1912 / 90 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

j J e je des Aushangs. Der ff itig ei i dönigli 56 i 409 Zinsen seit dem Tage des Aushangé. Der aolo) Bełauntmachu ᷣ—. gstrcits vor die 39. Zivllka Aufforde techtze inen bei dem Königlichen [4551 Oeffentliche Zustellung. os, Zinsen . Tag e , e. . ug. az3) . , nner 1. . ö ö. Donau , . 3 Orts ãrmenperband der e n, Merten, ö 4 a, , Lobsann Asphalt Gesellsch ft lehr heut , lien, je. zer er , ,, de, I, Sed, asl s 16, dien ? zu ihrer Vertretui este vertreten durch den Bürgermeister Freiherrn von Ptechteltre 1 einen. 9 Wiel der heute planmäßig stattgefundenen notariellen 3 o, : n, , e m e gnnalt t rer mern mn 3 , Weichs in Räͤ 83 aht: Rechts. Teipzig, Petersstelnweg 8 II, Zimmer 136, auf den Von den auf Grund 9 34st 33 Ziehung der on j ; ; n 35 V,oige conv. mit 108 0, rück hlb . 1 ; r Donar . ichs in Rösberg, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ Vipzig, e Formi Uh lad . rund des Allerhöchsten Pripi= ga. der Too Partialobligationen vom karre, s 2 zahlbare au Len Zs. Sni Ts, Bonnie gs no nr; Niers e brunnen . d,, , , ) Bern. T4. Wai 9 I2, Vormittags AO Uhr, geladen. giums vom 25. 8 188 erti u Am Jahre 1885 der srü 2 hypoꝛthekarisch sichergestellte Auie n der Muffen, fc, denne be Pichi Tech Gerlkhit chrribeü des Kön glichen Londherscht, zunalt beer in run Kg ge, Fr Gel glnelber re Re flicken lüritozeriu ,n, 3 ig ger g re miei Coupon 1 12 it sterd a. . Nite bra nrg , e, mord deutschen be, ,. rn, ; 5 7 Gerte zugel genen Neechttamvalt als Prozeßbevoll; Neuburg an der der Donau. hard Echies bahn, . t. ohn . ͤ Leipzig, am 28. März 1912. * ach Vorschrift des Fifsann⸗ usgabe, vom 3 Apri ast iahlbar mit 20 Gulden e , ,, ,. olgende 31 Stück zur Mrd fsinerie tien ac g. e . . a . k . —— 2 und Aufenthaltzort, unter der Behauptung, daß der Leipzig. sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Ein— * iti April bei Herren Dunlop A Eo. Dejmiahlung auegelost. gesellschaft in Hambur nig fer, Tarn n eff hie , Beklagte als Erbe und Neechtsnachfolger deß ver; lahßz]! Deffentliche Zustellung; zehn, öm, rhg, i, guts geist berden. antierg, Aimsterdam. Rr; 15 zo 34 3 zs 123 124 128 185 162 163 von J 4 , . ,,,, e , , , , Hen den Bughftaben e ie d e zie Der Geueraldirertor. 16 135 Tr des 26s 25 we g, gs zöß a5. Hei der bein kn Nahr n gn. Gerichte schr or m, 6. . daerlchts ] Ambacher, in Sparwiesen, O. A. Göppingen, ver- Betrag zurückzuzablen habe, mit dem Antxage auf a. Main, Zeil 127, Klägerin, Proze ßbevollmächtigter: Nummern, 29 353.41 32 53 6b 7 10 113 133 50 413 2j 4560 434 443 449 455 450 483. Sydow r, ,. den . Herrn Dr. von richteschteibet den Näöniglichen Landgerichts . treten zirch sechteampgit Töäernch 6epbingn, Jabiung von ät 6e nebst e Jinshnglest Ein Rcchtzaüsrit Bartel n Sæärgen nd zn Cet rn g st ss s, d, sss zäs ion g logg, beddiz benachrichs cen birnen, die resß. Besitkznz mit gen chnter itte men , ag, wn mahsn. ö gegen ihren Ehemann Söeorg Denner, Fuhrmann, Tage ker Klagezustellung. Zur, mündlichen Ver. die Marie Herdeth, Modiflin, früher in. Saarslben, I g sst g ,, g, ö, ö, i es Union NDeutsche Verlagsgesellschast ernsten ies be e weänt, derschreibengen mngelösnäac nen Schr Dle Ebefrau Versicherungeinspektors Christoph jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Fandlung des Hechtsstreits wird der Beklagte vor setzt unbekannt wo, Beklagte, unter der Behauptung, 548 66! 704 705 715 717 757 797 S809 820 829 z 6 husern Süddeutsche Diskonto Gesellschaft in werden age, n, . worden. Dieselben Neiltig, Sinmg Wiibeimine. Rebörene Schwarz in Cheschtidung, ladet die, Nläerihn?'! Beklagten Las Königliche Ämtesgericht in Bonn auf den die Beklagte ihr für im Jahre 1911 gelieferte hz dh in Siuttgart. Ytanuheim und E. Ladenburg in Frautfurt Kaffen in e n, . . 5 an uunseren Wal ten scheid, Proz ßbepgllmächtigter; Nechtshn walt wiederholt zur mündlichen Perhandlung de Rechte 29. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 38, Waren nehst aufgelaufenen Zinsen bis 17. 1. 12 2) Von dem Buch staben KR über 5 00 M die Nachtrag a. M. ab . Oꝛttober E9ELZ zum Kurse von furt a M bei . 53 Berlin und in Frank⸗ 3 k te Zivilkammer des Königlichen geladen. „men Betrag por restlich 350,97 schulde, mit Nummern: 13 21 33 56 57 63 64 80 100 115 121 zur Tag es ordnung der Donnerstag, den A 10950 per Stück stattfindet und an nn, ( bei den Herren J. Dreyfus Æ Co.

