3784 „Gottesgabe“ Aktien⸗Gesellschaft für Salinen⸗ und Soolbadbetrieb, Bentlage, Amt Rheine i. W.
Gewinn⸗ und Verlustkonto I. Dezember 1911.
Soll.
Saben.
b 4 162 460 40 1159094 1193877 3402 02 463012 194 022 25
Salzkonto Salinenbetriebskonto Unkostenkonto Soolbadbetriebskosten Abschreibungen
Aktiva.
Bilanzabschluß am 31. Dezember 1911.
6 3 182 6404 11119323 262 55
Einnahme aus dem Salinenbetrieb Einnahme aus dem Soolbadbetriebe. Verlust 1911
Passiva.
m
37831
Aktiva.
Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kall⸗Industrie Actien⸗Ges
Bilanzkonto pr. ZL. Dezember 1911.
ellschaft,
Siegen.
Passiva.
An Pachtgerechtsame anlagen. „Betriebsvorräte m n ,, . Hypotheken, Effekten und Be⸗
teiligungen.. Kontokorrentkonto, Debitoren ..
und Gesamt⸗
Soll.
7 *
36 ob 76 *. 479
15 321
57 Oh ho
52 833 661 716 Gewinn⸗ und
50.
. 91 .
18
51
Per Aktienkapttal Rücklagen . Kontokorrentkonto, Kreditoren
Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Gewinn
Verlustkonto.
. 60s 171 250 2ÿ 15 Oha gʒ 24 34] 43
so 7s i
Sp, 6 31 376 54 1658 000 — 11 400 — 900 — 23 300 - 7475 041 3108 95 h 56707 20 325 52 33 625 32
262 53
Grundstückskonto
Gebäudekonto
Maschinenkonto
Salinenkanalkonto
Mobilienkonto
Warenkonto .
Kassakonto
Königsborn, Westf. Salinen- Verein. Debitorenkonto
Verlust aus früheren Jahren .... Verlust 1911
t 150 000 h 60h ho 306 IIb
Aktienkapital...
Kreditoren: Kapitalanleihen Kreditoren
J
hs Jo 77
Bentlage bei Rheine i. W., im März 1912. Der Vorstand. F. Jesse. In der am 28. März 1912 stattgehabten Generalversammlung wurde die vorgelegte Bilanz ge⸗
nehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat Eatlastung
Aufsichtsrats — Herr Bürgermeister Schüttemeyer —
Dauer wiedergewählt. Bentlage bei Rheine, im April 1912. Der Vorstand. F. Jesse.
2905 340 9? erteilt. Das durchs Los ausgeschiedene Mitglied des wurde einstimmig für die statutarisch festgesetzte
Der Aufsichtsrat. Wilh. Jack son.
zs! Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Neuhaldensleben-Weferlingen. Auf Grund des § 265 des Handelsgesetzbu lichen wir nachstehend Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1910/11. Bilanz am 30. September AI.
Aktiva.
chs und des 5 19 des Gesellschaftsvertrags veröffent⸗ Vassina.
k Eisenbahnbaukonto. It . Bestand ... . 1487 550 64 Zugang 1910 1 4,10 Ti sr Besta
Davon ab:
Abschreibungen Grund⸗ und Bodenkonto. Kautionseffektenkonto . Erneuerungsfondsanlagekonton. 43 801 90 Spez ialreservefondsanlagekonto 1028560
Materialienkonto. ͤ Bestand an Oberbau—
materialien. 38 Bestand an Betriebs⸗
materialten. Vorschußkonto . Debitoren. Bankkonto
1486 1897 50 000 — 5049 65
18 91180 7 655 47 45 045 98 114 488 75
Ab K
Kleide
kredit
1772
17179
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Aktienkapitalkonto Dispositionsfonto
Zinsen für 1910 11“ 7 Rücklage für 1910/11
Ab für verwendete Oberbau⸗
mater alten
Kursverlust . Spezialreservefondskonto.
