3016 Rheinisch⸗Westfälische Genoffenschafts⸗ Bank Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter . Daftpflicht. Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. April d. J., Nachm. Uhr, in unser Geschäftslokal in Düsseldorf, Bismarckstr. 53, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr 1911 durch den Vorstand.
Bericht des Aufsichtsrats hierzu. Genehmigung der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Aufsichtsratswahl.
3 Auflösung der Genossenschaft und Liquidation. Rheinisch⸗Westfälische Genoffenschafts⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht.
E. Schneider. J. Albinger.
3017 Nheinisch⸗Westsälische Genossenschafts⸗Bank Cingetragene Genofsenschaft mit beschräukter ꝛ . aftpflicht. Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General. verfammlung auf Montag, den 30. April d. J., Nachmittags 4 Unr, in unser Geschäfts⸗ lokal in Düsseldorf, Bismarckstr. 3, eingeladen. . Tagesordnung: Auflösung der Genossenschaft und Liquidation sowie eventuelle Wahl der Liguidatoren. Rheinisch⸗Westfälische Genossenschafts⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. E. Schneider. J. Albinger.
30151 Vieh Absatz Genossenschaft e. G. m. b. H. Oldersum Ostfriesland.
3382 st. Württembergisches Landgericht Rottweil.
Moch enühersicht
der Reichsbank vom 6. April 1912. ( Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs , deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet). . . 1 136 845 000 darunter Gold Sl7 703 090 27) Bestand an Reichskassenscheinen. 36 657 000 Noten anderer Banken 32 439 000 „Wechseln und Schecks 1457736 000 Lombardforderungen. 77 621 09090 39 143 000
FGfelten ! sonstigen Aktiven. 131 897 000 ; Passtva. Grundkapital. . 180 000 000 66 937 000
Reservefondd 5 Betrag der umlaufenden Noten . 1947 778 000 685 279 000
Sonstige täglich fällige Verbind⸗ l oh
3749
.
*
3 17857 400 — 13 200 21 744 4 465. 1506
30114
1912 Jan. 1.
Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben Zinsenguthaben Anteil Zentrale Buchforderungen Viehbestand Verlust in 1911 und früher.
Vassiva. Guthaben der Genossen ... NReserpesond . Bankschulden
200 200 29 714
30 114
Oldersum, 20. März 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Goem ann. P. O. Peter. H. Reinders. Zahl der Genossen 1. 1. 11 .. 19 . ‚ . VJ Zugang nichts, Abgang nichts. Vermehrung der Guthaben 1911 nichts
Betrag de
ö) Nied
[3374 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Georg Eller aus München, wohn— haft in Bad Aibling, wurde in die Rechte anwalt siste des Kgl. Amtegerichts Aibling unterm 3. April 1912 eingetragen.
Bad Aibling, den 3. April 1913.
Der Kgl. Oberamtsrichter: Ambach.
33781 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am 3. d. Mts. unter Nr. 320 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Otto Homeyer, Berlin NW. 7, Unter den Linden 3.
Berlin. den 4 April 1912.
Der Präsident des Kammergerichts.
33791 Der Rechtsanwalt Dr. Gasimann, zu Berlin wohn⸗ haft, ist am 4. April 1912 in die Liste der be dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 4. April 1912. Königliches Landgericht II.
3380 In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ lasfenen Rechtt anwälte ist heute der bisherige Gerichts⸗ affessor Otto Tuletz aus Lahand eingetragen worden. Gleiwitz, den 6 April 1912. Der Landgerichtspräsident.
133761 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Bernhard Klukkert in Tostedt eingetragen. Tostedt, den 4. April 1912. Königliches Amtsgericht.
3377! Amtsgericht Vechta.
In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist beute eingetragen: Frye, Rächtt anwalt, Wohnsitz: Vechta.
1912, April 3.
3799 In die Liste der bei dem Herzoglichen Amtegericht Zesla St. Bl. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Eichler aus Potsdam eingetragen worden. ella St. Bl., den 1. April 1912. Herzogl. S. Amte gericht.
33751 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Rechtsanwalt Nübling hier ist am 30 März d. J. in der Liste der bei dem heesigen Amtegericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelösckt worden. Den 6. April 1912. Landgerichté rat Lazi.
3381 Bekanntmachung.
Der Recht anwalt Adam Wolinski hier ist in der Liste der bei dem Landgericht in Posen zu— gelassenen Rechts anwäl e gelöscht worden.
Posen, den 6. April 1912.
Der Landgerichte präsident.
d 22
19) Perschiedene B machungen.