Muckenbeim in Bochum, klagt gegen ihren Ehemann, streits vor die ers * , , ? ö J eingelö l . V j tlas ) 2 ö ĩ w. * 5 . z On. ; ö. h 5117 545 365 3237 38 3. ; * ) . ; . J ,, . ) eingelöst. früher in Wattenscheid, jetzt unbekannten Aufenthalts, Landgerichts zu Ulm auf Samstag, den 5. Juni Bonn, den 4. April 1912. dem Antrage auf Verurteilung der Betlagten, an die 14 Ich 245 305 357 360 400 411 470 483. 2 Ayril 1912. Rachmittags 4 Uhr, in weg dle Verzinsung aufhören wird. Nr. gi 131 154 157 34 397 303 on 3. mit dem Antrage auf Nichtigkeit ev. Scheidung der E9 AX, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ (1. 85 Nachtsheim, Aktuar, . Kjägerin 300,97 S6 nebst 3 0o Zinsen seit dem M . dem Buchstaben OC über 2090 die , e, Geschäftslokal dahier statifindenden zwei⸗ Schwetzingen, den 1. April 1912. 5 I 697 760 . 50 934 . dos 225 . 343 Ehe. Sie lazet ihn. pon? enen jur mündlichen Hung, einen bei dei gedachten Gerichte zugelassenen, alz Gerichtschreiber des Königl. Amtsgerichts. I. 1. i2 zu. bezahien, die Köiten de Rechtsstetz; Niwmncgrhaher w faeñ r kndzwanzigsten rdantlichen Geueraiversamm,. Brauerei zum Zähringer Löwen. Lig 1360 1453 1463, d Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ Anwalt zu bestellln. . . u si9i2 . zu tragen, einschließlich der Kosten des am 4 4. 12 . 2. en an werden aufgefordert, die ausgelosten 4 (erg ö Dt. Reichs n. K. Pr. Staatsanzeiger , . , * 24 Stück à K EG00 kammer 4 des Königlichen Landgerichts in Bochum Ulm, den 10. April 1912. R. 111912. 14636! ⸗— . J Im- beantragten Arrestes, und das Urteil gegen Siche⸗ Kreibanlei esc 91 nebst den noch nicht fällig ge— Beh „bom 1. April 1912, Vierte Beilage): os ; Restanten sind nicht vorhand auf den A5. Juni 1872, Vormittags 8 uhr, , hits Der Kaufmann Fosäues lech, Harmnhur ger; mn, heite seiiung, für porläug vollstrecbat n erklätzn, mordenen Zinsscheinen und, den hierzu gehörigen Beschlußesaffung über, die Verwendung beg höein. Actiengesellschast zur Erbauung billiger Damburg ben l gehn, Zimhnner e. mit, der Meffordesunga inen Keinen Gerichteschrelbet bes Kätniglichen Landgerichtz. porth ug in dnrch ,, , Zur mündlichen Verhandlung des RNechtsstreits wird „Iinsscheinanweisungen vom 1. Juli 1912 ab bei gewinne gemäß 8 39 Ziff. 3 des Statuts bezw. Wohnn ö F 9M . ommerz ; . ö Rdechtzn Gerichte ugelasenen, nal zu befte ln. 4900 Oeffentliche Zrstellung. anwalt Wannenmacher in Bruchsal, klagt Geenen ie Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in der Teltom er Kreiskommunalkasse, Berlin W. e. 8zä0 des Statuts zur Amortisterung von hnungen, namentlich zum Besten von . 3 und Disconto⸗Bank. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Dig am 18 Jnmnuar 1917 als Tochter der ledigen Raufann Mer ,, früher in . Saaralben? auf Donnerstag, den 23. Mai Ike he, , einne n und den Nennwert , ö Arbeitern in Morms n Rh 5038 dd, i . d . . Vie . K z Zt. im Ausland inbefannten Orten, unter 4 ; ; der Anleihescheine da Empf . ar en 12. Apr! G . 9. . . G Dienstmagd Maria Leonard in K ö . . rte , Darlehen . , , . . den; ö ö ö a an . Der i r. Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Norddeuts e Waggonfabrikt 89 hum, den 10. Pri 2. . 8 Kart 49 Maria Leonard vertreten dur ; ihre or⸗ ehe Ung, daß 1h 23 ö . f. 91 9 aaralben, en Apr . . 9 . 4. 2 0 Ver; ing, er * 1 ihn At. ; tenstag den 20. 9 ri 6 , 9 ; 4666 .* ; * 3. Meyer, Landgerichtesekretär er n i r, Teonarb, geb. Seidel, Witwe von vom Jahre 1806 die 3 . J , . Zerichtsschreiberei des Katserl. Amtsgerichts. . , Für fehlende Zins⸗ Heinrich Beck, Vorsitzender. 8 ühr, in. Gasthof 4 . A. G. Bre * * 2 7 3 ö e, n ö 1 218 X ve z * k ) * ] . 6er 7 .. ] cheine yr Doro We 9 J 1 ,, 5 1 [ 1 ö. 1 Nalsle 2 60 x Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Johann in Forbach in Lothr, klagt gegen den ö ö. n rn n,, ins saßha Oeffentliche Zustellung. . 1 ertbetrag vom Kapital abge⸗ ass6] ordentl. Generalversammlung hiermit an,, Die Aktior are 6. 3 . ö ; 2 ? tzt Leutnant im Kal. bayr. 5. Feldart.“ Ur , 5 . 3 . , n, nn,, Weslfsch in Flato ,, eingeladen. 3 K e Attionare unserer Gesellschaft werden hier (4558 Oeffentliche Zustellung. . nr . J df hastz, hie gus seit 26. Januar, 1906 zu ö und ga ö. Der , . . Jahre ol Restnummer A 702. Libecker Bade A st st ö Tagesordnung: durch zu der am Montag, ben 8. Mai A9 2 e Ehefrau Peter Kalterherberg, Else geb. Ur gt. andau, jetzt under ö . il für vorläufi lllst klären. Zur Westpr., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwe n⸗ den 2. April 1912 Dade⸗ Ahn es t Vorm . , . . . . . . ö wegen Unterkalts bei dem Kgl. Amtsgericht Landau . n , n g h en der . ; e, klagt gegen den Kaufmann Mar. Fir 3 ö ö 4 . uf a Bericht des Vorftandz und Aufsichtsrats , ,. äs lhr,g im Sizungzsaale der in Düsseldorf, Lorettostraße 165, Prozeßbevoll⸗ ; 9 ,, . ; rurteilen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wi 1 schneider in Flatow tlagt , . ,, ; Der Kreisausschuß des reises Teltow. Akt J 2 Vorle . . Heutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heppekaufen in Bonn, mit dem Antrage: g) den Weklagten z verur Pl. Beklagte vor das Großherzogliche Amtsgericht in Mahner aus Wissel, jeßt unbekannten Aufenthalttß, v. Achenbach tengese schaft. 2) Pöorlage der Jahresbilanz mit Gewinn- und üktien, Bremen Katharinenstraß ig,, ö Gert dne ler denerbera. früher in der Klägerin von ihrer Gehurt an bis zur Voll— . Sr Zimmer Rr. F, auf Freita Grund der Behauptung, daß der Beklagte dem Ordentliche Generalvers . Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands i emen, Räatharinenstraßkè 12, stattfinden hen klagt gegen den Peter K frü ö in endung Ihres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im Bruchsal, II. St., Zimmer . ö J, F ; ag., . . der Behaupt Her e r , r n,, n,. , , . der Aktionãre des Aufsichts; az tands ordentlichen Generalversammlung eingeladen Hausweiler bei Derkum, jetzt ohne bekannten Aus⸗ ö Hel 3 did Ultel ders, szrsíh den 7. Juni 19E2Z, Vormittags 9 Uhr, geladen. Kläger für entnommene Senn aus dem Jahr ö : den EI. Mai 1912, Nach 3 , n ssichtgs at; Tame m ; eladen. I el V . 5. , ; ö ende Geldrente von vierteljährlich 83 z ; ) 59 4 Restbetrag von 169,495 r m * mittags 21 Uh J , ,,. ö . 69 3 Verteilung des Reingewinns ö aßesordnung: enthaltsort FHrund des 8 1568 B. G. B. mit voraus zu entrichtende Ge 2 ge,, , . den 10. April 1912 1917 und 1912 einen Restbetrag vor Md ,,. ß * . 88 * hr, im Ratskeller zu Lübeck. Ferlerlung des Reingewinns. 1) Entgegennabme der FReqhn . . J wolle die zoischen S0 , und zar die ,,, ö cher Ger Kis s e eber schnidel rnit dem Antrage, den Beklagten kosten. 32 Tages orbiuung . 9 , für 3 ausscheidende Mitglieder . ir n m nn, ung und des Berichts , 9. re , , , . ie künftig fällig werdenden am 13. April, 15. Zu , , r e, e., ger 169,45 5 Vo ö ufsichtsrats. ö ö. Ften Geschafts es. an ar te ere 4. . 1910 . . K ö . . ö . zar, nn zahlen, des Großherzoglichen Amtsgerichts. n ,, , 3 ö 3. 5) Komman j ese af , . des Jahresberichts und der Ab— 5) ö von Aktien ö . des Vorstands und des Aufsichtsrats beamnten zu Düfseldorf geschlossene Ehe scheiden, den 8. Tilke le re, snes, nr rn ren? 57 Das ; K nebst 5 og JZinsen seit dem . *6gJ18 ,,, 9 s sch t . Sy, Re ,,, . . 3) Wahlen für den Aufsichts ; Ber nen ö . ö Perl Stfären urd' dem 2) die Kosten des Nechtsstreits zu tragen, 3, das sa5h2 Oeffentliche Zustellung. . Uund das Krkeil für vorläufig vollstreckbar zu eiklären. . ö r, . en 2 Entlastung des Vorslands und Aufsichtsra „Die Jahreshilanz mit Gewinn- und Verlustrechnun 4) Beschli 9 fu? n J. . Pellagten für den huldigen weil erleren ud ä Ürteil für vorläufig vollstreckbat, zu erflären, 86 Fi J. F. Brems. & Cie. in Leipzig, 3 . dlichen Verhandlung, des Rechtestreits wird au Aktien 1 iengese s 3) Wahl eines Mitglieds des V , , für 1911, der Geschäftsbericht des Vorfsands mit d 8 H Heschlußfassung über zie Erhöhung des Grund Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Las l. . ö laul 6 . e astre st Vie Firma J. S5. Glems Lie. In Telpölg, Zur mündlichen Verhandlung, des, Uch ö 8 w ĩ 1f 11 9 t 9 ll Ww Eines Mitglieds des Vorstands und eines Hrn ö. 1E a lsberich es Vorstands mit dem kapitals von M Soo 00. -= i. 21 . , , . , ö Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist vHeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schlegel in Fer Be z das Königliche Amtsgericht in . Mitglieds des Aufsichtsrats 3 Prüfungsbericht der Repfforen des A fsichts rats lieg K auf 6s 1 000 000. legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Zur 9. . , , * ö Prozeß epol machtigter: NM ö. 8a r, drr der Beklagte vor das Konigig ie, g, 1st . ö MUieds des ufsichtsrats. 5 , . 8. u ig tsrats liegen durch Ausgabe von Ss 200 69d uf, . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ Der min bestimmt auß Montan, , . Crimmitschau, tlagt gegen den Schankwirt. Rudolf Wirsitz auf den 13. Juni 1912, Vormittags Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ., Ole, Legitimat on der Aktionäre geschieht ö . Ihrs. in dem Geschäftszimmer der haber lautenden Aktien und p . kammer des Kbnigl. Landgerichts in Kenn auf den A062, . . 3u3 WMosen, . n . letzt 6 EO ihr, geladen. . mapieren besinden sich ausschlleß lich in linterab teilung 2 kurch Vorzeigunz Der Altien. J , Ter Filiale der Alenderung des 3 5 dez Statuts. . 2ER. Juni ., w jttaas 95 Uhr, mit Zimmer Nr. 6 a des Kgl. Amtsgericht wal warn, e, bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, da Wirfitz, den 10. April 1912. J Der Vorstand. Wälzer Tant, Worms) in den Vormittagsstunden Stimmberechtigt sind dieien. Ft onz . fich , e e . diesem Termine wird der Beklagte Geyer hiermit per Beklagte auf feine Bestellung von der Klägerin Der & to d relber des Königlichen Amtsgerichts.; (eco) wd 3 g ö [= 13 lihr zur Ginsicht der Arten geen , ö ve 2 * 1 * 89 ) . 111 wien ö ö . 6 , . X35; ö 4 E w a1 . J . abe . ? 6 d DIe 14660 ö 1 2 rms 13. A zril 1912 11 . J zt z te e or er ar (nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vorgeladen. Wein (Sekt) täuflich geliefert erhalten habe und . . 16 . 5026 rin s, April 1912. Genera sue , . ; . . J Landau, den 11. April 1913 Fier ür cfm schließlich der Koften eines vorausgegangenen ge Wir gehen hiermit bekannt, daß Kerr Bankier . Der Vorstand ,, n nn,,

