— ; April 1912, Dualltãt ö. n . . ; - Aus zerd ; Cöln, . April. w. X. B.) Rũübdl lolo 66 oo, 2e . inn 46 2. ö. Bert Durchschnlttzs. An verngen 6 n, fir al sto. 19. April. (B. T. B) (Börsenschlußbericht) . . mittel gut Verkaufte ; 3 Markttage am Markttage Bremen, F 11. Jubi 5 Tub fein 5 w Beobachtung⸗ * ö 3. . ö Menae zer preis — (Spalte 15 orhhalnotierungen; Schmal. Ruhig Loko, u 9. und Firkin bot, . : 98 Markttorte Ge era ster P reis für 1. Dopp eigen ine 1 eng ö ö Durch . nach überschläglicher mu ppeleimer 5IF. Kaffee. Stetig, DOffiiielle Name der n station — k wer Denpel schn int. ; Schätzung verkauft fterungen der Or nme biltörse. Baumwolle. Ruhig. Upland Beobachtung e. niedrigster höchster niedrigster hochste⸗ nedrigster öchst Doppel zentner . preis . de, dn, middling bn. j 2 Te. Karlstad ö Preis unbetannh labs siönrg,“ 11. April, (B. T. B) (Værmittagsberlcht!) station 24 Stunden de . 4 1 1. . 4. . l . markt. Flau. Rübenrohzucker I. Produkt Bastg Lrchange . i endement neue ange, frei an Bord Dr bung. April Heterkb urg s, Mat 1360 Juni 1365, August 13387, Oktober ⸗Dezember Borkum Niga 21.00 50 50 21,7 ; 65. Januar März 1112. — Kaffee. Stetig. Good a. = Ih 80 96 8 ; 3 396 41060 0 80 . . ntos Mai 68 Gd., September 69 Gd. , Dezember 681 Gd, . . . 2 ö . ö . Gd. z 22 nor * . Gorf 3 ö. ð 163 j 324 Fü e st, 10. April. (B. T. B) Raps fir . 3265 3 21 ; 4. 90 ö Neuf fahr ma e 20, 70 20. 20, 9.4. ; ug . 10. April. (B. T. BX Rübenrohzucker 88 ,, Memel ö. J . . 6 . 4 gyrll 13 sh. 103 d. Wert, matt. Javazucker 96 0½ prompt kee. iißen . ö J . 21,00 21,0 2 ö . sp. Verkäufer, träge. 2. J. Biberach. . ö 20,60 20,6 20,8 * 21,0 22,00 1 27 29.13 26 . . 10. Aprll. (W. T. B.), (Schluß) Standard. Hannorer Ueberlingen. d j — 21.0 1,00 21,8 21,89 36 . 22 90 53 gurfer schwach behauptet, G. 3 Menat 702. Berlin Altenburg K K . = 21,0 ly 2. 4 5 * 216 20 Live rhogl; 10. Wprik. (W. 2. B.) Baum wolle. Dresden , . = 21,651 21 4 8 600 * 2 * Imsaz: 40090, Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Berlin, den 11. Aprll 1912. daiserliches Statistisches Amt. 6g 4. denz: tige Amerktkanische middling Ee ferungen: Stramm. Teglau ⸗ e . . 522, Uyril⸗Mai 621, Mat-Junt 6,21, Juni Juli S9, tomberg
3 . — ul . MUugust 626. . Seytember 6,17, Seytember . Dftober 6,15, My ; Handel und Gewerbe. 295 391 0090 (Zun. 3 125 000), steuerpfl. Notenumlauf 7 967 000 . mtlicher Martthericht vom Maäagerviebhof in . ö . . ; ; 84 96 ⸗ 8 9 G , wolken. Wagen gestellung für Kohle, ders e (Abn. 65 778 000). 3 r i edrichs ; Id 4 . eine ⸗ und Ferkelmarkt am Inga gow, 10. April. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen . B. . 58 bedeckt . ö Se ⸗ ö. . 3 ö 4 ,. =, ne Smit . am 10. April 191 . n aft rieb sest, e ers warrantz 32. 6, *r k 62.4 S2 wol lig oh Nachts Nieder ch . 532 . * 2. = . ö ff Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Berliner Warenberichte. 9 2941 Gtus i . Paris, April. h (W. 36 ,. 3 ,, igspitze id. 1 MMW Sd Schnee = 6 Nachm. Niederschl. Lemberg ; — Schnee 60 mieist bew lkt Anzahl der Wagen Brodultenmarkt. Berlin, den 11. April. Die amtlich Feiel . . 115 ruhig. 8d o/o he Konzitlon 37 ß . 6 i , / 1 wüiüheimsha ry.) ] Dermanstadt 492 W Schnee O 5 743 ö Gestellt 26 21 11499 ermittelten re , waren 56 io 89) ö. Mark: ö Beige Verlan des Marktes: Lebhaftẽs Ee sschäft bet steigend 8 Ir. 3 ö n April 464, Mat 463, Mai⸗August 463, n 76205 Schlee 1 ö Nieder schl. Ie . — . 35 Fo meat bewömm n indischer 223, 00—- 224,00 ab Bahn, Nor wi 6 g 226,25 ; ö. Oktober⸗Janu *. . ; ö 3 . I 4 6 2 — — . . y. . i. 3 ,, . . . k 3 Es wurde gezahlt im 2. roshandel fur: Stück as oo-6l. oo 3 n , , mn, ö XVann Kate . . . 9 Kie ö. Re vksapit I61,98 N wolkenl. ö 6. 3 n Abnahmie im Juli, do. 208, 9 so7 75 — 208,39 Abnahme im Sep⸗ Lauferschweine: . . 66 * 5 9. cod ordinarv 52. — Ban gaz inn 1291. Malin Head 7625 N 4 halb bed K Schauer (65 Uhr Abende) ͤ 6. lachm. Niederschl. dontoin haber im sember. . 66.6 J J Y 3846 Il nal. ö . ö 37 = ! 5 Antwe rpen, 1H. Apiil. (W. T. B.) Petroleum. . . ö . ö ö 6 Wustrow i. M1) Ch serbonrg . ö gestiegen. [ Zu⸗ R 5 geg, inländischer 192.00 19300 ab Bahn, Normal gewicht 9 . ö. r enn ö 3 6 6d Raffiniertes . w , be r., 4 il , K — 3 Nachm. Niederschl Flermont allein 1075.) diesen Postscheck⸗ 2 8 . 25— 195,50 —– 194,50 Abnahme im Mai, do. 198 25 6 . ochen alt . ; ö . ⸗ do. Mai 22 Br.,, do. Juni⸗Juli 22 Br. Fest. — ö . ö (Königsbg., Rr) Birr 6357 S8 Z bedeckt wurden Harn gebucht 1136 N stllionen Mark Gut—⸗ 1 7, 00— 197,25 Abnahnie im Juli, do. 178,25 — 178, 00 bis Woch ; . ( Schmal; für April 121. 6 . . Seill I60 5 NW 3pbede O I69 mei bewoltt . 