1912 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

22 Mo, den Ver sicherten des in 1904 geschlossenen Dividenden verbandes J zeigten die Kurse meist Ahschwãchun gen ene gestern. lt gn n Wetterbericht vom 12. April 1912, Vormittags 9t Uhr.

Bi je näch der Dauer Der Versicherung eine Dividende von 123 bis 886 000 Stück. Tendenz für Geld Fest. Geld auf 24 Stunden . ö a Iᷣ ; ( 58 O ĩ 1940 / z der einzelnen Jahreeprämie und den Versicherten des Divi, Durchschn.⸗Zinsrate 34, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 34, ; Witterung . ö es Zuftellungen u. dergl. - 6 I 35 16 ö B ö. nach 34 Pr i ne n ,, 24 0,69 24 0 und Wechsel aun London 4 8400, Gable Transfers 4,8740. . Name der ,., ,, ö 3. J. . e. . inden X * ͤ ͤ O „ker Summe der en bis l 8 819 Rio Apri 7 )Wechsel auf 2 ö mung, 43 1 . 82 23 ö er von ihnen bis zum Schlusse das ah res 1911 Rio de Janeiro, 11. April. (B. . B.) Wechse Beobachtungs⸗ HW, Wetter der letzten . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 8.

Ez ahlt en Jah eSpro e 36 2 2 z Lond 6 s⸗ z gezahlte hresprämien gezahlt werden. Aus dem Rest follen an London 16136 station ftalke 24 Stunden

die , näre 9 Oso der Bare nlage 54, S für die Aktie sowie die satzungẽ⸗ und bertragt mäßigen Tantiemen verteilt werden. ͤ ö U rs 55 akzeptiert hat, beantragt. . ; 3 l 1 Syy enbrlefs 4164 Auf ; . ; 5 ; ag Der Inhaber der Urkunde 6) Kläge und Jä⸗ ö. n: des Hypothekenbrtefs 4164) ufgebot. ; .

ea, 3 To Nachts Niederschl. 1 nte uchungssachen. 3 aufgefordert, spätestens in dem auf den über die im Grundhuch- von Car neden Blatt Nr. 19 Es haben Feantragt:; 1) der Kaurmann Isak

ö. Facts Ytiederschl. 29 Steckbriefsrũůck nahme. ES9. Dezember 1912, Vormittags AO Uhr, in Abteilung 1II Nr. 7 für den verstorbenen Aus. Ulmann von Sch naitta ch, die verschollenen zuletzt in

Srwerks; und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Si, . ussund * von 5 walten. Unfasl⸗ und J vallditãts. ꝛc. Versicherung

. .

Verschiedene Bekanntmachungen.

O eSgo-=— 2

in 450 Breite 12 in Stufenwerten ) Barometerstand vom Abend

Barometerstand auf Oe Meeres- niveau u Schwere

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Dorf d s

k Titeln der Lübeck-Büchener Eisenbahngesell⸗

schaft, 5 ä gc . . usschuß der Gesellschaft in seiner Essener Börse vom 11. April 1912. Amtlicher si der , Kesium 763,4 NMMO 6 heiter 5 gestrigen itzung des sen hat ie D rien, für das Jahr 1911 Fohlen, Koks und Briketts (PVreisnotlerungen des J ein 1 7657 WJ Mm fk ö Schauer te 27 * d t ich te G icht R? ügl 39 st Mi er ü Cahnedorf eingetragen Sl e, ch , ts. WM R ) r dem 27. Oktober 1887 den K vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf er August Müller in GCahnsdors eingetragene Schnaittac ohnhe 5 r 36. Borßefatilid der Genc miaund Fer Bilẽn/ , . G ine ,,, * ; ata erk. . a5. Vamburg k 7 802 Wo wo 9 HJ . Der un gegen den Kauf⸗ 8 Dypothe on 48 Kanns eute a6 ad Gütel Hermann von lung auf 83 00 ö 9 den 6 is! wird . ö ö, . . b. e. Swinem nde 66.7 O 1 Echnee . 1 ö. wis Mieter cl. g b r n e e n . , . GJlaffti ö i . tie d i Inh e der c nrkunden werden aufgefordert, * . ö . im S 3 1603 ven. 13 5 (560 ½ als Gew innvortrag für das folgende Jahr lammfoörderkohle i 60. S, c. . 1100 bis Neufahrwa ser 587 N 3 wolkig ͤ an dat alt. Mic derschl. e nn, re. 2. . nommen. ; eiklärung der Urkunde erfolgen wird. späleftens in dem auf den 25. Sktober 1 312, 5 Dermann, seß am Aprll 1308, Breundel Her⸗ zurüchestelft. 6. ö. t 1150 M, d. Stũückfohle 135,60 - I6, C0 M, e. Halbgesiebte 1300 bis Memel 7571 GTS J halb bed. 1 754 meist bewöltt Der Eiste Staats anwalt Kyritz, den 29. März 1912. Vormitt. 10 Uhr, vor dem unt eichneten Gericht mann, geb. am 8. Juni 6. A lbraham Ser mann, . , , ö . 36 * . . der 6 . . , , . Hern o 2. i, , . Uachen ir i wia Ww wostig 73 757 Schauer bei dem Königlichen Landgericht Königliches Amtsgericht. , 3 i . ermine ö hre Rechte . geb. n . Jul . Beule . geb . De⸗ 9 J ö nti 1 J u ßen an e 5 ĩ e im o. o. - a. 30. 9. . k u ö 1 * ö 1 j , . r 9 . 22 2 1 el 0 / w m er 816 . Vöge e Hermann. ge ? am J a . persgngenen u r er einen Wert von E88 Mill . Piaster gruskohle =* 6 0 mm S 23— 529 , do. = 66 /s mm 3. blg Hannober 613. JW wog ,, d daner. Fahnenfluchtserklärung ls . Aufgebot. . ö. lte. e. , gd e e Gch hun der e. e gr e r . droben i8 3 ce) wovon 3a Millionen auf die Einfuhr und 359 Millienen IG. 6 „, h. Gruskohle 6,zß— g 55 M; JI. Fettkoh le: a. Förder. Beriin 55d W J bededt G14 3 , Nachts Nriederschl. und Beschlagzhahmenerfsgüung, ir ö . Theodor Schwiert!z 15 Der Schneidermeister Carl Lind mann in von Speikern, die verschollene Anna Bruckner, geh auf die Ausfuhr entfallen. fohle 1 1300 M, P. Benn ge . . läd . id e, Bretden gd Wöl W s beteckt G6 Ibs Vorm lederschl. e, Mnsttyse engt zs Sicke vom Personal. le ri chat er eln n, d , en. Arcane wie Ferel l Fete bäheler ar däckriz; Schnier zebzen Ce, weh l ele nhäast London, 11. Apil. (W. T. B.) Bankausweis. Stic lose iz ho =* 140 , d. Nußtohle gem, Gorn 11578 bi Breslau 3 28 212 2 Schnee 2 1 758 ziemlich heiter hureau B 2, I. Matrosendivision, geboren am gestellt über den Berne von 159 9 al . geb. Zinnitz, im Bei stande ihres Ehemannes, in in , , der Ba ner geheleute Stefan und Totalreserve 25 01 000 (3Zun. 101 2öoo) Pfd. Sterl.I, Noten⸗ M50 „, do. do. II 13. 43 14,60 A6, do do, III, 43, 56 710 H, Bi mmberg = . 2 bedeckt . 7 anhalt. YMlederschl. XI. August 1887 zu Norden, Kreis Nordheim, wird 8. März 1912, aus estellt am 8. Ten nb 819m Zützen, zu 4 und 2 vert eten durch Rechtsanwalt Marie Schuster, letzt. geb, Gebhardt von Speikern, ; ̃ bo. dz; 1 läd iösfs ge, e, Kotgtchle 1335-1566 , 'emberg . at Hund, der sz go f. MK. Gt G. B. somie der Hon diner Hinein ch ials en bern, Dohnstebt in Luckau, hahen das Aufgebot zum zwecke 3 der Sekehom hh . . Niederschl Ferdinand Müller in Schmalkalden, gezogen der Aussch ziehung der Gläubiger mit ihtem Rechte verschollene Aung Pfister, geb. Tischner, geb. am

