1912 / 88 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

in A n dem 2 3 ag 77 Anzeige zu e r dernalier bis zum HR onn.

Htönigliches Amte g ch Ko en ursverfahren.

t in Sulzvach (e In Sachen, bet 3

V eimar. 1 CEuar). mözen e treffend den Konk . 526 ech erfolgter J Bör B il

ö Bi n ur werfghren. n Gode . n glereibesit 8 M ch aufgehoben Abhaltung des Schlußtermins hler. . . en⸗ En age r.,

40650 wird d rler, ,. oaenrid e Mint m Re Cord -- eine, den. Folter. . a. das.? eme. den z. April 1912. Lausitx. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am 6. April ; s Amt =/ r , —— * ö Konk 4203) d li 5 are Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er Kan liches . Mülhausem i. Eifañ, alleinider Inhaber der 9 i , mr 86 . . en ei anzeiger Un öni ö ren i en an an eige

öffnet worden. Ronkurzberwalter: Kaufmann Otto Erandenburg, HMavel. 13902 Kaufmann Taver Deck in Mülhausen i. Elsaß, wird 31 Apel in Weimar. Erste Gläubigerversammlung den Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— . Berlin, Donnerstag, den II. April

2. Mai A9E2, Vormittags LI Uhr. Prü⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. Wosz berg. ; 3824 ungs lermin den 23. Mai . Vormittags Konsumvereins für Plaue ad. Havel und K en , m . * zo sop . K . , Kiel 1901. 1802. 190163 1157 e. 39 sch 1 Uhr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit aiserliches Amtegeri 30/09. der egberger Baummwollspinnere Ma 1906 100006 Barmen 76 82 87 91,96 ie 2 1. ĩ ommersche ..... un offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1912. beschränkter dastst icht ist zur Abnahme der wülhausen, Eis. Rontursver fahren. 4051] Rittiengese ll schalt in Sign dation in Beeck bei Amtlich festgestellte Kurse. . vlg n Intz löõ c de, zn X idöhi, 5 . 1 9 * . ; . vel (gie us Weimar, den 6. pril 1912. Schlußrechnung des? Verwalterg, zur Erhebung von Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Wegberg ist an Stelle des Prozeßagenten Spülbeck . Börse, 11. April 1912. 9. do. 13 . idr S. aui. . do. IId Nunkv. 30 iosßg pn c ö 3 Plensche do. S. 1

ö

S —— 5 C . ö

2

2

Der Gerichts schreiber Einw mndungen gegen das Sn il nc . der bei Basil Mun ewesener Kohle n in Wegberg der Rechtsanwalt Nonnenmühlen in do ; 1891, 93, 5, 91

des Großherzogl. S. Amtsgerichts. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen llt en ss 3. wird 24 * ern M.⸗-Gladbach zum Konkursverwalter ernannt. er, 6 J 1 err . 6 11. M. Eis.⸗Schldv. ö xi den Gen, 16660

( e. . sowie zur ö. der Gläubiger über die Erstattung haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wegberg, den . April 191. . irenng' W. = Os ., , Gilt. sübd. B. do. ng hn gs . erm er eg 14 e n e, ,. Konkursverfahren. 302] der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Mülhausen, den 29. März 1913. Königliches Amtsgericht. e, . gien bh B. 833 . Oi abe . nr i .

lleber das Vermögen der Rohstz fgeng fen schaft an die Mitglieder des Glaäubigerausschusses der Faiserlsches Amisg jericht. N 34/11. Weimar l . 13eso (Gol) po. f do. 15036 do. 8 1899 4 dubwig hasen ie, ;

für das Eisengemerbe mit beschräntter Haft.! Schlußtermin auf den 25. Aprit 812, Vor— . k J * 3nool är. r, gn ar gs e, ü Tolar deo. , iss do Tos unkv. 18 do. IS3b. 4. 19090,

flicht in Liquidation zu Wiesbaden wird mittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amtʒzgerschte Mi lhaus en, Els, Konkursverfahren. 4049 In de onkurẽsverfahren über das Vermögen R e, ü ihre Sterling Vw ä Sy Gotha Si. A. döb do. 1855, 1954, oh: Magdeburg.. IS5j

heute; am 3. April 191, Vormittag 12 Uhr hierselbst, Zimmer Nr. 56, bestimmt, wozu alle Be. Das Konkursverfahren über das Yemögen des , 8e . e. ann, n e,. 3 ö . Dr. Rente 3 versch. Bl. 106 ie e os. Sh F b 3. 1902 unlv. 10.

j 5a g de 6 2 Nun J 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ teiligten hlermit ein, geladen werden. Die Schluß Julius Weber, Kaufmann in Mülhausen i. wir eimar - Eisengch, jetzigen Grafen nur bestimm do. Ulf. April . Bochum 5 6 ö. do. 3 . z * j *

, . , , wir 9 von Ostheim, ist zur Prüfung der nachträglich an en ieierbar fut b. Sond. id dg ] mann Carl Brodt zu Wiesbaden wird zum Konkurs⸗ . nebst Belägen sowie das Schlußverz eichnis Elsaß, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gemeldeten Forderung ein besonderer Priffun gz tern n . , , , 15 ö. ö. 1 900 . ö ; ö Mainz 199 do. 1905 unkv. 15

