4650] E osoige mit 102 rückzahlbare Schuld verschreibungen vom Jahre 1896 der
„Hamburgischen Electricitäts⸗Werke, Hamburg.“
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 13. Verlofung der oben- genannten Schuldverschreibungen sind die nach⸗ . verzeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden.
Dieselben werden vom 1. Juli 1912 ab bei der
Commerz ⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg
und Berlin,
den ö J. Dreyfus Co. in Frankfurt
a.
14648) 40/0 ige, mit 1020, ruũckzahlbare hypothekarisch sichergestellte Anleihe der
Actiengesellschaft Howaldtswerke“ in Kiel vom Jahre 1899.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow hier vorgenommenen 10. Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗ zeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1912 ab an unseren Kassen in n,, und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus E Eo. in Frankfurt a. Main und in Kiel bei der Kieler Bank und bei unserer dortigen Filiale Kiel eingelöst.
Nr. 65 84 97 101 115 160 179 2063 301 311 317 338 355 372 413 418 419 437 439 449 454
4898 Bel der heute stattgehabten notariellen Ver⸗
losung unserer 40/0 Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A über 1000 M Nr. 59 71 93 105 129 179 192 229 250 244 283 410 434 560 611 746 816 866 874 894.
Lit. ES über 500 M Nr. 1092 1094 1127 1133 1146 1293 1294 1300 1320 1326 1402 1457 1458 1541 1543 1544 1599 1647 1737 1750.
Die Rückzahlung erfolgt mit je 1050 K für Lit. A und mit je 525 S für Lit. R won jetzt ab gegen Einreichung der Stücke nebst Zinsschein⸗ bogen zuzüglich der Stückzinsen bei
der Gesellschaftskasse in Stettin⸗Bredomw,
dem Bankhause Gebrüder Schickler, Berlin
C. 19, Gertraudtenstr. 16617, dem Bankhause Abel æ Co., Berlin W. 8,
Gewinn und Verlustkouto 1919011.
— Soll. 9 6 3 — Unkosten der Zentralen. 139 11 3 Abschreibungen: Gebäude 2 0 . außerordentlich.
Maschinen 10 / vom Anschaffungswert Nettogewinn: ⸗ aus dem Geschäfts, jahr 191011... Vortrag vom Vor⸗ jahre Verteilung: . Talonsteuerrũckstellung
146 972 22 y)
10000
860 h Badische Assecuranz⸗Gesellschaft
In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ heissammlung wurde die Dividende für das Ge— schäftzjahr 1911 auf S Iz, 530 für die Aktie ien und gelangt dieselbe von Donnerstag. ben 25. März 1912 ab bei der Siddeutschen Discouto Gesellschaft Akt. - Ges., hier, gegen stickgabe der Coupons Nr. 7 bezw. Nr. 2 zur Aug⸗
un ahm. den 27. März 1912. Der Aufsichtsrat. Victor Lenel.
—
990 lte nutmachuug. betreffend Ausübung des
14601
Debet.
Norddeutsche Creditanstalt, Köni
Geminn⸗ und Verlustkonto 1911.
gsberg i. Pr.
Kredit.
Handlungsunkosten ein fikationen sämtlicher
. Ab Abs
Aktiva.
Niederlassungen
schließlich Gehälter, Steuern und Grati⸗
4 * 183060610 200 000 - 69 613 50 2338 99062 4522 42721
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Gewinn auf: Wechsel⸗ und Zinsenkonto Devisen⸗ und Rubelkonto S3 216 99 (g, ,. K
EFffekten, Beteiligungen und K
114 743 33 520 750
4 522 42721
Passina.
6 49 299 865 34
2347 027 96
212 05511 47
—
I) Nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Kasse, fremde Geldsorten und Co Guthaben bei Noten- und?
*
b *
888 769 88 .
24 2
4. 3 Goo ooo * go? arg j!
** dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in g0h 6z7 03
Cöln und Berlin, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim eingelöst. tr. 46 59 67 145 149 157 238 251 265 270 291 297 306 365 381 383 422 445 446 469 533 534 536 563 586 610 615 689 702 706 714 718 729 739 764 786 823 847 852 874 9g00 gos g20 930 945 953 962 967, 67 Stück à Æ 2000 — MS 134 000. Nr. 1049 1053 1069 1079 1095 1107 1116 1126 1127 1133 1143 1148 1150 1151 1176 1183 1185 1192 1216 1224 1238 1240 1307 1321 1370 1378 1386 1388 1593 1394 1422 1425 1436 1447 1448
Außerordentlicher Re⸗ servefonds II...
Dividende 100
Tantieme an den Vor⸗
Bezugsrechtes auf „ 200 099 neue Aktien. Pie Generalversammlung vom 16. März 1917 hat 4 beschlossen, St. 200 auf den Inhaber lautende Aktien iber je M 100 im Gesamtbetrage von S 200 000 anzugeben. Dieser Beschluß ist unter dem 28. März gl? in das Handelsregister des Königlichen Amts— gerchts zu Frankfurt a. O. eingetragen worden. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1912 cb pro rata ihrer Einzahlung an der Dividende teil und ö im übrigen mit den alten Aktien gleich⸗ erechtigt. beg Bankhaus Delbrück Schickler S Co. in Berlin hat die Aktien zum Kurse von 100 zu— siglich der Spesen übernommen und auf dieselben zöbso eingezahlt, Gemäß einer mit dieser Firma getroffenen Vereinbarung bieten wir die neuen Äktien
Wech sel u. unverzinsliche S . . A. Wechsel (mit Auss b. f 9 2B 237 14 und unverzinsli Reichs und d
464 496 524 534 590 600 618 621 637 662 687 701 719 750 763 835 839 861 876 883 884 891 949 995 1003 1011 1029 1087 1092 1097 1111 1161 1177 1232 1314 1325 1334 1339 1395 1495 1542 1576 1593 1655 1669 1670 1677 1705 1710 1768 1776 1782 1785 1786 1824 1856 18387 1906 1977 2016 2018 2024 2124 2130 2157 2162 2173 2204 2297 2217 2234 2238 2250 2285 2287 2297 2311 2344 2350 2361 2397 2400, 103 Stück à Me 1000 — S 103000.
Restanten sind nicht vorhanden.
Hamburg, den 6. April 1912.
Commerz und Disconto⸗Bank.
4649] A0½ ige, mit 10 0) rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte Anleihe der
Ih 000
Taubenstr. 1618 (Wilhelma⸗Haus). Teilschuld⸗ .
Die Verzinsung dieser ausgelosten verschreibungen endigt mit dem 30. Junk ds. J. Stettin, den 9. April 1912.
Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Die Direktiou.
394 785 90
16542 40576 C. 30 000 - 6 511 41042 d. 1 * g 23 083 816 18 11 607 563, 98 2 darüber hinaus bis zu 116248561 3 Monaten fällig 38437 548,41 3) nach 3 Monaten fällig 24 179 794,96 „ sonstige Kreditoren: L innerhalb 7 Tagen fällig 17 480 189, 55 2) daräher hinaus bis zu q 3 Monaten fallig 149476831 198 575 826 64 69 378 896 15
218 344 515 663 774 778 785
219 368 532 b68
204 339 509 625
179 331 482 624
oh 861 175713912
28 000
143 418 b 22 279
Remunerationen an unsere Beamten Vortrag auf neue
Nechnnnn;
ass2j Bronze farbenmerke Anktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk. Barnsdorf bei Nürnberg.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag,
firmen 6) Reports und Lombards Wertpapiere 7) a . auf Warenver⸗ schiffungen . 10 010 389 44 davon am Bilanztage gedeckt:
44 224 90735
. gegen börsengängige . — 2 546 716 22
Waren und
Haben. Gewinnvortrag vom Vor.
