Veuburg, ona 1. Darlehens kaffenvcrei ; 3139] Wilhelm Fi senverein Lichte ; Wilhelm Firsbach in Baumb ( . kern n ,, ar nsr e rr , bn gr, nen n fle ff an, . Gnenlersah lung än die Belanmt 2 . 6 In den Len frier . , in 64g ler, ,, betreffenden . e. II. Bei dem Darlehens kassenv Michael Bauer 3 3 osef, Bauer, und Motzet Peter h iedenen Johann Hofer ist der Gastwirt nu, er Vereins mindestens von drei V der eingetragene Genossensch enverein Gruor ö El, SVS. Nr. 43, beide in Li l Dings in den Vorstand gewä Ye mitgliedern unterzeichnet und i . Vorstands⸗ da ftpflicht, ; aft mit unbeschr⸗ n, e rtiknummern e, . sind: Fürholzer, , 5 Vorstand besteht . ö gabe“ in München ber ffen fich dee g rend, Aus . n r n, schränkter . bis zum 6. Juni 1920, verlängert ist. Nr. 1286 dle Firma Rob. Leunis & Chapman nummer 185, plastische Erzeugnifse, osef. litgliedern: folgenden Genossenschaft bilden: 15 Christian n Vorstand der Stotz, Schmiedmieister ausgeschieden: Joh. Georg 14 5 o, daß die 2 ä. die Muster Gefellschaft mit beschränkter Daftung in Han- 3 Fahrer, (ene am 21. März 1912, Nach 4. Mär; 1912, Ne mt ah, 24 . e 6 rn und 184 um weitere nover, 1 Paket, verstegelt, enthaltend 32 Muster] mittags 12 Uhr 50 Min. Fir. Io 758. Blanck Cie., Firma in Plauen, child, Prokurist, Lübeck, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen
58, daß die Schutzfrist für die Muster mit 13 Jahre, angemeldet am 2. März 1912, Nachmittags Nr. 237. Dieselbe, ein Umschlag mit einem Flächenerzeugnisse, Geschäft nummern 26209 26215 E , ö bis mit 179 um weitere 1 Uhr. 3 ch ; Muster für Blechdosen, versiegelt, Geschäfts⸗ 36e, 26225, 25228, 25230-26254, o, gol, Schutz frist 26271 — 26277, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am
Neuburg a. D 27. Mä 19 F Leuff Bür . Jakob Ki ; D., am 27. März 1912 . Franz Leuffen, Gutspächter, Verei Bürgermeister, Vereinsvorste ; Jakob Kiesel In den Vorß . 4 2. e irh, n,. . e z ö. J d n steher, 2 8 ö n. en Vorste ö. l in. J . Amttgericht. 2 Villehn, Kzizobach, Ackerer, ö nt. Vorsteherstellvertreter 3p gn 3 Schäfer in . ist gewählt: Jakob Wern d Jahre, al Nr. 211. Ernst Hoffs ,, zz] Y) Peter Hints, Gastwi wer Sen fer ö fern nh kamen min. Den z. April igi= ö. Diff R . lere del aß det schi 930, Schutz, a it. Jah Viehverwertun fen ö 3151 hi ngs, Gastwirt Vie Ginsicht der Liste der ; . Wan ö nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März frist um weitere drei Jahre angemeldet. schäfts nummern 70901 —– 70950, Schutz rist 2 Jahre, egen ssseni chat, für Dongau. Wilhelm rierscheidt. Weber, der wien ststunden des be , en, tn bren Vacha w . bt. II. angemeldet am 5. März 1312, Nachmittage d Uhr. schaft mit beschränkter Haftnflicht lin ich geln tet. m eka walde, N. L. 13494 Nr. 1287 die Firma Rob. Leunis & Chapman . . ö ‚— . : . wörth. In den Vorstand finflicht in Donau⸗ all in Baumberg, enossenschaftsregifter ist bei slsthöl In das Cürnberz. Musterregistereinträge. (3067 1 offener Umschlag mit bo Mußstern und Abbildungen mann, Johann, Vader fbr . Korn⸗ Opladen, den 25, März 1912. gehwiehnn. — e. G fer dsdor ä e n us k M. R. Nr 3955. Huber, Jordan & Koerner, Pon Maschinenftickereien, Flächenerzeugnisse Ge⸗ onauwörth. Aus⸗ Königliches Amtsgericht. Betrifft Lan dmwi 3693 , . 2. in Pferdsdorf⸗ dere fabrik. Jinsterwalde, Muster für plastische Cr⸗ von lithographischen Drucklachen mit den Fabrik⸗ r rg. — ilder 15615 9 Neuburg a? D. am *) hear 19 n , . ö n,, e. 93 gen worden und zwar für Büstenständer, Tische, Klavier⸗ nummenn 1807 bis 1839, Muster für Flächenerzeug⸗ KJ , , . 4 4 . d. ö. . Uhr. ö , ,, n 912. ö . Sen. 3686 Fbeschrã getragene Genossen z Unterbreizbach ic. 2281 — 273 S411, S412 und 84 16, versiegelt, Flächen Nr. 10 740. anck C Cie., Firma in Plauen, . . Amtagericht. F s Betanntmachung. 3686] heschränkter Haftpfüicht: n,. . ö. dem Vorstande ausgeschieden; nterbreiz bach, ist rn 167, 243, 245, 360, 375, 386, 388. 381, 1812, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. n J b Neuss. ü. Bekanntmachung 10 n e no senschs ter g f en ist bei der unter der Satzun dahi 3 ist 9 3. 66 eng . Landwirt k 601, 387, 1912, Vormiitags 11,25 Uhr. von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ In das Genossenschaftsregister . . bell soon par . ,., Genossenschaft: „Deut scher Dez d ffn geändert: 8 5 serdõderf in den Vorstand n , fr Rex⸗ 46463 ldet am 11. März 1912, Fabrik H. Bahlsen in Sannover. 1rief⸗ ereir ; 1 . ; ist e 2 zeute bei Nr. 3 Darlehnskassen Verein, 561 äftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai BVereinsvorsteher ist der Zimmermeister Imtden; Mittar umschlag, enthaltend 11 Muster von Flächenerzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Nürn⸗ ö . 3 . * 2 Uhr. rein, eingetragene Genofs ĩ Haftpfli t unbeschränkter 3 ai (hi ; Johannes 26 nissen mit den Fabriknummern ? Jir. IG 741. Blauck Æ Cie., Firma in Plauen, h senschaft mit un Haftpflicht in Voltingen“ ei schränkter 31. Mai 1912. Dies if jm ern R d J = . 52 i Abbi ; ; daß eingetragen worden, unter Rr. 24 ei Dies ist im Genossenschaftsregister s ; Adler II. in . tnäuel us leor Gespinst, verstegelt, offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen Aus Sem Voistand sind gusgeschieden; Gustav Generalversammiunge at 1919 durch den 12 nrg en neden, schaftsregister Vacha, den ä. Man jgiz unterbrei baz. rs ] angemeldet am 12. Mär; 1912, Nachmittags T2 Uhr Muster für plastische Erzeugnisse Schutz rist von f henerzeugnise . 2 rsitz Gustab ammlungsheschluß vom 25. Februar 1912 us, den 20. März 1912. Großh. S. Amtsgericht Goslar. . . 