J . . ö . ij . 1 f f . 1x n 3 ö ö ; 2 ; Wi he ey 1a 8 I 8 9 C6 , . k Depotschein über eine bei . 56 ö. n e e,, , ,. been e deen, r, , e, dn, m. rb lf e, nie, f hunichtarat an n , ,, . , , e . e, bene e, von der Seipen, Aktuar, - 4638 Oeffentliche Zustellung. . schulde, mit dem Antrags, den Bek agten Durch . or äÿytf Me cht 65 Ati 6Tosir n,, , ; iengese f Neri ö Snmphonion ri. Akt olf J. Deutschen Nationalbank, Kommanditgese s aft. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1) Der minderjährige Horst . . 6 ö . Ver aufe, Ver 4 htungen, Atienge ellschast für Strumpfwaren. ,, selshha t Berlin . ö, ., D) . 1 . sellschast ,,, . ne. . zuste Falkenstei zertreten durch sei e . in 210 6 85. 3 sanit ooo Zinsen lein dem Hage d 4 z . e r , . g. 23 35. ; derstr. ZE / 32. 1 Lklpzig-Gohlis Schröd e. 3 s Mn, F ;

ff ĩ Zustel Falten ten. derficten dig ch, feinen , ö 6 ,, . 9 7 nhrikatio s S Die Serren Miesar gr, b,, ,,. ( . Ipzig· Hohlis. röder KK Wehyhausen, Bankges

löl Deffent iche Zustellung; , Reiche awaͤrter Heinrich Lindner daseibst, 2) die Klagzustellung und zur, Tragung. der , , des Verdingung n n. n , mn, Mar Segall. Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden Die Herren Aktionäre unserer ö werden Bremen hinterlegt . * An en fe fiel

