1912 / 87 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3483 l Uhr, dag Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: ain 4. April io lz, Vorm. 't Uhr, das Konkurs

stonkure verfahren. 9. Nb! Kaufmann Hermann Weiße in Ortrand. Anmeldung verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ . 87. 26

Beilage Neunte erlag Triberg, 1 Weckeruhr in Form eines Schil der⸗ Nr. 46. L. F. S 8 8 z ine üfungas . s⸗. 3ußi eser Beilage, in unge zen Handels, 6 ĩ 9j ö . . 8 3 F. Sauter, Strohmauufaktur in eb. Beiziger, . Berlin, oer chhuha u en, gemeiner Prüfungstermin und erste Gläuhigerber⸗ termin: 4. Mai 1912. Nachm. 3 uhr. An. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts', Vereins-, Genossenschafts«, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 2 . 6. 9 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Apri 2. zeigefrist: 265 ? ; m 36 aus Schwarzwälder und Chinageflechten, genäht und 1 Uhr, dee Konkurc erfahren erf net. Der Nech⸗ , , , ö ,, . e, ö. . ö. *r . ö i P fölcchten, nm, Delfarkbhandmalerei, Jabr taunnnern pungstt Jichard Hteese in Weriin, Lichtenberg, Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgericht G e hte g ige r Amtsgerichts. Kittel Zentral⸗Handelsregister r a e . 4 ö ; 99 4 J 4 6 * 3 X. 2 16 * 1 9 .

Stũhle Nrn. 155 - 162 angemeldet am 4. März 1912, Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juni ö ; 89 Mars 1912, Allger e 2 12, Elsterwerda. 1 . Abends 5 Uhr, plaftische Erzeugnisse, Schupfrist = . n mn g., n dis]! Leutz ineh. 347 9 Tar. = * . . 98 EA Ur. Ueber den Nachlaß des in Großthiemig m. . 73 z g 3 Jahre, Altong, den 9. April 1912. Schraden verstorhenen Neuhaäuslèrs ile uche * , ö . zum en en el Sanzeiger Un onig ! ren 1 en an an el et. aufs, angemeldet am 5. Mär 11d, Vorn n, Keräiumn-Lientennergz. S8 on 4 1 * sieg 3 s J ; 2 . . 3 h. ; / 21 . 9 Hon ach versigester Umschlag, enthaltend e, ist am 4 Aprii ig, Vormitlig sammlung: 4. Mai A912, Vorm. 19 Uhr. meldef̃rist bis 25. April 1912; offener Arren u. An⸗ Cn ter. Konkurfe fowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 19g. 51. 34 —– 57 und 145 und 146, plaflische Erzeug⸗ Magdalenenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Yir. 45. Ro ilf . 6 1 lic 86* 3ger; J . n h is 3 j ö J dolf Bonnert, Anwaltsgehilfe in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 NIS/12 A.3. Karl Quosdorf ist am 6. April 1912, Vormittags Bauers in Illerbachen, Gemeinde Berkheim, ist j 1912 , ,, Berlin, Mittwoch, den 10. April . 4 ilhes Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Ueber das Vermhgen der Fran Helene Sch left uger. der Konkursforderungen bis 25. Apri 1912. All⸗ zirksnotar Riethmüller in Rot. Wabl⸗ u. Prüfungt. ö Athildungen von Strohgeflechttasche. und Körbchen Steindamm ira niffe, Schigfrist 2 Jahre. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum Exurt. Ron kurs verfahren. 13402

Nr. 4. S. Siedle und Söhne in Furt. 2. April 192. Gläubigerversammsung. und all. Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Hermann KLiebennmalde. Koukurseröffnun 3. 9 l-Handelsregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 ü ĩ ierteljsahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. wangen, 1 verschlossener Umschlag, , g. gemeiner Prüfungstermin am. 1M. Mai 1912, Bernstein in Er unt, , , 5 2 1 Ueber das Perm n des m e, ö . . die Kue che Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . , eee. . ,,, 35 . J 8 5. Abbildungen von elektrischen Brücke rplatt n, Vormittags EI Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ ai 2, April 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Wilke in Neuhollaud ist heute, Nachm. 4 Uhr k Wilhelmstraße 32, bezogen werden. een . ee mmm ,. Bromberg. Stontursverfahren. 3838] Eisenach. Konkursverfahren. 3459

dlastischh Kröeugnisfe, Schutzfrist Jahre, angemeldet Achten kerg. Zimmer 6. kerfahren eröffuet. Verwalter? Kaufmann Cbmund 39 Minuten, auf Antrag bes Rechtsanwalts D ma,, ; ; .

