Sie gem. 14394 Bei der unter Nr. 503 unseres Handelsregisters Abteilung A eingetragenen offenen Handels gesellschaft Scherer Æ Sälzer in Niederschelden ist heute folgendes eingetragen worden: 3 Pie Firma ist auf den Kaufmann Robert Maus in Niederschelden übergegangen.
2 bei der Firma Albert Eichbaum in Rem⸗ scheid — Nr. 1066 d. Reg. — Dem Kaufmann Paul Meurer in Remscheid ist Prokura erteilt. Remscheid, den 6. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
HR en dsbunrg. 14383 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 243 bei der Firma Kaufhaus Globus in Rendsburg folgendes eingetragen worden: Die Firma erlischt mit dem 1. April dieses Jahres. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Haß er⸗ lischt mit dem 1. April dieses Jahres. Unter Nr. 217 ist neu eingetragen die Firma Johannes Waswo, Rendsburg. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Johannes Waswo in Rendsburg. Rendsburg, den 26. März 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kentlingeom. F. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma „Ruoff, Quenzer K Cie.“ mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen, geetti daß die Prokura des Rudolf van Haag erloschen ist Stettin 3 146 1 3 e 766 da en Ge Rinn t 1312 . Vaag erloschen ist. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 766 . . k (Firma „Johs. Knaack“ in Stettin) eingetragen; Amtzrichter Keppler. Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Rudolf
HKochlitz, Sachsem. [4384] Leitzke in Stettin. Der Uebergang der in dem Be⸗— triebe des Geschäftö begründeten Forderungen und
Auf dem die Firma Emil Zobler in Rochlitz des gen ur betreffenden Blatt 2831 des Handelsregisters ist Heute Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts eingetragen worden, daß die Firma künftig Emil durch Leitzke ausgeschlossen. Dem Arthur Kummert Walter, Emil Zobler Nachf., lautet, der seit⸗ in Stettin ist Prokura erteilt. herige Inhaber Karl Julius Emil Zobler aus— Stettin, den 9. April 1912. geschieden und der Schneider Emil Maximilian Königl. Amtsgericht. Walter in Rochlitz Inhaber der Firma ist. ö Angegebener Geschäftezweig: Herren⸗ und Damen⸗ Stuttgart. Handelsregister. schneiderel, Handel mit Herrengarderobe. . 8. Rochsi , t g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Rochlitz, den 19 1pril, 1912. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgerlcht. In das wann gn, nn, enger tagen: . . . a. Abteilung für Einzelfirmen: Snarhriñek en. 4385] Die Firma Julius Blank in Stuttgart. J Im Handelsregister A 433 wurde heute bet der haber: Fullus Blank, Kaufmann und Fabrikant hier. Firma G. Japhet in Saarbrücken eingetragen: Vertrieb von Metallfeuerzeugen. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Max und Arthur Die Firma Ernst Goedecker, Süddeutsche Japhet, beide in Saarbrücken, übergegangen und wird Telephon⸗ & Telegraphen-Werke Karlsruhe pon denselben unter der bisherigen Firma als offene Zweigniederlasfsung Stuttgart. Hauptnieder— Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1912 weitergeführt. assung in Karlsruhe, Zweigniederlassung in Stutt- Beide Gesellschafter sind einzeln vertretungsberechtigt. gart. Inhaber: Ernsf Goedecker, Ingenieur und Saarbrücken, den 39; März 1912.5 Kaufmann, wohnhaft in Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. 17. Zu der Firmg Württ. Kohlen-Gesellschaft von . ⸗ Saarbrücken. [4335]! G. Groß c Cie. in Stuttgart: Die Firma ist Trebbin, Hr. Telto. 4403 Im Handelsregister wurden heute folgende neuen mit dem Geschäfte auf Ernst Berner, Kaufmann In unser dandelsregister A ist heute unter Nr. 35 Firmen eingetragen: hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗ ie, Firma: „Offene Handelsgesellschaft gtefer⸗ A 959. Bielefelder Wäschehaus Otto Hoff⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— stein und Neumann, Ingenieur⸗Bürenu“ und mann in Saarbrücken Z. Inhaber: Kaufmann keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen als deren Inhaber der Zivilingenieur Martin Kefer— Otto Hoffmann daselbst. Inhaber nicht übergegangen. Die Prokura des Wil— tin und der Ingenieur Franz Neumann, beide zu A 940. Benno Nerger junior in Saar⸗ helm Wolfer, Kaufmanns hier, ist erloschen. Throw, eingetragen worden. brücken 2. Inhaber Benno Nerger junior, Kauf⸗ T Trebbin, den 2. April 1912. mann daselbst. Geschäftszweig: Kaffeerösterei und —
nd Firma ist mit dem Geschäfte auf. Adolf Weßzel Königliches Amtsgericht. Handlung in Spezialartikeln der Lebensmittelbranche. z
Osnabrück. 43701 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 261 bei der Firma W. Elling, Georgsmarienhütte, eingetragen, daß das Geschäft auf den Apotheker Wilhelm Elling in Georgsmarienhätte übergegangen, der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Firmeninhaber aber ausgeschlossen ist.
