw. Ma⸗ 476. 378 737. Reibkupplung usw. Siemens. M. 29 932. 19. 3. 18.

waffen. Oesterreichische Waffenfabriks⸗Gesell⸗ töncnde Stimme. Otto May, Chemnitz, Ahorn- Uoff, Berlin-Steglitz, Birkbuschstr. 17. 1. 3. 12. S5h., 503 565. Aus einem Stück Blech her⸗ hat- Anwälte, Berlin SX. 51. 560. 3. 08. M. 30 7. schinenfabrik Augsburg , Nürnberg A.. G., Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 10. 1.69. 758. 501 492. Lampenglocke. Otis A. Mygatt, schaft, Steyr; Vertr.: O. Siebentopf, Pat. Anw., straße 41. 20. 2.12. M. 41 253. D. 22 075. gestellter Spülkasten zuggriff. Hugo Turk, Iserlohn. 1.3. 12. Augsburg. H. 4. 09. M. 30081. 18. 3. 12. S. 19 393. 18. 3. 12. New Jork; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Berlin Sw. 61. 18. 3. 12. O. 7081. 775. 503 536. Spielfahrzeug mit Klappsitzen. Sc. 503 859. Dose mit zwelteiligem Einsatz. I. 3. 12. T. 14205. s. 498801. Reflektor usw. Otis A. Mygatt, 3206. 374 182. Saugkammerschablone usw. 478. 371 942. Riemenverbinder usw. Hermine Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 20. 3. 09. M. 29 933. 72a. 303 807. Hahnloses Gewehr. Fabrigue Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. , Nadelfabrik G. m. b. 5h. 503 568. Spülrohrschelle. Hugo Turk, en Pork, Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Garl Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 8. 6. 4. 08. Neuhaus, Velbert. 16. 3. 09. N. 3418. 14. 3. 12. 19. 3. 12.

d Armes de Liege, Socité Anonyme, Liege; go, 11 14. 8. 27 994. H., Nürnberg. 2. 3. 12. N. 11 7659. Iserlohn. 1. 3. 12. T. 14205. hat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 21ꝑ. 3. 09, M. 29 950. R. 23 733. 21. 3. 12. ze. 355 588. Schmiervorrichtung usr. Fa. 777. 375 650. Windrose⸗ Spielzeug. August Vertr.! C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 775. 503537. Schmutzfangblech für Spiel⸗ 8S1c. 563 864. Füllvorrichtung für eckige und S5h. 503 604. Stangenführung für Klosett— II. 3. I2. z0f. 374 471. Polwender usw. August Wohl⸗ Alex Friedmann, Wien; Vertr.! X. Glaser, O. Koch, Leipzig⸗Lindenau, Demeringstr. 63. 16. 3. 09. Berlin 8sW. 11. 19. 3. 12. F. 26 574. zeugautomobile. Fa. Ernst Paul Lehmann, runde Behälter. Strobel 4 Köhler, Gera⸗Reuß. züge. Bamberger, Leroi d Co., Frankfurt a. M. 19. 376 730. Brenner usw. Maschinefabrik muth, Konstanz. 29. 3. 09. W. 27 243 18. 3. 12. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. g

J2a. 50 214A. Riemenhalter und Befestiger Brandenburg a H. 30. 11. 11. X. 27 995. 5. 8. 12. St. 15 958. 186 3. 1. B 6 Heißwasser Josef Rolke, Weißwasser, O. 2. 301. 373 953. Vakuum -⸗-Desinfektionsapparat 7. 4. 09. F. 19 in, 72h. 429 700. Flugdrachen. Dr. Boes & für Militärkarabiner. Theodor Kleebauer, Am. 7 7f. 503 538. Einrichtung zur sicheren Führung SIe. 503 871. Faltschachtel für Hängeglüh⸗ S5h. 503 84. Anordnung einer Einrichtung 3 683. M. 30 995. 23. 3. 12. usp. Mathlas Lautenschläger, Berlin, Chaussee⸗ 47e. 4093 511. Vorrichtung zum Einstellen des Co., Gr. Lichterfelde. 24. 3. 09. B. 421665. berg. 2. 1. 12. K. 51 312. der Triebwelle bei Tanzbewegungen ausführenden lichtfkörper. Alexander Aitchison Brown, Luzern, zum Wiederauffüllen des Wasserverschlusses für die se. 502 231. Betonkörper ufw. Jacob Wein⸗ straße 92. 19. s. 9 8 , 65 3. 12. Kolbenhubes usm. Fa. Alex. Friedmann, Wien; 16. 3. 12.

