. Knüpfer, Berger, satt. Im Ensemble der drei Dber beschäftigt. Dr. Muck dirigiert.
Mang und Bischoff in den Hauptrollen, aufgeführt.
Im Königlichen Schauspielhaule wird morgen Freund
Damen Thimig und 26 Elewing, Pohl, Stange und Eichholz in Am Montag wird die dramatische
Fritz' von Erckmann Chatrian, mit den sowie den Herren Vollmer, den Hauptrollen, gegeben. Dichkung von Jos. Tauff ‚Der große König in der setzung wiederholt. Dirigent ist Herr Schmalstich. Bas Lesfingtheater hat für nächste
Sonntagabend: Das Friedensfest!; Vorstellung): „Klein Eyolf'; Dienstag; Donnerẽ tag: Vorstellung):
Glaube
„Wenn wir Toten erwachen“. —
des Lessingtheaters in dieser Spielzeit endigen bereits am ein längeres Gastspiel des Johann des Leffingtheaters in Wien. Die vom Straußtheater bringen mit Alexander Girardi an der Spitze, mit. Gegeben wird die dreiaktige Operette „Heimliche Liebe!, Text von Das Werk erfährt
am 3. Mai beginnt Straußtheaters in Berlin und Direktoren Leopold und Erich Müller ihr gesamtes Personal,
Julius Bauer, Musik von Paul Ottenheimer. demnächst in Wien in der gleichen He . in der 1
theater gespielt werden wird, die 200. Aufführung.
In der Kur fürsten oper findet die Erstaufführung des Walthers⸗ „Oberst Chabert“ am Sonnabend, den
hausenschen Musikdramas 30. April statt. Die Hauptpartien sind mit Frau und den Herren Begemann,
„Der Pfarrer von Kirchfeld‘ gegeben. Montag und
„‚Tady Windermeres Fächer in Szene.
Sonnabend: „Gräfin Lea“. Das Schillerthegter und nächten Sonntag, Rachmittags, „Don Carlos,,
wird „Der scharfe Junker“, Sonntagabend „Die Jüdin von Toledo“ gegeben.
Mannigfaltiges. Berlin, 13. April 1912.
Unter dem Vorsitz des Regierungspräsidenten von Schw eerin⸗ W. T. B.“ berichtet, im Herren⸗ hause eine aus allen Teilen Deutschlands, insbesondere aus Preußen von Freunden und Inter⸗ Kolonifation statt, die die Gründung Gesellschaft für innere Kolonisation“ beschloß. In den ident von Schwerin-Frankfurt a. . der Generaldirektor Dr. Hugenberg⸗Essen, der Landtagsabgeordnete und Hofbesitzer Dr. Engel⸗
Thefredakteur Heinrich
Frankfurt a. O. fand gestern, wie,
zahlreich beschickte Ver sammlung
essenten der inneren
einer
Vorstand wurden der Regterungspräs OS., der Professor Dr. Sering⸗Berlin,
brecht⸗Oderdeich in Schleswig ⸗Holstein und der Rippler⸗Berlin gewählt.
Einen Lichtbildervortrag über Canada, seine wirtschaft⸗ liche Lage und Entwicklung, unter befonderer Berüͤcksichtigung deutscher Inseressen in Industrie, Handel und Landwirtschaft, des Landes, am 17. April, Abends
85 Uhr, im Architektenh au se (Wilhelmstr. 92/93) halten.
Neue Klause“ (Königs hof, Bülowstraße 37) veranflaltet am Montag, Abends 83 Uhr,
Brom mer, ein genauer Kenner
Der Verein zur Pflege deutscher Dichtung
Bronsgeest, Lieban und Bachmann besetzt, Bamen sind die Damen Rose, Kurt,
Goetze, in dem der drei Genien die Damen Quaglio, Rothauser, — Am Montag wird . Der
Rofenkapalier '. mit den Damen Denera, Ober, Gaston, den Herren
Woche folgenden Splel⸗
plan aufgestellt: morgen sowie am Mittwoch, Sonnabend und nächsten Montag (Ibsenzyklus zwölfte
Gudrun“; Freitag (Ibsenzyklus dreizehnte und letzte Die Vorstellungen
Gabor, Pacyna und Zawilowski Im Schillertheater O. (Wallnertheater) wird morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, Der Probekandidat?,
Dlentztag findet die erste Aufführung des Lustspiels Der Kompagnon statt; diese Vorstellung wird Donnerstag, Freitag und nächsten Sonntagabend wiederholt,
Charlottenburg bringt morgen morgen abend sowie Sonnabend Lady Windermeres Fächer‘, Dienstag und Donnerstag Montag, Mittwoch, Freitag und nächsten
Oberlehrer Standke. Baison werden aus schichte
Spangenberg. Hauptstraße 2, zu beziehen.
bekannten Be⸗
fürforgestellen, den Auskunfts⸗ und und anderen Wohltätigkeitsvereinen
und Heimat“;
2. Mat; fessor Dr. Schwahn um 111 Uhr
straße) wird der neue, panoramen sowie Vortrag „Weltbäder an europãt ÄUssabon allabendlich wiederholt mittags 4 Uhr,
es im Lessing⸗ Corfu“ zu kleinen
eine Gedächtnisfeier für seine Schriftführerin, die kürzlich verstorbene Schriftstellerin Fräulein Ita Klokow. räulein Emma da Klokows Werk: „Die Frau in der Ge⸗ fowie einige Sonette der Veistorbenen vortragen, ĩ Cbitha Hevgster singt Lieder zur Klavterbe
Einladungen sind durch Gäste sind willkommen.
