1912 / 87 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Voi. Hübsch“ in Chemnitz und der Kaufmann Arthur genieur, Düsseldorf⸗Eller, und Heinrich Böhnert, Reiche erteilte Prokura ist erloschen. 1. HDũsseldort. . 3638 uff Richard Häbsch daselbst als Inhaber. (Angegebener Ingenieur, Cöln. Gesellschafts vertrag vom 15. Februar auf Blatt 4781, betr. die Firma * Adam la In das Handelsregister Abteilung B wurde am ufsichtsratt e büftszweig: Großhandel mit Mehl, Getreide J912. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: in Dresden: Die dem Kaufmann Johannes Franz 3. 4. 1912 eingetragen:

lage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ 1 EBerlin Sandelsregister 35121 1) Zu Vorstandsmitglledern sind bestellt ; z . Apri ; in die Gesellschaft ein: sein ühl bes 31 Wil 'llbert. ierli ü f . lage au 8 St ; ie ; ö. 512 9 fands mitgliedern sind bestellt worden: ER oppard. Am 4. April 1912: nannt zin die Gesellschaft ein: sein in Brählbestehendes J Wilhelm Schouren und Albert Hugo Bierling Düßsseldo f vom 27. 3. 1912 der B . Slan e e Ghei rlin. . . e ind beste! . . ö. Am 4. . . rte &ésellschaft ein; sein in Brühl bestehendes Wilhelm Schouren und Albert. Hugo 3] Diseldees vom 27. 3. 1712 der Bauingenieur Peter schaft eingebra kt: a. von den Gesellschaftern Adolf des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Georg Hermann, Bankdirektor in Elberfeld, ordent⸗ Eintragung in das Handelsregister A ö 19 auf Blatt 5254, betr. die Firma „Ernst Baugeschäft mit Baugeräten, Bureaueinrichtung dürfen die Gesellschaft nur geineinsam vertreten. Hüllen, hier, zum Geschaäftsführer bestellt und Titus Artzil an dem von ihnen unter der Firma Hane. In unser Handelsregister ist heute eingetra Walter Bürhaus, Bankdirektor in Düsseldorf ͤ J ner in sönli f Hesellschafter eingetrete zefindlichen Vereichnisse aufgefü is Rachf in Dresden; Der bisheri i 3 Rr, dil ei nil an dem nnen unter de a In n Hande getragen er Bürhaus, Bankdirektor in Dässeldorf, Boppard und als deren Inhaber de . sst als persönlich haftender Gesgllichafter eingetreten akten befindlichen Verzeichniss⸗ aufgeführt ist, be. Adolph Nachfolger in Dresden; Der bisherige bei der Jir. Sz in getlagenen. Firma. Metallbauk ye, Scheler in Leipzig detriebenen Dandels⸗ worden: Nr. 39 202. Firma: Paul Röhle in Verstandsmitglied. w . Adolf Magener aus Peterẽburg. Dem Hoteh e ist . Willy Arthur Neubert in Chemnitz. wertet mit ohh, * 46. Deffentliche Bekanntmachungen Inhaber Mar mil William Antel ist aus- und Metallurgische Gesellschaft Attiengesell⸗ gestkäft, und zwar derart, daß das Geschäft vom Berlin. Inhaber: Kaufmann Paul Röhle, Fichtenau. Dr. jur. Felix Theusner, Bankdirektor in Elber⸗ Eduard Magener aus Boppard ist Prokura , G lschaft hat am 1. April 1912 begonnen; der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ geschieden. Der Bierverleger Max Michael Heidan schaft in Frankfurt a. Main, mit Zweignieder⸗ angesehen wird. Im einzelnen bringen die Herren Inhaberin? Frau Giäta Thomag, geb. Strauß, Berlin. 2) Die Pkoturg Des Hanz Feldmann für die Königl. Amtsgeri ö österei / S ian Arthur S un ;/, r, n tei 66 Besellschaft mit im Betriehe es Geschäfts begründeten. Verbindlich. Mie / . ngesehen In ein bringen die Inhaberin: Frau Cle h geb. auß, 2 Die Pt des Hans 3 l e gl. Amtsgericht. Fee Rösterei, Saxonia“ Rrthur Schumann Nr. 1773 „Feil & Bötzuert Gesellschaft mit im Betriehe des Geschäfts begründeten Verbindlich Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft Hanewacker und Scheler je zur Hälfke die in dem Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen hiesige Zweigniederlassung ist erloschen. w Kassthe rn äh: In das Handelsgeschäft ist als 6 Haftung“, Eözln. Gegenstand des keiten des bis herigen Inhabers, es gehen auch ö. Zweig niederlassung Düsseldorf“, daß die Iweig⸗ x J rn 38 Cues, ö w äarsönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Unternehmens: Vertretung maschinentechnischer Werke in diefem Betriebe begründeten Forderungen nicht niederkassung in eldorf aufgehoben und deren Dandelsgeschäft Vorhan denen Films. und Kontor—⸗ Thomas betrieben. Der Uebergang der in dem Königliches Amtsgericht. Band n Beil g die en, Altienge ell chafter zt er lich . Paul Fi cer in Chemnitz. Die und die Einrichtung bon . . auf ihn über. Firma erloschen ist. z ö . utensilien ein. Der Wert diefer Einlage ist für Betriebe des Geschäfts begründeten ö, und nis ehors werda, Sacf sen. 3516) schweigische air len regen en, Tir ma Braun , chat har am 1. April 1912 begonnen; don Preß-, Zieh. und Stanzwerken. Stammkapital: 6d auf Blatt Cöos, betr. die Firma Auton = Amtsgericht Düsseldorf. Där wom.x G'esellschafter Nichard Oppenheim ver. durch die Frau Clara Thomas ge e len Bei t ist beut , , ] auf Blatt S680: Die Firma „Arthur 26 00, * , Höeschzffef ihk Hermann Keil, In. Reiche in Dresden: Die an Ernst Hermann 1 D.. 1 2. h ei chake 2 eL 9 8 2. ( L . . 9 ; j ar * s s z s 820 . KH Mn ö f schiedene Film. zum *Yfesfta'setzt Menn der., di, dll, ohn, en, 9 . heute die offene Handelsgesellschaft in Firma stande ausgeschiedenen Brauereldirektors Hess H k festgesetzt⸗ ; soff ; Vgesellschafst Moosdorf Wilhelm Lorenz Nachf. in Bischofswerda ein- Ließzmann hierselbst durch Beschluß des mi Ge ellschafts vertrage überreichten Aufstellungen auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Otto Richard Moosdorf gelen * eyrg Flei i ; Zur lständi : i S ü Thæeodor Seichter erteilte Prot ist erlosche Unter r . ell in Ri e gllschafte bern eichten Aufstel uf⸗ D oherige Ge , d. Mos dorf niitbesftzer Fichird mhk Hu t nn ö. 3 Kufmäns r torg Georg Fleisch, nd Futtermilteln); . Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlag: Theodor Seichter erteilte Prokura ist erloschen nter Nr. 1681 die Gesellschaft in Firma Ben göählt. Die genannten Beträge werden den Gefell, ist alleiniger Jnhaber Wie Gefelischaft ist aufgelöst. Hit ke izt. Richar . il Loren; und Gust z hin Hang bierselbt als kaufmännischer Direkter in ben me Blatt 6l66, betr. die Rirma „Johannes 0Pringt' *! Gesellschafter Böhnert Porgenannt - Dresden, am 4. April 1912. rather Metallwerke und Berziuterei, Geseil⸗ . Yj chofe werdcn Die Gefellschaft. Kat ser in Chemnitz: Mie Firma ist erloschen., in die Gesellschaft ein, daz ber ihm Fah lehenm ig schast mit Ceschränttez Daftung. mit dem Sitze a, n ä . 78 760 ; März 1912 21 schäfts⸗ f ig, den 2 F gi6 Lohse“ in E 32 Fi schen., In die Geellschaft ein, das von ihm betrieben = ; 1 ö k . e r ff n ,, * r , fel . k . ü kene chte n mresäden e olge Der r eich anzeiger. o. in n): Die Gesellschaft ist aufgelöst. ĩ . ö * e de e. 24. ; K . Ansprüche aus den von ihm' UÜbernomm menen Ver— dEr ö se 28. März 1912 festgestellt. Gegenstand des Unter= ͤ 3529 * 8 hn 0m mne 6 2 ö 2 3 Sin z * 3 23 P li 8 i ö. 9269 F ? s * a8 K lsregis is ĩ agen 7 s 3 5 ĩ ĩ ĩ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ G. m. b. H. zu Berlin übergegangen. Bei . Im biesigen Handelsregister ist heute folgende u . 6 1 . ilch jn Auftrggen, inte Ausschluß etwaiger Äußenftände worden.! B 2995: Die offe delsgesen. Kin Schnee bh e, san le e Wein beteihelnsen, ite 3 der nt n r j z . Benl . 1 ) jur Firma Ar; Fr. Schlegelmi und PVerbindlichkeiten sowie ein von ihm er— L. 4uf Blatt 12 995: Die offene Handelsgesell. bes weiteren der Handel und Vertrieb dieser Fabri⸗ Betrieb eines Mehl. und Getreide geschaftes und Jetzt offene DVandelsgesellschaft. Alexander Rathe In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 63 Georg Stolt in Vremerhaven. Inhaber ist 9 kaufte das Geschäft von den Dr. Schlegel— l . Boi . , 8 Gelen, . anderer gleichartiger Geschäfte. Das Stammkapital sist in das Geschäft als persönlich haftender Gefell— eingetragen die Firma C. Eggerstedt C Sohn, der Kaufmann Georg Stolt in Bremerhaven. München kauste das Geschäft von den Dr. preßter und gestanzter Maschinentesle und Metall, S Voigt mit dem Sitze in Dresden. SGefell— ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Mar Hirsch in Charlottenburg, Kaufmann Walter 1513 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind schaf ; ' ? K sionsgeschäf Die Firma ist biet erloschen, ; ewertet mit 1990 Deffentli k n welt n, , ,,, J. ,,, Mar Hir Kar zg 9l2 begonnen. Zur V Gesellschaft hafter die Haus, und, Hypothekenmakfer Johann] Kommissionsgeschäfi. Die Firmg ij ,,, en Äegeben hat, bewertet mit 10 000, = 56. DOeffentliche z kö, . Gl ar, Sammfapitgl, beträgt 20 006 é. Ju Ge— Piegngt in Charloöttenhurg. Den Kaufleuten Jofef nur beide Gesellfchafter gemi nschastlich ermächt gt, Friedrich C gr. Cggerstä ron Joachim Henry Bremerhaven, den 4. April 1912. 2 wee Firma, Attiengeseslschaft für, Puh pen Häetnsnt ür, der Heselschaft erfote ente, Käöeselichaft bet ar 1 pit igt begannen, schäste führen ist bestellt Kaufmann Heinrich Comp ö 87 717 . h a mr 5 . 1 2 ' * 2 3s1f R 8 . 1 3. 1 ; 2 . . 2 8 * . IYj g Nend 966 1 6, * F 2 1 . . J erteilt, Die Gesellschgft ist eine Gesellschaft mit be. in Bertin), Jetzt offene Handelsgesellschaft. Nobert Handelsge ellschaft. Se Geselsschaft ist am 1. Alpul Mampe, Sekretär. JReustadt (d. Coburg); Die Aenderung dez Nr. 1774 „Kommifsions⸗ Æ Lagerhaus und Tabaken. wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich durch ld, Bert 19ig abgeschkssen, Sind. Pro. Gesellschafter eingetreten. Die Geschlfch'ft' knee, 81 f April 191 Casser, Handelsregister Cafsel. Bös! md die ss 4. 21 und 23 betroffen sind, außer in Selen 3 Unt n 53 Verkauf Bossecker in Dresden;: Der Dampfztegeleibesitzer inen Prokuristen. A 3. ; 6191 g ie ft hat ankenefe. den 1. April 1912. . . er ööds! nd die SS, 4, . . bejgi Gegenstand des Unternehmens: An. und Verkauf 3secker in . ö. 1 unde einen Prokuristen. Außerdem wird bekannt ge— kuristen bestellt, so erfolgt die Vertretung auch durch JI. April 1912 begonnen. Bei Rr. 31 473 (offene ee lie pin fe cht. 3 z' , e mich rdf, , . G . ele e wet scbu fung von k . . . ö . ,, en. . , gen, e Firm rloschen. bereits in der Generalverse ung am 27. Noven ind Handelsw n K ission und für eigene haber. von den Gesellschaftern in die Gesellschaft ein: i jf : : ĩ . ,, in : . ; rab. und Handelswaren in Kommission und für eigene haber. 9 8 nn , n,, . =, . Hätten odern, durch zwel Proturisten gemein. bei zl. Richter * Comte): Dis Gefellschaft it mmFhlims en, K, Amtsgericht Böblingen. 3518) Kol Amtsgericht. Mi. Xin. toit beschlgsen. orden, ausgenzmmen die Herak— ö . eu een , Juhu Hlatt . He bettz Lie Firma. Seemann e nenen, e len blrhtein Di selborf eine schaftlich. Der Uebergang der im Betriebe des unter aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ** Bei Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Cassel. Handelsre ig der . r ; , . 3 9. T zu h 12 01 e ; ) Zulässigkeit der Einziehung don Aktien. Direktor Düren. Gesellschaftsvertrag vom 21. Mãrz Friedrich Termann. Zaum ist aut geschie den. Der 72 857 der Klasse 370 geschützte Erfindung be— triebenen Mehl- und Getreidegeschäftes begründeten E Ev. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsst. Motormerke Sindelfingen Dieterle u. Co. in Boigt, Cafsel. Jnhaber ist Kaufmann Walter Eoburg, den z. April 1g. Wheels hicht eingetiagen wird, bers ffen ficht; achfgaanns Haul Fröhlich ist Inhaber. (Großhandel lrese d, nie ei erz er ters Ce ertet mit bös e, schränkter Haftung ist bei Uebernahme diefes Ge. Die Prgkura des Erich Paderstein ist erloschen. Dem b. Einzelfirmenregister Nr. 256: Firma Motor— Kgl. Amtsgericht. Abt. XII 35. folge Deutschen Neichtanzeiger . ,, 2 e ,,, ß ftung e e sinzelfi Nr. 256: Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. zln. Rhein. ö! folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . ; i. ; ; zum Betriebe einer Verzinkerei auf dem ihm ge . Cöln, ; solge ; eig gesellschaft Fischer Müller in Riedersedlitz: hörigen Grundstück in der ö in Benrath

Dancwacker und Alfred Scheler in Leipzig, je ihr Abteilung A. liches Vorstandsmitglied. Unter Nr. 112: Firma Adolf Mag bt. Reiber in Chemuitz: In das Handelsgeschäft und so weiter, wie solches in dem bei den Gerichts⸗ 5) auf Blatt g365, beir. die Firma Gustav Bockamp alt Geschãfts führer wieder ausgeschieden ist; e 5 8 * f 5 9 Mr 209 50 ; * we 2 8n h h . . , M . 2 . ᷓ— 2 ö * ö 1L. März ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt = Rr. 39393. Firma: Hugo Thomas in Berlin. feld, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Boppard, den 4. Apri 1912. 15) auf Blatt 6153, betr. die Firma „Chemnitzer anzeiger in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die lassung hier unter der Firma „Metallbank und unter der Firma Hanewacker C Scheler betriebenen Firma Hugo Thomas von dem Kaufmann Hugo Berucastel⸗Cues, den 4. April 1512. Bei f ah. ter jeden der genannten Herren auf 5000 ? fe tgesetzt; Verbindlichkeiten ist bei dem Erwe ö schäfts . z ö . . . g 8 f „6ᷓ festgesetz e m Erwerhe des Geschäfts Auf Blatt 378 des hiesigen Handelsregisters ist ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem V 3000 ½. Die Films sind im einzelnen in den zum ochhaüsler Sanitã ĩ : 3 , , a, ] ; 9 . ! z Doch Fänitätsmerks in Treptow) getragen warden. Die Gesellschafter find die Ziegelei; vom 26. d. Meder Brauereidirekkor G schaftern auf ihre Stammeinlagen angerechnet. Die Prokura des Paul Fehrmann ist erloschen. Vorstand gewählt ist. 17) auf ; . . . , , m . ; t. ĩ Ayr 2 e . . . a, . gell. Nr. 10 544. Edmund Salinger Nachf. Gesell⸗ Geschäft und Firma sind auf die G. Noreßler . Co. Bischofswerda, am 4. April 1912. ER remer ha ven. Handelsregister. hee Coburg. tretungen tchnischer Werke mit den ihm ertenlten In das Handelsregister ist heute eingetragen nehmens ist die Fabrikation von Eisenkonstrukrion lottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Nr. 24 652 (Firma Eduard Schulte in Berlin): R lankenese. H r ĩ 35171 eingetra orden: 269 3 E . 2 ) ö. audelsre ister. 35171 einge ragen worden: 2 h Saß , h . * 3 . 3 2 . ö 2. 2 ö.

; Fabtheg:; Her, Fabeln, Hokat Fangzut), in fundenes Versahren zur Herstellung gezogener, ge⸗ schaft Eigarrenhaus „Venetig“ Siebeumorgen fate nnn Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder beträgt 126 9000 66. Geschäftsführer:; Kaufmann schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April Dockenhuden, und als perfönlich haftende Gesei. Angegebener Geschäftszweig: ein Agentur und müchthen Cen. und! erlegte es nach München. waren, von dem er dem Gefellschafter Keil Kenntnis schafter sind die Kaufleute Peter Siehenmorgen und zu beteiligen oder deren Vertretung zu Übernehmen. Arnholz und Huge. Rieatier zu Berlin ist Prokura Bei Rr. 26 ho? irg Schlefinger * Bgrasch Jarl Gggerstedt, ee ehh Dockenduden. Sffene Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. * Spielwaren vorm. M. Sokar Arnold in Sen Deutschen Reichsanzeiger. schäftszweig: Großhandel mit Zigarren, Zigaretten m Cöln*'*Git mehrere Geschäftsführer bestellt, so schränkter Haftung. Der Ges⸗llschaftsvertrag ist am Kasinger ist in das Geschaäͤft als persönlich haftender fg wirksam geworden. Gesellschaftsvertrags ist, insoweit davon § 1 Abs. 1 Hesellschaft mit beschräntter Haftung“, Eöin. 2) auf Blatt 12995. Die Firma Friedrich zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäͤftsführer einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Handelsgesellschaft Gebr. Proske in Berlin und ͤ schaftl ü ufgel d l Hand de her gister Cassel. 5 setzung des Grundkapitals auf 160 000 „S und die 100 000, 46. Geschäftsführer: Jofef Dreesbach, Baum in Dresden: Der bisherige Inhaber vatentamtlich unter dem deutschen Gebrauchtmuster der Firma Edmund Salinger zu Charlottenburg be. Rr. 13 014 soff(ene Handelsgesellschaft Paul Meyer a. Gesellschaftsfirmenregister Nr. 58. Die Firma Am 3. April 1912 ist eingetragen: Walter Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft mit be- Inhaber: Franz Rudolf Conrad Kaufmann, Berlin. Sindelfingen ist als Gesellschaftsfirma erloschen; Voigt in Cassel. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mit Kartoffeln.) b. Fabritant Peter Dick in Benrath die Konzession schäftes ausgeschlossen. Außerdem wird veröffent- Erich Beeger zu Neukölln ist Prokura erteilt. werke Sindelfingen Dieterle u. Eo. in Sindel⸗ . . . ; In das Handelsregister ist am 4. April 1912 ein“ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. ,

Cassel. Handelsregister Cassel. 362 In das Handelsregister ist au ö k Die Firma ist erloschen. gelegen, bewertet mit 2000 „Ss. ie Bekannt⸗