757 3 Windst. halb bed schriften und 18 Millionen Mark Lastschriften. Bas Ge—⸗ 178,25 — 177, o = 177,70 Abnahme im September. Behauptet. Ne . 1 69 . ir 9 C h f nf n. ö 2 (Cassel) pe. 55 e, e n, ,, ,. uthaben r toinl ber be i ourchichnittsich! Hafe N alagewt cht 50 g 201 00200, 75— 2 ) )* ah 7 8 Ilok midd in 90, D. 1 11M h, d Aug 569, N NM . ) 5 2 755 eit bewölkt Perpignan . . Y Kant ö. ö . n . chnittlich , , . als ng 646 6 ö. : 8 . hne . Kursbertichte von aus wärtt gen Fondsmärkten. . . Orleans loko middl. Ii, Petroleum Refine Aberdeen ! NV halb bed. 266 mtist bewölk ei . 128 Millionen Mark. Im Verkehr der Reichspostscheckämter mit dem n Me o. 201, 00—- 20075 Abnahme im Ju . 175, 00 C 174,75 . 24 , ö 6. ö do. ö gem * . . , g nn 9 (Magdeburg) Belgrad, Serb. Postsparkassenamt in Wie n, der Postspartasse in Budapest, der lurem— is 175,90 Abnahme im September. Fest. Hamburg, 10. April. (W. B (Ech luf.] ; Gold in in Caset) 10,10, do. e rn white in . Jork 8,20, 5 . 3 bedeckt . . Irin di h irgischen, der belgischen Postverfoaltung und den schweizerischen Post⸗ Ma is geschäftslos. Barren das Kilogramm 2790 3 „2784 Gd., Silber in Barren dag o. Credit Bglances . Dil 66 150, Schmal Western . kö ,, 2 . . Maoekan scheckburedus wurden fast 7 Millionen Mark umgesetzt, und zwar auf Weizenmehl sper 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Kilogramm 79.75 Br., ü 9,25 Gd ö J beam 10 05, do. Robe u. Brothers 10,99, Zucker falr ref. Muse pad od . 2. . ,. e r , tos kau 2430 Uebertragungen in der Richtung nach und auf 11 560 Ueber⸗ 25,50 — 28,50. Ruhig. n NYyrl Bonn ui ags 10 Uhr 50 Min. (W. TL. B.) 357, Hette weft cht, nach ed de, 4 Taffee Rio Nr. . DVolyhead NW 5 balb bed. . Nied Ul. Lern tragungen in der Richtung aus dem Auslande. Roggenmehl wer, 100 k) ab Bahn und Speicher Nr. Einh. 40 tente Me. (N. pr. ult. S0 z, Einh. . Rente lolo 145, do. für April, 1330, do, ur Juni 13597, Kupfer J . * ( (Mülhanus, Els) Helsingfors — Nach dem Jahresbericht der Ota vin id Eisen⸗ und 1 22,50 — 24,40, do. 23, 05 Abnahme im Mai. Behauptet. Januar / Fult pr. ult. 89,5 err. 4c . ö in Kr. . vr. ult. Standard loko 15,373 — 15,50, Zinn 43,00 = 43,25. Isle d' Air 762,5 W 2Abedeckt . zanhalt. Niederschl. bahnaesellschaft, Berli n, wurden im Be im Geschäfts⸗ Rüböl für 106! kg mit Fgaß 63 90— 64,20 64,10 Abnahme 32. 60, Ungar. 40,9 Gold rente 1e ss. 1060 Rente in Kr. W. ꝛ ; . 5 Fried richshaf) 3 1 mwrolkia jahr 1911 12 (April 1911 bis März 1912) er h ft! respektive lage im Mat, do. 64, 00 — 64 20 5 64 O0 — 64,10 Abnahme im Oktober. Fest. S9. 25, Türkische Lose ver medio 2453.6 i inthahnakti 2 pr. ult. . St. Mathieu 76 2 bedeckt 2 2 Na . Niederschl. Zürich , berschiffungẽ be reit im Hafen von Swakopmund: etwa Ih 6h63 6 ze . — — Desterr. Staatshahnaktien 6 nz. vr; ult. 3 og in = 1 2 —— 3 . ö (Bambe 9) Genf ä TS Wâ wollen! (191011 31 600 t), etw 1450 4 Kupferstein (2221 , etwa 90 ge ellichaf t (Lomb. ) Att. pr. ult. 00, Wiener 3 ank eretr nat en Grisne ö NW 2 wolkig 9 [253 Saanen Lugano 757 ND wolkenl. er gb (2040 t). Durch die Aufschlußarbeiten auf der Tit ö Berlin, 10. April. tprei nach Ermittlungen des 8 C0, or e * reditanstalt Alt. vr. ult, 65790, Ungar. allg. . ; . . = d , — ö grube ist festgestellt, daß der Ost⸗ und Westerzkörper bis zur vierten Königlichen ol dein f lum. (Cöd . ö niedrigste Pr eise ; Der Krebitba kaktien 833,00, Oesterr. Vander , , 3, 80, ö teilungen des Königlichen Asronautischen Paris ö W heiter 0 . . . Hudapest Sohle niedersetzen. Die auf der vierten Sohle aufgeschlossenen Erze Doppelzentner für: , gute Sorte 2230 „MS, 22,26 MS.. — Weizen, artie 1, Deutsche di , te p 117,80, Brüxer Obser vatoriums, BVlissingen balb bed. 3757 . udape 26. v . halb bed. 4 2 775 . Portland Bill 5 Vortta . 3 4,1 ON O , 9
1 6 1 9 91 4 1h e ö . 1 Re 3 A 6 535ęSte— 9 6 ontang 166 ind im Durchschnitt von derselben guten Erzqualität wie auf den Mitt forte 22,22 6, 22 1 A4. — Weizen, geringe Sort 752 22 14 S, Kohlenbergb.Gesellsch. Desterr. d! on en ö ; . . . ; 9 7 — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 wolken . bedeuten: 33 n 2 = 03 bis 2,
oberen Abbaus . Der Osterzkörper ist umfahren und in einer 22,10 „6. — Nogger, gute Sorte) 19, 0 Æ, 1508 M6. — Roggen, schaftsaktien 940 75, Pra ; 555 e
Erstreckung Po 40 m * einer Mächtigkeit von durchschni ttlich 5 m Hi en erte 19,96 M, 19,04 4. — Roggen geringe Sorte *) 19,02 4, ö ondon, 19. AHnil. 3, LE 69 6. ang Drachenaufstieg vom 7. April 1912, 8 bis 9 Uhr Vormlttags: *
festgestellt. 33 weitere Hort en ig des Erzkörpers nach der Tiefe ist durch 19,00. — Futtergerste, gute Sorten 20,40 Æ, 20 00 S. — lisch onsols 84, Silb ö 3 8, Per. =. 9. Station ĩ sbelier ; 22 . x .
