1912 / 90 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

EI Uhr, eine Gläuhigerpersammlung statt. Tages⸗ Freyburg, Unstrut. 46721 Hßnmigsberg, Er. Iblꝛs] Regensburg. 9 ordnung: Wahl zweier Mitglieder jum Gläubiger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursberfahren über das Vermögen der Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat mil J ausschuß. ĩ Schuhmwarenhändlers Karl Prast in Laucha Kaufmannsfrau Elara Thiel, jetzt hier schluß vom 11. April 1912 das Kon kursbersah; Brotterode. am 23. März 1912. (Unstrun) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Kalthof Rennparkallee 88/90, wird nach Ab, über das Vermögen des Gastwirtes Ih in Königliches Amtsgericht. N 3/07. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß Meyer in Regensburg mangels ein ha . Vergleichstermin auf den 23. April 1912, Vor⸗ verteilung hiermit aufgehoben. Kosten des Verfahrens entsprechenden

Erotterod e. 4712 . . ; n. 6 3 ; R ö z mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 4. April 1912. gemäß 5 204 der K.⸗O. eingestellt. In Lem Nonkursver fahren über das Vermögen der Freyburg (Unstrut) anberaumt. Der Wi g, Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Negensburg, den 11. April 1912. B örsen⸗Beilage

. . * ö e in Firma Gebr. Schlütter, Kommauditgesellschaft vorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses lass) Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichtz,

zu Brotterode, findet am 26. April 1912, d der Gerichtaschreiberer dez Kant Löbau, West pr. 2 0 9 9 .

Vormittags 1 Ühr, eine Gfaubi geber fammlunz sind auf J. erich gschtei erei des Kenkursgerichts Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Säckingen. h um D N 5 5 I j ö

statt. Tageserdnung: Wahl zweier Mitglieder zum m Rittergutspächters Anton von Wierzbicki aus Das Konkursverfahren über den aqa . z en en el anzeiger Un omg 1 ren ĩ en an anzeiger. 3590.

Glaabiger nn ahn, , ' 2. Linnowitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Baumeisters Adolf Gottmann in M Brolterode, um 28. März 1912. Königliches Amtsgericht. Schsußtermins hierdurch aufgehöben. nach Abhaltung des Schlußtermins und ö k m Berlin Sonnabend den 13 April 1812 62 l 1 ea eee ge * ö. * ?. ee ar ma. meren. w.

Königliches Amtsgericht. N 1107. Geldern. Koutursverfahren. laßs5] Löbau, Wyr , den 9. April 1912. Schluß verteilung durch diesf. Her esc , n ö ckenan.. ar*os * ö. , . . . a e. Königliches Amtsgericht. 6 . ü * 4

, i . g verstorbenen aufmanns uar elm 3 ,,, 12 Säckingen, den 9. April 1912. i Luũb. Staats · Anl. 1906 J e , K Vermögen des Kaufmanns Leopold Goldschmidt 3 . n n , , . Schuhmachermeisters Adam Schmidt aus Lobau Sehwichus. Konfursverfahren. h gGerliner 22 pri w in Brückenau nach rechtskräftig bestätigtem Jwangtz— . 94 . fir en, k . . Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ . , ,. . 6. Vermögen 9 . 1 z 1am , * 1 . Meckl. Eis⸗Schldv. 70

urch aufgehoben. chuhwarenhändlers Oskar Jachode ti Färgne bflerr ung. B. 6b 46. 7 Gld. slißb. B. do. Fkonf. ÄnJ. S6

vergleiche aufgehoben. . ; ? Brückengu, den 11. April 1912. Schlußtermin ans den A5. Meg an s, wor= Löbau, Wyr., den 9. April 1912. zu Schwiebus, wird nach erfolgter Abhaliun ,, OG n n,, . . * . ö * ö. U 1

Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. i g nb d ren, n ö Amtẽ⸗ Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6. ,,, 33

Brehm, K. Obersekretär. g C6 d den / 15 nien o,. z Mei . 4689 Schwiebus, den 4. April 1912. Wa ö *. ü Peso (arg. Pap.) 1.75 A6. 1 Do lla . do. . . . . eldern, den 109. Apz . Isa em. ö lI4689 Königliches Amtsgericht 40 . 1 Livre Sterling 20.10 w. . do 9 835 Chaxrlottemburg. Konkursverfahren. 4673 Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der w Vie einem Papier beigesügte Bezeichnung öbesagt, S- Gotha St. A. 1900

Barmen / s d] l. Oz ö. Kiel 1901, 1802. 19943 89 JG do. idol M. Jobi, g gi 1.3.5 S4 66 KRönigaberg 1859. 6j Sd 46

