⸗ 1 9a. 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Minden, Westf. Beschluß. 3431] Soest. Konkursverfahren. ls9o6] I3734 B s B a, 8 5 1 niglich . J ö R des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Staatsbahngütertarif, Heft E. Mit sofortige Or en⸗ eilage
lza, den 4. April 1912. Bäckermeisters Eugen Neubert zu Minden wird Soester Spar, und Freditbank Aktiengesell⸗ Gültigkeit wird die Station Schlaurot . 9 *29* . 66 n liches . nach n . Abhaktung des El re m hier⸗ aan Spest lt zur Ahnghme der SchlußtechnunCng Augnahmetarit di fär, die unter 16 . Um en en el San ei er nd Köni li ren 1 l durch aufgehoben. . des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Steine als Versandstation aufgenommen und ist ij au anze get. k . k Minden, den 1. Aprll 1912. er , 9 . der hei er . 1 2 6. des obengenannten Tarifheftg unter In 2 Mi 16 a9 onturspersabren öni ö. erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ nachzutragen. j j 1 Jos. Blatz Nachfolger, Juhaber David dani; fassung der Gläubiger Über die nicht verwert,. Breslau, den 6. April 1912. M 8 . Berlin, Mittwoch, den . April z dũb. Staats · Anl. 1906 Amtlich festgestellte Kurse: *. At zn,
ppstein in Karlsruhe, wurde nach Abhaltung m. Gladbach. Beschluß. 3425] baren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der sönigliche Eisenbahndirektion.
des Schlußtermins und nach Vornahme der Schluß In dem Konkursverfahren über das Vermbgen der Gläubiger über die Erstattung der Äuslagen und .
verteilung aufgeboben. Gladbacher Baumwollmanufaktur X. G. ju die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 13735 ᷣ 1191 Karlsruhe, den 3. Myril 1912. Mecladbach wöird Termin zu einer Gläubiger. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Deutsch⸗ und niederländisch-ruffischer Eisen gerliner Börse, 10. April 1912. Gerichtsschrelberei des Großh. Amtsgerichts. AI. . . W en 5 . 29 7 10. ine ,. . 97 1 nr e n, w, en 18. Juni i912 allen 1 Frank, 12 * su — 2 1 .
? ö 3418 itgliedern des Gläubigerausschusses beanspruchte dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . 7. Sun iSi . än, = Jö , l ee herr. K = ns g.
Königsberg, Er 3418 ö , Juli 1912 neuen bzsterrsung. B. — Gs „e., 7 Gib. siißd. .
ß e i. 2. n, . ö önigsberg 1899, 101208 do. 1901 unkv. 17 100, 70bz do. 1910 Nunkv. 20 7 99, 0hz G do. 1891, 93, 95. 91 M M40bzG Lichtenberg Gem. 1900 Io loz 40b36G do. Stadt 69 S. 1,2 — unkv. I7 100, 9006 Ludwigshafen 1906. 10066 0abz G do. I890, M4, 19090, 02 . Magdeburg .. 1891 M9, 50 do. 1996 25006 do. 19072 unkv. 17 5. 0) 6 do. 1902 unky. 20 7 53 Sh bo. S5, S6, II. 5 1 316663 Mainz i966 — do. 1905 unkv. 15 . do. 1907 Lit. Euł. 16 — do. 1911 Lt. S Muk. 21 90, 756
99. 106 9, dobz G
199, 906 Barmen Ib 82 87,91, 96; 100, 2536 do. I S501 N, 1904, 95
. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 077 I56G ur
21
89. 75bzG 99.25
—— 8 *
862.
