1912 / 86 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Trebnitz, Schles. ö 5 In unser Genossenschaftsregister ist heute b Nr. 14 Spar⸗ und Darlehnskasse Maßlisch Hammer C. G. m. n. H. eingetragen, daß an Stelle des Karl Meier der Schneigermeister 3 Becker in Maßlisch Dammer in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht

Trebnitz 1. 4. 12.

Uim, Donau. F. Amtsgericht Umm. 3160

In das Genossenschaftéregister wurde heute ein⸗ getragen:

Zu der Firma Darlehenskassenverein Stetten am Lonthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Sitz in Stetten: In der Generalversammlung vom 3. März 1912 wurde Georg Finkel, Schmiedmeister in Stetten, zum Vorstandsmitglied gewählt.

Als Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden: Melchior Ludwig, Söldner, und Karl Hackel, Maurer, beide in Stetten.

Den 4. April 1912.

Amtsrichter Walther.

Waldshut. 31631 In das Genossenschaftsregister Band 1' wurde zu O. 3. 39, Firma Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein Geislingen, e. G. m. u. S., eingetragen: Jakob Nohl, Landwirt in Geißlingen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und au dessen Stelle wurde Friedrich . Steuererheber in Geißlingen, als Direktor in den Vorstand gewählt. Waldshut, den 30. März 1912. Großh. Amtsgericht. J.

Waldshut. 3164

In das Genossenschaftsregister Bd. 1 wurde zu O. 3. 40 Firma Ländlicher Kreditverein Kadel⸗ burg, e. G. m. u. 8. in Kadelburg eingetragen: Ochsenwirt Johann Groß in Kadelburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle wurde Bahnarbeiter Gustav Groß in Kadelburg in den Vorstand gewählt.

Waldshut, den 1. April 1912.

Großh. Amtsgericht. J.

Wornmag. Bekanntmachung. 31651

Bei der Firma: „Landwirtschastlicher Konsum⸗ verein, e. G. m. u. H.“ in Horchheim wurde heute eingetragen:

Franz Friedrich Buscher ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Peter Löcher III. in Horchheim ist als neues Vorstandsmitglied gewählt.

Worms, 3. April 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Würzburg. 1108

Spar und Vor schußnerein Kitzingen, eim getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftnflicht. In der Generalversammlung vom 12. Mär 1912 wurde an Stelle den Ernst Noth der Kontrolleur Alois Sartorius als Kassier und in der Generalversammlung vom 21. März 1912 an Stelle des bisherigen Kontrolleurs Aloig Sartoriug der Kaufmann August Düll als Kontrolleur neu ge⸗ wählt.

Würzburg, 26. März 1912.

Kgl. Amtsgericht, Reg. Amt.

Zierenberg. 3166

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, Molkerei Genofsenschaft Zierenberg, einge⸗ tragen: Der Kaufmann Heinrich Heyde zu Zieren— berg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Landwirt Wilhelm Vogt zu Zierenberg in den Vor⸗ stand und zum Stellvertreter des Vereinavorstehers gewählt worden.

Zierenberg, den 21. März 1912.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister. Rochum. 3057

Eintragung in das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 2. März 1912. Gebr. gortemeier zu Bochum: a. Ständerfuß, Geschäfts nummer 85, B. Glasplattenträger, Geschäfts nummer lol, e. Röhrenhalterarm, Geschäftsnummer S5h, d. Röhrenabschlußknopf, Geschäftsnummer 127, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Februar i912, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. M. Mt. 71.

Hochum. 3058

Eintragung in das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 8. März 1912. Uhr- macher Ludwig Mauer zu Bochum, 5 Ab- bildungen von Kästchen zur Aufnahme von Ver— lobungsringen, Geschäftsnummern 1, 2, 3, 4, 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. März 1912, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. M. R. 72.