Der Verein für Kindervolksküchen und Volkskinder⸗ horte hat in seinen 16 Anstalten 245 772 Portionen Mittagessen an bedürftige Kinder vertellt, welche ihm von der städtischen Schulbehörde, von den städtischen Säuglings⸗
Auf der Sternwarte der Urania“ (Invalldenstraße) wird anläßlich der am Mittwoch stattfindenden Sonnenfinsternis der Pro⸗
Verlauf der heutigen Sonnenfinsternis“ unt Lichtbilder halten. — Im Wissenschaftlichen Theater (Tauben⸗ mit jahlreichen farbigen Bildern und Wandel⸗ kinematographischen schen werden. wird noch einmal der Vortrag Von Abbazia bis Preisen wiederholt werden.
Die Gedenkrede hält der Golmick und Frau Hofmann⸗
Fräulein leitung des Professors Paul
errn Heygster, Schöneberg, Ministerpraͤsident
im Monat März 1912
einige hundert
Fürsorgeftellen für Lungenkranke der Parade
überwiesen wurden. der König seine Freude Vormittags einen Vortrag „Der
unter Vorführung zahlreicher das, sagte er,
Vorführungen ausgestattete der Königin
Küsten, von Hamburg nach Am Sonnabend, Nach⸗
Poincars
12. April. (W
Gura . Hummel
Hirschberg, besetzt. f
gebirge toben ein halb Meter Celstus unter Null gesunken.
Täler herab.
Altona, 13. April. brach aus bis jetzt Alfred Gutmann,
morgen abend Mittwoch geht
bis auf das Kesselhaus, das
gebäude einäscherte.
6 Störung erleiden, hofft. ‚.
nach Hamburg bestimmt war, vor durch das Motorrettungsboot ertrunken.
Unterweser 10
Paris, 13. April.
Bl.) wird gemeldet: u derselbe ausländische Chauffeur ist, Februar dieses Jahres in einige zu haben. — zwischen dem
wird Karl
. T. B.) Im ganzen Riesen⸗ eit 24 Stunden heftige Schneestürme.
Neuschnee ist gefallen, Die Schlittenbahnen reichen bis in die
(W. T. B.) nicht ermittelter Ursache in der Maschinenfa brik Aktiengesellschaft für Maschinenbau, Feuer aus, das sich rasch ausbreitete und die gesamten Fabrikanlagen Kontor und einige kleinere Magazin⸗ Der Schaden ist durch Versicherung gedeckt. Wie der Vorftand der Fabrik mitteilt, wird der Betrieb eine vorüber⸗ die man in einigen Wochen zu beheben
V MVie Rettungsstation Labobe der ‚Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff⸗ brüchiger“ meldet: Gestern strandete die deutsche Galeasse „Marte“ unter Kapitän Woltmann, l der Kol berger Heide. auß drei Mann bestehenden Besatzung wurde der Oberinspektor Pfei fer
Die beiden anderen waren kurz vor Eintreffen des Rettungsbootes — Die Rettungsstation Cuxhaven der Deutschen
Bremen, 13. April. (W. T
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger? me unter dem Schiffer Hagerah, ͤ kohlen von Emden nach Holtenau bestimmt war, ist am 13. April auf dem Scharhörnriff gestrandet⸗. durch das Rettungsboot des zweiten Elbleuchtschiffes gerettet.
(W. T. B) Zu dem eine Kraftdrosch ke verübten Bom benansch Man vermutet, daß der Urheber des Attentats
Kraftdroschken Bomben geschmuggelt Gestern abend fand ein Fahrer in Fensterrahmen eingeklemmt, eine hie aus einem init Draht umwickelten und mit einer Lunte versehenen
Volkes im gewesen sei, Weit über
die Temperatur auf 10 Grad Sympathien
In selnem
Heute früh um 24 Uhr fest, daß
im
efunden habe.
die mit Steinen von Bornholm Bilbao,
Von der Kapitän gerettet.
kreuzten der Enthüllung des Nachmittag hielt der Botschaf
in so glücklicher Weise der beiden Länder umschlingen. Viktoria als Frau und Mutter, fassung von ihrer königlichen Sen pung, ihre wachsame Aufmerksamkelt in Fragen der auswärtigen Polttik, wo sie das wachsende Prestige in den Dienst der Diplomatie wandtschaftsbande über viele erinnerte
und schloß: beugten, war den Niederen geneigt und wußte des Volkes zu gewinnen.“ — später ein Festm ahl statt, dem der Ministerpräsident Poincaré, die Minister Millerand und Delcassé, Admiral Gamble Trinkspruch stellte der Ministerprãäsident Verlaufe zwischen Frankreich und Er dankte s
dem Bergwerk von und drei Arbeiter schwer verletzt.
metallenen Zigarettenbehãlter städtischen Laboratorium zur
Nizza, 12. April. ett d ten begannen ei herrlichem Wetter.