am 22. März i912, Abends 6 Uhr*“ Berlin-Lichlenberg, den 4. April 1912. Lange in Erfurt. Konkursforderungen ind bis Braffat in Sranienburg das Konkursverfahren gröffe n z Ww. Edmund Esser Nachflg. betriebenen = 2 ö ö V

wir. 186. Badische Uhrenfahrit, Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Mal 1912 anzumelden. . geh mit und zum ,,,, ö. e, Konkurse. Tapeten · und . n, . in Aachen In dem é n, , , ne. das ö 1. hene ,,, a n r n , L versiegeltes Paket, ent⸗ nernburg. & en rues ver fag ren lzao9 Anzeigepflicht bis 2. Mal 191. Erste Gläubiger, agent Direktor Lemke in Liebenwalde bestellt. Konkuͤrz. lz439] wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 44 3 plussr, der nach vorm. Franz Wietz, Kommanditgesellschaft in uhren Fibel dr äinglmuster bel Hein tnrwecet Enn des eum sgen der an ba Glast'eb! zrssinlnge n verbinden mit dem. allgemehh e , nengsnnbis an lis hai Kis sein unh. trina lursverfahren. N 212. 16 , , , ö emeldeten Forderungen Termin auf den EGisenach, ift zur Prüfung der nachträglich ange⸗ bren, Fabriknummern 3 und 104. plahtische Cr er das Verm ; 8. geb. Prüfungstermin am 1 4. Mai E912, Vormittags seichneten Gericht, Rechte auf abgesonderte Be⸗ ston gen des Schirm t achers Georg rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1912 bestätigt trägli 9 meldeten Forderungen Termin auf den 24. April

zeugnisse, Schutz frift 3 Jahre, angemelbet Schiete, in Bernburg, alleinigen Inhaberin der n Uhr, Zimmer Nr. 55. ciedigun d der Besi Sache 3 bee az Vermẽ . 5 bi hoben. 1. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem zrderur e. 25. März 1912, Vor miftagẽ M] ihr . Firma „Ida Glas“ in Bernburg, Waisenhaus— w, n, gihril yl. i ang nil 96 9 ö. 6 ö. . u Rüstringen, Wilhelmshavenerstr. 18 ö e 1912. Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer 1912, , . en e , . Triberg, den i. r. 1912. 16 66 ö 33. J ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkur- verwalter anjumelden.! Termin zur Prüfung m . 4 , Königliches Amtsgericht. 5. ö 12, ö 8. Aprin 191 . , , Theaterplatz Nr. b Fr. Ämtsüeri Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ibtes geme zai⸗ Va Füstringen, w , , , , ? n,, . rom J! ; 577 Eife⸗ ö ĩ ; 91 ö . ö Kaufincinn Karl Boas in Bernburg. Offener irre . 2 ,,, nue gen t, Das Konkursverfahren eröffnet. Annuberg, Erzgeh. . 3464] Der Gerichteschreiber des Kzniglichen Amtsgerichts. Gifenach, den 6. April 1912. zittan. 30731 mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 17. Mai 1913. Er rut. Konkursverfahren 3401) Bestellung eines Glaubigerautschuffes steht 14 n chttamnnall Dr. Peters zu Rüstringen wird Das Konkureverfahren über daz Vermögen des 3908 . Grin e, Abt. III In das hiesige Musterregister ist eingetragen n , Fe mn an Mai A912, heber das Vermögen dez gigarrenhändlers EM. Juni 1912, Vorm. LG üÜhr, vor dem G ,,, e hf hefe n ö. 6 n über das Vermögen der , zien worden: Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am lber, er in Erfurt 3 G n fn erzeichne Her! 26 ; t hz jum 10. Mai dei dem R Kästner in Annaberg wird na u as Ron 3 ö e. Eisleben. 34 rr c'z. Zittauer Spielwaręufabrik Nobert J. Juni on2, Vormittags 10 Uhr, en , n . e , . ö e , er f e n ne. ö. l 4 ien Es wird zur Veschlußsessuzg ster, di. Sciußtermins Pierdurch aufgehohen. Frau Kaufmann Ennlie Bitte, geh, . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Geiftler, Firma in Zittau, ein Palet offen Herzogliches Armntshertcht Bernburg. Abt. 8. verführen koffnct ems. D. . Rai Lend ei, den K migen. ut ng des ernannten oder die Wahl eines Knnaberg, den z. April 15. richter in Bunzlgu wird nach erfolgter Abhaltung Eisleben verstorbenen Bäckermeisters Hugo Hit el Mustern gestangter, hölzerner, bemalter mne ö (3488) Erlen, f. ert den f, , e, fn n Königliches Amtegerscht en Herwalters sowie . . . Königliches Amtsgericht. al. . . Günther wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Aufstellfiguren, plastische Erzeüugnisse, Fabtiknum mer mem w , i, , higeraußschufses und eintretendenfalls über die n, e e 3 unzlau, den 4. Ahri ö ins hi ehoben. 3d. S6, ry, 8s, 99 ö . enn n Deffentliche Bekanntmachung. . ö -. 3 irg mit . w n g n, bezeichneten Gegen, Anrieh. Konkursverfahren. e m ltz3) Königliches Amtsgericht. ö g ö e, seist drei Jahre, angemeldet ain 2. März Tin, Ueber dag Vermögen des Baunute nehmers! 6 inet läl'. Erste Gläubiger marhbaeh, Veckar. 