1912 / 89 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

7) Ablösung der dem Rittergute Domsen im Ge⸗ meindebezirke Köttichau noch zustehenden Grund⸗ abgaben.

8) Ablösung der dem Rittergute Domsen im Ge— meindebezirke Mödnitz noch zustehenden Grund⸗ abgaben.

9) Ablösung der dem Rittergute Domsen im Ge— meindebezirke Queisau noch zustehenden Grund⸗ abgaben.

10) Ablösung der dem Rittergute Domsen im Ge— meindebezirke Steingrimma noch zustehenden Grund abgaben.

11) Ablösung der dem Rittergute Domsen im Gemeindebezirke Stöntzsch, Preußischen Anteils, noch zustehenden Grundabgaben. .

12) Ablösung der Grundabgaben an die Pfarre und Schule zu Taucha aus dem Gemeindebezirke

Taucha. Kreis Wittenberg.

1) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ verbandes Külso ruhenden Realabgaben für die geist⸗ lichen und Schulinstitute in Külso.

2) Ablösung der auf Grundstücken der Gemeinde⸗ verbände Merkwitz, Schnellin und Dorna für die Lehrer⸗ und Küsterstelle in Globig ruhenden Real⸗ abgaben.

3) Ablösung der auf Grundstücken der Gemeinde— verbände Patzschwig und Kleinkorgau für geistliche und Schulinstitute in Patzschwig ruhenden Real⸗ abgaben.

Kreis Zeitz, Land.

Ablösung der Erbzinsabgaben an den Stadtrat zu

Zeitz aus dem Gemeindebezirke Großosida. C. Regierungsbezirk Erfurt: Kreis Müblhausen (Land).

Ablösung des der Gemeinde Langula zustehenden Zinses (sogen. Bote).

Kreis Schleusingen.

Ablösung einer an die Stiftung des Hospitals St. Kilian und an die Landgemeinde Erlau von dem Grundstücke, Parzelle Kartenblatt 2 Nr. 24 soge⸗ nanntes Götzen⸗ oder Ilmenrod der Gemarkung Oberförsterei Erlau zu entrichtenden Hütungsrente.

Kreis Ziegenrück.

Ablösung sämtlicher noch bestehender Grundabgaben aus dem Gemeindebezirke Krölpa.

Allen denjenigen, die bei diesen Auseinander⸗ setzungen ein Interesse zu haben vermeinen und bis jetzt noch nicht zugezogen worden sind, wird es über— lassen, sich spätestens in dem auf Sonnabend, den Zz. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude hier, Wilhelmstraße 10, Zimmer Nr. Sa, anberaumten Termine zu melden, widrigen— falls der Ausbleibende, selbst im Falle der Verletzung, die Auseinandersetzung gegen sich gelten lassen muß.

Merseburg, den 2. April 1912.

Königliche Generalkommission. von Behr.

D r K 2 a , , .

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4587 Oeffentliche Versteigerung.

Am 17. April 19E2, Nachmittags 55 Uhr, versteigere ich öffentlich meistbietend im Auftrage der Kroatischen Berg⸗ K Erzbergbau⸗Gesellschaft G. m. b. H.

Me I 89900, „361000, Anteile dieser Gesellschaft. .

Die Versteigerung findet im Amtslokal des Herrn Justizrats und Notars Seldis in Berlin, Markgrafen— straße 66, statt.

Berlin, den 11. April 1912.

Gustav Rhode, beeidigter und öffentlich angestellter Versteigerer, Gormannstraße 27.

. n, gn. 2 . . ee.

g 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

44321 l Die Ausgabe der 2. Reihe Zinsscheine zu den 37 igen Magdeburger Stadtanleihe⸗ scheinen der Anleihe von 1902, Abteilung 1 (Aus⸗ gabe 1902), umfassend die Nummern von 59 833 bis 65882, erfolgt vom 15. April d. J. ab in unserer Kämmereikasse im Geschäftshause, Spiegelbrücke Nr. 112, Zimmer Nr. 2 und 3,

ferner bei der Preußischen Central-Genossenschafts⸗ Kasse zu Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin, Cöln, Düsseldorf, Essen,

und bei der Pfälzischen Bank zu Ludwigshafen a. Rhein, Frankfurt a Main, Mannheim, München, Nürnberg sowie deren übrigen Zweiganstalten,

gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine und Vor⸗ legung eines Nummernverzeichnisses.

Außerdem können die Bogen beschafft werden durch diejenigen Banken, bei denen in der Regel die Zinsscheine und die gekündigten Anleihescheine unserer Anleihen zur Einlösung kommen.

Magdeburg, den 3 April 1912.

Der Magistrat. Schmiedel.

4434 Bei der am 10. ds. Mts. vorgenommenen Ver⸗

losung unserer K Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1912 gezogen worden:

2 515 28 32 51 52 56 86 87 99 124 133 140 142 148 164 174 186 225 231 238 239 248 266 273 275 288 311 320 324 326 335 357 358 367 389 391 410 414 415 421 430 435 445 451 457 459 480 506 509 513 518 533 548 555 572 582 594 596, 60 Stück à M EO00.

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt außer an unserer Kafse durch die Hildesheimer Bank in Hildesheim und durch die Firma M. Stadthagen in Bromberg.

