1912 / 88 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lasa i Vereinsbank in Nürnberg.

Ausgabe von 2500 neuen Aktien zu 6 1200, —. ; Nach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Dezember 1911, genehmigt mit Bundesratsbeschluß vom 29. Februar 1912 und Entschließung der k. bayerischen Staatsregierung vom 21. März 1912, soll das Aktienkapital von 18 Millionen Mark um 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 voll eigzuzahlenden, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200, erhöht werden. Dle neuen Aktien sollen den bisherigen Aktionären zum Mindestkurse von 160 0ᷣ0 in der Art zum Bezuge angeboten werden, daß auf je 24 alte Aktien zu A6 300, oder auf je 6 alte Aktien zu S 1200, eine neue Aktie zu 4 1200, entfällt. Der Aufsichtsrat ist mit der Ausführung dieser Beschlüsse beauftragt und ermächtigt, die näheren Bestimmungen über die Aktienemission, die Ausübung des Bezugsrechts, die Einzahlungsfrist und die sonstigen Modalitäten der Kapitalsvermehrung zu treffen. Auf Grund dieser Ermächtigung hat der Aufsichtsrat in der Sitzung vom 23. ds. Mts. be⸗ schlossen, die neu auszugebenden Aktien den Besitzern der alten Aktien unter nachstehenden Bedingungen zur Verfügung zu stellen: 1) Das Bezugsrecht muß in der Zeit vom 12. bis 26. April ds. Is. einschließtlich in Nürnberg an der Kasse der Vereinsbank, . ö bei der k. Hauptbank sowie deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten, Lands— hut, Ludwigshafen, München, Passau, Pirmasens, hr, . Rosenheim, Schweinfurt, Straubing, Würz⸗ urg, München bei Herren Merck, Finck Æ Co., Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Stuttgart bei Stahl Federer, Aktiengesellschaft, in den üblichen Geschäftsstunden ausgeübt werden. Nach diesem Termine einlaufende An meldungen können keine Berücksichtigung finden. Der Besitz von je nominal e 7200, alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen . zu e 1200, —. Beträge, welche nicht durch 7200 teilbar sind, müssen unberücksichtigt dletben. 3) Der Bezugspreis beträgt E60 0 einschließlich der Emissionskosten M 1920, für die Aktie zu e 1200, nominal und ist soforr bei Ausübung des Bezugsrechts an der Anmelde⸗ stelle voll einzuzahlen. Gleichzeitig sind vom 1. April c. ab bis zum Tage der Einzahlung 4 prozentige Stückzinsen aus dem Nominalbetrage mitzuentrichten. 4) Die neuen Aktien nehmen vom 1. April ds. Is. ab, sohin mit Dreiviertel der Dividende, am Jahreserträgnisse der Bank für 1912 teil. 5) Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt durch Einreichung eines doppelt ausgefertigten Zeichnungsscheins. Formulare zu den Zeichnungsscheinen können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden. 6) Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, sind ohne Dividendenscheine und Talons bei den Anmeldestellen behufs Abstempelung einzureichen. 7) Ueber den Empfang der eingereichten Aktien sowie die geleistete Einzahlung wird von den Anmeldestellen je besondere Quittung erteilt, gegen deren 3 die alten Aktien sofort nach geschehener Abstempelung, bezw. die neuen Aktien nach vollzogener Eintragung der er— folgten Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister, ausgehändigt werden. In Gemäßheit vorstehender Beschlüsse werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen, von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Nürnberg, den 23. März 1912. Die Direktion.

11 . . 1 Knorr⸗Bremse, Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1911.

2 b 3 M * Mb * Grundstücke: Aktienkapital! 2ooon 3 Grundstücke in Borxhagen . 464 965 Hypotheken 442 000 Zugang im Geschäftsjahr: Kreditoren 2123 368 99 in Boxhagen . . . AM 169 657,65 Reingewinn Lankwiißz ... 54 000, schäftsjahr 407 883 57 Gebäude: Gebäude in Boxhagen Zugang im Geschäftsjahr: in Boxhagen .. . S 47717, 82 Lantwitz 1619

3788

Aktiva. assi na.