3338 Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörlge Instrumenten⸗ macher Anton Constansin Forfslund, am 5. Januar 1866 in Malmö geboren und zurzeit in Neukölln bei Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Alma Martha Schlirter, am 24. Dezember 1878 in Riesenburg, Provinz Westpreußen, geboren und zurzeit in Berlin' wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schliesßen.
Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 20. April 18 Ez bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu erheben.
Berlin, den 6. April 1912.
Königlich Schwedische Gesaudtschaft.
37311 Einladung an alle gemäß 513 des Gesellschafts—⸗ statuts stimmberechtigte Personen zu der auf den 27. April 192, 11G Uhr Vormittags, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Dresden, erder⸗ straße 29, anberaumten Generalversammlung. Tagesordnung;
1) Bericht des Direktors über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des vorschriftsmäßig geprüften Rechnungsabschlusses für 1911 behufs Entlastungserteilung.
2) Aenderung der Stute nversicherungsbedingungen und der allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Dresden, den 10. April 1912
Ter Verwaltungsrat der Vaterländischen
Vieh Versicherungs Gesellschaft. H. Kohrig.
3748
Die Anteilscheininhaber unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den Z. Mai d. In, Vormittags il uhr, in unser Bureau, Berlin W., Froben⸗ stiaße 2, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Schlußrechnung.
2) Erteslung der Entlastung an den Aussichtsrat und an die Liquidatoren.
3) Ermächtigung der Liquidatoren, die noch er⸗ forderlichen Geschäfte zu erledigen und Beschluß⸗ faffung über Verwendung des nicht verteilbaren Restes der Masse.
Das Stimmrecht kann nach § 27 des Statuts nur für solche Anteile ausgeübt werden, für welche die Anteilscheine mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Berlin, Frobenstraße. 2, deponiert sind. Die Hinterlegung kann werktätlich von 12 bis 3 Uhr erfolgen. Ber Hinterlegung steht eine ordentliche Rescheinigung von Behörden und von der Reichsbank über die bei ihnen hinterlegten Anteilscheine gleich.
Berlin, den 10. April 1912.
Deutsch⸗Ostafrikanische Kautschukgesellschaft in Liquidation. Der Anfsichtsrat.
v. Krüger.
2165
Die Lugino⸗Baugesellschaft m. b. H. in Nürnberg ist aufgelöst; etwaige Gläubiger wollen sich beim Liquidator Hugo Kayser, Frank⸗ furt a. M., Bülowstr. 13, melden.
3341
Nachdem die Gesellschafterversammlung vom z1 Oktober 1911 beschlossen hat, die Gesellschaft aufzulßsen, fordern wir unsere Gläubiger hier⸗ durch auf, sich bei derselhen zu melden.
Bremen, im April 1912. ; Norddeuts che Maschinen⸗ und Armaturenfabrik Gesellschaft mit , , Haftung in Ligqu.
oltenius.
1684 Dle Firma Gebr. Braun C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in Ligquidatiou getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Leopold Seyferth, Kaufmann, Berlin 80. 16, Schmldstraße 7a.
33391 In unseren Aufsichtsrat ist an Stelle des aus ö Rücksichten
dheit ausgeschledenen Lerrn ahrikbesitzer P. Schneider, Gräfenthal, Herr Oscar
Fichhorn aus Dresden gewählt worden. Wallendorf, den 6. April 1912
Kaempfe Heubach. G. m. b. S.
O. Kaul. A. Kaempfe. Die Firma ö 3743
Prößl Ce G. m. b. H.
hat sich aufgelöst, tritt in Liquidation, die Gläubiger wollen sich melden bei dem Liqui⸗ dator Ferd. Prößl, Nürnberg, Fürtherstr. 47.
3031
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Freitag, den 29. März, Nachmittags 5 Uhr, im Papierhaus, Dessauerstr. 2 zu Berlin, ist die
Photographische Reproduhtions Anstalten Ges. m. b. H.
in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Dr. M. Wagner, Berlin W. 30, Freisingerstraße Ha.
16821 Bekanntmachung.
Hiermit mache ich bekannt, daß die Firma Bolt Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neuheiten Vertrieb für Musikindustrie in Ligu. durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. März 1912 aufgelöst ist.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bolt & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neuheiten Vertrieb der Musikindustrie. Max Dreyfuß.
1027 Namens der Danziger Terrain⸗Verwert: Gesellschaft m. b. H, zu deren Lin uit r, bestellt bin, fordere ich diejenigen, die Forderungen an die oben genannte Gesellschaft haben sollten auf, ihre Ansprüche bis zum. I. Mai cr. He mir geltend zu machen. 23 Georg Berghold, Danzig, Langgasse g.
