Betterbericht vom 9. April 1912, Vormittags 9 Uhr. Wetterbericht vom 10. April 1019 Vormittags ol Uhr. Mitteilungen des Königlichen Asronautisch — . — — = 1 — Observatoriums,
Witte rungs⸗· veröffentlicht vom Berliner W , n,, Drachenaufstieg vom 8. April 1912, 71 bis 93 Uhr
der letzten
Quasttãt 7 33 R / Durchschnitts. Am vorigen Außerdem wurden gering mittel zug Verkaufte erkauft u tte Marfttage n . f // / w . 51 4 * 8p ) ; Marktorte z Menge für ö nach überschlaglicher Beobachlung?⸗
Geza hlte r Preis für ö Doppelzen in . 1Dovvel t . . 1 . ; K wert Voppel ,, Schätzung verkauft station 24 Stunden Seehßöh 2 a 500m 10900m 1500m 2000m!
niedrigster hochster niedrigster he hster niedrigster höchste Doppel zentner . preis Doppel zentner 1 0) 1 4. H ö. (Preis unbekannt) 1 s Ten ö ö 63 — 2 32 ; 216 * 6 ⸗ . W g hei ; . s . a Miede Rel. FIchtgk. (6 / o) g — Borkum 1 2 . 2 beiter ⸗ Borkum 45,9 S 5 Regen E. 50 Nachts Niede . Wind glich tung NW g9gshedeck 3 7 3 ff ; 3 ; Ff, , Keitu . MW 90. deckt 1 53 1 . ö. . Keitum 148,4 3 bedeckt . 3 a Nachm Ife hl. 3 Geschw. mpys! Neuß . .. omni , d em, , . k r , 7 e bmunchen ) = . 22, 36060 . ) ö ꝛ 91 * 22, 8 4. s e n W SW 8 6 6. 4. Sch aue Swinemünde 149,2 Wo W wolkig ö J. 3 56 239 24 U 17. k ;. 38 1647 Schauer Neufahrwasser 6,8 W 2 wolkig
llendorf .. . 23.20 23 3 0 . 23 7 ö 2. 4. 57 ñ ᷣ ö . 362 . 2 Pede 6 [ 4 Schauer
J
— * * — — *
8
Wind⸗
tung, i i. Wetter
stärke
Niederschlag in
Mitt 8. . 2 3 Name der rie! J Beobachtunos⸗ ri as
der letzten Beobachtungs⸗ h Wind
t 58 35 .
24 Stunden station 363 stärke
sin
8 *
Abend clag in
Name der
el
in Celsius
*.
in Niede Stufen
neter stand
2 5 82 * 35 3 *
in 459 Breite . (*
. tufenwerten * .
niveau u. Schwere
Barometer stand auf 0e Meeres
S 8
Nen ß Neuß
1 —
—
6. Nach ts Niederschl. Aachen 52 . 6. ö. Schauer HVannover 514 SW 3 pedeckt
Kernen (e ꝑathül ster Spelz, Dinke Fesen) ? ö ̃ ; 3 : . (enthülf Spelz, , i. — . . Berlin . w . 5 äs Vorm. Nied erschl. wolkig
Frehden L462 ; d Regen 6 2 748 zieml sch ö Dresder 753,3 W 4 Schnee Viega . egen 7 0 . ziem lich heit Breslar 523 WW 4 bedeckt 3 . 47 eist bewöl
1 ache 464 Han nob der
1 w — = 2
wolkig 7 * Nachts ie erf 9. Bromberg 749,3 5 5h halb bed 0 744 zienilich . Regen 33 75 . 757,6 2 758 k
3 J bededt 77 750 Nachts Nederschl. K 3 F54 Nachts Niederschl. ö) ͤ e Na his Niederschl. München 758 5 NW 4 sbedeckt 0.3 9 3 0 be*h vorwiegend heiter Zugspitze 5164 N 4 Nebel —19 9 517 anhalt. Niederschl.
Wilhelmshar ) ö.. 360 Nachts Niederse chl. Stornoway 755,4 W 3 halb bed.