Bohrung ö bis zwölf Meter unter der vierten Sohle nach⸗ , , Mittelsorte) 19,90 44, 19,50 ½. — Futtergerste, ldi 37 / Bankeingang 81 C00 Pfd. seri. aböbe. , 500 1000m& J 1400m! heiter 1 9 1622 w 8 — 2 u. M = e bis en, . . . , e
gewiesen. Die Mitt teil inge n über die genauen Dimensionen der Er« geringe Sorte“) 19,40 MS, 19 00 4. — . gute Sorte“) 21 60 4, rris V Schluß 1 Geebd 22m son m 23 3 4 wolkenl. — ö k 3 , , . e
streckung des Westerzlorphers stehen noch aus. Die geringere Pro. 21,20 A. — Hafer. itte liorte 21 10 S, 20,809 46. — Hafer, Rente 92,67. ( ö. Temperatur (90) 58 9! 141 53 . 2 53 . Vo rn gere über 65 mm liegen über Island 6a 1 07, f . 1 . 34 Pyrenäenha . ein Ausläufer hohen Drucke i elt, sich bis nach
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
.
Celsius Ymiedersch lag mm
eimnperafũt
Te vom Abend
Wind⸗ k.
in
auf 0 Meeres⸗ = = niveau u. Schwere
1 D 22 * de
Stufenwerten *)
Varo neter ssand
5
Celsius
n Geli
*
2 heite
bedeckt
ö
Barometer stand auf 02 Meereß⸗ Niederschlag in Stn sen wer en. Barometerstand vom Abend
Temperatur
O
niveau u. Schwere
in 450 Breite
— 22 —
2 * 282 0
Kettum
12 2 2 2
2 O —
d wolkig . 5 748 Machts Niedersch Warschau s Schnee I 2 75D m N 1. Kiew ONO 2 halbbed. 2 750 Schauer ; NW 2 bedeckt . 3 756 Schauer W J heiter 745 Schauer NRW Z woltia Gi 1 71 mn halt Jiererschl. WNW — 2
? Schnee — 1 . 17465 Nachts Niederschl. k WoW Schnee — 2 749 Nachts Niederschl. Thoörshapn
82
meist bewölkt Nachts Niederschl.
) ) )
12
ö 4
3 80 2 6 686.
1 — — — 5 — — ·— == 2 2
—
Regen 3 I Hachts Niederschl. Ser die ford
9 r , e . Schnee 3 756 Schauer Rügenwalder⸗ ö m Dezembe ? Deze = . ĩ ; K n 2 m 50 6 NMs S g 750 Nachts Niederschl November ejember 6,12, esember Frankfurt, M. 759, 86 3 halh bed . 54 Schauer münde 50,6 NNO 8 Schnee 19 75 Nachtt Niedersch .
S D 2 22 22 2 2 — 2222
ĩ J
3 = 3
8 —
Kuopio 50,0 Schnee
Säntis
— — — — D = 2
Gr G
2
122 2 2 2 2 2
1 — *
duktion an K ipferf tein und Werkblei gegen das Vorjahr ist darauf 4. n Sorte“) 20,70 MM, 20,40 6. — Matz . gute Sorte Madrid, April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris Fchtgk (o / 85 96 1066 9 * . 2. 11 ĩ
zurückzuführe die H ir ein halbes Jahr im B ebe war l — 1 s K K Liss r ). Ap W. T. B.) Goldagio 9. el Gch gt.. o) ! k Hanstholm wo lkig z Süddeutschland; sonst herrscht meist niedriger Luftdruck; abziehe
zurückzuführen, daß die Hütte nur ein halbes Jahr im Betriebe war, 890 ½ , 18,60 . Mais (mixed) geringe Sorte s6, —— t. Lissabon, 10. Sv; T. GJ , Goldggig Bind Richtung. Ww W WNW WNW — w 6 . 2 ö
weil ein verhältnis . zig größerer Prozentsatz der Fördererze, ohne — Mais (runder) gute Sorte 6368 MS, 1850 . — Richtstroh New Pork, 10. (W. T. B) (Schluß) Die Both Geschw. mps. 15 y, 24426 Ropenha d
verschmolzen zu werde ,,, werden konnte. Bei der Eisen⸗ 6 60 66, 600 . — Heu 9.60 6, y 00 M4. — (Markihallen. eröffnete bei lebhaftem Gaz äft in 6 cher Haltung, da d die d indler . . — n Srodhoim . ꝛ J . . t 1
bahn betrugen an denselber Zeitraum die Betriebseinnahmen hHreise Erbsen, gelbe, zum Kochen do00 „M, 34,00 H. — und die Baissepartei durch umfangreiche in, ne en. Als Grund Himmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa an , e ——— mittleren Nordser ö — In Deutschland ist 5 . Set 3 i im
4699 0090 u (4771 000), de Betriebsausgaben 2190 000 M Sperl ssehohnen weiße 56, 90 S6, 35, 909 Mü. — Linsen 80,00 A, hierfür wurde in der 6 der gesti rige gierungebericht b . . — =. Osten teilweise starken nördlichen, sonst . W ö w. 3 9
(2 237 000 ι), der Ueberschuß 2 509 000 ½ (2 534 000 ). 40, 90 A1. — Kartoffeln (Kleinhandel) 12,00 , 8,00 6. Rindfleisch den Stand der Halm früch herangezogen. Späterhi in trat unter . Saparanda 4 28 4 woltenl. 13 . ᷣ im Nordwesten heiter; es haben ,, 16 ö. ⸗ — Nach einer der Firma Hardy u. Co. G. m. b. 9 zug on der Keule 1 kg 2,40 „S, 1,60 „M, do. B eisch 1 kg Führung von Readings . 6 ries, in denen sich neben Deckungen Wisby 53,8 N? 4 halb bed. —3 50 ö fröste stattgefunden. Deutsche Seewarte.