ö

im Ge⸗

223 667 6M 678 6226

öl bb 38

219 84 ] Se vod h 143439

db 265

3836! Aktiva.

Bilanz am 31. Januar 1912.

M6 * 101 013382 52 390 60 25 561 71 29 60320 7632 86 11283 46 577 50 7430 03 931120 174673 31 69038 4733 63 2029 90 21 35680 270830 17 475 90

Grundstüůckskonto

Pachtkonto

Gebãudekonto

Maschinenkonto

Gleisanschlußkonto

Wer kzeugkonto

Kontormobilienkonto

Bruchtransportanlagenkonto

Kautionskonto

Kassekonto

Debitoren

Abräumungs konto

Effektenkonto

Bruchkonto

Materialienkonto

Fuhrwertkonto

Gewinn⸗ u. Verlustkonto ½ 19 994,83

abzügl. Entnahme a.

Reservefonds ...

1000 1899483

345 480. 85

Verlust.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.

Aktienkapitalkonto Atzeptkonto J Dividendenkonto Abschreibungs konto .. 6 Abschreibung pr. 1911/12

Januar 1912.

952, 67 54 47

dh qgh Gewinn.

An Saldovortrag vom 1. Februar 1910 41757015 abzügl. Entnahme a. Reservefonds . 1 000,

Unkostenkonto Zinsenkonto Frachtenkonto

Skonto- u. Dekortkonto Abschreibungskonto

s6

6 oo 16h 11 376

11258 37 649 89

7 354

74 298

Mittweida Neudörfchen, den 9. April 1512. Mittweidaer Granitwerke, A.⸗G.

Curt Harter.

3

1

81 97 40

13 47 96

64 5171

Tuhrwerkertragskonto .... Steinkaufskon o

3489 18 99

(4039 Debet.

Riga⸗Liübecker Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Lübeck.

Gewinn und Verlustkonto ultimo Dezember 1911.

An Einkommensteuerkonto: Einkommensteuer „Invaliden- und Altersversicherungskonto: Beiträge . Pensionskonto: Pension Tantiemekonto: Vertragsmäßige Tantieme Agiokonto: Kursverlust Gewinn 1911 Gewinnverteilung: 5 o/o Reservefonds 6 0 Dividende Konto Dampferabschreibungen Erneuerungs fonds

S6 61 891,26

Lübeck den 31. Dezember 1911. J. Bertling.

350 2 400 2883

74 sl ohi

69 598

70 H. C. W. Eschen burg.

Per Gewinn:

Zinsen 12

87 26

Dampfer „Alexandra“.

Dampfer „Sedina“ .. Frachtkonto pro Diversen. Zinsenkonto:

.

t 38 8 18983

7 hö0h)

4 496

Kredi.

Debet.

Johs. Jac. Burmester.

Vorstand. Ludw. Ehrt mann. Aufsichtsrat.

Bilanzkonto ultimo Dezember 1911.

Th. Pierstorff.

Kredit.

Zugang im Geschäftsjahr ab 150;0 Abschreibung

Transport⸗ und Gleisanlage ....

ab 25 Abschreibung Werkzeuge:

Bestand

Zugang im Geschäftsjahr

ab 25 0ᷓ!0 Abschreibung. ....

Fabrikutensilien: Allgemeine Fabrikutensilien: Bestand Zugang im Geschäftsjahr

ab 25 0ͤ0 Abschreibung

Mobilien und Bureauutensilien: Bestand Zugang im Geschäftsjahr

ab 50 oo Abschreibung Modelle

ab ca. 100 Abschreibung. ...

