1912 / 90 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . g. *r e . mer, 3 ö. * 6a n und 1 n * 1 16 6. 66 3. 3 , Stellen von Afrika. irektor in Metz, auf seinen Antrag mit Pension arg riedri unck in Posen att in Danzig, Schwidta egierungsbaumeistern bei der Staatseisenbahnverw Wi versetzt. . . ö Posen. zig, Sch gierung senbah altung: den Wie . W. T B.“ aus Rahat meldet, betragen die Verluste . . . ö ö. . 1 ö Sek 3 64 Hale h . Barzen' in Malnz, Kau fm ann in Altona, Benne Voß in in Tientsin, Franz Hartmann in Elberfeld, Schachert 6. April 3. 1 ö 3 er g we rer. ite e refer an , Firn r rell! mlt. Vromberg, Steinmann in Münster. Arnold Staud in Cöln, in Wanne, End res in Höchst (Main), Erich Lehm ann in n, . 22 ö als hundert Tote. Die Marokkaner auf di Braunimeinngchste r. . 3 , Sekretäre von den Intendanturen der 33. Div, des XII. Armeekorps, Theodor Middendorf in Erfurt, Borggreve in Marburg, Kletzko, Risch in Berlin, Straßer in Aachen, Walter Loycke m Hammon . Elambi, dem Sohne des ee ,, . , , rn g ne der ö. , e. . . ö Eelgg r um 7 Dis? zn den Intendanturen zer J. Div. des Tl. Paul Walther in Burgfteinfurt, Maley, in Bramberg, in Duisburg, Strauch in Bremen Zilcken in Cöln und , bas bie Tenn iese Tatsache berechtigt zu der An— auge fahl ten r er labzüglich der gegen Verhraüchsahßgabevergütung (vgl. Rr. 76 er langen cl ei nutefermng ait gef seri eher und XVI. Armeekorps, Doe gẽ, Intend. Registralor von der Intend. Schreinert in Flensburg, Win de in Minden, Wilhelm Bliersbach in Bremen sowie den Regierungsbaumeistern des nahme, daß *. eilnahme dieses Stammes an dem Kampfe Alktebo , k . . des 1X. Armeekorps, zur Intend. des III. Armeekorps, . Rothmann in Cöln und Cordes in Grunewald sowie den Maschinenbaufaches Großmann in Bromberg, Ernst Dorp algemein 6 ührli die n, . ö ö. 6 Wegberg, Busse, Köpcke Frenz, Zöllner, Feprüfte Eisenbahndirektoren Hattem er in Stettin und Hüttig in mülker in Tientsin. Frank in Elberfeld, Max Wedell i einem ausführlicheren telegraphischen Per icht des sülkebnl =* . t * . ,,,. Intend. Sekrelariatsanwwäfter, als Mülitärin end. Diatare bei den Jena den Charakter als Geheimer Baurat sowie Berlin, Theiß in . (Main), Suß mann in Stetiln Fenerals Canena, über die Besetzung des Fortis (281 auf den gionf]! ,, ng gegen 1785 627 h . gn den swissenschafhhichen. Vorlesungen Stuzi Intendanturen des X. Armeekorps, der 6. Div., des X., XI. und den Eisenbahnverkehrsinspektoren Paul Schmidt in Wies⸗ Paul Wilcke in erlin, Freiherr von Eltz⸗Rübenach in m et vom gestrigen Tage heißt es der „Agenzia Stefani Zur steuerfreien Verwendung wurden i e weren el, g Hafen. , ,, . TV. Armeekorps angestellt. ; baden, Freitag in Paderborn, Edelbüttel in Thorn, New York, Michael in Cassel, Stadler in Sta ö zufolge ; Alkohol (- 22 1 auf den , ee . n . ö 15. März. Hentsche!l, Garn. Verwalt. Oberinsp. in Brieg, S , nn iel? en gss ; . 9 Rerl / ; hard Gestern 11 Uhr 20 Minuten ist au Buch t ö h d ö ß Grimm 'in Kiel und Evers in Allenstein sowie dem Eisenbahn⸗ Pomm), Rupp in Berlin, Wagler in Hannover, Wal— d. n f Fort. Buchamgg nahe der hz sch hanf den Kobö'n dabön „ee cs hn . n, . auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. 1 Ki . ) Wagler zannover, Wal— Grenze von Tripolis und Tunis die italienif ß en, a, mn mach . ö . . rechnungsdirektor Hermann Gehrke in Danzig den Charakter baum in . ö ,. ö. ö. sowie die Stelle des Während sich eine absichtliche und an g geit 6 dem Minden rn e n s mn, . ieh e n, , . ö ; 31 2 le , ,, sich ein d on in den Gewässern n Minderberbrauch (475 ist der vollständig vergällte Brannt, S ) g der Trinker ist ; s ) Frankenberg von Zuara, wo sich auch gestern noch unsere Streitkräfte zur See wein, mit 477 263 hi, der ohne Vergällung w r e dee. . ge , de en, . , ige vorgesehen. Gesetzes⸗