gangenen Depesche betrug laut Meldung des „W. T. B.“ Aus⸗ „S0 S, 1,30 S. — Schweinefleisch 1 Eg 1,90 40 . Manipulationen bemerkbar machten. kö. . . ung 2m jj Dar .
gen eh Chamber of? gin vereim gten Mi Kalbfleisch Eg 2,60 M, 1,40 S6. — Hamm ffeif ch 1 kg erneute ener scke Vorgehen der
J gen , bed. . 21 Minima von 48 mm befinden sich über der Untermeichsel 6 1 bedeckt 6 1 61 finnland und Südrußland, ein solches von 757 mm zieht über der
2232
J ö 21
796 2920 64. 142 f. 250 s. Fier 6 j g ] 16 A 118 1 6rbe oh viede holt 79g6 755 Unzen im Werte von 3 384 400 Pfd. Sterl. 2 20 ⸗ 1A ; ö. B utter 1 kg 3.20 „MP, 2,60 Mt. — Eier aber eine weitere schar e . beweg u 9 3 ñ mw ö n . n inge.
zegen 6 ; Werte von 2867 049 Sterl., der Außen⸗ 60 Stuck 0 , 3 6 9 FKarvfen 1 kRg 240 10 J, — Noötlimtte n. Roosevelts Erfo i den Primärwahlen 69 er ; gegen 614 6 Unze en im Werte von 2867 049 Pfd. Sterl., der Auße 660 1 O0 αs „Ob) (M½b. Karpfen 1 kg 0 66, 1,10 9 — Noth . . wu 6 3. pin . , . . 9. ö. 1. i 3. ꝛö Rufe be, Verlust. und Fundsachen, Zustell: ingen u. dergl. 69 he er zei e 7 3,60 MS, 1,60 61. in Flu ols. n 1 le 1 41 ö 1 236. 1 en ; 6. z e ch 6 ( m . 2 Verkqn ffe, Verpachtungen, Werd gingen 2c. 1 8 rug. teels chwe l J
distrikte 33 96d Unzen im Werte von 144288 Pfd. Sterl. gegen Aale g 3,20 M6, 96 S. — 3 15 Ferlosin ig z. von Wertpapieren
28 goß Unzen im Werte von T3 783 Pfd. Sterl. im Februar d. J. * f k 2, 809 MS, 140 „HS. — Barsche g 2, 00 M, 1,00 A. age t Börse Stückemange]; bei . . : ; Inde dogs 19556 ) j 9 ine 96 748. 1 ft erg⸗ — Schlei 3,20 S, 1,50 M. — Xi e k 40 MS. O, 80 A er ahn es Auftragsbestandes (J. 9.) um 900 Tonnen im 8 ftęn Ende deb Mi l nals . garen in Go dmi in. n 1967 48, in ohh berg ( kg n n 1, 0 6. Biete 1 ( ⸗ 6, O, 80 Æ. ; n ö 6. 9 wan. 9 kan di? Einnahmen det nmandit geren tit auf tien u. Willen ge ellschaften PVreis für den Raum einer gespaltenen . 30 9 we ten S198 und in Dlamantminen 12071, insgesamt 217017 Arbeiter 60 81 ück 30,00 S, 4,00 . I at März . da man hefürchtele, l aß d Ginne 6. . ᷣ . . . ; zeschäf In obiger Ziffer si s che am 29. Februar d. J. ö 3 Bahn. 2 ahlirust gleichfalls einen Rückgang erfahren werden. Das Geschast map: 291 5 zur Zeit der s; faeb Die Firma Ludwig Berger, Neue Gröninger⸗ . b ö n Dor, . ö Bud 1 ö ho 3 U . a. ö . . 8 zen und ab Bahn lich sobann ien, schleppend und die Kursschwankungen * kon Moabit Band 2 Blatt Nr. Was zur Zeit de , Wngebot, J ,, ver hgn ven en im Betrage von 0 143 Unzen enthalten, Brei wagen und ad nnn e , , her ntersu unngs lichen. Eintragung des Versteigerungsvermerks auf, den in ericht. Hamburg hat heute folgendes straße 18 20, vertreten darch die Pieligen Rechte die einen Wert bon 297946 fo. Sterl. repräsentieren, engen Grenzen. Am Nachmittag setzte ein . 981 Jäamen“ der verehelichten? Frau Rentner Marie Aufgebot erlaffen? I) Elifabeth Sanke in Sommer- anwälte Dres. Wulff, Engels und Fischer, hat das — Die gestrige Genergspersammlung der, Qesterreichischen . AUbgaßedrück in Ünions (Steels, Readings und Kupferwerten, em, 6 ö ö gr f gung. ö r sfehn 4 666 ren eingetragene fed, vertreten u d e. zanwalt und Notar Justiz. Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung ö 6 — . — 9 . . 