1912 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

(4612 Aktiva.

Grubengrundstũcks⸗ und Maschinenkto. Inventar⸗ und Materiallenkonto . Assekuranzkonto

e Kohlen⸗ und Brikettkonto, Bestände

Stein kohlen werk PBlüötz bei Löbejün.

4597 Generalabschluß am 351. Dezember 18511. 33

Attien⸗Gesellschaft Schwarzwälder Bote Oberndorf a. N.

Aktiva. Halbjahrsbilanz am 21. Dezember 1911. Passiva.

22 991 36 Aktienkapitaal.. . 1247 34 Reserve und Spezialreserve 1748531 Verschiedene Kreditoren 703097 Gewinn: 108 399 53 Saldo vom 30. Juni 1911 12 083,43

Vassiva.

693 64 000 6 400

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

5 90. Berlin, Sonnabend, den 13. April 1912.

V , n . 2 Sffentlicher Anzeiger

nnt suchmn ssachen. 3 . rember 1911 8 4212 ö ö. ö . erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. . 3328

; . Verpachtungen, Verdingungen c. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

866 O60 ö losung ꝛc. von Wertpapieren. BVerlosung re. - . Gewinn⸗ und Verlufstkonto. ö e n reif haft auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Dienstag, den 30. April 1912, in Iwlckau im Hotel Kästner stattfindenden ordentlichen

Saldovortrag vom 30. Junl 1911 . 4894 Generalversammlung eingeladen. Die Anmeldung

261 178 10000 ,, . aus Annoncen und Abonne⸗ 5) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch. beginnt 35 Uhr, die Verhandlung 4 Uhr Tagesordnung:

53 060 en girkenfelder Feldspatwerke 1) Vorlegung des Jahresberlchis und der Liqui—-

70 505 395 044 z dationsbil 1.1.31. 12. 1911. Aktiengesellschaft zu Ellweiler. 2) Bine, . e leer. ö. Prüfung der

8 21 84 61 44 50 42

66 77222 15 607 831 236 2377 7245 1600 900 11 440

Abgang für Deckung des Verlustsaldos ,

Depotkreditorenkonto Lohnkreditorenkonto

20 875

1500 327307 15651 1. 2046272 II8 062 11 118 06211

Debet. Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Kredit.

6 9 20 S2 35 Sz 063 og

1953 67 312559 d S3 2

18 34 7 7a 7

32

56. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften . Niederlafsung ꝛc. hon ght sanwälten

8. Unfall⸗ und Invalidität3, ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen,

3ᷣ

Debet.

General unkosten Abschreibun Gewährter Gewinnsaldo

5oolJ ö Leipziger Gummi- Waaren ˖ Fabrik, Aktien · Gesellschaft normals Julius Marx, Heine K Co. in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Mai 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Leipzig, Weststraße 72, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Deutsche Benzin. n. Oelwerhe Ahtiengesellschaft i. J., Charlottenburg.

Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß die zweite Liquidationsrate von IG auf das Aktienkapital mit 190, per Aktie ab 10. Mai ds. Is. zur Ausschütiung gelangt. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Äktien bet der

11 10 59

Bruttobetriebseinnahmekonto 3 Pacht⸗ und Mietekonto .. Verlust in 1911

380 873 2087 8 396 0445

Oberndorf a. N., 10. April 1912. Der Vorstand. Dr. Wolf. R. Schenk.

BPlötz bei Löbejün, im Februar 1912. (4619 Oie ordentliche Generalversammlung vom 27. März

Blexer Dampfziegelei Akt. Ges. Ellwürden.

Einverstanden.

Der Auffichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

Vorstehenden Rechnun

ordnungsmäßig geführten

Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün.

Plötz bei Löbejün, den 29. Februar 1912.

4616 Aktiva.

G gsabschluß für das Geschäftsjahr 1911 habe i Handelsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend und

Der Vorstand.

rnst Gerlach, Cöthen i. Anh. gerichtl. bereid. Bücherrevisor f. Anhalt.

ötz. ch geprüft und mit den richtig gefunden.

An Grundstückkonto Dresden,

Bestand 1. Januar 1911

Zugang Grundstückkonto Heidenau Gebãudekonto,

Wert aml. Januar 1911 1118 044,45

Zugang

Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. K

116 9710950

Abschreibung 1 .. k

12 151,55 50 000.