umlauf 28 942 C00 (Abn. 616 000) Pfd. Sterl,, Barvorrat . 7 N ö 8, 8 II. Magere . rderkohle 10,30 12, 0 M,, b. do. Metz 768,6 heiter 4 a6 XVoim. 85 356, 361 ; 9 r 4 7 33. deere . e 3 ö , . Aug; Michel in. Fambach, äahlbgt in Schmal. auf folgende Hypotheken beantragt: 6. Jehr. 1835, zuletzt in Eckenhaid wo hnheft Tochter

6 z gos 1Zun. 396 Sho) Pfd. Sterl., Portefeuille 38 009 000 / 63 83 ö gebessert h dem Stück⸗ 76 5 R x 33 ; 26 (Abn. 3 das 666) Pfö. Sterl. Hud! iben der Felle 460 385 066 , ,, e , ne, . 3 Frankfurt. M. ö a betrer 56 75g . Schauer nh nerklart und sen⸗ im. Deutschen Reiche befind⸗ kalden 9 Ferd. Müller, an ggne Order, den die 1 Gude Ji, , Grundbuche von Luck der Gemeindehirtenseheleute Georg und Barbara J 2, s 20 M, j U6 é 186,2 2, e . Kar lsruhe, B. 767,5 ST ; wolkig P 761 Schauer . lich j Vert nogen mit Be ischlag belegt. Antragstell lerin von der Firma M. van D elben X Co. Band wude en: gi gn rn m. z 5 ö . De . . e 8 ,. 6 ! ken 3d . . 7 ö ) r, Abteilung 111 Unte X mer, letzte geb ver enhald fur lot

än, Wosz orte Cterlzs Gutkaken den Fes zo h kf, wei Feb, h fn 15 3541ö5,50 , do. do. Ii 16 bie 662 4 1 1 5,9 ; Vers

Abn. 2 121 ) Jo e 24 539 00 ) 7668 . . 329 93 s (. lel, den 9g. Aprii 1912. in ( z ) 11 t ec ph, Steg, nm 'tenreserpe et se ooo Gun, 1.109 oc) ö sd , do. do. M 11550 = 153.5 c, f. Anthrazit Ruß Korn] München. cb d woltig 3 e, achte n dersch. . 3 in Grongu iW. Cina Ende, Februar erhalten hat, Rr. für den Kaufmann Carl Gottlob Nathanael zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen, werden

S , . 836 ö Pi e 3 J . Gericht * ineinspekti ; nh Pfd. 3 Regierungss scherheit 14 282 009 (unverändert) Pfd. Ster! 26, 6 -= 21 . n, 1 A, po. Ih 5 , G eorbergrus' s. 0 bis Juüajviße ban s Schnee S5 h Saz anhalt. Nlederschl. ; der Marineir spektion. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf— 6 chu lz eingetragenen Hypother von 75 M, aufgefordert, fich spätessens in dem auf Mittwoch,

Pl err rate g der 9 de zu den Passiv 239 39 ( ; for J 9 e ö . Cle ,,, . n . ( . . 10 50 , Grusfohle unter I0 mmm 6, 25— 9, 00 M; 19 Koks: . ö Wwiheslmshav.) 1412 . Beschluß. k , , * 6. n. . i,. 2) Frau Köckritz; der auf ihrem Grundstücke den 2. Ottober 1912, Vorm. 19 ö. sprechende Woche des Vorjahres weniger 130 Millionen. ö e i 13.59 17 169 , b. Gie cherell gte 18 = 29 69. , Stornoway 769,9 W bedeckt 2 1 767 Nachm. Niederschl. Die am 26. August 1997 gegen den Mugletler der . Gericht . Cn fannt auber een, n, d, , nn nnn, ,,, ters iche Ge ht, an enten .

Paris, 11. April. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ 8. Brechkoks 1 und II 20 Ho = 23 O0 e; J. Breketts: Briketts , (Kie I) ( Land wehr 1 Bernhar ed Nell aus dem Landwehr⸗ Alu ebotstermine l. , . bie unter Nr. 1 für Wilhelmine Haselob eingetragenen gebe zts termine zu melden. widrigenfalls die Todes⸗ vorrat in Gold 3 730 599 0G (Abn. 5 242 600) Fr. do,. in Sher * nach Quglitãt Il 0 - Iz. „6. Die nächste Börsenversammlung Malin Head 7706 S halb bed. 4 0 767 Schauer bezirk Itech i. Fahnen fluchtszer klärung wird ü s ö ,,,. , . Gin tl Hypothek von 5 Talern. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ber 796 406 090 (Abn. 11 991 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und nde. ö. Mentag, den lös,Arzih 1s12, iachmittagt von 3 bis ö , F ustroꝶ i. M.) omiß . 3562 Me, Ste G- O. aufgehoben. erklaͤrung der ir kunde erfolgen wir R „Die Hrpothekengläubiger zu 1 und 2 bezw; deren Leben oder Tad der Verschollenen zu ert teilen he umzͤgen, der Filialen 1 1659 182 600 (Abn. 363 S35 00 9 1 45 Uhr, im „Stadtgartensaale' (Eingang Am Stadtgarten) statt. . 779 1 9οnßst Bede! 0 Niedersch Frei nrg i. Be; den 8. April 1912. Schmal n ,,, . Rechtsnachfolger werden aufgefordert, spãtr ten in ergeht die lr order n. ,. ens im Aufgebots⸗ e Co (hh . . lotenum auf Valentla 4 Windst, bedeckt 40. 768 Nachts Niederschl. Königliches Gericht der 29. Dirsssion , ,. 3. 4. April 1912. i auf den' 9. Juli E912, Vorm. 160 Uhr, termine dem Gerichle Anz. u machen. O 83105 (96 * l Ibn. . 4 873 00 20) Vr „Laufende HRechnung der Privaten . . [ (Königsbg., r) 9 ,, ü dönigliches Amtsg gericht. Abt. 3. D e. u. rei neten Gerl cht r ee! mn tet Auf * ö. f, den 3 z ö 1 ge

673068 000 (3Zun. 22 547 000) Fr., Guthaben des Staafs chatzes J ; 72766 S ir aan ; k 5 Amtsger 5 * c Magdeburg, 12. April (W. T. B.) Zuckerbericht. 2 heiter 7 2 766 Schauer w gebo sstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls Kgl. Amtsgerxicht. 6.