2 z ö Gz S Bor Mage J 2 hn 85 1m ꝛ chluß Vie 9 . 2 U, Dt l 3511 1 . Sant . n , , ) e e, ,. 8 2 , . rbank, in der 106 Aktionäre mit 3773 Stimmen anwesend Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh— Die Eri nmung der Börse blick ziemlich nervös, ur d der . g die gegen den Musketier Otto Schäfer der Fru abstick, bestehend . ; Derderwohnhan s'mit rat Paul Janensch' in Sommerfeld. Bez. Frankfurt des von der Hamburger Freihafen Lagerhaus⸗ en, genehmigte den Reche inschafte bericht sowie Bilanz, erteilte der martt vom 10. April 13512. (Amtlicher Bericht.) verkehr vollzog sich in unregelmäßiger Haltung. Steel 1 ssert . * , , 5. Thüringis 6. een n nnen s iienfli [g n, nd hof, v. ir ge ifm (Oder); 275 Catharina Rathje, geb Ohmsen. Mittel⸗ Gesellschaft am 15. November 1910 ausge stellten za 1 Entlastung und genehmigte den Antrag s Verwaltungs 3 YE. 7. X 24 rs rem ö t 8 schließ uf Meldungen, daß die Aufträge im . Rongt Ar. 94 (Großherzog von Sachsen) am 7. März Serten ti ö 6 ö !. ; , , g Vaaerfscheines Rr. 6618 Fol. 137 X über 35 ö. ,, ö ö. nt ö. . a n, . Für den Zentner: l) Vo vellender feinftg Mast ,. ,, 9 n dn g. „ oo Stck e d, * Geld: Fest. lol? erlasse ened ö chtserkl ng ist erledigt. gebäude rechts 89 en . in einem neuen Termine weg 2, Wart, im, Beistande . Fhemqunes ka gersche hes k An 3636 . ö 2 ,, für 1911 39 Krgnen für die . u, wer. gewicht 85s — 1093 , Schlachtgewicht 13113 145 4. 2) felnste Mast. Hämmern; zr firm, Bärchschns ätzrctz II, So. Zingrate für Erfurt, 6 zi — 1 ö am 28. Juni 1912, Vormittags AR Uhr, Frledrich Wilhelm Rathje, und 3) der Schernstein. J Eiweiß, Bruttogewicht laut Angabe 56s logram nach Bestreitung de *stat utarischen uw eis unge n und otierung eg. 6 — 6 g, Schlag. 110 — 117 , 3) mittlere M ast⸗ ö 1 . n 2 Stur der ö 3 ) * 39 ö ., . Zi , . . Gericht? s. Dipision durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedr. ich segerme ister Hermann Flick in Be erlin, 6 3 Lagerplatz J. 5 —6, ; . 5090 06 Dretzrm en, ; one Ir ) 2 . . s z hn des Tages 4, Weck auf London 4, , Uadle Xrand- ? 6. . . 3 vo derselb Fesellschaft og hö innen ir penssenn ce and, Göb od Kren ä. d heste Saugkälber, Lg. 60 — 65 „, Schlg. 100 = igs 4. 4) geringe letztes warlehn des Cages 4, Wechlel auf Lond ö . straße 13314, 11., (drittes Stockwerk, Zimmer haben das Aufgebot beantragt zur Kraftloserl lärunz 2) des von derselben Gesellschaft am
ö.
ßer urdenflickon Reserpor ? In Ras⸗ 569 1 ö 0 ! 631] . ch * z 15 ö ers 4,8745. 847 / 6 x ) 2 ö außer dentlichen eserbesonds, den Ron, ö. , , und gute Sauckälber, gg. be 362 5. Schlag sl = 163 *, fert a d , h, wr (W. T. 2 Wechsel au zg Verfügung. Rr. 1131159, versteigert werden. Das Grundstück ad 1) der 34 d Hypothekenhriese der Hrpothet en. vember tronen auf neue Nechnung vorzutragen. Die Generalversammlung 5) Dang se Saugll lber, Lg. 42 — 0 „S0. Schlg. I6 — 91 . Ein de FYgneirz, w, nnn d Die am 13. 2. 1911 wider den Rekruten Paul — Kartenblatt 14 Parzelle 9966 der Gemarkung bank in Hamburn Serie 112 Nr. 32380 Lit, C Fol. 139
1690
Erwerbs⸗ und Cut ce tegen fsen Cant ten. Niederlaß ssung ꝛc. von gtechtzar halten. Unfall- und Invaliditäts ze. Versicherung Bankaus sweise.
Verschiedene Belmmtma chungen.