146 97259 600 S868, 78
1464 14683 1517 1518 1607 1615 1729 1755 1859 1919 2094 2117 2306 2324 2491 2496 2652 2669 2739 2763 2914 2922 2955 2982,
1470 1471 1534 1547 1636 1637 1758 1761 1930 1950 2131 2148 2370 2408 2509 2519 2671 2676
2781 2789
2927 2928
1477 1486 1503 1557 1566 1681 1653 1679 1700 1765 1769 1779 19652 1972 1987 2184 2190 22090 2412 2415 2418 2521 2590 2611 2679 2699 2707 2792 2796 2827 2933 2938 2939
1507 1582 1707 1814 2084 2225 2455 2627 2716 2830 2945
1513 1501 1717 1820 2087 2288 2467 2635 2719 2860 2950
136 Stück 4 ½Æ 1000 — „S. 136 000. Restanten: keine. Hamburg, den 6. April 1912.
SHamburgische Electricitäts⸗Werke.
4 oige mit 102 ου! rückzahlbare Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1901 der
„Hamburgischen Electricitäts⸗Werke, Hamburg.“
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 7. Verlosung der oben enannten Schuldverschreibungen sind die nach— ö verzeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden. ; ö werden vom 1. Juli 1912 ab bei der
Commerz - und Disconto⸗Bank in Hamburg
und Berlin, den . J. Dreyfus C Co. in Frankfurt
a. M. eingelöst.
Nr. 12 22 39 51 58 67 96 101 122 129 135 168 219 242 266 271 274 277 278 281 324 349 352 359 410 423 426 447 448 449 470 487 501 526 527 529 558 576 625 673 698 796 807 836 888 910 g20 940 952 978 995 1016 1025 1038 1080 1125 1128 1136 1171 1186 1195 1202 1203 1229 1238 1247 1255 1265 1270 1282 1284 1301 1302 1317 1332 1362 1382 1397 1422 1426 1430 1470 1482 1487 1498 1505 1511 1540 1544 1577 1663 1686 1687 1689 1712 1726 1766 1769 1793 1801 1823 1839 1878 1893 1895 1900 1902 1904 1905 1911 1924 1925 1948 1952 1959 1987 1992 2004 2012 2037 2091 2098 2131 2140 2146 2185 2195 2203 2204 2208 2216 2218 2234 2252 2266 2300 2359 2368 2369 2370 2396 2418 2432 2440 2456 2460 2468 2498 2516 2538 2541 2553 2557 2563 2683 2594 2624 2635 2638 2639 2641 2648 2664 2669 2683 2686 2697 2703 2709 2736 2738 2793 2794 2798 2827 2841 2924 2926 2941 2957 2968 2973 2997 3000 3012 3039 3053 3062 3093 3099 3108 3113 3115 3151 3153 3161 3196 3207 3213 3221 3227 3246 3249 3260 z281 3294 3312 3322 3354 3355 3374 3391 3402 3405 3421 3444 3453 3459 3474 3484 3504 3521 3542 3550 3583 3616 3643 3649 3660 3673 3680 3696 3704 3712 3714 3715 3731 3736 3783 3790 3827 3828 3841 3859 3877 3891 3925 3930 3931 3959 3963, 251 Stück Aà M 1000 — Se 21 000.
Restanten: Nr. 1661 und 2678, verlost per 1. Juli 1911.
Hamburg, den 6. April 1912. 14651
Hamburgische Electricitäts⸗Werke.
A ooige, mit 102 ου rückzahlbare Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 19035 der
„Hamburgischen
Actiengesellschaft „ Howaldtswerke“ in Kiel
vom Jahre 190.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow hier vorgenommenen 5. Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗ zelchneten Schuldverschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1912 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus . Co. in Frankfurt a. M. und in Kiel bei der Kieler Bank und bei unserer dortigen Filiale Kiel eingelöst.
Nr. 13 32 59 140 182 350 370 390 406 429 452 521 530 577 635 650 671 777 782 841 876 885 891 909 919 g89 1052 1077 1100 1115 1120 1145 1173 1223 1248 1309 1322 1420 1465 1499, 40 Stück 4 MS 1000 — „S 40000.
