1912 / 88 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

14097 Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 14 des Statuts zu der am Donnerstag, den 2. Mai d. J., Vormittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Felix Bondi, Dresden, Johann Georgen Allee 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Zwecks Ausübung des Stimmrechts in derselben haben die Aktionäre nach 5 15 des Statuts ihre Aktien bis zum 29. April d. J. bei der Kasse der Allgemeinen Elektricitärs - Gesellschaft, Berlin. Fried rich Karl⸗Ufer 2—4, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Be— schin gung zu hinterlegen. Bilanz sowie Gewinn⸗ und der He cg toberich für das unserem Bureau in Pirna, Gartenftr . 27, Tagesordnung: ; Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und V ,, sowie des Geschäftsberichts für erste Geschäftsjahr vom 29. Juni bis Dezemher 1911. 91 eschlußzf fassung über Genehm und Erteilung der Entlastung sowie über wendung des Reingewinns. Pirna, den 10. April 1912. Elhtalzentrale, Aktiengesellschaft. Hempel. Strandt.

Verlustrechnung und Jahr 1911 liegen in

aus.

igung der Bilanz Ver⸗

4099

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktien Gesellschast Georg Jalkowski zu Graudenz findet am Montag, den 2 29 9. April d. I um Uhr Nachmittags, im Hotel „Goldener Löwe“ statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands. 2) Festsetzung der Bilanz.

3) Enilastung von Vorstand

das Geschäftsjahr 1911. . Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglied Freie Anträge.

Vie ei gen Aktionäre, welche sich an der General—⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungẽschelne spätestens bis zum 27. April d. J. an der 6 der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum

Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem Notar dadurch nachzuweisen, daß sie der oben genannten Stelle bis spätestens den 27. April d. J. ein⸗ schließlich einen

1 51 2

und Aufsichtsrat für

oldnungsmäßigen Hinterlegungs—⸗ schein des Notars in Verwahrung geben.

Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungsscheine werden Eintritts karten ausgehändigt.

Graudenz, den 4. April 1912.

Der ö des Aufsichtsrats: diewe.

lin

Otto Müller Altiengeselsshaft.

DR Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier- durch 9 der auf Donnerstag, den 9. Mai E912, Nachmittags 4 uhr; anberaumten, in den Bureaurẽ zum en des Justizrats, Rechtsanwalts Glsbach, Berlin W., Behrenstr. 48, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein mit folgender Tagesordnung:

1I Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

2) Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an diesec General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäß⸗ heit 5 10 des Statuts synteste ns am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bel der Gesellschaftskaffe oder bei einem Notar oder bei der Reichsbank zu hinterlegen und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlegungs— scheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, zu erweisen. .

Erfolgt die e gh bei einem Notar oder bei der Reichsbank, so ist die Gesellschaft hiervon spätestens am 3. Kine vor der Geueral⸗ versammlung in Kenntnis 1 setzen.

Der Geschästsbericht für das Geschäftsjahr 1911 sowie Bilanz nebst Gewinn- und Ver ite nn ng 1 von heute an zur Einsicht in unserem Ge— schäftslokale für ame Aktionäre aus.

Berlin, den 9. April 1912.

Otto Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Molen feld.

4088 Butze s Gasglühlicht Aktiengesellschaft zu Berlin. Einladung zur , , Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der vierzehnten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Montag, den LZ. Mai a. er.,

Vormittags RO) Uhr. im Sitzungssaale der

Dres zdner Bank hier, Französi ischestr. Ih, eingeladen. 2a r dtnng t

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 1911.

2) Revisionsbericht über Prüfung der 3 der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos pro 1911.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der vor⸗ flegenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und über Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

I) Wahl von Revisoren.

gi die Teilnahme an der Generalversammlung

sind die in 5 18 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ stimmungen maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Nachweis des Aktienbesitzes hat bis snätestens Z Tage vor dem Versammlungs⸗ 1aße (diesen nicht nitgerechnei) e.

in Berlin bei der Bresdner Bank, bei den Herren C. Schlesinger⸗ Trier & Eo. . Comm. Ges. auf Aktien oder auf unserem Bureau

zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom; 20. April a. er. ab zur Einsicht bereit liegt. Berlin, den 3. April 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Butz ke, Königlicher Kommerzienrat.