Osnabrück, den 9. April 1912.
Königliches Amtsgericht. VI.
Ostrowo, Kr. EFosen.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe Posen, Depofitenkasse Dstromo, eingetragen worden, daß die Prokura des Louis Neubaur in Königsberg i. Pr. erloschen ist. Ostrowo, den 30. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Paderborn. 14372 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute die Firma Bahnhofs Hotel Anton Hoeschen in Altenbeken und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Anton Hoeschen in Altenbeken unter Nr. 300 des Registers eingetragen worden.
Paderborn, den 4. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Minden, Westr. Bekanntmachung. 43631
Die unter Nr. 202 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma C. Büsching in Hausberge, Inhaber: Der Kaufmann Karl Büsching wird von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht der dem Aufenthalte nach unbekannte Inhaber oder sein Rechtsnachfolger bis zum 14. Juli d. J. Wider⸗ spruch gegen die Löschung erhebt.
Minden, den 4. April 1912.
Königl. Amtsgericht. Mülhausen, Els. 2322 Sandelsregister Mülhausen i. Els.
Es wurde heute eingetragen:
I) in Band IV unter Nr. 290 des Firmenregisters bei der Firma Jakob Michel in Mülhausen: Das Unternebmen ist samt der Firma auf Leon Michel übergegangen.
2) in Band V unter Nr. 313 des Firmenregisters: die Firma Jakob Michel in Mülhausen. In⸗ haber ist der Spediteur Leon Michel ebenda.
3) in Band V unter Nr. 37 des Gesellschafts⸗ registers bei der offenen Handelsgesellschaft Rivoire C Garret, Gebrüder Carret Nachfolger (Rivoire et Carret, Carret freres suceesseurs) in Mülhausen: Der persönlich haftende Gesellschafter Augustin Pouzet ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die letztere besteht zwischen den übrigen drei Gesellschaftern weiter.
4) in Band Vl unter Nr. 225 des Gesellschafts⸗ registers: die Firma: Gürtler Simon Kom manditgesellschaft in Mülhausen. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
I) Fritz Gürtler, Bauunternehmer; 2) Karl Simon, Sohn, Bauführer, beide in Mülhausen.
Die Gesellschaft, die am 1. April 1912 begonnen hat, hat einen Kommanditisten.
Mülhausen, den 1. April 1912.
Kaiserl. Amtsgericht.
Reckarsnlm. K. Amtsgericht Neckarsulm. Im hiesigen Handelsregister, Abt. für Einzelf. Band 1 Blatt 214 wurde am 6. April 1912 bei der Firma Gips⸗ C Giypsdielenfabrik David Schnell's Nachfolger in Roigheim eingetragen: Dem Otto Ebner, Kaufmann in Roigheim, ist Pro⸗ kura erteilt. Den 9. April 1912. Oberamtsrichter Megenhart.
Kei gse. . 4364
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 32 elngetragenen Firma „J. Neumann in Neisse, Zweigniederlassung von der Hauptnieder⸗ lassung in Berlin“ heute eingetragen worden: Die Firma ist am 1. Januar 1875 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, die als solche an diesem Tage begonnen hat. Die letzten persönlich haftenden Hese ße waren die ver⸗ witwete Frau Julie Neumann, geb. Rathenau, in Berlin und der Kaufmann Berthold Neumann in Berlin. Frau Neumann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Julius Feig in Berlin als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Amtsgericht Neisse, 2. 4. 1912.
Neuhalũdenslebem. Befauntmachung. 4365 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen
worden: a. in Abteilung A-
I) am 2. April 1912: die Firma Wilhelm Villaret“ zu Neuhaldensleben und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Villaret daselbst;
2) am 3. April 1912: bei der Firma „Theodor Sey, Neuhaldensleben“ und
3) am 3. April 1912: bei der Firma „Hermann Fröhlich, Neuhalden leben“:
Die Firma ist erloschen.
4) am 3. April 1912: bei der Firma „Hermann Fiedler, Reuhaldensleben“ ist an Stelle des Kaufmanns Hermann Fiedler junior zu Neuhaldeng—⸗ lebens der Kaufmann Hermann Fiedler senior zu Neuhaldensleben als Inhaber eingetragen.
b. in Abteilung B:
Am 3. April 1912: unter Nr. 21: die Firma „Mitteldeutsche Steingutfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dein Sitze in Althaldensleben. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. März 1912 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb der ö Althaldens⸗ lebener Steingutfabrik Akttengesellschaft vorm. Zabel in Althaldensleben sowie der Fortbetrieb derselben. Das Stammkapital beträgt 2090 000 . Alleiniger Geschäftgführer ist der Fabrikdirektor Joseph Have⸗ stadt zu Biehla. Veröffentlichungen der Gesellschaft finden durch den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatsameiger statt.
Königliches Amtsgerlcht Neuhaldensleben.