724. 503 324. Ladevorrichtung für fahrbare Spielfiguren. Fa. Ernst Paul Lehmann, Rutherglen, Schottl.; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. Hebeelnrichtung an Spülkästen. Oskar Unger, rut, Hagen i. W., Nordstr. 19. 29. 5. C0. 301. 375 328. Dampf⸗ und Formalin ⸗Des⸗ Vertr. L. Glaser, O. Hering u. E. Peltz, Pat. S 0a. 374 238. Vorrichtung zum Formen von Geschütze. Fried. Krupp Art⸗Ges., Essen a. Ruhr. Brandenburg a. S. 3017 11. L. 27 995. Paul E. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. Dresden, Gerokstr. 31. 9. 2. 12. U. 3936. B. 2 715. 12 3. 12. infcktionsapparat uswp. Franz Lautenschläger, Anwälte, Berlin 8W 68. 5. 4. 09. F. 19 6657. Kassetten˖ Betonbalken. Hermann Sennersdorf, 31. 10. 10. K. 45799. 77f. 503 539. Spieljeug⸗ Automobil mit 7. 3. 12. B. 57281. F5h. 503 s77. Klosettdruckventil mit innerer g. 371 985. Vorrichtung zur Entleerung der Berlin, Chauffeestr. 92. 23. 3. 09. L. 21253. 18. 3. 16 Bresden, Pfotenhauerstr. 163. 16. 3. 09. H. 40 6896. 72c. 504 027. Geschoß. Willlam Lawrance torpedoförmigem, aus zwei Teilen zusammengesetztem SIe. 503 sS6. Zusammenlegbare Faltschachtel. Hebelvorrichtung, angegossenem Kolbenzylinder und Bitbottiche. Franz Liedl, München, Rupprecht⸗ 15. 3. 19. 475. 374 948. Muffenverbindung usw. Hydro⸗ 16 5 16

Murphy, Denison; Vertr.: R. Fischer, Pat⸗ Anw. Wagenkasten. Fa. Ernst Paul Lehmaun,— Magdeburger Cartonagen⸗ & Papierwaren aͤngeschraubter Rohrunterbrechung. Margarete Frie⸗ nöe 16. 22. 3. G69. L. 21 446. 21. 3. 12 23a. 3273 737. Schirm usw. Rappolt sanbsteinwerk Schulze Co., Leipzig. 17. 3. 09. 81ic. 374279. An einem Faß angeordnetes Berlin SW. 47. 27. 5. 11. M. 38 477. Brandenburg a. S. 30. 11. 11. X. 283 002. Fabrit Gebr. Walter, Magdeburg Neustadt. demann, geb. Baumann, Breslau, Oderstr. 1819. z. 378 582. Luftverteiler uswm. Maschinen⸗ Söhne, Hamburg. 20. 3. 69. R. 23 597. 18.3. 12. d. 40 758. 15. 3. 12. Einsatzstück usw. Rudolph Winnikes, Berlin, 7Fza. 50 459. Kontaktvorrichtung für Zeiger⸗ 775. 503 546. Fahrbares Spielzeug mit Trieb⸗ 14. 3. 12. M. 41 560. 1. 1 BF Fö0o. hun Att. Gef. Golzern⸗- Grimma, Grimma i. S. 3 3c. 371 170. Haarweller usw. David Gold⸗ 475. 378 377. Schlauch⸗Muffe usw. Wein⸗ Friedrichstr. 214. 3. 4. 09. W. 27 285. 280 . apparate. Fa. J. C. Eckardt, Eannstatt. werk und Bremse. Fa. Ernst Paul Lehmann, 81 c. 5zol 024. Verpackung mit Umhüllung und S5h. 593 878. Schutzkappe für die Regulier= JH. 4. 0g. M. 30 350. 18. 3. 12. mann, Berlin, Landwehrstr. 11. 16. 3.09. G. 21 519. hardt Just, Hannover. 8. 4. 09. V. 77 338. 82Za. A408 229. Entwässerungsvorrichtun usw. 15 1 G hät. Brandenburg a. H. 30. 11. 11. X. 28 903. Aufreißvorrichtung. „Sarotti“ Chokoladen⸗ vorrichtung der Klosettdruckhähne und Ventile. gz. 379 591. Tuftverteiler usw. Maschinen⸗ 15. 3. 12. 412 Trocknungs Anlagen G. m. b. H., erlin. 74a. 503 469. Glockenachsenlagerung bei Läut⸗ 7 7f. 5093 5242. Schalenartiger Rahmen aus Cacao. Industrie Att. Ges., Berlin. 27. 16. 10. Margarete Friedemann, geh; Baumann, Breslau, hun Att. Ges. Golzern⸗Grimma, Grimma i. S. 323. 375 371. Haarweller. Bürstenfabrik 175. 376 703. Rohrabzweigstück usw. The 27. 3. G. B. 42 265. 15. 3. 12.

