het en ee, . re g,. en,, g,. aeg] r. 2161, Flächenerzeugnisse, mit einer Schutzfst In das Musterregister wu ⸗ . 2 zur Eintragung in das Muster— 52 eingetragen: ai , register angemeldet. ĩ Firma Hüssy K Ftünzli in Säckingen, ei = Hagen 1. Westf., den 30. März 1912. siegeltes Paket, . 27 e m ger. J,. Königliches Amtsgericht. elastische Gewebe, und zwar: Elastiks für Damen— gürtel: Artikel 3585. col. 2, Art. 3589 (ol. J5, Art. 3590 col. 1. Dess. 8125, S126, 8177, 8128, 8129. Art. 3592 eol. 1 Dess. 150, 8151, 8152. Art. 3593 col. Aluminium. Art. 3594 col. Gold. Art. Z595 col. schwarz Gold. Art. 3600 col. 5. Art. 3661 col. 11. Dess. 8200, 8201, 8202, 8203 Artikel 3602 col. schwarz. Art. 3604 col. 44. Dess. S350, 8251, S262. Art. 3605 col. 11, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1912, Nachmittags 64 Uhr. Säckingen, den 28. März 1912. Großh. Amtsgericht. J.
Konkurse. Backnang. 34681
Konkurseröffnung über das Vermögen des Gottlieb
Dusseldorf. Konkursverfahren. 4264 Ueber das Vermögen des Kaufmanus Ernst Bleckmann, Inhaberz eines Agentur. und Kom- missionsgeschãfts zu Düfsseldorf. Florastraße 33, wird heute, am 9. April 1513, Ra(hmittags or Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwall Arens in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch. den 15. Mai 1912, Vormittags 10 Uuhr, . . . ge gte, Königsplatz 15/16, Mannheim, den 10. April 1912. ö , ,,. Grdgeschoß. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 2 Arrest, mit Anzeiger licht bis J. Mai 15s önigliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. . schreiber Gr. Amtsgerichts. 2. Anmeldung der ,, . . . ars g. J 4219) 1912. Prüfungstermin am 23. Ytai Bor⸗ Nnasseldort; stonkursverfahren. [deb] = Ueher dag Vermögen des . mittags 11 Ühr, im Zim 4 19 ö. * Ueber das Vermögen des KR Schake zu Nied ist yr ichts ; Fm hrnr rde, me. rei 9 es Kaufmanns Karl „tg zu iedermarsberg ist heute, am 109. April gerichts. Stolp, den 9. April 1912. Köniagl Amts . allein gen Inhabers der im Handelsregister 1912. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- gericht. ö . e Firma Kar! Kremers und Eo, öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Did den zu Tuttlingen. d. Amtsa cri Relentzs ges and Cartętton fektion, in Düffei, iederzgarsberß. Hfener Arrefl mit ziniesge frist ki Titels, miteger t wut klingen; Kras! 89. Ahrif 1 Nr. 48. wird heute, am zum. 27. April, 1912. Frist zur Anmeltzung der Söhne, ö j. amipril, ibis achat ss s ihrs, Kas Fare, Forderungen is unt Iz Mai'tßis mt nne She deere ngen, fee ne. ,. . g all rb r ell. bigerperscin nleng ng , Fönig f, erte län . e erer m gen der, Gesellschafter dieser Firma, ö . e, Marienstraßg Nr. 9, wird zum rktnung am 30, Whril 912. Vormittags hie, h . . ,, 3. 1 . 3 Offener Arrest, Anzelge⸗ ö i am diesigen Gericzt, Allgemeiner Prüfungs. zrit init u 6 nn, w H nelde ri is zum 5. Mai 1513. Erfte krmin der angemeldeten Forderungen am 30. Mai . An nr . eg . n,, . . ung sowie allgemeiner Prüfungs— r, h. Vormittags 9 ühr, am hiesigen Gericht. fahren gef er i nr e , , ,, n n, . den 5. Mai 1912, n, . den 10. April 1912. notar Stroh in en mn K Bezirks⸗ gerichte 63 gplatz 1 re vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wahl eines kö . mc mn, . 9s6platz 15/15, Zimmer Nr. 2, im Erd⸗ Brüning. S. Mai 1912 w e und ö Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. JJ Eisel sschreiber K. Amtsgerichts: Eisele.
Ergurt. Bekanntmachung 4218 Würzhur er . 5 8. Betanntn 25 Ueber das Nachlaßbermögen des am 10. Mär; Ueber das Vermögen , . laLzol 1912 C ; gen des Kaufmanns Otto Höh ann k , Christ in Würzburg., Inhaberg der Firma 3 , enkel in Erfurt ist, am Chrift . Sohn in Würzbu ö !. 6. April 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgs—⸗ Heutigen, Nachmittags 5 Uhr , k ,, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gzmund Konkursverwalter. Rechtzanwalt. Anton Müller a,,, ,, 6 bis in Würzburg. Offener Ärrest mit An hefrisfu bfr 22 ld anzumelden. Offener Arrest mit zum 27. April 1912. Anmeldefrist bis zum) ; kö . , ö . . . Erste a ,,, ⸗ Mai E2, itta ge grüfungstermin am Freitag. ü ,, . h. . Juni Vormittags 10 uh ö , A2. 9 2 r, Simmer Nr. 96. Würzburg, den 10 Aprif 1913 J Erfurt, den 5. April 192 De, ,,, , , . . *. r Gerichtsschreib 5 K ( Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtagerichte . Abtellung 9a.