Obherglogan. 4366 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
ͤ Sech ste Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
* ĩ⸗ königliches Amtsgericht. 144 3 ; ĩ ö 2 2. Berlin, Freitag, den 12. April 1912 Siegen. 4395 f ; ae, n mem . ĩ 90 Bei der unter Nr. 169 unseres Handelsregisters 5 in,welchgt die Rftanntjnachungen qus den Handels ⸗ Güterrechtg⸗, Vereing., Genosfensch y, nn,. em,. / — * sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der 3 e , lber Warenelchn 1 1 i e 1
Der Inhalt dieser Ben Patente, Gebrauchsmuster, 6
4371
Abtellung B eingetragenen Firma Siegert, K Zeutral-Handelsregister für das Dentssche Reich. a. cn
Gesellschaft für Apparatebau und Blech⸗ Zum dritten Geschäftsführer ist der Kaufmann Das gentral . Handelzr . ö egist ö ie K, ee dent gh wei tarng sc ale Poftanstahten, n . Das Zentral- Handeleregifter fäͤr das Weutsche Reich erscheint in der Regel zäglich. — D ; e — Der
konstruktionen mit beschränkter Haftung in Emil Schuppener aus Siegen ernannt mit der Be⸗ Eelbstabhoker an h Ce e m reg, ᷣ . ie Königliche ; ; alte 44721 glich hpeditian des Deutschen Fdeichtänzelgets und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 3 M 86 3 für das Vtertehsahr Einzelne Nummern kosten 20 9 9 9 . — Gin F osten 2
zu zeichnen, und zwar für sich allein. T=
Siegen, den 3. April 1912. — * Handelsregister.
Königliches Amtsgericht. SExinemünde. Bekanntmachung. 4400 In das Handelsregister A ist bei der Firma Ad Schackwitz⸗Heringedorf als Inhaberin die Kauf. mannswitwe Ottille Schackwitz, geb. Peyler, in Heringsdorf eingetragen. . Swinemünde, den 4. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Tiquidator ist ö pieher , Viqui ĩ sherige Geschäftsführer Ober⸗ , . ir. . NVoung in Gera bestelt. ie Gesellschaft wird durch ei diqui = . ch einen Liquidator ver⸗ Zeitz, den 9. April 1912. Königliches Amtsgericht. 2E weihryneken, Handeleregister. 4412] 5 in einer eingetragenen Firma: „Vie Firma „Franz Fabry“ mit dem Sitze i Zweibrücken ist erloschen. ö Zweibrücken, 5. April 1912. Kgl. Amtsgericht.
fugnis, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Staatean seigers, s. Bil heir n eng,, , ,n me, : 2 ĩ J beo rden. 66 — m . In lerttonspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 36 5.
ᷣ . Februar 12 wu n St des verstorbenen Vorstands⸗= mitglie ds und Stell pertreters des Vorstehers Johann Dierolf Julius Weidner z. Rößle in Rieden als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorsteherg gewählt. Den 9. April 1912. Landgerichtsrat Maier. Hannover. ö 36751 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist unter r. 5 bei der Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse Engelbostel ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Sastpflicht in Liquidation heute eingetragen orden: Der Liguidator Maurermeister Christlan Deiters ist verstorben. Tischlermeister Christian Deiters in Engelbostel ist zum Liquidator ernannt. Hannover, den 2. April 1912. Königl. Amtsgericht. 11. Hanno ner. . J 4495 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. hð ist zur Firma „Gemeinnütziger Bauunerein Hannover⸗ Buch holz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht“ in Buchholz heute ein⸗ getragen: Stellmacher Heinrich Bossom ist aus dem , ausgeschieden und an seine Stelle in der Generalversammlung vom 28. März 1917 der Tischler Wilhelm Hüne in Hannober in den Vor— stand gewählt. Hannover, den 6. April 1912. Königliches Amtsgericht. Heins bers. Rheinl. 3 das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 auf Grund des Statuts vom 11. Februar 1912 die Genossenschaft unter der Firma „Op hovener 1913 zum stellpertretenden Vorsteher und der Betkiebs? Sbar, und Tarlehnskassenverein, eingetragene führer Mathias Thekook in Straelen neu in den Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ J geha st warben. mit dem Sitze in Ophoven eingetragen worden. Gelber rbk mr, 19s Gegenstand Res Unternehmens ist der Betrieb eines Ranitichce tina rich. Shar; und Darlehnsfassengeschäfts zum Zwecke der 91 9e Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spairsinns und der Gewährung von Darlehn an die Gen ossen für ihren Wirsschafte betrieb. Vorstands⸗ mit lieder sind Theodor Graß, Friedrich Gormanngz, Wilhelm Gansweid, Josef Pelzer, Leopold Schlösser, alle zu Ophoven. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder d ssen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma ihre Namensunterschriff bel⸗ fügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Durch das Rheinische Genossenschafteblatt in Cöln. Der Geschäftsanteil der Genossen beträgt 50 „. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist waͤhrend der Dien stunden des Gerichts jedem gestattet. Heinsberg, den 19. März 1912. Kgl. Amtsgericht. HKempten, Agän. (4498 Genossenschaftsregistereintraa. Bauverein Lindau i. B. des bayr. Verkehrs- versonals, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Aus dem Vo stand ist auegeschieden Adam Stoiber. An seine Stelle wurde gemahlt Kaspar Ammann, Bureauassistent in Reutin. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. März 1912 wurden die Satzungen teilweise abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch der Erwerb von Erbbaurechten. Kempten, den 6. April 1912. K. Amtsgericht. Hempten, AIgäu. . Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenstassenverein Berghofen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dastpflicht. Aut dem Vorstand sind ausgeschteden: Adolf Berktold und Karl Buhl. An ihre Stelle wurden gewählt: Michael Köberle, Oekonom in
kasse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ rung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Mitglieder des Vorstands sind: z 4 Johann, Ihnen in Dunum, 2 Lib Ciben in Dunum,