19. März. Degenhardt, Unterzahlmstr., zum Zahlmstr. beim ! or 8 J in l. ; als Eisenbahndirektor mit dem persönlichen Range der Räte Vorstands ; Hessen⸗Nassau)h: dem Eisenbahningenieur Bernhard Lehr mit Truppen zur Ausschiffung an Bord befanden, abspielte, hatte man beteiligt, mahrem der unvollständig vergällte Branntwein ein Mehr übertretungen Der Gel heitst 97 1 ö! ) ) ö. egen x J, ,,,, en err, Straf⸗

IX. Armeekorps ernannt. . . .. ö 26. März Rettig, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Re. vierter Klasse zu verleihen. daselbst. in der Frühe des 10. April mit Kühnhei snergi ; mit, jnheit und Energie die nautischen und technischen Schwierigkeiten Schwierigkeiten, benen Der Gesamtverbrauch von Branntwein für Genuß und anstalt. Solche Strafe hindert ö ü ; ndert nicht, daß der Beflrafte

gistrator ia Kriegsminisierium, Nielbock, Geheimer Kalkulator von der Raturalkontrolle des Kriegsministeriums, auf ihren Antrag J Ministerium für Handel und Gewerbe. sicher noch niemand bei ähnlichen Ünternehmungen ̃ gewerbliche Zwecke berechnet trächtlichen Streitkräften gegenübergestanden? , mit o be, jahr 13st Da herechnet sich. demnach für das Betriebs. weiter trinkt, rückfallt a g h e unden, und der . auf 3 376 238 hl Alkohol ( 5,2 1 auf den K ; 8 ; g und zum Trunkfüchtige ĩ 5, opf) zeitige Besserung, kann aber durch bedi gen wird. Recht⸗ ngte. Verurteilung erziest

mit Pe in den Ruhestand versetzt. Hinkel, Lazarettinsp. und e st 6 ni ädi Pension in ihes setzt. H z l Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Negierungsasfessor Dr. Liebich in Köslin ist Der Regierungsa . Liebich in Köslin ist zum erste Teil unserer Truppen wurde bei der kleinen Halb l J ö t Fb , g he, g 6b 887 hl (= 557 1 auf den Kop im Jahre 1965,16 werden, durch di 910. ; die bedingte Strafaussetzung / 9 des neuen Straf⸗

Kassenvorstand in Dt. Eylau, nach Torgau zur Wahrnehmung der Oberinspektorstelle, Keller, Lazarettinsp. in Graudenz 1, nach dem Regierungs⸗ und Baurat Elze in Erfurt und den Ve! ! ü Dt. FSylan als Kassendorstand, versetzt. l Bauräten, Professor Nitka in Berlin und de Ball in Düren stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbelter⸗ ausgeschifft, die, eine sichere Gewähr für das Unternehmen bie lend, als r un . ö G bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Ge— versicherung. . . ö. und ö; der Re , gent Mittags hatte man daz Gros der Truppen chen. Bepvölk . muß jedoch den besonderen Verhällnissen der Ti den Rußestand verlegt. heimer Baurat sowie - . . J Dr. Sch mi aselbst von diesem Amte en— e . . ö. die An sschiffung des Materials. Die kaffe , Schlachtungen, städtische Spar⸗ ist hler die ö. . erfglgreichst. und bereits erprobte . en zabcsshn versiegt zum 1. Mai 1912: Prob tz Militär den Regierungssekretären Bittner in Frankfurt a. O. bunden worden. ö . 5 . , vollkommen ge⸗ 8 ö cherung und Armenpflege in Berlin in St. Louig, der n,, Pol izelrichter? William Jefferson Pollard mntend. Rat von der Inkend. der Verkehrstruppen, zu der Intend. des und Raether in Düsseldorf, aus Anlaß ihres Uebertritts in ziel erreicht, die . 6. 7 das erste und wesentlichfte Nach d anuar und Februar 1912. ließ zwischen der . . Gelegenheitetrinkern die Wahl IIs. Armeekorps, Schamberg, Militärintend. Assessor von der den Ruhestand, den Charakter als Rechnungsrat zu ver— Ministerium der . und Unterrichts— . unterbinden. . , . Berlin J,, . ö der Sigzt lch, sich [. , ö . angelegenheiten. noch, in derselben Nacht den Golf von Macabe, zu burchz acta, hanptstadt Anfang Mär ' gl 20903 rungeziffer der Reichs- halten. Bruch dieser Verpflichtung führt St kiränke, zu ent⸗

und über das Festland bis zu dem fürkischen Fort . Februar., 2 084 035 e an Januar . 2653 27 Anfang egen das, Gelübde bringt Straferl rafhallng herbei; Trene

it Buchame— zu⸗ ' 2. nd 2077 863 Anfang Spystem hat. bereits gesetzliche . aß. Dieses erfolgreiche