Germersheim. gonkurs. 4272,
r,, 42671 eber das Vermögen des Zimmermeisters Jo! hannes Bach hier, Schimperstr. 6, ist heute 3 mittag UI Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Dührenheimer hier. Anmeldefrist bis 10. Mat I912. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, den 25. Ayril 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ sungstermin: Donnerstag, den 23. Mai 1912, Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 111, Saal 7! Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 10. Mai 1912.
. abe a et. 8 . in Anspruch
n, dem Konkursverwalter bis zum 23. i
1912 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht in Steele.
sStolp, Pomm.
Ueber Das Vermögen der Raths⸗Dammitzer Vabier Fatzrit, Attien, Geselifchaft in Raths⸗ Damnitz, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai L912, Vormittags AI uhr. Offener
An Stelle des Gutsbesitzers Oskar Tretschak aus Peitschendorf ist der Gutsbesitzer Paul Kaim in Pfaffendorf und an Stelle des Gutsbesitzers John Marshall in Koslau der Gutspächter Theodor 6 aus Seehesten in den Vorstand gewählt worden.
Sensburg, den 4. April 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1b.
Tettnang. Kgl. Amtsgericht Tettnang. 4525 Im Genossenschaftzregister wurde am 2. April 1912 bei der Firma Handwerkerbank Friedrichshafen, e. G. m. b. H. in Friedrichshafen eingetragen: An Stelle des zurückgetretenen Kontrolleurs Kauf- manns Vollenweider in Friedrichshafen wurde in der Generalversammlung vom 11. März 1912 Johannes Wolf, Kaufmann in Friedrichshafen, als neues Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Den 6. April 1912.
. Amterichter Schwarz.
Venbakowm, Neck lb. . 4513 In das hiesige Genossenschaftsregister ist die Firma „Dampfdresch⸗Genosszuschaft Boiensdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sttz in Boiensdorf und dem Statut vom 18. März i912 eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung einer vollständigen Dampfdreschgarnitur und das Dreschen des den Genossenschaftsmitgliedern gehörigen Korns gegen Lohn. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von den zwei Vorstandsmitgliedern, im Rostocker Anzeiger. Die Mitglieder des Vorstands sind der Erbpächter Johann Radloff, Nr. 6 in Boiensdorf, und der Erbpachthofbesitzer Hermann Clasen in Güstow. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem beide Mitglieder des Vor⸗ stands zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Neubukow, den 30. März 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oberhausen, HK hein. Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der
unter Nr. 6 eingetragenen Oberhausener Ge⸗
werbebank eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht zu Oberhausen heute nach⸗
getragen, daß der Vorstand jetzt aus folgenden Per⸗
sonen besteht:
1) Kaufmann Georg Mersmann,
2) Wirt Carl Kassen,
3) Kaufmann Gerhard Krebber,
sämtlich von Oberhausen.
Oberhausen Rhld., den 3. April 1912.
Königl. Amtsgericht.
Löten. . (4503
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die durch Statut vom 16. März 1912 er- richtete Genossenschaft unter der Firma: Vorschusßz⸗ verein zu Widminnen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Widminnen eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von
Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Mitglieder des Vorstands sind: Fabrikbesitzer Fritz Schweiger, Rentier und Hausbesitzer Theodor Skopnick, Amts- und Gemeindevorsteher Paul Kemke, in Widminnen.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und durch die Lötzener Zeitung und für den Fall, daß dies Blatt eingehen sollte, durch den Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lötzen, den 3. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
42521
Hamburæ. 4275 In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 3333. Firma Ph. J. Maul in Ham— burg, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster von einem Schreibzeug, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 589, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1912, Nachmittags 2 Uhr. Nr. 3339. Firma Dr. Otto Benöhr in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Muster von elektrischen Wandlampen (Photographien), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 199, 201, 203, 204, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1912, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. dr. 3340. Firma Carl Ahrens in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Modell von einem Saphyr⸗Stift für alle Grammophone und andere Sr e rn . . kö für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1901, Schutz, Sulzberger, Schuhmachermeisters in Backnan . angemeldet am 5. März 1912, Mittags , . 