3455 Ie guf den 26. April A912, Mittags Das Konkursverfahren über das Vermögen, des 12 Königliches Amtsgericht. Vormĩttags * 10 nb) 1 , . Jürgen Heinrich Gottlies in Bremen, Krefting= n, . verbunden mi dem allgemeinen K. Amtsgericht Marbach a. N. J . jur Prüfung der angemeldeten Forde, Bäckermeisters Hinrich Focken Sterrenberg Kurgdorf, Hann. , , ,. 6 ae Nr. 1434. Lebenstein * Strupp, Firma in Jitaßt 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute! ? , , mn, , Vor. Ueber das Vermßgen der offenen Handels gesell⸗ un. den 24. Mai 1912, Vormittags in Aurich wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren . ö Eilper teld. . . ld 36) Zittau, ein versiegeltes Paket mit bierüindbierzig der Konkurs, eröffnet. Verwalter: Ytechtganwalt n, , . ihr nnn, ,, . schaft unter der Firma Strähle C Cie. in Har- ihr, ver dem unterzeichneten Gerichte Termin Schfußtermins hierdurch aufgehoben. Tommerzieurats Hermann Man ö Konkursverfahren über das Vermögen des Hl, m , gern en ng . Phil, Ed. Merer in Bremen., Dffener Erfurt, den 3. April 19812. bach ist am 4. April 1912, Nachmittags 46 Uhr uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Aurich, den 3. April 1912. Nordstern bei Lehrte ist zur Abnahme der Schluß⸗ Furagehändlers Mathias Vossen,. Inhaber der Flein halbwollener Damenkleiderstoffe mit Bor= Arrest 6 Anlesac fr, Pia mm,, n, m,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vonkursperfaßr ff 6 itim, nen er onen * Konkurs Königliches Amtsgericht. JI. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ t M. Vossen, in Elberfeld ist zur Abnahme düre aus Baumwolle und Kunstseide und baum. Arrest, mit Anzeigefrist bis zum JI. Mai 19 Abt das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurz— ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkur König . 21 eln er bei der Ver, Firma M'. . wollener Damenkleiderstoffe init Kunstseite, Fabre, einschließlich. Anmelvdefrist big um 31. Mai Abteilung 9. berwalter:; Gerichtsnotar Seeger in Marbach, in 16 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts . dungen gegen das Schlußberieichnig der bei der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung nut nnn , . int Lunstseide Fahrt! . einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 1 seiner Verhinderung sein Gehllfe Schwenzer. Offener . . ju berabfolgen oder zu leisten, nan Oꝛidgelne, Fenturgverfahr en. e. teilung zu, berücksichtigenden Forderungen und zur pon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Mr. a3 36 elbe ir sjegeftes 2. Mai E92, Vormittags AI ihr allge⸗ Gres nu dgatedt. gtoutursverfahren. 3479 Arrest; Anzeige- u. Anmeldefrist: 30. April 1912. e, flichtung auferlegt, von dem Besitze In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- bei der Verteilung zu keln h che be Forderungen wär 14357. Dieselbe „irma, ein versiegeltes neiner Prỹfung] n, . * s Ueber den Nachlaß des am 15. Februar 1917 ver Erste Gläubicervers h aememns die Verp . ür wel ö Taufmanns Johann Christoph Friedrich wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung d zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Paket mit achtundzwanzig Mustern baumwollener meiner Prüfungstermin: 21. Juni 1912, Var, far benen dm w 866 Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Eache und von den Forderungen, für welche sie n ,, Abnahme der ( w ; Bergut und zu l ĩ . ö Damen kleiderffoffe init Ran ftfeibe m Fabrtfnnmmmner mittags AI ür, im Gerkhtghaus— hlerfelbst, rbenen Mützen vesitzers Hermann Johann Prüfungstermin: 6. Mai igll, Nachmittags bgefonderte . in An. Witten in Bad Sldesloe ist zur der Auslagen und die Gewährung einer Vergätung verwertbaren“ Vermbgensftücks der Schlußtermin auf ö mit Kunstseide, Fabrlknummern J. Dbergeschoß, Zimmer Nr. 31 Gingang DOstertor! Friedrich Dreyse aus Eckstebt ist am J. April 1 uhr. 2 . h m . 9 Konkurgsberwaller bis zum Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von an die itglieder des Gläubigerausschusseß der den 2. Mai 1912, Vormittags 1 I Uhr, vor 12 301. ö , . 1912, Nachmittags 28 Uhr, das Konkurgverfahren Ven 4. April 1912. Gerichtsschreiber: Leopold. it n gin eige zu aa n Einwendungen gegen das. Schlußberzeichnis der bet Schlußtermin auf Sonnabend, den EI. Piai dem KRönsglichen Amtsgerichte hierselbst, Eiland 4, . 4 * Nai zeig der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und E912. Vormittags 111 Uhr, vor dem König⸗ Zimmer S7, III. Stock, bestimmt.