Vorrichtungen. Albert Geittner, Breslau, Schwalben⸗ dünnwandigem Material mit aufgebogenen, in den S. 23 234. Ddersftr. 18/19. 11. 3. 12. F. 26 531. J. 4. 09. M. 30 349. 18. 3. 12. Erlangen, A. G. vorm. Emil Kränzlein, Premier Cycle Co. Ltd. Werke, Nürnberg ˖ Doos. S5c. 3723 7567. Klärtopf usw. Fa. Wilhelm damm 18. 9. 3. 12. G. 29 920. Ecken ineinandergreifenden Rändern für Spielzeug⸗ Sac. 59* 1235. Kasten für 6 Paar Erstling:! SSe,. 50 6949. Von der Kurbelschere eines Rö. 3714 708. Handwaschapparat usw. Her Erlangen, 29. 3. 09. B. 42 255. 14. 3. 12. 22. 3. 09). P. 15 234. 22. 3. 12. Richter. Nürnberg. 2. 4. 09. N. 23 S989. 18. 3 12. 74a. 503 515. Schaltung für Signalanlagen. zwecke. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden- schuhe. R. X W. Nathan, Frankfurt a. JM. Webfstuhles zu betätigender, an die Ladenbremsstange min Kuhn, Berlin. Mühlenstr. 50a. 15. 3. C9. 315. 375 469. Einrichtung zur Verbindung 4275. 377 630. Rohrverbindungsstück usw. S5e. 375 3235. Ab⸗ und Ueberlaufvorrichtung Hartmann C Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. burg a. H. 6. 12 11 2.39018 . 11 5. zu befestigender, einstellbarer Stoßfänger zum Ein⸗ E 88 153. 14. 3. 12. von Glasgegenständen usp. Glasfabriken und Rheinische Weicheisen⸗ und Stahlfa gon⸗ usw. Buschbeck Hebenstreit. Dresden ⸗Löbtau. 18. 3. 12. H. 55 242. 77f. 503 543. Windschutzscheibe für Spiel⸗ 81e. 564 EIZ. Campra-Tuben⸗Verschluß. und Ausschalten des auf die Bremszunge einwirkenden B. 373 018. Schutzplatte für Bürsten. Bürsten⸗ Raffinerien Josef Juwald Att. Gef., Wien; Gießerei Ferdinand Boniver, Metflmann, Rhld. 29. 3. 99. B. 42 241. 16. 3. 12.

744. 503 938. Alarmschreckschuß⸗Vorrichtung. zeug⸗Automobile. Fa. Ernst Paul Lehmann, Hugo Banzhaf, Scheibenberg i. S. 4. 3. 12. Stecherhebeldruckes. Jean Lafor s

Paul Schwenke, Lichtenberg. 26. 2. 12. Sch. 45 255. Brandenhurg a. H. . 127 11. * 286 Mo. B. 57 123. Nertt.; H. Kestner, Mülhausen i. E., Johannesstr. 4. klingen. 27. 3. 09. B. 41 889. 14. 3. 12. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 22. 3 Tab. 303841. Sptischer Fahrzeichengebex für 77. 503 554. Charakterpuppenkopf mit großen, 8E. 594 1668. Haltevorrichtung für Gegen⸗ 15. 3. 12. L. 28 820. Fahrzeuge. Adolf Baude, Berlin, Wußsterhaufener⸗ runden Augen aus Glas. Max Weyh, Wildenheid stände mit vorstehenden Kanten, Zapfen, Löchern 2c. 86e, 503 692. Doppelseitiges Gewebe mit n. Mansfeld, Leipzig⸗Reudnitz. 8. 4. 09. 24. 379 243. Stellspiegel uspß. Hugo

J

t. Valence, Frank.; sbrik Erlangen A.“ G. vorm. Emil Kränzlein, Vertr.: R. Scherpe n. Dr. K. Michaelis, Pat. 23. 5. 09). B. 42 146. 18. 3. 12. S5e. 376 757. Drainausflußkasten. C. Zender. 559. G. 21552. 475. 383700. Stopfbüchsenpackung usw. Ma⸗ Düsseldorf, Kurfürstenstr. 50. 7. 4. 09. 3. 5671.