22 — * 2 — — S 121
o. do. ; kö Ygensche S. 6—16 Sh 0c po; 81 J 100,50 do. Hdlskamm. Obl. . do. Synode 1899
do. 1966 unkv. 19
1 d ü e . . . 3 1 hang er gin, gol. B. 1st 46. 1 Mart Danco e KEA Uhr, Abteistr. 4, Zimmer 8, bestimmt. Feldmann, . Stils wird der Gütertarif Teil Va vom 1 . 1 an enen. = 1,125 46. 1 Rudel = idtis M.⸗Gladbach, den 2. April 1912. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Juli Ale . ealtz. weihrutz ss, ch en, = ho— be, 1503. Bordasch, geb. Gerstenberger, hier, Vorstädtische Kahn Kink h. 1907 alten 5 6 . , e . . . K ö rr F: Stętrim. Konkursverfahren. 3452 1807 neuen ö ö. 3. ; eher ien 5 , Vezeichnung M besagt, S- Gotha StA. l900 do. 1899, 1904, 95 termins und erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ günster, Wes it. Konkursverfahren. 312! Das Konkursverfahren über das Vermögen des tritt mit dem gleichen Zeitpunkte ein neuer Güter, ö. en esthumte, Runnmern oder Serien ver ber. Sächstsche St. Rente? Blele O Ih. Fr ] gehoben. den 2. März 1912 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren⸗ und Papierwarenhäudlers Georg tarif Tell Va, enthaltend den Ausnghmetarif ? fir uon lieferbar sind. . ö ult. 3 Sochum Ih Königsberg i. r en . . Gastwirts Friedrich Hafkemeyer zu Müäuster Korth in Stettin ist, nachdem der in dem Ver Getreide, Hülsenfrüchte, Mehl und Mühlenfabrikate Wech 8. ö . 6
Königl. Amtsgericht. J i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß gleichstermine vom 16. Februar 1912 angenommene Malj und Maljkeime, Kleie und Oelkuchen, Ocl⸗ amsterd· Rott. 100. . mberg 9 * 6. ö i io . Königsberg, Pr. 3419) termins hierdurch aufgehoben. Zwangevergleich durch rechtskräftigen Gn, vom samen von xussischen Stationen nach deutschen und Do. do. . ö. 16 e , e or 8 a ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münster i. W., den 28. März 1912. 16. Februar 1912 bestätigt ist, aufgehoben. niederländischen Stationen — aufgenommen Dan ig Grüssel, Antw. ; ; . ö. Kö Molkereipächters Julius Hein, bisher in Königliches Amtsgericht. N. 14s10 133.3. Stettin, den 3. April 1912. Königsberg (Pr), Pillau und Memel — über Cydt— do. do. Preußische J entenbriele nn,, Quednau, in Firma „Molkerei Quednau, n Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. kuhnen, Prostken, Ill wo, Alexandrowo Landesgrense hudayest..· Hannoversche 4 versch. M 30G Bl *dlau 1830, 13h 1 in“, wird nach Abhaltung des Nagold: s'. Amtsgericht Nagolg, 3470 J ; Skalmierzyce und Sosnowice Landesgrenze.“ Pen agen 7 Bromberg... . 1963 Friedeberg Hein, wird na nl aß ögen des Straubing. 34781 hentha , Der ghrjstianig. HessenNafsauß ? 1 i I 39 Schlußtermuns und erfolgter Schlußverteilung auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des? . neue Tarif enthält neben den neuen Frachtsätzen über allen. Plätze . ö — . . do. 9 Mukv. 19/20 gehoben Gottlieb Schöttle, Sägers in Oberschwandorf, Das K. Ante ericht Straubing hat mit Be⸗ phie lichergänge Cybtkühnen, Prostken. ien . J . 6 e, nd n, d, er. . r ö gehe gsberg, Pr, den 1. April 1912. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz schluß vom 2. April 1912 das , gn . Skalmieröyce durch Aenderungen der russischen Tah Copenbagen.. . . g ss 1500 R
Königl. Amtsgericht. Abt. 7. aufgehoben. . über das Vermögen, des,. Maschinugeschäfts. veranlaßte! Ermäßigungen und GEthöhnngen? u! gisab. Sporto gauenburger . ·· Nagold, den 4. März 1912. inhabers Eduard Albert in Straubing wegen bereitg im alten Tarifs vorhanden gewesenen Ern 6 Do. ,, 140i o
Kdnigshiütte, O. S. Konkursverfahren. 3733 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. j lern breche nnd mm,, . j gondon do. sch. S3 0 B Das , , . 1 ö ö a6 Gerichtsschreiberei dez K. Amtsgerichts. ö. e n me , n fen . . Dee d , ici, bert h b, s' önigshütte Nossen. w ̃ ö ! ö ö. . iich. = unt. 17
2 . bern Chin ffn nr Das Konkursverfahren über das Vermögen des r,, , ,, . 2 ere er , r n nf. 94 , Wart 1 — ppeußische / 1 z . i , r. bia nn, . 28. März 1912 i ,,. r e ö ,,,, n , in eingetreten. Druckstücke des neuen Tarn 8 sind zun Rem Jork... Rhein. un . zh . 11 e in liches . Robert ZIschimmer n n ö. ö. hlerdurch , 2. m, ,, Dene, ö,, . , . . do. 6553 oi ü . 3
i w hoben, nachdem der im Vergleichstermine vom rechnung des Verwalters, zur Er 463 ,, n,. . . ůö . i 3 Hęnitr, est r, Bis Th 1912 mene In angébernltlch' durch wendungen? gegen das Schlußverzelchniss der bei der einzelne Frachtsätze nähere Auskunft. S8. E. Ish, 8 ; do. S6 ke. a, Jog Das Konkursverfahren über den Nachlaß g der . B e mne 8 Yin, 36 kl Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und n,, . . ct . ö . ; 28 ig rd) am 6. Oktober 1910 zu Konitz verstorbenen Frau worden ist zur , . der Gläubiger über die nicht . 3 . . n, do. e Schleswig⸗Holstein. . 4 1.416 . ,, Mathilde Salinger, geb. Camiuner, wird Nossen, den 4. April 1912. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung als geschäfts führende Verwaltung. Schweiz. Platze do. bo. . r versch P 6G Cöpenick. .... 1h6l much . des Schlußtermins hier— Königliches Amtsgericht. . gan en über ö. ,. der 6 ö. 3742 . Gin dg Anleihen staatlicher Institute. e n,, . e, , e, e, , nn, z und, die Gewährung einer vergütung an die, Tit, Bekanntmachung: Nebenbahn Eckernfbrde . Detm. ondsp. n Leihek. “ 1.17 i915 a , K . e , a , Dit ie e r , , dea, , Königliches Amtsgericht. In ,, . ö . des auf den 4. Mai 1012, . ö,, dorf Schleswig) ist in Holijdorf (Kreis Cckern rde 5. do. unk. * versch. j 4 1335 Keosehmim. stontursverfahren. kg ger l, ice nnr enn, nn, dor en dnscen nne ler elhft besttnnt. .. antdistout. Sich Alt *. Obi l erg, , Ss Greseld 1399, 1901/96 a den Fenlnraerhesren ber zaz Vermßge sämler, tu inn, hm,, ellen, g Etelng, ben , lr , Gckternförde, den 6. April 1912 ,,,, r 190 e eng,!