g in Vermont, Victoria,

Intend 1 9 ö zu eg . des , 1 leihen und Bethke, Lazarettoberin fp, in Brandenburg g. Saus, seinen An. der Wahl des Oberlehrers Dr. Wilhelm Schellberg Der Pri i : ü Fakultã trag mit Pension in den Ruhestand versetzt. Die Versetzung nach an der Oberrealschule in Aachen zum Direktor der Realschule JJ hre h e hen n hn der dringen aber das bewegte Meer hinderte ihn daran. Am IJ. April März 1911). Sie ist im Februar um 2413 (im ĩ ; Torgau ist aufgehoben. . in Eschweiler die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. n nn,, e, m , . n zum eilungt⸗ II Uhr Vormittags, gelang es einer Kompagnie erythräjscher Abkaris 1454, im Fekruar ini um za) gesneg , K 23 März. Kraus, Baurat, Vorstand des Militärbauamts in gun vorsteher am Institut für Meereskunde in Berlin und und Matrasengbteilungen, die kleine Möeerzunge, di fte tcht' unden m Februar zs sg gin s , . Bonn, Pfleiderer, Regierungsbaumeister, technischer Hilfsgtheiter der bisherige Leiter der höheren privaten Knabenschule in kleinen Halbinsel und der Küste liegt, zu 5 ö . der bag) Kinder Tarn nf z uz gn d. J hab, jm, Februar 1911 pflichtung) besteht in der Schweiz kant . ,, bei der Intend. des Vils. Armeekorps. gegenseitig versetzt. Mis( kau, Rosenberg O. S. Josef Kerner zum Kreisschulinspektor i das Fork Buchamez, ohne auf Widerstand st , besetzten uneheliche. Auf das T 33 (87 S0) oder 23, 5 (25. 2 68) G9 geplant. Der Gedanke der bedim zt nem und ist für den Bund Rechnungtzrat, Lazarettoberinsp. in Caffel, bei seinem Uebertritt in gFiybnik ernannt worden dort die itallenische Flagge aul. Während . Lehn und pflan ten berechnei, stell Jahr und Tausend. der mittlzren Hepäölterung gleihzeitige, Schutzaufich ,,, den Huhestand der Charakter als Lazazettherwalt. Direktor her ieh en. Staats ministerium. . . ker Haibinfel und ber Nüste fur iin hren . hen nentden , , i n, 36 . ö . ö . ö n n, n e ben be J / rn de der Feind durch die italsenische Kundgebung . . 6. 3 geschlossen, ar unter , ü, la e eg, fee r en et e, Ernie gh , ö. . 26. März. Zedler, Gerichtgreferendar bei der Intend. des heimen Staatsarchiv in Berlin als Archivar angestellt worden. A t ; , Wie ein nachfolgendes Telegr . ö Fruar erf d . ö ö. 2 belief. sich im Fe. unter, der e an eat ö. ö , , mn, Gardekorpg. mum ,,, . ann; tti d . . von Macabez besagk, ist . Ai fh en n . den Gemässern 2516). Im Alter bis ju 1 Jahr te,: 25 , auf währungefrist der geistigen Getränke enthält ng . h. . BVerfeßt zum . Mal 1812. Steinmann, Lazaxettins p, un Justizm inisterium Seine Erzellenz der Staats und Justizminister D. wei frischem Win be fortgesctzt siffung von Material Abends sind 15546 18 11. 19,5) c aller Sterbefall des , Kassenborsfand in Charlottenburg, zur Wahrnehmung der Lazarett. ö ; Beseler und SFeind iff das . ö. gesetzs wörden Eine Grunde von Jahr find Tauselb Ce mnlltttren R . . . Dberinspektorftelle nach Darmstadt, Grau, Lazarettins. vom Dem Notar Marx in Oberkassel bei Bonn ist der Amtssitz Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister r; Feinden griff Maß Fort Buchameg an, wurde aber durch Askaris die allgemgng Sierblichteitzi , ö Lazarelt II Berlin, als Kassenvorstand nach Charlottenburg, Wend- in Beuel bei Bonn angewiesen JJ P enö. de sminister un linister det und Schiffsartillerie unverzüglich zurückgeworfen. Die N chr Der Auftrieß, auf ö ,, e n ge, nee , , lan dt, Lazarettinspß, in Mörchingen, nach Berlin II. . . ä benburg ist zum Notar Innern von Dallwitz, vom Urlaub. verlief darauf ruhig. l Die Nacht Monat Fchm rtr, ) 1 . en Viehhof betrug für den über; „Der Kampf gegen den Ji o nn nel er, fen las 2 Mrz. Mehne, Krause (Johann), Intendantur⸗ 6. ) ö? l ) is 534) Rinder, iz 53 kö. 19582, für Februar 1911 Pflicht“. Er führte folgendes aus: kn. 9 ö . sekreläre von der Intend. des X. Armeekorps, zur Intend. der , Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ 19 113 Schafe js 7 car oiz o, Hale; io ** l gie, e,, . n der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ . offentlichen Schlachth aufer döb) Schweine. In den für den Wehrschutz: im Jahre 1911 w . 9 . Koloniales w hthäusern wurden im Februar 9554 (im Mark, auf den Kopf nahezu 20 JJ 3. Januar d. J. 17947, im Februar 1911 11176 .