Znin, den 10. Apr l 1912. ö

Znin

Zuckerfabrik

14431 Bekauntmachung.

1. Auf Grund der heute vorgenommenen Ziehung werden folgende Schuldverschreibungen des Zz prozentigen Eisenbahn⸗ Anlehens von 1892 94 auf 1. November 192 zur Heim⸗ zahlung gekündigt:

Lit. A, EE, G, D, E änd F je 129 Stück zu 3000 S, 2000 M, E000 „S, 500 M, 300 M und 200 M.

Nr. 90 128 177 301 355 435 489 577 607 647 S896 953 1079 1143 1347 1660 1734 1781 1802 2166 2181 2199 2396 2411 2420 2461 2500 2635 2661 2691 2824 2836 2873 2909 2948 3043 3070 3121 3161 3194 3287 3344 3391 3432 3491 3504 3538 3704 3742 3799 3908 3939 3952 4009 4088 4099 4195 4203 4222 4225 4233 4326 4335 4341 4352 4361 4394 4464 4522 4535 4549 4552 4563 4566 4592 4662 4708 4863 4974 5034 5038 h341 5395 5397 5549 5596 5645 5697 5755 5792 5886 5919 5951 6000 6061 6249 6263 6301 6331 6476 6488 6597 6610 6666 6747 6760 6866 6915 7137 7165 7191 7345 7366 7375 7404 7413 7627 7633 642 7661 7678 7711 7719 7730 7731 7736 7746 7789 7924.

Vorstehende Schuldverschreibungen werden vom I. November 1912 an bei der Kaffe der unterzeichneten Verwaltung, bei den übrigen zur Einlösung verpflichteten Großherzoglichen Staatskassen und bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Bankhäusern gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen mit den dazu ge⸗ hörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Zins⸗ scheinanweisungen mit dem Nennwerte heimbezahlt und von dem bezeichneten Termin ab nicht mehr verzinst. Die Staatskassen sind jedoch ermächtigt, die Schuldverschreibungen schon vom K 6. Oktober EDR2 an voll einzulösen.

Die auf Namen umgeschriebenen Schuldverschrei⸗ bungen werden nur gegen besondere Empfangs⸗ bescheinigung des eingetragenen bestimmten Berech⸗ tigten und Vorlage der nach der Finanzministerial⸗ verordnung vom 20. Dezember 1962 etwa erforder⸗ lichen Empfangsermächtigung oder aber nur nach vorgängiger diesseits zu bewirkender Aufhebung der Umschreibung heimbezahlt.

II. Rückständig sind folgende Schuldverschrei⸗ bungen:

Lit. A zu 3000 Æυ Nr. 43 6828 6859 7599.

Lit. B zu 2000 6 Nr. 323 531 1466 3200 7267. Lit. C zu 1000 ½Æ Nr. 2858 3278 5557 6828

7454.

Lit. D zu 500 S4 Nr. 1641 7454. Lit. E zu 300 M Nr. 1495 5625 5730. —. Lit. F zu 200 Mυ' Nr. 373 1276 2532 3203 5430 535 Die Großherzoglichen Staatskassen vergüten für gekündigte Schuldverschreibungen, die erst nach Ablauf von 6 Monaten nach dem Heimzahlungs⸗ termin zur Einlösung gelangen, Hinterlegungs—⸗ zinsen in Höhe von T v. H. des Kapitalbetrages. Bet der Zinsberechnung bleiben die ersten 6 Monate vom Heimzahlungstermine an außer Betracht, während der Monat, in dem die Einlöfung erfolgt, voll ge⸗ rechnet wird.

Der Empfang der Zinsen ist vom Inhaber des Papieres auf besonderem Blatte zu bescheinigen.

III. Durch richterliches Urteil wurden ,. Schuldverschreibungen für kraftlos erklärt:

zu 1600 M Nr. 6156, zu 200 ÿs, Nr. 2770. Karlsruhe, den 1. April 1912. Groß. Bad. Staatsschuldenverwaltung. Ballweg.

44331 Thonwerk Krölpa G. m. b. H. in Krülpn. Von unseren 4 o Obligationen sind am 29. März 1912 Nr. 18 32 42 53 55 85 86 95 157 189 190 196 209 210 253 281 288 304 322 344 2061000, zur Rückzahlung auf den 1. Juli E912 aus⸗ gelost worden.

14537. 66 83 Ostafrikanische Eisenbahn⸗

gesell schaft. Am 27. März d. J. sind im Geschäftslokale der Deutschen Bank zu Berlin vor Notar und Zeugen gemäß § 16 unserer Satzungen 824 Anteile unserer Gesellschaft, und zwar Lit. A 274 Stück über je einen Anteil zu υ½ 100, 41jp27 400,

Lit. B 55 Stück über je zehn Anteile z oö,

55 000. S 82 400,

ausgelost worden.