3 Dirk Tj. Dirksen in Dunum.
Statut vom 20. März 1912. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft von zwei Vorstands mitgliedern durch das Harlingerblatt beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge— neralversammlung durch den Deutschen Reicht anzeiger Die Willenserklärung und Zeichnung für die He nossenschaft muß durch zwei Vorstandamitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weife daß die Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Esens, den 4. April 1912
Königliches Amtsgericht.
Ettenheim. (4487 Zum. Genossenschafteregister Bd. 1 O3 357 Kappeler Darlehenstasfenverein (e. G. m. u H.) in Kappel wurde eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Cyprian Glück Franz Faißt, Ver— walter in Kappel als Vorsitzender gewählt wurde. Eitenheim, den 4. Aprik iglz. Großh. Amtsgericht.
143971 4397
Tharamdt. 4401 Auf Blatt 197 des Handelsreglsters, die Firma Erich Gerhardt in Hainsberg betr., ist heute eingetragen worden; a4n93) Jrokura ist erteilt der Buchhalterin Minna Ger—
1G, r ichen Genossenschaftsregister.
Tharandt, den 6. April 1912 Königliches Amtsgericht. ,,, . ; ; . e. . 4 . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32 In Traungtzim. Handelsregister. 4407] T. Ehrenhainer Kornhßdäatts⸗ Genoffenschaft anerische Haudelsbank Filigle Traunstein. Angetrggene Kenofssenschaft mit befchräutter esamtprgkuristen: Andreas Hupfauer und Fritz Haftpflicht in Ehrenhain = eingetragen worden Kaindl. Jeder der genannten Prokuriften ist nur je Faß die Genossenschaft durch i. Be chlu sse der n, am mit, einem zweiten zur Firmenzeichnung eneralpersanmlungen vom 18. März und 1. April Berechtigten befugt, für die Filiale Traunstein zĩ ö. aufsehist st und gi Ligutzntgren dis Guts. heiter Albin Winter, Linus Flscher und Linus Winter in Garbus ernannt find. Altenburg, den 19. April 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Pegan. 14373 Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts hier ist heute die auf Blatt 126 eingetragene Firma G. Hellmuth in Vegau gelöscht worden. Pegau, am 1. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
ꝑinallen. 4376 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 178 die Firma Otto Maeder — Johannisberg, Inhaber Kaufmann Otto Maeder, Johannisberg, unter Nr. 179 die Firma Kunststeinfabri und Betonhau⸗ geschäft Exnst ö. — Pilltallen, Inhaber Fabrikant Ernst Schmidt, Pillkallen, eingetragen.
Amtsgericht Pillkallen, den 31. März 1912.
Pinneberg. 4375 Heutige Eintragung in das Handelsregister A Nr. 5 bei der Firma Ludwig Duncker, Pinne⸗ berger Lederleimfabrik, in Pinneberg: ; Dem Kaufmann Hans Heinrich Martin Ehlers in Pinneberg ist Prokura erteilt.
Pinneberg, 2. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Abt. 5.
4470
Aurtem. J . . 4476 . das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und, Darlehuskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bag⸗ band, mit dem Sitze in Bagband, eingetragen vorden. Das Statut ist am 18. März 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb elner Spar und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zweds Förderung des Erwerbs oder der Wirt— schaft der Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Fer Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ; , , . , , k in den Osffriesischen Vorstandsmitglieder sind: der Landwirt Tamme J. Westerbuhr in Strakholt, Landwirt Gerd Dieken Habben in Bagband, Müller Frerich Kohlen in Bagband, Molkereiverwalter Nikolaus Geils in Bag⸗ band. 3 Die Willenserklärungen des Vorstands geschehen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge. schieht in der Weise, daß zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. ; . ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Aurich, den 1. April 1912. Königliches Amtsgericht. III.
Geldern. 4488 In das Genossenschaftzregister ist bei! dem Straelener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Strgelen folgendes eingetragen: Der stellven treten de Vorsteher Joh. Baumann ist gestorben. Daz bis herige Vorstandsmitglied Hermann Gossens ist in der Generalversammlung vom 4. Mãrz
11.
Planen, Vogt. 43741 Auf dem Blatte der Deutschen Glühlampen⸗ lan fabrik, Aktiengesellschaft in Blauen, Nr. 2917 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, daß die Herren Hugo Macherey und Oskar Wagner nicht mehr Mitglleder des Vorstands sind. Plauen, den 10. April 1912.