1i6ß5721 Die Kunststeinwerke „Helios“ be⸗· schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Glaäu— biger werden aufgefordert, sich bei der Gesell— schaft zu melden. Hamburg, Kleist⸗Str. l, den 28. 3. 12. Hugo Schnuhr, Liquidator.
mit
3039
Die unterzeichnete Gesellschaft m. b. H. macht hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Gentral. versammlung am 25. März d. J. durch einstimmigen Beschluß . Gesellschafter das Stammkapital von 420 0090 M auf 290 000 ½ herabgesetzt worden ist. Gläubiger unserer Gesellschaft, welche diesem Beschlusse nicht zustimmen können, wollen sich he der Gesellschaft melden. 6
Leipzig, Felixstraße 4. am 3. April 1912.
Deutsche . want m
M. Semmer, Geschäftsführer.
(1683 Betanutmachung.
Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung aufgelöst und die Auflösung ist in das Handelsregister eingetragen. .
Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten ernannt.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesell— schaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Eöln, den 2. April 1912.
Westdeutsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren:
Arnold Becker. H. Stnn. A. Cordets.
. Licht G.
Laut Beschluß vom 13. März 1912 ist die
m. b. H.
Firma aufgelöst und in Liquid, getreten.
Zum Liquidator ist Kaufmann Hermann Rauch, Gr. Lichterfelde, Chausseestr. 78, bestellt.
Ich fordere alle Gläubiger der Licht G. m. b. H. auf,
mir einzureichen.
ihre Forderungen in A4 Wochen bei
„Licht“ G. m. b. H. in Liquid.
Hermann Rauch.
167
Induftrie⸗Gefellschaft für Schappe in Basel, Ordentliche Generalversammlung der Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal des Stadtkasino in Basel (J.
Aktionäre Mittwoch, den 7. April 1912, Stock).
Traktanden der dreißigsten ordentlichen Generalversammlung: Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des Berichts der Rechnungsrevisoten und Becharge an den Verwaltungsrat. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrats infolge periodischen
Austritts.
Wahl von 2 Rechnungsrevisoren für das Jahr 1912 und von zwei Suppleanten
derselben.
Um an der Generalversammlung teilzunehmen, einschließlich ihre Aktien in der Gesellschaftskasse zu
schein mit angefügter Zutrittskarte.
haben die Aktionäre bis spätestens den 12. April deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlag⸗
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung durch einen andern Aktionär ver.
treten lassen wollen, haben die Zutrittskarte von dem Hinterlagschein abzutrennen und die darauf auf den Namen ihres Vertreters auszufülle Der Bericht des Verwaltungsrats und die revisoren legen vom 6. April 1912 an am Sitze der Gesellschaft
Vollmacht
Aktionäre auf. Namens des Verwaltungsrats der
gedrackte n.
Jahresrechnung sowie der Bericht der Rechnungt⸗ in Basel zur Einsicht der
Industrie⸗Gesellschaft für Schapye.
Der Präsident: C. Vischer⸗Vonder Mühll.
3681
Verband zum Schutze des Deutschen Grundbesitzes und
Realkredits.
Preisauss
Zur Erlangung von Bearbeitungen der Frage:
chreib en.
„Wie verschafft man der minderbemittelten
Bevölkernng die billigste und zweckmäßigste Wohngelegenheit?“ schreibt der Verband inm
Schutze des Deutschen Grunobesitzes und Realkredits einen öffentlichen Wettbewerh aus.
Die Arbeiten sind spätestens bis 30. September, Abends 6 Uhr einzureichen oder an dem genannten des Aufgabeortes zur Beförderung zu übergeben. Verspaͤtet eingehende Entwürfe bleiben von dem
bewerb ausgeschlossen.
diefes Jahres bei dem Verband? bis
Autweis des Poststempels dem Postamtt
Tage nach , Wklll⸗
Die Beurteilung der eingehenden Arbeiten erfolgt durch ein Preisgericht, welches aus folgende
Herren besteht:
Wirklicher Geheimer Rat Franke, Exzellenz, Berlin, Vorsitzender; Wirklicher Geheimer Obln⸗ dandrat Dr. v. Achenbach, Berlin; ü lachen; Professor Pohle, Frankfurt a.
regierungsrat Läuner, Berlin; gierungsrat Kemmann, Dr. Baumert, Spandau; Köbbinghoff, Regierungsdirek lor Dr. Thür, Berlin. Eine Ergänzung des
Zur Preisverteilung gelangen: ein erster
Die Bedingungen
im VBerbandsbureau, Berlin W. 8, Taubenstr.
