1912 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

23) Verstöße gegen die gesetzliche Beschränkung der Arbeits⸗ werden. In jedem Raume, in dem Hol perarheitet wird, sind an stehen wollte, den Rücken; wahrscheinlich veranlaßten ihn au o n (n . 156) gegen die festgesetzte Dauer der Paufen, der Decke über den ganzen Raum wertellt, Sprinklerbrausen an. andere, minder gern —— 5. 66. o die 36 r (= ) gegen das Verbgt der Jtachtarbeit, 20 ( 6) gegen gebracht, die hei elner Temperatur von 9e in Tätigkeit treten. Cine zu gehen.

tischriften über die Mindestruheseit und 157 ( 13 gh lektrisch betriebene Feuermelde. und Wächterkontrollanlage erstreckt Nur von seinem Sohne Die go begleitet, wandte er sich Spanien

Landratsamt. In Sachen der Unfallversicherung werden für den Domänenrentmeistern Wilhelm Voigt zu Berlin er selbst aus Fur t vor der Verfolgun Shi Betriebe, die unter bergpolizeilicher Aufsicht stehen, die Geschäfte und Ludolph Maxen zu Göttingen im Regierungsbezirk u lh zu . pflegt. folgung der Chinesen Nac der Ortspolizeibehörde durch den Bergrevierbeamten wahr⸗ Hildesheim den Charakter als Domaͤnenrat und = Die Bedingungen der japanischen Regierung für die 9 5 genommen. . - dem Domänenpächter und Rittergutsbesitzer, Oberamt— nahme an der chinestfchen Ä n lelh ensin do feu . ie Te e Vo Mind : j t d :

N „Gemeindebehörde“, „Ortsbehörde“, „Gemeindevorstand /! mann Erich Kühne zu Wanzleben im Regierungsbezirk „Reuterschen Bureaus?“ Anerkennung von Japang un i bie Bestimmungen über die Sonntage arbein, Die meisten Ver⸗ sich uber sämtliche Arbeitsräume, 35 Feuermelder sind guf die zu, wo er. sich bald in dem Herzoge* yon Medina ⸗Celi und in ist in den Stadtgemeinden der Stadtrat, in' den Dorfgemeinden Magdeburg den Charakter als Amtsrat zu verleihen sowie interessen in der Mandschurei und Ausschluß d Srmẽe fehlungen enifielen auf, die Betriebe der Metall verarbeilung, die einzelnen. Gebäude verteilt. Bas Ziehen am Griff zineC Melpers zem taftilischen Hoftahlmeister ulg de St. Angel gewichtige der Gemeindevorsteher der Wahl des Oberlehrers an dem Gymnasium in von den Operationen des Anlei dit 3. Nandschu Werkftätten der Kleider. und. Wäschelonfektion, auf die Industrie genügt, die ganze Arheiterschaft zu alarmieren. Gleichzeitig ertönt Gönner zu erwerben berstand. Gleichwohl rückten auch höer feine

5 ln, eng everbande⸗ . Bonn . p nleihesyndikats. der Holz und Schnitzstoffs sowie der Maschinen, Instrumente und selbsitatig die Feuerpfeife mit besonderem Zeschen, wodurch' sie daz Ge⸗ Angelegenhelten nicht schneil vorwärts, und es ist bekannt, daß ihm

2 Sinnen gerd dern nn, 173 hör, Hög, 6s, 629, 69g. Ro ö zi 36. ehor ͤ 3 r 9 ö J irektor dieser Afrit puls, auf die Ziegeleien, Bäckereien und Konditoreien. Ven bäude angibt, in dem daz Feuer entstanden ist. Im Keffelhause tritt bei dem auf Geheiß der Königin veranstalteten wissenschaftlichen Ge— ö. 4 . ö. . . ö . . alt die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. fri a . den ermittelten Vergehen seien folgende bemerkenswerte Fälle eine Feuerglocke in Tätigkeit, und das Gebäude, in dem der Brand aus⸗ spräche von Salamanca die sonderbarsten Gründe entgegengehalten

. ; , , , r 12534 30 Der Sultan Mulay Hafid hat gestern in der Grnß erwähnt: In einem Schlossereibetriebe init mehr als neun Arbeitern gebrochen ift, wird sichthar kenn lich gemacht, , . dem wurden, die der wissenschaftlich sonst nicht sehr sattelfeste Mann, der sowie des Art. 53 des Einführungsgesetzes die Gemeindezweck⸗ ot m Reglerungsbezirk Minden wurden die noch nicht 165 Jahre alten 3 die Feuerpumpen anstellen und die Verbindungen zu den aber feft von der Kugelgestalt der Erde überzeugt war, wohl zu ent⸗

t 54 ü ö Moschee in Fez einen Brief verlesen la i . .

, . J 16. Juni e. . 9 1 . 9. ö . . t, K T. f . . ö khr , . ö heschastig ö a. . , en des , . 34 . ö e nnn. 26 n, ,, . nicht sein ganzes, tells ruhm—⸗

w , n . . augewerkschuldirektor, Professor erbecke in ö übls '. . 1 gege den Vormittagsstunden arbeiten und in den Wintermonaten ontor wird nicht nur das Gebäude, son ern au er Arbeitsraum, rediges und teils unklares Ver alten den Gegner inb t ge⸗ 3 setzs 9 9 sch ss p Europäer verübte Angriffe scharf verurteilt und erklärt tags 4 vor 6 Uhr die Defen in den Werkstatträumen anheizen. Cin innen das Feuer entstanden ist, sichtbar mit ö registriert. geben. Gegen Ende des Jahrez 1491 war r ul. .