Restanten sind nicht vorhanden.
Vamburg, den 6. Aprit 1912.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
lass! Deutsche Keramit⸗Werke, Aktiengesellschaft in Essen⸗Ruhr.
In der ordentlichen Generalversammlung vom
2. April d. J. ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um M 450 000, — auf
S 1 890 000, — durch Ausgabe von 450 Stück In⸗
haberaktien von je 46 1600, — mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 19127 ab zu erhöhen.
Diese S 450 000, — neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an ein Konsortium mit der Verpflichtung fest begeben worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß über die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handeltregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen geltend zu machen:
1) Auf je nom. M 3000, — alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von E07 0½ zuzüglich 40/0 Stüchzinsen vom 1. Januar d. F. ab und Schluß⸗ notenstempel bezogen werden.
2) Die Einzahlungen hierauf sind wie folgt zu lelsten:
25 oo bei der Anmeldung,
25960 am 1. Mai 1912,
b0O oυ—« am 1. Juni 1912, und zwar die späteren Zahlungen nur bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist.
3) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver— lustes in der Zeit vom 12. bis 26. April er., einschließelich, während der üblichen Geschäftsstunden bei den nachbenannten Stellen auszuüben:
Rheinische Bank, Essen⸗Ruhr,
Essener Baukverein, Essen⸗Ruhr,
2 fh. Bank f. Grundbesitz,
en⸗R. 3 diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne ividendenbogen einzureichen und werden nach Äb⸗ stempelung zurückgegeben. Ueber die geleisteten Ein⸗ zahlungen wird Qulttung erteilt.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Quittungen bel der betreffenden Bezugsstelle.
Essen⸗Ruhr, den 11. April 1912.
Deutsche Keramit ˖ Werke Aktiengesellschaft.
den 6. Mai ds. Is., Vormittags sz Uhr, in unseren Gesellschaftsräumen in Barnsdorf statt— findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. er Nachweis des Aktienbesitzes resp. Depotscheine, gemäß § 18 des Statuts, ist bis zum 30. AUpriit ds. Is. bei der Gesellschaft in Barnsdorf, der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürn⸗ berg, bei den Niederlaffungen der Commerz- G Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin, oder bei dem Bankhause J. L. Finck in Frank⸗
furt a. Main zu führen.
Barnsdorf bei Nürnberg, den 11. April 1912. Der Vorstand.
4621
Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗
und Mo
nierbau.
Bilanz vom 31. Januar 1911.
Attiva. Grundstücke: Bestand am 1. Fe⸗ hrüiar 191g Zugang
M 3
77 90
334 267 693
Gebäude: Bestand am 1. bruar 1910
Zugang
ab Abschreibung 20/0 S 9 021,04 außer⸗
ordentlich 7 500, —
Fe⸗
43 aß 44 2. 63 36
Dr iv 65
Maschinen: Bestand am 1. Fe⸗ bruar 1910 .
Zugang
ab Abschreibung 100,0 vom af n fa gh , f
Gipsöfen
Eisenbahn . ö
Rüust⸗ und S „alholz .
Werkzeug O Geräte.
Invento
Bele⸗ stungsanlage ..
Patentkonto
Materialien . Bauten ab Anzahlungen Kasse . Barkautionen .. Effekten (davon nom. S 89 7650, — als Kautionen hinterlegt)
16821604
220 17668 98 259 47
IT T id
14 3803
5
org oiz ea
30 l gᷣ
MJ.
334 961
434 530 65
P 274 oss 12 1 * z32 726 8ᷣ 87 957 85
Tod T5 77
zo 727 15 25 ö z74 81129 17 99413
34 ö 6 9 666
jahre Betriebsgewinn . ... Zinsen
573 025 h
229780 722 29583
Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn— und Verlustkonto vom 31. Januar 1911 einer ein, gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ prüften, ordnungf gemäß geführten Büchern der Ge— sellschaft. .
Berlin, den 11. März 1911.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. Fedde.