1215153

Maschinenkonto, Wert 1. Januar 1911

Zugang

402 669,37 125 224,61

Abschreibung ca. 10 5 w

52 893, 98 50 000.

527 893 102 893

Fabrikeinrichtungskonto, Wert 1. Januar 1911 Zugang

. 9209423

Abschreibung ca. 50 dso enn,

46 094,23

92 095

92094

Utensilienkonto, Wert 1. Januar 1911

Zugang

Abschreibung

Pferde⸗ u. Wagenkonto, Bestand 1. Jan. 1911

Zugang

1— 2448,69

Abschreibung

Patentekonto, Bestand 1. Jan. 1911 Zugang

Abschreibung

Effektenkonto, Staatspapiere .. , Hypotheken autionenkonto, Staatspaplere ..

Bankguthaben bei Diversen

Kontokorrentkonto, Debitoren???

für Inkassospesen

9114

41

912

7449

38 065 38 064

1474267 64 267

2 819 828

20h o3o 83 160 66

96 * 161 86

09 b9 828 09

6

1

443 288 2519 056 491 959 18 319

1410000

19689 133 000 14911

2760 000

Dresden, den 31. Dezember 1911.

Aktiengesessschaft vorm. Seidel

Kohler.

e ster. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge

10 889 044

355 080 8? 87 900

11653 002

1

52 000 78 339 92

927 492:

69 53 57 23

Per Aktienkapitalkonto.. 6000 Stck. Genußscheine Prioritätsobligationen⸗ konto

Extrareservefondskonto. Delkrederekonto ... Invalidenkasse .. Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto Dividendenkonto .. Prioritatsobligationen⸗ zinsenkonto Kautionen Kontokorrentkonto, Kreditoren

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 6s 1910 . 65 1116 Reingewinn pro 1911 . 796 673, 87

Verteilung des Rein⸗ gewinns: Statutenmãß. Dotierung an d. Arbeiter is invalidenkasse 7 966,74 für den Auf⸗ sichtsrat.. 67 667,39

10065 Divi⸗

dende auf

3000 Aktien 300 000, auf ho00 Ge⸗

nußscheine 300 000, Talonsteuer⸗ rückstellung 6 000, Ueberweisung

an Disposi⸗ tionsfonds 150 000, Vortrag

auf neue

Rechnung 30 474, 04

b 108, 17

3

übereinstimmend gefunden.

2.

Bruno Kalbe. nd Verlustkonto per 31

o Gd

6

2 000 000 1886 968 1250 000 250 900 382 704

221 256 300

427 14911

263 367 267011

S62 108

& Naumann.

Otto Schroeder,

schäftsbüchern

Kredit.

r.

* 3 000 000

ö ssd M

Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen. Dezember 1911.

An Abschreibungen: Gebäudekonto 48

ö

12 151,55 60 900.

Maschinenkonto . IJ .

52 893, 98 50 O00,

Fabrikeinrichtungs klo. M 7d dd 7J

n,,

46 000

Utensilienkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Patentekonto

Reingewinn

Dresden, den 31. Dezember 1911.

Aktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann.

Vorstehendes Gewinn⸗ und

e ster.

Dresden, den 13. März 1912. Der Aufsichtsrat.

Dr. W. Naumann.

Otto

Fischer.

Bruno Kalbe.

Die Dividende für das Jahr 1911 ist mit n 199, pro Aktie 100,

gegen e nn, des Dividendenscheines Nr. ei der Dresdner Bank in D

bei der Deutschen Bank Filiale

sowie an der Kaffe der Gesellschaft in Dresd

Mp

303 563

3

85

Sb2 108

IS 77

17 957

K

59, pro Genußschein 26 und des Cou

Per

Vortrag aus 1910 .. Bruttoertrag abzüglich der Betriebs. und Handlungsunkosten

16. 65 434

1100237

* 30

o hler. erlustkonto haben wir geprüft und mit Geschäftsbüchern übere

Otto Schroeder,

1165672

den ordnungsgemä ührt instimmend gefunden. gogemaͤß geführten

pons Nr. 16 der Genußscheine Lit. A und B resden und deren Filiale in . ö

Dresden und deren Zentrale in Berlin

Die statutengemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheldenden

Otto Fischer, Dresden, und Bruno K Generalkon sul G. von Klem

albe, B

erlin,

und Herr Generaldirektor F. Minkwitz,

perer,

Dresden.

en sofort zu erheben. Herren Dr. W. Naumann, Dresden, wurden wiedergewählt. Dresden,

Neu hinzugewäͤhlt

wurden

Sach verständiger für kaufm. Rechnungswesen.