8 Thorn ist die Leitung der Baugewerkschule in Stettin artige Handlungen würden von dem Machsen st . Nor ; ; / ̃ ; z. * ĩ , , ö reng bestrn 7 ibesitzer im Reglerungsbezirk Potsdam, der auch eine Arbeiterin Die Fabrik ügt f über eine ausgebildete, ständige Feuer— eworden, daß er den Entschluß f

ͤ S 8 ö 5 ; nn reibesitz eglerung . ; ̃ ik verfügt ferner ständig r⸗ g . ; chluß faßte, nunmehr auch Spanien zu

6 2 K ö. . missar fh ; ö 1 ; . 1 a e, . ö sich vor den Aufreizungen n n . lang bis 4 Uhr Morgens beschäftigt hatte, dehnte die wehr von 40 Mann, die allwöchentlich . vornimmt. Wie verlassen und feine Dienste dem Könige bon K * 1 er 28 189 1 ; z e denn die Lage sei heute nicht mehr dieses Arbeitsjeit für zwei junge Leute sogar bis auf 17 Stunden aus, fo. in den Berichten der Gewerbeaufsichtsbeamten hervorgehoben wird, Den kleinen Seehafen Palos im äußersten Südwesten Spaniens führungs esetzes die Gemeinden, wenn der Bezirk der Kranken⸗ worden. wie gestern. . daß die ununterbrochene Ruhezeit nur 4 Stunden betrug. Im Re. kommen die Unternehmer, schon weil es meist auch in ihrem wirt⸗ hatte er sich zur Einschiffung auserfehen. In der Nähe der Stadt kasse nicht uber den der Gemeinde hinaus geht; im übrigen Eine Schar von etwa 2500 Angehörigen des Stam gierungsbezirk Liegnitz mußten in einer Bäckerei die drei Lehrlinge regel. schaftlichen Interesse liegt, den Forderungen zum Schutze der Arbeiter liegt das Franziskanerkloster Maria de la Rabida, und in ihm volljog die Verwaltungsbezirke der Landratsämter sowie der Stadt Ministerium der geistlichen und U nterrichts⸗ Beni Narain machte, obiger Quelle zufo ge, vorgeste nm mäßig 159 Stunden und außerdem jedesmal von Freltagabend 10 Uhr gegen Feuerhgefahr im allgemeinen ohne nennenswerten Widerstand sich der große Umschwung, den uns J. Rein einläßlich geschildet hat. . gg so und oo die Gemeinden, f ang elegen heiten. Dae eue, Len lhhiridin nn fg bam m, cen, . ene nen ee, nb d enge, e ,, dr,, , nn,, gen , nn n , , , . é. im Sinne der S8 39 und 59 die Gemeinden, für ; . ö J . inen äußer ĩ ĩ ; 1. Zwet 1ugend . ann 9 , ,, : ; ; z ; oßen Eindruck, daß er au deren Bezirk ein Versichẽ ü mg sar als gemeindliche Behůrde Der Privatdozent der juristischen Fakultät der Universität ,,, . . . auf ein . wurden in einer Molkerei mit der Reinigung des Dampf, geschte Aufsicht durch die Behörden notwendig ist. Palos noch den dort wohnenden und um seiner kosmographischen errichtet t ö. Bonn Dr. Friedrich Gjese ist zum Professor an der König⸗ er. . 9 ; . es. Oberleutnan kKssels ununterbrochen 33 Stunden beschäftigt, angeblich ohne Wissen Kenntnisse willen geschätzten Arzt Garcia Hernandes zu einer 1 VJ Genehmigung nach g 119 Absatz 3 erfolgt, soweit lichen Akademie in Posen ernannt wolden Ferau J Feraud ging energisch zur Offensive über, zerstreun ihres Arbeitgebers. Zu gerichtlichen Erörterungen über die Ver— Unterredung berief, und in dieser gelang es Columbus, beide Männer 9 . enehmigung 8 11 ö at 5 1 37 d in die Har a . verfolgte sie etwa 10 km weit. Die Han mtwortlichkeit des Betriebsunternehmers führte in einer Zur Arbeiterbewegung. vollständig auf seine Seite zu bringen. Marcheng, von früher her fer haf svereine in Frage kommen, durch den Bergrevier— ließ . . auf dem Kampfplab. Die. Franzosen ful ele dez, Reglerungsbenirks Düsseldorf, die dyuernde, züc. Zur Wiedergufnahme dez, Arheit in den englischen am Hofe wohl, befanmh, sandte darthin einen Gilboten, und nach⸗ ; . KriegsministeriLum. etwa 2065 ote, darunter einen Offizier und vier Unteroffiyier sichtolose Augnutzung von vier jugendlichen Arbeitern beim Fohlengruben (gl. Nr. S7 d. Bl) wird dem . W. T. B. Haug dem manche weitere Schwierigkeit überwunden war, bewilligte Königin Altenburg, den 6. April 1912. Der überzqhli Militärintendanturassessor Haack bei d und 63 Verwundete gehabt haben. Trancport frisch geformter Steine mittels Schiebkarrens auf London gemeldet, 3. wegen der feindseligen Haltung, welche Isabel die Erfüllung aller nichts weniger denn maßvollen Forde— herzoglich sachsisches Gesamtministerlum. . er überzählige e,. 1 8a 6 der Nach einer Meldung der „Agenzia Stefani= ö. unbefestigter, sandiger und unebener Bahn, Nachdem der die noch ausständigen Bergarbeiter im Kohlenrevier von rungen. .