1 [2145] 45 Minuten. angemeldet am 4. März 1912, Nachmittags 31 Uhr. schäftsnummern 19551 — 199060, Schutzfrist 2 Jahre, sitzen der, Wilhelm Hilgers, Peter Hinfen und Josef durch den ‚Raiffeis d. ; ö. en,, . In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 11 Nr. 1289 die Firma Alexander Baumgart M. R. Nr. 4000. Georg Leonh. — Ä ta . Dühel. . hen, nn gr Sstro wo . , . in Posen erfolgen. Sinsheim. Elsenz In unser Genössenfchaffieé n 369g 9 . ; in Würnberg, 1 Muster bildung) eines Fisch M. 10 473. Gebr. Nitschke, Firma i Plauen, k den Vorstand sind neu gewählt worden: . ö. 29. Mä 1912. Asenꝝx. . Genossenschaftsregister ist unter 6h Harzer Hosenträger⸗ und, Gũůrtelfabrit unterricht in Haunbver, ein Paket, versiegelt, es Nr. 3637, M lag mit 4 on . Michael Hüsch, Vorsitzender, Frkedrich Sim or n. . . önigliches Amtsgericht. Cern . „Läudt, m, u. H. in Doruke“, ma ir. 4 Gerhard Hohn zu Goslar, 4 Muster für Ver⸗ enthaltend Zeichnung fär den Deckel eines Zeichen⸗ Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am n ener ng f , haft nern J i er, eussisch Eyla heute eingetragen w yackung —. ö =, , Is , ö d“, 26s 4 , n, gt Hrmmmki er, 88] geschiedenen Jo An 3 HIL. Rr Cohn hh engesellschaft 6h63 sgi ß,, Hö = , dos s, Neu . Sturm. alle zu Grimlinghausen. N 3688) geschiedenen Josef Utzmann wurd ES telf⸗ des aus. dem Vorstande ausgeschieden if aug Sch h it. 1 6am, n? n hug trist H.R. Rr. 4001. Balnea Attiengesellschaf 30 : 3323 . 6, den 12. JI. 1912. Nr. 6 — Schmoditter S jung in Grombach i e. e Josef Appenzeller Vacha, den 25. Ye] ist. Ilz, Vormi ags 114 Uhr 16. März 1912, Vormittags 11 Uhr. f , 26360, . Königliches Anf tzgericht Neuß k . ,, Darlehns⸗ ach in den Vo den 26. März 1912. Goslar, den 29. März 1912. Nr. 1290 die Firma K, Biscuit in Nürnberg, J Muster einer . Postkarte , 3 3 angemeldet am ö — e n, n,, 53 ö 6 * W. — B. — . ĩ . . f 54 . . 3 Veustas ö daß Kantor Karl Knoblauch-S eingetragen, Ghee, ,,. ö f . in. Pa ssepa Flächenmuster, offen, achmittags Lustadt a. Rübenberge. zial) Vorstand ,,,, aus dem roßh. Amtsgericht. Wes ber. Bekanntmach ö. 3063] ] nober; em Paket, enthaltend 6 Modelle für Waffel Schutzfrist 3 Jahre, a d . ck & Cie in unter Nr 29 sastend? ; n seine Stelle Pfarrer , , — Durch Grner albersa nn fene g m nf,, 3700 — . Musterregister ist im Monat Mär 191 . mit , z3 bis 35, Nachmittags 46 Uhr. Loffener Umschlag mit b0 . , . nr, , , soigendes (ingetragen worden: Pr. Eylau, den 30. Mü ö Bei der in unserem sse . ö . n,, we, . ö Muster für plastische Erzeugn t — 1 don e Flãchenerzeugnisse = Kraftwagen Genossenschaft Sster wald ö Reni . 1212. Nr. 2 . Gen essenschaftregister unter u,. H. in Elmpt vom 24. Mg 8 e. G. m. i, oog. Fi 5 r Metall Johann Faber Attiengesellschast in Nürnberg, schäftsnummern 1651 = 1700. Schutz frist 2 beschrü Haftpfli . genossenschaft Bo „Thüringer Oostbau. Abs. 1 des Statuts geäni *r Wär 1513 ist Z az Nr. 109 it irn ne ,. e, . . ö. 260 Minuten. TMufter einer Bleistiftvackung, Nr. 50h, erfregelt, angemeldet am 20. März 1912, Nachmittags Uhr. torf . Haftpflicht in Ofterwald v. Wzuns! Rahden, Restꝗ. Betanntmach „Sömmerda n ist heute eingetrage H. zu 5 43. Der Geschäftganteil! dera t di warenfabrik in Gotha, ein zweimal, benigner Nr. 12964 die. Firma Schallplatten ˖ Fabri Muster für plastische Grzeugnise / Fckutz tilt nck Cie . Gegenstand des Unternehmens ift Die ge⸗ ö ung. 1468] Haft) getragen worden: Die einlage, mit der f sicanteil, de i. die. Geschäfts— um ching Gude zs, g, zz. 2029, 2 154, 2182 ꝛ 12. Nachmittags 4 Ubr. 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen Gas zu Rahden i / W. e. G. m b. S. n Sömmerda, den 3. April 191 ark fesigescßzt D . Ur. , , ,, d. 2185 in Hannover, 1 Briefumschlag, versiegelt, ent⸗ M. R. Rr. 4003. Earl Schimpf, Firma in den Maschinenstickereien, g =. b. S. ist heute Königliches Amts 12. vol ö. eingezahlt werden: , . er Betrag kann 2 . 3902. 4209 1280 4281 4282 4283 d . . von Abztehbildern, schäftsnummern ol h1 - 50200, Schutzfrist 2 Jahre, gliches 2 Sgericht. den; n Zehntel muß innerhalb 3900, 3902, 5 9, 4280, 428l!, Ros, Ke ,, stũtzen an Sprechmaschinen mit der Geschäfts⸗ 9 B. 16300—16314, versiegelt * o Jr. Rich mer 23 a iauen . Nr. 10 745. Richard Weber, Firma in ‚
wagen zwecks Förderung des Erwe in das Genoffenschaftsregi —
Wirt che st' der Hense Frwerbes und der = — eingetragen: fünf Mann 7,
Vorfland: Rentier Stto P Hettli stan zm to ii der an geschiedenen, bisherigen. Vor- Stn nuhims. ö vom. Datum des Beitritts ; 3. Schutz wird beansprucht für ganze und teil. I, M nl chene s chngrzeugnifse, Schutz. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1912,
bauer Friedrich Nordmeyer, . Ab- sind zu J Heitzeberg und Altmann Betanntmachung — Geuossenf 3157) ,, sofort in einem Beitrage 9 . wesss Ausführung in jeder Größe und auf jegliches af mr ,,, Form lttags i, 5h nend 1 berschlossenes Paket mit bo Abbildungen von Brise⸗
halter Wiltebn Ker erf, Seal d, g, Buch⸗ H Wanfmann Riu ö worden: ih e heike rn fr offe fee ch fine zegister; Kin. 6e, n, n, , en tet werbe zeeict., Schutzftist 3. Jahrc. angemelbei am Néchmittszs uhr.; . Vghnizäa che leglbrr g. A. Glafey, Firma in Biseg, Sterzs. Gardinen und Bettdecken, Flächen