D.

113 6 (Abn. I 169 006) Fr.. Ge ö 1 3 989 000 5 ö 5 s * 163 odo) Fi Gesamtvorschtsfe, ez Ls (ö0' gornzuce! ) ss Kigd' 73. E*n iz 6 Der Eigentümer Inliug Graffunder in Kathkom, die Ausschlisßung der hiechte erfolgen wird.

73 53 . ; ; ) Nachprodukte 75 Grad ö J Cassel) ( ; (Zun. 257 000) Fr., Zins. und Diskonterträgnis 17 216000 (3Zun. . ; ,,. ; Nachprod n, 869 e , zr e s . 1. 216 o) Fr. Ya falt des a' mne zum . E. II 00-1115. Stimmung:; Flau. Hrotraffinade 1G ohne Faf Aberdeen 770, WM W wolkenl. 2 2 765 meist bewölkt . 92 ufgehote Verlust. L. ö Fund— hertreten durch den rer il Dr. Marg in Luckau, den 338. März 1912. . e t mlauf 765,56 gegen 73,20 in der Vorwoche ö ö —. Kristallzucker J m. S. ——. Gem. Raffinad ! m. S. K J Magdeburg . 46 Bütow, hat das Aufgebot des perloren gegangenen Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Ludwig Surg in . rtrete en / veß 9 * 9 89 1 * S GSoscknfta 4 , . 1 28 * . yp 58 übe J Gr 2 1 den Rechtsan alt Vr. Feyera end yrtselb J Tie, Gen, Melis 1 mu Sack Stimmung: Geschäftsloz Shields 7715 F 2wolkenl. 1 764 Nachts Niederschl. ach en, Zustellung en u der 1 zer ee brief es bet die auf dem ö rund buchblgtte al29) Wen cb er. dig . enn ,, . dobzuchr Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: April *. . K ; * . des Grundftücks Kathkom Bd. J Bl. Nr. 30 Ab⸗ a, g ler pi 6 . ö. hat als Abwesenheitspfleger beantragt, den ver 38 25 R . Mar 3 271 8p 555 R (Grünbergschl. ; ö 2 ö teilung 3 unter Nr. 1 für 1) Augustine Marie, e⸗ Ver Ziegler Pieper, Nr. 295 in 2 age, hat das Auf⸗ schollenen Schlossersohn 5 lier kows rn

13,10 Gd. 1320 ,, be 3579 13221 Oh,, 1323 r- Ho 77 538 zolkig 5 0 E66 Nachts Niederschl. In Unterabteilung der heutigen Nr. r. g aer ginanf 39 * rr rr, , , 9. gebot der Hypothe len runde über die auf feine bn äefr in aFlhftäaß Gres Vr zard Da bet. Jin 3 32 Ed., i dz wr. den e llugust KHolubead . ,, d. Bl. erlofung z. Von Wertpapieren befindei boten, am 1. Mugust 153395 ) i . Brute ft de z . e n, Produktenmarkt. Berlin, den 12. April. Die amtlich 13,525 Gd., 13,565 Br.. bez. Otte ker. Dezember 10.9 73 Gd. . ö (Mülhaus., Els.) sich 3 B 1. 6. r 3. befinde geboren am 23. September 1841, 3) Albrecht Fried⸗ Stätte für den versto uber nen Ziegelmeister Adolf den vorhandene n Nachri cht zuletzt in Cngland Ermittelten Preise waren (per 1900 kg) in Mark; Welzen, 11 5653 . bez Jan wer, Mär; e fh 1105. Br. ole d' 68 ODM O 4 wolkig 90 7164 Schauer 1 ul . in 16 goth. Bax. Siaats. rich, geboren am 39. Juni 1813, 4) Cart August, Stahlmann Abteilung 3 Nr. 1 eingetragene Dar⸗ aufhaltsam en en, tot zu erkkäͤren. Der be⸗ inländischer 23,00 224,99 ab Bahn, Normalgewicht Ish 8 Wh 6s, ber = Stimmung lr ᷓ. J ö K Friedrichshbaf) , , , , , Karts pmhe, betr. Zichung geboren am 30. März 1846, 5) Juliane Dorothea, lehnsschuld zu 23090 , welche bezahlt, aber verloren zeichnete Verscho lens wird aufgefordert, sich spätestens His I * 5, abr, 9 3. , e , s , ber. mmung nregel mäßig. . . von Schuldverschreibungen des 33 prozentigen Eisen⸗ , . fannt 1318 r Ren, ene, za „ll, vom b. April 1882, beantragt. Me; 14.3 VM 3 2 2 6,2 Abnahme im Mal, do. 3 CQ 226 25 - 226,15 - 226,25 Cöln, 11. April. (B. E. B.) Rüböl loko 66,50 St. Matt 3 3 heiter 5 0 N65 Schauer bahn Anleh on 189259 3 geboren am 8. August 1348. 6 Reinhold Friedrich gegangen sein soll, vom 5 ril 1882, beantragt. in dem auf den 4. November 1912, Vormittags Abnabme im Jull, do. Ibs 60 = 207 75 . September, für Mai 6ö, 56. . . ; J K J * . 593 94, an deren Schluß Wilhelm, geboren 'am 2j. Mal 1832, Geschwistetr Der Inhaber der Urkunde hat dieselbe spätestens R6 ,. vor dem unterzeschneten Gericht anhe—⸗ do. Zh8 C0. 20773 Abnahme im Oktober. Behauptet. Bremen, 11. April. (B. T. B) (Börsenschlußbericht.,) ; . l . , rn, richterliches Urteil für kraftlos Knop, aus der Schuld- und Pfandverschreibung vom im Termine Montag, E4. Oktober E91 X., raumten uncle ht. termin zu melden, widrigenfalls Roggen, inländischer 192, 00 193,00 ab Bahn, Normalgewicht pripatnotierungen. Schmal Stetig. Töko Tubs und Firkin 5j Grigney 71712 heiter y, 6 1 26. März 1857 mit 50 jährlich , chen Vormittags LO Uhr, hier vorzulegen und seine seine T odes ert lärung erfolgen wird. An alle, welche ö 9 , Abnahme im igt, Fo e mah Vopheleimer 53. Kaffee. Stetig. VBffiziell⸗ Paris 7709 2 wolkenl. 3 0 T6 3 ; 3354 Aufgebot. Vatererbtelle von je 18 Taler 27 Silbergroschen Rechte anzumelden, widrigenfalls die Urkunde für Une lunft über Leben oder Tod des Her bee. 19450 1973 —= 191990 Abnahme, im Juli, do; 17825 bis sieliernigen der Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland Vlissingen 776060 3 halb bed. 1 72 763 Die Erben des zu Düren verstorbengn R Latbiat s Pfenntgen beantragt. Der Inhaber der Urkunde . lil . sol len bermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtte Zoseph Rey, nämlich a. die Ehefrau des Gutshesitzers wird aufges⸗ rdert, spät⸗stens in dem auf den EL 2X. Juli Xüge, 4. Ari m uf botstermine der mE zericht Anzeige zu m