l , Intendantur des IX. Armeekorps ist zum eta smäßigen Militär⸗ To bruk hat der Feind in einer Stärke von ungefahr h M den Ziegelelbetrieb leitende Ehemann sich der Strafherfolgung durch Wöiggn gegen diejenigen einnehmen, welche die Arbeit in den Manch unschöner Zug haftet unleughar dem Manne an, den ein ; intendanturassessor und . . vorgestern wieder einen Angriff gegen das neue Fort n den Hinweis darauf entzogen hatte, daß er nur kaufmãnnischer An⸗ Schächten wieder aufgenommen haben, gestern ein Kapallerie; widriges Geschick von einem Sohne des Glücks mit ungemessenen An⸗

die Hbermilitärintendantursekretäre Schönfelder und nommen, wurde aber von der italienischen Feld i unter zestellter seiner Ehefrau und giner zweien Mitbesitzerin der Ziegeler regiment nach Wigan abgesandt worden ist. Auch ein Fn fan te rie, sprüchen zu einem Querulanten hatte herahsinken lassen. Von Ehr—⸗ Becker (Franz Wilhelm) von den Intendanturen des VI. und üickgetrieb h artillerie ban sct, wurden schließlich in der Berufungsinstanz die genannten beiden regiment hat Befehl erhalten, nach Wigan abzugehen. und Habsucht kann man ihn keineswegs freisprechen; die Behauptung, III. Armeekorps sind zu Geheimen expedierenden Sekretären zurü . hat ein starker Truppentransport, d jn . 86. , , . ö 8 * 2 eth . 2 j a 2. . . . ; 5 . ; . h n g. E e Tr insport, der vgn lol der G. O. erklärt und neben dem Ziegel meifter verurteilt. In unhaltbar. Columbus hat in auskömmlichen Umftäͤnden gelebt; feine Per sonalveränderun gen und Kalkulatoren im Kriegsministerium ernannt worden. Italien kam und von Schlachtschiffen begleitet war, . . apierwarenfabrik, im Regierungsbezirk Arnsberg wurde ferner Kunst und Wissenschaft. Brüder Diego und Bartolomeo haben bis zu ihrem Tode auf Haiti