Haftsumme: 169 (6, 40 Gicht ir tj ö 2) , Aibling Umgebung, eingetr enschaft Pfaffenberg und kKihlender ? Cin der auf den Geschastzanteit 1 2. Mär; 1912, Mittags 13 Uhr E60 Min. Nr. 1292 die Firma Rob. Leunis & Chap— Nürnberg, 1 Muster einer Fiebertabelle, Nr. 21, erzeugniffe Geschäftsnummern 37132, 37142, 3740, Spalte 6; a. Statut vom 4 F . ö 3 m n, , wi. Jacob Utsch, unbeschrün ter 2 hene Gen nfsanschaf⸗ mit der Gener ae ungen unterliegt hem Veschlußl Fr. Iod. Firma Rähm Funk, Company, *. Gee afk asf ü veschrantter Saft ung in Fliachenmufler, derftegelt Schutgfrist 3 Jahre, an. rr bis 3753, 3740 B, 3742 B, 3744 B, 3745 , . . eff r . der samtlich . . Wiegmann, . Johann, . . Wen ber n en ln g,, . Beschlusse Wer eig gf abr i ö , , . ö. n, , ein Huter — versiegest n, en, gemeldet am 27. März 1917 Ve mittags 10 26 Uhr. 3752 B Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März ö gezeichnet von 2 Vorstandemnitalt R 'n des, Mzr; neubestelltes Vo ö de ausgeschieden; den . April 1912. bert ichen, enthaltend Htedesl für plastilche Er. X Mußster bon Üthsg Uischen ? Vruqhf⸗ ĩ M. St. Nr. 1006. Fmlnner Kaufmann 1513, Nachmittags 15 Uhr,
Dannoverschen Tageblatt J im tahden, . ,, Stöttner, Karl, . Königl. Amtsgericht. zeugnisse, nämlich zentrisch spannendes Zweibacken⸗ . n . , . VJ K dhe. ö 6M be, Firma in Plauen,
Blattes bis zur nächsten ,. , dieses onigliches Amtsgericht. 2 , ö Wisch will, J bo ter mit, folgenden Farhen: Körper blau, . . Schutzfrist 3 n ane , am Marke Josen/ Fans dersiegelt Muster für plastische 1 offener Umschlẽag mit 34 Abbildungen von Brise⸗
Deutschen Neichsanzeiger;? erfammlung im . ö 3151 kirchen hl. Bl., idm. Pfarrei Neu- N In unser Genossenschaftsregister ist he ld 05] Backen und Spindel gelb; Ring blank, Fabr. nr 16, 3 ine 19 Rlchmiiiags !] Ühr. . ö Trzcugnffe, Schutz frĩft Jahre, angemeldet am] bises, Halbstores und Bettdecken, Flãͤchenerzeugnisse,
zenossenschaftsregistereintrag O.⸗3 41 21 mit unbeschränkte tragene Genossenschaft Xi. 4, die Genossenschaft Trappi i n. unter der Schutz soll. sich erstrecken auf alle nach dem Nr. 1233 die Firma Rob. Leunis . Chap · 27. März 1912, Nachmittags 4 Uhr. Geschäftsnummern 19528, 19595, 19671, 19740, ,, er bac ht. een ssenst Dartehnstu fn rtelt. Talg bngt Spag ußd e egi ntlubcsse end lanf gls Fates, mor Gäsenfchast it beschriz ter daftung k. . rn berg, 27. hell 15. enen, hh, shözo, z5blg, ahöhä, ooh,
e. die Willenserklärunge s , , gen des ,, ö . ; durch mine tens r n Vorstandes erfolgen Bäuerliche Bezugs⸗ und * kirchen hl. Bf. In der G ‚ ĩ n Mitglieder. Die ind Absatzgenossen⸗ Bl. In der Generalve z , d,. ; m. ᷣ , . . 64 5, 19961 39. 2904 . ,, , Schutftist g. Jahre, gngznelbet am 2. Mär 115. 5 in! Paket. verstegest, enthaltend 3. Imtsgericht — Registergericht. ö 7, 2öo6 i, 267, zoo, dor, 30073, 3097, getragen word Haunover, ein Paket, versiegelt, enth ; gis , Wos, 3er, Woge, gonhh, Whigs, Whg 20091, 20118, 20167, 201 12, . 3, 269,
. Qa 5 C. — 2
geschleht, indem 2 Mitglieder i Zeichnung schaft Iffezheim ei . 10. März 151:
98 12 Mitglieder ihre N 8 . ĩ Da, , ingetragene G März 1912 wurde d 8 d 6 ;
der Firma beifügen. Die n nn,, e , ,,,. Haftpflicht in ,, nach Maßgabe kö durchgreifend Pfarrer Bobe tb in Trappönen ist ogeschi Rr. ] Fi z j j
Gen ossen ist in den Diensistunden des i der ö . in, ist vom 14. Januar 1912. Gegenftand ö. Annahme eines neuen k en 9 rotokolls durch und an seine Stelle der bisherige iche ge hehe Nr. 1011. Firma 8 estuer jun.. Spiel⸗ Fabrtknummern 1677 bis 1881, Muster für Flächen · PIlauen, Vogt. [3068] 20270, 20300, 20301, 20304, 203065, 20319, 20320, ledem ge stattet kö . ist der Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗=! folgendem. Gegenstand Tes , . insbesendere . arsteher Guts besitzer Christof Peter i s, ,., warenfabril in Walters haufen; fin versiegeltes Rzeugnisse, Schutzfrist für 3 Jahre, angemeldet am In das Musterregister ist eingetragen; 395 * r, 260337, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am Neustadt a. Rbger, den 3. April 1912 . . und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Betrieb eines Spar- und Da , ist der steher, an dessen Stelle das . n Vor—⸗ Paket, angeblich enthaltend 2 Biskuit köpfe mit den 9. Paärz 1913, Nachmittags Uhr. Nr. 10730. Leopold Oscar Hartenstein, 26. März 1912. Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht. ! , Haftsumme 50 , 10 Geschäftsanteile. 9. Bekanntmachungen werden , Die mitglied Besißer Friedrich Nohrin ge Vorstande abr Nrn., 2195 N10. und 9210 NI0, plastische Nr. 1794 die Firma Rob. Leunis &. Chap⸗ Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit Nr. 16747. J. Æ B. Wolf, Firma in Plauen. Vimpts ch. J B . machungen erfolgen im Vereinsblatt des bad Vereins von mindestens drei . der irma des dertretenden Vorsteher und an . ö stell Erzeugnisse⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am man Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 50 Mustern von Allover Nets, Flächenerzeugnisse, 1 offener Umschlag mit 36 Abbildungen von Rideaus,
In unserem Genoss J 3684 n ,, unter der Firma der Genoffenschaft, unterzeichnet. Die ö , n Kaufmann Friedrich Bollmann . J. 9. Mär 1312, Vormittag; 0 Uhr 18. Min; Hannover, ein Paket, versiegest, enthaltend Geschästsnummern 828, Os, 9sös3h— oS36, 68637, Garnituren und Bettwänden, Flächenerzeugnisse, Nr 2 ,, rn nr ist heute bei . von zwei Vorstandsmitgliedern. ,, schieht in der Weife, daß ini 9 „des Vorstands ge⸗ mitglied gewählt worden. zum Vor stands⸗ Kr. i0olg; Firma Fenri Schenkt. Pfeifen IJ Muster von Üitbograpbischen Läackfacken mit den (S409, ö4I, 93, 9343, Ozäch sSa5, (846, oöd7, Geschäfts nummern 1839 19633, 20059, 20060, , sßtverein zu Nimptsch, einge⸗ . 