Colmar, HlIg. 30591

In das Musterregister Band 17 wurde einge— tragen:

r. 224. Blech Freres K Cie. in Markirch, 1Lbersiegeltes Paket, enthaltend: Carros und Streifen in Ombres und andern Effekten in allen Qualitäten Reinwolle, am Stück gefärbt und in Garnüber⸗ färbung, die durch Anwendung von Mélangég⸗ und Vigoureuxgespinsten erzeugt werden, und fügen wir in diesem versiegelten Kuvert 2 Muster zur Ver anschaulichung bei, Fabriknummern 25714 und 25715, angemeldet am 25. Februar 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Muster für Flächenerzeugnisse, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren.

Colmar, den 2. März 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Frank tart, Od.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 130. Firma Vogel u. Neuber, Papier⸗ warenfabrik und Großhandlung in Frantfurt a. O., ein versiegeltes Patet, enthaltend 26 Muster, Verpackungen und Reklameartikel aus Papier und Pappe für Nahrungsmittel, chem. und technische Er⸗ zeügnisse, Flächenmuster, Fabriknum mern 147 172, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1912, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.

Fraulfurt a. O., 30. März 1912.

Königl. Amtsgericht.

Fürth, Bnayernm. Muster registereintrũ ge. I) Franz Hijd, Spiegelrahmensabrikant in Fürth. 1 Muster einer Sperrholzplaite mit auf⸗ gedoppeltem Stah auf 3 Seiten, welche aber nicht an der Zarge befestigt sind, Fahrik-Nr. 1057, Ge— schmack mufter für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1912,

3061

12221

g 2 Uhr 45 Minuten. Musterreg. r. .

2) G. Zimmermann, Firma in Zirndorf, 4 Muster von Taschenspiegeln, . S02 bis 0h, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1912, Nachmittags 5 Uhr. Musterreg. Nr. 1598.

3) Stefan Eduard Kreittein, Firma in Fürth, 2 Muster: 1 Königstiger, Splelware, Fabrik- Nr. 115067, 1 Affe als Kaffee wärmer, Fabrik⸗ Nr. 17129, offen, Geschmadssmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 2. März 1912, Vormittags 9 Uhr 47 Minuten. Musterreg. Nr. 1599.

4 Franz Stürzenhofecker, Spiegelrahmen⸗ fabrikaut in Fürth, 1 Muster einer Spiegel rahmenleiste, hell gemasert, imitiert Nußbaum und auch in allen anderen Holzarten anzufertigen, Fabrik. Nr. 8811, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1912, Nachmittags 3 Uhr. Musterreg. Nr. 1600.

3) Wilhelm Stern u. Co, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Fürth, 19 Muster von Buntpapier, Fahrit-⸗Nrn. 121631 mit 121640, offen, Geschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, . 6 Jahre, angemeldet am 16. März 1912, Vor— mittags 12 Uhr. Musterreg. Nr. 1601.

6) Krautheimer u. Co., Firma in Fürth, 34 Dessing auf Band gewebte Waͤschebesätze, Fabrik- Nrn. 71324 mit 71332, 63879 mit 63887, 14638, 1469, 612652 mit 612657, 63894 mit 63899, 72284, 72285, offen, Geschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 29. März 1912, Nachmittags J Uhr. Musterreg. Nr. 1602.

. den 1. April 19122.

gl. Amtsgericht Registergericht.

Gelderm. ; 3062

In das Musterregister ist unter Nr. 47 am 27. März 1912 eingetragen: Jakob Holtmann,. Bildhauer in Kenelaer. 1 Christus auf dem Thron sitzend, 1 Franziskut von Assisi, 1 Marig mit dem Kinde, Beschäftznummern 1, 2 und 3, plastische Erjeugnisse, Schutzftist drei Jahre, an—⸗ gemeldet am 19. Mär 1912. Vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Gelvern.

Liegmitæz. 3065 In das Musterregister Nr. 283 ist eingetragen: Firma Wo nn ern rr Mereur Liegnitz, ein Paket mit elf Modellen für Garnterungen, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 5777 5757, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mär 1912, Mittagt 12 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Liegnitz, 30. März 1912.

Rötha. . zoo]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3. Fräulein Karoline Elifabeth Engel⸗ hard in Rötha, 1 Zeichnung für ein Kriegs, und Schlachtenspiel, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Marz 1912, Nachmittags 5 Uhr.

Rötha, den 30. März 1912.

Königliches Amtsgericht.