ã J ist straße 110, ist jur Prüfung der nachträglich auge, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ̃ cb edi . geri d. Hialien, ie bre rh gpcuhr en 5. indrhf . e 100 , m ,,, des Bäckers Johann Feliszkowski in Borek is Die Betriebsdirektio 5 e Wind , g n fe er,. 8.1 unt 264 141010006 3 un 5 1
5 meldeten Forderungen, jur Abnahme der Schluß⸗ z ; 8 3068 ar nahme der Schluß mung den Bermalte mur rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein, Thorn. gstonkursverfahren. 3896] 3736) Sl. Vetersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. 6. . 6 hg Do. bl, 1
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ö ; n,, des ⸗ ; Wa 3 ; zj wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Sst . Mittel Südwestdeutscher Tier verkehr. Stodholm 5. Wien 6 . . 4 , . Danzig. 1301. iir. i k— 5 . . i nnn Verteilung zu Ferücksichtigenden Forderungen Termin Kaufmanns Frauz Eisenberg in Thorn ist ijur Am 15. April 1915 werden im Verkehr zwischen den Geldsorten, Banknoten u. Coupons. e. do. , 1668 de. 1909 ukv. . =. auf den 3. Mai 1912, 3 KRI Uhr, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Stationen Märkisch-Friedland des Eisenbahn— Nünz · Dukaten .... pro Et 6 26 lo loh ih 8 wn, . J
D. ö.
ber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung . ĩ , , nern . 1 1 ; J / äubiger vor dem Königlichen Amtsgerichte Neukölln, Berliner! Termin auf den A. Mai E9EXR2. Vormittags direktlonebezirks Bromberg und Baden-Baden, Karlt, hand · dukaten . n. ö 1h 6c . , ö. . . 3. straße ö Ecke Schönstedtstr, Zimmer 19, Erd. AO Uhr, vor dem König lichen Amtegericht in Thorn, ruhe Hbf. und Viebhof und Pforzheim der H i, . nia do ü 66 1 1969 M ug . 162, Bormittags 8 üihr, vor dem Königlichen geschoß bestimmt. Zimmer 22. anberqumt, dischen . sowie Stuttgart Hbf, Igeln Ern d ho , ,,, , . do. 1902, 65 3; Am te gerichte e if beslimnit. NRenkölln, den 6. April als, Thern, den a. pril 1313. . Stuttgart, Cannstatt und Stuttgart Untertürlhein z em , O. KWilmersd . Genn. Jh) ä,. den 4. April 1912. Der k , Amtsgerichts. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 n,, . eit , e , i Imperalz alte? pro Stüc - be, bo, nn, , Lr, 3. k . , icht⸗ ; önigli ; teilung 17. —ᷣ e zwischen Zempelburg des Gisenbahndirektionabe; do. do. . . . . pro Sd g - S. Weim. Sdekr. . 14 13. do. do. 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tanderm., Konkursverfahren. 1343 Bromberg und Freiburg (Breisgau) der Badischen Neuez Russisches Gid. zu 1660 R. 2li5 5ßobzö; Fo. 3 is Langenburg. Konkursverfahren.
b ö 34658 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . g 2 au ch, 6h . ,,,, , , gegen,, ie e r,, ,, 634 v. Wald hat das Konkursverfahren über das Ber⸗ wird nach erfolgter altu ; K ,, J Georg Eckl in Neun⸗ hierdurch aufgehoben. bahnen sowie den vorgenannten Stuttgarter Bahn
. ö rr nh 26. ; do. Sondh. Ldskred. 3
z 3 z ʒ elgische Banknoten rane . z J ö ;
und seiner Ehefrau,. Mathilde geb. Maier. ö höfen direkte Frachtsätze eingeführt. Nähere Aug, n w n ih 95 Div. Eisenbahnanleihen. do. ĩdõ8 unky. Id
rl . nnn, ,,, . kunst ertellen die beteiligten. Bienststellen. , , n rene, Heraisch· Mart. S. 3. 3 ; 3.