(4001 Durch die am

40 Nummern gezogen:

20 236 257 268 297 S884 1091 1112 1129 1

unserer

e en g, . Altona.

April 1912 durch den Ham⸗ burgischen Notar ig Dr. Paul de GChapeaurouge vorgenommene Uu losung wurden die nachstehenden AF o Vorrechtsanleihe

3652 357 479 510 724 842 1191 1259 1265

1185

152

1272 1348 1458 1527 1586 1727 1729 1757 1805 1873 1881 1884 1979 2038 2112 2253 2255 2300 2372 2414.

Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen findet am H. Oftober d. J. bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, und den bekannten Nebensteilen statt.

Altona, den 6. April 1912.

Der Vorstand.

sss! Neue Berliner Bau und Boden Aktiengesellschaft.

Debet;

An Gründungsspesenko „Unkostenkonto ..

Aktiva.

Kontokorrentkonto .. Aktienkonton. Gewinn⸗ und Verlustto

Die Bücher

Büchern der Neuen

nto.

——

nto

Gewinn. und Verlustkonto vom 31. Dezember 19 **

cls 3 69 05 3.

571650

. 53 4428 560 15 000 - 571 50

20 00

Bilanzkonto.

Kredit.

Per Bilanzkonto.

Aktienkapitalkonto.

Neue Berliner Bau und Boden Aktiengesellschaft. v. Winterfeld.

sind von mir geprüft und i befunden. Berliner Bau⸗ und Boden-Aktienges

Berlin 8W. 1I, den 6. Februar 1912. ; C. Theile, gerichtlich beeideter Bücherrevisor

r 6)

Vorstehende Bilanz stimmt mit den

ellschaft zu Berlin überein.

1424 Attiva.

Vilanztonto am 21 e 1911.

Passiva.

An Caffekonto ö Ha en Huben . Effektenkonto .. Warenkonto,

und ausstehende

Inventarkonto .. 2900 Abschrei

Gebãude long ö 4 0 Abschrei

234

424

Inventurbestand .

Forderungen

bung'

bung

100so Abschreibung ;

Schlewecke,

A. Stra

den 31.

T7 s 18962 Teõ vᷓ; 315 05

22 38569 ö

h 364 10 Per Aktienkavitalkonto . 3 64] 2 ,, Peservefondskonto . Verlustkonto

45 900

150 703909 Gewinn⸗ und? 54566 8 804 24

Dezember 1911.

Aktien Cementfabrit Schlewecke.

uß.

A. Bode.

A. Meyer.

Sar tlt- C. Schumann.

14080

Dörphofer Spar⸗ und Bilanz per 31. Dezember 1011.

Leihkasse , ., Dörphof.

assiva.

Aktiva.

Kassenbestand ... Bankguthaben ... Hypotheken... Schuld verschreibungen Kontokorrentsalden

1 , n Effekten.

Debitoren für Dupotheken und

verschreibungszinsen Effektenzinsen Inventar.. Abschreibung ..

Schuld

S 225, 6. 25.

6 5 3 6465 22 441 63 162 550 67 853 1 32 362 22 1355 . 3 000

10 77591 156 =

200 =

Verlust.

Wewminn. und

263

986 78

Aktienkapital. Reservefonds. .... 1 Spareinlagen

Bankschulden .

Akjeptkonto 3 Kreditoren für Spareinlagen zinsen 1

Mo q 2 539,29 101,56 2 640 85 168 568 38

773

18 000 - 629113 4713 62

Verlustkonto. Gewinn.