Die ausgelosten Anteile tragen folgende Nummern:

Lit. A 00080 00174 00972 01246 01430 O1526 Ol547 01580 01633 01677 1691 01782 (1995 02033 02208 02422 03037 03171 03565 03770 o38837 03895 04273 04288 (4408 4590 04653 04811 05129 05220 05371 05697 05718 06002 06120 06295 06302 06554 07131 08330 08331 08373 08640 08650 (08692 08695 08701 608787 O08821 8914 08931 09002 09005 O9golz O9021 O04 09084 09195 09426 09610 09g883 10002 10034 10246 19439 11617 12151 12436 12575 12914 13383 13569 13749 14418 14611 14668 14723 14897 15565 16228 16364 16658 18020 18095 18274 18442 18758 18845 18946 18984 19638 20385 20605 20612 20692 20826 21433 21874 23047 253251 23563 23911 24299 24678 24819 24881 24956 25504 25519 25578 25653 25884 26507 26699 27033 27034 27450 29073 29198 29276 29874 29924 30311 30387 30518 ü n , n , , 32552 32625 32630 32638 33053 33331 33523 33854 34364 34483 34705 35241 35590 35413 35505 35597 35989 36238 36247 36509 36719 37254 37277 37444 37610 39220 39912 40040 40101 40143 41099 41647 42403 42571 42822 43116 44473 44566. 45125 45564 45581 45623 46475 47825 4820 48242 48671 48699 48771 48806 49248 49769 49947 50238 50600 50643 50666 51756 51810 52539 52777 52811 52949 53558 54196 55275 55344 55945 55986 56146 56426 56788 56873 56876 56905 57117 57185 57263 57433 57462 57509 57782 57794 57924 579883 58885 58907 59100 59184 59605 59635 59652 59855 60225 60718 61331 61383 61439 61479 61522 61590 62066 62256 62695 62915

65832 67872 69190 69343

72015 22344 72413 72462 74556 78161 S0 798

65179 65521

64797 65150 65159 67449 67604

66072 66783 67426 68556 68623 68847 68848 68929 69281 69300 69302 69308 69313 69543. Hr 70129 71022 71358 71438 71511 72093 72225 72298 72327 72340 72347 72348 72398 72403 72404 72422 72424 724532 72441 72461 72938 73117 73304 73947 73988 76102 76790 76885 77535 77539 79236 79530 80349 80553 80693 8Il409 81539 83147 83189 83438 83660 83791. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab mit n 120, für das Stück über nom. M 100, (Lit. A) und mit 6 E200, für das Stück über nom. M 1000, (Lit. B) für Rechnung des Reichs bei den vom Reichskanzler bezeichneten Zahlstellen, nämlich: . in Berlin bel der Jeutschen Bank, bei der Tirertion der Nisconto-Gesell- schast, bei dem Bankhause Mendelssohn K Co., bei dem Bankhause S. Bleichrüder, bei dem Bankhause QNelbrüch Schichler K Co., bei dem Bankhause v. d. Heydt K Co., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frantfurt a. M., bei der Direction der Disconuto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, in Damburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, sowie in anderen deutschen Städten bei den Filialen der Deutschen Bank und der Direction der Dis c onto Gesellschaft. Behufs Abhebung des Kapitalbetrages sind die ausgelosten Stücke mit Zinäscheinen Nr. 9— 10 und mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nis bei einer der vorgenannten Stellen einzureichen. Diese vermerkt die erfolgte Zahlung mittels Stempel« aufdrucks auf den Stuͤcken, behält die Zinsscheine Nr. 9—10 zurück, gibt dagegen die abgestempelten Stücke mit den daran haftenden Gewinnanteilscheinen den Einreichern sofort zurück. Für fehlende Zins scheine wird deren Betrag vom auszuzahlenden Be⸗ trage gekürzt. Berlin, im März 1912. Die Direktion. Habich. Kliem ke. Restanten: Aus der Ziehung von 1908: Lit. A Nr. 68957. Aus der Ziehung von 1910: Lit. A Nr. 50836. Aus der Ziehung von 1911: Lit. A Nr. 12059 20142 31292 64988. Lit. H Nr. 72030.

64611 bh Sh 68032 69206 60) hl Lit. 72052 72346 2414 712471 14720 8934

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2z.

3835

In der letzten Generalversammlung wurde Herr Direktor Bünz an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichtsrats Herrn Carl Frese

gewählt. . ö Der PBorstand der Ueters. Eisenb. Akt. Ges.

44451 Die Herren Gutsbesitzer H. Plagge in Barkel und Gemeindevorsteher C. F. Wenke in Berne, Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrais, sind gestorben. Oldenburg, den 160. April 1912. Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank. 149 J Infolge Ablebens ist Herr Rentner Max Rödel aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—⸗

geschieden. Altenburg, S.⸗A., den 10. April 1912.

Altenburger Actien⸗Brauerei. C. Saxl. Thiemann.

e Berlin. Anhaltische Maschinenbau. Actien . Gesellschaft Berlin ⸗Nessau und Uöln · ayenthal.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. Mai 1912, II Uhr Vormittags, in Berlin, Französische⸗ straße 60szil, 1 Treppe, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Bericht über die erfolgte Revision des Abschlusses

und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat

und Vorstand. ö ,, der Dividende für das Jahr 1911. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. b) Abänderung des 5 33 Absatz 4 der Statuten. Der erste Satz: „Die Dividende wird am 1. Mai jeden Jahres fällig“ kommt in Fortfan.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 8 24 der Statuten nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs— scheine der Reichsbank bis spätestens Donnerstag. den 2. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen, und zwar der Berliner vandels Gesellschaft, der Deutschen Bank in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf, bei den Gesellschaftskassen in Berlin⸗Moabit, Defsau und Cööln⸗-Bayenthal oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Berlin. den 12. April 1912.