Berliner Warenberichte.

E

3 EG):

22

ö.

17 8, 56 177,7. 173, 25 Abnahme im September. Behauptet. soko middling böz. an. 5 , 3759 . . 3, im Ff r, Narmalgewicht z s old. gor 0, göl„bo Abnahme Hamburg, 13. April, (B. T. B) (Vrrmittz oben t) . 6. ,, Farl Krafft, Anna Maria Cäzsie geb. Rey, in Bur, R912, Vormittags RG Uhr, vor dem mnter— Fůrstliches Amtsgericht. Br. Stargard, den 3. April 1912. im Mai, do. 201,75 —- 201, 25 Abnahme im Juli. Fest. Zuckermarkt. j Flau. Rübenrohruicker J. Produßt Baff Bodoe 761,4 2 halb bed. 30 497 ; b. die Ehefrau Theodor Broich, Gertrud M athild⸗ ceichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine 3815 Königliches Amtsgericht. . i, h 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 . 6 eden neue n. eau an . ö h . hris stilansund . J bener d ile, . ; . 9 rau ? . seine . ö. ,, Urki unde er, Bz . Denn b at 1. J. 2 1 1912 . , werf. ng n meh! er 100 kt) ab Bahn und Speicher Nr. 0 . . Nai . Gd. September 90 i. . 683 E 6 ö. ö. ö a n 6 K Hugo Eich, . . geb. 6 Bütow, den 3. April 1912. n ffec des . . . 8. . 8 ö . . r er J 9 . Rage, und ö a 50. Fest er. NMärz 684 Gd. Skagen . wolkig s ? . in D Düässeldorf, 6. die Wilhelmine Stefanie Rey, König Aliche es mts ger icht. storbene n Prioatmanns Serma nn Wilhelm All brecht ache der am 21 April 1911 in 1lbtsgm ünd , e z 265 für 100 kg mit Faß 64,10 = 64,40 Abnahme im Mai, Lonbon, 11. April. (B. T. B) Rübenrohzucker 88 9 DHanstholm k ohne Geschäti in Düren, vertret n. durch Ftechtz— 3359 K Brüning wird der am 29. Dezember 1868 zu Brock— an. , , ,,,. . i. . Dr. Apfel 26. wHisltzen 1 in n. haben Herzogliches Amtsgericht hier hat folgendes streck geb orehe „Karl Friedrich Brüning, Sohn des ,, . . lber nene n ,

O. 64 2 O ö Fes z h 6 7 ; . 77 lt d 4,10 64,50 Abnahme im tober Fest. 6 13 sh. 54 6 Wert, ruhig. Javazucker 6 o/ prompt Topenhagen 28 bedeckt 75 m ö. ; 1. ̃ 9 ö . 9 d. Verkaͤufer, trage. w ͤ ö das Aufgebot der auf den Namen Landwirts gebot erkassen: Häuslings Johann gehe hrich Heinrich Brüning und i rfal M 1 ö Srockh holm 759 4 wolkenl. ; 55 . 9 75 geb erla e . . . ; ; ö 111 98 an Fr e Il ining on Rachl sgl zubiger bean Die Nachlaß⸗ ; * - Ma tchlat⸗ Rey in Düren . Aktien der Herr Friedrich Isensee in Räbke als Eigentümer deffen Cheftau, Johanne Marqarete Henrietle geb. bon (äachlaß 2. , r ,, 5 gläubiger wer den dal aufgefordert, ihre Forde⸗

1.

. r . pura 92 . P 7 85 d. 3g 9 68 ö bedeckt burg . öh ö. einschließlich 10, über . herzeichne ten Kothofs No. ass 60 in Räbke hat das auf Donnerstag; den A9. Dezember 1912, , 6 fön resteng n? en auf Mittwoch den 3 = 9 ; ka. . = F f ß h 1 Gi Pe U 1 I 1b ** h ilb bed. ; 756 . 300 46 lautend, beantragt. e n baber der Aufgebot folg ender in der II. Abteilung einge⸗ e gn, n g 5 Uhr, vor dem Amtsgerichte, im 9 9nna 1 taas 3 Uhr, vor a. 2 Urkunden wird aufgefordert, spätestens dem auf tragenen . en: Gerichts hause hierselbst, Zimmer Nr. 79, anberaumten ö Mai i r., . . s 4 . eiter den 28 O 5 . ö , 29 . 1 ö ö 8 8 ö h * 2 e , ,. den 1 erz ( icht ele] Herie anberaur Ule 1⸗ ** den 28. Ottober E912, en rege! 95 Uhr, I) 750 4A bare Illata des jetzigen Hofbesitzers Ehe⸗ Aufgebytste ermine sich zu melden, widrigenfalls er für . e i, 7 . ö ö e cht anzu wer,. J erm dielem Yer! ' eld

. London, 11. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard * e 37

3 J Ap M.. 5 . D Her . ö 3 978 5 ö . 5 . ö. Be . M. 5 7. ö . 83272 8 e . ö 811 ' J

Berl ine il. M J reise nach , ,, . der Kupfer fest, Sog t, 3 Monat 763. Dernösand 3 * 2 halb bed . ucker labt zedburg , in Bed⸗ des im Grundbuͤche von Räbke Band J Blatt 56 8 nn, aufgefordert, , n, in dem hiermit agen gegen ben Nach ir per storbenen Karoline

Königlich en gehn ein asidtumg. (Köchste und niedrigste Preise.) Ter Liverpool, 1J. April. (B. T. B) Baumwolle. Daparanda 1 n fen. 2

3 1 9 ute (* 75299 3 . J ö

. . f n , ei . ö. Eon g ö . . dYetzen Umsatz: 6090 Ballen, davon für Spekulation und Epport ö. Wis y l 1 yrte . 1 S . 91 ö a,.