1. 378 020. Papierbeschneidemaschine. Fa. 15. 3. 12. schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. ⸗G., 20. 3. 12. ; Augsburg. 21. 5. G3. M. 30577. 18. 3. 12. s5h. 3272 259. Verschraubung zum Anschluß

straße 15. 6. 2. 12. B. H6 759. beMeustabt Hztg Koburg. 21. 7. I. W. 35 630. Kunstanstalt Stengel Co * G. m. b. S., mehrfarbigem Schuß. Schlottmann . Co, l z0 15. 21. 3. 12. Büchner, Maschinenfabrit und Appgratebau. 419. 191 583. Platten- Saugventil ufm. Ma- des Spülrohreg usw. Heinrich Ddeimaun, Düssel⸗

555. ʒ Wehrhahn 88. 12. 3. C9. H. 40 674. schild und Fahrtrichtungs anzeiger von Fahrzeugen. Verlagsanstalt Wezel Naumann Akt. Ges., SIe. 504 168. Packung für Käse. Molkerei 86g. 503 592. Weberriet. Hubert Haus⸗ olf Netter . Jacobi, Berlin. 17. 3. 09. w . Augsburg. 3. 5. 09. M. 30377. 18.3. 12. 1 Autobereifung „Ideal“ Müller & Co., Berlin. Leipzig Reudnitz. 26. 2. 12. K. 52 080. Jordansmühl, e. G. m. b. SH. Jordansmühl, manns, Krefeld, Mariannenstr. 71. 14. 3. 12. n 19. 3. 17. zi. 375 112. Bücherstütze usw. R. Kleinert, 179. 101 588. Platten⸗Druckventil um. Ma S7g. 772 223. Schraubenschlüssel. Fa. Richard 3 1 . 775. 503 557. Drehdose für Kinder, mit beim Bez. Breslau. 16. 3. 12. M. 41 57h. H 5h 6. 12a. 377 881. Verdampfgefäß usw. Maschinen⸗ Quakenhrück. 23. 3. 09. K. 588288. 11. 3. 12. schiunenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A.. G., Peiseler, Remscheld. 3. 4. 09. P. lb 318. 12 745. 503 884. Schwimmer Alarmvorrichtung Drehen der Kurbel sich veränderndem Verwandlungs— 81e. 504 175. Papphülse mit Boden für S6g. 503 658. Riet, dessen jeder zweite Stab hau Akt. Ges. Golzern⸗Grimma, Grimma i. S. 34k. 376 138. Arbeiterwascheinrichtung. Otto Augsburg. 3. 5. O9. M. 30 378. 18. 3. 12. S782. 375 774. Werkzeugbejt usw. Eduard für Delbehälter an Eisenbahnen, Transmissionen zs. bild. A. R. Breinl, Graslitz, Böhmen; Vertr.: Schreibstift Bündel. Martin Walther, Nürnberg, kurvenartig herausgebogen und an beiden Seiten lz. 4. 09. M. 30161. 18. 3. 12. Schneider, Oberlenningen u. Teck, Württ. 1. 4 69. 1496. 375 793. Metallkreissäge usw. Gustav Löwy, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz. Pat. Karl Hartwig, Berlin, Willdenowstr. 16. 14.3. 12. Friedr. Carl Franke, Berlin, Ritterstr. 37. 28. 2 12. Leonhardstr. 11. 19. 3. 12. W. 36 280. verlötet ist. Hermann Graf, Elberfeld, Marien⸗ 16. 376 161. Vorwärmer usw. Maschinen⸗ Sch. 31737. 21.3. 12. Wanner, Reutlingen, Württ. 26. 3. 09. W. 27 206. Anw., Berlin SW. 68. 22. 3. C9. 2. 21 447. H. 55 076. B. 57 120. 8Id. 560 888. Müllgefäß. Schmidt é straße 36. . 3. 12. G. 29 897. brit Louis Nagel, Karlsruhe i. B. 17. 4. 09. 341. 375 2413. Getränke⸗Wärm⸗ und Filtrier⸗ 16. 3. 12. 21. 3 12. Tab. Son 287. Glektrischer Melder für feuer 7Tf. 503 562. Puppe, hei der durch Zusammen⸗ Melmer, Weidenau, Sieg, 14 3.12, Sch 43 9. 36g; zo 742. Priemen. und Priemenloch M z0 203. 18. 3. 15. apparat. Albert Widmann, Eßlingen a. N. 22. 3. 9. 495. 