und nach Volliug' der Schlußvertellung durch Ge. durch Schlußverteilung deen digt aufgehohen; die Ab⸗ n, furt, den 3. April 1912. . Banknoten 160 Fr. Braun schweigische . 45 1. .
richtsbeschluß von heute . schlagsverteilung vom 10. November 1904 gilt als wirsitꝝ. 13421 srönigliche Eisenbahndirektion, ollandische Banknoten 190 fl NMagheb Witten erge 3 11, . 66 Ged. C Den 6. April 1912. . Gerichteschrelb In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Jialienische Vanknoten 166 C365 Hecklbg. Friedr. Frzb. 33 1.1.7 So, MG Haid. rr e r,
er Geri reiber. . ;
Ad = S
— — — — — — — — — — W — . = 8
3
8 5
* S
— 2 8
do.
Sächsische alte.. do. do.
8 — 22
* ͤ l
r n, , m , , , 86 .
Dr = R R . . ar 28 *
6 26 S s Q g 2
1908 unk. 13 1883, 97, 98 3 1964, 1965 3 ö 1905 Mö; 1.4. do. do. 3 Minden I909 ukv. 19194 141099 106 Schlesw. Hlst. E. Kr. 4. ; do. 1895, 1902 3 s ; do. do. 6 9, K E. 66 4. ; do.
4.10100, o, 1907 unk. 16 4.10 98, Weftfãlische versch. ' Mülheim, Rh. A9, 9e 4 1.4. 56 do. . versch. 99, g0b; do. 1866 ukv 3 2 versch. M6. 25 do. 1910 NMukv. 21 4 versch. ol, do. 1899, 190431 1.4.10 Mülh. Ruhr 09 E. 1X4 versch. = do. 1889, M 3 versch. 100 0b. München I852 1.1.7 100,00 do. 1909001, 1998] l 35G do. iSd unt. 133
bo. 1803 11 unt. 1594 do. 86, 87, 88, 9, 94 3 S bo, lbs, s dz. 3 5.2 M. Gladbach Ss, ioh0 4 1.1.7 55, ⸗ 8.27 do. 1911 Nunk. 364 1.4. ; do. S. 2 do. 1880, 1888 35 1.. ; neulandsch. s do. 1855. 5 A3; 13. do. . n. 1908 ö. 4. ; . Ih bz G o. 3 1.17 * Seff. SS Sor -v . Naumburg N, 1909 kv. 3i 1.1. 6 bef. ᷣ—è 1 ,. ö Nürnbezg 3. 153, 4 erf ,d do. S 4. 15. . 6 4 99 256 do. I, Fg ut. 13144 1.4. 16 5, 593 S. 18-55 9 25 bz G do. M/S 3 3.5 99, ͤ S. 24. 5 ] . 3 ; S. 1-113 99. 40bz t sch oo, Kom. Dbl. 5, 34 S. 7 —
Err ern e.
—— 65 2
— — 8 — *
L MO Rð O do Co do Cœ doo
w kJ
Sr
58 122 — CBGoccrrk
J. * 27 —= — — — — — — — —
.
—
— C 0 00 ö
J. 6 — 5
S CoG
99 10 bz S9, 006
C — ——
8 & g. dπ . 1
do. do. Westpr. rittersch. S. do. do. S.
— 231 5 = 8
.
— — —
d
.
OO O — do oocxgOod far Be, g, g, ,.
* — —
rer
do
8
3
—— — —— * 8 —
99 00B 88, So B 8366
100.406 4100496 100, 50G 100, 606 89, 7ʒ0 G 100 406 109,406 100, 606 100,706 S9, 70G 17 io 5G 100, 306
S*
— — ——— — —— —— — — —— — — W — — — — — — — — — — — — e . n W . 1
* 2 1 1 * 1 * 81 1 * 1 * 1 2
x s s R .
*
d / 2222
— O — — — —— —
D
—— —— — — — —— — 2 —
d
. n. — * 2335
— * 3 . . — . e sbs M,, , ü. . . 99 10bz do. 1962, G65 3 S. 1413 3 hh Pforꝛeim· Id6j f bis 166 dc do. . 3. . 5 . ö 3 go iobꝛ G do. un , do. do. His 35 3 6 o G
109.906 do. 18965, 1905 . 9 ĩ 190 16 do. Kredit. bis 22 . 106, 306 9, I0hbz G Plauen 1903 . ‚ 3 ö ä , n, g
69226 do. 9863 3 j ⸗ e. Verschiedene Losanleihen.