Der Uufsichtsrat der Berlin⸗Anhaltischen

Maschinenbau⸗⸗Actien · Gesellschaft.

adam Alexanderwerk A. von der Nahmer

Aktiengesellschast, Remscheid. Die Ausgabe der neuen Aktien obiger Gesell. schaft erfolgt vom 12. d. Mts. ab, bei den Niederlassungen unseres Instituts in Berlin und Cöln gegen Rückgabe der Kassenquittung. Berlin und Cöln, im April 1912 ;

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

45381

Dieselmotoren Verkaufsgesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zur 2. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. April 1912. Nach— mittags A Uhr, in das Bureau des Herrn Justizratz Oskar Sachs, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 8 zu

Breslau, ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz pro 1911 und Erteilung der Entlastung. 3 2) Ausschüttung der Aktivmasse ev. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis ein— schließlich Mittwoch, den 24. April, Abends 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Schweid— nitzer Stadtgraben Nr. 8, oder in Augsburg bei Herrn MaxHenning, Bankgeschäft, deponiert oder bis dahin notarielle Hinterlegung nachgewiesen hat. Bei Einreichung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis vorzulegen. Breslau, den 10 April 1912. Der Aufsichtsrat der Dieselmotoren Verkaufsgesellschaft. Max Henning.

4639

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft zu der am Dienstag, den 30. April

1912, Nachmittags 4 Uhr, im Volkshaus zu

Leipzig, Zeitzer Straße 32, stattfindenden ordent—

lichen Generalversammlung hierdurch höflichst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsbeichts sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das Jahr 1911. .

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Leipzig, 11. April 1912.

Ceipziger Huchdrucherei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Max Seyferth. Julius

Lehmann.

4549] Fritz Andree C Co., Actiengesellschast.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell—

Firma A. Virte zu Berlin, Markgrafenstraße hiermit ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Ge— schäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und der Dividende für das Geschäftsjahr 1911.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aklien bis zum 3. Mai d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bet der Bankfirma A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße 92 / 93, oder bei einem

Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 11. April 1912.

Fritz Andree * Co., Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Alfred Hirte, Vorsitzender.

45401 Aluminium ˖ Industrie · Akhtien · Gesellschast Neuhausen (Schweiy.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm,

lung der Aktionäre auf Dienstag, den 30. April 1912, Vormittags LKR Uhr, im Savoy Hotel Baur en Ville, Zürich.

Tagesordnung: .

1) Abnahme des Geschäftsberichts und der Bilan pro 1911 sowie Dechargeerteilung an den Ver— waltungsrat und die Direktion. .

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahlen in den Verwaltungsrat.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn—

und Verlustrechnung pro 1911 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 20. April a. C. an zur Einsicht der Herren Attionäre in unserem Geschäfts— lokal zu Neuhausen bereit.

Stimmberechtigungsausweise können gegen Depo—

nierung der Aktien bei uns oder nachgenannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung. der Generalversammlung hinterlegt bleiben, bis späte⸗ stens den T7. April a. c. bezogen werden. Nah diesem Datum werden Stimmkarten nicht mehr aus* gegeben.

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank. Berlin und Frankfurt a. M.

Nationalbank für Deutschland, Berlin,

Delbrück Schickler C Co., Berlin,

Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.,

K Kreditanftalt, Zürich, Basel und Genf,

S ö. Bankverein, Basel, Zürich und

enf,

Zürcher Kantonalbank. Zürich, .

Bank in Winterthur, Winterthur und Zürich

Zündel C Co., Schaffhausen,

Bank in Schaffhausen, Schaffhausen. Neuhausen, den 9. April 1912.

Für den Verwaltungsrat der Aluminium⸗

Industrie · Aktien ⸗Gesellschaft: Der Präsident:

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

62972 63061 63266 64113 64414 64523 64607

Ed. Arnhold, Vorsitzender.

P. E. Huber.

kündbare Pfandbriefe mit Januar⸗Juli⸗Zinsen.

4546 . Nordenhamer goden Aktien. Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch eingeladen zu der am Freitag, den 3. Mai 1912, Rach⸗ mittags 4 Uhr, ia Bremerhaven im Hotel Sanssouei stattfindenden ordentlichen General- versammlung.

; Tagesordnung: 1L Bericht des Vorstands und ke Aufsichisrats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das 4. Geschäftsjahr vom

1. Januar bis zum 31. Dezember 1911.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahl zum Aussichtsrat.

8 Verschiedenes.

. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Ge— neralversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen National- bank, Kommanditgesells chaft auf Aktien,. Zweig⸗ niederlafsung in Bremerhaven, ihre Aktien oder Hinterlegungsschein der Reich bank hinterlegen oder innerhalb dieser Frist die Bescheinigung eines . Notars uͤber die erfolgte Hinterlegung

nretl .

Deutiche Hypothekenbank in Meiningen.