Das Königliche Amtsgericht.
Zu der Firma H. Schaal in Stuttaart; Weßtel, Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe waihii ö ö 3 ? , * . aiblimgem. Saarbrücken, den 30. Mär; 1912. des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— 9 6 4 r Königliches Amtsgericht. 17. lichkelten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen 3m ban ,, n , i as Inhaber nicht übergegangen. ren Vandelsregister wurde heute bei der k B 170 wurde heute die ö. Zu Der Firmg Fingnz, Contor Bieter, Jächle , 1 n . . y. C Ge ensch ft ö. nä in Stuttgart: In das Geschäft it Heinrich Gmähle, . ,, eingetragen: Fanst. be,. , , ,, . 43. , gn Notariatspraktikant hier, als Gesellschafter einge . , 6. vom 28. M ; schränkter Haftung in Saarhriicken eingetragen: jreten, eg ist daher die Firma mit dem abgeänderten 1 r undkapital der Gesellschaft um 200 000 „ Gegenstand des Unten nehmens ist die Herstellung von Porttaut: Victor Jäckle æ Eie. in das Gesell—⸗ durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden 5 636 265 ; 1 3 ⸗ . W 111. 6r* * ir. * De] . un führ ds R, ,, , llhah 14 ĩ ,, . Fästungsgnlagen und ahn cen in schaftsfirmenregister übertragen worden. S. Gesell⸗ ür das Geschäftsjahr 1912 zur Hälfte dividenden. die Branche einfallenden Arbeiten. Das Stamm- 264 , 9 ⸗ ,
ö ch 3ftofi 7 chaftsfirmenregister. 63 l , s0 Beschäftsfüh ö sche ð nrel 1 . Den h e,, . ö Ee er n n ö Zu der Firma J. Schweicke rt. Generalagent Ven 1. April 1912 O. A. R. Gerok.
* . . . in S 't: In das Geschäft ist Max Schweickert, Waldheim.
Hefellschafta vertrag ist am 19. März 1912 errichtet. Stuttgart: J 1 , ,,, ,, ; 4404
— en , . ⸗ ⸗ Kaufmann hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist Auf Blatt 409 des Handelsregisters is ;
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur daher die Firma in das Gesellschaftéfirmenregister Firma Bellmann X 5 . en er. ist heute die
1 7 ö Mn; 39 z D FUL ö 2 1 . 1 . * 89 . 3 E] 1 8 Sei er Tta
19 Deutschen Reichs an eigez;; ö übertragen worden. S. Geselischaftsfirmenregister. und Webgeschi 2 8
306 ** 91 9 schirrfabrit t d Saarbrücken, den 350. März 1912. k , , 3 mil dem S Kö saliches Amts ericht. I7 Zu der Firma Julius Geiger in Stuttgart: eingetragen worden. Salzun rontgliche m gericht 4388 Das Geschäft ist mit dem Recht zur Fortführung Richard Pe Sal zuünenm. 688 z .
; 4 . ö. der bisherigen Firma auf Hermann und Alfred Kern Bernhe In das Handelsregister Abteilung W ist zu der hier zum Betrieb in offener Handelsgesellschaft über= unter Nr. 15 eingetragenen Firma Adolf Bark⸗ — f . hausen eingetragen: Bie Firma ist erloschen.
gegangen; es ist daber die Firma in das Jesjesl⸗ . schaftsfirmenregister übertragen worden. S. Gesell Salzuflen, den 2. April 1912. nnn s 34 Fürstliches Amtsgericht. J.
elell⸗
, , . Martz in Stuttgart: Die Welzheim. k ssensch 5 . (4477
Senmöhtn., S. . lago) Fiüna it laschen.. . . e De, im ge e n m n , n n. .
In dag Handelgregister Abt. A ist bei Ni . 9 — Firma b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1 ö m, u. H. in Scktelbur eingetragen: ö Schmöllner Regulatorgehäusefabrik Schade
C Co. in Schmölln — heute eingetragen worden:
Die Firma Victor Jäckle C Cie. in Stutt—⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in Danzig und dem Richard Schubert in Danzig „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Auktionator
Dff g Sor sgeęseslschaf j Ayri 91 Be ö . n,, , ; gart. Offene Dandele ge gllschaft seit 1 pril 169 3er in den Oftfriesischen Nachrichten, Gesellschafter: Victor Jäckle, Kaufmann hier. Aurich, den 6. April 192. ist für die Hauptniederlassung in Königsberg i. Pr. Franz Conath hier ist zum Liquidator bestellt.“ und diejenigen Zweigniederlassungen, welche die 3. April 1912.
rich Gmähle, Notariasspraktikant hier. S. Kunigiiches An te ericht. III. Firma Norddeutsche Kreditanstalt ohne Zusatz führen,
firmenregister. K Die Firma J. . al .
also für Stettin, Danzig und Posen, Gesamtprokura Stuttgart. Sffene. Handels eseslschaft seit 1. 3a
einschließlich der Veräußerung und Belastung von nuar 1912. Gesellschafter: Johannes Schweickert,
Grundstücken erteilt derart, daß jeder von ihnen in
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder
Generalagent bier. Max Schweickert, Kaufmann hier. S. Einzelfirmenregister. 2 j 2 2 9 8 1 rt. mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretungs—⸗ Stuttgar berechtigt ist.