9g ieder, sind⸗ Wilhelm Heitz, Landwir? in lands mitglieder zur inna . ndestens drei Vorstands⸗ Wischwill, den 4. April 1912 fabrik in Ruhla 6G. A., zwei Muster von Tabal⸗ Jabtiknummern 1532 bis 16354, Muster für Flächen ⸗ o548, 0849, Os50, 851, C852, oS53, 0854, o857, 20969, 206072, 20074, 20079, 20083, 20119, 20120, nh ein , m mit beschränkter Haft⸗ heim, 1. Vorsitzender, Alois Merkel . unterschrift hinzufügen des ö ihre Namens⸗ Königl. Amts serch pfeifen, versiegelt niedergelegt in 2 Paketen, Fabr. en niffe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am o858, o6860, 0863, 0871, 9872, 6874, 0877, 878, 20122, 20123 30169, 20171, 20183, 20202, 20202, Friedrich . worden, daß der Rendant Yffesheim, stellvertretender Vorsitzender . 9 Vorstande ausgejchieden Johann Altmann aus dem zülliel . ; Nrn. 4811 und 4812, der Schutz wird beansprucht 3 är 1972 Rachmittags 2 Uhr. Os79, 6880, ossi, 0882, 9333, E884, 0886, 887, 20210, 20212, 20242, 20244, 20264 bis 20257. e, Henn 9 . n e nee ien 6 m a,. Bürgermeister . Iffezheim . mitgliez: aper ö ö In k . lz ot für die innere Einrichtung und äußere Form ewie Nr. 995 die Firma Hannoversche Knopf · OSs88, o839, o890, 0891, 0892, 60893, 0894, 0895, 20263, 20268, 20272 bis 20274, 20295, 20296, . , . Pätzold von hier k, in Iffezheim, Stejan Schneider Neukirchen hl. Bl. er jun., Gastwirtssohn in und Tae ie n fe cha fterggister Nr. 1 — ö ö. e m lhre, Schutz frist, 3 Fahre plastische fabrik Gompertz & Meinrath in Hannover, Os89tz, 9897, o898, 9990, 090l, Schutzfrist 3 Jahre, 20316, 20321, 20328, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ liches Amtsgericht. den 2. April 1912. König und ö ö . Die Willenserklärung ö n. den 4. April 1912 bock — ist , . . G. m. u. S. in Mühl⸗ . P am 11. März 1912, Vor- ein Paket, versiegelt, enthaltend 27 Modelle von angemeldet am 1. März 1912, Nachmittags 34 Uhr. meldet am 26. Man 1912, Hormittags 11 Uhr.
z , , g erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder K. Amtsgericht Straubing — Reagisteraer: An Stelle des eingetragen: nit ng , n, ; ; Knöpfen, bestehend aus Galalith, Galalith mit Perl⸗ zr. 10731. Leopold Oscar dartenstein, Plauen, den 1. April 1912. Wurmberg. on Vicheichnung geschieht in der Weife, daß ki . J Barn Stell des aus, dem, Vorstande ausgeschiedene dir. 1Cl5. Firma Ch. augbein Tiers, zuten. mutker Sir 'm Hol, und Metall, Perimutter Firm in. Plauch, 1 offener Umschlag mit Datz Königliche Amtsgericht.
Genossenschaftsregistereintrů lzla2] . zu der Firma der Genossensch tt Velzen, Rz. Hann. st n,, Reinhold Fuhrmann ö H. . fabrit Inh; Tllbin Ktlärig in Waltershausen, mit Holz mit den Fabriknummern 365, S676, 50 Mustern von Allover Mets, Flächenerzeugnisse, .
2 Am 1. April 1912 wurde ,,,, ö. drang en terschrlft teil gen. Die we r, ö. In 9R*as hiesige Genossenschaftsregister i 13 ö) hi . Galt n Gustavy ,, , . ein einmal versiegeltes Paket, angeblich enthaltend o 6 z 6684 sgh 5637, 6688, hoo, l, Geschäftanummern Os93, 93094, od 5, 0906, 967, Ronsdorf. 30691 Darlehen kaffenverein ,,, ö . nossen it während der Bienststanten dea 9. 1 Nr. 96 eingetragen worden: gister ist heute Jill; Borstz nd, gewählt. ö ö das Modell eine plastischen Erzeugnisses, Fabr. 6632, gh. 6s? 689, 5760, 6704, 670d, 6796, Goo8, 6609, 0610, 0911, 012, O23, ohl4, 0915, In das hiesige Musterregister ist folgendes ein⸗ tragene Genossenschaft mi! . ge⸗ a. sedem gestattet. . Kraftwagengenoffenscha t M3 . ; 8 au, 2. April 1912. Nr. O 90b, darstellend enen Leuchter aus Terrakotta, 6712, 6715 6716 6717 6718, 6719, 6724, 6725, 0916, 0917, 0919, 0921, 0922, 0923, 0924, 0925, getragen worden: 8 unbeschränk Rast , . ( Uelzen⸗Gimk 5 n ö . . . ; . afth flight in Welstenbrunn! Vas Cha 1 ter Rastatt, den 28. März 1912. getragene Genossenschaft mi bes w . Kgl. Amtsgericht. diese Ctzeugnisse sollen hergestellt werden aus Terra. 66, Muster für plastische rzeugnisse, Schutfrist oJ26, oo, C33, hz 555, 6556, 55g, 6h40, Ir. 231. Fiö:ma Isgac Rinke, Kommandit⸗ am 23. März 1912 errichtet. ; . Großh. Amtsgericht II. Haftpflicht, Cimke. Gegenstand des l schra lte kotta, Porzellan und sonstigem Material, der Schutz 3 Jahre, angemeldet am 22. März hie, Mittags og4l, O42, 343, a4, 34, goa, 637, Ohg, gefellschaft in Rausdorf, ein offener Umschlag⸗ . des Unternehmens ist: den Mitgliedern Ra witsch. , 66 n , Anschaffung K , . auf bie , rn . alle 2 Uhr. 949, 6356, G66, O52, O23, 9c, Göh 5h, 0956, enthaltend 2 Muster Biefen für Uniformen, Ge- die zu ihrem Geschäfts? und Wirtschkaf . n ,, ee n, , n. 3689 Kraftwagen zwecks Förde d Benußung Farben und alle Größen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ö 296 di ĩ s Knopf O957, C98, 0959, 996! 562. Schutzfrist 3 Jahre, schäfts nummern Art. 8620, 852], Flächenerzeugnisse
zti re en, en , Wirtschaftsbetriebe In unser Genossenschaftsr ist bei 9] der SF'relrhäaßen jwegs Förderung des Erwerbe M ' n, , , , Nr. 12938 die Firma Sannoversche Knop 9ö7, Qob8, oQ96g, 996, (be, s utz ᷣ shasts nummern. . Flãächenerzeugnisse, , . in verzinslichen ö Nr. 8 . , . bei der unter ö. der Genossen. g Erwerbes und U terregister J ,, am 19. März 1912, Vormittags 10 Uhr fabrit Gompertz X Meinrath in Hannover, angemeldet am 1. März 1912 Nachmittags 14 Uhr. Schutz fyist 2 Jahre, angemeldet am 28. Februar ö . zu geben, müßsig . Darlehustasse, eingerr ige ke . und e, . . sind; Edmund Voigt, Guts— (Die aus l * ö ö gi . ein Paket, versiegelt, enthaltend 29 Modelle von Nr. 10732. Leopold Oscar Sartenstein. 19812. Vormittags u, Uhr 30 Minuten, eingetragen a n. . ich anzulegen! Mit dem Herein kann mit unbeschränkter Haftpflicht in , de, ,. in Hahn ö Sedan, Peter Matthies, Mühlenbesi . , . Muster werden unter , ,, . lich ern n,, . orf, Knöpfen, bestehend aus Galalith, Galalitb mit Perl. Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit am 29. Februgr 1912.