20. Dip. verfetzö. Köh Len, Rendant boni Bekleidung amt ö izrat Baier bei icht in XVI. Armeekorps, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhe⸗ . K , bee ö , 4 . Aichtamlliches 9 26 Justizrat Tom asch ke bei dem Amtsgericht in Pr. Stargar glichtam il iches. mir, a Fes zugt, gal! l) Minder, 13 909 26 50 cher. Unsere Volksdermel jahr r ( 12125) Kälber, 39 483 (43 284, 39 455) Schafe, 119 689 zum Welthandel. , . gestellten

stand perl zöerlchizcs. Versetzt! die Garn. Verwalt. Ohetinspektoren Fran; Stryck bei, den Landgerichten 1, II, III in Berlin ö. ; Im Urwald Neukameruns. 121 913, 101 631) Schw ; h Deutsches Reich. H 3 ., einer der Reisebegleiter Seiner Hoheit des Vel der . ir . ö sich die Ei , , n. land, den Wescinigten Siesta and Frenkre erjogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg auf dessen letzter Fonschungs? im Februar 1912 auf 6 395 110 M (im Januar 2 y, önnen wir Deuischen unsere Stellung nur behaupten, . ö.

Kaetel in Döberitz nach Metz als Garn. Verwalt. Direktor auf Dr. Werner Schröder bei dem Landgericht II in Berlin V m Mitbew robe, Frie derichs in Alt Dumm nach Brieg; die Garn. Verwalt. ; j icht i itte teiß . i i , ch a; d Penkert bei dem Amtsgericht in Bitterfeld, Meißner bei Preußen. Berlin, 13. April. xise, hat mit einer Teilexpedition die Urwaldstri im Februar 1911 auf 6 , jede Vergeudung nationaler Güß ̃ P Sanga ourchzogen; er schildert sie ün 6 J gr uh bezw in,, . 6 auf à 344 165 , durch Höchstleistungen zu fen . H ber. r e, s 266 v. 2 m 3 ö M * . U 6 ; nach, ergab sich ein Mehr an in der Gütererzeugung erreichen oder übertreffen —ᷣ

1 ch n R f * .

Rudolf Roth und Louis Mertens in Magdeburg, Regierungsbaumeistern des Eisenbahnbau aches Rader ] J ; z : 3 . macher des Feindes in dem Gefecht in der Umgebung von Machel weinsteug nach dem Höefetz hom 24. Juni 1ösfs5. Jul zstli 7. Juli 1902 und 5stlich von Chicago verkehrenden Eisenbahn er nf s en

33 1 8 n i i Täbben nach Döberitz, v. Oppenkows ki in Stralsund nach Alt dem Amte gericht in Samer und Dr. Nochowicz . Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 11. d. M Damm, Retz dorff in Asterode ihrn nach Lübben, Krause Amtsgericht in Wreschen. . S. M. S. „Tiger“ ii Swatan und S. M Fin kinn berichtet g. a. Fir Baren nun mitten in; dom Truppenübunge platz Barmstadt nach Mutzig, Zoese in Star, lil der Löschung bes Nechtsanwa te Zustzzrats omg gte Otter“ in Tschun king eingetroffen J ie. . J . gard in Pram. nach Slallupznen, als Amtsvorständs; Hertert in Pr. Stargard in der Rechtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt schungking eingetroffen. den großen Seen erstreckt und in dem die Flora wi me fh . ö. lommissars unterstellten , . aer sh dis egtfrett. hen, mi sel üöeririfft vie fac schen die di ,,,, r fi . Rechtsanwälte sind eingetragen die Rechts⸗ inn n g K . zeigt. Die ö K . l. Febrnsr Sas ii, ‚n. ö on e ge gin ö. nc W f. 6. lh . ö t den Snmnplen! und . 7 . ann Tic gen in 53 gr g an K unter denen sich 6g 236 (So 137, 6j 60 begründeten Sc leni igen 4 fen ö 3. ppigkeit des Pflanzenwuchses, ge. Mitglieder befanden. Erwerbzunfähig waren ar den Kopf, alfo I= 3 mak so viel als 9. , .