Un
Der oincars,
Kriegsminister Millerand,
Herzogin von Sach sen⸗Co keiten wohnten Morgens dem französischen. Matrosen
auf Meter
an die
und die
des Engla
der
orte Poincarés
vom des * französischen Mittelmeergeschwaders vorbeidefilierte. mehrere Denkmals der Königin Viktoria am ter Bertie eine Rede. sei dankbar für die Anwesenheit Poincarss. darüber aus, daß englische und der Pargde und bel der Enthüllung zusammengestanden hätten. Allez sei ein neuer Beweis der ö
Frankreich
bestand. Die Bombe wurde dem tersuchung übergeben.
(W. T. B) Die franiösischrenglischen heute vormittag unter starker Beteiligung
englische Botschafter Bertie, der der Marineminister Delcasss, der der König von Schweden, die burg⸗Gotha und andere Fürstlich⸗ Vorbeimarsch der englischen und der Promenade bei, während Ufer entfernt eine Division J Während Flugzeuge in der Luft. Bi Er erklärte
Er französische Matros hl
reundschaftsbande, die und England! zum Wohle obte die Tugenden
Poinears ihre hohe Auf—
Englands stellte, das ihr enge Ver—
reglerende Familien gesichert hatten.
. unbesiegbare Energie des englischen Trangbaalkriege, dessen tiefbetrübte Zeugin die Königin „Ble Königin, vor der sich Kaiser und Könige
sich überall die Auf der Präfektur fand
der englische Botschafter Bertie, der Spitzen der Behörden beiwohnten. Poinearg
ersten Festtages die Freundschaft nd eine neue öffentliche Bestätigung
odann dem englischen Botschafter für seine Iuw'esenheit und ebenso für die des englischen Geschwaders und schloß: „Ich erhebe mein Glas auf da von England und auf das barin und Freundin.“ hierauf für die W und für die Gastfreundschaft u den englischen Seeleuten.
Nation, der Nachbarin un
13. April. (W. T B.) Bei einem Ein sturz in Galdäcäno wurden drei Frauen getötet
s Wohl des Königs und der Königin edlen englischen Nation, unserer Nach—
Der englische Botschafter Bex tie dankte
bei der Enthüllung des Denkmalt nd die Freundschaftsbeweise gegenüber
Er trank auf das Gedeihen der französischen d Freundin der englischen.
meldet: Der Seeleichter der mit Stein⸗
Drei Personen wurden
eltern morgen gegen ag (gl. Nr. 89 d.
der im Verdacht steht, scho er im Verdacht steht, schon im (Fortsetzung
seiner Kraftdroschke, Mintiaturbom be,
Täbris, 13. April. ließ den Führern aller Kur sich ihm unverzüglich zum Marsch Ungehorsam bedroht er mit
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
(W. T. B.)
Salar ed Dauleh denstäm me den Befehl zugehen, nach Teheran anzuschließen. harter Strafe.
des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Ersten und
Zweiten Beilage.)
Theater.
Känigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haut. 96. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Die Zauberflöte. Oper in vier Akten von Wolfgang Amadeu Mozart. Tert von Emanuel Schikaneder, Neueinrichtung für die Königliche Oper. Musikalische Leitung: Herr Generalmustkdirektor Dr. Muck. Regie: Regifseur Bachmann. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 100. Abonnements vorstellung. Dienst⸗- und Freiplätze sind aufgehoben. Freund Fritz. Ländliches Sittengemaälde in drei Akten von Irckmann⸗-Chatrian. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang 74 Uhr.
Montag? Opernhaus. 97. Abonnementsvorstellung. Dlenst· und Freiplätze sind aufgehoben. Der Resenkavalier. Komödie für Musik in drei Akten von Hugo von Hofmannsthal. Mußstk von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Generalmusik⸗ direktor Sr. Muck. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 75 Uhr.
Schauspielhaus. 101. Abonnementsvorstellung. Tienst· und Freiplätze sind aufgehoben. Der
roöße König. Drei Bilder aus seinem Lehen von
osef Lauff. Musik von Weiland Senner Majestät Dem König. Für die Fzenische Aufführung einge⸗ richtet von Josef Schlar. Anfang 74 Uhr.
Opernhaus. Dienstag: Madama Butter fly. Mittwoch: Die Meistersinger von Nürnberg. Anfang 7 Uhr. — Donnerstag: Margarete. — Freitag: Der Nosenkavglier. Sonnabend: Der Traum. — Sonntag: Der fliegende Hollünder.
Schauspielhaus. Dienstag: Penthesilea. Miltwoch: Achtzehn hundertundzwölf. Donners⸗ tag: Der große König. — Freitag: Freund Fritz. — Sonnabend: Götz von Berlichingen. Anfang 7 Uhr. — Sonntag: Der große König.