Berlin; Professor Gemünd, Kammergerichtsrat Thinius,. Berlin; Geheimer Berlin; Kommerzienrat G. Haberland. Berlin; v. Rasp, München; Präsident Dr.
Profestor Möhring, Berlin; ii M.; Justi t r Regierung rat Haglelte Geheimer Kommerzienrat Stein thal, Berl,
pan der Borght, Berlin; Wirkl. Geb. Oberbaurm
Preisgerichts ist vorbehalten.
— ö von M 000, —, ein zweiter Preis von 46 2500, — . ö. . und die allgemesnen Gesichtspunkte für die Bearbeitung sind unentg
lil 44/45, zu erhalten.
Der Arbeitsausschuß.
—
3040
Laut Gesellschaftsbeschluß vom 3. Februar 1 ; Jena, aus dem Eisenwerk Jena G. m. b. H. als Gesellschafter aus.
Lochner erhält das von ihm eingebrachte von S 69 000, — mit allen Aktivas Gesellschaftskapital des auf S 66 000, — reduziert.
noch der Betrieb einer Eisengießerei und Maschinenfabrik. Alle . sich bei dem Eisenwerk Jena G. m. b. H.
werden hierdurch aufgefordert,
Eisenwerks Jena G. m. b. H. Den Gegenstand des Unternehmens bildet mn
912 tritt Herr Ernst Lochne, Hel feuerungstechnische Baugeschäft im Win und Passivas zurück, wodurch sich ö von Sa. 135 000,
Gläubige
melden und ihre Einverständniserklärung zu obigem Beschluß abzugeben.
Jena, den 1. April 1912.
Fisenwerk Jena
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Ernst Pilling.
Alfred Pilling.
Arnsberg. Bekanntmachung.
Sechste Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 10. April 1912.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Guterrechts. Verein-, Genossenschaftg⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgelntraggrolle, uber W ichen. owie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der ie en . enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö aren zeichen
für das Deutsche Neich. cm. S.
Das Zentral ⸗Handelsregister ö. das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt A M 80 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — In sertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
zum 587.
— Inhalt dieser Beilage Cen, nnter Konkurse ö
Zentral⸗Handelsregister
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin a. edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
guten le,
Das Zentral · handel ʒregister für ssabholer aũch durch die Königliche Er ä mere, SG. Wülbeimtraße *.
—
md e, 2
8 — *
a- eam warn e — Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S7 A, S7 B., S7 C. und S7 D. ausgegeben.
den Bestecken, schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Mär Handelsregister. tierten Art selbst. Zur Erreichung dieses Zweckes 1912 ist das Stammkapital um 20 9900 . . 2827 ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche worden und beträgt jetzt 40 000 16. — Bei Nr. 10 46 z Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 Unternehmungen zu erwerben, sich an selchen Unter. David Grare Gesellschaft, mit beschränktter endes eingetragen worden: Oelverwertung nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu Haftung: Geschäftsführer Kaufmann Richard Schir= ( uschaft mit beschränkter Haftung mit dem übernehmen. Das Stammkapital beträgt 250 000 4. macher in Friedenau. Dem Kaufmann Johannes gel h giten a. d. Elbe. Der Gesellschafts⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Waßmund in Buschbeck in Schöneberg, dem Oberingenieur Otto ist am 14. März 1912 geschlossen. Die Berlin, Kaufmann Albert Kahle in Berlin, Gefell. Goertz in Berlin und dem Kaufmann Karl Schultz ur det Gesellschaft beträgt 30 Jahre. Gegen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafté in Berlin ist Gesamtprolurg erteilt derart, daß jeder ind des Unternehmens ist vertrag ist am 20. Januar und 21. März 1912 ab⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ an die Verwertung in Deutschland Oesterreich⸗ geschlossen. Der Uebergang der im Betriebe des führer oder anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ mug, . . . 3. 5 Inter ber nicht eingetragenen Firma Patent Besteck, treten kann. Urern, für welche die Oelperwertung G. m. h. 1. ö. Berechtigungen von den ursprünglichen
Max Walter Köhler in Auerbach i. V. Prokura Werkzeugen oder dergleichen der paten⸗ ertellt worden ist in der Weise, daß er die Gesell⸗ schaft nur gemelnschaftlich mit einem Prokuristen oder Vorstandsmitgliede vertreten darf. Auerbach i. V., am 4. April 1912. Königliches Amtsgericht.
ken. In da
Hacknangz. K. Amtsgericht Backnang.