feines Standortes; Baus zus in Königsberg i. Pr. nach Osterode e ,,, , or n Stallupönen nach Königsberg i. Pr., Gr el kin e ̃ . ibrigens in den suͤdöstli Bezirke 1s ; . 3. , nach Colmar i. E. Döring in Colmar i. E. nach dem Truppen. 9, bei dem Ober andes gericht daselbst, Dr. Knetsch aus Großbritannien und Irland. der üblichen Inn nd f , tzirken Kamerung entgegen . ehe ichn ten Tage. böi diesen Kassen za 4535 (za 251, 25 7156, Wehrschütz. Ünsere Trinkfit ili , , Lichtenberg bei dem Landgericht IJ in Berlin, Zeidler vom In einer Denkschrift zum Heeresetat heißt es lu Lßt. Die Fauna in alle vollkommen die Oespalme vermissen 29 950) verpflichtete Mitglieder, = Volkswirt fchaft rinksitte benachteillgt den Fortschritt unserer . Garn. Verwall. Oberinfp. in Lahr, auf wen Antrag Landgericht 1 9. . Landgericht . 9 m. . n ö. Meldung des „W. T h, . daß die englische ö unter , der de n ce e. k J 96 . i. ,,, , ö. . . ö. ö ö mit Pension in den Ruhestand, versetzt. aus Myslowitz bei dem Amtsgericht und, dem Landgericht in ug dec , WT sgiche bheg Sthnkdeh der Lu f ilch Kößt man immer haufiger Verlassen des. Diahbogens nut * Zn nä, um Febraar 1311 33515) Almosengeldempfüͤnger dagegen Lie , n, , ,, , , ö . ele, Kefer deri. . . . bei . . mn hörig . . J 1 anti ch finde , gf nen, JJ . 6 , , , n . i e be n ,,,, . ö tend. des IX. Armeekorps, zum etatmäß. Militärintend. Assessor, je früheren Rechtsanwälte: Justizrat Eugen Manger bei dem ö soss iußer j f , ee i d, i ö ö . . . ö . ö 3 n . Becker n err mr, n nn, , in . Dr. W n 66 und . Leyser , . ,,, ö. ef. . 6 ö ö . ö 395 . J. , . ö . . ö H efretäre von den Intendanturen des VI. und III. Armeekorps, zu dem L cht ri p ; Amtsaeri 8 2 ie vorläufige Luftschi ile ta kätzenähnlichen Arten schöne, f ,, ind unter den meer⸗ stgtè Person?n?'j . 0h nicht la z ueberlegenheit im Kri S1 ,, , r. Sehe. expedierenden Sekretären und Kalkulatoren im m ieg! . ,, ,,,, . 6 , in n g, church zu errichten, deren Entwicklung von den in großem NMas⸗ diele sehr in ilfe il lern ng , , . ö. . un , , ie, ö. ö ö ,. 21 3. . . . ministerium ie be, Unterzahlmstr. zum Zahl mstr, beim XVII; Armee ericht in Hamm, Martin K or sch e dem Landgericht in stabe bevorstehenden Versuchen mit. Wasserflugzeugen abhängen höheren Tiere, Haarwild und Vögek leben ep ö Aber alle die 134 479 . 6 i . . , . . ö . korps J. . Inf. Regts. von der Marwitz 18. Pomm.] Nr. 61), Lr Dr Alfred Baum bei dem Amtsgericht . dem werde. Die Megierung glaube, einen, bedeutenden n, , . a 2 . . . ö . ö . . . . . . aer . ernannt. ö ; . V ö 2 umts g z. befähigten Luftschiffer von England zur Bildung eint Jung aus. Nur die niedere Tierwe f, d enn, im Jan 33 , , e Etatmäßig angestellt die Regierungsbaumeister: Kahl, Gläer, Landgericht in Gleiwitz, Dr. Maack bei dem Amtsgericht nn . ö können, die in allen Teilen der Wel Tritt bemerkbar. Ueberall ö . r tg EJ , und ö Ger lar gz r e sr, ö . ö . en. ln. , ae r g , n, n,. 6 ö Landgericht ün e n . ; he ee ne sein wer he, Bie Denkschrift enthält ferner M . bernimmt das Ohr das schrille Zirpen H des 1235 375) Perfonen, iin ,,, . (1498 5733, handelt sich um die Zukunft unferes Volks zen zu dieser Arbeit; es 9 ei 6 * . 9 . M * 9 8 9 V i ; ; ; . D ö. ö . n 9 ĩ sßüberas s 6 ; j ö 3820 . ge . beamte . gieren ö. . . . ,, 6. dem Amtsgericht un em ; andgericht in ; üse derf⸗ regeln, um die private Unternehmungslust zur Mitarbeit zu an ö . I übergangen stheben sich beim Nahen der 8. ie in den, ene reg z . nie 14 . burg und Potsdam, Clouth, Ismer, Engler als technische Hilfs⸗ Dr. Katzenste in bei dem Amtsgericht und dem Landgericht ; D ; j ganze Wolken von Schmetterling J einschließl . n Kt H arbeiter bei den Intendanturen des XV. Armeekorps, der militärischen in Hagen, Hugo Lilienthal bei dem Amtsgericht und dem u n Die Aus sichten auf erfolgreiche Verwendung 9 leuchtenden Farben. In ö K weithin I ,,, 1 * ö! * 1 = * 1759 68 n 2 Fo o JIwvo yr ht 0 216 so0 z r S; 3 —ᷣ. J 1 ö . In st uutz und de Grohe. leisekretär im Großen Generalstab Landgericht in Allenstein, Fritz Bergmann und Dr. Hau s—⸗ , ö er nn, , Hält , 1 . hin jeder Siedlung durch Eingeborene . . . ,,, zum J, . ec mme o nde gf! . mann bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Elberfeld . k er ff ere, . en, den egen, 1. einer. ö. Ii gdf , . . ,, . ö . K . ö. . ; g . 