⸗. 88.90 B Bo, 25bz Berl. 1904 S. 2ukv. 18 2 3 do. 1901 unkv. 1 9406 3

75 bz G 6 g 101, los 0 hbz 35 30 G 9 Ih ch 35 66 B S9, 40bz o 56G

S8, 50 G 79, 60G 8. hbz 2 60G 99.806 90 706 S0, lo G 99.806 90, 70G II 506G 99, 8096 0 606 31, 006 99 30 bz 8, 10bz

9 40bz Sg 6b 89 60 Manz 383 66

; do. do. ulv. 14 17 16 do. 1910 Nunkv. 20 39.406 9. do ; . do. 1856. 783 1.17 do. 15891, 35, 85. 51 3 do. ĩbch Posensche S. 6-10 dichtenberg Gem. Ihbg do. S. 11 = 17

do. Stadt 5 S. j,? Lit. P unktv. 174 4A Ludwigshafen 1966 4

ho. I38* / 55 1 do. IS90, 94, 18909, 93 3 1

9 obi do. 1961 &. 1 106, 503 do. Hdlskamm. Obl. 2 do. Synode 1899 4 77, 30G do. 1998 unkv. 18

9, 5 G do. ö Pi. obzG

2 * 86

99, 50 B S5 6bch

10h oobz Iod ;

W W. 22

*

x

r e, , dr,, =

Magdeburg .. 1891 do. 1996 do. 1902 unkv. 17 do. 1907 unkv. 20

8 =

) 4 è— d, ,, , . ö J 2 ;. i z Zeri ĩ k St. R e !? Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glata. abr] Vauline Martha vhl. Höna, geb. Keil, in Stadihagen. Bekanntmachung. lte , . oder Serien der be chsische 24 ö.

storbene s Emi ͤ / ö ; Nei : J ö s age s über das Vermö— . verstorbenen Kaufmanns Emil Nehab in Char Der Konkurs über das Vermögen der Handels? Meißen wird auf Antrag des Konkursverwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen n Schwrzb.⸗Sond. ih q

lottenburg, Kantstr, 134, ist nach Abhaltung des sa] 8 1 eingestellt. (G 204 K. O) Polsterers und Dekorateurs Karl Harmeni RBůͤrttemb f. 15

Schlußtermins aufꝑgehoben., e , , , nn m 1. Meißen, den 19. April 1912. aus Stadthagen wird nach erfolgter ie , . 16940 ö. . 2. 1 14 14. idle 408 ö. Charlottenburg, den 3. April 1912. . Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins aufgehoben. ö Olsse Anti. 0 bz do. 1881-837 B69, 60bz G Boxh. - Rummelsb. 99 , , , . do. do. ; hi

2

1

2 ——

sch ol Zo S9 hbz gh. 6G S3 ich

31 f 1905 unkv. 1514 1

o d g

2 2

do. 1907 Lit. Kut. 5. . do. 1911 gt. SNuf. 2114 59, 106 6 I gn Id 4h ch 3 Jh 907 1 pversch. M. 106 l ä 6 do. Ihn unt. 13 4 ver ch. ** 99, 106 do. 1888, 97, 98 31 versch. M 50 G

** Pan mn; latz, den 10. April 1912. : ; . ö ĩ 6 9 -. 2 2222 1 c 2. A 37. Der Gerichtsschreiber . . n Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Merseburg. tonfursverfahren. ass] rng , m, n ö o. ; Preußische efe. rend a. H. 99 ö J Hainerstadt. Konkursverfahren, ao] s. Das, enkurskerfzbten über, Rs, Vermögen ., ndapest.· . dannoversche öh, Sreölgu 1880, 1351 e m,, er, ; fte! Tas Honturzzher aten ber gene hrgchlah' beg e „feühergs. Fuhaberg der Firma Fäbr; Tanehg, a, Linn, ij gi stiani ‚. I gb . 3 nersch. d ß rom berg. ... 159. Das Konkurgverfahren. über das, Vermögen des m 6. 85 ne, zpn?? Strehl in Vierfeburg, Pferdehändters Adolf Das Konkursverfahren über den Nachlag in an lake fg . oe bf fen · Nassawu· , i b do. O9 Muy. I37ag . ; ; . Februar 1911 hier verstorbenen Klempner⸗ ir. ; t F n , . . m Italien. Plätze rg , . 395, 1899 3 Garunhändlers Adolf Robert Nostitz, all. Inh. meisters Jun . - j Strehl daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Fuhrwerksbesitzers Eduard Kinne in Mock d do. e 2 M. ö . 1895, 18 ; ö ö de g. . eisters Julius Bärenroth hier wird nach er⸗ S ; . . tockau 6. 3 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) der Firma „Nobert Nostitz“ in Chemnitz wird solgter Abdaltung des Schlußterming hierdurch auf, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierzu Kopenhagen.. II2, 25bʒ do v9. 3 . , 38 . hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs Er, g Merseburg. den 4. Aprüt 1912. aufgehoben. hn o gr s gauenburger r . h . it ö er ch , 0G termin vom 22. Fehrugr 19512 angenommene Zwangg⸗ g Halberstadt, den 10 April 1912 Königliches Amtsgericht. Taucha, den 9. April 1912. do. do. Pommersche 19h ohbzG do. . . irn geo un? . ̃ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ on alicher Amtsneh . 22 . Königliches Amtsgericht. d . , inden 1909ukv. . önigliches Amtsgericht. Abt. 4. Michelstadt. Konkursverfahren. (4723) 12 versch / 3 30 o. Iod f unky. 1.4 14.1 e . do. Tor unk. I