Die Firma Julius Geiger in 1 Offene Handelsgefellschaft seit J. Januar 1912. Ge— Posen, den 8. April 1912. Königliches Amtsgericht.
44674
Firma Waiblingen. C
In der General⸗
Posen. 14377 März 1912 wurde beschlossen,
In unserem Handelsregister A ist heute der Kauf⸗ mann Max Neulaender in Posen als neuer Inhaber der Firma Wilh. Neulaender in Posen einge⸗ tragen worden.
Posen, den 8. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Gotnn. J 4489 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossensch ft „Kousumverein für Georgenthal und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ligu.“ in Gęorgenthat eingetragen worden: Nach, Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. . Gotha, den 25. Mär; i912. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
htigten Aktien über je 1006 M zu erhöhen.
Posen. 14378 In unser Handelsregister A Nr. Hl0 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Jarecii in Posen eingetragen worden: Die Gesellschafterin Olga Jareckt ist seit dem 14. Dezember 1911 mit dem Rechtsanwalt Isidor Kallmann in Berlin ver⸗— heiratet. Posen, den 8. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Gotha. Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Molkerei Obermehler eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Obermehler eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 18 Februar 1912 aufgelöst. ö Jö Hermann Scher in O le Arno Salzmann in Großmehlr sind Liquidatoren. ; ö Gotha, den 3. April 1912.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
4490
1912. Eæonem. a3 9] Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister 3 Nr. 76 ist bei der — Aktiengesellschaft „Norddentsche Kreditanstalt“ in Königsberg i. Pr. mit Zweigniederlassung in Posen eingetragen worden: Dem Eugen Huhn in Köntgsberg i. Pr., dem Hang Reich in Königaberg i. Pr., dem Helmut Spiel
Die
6 Ciha. 4493 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Stutz⸗ haus ⸗ Schwarzwälder Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli t“ in Schwarzwald (Herzogt. S. Gotha) eingetragen worden: . Löw in Schwarzwald ist aus dem Vorstand er e nn den Vorstand ist Hermann Schatz Gotha, den 4. April 1912. Herzogl. S. Amtsgericht.
und wird von ders
J. Schweickert, Generalagent in Prtgeführt. Die Prob Schiffner Gusmanns in Lorch, ist erloschen. Dem Adolf
aufmann in Lorch, ist Prokura erteilt. heute im Handelsregister eingetragen
Eassum. 4478 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unt. * In ge Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 zur Genossenschaft „Landmirtschaftlicher Rohstoffuerein in Bassum, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bassum eingetragen: Der Hofbesitzer Ernst Laue ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle der Hof— besitzer Fritz Spradau getreten. . Bassum, den 2. April 1912. Königliches Amtsgericht. JI.
9
Schmölln, S.- 4A. ; 4389 In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 164 — Firma Mechanische Weberei Carl Rehfeld vorm. August Hüholt in Schmölln — heute eingetragen worden, daß die Firma in „Carl Reh⸗ feld, mechanische Juteweberei, in Schmölln“ geändert ist. Schmölln, den 3. April 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
vorden. Den 6. April 1912. b Hilfsrichter Da pp. sellschafter: Hermann Kern, Kaufmann hier. Alfred frichtet D py 4199 Kern, Mechanikermeister hier. S. Einzelfirmen—⸗ register. . Die Firma Runge C Bauer Elektrizitäts⸗ Gefellschaft in Stuttgart. Offene Handelsagesell,
wMwiesloch. „6m Handelsregister A Band J tragen zu a. O. 3. 117 Firma eimer Witwe in ie 5
14 3zitwe in Baiertal, O-. 241 Firma
lado?] wurde heute ein⸗
Abraham Open Gotha. 4492
Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Leinaer
Prestꝝ. 4380 Spar- und Darlehn skassen· Verein eingetragene
unter Nr. 130 die Firma Theodor Cibis Nach⸗ folger eopold Komorek in Oberglogau und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Komorek in Oberglogau eingetragen worden. Amtsgericht Oberglogau, 2. 4. 1912.
Oberhausen, K heim. . Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 491 die Firma Valentin Traub in Oberhausen und als deren Inhaber der Rohproduktenhändler Valentin
Traub in Oberhausen eingetragen.
Oberhausen, Rhld., den 3. April 1912.