Sora, N. L. 3071 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 228. Firma J. G. Frenzel in Sorau—,

1ẽ Paket mit 9 Jacquardgebildmustern, versiegelt,

Flächenmuster, Fabriknummern 191, 201, 269, 416,

153, 454, 572, 573, b80, Schutzf tist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 14. März 1812, Vormittags 105 Uhr. Sorau, den 1. April 1912.

Königlichea Amtegericht.

Strassburg, Els. 30721

In dag Musterregister des Kaiserlichen Amts— gerlchts Straßburg Kun II wurde eingetragen:

Nr. 9. Fa. Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt vorm. R. Schultz . Cie. Aktiengesellschaft in Straßzurg, ein A⸗B.⸗C⸗ Taschenfahrplan von Elsaß-Lothringen, Baden und Luxemburg, versiegelt, Geschäftgnummer 3, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 14. März 1912, Vormittags 11 Uhr.

Straßburg, den 3. April 1912.

Kais. Amtsgericht.

Twönmitꝝ. 3074 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 58. Drechsel Günther, Firma, Meinera-=

dorf, 1 versiegeltes Paket mit 4 Mustern, gewickte

Mützen, Fabrikationgnummern 13, 14, 15 und 16,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 18. März 1912, Nachmittags 14 Uhr. Zwönitz, den 4. April 12912.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Konkurse.

Altenberg. Erzgeb. 30131 Ueber das Vermögen des Architekten und Bau— eschäftsinhabers Frauz Julius Richter in ärenburg wird heute, am 2. April 1912, Nach-

mittags 15 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet.

Konkurgverwalter: Herr Ortgzrichter Kurt König in

Bärenfels. Anmeldefrist bis zum 27. April 1912.

Wahltermin am 24. Mpril 19A, Vormittags

10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1912,

Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit An⸗

zelaepflicht bis zum 24. April 1912.

Altenberg, den 2. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Altona, Eibe. Konkursverfahren. II573)

Ueber das Vermögen der Firma Adolph Möller in Altona ist am 1. April 1912, Nachmittags 2 Uhr 30 Min., von dem Königlichen Landgericht in Altona das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Theodor Drews in Altona, gr. Bergstraße 266. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 2. April A912, Pormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1912 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den A8. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr.

Altona, den 2. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 NI3/12 A.

Racdlen-Kad em. 2807 Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Josef Fuhrmann in Baden ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Zabler dahier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung: Sams tag, 4. Mai 1912, Vormittags 8 Uhr;

allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 29. Mai 1812, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. I7.

Baden, den 4. April 1912.

Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts.

ori im. 2742 Ueber den Nachlaß des am 8. Dezember 1911 ver⸗ storbenen, zuletzt in Berlin, Kniprodestraße 116, wohnhaft gewesenen Seehandlungsbuchhalters Willibald Zielinski ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurz verfahren eröffnet. 84 N. 60 122. Ver⸗ walter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen⸗ Ufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen big 10. Juni 1912. Erste Glaäubigerversamm⸗ lunß am I. Mai ROE XR, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1912, Boe nn * 11 . im ,, Neue Frledrich⸗ straße 15 14. 11I. Stodwerk, Zimmer 1065108. Offener Arrest mit Anzeigen flicht bis 10. Juni 1912. Berlin, den 3. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung 84. er lim. [2746 Ueber dag Vermögen des Fabrikanten Friedrich Rose in Berlin 80. , Michgelkirchstr. 20, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ versahren eröffnet. 81 N. 67. 1912. Verwalter: FKaufmann Guilletmot in Berlin NW. 23, Lessing— straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 18912, Mittags 12 Uhr. Prü. fungstermin am TT. Mai RRZ. Vormittags EE Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue n ng. straße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 142. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 8. Mai 18912. Berlin, den 4. April 1912. Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Rranunschweli. 2751

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Nettig hier, . 20, ist heute, am 3. April 1912, Vormittag 127 Uhr, das . eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner bier, Kalser⸗ Wilbelmstraße 16, ist zum Konkurtverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 15. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. e ig frsft bit 15. April 1912. Erste Glaͤubigerversammlung findet statt am SWB. Axuril 9E. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin am ES. 9E *, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hier, am Wendentore 7, Zimmer Nr. 78.