4 4 . 1
0 00 29
'
7 2 — — — — 1 2 13,
1916 ausge stellten Lagerscheines R . 64 Fässer Eiweiß, ö ö 2 8 5 zkhiun- 2 Aonbon 161 2 e. . ö ö . 6 i ) . . 5. ; ü . 3 aß genehmigte ferner den Antrag der Verwaltung auf Kapitalerhöhung Schafe Für den Zentner: A. Stallma be. 1) Nastlämmer London 161. Natschte aus dem Landwehrbezirk Rybnik erlassene Berlin — ist nach Artikel Nr. 13 662, neu 1575, über 500 Se und Serie 81 Nr. 27 * 6 D über gewicht lar ut Angabe ca. 13700 Kilogramm, Lag um 30 Mil llio nen Kronen sowie dar nit zuse ammer 1h ängend 9 Sta tuten und junge re NMast thammel, Lebend ge w zicht 40 E M, Schlachtgewicht ö . . ö Fahnenf uch terk ü un wird hierdurch aufgehoben. der Grund steuermutte rrolle 6 4 26 dm groß u 18 300 MS. ; platz J“. 5 — 6, und . . 80 —- 83 Sς, 2) ältere Masthammel, ern erẽ Maftlämmer und gu Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten, Gleiwitz ñ Feb e inen ad 2) der 4 o Hypothekenpfandbriefe der vine, des von derselben Gesells k ö. das , D ältere Masthammel, g ; 6 Reiff 1 . nach Nr. 1575 der Gebäudesteuerrolle bei eine hb . T 4 o/: Hypotheken pfandbrief⸗ aran der bn, Gesell . ö Vie . de 9 öh bec Büch ene tz ö. nbah n ö genährte junge Schafe, 89. 35 — 39 . Schlg. . . 6, 3) mã ßig Gssener Görse Tom 10. April 1912. Amtlicher Kur robe rich Königl. Gericht der . Division. n Nutzungswert von 11 180 46 mit 424,89 thekenbank in Hamburg Serie 380 Nr. 13 879 Lit. 8 nber 6 , ne, . aer 6 . 5 ot . ö. . (,, . E*n ö ge ae dnn n . e. hf r : 8624 *8 . 3c . n, Koks und Rriket ts. ,,,, e. . cheinisch . Aufhebung einer Fahnenfluchtserklärung. Jahresbetrag zur Gebãudesteuer e we, gi. un Serie 380 Nr. 13 880 Lit. F über je 100 , e, . 96 gm 24. . e gin , , * I k . . Ia 68 - 79 41. Weidemastschafe: 1 tastlämmer, Eg. — n, Schlg. R stfalischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) d 121 Versteigerungsvermerk ist am 17 tober in und gem c Angabe ; am Lager⸗ J 9016 34a 45 In nak 3 5 . c ö z sti 18 L X 1 . . Vie un Der 9g 89 29 Y 18 erstel gerung ert D ⸗ . 6 . ; ö da ; 26 1. Januar 1912 betrugen die Einnahmen 2048992 , gegen das „6, 2) geringere Lämmer und Schafe, ⁊g. —— AK un 7 Flammkohle: 2. eg ö ertohse 12.00 14,00 Mυ, b. Ga ⸗ z erde mi 2 nr. 1911 981 . . idbuch üinge ragen. 85. R. 156 11. ad 3) des 40e Hypothekenpfan — r pla J. 8 — 6, samt uilich ausgestellt für ud wig Berger Vorjahr vorläufig J 963 738 6, endgilltig 2 137252 6. — Laut S —— . fsammförderkohle 11.350— 12,60 9 glannn fon er ohe 11,00 pie erklärung wird hiermit ren. K Berlin, den 27. März 1912 thekenbank in Hamburg Serie 356 122 704 oder Order. Die resp. Inhaber der lr ttunden, werden 7 2 4 ö ) 39 — 3 3 3 — 1 . w e ö * , 11 14 15 . 18 I* 4 9 2 9 6 . n, , . — ⸗ . . ) . . 2 ö 56 ö . 13 cb rei ne,. Meldung des W. T. B. betrugen . die Brutt einnahmen der Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. 11.50 t, d. Stückkohle 13, e,. O0 S, e. Halbge esiebte 13,00 bie dann over h. 9m en hr Königliches Amtogericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Lit. ; über 500 4st. . . aufgefordert, ihre Rechte bei der. Gerichts i, n. k z. 3. , . V ien Ihr tan he gebe e , . Lebendgewicht — , Schlachtgewicht — 6, 14 00 us, f. Nußkohle gew. FRorn J und 1 13 76 —– 14,10 , echt d 6 Diöision 3848 n, ü ,,. Die resp. Sni aher der Urkunden werden auf., des hiefigen Amtsgerichts, Zivil justizgebände, Sieye⸗ 5 ö 4 5 z ; t ö F 93 ß ö * — k , ) voll fle schige 1 bz. Pehenkgewici. do do 11 Ja , Te. do. Y 13 co A3, 75 4, g. Jiuß. 8 —
2 518 000 Dollar ? . . 79 . ' 2. ö . . Yi In Unterabteilung A der heutigen Nr. d. gefordert, ihre Rechte bei der Gerichtsschreiberei kingplatz, Erd geschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 6 London, 19. April. (W. T. B.) Der Halbjahrebilanz der Tg. Hs — 59 , Schlg. 727 — 74 , 3) vollflelschige Schweine von gruskohle — 20s30 mm S235 — 425 n, do. 04 stzo mm 9.75 big . ge,. am 9. März 191 geg gegen Füsilier Mühl. Bi. (Verlofung A. von Wertpapieren) befinden sich des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude, Sieveking— spätestens aber in dem auf Freitag, den 22. No⸗
1 1 1 3 90 2 8590 — — ** . 4 . . 82. 4 5 X. x *. 1 . 9 * lway of Canada zufolge betrugen die 200240 Pfd. 8 3er cht, Lg. 56 — 58 , Schlg. 70—73 , 10,50 M, h. Grusko 9 6 75 — 9, 765 „S; II. Fet tttoh le: 3. Förder⸗ . aus 740 ergangene Fahnenfluchtgert ärung — zwei 2 Bekanntmachungen der Ungarischen Local pla tz, Er dgeschoß, Mitte elbau, Zimmer Nr. 165, vember 1912 drr, e, ,. 113 Uhr, an⸗
chaft am 16. De⸗ scheines Nr. 6678 Eiweiß, Brutto⸗
fi 06