Die auf EO οι festgesetzte Dividende ist von morgen ab mit t 106, — für den Dividenden schein für das Geschäftsjahr 1911/12
in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbauk,
in * g, bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Austalt Abteilung Becker C Eo.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach dem Beschluß der heutigen Generalversammlung: Herr Geheimer Justizrat Dr. P. Krause, Berlin, Vorsitzender, Herr Kommerzienrat A. G. Wittekind, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, . Bankier Fritz Andreae, Berlin, err Kaufmann Eurt Becker, Halensee Herr Präsident Dr. R. van der Borght, Berlin. Berlin, den 11. April 1912. Actien · Gesellschaft für Beton und Monierbau. Koenen. E. Saalwächter.
Zahlbar.
3395 Aktien Gesellschaft Anion Nnisburg. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911.
Einnahme. An Bestand aus 1910 Zurückstellung für Umbau
ö Zinsen pr. 1910 . Hvpothekengeld ̃ Sparkassenzinsen aus 1911 ... Beitrag der Bürgergesellschaft Union
97187 92813 28 000 - 78 36 870359 I8 ß dd
7353 14065 617652 335 76
6 21128 325 — 135563 509 hb
4 08853 70 50
24 16666 2 61 0
Ausgabe. Per Feuerversicherung Löhne, Drucksachen, Insertionen, Porti u. Steuer Kosten für Beurkundungen u. Stempel Hypothekenzinsen
Mobilaranschaffungen Zurückgezahlte Vorschüsse
Abschluß.
z8 80h z 7 464
Ausgabe 134238
Ueberschuß .. Bilanz pr. 1911. Vrttiva. 3 Immohbilienkonto
3 41
. 165 zo
unseren Aktionären für Rechnung des genannten Bankhauses unter folgenden Bedingungen zum
Bltzuge an;
1 Der Besitz von alten Aktien im Nennwert von „ 4000 berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie über 6 1000 zum Kurse von E900 0,½9 mit 5 C Spesenzuschlag. Das Bankhaus Delbrück Schickler C Co. und wir werden denjenigen Aktionären, die nicht durch 6 4000 teilbare Attienbeträge besitzen und ihr Bezugsrecht ausüben oder verkaufen wollen, dies im Wege des Eintausches zu ermöglichen suchen.
) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der
Jeit vom E5. April bis IJ. Mai 1912 ein-
schließlich bei den Herren Delbrück Schickler Co,. in Berlin oder an unserer Geschäfts⸗ stelle in Fraukfurt a. O. während der üblichen Geschäftsstunden statt.
a. durch Waren, Frach h. durch andere Sicherheiten gene Wertpapiere: Anleihen anweisungen des Reichs und der Bundeß— staaten
8) Ei a.
b.
C. d.
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere sonstige börsengängige Wertpapiere.. sonstige Wertpapiere
t oder Lagerscheine . 7 801 0307
und verzinsliche
Schatz ⸗
399 9 *
sonstige bei der Reichsbank und anderen
875 393 45 —
1 347 53390 1584 54 5ö 1667 217 7518 14116
42229 98950 17 554 723 46 Tr Re-
/ 3) nach 3 Monaten fällig 4 Akzepte und Schecks: . a. Akzepte 6 301 91039 139 698 80 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. . . TTT I -= Eigene Ziehungen n Davon für Rechnung Dritter . Weiter ö Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
476 7a 5 180 —
287 073 1 36 380 —
54 284 718 96
3 Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine unter
Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗
derzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. Formulare zu den Nummernverzeichnissen werden von den Anmeldestellen ausgegeben.
h) Beim V der neuen Aktien 6 250jso zu⸗ züglich 5 og Spe enzuschlag auf den Nennwert und 46) Stückzinsen auf die geleistete Einzahlung vom 1. Januar 1912 ab sowie der Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Die Vollzahlung von 75 0υ! kann Fderzeit ganz oder in Teilbeträgen auf Beschluß des Aussichtsrats eingefordert werden.
Die über die geleistete Einzahlung auszufertigenden Interimsscheine nebst Erneuerungt⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen können nach vorheriger Benachrichtigung an den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.