Braunschweig, den 3. April 1912.

Grimme, Registrator,

als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4.

K r es ER. 2774 Ueber das Vermögen der Frau Minua Eckstein, eb. Blachmanmn, in Breslau, welche bierselbst, zorwerkstraße 9, unter der Firwa Minna Géͤstein

ein Kurz⸗, Waist⸗ und Wellwarengeschäft be⸗

treibt, wird beute, am 2. April 19812, Vormittags

11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter:

Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, a n,.

straße 22. ft zur Anmeldung der Konkurt.

forderungen bis einschließlich den 15. Mai 1912.

Erste Glaubtgerversammlung am 4. April

1917, Boarnittag IR IB, Prüfungstermin

am 29. Mai E9AT, Rernittags AEN Mhr, vor

dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße

Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1912 einschließlich.

Amtsgericht Greslau.

Charlottenburg. 27631 Ueber das Vermögen des Holzhändlers Gustav Hahn, alleinigen Inhabers der im Handelgregister eingetragenen Firma Gustar Pan, a andltuag, Türen und Fensterfabrik in Char ˖ ottenkurg, Stuttgarter Plaz 17, ist heute nach⸗ 6 14 Ühr vom Königlicchin Amtsgericht Char⸗ lottenburg daz Konkurgberfahren erdsfnet. Konkursver walter: Aschheim, hier, Sybelstraße 12. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen und offener Lrrest mit Anzeigepflicht big 23. April 1912. Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin am 1. Mai E9OKR*, Vormittags är Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez straße 13, Portal IJ, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenzurg, den 1. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40.

KEpers walde. Konkursversahren. [2782 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Spaudzau zu Eberswalde, in Firma Waren⸗ haus Paul Spandau. Eberswalde, wird heute, am 2. April 1912, Nachmittags 6 Ußr 30 Min,, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Stadtrat August Lautenschläger zu Eberswalde wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkurgforderungen sind big jum 18. Mai 1912 bei dem Gericht anjumelden. Gg wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Karl eineg anderen Ver- walter sowie über die Bestellung einet Gläubiger, augschusseg und eintretendenfallg üher die im 5 132 der Konkurgordnung bejetdgneten Gegenstände auf den 24. April E912, Vormittags EO Uhr, und zur tüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 18E2, Vormittag 0 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt, Allen Personen, welche eine jur Tonkurs⸗ masse gehörige Sacht in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwatz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach‘ und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 20. April 1912 Anzeide zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Eberswalde.

Eisleben. (27921

Ueber das Vermögen des Kaufmanus August Karl Moneke in Gisleben ist am 2. April 1912, Nachm. 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 23. April 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 3. Mai 1912. Vorm. 19 Uhr, Zimmer 6.

Gisleben, den 2. Aprsl 1912.

Der Gerichtsschreibet des Königl. Amtsgerichts.

Bootz Nachf.“

FIlatom, Westpr.

Ueber das Vermögen des gacher weiters ls]

heim Muchom in Flatom ist heute der- Konfurz

eröffnet. Verwalter: Rentner Eduard Quandt in Flatow. Anmeldefrist bis 24. April 1912. Ersse Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 2. Mai A9E2, Vorm. 0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. April 1912. Flatom, den 3. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Frank gfurt, Malim. 2815 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Bergmann, alleinigen Inhabers der Firma „Jean Saumateria/ ienhandlung) hier, Geschäftßlokal und Pribatwohnung: Mert n? platz 5, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Auffenberg, hier, Taunusstraße 1, ist zum Konkurs. verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April 1912. FTrist zur Anmeldung der e ngen bis zum 4. Mai 1912; bei schriftlicher nmeldung Vorlage in, doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung? Dienstag, den 2. April 1912, Vormittags EA Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag den 14. Mai A9IAE, Vormittags AK Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. !

Frankfurt a. M., den 3. April 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Fürsten fokd kbruck.. 2739]

K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck. onkursgericht.