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum sind auf der Gerichtöschrelberei 2a, Zimmer Nr. 52, termins hierdurch aufgehoben. . IF fl. 169 4563 . 3 26. April 1912 bei dem Ge k Es wird niedergelegt. . Mlhausen, den 28. März 1912. . rr fh, . lin n re , 5 th k ö.. 86 de, . . 3 ö versch. s arg gr Rummelsb. 99 31 ,. . ö Beschluß fassung über die , des er⸗ Brandenburg a. H., den 28. März 1912. Kaiserliches Amtsgert cht. N 17/10. . en mt . ö. en fer , , . . eie. a . . iz. o. . ,. ; 3 . n, 3 . 6 ö nnten oder die Wahl ines anderen Verwalters n Assistent 6 ; ; Nectsangelegen⸗ 100 Frs. reußische Rentenbriefe. 19013 ,. 0. 1 SMNMuf.2 h n 5 ' ande! e Hergen eth Assistent Mülhausen, Eis. Konkursverfahren. 4053 heiten des Gro herzoglichen Hauses bestimmt worden. ne. . dnn odersche ö versch. 100, 20bz . 1880, 1891 6 ** . . 6 . . ö 29, annheim ö ö . . 99,106 1907 versch. M9. 10 . ;

wie über die Belbehaltung der bestellten oder die 3 ; ; . . s e. n, . ghd i ee, i dre n, igerausschuffes als Gerichtsschreiber des Königl lichen Amtsgerichts. ( Das Konkursverfahren über das Vermögen del Weimar, den 6. April 1912. 100 Kr. ö. ö versch. Sd. 80G Bromberg. 19024 und eintréetendenfalls über die im 5 152 der Kon FEbremom. 3821 Peter Besan gon, n n Händler in Reich⸗ Der Gerichtsschreiber gi unh; . 113 Dobz G He . . 1.4.10 po. G9 X up. 19204 kurzordnung bezeichneten Gegensiände auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der weiler, pird ugch erfolgter Abhaltung des Schluß— 8 Großherzoglichen Landgerichts. Julien. . 8 ß do zj 8 . do 1. * 27. Apyrii 19E2, Bormittags AA Uhr, und Inhaberin eines Manufaktur und FKonfettions- i , , , , 1912 6 ö rin bz ö , 3 Fs 66 ö 1 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den geschäfts Georg Julius Martin Steinwald h z 9 är; . . ; 924 p Sporto ilr. Lauenburger 1.1.7 —— S0s. S. 1.3 Ma ; k ; ; . 2 3 9 Kaiserlichts Amtsgericht. N 4611. 1 6 . 1 de. 3 306 ; : l 8 Schles n. E. Kr. LE. Juni A9Rz, Bormittags REG Uhr, vor dem Witwe, Sophie Charlotte geb. Glade, In⸗ , ö. Tlarif⸗ 2E. J 11 91 mitmachungen do. Milr. 3 M. * Pommersche 4 6 1630 G ; 31 ö l obz G6 Minden Iobg ukv. . 410 EMM ö w. 8 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener haberin der Firma Martin Steinwald in Bremen, Mülhans em, Ein. Ton fursperfahren; 4050) . , , . ista 30,435 do. * versch. x3 3B 31 . Mh se bh . ann. ö! Arrest mit Anzeigepflicht zum 20. April 1912. ist nach gerfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Eis nb ahnen 355 36390 39 ö . 6& aut, . . e. . do. aufn) unk. 16 4 1.10 G38, 6c & ssliche Königliches Amtsgericht, Abt. 8, in Wiesbaden. 8 des , , pon, heute aufgehoben. Witwe Rehn, Emilie geb. Gaffer, in Mül— 4061 1 J ö rid Barc. . T. 75 Jobʒ vr ni che ö Idi, ho G ) , ri, irf. . Mülheim, Rh. 86, it Li 956. 53 . ö,, r zremen, den 9. April 1912. ausen wird nach erfolgter 2 ) k ö J , 3 85358 ; ich] 99 5. 13 Woltnaren, , nn,, 39056 Der er g h iber des Amtsgerichts: ö ,, ülchaltmn des Sci St a ats und 1 Mit . 43038 R w . ö. 1, , , ich. 5c . 6 3 Konkursverfahren. ö. . Freund, Sekretär. k . 29. März 1912. Gültigkeit vom 1. Jull 1912 wird für den git a. dor k ir ö E . 5 5c . z . 665 .. do 1899 D. 3 Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder . 8 X31 nahmetarif 2 in Tyrfft teu usw, die Bedingung der j loi rs. vista las bz B 43 Fa H iz, G5 6. 19 3 . mi n. nubrã g ig 41 1 9 ; n. alserliches Amtsgericht. 1911.5 5 ö l Fista Bl, Ibz eb se 14.10 100 Coblenz gib * nut 204 14 ö 900 Seegmüller in Wolfhagen wird heute, am Ener, West. 38221 · / / Anfuhr auf der Versandstation (sog. Anfuhrklausel) t6. 3) versch. S5 5 G do. S5 kv. N., 1900 33 versch. —, 1889, 97 3 1 bo 0g 6. April 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der n man e, Eis. ,, 4052 eingeführ t. n skunft erteilen die beteiligten Güter⸗ de. , ie 14 1.4. 16 101, 006 Coka. * ssza, 1306 4 versch. Sy Miche . ,. 1a ib berfahren eröffnet. Der Raufmann Ludwig Henri. Firma Glabbecker Haushaltungsmarkt, In⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des abfer rrigungen sowie das Aug lun stet u an, hier, 5. hn, R. * 34 versch A 9096 do. igbs ukv. 134 1.1.7 55. 3 . ih gon, . . . Petri in Wolfhagen wird zum Konkursverwalter er! haber Emil Bosser in Gladbeck,. Kaiserstr. 1, Au 3. Werle, Geschirrhändler i in Mülhausen, Bahnhof Alexanderplatz. . 3 15 icli . 4. 141011030 do. , 96, 98, 01, 9. 3 66 ö . 1965, 3. ö. 64 . 66 id nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mat ist wegen allgemeiner Einwilligung eingestellt. Schlldstr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Berlin, den 4. April 1912. Eubcz. l n ö o. . . I versch. S9, tobz Cöpenick 4. . ö. go 3 38g, i, der. 8 1312 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Buer, 3. April 1912 Sh hn rms hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. do. . hdg Ii b3 B staatlicher Institute. ö . . 4 0 6 bo. 1557, 83. G. 54 s; versch. S. hc Beschlußfassung über die r ghalt des er. Der Gerichtsschreiber des Kg il. Amtsgerichts. N S/I2. M lülhausen, den 3. März 1912. 4067 . 3 J . Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 101,25 G bo. L865 X untp. 25 4 141053 Sb M. Gladbach 9. lob . 1.17 398.106 nannten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗ Runnlan ö. 3907 Kaiserliches Amtsgericht. 35st... Gera— Pꝛeusel witz 28uitzer Eisenbahn 38FT. 84 75bz dend staatl. Krez 1 versch. 190,20 G do 1889 3 14.16 - bo 1511 Munk. 364 106,900 6G walters sowie über die Bestelss ng. eines Glãͤubhiger. kee, m,, g . ö Ven enhbürz . A Mai d. * ö 2 5 166 Kr. 2 R. -= ö. 3 unk. 22 4 versch. 100. 59 & do. 1895 3 1.410 do. 1830, 1883 3 l, schusseg und eintretenbenfalls über die in 132 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nenn a Ge, ; Um 1. Mai d Is. tritt ein neuer Fahrplan in n dersch edc, , m GGeäeld 1900, 186555 g9 G 6. 18595. 63 Yz 4 066 ag e, g di n . eichneten i., zenstände auf des Schuhwarenhändlers Hermann Rommel K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Kraft; derselbe kann auf unseren Stationen ein⸗ ö Bantz is ont. Brssel ich ę Alt. dez. Obl . n versch. Ho. 6 G do * 5c? unkv. 174 14.16 35 Sch Münster 1908 uk 13 de ban, . . zu Bunzlau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Konkursverfahren. gesehen werden. Berlin z (Comb. S). Amsterdam 4. Brü ssel bo. 1965 unkv. ib / 1 4 Sg. bbʒ do. 18073