9 . er, , 2 3 . n . ö Bezirksnotar Möhle in Backnang. nmeldetermin Nr. 3341. Firma W. Scheerbarth in Ham ⸗ und offener Arrest nit af, ', cht bis 30. April burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein 1312. Wahl, u. Prüfungstermin? Freitag, den Muster von Vulkanfiber-Prägung, Muster für 16. Mai E912, Nachmittags 2 Uhr . plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 102, Schutzfrist K. W. Amtsgericht Backnang. den 6. April 1912 3 . Jö am 7. März 1912, Nach⸗ Der Gerichtzschreiber. . mittags 2 Uhr. : 9. f ; — Rr. 3542. Firma Mühlmeister . Johler in Kliankenburg, Harn. Hamburg, ein versiegelles Kuvert, enthaltend wre, vas R Tonkursverfahren. 47 Muster von a. 6 Umschlägen, b. 1 Postkarte, . das Vermögen des Kaufmanns Sermann c. 5 Ctiketten, d. 2 Retlametafeln, o. 1 Briefbogen⸗ Schrich in Blautenhurg a; 8; ist heute, am kopf, . 1 Prospelt, g. 2 Kalenderrückenwände, 0. April 1912, Vormittags 191 Uhr, das Konkurs⸗ h. I Kunstblatt, i. 15 Speisenkarten, k. 13 Pla- versahten eröff net. Der Kaufmann Gustab Sobbe katen, Flächenmuster, Fabriknummern: zu a. 3082, hier ist 36 Konkursverwalter ernannt, Offener z0sg, 35h, 36s, zig, ziz7; zu zb. Jioz; zu s ref, int zhnigepfsicht ale Anmeldefrist bis zum 3049, 3112, 3113, 3122, 3124; zu d. 3087, 3096 25. April 1912. Erste Gläubigerversammlung so⸗ zu 8. 3094; zu f. 318; zu g. 3046, 3088; zu h. . allgemeiner Prüfunggtermin am 9. Mai zul6; zu i. zoo, zoz0 voss, zo6 i, zor, gloß Ine, Rotmittags 10 uhr, vor Herzogl. bis 3111; zu K. Zos6, 3093, 3095, 3097, 309g bis Amtsgerichte Blanken hurg a. D. zloi, zljs, zu?7, zlig, lz, z3l's, 31758, Schutz. n ,, m. Der Gericht schrelber . frist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1912, Herzog lichen Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz: Ha tte, , n, Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. HR rackenheim. (4271
Nr. 3343. Firma H. G. G. Löhde in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 8 Muster Kgl. Württ. Amtsgericht Brackenheim.
Tholeꝝy. (1472 In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 bei dem Wiesbacher Spar! und Darlehns⸗ kassen · Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wiesbach ein⸗ getragen worden: . An Stelle des ausgeschiedenen Johann Krämer ist 3 Bastuck, Ackerer in Wiesbach, zum Vorsteher estellt.
Tholey, den 28. März 1912.
Königl. Amtsgericht.
(4514 Ludwigshafen, Rhein. (4504 Genossenschaftsregistereinträge.
I) Konsumverein Ludwigshafen a. Rh., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Ludwiashafen a. Rh. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1911 wurde das Ende des Geschäftsjahres unter Abände⸗ ö §z 53 der Statuten auf den 30. Juni fest⸗ gesetzt.
2 Warenbezugs⸗ und Sparverein Ludwigs⸗ hafen a. Rh., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Februar 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Julius Guckes der Kaufmann Karl Schmid in Ludwigshafen a. Rh. zum Vorstandsmitglied gewählt.
3) Landwirtschaftlicher Konsumverein Haß⸗ loch, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Haßloch. In der Gene ralversammlung vom 26. März 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Heinrich Haege, Heinrich Haege 3. in Haßloch zum
Miünechheræꝶ. 4248 ö. Das Kgl. Amtsgericht Münchberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Frisch in Münchberg am 10. April 1912, Nachm. 4 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkurzberwalter; Prozeß agent Primus in Münchberg. Sffener Arlest' ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 29. April 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und event. Bestellung eines Gläubigerauszschusses sowie allgemeiner Prüfungs- termin am 7. Mai E92, Vorm. 9 hr. Gerichtsschreiberei des
K. Amtsgerichts.
Osterode, Hanrx. Ueber das Vermögen der Firma Au f V Fir gust Waßz⸗ mann 3 Wulften a. Harz ist heute, am 9. April 1912 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Mult— hauf in Osterode (Harz). Anmeldefrist bis zum
Tost. (4526 14241 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vlawniowitz⸗Tatischauer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tatischau ein⸗ getragen worden, daß der Gärtner Ludwig Marondel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seire Stelle der Häusler und Weichensteller Paul Kaduk gewählt worden ist.
Tost, den 1. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Olpe. 14515 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der Genossenschaft „Konsumverein Olpe e. G. m. b. H. in Olpe“ folgendes eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Wilhelm Bieker, Theodor Voß und Aloys Klein, sämtlich zu Alpe, sind aus dem Vorstand ausgetreten. An ihre Stelle sind: 1) Kaufmann August Faßbender,
2) Dreher Johann Koester,
3) Former Ignatz Kleine,
VWallenburg, Scłhles. (4527 ö In unser Genossenschaftsregister ist am 4. April 4457 1912 bei Nr. 2, Spar⸗ und Bauverein einge⸗ tragene Gennssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Nieder Hermsdorf, eingetragen: Der
Aalem. K. Amtsgericht Aalen. (4453 Konkursverfahren.