Königlich Preußische Armee. In der Militärverwaltung sind etatsmäßig angestellt wichtigen, vorher bestimmten Punkt der libyschen ü in 15jähriges Kind, täglich beinahe 10 Stunden beschäftigt. Der Aus Anlaß des demnächst in Berlin tagenden 9glogen. Höhere amtliche Stellungen bekleidet. Sein einziger rechtmãßiger = glich Preußisch ; ; worden die Regierungsbaumeister: Kahl, Glüer, Ähle— irgend welche Lern besetzt. ö . ihn an e ü ehfs Betriebsleiter wurde in eine Geldstrafe von nur 3 ö . Eestitt für un gen l vt cel o. Sohn Diego, der 1526 verschied, erstritt sich in einem Prozesse den Offiziere, Fähnriche usm. Achilleion, Korfu, 1. April. mann, Endert und Gallwitz als besonders beauftragte ö ; genommen, obwohl ihm auch noch die unzuläfsige Beschãftigung logie eine Ausstellung, die umfassen wird; 1) Hilfsmittel zur nter. Titel Admiral von Indien“. Ein illegitimer Sohn Fernando v. Haugwitz, Ben. Lt. 3. D., zuletzt Gen. Major und om m gudant Baubeamte bei größeren Neubauten in Hannover, Cassel, pon Arbeiterinnen zur Last fiel. Häufig mußte auch die Art? der suchung der Individualltät, 2 psychologisch bemerkenswerte Erzeugnisse, bildete fich zum Gelehrten aus und brachte in Sevilla die berühmte von Mainz, die Erlaubnis zum Tragen der Uniform des Gren. Regts. Berlin, Magdeburg und Potsdam, Clouth, Ismer und Abeit jugendlicher Personen beanstandet werden. So wurden in 3) Materiasfen zum Studium der Ausdrucksformen. Die Gegenstände „Columbische Bibliothek zusammen. Sb er der Autor der keine König Wilhelm J. C3. Westpreuß ) Nr. 7 teilt. b. Chappuis Engler als technische Hilfsarbeiter bei den Intendanturen des Statistik und Volkswirt t einigen Fällen junge Leute von 15 bis 1tz Jahren zur Wartung von der Ausstellung (Fragebogen, Teftmaterialien, Zeichnungen, Hand⸗ ganz reine Geschichtsquelle darstellenden „Vida del Almirantes ist, (Udo), Lt. im Gardegren. Regt. Ir. 5, scheidet am 25. Aprtk aus XV. Armeekorpg, der ier r; Institute und des Jarde * un o irtschaft. danpftc feln herangezogen; einein jh jährige Vur chen rn, en schriften u. dgl. dienen der pfychologischen Erforschung von Kindern, ließ sich niemals mit Sicherheit bestimmen. dem her fans nd zh'ird mit zin zs. April . der C hu tztruppe korp⸗ ö . Die Gewerbeinspektion in Preußen im Jahre 191 dienung eines Aietylenappargts in einer Eisenkonstruktionzwerkffatt Geistes kranken, Primitiven usw. Pie Ausstellung findet im Aula⸗ Gin, Mann der Wissenschaft ist Columbus selbst trotz einer ge— für Heutsch Qstafrika angestellt. Wgl de Königl. sächs. Et, im korps. 1 . ; oh, und mehrfach mußte die Beschäftigung an gefährlichen Holz. und gebäude der Üniversität (Kaiser Franz Josephsplatz, ehemalige König. wissen Literaturkenntnis nicht gewesen. Jede Anlage zur Kritik 2. Jägerbat. Nr. 13, nach erfolgtem Ausscheiden aus! dein Königl. Die Revisionstätigkeit ver Gewerbeinfper . PYlichbearheitungamaschinen gerügt werden. In einer Fährlk für liche Bibliothek) kit und wirz am 11, 12. ünd 13. April von fehlte ihm, und was er gedruckt vor sich fah, hielt er unter allen sächl, Heere mit Patent bom 1. November 1906 mit dem 26. April Ministerium für Landwirtschaft, Domänen , an 0 it er wer einfhe toren und Ben; Fahrradteile wurden auch zwei kaum 14 jährige Mädchen inmitten er. 2 bis H und Sonntag, den 14. April, von 11 bis 2 Uhr allgemein Ümständen für die reine Wahrheit. Wundert er sich doch, daß sich fol? in der Schutztruppg für Teutsch Ostafrika angestelt. Stock und Fort en n n, . sin werntliche Stem, kahhener männlicher Arbeiter an automatischen Maschinen tätig an. än? unentgeltlich zugänglich fein. auf seiner ersten Fahrt die Meerfabelwesen, die auch Behaim bausen, Lt. im Inf. Regt. Graf Werder (4 Rhein.) Nr. 30, in ö gegen. das poranfge gangene Jahr erfahren. Es wunden 165 zg getroffen. Die Zahl der wegen Uebertretung der Schutzgesetze und gemäß der Zeitsitte auf seinem Globus verzeichnete, nicht seinem Kommando zur Dienstlesstung beim Reichskokoniälamt bis auf Dem Domänenpächter Otto Hell zu Kaisersfelde im Re⸗ Revisionen . . 4 Jahre 19910 ba, Verordnungen bestraften Personen belief sich, ungerechnet 174 - 21 einstellen wollten. Nur dann, wenn er sich von' selner Bücher⸗ weiteres belassen. gierungsbezirk Bromberg ist der Charakter als Königlicher Rnommen, darunter as? gegen Iplo N 351) in der acht nn schwebende Strasbersahrer muffin er gegen 504 im Vorjahr. Aus Anlaß der Jubiläumsfeierlichkeiten hat die hellenische gelehrfamkeit vorübergehend fräü machte unde seinen Kt auf die Achilleton, Korfu, tz. April. v. Kleist, Gen. der Kav. und k z ö 1841 C4 467) an Sonn- und Festtagen; einmal wurden 77 Ih Ausnahmen Verbot der Sonntagsarbeit auf Grund de df, , ,,. e Ausglz 356 selbst richtete, wurde er ein anderer wofür vorhi J ; ., Oberamtmann verliehen worden. bos) zweimal J2 9938 . S663) und' dre ber r 3. Ausnahmen vom Verbot der Sonntag sarbe f, Grund des Universität in Athen gestern 90 Ausländer zu Ehrendoktoren ur selbs chtete, . orhin Gen. Inspekteur der Kap, in, Genehmigung seines Abschiedsgefuches, . 995 3 . 8 Si,. 9 . , . . mal Jh 5 l0b(f der Gewerhegrdnung sind im Berichtsjahr in 2102 (gegen das Finannt, darunter die deutschen Professoren Lipsiug, Ludwig Mittels, Belege angeführt werden konnten. So hat er auch die große unter Helassung A1. 3. des Ulan. Regt. Kaiser Alexander II. Don . 39 erg eh nei . d . J. . ie ar. Betriebs n orjahr 4 4651) Fällen für 1459 (4 236) Betriebe zugelassen Brugmanng, Edgar Martini. Partsch von der Üniversität Leipzig, äquatoriälfe Meeresströmung richtig erkannt gehabt und Rußland (. Brandenburg.) Nr. 3, mik der gesetzlichen Pension zur . ö. ef! h 25. uh 86 *r , eich e st lt n ene ll zn worden. Die Zahl der hieran beteiligten Arbeiter ist von 65 364 im GFrustusg. Meünchen, Delbrück. Fer a, Diels, Harnack, Hiller v. Gaertringen, die zutreffende Vermutung geäußert, die frühere Tandbrikcke zwischen Disp, gestellt. v. Win heim, Gen. Lt. und Abergquartiermeister, . 3 sich ö 6 . . amtlich Jarre 19sõ auf 1 hh gestigen, die Hahl der freigegebenen Sonn. . Luschan, be Wilgmowitz. Meellendorf ben der Untersität Berkin, dem Norden und Süden „Afleng- möge durch den Andrang des mit Wahrnehmung er Geschäfte gz 86. n,, , 3734 z er he 56 J 6. 5. 3895 n . . und Festtage und der bewilligten Ärbeitsftunden? von 2205 und Gymnesialrektor Wilhelm BV. Roscher, Schultze⸗ Greifswald, Wünsch. Meeres in eine Insesschnur aufgelöst worden fein. Auch was er über auftragt. Graf v Waldersee, Gen. Major und Kommandeur der Nichlamt liches. k ö 8653 13 ö i,. ; zee a fn Krhetterimn i 3 auf 309ö5 und 1019 808, wobei zu berücksichtigen ift, daß bei Königsberg, Lepsins. Darmstadt Philippson und Karl Robert von der die Indianer und deren pn Beschaffenheit sagt, verrät richtige Kap. Brig, unter Versetzung in den Generalstab der Armee zum S . Boo 516 C1. ö ,, 63 ee , . 1 bis i wweischich igen Betrte ben auch die Nachtschicht vom Sonntag zum Universitä? Bonn und den Archäologen Dörpfeld' Beobgchtungsgabe. Nur die immer wieder duichbrechende Hinneigung Oberguart ermelster ernannt. . Deutsches Reich Jahren, derun ö 57 3009) n. ichen Geschlechtẽ nn Montag in ihrer ganzen Dauer bis 5 Uhr morgens als Sonntagz⸗ . zum Wunderharen und die Abhängigkeit vom gedruckten Worte ließen ö . 