100, 90 . : ; do. Coburg. Lan drht. ö eff. 85 * dee, , , m, gerne een Forderungen Termin auf den A8. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin SW., im April 1912. fe mn n nn , e, 1 k ee, ö. . . n ; e . Ern beg

o 39, 70 bz G 13, 164 und zur. Mrüfung der angemeldeten Forderungen 3 i 3 em Köniali Emil Heinkel, Maurermeisters in Ottenhausen zie Direk iaßon 6. London J. Madrid 4 h do. S. 2 u. 3 unk 224 1.4. 191199, 69G * 196i, is d 3 . ö. 381 . 5 E9kR2, Vormittags O ihr, vor dem Königlichen d , . K e errabhr Kgrschau 8. Schweis . . Ghita Landeck , an ig 18066 tg if 33 36 e Sg ö 5 9. ! u !

3 8 1 1 —* N 3 2 99 0 ͤ .

. . . . n . . Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer Nr. 10, anberaumt. wurde;; nachdem der in dem Vergleichstermine vom saos ö hben d. Wien d k th. ö 16 6G J . . 8. S8 13 31

beraum mh Al . 36 ö. , w,, zur Konkurg⸗ Bunzlau, den 4. April 1912. 16, Mär 912 . ,,,, Sngngohe gleich durch Vom 1. Mat 1912 ab erhält der an der Strecke geldsorten, Tant en, u. Coupons. ö. do. ut. 184 ib och ö 0d uk. . 5 po. 63 II ur id 33 05G

masse ge en, Sache in Besig haben oder zur Konkurg, Königliche Amte erict. ö , lane Oberbrügge Wipperfürth gelegene Bahnhof 4. Kl. Ninz· Dukaten... vo Stück zo. ,. n t . ö Darinstadt 180 . di pi Chf gs z. . ö Pb . do G

a, etwas schuhdig find, ward aufgegeben, nichts an Cin Kein, Konkurgherfahren,. 835 Helen he g, den . April 1gig Kupferberg. die Bezeichnung „Kupferberg (Kr. and Dutaten ... do. . do. do. ut 06 o. Löbs X us ig] Ofnubgc 3. M. 66 86 366 do. 1907 NM unk. 154

1 1. ö ̃1— 1 5 . n 2064 ; 1902, 963, 33. I. 606 en De, , zu verabfolgen oder zu leisten, Das Konkursverfahren über das Vermögen der mie gerithlejetre r Geck. Wipperfürth)“. i, , ni, =, . 3 ö. . . ö ö. . ö 4 ö = ö ö ö . . ; S. 1 -= 43 393170 . Pforzheim 1 on * 1. 1. ä.

po. Hdlskamm. Sil

* *

=

ö 6 .

8 8

Q re 83 D

.