Nentsches Theater. Sonntag, Abends 7z Uhr: George Dandin. Montag: Viel Lärm um Nichts. Dienstag: George Dandin. Mittwoch: Faust. 1. Teil. Donnerstag: George Dandin. Freitag: Faust, 2. Teil. Sonnabend: George Dandin.
Kammerspiele. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Arzt am Scheideweg.
Montag: Eine glückliche Ehe. Dienstag: Gaw nn.
Mittwoch: Eine glückliche Ehe, Donnerstag: Frühlings Erwachen. erg. Eine glückliche Ehe. Sonnabend: Der Arzt am Scheideweg.
Herr
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Giner von unsere Leut. Abends 8 Uhr:
Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer und R. Schanzer.
Montag und Dienstag: Große Rosinen. Mittwoch, Nachmittags 35 Uhr: Der Talisman. — Abends: Große Rofinen.
Donnerstag und Freitag: Große Rosinen. Sonnabend, Nachmittags 33 Uhr: Der Talisman. — Abends: Große Rosinen.
Theater in der Königgrätzer Straße. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Ein Fallifsement. — Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter.
ͤ Montag und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ urter.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Drama in drei Akten von
12. Vorstellung: Klein
Cessingthenter. Das Friedensfest. Gerhart Hauptmann. . Ibsen⸗yklus:
hyolf. Dienstag: Glaube und Heimat.
Neunes Schanspielhaus. Sonntag, Abends 8 Uhr: Judith. Eine Tragödte in fünf Aufzügen von Friedrich Hebbel. Montag: Das Familienkind. Dienstag, Nachmittags 346 Uhr: Prüfungsaufführung der Schauspielschule: Der eingebildete Franke. — Abends: Judith.
Mittwoch: Alt⸗Heidelberg.
Donnerstag: Judith.
Freitag: Nathan der Weise.
Sonnabend: Zum ersten Male: Der Turm des Schweigens. Schauspiel in drei Aufzügen von Gustaf Collijn.
Aomische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Figaros Hochzeit. — Abends
sz Uhr: Ein aufgelegtes Geschäft. . bis Donnerstag: Ein aufgelegtes Ge—⸗ äft. Freitag: 1. Opernabend des Sternschen Konservatoriums. Sonnabend: Ein aufgelegtes Geschäft.
Rur fürsten · Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die lustigen Weiber von Windsor. — Abends S Uhr: Der Schmuck der Madonna. Oper auß dem neapolitanischen Volksleben in drei Akten. Handlung und Mufik von Ermanno Wolf⸗Ferrari.
Montag: Abonnementevorstellung der Serie Blau: Das goldene Kreuz. Hierauf: Der Dorfbarbier.
Diengtag: Abonnementsporstellung der Serie Rot: Tiefland.
Mittwoch: Der Schmuck der Madonna.
Donnerglag: Der Schmuck der Madonng.
Freitag: Abonnementsvorstellung der Serie Gelb:
Schillertheater. O. (Wallnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probekandidat. Schauspiel in vier Aufzügen von Max Dreyer. — Jbends 8 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Volksstück mit Gesang in 5 Akten von Ludwig Anzengruber.
Montag: Lady Windermeres Fächer. Dienstag: Zum ersten Male: Der Kompagnon.
Charlottenburg. Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Don Earlos. Ein dramatlsches Gedicht in fünf Aften von Friedrich Schiller. — Abends 8 Uhr: Lady Windermeres Fächer. Das Drama eines guten Weibes in vier Aufzügen von Oskar Wilde. Montag: Die Jüdin von Toledo.
Dienstag: Der scharfe Junker.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12 Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Wiener Blut. Operette in drei Akten von Fohann Strauß. — Abends 8 Uhr: Die schöne Helena. Komische Operette in drei Abteilungen von Jacques Offenbach.
Montag und folgende Tage: Die schöne Helena.
Custspielhaus. (Frledrichstr. 236) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Das große Geheimnis. Lustspiel in drei Akten von Pierre Wolf. Ibends 8 Ühr: Das lauschige Nest. Schwank in drei Akten von Julius Horst und Artur Lippschitz. a nen und folgende Tage: Das lauschige e *
Restdenytheater. (Direktion: Richard Alexander.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Ein Walzer von Ehopin. — Abends 8 Uhr: Alles für die Firma. Schwank in drei Akten von M. Hennequin und Georges Mitchell. In Szene gesetzt und für die deutsche Bühne bearbeitet von Bolten-Baeckers. . und folgende Tage: Alles für die
rma.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld) Sonntag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von Jean Gllbert.
Montag und folgende Tage: Autoliebchen.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Mein Baby. — Abendz 8 Uhr: Der Ehe— mann am Fenster. Hierauf: Ein angebrochener
Abend. Montag und folgende Tage: Der Ehemann om Fenster. Hierauf: Ein angebrochener
von
Metzger und Königl. Domchors.
Philharmonie. Konzert Philharmonischen Orchester. ; Männerchor ehem. Schüler des
Singukademie. 4. (letzter) schaert.