ö
Zinsen für 1910/11
Rücklage für 1910/11
Ge ,, Rücklage für 1910/11
Vestundd ö
Ab: Abschreibungen auf Eisenbahn⸗ baukonto .
Dividendenkonto
Gewinn- und Verlustkonto. ͤ * 1 2 —— 09 Reingewinn . 118157 86
6 1450 000 — J 50 000 — Erneuerungsfondskonto. nd
„6 296, 15 419,75
ursverlust setz liches reservefondskonto. n
Reservefondskonto II.
rkassenkonto
oren 43 090,651
. Tig
g am 30. September E911. Kredit.
Mb 43 Unkostenkonto. J 6 511 80 Erneuerungsfondskonto. / ge für lilo ll
Spezialreservefonds konto.
Rücklage für 1910/11 ; ö Gesetzliches reservefondskonto. Rücklage für 1910/11 ... Reingewinn Vorschlag zur Dividende
Verteilung H 9so
auf 1 450 000 6 . . M6 72 500, — Vortrag auf neue Rechnung , 45 657, 86 142723 64
Januar 1912.
Neuhaldensleben, den 31.
Der Vorstand der Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Neuhaldensleben⸗Weferlingen.
K Borgwardt. Geprüft und richtig befunden. Neuhaldrensleben, den 23. März 1912.
Der Aufsichtsrat der KJ Neuhaldensleben⸗Weferlingen. von Krosigk.
. 912204 3 647 65
835
Gewinnvortrag aus 190910 ... Zinsenkonto ö Eisenbahnbetriebskonto. Betriebseinnahmen sb 291 605,58 161 659,98
Betriebsausgaben. .* 129 gah 60
142 723 64
Teitsche id.
13997 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Neuhaldenslehen⸗Weferlingen.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 244 des H.⸗G. B. und des F§z 30 des Gesellschaftsvertrags geben wir bekannt, daß in der am Sonnabend, den 30 März d. Is. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der bisherige Aufsichtsrat auf die Amtsdauer von 4 Jahren wiedergewählt ist. Ausgeschieden infolge Todesfalls ist der Landwirt Voß⸗Altenhausen. An dessen Stelle ist gewählt der Gemeindevorsteher Dorendorf⸗Süplingen.
Der Aufsichtsrat setzt sich demnach wie folgt zu⸗ sammen:
I) Landrat von
sitzender,
2) Landrat von
Vorsitzender,
3) Regierungsrat Auffarth⸗Magdeburg,
4) Landesrat Roscher⸗Merseburg,
5) Landrat a. D. von Davier⸗Seggerde,
6] Graf von der Schulenburg⸗Altenhausen,
7) Erster Bürgermeister Boye⸗Neuhaldensleben, 8) Amtsvorsteher Kruse⸗Behnsdorf,
9) Gemeindevorsteher Dorendorf.Süplingen.
Der Vorstand. Borgwardt. Deitscheid.
Krosigk⸗Neuhaldensleben, Vor⸗
Alvensleben⸗Gardelegen, stellv.
40911
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am II. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, in der Gesellschaft Verein zu Essen statt⸗ findenden 18. ordentlichen Generalnversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ergebenst ein— geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das
Jahr 1911.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22 unserer Satzungen ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der zur Eröffnung der Generalversammlung bestimmten Zeit hei der Gesellschaftskasse, bei der Essener Credit⸗Anstalt oder bei einem Aufsichtsratämitgliede zu hinter— legen. .
Torgau, den 19. April 1912.
Der Vorstand
der Torgauer Actien⸗Gesellschaft vormals Adolf Rahbitz.
An Abschreibungen Gesamtunkosten. Bilanzkonto, Gewinn
54 390
„6 3 11697 18 351 24341
143
22 1
46
Der Vorstand.
Per Saldoportrag aus 1910 . Betriebsüberschüsse, Pachteinnahmen und Zinsen
oa go Ir
4002
Aktiva.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben.