Die Ehefrau des Arbeiters Karl Georg Kunze, Anna Pauline Christiane gesch. Brückner geb. Ytechtastreits zu verurteilen. Der Beklagte wird zur agos] Fa sper. Kal in ke— Hesenschaft werden e

hiermit zu der am L. Mai, ĩ ; . ai, Bormmittags 13 Uhr, higrdurch 6 Die ns kann auch der Benotkchen elne M ; . ö emen ten du . ; . er, . 2 . as . . im Sitz gsaale as fe , . ; NMerdur zu der am Dienstag, den 7. Mai nr auch der Depotschein eines Notars hint G . dafelbst, Protes'bepollmächtigter Rechts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Pie angesammelten alten Oberbau— * Bau⸗ . in Sitzungssaal, änserer. Gehe s' n n, n. . ee, , . n . : . m ale be he 0 Schi : n Schwellen . 7 1 18 88d I * 1 . ( ; ; naterialien, bestehend aus Schienen, en, ; ; j . ö ! 2. 5R rr 66 . 60 2 jetzt Un⸗ 3 y 3 ö F 2. 5 —”19 9 Mai 19—1H̃12 V ꝓu itt a/ 8 6 Uhr geladen. materialien . 4 . ö K fe r , 8 h . 3. J am mung. Angelgten, Alg ö . ö . gegen ihren Ehemann, früher in Vremen, jetzt un; Kaufmann Moritz Ewald Brückner, früher in 29. at D, Vormittage . Weichenteilen, Eisen-, Guß⸗, Stahl⸗ und Blechschrot, lerbranerei zum Ster J 65 1 stattfindenden 28. vrdentliche . Noꝛddeutsche Wan⸗ ; Ie Wannten anfenthaltr hegen, Cöescheidung t an hn, jetzt haber en Aufenthalts, unter der Erimmitschau, den 10. April 19312. Weichen teilen, Kilen⸗ 34 ö Sternen v. J. Gra Tagesordnung: ntlichen Generalver⸗ sch aggonfabrik. Akt. Ges. ö 2 soror ad „MSba . 1 1 . * - 2 . 6 äufi s . keeingun ge neblt Ser ibogh s 1 Bei de sowie Gewinn⸗ m 8. das Recht auf eine Stimme. Die Serrer giftion re H orn. 5. Fe der parteien, zu che den anz den, Beklagtz. i it dem Äntrage auf vorläufig vollstreckbare . 9 e m Nustell 8 . . Domhof 28, eingesehen oder ven Dei der beute vorgenommenen Auslosung unsere r wier Gewinn- und PVerlustrechnung. welche an der Generalversᷓ r ö . Pop für den allein schuldigen Teil zu erklären, dem Be. M, ö l z ö von Unterhaltzrente in 14350 Oeffentliche Zustellung. Hausverwaltung, Domh eing ; g unserer w . , Ah , ir Zahlung von Unterhaltzrente in 1227 n , ) Nor ö. t. Gen ö . . ö 6. . Isger in Gotha, klagt gegen den bar Kezpgen. werden. Die Cebote ic ki um Dehhiahltznn art nn, Jul E012 gezogen worden; ,, . für das Geschäftsjahr 1911 Rotar eine oder . w 3m Lederfabrik hirschberg = 9 z 7 ark, 804M 71** 8 J . 93 —8an 9 Soth, 7 neger De ö ö ) * 2) 298 8 ⸗— 2 5⸗ * * 2 We fai 35 Be 3 . 1 J 7 3 ö x. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des nn r'at utzb zwar an den Kläger unter Nr 1 den Rechtsanwalt Essiger in Gotha, klagt gegen n Vormittags 63 ühr, un ö. . 9 . 66 286 292 293 ond Beschlußfassung über die Verteilung des D z t f X ins einzureich vorauf sogleich die Eröffnung der 400 473 517 66 354 660 672 35 Frt. einer Gerichtsbehörde oder der 2 . . 3 , ,, ! n ,, ,, dem Antrage, den Be. uns einzureichen, worauf sogleich die Cröff nung? ; . 7I2. Ir , , , e. . . 'tsbehörde oder der Allgeme Hie Serre , zu Bremen, im Gerichtsgebäude, 1. Sbergeschoß, auf lich 570 S6. Die Kläger laden den Beklagten zur unbekannten Aufenthalts, mmi! dem A trage, . bern inf er. sn, n Kpri 1512. König. Gottmadingen, den 16. April 1912. 37 Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Deutschen Kreditaustalt geiun . meinen an bisè Derren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Juni Eon, Wornmittags änkdtichen Verhandlung, des Rechtzffreits dor die Llacten kestenm schtig zu Zahlung von 114 , , n e, ibahudirettion Der Vorstand Aussichtsrat. Attien berechtigen diejenige és 1g, nt dergelegte Mittwoch, den 8. Mai a. en, Vormittags S3 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem . des Königlichen Landgerichts zu nebst 4 0 Zinsen seit dem 1. Januar 1912 zu ver— liche Eisenbahndirektion. n . w . ö. ö . 3 ö ö ö 9 . 6. 9 , Mwechta . 2 1 y. D1IbPiil 31 9. 3 N 14 h Uli gt 8 . ‚. 2 . ö D, alls zur Teilna me an der schaft Neue . . öh 2 . 9 ö ; k k Gerte n eber gerchtsttelts Hor die . init amm mn meme . w Er s So abn. . w Zum Zwecke der öffentlichen [ . wird dieser 9 Uhr, mit der Äufsorderung, sich duich einen lle . . 66 z e n, . u? Goꝛha . . 2 . . 6 ü unter Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet und um nn, n n,, Auszug der Klage bekgnntz gemacht. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als kammer JNer erzoglichen Landger! , . * * Rur Yao Me ; 4 ; Rus schlußz des gesetzlichen Bezugsrechts mit der 11 Uhr geschlossen z . 3zue 9e ji diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ,. 1 ö ( . . ee n J . GJ . . X ung 2c. von Wert. lechanische Baummall MWheherei, Fürberei, Verpflichtung die siebernehrh et, bön den enen . Tages ordnung: Der Gerichtsschreiber des Lande erichts: e ed ,, ĩ i ,. mit der Aufforderung, einen bei em gedachten . ö k Plauen, am 4. April 1912 S5 rs. z ö ; . ; ö. . ; Mttiongtten anzubzet. id Ermächti über die Genehmigt r B ; ; Ber ö . 5 9. z 1 : ö. -. ater 3 bieten, und Ermächtigung der berich 537 16 1 die Gent hmigung der Bilanz und des 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di Wal & Cie., Actien. Gesellschaft, Verwaltung zur Festsetzung befonderer Chnjah— chts und der Bilanz 1511. Gewinn und f Instrei fe Fosef Ludwi w ĩ dae ,, ,,, ; nn , , , , ,, r Aufsichtsrat. * ö . ö Die Ehefrau Anstreichergehilfe Josef Ludwig, Der Alfons Helft, Lederhändler in Colmar, klagt Gotha, den 3. April 1912. papieren befinden sich ausschlteßlich in Unterabteilung? 6 Aktien. 3 ; 2) Beschlußfassung über die Entlast 3 9 VI. 9 üAnslrtela, * —— * 3 V . , . ! 2 2 n . , . ö 6 ö w 1 8 8 ö z eneral 5 z 2X ö h B f * 83 1 e k ru He g Uber die Intlastun des Au * Maria geboreng van de Beeten, in Dulsburg, gegen den Georg Burrus, Schuhmacher früher i6n Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. n nen versammlung auf Dienstag. den 5) Abänderung des 85 des Statuts entspreck nd ö , 6. 8 ö ö 8 . ; , 04 6 68 2 2 5 . es Inbentars, der Vorraͤte 3) Beschlußfassung übe 919 . . . 2 . ü . n 500 . j Buste ö 46 . ntmachung. Lokale der Besellf f . : des Grundk itals d Schutz ö. de, W. chlußsassung über die Verteilun es Rein⸗ Lentz zu Duisburg, klagt gegen den Anstreicher, Nufenthaltsort unter der Behauptung, daß der Be⸗ eg nher , , , ,,. zu Nieder⸗ 14 1 neuen , 6 496 igen , . unserer Gesellschaft. ö. und Schutzrechte durch den Vorstand. gewinn. 6 e 8 9. . . * 6 ö . n n, . ! Geschäftsbericht, die Bil K f f 3 1568 ; stenfälli zufia] schöneweide erlin, Brückensfraße 1, klagt gegen Stadtanleihe von 190414 können in Baben,. I) Vorlegung und G fr f g; ö ; . Zweckes der Gesellschaft in 8 2 Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ uf . . ö n ; ; mae anf Hb zrläufig schöneweide b. Berlin, Brückenstraße 1, klagt gegen Stadtanleihe ; (ung und Genehmigung der Bilanz fi La 3 6 ö Zweckes der Gesellschaft in 5 1 Absatz 2 des V ,,, J unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 12868 schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig wollen nn. 26. j rüber in Niederschöne⸗ z . kaffe und in D istadt bei das Geschäftätebpr ! 3 Bilanz für Laut § 21 unserer Statuten werden enig ,, . Absatz 2 des und Verlustkonto liegen im Geschäftslok er G B. G- B., mit dem Ainttage auf Ehescheidung. Die hollfireckbare Verurtellung zur Zahlung von einhundert⸗ den Moritz Salomonis, früher in Niederschöne⸗ hausen bei der Stadtkasse und in Da rm ta diz das Geschäftsjahr 1911. Dlatute diejenigen Gesellschafts vertrages, wie folgt: ö ie , ö ? wen . . beteiligen wollen, erfucht, ihre Aktie ; über . ist die Ausnutzung ur Nagnßna ne,, are aus. ; ö d 3. 857 J . 9 . unte Sor Meß tur n der 9 on verde - in I c . v ö wol Eersu ihre 2. ktien oder den dari be ö * 4 „. ( 81 AlUsudbd ung * Stimmrechts n der Beneral⸗ handlung des Rechtsstreits vor vie fünfte Zivil, Klagetage an. Zur inündlichen Verhandlung des Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der genommen werden. klage i. Oldbg., den 12. April 1912. aruher ihres jetzigen . n . I ö 8 1 ü 7 . 2 . . N ich 334 2 ih igung an den X ufsichtsrat welcher mindeste 8 e . ö. rn r ; h ; ; Tant 2775 6 Wechselunkosten schulde, mit dem Antrage, Großhl. Bürgermeisterei Babenhausen. H K Uummernverzeichnis spätestens am der Gesellschaft, alle die Fasfung dea Gf ndestens zwei Werktage vor der 2 . . 1. . z . . . m ö . ö . en . ö. ien 3 ö 6 z ni ; 353. Tage vor dem Versammlungstage bei dem e llschaft, alle die Fassung des Gesell⸗ Genera iverfamm um . , bei ö. e Saal 166, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ A9 Ez, Nachmittags 2 Uhr, geladen.