3 3 m o seanten fel ern, Tefsen Wagd ihren u ie Lohnbewegung unter d , . . . Zuwendungen einiger industriell . . I sowie bei der Kammer für Handelssachen in B n, . ; Versuche der Verwend vnn eschäftigung ist. In den fflliche o, . TWagd ihre einzige 9g gung unter den Rheinschi . in Berlin, in , , Firmen ist , in FPanzig (unter Aufhebung . 13. När; 1515 Dr. Karsen bei dem Amtsgericht in Spandau, Dr. Anders k, . Kut wie el . ö . ind die Bapegga. so . C, de l , 6 . , . ö ö. V gen zcnsetz n ach ni encb Ch n Lach. All nstein. nanf, Kei dem Amtsgericht in Wohlguf die früheren Gerichts assessoren: Tul tja I käolcta paben Fen fich Ken unn, fn eng nd cf mrestlich vwön Feeder e rt, w . . Lazarettinsp. in Allenstein, als Kassenvorstand nach Sensburg, Otto Böhm und Dr. Hans Nagel bei dem Landgericht J Rußland. le ght. daß sie viele von ihren ß . so weit Deter der , 6 Eöln, Its.“ gemeldet wird, die Iustitut, das unter Leitung des Gehein en ref le 6h fer. versetzt. . in Berlin und Alfred Jan sen bei dem Landgericht II in Wi T B. mel ö. M. ab alte Sprache aber vollkommen verlernt haben.““ erloren, ihre gehaltenen Ver sam nl! . Ihn einer, in Ruhrort ahb⸗ Dr His esteht, enthält Laboratorien für ichen . PHrxfessors Durch Berfügung des Generalkommandes. . Ver. Berlin. zie ‚W. T. B.“ meldet, wird vom 14. d. M. ah . langt: Verkürzung ber 9 . n, , Nheinschiffr wurkte ver. Phrsiologische und. Tierverfuche fowig ein . ei setzt. Adolph, Rechnungsrat, Oberzahlmstr. vom 11 Bat. Königin ; n a ire nr ö! c zur Annahme des Gesetzentwurfs, betreffend die erleichte n . e. inn, Arbeitszeit, ausreichende Nacht. und Sonn. rüstung für physikalische ? e el ich w, Efifabelh Gardegren. Regt. Nr. 3, S Zahlmstr. vom Füs Der Landgerichtsdirektor Hoffmann, vom Landgericht 11 6 f irtichaftllcher ; N „Anthropologische F . tagsruhe. An Lohn wird beansprucht für Maschmi n, f g KBern GJ dd , , ö . . 3 ,, . Infolgede ü zum Bein. Gebi . ützung der Deutschen Kolonialgesellschaft i ö! unden betragen. Bei Stilli estens Dermat ; isten für innere Krankheiten, die Chi ö garten, Zahlmstr. vom 1II. Bat. Inf. Regtsé. Graf Werder richter A ,, t 6. ik von Mähmaschinen und Dampfpflügen bestimmten Lokomobihl iet des Flusses Skabango im Rordost ge elhchast im tägliche Arbeits eit nicht i Stilliegen der Boote soll die Dermgtologen und, die Vertreter anderer ,,, 4. Rhein. Nr. 36, zur 11. Abteilung Berg. Feldart. Regt. N3. Hh, Geheimer Justizrat Albert Träger und Justizrat Dr. Julius ae r. zoll 3 Rubeln für d s Pud anstatt der bisherijn vestafrikas tätige deutsch österreichisch ordosten Deutsch Süd⸗ at Gierort J nicht über 9 Stunden betragen. Wenn das Schiff interessierter Heilfächer Gelegenheit find un e Radiumbehandlung Roßchlaub, Zahlmstr. von der J. Abteil, 3 Bad. Feldart. Regts. Stadthagen in Berlin sowie der Rechtsanwalt Wolinski . m Zoll von tubeln für das Pud anstatt der bish hat neuerlich zahlr. ich (chi cht Forscher Franz Seiner ; angekommen ist, soll den Schiffern mindesfns 2 Stun? figungn ste henden Rin c ,,, ,, ,. Nr. sche um J. Bat. 7. Bad. Inf. Regts. Nr. 142; P. infolge Er,. in Posen sind gestorben. ; . . ern fen ö . , 9 en de, . 2 ih 4 36 ĩ . ö . ö . i. d . . uhr jetzt zollfrei ist, werden einem Zoll un erworsen. . Männern eine mit ngen, , rah sich, daß bei k alten. Ist aber Sonntagsarbeit an ei iche lmehr fizen. Mitte ,, ö . 6 . . von 156 em, bet 21 Weibern . 236 erforderlich, dann sollen für die y 90 Anleitung zu . . ö an, dem reichliches Material, ; gefunden wurde. Bei H3 Männern war erden. ie Wohnräume sollen den gesundheitlichen gnfor bern e gebeten und der Ang iausch pin ö . 26. F n un danken erleichtert