Das zur

Aktiva.

Passinva.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

, , e.

1

Warenbestand Ausstehende Forderungen, Effekten ꝛc.

Immobilien: Buchwert p. 1.1. 1911

Abschreibung

Maschinen: Buchwert p. 1.1. 1911. ing ch p. 1.

Gespanne: Buchwert p. 1.1. 1911

reibung

Abgang Abschreibung ...

2388,56

415174 21 949

ö 15 308

Aktienkapital Hypotheken und Bank⸗ schulden Rückständige Ausgaben Reingewinn

414942 232 5492 409 682 2194 197542.

2045

1429,50

T ö 3818

Gleiswagen und Inventar: Buchwert p. 1. * 191

ang chreibung ..

Tv i

4662 75646

860 3 877 84

Ellwürden, 1912, März 19.

42 204135 23 36 16

ol4 bo g

Blexer Dampfziegelei Attiengesellschaft. H. , nf

gn,

2b0 000 . 2do bi ts 4

d zz di

514 6h10 91

4644

Baron Dr.

M.

In der am 18. März 1912 stehende Bilanz sowie Gewinn- und angenommen. Die

Verlustrechnung per 31.

Herren Otto Titus Blathy, M. Kornfeld, Direktor, . Die Herren Ingenieur Cöte, Paris, sind infolge Auskofung laut 5 wiedergewählt. Wiesbaden, am 6. April 1912.

sämtlich in Budapest, sin

Bekanntmachung.

abgehaltenen ordentlschen Generalversammlung wurde die tiefer—

Lyon, Dr. Léon Bérard, 20 unserer Statuten ausgeschieden und in den

Internationale Stickstoff⸗Aktien gesellschaft.

daichl' m. p.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

Dezember 1911 unserer Gefellschaft einstimmig

königl. ung. Hofrat, Gustav Kögler, Generaldirektor, und d vom Aufsichts rate zurückgetreten. Arzt in Lyon, und Jean Baumgart,

Au fsichtszrat

lungen

.

Debitoren Verlust

bungen. ö,, Wechselportefeuille Warenvorrat

en bei der W

Ausständige Sacheinlage und Aktieneinzah⸗

M

12 588,78 52 794,51

Werkstättengebäude

Gewinn und

272 go 23

g 683 76 lil 166 8 4566 7.3?

Maschinen. - und Einrichtungsgegenffande—=

373 882, 99 119 695,71

ö

408 000 - 16 200

29 500 - 451 60 208240 28 54177 50 344 12 246 500 18 245 50

M6 Aktienkapital 500 000, Einzahlungen auf neuauszugeben⸗ de NMten Gezeichnete Ein⸗ zahlungen auf neuauszugeben⸗ de Aktien.. Sacheinlage laut Vertrag vom 15. X. 1909. 400 000, Teilschuldverschreibungen vỹñ Teilschuldverschreibungen 5oöso Luftverwertungs⸗ Gesellschaft Kreditoren

1192 000,

8 000,

M6 50 O00, 1910. 70 000, . ö 1911. 70 000, Transitorisches Konto. 7 Obligationszinsen 23 227, , 657, 73

2 1

/

926 127 8 gs 813 5h Ig 707 75

U 41446

3 369 03199

2 100 0 -

270 O00 hoõ Hõ0 100 90 z

S4 215 35

190 0040

23 884 73

Near 7 J

1

Die gefertigt

Gegen die aufge zu erheben. s

chaft Nicht verbrauchter gestundeter Strom der Luftverwertungs⸗ Gesellschaft Gehälter Generalunkosten Zinsen: Zinsen der 390 Obligationen

6 0só *

Verlustrechnung am 31. Dezember 1911.

M606 30 000, 16200, 48 200, abz. Kontokorrentzinseneinnahmen

5798, 84 Abschreibungen pro 1911

gs * 277 836

373 882

20199 22 873

09

40 401 20000

16

3s Is 3]

Wiesbaden, den 31. Dezember 1911.

Internationale Stickstoff⸗Aktiengesellschaft.

rüfung der Geschäftsbücher und des Re 6⸗ . bestellte Mitglied des in e e fn .

A. Gerstäcker m. p.

tellte Bilanz,

Innsbruck, den 6. März 1912. Fritz Heigl m. p., Kais. Rat.

en Rechnunasführer

Der Vorstand: Raich l' m. p.