. Promberg d,, —
— — — — —
16,90 5.80 90 1756 79 18, ᷣ . ; . . ien 9 . Nalin He— ; 1 Schauer Malin Head
16,30 89 ? 7,30 7,8 18,3 ; ; ; 17,20 17,40 17 728 15,96 18. . . 3 ö 8 1 89 ustroν . IMI.) J 00 20 1‘ 12840 1 9 9 1LIν6d . ; Valente heiter 2 I 61anh halt. Nie 3 18. 5 56 32 195 16 35 13 . . bete = fc , nnn ! 2. P Lö 9g 3 ö
J 9,00 . 5 wi olki 7 * 59 Seilly
Valentia
(Könige
8 —ᷣ*6 Schauer
eo nn 2sn , 6 6 8 4 6e dr . 86 verbe
* . Aberdeen 3,6 WN Wz heiter 50 meist bewö ande d Gewerk
18,60 36 urg 39 1 41 87 . r ; 85
s j J ö 8 ; . ; 562665 Nm . =. 7 98bank ibrandenbh urg = — ; 8 51 ] ) l 18 z . ie g schl. ( — 753.1 NW 3Iwi 1753 Schauer Mach der C wcoenuberst Metchgbant ! 18,90 . . eder yen woltit . . . ; ; ; . . — ᷣ ber , . 1912 betrugen ( und — im V h zur Vorwoche): ö ,, (Grünhergsechl.) 9 j J ⸗ ziemlich heiter A ktitza:
por 5 89 2646 .
Allenstein .. ; ö 16 00 16,00 7.00 8,00 8, 00 = ; ö ane J . 6. Metall J , . 3. 30 . 8 . ö 3 . ö HJ J , w en Breslau ̃ 1600 16 0 1710 3365 2636 ᷣ . ; . Regen 2 166 ö beiter ⸗ Am s, NW bedeckt ö . . n 6. ter t O. S. = 18,20 6 6 M, 19,40 9, 20,4 60 116 19,3 . 1 J ; nen, 1 . bald bed. . wiegend bee 3 ö n nn,, 2 * ,, , 16⸗ Dann over . ; 18,50 1926 9.40 26 40 51 45 2240 . . ( (Bamberg ; ländischen Münzen Tagen i. W. U 19,00 19, 00 19,5 19,50 200 20, 90 ᷣ Grienez 754,5 NW 6 heiter 0 J7T52Nachts Niederschl. Grisne 751,4 W b halb bed. 7 3 758 Schalter dag Kilogr. fein zu
(6 4 ; 6 — 3 25600 z Jarl j 5 6e J is 756, WSW Regen 3 5] . 2784 4M berechnen)
? . ö. . . 2 . Blissingen 3 . — 149,4 W 3 Meg 5 5 (6 * 22099 23,900 23, 35 05 23,09 22, 2. 4. e. . — ö — ö . k 3 darunter Gold 2200 22, 32 56 9 37 ö. ö helder 2 WNW wolfig WN Wa wolkig ' 21 40 ? 6 ) 22,0 ] 9 ) . 413* — 21 l 1 2 145 141. ĩ 5 wolker ; 4 wolkig ö ) h Besta id an Reichs 20 . 50 23,00 283,00 38 51 216. ö k — . zbristiansund 743,7 Os S wolki 40739 Fhristiansund 750,7 S2 heiter —6 0 748 kassenscheinen
— 98 s 26 ; 20.3550 2 4 2 F . 1 K . k. Sfude nne? 718 8g S8 ) 5 S Fnesz . ; k esnes / ( x Ochner . 6 s ) ; * Bestand an Noten
det 5. 9 656 anderer Banken.
000) (4
24 0908 000
95 * 38688 6000
Bestand ar
. O0 und
Hanstholm Kopenhagen
19 66 zanstholm 15 30 3 50 1669
1
17,00
295 7 22,00
Schnee
Regen Schnee wolkig bedeckt 8. 4 . *, 9) ; R J , ĩ . Fllertissen . 90 20.80 2100 210 . . . Regen ö . — 1 J /. . 5 * D ; 2. r ; j X * Memmingen ; ; j ö 2220 2 101 2277 2187 . 2.4. ; ll ng 738,0 SSW Regen 36st Wilna , 2 . ö dtar wn Schw abi m ür Inc chen . . 20,80 Schne 2 bedeckt
halb bed.