nennung zugeteilt: Degenhardt, Zahlmstr, dem III. Bat. Füs. Schiedrich, Zahlmstr. , 1 gichnnz un ve den e, , e gn —ͤ vorübergehend mit einem Zoll von 4 Rubeln 20 Kope nf dauifarbe Nr. 23 (Hautfarbentafel nach Professor von Luschan) entsprechen. . :

Regts. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86, . j 5 i dem 11. Bat. Kaiser Franz Gardegren, Regts. Nr. 2 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ö ü ng orherrschend, b e l dl s. Nubehn tur dag Pud belegt. hend, bei 2 ̃ ö. ir 33.7 1 J ĩ j 9 zerden soll. Dem L ,, ; . f P 9 des i' 2! Weibern ebenfalls Nr. 23. Tas mittlere Körper In Sqhinggen Teichen, pie, die h. Westf. Ztar mitteilt, Tiefes haben die en,, Ver ur Sm ble n n j . ; t, brand, Bler,

Durch Verfügung der Feldzeu gmeisterei. 6. Mär; Verliehen sind: die Stelle eines Eisenbahndirektionsmi ple 4 a en,, Fer M U t hndirektionsmit⸗ Ministerr i i .: . . Din! anf . . bei der Geschützießerei, der Titel gliedes: den Regierungsräten Dr. Telem ann in Berlin und Der Ministerrat hat die Ausarbeitung (ines ü nr 9 K,, n,, ö Mil arge iter, alehen. . s Dr. Sim on in Stettin; den Regierungsassessoren Kiesner entwurfs, betreffend Einführung der Semstwoinstitution die eiten; erden diese Beobachtungen durch Nacklaufnahmei s. Meistern ein, der aber abgelehnt wurde. S ohntarif den R g. Marckwald, Hahn und Zuntz ihre Teilnahm 20. März Schönberg, Betriebsleiter bei der Geschoßfabrik, Xr; Nie 9 Ties in den baltischen Provinz beschlos zisten ihrer Art, ferner durch 95 H men; wohl Vorsigenden des Gewerberet urde. Sie haben nunmehr den 1s Vertreter des Geheimrat His wird! Veffen ing nn zugesichert. in Essen und Dr. Schrödt er in Magdeburg, den Regierungs⸗ in den ba en Provinzen, beschlossen. sind die aufgenommenen Sprachproben. aarproben. Von Wichtigkeit Ver uch einer . . . . ange n , n. gth⸗ ö in. ö ö w E nternehmen wird. r. Neumann. . . . Weil die Leitung den Mindestlohntarif ni nicht anerkannt hat,

Königlich Sächsische Armee. (Pr.), Bode nnd Ziehl beim Eisenbahnzentralamt in ; Beamte der Militärverwaltung. Berlin, Brede in Cassel, Schwarzer in Saar⸗ Einer Meldung des Neuterschen Bureaus. zufolge ö. , . Durch Allerhöchsten Beschluß. . 3. April. Gebauer, brücken, Kleitsch in Darzig und Engelke in Mägde vorgestern ein Vertreter Englands und das belgische Syn Statistik und Voltswirtschaft. n er Textilfabtiken kündigen zeßt die ir fre ern, 2 . Sager rgszhnmne fem bungen seänten in bersteffe nen in er Arbeiigniederlegung bei der Flima Gebr. Hannsen verbleibt. Aar gedeckt . J . ö * ztfront de

Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär im Kriegsmintfterium, burg. dem Baurat Lüh ken beim Eisenbahnzentralamt in Schanghai den Vertrag für eine weiter ball zbeg Srgnntweinbren nerei d ü ch Asch w , in Berlin sowie den Regierungsbaumeistern des Eisen⸗ Anleihe von 2 Millionen Pfund Sterling unterzeichnet, ; verbrauch im deutschen? , . . und ann würden gegen 2000 Arbeiter von der Aust sperrung getroff Tempels ei ; . C G ch ebenso wie die im vergangenen Monat vereinbarte Anleihe in ntweinsteuergebiet während werden. getroffen i . r re gr ; cht . ö . .

B w s nicht weit von dieser Anlage fand

Durch Verfügung des“ Kriegsministerium s. 2. April. bahnbaufaches Briegleb in Saarbrücken, Walter Reinicke des! . .