ittelsorte ) 22.31 6, 22 29. * . eie Sorte) Tendenz: Fest. Amerkkanische ö Lieferungen: Kaum stettg. Karlstad 2,7 1

l

2

3

1

8 chnee == da. —⸗ . . . unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ frau Christiane Sophie geb. Becker samt den Hoch⸗ tot erklärt werden soll. Mit dem Bemerken, daß . Angabe des G ö es und Schnee . 54 . tstermine seine e,. an melden und die zeitskosften, Kisten und Kasten, Betten und Bett⸗ angestellten Ermittlungen zufolge die letzte Nachricht 36Gr , , ,. ung zu enthalten. ö ĩ raf 3. z 1 * 2 SF J 3 . 5 S8 der HForderu 3 1 1UrIuno⸗

Ukunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ gewand, laut gerichtlicher Ehestiftung vom 30. Ok⸗ von dem Leben des genannten Karl Friedrich Bruͤning . 1. . . ; Ur schrift oder in Ah x ö 8 11 1 111 n I *

. . 9 1 . ** 5 ö 2 Bie edeckt 2 16 or u * ; ö ö geringe Sorte?) 19,50 S, 1920 . Vafer, gute Sorten) 21, 6 M, Gasgaw, 11. April. (B. T. B) (Schluß) Roheisen Ka . 1 erklärung der Urkunden erfolgen wird. tober 1818, vom 165. C ktober 1901 stammt, an welchem Tage fisnsft Torn Die Nacht i lub zer, welche sic

22, 25 . R oggen, gute Sorte) 19,20 M, 19,18 6. 99 Iyrtil 6 I z ĩ z

,,. ; . ; April 6,24, April⸗-Mai h. 22, Mai. 36 6e. Jun Jul lieg.

M uttelsorte f) I9, 16 K, i gad . = e rel geringe 5 19 . . zuli. August 6227 August. Sept. . b, 19, Sept ö. Oktober 6,16 Archangel 19, 16 . *. 5 . 36 . 811 / 9 ember tober 2, 1D, . J Fultergerste gute Sorten 0,09 K, 20110 „6. Oktober? November 614, glovember ezember 6. 12, Dezember Petersburg ZFuitergerste, Mittelsorte“) 26, 00 M, 19,50 AM. guttergerste Januar 6, 12. Riga b 5 M6 k H 5 . 9. 9 . 9 Will . bedeckt 71 * ) 5 . . k ö 3 ö 81 1 . 2

Il 0 , , dae, M lttg terte A, , el go . Hafer. fest, Middlesbrough warrants 52/10. . 3 Bergheim, den 39. März 1912. 2) 480 „6 Abfindung für die jetzigen Hofbesitzeßs.· demselben durch Vermittlung des deutschen General- rl . t * gertng ge Sor te* J 20 90 * 20, 60 5 2 Mats (mi ed) ute Sort ; 1 9 7 . 1 Gorkti ( 11 bedeckt 2. . liches A ts 9 icht . 4 8 3 . 2 ) 9 * 5 ! me ne unbef ch adet. de⸗ 3 ichts, vor . d. . ö *. 96h * a red) g orte Varig, 11. April. (W. T. B.) (Schluß.) , n = 2 3. . önigliches Amtsgericht. Gcfcbwister na als 2 Brüder und 2 Schwestern, jedem lonfulats in New Jork ein Schriftstück zugestellt , i en Pflichtteils Vermächt⸗

ö O 46. Mais smixed) geringe Sorte —— A, 6. schwach, 88 o/ neue Kondition 39— 40. Weißer Zucker stetig, Warschau 57,9 2bedeckt 3 2 7* ö 1131 Aufgebot. 10 Tlr., sogleich einer jeden Schwester ein voll- worden ist, ergeht an alle, welche Auskunft über (nlite lagen . , n n. zu werden, 3 er⸗ en Unt el 9 X ( ö.

9 Ur te So e. ö 7 * 1 ö ; D 5 ; ; ;. 8 Mais (ru nnde r) gute orte 19, 10 MS, 18,70 M0. Nichtstio er. 3 für 100 kg April 453, Mal 468, Mal⸗ August 461, Kiew z I bedeckt / X. Man Schlof sermeister Jakob Gloeckler in Bad—⸗ ständiges Bett, auch eine Ho chjeit pon einer Tonne Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen den Erben nur infoweit Befriedigung e angen, als ( 3 33 a ge gagss⸗ k , 5 die R z testgnd zr faßt, den Cr uu gung 4u9 18 ; lie ö erbronn, als Vollstrecker des Testaments des Bier und was dabei aufge in wird, einem jeden mogen, die Aufforderung, späte stens im Aufgebots⸗ sich nach Befrie dig z ung der nich sgesch .

daselb

66, 6. Heu —— S, Mk. Markthallen Oktober⸗Jan 363 3 :. ; Fi , ober⸗Januar 363. R ; 320k 27 7 T6 Schaue 8

pre ise.) bsen 1 che 5 34,0 7) r. ö 9. ft ö J ; . Wien ) , . 3 Schnee 6 Schauer 8 65! ] 3 76 9 ; 6 . 14 . n, elle z . * . 3 * än 0 . Amsterdam, 11. April. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee . z bebe F drs Riedersch t ve n Pfarrers Ludwig Gabriel der beiden Brüder aber 10 Tlr. und eine gleiche termine dem Gerichte Anzeige zu machen. , , . Auch haftet

el ße b6, O0 60 5,00 . rinsen 80, 00 MS, pod ordinary 52. Ban 120 Prag 3 bedeckt (99 Yachts Mteederschl. f. ö . . w,, , t Hofverlaßvertrags B 3 den 9. Aprik 1912. 9 en 2 . 1

0 G „6. Kartoffeln lie 66 beh i Ho M, Soo S. = Ri dflessg 700 ↄrdinary 52. Bangazinn 1201. . * (. . . Gloeckler, vertreten durch dle Rechtsanwälte Dr. Hochzeit Wie die Schwestern, laut Hosverlaßvertrags remen, den 9. Apt ö ihnen eder Erbe e . ; . es Nachlasses r 6. l nhan S6, d ndslei Antwerpen, 11. April. (W. T. B. Petroleum. Rom wolkig 2 . Kller und A. K ) ) 31 ho vom 4. März 1818, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: n , . ,, 53 H ur eber hier, hat das Aufgebot der z 8 nur für den seinem Er d den Teil der beantragt. Die erechtigten werden aufgefo ade rt, F ürh Slter, Sekretã . Ver bin dlich keil Für die Glaubt r dg e fficht enn

bon der Keule 1 kg Ad „S, 1,566 4K, do. Vauchflessa 1461 Raffiniertes Type weiß loko Al bez. Br., do. April 22. Br., Florenz halb bed. O8 0 R6 nachstehend aufgeführten 34 0 igen Pfandbriefe der ö . z e 2, M ö ö Aktiengesellschaft für Boden- und Kommunal Kredit spätestens in dem auf den 5. Juni 1912, Vor⸗ 37921 NVuf gebot. rechten, Vermächtnissen und Aufkagen sowie für die