= ö Das
Vorstandsmitglied gewählt. 4) Rheingönheimer Darlehenskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
sämtlich zu Olpe, getreten. Olpe i. W.. 3. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Lampenkontrolleur Hermann Krause ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle Grubenschlosser Ernst Trautmann in Nieder Herms—⸗ dorf in den Vorstand gewählt.
der vor
n Knöpfen, Flächenmuster, Fabriknummern 50786,
0787, bo? S6, 97 88, 507 80, 50783, 50 782, 5076s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1912,
eber das Vermögen des Heinrich Holderrieth, Wagnermstrs. in Schwaigern, ist am 9. April 1912, Nachm. 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schneider
Das K. Amtsgericht Germersheim hat über das Vermögen des Metzgermeisters Alfred Dum mel in Germersheim am 10. April 1912. Vormittags
am
6. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung 9 l 0E. Vormittags 11 s 99. Mai
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1912.
Uhr. Prüfungstermin
21; Mai 1512, Vormittags E Uhr.
Konkursverfahren über das Vermö
. rer Vermögen des Martin Merz Trikotwarenfabrikanten in Aalen, ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. November 1911 angenommene Zwangs ver ·
Haftpflicht in Rheingönheim. In der General⸗ versammlung vom 24. März 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Konrad Fischer 4. der Wagnermeister Franz Büttner Rheingönheim zum Vorstandsmitglied gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 10. April 1912. Kgl. Amtsgericht.
Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 3344. Firma Jos. Süßkind in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Muster von auß— gestopften Tieren mit artistischen Köpfen (Photo- graphien), Muster ,, r ni n.
nummern 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Den 9. April 1912. Amtsgerichtsse am 25. März 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. ö. ld. Umtsgerichtsetr. Gru ber. DSamburg, den 9. Ap. il 1512. Hr m berg; Konkursverfahren. 4213 Amtsgericht Hamburg. . das Vermögen des. Nestaurateurs Emil Abteilung für das Handelsregister. Fißuer in Bromberg, Fischerstraße Nr. 12, ist ler, ne,, heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff nett. Konkursverwalter: Kaufmann Albert
Nett sted t. t
In das Musterreglster ist eingetragen: Jahnke Bromberg, Elisabethstraße Nr. Hz Nr. 1. Ernst Freyberg's Buch und Accidenz;. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ö 3. Mai druckerei, Inh. Wilhelm FHohnbaum⸗ Sorn⸗ I2 und mit Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1912. schuch in ,,, Muster für . . Erste Gläubigerversammlung den 4. Mai 1912, „Genossenschaft für elettrischen Dreschbetrieb d ne nn, , n ö . un, Bormiitags an Uhr, und Prüfungstermin den in Vohenstrauß, . S.“, Sitz: rist Ja — angemeldet am zö6. Marz 2, Vor ö. Juni, 1912. Vormittags 11. Uhr. im Vohenstrauß. Laut Generalversammlungẽebeschlusses . 30. Mär 1912 , , n, hierselbst. vom 6. März 1912 wurde an Stelle des Voistands⸗ ö Bramberg, den 9. April 1912. . (ain hitglitzses Michael Müller der Strickermeisfter Jo Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. otsdam. R d,, n, ,, n,, . . ö ᷣ
w ö uchs jun. in Vohenstrauß als Geschäftsführer Char liotten ö 9
Der Bauunternehmer Friedrich Klose ist aus dem 6 chs jun. in Vohenstrauß« schäftsführe , 49 . . . Vorstand der in unserm Genossenschaftsregister unter Weiden, den 10. April 1912. a Bü dn ld ö. 6 8. . , Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft in Firma Kgl. Amtsgericht — Registergericht. e, , n, ö. . sh. u. arkg e . recht⸗ Michend Spar⸗ d Darlehnskassen⸗ . . ra ße , n, nnn, nn, tag hr vom Königlichen . tichen orfer Spar ⸗ un . ; h 2 ö Amtagericht Charlottenburg das Konkursverfahren kercin; eingetragene Geuofsenschaft mit un. Witis ieh, = - 4529 eröffnet. Verwalter: Konkürsberwalter Goedel hi beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in In das Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bei der Bayreutherstr. 36. Frist zur .
iche ĩ gSaeschtede er Tehrer Xi , i. Bar erstr. 36. Frist zur Anmeldung der Konkurs k , , Lehrer Fümg. Molterei.,. Schroierei.! und Bezugs. 137, 145, 154, 158, 182, 183, 186, 194, 507, 524 forderungen und offener Arrest mit Anjeigepflicht bis . Metzgen in Michendorf ist neu in den genossenschaft, eingetr. Genossenschaft mit bzö, 26, zs, zd 635 631 sal, 644 bis, S5, 24. Apcik 1912. w i. zor za 5 2 folge 23 — 97, ,,, , ä , . 53 . 7142 . k . Vorstand gewählt. ö. Aprll 191 . zu Grosßlittgen folgendes em 966, 981, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . Prüfungstermin am 2. Mai 1912. Vormittags
2 912. getragen worden: meldet am 9. März 1912, Vormittags 9 Uhr. 1G Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal J,
9 Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Max Schmidberger in 2 Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 30. April 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalserz und Bestellung eines Gläubigerausschuffes sowie all— . J am 9. Mai 1912,
ormittage r, im Zimmer Nr. . Amtsgerichts , ö. — 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz.
Halberstadt. Konkursverfahren. 14255 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Steinmetz hier ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, vom heutigen Tage, Vormit— tags 95 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Otto Hintze hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am . Mai 1912, Vormittags LEO Uhr, Zimmer Nr. 29.