Spareinlagenzinsen. Unkosten

Abschreibung auf Inver Reservefondszinsen .. Rin enn,

Den Reingewinn

star

von

i

4713,62 1 schlagen 409 Dividende auf M 63 000,

Zuschrift zum Reservefonds .. Tantiemen an den Auffichtzrat

20 Superdividende auf Æ 63 000, .

Vortrag auf neue Rechnung.

Dörphof, den 24. März 1912.

96. . B

ochim sen.

raack.

Vortrag aus 1910 ...... Sy othekenzinsen. J i , fungen . Effektenzinsen ..

Wechsel⸗ und Kontokorrenizinsen 253020

13 566 51

wir vor, in folgender Weise zu verwenden:

M' 2 520, 600, 66,40 1260, 267,22 S 4713,62.

Der Aufsichtsrat.

H. Jauch.

Johs. Klüver.

Der Vorstand.

R. Bruhn.

H. Muus.

53787 Attiva.

Vilanz per. 31.

Dez zember 1911.

WValst ra.

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.

Bank ents, Kautions konto .... Kontokorrentkonto Ertragskonto: Kassakonto. .. Hypothekenkonto: Gewinn- und Verlustko Vortrag aus 1910 aus 1911

Restmiete Unna

Lünenbürger w

nto: „MSP 3 025.41 37 647,04

S6 3 100 87875 182195 1554 12 07618 199 83

6 43 24965

40 672465

Eisenach, am 9. Februar 1912.

Mitteldeutsche Terrain⸗ und Baugesellschaft . ⸗G., Eisenach.

Gerlach

Gewinn und Verlustkonto per 1911.

160 016659

M6 / 3 100 000 30 000

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Restzinsenkonto.

Akzeptenkonto .. 23 000 -

160 046 59 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern bescheinigt hiermit. Eisenach, den 9. Februar 1912. Ehristian Glaser, vereidigter Bücherrevisor.

Kredit.

Debet.

Ertragskonten:

Unnaer Grundstücke J.

1 / II Eisenacher Unkostenkonto... Gebäudekonto Rixdorf

Eisenach, am 9. Fe

f

bruar 1912

,

166723 21152 465 19 905 75

36 152 535

Mitteldeutsche Terrain⸗ und Baugesellschaft A. E. Eisenach.

Gerlach

Mb ; 325 365 1430 37 647

Zinsenkonto ... . Grtragskonto: Knihesttaße . Veslust . . (

39 402 52 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn und Verlustkontos mit den geführten Büchern bescheinigt hiermit Gisenach, den 9. Februar 1912. Christian Glaser, vereidigter Bücherrevisor.

263 986 98

70465 9

laooo] Artien. ren e n nd Neuenahr.

Gemäß 5 22 der Satzungen werden die Derren Aktionäre zu der am Yiontag, den 6. Mai 1E9LELzZ, Vormittags 10 Uhr, im kleinen S Saale des Kurhauses zu Bad HMeuenahr tatifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ö.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1911.

2) Genehmigung der Bilanz pro 1911.

3) Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts

Bad Neuenahr, den 6. April 1912.

Der Direktor. R ütten n.

3817 ö sꝛagdebutger Bant. Verein.

In der ordentlichen n,, . unserer Aktionäre vom 79. März d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer G efellschajt um 6 2 000 000 auf υ 17000 000 zu r gf durch Kluge don 2 090 000 neuen Aktien, eingeteilt in 1665 Stück über je 1200 und ein Stück über . 2000, die sämtlich auf den Inhaber lauten und vom 1. Januar 1913 ab gewinnanteilberechtigt sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist geschlossen.

Die Aktien sind von einem Konsortium mit der

Verpf lichtung übernommen worden, einen Teil— betrag den Inhabern der gegenwärt ig umlaufenden 6 15 O60 0G alien Aftien zum Kurse von 111909 zuzüglich 40/9 Stückzinsen vom 1. Januar 1917 ab mit der Maßgabe anzubieten, daß auf S 108090 alte Aktien eine neue Aktie im Nennwerte von St 1200 entfällt.

Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowi deren Durchführung in das Handelsregister eingetr , worden sind, fordern wir hierdurch im Einverne hn, mit dem Konsortium unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender

Bedingungen

auß⸗

auszuüben:

1) Die Anmeldungen zum Bezug der Ausschlußfrist

vom 11. 24. April E912 einschließlich

bei unserer Gesellschaftskasse und unseren

Depositenkassen in Magdeburg sowie unseren Zweiguiederlassungen in Aschers⸗ leben, rut mig. Burg b. M., Deffau, Hildesheim, Mühlhaufen i. Th., Naum burg a. S., Nordhausen, Peine, Salz wedel und Stendal,

bei Herrn G. Vogler in Quedlinburg,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin und ihren Filialen, bei den Herren Zuckschwerdt w Beuchel in Magdeburg,

bei der Al gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt

in Leipzig und ihren Filialen,

bei der Bank für Thüringen vormals B. M.

Strupp Atktiengesellschaft in Meiningen und ihren Filialen,

bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn in

Hannover,

bei Herrn Ernst Vogler in Halberstadt während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts— stunden entgegengenommen. .

2) Auf S 10800 alte Aktien kann eine neue Aktte im Nennwerte von S 1200 zum Kurse von HE HHI0 bezogen werden.

3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf die sie . Bezugs srecht ausüben wollen, der Anmeldestelle

nter Beifügung eines Nummernverzeichnisses einzu— e n. Die Aktien, für die das Bezugsre icht aus geübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben werden.

4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen ö zuzüglich 45, Stückzinse z für die Zeit vom Januar d. J. bis zum Zahlungs— tage und das if zeld von 110 zu entrichten 66 der Schlußnotenstempel en u zcblen.

Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, gegen deren ꝛückgabe von derjenigen in meldestelle, von der die betreffenden Quittungen aus— gestell t sind, baldmöglichst die mit dem Reichsstempel versehenen neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen gegen besondere Quittung aus— gehändigt werden.

Formulare u den Nummernverzeichnissen sind kostenlos bei den Anmeldestellen erhältlich.

. den 10. April 1912.

Mandeburger Bank⸗Verein. Weißel. 1. ühlmann. Iggy s Bilanz am XI. Dezember 1911. i . Passina.

e werden während

6 Sp 3 Immobilien und Ein⸗ richtungs⸗ 6 konto. . 619 227,27

ab: Erneue⸗ rungsfonds 96 400.40

Inventarkonto ... Debitorenkonto Gelee,, Bankguthaben Vorräte .. ; Aktlenkapitalkonio . Hypothetkonto ; Prioritatganleihekonto . Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto Kreditoren. Gewinn. und Verluͤst⸗ ö

522 826 87

4000 134 65942

948113

6 90782 137 561 99

. 83 1 56 3 5 00 *

S815 43723

Gewinn⸗ und ne, ionto⸗ Haben.

Mb 5 3 500 108 8331 80 hi3 ( . 3 / 3 789 25 ) .

Iss is T3738 Schweinfurt, den 1. April 1912.

Cramer sche Mühlen lerlenhese uschant. A. CErame

Gewinnvortrag...

Bruttogewinn an Waren Gesamtunkosten ... e

3 46.

mntersue gang n hen. Aufg Verkäufe, K Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

rm anditgelellschaften auf Aktien u. Attiengel ellschaften.

ebote, Berlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen . und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag. den 11. April

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.

Nied Unfa

Vers

Erwerbtz⸗

9. Bar a

1912.

und Wirtschaftẽ gene Msenscha ten ö 2c. von Rechtsanwälten. Il⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. usweise. chiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften un Aktien u. Aktiengesellsch.

409

K glnisch e Boden⸗Aktiengesellschaft in Köln a / Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Mai d. J.,. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bankhause J. H. Stein in Göln stattfindenden ersten Generalversammlung

eingeladen.