* 1

dg.

9

9l, 306 . 99, 106 gi altlandschaftl.

99, 1o G o. do. 3

M, 10 bzG ,.

2

365 306 80, 20G Sh do c 90.40 G Sl, 60 G 99 80G 90, 30G 81,306 9940 Sd 60h bz G

99.40

—— —— —— ö K

* —— 7

55 3 /

322

8 * 2 2

53 hbz G do. 1908 unk. 13 4 versch. ⸗—— . ‚— K do. 1888, S7, 96s . versch. M0. 50 o. . P . do. 1964, 19 6 33 sch. . . 2 989, 256 Marburg 15065 Mö] 14. J D 3

O O de M de de co

E 8

arm 8

Cc . OO RN.

2

1 ...

2 2 z

4

64 S —è

gh ob; S9 5obz

oo br;

l. 50 G

. 99,20 bz 89.256

99 00 88, 0B

2 N. .

8 ee m , , = , , ee, . .

wor- * . . 1 K K

6 wd , 3 2 . L —— —— —— W —— W —— ——

ö = —— 2

2

100, 406 109,406 100,506 2000. 606 89,706 13100, 406 14100406 16160, 5606

. . 3

ö S. 8

2 er / 2 2

2 8 —— 2 r

4

.

8

0

Q ö 22

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Ghrenfelder Malzfabrik Heiur. Asbach zu Neustadt, O: S. Konkursverfahren, 3914 Königliche Eiseubahndirektion. Holz. Deller do. do. unk. 154 , bo. Stadt G ukv. 1 der Sache abgesonderte Der dig ng in nf e , , n,, . . wird r Ab⸗ 85 * ä ,. üher , des 4063 ö . . 4 pro 6 ö do. n do. do,. 1912 ukv. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Mai haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schu hmachermeister nton Schmidt in Neustadt 1 * 3 d ie do. bro s (== . J 19512 Aazeige zu machen. Cöln, den 2. April 1912. O. Schles. ist infolge eineg von dem Gemein⸗ , r ich i, , , , Neues gu fes Gid. zu 100 R. , . . do. Wolfhagen, den 6. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ id die Statt Hrn 19. 66 . bai a . Umerikanische Banknoten, große d. 9h bz mi n do. Königliches Amtsgericht. . . vergleiche Vergleichstermin auf den 24. April 1912, be et 3 4 dene, 3 ndirekthons⸗ do. de he Hin s⸗== ö do. un 8, , Dresden. ö. 3835 Vormittags 193 Ur, bor dem Königlichen Amtg., bett tettin alt Empfangsstation in den Aus— de. Cour ab. New Dort e , . Dresden 1899 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gericht in dien stadt 8 Schl., Zimmer Re. 86 nahmetarif Sa für Gießereiroheisen einbezogen. Belgische Banknoten 190 , g h, Dir. Cue hr leihen. do. 1908 Munk, 6. J . ͤ 34] Tricot der Strumpfwarenhnünd eri] . är s, an, FRiähere Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigung Din sche Jank noten 110 3crvnen ] h 2, 1b G do . Aum n. Konkursvverfahren. 127341 . , rumpfwarenhändserin heraumt. Der Vergleichs horschlag ist auf der sten 366 tlen die beteiligten Abfertigungs⸗ knife Wann ten 1. . Bergisch⸗Märt. S. 3. 33 1.17 192, 75bz G 8. 1355 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des CSmma magie lara, Joachim in Dresden,; ö, des Konkursgerichts zur Einsicht e d. den 4. April 1910 geen zosische Vanknoten 1606 Fr. Pl adh; Yraun chr eig iche, , 94 417 a. a6. Schuhh äudlers Richard Güntner in Auma Pieschen, Bürgerstraße 8, Erdgesch, wird hierdurch der Bete igten niedergelegt. erfurt, den 4. Arnril ld hbolländische Banknoten 190 l. 169, 49bz zagheb. e n , ache e, dachten er än Werglekcheterning Kan gufgcboben kachten er im Werdleichttetmihe von Mäc fte e, Chr. . Anil 1912. tönigliche Eiseubahndirektion. een, nee öh ö. , 29. September 1911 angenommene Zwanggvergleich 9. , n m , Der Gerichts s schrelber des Königlichen Amtsgerichts. [4066 e. , 666. . fz che ö ä rechtskräftigen Beschluß vom 9. März estäti er sche Bankn 3 , ö. . ,,, waren n . ; ; Hase walk. Belanntmachung. Lehr] 1 e n, . , n , , 9 . 3. 1000 Kr. ö do. 6 . . ö . in. e , . pril . Dresden, den 9. April 1912. In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des rurtsh, zöittft! 16 mrstd die Kremmen Neu⸗ fache Banknoten v. Ih . JJ . de, . 3. 6 Wunta, den 8. Ahr 13 ; . . . eme 145 Satt ruppin⸗Wittstoc F Eisenbahn von ihrer Neubau— d do. 500 R. 215,85 bz , . Grundrbꝛ. S. 142 do. * er n, e Nmmtsaerscht. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Sattlexrmeisters Franz Hoffmann in Pasemalk . 2 . ; 75 . 99. Das Großherzoglich Sachfisch Amtsgericht. Abt. II. Königlich 9 rr erg ei es do in Gem uch u ldurr gern hen sirecke Wittsto . Meyenburg die Reststrecke Freyen= do. do. 5, 3 u l R. 2lb, ir Brandba os, il ut 1st. 14 19s1i02nbi;. Büffet rf id is werf gönn & cbricen . gh 6 . 38291 Dresden. 13834) Vorschlags zu einem Zwanggverg leiche . auf stein Mebenburg mit den Stationen Schmolde, do. Do. ult, April ie. . n 1 do. ,,, ver ch, FH hbz ö . 3 . t Hlfte! Ban n senhrgherschten Cher das Vermögk' t, deen nenne! u 65 ,, Se wedische Fantnoten ig r bee 16h hc ,,,, Stzncherg Gen,, Das K. Amtägericht Bamberg hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen de en pril Vorm. 10 uhr; vor de im der damit erfolgten . bnahme der ganzen Neu Schweizer Banknoten 10690 Fr, . ö. tg g? 154 4 166. 166 do. 1876 35 1.5.11 do Stdt. M M ukvl7 / l 6 41 * z