*. 12 2 i 2 2 * 2
. 750,9) ON O 2 halb bed Archangel Is)
PVerergl
Petersburg
21,50
* 1, Goch Neuß . i Trier
3 grinoer gm ringen
— —
Gorti 7460 SV 2674 ö — 6 Reservefonds
749,3
d d n g n
322 . Betrag der ziemlich p ster Wie 53,3 WN Wabedeck 3 4 750 Nachm. Niederschl laufenden NM
ecklb. ( 9.50 9,6 3333 2063 . . ö . 6 4 Resnen . ö Niederschl. Prag Gr Ww 3 bedeck 96 Nachm. Niederschl. sonstige ta .
kö . 1 — 20,00 20,0 5 0 2000 20490 6 0 Mor 7563 63 5 5 7G m 44,2 W deger 2 7149 Verbind
J ; 5 ; ö . . 5 — z TI 7 75575 . 716 zerbindlichkett
Emertungen. verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark . is wir d l — le 55 5 S8 53. 3. 6 3. lorenz 6, ) 6 bedeckt 86746 .
liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vor gekomme n Punt () in den tzten sechs Spalten aß entsprechender Berich ⸗ ag Cagliari 54,1 W 6 bedeckt Rhorghavn Thorshavn 54,1 8 3 wolkig
Berlin, den 10. Aprll 1912. 535 * — ches Amt. KEeydisfsord= n ,,, — — ,,, Seydisfjord Rigenwalder / Rügenwalder⸗ minde J345 WSWa bedeckt 5 3 742 Nachts Niederschl. nunde ö Skegneß 7565 7 K, Slegneß Groß handelspreise von Getreide an deutschen und fremden dessa. EChbteaao. . 74189 7 M 5 5 Krakau 752, NW 2 bedeckt 2 9 748 meist bembil . t 8,7 We N 753 meist bewölkt Börsenylũtzen . 5 ö ö. ö. . 39 7 —— 9 — 1 Lemberg 7 NW Z Neger 4 1 717 Nachts N 1 ĩ il 131,B09 129 3 58, 58,13 3 4 SW 4 heiter O 756 Fiemssch heiter Ember 2 a . h . Herman stadt ö 2 bedeck * 747 1*
Riedlingen 20,00 Waldsee
Pfuller dor
aBagsri 1
sonstige Passiva
2 Roggen bis 218 für die 2x 0 2 e 964 1. bis 6. April 6 Weizen, Ulka, 7 ö 8 HI ĩ k l 9,95 161 7 Weizen, naaware J Ji 1 . w 491 7 51,23 Derme at 5 2 ** Ilkenl 9 0 762 zt mli chi zetter ) nebst entsprechenden nn, für dite Vorwoche / September 4645 14803 Tri , I m ft ö — og sr ? 5 Triest „5 SN z bedeckt 5 5 I Nachts Niederschl 0 Y ö Mag r . ö 35 Rs 1375 41 12 2 wolkenl. . 59 vo rwiegend eit ler . kö 9 . 33 ;
1000 Rg in bark. ö ö. . Xa ⸗ ö ? 2 3 ö. . 55 76 . Schnecr I — 7557 66 sina) 3 Rey tianit (28,8 ziudst. heiter Jö (Lesina))
are if für greisbare Ware soweit er nin ner etwas anderes benterlt Roggen, 71 bis 72 kg das hl.. w , . . . . ö . heiter (5Uhr Abends) Machts Niederschl.
ö — 1 12 8 1 1 2
— — — 1 ö ; ö Ch — k (C herbour
hel 9
. . . . werbourg T7595 MMW 5 halb bed 7 3. . ; . . aris. . , ö sro . 26 . 9 3 J J . . . emen is e 3. bedeckt i 298 kö 9. 6. / gegen Welten lieferbare Ware des laufenden Monats 232 ; h Lieferungtzware Zul ö 2 158 13 0 05 ö a et 763.1 W 8M Wa bedeckt D 6s 36. ö
ö lig hrs SW eder, Js d nn .