Rach 5 17 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an dieser General⸗ persammlung n n wollen, entweder ihre Aktien einen von einem deutschen Notar unter Auf⸗ führung der Aktiennummern mit der Verpflichtung zur glichtaus zieferung vor Beendigung der General— bersammlung ausgestellten Hinterlegungsschein spä— testens am 30. April d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Cöln oder bei einer der ne achbenannten Stellen:

in C bei dem Bankhause J. H. Stein, in

bei dem Barmer Bank -Verein,

Hinsberg, Fischer C Comp. gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter—⸗

9 n.

oder

Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ . und die Verhältnisse der Gesellschaft so 66 iber die Ergebnisse des verflossenen Ge— schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der

Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das perflossen⸗ Gese äftsjahr.

schlußfassung gber die Erteilung der Ent— f ing an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichte rats

4 Beschlußfas ssung über die Gewinnverteilung.

5) zahl von 2 Aussichtsratsmitglied ern.

3 Vea iedeneß.

Cöln, den 10. April 1912.

Kölnische Boden Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hinsberg, Kommerzienrat.

onger Gesellschaft für Haus u. Grund⸗ besitz. Actien Gesellschaft, Altona a / E. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver Dezember 1911.

Ausgabe. 6 3 Abgaben, Unterhaltungen, 54 695 79 23 586 20 38281

hiervon: ervefonds Hoso von 53 483 3,49 . ende 5 , zrat, Doꝛtr⸗ ig auf

3. ö. h 17 501 ,

28 557,95

antiemen . 81 88212 180 246 72 72

ö Einnahme. rg g nee,,

—ĩ 28398 63 ,,,

152 148 09 180 546 72 Bilanz pro 31. Dezember 1911.

Aktiva. . 3

ö,, 365 426 60 000 -

22 336 13

169 801 87

7492 04

1675 056 04

Et 16 ö. nh ü Inve tar ö n aa und Banksaldo Vorausbezahlte Assekuranzen X Beteiligu ingen

10009000 36 735

Aktienkapital. Hypotheken 585 72 f reditoren . . . 3 819 R ö. 363 9 Gewinn. und Verlustkonto ... 81 88212 1675 06604

Re ese!

Altona, 31. Dezember 1911.

Altonaer Gesellschaft für Haus u. Grund⸗ besitz Aktien Gesellschaft, Aufsichtsrat. Der Vorstand. stizrat Sieveking, König. Sterzel.

Vorsitzender.

5

157801

Altonaer Gesellschaft für Haus u. Grund—⸗ besitz Aktten Gesellschaft. In der heute abgehaltenen ordentlichen General⸗ derse ammlung wurde für das Geschäftsjahr 1911 eine dividende von 5 oso festgesetzt, die vom 1. April dieses Jahres ab mit S 50, pro Aktie kan hnserer Geschüftskasse zur Auszahlung ge⸗ 6 Ferner machen wir bekannt, daß das turnusgemäß Usschei dende Anif siqh is vu tin it lic Herr Geh. Justi rat Sieveking wiedergewählt worden ist. Alen 30. März 1912. Altonaer , hen. für Haus u. Grund⸗ besitz Aktten Gesellschaft. Der Vorstand.

Aktiva.

*.

am 31. Dezember 11911.

assiva.

775m]

An Fabrikanlagekonto: Grund tick. Bauanlage⸗, Maschinen⸗, Dreh⸗

öfen- und Gleianl lagekonto Buchwert am 31. Dezember 1910 k

ab Abschreibungen pro 1911 ...