Konzerte. Montag, Abends
Mitw:
Montag,
m,
31 Uhr stellungen. eigenes Kind plätzen, jedes Programm
fünf Akten.
weitere
Abends: D „Die Hexe“
Zirkus Schumann. und Abends 74 Uhr: 2 große Vo ⸗ Nachmittags hat jeder Erwachsen. . frei unter 10 Jahren auf allen Ch
Prels. — In beiden Vorstellungen: 9
*
Sonntag,
weitere Kind unter 10 Jahren halth Ausgewählte
Nachmittags und Abends: Da
neue Ausstattungsstück „Das Motorpfer (Die Rachmittagsvorstellung endet ö dem 4. Bilde.) .
Birhus Busch. Sonntag, Nachmittags 3 ln
und Abends Jeder Besucher hat Nachmittags Find unter 10 Jahren auf allen Kinder e Galerie volle Preise. — In beiden Vorstellun n das glänzende Programm.
73 Uhr 2 Galaworstellunge⸗ ein angehört
unter 10 Jahren halbe tt
as Hvollständige Manegeschausp in 7 Bildern.
Geboren: Hrn. Hau
von Podewils (Demmin).
— Hrn. Hauptmann Mathias von Hülsen!
Familiennachrichten.
Verehelicht: Hr. Leutnant Hartwich von Stk Kurzrach mit bach bei Lianno i. Westpr.).
Frl. Ullly Zeyfing (Domäne Sten
Ein Sohn: Hrn. Amtsrichter Il — Eine
ptmann Hans von Schütz alltontz ln
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlott enbut
Anstalt
l Pferdelott
Die verkaufte Braut.
Geoße Rostuen. Driglnalposse mit Gesang und
Sonnabend: Zum ersten Male: Oberst Chabert.
Abend.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Vell
Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr.
Neun Beilagen einschließlich Borsen⸗Beilage), 9
3. . 3. erll und die offizielle Gewinnliste der I uiifsor
erie der Technischen Ko Trabrennen zu Berlin.
3 nn.
Edwin Lindner (Dirigent) mit . J Ottilie
Abends 8 nh. Liederabend von Johannes Mel Am Klavier: Eduard Behm.
Nachmittag ,
Sitzplätzen s
Nachmittag n
Tocht
eil
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
April
Deu tsches Reich. Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat März 1912. Nach den Angaben der Direktivbehörden.
Verwaltungsbezirke
Im Kalendermonat Mär, 1917 sind
zur steuerfreien Verwendung abgelassen
vollständig
Am Schlusse des Kalender⸗ monats März 1912 sind in den Lagern und Reinigungs anstalten unter amtlicher Ueberwachung verblieben
Im Rechnungs⸗ monat März 1912 sind nach Versteuerung in den freien Verkehr
gesetzt
Branntweinsteuer⸗ pergũtungsscheine ausgefertigt uber ausgeführte oder in Ausfuhrlager (Bfr. O. 5 58) aufgenommene Mengen von
Branntwein⸗ fabrikaten
Bfr. O. S 48
unter b bis h)
darunter rohem und
ereinigtem
vergällt ranntwein
Hektoliter Alkohol
— —
19775 34 909 49 814 60 239 67 665 b8 675 18 961 2794 11239 15 752 1974 11 430
Ostpreußen Westpreußen Brandenburg . ö ö , Schlesien
ch sen Schleswig⸗Holstei Hannover Westfalen. bessen⸗Nassau. Rheinland.
5 007 20 420 12772 15991 26 912
37469 S6 hh8 103259 132576 123 512 150 664 91724 11048 16669 12093 6423 21799
7713 7260 20 286 9 207 9 206 24 474 13 342 4246 9896 21 268 4319 18673
de
823
= S— SGS is
2 2
zös 22?
20 817 18 515 6291 6112 2759 4508 598 781 4055 4184 141 129 ; 728 FDJ 962
Königreich Preußen
Bayern. Sachsen Württemberg. Baden ,, Mecklenburg Thüringen. Oldenburg Braunschweig . Anhalt.
dübeck
Bremen. . mn burg Elsaß⸗Lothringen.
37 281
793 794
41 968 53 310 7228 19151 3652 15110 3302 509 1424
239 ghz 20 236
,,,
149 880
6362 8350 2328 2136 2279 2061 2330 1271 1156
320
593 1214 4883 2374
. . 0AM do — C CO — L =
.
423 807 bl 032
Branntweinsteuergebiet . Bagegn ! Min lol Berlin, den 12. April 1912.
133 890 127 120
101 486 94 281
187 537 179905.
961 398 1301062
Kaiserliches Statistisches Del brück.
Handel und Gewerbe.