Hermann Fach m. p.

3 lz6l

33 76512 771 41416

ͤ

0h 1926

haben den Abschluß der Internationalen Stickstoff-Aktien . gesellschaft vro i911 . und sich durch Stichproben von . Richtigkeit der ö .

sowie das Gewinn⸗ und Verluftkonto waren Ginwendungen nicht

arklärt. ehe und Industrie Niederlassung Neustadt a. d. Haardt bestimmt.

14

nannten Schuldverschreibungen sind die stehend verzeichneten Schuldverschreibungen ausgelost

Ig. 24 Stück 4 20600 2.

. Gyerschlesische Bierbrauerei Aktiengesell

- .

hat die Herabsetzung des Grundkapitals k ig geo durch Zusammenlegung der Aktien m Verhältniz von 2:1 unter Berücksichtigung des hon dieser Zusammenlegung nicht betroffenen eigenen Ittienbesizes bon M 56 009 beschlossen. Die Herab⸗

cetzung erfolgt zur Vornahme von Abschreibungen. Der Beschluß

ist im Handelsregister eingetragen, Die Zusammenlegung findet in der Weise statt,

. daß von je 2 eingereichten Aktien die eine vernichtet

und die andere mit Gültigkeitsvermerk versehen an

den Einreicher zurückgegeben wird. Aktionäre, welche . nicht durch ? teilbare Anzahl von Aktien ein⸗ reichen, haben gleichzeitig zu erklären, ob die übrig— hleibende Aktie der Gesellschaft zur Verwertung für

Fechnung, des Beteiligten zur. Verfügung gestellt ö. Bie Einreichung der Aktien nebst zugehörigen

Dwidenden⸗ und Erneuerungsscheinen hat binnen

drei Monaten zu schießende oder Einzelaktien ohne Abgabe der Er⸗

klärung wegen der Verwertung sowie nicht eingereichte

erfolgen und werden über⸗

Aktien spätestens am 1. Oktober 1912 für kraftlos Als Einreichungestelle ist die Bank für

Gllweiler, den 12. April 1912. Der Vorfstand.

ugirkenfelder Felöspatwerke Aktiengesellschaft zu Ellweiler.

Die ordentliche Generalversammlung vom 27. März

197 hat die Herabsetzung des Grundkapitals

um „S6 200 000, beschlossen und ist der Beschluß im Handelsregister .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

sz 20 Absatz e des Gesellschaftsvertrags betreffs Aussichtsratsbergütung wurde geändert.

Ellweiler, den 13. April 1912.

Der Vorstand.

auf⸗

1647! 4 0/ige Schuldverschreibungen der hamburg⸗Altonaer Centralbahn⸗

Gesellschaft (frühere Firma: Hamburg ⸗Altonaer Pferdebahn ⸗Gesellschaft). Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels

bier vorgenommenen 16. Verlosung der oben . nach⸗

worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1912

. J Kafsen in Hamburg und Berlin un e FIrankfurt a. M. eingelöst.

den Herren J. Dreyfus C Co. in

Nr. 14 26 32 49 55 56 57 85 112 113 121 133 39 168 185 215 245 272 277 283 297 313 353 sz 48 000

Rr. o 413 417 434 427 456 475 495

ol öoöͤß Se ds 5d os sr 668 63] S353 661 6655 67 685 721 750, 25 Stick 3 M 1000 w

24000 S672 000

48 Stück zus. Restanten sind nicht vorhanden. damburg, den 6. April 1912. Commerz · und Disconto⸗Bank.

schaft vormals CL. Haendler, Babrze & / 8.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der sechzehnten ordentlichen General⸗ auf den 14. Mai 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, nach Zabrze O. S. in das Bureau der Gesellschaft ergebenst eingeladen.

q Tagesordnung: . earn! des Geschäͤftsberichts für das Jahr

) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung fowie Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns, ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, H Aufsichtsratswahlen. ur Teilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien nebst einem dobbelten Nummernverjeichnis spätestens am vierten Werktage vor dem Versammlungs⸗ gag. af bis zum 8. Mai er., Abends in Beriin bei der Bank für Handel und In— dustrie, Fabrze im Bureau der Gesellschaft, er un bei der Nationalbank für Deutschland, erlin bei der Commerz und Discontobauk, Breslau bei der Breslauer Discontobank ö sowie bei deren Fromm auditen ö hinterlegen oder binnen der gleichen Frist die ö gte Niederlegung bei der Reichs want ober bei 9 deutschen Rotar durch Einreichung der Hinter legungsbescheinigung der betreffenden Stelle uchiuwesfen.