Firmen und Patente Zugang im Geschäftsjahr

ab 124 0;0 Abschrelbung

i did 7

Tos J 3540 25

idR 2 310

SD der 7 972259

D d d

TTD

TT dos -=

TTF -

177 1587

151 069 66

49 232 75

58 586 14 53 056 57

68

21 033 95 17 85744

16 329 37 1330047

1181492 1142480

26 000

1265 250 -

278 db 6 1ͤ0 al /

/

S3 73203

29 168 50

11 81492

1—

Kohlenkonto

Koblenkonto Dampfer, Sedina“,

S6 93

An Mb Dampfer Alexandra“ .. Dampfer Sedina“ Dampfer Deutschland“ HSS I136 000, zu Resultat der Fahrten. ab Verkaufssumme Ss 90 000, Dem Reserve⸗ fonds ent⸗ nommen 31 H39, 41 Dem Erneue⸗ rungsfonds entnommen

Kassakonto

Proviantkonto Dampfer Alexandra“, Bestand ... Proviantkonto Dampfer Sedina“, Bestand. Dampfer Alexandra“, Benand ..

9 539 41 139 539 41

18 000. 1639 533041

Bestand

419 000 260 009

29

Ver

Konto der Aktionäre

Anleihekonto 1 Alexandra! Anleihekonto II

Sedina“

Spezialreserbefondẽkonto ..

Reservefondskonto

zu Gewinn- und

Verlustkonto

M -. 410000 Dampfer ö 150 000 Dampfer 16006

200

31 768,66 3095,26

ab Dampfer Deutschland!

34 863, 92 31 539, 41

Betrlebsfondsakonto

Erneuerungsfonds konto

zu Gewinn und

Verlustkonto

57 039,29 4196,

ab Dampfer Deutschland

6 230,29 18 000.

Dividendenkonto:

Assekuranzprämienkonto

Dampfer „Alexandra“:

Im voraus bezahlte Assekuranzprämien

Noch nicht

Dividende ju Gewinn⸗ und Verlustkonto.

abgehobene 200,

24 600.

Nachnahmekonto:

ais?) HFein Lehmann & Co., Antiengesellschaft Eisenhonstruktianen, Brüchen und Signalban.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den XO. April a. C., LI Uhr Vormittags, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Reinickendorf, Flottenstraße 21/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1911, Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor⸗ lagen und über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Revisorenwahl.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Abänderung des § 23 des Statuts, und zwar: c. Erhöhung der Summe der Neuanschaffungen auf M 10 600, 4. Genehmigung von . und Mietverträgen auf eine längere Dauer als 2 Jahre, 9. Genehmigung von Material⸗ ankäufen ꝛc. über M 60 060, f. fällt fort, i. Ge⸗ nehmigung von Anstellunge verträgen bei jähr⸗ licher Besoldung von S 4000 aufwärts.

Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben ibre Akiien bezw. Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum Sonnabend, den 27. April a. C. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Reinicken⸗ dorf oder bei der

Dresdner Bank, Berlin W. 8,

Rheinischen Bank, Duisburg, oder die Depotscheine eines Notars gemäß 26 des Statuts zu hinterlegen.

Berlin, den 10. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Albert Schappach, Vorsitzender.

4140

Waitzingerbräu Aktiengesellschaft Miesbach.

Gemäß § 18 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Montag, den 8. Mai 1912, Vormittags EA Uhr, im Gast⸗ hof Waitzinger in Miesbach stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. De⸗ zember 1911 seitens des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5 18 des Statuts ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Baherischen Hypotheken und Wechselbank und der Bayerischen Handelsbank in München, der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden, der Genossenschaftsbank G. m. b. S. in Miesbach oder bei den Gesellschaftskassen in Miesbach und Landsberg a. L. zu hinterlegen.

Miesbach, den 9. April 1912.

Waitz ingerbrãu Aktiengesellschaft. Max Frank, st. Vorsitzender des Aufssichtsrats.