anwalt Dr. Milarch in Breme , , , ,, zaericht Crimmitsck ar e ö zennigsborferstr. Z3 / 35) stattfindender ; , , n . den Rechtsanwalt Dr. Milarch in Bremen, klagt anwalt Mansch in Falkenstein, klagen gegen den Königliche. Amtsgericht Crimmitschau, au den 1895. Hennigsborferstr. 33 / 5) stattfindenden Generalver? der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt zu Wey Bremen, den 12. April 1912. , . F nr ft werde Die Verklaufg⸗ ö . sam nil lich ft ene aden K 2 ien 8 3 1565 B. ü rage; 1) die lichti Herichtsschrei z Königli sger sollen öffentlich verkauft werden. Die Bertause n Vorl es Gef chef : lung höflichst eingeladen. Jede ? t Der Gorstand. Grund 8 1668 B. Ge-B. mil dem Antragę;: 1) die Behauptung, daß der Beklagte unterhalispflichtig Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oll fentlich können bel A. G. Gottmadingen (Qaden). 1) Vorlage des Geschäaftsberichts nebst Bilanz ingeladen,. Jede Aktie gibt r d , nf ür darti i f 2) Genehmigun Bi f 3 2. ie Kosten des Rechtestrei legen, und 7. Juni Ber Heinrich Vier in Tambach, vertreten durch ihr gegen kostenftete Einsendung von 109 in Partialobligationen sind folgende Nummnern zur ung. der Bilanz nebst, Gewinne und wollen, haben. dem klagten die Kosten des Rechtestreite ufmierlegen, und vierteljährlichen Vorauszahlungen, vom. 17. Juni er He 2 X8 Pe 2 a. 3 z Q2znff ker ** : n 22 8 8er jzäoriisd N früber Te hach 9 5 X ai 1912 ,, epositenscheine über bei der 58 66 5e pe; n 9 j * 58 ch Rechtsstreis vor das Landgericht, Zwillammer , jährlich 360 an die Klägerin unter Nr. 2 jähr= Schneider Libprius Wolf, früher in Tambach, jetzt A7. M . Reingewinnz. Gesellschaft. bei vorm. Heinrich Knoch K Co. f m Uhr in Ber in im Geschaf 81 2 F r ö. 4 . * 17 In 1 ( schäfts lokale der Gese Juni E89RE2Z. Vormittags urteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur, mind. . = . w A 33 00 oJb— durch Aue gabe pon 23604 d geladen. Nrucherei Aktien 14 560 Stück vollzuzablende Akt I) Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußf ĩ pi . 3. k . Yruckerei und Appreturanstalt I d r 5 tück vollzuzahlende Aktien den 1) Vorleg ö . Vorlegung des Geschaftsberichts, Beschlußefassung . . m 4. . . Gerichte affgnen * Anwalt zu bestellen. um 7 ; Usln der BVorlegung und Genehmigung des Geschäfts— ĩ ) 1lichluß Rodewald, Sekretär. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichte zugelassenen Anwalt zu beste 3 papieren. gang des Geschäfts K w . . 2 2 n 6 N . n We . z . ö ö 2) Erteilu mer (GEntiasfung en Ser Nan] . s d Berlusttontos für das Geschäfts⸗ I50l5] Oeffentliche Zuftellung. 4579 Oeffentliche Zustellung. der Klage bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Dinklage / 6 lunge bestimmungen für die brestlichen se 0 π lung der Entlastung an den Vorstand und jahr 1911. f ) ö D 5 2 ö 1 ö 7 367 . 30. A il 191: 2 . 2 f. è VII. G des sichts rats und des Vorstands. Tulpenstraße h, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Blienschweiler, jetzt ohne bekannten Wohn- und Ay 12, Nachmittags 2 ie, in , , , ; ö C 6 2 22 z v3.18 . ö i 3 . 1 R P 2 e 2 . 21 . 4 B s lu 9 r , 3 . ; gehilfen Josef Ludwig, früher in Duisburg, jetzt klagte ihm für Warenlieferung den Betrag von 13,504 2 Tagesordnung: 6) Aufsichtsratswahl, ) Beschlußfassung über die Abänderung des De straße 29, ; ie n f ) Aktionäre, welche sich der Gene sellschaft zur Einsicht für di ageri Bekla ündli B ĩ ; ; 6 Pf 5 4 0M Zin ide h. Berlin, Brückenstraße 29, jetzt unbekannten der für H 5 nd Industrie in Empfann 2 Entlastung des Vorstan . äre, welche sich an der Generalversammlun Zweck der Gefesssckaft if elllchaft zur Einsicht für die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver dreiundvierzig Mark 60 Pfenn g nebst 4 C Zinsen vom weide h. Berlin, Brückenstreße 28, jetz . der Bank für Haudel und Indust lastung des Vorstands. j 9 Zweck der Gesellschaft ist K . ĩ W 36 1 ' ; ausgestellten Depotschei 8 Reichs k ö . in Leipzig Gohlis. versammlung ist jeder Inhaber von Aktien . Iniolic in Du 3 af =, r in ü Barr Beklagte eine Wechselfordern on 236 M und hause 1. April 1912. ,, ausg * schein der eichsbank nebst 5) Er , . ig ist jeder Inhaber von Aktien berechtie kammer des Königlichen Landgerichts in Duisburg Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtègericht in Barr Beklagte eine. Wechselsorderung 5 Babenhausen, am 1 P ö. Der Vorstand. doppeltem Erteilung der Ermäch htigt, cd. en Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn Rühl. 6897 , age n * , re erfammlu i eres ge ne. (. BVorstand oder bei einer der nachbenannien Depot— ftebertrages betrzffenken Abänderungen und sellfchaft in Hirschberg! oder bei der Direction

Hericht ss Anwe l ; Ayri 235 6 nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem 9. Ja⸗ a0 JJ B 8. J ; Ergänzungen den Beschluͤssen der Generalver 6 hoer dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Barr, den 10. April 1912. ,, nn, en n ahn, l sab! 3 Graun 8 F stellen: ; den Beschlüssen der Generalver⸗ der Disconto-Gefellfchaft. Berli , d n. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtegerichts. . . ,, . Für die am 1. Oktober E912 ,, . ,. ü annoversche Lber Deutschen Bank, Berlin, 9 . ker eee. ö furt * M e nn , ? . ö öl . ö. liche ᷓustel 3 . . . . . g 3 in 1 3 38 neß 4 Ti 5 nleil 4 55* * ö * ö ‚. 8 z ) 6 ta u . . z 1 . . ö ] 6. e Auszug der Klage k . 4557 Oeffentliche Zustellung. Yerhandlung des Rechtsstreits vor? das Königliche gemäß w rene 1 * ypothekenbank. 2 5 , der Disconto⸗Gesellschaft, Mitglied des 3 az ausscheldendes . Hamburg, bei der Dresdner Bank. ö e G tent lar Die Firma Pielschon ski. & Hehter in , Amtsgericht in Köpenick, Hohenzollernplatz u w sin ,, I ffir d s hn. für die Zeit 3) ee Tn Schaaffhausen' schen Bankverel a. Rechnungäabschluß bie Gewinn, und Verlust. Bean 5 ö ,, ichteschrelber des Kön glichen t Berlin, Schillerstraße 82, Prozeßbevollmäch⸗ den 2. Juli EOhHR, Bęærmittags O Uhr, dmmen ; 6 „165 15 n„„Upril 1912 bis dahin 1922 zu unseren 6 . a'schen Bankverein, rechnung liegen vom 22 Aprt , ,. . „WVgtl,., oder hei einem deutschen ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. burg Berlin' c S lte fr . ,, den *.. 8 . , e, 2 2 E000 „S: 70 103 109 115 1465 13, Pfandbri . . zu unseren 0/0 Berl ; ng lieg om 22. April ab im Bureau der No hinterlegt hat Die RBescherni ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Landger ' Sr, Rig , hen. ; a, ,, . ; k ; ? 1 Lit. A à TJ M6: 19 „14 , Fiandbriefen Serie 1 8 erlin, Gesellsch ö ; Sur otar hinterlegt hat. Die Bescheinigu ber d ö tigter: Rechtsanwalt Kober, bier, klagt gegen Mer Zimmer 30. Zum Zwecke der öffentlichen Zu, r 36 374 ez 375 4 333 659 795 M ig **, Serie E86 vom 1. Februar . ; . Resellschaft zur Einsicht der Herren Älktionäre aus. erfolgte Hintern lift ede ennichung Über, die J Heier, etzt unbefangen. Ausntkeliäs stüh̃etenn ftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt , r , ed ge n,, n, 3 , r, ei e. r nennen Den gen Credit rusialt gern , ge , ute weren Lon here , Teller hterletung ist in der Generazet sammnlung 260 ; , . gh Runenste; erli oha erstraße 13, unter der Behauptung ht J . ö ; alklerung der Zinsscheinanweisun vo . ö 6. ö den, ab auf Verlange sand ; ö i . Did Wilhefmine Bruhns, geb. Rugenstein, Horn. Berlin, FJohanniterst aße 13, unter der Behauptung, gemacht. . . e mieftan ; , . der. ö. . . . ed er g t, n durch Ir echt gan eolte daß Beklagter der Klägerin für erhaltene Kasse und Köpenick, den 29. März 1912. 1 soo 4: 63 190 208 22. . an un feren Ka ssen n C raunschto h 7) Ge enrschen Bank, Filiale Dresden, in ,. In. J gl erg . . . , ez Nit tna Ffaat gegen ihren Eher! Waren laut Kontoauszug den Betrag von 8429 h0 S Unterschrift), ö ,, ,, 98 ; innover, ferner in Berlin bei der Direct ö. 9 35 Symphonionfabrik⸗Akti sel Der Luffichtsrat. Vaetz und Dr. Wittmaack, klagt gegen ihten Cher R 8 ö. e m ner chrint ] Me s Tit. C a 300 S: 28 164 156. der Disconto G on 6) der Deutschen Bank, Filiale F Aktiengesellschaft. Aung. W. Dsrerrtert mann Martin Henni Peter August Bruhns, schulde mit dem Antrgge, den , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. ß. 4. . 10 w, w , , Garn isconto- Gefensschaft und bei der Dresdner berge ehtschen, Vgnt, Filiale Frankfurt, Der Borstand. Banter Aug. 9 . tann⸗ fenth aus 5 15ts G.⸗B r Zahlung von 2474,B90 S6 nebst 50 Zinsen seit Lit. ? M606: —ĩ . ank. . entf Xin . K bekannten Aufenthalts, aus 5 165tzß B. G.⸗-B., zur Zahlung von 4, ; . ; . 2 ö 5 . . 3 . . . . . Antrage, die Ehe ö Parteien zu scheiden, dem 15. Oktober 1909 zu verurteilen. und . len Sti? Nr h 33 k ge ,,,, Sofkammet. ö . . 6 n auszufertigenden Ver⸗ . Dis conto⸗Gesellschaft in l ahpe & Wi t Akt lss ft 4654 Bekanntmachung. , K , , er⸗ ö n Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Die Stütze Anna led. Bartkow zu Vanzig⸗ * 1 83 ? a r llen, velchen die Anweisungen den N ö 94 P ; ir ten Durch Beschluß der Gene e den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ Urteil gegen Sicherheits leistung afuhr läge zeßbepollmächtigter: Rechts⸗ 30 z nach aufruf . ö ummern 8 . ener ngese 9 schluß der Generalversammlung vom . ihn die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Ben Langfuhr, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ von Frese. uch aufzuführen sind, können von unseren Kassen . . aufer schen Bankverein, u B 1 9 / ] . De ermber 1ölü ist daz Grundtaptza . 9 der, Deutschen Bank, Filiale München, i Die Aktionär zu Ber in. Gesellschaft hinsichtlich der 500 Stammaktien durch München . 3 . . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Zusammenlegung von 2 Stammaltien in 1 Stamm⸗ zu der am Freitag, den 17. Mat L912, Vor. aktie herabgesetzt. Der Beschluß ist am 72. De⸗

. . ; . . . und bei den R = j Si eri ; etlaaten zu ünd⸗ klagten zur mündlick gerhandlung des Rechts- anwalt Dr. Rauth in Leipzig, klagt gegen den 101521 Bekanntmachung . ü den Berliner Ausgabestellen bezo d uerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ klagten zur mündlichen Verhandl . . rig J . 10152 Beke r . . B zogen werden. e nn nn des Rechts sfreiit vor 'die Zivil- streits vor die 6. Kammer für Handelt sachen des Photographen und. Maler Artur n, 3. Ber der heutlgen Äuslofung von 3 git - , und Sannover, den 10. April ĩ12. kammer J des Landgerichts in Hamburg (Ziviljustiz- Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Neue in deipzig. Peyerschestr. 85 1, jeh n,. en e j Rentenbriefen der Provinzen Sachsen 9 hweig⸗Hannoversche Sypothekenbank. 10 dem Bankhaus Bernh ; - j gebaͤude, Sievekingplatz! auf den 12. Juni A912. Friedrichstraße. 16 17, JI. Stockwerk, Zünmer 16 enthalte, Hellagt 6 Grund , Hannover zum 1. Juli 1912 sind folgen Tief⸗ Der Borstand. nouer us Bernhard Caspar in Han, mittags 19 Uhr, in unferem Geschäftslokale zember 1911 im Handelsregister eingekragen. Vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen den vereinbarten Gerichtsstand auf den mit dem An trage; Der Be llagte wird zur Herausga ö. Rum mern gezogen worden: , tefers. Sieber. Severit. zu hinterlegen. Es genügt . FGertraudtenstraße 23, stattfindenden ordentlichen Ferner ist beschlossen, diejenigen Aktien von der bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 18. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, der der Klägerin heimlichermeise k L. an Rentenbriefen der Proninz Sachs . bel gen, grhiar s genügt auch die Hinterlegung Generalversammlung eingeladen. Zusammenlegung zu befreien, auf wesche bei Ein— bestellen. Zum Zwecke der Gffentlichen Zustellung mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte gleihungostücke Lower sechs , . * ,, Tit. 6 zu So S r Stück Rr. 116. liz Notar. Tagesordnung: . wird dieser Uuszug der Klage bekannt gemacht. zugelassenen Rechtsanwalt zu hestellen. Zum Zwecke Bücher, eines Dienslbuchs und einer Invalidenver⸗ Tit. H zu 300 M 1 Stück Nr. 83. n der Stlanz sowie der Gewinn- und Stn rh e tte freiwillig zugezahlt werden. ; 9 r Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands Wir fordern hierdurch zur Einreichung sämtlicher ; ö 5 109. 1. eits werde m Bekla fer Va e ; SG Jer. HJ 136. 1.8 5. vor dem V e ; fi Berichts des Vorstands 99 6 , , , , g. de Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Klage bekannt gemacht. 59. CO. 109. 12. streits werden dem Beklagten auferlegt. Vas Urteil Lit. F zu 3000 „½Æ 2 Stück Nr. 951 135 del der heute stattgehabten Auslosung uns tell Ver sammlungstage von den Depot⸗ und des Aufsichtsratz für das abgelaufene Ge— Stammaktien nebst Bogen bis spätestens den —— 62 DV 3 s . 9 41 9 s vorlaͤufi J yl treckbar Mer Beklagte wird zur F 9 216 M 523 621. 60 hyy th 265 9 unserer ste en auf Grund der bei di sen oder bel 1 N l sch 6 * 4 * * . 28 C. z p . '. 9 r . r, , gen e, er Berlin, den 4. April 1912. ist. worlau 6 elbar. Der h gt ö ö Lit. M zu 300 S 2 Stück Nr. H23 bz Ihn pothekarischen Anleihe wurden folgende erfolgten Hinmtetl e. m Notar schäftsjahr und der Vorschläge über die Ver! 28. Juni E912. Abends 6 uhr, auf, mit der 4637 3 Betauntmachung. . 3 Strau be, J mündlichen Verhandlung des Rte gte trete vor das Lit. 7 zu 75 M6 ] Stück Nr. 412. ö ah . ir nteilscheine zu je I 10090 . . 37 if ging, egung verabfo gt werden, ; ö wendung des Reingewinns. ö Androhung, daß diejenigen Aktien, welche innerhalb In der Zivilstreitsache des Buchbinders Katar Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Königliche Amtsgericht zu Leipzig. Vetersstein wegs 11, Die Juhaber dieser Rentenbriefe perden ge r. 7 63 38 103 117 20 27” Zi0 233 376 du ristische . Hanz ungsunfähige können 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn dieser Frist nicht eingereicht sind, für kraftlos er— Schenk in Hölfhelnn, Klägers, vertreten duich echt,. 33 äursiche Zuste nu Zimmer ll, auf den 21. Mai 1912, Vor gefcrdert. dieseiben mit den dazu gehörigen G64 sg; sis Fs zöz en ocz sol; ssh 357 ei, änegh nn. gesetzlichen Rertretet, Ehefrauen und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts, klärt, werden. anwalt Rödel iin Neuburg an der Donau, gegen die 3761 Oeffentliche Zuste nung, mittags O Uhr, geladen. ppeinen Reihe If Nr. 10 bis 16 und Erneuern, 24 7351 7535 32 ö Ehemänner, an der Generalversammlung jahr und über die Verwen n. Dle Einreichung hat zu erfolgen entweder . ö. e , , Rn S des Kaufmann Arthur Magen in oerl es, te fh. 26 scheinen Reihe '; ] a 3g S820 840 865 868 S8sz 913 teilneh 9 . . ie Verwendung des Rein . l ; 9 d Buchbindersehefrau Sophie Schenk von Holzheim, In Sachen des Kaufmanns Arth tag in Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts 8 1, SI 997 ĩ ; 91. nehmen, auch wenn ihre Vertreter nicht Aktionäre gewinn. e per nn ee , g fel sasm r , n dee,