e leder,
b, 34, h Bad. Präm. Anl. 18674 12.8 — —
J,, Fraun schw. I Tjr -. v. St. 16h. Co
,,, amburter 55 Tir 6.3 13
do. S G ut. 49/0 ldenbuig. 5 Tir -. 5 i 3 126 306 Sach en. Fein. Sl -d. = x. St. 6 bb B
ö — do. 7 Vor. G3. Gerichtsschreiberei KR. Amtsgerichts Langenburg. Fabrikbesitzers Willy Hantke in Friedheim 3737) Norwegischt Bagknoten 1069 gr.. fen 1. S. Jun. 5 ᷣ 1855 , ö GEöln Mind. Pr. Ant. 3 Ji 137 253
—— i ichi ̃ ; 4. do. Sekretãr Seydelmann. Oostrowo, Rz. Posen. [3885] wird jur Prüfung, der nachträglich angemeldeten Nordwestdeutsch ˖ ie, , n,, ker, , rn r lt ,, . 3466 . 4 S. 3 unt. 2 ; . Remscheid 19090, 1903 . 467 sontursver fahr Forderungen ein Prüfungstermin auf den 6. April Mit Gültigkeit vom 0. April werden n. Ra sische Banknot n pl ih R,, Wismar Care. S. z unk. T3 1h = glostoct. . Ias3I. Iz] 1
Leipzig. J. 3467 n n nen, n dern, 1912, Vormittags ü oz Uhr, anberaumt. Stationen der Neubaustrecke Menden — Neuenrade in ö d 566 R. Ei 5b, an en do. S. 3, 4 6 Mt versch. do. 15633 Papypenh. Tose = p.
Dat Kenkurhperfahzen 6 ,, Wir sitz den 6. April 1912. den Tarif einbejogen und die Stationen Balve, . 6. 1 . Provinzialanleihen. ö do. Grundrbr;. S. 1.24 1.4. ; . 1895 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Furagehändlers Wolf Kapelner in Leipzig⸗ Händlerin , in n. wird . Königliches Amtsgericht. Lendringsen und Neuenrade in den Ausnahmetarif . . ut. Mr. n , 11 14 ö 166 h ,,, sch. S3 3nhꝛ , ,, Kamerun E. GA s.B3 1.1 Po50B Lindenau, Inhabers der Furagehandlung unter nach Abhaltung deg Schlußtermins aufgehoben. h = Fa und gs fur Gifen und. Stahl als Verfa, Säkvedische Rinknoten tidh dn k 0 . do. Ido g out 3, 99.20 b; do⸗ he,, Ostafr. Eisb. S. Ant. 3 1.1 —
der Firma n Springer Nachf. in Leipzig, Ostrowo, den 30, Var . Witten pers, Ez. kuli. 5915) stationen aufgenommen. Näheres im preuß. he. Sthwalzer Banknoten. 1 Fel zobz Cassel 86 . 144 e do. 1910 ö 0900, 206 ,, . /. lv. Yeich n. R o Fin.
Lindenau, Leutzscherstt. . wird hierdurch Aufgehoben. Köonigliches Amtsgericht. Das Konfursbersahren über das Vermögen des arifanzeiger und bei den beteiligten Dienststellen. Follcoupons i665 Gold- Rubei = de,. S: 4 n mt , öh *, ss. go. gg oh e d de n ,,, u. 0 * Rücz, gar) den der nd erh e,, de etre, oatrowe. Rs. Poren fssss! heren, tant nennt, enstg utter g, Graritrt Cihan, ben iss üs. in de. Jein. =— s i e, Oil ie , , r oö . Kr , fn. , , , gontkursverfah Wittenberg wirh nach (rfglgter Abhaltung des Königliche Eisenbahndirettion. Deutsche Fonds da hc bos i h n., 16,1; gölobzß; do, 106. 3 kräftigen Sifer z vom 27. Februar 1912 bestaͤtigt , , n. i, , 5i 8 Schlußtermsns hierdurch aufgehoben e , Der Fonds. ö . d lob C hwerin i. I. 6 In Sachen des Bäckermeisters Hieronymu Wittenberg, Bez. Halle, den 6. April 1912. 3738) Bekanutmachung. Staatsanleihen. 2 ö. 155 3 ;
worden ist. ̃ . . ö ö Ruda in Ostrowo wird das Konkursverfahren ; 1ggericht. ( . Disch. Reichs · Schatz; kJ i, Feafeld .. 1855 Ri ö Leipzig, den 4. April 1912. Königliches Amisgerich Mit Gültigkeit vom 5. April i9l2 wird Fran ell br Sf mi, foo go . er. gen . , .. 0256
gnigli ̃ mangels elner den Kosten des Verfahrens ent— . ( . . , 3 Königliches Amtsgericht. Abt. HA. . . onkure na ssel einge stellt wres chen. Konkursverfahren. (38398) furt (Main) Osthafen als Gütertarifstation mit den . . L H lolso h, ö . n,, 9256