Utensilien⸗, Pferde⸗ und Wagenkonto: . am 31. Dezember 1910. ,

ab Abschreibungen pro 191 ... Wehlfahrtseinrichtungen konto: . am 31. Dezember 1910. ab Abschreibungen pro 1911 ... Reedereikonto: Buchwert am 31. Dezember 1910. , ,,

ab Abschreibungen pro 1911. Portland Cementfabrik und Ziegelei A.-G., Pahlhude:

a. unser Besitz an Aktien dieser Gesellschaft

M6 159 099. abgeschrieben bis auf .

b. unsere Forderung an diese Gesellschaft Brunckhorst C Krogmann Nfl., G. m. b. H., Hamburg:

unser Besitz an Geschäftsanteilen dieser Ge⸗

sellschaft MS 20 090,

dabon 50 o / Einzahlung w

Zementfaßküpe retkonto; für Vorräte an Fässern und Faßmaterial . Inenturbe estände: Vorrat an Portlandzement, Kalk, Steinen, Kohlen und Halbfabrikaten und Magazin⸗ vyrraͤte VMatentkonttz/zsß;,, Assekuranzkonto: für vorausbezahlte Ve Apa lkonto Kassakonto. Wechselkonto . Effektenkonto: a. inländische Effekten. b. Beteiligung bei Portland Cement Works, Debitorenkonto: a. Anzahlung auf Maschinen .. b nn,, C. sonstige Forderungen....

rsicherungsprämien

German ⸗American

La Salle.

Tod II 7

755 85 ) 3)

ID Ts ᷓ)

b

;

6 195 34973 264 990 02

313 61404

16 46092

35 000 J ; O00 -

134 20018 10 96575

17 20573

191 49443

886 235 45

162 09687 500 000

1

6 146 72571

107772

. r Aktienkapitalkonto

Prioritãtenanleihe in noch nicht gehobene Dividendenkonto: noch nicht gehobene Reserv efondskonto. Delkrepe en nn, Teen teuerkonto. . Avalkonto ö Arbeiterlöhnun gskont

147 349 01 Kreditorenkonto

34 ooo Abschrei

auf Utensilien⸗

konto ö auf Re edereikonto

. den Fonds für C. für einen zur Verf

zu stellenden Spezi d. Saldo.

b 632 441, 39 a. J . i en e

400 000,

10 000 der Direktion zum Disp gunsten der A ige für Gratifik jubilare.

3. Saldo.

988

Vortrag auf neu

662 o96 8 87

971 Dos

Debet.

, und

) 4631! 543 37 Ver

lustkonto.

Prioritätenanleihekonto bon 1959'

Gewinn⸗ und Verlustkonto

auf Fabrikanlagekonto ! und Pferde⸗

und . J 1 auf Wohlfahrtseinrichtungen⸗

Gewinnverteilung: 1) Verwendung des Vortrags von 191040157 651,59 a. für den Erneuerung ,

Verwendung des Gewinns aus

ö 8 ö und ssitions fond dz

stellten . ationen an Arbeiter

e Rechnung . M16

senkonto: e Couponbeträge.

e Dividendenscheine .

o .

o

bungen ;

6 313 614,04 46092 k 10900, 17 205,73

K

348 280 69

1000 00 Talonsteuer; . 24 000 - fügung des ö . Mb

1511

ufsichts zrats . . 33 000 öl 55

432 000 -

auf

K 90 923 28 zu⸗ 160 000 ö . 160 000. . 89 518,11 90 169,70 016970 790 092 98

46 3 5 400 000

2 500 000

56 713 27 3 595

305 446 46 30 000

30 000

130 000 25 000

274 94

157 420 74

790 092 98

10 463 543 37

Kredit.

unkoste n,

Krankenkasser

Unkostenkonto: Allgemeine Assekuranzprämien, Gehälte Invaliditäts⸗ und

Reparaturenkonto: für Reparaturen Drehöfen, Utensilien, Bahn⸗

Ii. und Lokomotivbetriebskonto ginjenonio⸗

auf Bar

vereinnahmte Zinsen 2c.

Debitorenkonto: Verlust auf Außenstände Anlagekonto: für ö . Menge mwtun d

Die durch Beschluß der am 6 sofort zahlbar und kann gegen Einreichung des

. ßli

für Zinsen der Prioritäts zanleihen 0.

A zl ö

ch Steuern,

anlage n,

und Hafenanlagen...

.

Reiser ) Berufsgenossenschafts= Alter 16 zverfiche rungs , c.