3837 Bilanz der Credit Æ Sparbauk A. G. zu Langemiesen pr. 1911.

Aktiva. 4M 19736,01 236 926,96 191 467, 14 988, 17

AMS 449 117,28

Kassekonto Kapit.⸗Konto Vorsch. Konto Inv. ⸗Konto

„S336 514,69 13 151,57

70 000,

24 253, 5198,02

A6 449117, 28

Einlg. Konto Zins.⸗Konto Akt. Konto Res.⸗ Fonds Reingewinn

(4096

Vereinigte Freiburger Biegelwerhe L. G. in Freiburg i / 8.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Mai ds. Is. , Vormittags 112 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Baslerstraße 15, dahier, stattfiadenden 19. ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz

nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Entlastung für den Aufsichtsrat und die Direktion.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die zu vertretenden Altien mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gejellschaft dahier, Baslerstraße 15, oder bei den Bankhäusern Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Freiburg und Mannheim oder Bank für Handel und Industrie in Freiburg und Mannheim hinterlegt werden.

Freiburg i. B., den 9. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Aug. Kleinlein, Vorsitzender.

41411 Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aft. Ges. in Schweinfurt a Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in unserem Gesellschaftslokal zu Schweinfurt stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 6. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 191111912.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.

4) Entlastung der Verwaltungsorgane. .

5) Genehmigung eines mit einem Vorstandsmit⸗ gliede abzuschließenden Erwerbszeschäfts.

6) Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung

des Grundkapitals um höchstens 6 700 9000, nominal; Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien. Beschlußfassung über Aenderung des § 5 der Satzungen, die Höhe des Grundkapitals be⸗ Ear des 5 11 Lit. 4 Abs. 4, die Zahlstellen der Gesellschaft betreffend, sowie des 517, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine späte⸗ stens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Vorlage nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei dem Banthaufe Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg in Nürnberg vorlegen.

Schweinfurt, den 10. April 1912.

Der Vorstand. Fries. Höpflinger.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

3203 Garantie⸗Genossenschaft Hamburg⸗Altonaer Apothekenbesitzer G. G. m. b. H. Bilanz 1911. M 3 Ausgabe.

/ Unkosten .. 637 39 130255 Saldo ... 124951 16335 480 1886 90 88690

Einnahme. . Provision u. Garantie

3insen Eintrittsgeld

Banknoten im Um

Y Niederlassung ꝛc., von Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Werner Freiherr von Kleist in Berlin, Oranien⸗ straße 107, eingetragen worden.

Berlin, den 4. April 1912. 3800

Der Präsident des Landgerichts JI. 38191 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Walter Vreen aus Dässel dorf ist heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Buer J. W. eingetragen. 1 Gen. II. 8/209.

Buer i. W., den 5. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise.

4143 Wochenüubersicht

Bayeris chen Notenbank

vom 6. Ayril 1912.

160 27 506 000 49 000 3167 000 46118000 4 646 000 59 000 2757 000

Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen .. Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen ßößffekten sonstigen Aktiven. ... Passtva. Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗ bindlichkelten Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 1372 816,91. München, den 10. April 1912. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

4142 lleber ficht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 7⁊. April 1912. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld o 21 376 229. ö 388 425.

Reichskassenscheine . Noten anderer deutscher . 13 381 280. 613 433.

1 2

Sonstige Kassenbestände

Wechselbestãnde . 78 917 119.

dLombardbestände . 19 889 450. 7 074197. 5 428 983.

7h00 000 3 750 000 65 147 000

4518 000

Effektenbestãndeꝛ Debitoren und sonstige Aktwa. .

Gingezahltes Aktienkapita A 30 000 00.

7 500 00.

56 g86 700.

32 822 830.

Reservefondsz .

. .

Ta ö fällige erbindlich⸗ k An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... 18 809 607. m , . 949979. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden Æ 2674 825,11.

Die Direktion.

Stand der Badischen Bank

(4103 15 am 7. H,,. 18912.