Im Handelsregister wurde heute bei der Wirk⸗ warenfabrik Schlager u. Merz, Gesellschaft mit befchränkter Haftung, in Cannstatt, Zweig⸗ niederlassung Murrhardt, folgendes eingetragen;
„Die Zweigniederlassung in Murrhardt ist durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 23. März II7 mit Wirkung vom 1. April 1912 an auf— gehoben worden.“
Den 4. April 1912.
Landgerichtsrat Hefelen.
36506
Werke Hermann Waßmund, Müller Co.“ Berlin, den 29. März 1912.
betriebenen Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ ̃ keiten auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist bei der Uebernahme dieses Ge—⸗ schäfts ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Hermann Waßmund, Willi Claus, Arthur Müller und Ernst Müller die deutschen Patente Nr. 238 768 und 240 599, die französischen Patente Nr. 426 043 und Nr. 437 884, die belgzischen Patente Nr. 233 049 und Nr. 237 838 und die in Deutschland unter den Nummern 469 209, 471668, TI 665, 493 188, 493 139, 493 190 und 493 256 erteilten Gebrauchsmusterschutzrechte sowie das von ihnen bisher unter der nicht eingetragenen Firma Patent ⸗Bestec Werke Hermann Waßmund, Müller X Go.“ in Berlin betriebene Geschäft nach dem Stande vom 20. Januar 1912 mit allen Aktiven, aber ohne Passiven, zum festgesetzten Werte von insgesamt 130 009 ½ unter Anrechnung von 30 000 6 auf die Stammeinlage jedes der genannten Gesell⸗ schafter. Oeffentliche ,, der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den eutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 395 Maggi Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Franz Hebeisen ist erloschen. — Bel Nr. 2307 Vereinigte Sauerstoffwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löschl. Bel Nr. 3527 Ruberoid Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Friedrich Wilhelm Jusfus Alfeis in Hamburg ist zum Geschäftsfũhrer bestellt. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Julius Ill feis ist erloschen. — Bei Nr. 3935 Vacuum Preßgut Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 13. April 1909 ist das Stammkapital um 399 000 herabgesetzt und durch Beschluß vom gleichen Tege um 166 900 erhoht. Durch Beschluß vom 12. Oktober 1910 ist
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Herlin. 35091 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ein getragen worden: Bei Nr. Sols. Industrie⸗Stätte Fruchtstraße. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 20. Februar 1912 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. — Bei Nr. 1622. Actien⸗ gesellschaft der alten Herren der Burschenschaft Germania zu Jena mit dem Sitze zu Berlin; Geheimer Sanitétsrat Dr. med. Bernhard Riedel in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vorstand ernannt ist der Oberlandes⸗ gerichtßrat Dr. Kurt Buchmann in Jena. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1911 befindet sich der Sitz der Gesellschaft jetzt in Jena. Bei Nr. 8298. Bergmann ⸗Elektricitäts- Ünternehmungen Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die Prekura des Hugo Kochen⸗ dörffer in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 2499. „Tattersall am Kurfürstendamm“ Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Charlottenburg. Stall⸗ meister Gustav Wannow in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu Vorstandsmit= gliedern ernannt sind der Buchhalter Emil Rudloff in Berlin⸗Wilmersdorf und der Stallmeister Hermann Kennerknecht in Berlin⸗-Wilmersdorf. Berlin, den 1. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
KE erlim. 3508] In unser Handelsregister Abteilung A ist einge— tragen worden: I) am 29. März 1912 Nr. 39 188. Firma: Komische Oper Aurelie Revy Chap⸗ man, Berlin. Inhaber: Frau Aurelie Chapman, geb. Revy, Berlin. *) am 1. April 1912 Nr. 39197. ,, (. . , ven tg ; 1 ; . J urt Gottschling, Kaufmann, Berlin, Pau uch⸗ das Stammkapital um 17 00900 herabgeletzt und stein, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, gleichzeitig um 80 0090 M60 erhöht worden. Die Höhe elt? n el. März I5I2 begonnen bat. des Stammkapitals beträgt jetzt 317 000 6. 5 Rr. 39 198. Elektrizitäts ⸗ Gesellschaft Kurt Beschluß vom 12. Oktober. 