Zahrze, den 10. April 1912. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Eugen Landau.

Kasse der Bank für Handel u. Industrie (Darm⸗ städter Bank), Schinkelplatz 1 = 4 in Berlin, oder beim Crédit Wational Industriel in Ant- werpen einzureichen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. Berlin- Charlottenburg, 11. April 1912.

Die Liquidatoren der Deutschen Benzin- u.

Oelmerke Aktiengesellschaft i. L. Neuman. Moes.

Liquidatlonsbilanz auf vorgenannte Zeit und Beschlußfassung hierüber sowie über Entlastung des Liquidators und Aussichtsrats. ;

3) Beschlußfassung über eingegangene Anträge.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Oberhohndorfer Schader · Steinkohlenbau⸗

Verein in Liquidation. Moritz Sarfert.

471]

Boeddinghaus, Reimann E Co., A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1911.

Abschreibung auf Bauten, Maschinen, Geräte und Mobiliar Reingewinn 1911 . . . A1 232 781,55

Vortrag aus 1910. 22 932,95 255 714

309 275 Bilanzkonto am

LE.

6 8 22 932

Gewinnvortrag aus 1910 286 342 0

Rohgewinn 1911

309 275 Dezember 1911.

4 A6 624 953, zb 637 258 7382, 5h

331 50

Grundstücke

Bauten

Maschinen und Geräte

Mobiliar

Warenbestand

Schuldner .

Wechsel⸗ und Barbestand, hinterlegte Kaution

1286 704

640 041 1095418

34 155

s 7g ss

Elberfeld, 10. April 1912. . Der Vo Meyer⸗L

Mb Aktienkapital 2 200000 Gesetzliche Reserve . 4M 220 900, Speʒzialreserve . . 300 000, Reserve für Gewinn⸗ anteilscheinsteueer . 2200,

Gläubiger

Gewinn: Vortrag aus 1910 Reingewinn 1911.

522 200 78 405

a 22 932, 95h

232 781355 255714

3056 319

rstand. everkus.

4985]

Aktiva.

Wurzener Bank.

Zweiundzwanzigster Rechnungsabschluß. Bilanz am 31. Dezember 1911.

. Passiva. .

4. ] assakonto:

9 8er am 31. Dezember 1911 235 848 Kontokorrentkonto: Schuldner . .. AM 9 861 752,36 Gläubiger .. 1665 898, 20 Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1911 Effektenkonto: Bestand am 31. Dezember 1911 . . . id am 31. Dezember J ie. 5 354,30 Anschaffung (Brandis). 2603. 69

S 7957,99 30 0/0 Abschreibung . . 238799 Bankgebäudekonto: ̃ Bankgebäude in Wurzen

S go 884 20 Bankgebäude

Oschatz 89 843,91 T T -d 20/0 Abschreibung. . 3615,11

8 195 854 16

2343 997 1316983

in

1134

TT 35s 5 Gewinn und

An Unkostenkonto. Gehalte und Vergütungen . , So 468,3

Steuern

Porti, Druckkosten,

Gerichtskosten usw. . 9361,21 S 86 530,79

abzüglich der Erträg⸗

nisse der beiden

Bankgebäude

Bareinlagenzinsenkonto:

Vergütete Zinsen auf Rechnungs« bücher

Mobiliarkonto:

Abschreibung

Bankgebäudekonto: Abschreibung

Reingewinn im Jahre 1911

2257.71 84 273

346 656 2387

3615 31731142

7h44 244 654

Die von unserer Generalversammlung be ausgezahlt. . Wurzen, 13. März 1912. Der Vorstand der Scharrnbeck.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft best Herren:

. Schreiber, Vorsitzender,

arl Heidenreich, stellvertr. Vorsitzender, Richard Bautzmann,

Garl Eisentraut,

Wurzen, 21. März 1911.