Nr 1436. Dieselbe Firma, ein versiegeltes straße). ; r ff n ĩ ; ö Firma, ei siegelte Wremen 3. April 191 erößtnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Walter ö es cht. in Rüstri J ö w ; Fremen, den 6. April 1912. k ssherzogliches Amtägericht, Abt. III, in Rüstringen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht lichen Amtsgerichte in Burgdorf ü. H. bestimmt. Elberfeld, den 4. April 1512.

Paket mit achtundpierzig Mustern halbwollener ĩ zroß s. Off Ar it igepfli , it acht ierzig Musterr zalb e . 269 4 ; in Großrudestedt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht J j Dr en leide steffe mit Kunstseide, Fabriknummern Der r,, und Anmeldefrist für Fonkurgforderun gen biz Markihreit. Bekanntmachung. 3489 ilfeld, Snalle. 3460] verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung Burgdorf i. H., den 4. April 1912. Schleyer, ö dis 14349. 14 ö. . . a , 22. April 1912. Erste Glaäubigerverfammtung und Ueber den Nachlaß des am . Februar 1912 in ser das Vermögen des Kaufmanns Alfred der Autlagen und bie Gewährung einer Vergütung Königliches Amtsgericht. J. 9 . 145]. Die selbe Firma, ein versiegeltes G üůtow. z. Hin 34163) allgemeiner Prüfungstermin den 3. Mal 1912. Marktbreit verstorbenen Schuhmachers Georg zbenhauer hier ist heute Konkurs eröffnet. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der . ; szao] Valet mit inn dhe g Nustern hglbwollener cher das Vermögen des Kaufmanns Karl Küttner Groszrudestedt, den 6. April 1912. Zänglein ist heute. Nachmittags 37 Uhr, das snlter; Kaufmann Paul Mevsel hier. Offener Schlußtermin? auf Donnerstag, den 2. Mai Calw. tonkursverfahren. 13457 Ellrich. een ba, d ,, Dc snen l ider ste fe mit. Bordüre aus Wolle, Baum jn irn. . J r 9 . nnn n f er ü Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren eröffnet und offener Arrest erlassen 6 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9 1I2Z, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren ü en 3. 5 4 ö. well und Kun stseide, Fabr taummern 130 bis 4337. in Gi nr sber laren m n,, ,, des Großherzogl. S. Amtsgerichts. worden. Konkursverwalter; Gerichtsvollzieher Herr— üprll d. Is, Erste Gläubigerversammlung und Amtsgerichte hierfelbst bestimmüt. Hermann Traub, Maurermeisters in Unter⸗ Kaufmanns Gustay Sander in Gllr ; Sãmtlich Flächenerzeugn isse Schutz frist drei Jahre, . , e i. ,, Kauf. . . l mann in Marktbreit. An eige- und Anmeldefrist bis mneiner Prüfungstermin: . Mai 19142, Bad Oldesloe, den 2. April 1912. reichenbach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Prüfung der nachträglich angemeldeten n, , . an . 9m 14 Mär 1912. Mittags 41 Uhr. rr ibi 5 * 9th w g. 253 tMannover. 13477) 27. April 1912 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ mittags 9 Uhr. N. 412. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Termin auf den 20. April nm , , f. gie n 43 Wagner ct Moras. Attien ge enlschaft. mit Ain e gepfticht⸗ Ez u ion, hn . Ueber. das Vermögen, des minderjährigen schhußfaffung äber die Wahl eines anderen Ver⸗ aafeld (3aale), den 4. April 1912. J Iz484]) heute aufgehoben. z Üühr, vor dem Königlichen Amtsger Firma in Zittau, eln bersiegeltes Paket mit vier Glubi . ; n . . f . 192 X ö Heinrich Nottbusch in Hannover. Schillerstr. 39, walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. KBorlim. Konkursverfahren. ß Ealw, den 5. April 1912. Ellrich anberaumt, . g Mustern gewebter, 138 140 m brerter, baumwollener, Gläubigerver . S Sn, alleinigen Inhabers der Firma Richard Pietzsch sowse allgemeine: Prüfungstermin Mittwoch, . 273 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Calw: Ellrich, den 29. Mär 1912. ; gemusterter Futterstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik. ö , 1 ee. 66 & Co. Winzer stuben Und Paier de b, L, mak K,. Vormittags 9 ühr. . . . yvraktischen Arztes . . . 6 Siber. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. nummern X. S. L. H02, (z. R. J. 124, G. R. J. 125, a,. 1ittags AM Uhr. züutom, den elbe wi e, 8 2 RNVöyrmlitn⸗ Mar eit, 4. April 1912. ßer den Nachlaß der am 10. M . uletzt wohnhaft in Berlin. Köpenickerstr. 53 w ü , 3407 9 ö 1. 126, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J Gerichtsschreiberei des Königlichen n nn. 1, ö pr,, pr r, n e ting, ei. Amtsgerichts. G . . lange ,, . Abhaltung des Schluß Chemmnitꝝz. 