sellen Tage bestätigt werden ist, W——ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tripverg. öl . 3 666 versch. 10h 698 do. 1968 unkv. 15/16 1 versch. ih. ch züibeim, Rb. 33. G

i, n n, e , , , . —— —=—— —— =

—— Dre i =

. 23

S —— —— /// 6.

& . 9 . . . . . .

2 292

33 4 34 do. do. 3 Sch lesw. Hlst. E. Kr. 4 do. do.

ö. versch. h 56 B . 150i ; i. 4.10 - do. 18655, 190 e nch 1. versch. 190. 106 harlotg . I. , versch. M9, 80 bz G Mülhausen i. E. 1906

c 2 0 28 2

dy. 6, Oo BVestflische 1939. 306 do. 99.306 99, 006 Mo, Ih G

M0, 90 G 99, 506 do. d 50G Westpyr. rittersch. MY, 75G do. do. tsch. 99, 715 G ch. 9l, 9006

Chemnitz, den 10. April 1912. Halperstadt. Konkursverfahren ol63] ga . ; . ö. 6 sIblij cha , rs 5. ; ; 1 ö gen,, 581 Kaufleute Ernst Gottlieb Karg und Peter Karg, Das Konkursverfahren über das Vermögen! Rböniglichez Amtsgericht. Abt. B. . Das Konkurgverfahren üher den Nachlaß des ver, beide zu Michelstadt, wird nach erfolgter Abhaltung Müller Josef King Ehefrau Johan e gn do. . . o. . . 36 versch. B 80 B do 1911.12 Fun. 2 ersch. M, 0b; G do 1968 ukv. 13 Cöthen, Anhalt. stonkursverfahren. 4687] storbenen Buchhäudlers Kgr Böge in Halber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hettich in Nußbach wurde auf deren Antrag gen New Jork. 197 5bi G Rhein. und Westfäl. 4 versch. Gi 30 6 do. 18565 konv. 185 39 ver ö. hc do. 1910 M ukvp. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Möichelstadt, den 4. April 1912. 8 262 Abfatz 1 R. S. eingestellt. ö. i256 8 6e do. I versch d Sd B do. 5, sg, 1gör, Gh 3. ser ch Hido8 bo. 169g, 1h früheren Dampfziegeleibefitzers Heinrich Ha⸗ termin hierdurch aufgebohen, ö Großherzogliches Amtsgericht. Triberg, den 6. April 1912. ; . . e slstht ö , Ggblen Gio g , 410 - Mülh. Ruhr 09 E. 11 N mann in Zeundorf wird nach erfolgter Abhaltung Halberstadt, den 19. April 1912, München K ar) Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . S0 456 Schiesische 6 3 ö 3 . ö. Sögö n Yer acher . ; D ö d ö . y 18 ch. 79 80 tünchen.. . 1892