Kunzke, Zahlmstr. m 4. Feldart. Regt. Nr. 48, der Titel Ober- in Halle (Saale) und Lohsse in Hannover; die Stelle des einel Million Pfund Sterling als Vorschuß auf die in AM kthält die . . . . 6 u fand gestern, wie W. T. B., berichtet, eine von man esns ,, ,,,,

zahlmeister“ verliehen. . n k. 3 cht . fre ö e, ist. . wusen gende Zahlen atistischen Amt bearbeitete Statistik won Fir ö. ; P fr n . e, amm lung und aus dem dritten , enthalt

, meistern des Eisenbahnbaufachs Ludwig röder in Konitz, den neuen Vorschuß dieselben Bedingungen wie für den ens m Bert . , . ., . agsabgeordnete Sachse Inschrift zu Ehren Beren Sattit , b ee,

xm. (6niglich Wwnrttem berg ces , . Rewald in Cottbus, Jochem in Eisenach, Urbach in herigen, von dem bereits eine Million Taels in Schnn , das mer, . . 346 ds hl Alkohol leg sen , ö ö Esttig e o er, 86 In ö k , ö. Beamte der Militärverwaltung. Insterburg, Hallensleben in Magdeburg, Dr-Ing. Wien ecke bezahlt worden sind, festgesetzt. Die russisch asiatische ö. 46 o89. hl. . ö. ö 6 im Vorjahr richten, ob es“ berent se ig. 4 . . Minister lum zu Gefäße mit samischen Münzen; es sind das insgesamt etwa . .

Neu, Garn. Verwalt. Unterinsp. in Heilbronn, am 22. März in Duisburg, Friedrich Meyer in Wongropwitz, Kirberg in nimmt an der Anleihe nicht teil, solange die Frage des eme gh irischaftüsch. 30 146 hl auf 5 . ö 338 hl zu, empfangen, die um Vermittlung . 3, giter von großer Mannigfaltigkeit der Typen.

tritts Rußlands in die internationale Gruppe noch in ö Brennen und 4657 hl auf den Sbfibremmiereien engt 5 . arbeiten und, den, Grubenbesitzzemn grfuchen ohe den ö .

en. gleichgestellte Streiklage im Zwickauer und Lu gan. Selz nitzer , . Als Heft 12 der Mitteilungen aus der Kaiserlichen Biolo⸗

gäschen Anstalt für Lande und Forstwirtschaft ist der Bericht

1912 zum Garn. Verwalt. Insp. ernannt. Bentschen, Pom mershne in Cassel und ieser in Schlüchtern; Durch. erfügung des Kriegzmänist riums. Stutt: ble Siese des Parsiands einez Cifenbähnmnaschinenämts, Schwebe ist ö

; ; . . - t . 1 9 0 1

7 3 K Garn. Verwalt. Insp., der Garn. Verwalt. . gn ,,, des ö Do Fen- 9 Vorgestern . kam unter einigen der ue e, . e e e ber be e . 2084 976 hl I ee 3. 1 ö ier e, ü. , , . erg in Cöln-Deutz, Riemer in Hamburg, Braun in Trier Truppen in Nanking eine Meuterei zum Ausbruch, hl Alkohs hl), die gewerblichen Kartoffelhrennerelen ünd v irbe a, 11 und Balfanz in Euskirchen; die Stelle des Vorstands und Läden wurden geplündert und gebrandschatzt. Glü iin k 996 ö. 16 hg high olts e be ichen ö zo Be e, ns. gi. 2 ,, Leer. . k . 9 . r ; l, hlhz, die Gestern morgen strelkten von 4601 Grubenärbeitern zn u 5 , lz . . . . , . ; en Untersuchungen, über die Organisati b und Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten 6 k

eines Eisenbahnwerkstättenamts: den Regierungsbgumeistern weise blieben die regulären Truppen treu, ni l rn, weöich, getresfhremneteien sts zs, Kei lte iet. fich! nahmen ihnen 35 9 . Melassebrennerelen 88 179 hl Alkohol 6 s. ele 4 gha dig. 6 6 ö ö . ; d. M. von rubenarbeitern 3646 oder 44,20 J ; ahre 1911 aus der Anstalt hervorgegangenen Veröffentlich ungen.

des Maschinenbaufaches Crayen in Danzig, Friedrich Wegener unterwarfen die Aufständischen un ie. In

. ; 116 n sMenni ; ] st ni bij

Königreich Preußen. in Spladen, Fillis in Lauban, Hel fflin Meiningen, Martini Beute wieder ab. Der angerichtete Schaden ist nicht erhe Höh nh sonstigen gewerblichen B

in Wittenberge, Szulc in Osnabrück, Nolte in Lingen und die Ausländer sind unversehrt. Einer weiteren Meldung ( hoh hl), die Ob , emen ö. 2374 Tagarbeitern 166 oder 70oo, insgefamt also von n Trupyh e den Obstbrennereien gleichgestellten Brennereien . ö ger gr wh ch T

orderungen der Maschinisten in Südwales heater und Mufik

a ö 9.

ch 1 j U de l n 1 . 1 1 2 1 ĩ 9 1 0 n ag,

b E b h zentr m ch t s b h h 04 ö tweinste t 9 im ganzen wie dem W. T B.“ aus London 49 meldet ird troll t d n * . . wir nunmehr eine eine Wiederholung der Zauberflöte in den 98 p ollen n en 3 j auptr ni

f gung erzielt worden (vgl. Nr. 87 d. Bl.. Damen Andrej ĩ n rejewa⸗Skilondz, Böhm⸗ ert, Dietrich sowie d 1 e