26 6 34901 , . ö 23. März 1912, Nachmittags 2 Uhr— Amtsgerichts. Ii. anwalt Poppelbaum in Ha ober irh nn ,,, . . krt, Witwe Bernhard Si g. termins aufgehoben worden. Die Konkursverfahren über das Vermögen ; Fugen Unger in Forst wird Ar. 1433. Mechanische Weberei, Aktien Colmar, Els. 3469 . nannt ,, ; 3450 hertz einer Schreinerwerkftättz, wird 6 Berlin, den 2. April 1912. I des Architekten Johannes Paul Wingen K 16 Zwangs⸗ ö in Zittau, ö. versiegeltes Ueber das Vermögen des Thesdor Vockeroth, zum 20. Mal 1312 bei dem Gerichte anzumelden. . Her , . ö , , , m, . 2 Der 6er n e, ,. n , . . in ,. ietzt in . g ibmaschinen ner leich⸗ aufgehoben. Paset mit fünfzig Mustern reinwollener, baum alleiniger Inhaber der Firma Baermann und Erste Gläubigerversammlung den 3. Mai 1912, nl ner de 6 1 ( ehren w ,, f K 2 des Kaufmanns und Schreib m ; t, Lau den 4. April 1912. wollener und halbwellener Damenlleiderstoffe sowie Vockeroth, Glaserei, in Colmar, wird heute, am Vormittags 9 lihr unt Termin zur Prüfung der ere. k 2 , ihbill. Josef n, k 2. mrur sera 13436] händlers Otto Paul Daßler in Chemnitz? ö idee he Amtsgericht. baumwollener und halbwollener Damenkleiderstoffe 4. April 1512 Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurs, angemeldeten Forderungen auf den Juni 1912 . , ,. i . . 6. , .. . do 2. . ö , n, ,,. Vermogen des werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier—⸗ k mit Kunstseide, Fabriknummern 23547 bis 23596. verfahren eröffnet. Konkurgberwalter Geschůftz agent Vöormittaas EG U 8 ichnesen 1918. Nachmittags, 6 Uhr, Tas Kgnkursverfghren Dienstag, den L6. April 1 n d . as Konkursverfahren ; in. durch aufgehoben. zeestemünde. Konkursverfahren. 3414 Kunstseide, Fabri e bis 23 öffnet. Konkursberwalter: Gesch er 8 EO Uhr, vor dem unterzeichneten Der ) , Mölln . ; ] J ; A Lampe in Berlin, durch aufg ; Ggestemundeę. ö Nr. 1440. Dieselbe Firma, ein bersiegeltes Bauen n Anmeldefrist bie Her , ge G ener Arrsst kröffnet, Der Auktionator Burmester in Mölln ugs 10 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin; Molkereibesitzers Auguft Lampe in. ö emnitz, den 6. April 1912. p konkursverfahren über das Vermögen Valet mit fünfzig Mehren n tenen halbwr ssener kJ ö 1 ö ö , wr erke le . 8h ir n a , rf n, n n G ght. ,, . ee l . V , , , , . ag e, . Damenkleiderstoffe sowie halbwollener Damenkleiber, 20 April E912 Vormittags I Uhr, und n , n , , srist bis 109. Mai 1912. Erste Gläubi— amm⸗ r. ener Arrest mit Anze altung de . . ö ünde ist zur Abnahme der Schlußrechnung ; ffe s halb Damer r⸗ 2X0. * 2. un ches Amtsgericht, 11, in Dannover. . rei 26. April 1912. Vor— pr 197 2. April 1912 e 04] Geestemünde ; ; stoffe mit Runstselde, Fahriknummnert * )! 7 hig Frnfun fem n mn e,. 223 nig 9 n se , n , ung Freitag, den 26. April 12. Vor⸗ pril 1512. . Berlin, den 2. Apr ; Chræistbunrg. Fonkursverfahren. 1 i z, jur Erhebung von Tinwendungen e. siseide, 3 3597 k. n, e ,, la n md we. 364765 mittags IEI Uhr. Allgemelner, De gn nnn Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. Der k des Amtsgerichts In dem Denk cbeisah gen uber s ,, , ,. ö de, n. ö. ö 6 ; I. J z * 21 . 8 11. Vssf ö. ö 1. 2 . 8. 4 2 * 2 4 ) K * C. . 1 . 2 * 9 1 . 1441. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Arrest und Anzeigepflicht bis 4. Mat 1912. . Ueber das Vermögen der Hannover⸗-Innenstadt k 3. . ir. . 9 e , d,, Ino. Konkursverfahren. 3894 erlin. Mitte. Abt ; des Kaufmanns C. J. enen, . . e r e en,, Forderungen und zur Beschluß⸗ Paket mit inflig Mustern rein wollen gt, halbwöollener * Cbinmar, ihk. Ayril 1912. Däusergesellschaft mit beschräukter Haftung in ä. lthr. 9is'ffener Arrest mit Anxeigefrist bis ct das Vermögen des Mehlhändlers Gott, enn Konkursverfahren. lzolo] burg ist zur Abnahme der . nn es een faffung' der Gläubiger über die nicht verwertbaren und baumwollener Damenkleiderstoffe Fabrik⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Hann over, Göthestraße 41, wird heute, am 6. April K ö. . den 3. April 1912 Dojahn in Strelno ist beute, am 6. April Dag Konkursverfahren über' daö Vermögen des walters, ö . . Vermögensstücke sowle zur Anhörung der Gläubiger nummern 23617 biz 23651, 23563 bis 256397! ,, 1912, VormittagsHs 115 Uhr, dat Konkurzperfahren . Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten, das Kon⸗ Kaufmanns Bruno Paul Schwinning in Berlin, ee e r e K der Schlußtermin auf über die e, er, det un , mn . ien. ner Vergütung an . den 3. Mai I912, Vormittags EI Uhr, , ne gn rk e der Xe n en