Königl. Amtsgericht. Offenbach, Main. Bekanntmachung. [4368] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Asfg9: Die Firma Gebr. Kramer zu Offenbach a. M. — Der Sitz dieser am 17. Juli 19608 be⸗ gonnenen offenen Handelsgesellschaft wurde von Düsseldorf nach Offenbach a. M. verlegt. — Persönlich haftende und beide vertretungsberechtigte Gesellschafter sind? Die Kaufleute Leo Kramer und
Otto Kramer zu Offenbach a. M. Offenbach a. M., den 4. April 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
14367
Olpœ. 43691 In unser Handelsregtster Abteilung A ist heute unter Nr. 92 bei der Firma Koester C Comp. zu Olpe folgendes eingetragen worden: Die Ehefrau Pflastermeister Ewald Marsch zu Olpe ist ausgeschieden. Der Unternehmer Emil Koester ist alleiniger Inhaber der Firma. Olpe i. W.. den 2. April 1912. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 42 bei der Firma Detley Schön in Preetz eingetragen worden: „Die Firma lautet jetzt: Detlev Schön Inh. Karl Schön. Inhaber ist der Wurstfabri⸗ kant Karl Jürgen David Schön in Preetz.“
Preetz, den 4. April 1912.
Königliches Amtsgericht. NR astatt. 14471 Handelsregistereinträge Abt. A.
Band II O.⸗3. 82: Rastatter Uniform⸗ und Syezialkleiderfabrik Albert Hilbert Gr. Hof⸗ lieferant in Rastatt. Inhaber ist Albert Hilbert, Gr. Hoflieferant in Rastatt.
Band 1 O⸗Z. 97: Firma Julius Metz in Rastatt betr.: Den Kaufleuten Julius Metz jr. und Karl Metz, beide in Rastatt, ist Gesamtprokura erteilt.
Rastatt, den 2. April 1912.
Großh. Amtsgericht. II.
Remscheid. Bekanntmachung. 43821 (. unserm Handelsregister Abteilung A sind ge—⸗ öscht:
II die Firma C. W. Platte in Remscheid — Nr. 313 d. Reg. —,
2) die offene Handelsgesellschaft Krumm Comp. in Remscheid — Nr. 245 d. Reg. —.
Ferner ist eingetragen;
1) bei der offenen Handelsgesellschaft Tigges, Lahaye in Remscheid⸗Neuplatz Nr. 930 d. Reg. —: Der bisherige Gesellschafter Adolf Tigges in Remscheid ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ehe—⸗ frau Adolf Tigges, Hedwig geborene Funke, in Rem—⸗
scheid ist Prokura erteilt,
Schwiehus. 4391] In unser Handelsregister A zu Nr. 37, Firma Louis Schlesinger⸗Schwiebus, ist heute einge⸗ tragen worden: Bie Firma ist erloschen. Schwiebus, den 3 April 1912. Königliches Amtsgericht.
Segeberg. Bekanntmachung. 4392 In das Handelsregister ist bei der Firma F. Storch in Segeberg eingetragen worden: Die Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Lorenzen und Hugo Maas, beide in Segeberg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1912 begonnen; ihr Sitz ist Segeberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Segeberg, den 1. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Siegen. (43931 Bei der unter Nr. 147 unseres Handelsregisters Abt. B eingetragenen Firma S. Georg, G. m. b. H. in Siegen ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Nies und der Kaufmann Emil Georg aus Siegen siad aus dem Amt als Geschäftsführer ausgeschieden. An deren Stelle sind der Kaufmann Reinhard Georg und der Kaufmann Adolf Brüninghaus in Siegen zu Geschäftsführern bestellt worden. Die Geschäftsführer sind entweder gemeinschaftlich oder ein jeder mit einem Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt. Siegen, den 1. April 1912.
schaft feit J. April 1912. Gesellschafter. August Runge, Ingenieur hier, Eduard Bauer, Kaufmann hier. Elektrotechnisches Installationsgeschäft und Verkauf von Installationsartikeln für lettre zität.
Zu der Firma Gebr. Gieringer in Stuttgart: Am 1. April 1912 ist als weiterer Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: Albert Bieringer, Kaufmann hier.
Zu der Firma Schwäb. Kohlengeschäft. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Der bisherige Geschäfteführer Farl Friedrich Haug, Kaufmann hier, wurde von seinem Amte abberufen und an seiner Stelle neu bestellt: Romanus Boos, Kaufmann hier.
Zu der Firma Gesellschaft zur Förderung der Deutschen Ansiedlungen in Palästina mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: In der Gefellschafterverfammlung vom 28. Februar 1510 ist eine weitere Erhöhung des Stammkapitals um 40 000 , sonach auf 460 000 4, beschlossen worden.
Den 6. April 1912.
Landrichter Pfizer.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
*
Anstalt Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Königliches Amtsgericht.
(Mit Warenzeichenbellage Nr. 29 A. und 29 B.)
Lilt
hranz Nꝛeiftfelder in Balzfeld, O. 3. 140 Firma zimdeinzmann in Wiesloch und O.-⸗3. 125 n. ,,. Scheffuer in Mühlhausen: Die m erlpschen; k. O- Z. 26 Firma Hch. Müässer ä alldarf; Inhaberin ist Heinrich Müller Witwe . geb. Schmitt, in Walldorf; 9. D. 3. 85 irma Joseph Reiß in Mühlhausen: Inhaber
. Joseyh Reiß in Mühlhausen. Der 16 n be. gang erfolgte mit Ausschluß der Aktiven
Wiesloch, den 4. April 1912. Gr. Amtsgericht.