18310 ist der Sitz nach zteumann X Co., Berlin. Gefellschafter. Weißen ee verlegt. ssñ Bei . . , ,. 1) Kurt Neumann, Kaufmann, Schöneberg, 2) Han s felder Viehcommissisn Gese schaft mit be Neumann, Kaufmann, Berlin. Offene Handels⸗ schränkter Haftung, Magerviehhof Friedrichs, gefellschaft, welche am 26. Mär 1912 begonnen felde: Wilhelm Dehnick und Karl Fischer K—— 35 269. Gebr. Säsaer, Schöneberg. sind nicht mehr Geschäfts führer; Kaufmann Fritz Gefellschafter: 1) Max Hübner, Kaufmann, Berlin, Köhler in Berlin, Kaufmann Eugen Franz in 3 Arthur Hübner, Kausmann, fr n n. Hane sind zu Geschäftsführern hestellt. . Bei IZ) Konrad Hübner, Kaufmann, Berlin. Offene Fr. S3ß6 D. Timendorfer Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft, welche am 16. März 1912 be- schräntter Haftung; Die Firma ist gelöscht, . gonnen hat. — Bei Nr. 7760 Leopold Fried⸗ Bel Nr. 7280 Fritz W. Lange Gesellschaft mit mann: Die Prokura des Ludwig Berliner ist beschrän ter Haftung; Die Gesellschaft ist auf⸗ erloschen. Der Elfe Brieske, Charlottenburg, ist gelöst. Liquidakoren sind die bisherigen Geschäfts. derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit führer. Kaufmann Hermann Wolff in Stettin und einem Anderen der Prokuristen die Firma zu ver⸗ Schneidemũhlenbesitzer Karl Metzke in Südende, — treten berechtigt ist ! — Bei Rr. F 563 Xouis Bet Nr. 8764 Grund stücks verwertungsgesell⸗ Malern nun! fr.: Der bisherige Gesellschafter schaft Grof Lichterfelde, Brüderstraße 5 Koibitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung; Sl scllschaft ift aufgelöst. Bei Nm 3d or Gemälde. Philippsborn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Salon Fritz Gerstel: Niederlassung ztzt: Rr. sik Dr. Statius Gesellschaft mit be. Friedenau. — Bei Nr. 38 634 Delicatessen - schrünlter Haftung; Durch Beschluß vom 13. Mr Haus am Zoo Eurt Boie: Die dem Hermann I. 9 Sitz , 3 ö. Hartmann erteilte Prokura ist erloschen. Bei . 3. Neuer Bühnen, un t , ag Rr. 3 84 Fox Millerain Gesellschaft Axien n,, mit k, Durch Co.: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma dr n, e , n, . Fin ü rleshes, Be r, , s Karfuntei * Co.. g;rändert in lte . Alten, Bühnen,, und Pie Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er= uchverlag, Gesellschast mit beschräntter soschen.! Bei Nr. 33 827? H. Grostmaun , , Köoohkti g Ce; Die Beisnichealt it ausiß'st Ye sim iglz ist das Stammkapital, um sst erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 3624 erhöht und beträgt jetzt Zh 000 46. Ferner wird Hustav * Jrentzen. Nr. 11 756 G. 21. Boer. als nicht eingetragen bekannt gemacht; Als Einlage Nr J 853 Leopold Krifteller Nr 290 31* auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ Avolph Holz ö z gebracht ö. n. . Hans ö Verlin r 1. April 1912. Hermann Wilke, Fritz Pietsch- Alten eine ihnen ge— ami hen 5 z * Mi ö. meinschaftlich in Höhe von je einem Drittel zu⸗ Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung stehende, mil fünf vom Hundert jährlich verzinsliche Berlin. 3610 Darlehnsforderung von fünfzehntausend Mark gegen In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ den Eigentümer des Stiftungsgutes Dobberphul bei richts ist am 1. April 1912 eingetragen worden: Kammin in Pommern, Herrn Maximilian von Köller Nr. 10 543. Monopolfilm⸗ Vertriebs Gesell⸗ in Berlin, Großgörschenstraße 10, mit der Maßgabe, schaft mit beschränkter ng Sanewacker daß die von dem Schuldner den drei Einbringenden * Scheler. Sitz: Berlin. a. des Unternehmens: Der Vertrieb von auf dem Film⸗
gewährten Pfandunterlagen: I) die Revenuen, die ; J dem Schuldner aus dem Rittergute Dobberphul auf markt erscheinenden Monopolsilms und S lagerfilms für fremde oder eigene Rechnung, die Verleihun
Grund der bestehenden Stiftungsurkunden und der ) ꝛ Vereinbarung vom 5. Januar 1832 nebst Nachtrag solcher Films und der Vertrieb aller Bedarfsartike für Kinematographentheater für fremde oder 66
dom 15. April 1632 sowie überhaupt auf,. Grund l :
bestehender Urkunden und Verträge zustehen, in Rechnung, die Errichtung von Kinematographen⸗ Höhe von 750 4M — siebenhundertfünfzig Mark — theatern und insbesondere der Fortbetrieb des zu sährlich, 2) die von Herrn Maximilian . ö. Se ni ug . ir nete , ,,, zei der Lebensberficherungsgesellschaft wacker & Scheler hetrtebenen andelsge . . ö kö kreffend den Vertrieb von Monopolfilms. Daß