Nr 1442. Dieselbe Firma, ein verfiegeltes Crimmitachan. 3449] eröffnet. Rechisanwalt. Justizrat Stockfisch in Königliches Amtsgericht. pefahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. n Firma &

n, ,,,, . ; J rliegeltes * ͤ ; ; . echisanwatt, Justizra ; uno Paul Schwinning, Paket mit fünfzig Mustern reinwollener, halbwollener Ueber das Nachlaßvermögen des Barbiers und Vannopber wird zum Konkursberwalter ernannt. . K 2907 del in Strelno ist zum Konkursverwalter er— Ju ngstrahe ö. un Abhaltung des 3 j . und baumwollener Damenkleiderstoffe sowie baum— Friseurs Maz Arthur Günther in Crimmitschau Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1912 bei 7 ö ö . . it. ö sind bis zum 29. April La n ne e , , ene, b ö vor dem Königlichen ,, ,. bestimmt. 1912, Vormittage 10 uhr, vor dem König, wollener Damenkleiderstoffe mit Kunstseide, Fabrik. wird heute, am 4 April 1912, Nachmittags 36 Uhr, dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ 3 , n . . k kei dem Gerichte anzumelden,. Erste Gläu— Berlin, den 3. April 1912. Ehrine n, ö. 36 ts ericht lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nummern 2608 bis 237 30, 33732 bis 25748. das Fan turgherfahren. eroff net. Konkurs berwalter lung den 4. Mai 191 2, Vormittags 10 uhr, n t m n ,, , , , , thersammlung und Prüfungstermin am Sonn⸗ Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts nigliches Amtsg ; Geestemlinde, den 2. April 1512. u ö . 1443. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Herr Lol lrichter Jratnet hier. Anmelde rist bis und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ann Gand Sch wal ße nn glessß Anmel defrist bis nd, den 4. Mai 18912. Vormittags 10 Uhr. Berlin. Mitte. Abt. Ih4. Dieburg. (3471) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Paket mit fünfzig Mustern reinwollener, halbwollener zum 230. April 1912. Wahl. und Prüfungstermin rungen auf den 3. Juni A912, Vormittags ,, , . het Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April Datz Konkursverfahren über den Nachlaß des . 3896 und baumwollenzr Da menkleiderstoff? sawie baum, am 10. Mtai ART, Bormrittäand igen, m Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, öolgerg. zum 3. Mai dl. Erste Gläubigerver sammlung ö. -. Kerlin. Konkursverfahren. 3912 z inrich Frühméin udn veffen Kęhe. Gnesem. Konkursverfahren. . wollener Damenkleiderstoffe mit Kunstseide, Fabrik. Sffener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1512. weg J, Zimmer 157. Dffener Arrest mit Anzeige, zugleich Prüfungstermin am 13. Mai 1812, trelno, den 6. April 1912 Konkursverfahren über das Vermögen der Johann Heinrich Fr 8 in Mi Das Konkursverfahren über das Vermögen des

. , zr unstlelde, 8 ? 6 ge ; Abril 1512. 3 . e J ge⸗ B j 10 Uhr, vor de nterzeichneten den 6. Apri =. Das Konkursverfa ö frau, Anna Barbara geb. Haus, in uster, z ändlers Heinrich nummern 25749 bis 23779, 23781 bis 23799. Crimmitschau, den s. April 1812. pflicht bs zum 1. Mat 1912. vormittags hr, bor dem, unterzeichnezer Königliches Amtsgericht. Firma G. Degebrodt, Gesellschaft mit be⸗ frau, Abhnnt des Schfußlermins Fahrrad⸗ und Schuhwarenhän . Nr 1441. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, 11, in auuover. z,, Ny) gn 5 . Arrest mit An— it 9 , sↄson ch rüutter Sajtung in Berlin, , , , 9, n n, haltung B 3 n, Abhaltung Paket mit fünfzig Mustern reinwollener, halbwollener 1 . ,,,, . ir ontur : . ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des J 29. Mär; 1912. des Schlußtermins hierdu usgeheben. und, baumwollener Damenklelderftoffe sowie baum— mann; . ö ä Bs6]! MHarburz, HMibe- Konkursverfahren. 34537 Amtsgericht Neisse, 6. . 191. e dae, dermögen des, , , , Ea ih en aufgehohen worden. ö,, i, Amtsgericht. Gnesen, den 30. März 1912. holler. Damn enkteider taff: mit Kunstfeibe, Zabrit, Das Kal. Amtkgerich Dahn Hat über das Ver, * stehern , g, neee, KGuchdruckereibefitzers . . , , , April 1913. log Königliches Amtsgericht. nummern 23803 bis 23352. . mögen dis Sattlers Harl Krautzm ann in Dahn Guntl Denemetstmenn Ddarburg, Am Wall 29, O3äehatrr. . 66562 hints tl Uhr, zer Fenk urs etzff get, Con, Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts niepurg. 342] Grnnaemnmn 3416