; . ; 94 006 do. 1908 ukv. 1919 . : ; o, den 30. März 1912. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des gleichen. Abfertigungsbefugnissen, Entfernung, Ot. Reichs- Anl. ui. is 4 verich ih br G bo. do. S. 1 -= I6 3 SGG. 6 bzB Elbing 1563 utv. 174 6 Sch do. 1565 J k 63 . Königliches In teh richt. Kauffräuleins Valeria , , n. in . m J do. . . en, y,, . Do. hob R ö 9 66 ö. ö free , uß⸗ J . . 9; do. S IJ. Ant. . do. 03 — o. ö Firma David , , ,. i . und Preussiseh FEricadiama. 3443 J J J larife fa mmer. Näheres bei den beteiligten do. 6] versch Sl sbbz C;. do. lbb, or ih * S5 6hbze; Erfurt 1393. 1909 ä i4io o IG Slrhb.i. C. Ibu. is deren alleinigen n rn, 3. . . Konkursverfahren. Wreschen, den 4. April 1912. Dienststellen. . . April 7G Buàsl,60B ysen Pen R ifo 5 . . bor 15538 Y, i910 X Etnltg ert. ISg35 J daselbst wird nach erf⸗ 6. haltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des / Königliches Amtsgericht. Frankfurt (Main), den 5. April 1912. . Schitn,, 99 90B n 1 termins hierdurch aufgehoben. Schueidermeisters Ernst Ueckert in Pr. e ; Königliche Eisenbahndirektion. pi Scat i , 6 36 ö — Lennep, den 3. Ahril 1912. Friedland ist infolge eines von dem Gemein ⸗- Wyk, Föhr. Foutursverfahren. 3904 — — J 141. 100 6c in, Il Ii 4 versch. O9 806 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. schuldner gemachten Vorschlags Vergleichstermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des (3740) . ͤ . l gh ,, Liegnitz. stonkursverfahren. 13409] ben 20. April E912, Vormittags A0 Uhr, Kaufmanns Thomas Jensen in Borgsum Am L. Mai 1912 wird die 3 . ] preuß bons. Ain ic n g hd e. 8 32 io Dag Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte in Pr. Friedland, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier strecke Oker — Bad Harzburg als Nebenbahn mit ö w dan ig. f nt. e ol h , guns gFaufmanus Louis Danziger in Liegnitz, Burg- Westpr., Ziminer Nr. 2, anberaumt. Der Ver— 36 aufgehoben. Bahnhof 1V. Klasse Harlingerode für den , do. Staffelanleih⸗ id sosz / ißbz G En bufgo ä. straße 10, Inhabers der Firma L. Danziger, gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des yk, den 2. April 1912. Güter⸗, Gepäck. und Privattelegrammwer n,. ; ; ; ; ee, eo . 16. 4 Kleiderhändler in Liegnitz, ist, nachdem der in dem Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten nieder- Königliches Amtsgericht. für die Abfertigung von 6. und , . 3 . e S. fre, 8. 6 r h 6. 3 . . Vergleichtztermine vom 19. März 1912 angenommene gelegt. Gleichzeitig sollen in diesem Termin die gell. Mosel. gtontursverfahren. 3444 und dem Haltepunkt Schlewe . für nd ; ö sd 9 ö,, . h , . wangsverglelch durch rechtskräftigen Beschluß vom bisher angemeldeten Forderungen geprüft werden. In' dem Konkursbersahren äber den Nachlaß der Gepäck⸗ und Privatdepeschenverkehr eröffr ingerur nig d uni. is! , In ne. 5 5 Tage bestätigt g, hierdurch aufgehoben worden. Pr. Friedland, Westyr., den 2. April 1912. u 13. Mail 1911 verstorbenen Witwe Josef Diel Auggeschlossen ist 36 der Station Har , do. I3i Jan sf 1. — D. gan des i Rent, ö 1, un gt Liegnitz, den 3. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; ö j h die Abfertigung von Fahrjeugen, Sprengstoffen n bo. d. jd, 3. S6 3 verfch. * ö. . 3 rr = : oh egnitz, den 3. J . Catharina geb. Haberkamp, ist zur Abnahme Geg e nfsländen, zu deren Ver. und Entkadung ein wg, M, gm * Mf. Prov. nl. S. 9 3b; 8 100 0 . Königliches Amtẽgericht. KRawitsch. stonkursverfahren. (3410) der Schlußrechnung des Verwalters, zur , oh fte mmh . terkdh If. . 3 5. 1190, 3 ,,, . , e ö Löwenberg, Schles. lZsoz] Das Konkurgbersahren über dag Vermögen des von Einwendungen getzen daz Schlußeberzeichnis der Die Züge werden Kach' den besonders veröffent 136 . ,,,, , Konkursverfahren. Kaufmanns Casper August Obermeyer ang bel der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen z hien , per kehren 150 unh. is 12 . Ss. * tn bz Ster bra 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rawitsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß., der Schlußtermin auf den A8. April 192, Bie Stsattonen der neuen Strecke werden dem Se 86 3 135 S. 353 IJ. , käFtenwalde Sp HX