Konkurse im Auslande.
n , Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Ersten Landesessig— und Sen ffabrit von Leizor K u. ö 3. . h Lemberg sowie über das Privatvermögen der Beteiligten, . Arn g1d und Samuel Gerstenfeld, letztere beiden un⸗ elonnten Wohnorts, mittels Beschlusses des K. K. Landes⸗ als ne n, Abteilung Vll, in Lemberg vom 6. April 1912 — . 28. 812. — Provisorischer Konkurtmasseverwalter: Advokat . Kornel Thumin in Lemberg. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl ö Konkursmasseverwalters) 17. April 1912, Vormittags jr. Die Forderungen sind bis zum 23. Mai 1912 bei dem ge⸗ k anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Lemberg . . namhaft zu machen. Liquidie⸗ c Termi sprüche) 28. Mai 191 e dr . n zur Feststellung der Ansprüche) 28. Mai 1912, Wagengestellung für Kohle, Koks und Brüiketts am 12. April 1912:
Ruhrrevier Oberschlesisches Revi Anzahl der Wagen 26 . 7644 11948
ö —
Gestellt .. Nicht gestellt
Der Minister für Handel und Gewerbe hat di
. H ie Umwandlun Her der erg rien der Kaufmannschaft zu Elbing in ö d idelskammer mit dem Sitze in Elbing genehmigt. Der Bezirk . Handelskammer umfaßt die Kreise Elbing (Stadt und . än rl, , sch , ö und Mohrungen sowie
Amtsbezirk. ernau des Landkreises i iederung. Di Konstiiulerung ist am 28. v. M. . .
Von dem Berliner Pf ĩ i ᷣ z X andbriefinstitut sind bis Ende . . 19612 500 S6 34 Gο ige, 22 236 og S Ao / oige, . 3 O 4 45 ige, 9 985 806 6 5o / gige alte Pfandbriefe und 1 98 800 Sυ.P 3 oige, 170 592 100 M 33 0υ ige, 126 085 S00 M ö neue, zusammen 413 574 200 „S. Pfandbriefe ausgegeben n nn noch 5 465 8990 1 340; ige, 4 263 300 M66. 40oige, 03 9 430i ige, 596 700 S 5ooige alte Pfandbriefe und o „6 3 0o ige, 132 080 500 S.M 30/0 ige, 101 600 300 ½ stn geg neue, zusammen 257 368 900 6 Pfandbriefe von den Grund— - . zu verzinsen sind. In der Zeit vom 1. April e erke zum 31. März 1912 sind 209 Grundstücke mit einem . senwerte von 37 933 425 ½ zur Beleihung mit neuen Berliner ö ö. riefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Zu⸗
— ö e ö. nicht , worden: 23 307 300 . In gestern abgehaltenen gemeinsamen Sitzung des Auf⸗ . der Her kules⸗Brauerei⸗Aktien nenen , f und ö. 51 , Bierbrauerei in Cassel wurde laut Meldung . . ; einstimmig die Fusion beider Brauereien mit Wirkung . in er 1912 beschlossen. Um diese Fusion durchzuführen, , k der Herkules⸗Brauerei um 1 300 000 A erhöht, . He . verwendet werden, um die Ansprüche der Akt onäre un Rn . Aktien Bien brauerei zu befriedigen, während 600 000 aden Jo 6 der Beiriebsmitel der Herkuleg⸗Brauerei erferderlich . ie 600 00090 M junge Aktien mit halher. Dividenden⸗ n tg g werden von einem Bankkonsortium in Cassel zu 1460 men und den Aktionären in der Weise angeboten, daß auf
10 ; af en lttien der Hessischen Bierbrauerei drei junge Aktien zu 150 co
— Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Juz gin bur gäschen Prince Henri-⸗Eisenbahn in der . Aprildekade 1912: 232 699 Fr., gegen das Vorjahr 33210 Fr. mehr.
New ort 12. April. (W. T. B.) In der vergangenen 3 k rn; . und 52 000 Dollars Silber ein rt; ausgeführt wurden 250 000 8 707 000 Dollars Silber. .
New York, 12. April. (W. T. B.) Der Wert der in , Bec on Ces er ren Waren betrug 21 120 000
arg gegen 21 12 ollars in der Vorwoche; fü Stoffe 2565 000 Dollars. .
Berliner Warenberichte.
Produktenmarkt. Berlin, den 13. April. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, lnländischer 23, 90 — 225,09 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 22700 9 J ,, im Mai, do. 227 25 — 227,50 is 227, nahme im Juli, do. 208,75 — 208,25 — 208,50 2 ö . . d j HO Abnahme
oggen, inländischer 19200 — 193,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 195,50 —– 196, 00— 195,2 — 195,50 Abnahme im 3 do. 198, 90 1497, 6 — 198,29 197.1 Abnahme im Juli, do. 178,75 bis 178, 00 Abnahme im September. Behauptet.
Hafer, Normalgewicht 450 g 202, 00- 202,25 — 202.00 Abnahme im Mai, do. 202, 23 — 201350 Abnahme im Juli, do. 175,75 — 175,50 bis 175,75 Abnahme im September. Behauptet.
. ö
eizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Spei ; . gh g* 9 hn und Speicher Nr. 00
Roggenmehl (per 100 kę) ab Babn und Speicher Nr. 0 und 1 223,350 24. 60, do. 28,20 – 23, 26 Abnahme im Mai, do. 23,45 ö im Juli. Fester.