Ni 14a. Dieselbe Firma, ein versiegeltes am 6. April 191, Vormittags 165 Uhr, den isunn ? pril 152, Vormittags i Übr, Konküärs Uꝑcber das Vermö)gen des Wirtschaftsbesitzers tet, Holzmesser Curt Grenmgasd hier selbkt. Berlin⸗Mitte. Abt. 164. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Konkursberfahren über das Vermögen der Patet mit fünfzig Murstern halbwollcner und bann? Tonkurß eröffnet. Konkursverwalter: Jtechtscnwalt eröffnet. Verwalter? Rechtsanwalt Muth' in Har! Emil Paul Hempel in Reppen bei Stauchitz ist Gläubigerversammlung am 3. Mai 1912, a d mn, . Gin ben Tee, ren we Hes enn nr es. In r. 6 Cen rußsmn en. wollener Damenklelderftoffe, Fabriknummern 23393 Huber in Dahn,. Offener Arrest ist erlaffen. An— hug. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum heute, am 4. April 1912, Nachmittags 15 Uhr, das . 11H uhr. Allgemeiner, Prüfungs. Bremen. 3489 Euler II von Eppertshaufen, wird nach er— n, , Grnst Kuhn zu Graudenz bis 23902. ; Eigspflicht in digser Richtung bis 25. April 182. z ani Ihr? Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1913. Konkarsgerfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: arm ind, Jhni 1912. Bermittags Dag Konkursverfahren über den Nachlaß dez in igter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- nb r in,, nachträglich angemeldeten Forde⸗ r. 1446. Dieselbe Firma, ein versiegeltez . Anmelzung der . bis Erste Glcubigerpersammlung⸗ am Mittwoch, den , e n n, ,,, Yschaß. . sih, nen 11. 1 r eff, fer h: Bremen verstorbenen iht nr n e n g r, . , auf den 19. April 1912, Bor Paset mit fünfzig Mustern halbwollener und baum, 18. Mai 1912. Termin zur Wah Flies anderen J. Mai 19 X. Mittags A2 Uhr. und allgeineiner Fist bis zum 20. April 1312. Wahl sermin id nungzz und, affener Arrest mit Anzeige rich Deinrich Gärtner ist nach erfolgter Abhaltung Dieburg, den 2. April 1912. lags uhr, vor dem Königlichen Amtggericht wollener, Damenkleiderst ' ff. sowie baummwollener . und * stellung eines Slã nbigergus⸗ Prüfunggtermin' am nz. Juni 1d AX. Grit if seternn am * Mai 1012. , n n. . ö des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts Großherzogliches Amtsgericht. [ . 5 Ne. 13, anberaumt. . J Fabriknummern 66 , tags . 6 lei g e g mmer . n . w Arrest mit Anzeigepflicht bis ge i ich erhlel ericht Abt. 7 . au ede e 1912 Prumburs D 34381 Graudenz, den 3. April e ane 23903 bis 23911, 23913 bis 239353. Pruülungstermin . 29 * eil ö Harburg. den 4. Apri 13 n, ,, ö. 53 remen, 35 . . ra 8. . ö i öniglichen Amtsgerichts.

Rr, 144. Dieselbe Firm, eln versiegeltes mnitt-gs 9 ühr, im Sitzungssaale des Kal. Amts, 8 win ef ches Amtsgericht. VIII. Oschatz, den 4. Nrril gol. ngen. 3430 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Da Konkurgperfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlich ö Paket mit fünfzig Müstern reinwollener, halbwollener gerichts Dahn. . . . Königliches Amtsgericht. er das Vermögen des Land- und Gastwirts Freund. Sekretär. Handelsfrau Berta Kunde in Dramburg ,. Hambwmrg. Konkursverfahren. 13466 und, baumwollener Damenkleiderstoffe sowie baum— Daa, den J. Abril 1913 Hahin. Oeffentliche Bekanntmachung. 3461] ö hrich August Wagner in Wehrheim westpr. Konkursverfahren. 3890] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des wollener Damenklelderstoffe mit Kunstseids, Fabrtk⸗ Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Oschatx. ö ö 83451 aunus wird heute, am 6. April 1912. Mittags, Briesen, Westpr-. , Verm en des durch aufgehoben. ö Kaufmanns Julius Metzger Damenyutz) nummern 23964 bis 23971, 23973 bis 23959, 23993 ie e, Hr, ,,, . Grobe in Kahla üt am z April sie, Por. „Ueber Das Vermögen des Geflũgelhandlerg ä das Konkurgberfah öffnet. Verwalter: „Das Tonkursberfahren üben, da . Dramburg, den 14. März 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bis 21607. . . ö . PDæętmold. Fontursverfahren. ä] mittags 116360 Uhr, das Nonkurzerfahren eröffnet Anton Thomas in Reppen bei Stauchitz ist iim ale br, wren gr, ö Hui put v. d. S. Uhrmachers Nudolf eren, . . Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben.

Nr l443. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Ueber den Nachlaß der Frau Hofmarschall worden;, Verwalter: Kaufmann Morstz Zwanziger heute, am 4. April 1912, Nachmittags 5,45 Uhr, das er Arrest mit Änzeigefrist sowie Anmeldungen nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermin 13434] Famburg, den 6. April 1812.

Paket mit fünfzig Mustern reinwollener, halbwollener Georgette von Issendorf aus Detmold wird in Kahla. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtbermalter: sum 27. April 1913. Erste Gläubigerpersamm⸗ au fgehohen. ; Pũüsseldort. Gerresheim. J Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

ung ? , Damenklelder stoffe sowie baum. heute, am 4. April 1912, Vormittags 10 Uhr, das 20. Mai 1912. Ablauf der Anmeldefrist 20. Mal Herr Rechttanwalt Dr. Weichardt in Oschatz. und . srůsgi bier mn an G. Mar Briesen, den 3. April 1912. ; Konkursverfahren. N. 10/11. 17. . ö ss] e me Damenkleiderstoss⸗ 6. Kunstse rde Fabrik. Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf 1912. Erste Gläubigerversammlung: 29. April Anmel defrist bis zum 18. April 1912. Wahstermin *, Vormittags o un j Königliches Amtegericht. Dag Konkursverfahren über das d, ,. des R οOhensalna. ,,, a. nummer 21008 bis 21613, 24916 bis zzoös, 246653 Cronemeyer in 5 . k a e lt QO bg anden allhemeiner 6 e , dj . . . sugen. den s pril 613. Kromberg. Konkursverfahren. 8836 2 75 k . ,,,, Langner, geb. bis 24989. ernannt., Offener Arrest und Anmeldefrist: 15. Mai Prüfungstermin: KG. Juni 18912, Vormittags mittag r. Dsener Arrest mit Anzeigepflich . 9 icht. . ? ö udo 2 c ee.