1.2. ; do. . z
frü Löwen⸗ termins hierdurch aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ; inen, Verlehn⸗ ⸗ * e tor. pr A. G. 6. . fe mme Fh, Dr.,
k— 5 — . 3 ; Holen er⸗ ine ile . fh c 1912. gerichte hierselbst . ib re nl Belem en . R 1. ; . 5.11753 do. Do. ; 4. Pl. o n , e. . i ld Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Zell, den 4. avrn n ö i ö. neue , haben Gaittztei ö. ; 264 15. ꝛ 6 . ö . Gießen 191, 1967 ] ermins hierdurch aufgehoben, . ö z ; isenbahnbau⸗ un etrtebsordnung vo ; . 3 ö nklam r,. 1901utp, 15, 4. z doe 1909 unk. 144
Löwenberg, Schl. den 3. April 1912. n,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. . 1904 und die Gisenbahnverkehrsordnung pon 3 n gn in ; , . 11er *. ; . . Königliches Amtsgericht. Bäckermeisters Walter Borlinghaus des 23. Dejember 1968. sähe achen bie gien v c i . i e ,. 5
Lutter, Harenberg. 3440) Aelteren in Remscheid-Vieringhausen wird Ueber die Höhe der Tarif , n e r unt ö. 5. , stellen Auskunft. g ne nl rt, Sonderb. Kr. 1899
4
4
;
stonkursverfahren. unter Aufhebung der Termine vom 19. Mai 1912 40 ö ö — 1 Konkursverfahren über das Vermögen des neuer Teimin zur Beschlußfassung über die ari⸗ 2c Bekanntmach ungen Magdeburg, den 21. März 1912. . de Ig un 13 Tei. Ker jboỹ Mun ih ,,, . Allers zu n e. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 3. f . ; g stönigliche Eisenbahndirettion. . . ibi 8. ö do. do. 1696, 1501 3 ĩ do. 39 j * 4 3 4
31
T
5 23
e , ,, . —— — Q —
—— —— ——— ——— 1 W222 2
— — — — — — — — — — K S — *
D , r
— —
K
d
S. 5 unk. 14
— — —
, , — 83 ö
—— 22 S
288
Oo do d&œO b o,
. . (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 1.17 — do. 196 * 117 191 90bz 20 * 11. 102,006 ult. April — — inn. Gd. 1907 10 20bz
200 * 100 8, 20 E 11,203 191,106
09 50er, 10er do. her, ler 10l, 10 et. b; G do. Anleihe 1887 — ö. kleine abg. 87 kl. abg. ö . innere 99, 106 . inn. kl. 94.506 äuß. SS 1000 8, 50 G ⸗. 500 2
1090 2 MY, 50 bz
12
1—
— 2 —
2
— — — — — — — 2 — — 2 — — = — 14
— 2 2 —— ——s — 2 —— 5
—— —— — W —— W — —
—— 2 —
— — — — — — — — — —— 2
— —
——— —— — —— — — — —— — — Q „8 —— — N - R . = .
6
do do
X 556
uv. 136 214 OY. A4 0bz G 9. ö unk. 13 ö O. D. 99 206 do. gg oo Tem ng , ,.
06 o. ukv. ö bo. 1565 ut. 15915 99 206 do. 1865 99, 20bzB Trier 1910 N ö
do.
Wandsbek 10 Mukv. 20 Wiesbaden 1900, 01,
1903 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 NM rückzb. 37 do. ho X untv. 15) do. 1879, 80, 83 do. 95, 988, 01, (C3 N Worms 1901, 1906 do. 1909 unk. 14
— C —
k — — *
—— N C —— = . D . . . .
oh ob; 101.20 bzB 8, 2het. bz B
288 ** S — — & wm 0 e o en m e.
242
2
21 — , , —— — Q ——— — — 2
22 Odo N 0 -
Se ee = = . 0 .
— — —— — — — kee 222
2 — — — 2 6
u — 2 2
lob; B zh do. d 88,50 bz
98, 00 G MN, 5 0b
16 d, 6 2, oo bz G 72, 406
do. 20 * M9590 bz do. Ges. Nr. 3378 100, 0b G Bern. Kt. A. 87 kv. . Bosn. Landes⸗A. 95, 40G do. 1898 90,906 do. 1902ukv. 1913 98 706 Buen.⸗Air. Pr. 8 ; . B, 70G do. Vr. 10 do. konv. 1892, 1894 3 0, 60 G6 do. 1000 u. 500 *** ? do. 1963, 053 89, 50G . 1002 72.40 bzG z 357 Mob; G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag ult. April — und Freitag notiert (s. Seite 4. ulg. Gd . ⸗ . 115617 k Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. , , , Berliner k, 2r 61551 856590 103 50 10h. 06 ir 1 = Wbbbß 1. ., 168.096 6 . nt 1.7 98, 50bzB . gr. . . do old 8 g 8g Tb; 6
b; 8
— 28982 Sede ,
82
—— —— — — —— — — —— 2
I D O- — — —
—
M — D bd Mb,
— —
r . r . . a a
2 D
— — 825
— — — — w 3 2 6 6 0 0 , .