11

93 1500 000 9 448 651

Per Kapitalkonto: 1500 Aktien à 1000 M... Bareinlagenkonto: ; Guthaben auf Rechnungsbücher. Zinsenkonto 1912: Rückzinsen auf den Bestand der Wechsel Tratten und Akzeptkonto: 1912 fällige Verbindlichkeiten .. Konto pro Diverse Reservefondskonto Extrareserpefondskonto S6 430000, a Be,, 57817411 erhöht sich durch die diesjährige Zuwendung auf M 500 000, Pensionsfondskonto 4 63 266, Zinsen Dividende unerhoben Reingewinn im Jahre 1911

18 587 51 694

52 478 400 000

420 182

6h 800

660 317311

12 275366 Haben. M6

31 520

Verlustkonto.

Per Gewinnvortrag: aus 1910 Zinsenkonto: . Verdiente Wechselzinsen ; MS 127 982, 90 Rückzinsen .. 18587, 55 S 109 395,35 Zinsen auf Konto⸗ korrentkonto. . 445 545,92 . ; Gewinn Gffektenkonto: Zinsen und Kursgewinn ....

554 941

117262 50 h20

. schlossene Dividende von 110, wird von jetzt ab

Wurzener Bank. Marthaus. . eht nach geschehener Zusammenstellung aus folgenden

K Kaniß, ugo Lazer Hermann Schroth, Otto Zimmermann.

Auffichtsrat der Wurzener Bank. e n, Schreiber, Vorsitzender.

. Tagesordnung:

1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Ge— winn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1911.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns.

4) Wahlen in den Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine

oder mehrere Aktien unserer Gesellschaft vorzeigt. Depositenscheine über die bei der Gesellschaft in Leipzig, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt in Leipzig, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. Main, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin oder bei dem Bankhause Wiener, Levy C Co. in Berlin niedergelegten Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus—⸗ gestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der General⸗ versammlung. ;

Der Versammlungssaal wird um 24 Uhr geöffnet und pünktlich um 3 Uhr geschlossen. Gedruckte Geschäftsberichte können vom 22. April dieses Jahres an von der Gesellschaft bezogen werden.

Leipzig, den 12. April 1912.

Der Auffichtsrat der ; Leipziger Gummi-⸗Waaren⸗Fabrik. Aktien⸗ Sesellschaft vormals Julius Marx, Heine C Co. Richard Wiener, Vorsitzender.

socoo] Baumwollspinnerei Rothe Erde A. G., Bocholt i / M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 4. Mai a. er., 10 uhr Vormittags, in den Räumen des CGasinos in Bocholt, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung eines Vergleichsvorschlags mit den Feuerversicherungegesellschaften.

2) Genehmigung der Bilanz unter Berücksichtigung des unter Punkt 1 erwähnten Verglei und Regularien gemäß § 23 des Statuts.

3) Hi egen iber ;

a. Herabsetzung des Grundkapitals und Gleich⸗ stellung der bisherigen Stamm und Vorzugs⸗ aktien, indem M 2560 000, Stammaktien der Gesellschaft zwecks teilweiser Tilgung der Unter⸗ bilanz zur Verfügung gestellt werden, /

b. Beschaffung von neuen 60/9 Vorzugsaktien biß zum Höchstbetrage von 6 690 000. durch teilweisen Verkauf der zur Verfügung gestellten Stammaktien und im Wege der Zuzahlung zwecks Tilgung der Unterbilanz und zur Schaffung neuer Betriebsmittei.

Es bedarf zu diesen Beschlüssen außer dem Be⸗ schluß der Generalversammlung auch des Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung in gesonderter Ab⸗ stimmung.

Bocholt i. W., den 12. April 1912.

Der Aufsichtsrat der Baumwollspinnerei Rothe Erde A.-G. R. Frentrop, Vorsitzender.

lee rain Akfktien⸗Gesellschaft

am Treptower Park.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung am r e,. den 6. Mai 1912. Nachmittags A Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin, Leben ftr 8, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1911.

2) . des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verschiedenes.

,, Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen wänschen, haben gemäß 5 23 unseres Gesellschafts- statuts ihre 66. 65 die . 3 Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder

1 it unserer Gesellschaftskasse, Berlin,

. e nn, . in Li beck, Lübeck.

3) bei der . Rheinischen Credit k, Freiburg i. B..

. 4 e fer nt ui un altaffe in Diez,

d. L.,

deutschen Notar zu hinterlegen.

ie Hinterlegung hat spätestens bis zum . 6. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden unter Beifügung elnes Nummernver⸗ ichnisses zu erfolgen. ö . den 12. April 1912. Terrain ⸗Aktien Gesellschaft am Treptower Park.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Duderstadt.