378 86*., Brennerstẽn der usw. Maschinen⸗ Löschungen. gefährliche Gase. Otto Völker, Berlin, Born⸗ drücken des Stimmbalges Arme, Beine und Kopf SIe. 50 s723. Verbindungsstück zwischen den schoner für Bandwebstuhlschützen. Hermann Till⸗ 13e, 413 876. Reinigunggapparat für Dampf⸗ W. 27 163. . = fabrik „Deutschland“,. Akt. Ges.. Dortmund. . 3 holmerstr. 76. 31. 10. 11. V. 9628. bewegt werden. Louis Fischer, Schalkau i. Th. Enden zweier Seilpostführunggleise, deren Ebenen manns, Wermelskirchen, 1. 5. 12. T. 14214. lrohr⸗ usw. André Dalmar, Rouen, Frank.; 241. 378 356. Thermos-Speisegefüäß usw. 530. 3. 63. M. 30 019. 18. 3. 12. Infolge Verzichts. 75a. 53034 642. Zündvorrichtung für Platin- 1. 3. 12. J. 26 456. senkrechl zuelnander stehen und deren Mittellinien 869; 503 734. Spindel für Webschützen u. dal. Dertt. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels. Pat. An= Thermos. Aktiengesellschaft, Berlin. 1. 4. 09. 308. 483 126. Windsichter ufw. Aug. Blümcke, 2Jb. A466 612. Brustbeutel. . . brennapparate. Grinebaum K Scheuer, Berlin. 775. 502 669. Wurfspielscheike. Hermann Kabei zusammensallen. Lamson- Mir * Genest Göhler & Co., Frankenberg i. S. 16.3. 1 wilte, Berlin W. 57. 158. 3. 097 D. 15 842. T. 10 5309. 23. 3. 12. Vielbach b. Selters, Westerwald. 2. 4. 09. B. 42 312. 2c. 495 5 1. Raster· oder Toilette spiegel usm. 25. 2. 13. G. 29 791. Ehmann u. Louis Käser, Waiblingen. 11. 3. 12. Rohr! und Seilpostanlagen G. m. b. S., G. 29 974. B. 5. 12. 5a. 326 357. Thermos⸗Speisegefäß usw. 20. 3. 12 175. 485 261. Kelbenstangendichtung usw. 755. 503 629. Relief in aufgeschlagener Buch- E. 17092. Schö neberg⸗Berlin. 8. 3. 12. X. 28786. 87a. 563 s2A4. Werkzeugheft mit dreh und 1. 413 8727. Reinigungsapparat für Dampf⸗ Thermos?: Aktiengesellschaft, Berlin. 1. 4. 09. 508. 453 127. Windsichter usw. Aug. Blümcke, S* n; 122 629. Gemisch aus Roßhaar und form. Hermann Mottau, Berlin, Ritterstr. 44. 727f. 503 670. Wurßpfeil zur Wurfspielscheibe. SLe. 503 S881. Umschaltvorrichtung an Lauf- achsial verschiebbarer, durch Reibung mit dem Heft llrohre usw. ÄÜndrs Dalmar, Rouen, Frankr.; T. 10531. 23 8. 13. Vielbach b. Selters, Westerwald. 2. 4. 09. B. 42313. Textilfaserstoff als Pol terung usw, 30. 11. 11. M. 40 449. Hermann Ehmaun u. Louis Käser, Waiblingen. rohren für Getreide. Leo Schwertschlager, Augs⸗ luppelbarer Handhabe. Reuben B. Benjamin, Vert. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels,. Pat. An⸗ 2141. 378 258. Thermos⸗Speisegefäß usw. 18. 3. 12. 638. 1477 056. n,, ,,. 1 5c. 363 635. Vorrichtung zum Mustern von 11. 3. 12. E. 17 100, burg, Alpenftr. 41. 153. 3. 13. Sch. 453 468. Chicago, V. St. A. Vertr. N. Scherpe u. Dr. K. bälte, Berlin W. 57. 18. 3. 09. D. 15 843. Thermos⸗Akttiengesellschaft, Berlin. 1. 4. 09. 3 1c. 378 012. Fanfarentrompete uw. Max 80a. 498 414. Einfülllasten ohne Boden usw. Wandmalereien mittels Srnamentrollen. Fr. Duben⸗ 775. 502 627. Regulierbares Federwerk für 81e, 597 177. Erploflongderhüter. Bruno] Michatlis, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. . lz. 3. 19. T i 555. 23 5. 18. Martin, Markneukirchen. 31. 3. 