licht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefell. Gelöscht ist die Firma Nr. 3772 Jofeph Lagowitz. fingen. Inhaberin: Auguste Dieterle, geb. Wauchle . 71 ö , , Ye. ö ö . 8 (* s Len. . le V geb. Brauchle, 9 3 Ri.. ' 3 ; ,,, netragen: ö. . ; , n, . ' schaft erfolgen durch den. Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 2. April 1919. in Sindelfingen. ö . Lt ,. Bruno getrage Abteilung A. Co es feld. . . Dresden, Am h. April 1712. . . machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den r, 10 6b. Treuhänderei Gesellschaft init Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8s. Den 4. Arik 1912. , ,. J Ia er ist Kaufmann Nr. 5386 die Firma: „Haus Scheer“, Cölu, In unser Handelscegister A Nr. 81 ist bei Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Deutschen Reichsanzeiger. r , e eln g; Si . Gegen Eerlin ö 351i Amtsrichter Haug. 36 1 Abt. XII und als Inhaber Sans Georg Mar Scheer, Kauf. Fitmna H. Sielemann lu. Cs n Goes erde . 3535) * Nachgetragen wurde bei der Nr. 7 eingetragenen stand des Unternehmens: Die Uebernahme von ; 13511 H r , . , en. g endes eingetragen: ö. 3 in. ; . esellschaft in Firma Rheinische Bahngefellschaft, Vermögensverwaltungen j(edweder Art, auch von In unser Handels registey Abteilung A ist. heute an, ; J. 56s! Chemnitꝝn. 3528 urn e g dear Dandetzgeselllchat, H. Walter“ Ueber . Vermögen der Firma H. Sielemaun Im Dandelsregister wurde heute, die arma gin, 3 1h der r en, Nachlazregulierungen, die Feststellung des Standes eingetragen worden: Nr. 39 204. Gustav Hahn, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute In das Handelsregister ist eingetragen worden 3 . der Sitz a. Firma bon Siegburg G Ce in Liquidation, offene Handelsgesellschaft, Ezuard , n mr, n, , , Faber als Vorstandsmitglied ausgeschleden und dem zo s Geschäfteun ternehmungen gu Grund der Charlottenburg, wohln Tie, Niederlassung don under Rrer glg ncht Hesellschaft, mit, beschränkter Am 3. Ipril 16512: rlegi ist. Perfönlich daftende Gesellschafter Wirsdh zu Coesfeld ist am 15. Päär; öl daz Konkurg, haber der Ingznlhezts aer issen ihren Bheringenienr lhert er schen nee Behr g em Revision der Geschästsführung und Bücher, die An. Frankfurt 4. O. verlegt ist. Inhaber: Gustav Hahn, Haftung unter der Firma „Chemisches Werk! 1) auf Blatt 6676: Die offene Handelsgesellschaset n Moses Walter, beide Kausfeute Sieg verfahren eröffnet. ingetragen. Hheschafts eig zn. T aschinen abrikation. kasel satzungsmäßige Gesamtprokura erteilt ist; bahnung außergericht licher oder gerichtlicher Akkorde Kaufmann, Charlottenburg. 116 56] Coucordia Gesellschaft mit beschräukter in Firma „Glaeser & Kade“ in E hem alt ö. Bie Gesellschaft hat am J. Man 1905 be Coesfeld, den 27. März 1912. Pran: ,, , nz in Düren. bei der Nr. 862 eingetragenen Gesellschaft in zu ischen Schuldner und Gläuhiger, sowie die V. Barkomski; Die dem Paul Goldenring er- Haftung“ mit dem Sitze in Beuel eingetragen Gesellschafter sind der Kaufmann Johannes Samuel J ö Königliches Amtsgericht. Düren, den K . Firma Marmorwerke Harzheim, Gesellschaft Uebernahme von Treuhänderfunktlonen oder ähn teilte Prokura ist erloscken. Jetzt Pffene Oandelz⸗ worden. ö Glaeser in Chemnitz und der Kaufmann Johanne on e o388 die offene Handelsgesellschaft: „Ge⸗ ; w ö , mit beschränkter Haftung, hier, daß durch Be⸗ licher Vertrauensposten, endlich die Verwaltung, gesellschaft. Gefellschafter sind vans Kutzner, Kauf— Der Gesellschaftspertrag ist am 20. März 1912 Kade daselbst. Die Gesellschaft hat am I. Apis perl er Eichel grün Stra si burg mit gieig⸗ Ces feld. k 3532 Hüren, Rheinl. D536] schluß der Gesellschafter vom 23. Februar 1912 dse die Nutzbarmachung, die Bebauung, der Erwerb, mann, Charlottenburg, Ernst Lewy, Kaufmann, ahgeschlossen worden. Gegenstand und Zweck der 1912 begonnen. (Angegebener Geschäfts, weig: . niederlassung in Cöln. Persönlich haftende Besell, In *nser Haudelsregister . Nr. 28. ist bei der Im Handelsregister ist die bisherige Firma Gesellschaft aufgelöst und der Bücherrevisor Heinrich die Beleihung und die, Veräußerung von Grund. Charlottenburg, Will Kutzner, Ghem ker, Wil mers Geselsschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von trieb ekrnez Export, Import- und Kom missis n e 1 Hichard (eichelgrün und Martin (ichelgtän, Firma Petit und Gebrüder Edelbrock zu Gefeher Reichsadler Apotheke Max A. Pick, Birtes bon Werden, hier, zum Liquidator bestellt ist. stücken, die Vermittelung derartiger Geschäfte, dorf. Die Gesellschaft hat am 23. März 1512 ber chemischen Präparaten jeglicher Art und die Be— geschäfts)o⸗; ö e r, , Stirah burg. Die Gefellschaft' hat folgendes eingetragen: . ; dorf, geändert in: Reichsadler Apotheke Josef Amtsgericht Düsseldorf. auch die Beteiligung an Unternehmungen gleicher gnnen. Bei Rr. 3 63 Richard Ahner: Die teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Sas? 2) auf Blatt 6ß?7: Die Firma „Lauger 4 , n . begonnen. ö é ((lUleber dag Vermögen Ler. Firma Petit und Borgard, Birkesdorf, und als deren Inhaber der k der ähnlicher Art, ihr Erwerb. oder die Firma lautet jetzt: Richard Ahner Juh. Gerhard Stammkapital beträgt ob 000. c. Der Gesell⸗- Hachenberger, Zweigniederiasfung Chem nig nn. 3d di- Firma: „Earl Frank“, Cölu, Gehrider Edelbrack zu Geseher, Rühaber Carl Npotheker Joses Borgard eingetragen mit dem Ver⸗ Düsseldorf. 