1, 6 a 45 3 ö 1 x . 9 . 1. 30. Mai 229 Br do. Juni ⸗Juli 227 Br. Fest. Cagliar 3 woltenl 70763 Ralbflet 1ẽB8 60 6 MS. Hammelflei k m Ax 511 . 36 2. . ö 66 ö,, ! . lsaß⸗Lo ; r . z . ni hi 5 6 f 220 6, 1,40 d. Butter 1 kg 3,20 46, 6 ,, = Ge 6 f Heri n 9 (W. T. B.) (Schluß. Hrn eh Thorshan 3 Regen ö 767 . 1 Elf 6 mit . . . ee . bel. a , ö. der Der Kolonialwarenhändler Wilhelm Keller zu Glzubig er, denen die Erben unbeschränkt haft n, s6 Stück S. oh c, 3, oo . Karpfen 1 Kg 2,46 M6, io A. loto nbi ff an) ö . H ; ennwert, namlich: L] Seris n, , , . 8 er Waffen län Dortmund, als Pfleger des am 123 Februar 1856 tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der ! . 3 . ** , = loko . 11,45, do. für Juni 11,10, do. für August 11,2 Seyndisfjord 3 wolkig ͤ L Lit. A N 90, 2) Seri LTijt. B N 9533 lden, widrigenfalls die Löschung der Lasten im ; s ] 2 5

Je. 3 38 2 ö 4 . Lt. A Nr. 001890, 2) Serie 1V Lit. B Nr. 006335, meld drige 9 geborenen senden Vale ' z ia n, da ihnen nach K ö . . . ö. . J 1 . . oo. gien. Drleäns loko middl. 11, Petroleum ö J e. 1 Ser [V Lit. B Nr. Hot ö 7 6 , Grundbuche erfolgen wird. e. , aer ch . ö . 3 . 3. . 1 en, ,. 3 . 9 3 e 212 F 89 1 ) —— 7 . Rar? c 716 1, Lt ug eb 1 ene * 72 des ide 8 Hh . . ; 4 e ge . 6. ig ne, o . Xr en 161 39 , ,, in 6 ases) 19419, do. ,,, white in New York 8, 20, münd 757 vorwiegend heiter Lit. B Nr. ,. ö Ser U Lit. B Nr. 002740, Wöu gs utter. den 2. April 1912. ö bruar i 875 zu Truttnowa geborenen Valentin sprechenden Teil der Verbind lichkeit haf

8 2 . . . . . J ö 9 3 f 34 R . ; . 5 . ö F F, 26 9 J 8 erichts: 31 ( 5 ; J 1 Den Vell de 8 dlichtett . . 0 zo. Credit Balances at Oil City 150, Schmalz Western Stench 6) Serie X Lit. Nr. 001793 beantragt. Der Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Jaszkowski, zuletzt wohnhaft in Dortmund, für Aalen, den 30. März 1912.

. Krebfe 60 Stüch 3 30 06 Mt, 4,00 M. t R 8 610 ** , 3 wolkig 2 2 766 . t 95. .. 2 f Fu eam 1010, do. Rohe u. Brothers 10,55, Zucker falr ref. Mugcovadog . ! Inhaber der . m. aufgefordert, spätestens V ollenkamp, E erichts sekretär. tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird Königliches Amtsgericht. Hilfsrichter Tre an * 81 ' 34 8 2 . Frei Wagen und ab Bahn. oko 145, do. für April 13.87, dey fuͤr Juni 13,99, Kupfer Lemberg

1 1

G G

G GS

3 w olkig

8 . 5 754 3s owl . 3

Schnee 21 . 2 il bewbllt Bormitragẽ EO Uhr, vor dem unterzeichneten 1) Der Kettenscheerer Gustav Döring in Noßdorf, tober 18912, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Dag Ar cht Harburg hat heute folgendes

2Aheiter 2 2 159 Schauer ; Hericht, Saal Nr. 8, ank ber mien Aufgebotstermin 2) Bie unverehelichte Wilbelmine Brunk in Geh ren, zeichneten Gerichte, Zimmer 137, anberaumten Aud 4 . h,, ; .

L wolkig 11 3 760 Vorm. Niederschl. U an Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu- Iz die berwitwete Caroline Mundnägel, geb. Richter, Aufgebotgtermin zu melden, widrigenfalls die Todes Aufge ot , 3 . , . finn in, ö Sindst. bedeck 3 . (Lesina) ö. 2 . Kraftloserklärung der Ur— in Luckau, 4) der Rittergutsbesitzer Beribold Matthey ilklärnung erfolgen wird. An alle, welche? Auskunft ,, . . 3 , teh, Yrch!

ö ö an; gen . . April 191: in Berlin, 5) der Koft ät Gustab Mehlan in inen. iber Leben oder Tod des Veischolle nen zu erteilen Wet phal, voeichan Lutter oth un