Woche Da⸗ e. Roggen
VVor⸗ ö 5 ö. 9 ᷓ w 5 A n tw e r p e n 2 3uen r 3 7 e 5 3 b — K ö Pe 1p J . — lires denn man I bedeckt s R . b. , 2 zelg rad, Ser )
e; gi . ' 52 1 — . . Weizen, T urch schnittsware ö ö ; ; 2, 72, 34 Be zelgrad Serb. 754,0 S . J Brindtsi .
1 li ̃ J , l Angaben liegen nicht vor. . deckt ö K— Mosfau ö 646 .
Berlin. D ö . . Donau, mittel J 80,4 Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 190550 187,17 Weizen voter Winter. Nr 9 6 Wetzen, . 755 g das! 97h 214 92 . 1 Kalkutta . . ⸗ r ö 9 9 (kr 1 CL. 2 * . * 9, D.
1 *. — Hafer, ' 4650 g das 1. 200,25 199,50
2 *
. Ne 96n
. Mog au * 83 3. kau 90 W 3W .
J
Lerwick 751,58 WMW halb bed.
Nor ö erw ick „0 N ö wolkig
/: Roggen Ag J 153,00 1 Imperial Duarte st für die Weizennotiz an der Londoner wor J. 8 bedeckt Roggen, Pfalʒ er, russischer, mit ittel K 200 63 200 31 Welz e Odess K ö . 172.62 Produktenbörse — 4 pfun enal. . für die aus den Um⸗ . luopio I beter . 5 . Weizen, Pfälzer, russischer, 3 rumän., mitiel 242,359 240,38 Weizen J amertkk— anischer Winter⸗ J 1759.57 sätzen an 196 Merltortz 1 des d reichs ermittelten Durchschnitts⸗ . , 2 sbedeckt ] Zürich 4 6 2 heiter 4 2 757 Absatz und Seldftye brauch betrug 796 333 4 (— 44 e Hafer, Lee g, re, er, nne . , , Nals, ancriten tere unte... 1alzzö Preise fir Enbeimische Getrebe (Ger tle , ragäos ist ]. Ihiperigl , , . 383 Senf o S J halt bel , ,,, Gerste ef. , 33 ĩ . 65 Duarter we ien 266 eher: — 312, Gerste — 400 Pfund engl. . . e. — 7 8 * 3. Viga no 31 75s i NMS öS wolfenl. V9 13 966 (— 1225) mit 32550 3. 3041) ernährten Angeh brigen. Matz ö. tufstsche Futter⸗, mittel . 186.25 185 55 London. angesetzt; 7 Busphel Weizen — 60, 1 Bushel Mals — 56 Pfund ,, ö. 1 Regen / 90 29 ; Sin is — 2 — ö W. Sch mer — ** — — dern ner förderten zwei Steh an 2 4 35 ) 3. 61
. . . J F er, ne, ,. . * . 2 e N 288 197. ß e, .. 6 Absatz 18 Bu davent WMW 1 be d ecft. 6 wölkt . he ö naug' 439 t . , ,,
Bemerkungen. . K ; ͤ Helsingfors 740,9 N Schnee
Kuoplo 747,5 N wolkig 9 J 8 uy ererz
26 ; dam. Mannheim. .