35391 lebernahme ihrer Vertretung. Das Stammkapital Schröder. Der Ort der Niederlassung ist jetzt schafter Br. Alfred Kölliker bringt zur Deckung Zweigniedersassung des zu Leipzig unter glescken , Sitz . Firm won Glberfelẽ verlegt 86 u,, Geseher, ist durch Beschluß vom merk, daß der Uebergang der Forderungen und Ver- In das Handelsregister A wurde am 4. Aprih 191? trägt 100 000 M6. Geschäftsführer;: Franz Werner, Tempelhof. Inhaber jetzt Gerhard Schröder, seiner Stammeinlage in Höhe von zoo 66 die zur Firma bestebenden Hauptgeschäftes. Inhaber ist der st und als Inhaber Karl Frant, Kaufmann, Cölv. 24. März ö , , bindlichkeiten ausgeschlossen sein soll. eingetragen Nr. 3864 die offene Handelsgesellschaft Kaufmann zu Berlin, Hermann Mähnert, Kaufmann Ilrchitekt Tempelhof. Der, Uebergang der in dem Herstellung der Präparate notwendige Einrichtung Kausmann Gustav Friedrich August Hachenberger in Nr. bas9 bei der Firma: „Wunderlich Co.“, Coesfeld, n 28. rät; 1912. ö Düren, den 2. April 1912. in Firma Karschon K Lißmann mit dem Sitze in zu Charlottenburg. Die Gefellschaft ist eine Gefell—= Yetrlehe des Geschäfts begründeten Forderungen und nach „inem von den Gesellschaftern aufgestellten Leipzig. Prokura sst erteisft dem Kaufmann Otio Magdeburg mit Zweigniederlassung in Eöin. Königliches Amtẽgericht. Königliches Amtsgericht. Düfseldorf. Die Gesellschafter der am 2. 4. I9I2 be⸗ schaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts. Verbindl chkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäftt Verzeichnis als Eigentum in die Gesellschaft ein. Gruft Silker in Chemnitz. (Angegebener Geschẽfte, Hie irma Ct zeändert ö Eommandit⸗Geseil. HDamzi Bekanntmachun 3533 i JJ. 35371 gonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Georg vertrag ist am 21. März 1912 abgeschlossen. Sind durch den Gerhard Schröder ausgeschlossen. Bei Diese Ginrichtung ist mit S000 4 bewertet. Außer zweig: Vertrieb von Stählen und Werkzeugen). schaft . Wind erich , . . . K , ö . . . Karschon, hier, und Hugo Lißmann in Duisburg. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- Nr. 34 S0z Hermann Fiedler: Der Gesellschafter dem ist Herr Dr. Kölliker verpflichtet, für die 37 auf Blatt 66 8' Die Firma „Konrad Vogel⸗ zr. S389 der Abteilung X des Handelsrenisters net In unser Hande . J a dem , . . . l Außerdem wird bekannd gemacht, daß als Geschäft?— tretung durch zwei Geschäftsführer, wenn ein Pro⸗ Hermann Fiedler ist alleiniger Inhaber der Firma. Dauer der Gesellschaft die nötigen Bureau⸗ und in Chemnitz und der Kaufmann Max Konrad Vogel , Die nunmehrige Kommanditgesell⸗ Unter Nr. 1761 die 6 Ʒei eda Lohrer“ in 1 , mg, . * m . 6. e . zweig angegeben ist: Getreldeagen kur und Kommiffions⸗ kürist anstelle ist, erfolgt die Vertretung durch cinen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Rr. Z83 271 Fabrikattonsren! n unentgeltlich jur Verfügung ju in Chemnitz als Inhaber. (Angegebener Geschajis— ät bar am H. Meer or, wegonne, Es ist ein , , . m k geschäft. G'schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proku. Ernst Klaeger; Die Firma lautet jetzt; Ernst fielen . e, zweig: Grport- Agentur) ö 6 an fen ö. n,, . h ,. des Fun Danzig n , . ö . mit beschrunkter Haftung“ hier Durch Hesell Nr. 3805 die Firma Franz Wichtrich mit dem ristzn. Außerdem wird veröffentlicht: Seffentlichh Klaeger Inh. Th. v. Guretz ty. Juhaber jztzt: Die Gesellschaft ist auf unhestimmte Zeit e 4) auf Vlatt ss. 9. Hie Firma „Paul Löther⸗ . gn Flesbt ß ö I d r hr . ame g j ö , n. , 6 . 3. Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf= Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Theodor von Guretzky, Kaufmann, Berlin. Ber schlossen. Sie wird durch einen Geschäftsführer ver, in Chemnitz und der Kaufmann Mar Paul Löther J m Büttgen“, net, ann an , ilt Prehurd (rteilt, „seniiFt jn fÄlschastsbertrag abgeändert und neu gesgßl orden, mann Franz Wichtrich, hier. Außerdem wird bekannt den Deutschen Reichzanzeiger. Bei Fr. 2365 Üebergang der in dem, Betriebe des Geschäfts be. treten. Geschäftsfährer ift Herr Sr Alférn Köller, daselbst als Inhaber. (Ange gebenẽr Geschaftszweig: C65 ö . , ahn ter. d, , ö. Die Firma lautet jetzt Controll Hesellschaft gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: jiader e en g fr m it beschf ür er Haf⸗ . J, , ö. bei k des , . Wel. eee niich; r unte ungen Gisenwaren. Werkzeuge und Küchengeräte Handel Munderor ind . 3 ö. n . 5 n, e. . ,, ß . . Papier- und Schreibwarengroßhandlung und Buch— tung: Durch Beschluß vom 14 März 1912 ist die Geschäfts dur den hender von Guretzty aus- geschehen dur einmalige Einrückung in den 5) auf Blatt 54534, betr. die offene Handelz. n, . ffene Handeisgesellschaft hat an Salt erelin? dre Kaulteute, Fe Hie gr , nenn, ,,, n, dru terei. 36 ö. in „Touren. Ruderzz sluß GeV gefchkossen. . BVei Nr. 30 30 Kommandit. Ge. Bentschen Neichdanzeiger und den Königlich ge che in Firma „high nftel Hrn n . JJ . . . ö. teieb gon lettriscken Apparaten und ,,,. Nachgetragen wurde bei der Nr. 16 eingetragenen ellschaft mit beschränkter Haftung. Bankbeamter fellschaft für Ayparatebau und Patentver⸗ Preußischen Staatsanzeiger zu Berlin. Dem Kauf⸗ Chemuitz: Rosalie Minna Wied mann geb. Greim Nr. gSo0 be . C. Robert Rehbold“ dich in Fe n ni sch fun. 5 ö 26 Aufsichts tat bestimmt di Sahl . Firma Carl Thieme, hier, daß der Albertine Dahl⸗ Mar Schöne zu Boxrhagen⸗Rummnelzburg ist zum Ge. ivertung Kleber „. Co.: Die Gesellschaft ift auf. inann' Fritz Bachmann in Beuel ist Prokura erteilt. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; Cain, Ter Gin der rng n nach Lüttich , ö ö führer . h. ““ er- mann und dem Arndid Koppmann, beide hier, Ge—= schäftsführer bestellt worden, Richard . ist nicht 4. ö. ö wegen gelöscht. Bonn, den 3. ö ö 6M auf Blatt 5404, betr. die Firma „Adof derlegt . . . J Abteilung B . . w G iellschaft in jamtprotura erteilt und die Prokura des Wilhelm z schöftsfüßkrer MU; Mr, ABE , ,, den 2. Ap 912. Kör eg X 8 Abt. 9. 27 ö . . 55. ö ) . . , De Mer. 8 Ugetragene w . e -. ist. mehr Geschäfts führer. 9 Nr. 4652 Vereinigte Kön n enn ent er e e e, Mitt= . königliches Amtsgericht. A Tischer Nachf.“ in Chemnitz: Der bis herige Abteilung B. . Bei Nr. 65 betreffend die Gesellschaft in Firma Firma. Düffeldorfer Broncebildgießeret, Ge— Stremmel gSl'lchen ist. Ih. 6 Richard ee, , e, n, . , . J d , lass] Ymhater, Fabrikant Cart August nn i n e, di, Wrühler Ning ofen⸗Ziegelei Gesell⸗ ZZuckerfakrit Gr, Zünder C. Kaul * Co. sellschaft mit befschräntter Haftung in Büffel. Bei der r. 1I61 einge ö San ng . 2 , . i . , , 4 E erlim. Bekanntmachung. löl 3] Sm In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter 56 ö , . an . ji. haft mit beschräntter Ha tung“, Brühl. Die Kommanditgesellschaft auf Aktien“ mit dem dorf Oberkaffel: Gemäß Gesellschafterbeschluß bom 6 . , ,, m ö Tln ge, i m ht. mne binn Se hästefit rer, , Hei In das Dandelsregister B des anterzeichneten Gerschts Nr. 1083 die Firma Fritz Bohl in Godesberg Chemnitz ist Ihhabeg. Er hastet nicht fir : Beckschest int durch, Zeitablauf mit dem 13. Fe. Sitze in Größ! Zünder: Fir Gesellschaft!ist durch 7. Oktober 191 ist das Stammkapital von frisd, hier, Kin zelgrotu 7 ; e Richter None Filiaie Sidwestajrita ist J worden:; Mer 13 4⸗ Char⸗ und als deren Inhaber der Architekt und Bau. im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ duar 1908 aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich ö Tod des persönlich haftenden Gesellschafters 250 Jo um 70 000 ½ erhöht und beträgt jetzt k ö n . Gef 2 2 * z K 5 ö ö 6 k . 29 2 3 * 8 382 ahr ö 3 ö . ( ; * 3. in ' elt . 6 * ö 9 . Rar, , 1 R. , . J r. x ö ] . . . 46 [ . ö. . 1 * 20 ch Un Ve c er hb! ; 1 * . e Dr. ranz adber un em w , , , , , ,,, , . n, . 3634 * ; n chaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Char worden. . . w . ; 1 ; 1 . T, dehmann in. Groß Zünder und der Diplomingenieur entsprechend geändert. . in estellten Prokuristen Schroeder, . hin nr; e ,. des Unternehmens: Die Bonn, n a m , Abt. , . betr. die Firma „C. F . e r it el rn. , . . fir , ,. ö sind J . Bei der Nr. 456 an . . 3 , ie d. ö. 3 ĩ 1 n, X ; 1 ation von W urst⸗ und Fleischwaren sowie der Königliches Am Sgericht. Abt. 9. 2 Dit . . 3. * re V. Nesellscha terbeschlu 3 om 350. Ma 71 11 d ura des Irnst Lehmann und des Ernst Kaul jun. dustrie⸗ Anzeiger, Gesellscha t mit be ränkter 6 9 . mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom Fabritg , . , , Thümer, Gesellschaft mit beschräukter Haftung! Gesellschaf lo kauf me d Fabrikant jz Ff 5 . : ,. be is vertretung herechtigt. , e ,, , ,,,, , ,, , en, , , , ,,. , , enn g, e, el erhöht und beträgt jetzt 220050 16. Bei . . k. ie Eintragung in das Handelsregister Att. A Paul Kirbach ist erloschen; hr. jur. Benno Salage ist erloschen. k 4 e. *a,, . W Go,, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß Nr. 8076 Möbelfabrit Freya Gesellschaft mit e n e re ch dre , g , Unter Nr. 103: Die Firma Philipp Hebel in 8) auf Blatt 6281, betr. die Gesellschaft mit be. z ö Yiernllis ert Gesellschaft . ,,,, Amtsgericht Düfseldorf. der in dessen Betriebe begründeten Forderungen und bfschränkter, Haftung: Durch Beschluß vom Haftung. Der Gesellschafts vertrag it am Boppard und als deren Inhaber der Kaufmann schränkter Haftung in Firma Arnold Adler, Cr. nit beschräntter Haftung“. Cöln. Der bis Sitze in Danzig: Darch Gesellschafterbeschluß vom Düsseldort. 24d Berbindlichkeiten an . Faufmmann . 11. März 1912 sind die Bęltimmungen des Gesell. 34 Maͤrz / 1. April 1912 abgeschl ssen. Sind Philipp HDebel in Voph rd. senßschaft für Derr ie be cin richtung and Ele. zerige Geschäftsfshrer Carl Francke ist abberufen 25. Mär I5i3 it das Stammfapltal um 79 Joh In daz Handelsregister“ wurde am 1. April 1917 hier, ,, 3 9. von ihm unter bisheriger schaftäzyertrgge; über die Vęrtretung abgeändert; mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver Boppard, den 19. Mär; 1912 txicität mit beschräunkter Haftung“ in Chemnitz. und an seine Stelle Wilhelm Hampe, Ingenicur in erhöht; das erhöhte Kapital ist durch Uebernahme eingetragen Nr. 350 die offene Handelsgesellschaft in Firma sortge zrt wird. . . es ist hestimmt, daß beim Vorhandensein ; ö . 6 Königl. Amtsgericht. Gesamtprokura ist erteilt dem Qberingenieüit Göln, zu Geschäftsführer bestellt n S nage ck Das St kapital Firma Haagen ( Ninau, mit dem Sitze der Haupt Bei der Nr. 678 des Handelsregisters B einge— mehrerer Geschäftsführer die Gesellschaft durch e ,,, ö. R oppard J 3520] Richard Emil Cölestin Schnöpf in Ehemmiß. Er N 6 . gamen Maschinenfabrit k 24 tx r 1 ig n,, in Bremen und eincr Zweignieder. tragenen Gesellschaft in Firma Chamotte, und zwei Ger ha fta nein s haft ur nen E ührer in Gemein mi ard. 352 5p en fc, een, * eine , . 6 ; 85 eng et, , nn, de, nn mann, Funn n , 3 l Ritter, Gesellschaft . , ,. , . . zäenmhrokurzften ells Licht eingetragen wird ver. Gintragung in das Haudelsregister Aut * darf Tie Göfesschast nur geneinfschaffsich a eien, Fefe llschaft init befchräntter Haftung, Cöln; Berthold in Görliz st zum Greschäfte ährer bessellt. lafsung im Dässeldorf. Die Geselschaster der am i , , n, ite . 