Auf Grund des 5 265 des H-G.⸗B. und des 5 19 des Gesellschaftsvertrags veröffentlichen wir nachstehend Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11. Bilanz am 30. Seytemher 1911.
Passivga.
Eisenbahnbaukonto. S 538 701,46 1289 47763
Bestand . Zugang 1910/11
Effekten.
nom. 137 000 4 0,υCige Sächs. Landsch.⸗Pfand⸗ JJ
Geschäftsanteil der Altm. Ueberlandzentrale in Garde⸗ legen
Kautionseffekten
Debitoren ..
Bankguthaben.
Guthaben bei der Landsch. Bank, Halle M 145 5
Guthaben bei der Mitteldeutsch.
Privatbank A.⸗G. .... Kassenbestand
Debet.
1828 17909
145 667 35
2 132 536 —
768 14
Aktienkapital.
Erneuerungsfonds.
Rücklage für 1910611...
Spezialreservefonds.
Rücklage für 191011. ...
Gesetzlicher Reservefonds.
Rücklage für 191011... Kautionen Dritter Vorschußkonto Kreditoren... Gewinn- und Verlustrechnung, Reingewinn w
K 206 ο o
5 500 —
2132536
Kredit.
. Ankostenkonto. Geschäftsunkosten M ᷓ 11 255,21 Kursverlust ,
Erneuerungsfonds. Rücklage für 191011 ; Spezialreservefonds. ge ir Holo .. Gesetzlicher Reservefonds. Rücklage für 1910/11 11 . Vorschlag zur Verteilung: L06— Dividende auf Æ 2 060 000 S 20 600, — Vortrag auf neue Rechnung , 13 415,95
34 015
Boye. B
Geyrüft und richtig befunden.
v.
b2 400 Neuhaldensleben, den 30. Dezember 1911. Der Vorstand der Rleinbahu⸗ Aktiengesellsch
95
j
eck.
Neuhaldensleben, den 4. März 1912. Der Aufsichtsrat der Kleinbahn-Aktiengesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben.
Krosigk.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1911.
Betriebseinnahmen .. Betriebsausgaben
Gewinnvortrag aus 1909/10 Zinsen .
„S6 49748, 95
23 838
9
M, 6 658 07 21 83213
99 23 909 96
52 40016
aft Gardelegen · Neuhaldensleben. Teitsche id.
38385 Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Passiva.
An: Anlage Paderborn⸗-Sennelager: Grundstücke und Gebäude .. Maschinen, Kessel u. 6 Rohrleitungen 10 489,35 Abschreibung 10 489, 38 und Oberleitungsanlage . Wagen .
AUch tleitungegnlagge 1405,48
,,
Abschreibung 1404,48 1 Werkstätteneinrichtung . 8074,11 Abschreibung 4074,11 Akkumulatoren 10563, 40
Abschreibung 10563 40 Zentrale u. Stromnetz Paderborn: Grundstücke und Gebäude .. Maschinen und Kessel Batterie w Inventar, Apparate u. Werkzeuge nne; Hauptlager k Bahnanlage Paderborn⸗Schlangen: Grundstücke und Gebäude Gleis⸗ und Oberleitung anlage G, Werkstätteneinrichtung u. Inventar Neubaukonto:
Kabel und Stromnetz .... Bahnanlage Schlangen-Horn Kautionen
l,, Betriebsmateralien .. 16580 84 Abschreibung G 4632 16 Bankguthaben . Stromausstände ͤ
482780 81 57 701 50 40 190 50
Gleis⸗
276 336 86
219 325 67 hh 629 77 267 628 02
34 120 08
Gewinn ⸗ und Berlustrech/
12 1049 24567
D D i iung am TIR. Dezember 1911.
cn
.
Sh6 449 01
1348 285 40
1172703 54
10 44060 811785
1194868 621 172 42 691626 707270
Ver? Aktienkapital
.
Landesbank der Prov. West⸗
a, A.
.