Halberstadt, den 10. April 1912.
Der Gerichtsschreiber e Tn ig ben Amtsgerichts.
Abt. 4.
gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleiche
Tage bestätigt ist, beute aufgehoben w . ö. , Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Grathwohl.
J Erzgeꝶ. 42701 Das Konkursverfahren über das Vermögen des n , . in , wird ach Abhaltung de ußte ie - er ger ßtermins hierdurch auf Annaberg, den 8. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Oster ode (Harz), 9. April 1912. Königliches Amtsgericht. J.
, (42141 eber das Vermögen der Buchdruckerei Feist C Ce. Gesellschaft mit beschränfter k in Liquidation in Patschkau, vertreten durch die Liquidatoren Buchdrucker Franz Feist in Patfchkau und Schriftsetzer Karl Otto in Königshütte, Krug. straß Nr. 5, ist am 4. April 1912, Vormittags t Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf= mann Gregor Vogt in Patschkau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemesner Prüfungstermin den . Mai 1912, Mittags 2 Uhr. Amtsgericht Patschkau, den 4 April 1912.
Pogen. Konkursverfahren. (4211 Ueber dag Vermögen des Schuhwarenhändlers Heinrich reien in Posen, Alter Markt Nr. 44 ist heute, Vormittags 191 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelgner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige, sowte An— meldefrist bis 30. April 1912. Erffe Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin am 8. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 265 des Amtz' gerichtsgebäudes. Mühlenstraße Nr. La.
Posen, den 9. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Pinne. 4516 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Spar und Darlehnskaffe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Steinberg und als deren Vorstand: Robert Helmchen, Gottlob Schade II. in Steinberg und Christof Heinrich in Groß Lipke eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Darlehen an die Genossen, Erleichterung der Geld⸗ anlage, Förderung des Sparsinns und Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
Jedem ist die Einsicht der Liste der Genossen während der Diensistunden des Gerichts gestattet.
Pinne, den 2. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Wei de. Bekanntmachung. (4528 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Am 4. April 1912: „Darlehenskassenverein Kohlberg, e. G. m. u. H.“, Sitz: Kohlberg. Mit Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 11. Februar 1912 wurde für das ausscheidende Vorstands mitglied Rummel der Pfarrer Emil Munzert in Kohlberg als Vorsteher gewählt. „Consumverein Vohenstrauß und Umgebung, e. G. m. b. H.“. Sitz: Vohenstrauß. Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 23. März 1912 wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedes Georg Fuchs der Sägearbeiter Franz Decker in Vohenstrauß als stellv. Kontrolleur gewählt.
in Schwaigern. Offener Arrest, Anzelge⸗ u. An— meldefrist bis 1. Mai 1912. J. Gläubigerversamm— und allgemeiner Prüfungstermin: 9. Mai ELZE2Z, Nachm. 2 Uhr.
in
11g 1
Magdeburg. 4505 In das Genossenschaftéregister ist heute einge— tragen bei „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Irxleben. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“: Friedrich Busse ist aus dem Vorstand ausgeschieden und statt seiner Adolf Tischmeyer in Irxleben gewählt. Magdeburg, den 9g. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
Mannheim. Genossenschaftsregister. 4506)
Zum Gen.⸗Reg. Bd. 1 O.⸗3. 17, Firma „Land⸗ wirtschaftlicher Consumverein und Absatz⸗ verein Ilvesheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ilvesheim wurde heute eingetragen: .
Balthasar Keilbach ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Daniel Lohnert, Landwirt, Ilvesheim, ist in den Vorstand gewählt.
Mannheim, 28. März 1912.
Großh. Amtsgericht. I.
Mannheim. Genossenschaftsregister. 14507 Zum Gen.⸗Reg. Bd. 1 O.-3 21, Firma „Erste
in Ahold. 42581
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Taufma nus Otto Ulrich, alleinigen Inhabers der
Firma Hranz Gebhardt in Apolda, betragen die
zu berücksichtigenden Forderungen 58 459,59 06. Der
jur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt
7403,15 .
Apolda, den 4. April 1912.
Der Konkursverwalter: Juftizrat SalxXmann.
Auerbach, Vogt. 4240 Das Konkursverfahren über das Vermll 5 — 5 . Wolf, früher in Rodewisch, jetzt in Glauchau, wird nach Abhaltung de = termins hierdurch aufgehoben. J Auerbach i. V., den 3 April 1912. Königliches Amtagericht. Narr. Koutursverfahren. Das Konkursverfahren über
Lörrach. 4277 Ins hiesige Musterregister Band III wurde ein⸗ getragen:
Nr. 690: Manufaktur Koechlin. Baumgartner E Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, ein ver⸗ siegeltes Paket Nr. 555, enthaltend 23 Muster für Baumwoll-, Woll- und Seidenstoffe, Nrn. 106, 113,
Hermsdorf, Kynast.