vom J. gipfi 1912 das Konkurtverfahren über das Maschinenbauers Fritz Ferdinand Fritzsche in unterzeichneten Gerichte anberaumf. Der BVerglei baustrecke kommen nunmehr für sämtliche an dieser . pons 100 Gold⸗ . ö . do 8. n , hirn k 9 3 ,, er oo . i 9 ö 9 ? ö . . do. einelz 3. I0bʒ po 8e. 5. 193 1.3.9 91, 25bz Duisburg 189 14 . )

D Rb ö gie, g. ernte Feinrich Dresden, Potschapplerstr. 5, der unter der Be⸗ vorschlag und die Erklä des Verwalters sind ar Vermögen des Fläschnermeisters Heinrich Dresden, - ; De rschle ärung des Verwalters sind * trecke gele n ; m nen. ; , , , . sasche ? Strecke gelegenen Stationen, zand zwar Frevensten 3 133 63 Sh ulv. 15 174 do Fobz . Söldner in Bamberg als durch Zwangsvergleich kichnung Fritz F., ritzsche eine , . e, Gerig e schteiberef beg Konkursgericht zur Ein. 0 ,, Deutsche Fond do. 13.9 62 0G do. 1263 Uv. g , n, . , de, , , r., 7 urch 8 9 handlung und eine Maschinenbauanustalt be treibt, sicht der Beteiligten niederg elegt. ,, F rig z], n enbu rg K W. E. Deutsche Fonds. orenp* z. R. S ö. ö do. 1882, 8h, 35 2361 17 * gin. J ö. . ö Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichtg Bauberg. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch asewalt, n 2. Mär; 1his, ö. . . r f, ii an 3 K . . 141 6* feld 6. . . i, e hg . : aufgel hoben. Königliches Amtsgericht. nag erf und Zaatz le, die im Staats Disch. Reiche Schatz; : do. 20 6 er ggg zy utr id / 560 . ,,, ,, 99 . 169 d Privathahngütertarif vom J. Noyember 191 ahi 1.17 10000 chr. C unk] . do. 1863 A utv. 1339 3 . T erlin. Konkursverfahren. 3911 Sden, den 9. April 1912. . . und Pr J f vom tobember ]! fällig 1. J. 124 1.1.7. 100,996 QOberhes . Pr. M. un 97g ha6 . —⸗ E erli konküursnerfahre 1 Dres den. de ril Rottweil. Ftontursverfahren. 14054 und in den Nachträgen 1— 3 bereits enthaltenen Ent— 1. 4. 154 1.4.101109029bz Ostpr. Prov. S. . 17 90. 70bzG do. kon v. u. 1s 3 94.006 . 1908 ukv. . 9

h die Verpflichtung auferlegt, von dem e je der offenen Handelsgeiellschaft unter der Firma , Elverfeld, den 14. März 1912. Dorne enge , nn, , . 4

6. 73 1 Xioli6 26 9 3 3h G 106.

39* . J. 2 wi 36 656 G ö do. it. bis 224 IgG . do. do. :; 100 20G K do. bis ö 20. 30G

. Verschiedene Losanleihen.

58 sg Bad. Präm.⸗ Anl. 186114 128 173, 90b3G ĩ Braunschw. 20 Tlr. L. p. St. 198. 60 *

96 amburger 50 Tlr.⸗8. 3 13 18199 ldenburg. 40 Tlr. *. 3 12 125.5063

ö Sachsen⸗Mein. 7 l. 14. St. 34. 6b;

. ugsburger 7 Fl. Tose p. St. 3d

. ö

. ; C . Farben. i Fl - Kosc S p. St.

84, 196 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher K 99. 606 Kamerun E. G. A. 8. S3 1.1 Ostafr. Eisb - G. Ant. 8 1.1 (v. Reich m. 30 / Zins. u. 120 060 Rückz. Jar) ö ö Dl Dstaft.Schldosch 31 1.1.7 P 93 Oogbz (v. i e nr fz

89 8 .. 212 . ö. 6 Aus landische Fonds. . Staatsfonds. 9 606 Argent. Eis. 1390 5

Mö, Gch do 166 25

1, 70G do. 20 *

89, 25 bz do. ult. April

89 hr B do. inn. Gd. 150

99. 3663 200 * 9 O66 G do. 100 E, 20 4 W. 80G do. 09 5er, 19er 8. 80 G do. her, ler

99 356 do. 19156 NV unk. 15 Hz 666 do. 1895, do 3 25bz G . 1865 unk. 15 ** 36 1903 100,90 B y'fn 1900 1905 (G GobzG h. ir n, . . 19023 nn 06 ut. 3 do. 9 uk. 19ꝭ 20 , 97 wg. 03, 966 1889

R cheid 1900, 19033 Rostock. . 1881, 1884

. . . . 2

22 1 2 2 —— x Dd0

C 6 . 4 2 * * 8 , 9 R —— * 8, dd 0

85 cr. . 2

.