Bei der in Gegenwart des Herzoglichen Staats- kommissars HKattgebahten planmäßigen Pfaudbrief— vertosung sind nachstehende Stücke ausgeloft worden:

23 ige abgestempelte Pfandbriefe. Lit. * 20909 . Nr. 237 480 821 9g25 2190 2211 26658 3877 4830 5800 5997 5750 7011 7995 oo? S283 S705 ga35 10055 10720 11691 11587 1719 12529 12910 14083 14144 14394 14680 147185 14759 14775 14876 18313 15855 is ig 16816 16845 17077 18139 19165 19434 jgg73 29259 22261 21328 21535 21555 21670 21830 23158 236309 25124 25351 26324 27644 2775 278537 23136 28351 28890 25073 239223. „it, . a E009 ς. Rr. i063 sag 371.756 87 1005 1177 1609 1732 1977 2033 2148 2434 2717 3257 3281 3750 3952 4315 4950 5oßs 53558 5520 5öI60 6309 6878 7013 8278 S291 8588 S596 S630 2324 9691 9881 10200 10469 107595 10817 11557 II763 122191 13616 13653 14109 14265 155534 16606 15907 16035 167231 18945 17757 15523 32181 20966 20791 20808 21681 216921 21866 22122038 221461 22692 22988 23381 23597 23740 2444 21579 25004 25023 25550 25811 25912 2507 276161 28231 28727 238750 29448 360326 30950 31123 32343 32731 32732 33345 34638 37251 37292 37427 38050 38071 38628 38653 387 84 393909 398900 40211 40727 4061 10921 40934 41513 42334 42875 44840. Lit. G à 500 6 Nr. 42 451 452 516 517 5642 1156 1879 1818 1900 20560 2185 2510 2573 2704 2995 3344 3679 4401 4719 T25 4730 749 4767 5415 664 6716 6979 790 1041 126602 126564 12333 13242 13643 14194 15065 15076 loßß? 15678 15730 189580 16108 16580 16897 17254 15139 185831 19666 19919 223759 23600 23013 23111 23355 23369 23950 24915 Z5646 ß 126 26951 270111 27523 27755 27983 253099 25145 283220 28719 29386 29574 30510 30860 zhäs zobgg 31596 33153 35117 33150 ghg; 33198 3549911 36090 37131 37277 37405 37662 3388 39022 40099 410959 42385 429651 43154 43714 41140 44138 45010 45141 45290 46261 16807 471090 48328 48382 48410 48740 48575 192537 49630 49889 50653 5os2z7 50865 51414 lo 51709 5ig37 53366 53455 Habz4 habgh 54489 5tß son hös 11 56155 56312. Lit Un à 3090 S Nr. 43 125 179 898 1152 1157 1547 1918 2378 2970 3115 3195 3217 3475 3514 41381 4300 44651 4528 56358 6610 6146 zt?“ 6899 9196 9688 10079 10209 10254 16924 Ub22 11893 120070 1238111 13461 1451810 14533 15328 15491 15721 15785 15873 16705 1202103 17097 173575 18082 18366 18510 18770 13989 19663 20018 20298 21123 22185 22379 Reö6l! 23934 23940 24695 25001 26650 265712 1256 27722 28079 28341 291191 29521 360091᷑ 3027 30306 30309 30335 30603 30541 30976 31094 3lo36 31049 31133 31531 31665 33955 är 33159 34909 35510 35720 30732 35557 360. 6086 36330 3566s! 36951 3716s z7Itzs 33664 395164 393961 398894 412560 41413 41542 1542 45989 45136 45185 456671 46023111 46225 6d 47563 476095 47687 48067 48394 49666 9495! 560826 52567 52959 53101 53188 54809 , ob2l0 56752 56788 56830 57707 585600 92 (C. Lit. J à 100 Nr. 151 604 733 737 96 120 1216 1755 2385 2506 2515 2786 i . 150 335710 3422 4005 4209 4727 582 5474 6363 65. 6821 7007 7107 7685 8524 5772 10279 1143 121009 12218 125431 12780 12783 12911 1zd23 139338 13201 14226 14551 15765 1690 öl? 17019 18083 18135 is6z4 19155 19765 30h66 20839 21031 21128 22719 22979 2552210 36533 24931 24333 24920 25169 25834 25898 . 28237 30197 305711 31952 32678 32831 3. 38 37371 37542 37860 38053 38258 . 40010 40089 40561 41498 41885 495104

39240 43501 45115 45117 45500 45581 45391 4697210 9 17407 47722 48831 49627 50012 50057 560bo0l 50665 50670 51605 51618 51783 3539 3235657 53878 56323 56375 56552 57020 dllhß 57774 579621 58040 59485 598411 60013. ; dit. Ha à 50 Æ Nr. 178 223 342 555 1041 193) 129205 1604 1914 2277 417010 4459 4670 hs bat 5278 578i Sia 7387 2672 7934 S365 öh 95l? 10735 i0rgß 1175841 i265 14517? 16 t 15738 16168 16403 16767 16817 17278 181306 18532 18553 19104 20102 20329 2132010 22204 22240 22694 23143 23270 23773

4 219465 24980 25672 264740 26481 27671

ö 28868 294750 297651 30030 30119.

. . i ie, Ab 6. 673 1355.