; onkursverfahren. leber das Vermögen Les Bäckermeisters Robert Firl zu Petersdorf i. R. wird heute, am 9. April 1912, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Prozeßagent Schönbrunn hier. Anmeldungsfrist für Konkursforderungen bis
4207
4245
Bekanntm ch imachung. daz Vermögen der
Schegglitæ. 4237
Molkereigenossenschast der Milchhändler ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Mannheim“ in Mannheim wurde heute eingetragen: a. Statut durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. November 1911 in § 21 b, 3. 1 und § 40 Abs. 3 geändert. b. Bekanntmachungen erfolgen in der Allgemeinen
Milchwirtschaftlichen Zeitschrift.
Mannheim, 29. März 1912. Großh. Amtsgericht. JI.
Meinerzhagen. Bekanntmachung. 4508 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz Ge⸗ nossenschaft Meinerzhagen e. G. m. b. H. in Liquidation heute vermerkt: Das Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben; die Firma ist daher im Genossenschaftsregister gelöscht worden. Meinerzhagen, den 26. März 1912. Königliches Amtsgericht. Müllheim, Haden. 4509 Genossenschaftsregistereintrag zu Bd. 1 O.-3. 13 Landwirtschaftlicher Konsum „ Absatzuerein Marzell e. G. m. u. H.: In der Generalversamm⸗ lung vom 13. April 190 wurde an Stelle von Jakob Friedrich Ernst Landwirt Jakob Brombacher in Marzell in den Vorstand gewählt. Müllheim, den 3. April 1912. Gr. Amtsgericht.
Potsdam, den Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
FR emdsburg. 4518 Eintragung in das Genossenschaftsregister unter Nr. 20, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Fockbek: „Der Halbhufner Jakob Stolley ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Haupt⸗ lehrer J. G. Sander in den Vorstand gewählt.“ Nendsburg, den 10. April 1912. Königliches Amtsgericht. II.
Rogasen, Br. Posen. 14519 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 15: Deutscher Syar⸗ und Darlehnskassen⸗ und Umsatz Verein Gosciejewo, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bülowsthal folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Ansiedlers Wilhelm Boehm aus Bülowsthal ist der Anstedler Auaust Stocksick aus Wernershof in den Vorstand gewählt worden. Rogasen, den 25. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Saanrhrick en. 4521
An Stelle des Wilhelm Winter ist der Metzger⸗ meister Conrad Köhler in Saarbrücken in den Vor⸗ stand der Häute Verwertung Saarbrücken, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Saarbrücken eingetreten.
Xoisso. 4511
Bei der Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neisse, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden: Die Bekannt⸗ machungen erfolgen laut Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 11. Februar 1912 durch die Neisser Zeitung oder das Neisser Stadtblatt.
Amtsgericht Neisse, 2. 4. 1912.
Veresheim. 45121 K. Amtsgericht Neresheim (Württ.). Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der
Saarbrücken, den 2. April 1912.
Königliches Amtsgericht. 17.
Rastait, orn. Großh. Amtsgericht. II.
Remscheid. Bekanntmachung. 143821 In unserm Handelsregister Abteilung A sind ge—
löscht:
— Nr. 313 d. Reg. — 2) die offene Handelsgesellschaft Krumm Comp. in NRemscheid — Nr. 245 d. Reg. — Ferner ist eingetragen; 1) bei der offenen Handelsgesellschaft Tigges,
Molkereigenossenschaft Kösingen eingetragen: In der Generalversammlung vom 3 März 1912 wurde an Stelle des Anton Schrezenmaier neu in den Vorstand gewählt: Johann Wiedenmann, Bauer in Kösingen zugleich als Stellvertreter des Vorstehers. Den 9. April 1912. Stv. Amtsrichter Schwend.
i ) Neuplatz Nr. 939 Lahaye in n,, ki nr.. . Senshuræ. ö 4523
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16: Viehnerwertungsgenossenschaft Sens⸗ burg, e. G. m. b. SH. in Sensburg, eingetragen
worden:
der Ackerer Jakob Krischel zu
1 die Firma C. W. Platte in . eines Prospekts, Fabriknummer 121, Flächenerzeug⸗
An Stelle des ausgeschiedenen Nikolaus Pesch ist Großlittgen in den Vorstand gewählt. Wittlich, den 19. März 1912. Königliches Amtsgericht.
zwickau, Sachsen. 3705) 9 Auf Blatt 5 des Registers für die Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften, den Konsum⸗ und Spar⸗ Verein für Wilkauund Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkier Hasipflicht in Wilkau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kassierer Paul Heier in Wilkau ist an Stelle des Hüttenarbeiters Ernst Rudolf Schieber vom Aufsichtsrate bis zur nächsten Generalversammlung zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Zwickau, den 4. April 1912. Königliches Amtsgericht.
P
si
(. 81 1 Musterregister. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Esslingen. K. Amtsgericht Esilingen. 13060 In das Musterregister ist eingetragen:
ö
Wilhelm Wager, Elektrotechniker in Eß⸗
lingen, 1 verschlossenes Paket, enthaltend 1 Modell in Vleschen, ]
eines richtiggehenden, Miniaturelektromotors ver⸗ schiedener Spannungen als Anhänger und Spiel motor, Geschäftsnummer W. 1881, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 19. März 1912, Nachmitt. 6 Uhr.
Den 3. April 1912. Amtsrichter Dr. v. Rom.