Passiva. Guthaben v. 38 Mitgl.

Aktiva. Kasse Kreditverein

Danzig

16 3 S6 9 4626527 3 809 = 6 27 Tr 7

bo 4976 27 Geprüft und richtig befunden. Johs. von Bargen, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. H. von Reiche. F. A. Carstensen. A. Abel. Otto Josephy. M. Mandowsky. R. Windratb. R. Reichel. P. Moses.

14071 Attiva.

Rilanz für den 21. Dezember 1911.

Vassiva.

A6 41 1) Bebaute Grundstücke:

Baukosten S6 69726, 63

M6 * 9 790 -

M6 * 1) Geschäftsguthaben der Mitglieder

7 349 189 655 11 330 1362 050 17 13 6o4 8o 1 419 360 137 311 25

3 666 5.1 30 Tr D

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. ten Sonstige Aktiva

2. 460

Vasstva.

8 000 000 2 250 000 18 500 000

Grundkapital. Reservefonds

snfende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

. An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeit... .

11 961140

09

4100] Witwenkasse der Beamten

der Aachener und Münchener Feuer⸗Ver⸗

sicherungs Gesellschast und der Aachener

Rückversicherungs⸗⸗ Gesellschaft.

Die ordentliche Mitgliederversammlung unserer

Kasse wird in diesem Jahre am 2 den

27. April 1912, Vormittags um 9 Uhr, in

dem Verwaltungtzgebäude der Aachener und Münchener

Feuer ⸗Versicherungs. Gesellschaft zu Aachen abgehalten,

was unter Bezugnahme auf § 15 der Satzung hler⸗

durch bekannt gegeben wird. e, , der, z

a. Wahl von drei Mitgliedern des Vorstands.

b. Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1911 und die Entlastung des Vorstands.

Aachen, den 10. April 1912.

Der Vorstand der Witwenkasse der Beamten

der Aachener und Münchener Feuer⸗Ver⸗

sicherungs⸗Gesellschaft und der Aachener Rückversicherungs Gesellschaft. Schröder. Schilling.

South West Africa (ompany Iimited.

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß eine ordent-⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 19. April 1912, um 12 uhr Mittags, in Winchester House, Old Broad Street, London, E. C., stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Prüfung des Berichts des Ver⸗ waltungsrats, der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und des Berichts der Revisoren sowie Erklärung einer Dividende. .

2) Neuwahlen für die statutengemäß ausscheidenden Verwaltungsratsmitglteder.

3) Erledigung sonstiger, zu einer ordentlichen Generalversammlung gehörigen Geschäfte,

Ferner wird bekannt gemacht, daß gemäß den

Statuten das Register der Aktienübertragungen ( FTransfer-Books) vom IZ. bis 26. April 1912 einschließlich geschlossen sein wird. Besitzer von Inhaberaktien, welche der General- versammlung beijuwohnen wünschen, müssen ihre Inhaberbescheinigungen mit einem doppelten, der Reihenfolge nach geordneten Nummernverzeichnis bei einer der folgenden Stellen spätestens am 15. d. Mts. hinterlegen und sie daselbst bis zur Beendigung der Generalversammlung belassen: in London in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, l, London Wall Buildings, E. C., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. London, den 9. April 1912. (4145 C. Launspach, Secretary.

(4084 Die Verwaltung der

St. Petersburger Disconto⸗Bank

beehrt sich zur Kenntnis der Herren Aktionäre zu bringen, daß die zum 20. März a. c. einberufene Generalversammlung wegen Nichtanmeldung der Hälfte des Aktienkapitals der Bank und gemäß Ar⸗ ükel 7, Abteilung 1 Allerhöchst bestätigter Ver— fügung des Ministerkomitees vom 21. Dezember 1901 nachstehende Fragen der Tagesordnung, zu deren Prüfung und glu f fun die Generalversamm⸗ lung einberufen war, nicht entscheiden konnte, und zwar:

Einholung der Erlaubnis der Regierung zur Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 15 000 000, Rubel, wovon vorläufig 5 000 000, Rubel in Aussicht ge⸗ nommen sind, und Veränderung infolge der erwähnten Kapitalserhöhung der Bank der 58 4—8 und 13 der Statuten sowie Ergänzung, Aenderung und Richtigstellung der 2, 14 und noch einiger anderer.