Kleinbahnen
Kabelkonto R. W. E. Essen
Rückstellungen
Stadt Paderhorn ,. Haftpflichtversicherungsfonds
Erneuerungsfonds:
Bestand .
Zugang pro 1911 59 949,87
M6
4089,21
T oi
Abgang 1911 für Streckenum bau
Paderborn⸗ Sennelager (Rest) .
8940, 89
Amortisations fonds
zuzüglich 4 0,0
Zinsen . Reservefonds
23 9965,29 959.81
Vortrag aus 1910 3 639, 69
Reingewinn aus 66 371,05
1811
w 1200000 —
2 500 000 -
900 000 — 317776 34 900949 6 000 - 6 148 50
24 g55 10 3 353 40
70 Olo bi
5 692 352 16 Kredit.
Debet. . ; 31 163,51
6 59 949, 87
Abschreibungen.. ... Zuweisung an den Er— neuerungsfonds .. Zuweisung an den Amorti⸗ sationsfonds .... Reingewinn
959, 81
Vaderborn, den 23. Februar 1912.
Adolf Rabitz.
3
92 07319 29 006 fo. iss J
Vortrag. Die Einnahm Die Ausgaben betrugen
in 3 639 59
en' betrugen' 401 314112
; 16 9
407 953 ĩ8 24h db) gh
——
162 9838 3
Paderborner Elettricitätserk und ESlraenbahn Aktien⸗Gesellschaft. von Tippelskirch.
sisõãh Eisenbahnsignal - Vauanstalt Mar Jüdel
Wos Lenugericher Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke
ö. zuladen.
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 11. April
1912.
M SS.
1. Untersuchungssachen. gebote,
9 ,. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
3. Ver
L Verlosung 2c. von Wertpapieren,
3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Effentlicher Anzeiger.
HFreis für den Naum einer 49espaltenen Fetitzeile 39 4.
6. 7. 8.
Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
D Rommanditgeselscaften auf Aktien u. Aktiengesellsch
65e
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—
⸗ dusch zu der am Sonnabend. den 27. April 1912, Vorm.
. Un ; findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
EH Uhzr, in den Geschäftsräumen serer Bank, Neue Mainzerstraße Nr. 25,ü statt⸗
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichts—
7
rats. ; Y Beschlußfassung über, die Genehmigung der
Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Desgleichen über die Entlastung des Vorstands. Hh Desgleichen über die Entlastung des Aufsichts⸗
rats. ö Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
. alle Aktionäre berechtigt, welche die von ihnen zu vertretenden Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft an⸗ nnelden.
Frankfurt a. M., den 9. April 1912. Landwirthschaftliche Creditbank. J hrig.
K Co., Akt. Ges., Hrannschweig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
. ju der am E. Mat, Nachmittags A Uhr, im Botel „Deutsches Haus“, hier, stattfindenden ordent ꝗüchen Generalversanmlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über die Bilanz für 1911 und Verteilung des Rein- gewinns. 2) Entlastung sichtsrats. 3) Wablen zum Ausfsichtsrat. ch Wahl der Revisoten für die Prüfung Jahresrechnung. Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien⸗
2
des Vorstands und des Auf⸗
der
mantel w nigstens A8 Stunden vor Beginu der Generalversammlung hei unserer Gesell— schaft, bei M. Gutkind c Comp., hier, bei der Deutschen Wank oder der Dresdner Bank in Berlin hinterlegt werden.
Braunschweig, 10. April 1912. Der Vorstand.
zu Münster i / W. ö Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zur
PRVI. ordentlichen Generalversammlung auf
FSonnabend, Apr 2 mittags 6 Uhr, im Weinrestaurant Schmedding
den 27. April 1912, Nach⸗
zu Muͤnster i. W., Alter Steinweg, ergebenst ein
Tagesordnung:
I Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1911.
27) Bericht der Rechnungsprüfer, Genebmigung der Bilanz und Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns. ;
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
c Wahl zum Aufsichtsrat für 2 aucescheidende Mitglieder.