. 2 * S Nr. 404 79 j

109) 2635 2636 3919 4520. J dit O à 590 M½́ᷓ Nr. 11 3480 11086 1122 1709 20 2680 36100 381 z. 6. P A 202 6 Nr. 467 544 59303 1077 lr, 1321 2245 2268 3513 4003 4274 So? 55rs 9180 7743.

Fit , à HIO0 SVP Nr. 801 1733 2459 3997 sl cho ige verlosbare und seit 1. Januar 1903

dit. a d 30 , Jr. Tie 7 3e. Lit. I 2009 M ir. Ii 157 ist 225 Uu8r

31350 35259 35263 35451 368621 35141 of

Lit. C à E000 M6 Nr. 255 732 1023 1195 1252 1279 1720 2205 2781 3164 3602 3860 4094. Lit. D äà 00 . Nr. 297 330 7 437 44 831 1327 2562 2706 2894 2935 3499 37181. Lit. E A 300 M Nr. 454 697 702 782 9511 1034 1836 2332 2899 2941 3232. Lit. E 4 O90 Æ Nr. 96 197 287 4981 798 1941 1743 1870 2329 2466 2705 329511 3456 ö 3980. 23 ige seit A907 verlosbare und kündbare Pfandbriefe 2 V mit Januar⸗Juli⸗ Zinsen.

. . d 2 M6 9 16 697 1160 1528. it. Æ à S6 Nt. 183 358 558 827 19671 2093 2658 2729 231]. ö

Lit. C àHO00 M Nr. 395 6385 1183 1300 . . 236 24593 2457 2464 2478 2564 2785 28080 2868 2955 37271 460200 276 . 1400 4270 4400 . Lit. HD à 500 M½— Nr. 15 16 167 4141 500 663 725 726 883 1067 1093 193 1227 1693403 2923 3018 39001 5166 5285 5729 6098.

Lit. HE à 3200 M, Nr. 345 643 820 1569 1760 1769 2096 25991 29061 3000 3067 3471 3523 4064 4400 4419 47331 4792 4932 5151 56640? 6076 6145.

Lit. F à I0O090 S½— P Nr. 46 227 327 527 703 705 784 825 1206 1289 15941 1644 2501 3079 3144 3653 4230 43671 45581 4798 5727 6165. Zr ooige verlosbare, sonst vor 1. April 1913

unkündbare Pfandbriefe Emisfion X.

Lit. Aa n 5906 Rr. III 8).

Lit. A 4 3000 4K¶ Nr. 247 367 501 659. . HE à 2O0O0 S Nr. 23 371 600 608 879

Lit. C à 10090 M Nr. 45 2441 278 339 417 6541 736 850 902 1054 1170 1363 1576 1691 ö, 1897 2069 2168 2220 23731 2402 2880 2917 5000.

Lit. D à 500 „½ Nr. 255 385 434 49410 571 699 706 893 1263 1359 1399 1456 1643 1706 1747 19551 19661 2041 2109 2231 2325 2591 2640 26461.

Lit. E à 3200 K Nr. 106 426 488 565 888 1260 1359 1384 144705 1475 1785 18093 2105 2133 2386 2393.

Lit. E à EOO Ss Nr. 193 211 31011 556 570 ß13 681 706 710 721 746 885 933 12991 1547 1651 1703 1908 2057 2140 2249.

Lit. G A S0 M Nr. 8 165 721 125 225 276 355 38781 440 4461 635.

E ooige verlosbare Pfandbriefe Emission VI. Lit. A A 3000 Nr. 275 305 383 519 1044

1233. Lit. B à 2000 16 Nr. 30 41 74 1045 1189 740 Sol 80s

1889 1921 2083 2086 2368 2647.

Lit. C à 1000 ½S Nr. 33 617 1034 1453 16001 1759 1804 2017 2190 2201 2359 2638 2792 3250 3578 4340 4520 4947.

Lit. II 4 500 Nr. 290 326 706 796 895 8099 1677 1969 22821 2860 3025 3051 3061 3133 3219 3222 3745 3790 4044 4157 4490 45111 4940. Lit. E A 300 M Nr. 845 847 1021 1339 1710 2037 2191 2192 2200 2377 2617 2662 2894 4151 4218 4225 4238 4384 4391 4414 4678. Lit. E à 100 M Nr. 36 89 100 112 152 14341 17211 1726 192411 2021 2274 2469 2615 2618 2730 2891 2941 3416 3585 3818. Lit. G A4 50 Nr. 651 765 204 213 256 294 614 644 991 1019 1125 1413 1502 1794 KA ooige seit 18908 verlosbare Pfandbriefe Emission VII. (Durch Endziffernverlosung die nicht im Verkehr befindlichen Nummern sind fortgelassen. Lit. A à 3000 ½ Nr. 319 511 954 1319 1511 1518 1954. Lit. E à 2009 4A Nr. 375 401 480 834 839 1401 1480 1834 1839 2375 2401 2480 2339 3375 3401 3480 3834 3839. Lit. O à E900 M Nr. 238 426 563 855 1238 13701 1426 15663 1855 22338 2426 2563 3238 34021 3426 3563 4238 4426 4563 4855 5238 6426 5855 6426 6563 6855 7238 7426. Lit, D à 5300 „. Nr. old 136 4421 674 737 I51 1019 1136 1674 1737 17481 1751 2019 3019 3136 3674 3737 3751 4069u 4136 4674 4737 5019 5674 5737 5751 6136 6674 6737 7019 7136 7674 , . Lit. E à 300 ½ Nr. O91 367 449 616 1367 1449 1616 1652 2091 2367 2516 292311 3091 3367 3449 3616 3652 4091 4367 4449 475010 49231 3 5367 5449 5616 5652 6367 6449 66311 6652

66406.