enommene Lebensversicherun in Ddöhe von me. gens ö sicherung Stammkapital beträgt 260 900 S6. Geschäftsführer:
ir de , ö. . st ö b . Kauf Adolf Hanewacker in Leipzig Kaufmann it?* eschraͤnkter Haftung dergestalt übergehen, daß Kaufmann Adolf Hanewacke zig, ,,, gaben d' Af nan chere din, Leipzig. Bie Gefeüschaft
diese in alle Rechte an diesen Pfandunterlagen an z — ) Ztesle der bisher berechtigt gewesenen drei Beteiligten ist eins Gesellschaft mit, beschränkter Daftung,. , hee ere iich genen r j Der Gesellschaftepertrag ist am 9. März 1912
eintritt, zu fgesetzten Werte von 15 000 1 unter ft . ml abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
Anrechnung von 5050 S auf die Stammeinlagen ö er bes 1er. ef life ster = Bei Rr. 10 309. Halpern so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts führer Co. Bankkommission Gesellschaft mit be! selbständig. Außerdem wird veröffentlicht: Als Ein ·
hatentinhabern erhalten wird;
der von dem Professor Dr. Erdmann und dem Dr Bedford und Williams in Sleaford verbesserten, uchsehend aufgeführten ö und Patent⸗ buneldungen, betreffend Verfahren zum Härten von Delen und Fetten beziehungsweise Ueberführung un⸗ pesittigter Fettsäuren und deren Estern in gesättigte, namli i he Reichspatent Nr. 211 669,
Deutsches Reichspatent Nr. 221 890,
Deutsche Patentanmeldung B 59 523,
Ungarisches Patent Nr. 13 332,
Desterreichische Patentanmeldung A. 5843,
Heutsche Patentanmeldung B 62366,
Y der eiwa später zu erfindenden, den gleichen Gibzweck verfolgenden Verfahren und Verbesserungen gleichgültig, ob diefe patentiert werden oder nicht, ; durch Verkauf der vorbezeichneten Verfahren und Bentheim, 6. April 19129. Hatente oder Abgabe von Lizenzen an Dritte, Königliches Amtsgericht.
„. das Betreiben von Geschäften oder die Be⸗— . Berlin. 1801
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 16 534. Evidenz Seiden ⸗Kontroll gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Regelung, Kon⸗ trolllerung und Evidenzhaltung des gesamten Verx⸗ kaufs der Gesellschafter von Näh⸗ und Knopfloch⸗
Chappeseiden für die Herren- und Damenkonfcektion, ren. Bei Bestellung eines Prokuristen kann dieser die Handschuh⸗, Hut und Schuhwarenfabrikation die Firma mit mindestens einem Geschäftsführer sowie von anderen verwandten Artikeln in Oester⸗ zählen. Die Bekanntmachungen der Gesellschast reich⸗Ungarn samt Bosnien und Herzegowina. Die ersolhen durch den ‚Deutschen Reichsanzeiger“. Gesellschaft ist zur Exreichung ihres Zweckes aber
Aken, am 20. März 1912. auch berechtigt, die oben bezeichneten Artikel für
Königliches Amtsgericht. eigene und für fremde Rechnung zu verkaufen sowie kö auch derartige Artikel selbst herzustellen. Das Stamm⸗
kapital beträgt 61 000 M, Geschäftsführer: Kom⸗ merzialrat Sigmund Epler, Prokurist in Wien, Gerrg Springorum, Kaufmann in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Februar und 14. März 92 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch einen, zur selbständigen Vertretung ermächtigten Geschäftsführer oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Gesamtprokuristen gemeinschaftlich. Die Dauer der Gefellschaft ist zunächst his 31. De⸗ zember 1914 bestimmt. Wird das Gesellschaftsver⸗ hältnis nicht längstens bis 30. Juni 1914 pon einem der Gesellschafter mittels eingeschriebenen Briefes an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats aufgekündigt, dann it das Gesellschaftsverhältnig auf weitere drei Duhre? das ist bis zum 31. Dezember 1917 ver⸗ sängert und so fort. Der Geschaftsführer Sigmund Epier ist zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 10 535. Hohenzollerneck, Grund⸗ stücks⸗ Verwertungs- Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand dez Unternehmens: Der Erwerb und der Handel mit Grundstücken, hauptsächlich am Hohenzollerndamm, die Bebauung von solchen und Hie Finanzie⸗ rung der Bauten sowie der Abschluß son⸗ stiger, hiermit zusammenhängender Geschäfte. Däs Stammkapital beträgt 20 0090 ,. Ge⸗ schäftsführer: Architekt Georg Schmidt in Friedenau, Kaufmann Otto Kothe in Halensee Dem Kaufmann Walter Schulze in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 März 1912 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwel Geschäftsführer oder durch elnen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ge— meinschaftlich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 10 536. Patent Besteck · Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Fort⸗ betrieb des von den Herren Hermann Waßmund, Kaufmann, Willi Claus, Kaufmann, Arthur Müller, Werkführer, Ernst Müller, Werkführer, unter der nicht eingetragenen Firma Patent · Besteck Werke Hermann Waßmund, Müller K Co.