—— —— —— 8

8

6 .

1 . ᷣ. ͤ .

; (

K * .

( 7 !

D

2

2

.

ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsge t. Abt. II. ö ( l ! : 29 In dem Konkursverfahren ber d h Königliches An gericht richt. Ab Das Konkursverfahren über das Vermögen des fernungen zur Anwendung. Dt. Reichs · Anl. ut. 153 4 versch 191. J bi do. do. S. x Sr 00h Elbing öl ir. 3613 .

Rrau 3 ie 3 t 1 5 2 3 j erlitt, ; fa ; ö. ö. ö . (. ( ö 6 e ir Ran, er. geb .. 36 , HKosten, Ez. Fogon. 4208) Mechaniters Emil Weyler⸗Benzing in Schwen⸗ Neuruppin, den 9. April 1912. do. do. uk. 18 Int. 4 abz 860 6 19l2hbzGc Pomm. ig S. 6 = 92 4.109190, 196 do. 1909 M . ?., . ö. . k J , . ; i N. ist ch folgter Abhal des * 3 versch. O0, 0bz G do. S. 10. unk. 17 4.10100, 106 3 57 0g uk. 194 k , , ,, ö an , , nme, mee, , D . de * vert Li *. föhn, gr fog r L', t R r , , ä oss as Sr . i. C 5d . is Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins durch Beschluß des Amtgerichts vom stremmien— Neuruph in. W ittstocker Cisenbahn. alt. April Il Hop; ofen. Prov. A. lv. 25 7 —— do. 1868 ,,, !. 3 z a M 6 . gegen dae Schlußbetzeichnis der Baungetuerksmeisters Emil Sguder in Piechanin hen tig n ge ein dfb . . 4065 , v. Schutz geb zi l o 1jdss, S2 Fö, 3d Hi z 14 S87wobz ul. , ey ch od. õ0 G . ö. n 6 bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen ist in folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Rottweil, ö April 1 918 ö K Ost Mittel deutsch⸗ zächsischer Verkehr ukv. 23 664 1.1. Y 80 B M 6 3. 7602 do. 1893 N. 189 196 . 99 396 . 19635 N sowig zur Anhörung der Gläubigen über die Crstattung machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Per Gerichts schretberei . ämisgeriätz. Schneider., A* k e n h, ed er ge en ne ren yr Schatzsch. . 1. J. 133 11. i g . . . sch. Oy So Elen ieh X en . Thorn 10h 9 ien, 6 , n, m, k— SnRganm 2201 ruppinWittstocker Eisenbahn vo 6h 9 He. . [ 1.4.13 1. 90 99 3 3 1 I id). 2b G . 1909 Mukv. . 55 66G do. 19906 ubv. 1916 Die, hett et der Gch zschifses der znittags 1 zihr, ver dem Königlichen Amtsgericht nn,, gonkurcverfab ; , , , n, er, ue „4 ta äichibllstzgßkzg e. SSöchnt, , rendes 165. Bz 3 hi n . do. Ibo ulv. 1315 an die kitglieder der äubigerausschusse 1 . . n , ,, * ; In dem Kon kurt verfahren über den Nachlaß , die Reststrecke Freyenstein— Preuß. kons. Anl. uk. 184 versch. 101, I0bzG . S. V. 23 33 1.4. 10 95,256 do. ö 5 24. 2 912, V in Kosten (Neues Gericht), Zimmer Nr. 6, an— 6 ; 5 41 ; b 1661 4 699g 206 do. 18935 Schlußtermin auf den 4. pril 1 2, or⸗ 1 t Per N rale gborfthl a 6. Er⸗ Res am 8. Februar 1911 zu Zeisau verstorbenen Mevenburg mit den Stationen Schmolde, Penzlin do. do. uk. 18 Int. 4 abz 830.6 10l, 20bzG 8. S. 30 335 1.1.7 93,256 Flens 6 ;. . 44 . a. vi x an ö mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Eraumt.,. er,. ergleichsdorschlyeg und; die Er. Schuhmachers Karl Melze!dt ist zur Abnahme] (Prignitz und Menenbũt eröffnen. Mit der damit Staffelanieihe 4 14 10135, 69bz G 6 do. 8 . o 12.1. do. unt e 3. bd J mn ö ,, sind 4 e Ge 8. Schfußrechnung des Verwalters zur Erhebung erfolgten Inbetriebnahme der ganzen Neubaustrecke . do. versch. * et. 3 B ir . . kf. a. M. O6 uk. 10. 9 go Me obe 10 X ö. 3 III. Stockwerk, Zimmer 106108, bestimmt. zichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 34 do. 3 versch. Bl 5obz G do. S. 16! int. 16. 3 inn. r nnn , 5 Wiesbaden 1996, ol, do. 19098 unkv. . 99, 906 19565 S. 04

C 8

Q 90 4 * 2

deo de

D QM

.

ö ö. 9 et. bzB S0 et. bz B

A 2 2 —— OC

T

K do. Anleihe 188. M9, 29G do. 99, 206 do. 99, 20G do. . do. 9, 106 do. M4, 59 G do. 98, 50 G do.