Lit. C à 10900 S Nr. 082 189 1082 1189 1727 2082 2189 22331 2727 3082 3189 3727 415m 4727 5082 5189 55881 56591 5727.

Lit. C A 50 S0 Nr. 105 317 388 607 862 868 923 1105 121611 13831 1388 1607 1862 1868 187111 1923 2105 24611 2490 2680 2868.

Die Nummern, hinter denen Zahlen in Perlschrift stehen, find bei früheren Ver— losungen gezogen und noch riückständig. Diese Zahlen bedeuten das Jahr, mit dessen 1. Juli die Fälligkeit eingetreten ist.

Die jetzt verlosten Pfandbriefe sämtlicher sechs Pfandbrtefgattungen sind am 1. Juli d. Is. zur Rückzahlung fällig. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbrtefzinsen auf; wir ver— güten jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. August d. Is. zur Einlösung präsentierten Pfand briefe bis auf weiteres 18 0ͤ0 Depositalzinsen vom Verfalltage ab.

Wir sind bereit, vom 15. April a. c. an bis zum 1. Juli a. c. gegen die jetzt ver—⸗ losten Pfandbriefe unsere

4 ooigen frühestens am 1. MAyril 1921

rückzahlbaren Pfandbriefe Emission 16

mit Januar⸗Juli⸗Zinsen oder unsere Aogigen frühestens am L. Januar 1922

rückzahlbaren Pfandbriefe Emisfion 17

mit April ⸗Oktober⸗Zinsen zu dem jeweiligen Börsenkurs zu liefern. Die Stückzinsen werden gegenseitig per 1. Juli a. c. gerechnet.

Je nach Wunsch der Pfandbriefbesitzer übersenden wir diesen regelmäßig portofrei die Verlosungslisten oder übernehmen kostenfrei die Kontrolle der Ver— losungen und Kündigungen. Zu setzterem Zweck stehen Antragsformulare bei uns zur Verfügung. Meiningen, den 1. April 1912.

I794.

.

4586 Vorschusß⸗ und Kredituerein Ortenberg (Sessen Attiengesellschaft. ) Einladung zu der Mittwoch, den 8. Mai 9E. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaufe Zum Darmstädter Hof! dahier stattifindenden ordentlichen Generalverfammlung der Aktionäre. Tagegordnung: 1 ,, . . Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres. 2 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn— verteilung sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung. 3) Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 4) Uebertragung von Aktien gemäß 53 Abf. 5 der Satzungen. Ortenberg (Hessen). 11. April 1912. . Der Vorstand. Söhnge. Kämmerer. Phil. Winter.

4544 Credit. CK Vorschuß -⸗Nerein, Actiengesellschaft zu Lommatzsch.

Generalversammlung Dienstag. d. 30. April a. e., Nachm. A Uhr, im Ratskellersaale.

. Tagesordnung:

I) Vortrag des Jahresberichts und Bilanz à 1911 und Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein— gewinns.

4 Neuwahlen zum Vorstand und Aussichtsrat.

5 ,,. ö der Statuten.

In Sz 4 fallen die Worte weg: na Wechselrecht unter Verzicht auf das Recht . Wechselverjährung“.

Il. In 8 10 Abs. 5 werden hinter „Gesell— schaft“ die Worte eingeschoben: und zur Ver⸗ teilung einer Tantieme an die Beamten‘.

III. S 14 Abs. 2 fällt weg.

LVs, Erteilung von Prokura an den Kassierer und Anstellung eines Kassenkontrolleurs soll vorgeseben werden. Firmenzeichnung hat durch heide Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor— standsmitglied und den Prokuristen zu geschehen.

Lommatzfch, 11. April 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorftand. Ad Kohl.

ug. Schreiber, Vors. Carl Gotthardt.

4582 XI. * 12 * 7 * Rheinische Dynamitfabrik, Köln. Einladung zu der am Samstag, den 18. Mai R. er, Nachmittags A Uhr, in Berlin, Doro— theenstraße 36, stattfindenden ordentlichen General— versammlung. ; Tagesordnung: Erledigung der im 5 17 des Statuts, Absatz b, 6,7 und 8 vorgesehenen Geschäfte. Eintrittekarten verabfolgt das Zentralbureau in Cöln gegen Hinterlegung von Aktien bei der Commerʒ⸗ E Discontobank in Hamburg oder bei dem Zentralbureau in Cöln. Cöln, den 11. April 1912. Der Vorstand.

4683) Attiengesellschaft Norddeutsche Steingut. fabrih Grohn hei Vegesach.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Sonnabend, den 4. Mai R912,

Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Firma

E. C. Weyhausen zu Bremen, Wachtstraße 1415.

Tagesordnung:

1 Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß— fassung über die Gewinnverteilung.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3 Wahl für den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche spätestens am Mittwoch, den 1. Mai

1912 ihre Aktien oder den Depotschein eines

Notars bei den Bankhäusern G. E. Wenyhausen

. 2 Schlesinger in Berlin zer bei der Gesellschaftskasse in

Vegesack hinterlegt haben. t ö ö

Bremen, den 11. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Fr. Bischoff, Vorsitzer.