e w Flähenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 1212. Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin: l Uhr. ö ö 6 , 18. wr, ĩ 9I2. iger, T dnn zuan an e nn,, e n n n., n . . . ef ff , , ,,,, angemeldet am 30. März 15I2* Mi ags I Uhr. Donnerstag, 6. Juni 1912, Vormittags Kahlg, den 5. April 1912. Oschatz, den 4 April 1912. . 62 ekanntmachung. ; . ö ö. ü sse r m i 5 ; a . ** reichs termi 2. Mai

. . h en, i 5 ag rr Hh 19 . vor dem unterzeichneten Gericht, Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. wer 4 . ö. 36 . j 3 . an gen n re n ,,, . Königliches Amtegericht ie n n ,,,,

K , , . Zimmer Nr. 5. . KJ P berstorbenen Forstmei . , . . 3881 . a, ,,, ;

Königl. Amtegericht. . den 4. April 1912. . . R ontursnerfahren. 34e irma seno 25165 36. vit heute, on, ,, 11 4 das , . . en n,, 12 . ,, über das gere . ,,, ke e e , g. . Fürstliches Amtsgericht. II. Ueber das Vermögen des Ingenieurs M. H. Eirm am ,. . . ahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann berg, Zimm . z ; Erwin Preuß zu Eilen· Der Vergleichs por . e. fberes des ; ü Sto in Kie inden R, Xr Konkurseröffnung am 3. April 1912, Miltags nia j ( it Anzeige romberg, den 1. April 1912. ; Tiefbauunternehmers Erwin . es sind auf der Gerichtsschreiberei

Dnnkurs o re cle n. 3475 86. e nr, ,, 6 * 1 Uhr, ,,, ei. Firma Kuntz * : e ,, . 35 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vai ,, ö. 1e . f . . ö 2 Einsicht der Beteiligten nieder⸗

nn ; 3. ee, . 3 85 . . . r ö. 9 1 . . 5. W ? ee * 6. . * . zu ö ö d 9 z (. ,,,, ilen . n 3 ö th

Konkurse . gin, , . ö. nn, , n. 1 Ei , 14h . wird 9. , ,,, . wn le i m ,, , . nromber. Kontursversahren. 13887 9 Rether bn fe rcich. oel n ensatza, den 3. April iz.

66 e 68 eule, am 6. April 1912, 2 as in * r t Rau . z z . ; . Altona. EIbhe. Kankursverfahren. 3901 eee en große Planen fen teh 14, we, in. J , ,,,, . Schindler in Pirmasent. Affener Arrest. Anmelde⸗ ie. . In dem . . ö. Eisenach. ö. 3450 Königliches Amttgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmannz Richard DrechTssetei unh die Anfertigung von Stöcken Gerichtsvollzieher . P. Glaußen in Kiel, Sophien⸗ Frist bis 46 Mat 1912. Erste Gläubigerbersamm⸗ dernigerode, den 4. April 1912. ,,, , angemeldeten Forde, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hensalza. Konkursverfahren. 3420 er mien, Eduard Aßmann n tons, betreibt, wird heute, am 6 April 1i2, Nachmittag Hatt 625. „Offener Arrest. mit Anzelgefrist bis . . 2 29. . Nach- Königliches Amtsgericht. ö ö auf den 23. April 1912, am 7. Januar 1911 ,, 3 see. Rtenkursversahren ißber das Vermögen det Ua eitlaße 1, wird heute vormittag 1 Uhr daß i Uhr, das Konursterfahten erösnet. Konturß.· 3. Mat 1912. Anmeldefrist bis 7. Juni ig. ; allgemeiner Prüfungstermin am ; r, vor dem Köntglichen Amfß. Albin Braun in Ruhla, , n,. en 3 n Duszyüski in Hohensalza 2 2 .. , ,. e e, e, ,. 3 . a , dne. . , hf 6 ö. andereg erwglters, ö d nen Konkursverfahren 34451 3 r . Zimmer Nr. 8. 6 Vollzug 14 w . der a r fich angemeldeten Ketlor h. Yrems in Altong, ar. Bergstraße 266. Dretzden, Schloßstt. 18. Anmeldefriff bis zum Glaäuhigerausschusses und wegen der Angele 1 ö ; ; 4 ö . Apri . enach, den 3. 1 2. ! * Offener Arresl, mit Anzeigepflicht bis 6 16. Mai 77. April] 56 Wahl und Pri fungatern in 66. nach 9 32 Konfkurzordnunal den. et . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. e Knkuröderfahten, über das Vermögen der , Amtsgerichts. Sig , . S. . Abt. III. Forderungen Termin auf den 1H. Mai 1912. . ö , ,, 9. . ,. , . 414 'n, ,, , . 6 . Pröfungstermin . sser, Inhaberin eines unter der Firma er Gerichts en 1. Mai 2. Vorm ags 11 Uhr. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April 1912. en 2. Juni *. Vormittags RAK Üihr. , J Anmeldefrist bis zum 10. Jun 1513 einschließlich.! Königliches Amtsgericht zu Dregden. Abt. IJ. . Königliches Amtegericht, Abt. 18, Kiel.