Frankfurt a. O., den 15. April 1912.
Wasserwerk zu Frankfurt a. O.
4986
Denutsch · Atlantische
Lelegranhengesellschaft, Cäln a / Rhein.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ . auf den 9. Mai 1912, 10, 30 Vorm. . im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bank—
dereins in Cöln am Rhein.
3. Tagesordnung:
Y Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage 1h Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung. ;
Y Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und
des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
Heschluß Über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsratsß fowie Über die Verteilung des Rein
Illion spätestens eneralver ö Gesells
12) Bankgebäude abzgl. n 1 313 000 Hypotheken 3) Sonstige Immobilien abzgl. 6 33 000 Vypotheten,. 4 648 53 14) Sonstige Aktiva: Anlagen des Pensionzfonds 257 026 Mobilien
2146 h00 —
330 Gi =
Summa der Aktiva .. 105 455 553 J einschließlich Anteile an Gesellschaften mit beschränkter Haftung.
Summa der Passiva ..
Norddeutsche Creditanstalt. ö
6 441 609 19
328 os io 2 338 30 6e
— — —
105 455 608 21
ie. f Too festgesetzte Dividende für das G 1 ie au o sestgesetzte Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 191 wirße mit -. ¶ Attiwa.
Kulmbacher Spinnerei. Bilanz vom 31. Dezember 1911.
Passiva.
6 e. . . ö. Aktien ö a, . . 66 — für jede der neuen für das Geschäfts⸗ ö . jahr 1911 nur zur Hälfte dividendeberechtigten Gebäude u. Grundstücke M Aktien Nr. 18 001 —= 24 G00 gegen Einlieferung des Maschinen Dividendenscheins Nr. 15 von heute ab ausgejahlt: Spinnereiutensilten ĩ in Königsberg, ,, Posen, Stettin, Industriegleise ... Bromberg, Eulmsee, Elbing, Insterburg, Arbeiterhäuser .. Thorn, Briesen, Bütom i. Pomm., Spinnereianlage Gumbinnen, Hohensalza, Kolberg, Lötzen, Mainleus... e net Wypr., Tiegenhof bei unseren assen, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der 2 ; 2 Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.. in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Damburg, bei dem Bankhause L. Behrens M Söhne, ‚ in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus Æ Co. 3 Königsberg Pr., den 11. April 1912. Verlust.
—ᷣ
120 000, — 092 oꝛ4,7 TT T ds
— — 202 804 Ih Gewinn⸗ und
106 9
o72 oꝛ6 7
54 10469 zö5 gag go 717 fee se
Aktienkapital 4 001iges Anlehen .. getilgt bis Ende 1911,
o 4090 000, — 74 000. —
Reservefonds .. Spezialreservefonds Delkrederefonds
K zu einer Beamten—⸗ pensionskasse Kreditoren
Gewinnvortrag von 1910 1 18 809.43 Reingewinn von 1911 .. 120 532.09
Js Ts s
w 1250 000 *
326 000 — 125 000 - 200 000 — 100 000 - 227 90710 114 14372
55 345 65
45 735 95 619 330 21
139 34162
Verlustkonto.
3 202 804 Gewinn.
18
Norddeutsche Creditanstalt.
4622 Bilanz per 21. Dezember 1911.
— — Gewinnvortrag von 1910 A 18 809, 43
A 3 Reingewinn von 1911 ., 120 532,909
— Generalunkosten, Löbne ꝛc. . . ... 1 Abschreibungen für 1911 1
T TT q
——
6 4 266 818 5 133 004
130341 8
Debet. * An Kontokorrentkonto 12 969 75 J 44273
Kassekonto Grundstüũckskonto 664 3534 06 .
2090 000 — 425 000 — 443466
redit.
Per Aktienkapitalkonto ypothekenkonto
eservefondskonto
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn— ö geführten Büchern der Gesellschaft in München, am 22. Februar 1912.
Banyerische Treuhand Aktien ˖ Gesellschaft.