Mit Beschluß vom 4. April 1912, Vormittags 9 Uhr 12 wurde über das Vermögen des Kauf— manns Josef Sporrer in Fürstenfeldbruck der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Lampl in , , als. Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung his zum 24. April 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im K. i reg n . Fürstenfeldbruck bis 24. April 1912 . ich. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— fungttermin Donnerstag, den 2. Mai E912, Vormittags 9] Uhr, Sitzungssaal des K. Amts— gerichts Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck, den 4. April 1912.

Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Fürstenseldbruck.

Mainicem. 2816

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ und Spiel⸗ warenhändlers Johaun Gottwalt Lenk in Hainichen wird heute, am 3. April 1912, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Mittenzwei hier. Anmeldesrist bis zum 30. April 1912. Wahl—⸗ termin am v5. April 1912, Kormittags EG Uhr. Prüfungstermin am EG. Mai R912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. April 1912.

Hainichen, den 3. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Harhburz, Elbe. Konkursverfahren. 27751

Ueber das Vermögen des Kaujmanns Carl Theil in Harburg, Unndenstraße 52, ist am 2. April 1912, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor August Köhler in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1912. Anmeldefrist bis um 2. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den A5. Mai E912, Vormittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23.

Harburg, den 2. April 1912.

Kin e llche⸗ Amtsgericht. VIII.

Hi ldbuarghnusen. 2761 Ueber das Vermögen des Gärtners Paul Fey ier ist vom Herzoglichen Amtsgericht, Abt. 1, hier eute, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren

ersffnet und der Gerichtsvollzieher Kaplan hier zum

Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis

10. Mai 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis 20. April 1912. Erste Gläubigerversammlung

am H. Mai 1912, Vormittags 1H Uhr.

Prüfungstermin am E8. Mai 1912, Vor⸗

mittags 0 Uhr. , 3. April 1912.

Der Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Ib hendüren. Befannutmachung. 2769 Ueber das Vermögen der Ghefrau August Spitzley. Anna geb. Thele, zu Ibbenbüren, ist heute, am 3. April 1912, Nachmittags 5. Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bispinck zu Ibbenbüren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mat 1912. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Mal 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. April E912, Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin den 21. Mai 1912. Vorm. 10 Uhr, Zimmer 2. Ibbenbüren, den 3. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Hallau. Konkursverfahren. 27661

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann strause in stalau N. L. wird heute, am 3. April 1912, Nachmittags 71 Uhr, das Krnkurtzverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfüͤhigkeit und die Zahlungseinstellung dargetan Dat. Der Kauf⸗ mann Caspar von Effner hier wird zum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Konzursforderungen sind bis jum 9. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Veschlußfassung Über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg und eintretendenfalls über die im § 1532 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai EBI2, Vormittags AA Uhr, und zur Prüfung der angemelderen Forderungen auf den 30. Mai 1912. Vormittags R Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Kalau, den 3. April 1912.

2

L 86.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den utente Gebranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche

Vier zehnte Beilage zum Denutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag den . April

1212.

Vandels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. ssh)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

abstabholer

Hnatsan zeigers,

auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. lich Preußisc

Kon kurse.

Ftonkursverfahren. 12737] lleber das Vermögen des Kaufmanns Jakob ritz zu Kirn wird beute, am 3. April 1912, Nach⸗ gs d Abr, dag Konkursverfahren eröffnet, da die unn Gebrüder Büttner in Greiz, vertreten durch [ etsamwalt W. Oherländer daselbst, der gegen den sanehnschuldner eine Forderung in Höhe von 75, 5 4 seht, die Eröffnung des Konkunsverfahrens bean⸗ gt. und der Gemeinschuldner seine Zahlungsun⸗ hackeit und Zahlungs ein stellung eingeräumt hat. un Riechtzanwalt Kalefeld in Sobernheim wird zum Dntüreberwalter ernannt, Konkursforderungen sind zum 27. April 1912 einschließlich bei dem Gericht zunelhen. Es wird zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl hes anderen Verwalters sowie über die Bestellung e Gläubigerausschusses und eintretendenfallg über eim 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— nde, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ mngen und zur Verhandlung und Abstimmung über hen bon dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ nglechsborschlag auf den A4. Mai E9I2. Vormit - 66 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, mmer Nr. , Termin anberaumt. Allen Personen, sche elne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Hen oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Fzezeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ lzen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, mn dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für lle sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum April 1912 Anzeige zu machen. Der Vergleichs

irn.

ͤchlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs kihti, Zimmer 15, zur Einsicht der Beteiligten dergelegt.

Königliches Amtsgericht in Kirn.

oblenn. Konkursverfahren. 2512 lleber das Vermögen des Delikatessenhändlers schard C. Grimek in Koblenz, Schloßstraße 30, d heute, am 2. April 1912, Vormittags 95 Uhr, d Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt mk in Koblenz wird zum Konkursverwalter er⸗ unt. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am B. April 1912, Vormittags EAI Uhr. mmer 21, und allgemeiner Prüfungstermin am 'B. Mei L912, Vormittags I Uhr, vor dem kerzeichneten Gericht, Zimmer 21, an hiesiger wrichtẽstelle.

Koblenz, 2. April 1912.

Königliches Amtsgericht in Koblenz.

onigshütte, O. S. Konkursverfahren. 2777] äber das Vermögen des Leinwandhändlers 'sef Soffner in Königshütte, Grabenstraße „2, wird heute, am 3. April 1912, Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ lter: Kaufmann Ewald Kloß in Königshütte, harnhorststraße Nr 4. Konkursforderungen sind ium 16. Mal 1912 bei dem Gerichte anzumelden. fe Gläubigerversammlung den 30. April A912, zrmittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten richte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungs— . . . h , n, 9 Uhr, „Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu mil Ig. t . Königliches Amtsgericht in Königshütte.

onlgs Wusterhausen. 2786 Konkursverfahren. cher den Nachlaß des am 19. März 1912 zu hnigs, Wusterhausen, seinem Wobnsitz, ver—= en zigarrenfabrikanten und Bankbeamten nil Schatte wird heute, am 4. April 1912, imttagd 9 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der äsmann F. W. Schröder zu Schenkendorf wird zum nilurzberwalter ernannt. Konkursforderungen sind lum 25. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung in annten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗ 9. sowie über die Bestellung eineg Gläubiger. wf und eintretendenfallz über die im 8 i3?z stenkurgzordnung bezeichneten Gegenstände ferner n ng der angemeldeten Forderungen auf Mai 1912, Vormittags EG Uhr, J 4 unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. . ersonen, welche eine jur Konkursmasse z ge Sache in Besttz baben oder jur Konkurz— etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an h Iäemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, di; Verpflichtung auferlegt, von dem BResitze der Hun don den Forderungen, fur welche sie aus hm ache abgesonderte Befriedlaung in Anspruch ö dem Konkursverwalter bis zum 25. April mal mieige zu machen. Jlicheã Amtsgericht in Künigs⸗Wusterhausen.

—— ——

. Osttyies . Konkursverfahren. 2790 * er das Vermögen des Kaufmanns Heinrich rimgun zu Steenfelde wird heute, am 4. April nil iltasß 1z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mn Tt: Justizrat Dr. Haarmann in Leer. An⸗ l, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 1912. Erste Gläubigerversammlung und üehneihrer Prüfungstermin am 30. April A9R2, rmittags 10 Uhr. ker (Istfriesland), den 4. April 1912.

Königliches Amtsgericht. J.

Leiprig. 2797

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Gottlieb Elias Friedrich Jacob, Inhabers eines Kom⸗ missionsgeschäfts unter der Firma G. EG. Friedr. Jacob in Leipzig, Czermaksgarten 6, wird heute, am 3. April 1912, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neu in Leipzig. Wahltermin am 24. April A912, Vormittags IR Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1912. Prüfungstermin am Ed. Mai E912, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 3. April 1912.

Lol ri. 2796

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: Klug R Schmaus, Wollgeschäft in Leipzig, Uferstr. 15, in Liquid. wird heute, am 4. April 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt O. Zimmermann in Leipzig, Markgrafenstr. 8. Wahltermin am 25, April L912, Vormittags EH Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1912. Prü- fungstermin: am A7. Mai E912, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Ameigefrist bis zum 4. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht Leipzig,

den 4. April 1912. Lübben, Langitz. Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Buermann in Lübben, Inhabers der Firma C. Tesner in Lübben, ist am 3. April 1912, Nach⸗ mittags 12,58 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Fritz Haupt in Lühben. An meldefrist bis zum 20. Mail 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. Mai 1912, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1912, Vormittags EG Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, a. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Mai 1912 Anzeige zu machen.