z balbbed! S dvFös - . . . i . ö. 12. ch der Gastwirt Wilhelm Krüger in Zützen, der Land d hermogen ergeht die A lufforder ung, spätestens im e . Gefamᷓt gut sgi ubige hen er 1864 gshed ickt 5 J 763 ; 4 serlig hes Am tsgericht. Hirt n le Krüger in re itz, die verw it pete in,, . ne dem h e. eise zu machen. hierselbst e be und am 1. Sa uar 1912 hier- 6 , , ,,. 5 Biarritz gehe kt 1 9 63 . . 1447 en eg. 3 n. hen . . 2 k va, i. z . 3 cht. selbst verstorbenen Fuhrwerkshesitzers Emi! Georg Januar Jult pr. ult. S9, 50, Sesterr. 400 Hente in Kr. W. pr. ul Arbeitsvertrag“ von Professor Dr. Lotmar. Rechtsprechung: arrit bedeckt 11 ,, Das Aufgebot hinsichtlich der Pfandbriefe der Der Ste Img zer mer ger . non läge 8 nn ntsgeri Mar trüger und seiner überle bender Ehefrau, S9 509, Ungar. 40,9 Goldrente 108 85, Ungar. 40 0 Rente in Kr. W Deutsche Gewerbe⸗ und Berufungsgerichte (Chemnitz, Damburg, Nizza 760,3 halb bed. 0 0 , Nordde uutschen Grun l e n enn Weimar Serie XV Zimmermann August Jänichen, ä. a Cahnsr 1, (4126 Auf fage bort. Caroline ÄÜuguste geb. Hagr, aufgefo rdert, ihr. ß, Kürtische Lose ver medio zan G5, Hrienthabnattien pr. git. EGrfuit; deutsche Kaufmann und. Berufungsgerichte (höünchen, Pervignim 7517 Iwoltig 13 0 767 Ur Fiör und 4151 äber je 1005 6 ist aufgehoben. zu 3 16 bertteten . ö ij Kessel bier, Per Oberlehrer Pr! Bruno Hiller in Cilenhurg Forderungen bei der Gerichtsschteiherc; des —= , Desterr. Staatghahnaktien (Franz) pr, ult. 7d, 60. Sildbahn. Schöneberg, Danzig, K- G. Wilhelmsburg und. CG. Stade). Belgrad Serb 76 beiter JJ Weimar, den 2. April. 14 ö. 7 n dechts anhalt Bohnstedt . i. Sachsen hat beantragt, die verschollene Frau Luise Amtsgeris , siiliustktge dän geseh chart Lomb.) Akt. pr. ult. Ioß 5, Wiener Bankvereinaftier Einigung. zämter und Kollektivperträge: „Kaufm mn ich Frankfurt w 35 (. 5 . ; Groß zherzoal. S. Amtsgericht. Lg ,, n a matt Schorn in wer dee Diller, geb. Schmidt, zule zt wohnhaft in Gransee, geschoß, Mittelbau, b33, 75, Oesterr. Kreditanstalt Att. pr. ult. S0. ex., Ungar. allg. 1 M. als Einigungt amt“ von Mag. ⸗Syndikus D Hiller; Die Srindisi. tz 3. Wa heiter 12 0 762 ö. . . 4l80 , das Aufgebot . folgender abhanden gekommener Ur— für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene in dem 6. Freirꝰ Krehitbankaktlen 854,00. Desterr. Vanderbankaktien 533 5er. Unionbank. Stempelpflicht der Tarifverträge. Recht des bee ef ar,! Moskau 749,3 30 kunden beantragt. wird aufgefordert, sich sp itestens in de m auf den Vormittags 123 aktten 614 00, Deut he Reichsbanknoten pr. ult. 111,B77, Brüxen Vorenthaltung der Arbeitspapiere“ von Mag.⸗Rat Ei. Landsberger; Lerwick 768, 1 8 8 A0 Uhr,

H Ab Bahn. 33 , iihe af f . heiter 757 meist bewölkt ö . *hl⸗ Getreldefracht nach Liverpool 4, Kaffee Rio Nr. 7 heite ; in dem auf Montag, den 23. be, ,. 1912, 4163 Aufgebot. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 25. Ok— 4182 h Au fer bot f ? 18 1 4182 Aufgebot. Standard loko 165,50 -= I6,765, Zinn 43,123 43,473. Hermanstadt

59

) 1 )

2222 2A 2 2

268

70 Ir. 79,50 Gd.“ Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und Kaufmanns gerichte (Verlag von Cherbourg

. April, Vormittags 10 Uhr 0 Min. (W. T. B.) Georg Reimer in Berlin), enthält in N,. des 17. . Clermont Mente Pi. G. pr. alt. 89, 50, Einh. 460½ Rent, folgende Beiträge: „Das neue schweizerische Obligationenrecht und der .

/ 4 g, 11. April. (WB. T. B) Echluß.) Gold in t vklanit. liksgramm N56 Br, 2754 Gb., Silber in Barren dau „Gewerbe- und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des (béUhr Abends)

3

*

9

aber ichte von aus wärtigen Fondsmärkten. Triest J. 80

Kilo gramm 5 1

1

386 2 ö ;

2 8

2

6 C7 E) 6

.

ö O 1bede ckt 5 3 750 * . 12 2 ö . J 61 ĩ . gu Sachen, betreffend die von Bäckermeister I) Döring: deg Hvpothekenbriefs über die im 22. Srtuber E9L2. Vormittag * .

NWT woltig 3 F673 163 7 von 35 ; im j nge fen 51 9 3 2 r,, . ö . sriedrich Tho 9 Beverstedt e J x Vr ( l d ) Xe ngen Band e ; '. 32 ö 0. Kohlenhergb. i . Akt. ——. Desterr. Alpine Montangesell. 3 33 einmal nachträglicher Abzug für Ferienurlaub“ von Amterichter Helsingfors 753,6 ich Ch äamsobe de in Beberst'dt beantragte srundtuche, don, Rietznenendorf Landungen Band 1 bor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Zimmer Nr. 145, anzumelden * 9, 8

2 8

Fri s I ö 3 6 756 9 gal * re 3 ß l; ö 9. MHmrIatt wr * 9 3 286 ö t ö. schastgaktien 94] Prager Gisenindustrleges. Mitt. Krönig. . . . e in, . n , ge . , , ,,. i il wee, en. lEfür den ufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todez. iner Forderung hat? die London, 17) April. (W. T. B. (Schluß) 24 0d, Eng Kuopio 754,8 1bedeckt —7 9 755 Wurrschen Landeskredttanstalt hierselbst, der Provinz verstorbenen Lehrer Christian Friedrich Röthig in erklcrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ftandes 36 ö ; rn, s,, . * 5983 irt t Yannoye d der Kör H und R Staakow eingetragene Hyp on 490 M6 6 3 6 , . lische e er. 18, Silber prompt , Per 2 Monate 2616, ///; ee ! ; Zürich an , n, den d , . 6 n . 9 ,, e 9 über Leben oder Tod der Verschollenen zu ert eilen halten. Privatdiskont 35. Bankeingang 17 200 Pfd. Ster. e ö Genf 7664 NMS 4wolkenl 66 0 F764 1908 ; die Aufhebung der am 1. Juni . , . 6. 6 35 gr na vermögen, ergeht die nf forderung, spätestens im oder in A Par ig, . April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0so Franz. NR 6 . / 77 1 J ; berfügte n Sperre erfole t. Grundbuche bon G ehren Landungen Blatt Nr 56 Aufgebotg termine dem Ge richt Anze ie zl machen. welche ic Rente 3, 900. . . eilungen des Königlichen Asronautischen Lugang 7599 9 woltenl. 5 0 3. . Sannover. den 28. Far 1810 in Abteilung III unter Nr. 1 für die Antragstellerin Gransee, den 4. Aptil 9312 ö Rechts Madrid, 11. Apwril. (B. T. B.). Wechsel auf Parls 1070 Observatoriums, Santi öde Wr Schnee = 11 —= 557 Königliches Amtsgericht. 34. eingetragene Hypothek vo . b, ö; ö Königliches Amtögeri i bn = . ö P . J. ! CUC. ,,,, 5 . . 3 1 agel: 3 8 th 7 iefs her 8 26 . ö . Ltssab 1. April (W. T. B. 9. . ö. Budapest 76.7 I bedeckt 3 59 5 er b0oJ 3). Frau Rund: agel: des Hypotheken —— ssabon, 11. Ar (W. T. B) Geldaglo , veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 5 n ,,, ö 90 4c Pfandbrief der. Siddentscen Bode ie im Hrn d von Luckau han inn glatt la Aufgebot . 11 7 . * wollen. ; kredit . Pfandbrief S 3 * Nr. 459 in Abteilung III unter Nr. Gottlob Der Abwesenheits fle zer Karl Kremp in Mechomo