fen tk ö . ; . Geigberaftr. 39. Prozeß ö . 6 ö cheinen bei unserer Kaffe, Domplatz Nr. o35 1086 ö uch ; zuteil unbelch en Nufenthalte Betti ficht er, Te , disrlottenbh se ei rate ö gh ß Leipzig., am 265. März 1512. ben, Kbuiglichen Rentendaunttasfe r . e ed e, ee, m. tr 13 Kidz fibrigen aber ift die Vertketüng von 5 Heschlußfassung äber die Entlastung des Bor— bei dein Banthause LeJpolb Friedmann, 27 1 1 * 1. 11 1. 1 1 —=—

f Die Zulassun Generalver . n tech 1B . J assung zur Generalversammlung erfolgt 1) V Hamburg, den 9. April 1912. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der sicherungskarte verurteilt. Die Kosten des Rechts. I. an Rentenbricsen der Provinz annorct Bremer Woll⸗Kämmerei. nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum . Tage R

zbescheidung, Pr. Re 1 voll mächtigter; Nechtsanmal ; lz. in ann n. . . . Aktionären in der G ; ; r , , n ge. .

en wegen heschekung. Me, eg r, wn dle ,, , Ho * Naumann, Sekr. Fastersisriße . Jul 1 1t6zt 2 . 7 235 ̃ zin der Generalversammlung nur dur stands Aufsichtsrat Berlin W. 8, Franzö tr. 66-61. ,, ,, , ,,, han ö dd ,, ,, . Neuburg an der Dongu mit Beschluß vom 1. April berg vous Klein tel, et wereenchte s rah le ig Firma L . ken. Quittung in Empfang zu nehmen. n 210 2149 36h ö 75385 zal 364d „eber die Anerkennung der Vollmachten, welche Diejenigen Aktionä ö Heneralver. ob und auf welche Aktten eine freiwillige Zuz g ,,, , ,,,, , ,, d d dh , ,, ü, , , , g ge, r, , , , , der Tadung des Nöechtöanwalts Rödel vom 36. Mär; Kharlottenburg, Kaiserzanmn sb it aunbftennten Fehn, Kerl 3k. Tihetennten Aufenthalts, Rentenbriefe auf, und es wird der Hetra, nn as n , , ung dem Rorstand einfurcichen find, ent. spätestens u? T. aber br reellen Betrag ist innerhalb der Frist bei der Einreichunge— z bleis ; l ife ird die Beklagte, nachdem Kläger die Ernst v. d. Heydt. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Rentenhriefe auf, und es te,, . 6 si , ,, nn,, nn em Kr gn einne im ö . . , ,, , , leit el te h n, eine ' ze zember zul Si f d d twa fehlenden Jinsscheine von dem Nennwer 2806 2830 2831 2856 3 entstehendem Zweifel die in der beraumten GGeneralversammi (den Si stelle bar einzuzahlen.

gift: bedi teile vom 2h. Desember Kilt. in Cöln. wwahnhgst gewelen, auf Grund der ctwa fehlenden 527 2 2831 2856 2873 2889 Generalversammlu wese Mijtaliede ? versammlung (den Hinter⸗ k ; . Rs wunmett zechtz tätige, bein gte Enz nrtel e ihn , n, , ,, Fortse RB fe Beklaat 5 d Rentenbriefe in Abzug gebracht werden. h ng anwesenden Mitglieder des legungs. und Versammlungstag nicht mit Auf je zwei eingereichte Aktien und auf jede Aktie ,, . hen Eide geleistet hat, zur Fortfetzung Behauptung, daß sie für den eklagten auf dessen Rentenbriefe in Abzug ge wer de ich Ain zoge Aufsichts rats. . . ö., 188tag ni mit guf welche diese Jujahlung aeselfter; ; an ö . k . alten, l des R strei ige B 33 ĩ von ihr heraus Die E chung der Rentenbriefe kann qu nnn hen. . z gerechnet) in den üblichen Geschäftsstund it⸗ auf welche diese Zuzahlung geleistet ist, wird eine t 1 . ; / 6. 3 Rechtsstreits vor vorherige Bestellung Inserate in den von ihr heraus— ie Einreichung der Rente cfolgen, R ie Rückz ; Berlin, den 13. April 1912 l . chen Geschäftsstunden en fn helge diese, bah!

k engl ban m n, , ,. 23 un * = ö. J geg - a5 3 t⸗Anzei ür Berg⸗, die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen d lückahlung dieser Sti ĩ . 53. April 1912. weder bei der Gesellschaft kaffe. oder bei den Herre gültige Aktie zurückgereicht.

ichẽ ! htsstreitt ete uni Amtsgericht Berlin. Schöneberg gegebenen und verlegten Export -⸗Anzeiger für Berge, die Post portofrei mite d Anrraße. irest wenn J. al eser Stücke findet vom 1. Juli Bergmann · Elertricitũts ö okasse. oder bei den Herren 4. 3. eich. ichen Verhandlung, e, mchte nee, etretenn, dee ,, , Fog ß, Hütten, Metall-, Maschinen, und die gesamte sroß der Betrag auf gleichem Wege ühermitteem n Den ä! bei der 9 Jdlektricitäts Werke Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin, Mark,. Salle 9. S., den 10. April 1912. Termine te Beklagt 'williat. Termin in Berlin- Schöneberg, Grunewaldstraße 66 67, Dütten, Metall,, Valchinen⸗ und ie gesam e Groß der B trag auf gleich nf Wege ih 4 2 , m n ien g. 6 . J wn, . , e. . Rand, Biemme ss 4. uf der 4. Juni bis, Bor. shsstie un idem neige tg n, Hättz s. 3 pen e r gr ö ö fan ber Dant gitiale remen, wremen. Der ere er , k Dentsch- Amerihanische Merhneug. . e e J 16 . ger, 27. März 1912 , . , Len (z ; i . yl. Ilumenthal ( Sannover), 20 Mär 1912 S. Terran, SJ. Hissink. zu hinterlegen. . JJ maschinen ˖ Fabrik

i 4 in . , , . . h. 3 ; ö . ; . j 2 4 4 22. h ö . t ö 2 ö c ' z f ,. n , n n, 6 Krüger, e n che, her des Königlichen vollstreckbare und kostenpflichtige Verurteilung des Königliche Divektion der Renten remer Woll /Kümmerei. Der if 1. Berlin, den 12. April 1912. vorm. Gnustay Krehs A.-G. * ; ö .

7 ) 5 2 * 2 ann der flägerische Vertreter die Beklagte ladet mit der Amtsgerichttz Berlin ⸗Schöneberg. Abt. 7. Bellagten zur Zahlung von 145 40 3 'nebst! für die Provinzen Sachsen und H Ferd. Ullrich. von or berl Ref nder. Or. . Der Vorstand. 6

Siemer. Herlt.

ö 2

212493 Tea eng,

1

2