33 . ö . . ; 6 8 k 5 . . arkeit gerechnet zu werden pflegt. Am ftärksten waren an Ter Zahl eine freiere Weltanschauung bei ihm nicht aufkommen. ension zur 9. gestellt: die Gen. Voigt, Kommandeur der j j j ) . . ö ö , . der bewilligten Arbeitsstunden die Wals. und Hammerwerke mit ) fess T ersität s . 18. Div. Olden burg, Kemmandenr der 35. Pitz, Frhr. Schu et 3 Rerlin, 1. ö überhaupt zeiählten Arbeiter Von den Bergbehörden wurden 1d h 16? und . ö ö . Dan! mit 203 298 hein e re m der, 1 R ug tern bn g adh, Land⸗ und Forstmirtschaft keäSenden, Kommandant ven Straßburg i. G., v. der Esch, Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. C N oder S3. d der zei ion pflichtigen . mit Soho] Stunden beteiligt; nächstdem kommen die Rohzuckerfabriken und von 74 Jahren gestorben . e, , ö ö Inspekteur der Landw. Insp. Effen. „Tsingtau“ vorgestern in Hongkong eingetroffen. ä 8339 erwachsenen männlichen, 19g Gel, Pb) erwachstnen mit Fuhren fm e grün 64, die Betriebe der Papierindustrie mit bo ö Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. Frhr v. Willisen, Gen. Major und Kommandeur der . 26 . er ! . k darunter 449 . ö. ö6, die der Industrie der Nahrungs. und Genußmittel mit 75 562, Der Kaiserliche Konsul in Sargtow berichtet unterm 1. d. M.: 35, Inf. Brig; zum Kommandanten von Straßburg J. E. ernannt. ; . wei 2 . 93 69 nan . 66 2 m Erh oh n 9 8 es Baugewerbe mit 58 gz. die Ankagen der Großeisenindustrie mit Wie das Bild vieler großer Männer schwankt auch das des Wie der Februar so ist auch der Bkär, für Tie Saaten im Wolga— Rieß v. Scheurnschloß, Gen. Major unk Kömmandeur der 3 / . h . ) iert 6 lo aher he, er . . 1 n . Her. bz, der Industrie der Waschinen, Instrumente und Apparate mit Chxistoph Columbus in der Weltgeschichte. Erst in fängster rayon günstig gewesen. Dank dem milden Frossmwetter, das bis n 3. Gardeinf. Brig, in Genehmigung seines Abschiedsgesu hes, unter Bar ar 7 er . ie een 2 lan . a r. Der, zi und der chemischen Industrie mit 24 864, die Getreidemühlen Jeit hat man versucht, es weniger groß und glänzend darzustellen, die letzten Tage des Monats hinein , ich die Schneedecke Verleihung des Charakters als Gen. Lt., mit der gesetzlichen Pension ayern. 6 . Hüt * 8 6 kuren f 3 9 . 9 8 en e, (.. mit 22 49 und die Betriebe der Metallverarbeitung mit 20 122 ais man auch bei krilischer Betrachtung bisher gewagt hatte. Da lange gehalten, und der Boden ist gut durchfeuchtet worden. Erst jur Yi'b; gestellt, Wild v. Hohenb orn. Oberst und Tommandeur Ihre Königlichen Heheiten der Prinz-Regent . 6 ',, ö 1d 9 ö 9 . ler Ktteitsstunden. Die erhebliche Junk lber Sonntagearbeit im wird die Darstellung seiner Taten 'auf Interesse rechnen dürfen, Pie gegen nde des Monats krat hier eint Aenderung? ein; dazn Bern, des Königin Elisgbeth Gardegren. Regts. Nr. 3 mit der Führung Luitpold und die Prinzeffin Therese sind nach einer Shine un d 9. . . d 4 n , ö J Vetgleich zum Vorjahr ift hauptsächlich hervorgerufen duich die der Münchener Geograph Profefsor Dr. Günther in einer Schrift sst augenblicklich warm und sonnig, überall hat di Schneeschmelze be⸗ der 3. Bardeinf. Brig; beauftragt. H. Brauchitsch, Oberstlt. heim Meld des „W. T. B.“ gestern abend aus Usck b sthffe in den. Werkstätten, des Be eidung gewerbe , hbessere Geschäftssage der Industrie, mehrfach aber auch durch die un- „Zestalter der Entdeckungen. gibt, die in der Teubnerschen Sainm— gionnen. Nach dem Osterfeste dürfte sicher mit der Bestellung der Stabe des Gardefüs. Regts., unter Versetzung zum Königin Elisabeth Meldung 3 2 ö gelterr et u haffenburg Netallperarbeitung . 5 66 ö der ,, sünstigen Wasserverhältnisse und die Schwierigkeit der Zu- und Abe lung „Aus Natur und Geistegwelt⸗ fürzlich in 3. Auflage erschienen Sommerfelder begonnen werden. Gargegren. Regt. Nr. 3, mit der Führung diefes Regts beauftragt. wieder in München eingetroffen. , . ,. ö. K sk⸗ . pa . führ von Rohstoffen und Arbeitzerzeugmiffen so vie durch die Gefahr ist. In der Schrift wird u. a. ausgeführt: In geschäftlicher Beiiehung war der Monat März durchgehende Königlich Sächstsche A . . . .. 3 . . i ,. 9 ichen des Verderbens von Feldfrüchten durch Trockenfäule. Columbus hatte sich mit der wissenschaftlichen Literatur seiner still. Die erste Hälfte des Monats brachte allerdings noch größere nig Sächstsche Armee. Württemberg. 8 9 fen rere P 95) e rn . . . secr we, ö. Die in den letzten Jahren verschiebentlich borgekommenen größeren Zeit beschäftigt. Am höchsten schätzte er selbst offenbar das Welt⸗ Getreidemengen auf den Markt. Nachdem aber Tauwetter ö Offiziere, Fähnrich usp. 3. April. Die Rüittmeister: Ihre Kaiserliche Hoheit die Herzogin Wera Kon- In ir e, 8 . ; . 9 . in . In rr o Le, Hände industrieller Änfagen, bei benen mangelhafte Einrichtungen der bild, des Spätscholastikers dil iz ld ein, das eine gute Uebersicht ther hatte und infolgedessen die Wege auf dem Lande unbenutzbar geworden b. der Wense, CEskadr, Chef im 2. Huf. Regt. Nr. Ig, vom stankinowna von Württemberg, Großfürstin von Rußland . 7 ö , 9 9. 4 96. . 9 gh, Rickugswege und das Fehlen geeigneter, schüell wirkender Feuerlösch. den Stand des kosmographischen Wissens im ausgehenden Mittelaller waren, sind die Zufuhren sehr zurückgegangen. Sie hatten um die 19. April d. Z. ab zur Vertretung, des erkrankten Vorsitzenden der! laut Meld . WB. T. B. n g chts Uhr im S8 Väheng, 9 2). det n . e 66 J M , iin rä] hheichtungen und sonstiger not wendiger Reltungsmittel den Tod Von gewährk und hauptsächlich aus dieser Quelle schöpfte er die Üeber— Monatsmitte in Saratom mit 37 125 Pud. (. Pud = 16,35 Kg), Remontierungskommission kommandiert, Frhr. v. Fritsch, aggreg. ist laut HMieldung des „W. T. B.“ Nachts 3 Uhr im 58. Lebens— R . ö j 56 6 . . 8 . ö . . ö ö . lrbeltern herbeiführten, ? Veranlassung gegeben, den Maßnahmen, zeugung, daß Lie kugelförmige Erde ziemlich klein sei, daß welche innerhalb 3 Tagen in die Stadt gebracht wurden, ihren Höhe dem 3. Hus. Regt. Nr. 20, zum Eskadr. Chef ernannt, v. Römer, jahr gestorben. in ea . disio ö ö. , n . . , . die den Arbeitern das schnelle Entweichen bei Feuersgefahr jwischen dem Westrande Europas und der Ostasien vorgelagerten punkt erreicht. Das . weist dagegen Zufuhrmengen von Eskadr. Chef im 3. Hus. Regt. Nr. 20, in Genehmigung seines Ab⸗ diese auf 10 60 . r mm en, m, arg Weiten. möglichen, besondere Ausmerksamkeit zuzuwenden. In Orten, in Insek Zipangu Lesefrucht aus Marco Polo gar kein nur 6300 - 3090 Pud für den Zeitraum von je 3 Tagen auf. In schiedsgesuches mit Pension und der Erlaubnis zum Tragen Ter ö ,,, ert lehe i seh l e Veschĩtter ihr denen, weitläufige Bebauung herrscht, werden in' der Regel ein⸗ so großer Abstand sein könne. Stellen aus Sengca und gus Weizen war die Nachfrage sehr gering, Hafer hielt sich anfänglich Untsorm der 1. lila. Hfehtst n irf ff. fete rmn . . ö ri erhan n n fegen tte kad 6h . leich zun ie we zur ebenen Erde gelegene Werkstätten angelegt; die größeren dem Apokryphenbuche Esra galten, als willkommene. Be⸗ hesser, fing dann aber auch an, wenig verlangt zu werden! Bas e Beschäͤftigung van Arbeiterin gen haben sich im Verg triebe schließen große Hofflächen ein und liegen meistens auch an stätigung diefer Meinung. Wie nützlich ein Irrtum haufig sst, Gleiche gilt für alle anderen Fruchtsorten.