In Anbetracht dessen werden die Herren Aktie näre zu einer zweiten Generalversammlung, die auf Dienstag, den 17. / 30. April a. c., Nachmit⸗ tags 3 Ühr, im Gebäude der Bank in St. Peters⸗ burg (Newgli Prosp. 30) festgesetzt ist, zur Ent⸗ scheidung der vorerwähnten Fragen eingeladen.

Laut 51 und 55 der Statuten der Bank und laut Artitel 8, Abteilung 1 der gesetzlichen Bestim⸗ mungen vom 21. Dezember 1901 wird die elnberufene zwelte Generalversammlung als gesetzlich zustande gekommen betrachtet und sind deren Entscheidungen a e g der angemeldeten Anzahl Aktien sowohl für die anwesenden, also auch für die ab⸗

I66 B36 Ti . IL G6

Effektenkonto:

33 Stück Schwed. Staats⸗ ä

15 Siück Schwed. Pfand⸗ briefe

Sante Pata 468 436 81 D s

Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln Æ 365 337, 41.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Inval idendank.

Die Mitglieder des Vereins werden zu der diesjäbrigen Generalversammlung, welche am 25. April do. Is.,, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal des Vereins, Leipzigerstr. 22, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: r 3 Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.

2 2) Vortrag zur Jahresrechnung für 1911.

630 Genossen 3] Verschiedenes.

,, Berlin, den 10. April 1912.

do8s Genossen Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:

Abgang im Berichtssahr (durch Aufkündigung und Tod) .. 16 ö Vietor Herzog von Ratibor.

n das neue Geschäftsjahr 1912 sind somlt zu übernehmen 5687 Genoßhen. 13341 2 Haftsumme e n Mitglieder betrug am Schlusse des Geschäftsjahres .. 9530 0 Nachdem die n, , ,. vom Sie hat sich gegen dag Vorjahr um 20 46 erböht. . 31. Oktober 1911 beschlossen hat, die Ge ellschaft Das Geschäfteguthaden sämtlicher Mitglieder bettug am Schlusse des Geschäfts jahres 9 790 4 an, fordern wir unsere Gläubiger hier⸗ Eg hat fich gegen das Vorjahr um 35,51 „66 vermindert. 1 durch auf, sich bel derselben zu melden. Bromberg, den 9. Aprtl 1912. Eisenbahnerholungsheim Schloß Bomblin eingetragene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht. Ter Vorstand. Grausch. Wilske.

2) Rücklagen: Mt. a. Reservefonds 140,81 b. Hilfsreserve⸗ fonds 69720. anne, 3) Wirtschaftsreservesonds. Hierzu: 4) Hypotheken Wert von Grund und Boden. 9 arlebne

? z 6) Schenkungen . * . 7 Sonstige Schulden

Abschreibungen 8) Reingewinn 3) Forderungen: Im voraus gezahlte Versicherungs⸗ beträge . Wert der verbliebenen Vorräte. k onstige Forderungen ) Sparkassenguthaben 5) Kassenbestand

Davon sind abge⸗ schrieben in den Vor⸗ jahren 0 25,6 im Geschäfts⸗

wesenden Aktionäre als endgültig und verpflichtend zu betrachten.

Zur Erlangung des Stimmrechts auf der General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre gebeten, ihre Attien an den Kassen der Bank bis spä⸗ testens den 10. 23. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, zu hinterlegen. ; .