) Wahl der Rechnungsprüfer für 1912.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 unseres Statuts ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammtung an einer der nach⸗ benannten Stellen zu hinterlegen:
L unsere Kasse in Lengerich i. W..
Westfälischer Bankverein Münster. Filiale 3 ener Credit ⸗Anstalt A.⸗G. zu Münster
) Essener Credit ⸗Anstalt A.⸗G. in Essen (Ruhr) und deren Filialen oder bei einem deutschen Notar. Münster i. W., den 9g. April 1912. Der Vorsitzeude des Aufsichtsrats: Krüger.
scherungs-⸗Ahtien Gesellschaft zu Berlin. Gemäß S zo des Gesellschaftsstatuts werden die Aklionãre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, deu 0. April, Mittags 12 Uhr, im Geschäfis. lolale, Bebrenstraße 58/61, hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hlerdurch er⸗
gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Verlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1911 nebst Bericht der „Direktion und des Aufsichtsrats.
Y Bericht über die Rebisson der Rechnung, Er— tellung der Decharge, Feststellung der Dividende. Wahl von Mitglierern des Aufsichtsrats.
uch intittelrten zur Generalversammlung können e, 25. April an in unserem Bureau in möfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach orschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor er Generalversammlung der Direktion über— reicht werden.
Berlin, den 3. April 1912.
Die Direltlon. Juliusburger. Loebinger.
3217 Attiva.
Du zer Kohlen verein. Rechnungsabschluß pro 1911. Bilanz ver I. Dezember 1911.
Passiva.
2
Bergwerkegrundbesitz⸗ und Ab⸗ baurechtekonto:
Saldo per 31. Dezember 1910
Weitere Erwerbungen ..
1159
73 79
86 38
Abschreibung . 5063
Brucher Anlagenkonto:
Seldo am 31. Dezember 1911 253 53 66
Abschreibung 30 000 —
Briesner Anlagenkonto: . : Saldo am 31. Dezember 1911 597 37745
Abschreibung 20 000 —
Anlagekonto Wilhelm:
Saldo am 31. Dezember 1911 Abschreibung —
Anlagekonto Kreuzerhöhung: Saldo am 31. Dezember 1910 Weitere Anschaffungen ..
Anlagekonto Amalia 1IV: y Saldo am 31. Dezember 1911 405433 46 ö 30 000 —
Brikettfabriks u. Gebäudekonto: Saldo am 31. Dezember 1911 2368 602 75 Abschreibung. 73 25574
Ziegelelanlagekon to: Saldo am 31. Dezember 1910 Lehmverbrauch 1911...
Beamten ⸗ u. Arbeiterhäuserkto.: Saldo am 3l. Dezember 1910 Weitere Erwerbungen ..
101 03520
817716 1549 45
230750 07 57510 — 288 269 07
15 936 84
Abschreibung 7 Schleppbahnkonto: 3 Saldo am 31. Dezember 1911 102 609 — Abschreibung 1141009 = Mühlenkonto: . . Saldo am 31. Dezember 1911 3131265 Abschreibung . ö 1618 05 Konto für bewegl. Inventarien / Materialienkonto ; Kassakonto Kontokorrentkonto: ö Bankguthaben 2 247281 36 Andere Debitoren 336 15831 Ziegelwerk Lobstädtkonto. ..
91
320 5 25
Groftzössen, den 5. März 1912.
stimmend gefunden. . Dresden, den 7. März 1912.
Soll.
49181 375 433 46
2295 34701
6 627
323 21 200
29 664 60
3 583 439 43 23761 ID 53G 574 48
Duxer Kohlenverein. Dr. jur. Gisbert Freiherr von Liebieg. v6 ir ; . Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗
Treuhand ⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember E911.