Oesterreich, König von Ungarn zur Disp. gestellt. . ĩ . ; 14 27 ö Anlagen zich eir Die Unterofftziert; Grüner im 13. Inf. Regt. Nr. 178, Frankreich. i,, ö , mhreren Straßen, * fobaß bel ihnen die perlangte Anlage genügender geht! aus diefer Verkennung der Wirklichkeit klar hervor; denn Gezah lt wurde: 5 6. Inf. . Ar. ö ö Düll im ift, Der Ministerrat hat gestern den Budgetentwurf k . . , . 5 ö. 65 Verfehlungen . n . . . keine . , 66 5 if B ffn. . . Anfang März: . 1. allner im 1. Trainbat. Nr. 12, zu Fähnrichen ür 191? igt. ĩ T. B.“ me ĩ . . ; g n, e, ** 2 4 sEinder6, liegen die Verhältnisse bei enger Bebauung, nament— üste und der paz en Ostküste gekannt, so hätte er unmögli den Welzen (Pererod! .. für 1913 genehmigt. Wie „W. T. B meldet, betragen die trafen die Vorschriften über Anzeigen und Aushänge und 1515 (- 5) lich in Greßstädten; hier fuchen die Unternehmer die Plan fassen können, den in die Tat umzufetzen das leitende Prinzip Weinen ö g