09. M. 30 052. Berlin, den 93. April 1912. kropp, Hamburg, Arndtstr. 19. 122. 12. D. 21 969. Spielzeuge. H. Fischer Co-, Nürnberg. Fickler. Dresden, Bergmannstr. 21. 20. 3. 12. B. 51 443. . kt. 379 309. Schloß für Laufräder von at. 376 359. Thermos-⸗-Speisegefäß usw. 19. 3. 12 Kaiserliches Patentamt. 3189 756. 504 134. Kassette zur Konservierung von] 12. 3. 12. F. 26519. F. 26 584. 8szZa. 502 840. Verstellbare Rohrzange. Hein Dampfturbinen usw. Akt. Gef. der Maschinen⸗ Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 1. 4. 69. 52a. 372 692. Nähmaschinentisch usüw. Fa. J. V.: v. Specht. 31811 Kunstwerken. Carl Mußtbeck. München, Brienner⸗ 7 7f. Foz Sz8. Kugel⸗Wurf⸗Spiel mit dreh⸗ SzZa. zo z 606. Entlüftungsvorrichtung an rich Röding, Altena i, W. I. 2. 13. R. 31 924 sibriken von Escher Wys X Co., Zürich; T. 10533. 23 3. 12. Hermann Köhler, Altenburg, S.A. 22. 3. 09. . m. 3 straße 31. 9. 2. 12. M. 416095. barer Zielschleuder. Karl Stab, Dresden, Kändler⸗ rotierenden Dampf -Trockenapparaten. Albert Ger⸗ Sza. 503 s68. Verstellbarer Mutterschlüssel⸗ Verttn: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗An⸗ zal. 376 360. Thermos⸗-Speisegefäß usw. K. 38 279. 13. 3. 12. Handelsregister 166. 503 934. Garnwinde. Wilh. Heidel⸗ straße 28e., 7. 9. 11. St 16 366. lach, Nordhausen. 18. 3. 12. G. 29 982. Johannes Lange, Basedow b. Lauenburg a. d. Clbe. lt, Berlin 8sW. 11. 26. 4. 09. A. 12869. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 1. 4. 09. 52a. 375 810. Verlängerungseinsatz für den 2 h mann, Stuttgart, Hauffstr. 3. 19.2. 12. H. 64 787. 77f. 503 850. Spielzeug mit beweglichen 82a. 503 607. Entlüftungsvorrichtung an 6. 3. 12. L. 23766. ; . 3.12. T. 10 534. 23. 3. 12. Unterarm an Armnähmaschinen. Nähmaschinen⸗- Aachen. 12824 768. 504 070. Garnwinde. Seyfert C Figuren; Friedrich Hector, Wilhelmshaven. 26.2. 12. rotierenden Dampf Trockenapparaten. Albert Ger⸗ SZa. 503 820. Schraubenschlüssel. Robert 1c. 451 131. Trennungswand zwischen Vor⸗ 341. 376 184. Kochapparat usw. Franz Faul⸗ Fabrik Gisengießerei, A. G., uorm. S. Koch Im Handelsregister wurde heute als Inhaberin Donner, Chemnitz i. S. 16. 3. 12. S. 27929. H. 54 876. lach, Nordhausen. 18. 3. 12. G. 2X) 933. Werner, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 131. . und Rückwärtsturbinen ufw. Akt. Ges. haber, Breslau, Maxstr. 18. 29. 3. 09. F. 19 612. Co., Bielefeld. 3. 4. 0g. N. 8490. 22. 3. 12. der Firma „J. L. Lessenich ir. Nachf.“ in Aachen 77a. 503 4324. Reckbank. Adalbert Pfeil, 75. 503 S5 1. Stab mit beweglichen Figuren. SZa. 503 827. Zweiwalzentrockner mit sich 6. 3. 12. W. 35345. er nn, Boveri G Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: 18. 3. 12. 331. 379 586. Sirup-⸗Apparat aus Ton. Karl] eingetragen die Witwe Willy Strom, Dorothea nach innen drehenden Walzen und Beschickung von 874. 503 956. Rohrzange, die auch als Rohr⸗ obert Boveri, Mannheim ⸗Kaäͤfterthal. 10. 4. 09. 241. z77 667. Dewarsches Gefäß. Ludwig Berger, Cannstatt. 265. 3.09. B. 42 189. 16. 3. 12. geborene Scheins, Kauffrau in Aachen!