3 . Spa llasse verbunden werden. folgendes eingetragen worden: örchen“ heute Irmer en, Wilhelm Stehr, Gtelhma h nn n , . no eipztg veröffentlicht.) . Ber zelianfabrs n Clgers curg; o he en. Kiste, mutter, Hol und Zelluloid, Perlmutter mit Zellulold, 59 Mustern von All ober Nets, Flächen erzeugui Je Nr. 2602. Firma Windrath C Hausmann in Mech dherbindliche Willenserklärung und Zeichnun An Stelle des ausgeschieden Nars⸗ . 6 . Louis Otte, Horbesitzer in Eimkè,. H lter in . rtmund. . enthaltend ein Muster: Figur mit Wackelkopf, die mit den Fabriknummern 6728, 6729, 6730, 56731, Geschäftsnummern O93, oghß4, og6h, 966, 368, Ronsdorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend . den Verein erfolgen durch den Borst el nung Fräulein Bertha Schol; it nen Varstandsmitgliedes n in Uelzen. kö. In unser Musterregister ist heute 39e als Tischglocks dient, erer 6 Muster: Schuhe aus 732, 5753, 6735, 6738, 6749, 6741, S742, S743, 0969, Mol, ou 72, Q 73, oo 74, o975, 076, 977, 713 Muster Bänder für Derren-, Damen- und Kinder⸗ inen Stellvertreter und zwei weitere Yin der der Reimann in Görchen ewe . Fräulein Margarete . om 2. Ge getrggen ö . zeute folgendes ein ren e, Mase, Gesch Nrn. 3975 und 36. rad, S7äs, 64h, 6750, 675, S7hd, S7 hs, rb, 0073, ohr 9, zz, 6h83, 9os4, ash, 9öz6, M83 hütẽ, Geschäftsnummern: Nr. 70h bis 7] einschließ· . Zeichnung erfolgt, indem ber Firn? Rawitsch, zen A April 151 der Gens anntmachungen erfolgen unter der Fir Err; Aal. Firma Lünerhütte Ferd. S Hd plastische Gröen gg fe Su rist seßg, ez l, 6r6s8, 67s, 6770, 67715. 6.33 Seiz. oz, Högo, oog 08g, og. 3), Rh6, os], lich, Flächener euqgni , Schutzf git. Jahre, an; ie Unterschriften der Zeichnenden hin n Firma Kon üaliche ih 2. r Genossenschaft, gezeichnet vo . Firma Co. zu Lünen a. d. Li 9 rd. Schultz z Jahre, angemeldet am 19. März 1912, Vor⸗ S776, Muster für Flächenerzeugniffe Schutzfrist 0998, 0399, Olo, 0Olool, olœo2, loo 3, olao0o4, gemeldet am 29. Februar 1912, Nachmittags 6 Uhr Ceorstank : niigliz er sind ö e gefügt werden. ö onigliches Amtsgericht. mitgliedern, in der Alleen einen Je ne, Vorstands⸗ Jrischen Ofens, . . Phętograyhie ines . mittags 9. Uhr, ( Gahrẽ an gemeldet Am 22. Hic 1912 tags loo, los, oMloG?, Oloos, oloos, ololè; Hiöl l, is Minuten, eingetragen am 1. Mär 1912.
e werter, icht. , , ,, 36ho) burger Heide; Zeitung der Line, Ra, 6s b. ü Phar war f ines. Ur o . e, . zr? 1515. Firma Gebrüder Ruppel, Metan. 12 iht. . . gl6nz, gion, Fioig, olöiß, Sibi, Sigi. oigiz, ire, Firma Windrath Hausmann in
tellvertreter. Stefan Hottschalk nd Johann orsteher⸗ Fu zunser Genwssenschaftsregister ist bei de 9 Das Geschäftejahr beginnt am 1 Fabriknummer 35 Nrn. S3, 7) nes Irischen Ofenz, . warenfabrik in Gotha, ein viermal versiegelter Nr. 297 die Firma Rob. Leunis Chapman ] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1912, Rousdorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend
sämtlich Oekono n Ri Johann Leykauf, nossenschaft Deutscher S er Ge⸗ endigt am 31. März. D am 1. April und eines Ferkeltro 5, (2, 73, 1 Photographie Briefumschla gebli thaltend die Zeichnun . ; ö , ö 1 1 Mufter vo 5 ö 6 . bri lich Oekonomen in Weißenbrunn per ö scher Spar⸗ und Darlehnkassen⸗ gi März. Das erste Geschäfte Ferkeltroges, Fabriknun 97 graphie trie sumschlag, ange ch enthaltend die Zeichnung Gefellschaft mit beschräukter Haftung in Han— Nachmittags 44 Uhr. Muster von Hutbändern für Herrenhüte, Fabrik⸗
Die Belanntmachung e ,, erein, eingetragene G s kassen⸗ ginnt mit dem Tage der Eintr eschäftejahr be⸗ Erzeugnisse, Schutzfrff imer 4270, plastische eines plastischen Modells Nr. 19121263, Schutz wird ; are 5 J 15 Muster Nr. 733 2 Os artenstein, nummern 7718-7736 7738, 739, 7741, 7743 der * machungen des Vereins ergehen unt beschrůnkt 9 zenossenschaft mit un⸗ dem 31. Mä ge der Eintragung und endi . Yröchgntsse, Schutzfrist zehn Jahr ö e , ,,,, ö Hi ; nover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 15 Muster Nr. 107353. Leopold Sscar . , ; ,, ö der Firma desselben und gezeichnet durch de 9 J n. 3 , . Haftpflicht in Serrenhofe den 1. Liar des folgenden Schr endigt mit 27. März 1312, Vormittags fi n angemeldet am ö beansprucht für ganze und teilweise Aus führung. jede von sithogravhischen Druckfachen mit den Fabrik-; Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 745, 7737, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . den Vorsitzenden des ,, . J worden; n, Die Willenserklärungen des Vorftandes erf Dortmund, 27. Mär; 912, (ihr 18 Minuten. Größe und jeglitzes Material, Schutzftist 6 Jahre, nummern 13853 bis 1990. Muster für Flächen. 30 Mustern und Abbildungen won Alloper Neis und angemeldet Ji. Mär 1812, Vormittags 9 Uhr en Mitteilungen für das mittelfränkische Ger . staen Ansiedler Albert Ueckert ist aus dem Vor— dutch zwei Mitglieder; die Zeichnun an , erfolgen Königl. Amtsgeri t J angemeldet am 26. März 1912, Vormittags 11 Uhr erzeugniffe, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am Gardinen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 30 Minuten, eingetragen am 11. März 1912. fan m, in Ansbach. J Außgeschie ßen. und an seine Stelle Ur er, ele daß; die Heichnienden, ihre . ieht in der nüsseldort K ; 18 Min. . ' Gran, 1952, Nachmittags j Ühr. drm chroege of3he rler, Floss, Niößä, sigzs, rare, firma J. S. Egrnap * Sohn in stu . xListe der Genossen ist während der Dienst 20h 3 Gehrke getreten. ö e , dr Genossenschaft beifnqz . isunterschrift In das Must ; ; 3493 ö Gotha, den 1. April 1912. Nr. 1298 die Firma Rob. Leunis & Chapman olo26, 01027, oloꝛs, oloz9, olozX, oloz!, Mo32, Ronsdorf. 1) ein versiegelter Umschlag, enthaltend