525 160 42
Kulmbacher Spinnerei.
F. Hornsch uch.
Dr. G
Uebereinstimmung gefunden.
entes.
6 42 is sog 1 ho Idõ g
1525 160142
und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den
Kontokorrentkonto 26 762 34
84 81206 2137 3946 /
ang Die Generalversammlung vom 1. April e.
Immiobiliengesell chaft auf Aktien zu Colmar. genehmigte folgende Rechnungen für das Jahr 1911.
16 dd zd 10 429 56 166 3
Der Vorstand. Delkrederekonto
Jacob Piel.
Kontokorrentkonto: ö j Außenstãnde .. D lie onto in
M., Sannover,
Electricitäts⸗ Werke, Hamburg“.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels ervefonds b. d. Sparkasse ....
der oben⸗
hier vorgenommenen
3. Verlosun
enannten Schuldverschreibungen sind die nach—⸗ , verzeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden.
Dieselben 1. Juli 1912 ab
werden vom
4886 Vie Herren Aktionäre der
Döring K Lehrmann Ahtiengesellschaft für Bergwerks, Erd und Bauarbeiten
ab noch auszufũhrende
Arbeiten 262 012
1875381 180 337
2 0655 719 568 424
Bankguthaben .. Bürgschaftsschuldner
ö e
Erneuerungsfonds ö n .
Irren f en lgemngefoldekonto ;
,,, d. Zinsen aus 1911.6. ewinn und Verlustkonto
dem
S. und Stettin,
er N
Gesellschaft in furt a. M.,
EI. Ginnahmen.
A.- Gewinn und Verlustrechnung.
677 766 48
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3
—
1) Per Kassenbestand vom 1. Januar 1911
Mietzinsen:
a. Anwesen in der Mühlengasse
133883
1) An Schuldzinsen 5 Steuern
Reparaturarbeiten
Versicherungsgebühren
I. Ausgaben.
1 1494 593 9g⸗ 26 35 174 63
bei der er D en und Berlin 860
2 * An Unkostenkonto h Růckzah lun gen 260606
Commerz und Disconto · Bank in Hamburg und Berlin
eingeloöst. Nr. 4 29 71 92 163 218 226 302 319 368 396
404 446 463 502 510 511 571 573 659 662 681 683 710 723 806 807 808 818 832 888 goon gi6 945 1036 1047 1060 1083 1162 1184 1195 1244 1275 1287 1310 1324 1369 1388 1501 1505 1506 1598 1610 1620 1625 1641 1660 1664 1666 1711 1760 1799 1817 1858 1861 1914 1919 1955 1956 1971 1985 1993 2008 2022 2061 2110 2111 2205 2247 2302 2352 2442 2443 2453 2469 2494 2497 2521 2526 2547 2549 2600 2630 262 2658 2679 2683 2692 2730 2734 2822 2863 2570 2885 2897 2905 2952 2953 2975 2984 3061 3084 3196 3210 3317 3510 3525 3544 3573 5599 3611 3678 3796 3798 3799 3837 3946 3954 3973 3974 3990 4086 4137 4149 4187 4216 4231 4235 4262 4265 4271 4272 4279 4308 4310 4331 4334 4362 4390 4436 4437 4445 4464 4470 4474 4516 4613 4617 4651 4655 4664 4705 4748 4808 4818 4894 4920 4921 49490 4943, 170 Stück M 1000 — S 170 000. Restanten: Keine.
Hamburg, den 6. April 1912. 4652
SHamburgische Electrieitäts⸗Werke.
zu Helmstedt werden hierdurch zu der am Dienstag, den . Mai 10912, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Herren Jacquier & Securius, hier, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einberufen. Tagesordnung:
1 e . des Geschäftsberlchts und der Bilanz
ür ;
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
ewinns und Erteilung der ul stun. an Vor . und Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, den 3. Mai, Abends G Uhr, bei der Gesellschaftskafse in Helnstedt, bei den
tren Jaecquier d Securius, hier, An der
techbahn 34, oder bei einem Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Depoischein spätesiens am 2. Werktage vor der Geueralnversammlung bis 6 Uhr Übends bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 12 April 1912.