“ betriebenen Heschäfts und die sich auf alle Kulturstaaten er- streckende gewerbliche Verwertung und Ausnutzung ber den Herren Hermann Waßmund, Kaufmann, Arthur Müller, Werkführer, Ernst Müller, Werk⸗ führer, in Deutschland unter Nr. 238 768 und Rr. 240 599 erteilten und der von ihnen gemein⸗ schaftlich oder bon zwelen oder dreien von ihnen an— gemeldeten Patente und sonstigen Schutzrechte sowie die Herstellung und der Vertrieb der zur patentierten Befefligungsart erforderlichen Gegenstände und von
Rentheim. 3507
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 129 eingetragen: Mechanische Weberei Bentheim, Hartgering C Co. in Bentheim. Persönlich haftende Gesellschafterin: Witwe des Fabrikanten Bernhard Hartgering, Gesine geb, Schütte, in Bentheim. Kommanvditgesellschaft seit L. Üprit 1912 mit einem Kommanditisten. Dem Kaufmann Hermann Hartgering in Bentheim und . Kaufmann Albert Bettin daselbst ist Prokura erteilt.
kling an solchen, welche mit vorstehender Ver⸗ pertung im Zusammenhange stehen.
Das Stammkapital beträgt 29 000 M. Der Ge⸗ sesschafter Dr. Erdmann in Halle a. d. S. hat die kilweife durch Patente geschützten Verfahren als Stammeinlage zum Preise von 12 000 eingebracht. Heschäftsführer ist Friedrich Zimmermann in Aken. Hie Gefellschaft wird beim Vorhandensein mehrerer Heschästsführer durch mindestens zwei derselben ver⸗
—
34991
In unser Handelsregister B Nr. 3 — Cosackꝰ: sche Papierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arnsberg — ist heute folgendes ein⸗ getragen:
Der Fabrikbesitzer Friedrich von Schenck sen, in Arnsberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden; serner: dem Buchhalter Theodor Lenze in Arnsberg ist Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinsam mit se einem der jetzigen Prokuristen E. Friedrichs und . von 5 jr. die Firma rechtsgültig zeichnen ann.
Arnsberg i. W., den 6. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 3500
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 396 die Firma Marie Hoffmann, Inhaber: dermaun Hoffmann in Arnstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hoffmann daselbst eingetragen worden.
Arnstadt, den 6. April 1912.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.
Arolsen. 3501
In das Handelsregister A. des unterzeichneten Jerichts ist heute unter Nr. 65 die Firma Robert doffmann zu Mengeringhausen und als deren Inhaber Kaufmann Robert Hoffmann zu Mengeringz— hausen — Goldwarengeschäft — eingetragen.
Arolsen, 3. April 1912.
Fürstl. Amtsgericht.
ASchasfenburg. Bekanntmachung. 36504] EC. Klug Nachf. in Liquidation in Markt⸗ heidenfeld. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Aschaffenburg, 4. April 1912. K. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 3502 Barytwerk Spessart Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heigenbrücken, Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter äm 27. März 1912 aufgelöst worden, Liquidator it der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hugo Vogt, nun in Lohr a. M.
Aschaffenburg, den 4. April 1912.
K. Amtsgericht.
Aschasrenburg. Bekanntmachung. 3503] Portland⸗Cementwerke Wetterau in Leng. rt a. M. Die Vertretungsbefugnis des Direltors Gustav Gotzel in Lengfurt ist erloschen. Dem Ingenieur Wilhelm Plein in Lengfurt und dem nam Ernst Kobe ebenda ist Gesamtprokura Aschaffenburg, 4. April 1912. K. Amtsgericht. herhaeh, vogtĩ. 3505 Auf. Blatt 533 des Handelsregisters, betreffend 4. Firma Auerbacher Teppichfabrik vorm. . K Ce, Attiengesellschaft, in Auerbach . V. ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann