.
Wetterbericht vom 13. April 1912,
Gesundheitsiwesen, Tierkrankheilen und Absperrungs⸗ Vormittags 981 Uhr.
New JYork, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baum wolle
do,. moder. raugh good 825, do. smooth fair 6,97, do. smooth good Glasgow, 12. April. (W. T. B) (Schluß) Rohe isen . . loko middling 11,55, do. für Juni 11,22, do. für August 11.1,
fair 732, M. G. Broach good 5t, do. fine his / Bhownuggar fest, Middlesbrough warrants 53 63.
, , Herde, t T. g) Dig Vęrräte ven l' Kibge H nginltt ahl, mis, denn ustgh . ,, .
o. Nr. 1 fully good hasis, do. Rr. 1j fine oilis, M. G. Seinde fully Middlesbrough-Roheifen in den Stores belaufen sich auf (in Cases) 19, 1g, do. Standard white in New Vork 820 Das Kaiserliche Gesundheltsamt meldet das Erlöschen der at Oil City. 150, Schmalz Westerm Naul⸗- und Klau enseuche vom Schlachtviehhof in Frankfurt a. M.
Witterungs⸗ berlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, Wind⸗ stärke
Name der ᷣ Beobachtungs⸗ Witterungs⸗ station , er letzten . Karlsta Archangel 5 Petersburg 75 NNW 2 wolkig 2 T7383 Nachm. Niederschl. Riga 765 5 BSB ö
elsius rschlag in
tufenwerten *)
S
in * Breite empꝛratur
in Riede
Name der Beobachtungs⸗ station
god 8 ig do. fine sis, Bengal fully good hisis, do. fine bf, T, 136 t gegen 440 319 t in der Vorwoche. do. Credit Balances kadras Tinnevellv good Hz. Parts, 12. April. (W. T. B.) (Schluß) Rohjucker steam 1040, do. Robe u. Brothers 10,75, Zucker far ref Mugcovadoz im 1I. d. M. Manchester, 12. April. (W. T. B.). 20 Water courante ruhig, S8 o/o neue Kondition 39 40. Weißer Zucker fietig, 355, Getreidefracht nach Liverpool 34, Kaffee Rio Nr.] Qualität 9, zor Water courante Ruaglitäf jo, zor Water bessere It. * ür 100 kg April 44z, Mal 45, MalAugust a6, lgto 145. do. für April, 13 93, do, fur Juni 1407, Kupfer Die Münchner Neuesten Nachrichten! melden aus Lu dwigs— Qualität 11, 40r Mule courante Qualitai 11, 40r Mule Oktober⸗Januar 363. Standard lol 15145 — 15,75. Zinn 4346 = 43,25. hafch: In Hoerdt traten Röteln und Masern mit solcher Wiltinson 1, 42r Pincopg Fteyner 16. zr Warhcohs Lees 9) Amsterdam, 12. April. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee New York, 12. April,. (B. T. B.) Baum woll. Hesttzkeit uf. daß fämtliche Schulen geschlossen wurken. Im ganzen 36r Warpeops Wellington 113, 60 r Cops r Nähiwirn 19, good ordinary 52. — Ban gazinn 1263. Wochen bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 143 000, Ausfuhr fad über hundert Kinder erkrankt. Vierzehn! Kinder find Perells ge ⸗· Borkum Sor Cops für Nähzwirn 25, 100m Gopg für Nähzwirn 293, Antwerpen, 12. April. W. T. B.) Petroleum. nach Großbritannien 58 000, Äusfuhr nach dem Kontinent 126 ob, ben ; ) ,, . 1Ium
kLzOr Cohtz für Näbjmirn 34, 40r Double courante Qualität III, Raffintertes Type wetß loto 224 bez. Br., do. Aprll 223 Br., Vorrat 774 000. Leitum ig 2 2 770 Nach or, Double courante Qualftäi 137, Printers Ir 125 Jards 17/17 do. Mar 22 Br. do. Juni-Juli 229 Br. Fest. — K Damhurg SSO 2 Schnee G2 0 770 Schauer ö k Isbedeckt 6 25s9. Tendenz: Stetig. Schmalz für April 1301 Chile. Swirem fins. S s de-, , , , , — — — K, malz für April 1203. ; Swinemünde Wo 3wolkenl. 0,3 2 766 Schauer Warschau 76 wolkig —
Infolge des Auftretens des gelhen Fiebers im Hafen von Nenfahrwasser 755 5 9 . n =. — e n= . Tocopilla hat die chilenische Regierung die Absperrung' dieses Memel 83 — . . Kiew 6 r / Hafens verfügt. Das Gesundheitsamt ist beauftragt worden, strenge 33 72,2 WW heiter O 2 766 Schauer Maßregeln zur Bekämpfung des Fiebers zu ergreifen.
Barometerstand auf O0 Meeres⸗ niveau u. Schwere in C
Schwere
Varometer tand vom Abend
2 *
82 S8 .
in Celsius 6
vom Abend
J
Barometerstanb
Nieder Hlag in Stusenmerten )]
Barometer tand
auf 00 Meereß⸗
niveau u.
in 452 Breite Temperatur D . — D
1
= . . 2 . ö
8 d & X
. — — —
I
w — 5535
ö 0 G 2 D — 2 11191
wolkig . FF Nachts Niedersch. Wilna 7563, X wolkenl. —
—
7 2 0
2 D
temel lee 2 T6 RNachts Niederschl Rien 3. Machen G . ( dorwiegend beiter Prag , W h lb bed. G,. J Fög Machm Niederschl. ö 92 SESchauer Rom D JI63. 1 R Y Pbededt 10 b s 2 i ö. 85 . , 3 215 * a 3 , . , , , . 553 653 * . 5 — ; = — 7 2 93 . , , Verdingungen. 2 — ; O0 DW 2 heiter . . Vorm. Niederschl. Florenz 766,6 N . 3 wolkig R 4190 . 4 ; . 72 2168 Cagliari ö . , 0
Ole näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs. und Staats. Bressan— heiter = 3 5
Außerdem w Durchschnitts⸗ . 3. hr Verkaufte Verlaufg⸗ pick Markttage er e fftth ge ) ⸗ i ; na reslat . — . Heng. . . ö argh zh it , ,, ö ö. . . Bromberg Gezahlter Preis für l , ent ger 66 1, Doppel. . r , f währe r eingesehen werden. Meß. 3 Rs = doskenl. 3 meint hemd lt , — 3. . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster böchster Doppelzentner ö hreis ben . ,, . ö. ker , ,, Temnst. Bunt F d g, J , cr 6. g 940 . H H Hf. (Preis unbetannh 30. April 1912, 2 Uhr. Königlich nie derländisches Kolonial⸗ Kmilsruhe, B. 775,5 NO 1 wolken G4 1 meist bew elt Skegneß . 2 heiter 307 kö 1 . 4 — nministerium im Hagg; Lieferung von Besteck Lit. 17: 36 000 ver. München 775,3 SW Z wolken. 1 1 F773 meist bewölkt Frakan 768 9 N 2 bedeckt 12 3 762anhalt. Niederschl. sinkten flußeisernen Tirefonds; Besteck Lit. 7 17: Baumaterial für Jugspize— 3 , ene, n, . , , ; ; Mi Schnee I Jö leichte Cisenbahnen. Die Bestecke liegen auf dem technischen Bureau Aglbißte ,, em berg, NW 3 Schnee des Kolonialministeriums zur Einsichtnahme aus und find ersteres 5) Dermanstadt fir l letzteres für 2 Gulden bei der Firma Mart. Nyhoff im Haag Storno wax . Y bedeckt 2 6 ; Triest
erhaltlich. ; . Ry savst ., Aeg vpten. Malin Head
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualstãlt gering / mittel gut
1
DM W. . 1. Thorshayn 576 W U Regen 7 = 64. W J halb bed. —1 9 Sey dis ford 783 9 Windst. halb bed. 3 = 6
31 2* 2
1 — N 2 — — — —
d wolken. Y T6 meist bewölkt
Weizen. rvoltens s 6 F665 ziemlich heiter
19,50 20,50 20 50 21,00 ( 16. 21,56 2170 121 86 Lissa i. Pos. — 20,60 20.650 — Krotoschin . JJ J ĩ 19,99 20 9h h , 21,90 J . 19, 29045 29019 2o, 30 Schneidemühl .. ö ö . 00 19.00 1950 60 20,00 Breslau. . n 19579 1980 20 70 20,80 Strehlen 1. Schl. 19 55 26,56 26 5606 11356 Schweidnitz . 20 00 20,50 20,550 2100 Glogau 26,00 20,80 6 2140 Liegnitz . 20,00 21,00 21 00 22,00 Hildesheim. — 21,00 21,40 —
Maymn .. — —
Cꝛefeld 22, 50 22,50
J 21,70 2170
Landshut. 23,67 24 00
A gsburg . 23 00 23,20 22,70 270
Winnenden . 23,90 2520
Allenstein
. ! ͤ Thorn . *
2 O
161 1 (Hhllhr Abends) Machts Niederschl. ᷣ — —— — — Q — — — — 4 — . . ö Cherbourg 776.2 Windst. Dunst 6 0 774 J
dedeckt
K Clermont 776 9 M heiter 2 0 s561 — , (kön igsbg, pr) Bern, — n, ==. — QC wolkig 8 0 774 Wetterleuchten Vlarritz 168,6 . 2 heiter k K 1 ö — Nitza 764,7 NO 1 halb bed. 11 0 R771 ö ., . O vemlich heiter Perpignan 6 NW I wolkig 90763 Magdeburg; Belgrad Serb, os WW halb be. 2 6, 2 Schauer Brindis 64.3 S I bedeckt 0 762
Aegyptische Staatseisenbahnen und stelegraphen in Kairo. 2. Mai 1912, Vormittagã 19 Uhr: Vergebung der Lieferung von Vinterunifarmen (vergl. Reichs anzeiger Nr. sh vom 6. Apiil 1912). Wpmuster befinden sich beim „Reicht anzeiger“. Sellly
Valentia ö . —
Aberdeen
Ins Wag 1 wolkig
Shields 3 wolkig
Grnbergschl.) Moßkaun= 755 9 MW J Schnee = 3 S* 2. 2 ——— — * — —— 2 * 3 Schauer Lerwick 768,1 WN Whswolkig
g 8 bea (Müihsns; is) Helsingfors , TW bedeckt.
8 d
—
„Mr ü, der-Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge— sandheits amts? vom 11. April Lal hat folgenden Inhalt: Holyhead 7737 WSW Regen 1 . n, . . ,, Naßregeln gegen ansteckende Krankheiten — Desgl. gegen Pest. — Isle d'Arr 7705 RO 4halbbed. 5 , ö 99 Des gl. gigen Gelbfieber. — Serbe falfe in = * — 0 ö. halb bed. , 8 ) 3 8 2 Ane 23 — s 3 s 9 5 — f 91 7 ö 3. I. j 1j 77. ; NRW 5 ] . 1 ; Hö . 16g Gescsgebunguhte, Chensen, St. Mathieu za , . . Hö 168 r 3 f , nn hiff (Bayern.) Jahresberichte —* ö. . aalb be J . J ö 33 ö 25, . der Bezirkéärzte — (Anbalt.) Heilgehllfen 2c. — (Frankreich.) ; ; = (Bamberg). r, . . 22,50 2270 Kö 3. Fl scheinfuhr. (Großbritannien ) Schweinefieber. — Niederlande.) . 3 woll ig 1. 4 meist bewölkt . ; . I wolkenl. Ieh , e, d er. . st 3. . (Schweden.) Giftordnang. = Vereinigte Starten gars. . . ö . .
. 3 von Amerika.) Leimrohstoffe. . Büffelhãaute. — Tierseuchen im Vnfsingen ; W* i . . ,
Bl wenn =
—
O O —— di
.
0 769 ziemlich heite — 0 769 ziemlich heiter r G 1 Schnee
D W .
DN de d d w de
d d dõ dẽ dẽ w E dẽů d *
2 D — d O 2 — 0
dee de M0
4
e = o Q Mo re ee d ö ö
d .-“
1 —
X
Munderkingen. Mainz
ͤ / / = / St. Avold . /
2 12111
—
de
—
Do
S
Gris nez
67
G) G
—
D 767, NW ß wolkig ] .
6 774 ö . ; Portland Bill. 774,4 M 8 L wolkig ö 2 . 9 7653 . Sorta I,, Windst. bedeckt 16 — 3 J /// /// 760,8 NMMO 3 heiter 11 — — — 9 . 1 ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: O — 0 mm; 1 — 0 bis 0.4; 2 O, 5 bis 2,4 4 7169 K 8 — 25 big 64: 4 — 65 bis 124. 5 — 125 bis 2M; 6 — W, dis si,; 75 — . 7 — 5135 bis 444; 83 — 1455 bis 6h, 4; 9 — nicht gemeldet.
.
.
8
A L rl er
ö l
6
* de
3
3—
ö 3
8 2 8
kö ;
. .
ü de
Mon ß ö ö ' * 1 9 93
ö . ; J Bet zen Reichen si. Mä; = Oe gl. im lutllande — Vest, Fin R z er Schweiz 1911. — Desgl. in Rumänien, 4. Vierteljahr 1911. ge der w
Allenstein. j ; 17,75 1803 — 1830 besgl, in, Serbien. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tierfenchen. Bodoe 66 chtee =
Thorn ö 180 1570 19906 . preuß. Reg⸗Bez. Breslau, El saß Lothringen, Schweiz, Dänemark.) Christiansund Wo Nebel
Pesen . 1820 1820 18,60 — 4 ͤ Vermischtes. (Bayern.) Todesfälle, 1881 Fis 1910. — Vieh Skudegs nes 767 7 We WB .
Lissa i Pos. 18.36 1830 2 . ssichetung idle , (Söwein) Wein statistik, 18319. — Geschent, Yardz'! — 765 8G
KVrotoschin 1870 1870 1920 ite, — Wochentahelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit Varddöt;-=-= ort . Ein Hochdruckgeblet ber 775 rnrn, Lag bon Cngland bis Süd—
Ostrowö . 1796 1516 3 tö oh uhnd mehr Finwohnern. — Dergleichen in größeren Städten Skagen . — , Tief⸗
Schneidemühl 18560 1505 o 6 es Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäufern deutscher Gcoß⸗ Hanstholm 587 NW Schner 2 0 68s! — druckgebiet unter 755 inm über Nordosteur opa . ab, ein cben⸗
Breslau. 1720 1510 ö 1870 ; ; D. 64. Desgleichen in deutschen Stadt und Landbelirken. — Kopenhagen 76933 WM Wö wolkig 1 1 R6s 2 solches über dem Nordmeer zieht suͤdwestlich von Island südostwärts
Strehlen i. S 1799 179 18, 1840 4. itterung. Stockholm 76358 NW A4 wolken 2 G Tse m weran; ein Tief von 760 min liegt über dem Tyrthenischen Meer. —
Schweidnitz . 1780 1390 1 15,50 d In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden wenig ver⸗
Glogau... 1780 17330 13840 1540 . ändert kalt und, außer im Osten, vorwiegend heiter; es haben ver⸗
Liegnitz 17K 80 , en 33h ; ; 6 breitete leichte Nachtfröste und Niederschläge stattgefunden.
. 19,00 19,20 . . . ; ö Wisby Deutsche Seewarte.
. 1 ä. 2 7, G & 9, 32 ? — * j * z -———— — — 3
Erefeld ; 2000 2000 26 56 20 56 ; ; /// , ne men , , , ,
. ö 1 1h83 19 6h 3 I. Untersuchungssachen.
andshut. ᷣ
9, 1 ,, 22 214 — — 22, . * Aufgebot, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — . 2 Augsburg 21 40 ? 06 3. 4. 5. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . ĩ Cn 1 ö EE Anzeiger.
J g 6865 9g i en 2220 2220 22 40 2240 ; 2, —⸗ / 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Mainz Frei für den Ranm einer 1gespaltenen Petitzeile 30 3.
19,75 26000 20, 40 20,40 ö ‚. ö 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
20, 50 21 06 24 ,
Ger st e. . h aherstän.. . 0 , , , g,, non . Y Untersuchungssachen. . . / 18.90 1910 1920 19740 ; 38 —ͤ 18.92 06] Steckbrief un J 1g h 13 gᷣ 36566 26 60 3 5 19,75 6 ehe sti , n, . . ; Lissa j. Pos. . / 13310 1576 19560 320 60 , 5 2. ⸗ K e , , , Borlin, I. He, den 4. August 1911. Der Königliche Erste Staatsanwalt. belegen Grundstäck belteht aut Vordermohnbans mit . ö . 5 1930 3 20,50 20 50 ⸗ h ? 19,50 24 ; incnig her. Fiel ii her . t * . ö Del. Mitt. Att. 163. Ligon , ,, , mit , a, , aan. 1835 6 6 1950 1950 g . . ; uchungshaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird nig , k Die gegen den Musketier Peter Hoffmann 865, 5 e nen; n , 4 R 10 (36 . Beelen . . 13 66 3) 1660 17,16 . gd 1 ü . . . c, ö. ,,, und, an die nächste Militär. Geldstrafe . WJ 9. II. 2 s6 in Wiebelskirchen, Kreis Ottweller, ö in , unter Ar. B . ö 6,8 169 21 . ! . . . ö behz d 8 ; 373 3 ö K * ; ene Fe f serklär ) . 12 wir r. ! 6. . 2 J Stüehlen i Schl. ö 1726 260 1856 16,50 20356 26 0 . l 18,60 1850 4. , ,,,, er K 15 Gebühr für den Strafßefeht.. 1. eile n sahnenfluchtzerklärunß vom 17. 1. 12 wird tihel 18 033 neu säbh, und in der Gebandestener— Schweidnitz.. ö. 16090 öS, 16 50 17,00 17,00 17,50 ö ; 3 . h em, Statur: kraft: Haare . hie ben * (G3 63 des Gerichtskostengesetzes! Chin, ben 12 April 1912 rolle unter Nr. 6490 mit einem jährlichen Nutzungs— r Braugerste 17990 1d 1579 1920 1330 2090 ; r ublau, Rafe: rn ih H , n fh. 2) Auslagenpauschsatz GG S0h a. 4. .- — . 10. KX. Gericht ber 15. Diiston. wert von g3 800 0 verjeichnet. Der Ver steg ng. , . ö ; 18,80 / 19,80 19, 80 . . 3) ö ö . ; z sichts farbe; zart, rötlich, Schnurrbart. KRleibung ö ö.) zusammen . . 11 S 16 3 lagos) e n, be en, .. am 11. Januar 1912 in das Grund⸗ , ö 6 3 6 zz 20 o 20 00 * heicheinlich Ziviltleider., e ,,,, Vä. Faßnenfhachl erse e gegen den Miüctetier Fiche err enn, en lip nde ut JJ z . . Bromberg, den fi. 1. lor ö Oeneschtß n (lehr nes ieh stet eee Kerl ih e Wet ding. Abteihmng! kö . 3 265,38 . 82 ö. 8c . 3. 4. Gericht e, . Vlvision. z 866 n. e nn m ,, r n 9 om 2. 12. wird auf⸗ könig ches Am sgericht Berlin⸗Wedding. etlung 4. Au 3 . [9 23, 22,95 41 . ö n den Gutshesitzer Herrn Ern roneberg zu 9 ö Giengen... 21 900 21,80 ͤ ö 21,50 21.74 , SI .. Steckbriefserledigung. Espenüs bei Falkenberg i. Schweden. Darmstadt, . 4. 191. (45691 1 Bopfingen . 21,20 21,20 — 9 2129 21,20 . Der hinter dem Monteur Guftap Schmidt unter K Gericht 25. Division. Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in Munderkingen Il 7h 121136 . 9 ) 31,33 14. Nov. I9sI erlassene, In Fr ** dieses 4904 BVeschluß. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschft e Band 79 Blatt Nr. 1789 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kauf⸗
Mainz.. 21,56 21,56 2 2. . . httes zußgen mmene Sfe e sef Ift er digt? ann 6 ö . . Steckbrief ist erledigt. Akten wird hegen
Danzig, den 6. April 1912.
l.
ö — '
Dernosand NI6 0 5 W endst. wolken. 3 0 Foz Vaparanda 56838 N 4 wolkenl. 9 0 759 763,5 N 1 wolkenl. G 0 753
— —
9 83 6 , . 3 * ö rr ö K
4
— —— — 1 ö — e 0 — 3 . K r
. . r ,
* . . , — K
—
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛce. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
* SS go: a
St. Avold
Bei der Zahlung sst dieser Strafbefehl vorzulegen Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des am 21. Mai 1912, Vormittags E03 uhr, oder durch Angabe Ihres Namens und der Geschafts· d 326 der Strafprozeßordnung zur 6ffentlichen durch dag unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ nummer genau zu bezeichnen. Zahlstunden von bis Kenntnis gebracht. stelle, Berlin N., Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, ver⸗ Kleve, den 4. April 1912. steigert werden. Das in Berlin, Utrechterstraße 28,
. Deo
ö 23, 85 w,
11
Zwangsyersteigerung.
e L
D de
ka , 5 .
2116
in
Allenstein. . , . Lissa i. Pos. Krotoschin . Ostrowo. Schneidemühl Breslau.. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau. Liegnitz. Hildesheim Mayen. Crefeld . Menus k Saarlouis. Landshut.
* * K
Auasburg
Winnenden ⸗. Giengen. . Bopfingen. Munderkingen...
Nain;. . St. Avold..
Bemerkungen. Die verkaufte Meng Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß
Berlin, den 13. Aprll 1912.
e w
d ,
J e
ird auf volle Doppelzentner und der
18. 30 1910 19,60 19,60 19,B 70 18 50 18,50 18.90 1890 18,70 19.00 1930 20,60
21 90 19,70 21,40 23,30 23,66 21,40 20, 70 2040 22, 40 20 40 21,00 22, 00
18.30 19 33 19,50 1970 1970 18,80 18.50 1910 18,90 19,00 19,00 19,30 21,00 21,00 1970 21,70 23,60 24,19 22, 00 21,00 21,00 22. 40 20.60 21,50 22,50
19,50 19.10 19, 80 19, 80
21,50 21,650 290,70 21,80 23,50 2473 22,20 21,20 23.40
20,80 22,00
2070 22,00 24 00 25,81 23,40 21,20
23 40 21,00 22 00
Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
1774 1212
2124 792 5758 5001 870 468 491
2020
23,50 23,665 2173 20 82 2071 2227 20, 46
Der Durchschnittspreis wird aus den unab (. in den letzten sechs Spalten, daß ent
ö . . e e , .
ö
erundeten Zahlen berechnet. rechender Bericht fehlt.
Der Erste Staatsanwalt.
) Geschäftsnummer: 142 9 1999 / 1 2. 6 den Antrag der Königlichen Amtsanwalt— 4 wd. Figen Sie wegen der Beschuldigung, am . ö 311 zum Genuß noch nicht fertig zu— n Wild. namlich 2 Schnepfen, für welche * 9 9 Schonzeit für das Königreich Preußen g pril big zum 30. Juni 1911 dauerte, von Hard geln Falkenberg in Schweden mittels der onhn nach Berlin versandt zu haben, Ueber- u der SS 395i, 43, 73 lung vom 15. uli ite 307), wofür an Eugnis des P ne Gelhstrafe n Fall, daß in, eine Haftst H die Kosten e besghl wird einer Woche slteneichneten e ten ö Gerichtsschreibe afe von 10
Woche nach
en oder po
V ,, , , . stellgeld einzusenden.