udn des Gerichts jedem gestattet einzusehen ö roda, den 3. April 1912. P ic. Einsicht der Liste der Genoffe J erfolgt: 8 Musterregister sind folgende Eintragun en Derzogl. S. Amtsgericht. 2. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Han— Olos3z3, olo34, olo35, olo36, los , olo3s, olos9, 19. Muster Besatzbänder für Damenkonfektion,
Gisenbahner- augen offenschaft ꝛüürnt Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem en ist in den Ni. 1623. Fi . hung ‚ ems. dani 3495] ] nover, ein Paket, verfiegelt, entbaltend 20 Muster 91040, olo4d i, 499, 550 l, bbo2, 5398, Deo), 55 l0, Fabriknummern 15693, 15605 -=- 15607, 15623, 15624, erg HJ Uelzen, den 25. Mär; 1912. . dorf ein ve i,, Gebr. R. Luy zu Düssel⸗ . 8 g 99. 8 ; i met 3 2 pon lithographischen Drucksachen mit den Fabrik. 5511, 55 12, 553, 5hl7, 5518, 5518, 5620, 5h21, 1630 - 15637, 15639, 15640, 15644, 15645, 2) ein r rsiegelter kal . In das hiesige Musterregister ist eingetragen; For „bis i528, Muster für Flächen. 5522, 5523, 5h27, hbz, 5531, 5532, 5533, 5654, versiegelter Umschlag, enthaltend 21 Muster Besatz⸗
Ostbahnhof, ein . eingetragene Genoss Sch wei dnitꝝ. heschräntter Haftpf enossenschaft mit In (Ghee ö ö; Mär h Haftpflicht in Närnbe In de Im Genossense ier , 3691 Königliches Amts Mu d , mschlag, ent fe ; n das hieß — nberg. In der sienschaftsregister ist heute bei Rr. 18 gliches Amtsgericht. kuster für Blaudruck tend sieben ! Nr. 450. Firma Heinrich Baensch in Lettin, . Schutz ftist 58 Jahre, angemeldet am bö5g58, 5555, ob 6, 559, Hos, Schutzfrist 3 Jahre, bänder für Damenkonfektion, Fabriknummern 16664, ⸗ angemeldet am 1. März 1912 Nachmittags 4 Uhr. 1665, 5665 = 15686, Flächenerzeugnisse, Schußfrist
Generalversammlun ; . Fab g vom 24. M , , n. S i Rl en? ruck, Fabriknummern 8 ; . ö . ö l deer, . . bai: 1912 wurden i er g ger, . ; . z, Flächenerzergnisse, . 40 bis mit . ein Umschlag mit 12 Mustern für farbige Ausstattung 36. Mär; 1912, Nachmittags! Uhr. z 6. ; z ö . Bekanntmachungen der Genossens— — zsitzer Pauf Frieb? in Riede „Der Gasthof⸗ eina arlehengtaffenverein D fta Rr. 163 inuten, Schutzfrist 7 . , z ö annover den I. April 15912. tr. 10 734. Leopold Oscar Hartenfstein, 2 Jahre, angemeldet 14. März 1912, Nachmittags . ,, in. München ö Stelle des aus ö zi . . n, ,. n, 1 zu uh e bor te fm n e r h . ) , , 5 . angemeldet am 2. März 1912, 8 Königl. Amtsgericht. 11. Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit . . 12g nb, n, am 14. . . s bayer. Eisenbahner⸗Verband , ene ĩ F*** geschiedenen Robert 7 9 Donn stet zur ö ĩ n S erschlossene schl ; . . ags 1 nn, ; ⸗ i e Hardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Nr. 255. Firma Windrath X Hausmann in Nürnberg, den 9 J Eisenbahner“. ö . , gewählt. . Groyossenschaftsregister kö heute in das . . Modelle für e nnn lch leg, et. ö . Nr. 431. Tischlermeister Oskar Anders in 3. . ö. . . 3 ichn rn , g, ne, Re ms, 6 versiegelter , enthaltend K. Amtsgericht. — Regist , 8. April 1912. 6 An Stelle des verstorbenen Vorst tal; ichn Sicht ela, Geschäft nun mer han mn n. ( Halle . S., ein Muster, Photographien von Sarg Lahr, Rade. . 3496] 5433, Ha34, a3, 5dz6, Haß? M55, 544i, bad, 2 Muster Besatzbänder für Hüte, Geschäfts nummern Oberndorts . Herüstick Humme] hark, in lban Rern . tzbolin. Geschöäff zn umme ie rin i, Gintf i . erase, verfte gelt Schs ttz rist z Jahre an semeldet Zum. Mysterregi ter Band I wurde eingetragen. a 43, dat, bäih, pääs ins, dä, dahö, daß, Art. 7rö6, 7r'ö?. Flächen erzenghisse Schutzfrist md ort, Teckar. 3156] Christian Hummel, Michaele zen Vorstand gewählt; Geschäftsnummer 1856 ö ine für Gichttol, . an nent, rz, VBormitkags 1LÜhr is Minuten. Lfd. Nr. 373. Hermann,“ ad aht, ange, s , dg, där, bare, dä, bi , mr, ,,, d, g. Amt. ꝛ; 3685 3156 ; l, Michaels Soh s g 3, eine für Gicht ö Year h 9 Lfd. Nr. 378. QRerman Pfaff hr, an 5454, 5469, 5470, 5471, 5472, 5473 5474, 5477, 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1912, Nach
Bel 4. e,, de, Oberndorf a. N. sein⸗ Den 29. März i9lz.* mn, in Donnstetten. haft numme 1897, eine für Gichttolin 63 Ge⸗ ö. Halle a. S., den 2. April 1912. meldet am 16. März 1912, Nachmittags 3,40 Uhr, 5478. 479 agb. has hi 87. dasz, daga. daS, misfagè 4 Uhr Minuten, eingetragen am e. H em, Darlehens tafsentzerein Harthausen Wa gner. A. R gun r ne, plgstische Erzeugnisfe, anger . KRanigüiches Amtsgericht. Abt. 19. meldet uneltz ernte bliebe etette äh, Bt, rde, id, ii, dihs, Läös, bädä, ee, en , ' das * gi enf aft, Darthausen wurde heute in Urnen. J e ern l , nachmittags fe Lihr nf ee . nan . zo64] Traum, ir. 3 30 Gritette . Ideal. Rr. zoo, bags, th z, Sigg, Schutz fist 3 Jahre, angemeldet Ronsdorf, den 1. April 1912. , n. ssenschaftsregister eingetragen: In de singe Kal. Wü 1mite 3162 ,, . ö J e, ,, t Ußo64 T. Gtitette, Vogelberrgeist. Nr. 23 C0, Flächen am J. März 1512. Nachmittags 44 Uhr Königliches Amtsgericht. ö, . bom 10. Mär, 1913 . 1 Im , Amtsgericht Urach. 3 ß Firma Markmann Pete . Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre. Nr 10 6 Vogrlandische Spitzenweberei e h Jakob Merft, Hauer in Harthausen, an, Stelle des wurde am 29. Fe 4 fragen: ssenschaftsregister wurde he iu Düsseldorf, ein versiegelt , . eingetragen unter ; Lahr, den 19. März 1912. Atte jc Firma in? f au cha, Rr. Leipzig. 3497 aus. dem Vorsland ausgeschteresten n des . ö. Feb getragen: ute ein⸗ 0 Abbildungen, und . 9 6. ele g enthaltend ö tr. 53 die Firma Schütte & Pöppne in Linden . Gr Trntgericht k in mie, 1 offener 1 , . . f *.
Bauer in Harthausen eschiedenen Pius Vetter 8 Unternehmens ö Fabrst und zwar 33 für Klapierbeschlä . , ,,. Vord ĩ ; ; Iimschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von In das Musterregister eingetragen: in Harthausen, gewählt. . e , e envere ; ; ibriknummern 3965, 3966 1beschläge, ( ein Paket, versiegelt, enthaltend 4 gußeiserne Vorder⸗ m , . ,, Ri ge, gz ᷣ *
Den 2. April 1912. . . vi Daß pflicht in n . . 3970 x, 3971 Bx, e ss gr ., ZY68, 3969, teile zu Wirtschaftswagen mit den Fabriknummern 26, . g6 . erch ge e , , , e, ,,, i Amtsrichter Votteler. ; . schafts· . 6, . Kö . 39. sers, ost, Z9z6 sit 3 . . ir ghasttsch Gy eu gn fi; 5 r,, m t ister ist eingetragen: . . . en nnz 35h, I, ga eh enen Muster von 2 Brenneroberteilen für Opladen. Betanntmachung 3 erleichte scheffen, 3 Jie An, e lg g i dach ansgeschieden: 6. hö; . ghd g, 3 . g ö , 3 R g mne nnn, err nf aft mit be⸗ I6h 3, 2534, 6nd, dab, s6hr. Z6 ss, ö 665, Petroleumlampen die Verlängerung der Schutz frist ⸗ In unser Genossenschaftsregifter ist h i chaftlschen Er erna 3) den Verkauf Christian Frief g. Han fmam, zg hS GI. S/ . 3980. 3991 b, z39h2, 5h, z8ö0 s, ( . 6. . der B t schrüntter Saàftung in Lübeck, drei Muster für 2661, 266, 663, 2654, hz iz, 2666, 2666, 26567, bis auf 3 Jahre anggmeldet.
6 . den Baumberger Sr r . utschif Natur nach une n e nnr . . . Gottlob J 5513 ö . , Fabriknummern ö chem euer fr fle , , Stuhlsitze und Lehnen in Polster⸗ und Rohrflechten⸗ 2668, 2669, 2671, 2676, 2577, 2678, 2680, 2681, Taucha, . . , it hnskassenverein, eingetragene G ö wirtschaftlichen Betrieb best zen land⸗ Karl Knöll, Baue⸗ einderat, beschiẽ⸗ 0, 37, hö34, 9, 40, 41, 9 fur Möbel; . ; e Le, . ; 1 sierimitation, offen, Geschäfts nummern 390. 891, 2682, 2583, 2684, 2686, 2686, 2687, 2688, 2590, nigliches Amtsgericht. mit unbeschränkter Hf . e L enossenschaft wirken und 4 PMasch es mmten Waren zu be⸗ In den Bo si X auer. 55 age, Fabrlknummern 269 beg gor fin dbel⸗ . unterricht in Hannovuer, ein Paket, versie elt, . e i . 2 J 86 ; . z 3 Jah . an⸗ 2691 3692. 693 2694, 2695 2696, 2697 2698 folgenden eln dc fen Haftpflicht in Baumberg ö Hzinen, Geräte und andere Gegen? Sn Arstand sind gewählt: 264 H, 261, 260, 270 . . 2566, 265, ; enthaltend Zeichnung für den Deckel eines Zeichen⸗ 892, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö, , , gb, 266, 239, , , mr in za9s gen wo . ö gen⸗ 1) Robert ( plastische S5 z 3 er f z z !, ö 2. X 8 Uhr Schutzftist 3 Jahre, an emeldet am 4. März 1912, criherg. . ; ( 1 rden Sch ce Erzeugnisse, au blocks mit der Fabriknummer h, Muster für Flächen⸗ gemeldet am 12. März 1912, Vormittags 11 Uh 89 6 ö . 9 Je e zhusterreister Bd. I ist Cingetragen. Rr. 44. Gr. Schnitzereischule Furtwangen,
29. Juli 1920, verlängert ist. von lithographischen Drucksachen mit den Fabrik⸗ Vereins vorsteher, in Reiters wie z am 26. März 1912 ist die Verlängerung der Schutz. von. Maschinenstickereien Flächenerzeugnisse, e⸗ teiterswiesen. wörth und Umgebung, ei , ler . ö . 1912, Mittags 1 Uhr. Lübeck. Das Amtsgericht. 3 g⸗ eingetragene Genossen⸗ Heinrich Schiefer, Ackerer, Schweinfurt, den 4. April 1912. m, Bekanntmachung. ö Finster X. L. ̃ z Jir. 15 733. Blanck Æ Cie., Firma in Blauen, Kgl. Amtsgericht. Re ist fear fam fer 8 . Musterregister ist eingetragen: Gesellschast mit beschränkter Haftung in Han⸗ . deg eramt. nossenschaft Pferd dorfer Darle er Ge⸗ Jer. 256. Carl Emil Weise, Luxusmöbel⸗ nover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 33 Muster . 35 a. * . geschieden ist: Bäuml, Johann schaf Firma in Nürnberg, 28 Mußster von Abziehbildern, schäftsnummern 1561 — 1600, Schutzfrist 2 Jahre, ; ĩ aftliche Trocknungswer . Kern ge ; eugnisse, gswerke a. Keil, Woldemar, Lehrer in a. Schrankständer und Spiegel, offen. Fabrik⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 825, . 3 * ß ** ö f Generalvers umme muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am f. März 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abhildungen Generalversammlung vom 9g. März 191 ine Stelle ist der num , zozo, 3041, A goob, 3030, 3031, Schutz⸗ Rr. 1285 die Firma Hannoversche Cakes⸗ ĩ 4 , ,. Grlursungh s M. R. Nr. 3999. Vereinigte leonische Fabriken schäftsnummern 1601 21650, Schutzfrist 2 Jahre, Frimliughauser Spar- und c f tra f einge⸗ das Geschäfts Ißbrü ñ ö Dar lehnskassen⸗ gene Genossenschaft mit se. das Geschäftsjahr 191112 vom T. Juli 1911 bis r n r , . und Stell bertreter Des fel Fi 2054 bis 2064, kö ö . . und 2 Muster von rünkter Haftpflicht, eingetr. 