4436

„Hammonin“ Glas Mersicherungs ˖ Aktien-

Gesellschaft des Verbandes von Glaser⸗

Innungen Deutschlands.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

am Montag, den 29. Mai 1 9I2. Nachmittags

Tt Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 18— 237)

in Hamburg.

Tagesordnung:

1) Abrechnung, Geschäftsbericht und Antrag auf Genehmigung des Gewinn- und Verlufsttontos und der Bilanz.

2) Antrag auf Genehmigung der Verteilung des Restreingewinns (siehe 3 35 der Statuten).

3 Antrag auf Umschreibung diverfer Aktien.

4) Wahl von 4 Revisoren.

5) Wahl von 4 stellvertretenden Revisoren.

6) Anzeige der Direktion über verloren gegangene Aktien und zwar die Nr. 187 II. Emission und

„die Nr. 957 JI. Emission.

7) Antrag des Aufsichtsrats und der Direktion auf . folgenden Statuten:

10. ie Vertretungsbefugnis soll auf 100 Stimmen erhöht , 1

§ 14. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit— glieder sollen wiederwählbar sein.

5 19. Der Satz „Eine Kapitalanlage in Staatz papieren ist nur dann zuläfsig, wenn auf behördliche Anordnung durch Konzeffionsbestim— mungen eine solche verlangt wird“ soll fortfallen, sodaß Kapitalten auch in Staatspapieren ange— legt werden können.

8 Eventl. Anträge von Aktionären.

Die Legitimattonskarten zur Generalversammlung

sowie die Stimmkarten werden den Herren Aktionären

mit dem besonderen Einladungsschreiben mindeftens

2 Wochen vor der Generalversammlung per

Post zugestellt.

Hamburg, den 6. April 1912.

Der Aufsichtsrat.

fehl greslauer Hallenschwimmbad ⸗Anhtiengesellschast.

Einladung zur E18. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 7. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Vorstandszimmer des Hallenschwimm⸗ bades hier, Zwingerstraße 10/12.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz

für 1911.

2) Fesistellung dieser Bilanz und Entlastung des

Aufsichtsralz und des Vorstands.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Aktienübertragungen.

6. Geschäftliche Mitteilungen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Geueralversammlung bei dem Bankhause G. von Pachaly's Enkel hier oder einem Notar hinterlegen.

Breslau, den 11. April 1912.

Der Vorsitzende

des Aufsichtsrats: des Vorstands: Gotth. von Wallenberg⸗- Benno Leitgebel. Pachaly.

3400 Altdamm-Stahlhammer Hohzellstoff und

Papierindustrie Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen General— versammlung zum 29. April 192 in Berlin, Saboy ⸗Hotel, Nachmittags A Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und

Gewinn- und Verlustrechnung für 1911.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Wahl von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, müssen bis zum 26. April E912 einschließlich bei dem Vor⸗ stande, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder Depot— scheine derselben mit Nummernverzeichnis hinterlegen und sich hierüber von dem Vorstand Bescheinigung erteilen lassen.

Altdamm, den 11. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Leistikow, Vorsitzender.

(4536 Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 26. April 1912. Vor⸗ mittags ER Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Admiralitätsstraße 79.

9 Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung; Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Verteilung des Rein⸗ gewinns. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Wahl eines Rev sors. Zur Teilnghme an der Versammlung sind nach § 20 der Statuten nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis 25. April EOR2Z, Abends 6 Uhr, bei den Notaren Dres. H. Max Crasemann und Paul de Chapeau⸗ rouge in Hamburg, Kleine Johanniestraße 6, vorgezeigt und daselbst eine Eintrittskarte in Empfang genommen haben.

Der Vorstand.

454i] Ssddentsche

Donau. Qampfschiffahrts · Gesellschaft. Zu der am Dienstag, den 30. April 1912, Vormittags LK Uhr, in Wien, im Sitzungssaale der Süddeutschen Donau⸗Dampfschiffahrts-Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hiermit gemäß §S§ 23 und 24 des Statuts eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1911 unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Feststellung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, sind ver— pflichtet, ihre Artien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, entweder bei e, , Gesellschaft in München, Sonnen⸗ traße 19, der Betriebsniederlaffung derselben in Wien!, Schottenring 17, der Niederösterreichischen Eskompte⸗Gesell⸗ schaft in Wien oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. München, den 5. April 1912. Siiddeutsche Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Souchay. Schnell.

Herbst.

. m,

Tornom sche Terruin · Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.

Nachdem der Aufsichtsrat beschlossen hat, auf die Aktien Lit. B unserer Gesellschaft eine Einzahlung von 40 9,½ S 400, pro Aktie einzufordern, werden unsere Herren Aktionäre hiermit aufgefordert, diese Ein⸗ zahlung bis zum I. Mai d. J. an der Kasse der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M. zu leisten.

Frankfurt a. M., den 9. April 1912. Tornow'sche Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

4158 Deutsche Hypothekenbank.

J. A.: Th. Meyer, J. Vorsitzender.

ö 4446

Behrends. Kölle.