An Stelle der effekilven Aktien können bis zu die sem Termin auch Bescheinigungen über Aufbewahrung oder Versatz der Aktien sswohl von Staate kredit⸗= instituten, als auch von solchen Kreditanstalten sörtlich oder provinziah, die auf Grund staatlich be⸗ stätigter Statuten handeln, hinterlegt werden.

In Berlin können Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung dis zum 2X0. April 1912 u. St.

bel der Direction der Disc outo⸗Geselllschaft und

bei den Herren Mendelssohn * Co. während der üblichen Geschäftestunden deponiert und die vorerwähnten Bescheinigungen durch diese Stellen beiogen werden.

Diese Bescheinigungen müssen dag Nummernver⸗ zeichnis der Aktien e, , sowie die Bemerkung, 2 diefe Akten seitens der erwähnten Etablifsements er nach der Generalversammlung zur Auslleferung ge⸗ langen.

1684 Die Firma Gebr. Braun * Co. Gesellschasft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation April 1912. etreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich Ei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Leopold Seyferth, Kaufmann, Berlin 80. 16, Schmidstraße Ta.

Noch nicht erhobene Nach⸗ nahmen.. Rhbl. 171,91 Zinsenkonto:

Noch nicht abgehobene Zinsen Kreditores Assekuranzprämienkonto

Dampfer „Sedina“:

Noch zu jahlende Assekuranz ·

prãmien Konto Dampferabschreibungen 10 000,

Beteiligungen

Zugang im Geschäftsjahr Kassa:

Bestand am 31. Dezember 1911 Kautionen Versicherungen Effekten und ö n . Debitoren in lfd. Rechnung Vorräte:

albfertige und fertige Fabrikate.

tohmaterialien

19 992 23 400 5 850

1ẽ702222 49

1 274 60 831 85 20 328 72 16 500 43 . 36 286 60 ö

1169 6117

Hypotheken und Wechselband .... 8 Stück Jütländ. Pfand⸗ briefe 33 Stück Aub. Büch. Schuld⸗ verschreibungen

6 000 9 000 29 000

gz 24 -

o30 148 59 166 668 13 720031702

e, Verlustkonto am 31. Dezember 1911. ——

M6 a8 M6 3

200 76 449 82203

. aloi) 6 973 252 66 Haben.

A 3 Buchwert 117007328 ,

ankguthaben 53 259 33 257 . ,. ö . / 3us 117 2

onstige Debitores .... 72285 68 039 Zusammen .. 2638 Depotkonto: . 36 der Mitzlieder bei Beginn des Geschäftsjahres 1911

Bollwertsschaden Dampfer Rbl. / agang im Berichtsjahr

Sedina in Riga.. 3 630

zu Gewinn und

Sa. Verlustkonto . 30 000,

Soll. Gewinu⸗ und

112613 4 500

Kursverlust auf Effekten Allgemeine Handlungsunkosten Abschreibungen: Gebãude Maschinen Werkzeuge , odelle Trantzport⸗ und Gleisanlage .. Mobilien und Bureauutensilien .. Firmen und Patente

Reingewinn

Bruttogewinn

17434 Zusammen ..

49 232 A g9l0 6 722 11424 3540 121651 180 759

Sid T er

H. C. W. Eschenburg.

J. Bertling. z orstand.

Joh. Jac. Burmester. Ludw. Ehrt .

5 . h. Pierstorff

Genehmigt in der Generalversammlun vom 2. April 1912.

Das satzungsgemaͤ ö ae e g asgem 5 ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Johe.

L . . 312 166 98 lübeck, den 31. Dezember 1911.

107 53 5) 1 N00 236

Sa. inn, Bozhagen · Berlin, 2. April 1912. Der Bor stand.

Vielmetter. Hildebrand.

im

e Maschinen ·˖ und Armatur enfabrik

mit befchräukter Haftung in Liqu. Noltenius.

Brem Nordde

Gesellsch

Jac. Burmester lu lil