2 ie ; Landwirt Heinrich A des selben Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Putzknäueln aus eonischem z Mme, 5 s hz einge rs en hr orden, Rß di. Satzung vom 383. M ; . Schutzfrist 3 Jahre, von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Meese, Vorsitzender, Gottfried Schmitz. f j 5 ; sb den ) fried Schmitz, stell Vor. àbgeändert worden ist und, die Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. Vacha. Ber In de Staudt, Firma angemeldet am 5. März 1912, Nachmittags 5 Uhr. . etkanntmachung. hene folgendes eingetragen: Lehrmittel⸗enträle für den modernen Zeichen mn, 1. Nuster (Ab e Fis I. 10 ', . . . Zu dem Genossenschafts 3696) beim Dorndorfer Darlehn okasfen ber! spielzeuges Nr. 3537, offen, Muster für plastische offener Umschlag mit 48 Mustern von Stickereien, stellv. Vorsitzender, Wi * e. G in, e. G. eon Hoösenkrägern, offen, plastischeMuster 3 mi Fabri z Möurster für Flächen⸗ 7. März 1912, N ittags 4 Ub Vorsitzender, Wilhelm Hilgers. 6 Gro nta m nr, daß der Lehre?! . . von Ho kenttagern = er, blocks mit der Fabriknummer 6, Muster für Flächen ⸗ I. Mal 1812 achmittags 44 Uhr. f Oilgers, Gaspar In unsfer Hen ssenschaftgzrezutter ch wurde eingetragen: 8 z Der Lehrer Otto Fuhrmann in ,,, Eu rist 15 Jahre, angemeldet am 16. März erzeugniffe, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am 26 8 ; S schastsregister ist heute bei ir Felsenkidenken & Fotochrombilder Fabrit äs r ese 6 265357, 263596, . Sin oh hn. eng Torstand gewählt. He. . ̃ 1 Muste März 1912, heim, 1 1nrll Soi, Großherzogl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. gd feln Rab it! Wilhelm Hüttig in Han- n. basspartent Nr. S804, r. . In das hiesige G . n nn. ngemeldet am 11. März 1912, Rr. 10 7433. Blanck & Cie,, Firma in Plauen, In das hiesige Genossenschaftsregister i „ Ernst Wede 8 , 1 gif ist heute demann, Schmeyzitten, getreten ist. 3697) Spar ⸗ und Darlehuskant des Elmpter ö nisse, Schutzfrist 3 Jahre, HM. R. Nr. 40602. Bleistiftfabrik vormals von Maschinenstickereien, e. : Darlehnskassenverein eingetragen worden: angemelbet am 16. März Iol2, Vormittags i Uhr 2 Jahre, r eingetragene Genosse ; 7 . ssenschaft mit mona, E. G. m. b. H dert und erhält die Fassun⸗ . ih *r ' ster n ge chnn ngen i fer Schutzfrist 3 Jahre, tr. 10 744. Blanck & Cie., Firma in Plauen, e , Ge 1 Bei der Geno euf Haftfumme ist ᷣ ; ia . . 3 Umschlag, anged 1 enthaltend Seichnur ge P Favorite Ge ellschaft mit beschrünkter Saftung angemeldet am 20. März 1912, d meinschaftliche Anschaffung und Benutzung von Kraft— ssenschaft zur Herstellung von st auf 1000 6 erhöht. wird auf fünfzig Mich jeder Genosse beteiligen kann N r , Talg 1, bs, sos, zs —ĩ — ; j Fläͤchenerzeugnisse, Ge⸗ . . fig ; ö M, zt, 2813, Tt l., 266, z9zt, zäz3, haltend Abbildung eine; Ornameniik, für enghm— Nürnberg, 15. Muster ; ; 73 ; —ᷓ Flächenmuster, angemeldet am 20. März 19512, Nachmittags 4 Uhr.
en: Rormittag Mi ; . z ö Vonmittags 16 Uhr 39. Min. 0 Muster bon lithographischen Drugsachen mit den
neubestelltes Vorstands⸗
(Snar⸗ u. Darlehnskaßf ; ö ; uskasse e. G. m. u. K. . ö . e J . e een ff if i meide am 1. März 1912, ; von keramisch plastischen Erzeugnissen, versiegelt,
stände des landwirtschaftlic f id,
haftlichen Betriebes zu beschaff mid, Schulthei 3 gemeldet am 11. Mä
deschaffen Vorsteher, . heißenamtsassistent, als 15 Mi 5 März 198125 Vormitt . ; ö Min.
15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. r . gte gn fen Shut it 3. Rahe k gh hz. Fr,. Ewers * Co. ¶ Inhaberin Rr. iö zs. Fart Fonnholen, amm , n 1versiegelter Umschl thaltend 1 Blatt Pbot Ftikette zersiegelter Umschlag, enthalten a oto⸗
An Stelle des aus dem Vor und zur Benütz ö . Vorsta cen ts ede Dem Verstand ausgeschiedenen geschieht . zung zu überlassen. Die Zeichnun 2) Friedrich K ü 2 iedes Franz Schmitz ist er“ schieht rechtsverbindlich in der Weif ng Friedrich Knecht, Gemei Nachgetr ; . Köche izt, n mtass 3 Uhr zo Minuten. . pächter Franz geen nf 3 ; zer Guts, destens drei Vorsta in der Weise, daß min. freter dez Vor emeinderat, als Stellver⸗ gchgetragen wurde bei den für die Fi ; är 1312. Vermittah l ür trie) Plauen, 1 offener Umschlag mit einer I re r , d,, ,,, , w . , Bekanntmachungen . 31 en. e Friedrich Ott, Pꝛan erat, h ᷣ ö „daß die Schutzfrist fü ö. . Dar 37 z Pan⸗ B dosen, versiegelt schaft 79, 180, nummer 13 076, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nin. 137 1445. runde osen Nrn. —148, gen, außer den die Berufung der! sämtlich in Rꝛicheri ꝛauemmeister ,, m nn,, 95 , i n. a ,, ,,,, an. . w n ge , ns gänge am 4. Mär; 1912, Nachmittags 3. Uhr. 1 2. ae,, 3 ö. 3 ö. 9 3. I Fahre, also bis 3. März 1920, ver andersfarbi zummi Fabri 13 Jahre, angemeldet am 21. März 1912 Rach. Nr. io 737. Gebr, Nitschte; Firma inn auen, viellenringe Nr. 1 und 162. ] runde Mole r. 153, . 3 . . gem Gummi mit der Fabriknumme X n z ö ⸗ r ,. ere e 7 4 Nrn. I . z offener Umschlag mit bo Mustern von Stickereien, hrgehäuse Nrn. 154 und 185, geschnitzte
ängert ist. r 3 Jahre, ; 10662, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist lmitlags 12 Uhr S0 Min.