MSc 128 615,11 3 855, 85

Mb 4

292 084 56 erman . 306 3260 La Sal

90 43818 Bri

124 759 26 Forderun

in Hamburg bei unferer Geschäftskasse, der Dresdner Bank,

in Berlin der Dresd

Hamburg, den 9. April 1912.

ner Bank,

stattgebabt Dividendenscheins erhoben werden:

18178 67 348 280 69 790 092 98

197016036 en Generalversammlung auf S oe

in Berlin

in Hannover B

dem dien

„der Dresdner Bank,

Per Gewinnvortrag aus 1910

Fabrikationsk w Landpacht⸗

NMaschinen, G

. Salle: Dividende pre

inckherst &

Damburg:

bei der C ommerz- und D

onto und Mieie konto J Portle land Ceme ent w ,, Nfl., G. m. b. H., eschriebene

American Works, Krogmann Eingang auf früher abg

ö

M6 4 157 651 59 1726070 81 1617509

62 950 80

isconto Bank, zankhause e e e Bartels, Filiale Hannover.

Portland Cementfabrik Hemmoor.

C. Prüssing. C.

Die Direktion. . Jacobi.

197016036

festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1911 ist

37821

Portland Cementfabril Hemmoor,

Gemäß § 244 des D. H.⸗G. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Bankier Otto Bartels in Hannover in Rücksicht auf sein hohes Alter und seine Gesund⸗ heit am s. April aus unserem Aufsichtsrat ge— schieden und daß an dessen Stelle Herr Bankier Georg Bartels, Hannover, in unseren Aussichtsrat gewählt ist.

Hamburg, den 9. April 1912.

Die Direktion. C. Prüssing. C. Jacobi.

äohyss

Actien Zuckerfabrik Watensteßt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen GHeneralversammlung auf Dienstag, den 30. April 1912, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Fabrik hoöf⸗ lichst eingeladen.

Tagzgordunng;

1) Rechenschaftsbericht und Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1911 bis 31 Mar 1912 und Dechargeerteilung.

zemerkt wird, daß die Bilanz, Geschäfts— bücher und Be läge ausgelegt sind.

2) Statuten mãßige Feststellung desjenigen Preise welcher in der kommenden Kampaane 1912/1 5 für die Aktien und Ueberrüben gezahlt werden soll.

Watenstedt, den 10. April 1912.

Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Watenstedt.

H. Schliephake. F. Möhrig.

3785

Bremer Holzmehlmühle Attiengesellschaft in Bremen.

Bilanz am 31.

Dezember 1911.

Passiva.

Aktiva.

Grundstückkonto ..

Gebäudekonto

Naschingnkonto ;

Brunnen⸗ und Kanalkonto Utensilienkonto Clektrische Anlagenkonto . Sprinkleranlagekonto ; ;

Gleis⸗

I hbillen kent

Fabrikations konto Lager) ö. ö 1. Debitoren inkl. l Kassakonto (Bestan) ....

Debet.

2 9 2 .

118913 406576

Bankguthaben 123.26

. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapitalkonto.. . Reserven: Gesetzlicher Reservefonds

Spezialreservefonds . 44 256,

Gewinn- und Verlustkonto (Vortrag auf nene Rechnungggnsd

am 31. Dezember 1911.

3 260 ö 105 000 -

6 538 15

311 538 15 Tredit.

An , Gehälter ꝛc.) .. Vortrag aus 1516.

Verlust

Vortrag auf neue Rechnung ..

Bremen,

M 9

(Steuern, K 9139 06 M6 6 801 05

262,90

in 1911.

6 538 15

15 67721

Per Vortrag aus 1910... Zinsenkonto... ... Fabrikations konto...

den 31. Dezember 1911.

Der aAluffichto rut. B. C. He ye.

Der Vorstand. P. Zimmer.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung bestätigt.

Bremen, den 1. März 1912.

Emil Trou,

beeidigter Bücherrevisor.

1. 3 6 8ol oh 142037 7 455 79