ernannt. Ausgaben 4 664 665 335 Fr., das bedeutet eine Vermehrung al enjchle Bestimmun ich die gefetzwidrige igu 6 5386 . gen, namentlich die gesetzwidrige Beschäftigun pb, x 340 z . ; Inf zo ĩ

Xn. (tõniglich Wurttembergisches) Armeekorps um ungefähr 167 Millionen gegen 1513. Die Vermehrung an den Volabenden der Sonn, und Fefltage, 91 Verkürzung der ein i . e n. i . n h g t . Er. y. gane . , nn,, ö. . Roggen. ö. . ö umfaßt insbesondere 80 Millionen für die nationale Verteidi' stündigen Mittasspause, die Ueberschreitung der zulässigen Arbeite i . .. ö sz 9. . ö. 34 . . ö n ö. . ö. 96 , . ö . gn . if

Off izsres, Fähnrich: usnz Gg3nennu 6, n gung, 46 Millionen für wirtschaftliche, 26 Millionen für soziale dauer und die Beschäftigung während der Nacht, Die meisten 3. werden bn die nicht zu ebener Erde Kelegenen . er gf ge. le len ischẽ Gelehrte Tos cane li nach Lisfaben geschrieben hatte dan g g her , Iwecke. Die Einkünfte, being en Sol e 1s, Ir. Es sind sösss kamen wichen dei Werhstatten der Kleider. and. Wäste ne Treppen in nd sner Trer pere, er eher an zur Ver. und ders vöstig in feine ichen gchdeten Gedan kenkreise paßte Wei . wer k , also noch ungefähr 161 Millionen zu decken, die ohne neue 5 ö lier ng der Verqualmung der e , g, . bei einem aus- Ks soll nicht verschwiegen werden, daß neuerdings von Bek la Wee erf Tragen der bisherigen Uniform. Dr. Sch üße re (Stuttgart), Stabs. Steuern, u. a. durch den Ueberschuß des Budgets von 1911, , der Textifindustrie ö. in den Buchdtucheese . 5 wird vorgeschrieben, daß die von den beit Rosa und B. eh ina ud die geri ,. ö voll⸗ k arzt der Landw. 1. Aufgebols, Dr. Mezger (Calw), Dr! Friedrich, geliefert werden sollen. und Schriftgießerelen. Die Zahl der wegen Zuwiderhandlungen be— und selbsiy] hin Ci sten den ärgnneuerfscher, nach nen anfschlagend stindig 96 . ö 9 , GLilen Hafer CererorR . Dr. Hochst et ter (Ituttgarth, Dr. Straub (Horb). Dr. Haehnle, Spanien straften ,. ist von 679 im Jahre 1910 auf 851 gestlegen, un n ant . ,, werden. Handelt es sich 3 He Ganze, Auffa u 8 1 g, 1. en 6. un . dafer (Russische ) J das Pud, Dr. Cl wert, Dr. Müller, Rentltugen) 3 Ze LLer Cheiltonn) 3 h z gerechnet 213 (— 16) schwebende Strafverfahren; diese Steigerunm gesahrliche Hh sfr ßer . 3 . . ö . n nnn ,. fi wie eninl 4 *r ein . de. . 86 . 1.35 1,60 Rbl ö ö. de ö ö J k ke mn f . . 1 ö 8 h ist zum Teil zaraufzsntücksuführen, daß im Berichtsjahr auc a, ungen an die Zahl . * 53 ü , w f. ee. 9 sich aufs che ff. gegen diejenigen gewendet, il hn ale Velen f w (Stuttgart), Oberärzte der Landw. 2. Aufgebots. mittag eine Unterredung mit dem inister des Auswärtigen Personen mitgezählt sind, deren Bestrafung durch die Poltzeibehönde stehenden Anlagen wird n wat ite serbedti chrnelen Anforderungen bau,. kon rlaff'l' ichhtand eech en ga. , .

8 M3 Je ö 355. 3 h z z ( z J . ö schl⸗ . . Kap Martin, 29. März. Be ißwenger, Oberlt. ink Füs. Regt. Garcia Prieto, der ihm, wie „W. T. B.“ meldet, die veranlaßt worden ist, und daß die Aufsichtsbeamten auch wegen Nich, iche Art in möglichst weitem Umfange Rechnung zu tragen gesucht, Columbus irgend einem bestimmten, wissenschaftlich erfaßten Projekte . (Pererod)⸗

ä ann, delephs wen, e terrelßs Kön g, en üngarn git en, LWatwvätt Spaniens auf die letzte französische Note überreichte, beachtung der formellen Vo'schriftenllü chest he lcht? Beh ginn kdohh im ̃ ; g 3 . . 59 ; ie ö , = ; ; ** müssen hier weit öfter Rotaus änge, Nottreppen, Not‘ einen beherrschenden Einfluß auf seine Handlungen ein räumt R w z . das Pud. behufs Vertretung eines abkommandierten Erziehers beim Kadetten Best afungen bewirkt haben. Die von den Verwaltungsbehötder leren und sell sttNꝛ*nt tei 6 ö,, ais bet Jtegbalten. babe; Gin. len Gsenäsn ü nwo def nem ü endencheirgf en, . . . .

hause in Plön nach Preußen kommandiert. Rumänien emäß § 1382 der Gewerbeordnung und den entsprechenden Be— e Anb Notte J Nat i Der Äbschted bewinsizt:; Borger Stuttgart, Stabsveterinär . ö n , ubringung von Notleitern wird allerdings nur dann für aus- erfahren, habe ihm ganz allgemein den Rat erteilt, auf Länder⸗ die Pieise hielten sich im Durchschnilt auf gleicher Pöhr unk Ki en 1. 66 F Der Ministerpräsident Carp hat gestern seine Demission ag ) 1m end erachtet, wenn es sich um Betriebe handelt, in denen nur entdeckungen auszugehen, und so sei ihm eben die Zufallsentdeckung ̃ ; ifse Nei ö der Landw. 1. Aufgebot. Metzger (Calm), Hägele (Heilbronn), Ministerprãsi p hat ges ss arbeit ist gegen das Jahr 1910 ebenfalls zurückgegangen. M hentge, und zwar ausschließlich männliche Arbeiter beschäftigt werden. eines neuen Erbteilz geglückt. Doch dem widersprechen die Tat⸗ k . 26 ö eginn März:

Stats veterin re der Landm, 3. Nlufgeholss. gegeben. Wie „W. T. B.“ meldet, betraute der König den äbochentaggn aufer Songghend winde id Ce , gen ren i . ; t lier ; : r e , , , ,,, , , , a . ... gg r Sonnenblumensamen. .. L206 - 146

Kn mange dr er dib, von denz Kannmanbs nech Frenffen ent— das sich folgendermaßen zusammensetzt: . Präsidium h ss (= S4) Betrieb kage und 2261127 II7 451). Stunden se, de Türen, Gänge und Treppen fres von verkehrghindernden Geräten, bon Portugal nach Zipangu müsse es auf dem Landwege weiter als n und Rohstoffen gehalten und gut belichter werden, ö tm auf dem Seewege seln. Er rechnete eben mit einem zu kleinen Werte Sonnenblumenbl... . 16 48360 ; das pub,