üböl für 106 kg mit Faß 64‚40— 64,50 Abnahme im M do. 64,50 — 64,50 Abnahme im Oktober. Fester. h ö
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Rindermarkt am i 12. . ö uftrieb: 1618 Stück Rindvieh, 439 Stück Kälber. Milchkühen. ö Zugochsen. . Bullen ö Berlauf l fl lers. Lebiafses Gesch ite? erlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft; beste Ware über Notiz; verbleibt geringer Ueberstand. 1. : J 9 ua khh 3 ie für: kilchkühe und hochtragende Kühe: a. 4 —8 Jahre alt: . b Primakühe . J. Qualität, gute schwere. . II. Qualität, gute mittelschwere. INI. Qualität, leichte. . b. ältere Kühe: gute schwere .
J. Qualität, II. Qualität, mittel schwere
C. tragende Färsen
460-560 390 - 450 290 - 380 250 - 280
340 - 400 240 - 330 wd 250 —- 440 Jungvieh zur Mast: à Zentner Lebendgewicht ö . J. Qualität II. Qualität Bullen, Stiere und Färsen .. 38-40 99 35— 37 Weidevtehmärkte: 26. April, 3., 10., 17. Mai 1912.
1912.
Berlin, 12. April, Maxktpreise nach Ermittlungen de Königlichen Polizeiprasidiums. (Höchste und niedrigste are, * Doppelzentner für: Welzen, gute Sorte) 22,40 M6, 2238 14. — Weijen Reittelsorte J z 36 , R 3 . = Weizen, geringe Sorfes) 27 37 , 22,30 MS. — Roggen, gute Sortef) 19,30 A, 19.28 4. — Jonge jzfittelforte ß) 19.35 „ü, 1,2 M. . Roggen, geringe Sorte) 15, 2 A, 19,20 6. Futtergerste, gute Sorte“ 20,80 M, 20 30 4. een Zuttergerste, Mittelsorte) 26,20 4AÆ, 1970 . Futtergerste geringe Sorte“) 19, 60 ½ς, 19 20 M. — Hafer, gute Sorte“) 21 80 4, zl. 47 AM. = Hafer. Mlttelforte⸗ 21, 35 M, 31. J0 A. Hafer, germge Sorte) 20, 90 , 20,60 cz. Mais (mixed) gute Sorte 19.1 „Sp, 1870 S6. — Mais (mixed) geringe Sorte —— Mn, — — 4. — Mais (runder) gute Sorte 19,10 4A, 18,570 v. Richtstroh — 20, 66. Heu 9,50 S6, 8,20 4. (Markthallen⸗ preise Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 MS, 34,00 „. Spelsebohnen, weiße 56,00 S6, 35,00 . Linsen 80,00 10, )0 S. — Kartoffeln (Kleinhandel) 12.00 4, 8, 00 6. — Rlndfleisch don der Keule 1 Rg 2040 66, 169 K, do. Bauchfleisch 1 Kg l, 80 6, 1,30 6. — Schweinefleisch 1 kg 1,90 M, 140 M. . Kalbfleisch 1 kg 2,60 M, 1,40 4A. Hammelfleisch 1 kg 20 e, 1,40 4. Butter 1 kg 3,20 4A, 2,60 . Ei
50 Stück 6, 00 , 3,00 AÆ. — Karpfen 1 g 2,40 M, 1,10
Aale 1 kg 3, 20 M, 1ů50 . Zander 1 g 3,60 „,
— Hechte 1 kg 2, So M, 1,40 M. — Barsche 1 Kg 2,00 M,
— Schleie 1 Kg 3,20 MÆ, 1,60 S6. — Bleie 1 g 1,50 4A
— Krebfe 60 Stüch zo 00 K, 4, 00 4.
tz Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn. Kursberichte von aus wärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 „S :
n, S0 00 Br., 79,50 Gd. 3 ? K
en, 13. April, Vormittags 10 Uhr 50 Min. .
Einh. 40/0 Rente M. /N. pr. lt. 89,50, 63 9. ö Januar / Jult pr. ult. 89, 0, Oesterr. 40/‚0 Rente in Kr. W. pr ult. s9,-50, Ungar. 40/g Goldrente 198, 9h, Ungar. 40,0 Rente in Kr.W. 89, 30, Türkische Lose per medio 244 50, Orientbahnaktien pr. ult. — —, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 728 50, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb. Akt. pr. ult, 105 50 Wiener Bankvereinaktien 333.00, Oesterr. Kreditanstalt Att. pr. ult. 639 90, Ungar. allg. Kreditbankaktien 38 50, Oesterr. Länderbankaktien 537 39, Untonbank. aktien 61200, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11777, Brürer Kohlenhergb. Gesellsch. Akt. — = DOesterr. Alpine Montangesell⸗ schafts aktien 939 00 Prager Eisenindustrleges. Akt. 2829, —.
Lon don, 12. Apill. (W. T. B.) , (Schluß.) 260 /o Eng⸗ lische Konsols 781/16, Silher prompt 26151, per 2 Monate 271sis Privatdiskont 35. — Bankeingang 67 900 Pfd. Sterl.