2 . 23 S
— 2 2
S — D
223
—— —— —— — n, —— — —
. agen 6
9a do. E. od / 1j 1k. 15,165 4109l.506 Halberstadt Q unkv. 15 4 ; do. 1897, 1902 37 ; do. do ? 1 do. 1906 Halle 1900, 18065 Ma Calenbg. Cred. D. F. tsch. Chines. 5 590 * do. 1910 X uky. 21 1 do. D. E. kũndb. . do. 1090, 50 2 do. 1886, 1383231 Dt. Pfdb. Anst. Posen do. Oõ bog. 19692 do. 1900 31 1.2 unk. 306 4 1.1. do. 50. 25 * 3 1809 unk. 394 Kur ü. Reum. alte ãJ. do. ult. April
1 J 14 14. 1.4. 1 1 1
S —— — — — J
ne Gläubfsgerversammlung zur Beschlußfgssung anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines der Ei enbahnen. w . . lachen iz . über einen Prozeßvergleich auf den 8. April Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die 3741 ĩ s err, ö Babu 5 . g e ö ese g. 1 1912, Vormittags 103 Uhr, vor dem Herjog⸗ in 5 132 der Konkursordnung beleichneten Gegen⸗ a. Samburg S . 9th 1 . mi, e, Bahnhist han bu e Ste Rnt. ; ö lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. stände auf den 18. April 1912, Vormittags Deutscher Levante⸗Verkehr über . Bremen Steh i, . nen n h on rg g
Lutter a. Bbge., den 6. April 1912. 1H Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For. seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). ö ur . . enge! 6 . Ihe . öh nr . Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: derungen auf den 29. Mai R912, Vormittags Am 15. d Merz. trelen mehrere Tarifäͤnderungen Haltepun . ö 3683 ubs. 13
123 8 —
we . . r
ö
. de. 1909 Y uni6. 39
. do. lszz 100,406 Altong 1901 1 101,0 do. 1901 H unkv. 19 7100, 506 do. 1911 unkv. 25/26 7101,20 do. 1887, 1889, 1893 S9, 75 bz G gn burg . do. 930M unk. 15 bo. 1855, 1897. G Baden · Baden gd. C N Barmen 1889 do. ish, 1801 R, do. 190 unkv. 18 do. M / rũckz. l / 40
w ene
g ob; M 2hßet. bz G 99,256
ĩ 3
a 6d
C e = = . . — —
annover. 18953 do. do. neue 31 1.1. 3 do C. Hukuang Int be 190 . do. n,, 4. 00 e,, P.
ö do. e r . Herford 1910 r3. 1939
4. 600 do. ö 4. , do. Ss 50d. Io 2æ l.. 90. 09h Karlgrube 193907 uk. 15 Landschaftl. Zentral 17 99 do 56, 25 versch. zd. 5 G . kv. 1902, do. ö
*.
S8 SS 333 — —
S —— —— — . 2
1 . den. Prin. R. Koch. Gerichts selretär. 1 Uhr, anberaumt, — vornehmlich der Güterklassifikation und des (1.) ,,, 7 itt en den , do. en,,
ö Nemscheid, den 6. April 1912. Anh a,. J 563 t aß ; ! ; , d Memel. sonkursverfahren. 3442 z ; Anhanges — in Kraft, die zumeist Frachtermäßigungen die Züge 446, 452, 436, v. amort. 1887. 19941 Das Konkursverfahren 7 . e, 9. Königliches Amtsgericht. im Gefolge haben. Einige weitere Tarifänderungen, . 3 k 6 1886. 156 Kaufmanns Paul Lippke in Memel, in Firma Schlettstadt. Beschlast. 3464] die Frachterhöhungen in sich schließen, trgten am halten. rn . 1595 Gustav Schuiz Nachfg., wird, nachdem der in dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 15. Juni d. Is. in Geltung. Nähere Auskunft Magdeburg, den 23. Mär 1912. . Hag nn . Vergleichstermine vom 13. März 1912 angenommene Schreiners Bernhard Silver Dorgler aus erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ stõnigliche Eisenbahndirektion. de. gr. . . Iwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kestenholz wird eingestellt, da eine den Kosten des waltung. * a . 70. März 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Altona, den 6. April 1912. do 5 Memel, den 4. April 1912. Schlettstadt, den 2. April 1912. stönigliche Eisenbahndirektion, k. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kalserliches Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen.
—
o — — 27
— —
1
re- — 8 838 — 1.
ö do ult. April
do. dee 66 Dänische St. 97 Ostpreußische 1. . Egvptische gar. do. 1.7 89, 756 26 1 priv.
. o. 265000, 1250605 do. Bod. dh Fr.
124
e- m e ee ee, e. s eo, en,
4 3 1 4 31 31 4 4 4 4
e. . R . .
— — 8 w 3 8
D —— —— 8 r *
do. IG. ids