. 9g, 60et. bz G 9 606 . Ges. Nr. 3518 Bern. Kt. A. S kv.

2

. . ——

C Gt en C G Gr AW» 2 0 —— D022

228

r

2 —— 2290

2

2 ö

O ——

e 3 h inte ; von Ginwendung zen gegen das Schlußverzeichnis ommen nunmehr für sämtliche e an dieser Strecke ge⸗ . . 6 1knn⸗ 3 Berlin, den 73. März 1912. Beteiligten niedergelegt. en b,, , . zenen Stationen, und pen icin. Mir h ; ult. April . do. S. ; erichtsschreiber des Königli Amtsgerlcht⸗ of den 2. April 1912. der bei der Verteilung zu i far l Forde⸗ . en, und zwar Freyenstein, zlienicge, Baden 1901 Schl. HY Hrn S kv. 15 . * . ö J Dor en n h ehh nls e glichen Amtsgerlchls. Lingen und, zur. Beschlußfassnng der Gläubiger Nobel (Prignitz !, Mevenburg K. W. E., Neu⸗-Kölln do! z. Hz, gs, G5 3 do. 919 ung, 31 . 6 . . Berlin-Mitte. Abteilung 84. kJ K über die nicht verwertbaren erm genestück der Prignitz) Penzlin (Prig nitzy Schmol e Volkwig, do, Landeskli. Rentb. k 3 1911 un gz 22 9 6 , D. 8 9 oh ob . . . po. i609, S9. 83 3 . do. 1965

ö s. . . . e. . e z J 25 j. Wi fers yrff und Zaatz ke, dle hti 8 k 75,8, 75, 8) 3 do. = rsverf 3909 Lutter, Harenberg. 12461 Schlußtermin auf den 25. April E9E2, Vor⸗ Wu do c e im Nachtrag 8 zum kv. v, h KoR lim. Konkure ver ahren. 3 9091 . 39 . . Westf. Prov. int S. 341 136 hc . . do. 9b, 8, 61, 63 V 35 4. 0. 00G do. 19 Mukv. 1913 95 56G gr. i. B. 1900, 9j *. 4 6 9900 c Worms 1961, bs jssch. 38. 1986 . Air. Pr. 3.

In , Konkurgperfahren , de Vermögen der In dem Konkursherfahren über das Vermögen des 1A Uhr, 6 g, n nn Anitẽgerichte . bereits ul hat ne Entfernungen zur v. S, g], id ,, W Adele Ellend, geb. Silz. zu Berlin, Ziegeleibesitzers August Allers in Schlewecke hierselb Zimmer Nr. e 6 s 3 ; S. 43 . n . , nen, m, Gäen, i, f. ,, ,,, äinizeiicht Sancrn. Len 3.4. 1912 . e,, . ö 3. 3. d Sl l tenwalde Cn ö . ö. . . er con ds bnahn ichlußrechnu zes Verwalter d 12. April 192, Vormittags 103 Uhr, an En Direktion der . 5 3 36h ürftenwalde Sp. Ch? 411 36 1.1. ö hoo * Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und p ug ' hr, ar Schildberg, Ez. Posen. ! Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn. lob. 8o G dir. Pr. A. S. d 74 Ib. zh bz G Fulda. , . . ö. . 1566. 05 35 65. 06 . . w 1901 00h do. do. S. -= 163 ol. oo de ent g. f br ig versch. J Föhr G Weitere Stadtanlelben werden am Diengtag 63. ult. zivyl

zur Erhebung von Einwendungen gegen daß gesetzte Termin zur Beschlußfassung über einen Ronkursver fahren

Schlußver zeichnis der bei der Verteilung zi berlick⸗ Prozeßvergleich aufgehoben. n KRöonkurgderf⸗ , 4064 ĩ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Lutter a. Bbge;, den 10. April 1912. . . . e n eg e, Am 1. Mai 1912 wird der links der Bahnstrecke 9 Sh Kreis- und Stadtanleiben. Gießen 1991, ib? 4 IJ ig . und Freitag notiert (s. Seite H. 36 i 92 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und . rr n er Herzoglichen Amtgerichts Schmidt in Sibyllenhöhe ist zur Abnahme Cottbus Guben zwischen den Bahnhöfen Cottbus k 85 65 Anklam Kr. 190 1ukv. 154 1.4. ; 15909 unk, 4 4. 1. 10G Sindtische . . Psandbricse , . die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder F. * Schünemann, Gerichtsschr. Aspirant. der' Schlußrechn ung des Vermwaltelß, ur Ethchang und Neuendorf (Kreis Cottbus) neuerrichtete Bahnhof . Eisenbahn⸗Obl. k . 4. ; . 1 4. . 606 , znr e m e gh des Hi d eöse se der Schlußtermin auf den re. Konkursverfahren. laostzh von Einwendungen gegen das Schluß viren der 4 i, . Kreis Gotthus) für den Personen, vi Edel. enten 1 Telt. 16h . do. , g , n 2. Mai L912, Vormittags 103 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bei der Verteilung zu her e cht e en, Forderungen Gepäck⸗,. Güter- und Tierverkehr eröffnet werden. in sc. Lün. Sch. g debus Kr. loi ui 6 Glehn en, Int. Sonderb. Kr

9 selb 2 f Aus ge ö Hönig chen Wines ite fie ell t, Nene Föüedrich Schiihmachermeislers Heintich Kahlert ir gyck zer. Schlustermi auf den 44. Wear ins, R. ge chem bleibt die Abfertigung bon Fahrzeugen, g nerdlnlfhos u I Tal Rr od unt 15 4 1g. ö. Taz ni ir 15 1. . do. do. 1696, 1901 31 1.4. 506 daiberstadt se ntzz 154 do. leine 53 16h]

—— —— 0 2 S de de

S d M =

2 8

97

di, he

8

. , ö kee e , , , r, , m =.