New York, 11. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse . ; en, ö . eröffnete bei lebhaftem Geschãft in unrege elmäß iger Haltung; die Drachenaufstieg vom 10. April 1912, 8 bis 107 Uhr Vormittags: Dor ta f in , . le ditbank Ser. LXVII N 3 7 Nr. 346 . ranz und Herm an n, Geschn vister R undng gel 4566 hat beantra t, den am 9 N . 1865 zu Minuts⸗ 3 en ben wurde aber bald etwa fe ster auf Bech ngen. da die Vefürch⸗ St V * 8 2 Uebel . ö ö . ö zu 500 . ist in burg han den . mmen franz crman 1 1. el gel, 2 . 1 ( 19 n 14. ig * zn . :

. e. f = Station GCoruñ 76 NO ö deckt 39 ) 1 . getommen. getragen Hypo thek von je 12 Talern 16 gr do rf ge borenen, in den achtzi Jahren von d 1 tungen eines Roosevelt⸗ Sie ges im Schwinden be iffer 1 sind. Au die 8. 2 7596 ö . 5 „oOrunga 2 6X 5 hedeckt 2 ( Mitte lungen werde . dt ma zi rat Wurz 8errag ⸗— e j 12 X 2 Sgr.. . e J I hr . , . daml urg, ing nes S ö r begr si dt Seebõ zbe .. . 500 m 1000m 1 600m 2000m 30 00 m Y Tie Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 1 = 0,1 bis O4; 2 = 0,5 bis 2.4 . a , erbe e. ö 6 ö 4) Matthey: des Hppot hęlenhrie f iber die in nach , ausge gn delten 1. de . ,. . , Der Grundbuche von Hohendorf Band II Blatt Nr. 21 Rudolf Lari milian Schumann für tot zu erklären.

* 83

e id W echnecr . .

Wer igerung der Bere zlente, die Vorschläge der Streikk kommission ö . ö . . ö 7 8 25 bis 64; 4 65 bis 124; 5 125 bis 20,4; 6 20,5 bis 31, 1 ; zu akzeptieren, ,,. vereinzelt Realisstionen ein, indessen fand das gener ern. G9 3 24 6,8 10,3 . 3. —17,4 7 = 1,5 bis 44,1; 83 = 41,5 bis sg, ; 9 nicht gemeldet. Wüirz zburg, am 10. April 1913. ar e n ng ir lunter lr. , für die wire s Bee n, ,. sit k 9m . . . 991i f 19h 9 18 60 3. ere 1 7 ö. 0 6. Qs J 3 3 ö 21 . * . n 9 9 1 . 2 . 6 2 1 63 ö. 3 ĩ ö Ve ö . ö 1 26 n 21 8 ; re . I * . a renn . herausk ö. imende . ial gie ,, und eine bessen Stim ö. 58 ht tgl. wo) * . 51 1 71 6 Ein Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeer ist verflacht, ein südost⸗ Stadtmagistrat. Würzburg. Liedekahle eingetragene Hypothek von 300 (, spHätestens in dem auf den 7. Januar 1913, Die heran, des Netter enen, mung brach sich , Die Kurse avancierten auf Anlggekaãuf Wind Richtung. MW zwischen W und . N * wi ] wärts sortichreit⸗ endet Tief von 755 mm liegt über der Unteroder, v. Michel. 3) WMehlan u. Gen.: der Dypothekenbriefe über Vormitsags 11 uhr vor dem unterzeichneten Anna geb. „, in Hannover hat als ö Eibhin sesondere Kesiiake zeichneten 1c Cangadio f ; 195 J ) 5 90 s 4 , ö . e , r. ; , , ö. 2 3 9 am *** r Grant Möodensleke . . ö 5 . ö. an,, up 36 eschw. mp. 16 . 1 15 29 6 ahtiehent 85 von 745 mm über Westruß land. Ein Hochdruck gebiet Ml28 Aufgebot. die im Grundbuche von Duben Blatt Nr. 17 in Gericht, Zimmer 36, anber aum ten Aufge botstermine des am Venn 2 özlebe 2 rie alls. malgame 6 d 19 2 9 H ; 2 8 . Dar M3 9 ł ; 8 j w ne Ide enalls die Tode ig e ersto 0rg telman Ar preis fest. Die ö. Baisseattacken konnten auf das Kursniveau Himmel etwa zur Hälfte bedeckt, untere Grenze von Fracto— ö den 2 mm zieht über Gnpßhrit ann e n heran und entsendet . g . Bckermeister Nichard d Schaller in Neukölln, Abteilung 111 unter Nr. 5. eingetragene Hypothet zu melden, widrigen ralls Die erklä Fun rfol gen dert be ; . 3 , inf J , . pie, rm cumuluswolken in eiwa 800 m Höhe. Euler nach Südnorwegen, Süddentschland und Süt frankreich, berneten durch die Rechttzanwälte Justizrat Jemins ky von 460 S6 und unter Nr. 6 eing . gene, Hypothek wird. An alle, welche Auskunft über Leben . p keinen wesentlichen Einflu f , und die Haltung blieb Nach—⸗ * Deutschl st 3 R , . 3 ch Justiz , ,, , . 585 5 2 . mit tags hel i terer fi nf ö sest. Da 6 örj * chland ist das Weiter ziemlich trübe und kalt bei verbreiteter . Dr. Weltmann in Berlin, hat das Aufgebot von 00 ½ sowie über die im Grundb buch von Tod des Verschollenen. u erteilen vermögen, ergel auf . . 1 Sieg . M * ; 3 le 1 j en. 2 K Nachtfrösten und lebhaften nördlichen bis westlichen Winden; 3 W echsck ls vom 20. Dezember 1903 über 150 S, Duben Blatt Nr. 71 in Abteilung III unter Nr. 24 die Nufford erung, spätestens im Aufgebotstermine usgt ert. 9 6 vlvania 36 3 S9 9 J 4 fer schr . g 5 t 8 überall n Niederschläge, im Nordwesten 4 Gewitter stat sallg am 15. Mai 1904, welchen Richard e ff eingetragene Hypothek von 1200 6. Die drei Hypo⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. 8 des berstorbenen Kaufmannz. Georg Hir . e n n * 3 de,, . , a . gefunden; es liegt eine berßreitefe Schneedecke . ur gestellt und 6. gla le ee ssament versehen, theken sind auf 24 Namen der berstorbe nen Witwe dohen faz a, den . April 1912. BVoctelmann srätestens in dem auf den 18. Sey— ge j Deutsche Seewarte— hüittergutsbesttzer S. v. Rohr in 1. bei Kyritz! Auguste Kloas, geb. Thie te, in Kaden an get gen. gon gt liches Amte gericht. tember 1912, Vormittags AE Uhr, vor

s Ri Nachlaßgläubiger

gegen