1 2
M
992 2 * Bestand Ende
mittel .. JJ 185,00 174,69 I. weiß 55 3 iglisch, 1 Pfund englisch — 453,5 g; 1 Last Roggen — 2100, iin — — * engl. ei ß ; 35749 Wellen — 2400. Mais — 21 ö ! 93 k — — Weizen / 9 rot (Mark Lans). 339 66. . 26 Mag ö. . SSO J Tier. ö 3 mi 757 vorwie gend Felter Po rtland B 1 ö 8 jbl — ; 4 ; . ĩ 34,5 8 r Umrechn er Preise in Reichsr a sind die aus w ortland ĩ ; WNW öhshalbl d — 72 t. Fernen etru⸗ 11 * tali alzwerken die Förderung Bei der mung der n Reiche währung sind die aus r m heiter : 3. t ᷣ Roggen, 167 Boden 184, 84 , 8 Weizen — ö englisches Getretde, z 3,82 161,24 den k Tage zangabhen R eic 96 i gf er“ ermittelten wöchent⸗ 164 75 9 58 3 p D 2 6 J . ( NN W J pasßh R dJ 18162 —— . 9 3 z * = . . . ö y'. 3 2 . Welzen, Theiß ⸗ .. . 214,52 211,75 Vaser Mittelpreis aus 196 Marktorten ) 8,58 156,54 lichen Burchschnitts wer selkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, . . , . ; ö . 66 3 Coruna , 1 ehe ᷓ ,, 8 8. dM , Der 3 8 und 8 lbstverbrauch betrug afer, un gar cher . 1 180, 56 177,7 Gerste ! (Gazette averages) 3,54 170,47 und zwar für Wien Budapest die de, auf Wien, für London 766 6 N W 1 bedeckt 11 . . l ö . ,, . ,,, . 9 3 , 9 649 Gerste, slopakische ... 181,45 181,26 / und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neun Vert die Die geh en dieler Rubrst beteuten: 00 nm; 1 — 94 bis ai 2= , , ,,, Hie ; ubeschäftigten, 11 04 rhei 2 * mn Kurf se auf Neu Dort, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters 26 5843 4 — 65 vis ig 8 = 125 6. 235i; 6 * 20,5 biz rn J 36 26 h, n. nn een . 28 642 ernährten Angebörigen (4 5271). Endlich förderten sechs it. — Bi ß vis 1441; 8 * 443 bis S3 4; d. — nicht aemeldei. h J Werke 1065 361 t Siedesalze ( — 8922 1) im Werte von 2933 4376
Mais, ungarischer ... 163,64 161,B78 Liverpool. m le ‚ burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Ei
6 . ei
ö vii s sys er ] 12 722 ö i 3 3 2 16. . F J 59 95 . 1 s rk. ö ö Bu da wa st . — russischer . 18813 187335 Preise in Buenos Aires unter Berü cksichtigung der Goldprämte. ü i. ostsüdostwärts verlagertes Tiefdri * gebiet von 725 mm über Ein ostwärts abziehen des Tiefdruckgebiet unter 740 mm liegt ( — 536073 6), der og und ,, ,,. ich betrug 10975 13 t J . . eizen e. Winter⸗ Nr. 2 187,66 156,69 5 18 , . . J i hw eden breitet sich bis zum RNöorhmeen. Westrußl and und den äber Westrußl and, ein solches n . im, südostwärts vordringend, P) I), der Bestand Ende 1911: 743 t, die Zahl der Arbeiter Roggen, Mittelware . ; 166,52 ; Australier ; n 10. April 1912. en aus; ein heranziehender Hochdruckkeil über 766 mm vor der über der südliche n Nordsee und, stark vertieft, über dem Mittelmeer;
1 S8 60 187,86 Berlin, der —
4 1 7 5 5 1 * 6 9 28 ⸗ 1 Q 2 F — 1817 ö i C 218 77 8 * 2 1 I Welzen, J K 4A294.47 ,, 2 , 164. 39 Faiserliches Statistischeꝰ Amt. i. ee erstreckt 6 nordwäͤrtdß. — In Deutschland ist, das ein Hochdruckgebiet über der Bikcgasee hat abgenommen, ein Aus erste, . Wötter wolkig bis trübe bei ciner Temperatur von vier bis acht Grad läufer hohen Drucks erstreckt sich bis nach B z6htz en. — In Dentsch
mit 1851 ö Angehörigen 91 190).
— Ne ach den Ermitt lungen ded Ver eins T enutscher Eisen⸗ und Itfah lindustriel ler betrug laut Meldung des, W. T. B.“ aus Hern die Roheifene rzeugung in Deut schland und Lur em⸗ burg während des Monats März 1912 insgesamt 1424076 t gegen 13238 142 t im März 1911 und 1319 . b im Februar 1912
Hafer, H 1 131 HBerste Futter harr che . 9 ö. erste, Futter⸗ 163589 , , . . 166 130 6 Delbrück. ng un im Norden vielfach stürm ischen, im Süden mäßigen west-⸗ land ist daz Wetter kälter und ziemlich trübe bei vorwiegend Mals, 1600,60 ö aner kan scher, bunt 144.35 145, 13 hen Winden; fast überall 68e Niederschläge stattgefunden. mäßigen , , Winden; fast überall haben Niederschläge und Deutsche Seewarte. verbreitete leichte Nachtfröste stattgefunden. Deutsche Seewarte.
412