. . D

ö

—— —— 2 —— 222

r r

13 5 2 28

- 2— 90 83

2

los 30 8 360 3

2 2 2

82 s

22

strahe i ig. Iif, Stechnerk, Zimmer 143, bestimmt. . infolge eincs von dem Gemeinschuldner gemachten Mittags 12 Uhr, vor dem Könlgl Amts. Shnengstoffen und Gegenständen, zu deren Ver; ind Berlin, den 3. April 1912. !. Vorschlagü zu einem n,, Her dn n bestimmt. ontalichen Am q Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, sowie . ö 1 11. * 1306 Der Gerichts schreihet des . Amtsgerichts termin auf den J. Mar 1 812 Mittags 13 uhr, Schilbtzerg i. B., den 4. April 1912. von Tieren in mehrbödigen Wagen. Die Ent— do. do. 1887 99 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. vor dem ii dhe Amisgerscht in Lyck, Zimmer Der Gerichts scht eiber des Königlichen Amtsgerichts. i. n. Merzdorf (Kreis Cottb 191 . . . K ö 2 wer c Der ? ; zwischen Cottbus und Merzdorf (Kreis Co h, 15 k o. m. Fonkureverfahten. 85 . . ann? und ö , n f, n, r , ann, , ,. f . ö ,,, . . eee: 3 r , i Das Konkursverfahren über das Vermögen, des sind auf der Gerichts chreiberei des Konkursgericht In dem onkursverfahren ber das Vermögen des dorf (Kreis Cottbus) . 4.93, . an,, . Taufmannę Heinrich Leynsahn, in Firma Cin licht ber Benet ligt n . Wehermeisters Julius Rotzuret in Sohrau Zur Bedienung des neues Bahnhofes werden 6 ; Levnsohn, zur nsi er Betei 3 en niedergeleg at der Gemeinfchu 9 : do. 1908 ukv. 18 Heinrich Levnsohn vorm. Arthur s. Lick, den 3. April 1h12. O. S. h schuldner einen Antrag auf zunachst folgende Züge anhalten: do. G0 S. 1, 2 ukv. 19 in fr in, . 116 ist infolge Schluß⸗ Der erich ls schrelber de . Amtsgerichts. Ji f hebunz . Konkurgverfahrens gestellt. Diefer a. in der , m. von Cotthus nach Guben die Do. II unkv. 3 JJ ö Gd ben worde ) ere 3. in de r n Guben nach Cottbus die —; ö Berlin den 3. April 1912. Me mol]. . 4201] niedergelegt. Züge Nr. P 1821, 303, 216, 508, 8 g692. hen 1899 Der Gerichte ichreiber des Kyniglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sohrau O. S., den.? 2. April 1912. Posen,. den 3. April 912. da 1ad dos ank. 13 Berlin Mltte. Abt. 1894. Kaufmanns Louis Eröger in Memel wird Königliches Amts ericht. Königliche Eisenbahndirektion. . 1, ö.

o. zg. ish) 186565 ib

* 8

—— 7

5 A— 22

n . . n S

502 33 3 do. Aachen ie m, 9 ae 1900, Wah M4 sch. —, c ata 96. D. F. ine 95 J Ie jgio M un, si iss =. ä Handb. o versch. e gs v, 1397

do. 1908 ukv. 18 ; 886, 3 ! O? db. . ren 96 * !

se. 1800Y unt. 19, 6. . ; . . *r 2 unk. 364 8 . 6

D

. do. ö h ic obs ahn 190 6 1909 unt. 35] er e. g , de Hul ing dnn

82

——

10 Ohbi G I0l, 1 30bz

8d 1o B 99.50 bz 99.40 bz göõ, C0 bz Jö, 00 bz

Ode —— * ** O

=

31 do. 1901 NH unkv. 19 annover .. ish 3 ii? 3. do. Or nes . i m , t 25/26 e 1967 8 5. 11 Komm. ·Oblig. Jbz o. El 16h, m, , , . k . ö be ac , .

do. S5 hbz G 4 bur 1991 erford 19190 rz. 6 4 gg gd et bB 6, 144 . hr ö köor und iz LTi ö ißch . 1997 uk. 13 4 1.2. . . h e dk bz . 16 *

2 e, 1, g, G der . . do. kn. is, h 3 36 i er e , g go 3 33 Kiel. ; . 4 Ol atis , Lr ii be, ö do. 1804 unkv. 174 1.1.7 2 9.7

. do. O7 Nuk. Ii / g /a P. 17 5 lib6 b; Re. 1869, 1898 3 * landsch. Schuldv.

d do

2

2 2 121

0 a o o G,

= =. r ,.

2

=

24 2 2 8 2 *

r- o.

* S J . 2 *

—— 02

9, 50G 9 93 i,

. 99, 606 do. 2606, 00 gr.

89 Jh do. 195 unkv. is N8 . do. M/ rückz. l/ 0

—— 1 —— ——

= t 0 D, O * 8

S r /

2. 1

32 ö * 2.

1

2