1p . ih er n , Wh nnch n . r . oöffentlicht. Jeffentliche Vefanntmachungen der Ge= Unter Nr. 8: Firma Gg. Braun Boppard ö k— i . k . n n, , 2 fell stunzeki— ö . n n,, des Liquidator beendet und die e be,, n. , . n 3 ,, , Reichs⸗ i n ; ; K ö. ; n smt niedergelegt. An seine., Stelle ist der Geḿeinschaft mit einem Sir anderen Geschästenlthr' leute Dieb; Karl. August Wilhelm Rinau und Ve 9 *. polierter Hilhfsim Brost in Merlin sind n Geschäftz⸗ ö k, ö den 23. Mär 1912 8eauf Hlatt 2383. hetr. die offene Dandelsge ell, Gzahrikant gran Hoff zum Geschäftasührer bestellt. , . ; . ö Karl Reinhold Ulrichs in Bremen. . Firma erloschen itt . ! d Haffung. Sh: Königl. Amtsgerscht. Helen Firn ehe ges, nens enn, wn ic e bclldrkalt erf eüflbes, m Khhnr , betreffend. die Firma *-Danziger Nr zäöoß die Firma Warenhnang Nord. Johann , mn, ,. 6. , ü, r, e,, Berlin. Gegenftanz es lünternekmans ale Fabi. ma ö . Hrolurg 19 frteilt dem Farbereitechniker Paul Cduatr mmnst beschräulter Daftung“ Cöln. Die Firma Speditionsgesellschaft mit beschrähttter af. Dellmann, mit dem Sitze in Düsseldorf und als wu lh . 3640 ben 6 en ef den n Fe, Ktin undder Pandel ait Chemischen Preduakten, Cen, , in das Handelsregister . ah uf H nn betr. die Fi Anton . . . iächafe küng'“ mit dem Sitz in Danzig: Durch den Be 3, ,, . en In das Bandelsregifter A ist bei Nr. Idü, dir e er efch ff elle, di i terpannh Rwllen, Fetten, Kurtzmitt'nn, Sisen. Parfirmetie; Sittaghengh, it dns ande lr gister Aut. 3. zeln Then s, Kirpedit, ßere, ulktädäis edo Gicht , Schmitz CGeselsichaft lt n sdecklicatffgrom, s egen e t gödlec Küragen wüde bh ber Rr its einen ns adelsgesellschaft Fritz Selmich Laugen ist der Gesellichaftsbertrag abgeändert, und, voll. und verwandten Erzeugnissen. Das Skammkapital nter Nr. 104; . Peter Schäfer. Boppard, Hamel“ in Ehemnitz; In. das Handelsgeschät it nit beschränFte Haftung,. Eöln. Durch Ge. Hie Gefellschaft aufgelöst. Die Kaufleute Georg Firmg Evers & Cie, hier, daß das Geschäͤst an i ir e , h , e, den'. ständig neu redigiert worden. Dabei ist bestimmt, beträgt S6 0 , Geschlst' führen? Har Sch kle und als deren Inhaber der Kaufman! Peter Schäfer eingetreten als persönlich haftender Gesellschafter der Ilschafterbeschiuß vom 26. Februar 1912 ist das Nathan, Jofef Dingmann und Isidor Kifsin sämt⸗ den Apotheker Edwin Ebermaier hier veräußert ist zu Duisburg betreffend eingetragen: daß, belm. Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer , ö Srl , , , . in Boppard. . Kaufmann Bruno Otto Schönherr in Chemnitz. anmkapital um 29 009, 6 auf 5 090. M sich in Danzig, find Kiquidatoren. Die Gesellschaft und von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird; Durch ß des, , , . , . einen e , , . Regensburg TDi Gesc lich aft isf Mn Gen r hr. ö . . . . ee m,, . J. ö n, uuthöht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: wird durch je jwei Liquidatoren vertreten. bei der Nr. 181 eingetragenen offenen . . 2. 2 ,, 2. ö . bltändigen. Vertretung. ermächtigten Geschäfts. „egen 3 f D obpgrd, und als deren Inhaber der Kaufmann au att 6552, betr. die Firma „Korneliu Fur bollständigen Deckung seiner Stammeinlage von Dan April 1912. esellschaftt Landgrebe * Burberg in Liqui. Lampmann , , ,, n, , * ö geld i g geh. w ,, ,, , ,, 2 ,,e/e, i, ,, n, , , der Gllellhhaft. Abberufen unde der, Bücher. lich oder durch einen Geschäfisführer in Gemeinschaft neh rere ce fis ihr r e e. . . 36. Unter Nr. 106: Die Firma Peter Bayer, in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Die Prokua smnabrikant, Cöln, in dle Gesellschaft ein: die zu seinen . Liguidator Wilhelm Burberg nicht Kaufmann in revisor Fritz Jancke zu Duisburg zum Liquidator der mit einem Prokuristen vertreten wird. Kaufmann tretung durch iche, Geschaftefthrer finn, Jind Boppard, und als deren Inhaber der Kaufmaun des Kaufmanns Karl Friedrich Hermann Petri it Im sten im Grundbuche von Urbach, Band 38 Dresden. . . 25849] Mettmann, fondern Chemiker' in Düsseldorf ist; Gesellschaft bestellt k 1912 Gustay Toussaint in Wilmersdorf ist zum Geschäftt⸗ Proturisten bessesft dur nn gn fn n . Peter Bayer in Boppard. Der Chefrau Peter erloschen; ( Hlatt 399 auf seinem in der Hälfte bestehenden In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; bei der Nr. 775 eingetragenen Firma P. Scheurer D uisburg, den 90 Mer 1 icht führer bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: durch zwei Pfrokuristen gemeinschaftlich. Als nicht Bayer, Johanna geb. Noll, zu Boppard ist Prokura 12 auf Blatt 549, betr. die Firma „Theodor Anteil an dem Grundstücke Flur 6 Parzelle 487/15 1) auf Blatt 11 929, betr. die Gesellschaft Co.. hier, daß die Prokura des Friedrich Meer— Königliches Amtsgericht. Die i te nen der Gesellschaft erfolgen durch . , , gn Se u slich⸗ 8 erteilt. J Murmann“ in Chemnitz: Dle Firma ist er⸗ uuingetragene Grundschuld vor . American Steam Laundry W. v. Biela, kamp hier erloschen ist; . , ,, . 2871 n Wilmersdon er und eine Friedenauer Zeitung. , a ngen der Gefeschaft er fo gen n n ud Bahr, ö Rte lor Die Firma Emil Juda, loschen; . . . . . gesamt⸗ und Gesellschaft ; mit beschränkter Haftung. in bei der Nr. 2519 eingetragenen Jirma dansa dotel ni⸗ 2 . 