Grand Trunk Rai ; . 4136000 n . ꝛ die Hetr g onn kosten 4 vollfleischige Schwejne „bon 160200 pp. Lebendgewicht, kohle 11,25 — 12,00 . b. Bestmellerte . 12 S0 = 13609 H. -. i eng iger Nr. 63/11 — wird aufgehobe n. eise eud ahnen, Actiengesellschaft zu Budayes st, spätestens aber fg dem auf Freitag; den 10. Ja (e raumten . ifgehot te rmin, — . oh dell gange , 3111 900 Pfd. Ster. Nach 1hzug des Pachtgeldes, der Zinsen u lw. 8g. HMC — 57 , Schlg. 67 71 , 5) vollfleischige Schweine unter c. Stückkohle 13 3 oo MS, d. Nußkohle 6 Korn 1è13576 big Nastatt. , . betr. Verlosung von Obligationen, an deren Schluß 1 uar 1913, Vormittags KER Uhr, an⸗ dflügel, Erdgeschoß, Zimmer ? 145, anzumelde verbleibt ein üicherj c huß von 467 099 Pfd. Sterl. woraus. auf. dle 160 Pfd., Lg. 56063 MSp0p, Schlg. 67 — 66 66, 6) Sauen, Lg. 53 — 54 16, 14,50 H do. do. II 13,75 - 14,50 M6, do. do. III 13,75 h— 14,50 M, . Karlsruhe den 4. April 1912. 300 Wertpapiere als in Amortis ation befindlich ver beraumten Alufachot ten, daselbst. Heiligengeist⸗ ö. dte lirte ute n vorzulegen, h drigen lis die ersten und zweiten Vorsugsaktien volle Vipißenden unz auf, die dritten Schlg. 66 = 68 4. do. do. 17 I3c0 - 1575 6, e. Kokskohle 12235— 13.00 . Gericht der 28. Dbision. zeichnet sind. feldflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wir , Schilling, gegen 10 Schilling im Vorighre, gezahlt Auftrieb! Rinder 276 Stück, darunter Bullen 120 Stüd, II. Magere Kohle: a. Förderkoble 19,560 —=-1200 6, e, ] e, . und die Urkunden perzulegen, widrigenfalls die Kraft. Hamburg; den 26 Februar 1912. werden. Auf neue Rechnung werden (066 Pfd. Sterl,, gegen Ochsen 52 Stück Kühe und Färsen 104 Stöück; Kälber 1894 melterte 1176 — 1275 6, e. do. au hehe. ute, je nach dem Stil 1 Ss, mut 338 in aufen, lz) Aufgebot. lceerklärung der Urkunde erfoldgen wird. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. 6606 S im 3 90 aerger — * 4 — 6. 32 799 — * 27 . e. u ö ö e CX 5 9 ö 12 009 pfo3 Iterl im . . Die Morgenblätter Stück; Schafe 2531 Stück; Schweine 17329 Stück. gehalt 12, 75 — 14,25 M, d. S Stück ohn, 1 3 25— 16 75 M6, 6. Nuß don . . ann, n , n, . n Die Erben des zu Düren verstorbenen Mathias damburg. den 29. Januar . . 3367 Auf ger ot ö. York. 4g, n n, . ee . t. Si a fen 3. ö Marktrerlauf: lohle, gew. Korn ] und fi 183 id o , da, do. I 1s gös b sigte n , en, 6 ö Ja ⸗ mn 1 13535 Josseph Rey, nämlich a. die Ehefrau des Gutsbesitzers Der Gerichte . des Amtsgerichts. Den Geschäftsfübrer de Firma Theodor Schwiertz melden, daß die Chieng ga MilUwautee St. anl. Gisen bahn ; ö. 19,0 SPV, do. do. IV 11,50 - 13,75 MS, f. Anthrazit Nuß Korn ( vin J. nögensbeschlagnahme vom 4 Carl rafft. Anna Maria Cäzilie geb. Rey, in Buir, ö. — — in Herdingen, Carl Fritsch in Uerdingen, Fronen⸗ ermã d ig worden set, viereinhalbprozentige konvertierbare Equipment. Der Rinderguft trieb wurde glatt augsherkauft. 2000 - 21,0 , do. do. UL 21,50 —– 26, bb , g. Fördergrug 9, 0 bie 18 n . 38491 3. die Ghefrau Theodor Broich, Gertrud Mathilde 13780 Atufgerot. raße 19, hat dag Aufte bot eines Wechsels, aus⸗ 1⁊ↄ41 9 1 C9 C&β — L L. 1 C. rng . * 48. . * — ? . . * 1 ö. . . — sti c * 9, . bonds im Petrage von 0. Meillignen Dollar guszhße ken. ] , , en n, 10,50 A, m. Hrn e unter 109 imm 66h.= 3 G0 , TV. Kot: Q(Wüuttgart. den 4. April 1912 geb. Rey, in Greyenbroich, C. die Ehefrau des Guts. Der Pfandschein Nr. Jö X, den wir am 15. Ok gen , über den Betrag von 120 6, fällig am Rem Jork, ig Aprti, id. *. B Der Auftzagehestand des Pei den Schafen war mit dem Markihesi and zu räumen, 3. Hochwnfenfols 15,50 17,50 M., b. Gießerelkots 18 90-20. 39 t, ö 2 J besizer Friedrich Hubert Conzen, Mfarsa Ighephine teber ld09 über. Jie Lebenzversicherungsrs lie 8. Mar; 1512 e sienn am S8. Dejember 1911 Stat lr zin Krk Te Mehl, Mär ernn ,, bös 83 n Der Schwe ins wirft belief d nerflente ber hen Schi; . Brechtgtz e zo .- z oo M, ., Briketts: Briteitz Gericht der 26. Division. Li, r g. Haus, Kgrweiler 4. die Ehefrau Rr 133318 zom 1. April 1857 für Hegi Wil, don Ferdinand Maler in Schmgltalben, gezogen ö 47 34 00 60 t Ende Februar dieses Jahres; das entspricht einer Ab⸗ und wurde nicht geräumt. Bei Feststel ung der Noliz waren noch e nach Qualltàt 11 O5 = 14.25 M0. M arktlage unverändert fest. ). 3 W. Staatsanmaltschaft Tůbingen Ingenieun 8 Hugo Eich, Maria Ratharina geb. Rey, helm Voß. Musiker in Brom berg, zulet * Kasernen⸗ ar uf Aug. Nichel in F ambach, zahlbar n Schm al⸗ : t l . F 8 Stück ni dé rwoge an,, 23 * , ; e. VApril ( 1 7 6 * ö 5 , '! 912 . ö iahme von 149 000 t. Am 29. Februar hafte der Auftragsbestand 18300 Stück nicht verwogen. Die nächste Bör senversammlung findet am Donnerstag, den 11. April ; ge ͤ er Güuft M 56 in Tafel orf, 0. die Wilhelmine Stefan ia Rey, n ärter a. D., verstorben am H. Janugr 1912 in kalden be Ferd. Mi iller, an ne Order, den die den Vormonat eine Zunahme von 74 000 t erfahren (s. a. den — — 3** — J 6CGin⸗ 16 gegen den Taglöhner Gustay aier von faänsl i'n Bur Rechts Hronibeꝛ a, ausgefertigt haben, soll abhanden ge⸗ Y den C E n. den 5 1 3 J ( 1912, Nachmittags von 33 hig 4 Uhr, im „‚Stadtgartensaale“ (6 ( 35 wegen Verlegung der Wehrpflicht am 8. De⸗ ohne Geschajl in Düren, vertreten durch dechts⸗ 19g, 95 ertig ö . 