Berlin, Linienstr. 155. 17. 8 10. P. 180665. Friedrich Hector, Wilhelmshaven. 26. 2. 12 l J , 7Jza. 5303 530. Ball⸗Spielzeug. Dr. Otcar S. 56 O39. oben. Willy Prill, Berlin, Frankfurter Allee 18. bearbeitungszange dient. Gustav Beuke u. Rudolf Al2 777. 20. 3. 19. Haege. Metallwarenfabrik, Offenbach a. 358. 377 230. Sortiermaschine usp. Fa. Aachen, den 3. April 1912.

Haufen, Schöneberg, Heilbronnerstr. 15. 24. 10. 11. 775. 5oz st. Scherzbonbondose. C. Lingohr 17. . Worbs, Artern. 15. 3. 12. B. 57 420, . 275 902. Anschlag an Falzmaschinen usmw. 8. 4 O9. HS. 41 055. 13. 3. 12. J. M. Voith. Heidenheim a. Brenz. 2. 4. 09. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. H. 3 200. Eie. G. m. b. S., Solingen. J. 3.12. 8. 28 721. S824. 593968. Einwaljentrockner. Edmund 87a. 503961. Schraubenschlüssel. Franz 3. gutber let K Eo, Leipzig Anger. Crottendorf. 3 68. 422 106. Vorrichtung zum Zerstäuben V. 7120. 19. 3. 12. Aachen J 2826) 7a. So 589. Schleuderspielzeug. Georg 77f. 502 023. Doppel irisauge für Karikaturen Kletzsch. Koswig i. S. 16. 3. 12. K. 52 Vb. Exeuberger, Söll, Tirol; Vertr;: Jakob Wesender, 156 n G. dL bel. 15. 3. 12. von! Flüsstgkeiten usw. Gesellschaft für In⸗ 56a. 376 598. Peitschenstiel usw. Heinrich Im Dandelsregister wurde heute bei der Firma Roder, Augsburg, Vorderer Lech . 502. 13. 3. 13. und Puppen, X Müller- schach, Lauscha i. Th. 82a. 503 969. Ginwaljentrockner mit Isolier⸗ Eöln-Ghrenfeld, Lefsingstr. HJ. 16.3. 12 CE. Ilz . 375 903. Falzmaschinentisch usw. A. Gut halgtions, und Bäder ⸗Cinrichtungen m. b. S., Noll, Unterschwariach i. B. 27. 3. C9. N. Si5ß. Gen Len sch n m Aachen eingetragen. Bie N. 11789. 28. 2. 12. M. 41 363. Fang und Wrasenkappe. Edmund Kletzsch, 876. 5903 975. Maurerhammer mit auswechsel⸗ ghet g Co., Leipzig ⸗Angem⸗Crottendorf. 23.3. 09. Berlin. 20. 3. 09. A. 12681. 15. 3. 12. 18.3 rr, rr Fi gh eric Firmeninhaber Hust Keffel⸗ za, 503 598. Schwimmflosse mit umlegbaren 775, 59 052, Beschäftigungsspiel, bestehend oswig i. S. 16. 3. 42 K. 52 316. baner' Spitze und Schärfe. Johann Schneiden, y, . 16. 3. 12. za. 386 191. Masfives Hallendach. Weirich s 6a. 378 599. Peitschenstiel usw. Heinrich faul, und zwar dessen Witwe Gornelia Maria Seitenteilen. A. Fliegel, Dresden, Elbberg 2. aus Gelenk- und Hilfs⸗Silhouetten, für Zeichen zwecke. 8za. 503 9270. Kartoffeldämpfer für Trocken Uchtelfangen, Kr. Ottweiler. 16. 3. 12. Sch. 43 490. n. 376 981. Längsrahmen für Eisenbahn⸗ L. Reinken, Kiel. 19. 3. 09. W 27 401. 18.3. 13. Noll, Unterschwarzach i. B. 27. 3. 09. N. 8463. Antonia geb. Bootz, ohne Gewerbe und deren 16. 3. 12. F. 26 561. Socicté en Eommandite par Action des apparate. Edmund Fletzsch, Koswig i. S. 18.3. 12. 89a. 503 419. Rübenentlade⸗ und Waschpot⸗ pan usw. van der Zypen * Charlier G. in. 37a. 405 929. Hohlsteindecke. Richard Maring, 18. 3. 12. min dersaähr gen Finder Eduard und Marie Kessel. 77a. 5083 767. Lawn-⸗Tennis⸗Netz⸗Regulierer⸗ Grands Magasins du Printemps, Paris; Vertr.: K. 52 395. richtung. Walther Grundmann, Witaschütz, Pos⸗ ih Cöln. Deutz. 29. 4. 09. 3. 5720. 18.3. 12. Braunschweig, Olfermannstr. 5. 30. 4. O9. M. 30 368. 5720. 275 017. Dunkelkammer usw. Paul kaul i. u Aachen, setzen daz Handels geschãft als Haller. Johann Lang, Bad Nauheim. 15. 3. 12. F. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwaͤlte, deb. 5oz soz. Schleudermaschine mit am 16 3. i2. G. 29 980. . 6 32786 037. Hebevorrichlung usw. Gustav 19 3. 12. ; Kirsch, Berlin, Ritterstr. 103. 31. 3. 09. K. 38 378. Cin jelfitmẽ ö. Grbgemennschaft sort. Zur Ver⸗ J. 25 810. Berlin 8W. 61. 5. 3. 12. S. 26 926. Trommelboden angeordneter Riemscheibe und in 89b. 503 680. Für Rübenschnitzelmaschinen gtelenberg. Kunstschmiede, Breslau. Gräbschen. 376. 97 996. Fenster⸗ bezw. Türsturß usw. B63. 3. 12. 166 ist nur die Witwe Gustav Kesselkaul be⸗ 7a. 503 7989. Ring⸗Ballspiel. Heinrich 77. 504 161. Vexierbleistifthülse. Frida diese hineinragender Lagerhülse. Gebr. Heine, ein Fülltrichter mit in Längs- und Querrichtung I 36. 09. T. 10537. 19. 3. 12. Robert Micklisch, Ilttau. 2. 2. 12. M. 40 80. 59a. 375 678. Buttenspritze uswm. Süd⸗ n. Dem Wilhelm Freischmidt und dem Kan Götte, Kriftelerstr. S6. u. Thomaz Waloscznk, Gofferjé, geb. Leutert, Dresden, Dürerstr. 15. Viersen. 15. 5. 12. H. 55 217. neigkem Boden. Heinr. Sebelin, Ulzburg, Hostt. Han 3741 843. Schirm für Gashängelicht usw. 4 3. 12. ; deutsche Wasserwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. * peide 1 Kan en, if Ele n okura erteilt. Kl. Sandgafse 11, Frankfurt a. M. 18. 3. 12. 14. 5. 129, G. 29 S844. S2b. 50 556. Federndes Halslager für schnell. 12. 3. 12. S. 27 00. . 3 Levpold, Halle a. S, Königftr. S0. 782. 373 99*. Sprechscheibe. Alfted Pechan, 26. 3. G0. S. 18306, 16. 3. 12. ache den 3. pril 1912.