Mag em, West. 142731
In unser Musterregister ist heute eingetragen: Der Buchdruckereibesitzer Friedrich Bald zu Hagen hat am 20. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, einen Entwurf und Arrangterung für das Titelblatt
nisse, mit einer Schutzfrist von drei Jahren zur Ein—⸗ tragung in daz Musterregister angemeldet. Hagen i. Wenf., den 26. März 1912. f Königliches Amtsgericht. Hagen. West?. 14274 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Der Buchdruckereibesitzer Friedrich Bald zu Hagen hat am 23. März 1912, Mittags 12 Uhr, L) Entwurf eines Prospekts mit umrandeten Pro⸗
Aktiengesellschaft in Steinen,
Dessin tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1912, Vormiltagd
23 verschiedenen Handschuhknöpfen, c Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1912,
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 192, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1 Vormittags 9 Uhr.
Saaxræemiünd.
Nr. 691: Spinnerei & Weberei Steinen, ein versiegeltes Muster für Schürzenstoffe,
enthaltend 2 f Flächenmuster, Schutzfrist
aket, 5959 u. 5970, Uhr.
Nr. 692: Manufaktur Koechlin, Baumgartner
G Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, ein ver— siegeltes Paket Nr. 556, enthaltend 46 Muster für Baumwoll, Woll und Seidenstoffe, Nrn. 100, 10, 194, ion, tio 14 1 16 il. 17 121, 130, 132, 135, 136, 144, 150, 156, 160, 177, 180, 181, 184, 191, 2006, 208, 504 bis, 54, 517, 524 bis, 27, 632, 635, 636, 638, 642, 80s P, 952, 96, 960 bis, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1912, Vormittags 11 Uhr.
969, 971, 971 bis, 972, 984, 984 bis,
Nr. 6983: A. Raymond in Lörrach, ein ver egeltes Paket Nr. 5, enthaltend 1 Musterkarte mit Flächenmuster,
lachmittags 23 Uhr. Lörrach, den 2. April 1912. Gr. Amtsgericht.
Ples chen.
In das Musterregister ist eingetragen: Rr. J. Kaufmann Siegfried Sochaczewoli Muster für Sensen, versiegelt,
gl?
Pleschen, den 4. April 1912. Königliches Amtsgericht. 4279 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 248. Firma Utzschneider C Cie. j
Saargemünd, ein versiegelter Umschlag (Kuvert enthaltend elf Blatt kolorierte Zeichnungen, und zwar die Dessins Nadir, Tremidre 3586 und ghd darstellend, welche auf Waschgarnituren, Kaffee⸗ und . angebracht werden, ferner die Des 3654, Venizia repräsentierend, welche auf Waschgarnituren angebracht werden; diese Dessins sind, obiger Reihen, folge nach, in dem Geschäftsbuche für plastische Gr zeugnisse unter Nr. 470 bis 480 eingetragen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist, drei Jahre an gemeldet am 28. Mär; 1912, Nachmittags 5 Uhr.
sind
36690 Olympla un
3655, 3656, 3669, Muster
K. Amtsgericht Saargemünd.
1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 6. April 1912. Der Gerichtsschreiber ö. Königlichen Amtsgerichts. 40
Cha rlotten bur. 42051 Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Gustav Krümmel in Charlottenburg, Windscheidstr. Il, ist heute mittag 12 Uhr von dem Königlichen Amts gericht Charlottenburg das Konkursverfahren er— äfnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. jur. Nahrath hier, Neue Kantstr. 1. Frist zur An— meldung der Fonkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mat 1912. Erste Gläu— bigerversammlung am 2. Mair 1913, Vor- mittags ER Uhr, Prüfungstermin am A4. Mai 19A, Vormittags E04 uhr, im Gerichts- gehãude, Suarezstr. 13, Portal J. 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 6. April 1912.
Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts.
Abt. 40.
Charlottenburg. 4204] lieber das Vermögen der Hermann Janicke Nackfl. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation in Charlottenburg, Brauhof— lia 2 ist heute nachmittag 123 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs herfah zen eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Aschheim, hier, Sybelstr. 12. Frist zur An- meldung der Kenkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1912. Gläubigerver⸗ ammlung und Prüfungstermin am 8. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ traßze 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Ghgrlortenburg, den 6. April 1912. Der Gerichtsschreiber 3 . Amtsgerichts.
Dentsch Eylan. Konkursverfahren. 4459 aulleber das Vermögen, des Gastwirts Kari Miesngr in Deutsch Eylau ist heute, am 9. April 32, Nachmittags 1 Ühr, das Konkursverfahren rb det. Konkursverwalter; Bücherrevisor Rempel ö. Vꝛutsch Eylau. Konkursforderungen sind bis zum L. Mai 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glãubigerversammlung am 8. Mai 1912, Vor- mittags EO Uhr. Allgemeiner Prufungttermin 9. L. Juni E912. Vormittags RG Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts
30. April 1912. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen . eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Gegenstände 5 132 Konk.-Ord. und allgemeiner Prü— fungstermin am 7. Mai 1912, Borm. 9z uhr, vor dem hlesigen Gericht, Zimmer XV. Hermsdorf u. K ., 9. April 1912.