Paris, 13. April. (. T. B.) (Schluß.) 3 oso Franz.
Rente 92.75.
Madrid, 12. April, (B. T. B). Wechsel auf Paris 106,85.
Sis sah on, 12 April (B. T. B.) Goldagig 9. Mew Yori, 12. April, (W. . B. (Schlutz, Die Annahme, Faß Reosevelt nach selnen bisherigen Erfolgen auch bei den morgigen Wahlen in Pennsylvanien siegen werde, sowie der Umstand, daß sich 93 0, der Eisenbahnmaschinisten für einen Ausstand ausgesprochen bahen, gaben der Börfe bald nach, Eröffnung ein mattes Gepꝛäge. Interventionen, die zu den ermäßigten Kursen stattfanden, brachten dann die rückläufige Bewegung zum Stillstand, und der Verkehr lenkte in ruhigere Bahnen, wobei nur unbedeutende Schwankungen zu kon⸗ sigtieren waren Tie starke Steigerung der Getreidepreise gab aben um die Mittagsstunde den Anstoß zu einer neuerlichen Ermattung. Canada Pacifies litten unter Londoner Verkäufen. Missouri Pacifies waren gedrückt auf die Meldungen aus dem Uch rschwemmungs ebiet. Dagegen konnten National Railways of, Mexiko ihren Kursstand 3 günstigerer Meldungen über die Lage in Mexiko aufbessern. In der Schlußstunde war der starke Rückgang der Unions, in denen Verkãufe der Standard Oilgruppe stattfanden, bemerkenswert, Einer leichten Erholung folgten schließlich unter ernguten Liguidationen weitere Rückgänge. Schluß flau. Aktienumsatz 848 000 Stück. Tendenz für ö. ri, . ö . . ,, 33, do. Zins⸗ rate für letztes Darlehn des Tages 34, 8 a,, 4, 8740. ⸗ . J,,
dio de Janeiro, 12. April. . ech London 161366. ; ; kJ
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 13. April. (W. T. B. ucker bericht. stornzucker 88 Grad o. S . ge rob tk 75 w 9. S. —— . Stimmung: Schwach. Brotraffinade 1 ohne Faß — —. Kristalljucker J m. S. ——. Gem. Raffinade m. S. ö Gem. Meli 1“ mu Sack —. Stimmung: Geschäfte los. Rohzucker Transit 4. Produkt frei an Hor! Vamburg. April 13,30 Gl., 133374 Br. — — bez. Mal 13423 Gd. 13,45 Br., , bez., Inn 3 50 Gdi., 1355 Br. — — bez., August 13,72 Gd., 18,75 Br.. — — bez. Dktober · Dezember 11 00 Gd., 1,05 Br., bez, Januar⸗März 11,05 Gd., 11,10 Br., — — bej. — Stimmung Behauptet. Rüböl loko 67,00,
Cöln, 12. April. W. ö ; für Mai 66,50. ö . 12. April. B.) (Börsenschlußbericht.)
Bremen, privatnotierungen. Schmali. Loko, Tubtz und Firkin 51, Kaffee. Stetig. Offizielle
Schmalz, Doppeleimer H2. Rotlerungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland loko middling bð.
Hamburg, 13. April. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker I. Produkt Basig Fs of Rendement neue Usance, frel an Bord Vamburg, April
Juni 13555 August 13 724. Oktober ⸗Dezember
1320. Mai 13.471 11073, Januar⸗März 11,078. Kaffee. Stetig. Good
— — .
(W. T. Stetig.
für
aperag. Santos Mal 685 Gy., September 69 Gd., Dezember 687 Gd. , März 685 Gd.
12. April. (W. T. B.) Raps August 165.90. London, 12. April. April 12 sh. 113 d. Wert, stetig. Javazucker 96 prompt London, 12. Aprll. (Schluß) Standard⸗ Kupfer stetig, 704, 3 Monat 713. Liverpool, 12. Apxril. (W. T. B.) Baumwolle. Tendenz. Willig. Amerikanische middling, Lleferungen; Stetig. April 6,30, April. Mal 628, Mai- Juni 6,28, Jun. Jul 6,28, Juli. August 627. August⸗Seytember 6.24, September Oktober 6,20, Januar 6,5. — Offizielle. Notterungen. American good ordin. 5,52 do. low middling 614 do. middling 6,44, do. good middling 6,68, do. fully good middling 6 80. do. middling fair 7.06, alt 7,60, Egyptian brown fair Söäös, do. do. good fair 9, bo. bromn fully goob fair gesig, do. brown good 106, Peru rough good fair 8,60, do. rough good Klo, do. rough fine 11,20,
Bu dapest,
(W. T. B.) Rüben robzucker 880 14 sh. 6 d. Verkäufer, träge.
(W. T. B.) Umsatz: 5069 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Oktober? November 618. November Dezember 6.16, Dezember⸗ in far 7, 13, do. good falt 7, 60, Ceara fair 7, 13, do. good bo. moder. rough fair 6,75, do. moder. rough good fair 7,756,