Der Aufsichtsrat. Albert Pin kuß, Vorsitzender.
5048 295
Vassiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Außerordentlicher Re⸗
2 09090009 314 000
boo 000
servefonds Hypothekenkonto .. Talonsteuerrũckstellung. Kontokorrentkonto: Laufende Verbindlich⸗ keiten
Bankschulden...
468 919 500 000
Beamtenunterstũtzungg⸗ fonds
Bürgschaftsgläubiger. Eigene Bürgschaftt⸗ wechsel
466 065 92359
Vortrag vom Vorjahre
375 306 146 972
141 000 10000
ob8 919
33 397 275
oh 8 424
522279
h 048 295
Passiva. Aktienkapitalkonto
,,
196 st 164 301 8 TI
Ueberschuß .. Duisburg, 21. Februar 1913. Der Vorstand.
141331 Pfandversteigerung. ;
Am , bem 15. Mpril 1912, .
mittags 11 Uhr. werde ich in der Pfandkammer,
Neue Schönhauserstr. 17/18, für ;
MS 10200 e, n Maschlnen Vorz . t
2 800 dto, Gemwinnauteile öffentlich meistbietend gegen sofortige versteigern.
— —
Barzahlung
Larifch, Gerichtsvolljieher, Elbingerstr. Sl.
1
Mannheim
em Zankhau ö. einischen Bank in Essen a. Ruhr. kn an fans Wm. Schlutow in Stettin, 9 orddeutschen Bank in Hamburg zu der burg und 2 eme nen Deutschen Creditaustalt in heůmꝰ 3 g und deren Abteilung Becker Æ Co. un nnn deutschen Notar hinterlegt und bis j ammlungstage belassen haben. Der Bei—
igu ung von Dip denden⸗ und Erneuerungsscheinen
. ö Cin, den 12 R ., ie der Aktien selbst.
Der Vorstand.
Jinsenkonto vpothekenzinskonto . elkrederekonto ö 3
Bilanzkonto ; 4
b. Vereinshaus St. Josef 1459 Zusammen Zinsen aus deponierten Geldern.
verschiedene Einnahmen
Summe der Einnahmen.
I. Haben.
H. Bilanz vom 3
2 250 24 9h 200092 561378
6
77 Kassenüberschuß
Zusammen gleiche Summe.
Verwaltungskosten
69 10 130976
.
1. Dezember 1911.
EI. Soll.
—
Per Pachtkonto
I) Durch das Anwesen in der Mühlen.
Vorstehende Bilanz sowte Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist vom Aussichtgrat geprüft und für richtig befunden worden.
Dresden, den 8. März 1912. Dr. J ahnert. . Aufsichtsrat icht aus folgenden Mit- gliedern:
Herr Landgerichtsdir. . D. Dr. Fahnert, Tolkewitz,
Herr Kaufmann Albert Berger, hier,
err Kaufmann Ernst Barthels, hier,
rau , . Eva Büttner, hier,
err Privatus Joseph Beier, hier. resden, den 30. März 1912.
„Musenhaus“ Actien⸗Gesellschaft.
J. M. Müller.
Zusammen.
Colmar, den 10. April 1912
—
a
32 00 — 66 333 1 30g 7
Dr d 7g Der Auffichtsrat besteht fortan aus den Herren: 1) Louls Kueny, Rentner, Präsident,
2) Alfons Vierling, Kaufmann, ; 3) Josef Baur, Vereinsrendant, alle wohnhaft in Colmar.
1) An das Aktienkapitalkonto⸗.
2) An das Konto der Gründungsschuld
3 An das Konto der Bauschuld St. Josef ⸗
4) An das Konto der Schulden Das Damen komitee z
5) An das Konto des Reservefonds.
6) An das Gewinnkonto
Zusammen gleiche Summe.
St. Frey, Stadtpfarrer u. Ehrendomherr, Präla!.