3 1400 0990 1373077
149 254
1440
3) Aktienkapitalkonto:
Stück 4400 Aktien à 1000 4 Reservefondskonto Spezialreservefondskonto ... Dividendenkonto:
Noch nicht eingelöste Coupons Teilschuldverschreibungenkonto:
Stück 2000 à 1000 S rück—
zahlbar à 102 u .. . . 2 000 000 Teilschuldverschreibungenzinsen⸗ konto 1911: /
Noch nicht eingelöste Coupons 697 50 Teilschuldverschreibungenzinsen⸗
konto 1912 Kontokorrentkonto: Hypothekarisch sichergestellte Kaufschillingsreste auf dem Großzößner Besitz M0 13636 356, in Bruch Sh O60, — Andere Kredi⸗ / . 2 365 4944,25 6716910 25 Gewinn- und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1910 Jah lb. 18
Betriebs gewinn per 1911 (siehe Seite ß des Ge⸗
schäftsbericht? 641 729 75
26585 878 41 476 58
43967
Dod d.] D
Erich Edler von der Planitz.
Dowerg. . aben.
b Bergwerksgrundbesitz⸗ u. Abbaurechtekonto:
Abschreibung Brucher Anlagenkonto:
Abschreibung Briesner Anlagenkonto:
Abschreibung Anlagekonto Wilhelm:
Abschreibung Anlagekonto Amalia 19:
Abschreibung .
Beamten⸗ und Arbeiter Mßschyg k Bꝛikettfabriks- und Gebäudekonto: Abschreibung Schleppbahnkonto: Abschreibung Mühlenkonto: , Teilschuldverichreibungenzinsenkonto 1911 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 1912 Grundentschädigungskonto Hauptreparaturenkonto Generalunkostenkonto: Verschiedene Spesen .. Steuern
Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1910 .. Betriebsgewinn per 1911.
422 269, 48 19449789
325 915,18
641 729.75 66 74
115 z 30 000 20 ooo — 10009 30 000 — 16ᷣ zb si
73 265
1641805 67 509 — 22 500 — 16356 34
213 557 45
6 6767
1 1 5
3 J zeb ols is oz oer 1 279 in og ss ol os 1261373 1 ois s
Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1910 Generalkohlenkonto: Bruttoerteag 1911 Kohlenverkaufskonto: Bruttoertrag 1911 Brikettkonto: Bruttoertrag 1911 Pacht- und Mietenkonto: Einnahmen abzüglich Ausgaben Ziegel eibetriebs konto: Einnahmen abzuglich Ausgaben
27 37
93
7 d
22110
Großzössen, den 5. März 1912.
Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 7. März 1912.
Meyer.
32181 Duxer Kohlenverein.
Die in der am 4. April 1912 abgehaltenen 39 ordentlichen Generalversammlung fentgesetzte Dividende von ALA — n 1410, — pro konver⸗ tierte Aktie à S6 1060, — gelangt von heute ab bei den Firmen:
Johann Liebieg C Comp., Wien,
Dresduer Bank. Dresden,
Dresdner Bank, Berlin,
TDresdner Bank, Leipzig. Berliner Vankinstitut Joseph Goldschmidt
Cie., Berlin,
Duzer Kohlenverein.
Dr jsar. Gisbert Freiherr von Liebieg. * *. ö Vo stelendez Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den orduungsmäßig geführten
Treuhand ⸗ Vereinigung
JF. B.
2559) Brauerei zur Fälle Act. Ges. vorm. Mattes K Müller, Radolfzell.
Bei der am 1. April d. J. stattgefundenen plan⸗ mäßigen Ziehung unserer 40,0 Obligationen wurden S6 15 000, — mit folgenden Nummern:
100 143 162 192 193 200 201 233 276 356 517 528 544 547 583 zur Rückzahlung EO o auf L. Oktober 1912 gezogen. Die Einlösung erfolgt bei der Gesell⸗ schaft, der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Filialen und beim Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. Br.
4090]
Wir berufen hiermit auf Sonnabend, den
27. April 1912, Nachmittags 15 Uhr, in die
Geschäftsräume unserer Leubnitzer Spinnerei eine
ordentliche Generalversammlung für die Tages⸗
ordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz vom 31. Dezember 1911, 2) Bericht des vom Aufsichtsrat gewählten Prüfungsausschusses, 3) Anträge des Aufsichtsrats auf a. Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Jahr 1911, b. Verwendung des Rein⸗ gewinns nach dem Vorschlag im Geschäftsbericht.