1

ö , ,,. . ö und Aeußeres; der bisherige Unterrichts minister Arion, Inneres; . ö. ö. ,,, a. 43 —ĩ Tetti 14 sp. . ö. der General Argintosano, Krieg; Rosetti, Finanzen; ( 16) Fallen für 9. ,, z mlt der Gefahr die Rettung auch schleunigst bewirkt werden kann. für den Erdhal messer und wußte nicht, daß Ptolemaeu mit feiner . 2 Pangrati, öffentliche Arbeiten. Die übrigen Minister be⸗ und 7 167. (— 118372) Stunden. An diesen ,,,. . m ein qusgebrochenes Feuer im Anfangestadium ersticken zu können, Ansetzung des Längenunterschiedes zwischen Katkigara und den Glück S ö . . ic 0 75—- 076 Rbl. halten ihr Portefeuille. di In dustrie der Nahrung. und ,,,, die n ml snd in den meisten Betrieben auch Löscheinrichtungen und apparat äche Ir seln einen schlimmen Irrtum , hatte. Der Florentiner , w

dee dungs, mn d deiiichngs e werks und die Papsern lesen nden, mit, deren Handhabung in ber Regel die Meister und hatte feinem Sendschreiben eine Erd arte beigegeben. Schreiben . w das ud

Afien. ö , , n hr . 8 rien, gg . Arbeiter vertraut find; größere Fabriken haben besondere und Karte wurden, wie Togcanelli gewünscht hatte, dem Könige w des Monats: ; ö !

F ö? j j j j Rückgang der Ziffern in dem Sinne zu deu en, daß ie ; . ; 4 ; e rar g,, ;

. Wie, le ee, when , dnn be w . kJ J K, , , mm

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sch. i . ilitã b , : e en be m. Ausbruch eines Brandes zur Rettung gering, tragendes Unternehmen ein lassen zu dürfen und hielt an an seiner Ab—⸗ w

M jet 19 ) 9 gst g ht: Schanghai beraten, die das Verhalten a. Militärgouverneurs sie durch Verbesserungen der Betriebgeinrichtungen und n. wertige Gegen standc u Lebensgefahr ö hat auf Anregung leheunng sest, als wauch men ech dringenderer Mahnge ich an ihn Er nner bh en; P .

die bisherigen Konsistorialassessoren Ernst Hundt in der Chinesenstadt in Schanghai schents chimei, der Arbeit auszugleichen, so wird, in den Bexichten der Aufsichtaben hn Gewen beau ssichtgᷣbeamten viele Unternehmer bestimmt, die wandte. Daz war Colum buß, der mit Totcane llt n unmittel. Der Kaiserliche Konsul in Kiew berichtet unterm 3. d. M.:

Magdeburg zurzeit Hilfsarbeiter beim Evangelischen Ober⸗ kürzlich zum Kabinettsminister ö. worden ist, zum Gegen⸗ dagegen betont, daß ein endgültiges Urteil hierüber noch nicht abgege din, ostücke und Wertfachen ihrer Arbeiter gegen Brandschaden barem Verkehr stand und von diesem aufgefordert worden war, sich Die Wintersaaten im Konsulatebezirke haben . s 2

lirchenrat Dr. Fritz Koch in Magdeburg. Martin stand hatte. Danach hat Tschentschimei wohlhabende Chinesen werden könne. betreffend iber fing sodaß diefe ohne Besgrgnig um Verkuste die Arbeits, durch Ausbreltung bes Christentums in fernen Ländern Ruhm zu Winter gut, stellenweise sogar sehtn, qu. überstanden. Der . st

Schlemmer und Erslch Nehring in Berlin zu Konsistorial⸗ aus dem Gebiete der europäischen Niederlassung gelockt, Verfehlungen gegen die Schutzgesetze und n, ,, ö. er Feuerggefahr sofort verlassen können. In mustergültiger erwerben. Solche Töne fanden bei Columhus lebhaften Anklang, 12 vom Gouvernement Mohilew und von dem nördlichen

e

räten und um sie draußen zu verhaften. In einzelnen Fällen haben die Yeschästigung zügen dliche? KRrbettzer, wurden n Ene, ist für den Schutz! der Arbl iter in dem Fabrikgebäude der und so trat er im Jahre 1453 an König Joho II. mit der Vitke e des Goahbernementg Tschern gon, we der Frühling feinen den an nn, Professor Opderbecke in Thorn derarlige Verhaftungen sogar in dem Bereiche der . r , m . 6 ie n nr, ir ber g. in ,, gesorgt. Jeder . ist 16 sic . neuen ., zu 39 ö . . . 3 ö . n,, j j j . 1 es blicher, ei ä ü ; ens. man w em v en wessenscha en Autoritäten . zum Baugewerkschuldirektor zu ernennen, Niederlassung stattgefunden. Die Gesandten haben die Konsuln egen das Vorjahr 1806) betraf die Vorschriften über Ärbeitsbüche⸗ . an den e mn , . rale fern . Stu e . Fir ter nie! Zurückhaltung um so weniger für die Landwirtschaft sind, durchfeuchten die Feider in westerer f

dem Kriegsgerichtsrat Schmitt beim Gouvernement Cöln in Schanghai ermächtigt, geeignete Abwehrmaßregeln u, er., Änzeigen, Verzeichnisse und Aughänge. Zuwiderhandlungen gegen d; n [ ; lac den füdlichen Tellen deg Gouvernements Kiew, Pobolien denn Ftellenrang der vierten Klasse der höheren Propinziai⸗ greifen und der Erwartung lug ru gegeben, daß n iin Ifterfellen gestinsmingen henden bds. ig; ermitkel, ö ö lot ge , im, en. 3. , , re enn gun , e r, an g r , ö J man mit der Bestellung der für dat ö beamten, der Schutz der europäischen Niederlassung entzogen werde, wo! 20 (4 95 Fälle gesetzwidriger Beschäftigung von Kindern, leichten Druck und können nicht ohne weiteres wieder geschlossen ! Columbus schwer gekränkt und wandte dem Lande, das ihn nicht ber- getreide bestimmten Ackerflächen begonnen; auch Felder für die Zucker⸗