C 17142. 7289. 503 913. Mit Spiegeln versehener umlaufende Maschinen, insbesondere für Zentrifugen. . j 8. 1 d., 5. 3. 12. Schöningen. 22. 3. 99. P. 15 230. 18. 3. 12 59a. 377 487. Pumpe usw. Joh. Triebel, ; . e, ,, r . 13. n, ö . , . Hannover, Itiezß 2 Co., Gütersloh i. W. 26. 2. 12. mern, Person . ann für e, . usg ö. 92 36 1. 2 r g. an n, . Westpr. 30. 3. 09. T. 10527. . Kal. Amtsgericht. Abt. ass! aug; Nugsburg, Herwartstr. E. ; ö h ,. ö e n em . ö 8.4 J ,, ö . . . 6236. 373 381. Fenstersäule usw. Max Im Handels register wurde heute bei der offenen

621 k 503 358. = i i ⸗⸗ e .. 3614 H. 55 212. 279 504 1585. Jauherportichtung, F. n. 534 s. Haus, und Wanduhrgarnitur Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauch 30 L. 2I 535. 25. 3. 12. 6 ö 6 221. Wertheng zur Hersteluang von ne, e gebe , e si. is. s. 0h . Cl rel

ra * zoz 965. Ballspielapparat. Wilhelm Conradi⸗Horster, Berlin, Friedrichstr. I7. 25. 3. 12. in lackierter und verflerter Ausführung als Erfatz muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. ds e , , ri Smeg. Aus sp isn. Oskar Somm Dresden, G. 21 h26. 12. 3. 12 u Machen eingetragen: Der Gesellschaster Gustav e G. m. b. H., Berlin. 26. 4. 09. Aussparungen, uhn. er, Dresden, G. 1658. 17. u 3

Gerz 3 p. 16. 3. 12. G. J355. ür Email. Schmid X W ; ü 9. 4023 408.

Fargfh obus berarhste d bär 16 3 1 sghees a0. gi tun h glg, , , grid g, , dis, . ,, , ke, ada 686. Bahschleet mit af Speeizen sthöerseh are! , Eo To Schuß hit Gehäuse. Fritz 825. 188 216. ar 3274 1492. Sprungwerk für Drehschalter 122. 375 342. Pumpe usp. W. Noll, Minden Valentin Ulrich, Frankfurt a. M. Bockenheim, ga rng An seine Stell ist seine Witwe Cornelia . 5g ane . Hahn, Nürn⸗ ,,, j n 33 67 ö ü, i, ö . 5 . . k 190. Bürstenfabrik Mez C Co, y , , 4. ö. b. S., . . 3 n ,,. ö a wd , 4 31. n, , . i 6 ö . , 85 s ol ,,, erg. 21. 59. 2. . 1 (1. * 1 9 9. * . . * 34. 6 . 2 2 . 1 . * . . . 59 * 22 5 1 * 5 2 2 h 7

ö 770. 503 616. Flugieugschraube mit Schutz! Wanduhren, bestehend aus iwei ein Kalenderband! ZOe. 470 793. alt. 785 a8. Schelbenkontakt Drehschalter usw.1 Mig * Genest Telephon und Telegraphen furter Prãäcisions. Kugel ˖ Lager · Werke FZichtel Wilhelm Kneusels, dem Cduard Lafaire und dem

746. 502 857. Kontrollvorrichtung fürNummern⸗ 77. 503 353. Gliederfigur. Kunstdruck- und Dresden. 6 . 1, K, . Berlin. 15. 3. 12. Sch. 43 474. le, 375 18. Verriegelungsvorrichtung usp. anstalt G. m, b. H., Berlin. 27. 3. O9. schinenfabrik Augsburg ⸗Nürnberg A.⸗G., dorf,