Königl. Amtsgericht. Leipzig. 42351 Ueber das Vermögen des Bäckers Moritz Albert Barth in Leinzig-⸗Stötteritz, Güntzstr. 1 II, früheren Inhabers eines Bäckereigeschäfts in Leipzig⸗Reudnitz, Riebeckstr. 23, wird heute, am 9. April 1912, Mittags gegen 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Erich Müller in Lespzig. Anmeldefrist bis zum 27. Ayril 1912. Wahl und Prüfungstermin am 10. Mai 1912. Vormittags AI ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1912. Köntgliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
den 9. April 1912.
Liegnitz. Konkursverfahren. 4215 Ueber den Nachlaß des Magistratsbureau⸗ gehilfen Sermann Butzke, der an seinem Wohnsitz in Liegnitz am 30. Juli 1911 gestorhen ist, ist heute, am g9. April 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt= verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kausmann Adolf Blasche in Liegnitz. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist, bis zum 4. Mat 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: den 14. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
Mannheim. 4247 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Bach hier, Schimperstr 6, ist heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dühren⸗ heimer hier. Anmeldefrist bis 10. Mat 1912. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 25. April 1912, Vormittags 10 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den , n, eng. 3 10 Uhr, nn Nr. Saal A. ener Arre it Anzeigefri bee 15 M hi; ö Mannheim, den 10. April 1912.
Deutsch Eylau.
Der
Hest
zur
dem
auch
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 2.
Sach
Dag K. Amtsgericht Scheßlitz hat mit Beschluß vom 9. April 1912, gi, mag, ie Tt e bin, Konkursverfahren ; der Schmiedmeisterswitwe Anna oll in Str asz⸗ , und deren A Kindern bestehenden fort— J se ten Tonkurgverwalter: K. Gerichtsbollzieher Stoll dahier. Offener Arrest ist erlassen; Anmeldefrist bis 1. Mai 1912. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Montag, den 6. Mai ügi2z, Vor mittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale des K. Amts— gerichts Scheßlitz. ö ⸗ Scheßlitz, den g. April 1912.
. Konkursverfahren. eber das Vermögen de ĩ . . g der Bäckermeisterfrau Königliche Amtsgericht hier heute, am 9g. April 1912 Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ernannt. zeigefrist bis zum 1. Mai 1912. 1. Mai Prüfungstermin den 8. Mai 1912, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier. Schneidemühl, den g. April 1912.
Steele. Ueber das Vermögen des
heute, 30 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. ö ö. Konkursverwalter ernannt. big zum 23. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Ver= walter sowie über die ausschufseg und eintretendenfallz über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Mai 1912. Mittags 12 Uhr, vor
len Personen, gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurg= masse etwas schuldia sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschul ner zu verabfolgen oder zu leisten,
e und von den Forderungen, fur welche sie aug
ö itt das über das Gesamtgut der zwischen
Gütergemeinschaft eröffnet. Vorläufiger
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 4210
in Schneidemühl ist durch das
Der Rentier Gustab Dreier hier ist zum ö mit An⸗ Mai 191 Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung und Vormittags
1912.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
stonkurs verfahren. 4233 . Möhelhändlers Josef in Königssteele, Wilhelmstraße 714, wird am 4. April 1912, Nachmittags 4 Uhr Der in Steele wird zum : Konkursforderungen sind April 1912 bei dem Gericht anzumelden.
Küster
Bestellung eines Glaͤubiger⸗
unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.
welche eine zur Konkurzmasse
die Verpflichtung auferlegt, won dem Besittze der
Haeffele, Anton, Wwe Josephine geb. W
. 1 j . ö n 9 n,, kö wůd nach k, i altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoh
Barr, den . April 1912 3 Kaiserliches Amtsgericht. Rerlin. . 4224
In dem Konkursverfahren über das Vermõ . 8 Ko 5d en ermögen der Gesellschaft „Max Kreisch“ Rohres gn! Gelellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Andreas stra s do ist zur Beschlußfassüng über die Wahl eines Glaͤubigerausschußmirglieds eine Gläubiger bersammlung auf den E5. April 1912, Mittags 1X uhr, vor Dem Königlichen Amtsgericht Berlin= Mitte, Neue Friedrichstraße 1314, 11I. Stockwerk Zimmer. 10653108, anberaumt worden. ; ,,, 25. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 84. 84. N 3 16.
Rexrlin. Konkursverfahren. 4225 Das Konkursverfahren über dat we nh. . Vereinigten Deut schen Sprech maschinen⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Saf— tung in Berlin, Adalbertstraße 9, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 25. März 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts
Berlin⸗Mitte. Abtellung 84.
Eerlin.
In dem Konkursverfahren über der offenen ,, Flesche Sabin in Berlin, Georgenkirchstr. 49, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusfes der Schlußtermin auf den 25. April 1912, Vor⸗ mittags E11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin, Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, IIL. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt.
O g ef 26 März 1912.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Berlin⸗Mitte. 16 9 n
42211 das Vermogen
Berlin. 14222 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Juras in Berlin. Brunnen = straße 8s (Wohnung: Brunnenstr. 107, UI Portal 11) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalterz
sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er—