Leubnitz⸗ Werdau. 10. April 1912.
Der Aussichtsrat
der Vigogne⸗Actien -Spinnerei Werdau. Richard Focke sen., Vors.
25671 Tränkner & Würker Nachf. Aktien⸗
gesellschaft in Leipzig⸗Lindenau. 410 Teilschuldverschreibungen von 1996. Bei der am 3. April 1912 durch einen Kgl. sächs. Notar erfolgten zweiten Auslosung unserer 4 0so Hypothekaranleihe von 1906 wurden folgende Nummern gezogen: 16 Teilschuldverschreibungen zu je M 1009. Lit. A Nr. 8 22 26 62 69 78 240 321 402 409 553 577 637 646 648 709. 10 Teilschuldverschreibungen zu je M 590. Lit. Æ Nr. 781 833 920 967 1068 1087 1090 1092 1110 1141. Dieselben gelangen mit 103 0½ d. h. mit n EO830,— bezw. M 515, — pro Stück am E. Jult E912 in Leipzig bei der Kasse der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, dem Bankhause Hammer & Schmidt und in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. L. Fiuck zur Rückzahlung und treten von da ab außer Ver— zinsung. Leipzig ⸗Lindenau, den 3. April 1912. Tränkner X Würker Nachf. Attiengesellschaft. Thierfelder.
41341 Die Aktionäre der „Charlottenfelder-⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Emden, werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Tiens tag, den 30. Upril, Abends 5 Uhr, zur „Borse“ hierselbst, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Jahres rechnung für 1911 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Wahl des Aufsichts rats. ⸗
3) Beschlußfassung über die Auszahlung des Kauf⸗ gelderrestes der Felder.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung gegen Vorzeigung der Interimsscheine bei der Firma M. Koppel C Co., Emden, in Empfang zu nehmen.
Emden. den 10 April 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. J. Mählmann.
4135 Genutralversamm lung.
Die Aktionäre der Portland ⸗Cementwerke Söxter⸗Godelheim A. ⸗G. in Höxter werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 3. Mai a. ., Vormittags EIL hr, in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, eingeladen.
Tagesordnung: Erledigung der im § 27 des Gesellschaftsvertragè vorgesehenen Geschäfte.
Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto—- sowie der Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats liegen vom 18. April a. . an im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auß.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Gegeral= versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis am
Erich Edler von der Planitz.
Aktiengesellschaft. Dowerg.
Joh. Pet. Clemens, Koblenz, v. Wolfrum Æ Co., Mussig⸗ Gese l schaftokassa Großzösseu, Gesellschaftskaffa in Teplitz gegen den Dividendenschein pro 1811 zur Auszahlung. Gleichzeistz bringen wir zur Kenntnis, daß das Mitglied unsereg Mufsichtsrats. Herr Gengrg Ischllle, am 29. März 1912 in Dresden gestorben ist. Großzössen, am 4. April 1912. Der Vorstand. ; Dr. jur. Gisbert Freiherr von Liebieg. Erich Edler von der Planitz.
LH. oder 2. Mat a. c. im Kontor der Gesell⸗ schaft, bei der Commerz⸗ und Disconto Bank Berlin und Hamburg, bei der Direction der Discouto-Gefellschaft, Berlin. oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannonuer, vor⸗ zuzeigen. . ;
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. der bezeichneten Bankhäuser und einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl der betreffenden Aktionäre versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. ;
Die Stamm⸗ und Vorzugsaltien sind getrennt an⸗ zumelden.
Höxter a. d. W., den 10. April 1912. Portland ⸗ , Söxzgter ⸗ Godelheim
Ter Vorsiand.
Rud. Thiele. Dr. Soergel.