Schottheide,
2 den Michael Noy, geboren am 2. April 1889 3 Scheffenthum, Kreis Kleve, letzter Wohnsitz unbe⸗ annt,
3) den Joseph Joosten, geboren am 12. März 1889 in Goch, Kreis Kleve, letzter Wohnsitz Goch,
4) den Karl Wilhelm Oyen, geboren am 2. Juni 1389 in Griethausen, Kreis Kleve, letzter Wohnsitz Griethausen,
5) den Lambert Wilhelm Siebers, geboren am 29. Juni 1889 in Qualburg, Kreis Kleve, letzter . Qualburg,
welche., hinreichend verdächtig erscheinen, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis das Bundesgebtek ver— lassen zu haben und nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten, Vergehen gegen 5 110 St. G. B., das Haupt⸗ verfahren vor der Strafkammer des Kgl. Land⸗ gerichtz in Kleve eröffnet. Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Beschuldigten wird, in Er⸗ mangel ng nachweisbarer einzelner Vermögensftücke, mil Beschlag belegt, gemäß S§ 140 letzter Abfatz Str. G. B., 48, 325, ze5 Si. P. 8.
Kleve, den 39. März 1912.
Königliches Landgericht. Strafkammer. (gez.) Endemann. Zum loh. Rheindorf. Ausgefertigt:
(L. S.) Ueberh orst. Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.
sachen, Zustellungen u. dergl.
4639 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangaevollstreckung soll das in Berlin, Linienstr. 1945, belegen, im Grundbuche von der Königstadt Band 13 Blatt Nr. 849 zur Zeit der Eintragung des Verstetgerungsvermerks auf den Namen des Baumeisters Robert Glasenapp zu Berlin, Altongerstr. 31, eingetragene Grund tück, bestehend aus: Vorderwohnhaus mit linkem Seiten flügel, Quergebäude und Hof, am 26. Juni 912, Vormittags 19 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrich- straße 13.14, 11I. Stockwerk, Zimmer Nr. 113.115, versteigert werden. Das 3 à 54 dm große Grund⸗ stück, Parzelle 1293/19 des Kartenblatts 39 der Ge⸗ markung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 20 966, in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 3551 und ist bei einem jährlichen Nutzungs— werte von 11210 4A zu 432 6 Gebäudesteuer ver— anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 1. Märj; 1912 in das Grundhüch eingetragen. — 87 K. 43. 12.
Berlin, den 9 April 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
1147931 Zmwangsnersteigerung.
Im Wege der Zwangsbollstreckung soll daß in Berlin belegene, im Grundbuche pon Berlin (Wedding) Band 115 Blatt 2664 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf den Namen des Architekten Curt Moebius in Stralau eingetragene Grundstück
1) den Joseph Arts, geboren am 20. Mai 1889 6 n ö manns Hans Schirmer in Berlin eingetragene . . Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund ⸗ / n S ini inn gie r mn nn
RO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin, Trans⸗ vaalstraße 20, belegene, in der Grundsteuermutter⸗ rolle Artikel Nr. 5237 und in der Gebäudesteuerrolle unter derselben Nummer verjeschnete Grundstück, Parzelle Nr. 197412 2c. Kartenblatt 29 von 12 a 57 am Flächeninhalt besteht aus: a. Vorderwohn⸗ haus mit Seitenflügel links und Hof, b. Querwohn⸗ gebäude mit Vorbau links und Hof, C. 2. Quer⸗ weohngebäude mit Rückflügel links und Hof. Jähr⸗ licher Nutzungswert 16000 S½. Der Versteigerungs⸗ vermerk sst am 26. März 1912 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 1. Aprll 1912. .
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.
(112179 Aufgebaut. . Folgende Schuldverschreibungen Deutscher Reichs⸗ anleihen werden auf Antrag nachbenannter Antrag—
steller aufgeboten:
A. Von der 3 prozentigen Anleihe von 1901 die Schuldverschreibung Lit O Nr 430 657 über 1000 , auf Antrag des Rentiers früheren Rittergutsbesitzers Karl Hildebrandt zu Steglitz, Schloß nraße 82,
B von der 34 vormals 40,0 igen Anleihe von 1883 die Schuldverschreibung Lit. O Nr. 2905 über 109900 M, auf Antrag des Advokaten Dr. Anton Klima zu Graz, Kurators der verschollenen Beasy= schen Eheleute, vertreten durch den Justtzrat Dr.
Kornelius in Berlin, Friedrichstraße 171,