32 i e ss, run dstüt cker werks gesensschaft Deuischen Neichsanieiger. Bel Nr. 475 Ber. BoppbardR, und als deren Inhaber der Kaufmann 3) auf Blatt 6hot, bett. die Altienge cr ft a gs Dresden;, Gesamtprolura ist, erteilt der Buch., Karl Salfner, hier daß die Firma'erloschcn ist; ö delsregifler ist heute eingetragen: äeidendammerbricke, Geseuschaft mit be nn Ele krricꝛ ats ge se sschaft mit brschränkter Emil Judn in Boppard. . Tirma „Carl Damel Attiengesellschaft“ in haft halterin Marie ledigen Strougal. und dem Techniker bei der Nr. S526 eingetragenen Firma Paui . 1 3 n fg, 6. . Johann * 6 84 59 1 * 2 . h ( f * . . I) 1 7 2 J 0 e? 2 R j Er f 1 2 2 * T X * * ö 1 s . chr unkter Haftung: Die Zweignicderlassung in Haftung: Dem Anton Balfe in Moabit st Protuta Unter Nr. 108: Die Firma Peter Baltes in Schönau: . 1 ch zerlangen Max Simon, beide in Dresden. Ein jeder von Ostwald, hier, daß dem Otto Feller, hier, Gmnzel—= 8 ur n Dann n n m , ,,,, Wilmersdorf ist zufgeboben. . Bei Nr. Sol exteilt, seine Vertretungsbefugnis als Geschäftzführer e . ., deren Inhaber der Kaufmann Peter Bie Generalversammlung der Aktionäre . 1 Gese 5. zur Ein- ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Prokura erteilt ist. ö n Johann Sesink daf z ; singwe ĩ chert jr. . K B t 28. Ma ; : t uristen vertreten Sgeri üfs f mann Joh . . ist. beende , Bei. Rr, sb? VAleccumiriator en- Ar serlh! h Die Fi ĩ , . n,. n, d, . in . . 3 ,,,, Die Firma Emil Künzel— ö Vet Jr nnz Firma Hugo Marx, Duisburg⸗ 6 bahn ĩ n, , . r ghret . Fabrik Niehusen . Römpler Gefellschaft mit Wwe, Boppard , . . ,,, . ö. . * . ö. bei i nn, * . k 3 . . ö n, . unn Ppäasselaorr-— 2850) Ruhrort: Die Firma ist erloschen. Faufma Alfons Brunn in Berlir Prokur . ö 3. 46 ; . . . 9 eren Inhaberin die haber lautende en zu je tausend Mar . 1 v Haftun rühl. Gegenstand des mann in Dres en. r Tapezierermeister Emi * 80 ö . : k J 4 2 nieilt . daß 36. in H . en fei r nt inen Römpler, Ingenieur, . O nin Adam Bayer, Katharina geb. Berrer, fallend = mithin auf ctne! Min len dreihundert · lnternehmenz: . eineg Baugeschäfts, Hande Ernst Künzeimann . ist nn. 3. ö. ö . ö. 2 9 , ma en en, nn e Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ in 3 1 zu Boppard. tausend Mark beschlossen. ung in Baumaferialien und der Abschluß ander— 3) auf Blatt 12994: Die Firma Blei⸗ und nachgetragen bei der Rr. 2 eingetragenen Firr e eren t a 6 ö 6 erlin, 3. 912. , . t ; . . ars it wl in Bau . er zlbschluß ander 3 1 ö z ? ; . il : . * Ge ag vom rechtigt ist. Bei Nr. 961] Grundstücksverwer—- 0e ref J Abteilung 167 Unter Nr. L109: Die Firma Lluton Gicus, Vie beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist veitiger Geschäfte, welche direkt oder indirett hiermit Jinamwert Hugo Morgenstern in Dresden. Westdeutsche Mälzerei ⸗Gesellschaft mit be in. ,. . , 'in tungsgesellschaft Sdyssens Gesellschaft mit be⸗ nig le . ͤ 9 ö Boypard, und als deren Inhaber der Kaufmann erfolgt. . nsammenhängen. Stammkapttal: 20 000, 6. Der Kaufmann Bruno Hugo Morgenstern in schrůünkter Haftung, hier, daß durch Gesell⸗ e en, rr, eee, n. und der Vertrieb von schräntter Haftung: In Wilmersdorf ist eine Bern ecastel-Cuscs. 3514] Anton Vieus in Boppard. Der Gesellschaftspertrag vom 10. Februar 1906 ist . Heschãstz ührer Gottfried Claus, Kaufmann, und Dresden ist Inhaber. schafterbeschluß vom 15. 1. 1912 das Stammkapital Crwerh die e , mn Cin vste e, donn, Zweigniederlassung errichtet. Otto Fritzsche und In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 8 bei Unter Nr. 111. Die Firma Johann Räder durch Beschlu er Versar na laut del Kölling, Maurer meister bebe i Brühl“ Ge) 4M auf. Blatt. I IId, betr. die offene Handels- um 309 0g e auf 6b Jo Æ erhöht, der 8 zdes Hrennftoffen jeglicher Art. Stan im Zweig issung Fritzsche In unserem Handelsregister B is . F ö ch Beschluß derselben Versammlung Tölling, Maurermeister, beide zu Brühl. Ge 1) auf. Blatt. . ff 8 e,, chend diefer Echöhung Als Sachctnlagen werden in die Gesellschaft ini Otto Friedrich sind nicht mehr Geschaͤftsführer, der Aktiengesellschaft Zweiganstalt der Bergisch⸗ Boppard. und als deren Inhaber der Kaufmann Notariatsausfertigung vom 25. Mär 1912 ab— lschatgpertrag vom 22. März 1912. Jeder der gesellschaft Wilhelm Schouren in Dresden: Gesellschafts vertrag? entsprechend . die ser Erhöhung ö ö ,,,, . bret , , Miau rermeister Richard Thal in Wilmersdorf ist Märkischen Vank Elberfeld in Berncastel⸗ Johann Räder zu Boppard. Der Katharina Räder geändert worden. „eshäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft Der Kaufmann Carl Edmund Gehra ist aus der geändert und Satz 2 des ll . 33 n,, 1. im a n en mit Arbeiterstube zum Geschäftsführer bestellt. Cues unter der Firma „Berueasteler Bank“ in Bozpard ist Prokura erteilt. (Hierzu wird noch bekannt gegeben, daß die Aut derechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist der bel der Vr. 461 eingetragenen Firma Sang und 1 91 in ech chr zen und Zaun Schlag⸗ Berlin, den 1. April 1912. Zweiganstalt der Bergisch Märtischen Baak Boppard, den 29. März 1912. gabe der neuen Aktien zun Kurse ven 1880 ut vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von Fabrikant Albert Hugo Bierling in Dresden in die Prestluft · Induftrie, Gesellschaft mit beschränkter nebst Kammer, Wellbler pp ee, Tenor. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. folgendez eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. erfolgt.) . 3000, ßringt der Gesellschafter Kölling vorge- Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafter Friedrich ! Haftung, Hier, daß durch Beschlüß des Landgericht J karten, Wagen, Pferde nehst Geschirre, Kontor⸗