Lübben, den 3. April 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Vendamim. Konkursverfahren. 12779 Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Otto Virgenz ju Neudamm wird heute, am 3. April 1917, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Heinrich Wieprecht zu Neu⸗ damm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am H. Mai 1912, Vormittags IO Uhr. Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am KH. Juni 1912, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1912. Neudamm, den 3. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nürtingen. Konkurseröffnung. 2808

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johannes Rebmann, Schlossermeisters in Beuren, ist am 2. April 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Richter in Neuffen. Anmeldefrist bis zum 27. April 1912. Wahl und Prüfungstermin: Sametag, den 4. Mai 1912, Vormittags

Abt. HE A0,

2783)

Oherndorff, Neckar. 28061 Ueber das Vermögen des Adolf Lemperle, Kauf⸗ manns in Oberndorf a. N., Talstraße, ist am 3. April 1912, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Schaidle in Oberndorf a. N. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. April 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 2. Mai LSERE2, Vormittags 1H Uhr. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Oberndorf a. N., den 3. April 1912. Amtsgerichtssekretär Gutöhrle.

Osnahriücke. 2740

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Hüsing in Osnabrück ist am 3. April 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator G. Bostel in Osnabrück. Anmelderist bis zum 22. Mai 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den T5. April E9EZz, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Mal 1912, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 22. Mai 1912.

Osnabrück, den 3. April 1912.

Königliches Amtsgericht. VI.

EPIorzheim. . 2799

Ueber das Vermögen des Karl Hainmüller, Mehlhändler in Pforzheim, wurde heute, am 3. April 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Stösser in Pforz— hein wurde zum Konkursverwalter ernannt. An— meldesrist: 22. April 1912. Erste Gläubigerver— sammlung und Prüfungstermin: Samstag. 4. Mai 1912, Vorm. A0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 22. April 1912.

Pforzheim, den 3. April 1912.

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. AI.

Bezugspreis beträgt L M S6 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 .

Pforzheim. 2818 Ueber das Vermögen der Firma Pforzheimer Generalanzeiger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim, wurde heute, am 4. April 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Netter in Pforzheim wurde zum Konkurtzverwalter ernannt. Anmeldefrist: 22. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, den I. Mai E912, Vorm. O Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 29. Mai 1912, Vorm. O Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 22. Mai 1912. Pforzheim, den 4. April 1912. Gerichtoschreiberei Großh. Amtsgerichts. AIV.

Sagnm. 2788

Ueber das Vermögen des Gastwirts Kurt Moahack zu Sagan ist am 3. April 1912, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Kaufmann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 25. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Mai ER9RE2, Vormittags 1O Uhr., Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1912.

Amtsgericht Sagan, 3. 4. 1912.

Schiltigheim. Ronkursverfahren. [2814]

Ueber den Nachlaß der gewerblosen Karoline Scheer, Tochter von Johann. in Eckbolsheim wird heute, am 4. April 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bermont in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 25. April 1512 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. versammlung und Prüfungstermin den 4. Mai 1912, Vormittags E90 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1912.

Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim.

Sehwetzimgen. 127731

Ueber das Vermögen der Wagner Anton Scheck Ehefrau, Anna Barbara geb. Fränkle, in Neulußheim wurde heute nachmittag 3 Uhr das Konkurgzverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Heinrich Triebskorn in Schwetzingen wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1912 bet dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin wurde auf Mittwoch, den J. Mai 9 ARX, Vormittags SJ Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. Aprtl 1912.

Schwetzingen. den 3. April 1912.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Tilsit. onkursverfahren. 2755

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Walter Strogalski in Tilfit. Schenkendorfplatz Nr. 6, ist heute, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Holzmesser Edwin Rosenhagen in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1912, Vormittags ER Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Juni 1912, Vormittags IH Uhr, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mat 1912.

Tilfit, den 4. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Tirschtiegel. Ronkursverfahren. 2794 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Göring zu Tirschtiegel wird beute, am 30. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Paul Konopka zu Tirsch⸗ tiegel wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. April 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. April 1912. Erste Gläubigerversammlung am 24. April A9E2Z, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai E912, Vormittags AO Uhr. Tirschtiegel. den 30. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Tattlinmg em. . Amtsgericht Tuttlingen. 2811] Ueber dads Vermögen der Firma Johannes Martin beim Ostbahnhof in Tuttlingen (Schuh⸗ fabrik) ist heute, am 4. April 1912, Nachm 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Bezirksnotar Krayl in Tuttlingen. An— meldefrist: 30. April 1912; Gläubigerversammlung, Wahl eines anderen Verwalters und Prüfungstermin: §8. Mai 1912, Nachm. 3 Uhr. Tuttlingen, den 4. April 1912. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Sekr. Eisele.

Ahrenspöck. 28131 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Tischlers Wilhelm Koch in Ahrensböck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Ahrensböck, 1912, April 2. Großherzogliches Amtsgericht.

Ars. Mogel. Konkurgverfahren. 2810 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Voignier, Hofpächter zu Vezon, Gemeinde Marieulles, wird nach erfolgter Abhaltung dez Schluß termins hierdurch aufgehoben. Ars a. d. Mosel, den 3. April 1912. Kaiserliches Amtsgericht. Kad Bürk hlakEim. 2738 Das K. Amtsgericht Dürtheim a. H. hat durch Beschluß vom 3. April 1912 das Konkursverfahren

über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich

Bernhardt II. von Bad Dürkheim nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Schluß— verteilung beendet aufgehoben.

Kgl. Amtsgerichts schreiberei.

Herlim. Konkursverfahren. 27431 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Mandl in Berlin, Oranien⸗ straße 143, Firma: Hugo Brandt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei ber Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. April E912, Mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Berlin G. 2, Neue Friedrichstr. 13, 14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, hestimmt. Berlin, den 18. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

R erlim. Kontursverfahren. 27441

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Nobert Meden in Berlin, Alexan⸗ drinenstraße 105ñ 106, Privatwohnung: Eisenbahn⸗ straße 48, Firma Robert Meden C Co., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den E9. Mpril 1912, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtzs⸗ gerichte hierselbst, Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, be⸗ stimmt.

Berlin, den 22. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Eorlin. 2745 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Germania“ Transport -⸗Versicherung s⸗ALttien⸗ Hesenschaft in Lighu. in Berlin, Fran zöstsche= straßze 7, soll eine Gläubigerversammlung üher die bon den auggeschiedenen Gläuhigerausschußmitglie dern Haase und Dr. Rosenberger beanspruchte Vergütung im Termin am 2. April 1912, Vormittags EE Ußr, Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, gehört werden. Berlin, den 25. März 1912. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 83.

Helin. Konkursverfahren. 27471 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Berliner Glasmanufactur Lieberman C. Co. in Berlin, Sparrstr. 23, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 6. April 1912, dia ch mittag E22 Ubr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 36 1, anberaumt. Der Vergleichs dorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichtz zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 2. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Bis cho fgwerda, daechksenm.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lina Emma Emilie verw. Harnapp, geb. Weidner, in Demitz⸗Thumitz, der alleinigen In⸗ haberin der Firma Paul Harnapy daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Bischofswerda, den 4. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

E rnannsberg, Gstpr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Gustav Kronfeldt in Frauenburg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Mai 1912, Vormittags E10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Anitsgericht in Braunsberg, Zimmer 2, an⸗ beraumt. Braunsberg, den 20. März 1912. Steputat, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtégerichts.

Bromberg. Konkursverfahren. (2749 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Sprung in Bromberg ist infolge elnes von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 1. Mai 1912. Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei., des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Bromberg. den 2. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ER rom berg. Konkursverfahren. 2748 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Levpold Nedmier in Schweden⸗ höhe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 2. Mai gI2, Vormittags LEJ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Släubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht der Beiclligten niedergelegt. Bromberg. den 2. April 1312. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

2819

[2768