In ö unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 536 (Produktip⸗ & Einkaufss⸗Genossenschaft ver⸗ einigter Glasermeister von Groß⸗Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen Karl Kohl ist, Richard Richter aus Bertin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 2. April 1913. Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 853. Kreslau. 4482 In unser Genossenschaftsregister Nr. 107 ist bei der Eiułaufsgenossenschaft der Fuhrherrn zu Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Durch Beschlüsse der Genossen vom 23. Fe— bruar und H. März 1912 ist die Genossenschaft auf, . pa er n , ,, Fuhrherr Oskar Prüfer und Fuhrherr August? ide i Breslau, sind Liquidatoren. . Breslau, 30. 3. 1912. Kgl. Amtsgericht. Colle 3 2. 4483 Im hiesigen Genossenscha tsregister ist . ö Firma Celler Bau, und Sparverein, e. G. m. b. H. eingetragen; Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Maͤrz 1512 sind die S5 12, 49, 67 der Statuten abgeändert worden. K Celle, den 4. April 1912. Königliches Amtsgericht. JI.
Esens, Osttfriesl. Bekanntmachung. [4485! In das Genossenschaftsregister , . 1912 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrͤnkter Haftpflicht. Dun um. Gegenstand deg Ünter— nehmens ist der Betrieb einer Spar, und Darlehns—
Genossenschaft mit unbeschränkter Ha :
f ; h tpflicht“ in Leina eingetragen worden , . , . Leina ist aus dem Vorstand Jusgeschieden, Berthold Erdmann daselbst ist in de Vorstand gewählt. , Gotha, den 4. April 1912.
HDerzogl. S. Amtsgericht. 2.
Staig, und Josef Buhl, Eisendreher in Berghofen. Kempten, den 9. April 1912. Kgl. Amtsgericht. Kempten, Agäu. . Genossenschaftsregistereintrag. Senner eigeuossenschaft Gestratz, eingetragene Genossenschaft mit uubeschränkter Gaftpyflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Benedikt Frommknecht. An seine Stelle wurde gewählt: Willibald Maurus, Bäckermeister in Gestratz. Kempten, den 9. April 1912. Kgl. Amtsgericht.
Kirehhain, M.. 460 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10: Nationaler Bauverein für Kirchhain N. L.
* — 2 . * . 290 wehren, Saß Konkursverfahren eröffnet. Shd Umgebung e. G. m. b. H. heute folgendes igetragen worden:
Rechtsanwalt Dr. Küster in Steele wi
; wird zuf⸗ ; ; J ; Ronkurgverralt?⸗ ö, . Konkurs sorderu nhen ö Gegenstand des Unternehmens ist: Für minder zs zum 25. April öl bei dem Gerscht antmelbesmsticlt: Familien ader Personen gefunde und Ez wird zur Beschlußsassung über die Beibehelt eckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens Ie afl, oder bie wahl cher ndern . Oder angekauften Häusern zu billigen Preisen walterg sowie über die Bestellung eines Gläubigeldelhasen. ö ausschufseg und eintretendenfalls äber die im 5 9 Kirchhain, R. . den ol; März 1912. der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände un Königliches Amtsgericht. 9 1 r. ,, Forderungen atzen. .
n 2. Ma 2. Mittags 12 Uhr, v. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr . . riet Termin . ef n, ,, e. 9 . ö. . erionen, welke = heute eingetragen worden, daß an Stelle de Hall, ö 14494) storbenen Vorstandsmitglieds, Kassierers ere
9 , ,, ,, , ö ; Slawsky, der Bankbeamte Max Götz in Lößen zum e,, , Bd. II Blatt 51 Kassierer gewählt worden ist.
e bei dem Darlehenskassenverein Lötzen, den 28. März 1912.
In das Rieden e. G. m. u. H. eingetragen: Königliches Amtsgericht.
4500
Gotha.
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Ober⸗ mehlerschen Spar und Dar lehuskassen . Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dafitpflicht / in Obermehler eingetragen worden: Ottomar Gülland in Obermehler ift aus dem ö zan seiner Stelle ist Adolf ? e in den Vorste ewä zorde
,, den 4. April hd K
4491
. mung on. 4409 gun Vlatt 62 des hiesigen Handelsregisters, die hent. ichn n . in Wilsdruff betr., ist Frarmedle, dem, Kaufmann. Herrn Erich Georg . , mer in Wilsdruff erteilte Prokura eingetragen Mil zs er ö Wilsdruff, den 9. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Wilsdarn n.
Ils d xn st. 4410 g6 Han delõregister des biesigen Gerichts ist auf 12 . heute das Erlöschen der Firma stlemm
Rienp. in Wilsdruff eingetragen worden.
Wilsdruff, den g. April 1512.
Königliches Amtsgericht.
— l 4411
es n den delzregister Abteilung B ist unter r ]
uh ö Fürst Bismarck“, Gesellschaft
ae, fetter Haftung in Zipfendorf, heute uch den B zes
0 *g n Beschluß der Gesellschafter vom März Ihl2 It die bGeselsschaft lar a3 t! Jum
Leitꝛ. (4502
*
nnr gan ng