16 and 1 9. Antragstellerin won der Firma M. van Delden & Co. ‚. r 2 35 . 1 . 6 9 — 83 ö . ö s 1 * * kom r* de . ab j . rig der New . . il. (W. T. B) Der Senat Berlin, 16. April. Bericht über Syeis efette von Gehr. gang Am Stadigartem) statt. zember 191] verhängte B erm bgene beschhignzhrne wr urde anwälte Dr. Apfel und Nöltgen 1 in Cõ ln, haben nm s . . . f . . . 5 in Gronau i. W. Aima Ende . bruar erhalten hat, . Santiag k . nl Gause. Butter: Bie Eingänge trafen nach dem Fest noch unregel⸗ — durch Urteil der Strafkammer des K, Landgerichts da? Aufgebot der auf den Namen des Landwirts auf,, 5 2 wegung der n andsche . 1a. beantragt. . Inhaber der Urkunde wird guf⸗ r,, nn, n, ,. . oe g ö. mäßig ein, und konnten sich die Preise, wenn auch das Geschäft etwas ; Tübingen vom 5. März d. J. aufgehoben Mathias Rey in Duten lautenden Aktien der a Monaten von heute ab bei e. 4 meh ge ordert späfestens in dem auf den 28. Dezember gege e ? rag 8 * ) . J z 9 ö 9 h, 166, ö 7 5 z k — 3 or do 9 1 3 ;. 10 gegen 6 Stimmen Fen Antrag ahf Ausgabe von dreißig hrihlionen ruhlger war, für feinfte Butter behaupten. Für ruffisch- Butter so— Magdeburg, 11. April (WB. T. B) Zucerhersch! Den 6. April 19519 13846] Zuckerfabrit Bedburg, — Altiengesellschaft in Bed. wielzet sich niemand, so werden wir den Pfandschein v Iz, Vormittags 0 lÜhr, vor dem unter,
eg
11
Pi e 2 8 l Pi P 3 24 S 5 . 9 34 — 9 ö . . ö z ö Kleioßl . 9 3 79 1 5 1 1 —
. er Stagtengten, die mn ber 3 ben (nn ier, e wie für billigere Qualtitäten besteht gute . Die heutigen Kornzucker 88 Grad o. S. 13 9 II 4,M0, Nachprodukte 75 Gran ⸗ Sl eien wals Schiele. burg — Nr. 1692 bis einschließlich 10h über je 6 tlos nnen, gch 1912. zeschneten Gericht In 8 Schmalkalden dn, ,.
gleich zwölf Pe nee emittiert werden sollten. Notierungen ind: of uno Genossenschaftsbutter 12 Qualität 137 . — ., —. Stimmung: Matt. Brotraffinade J ohne . F * . r * * 300 S lautend, beantragt. Der Inhaber der ,, en . e . f ssschaft n Leipzig Aufg ebotstermine seine Rechte anzumelden . 9 Wien, 10. April. W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ bis 139 46, Ua Duc itt 135— 138 ½. — Schmalz: Der Markt . . talliucker 1 m. S. ——. Gem. Haffinad⸗ m. E . * Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Teutonia Versicherungsaktiengesellsche tl nde vorzule gen widrigenfalls die Kraftlos⸗
*. . . 5 5 . F . 9 . — h 41 Mih⸗ 9. . 2 h Le zersi ) bank f * d reich tsch-Angarischen Bank dom J April (in Kronen). keilig infolge der Feiertage ohne besond dere Anregung in xuhiger Hem. Melis 1 mit Sack ——. Stimmung: r i 7 el. Verlus⸗ u. FJund⸗ den 28. Oktober . Vormittags 9 Uhr, vorm. Allg. Renten⸗Ca n . 3 ebensversicherungsbe erklärung der Urkunde n, . . Ab⸗ und Zunahme gegen e Stand vom 31. März: Notenumlauf Tendenz bei wenig veränderten Preisen. Die Abforderungen für den ei ce. Transtt 1. Produkt frei an Bord , , . vor dem unte rzeichnetz jn ericht ö Auf. Dr. Bisch 63 6 , 22, ä . 98 1 . 233 033 500 (Abn. 72 861 900), Sil berfurantz 304 115 000 (bn. Fensum ind hier reger geworden. Die heutigen Notierungen sind: 13 55 Kid,, B. 60 Rr — . Mal 13,70 9. e. ö sach hen, Zustellungen U dergl. gebotstermine 6 ine Rechte an umelden . die , Königliches Amt tsgericht.
S353 oo) Gölbbarren 1 260 915 G50 [Abn. 3 463 006), in Gold Cholee Water Steam oikos, gmert kanisches Tafelichmal; — * bez, Junk 3773 Gd. S24 Br. bn Jug bil . n, . n,. , . Ul rno) Aufgebot. 13723 Wmf gebot. — VL. . . 6. . * . w 9 ⸗ * ) ; ö — . 9 z v * 6 ö. 91 r. . 2. *** 30 * ö (Md ö 3. 5 3. ĩ 9 . ; 696 zahlbare Wechsel 60 000 900 (unverändert), orte feuisle S663 328 060 Borufsia 593 „, Berliner Stadtschmalz Krone b8 — 64 M, Berliner 397 6 God., 14024 Kr., — bez. Uttober Dezember 107 . Zwan sversteigerung. erklärung der Urkunden erfolgen wird. Das lmtsgericht 3 hat heute folgendes Die Firma Ludwig Ganz & 6. Weinbau und
24 3 —— ** 7 .. * . f 1 * ö. 8 ) . S . y 7 3 do * * 12 1 3 Br. . W B 1 eim den 30. März 1912. 29 ] 5 bn. 56 zo 000), Lombard 131 577 0090 (Zun. H 711 000), Hypo. Bratenschmalz Kornblume od = 64 . Speck: Knapp und fest. 11,10. Br., —— bez, Januar März 115125 Gd., u f t Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in erg heim, . Weinhandel — zu Mainz, vertreten durch den Rechts . 38 8] 000 Gun.“ vhs gz r rere bez. — Stimmung: Nach flau stetig. Berlin, Stephanftraße 165, belegene, im Grundbuche Kön iglichez Aintagericht. Aufgebot erlaffen: Weinhandel — zu Mainz reten durch echtẽ⸗