es Schluß ĩ ( hen. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . . t a. . dee n n ,,, . rf , J 3. 2 München. Kyonkursgericht,. Tühinsem. Kontursverfahren. lin . . Sies wig · Soistei ö do. igbsz ih. 3 dM hbz do. 1960 61, 1956 e, , . ; 3 HMHambrrg. Konkursverfahren. 467?! Am 10. April 1912 wurde das unterin 6. Juli In dem Konkursverfahren über daz Vermög! d Schweiz. Plätze . 886 906 n, n, ,, do. 4, 96, 8, M, 03 Il, 25bzG do. 1907 unk. 13 Herzogliches Amtsgericht. 3. D h 5 5 ; 2 . ö ; . ; Ber mogen de 3 . do. d,, versch. 89, 90 bz C f 1901 99 164 vo. 1906/1 4 189 , ,, as Konkursverfahren über das Vermögen der 1911 über das Vermögen der Putzgeschäfts—⸗ Friedrich Munz, Schreiner meisters in Tibbingen do. do. 1 ; —— ; ; , 1360 99 po. L GM un. Calm. Konkursverfahren. 5129] Inhaberin eines Weiß⸗ und sturzwaren, inhaberin Marie Hetzel geb. Hilz, in Firma ist . eines von dem Gemeinschuldner j. Stockh. Gthbg. r. 10 T. 112, 20bzG Anleihen staatlichen Institute. ,,, . . . K 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geschäfts Hedwig Caroline Giensch, geb. „Marie Silz“ in München eröffnete Konkurs. machten zorschlags zu einem Zwangsvergleiche Rn KWarschau ... R. J Detm. Ondsp. u, Leihek. 4 1.1.7 lol, 256 de 1563 n,, g g Mölln hi Ig 196g Kaufmanns Leopold Heimann in Firma Kauf- Twesten, Hamburg, wird, nachdem der in dem verfahren als durch Schlußberteilung beendet auf. gleichstermin auf Samstag, den 20. Aytl Ri t. 3 TZ; S4. Isõbz k ,,,, ersch 1 M0, 20 h. 1353 ec bo. (chen 3 haus H. Heimann in Culm wird, nachdem der in Vergleichstermine vom 20. März 151 ö. gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs E912, Vormittags IO Uhr, vor dem K. Amt . ; . ö 3. . 3. der . do. 13953 . do. 18530. ids dem . 6. *. . 5. ,, ö. . Be I, von k. K aus dem Schlußtermins⸗ . in Tübingen bestimmt. Der Verglellf⸗ Berlin d (bo 8, n. . Srůssel a Sach] . Alt. Ldb. Obl. 3. ver ö 56G Grefeld 3 . . . 1 5 genommene Zwangsyerglei urch rechtskräftigen demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rotokolle ersichtlichen Beträ l ; vorschlag und die Erklärun s Gläubigerausfchuf erlin ? (Komp. v, Amsterdam 4. Brüssel 43. Fobura. Sch ; . do. 07 unkv. 7 99, 50G Münster 19608 ukv. 18 goherg g ge bestãtig ch aufgeh p sich ge festgesetzt schlag und die Erklärung des Gläubigerausschuft Christiania di c, n Sz. Kopenhagen 8. do. Coburg. Landrht. e 1969 unk! f -I dg bo eG i nig. Naumburg N, 909 kv. . Nürnberg . 1899101 o 40bz G do. 5. i uf. 3 / 4 9.406 do. Q / 08 uk. 17/18 ö do. O90 -1I uf. 19521 99, 80 b do. Ml. 93 kv. 96-98, 05,06 99, 300 do. 1903 Offenbach a. M. 1990 . do. 1907 M unk. 154 ö het. ß; ß So. 1953, 5: 16699, 15 G n . o

8 * 28

S —— 8 n

98 hbz l 40h bz gi. 56 d

—— 2 * 28

**

8

r R 2

do. S. neulandsch. .. do. . ö do. . Hess. Ld.⸗Hyp.- Pf. S h o ;

6 t, zz

—— —— . K K k .

N D , ö 828283

*

2

2 '

S . —— —— —— Q —— W . 23 . . . =

Si

——

Beschluß vom 23. März 1912 bestätigt ist, hier⸗ mhurg, 11. April 1912. ; 1. Apt 2. Hzerichtsschreiberei des Konkurßger ̃ ; ; ; . ink. 0,606 .. Beschluß 3. März stätigt ist, h Hamhurg, den pril 191 München, den 11. April 191 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgershh Hhaton s. London . Madrid ü. Parig 3 do ö . 4. 16 do. 1582, 83 3

k . , m Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. un Einsicht . Bt ili ten. niedergelegt. S.. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. Gobi da an rh 16 6 do. 1961, lobi n, weg ng, n ngerikt Hamburg. Ktonkursverfahren. a8] Melo π . 4458 K . . Siodbolm 5. Wien , lbb ß dd. FGSanzig 1366. iin J . 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konlurg erfahren über das Vermögen des 5 2 w ottwil. Geldsorten, Banknoten u. Coupnuns. 16h 36 bs 6 ö 1909 ukv. 4 Harmsta dt. Konkursverfahren, 146726 Inhabers eines Schifferausrüstungsgeschäfts Kaufmanns Josef Hamburger in Schoppinitz Wandsben. ; (68h Münz- Dutaten ... pro Stückt⸗= ; 6535 99 4g Darmstadt 1907 uk. I Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Farl Emil Lederhaus wird nach erfolgter Ab, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen i Rand. Dukaten... ö No. 19a ki 5 oh 6G em h ggg g, un g Georg Gerhar II. von Eberstadt b. D. wird haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. worden. Myslowitz, den 6. 4. 1912. Königl. Kleiderhäudlers Heinrich Christian Ent ,, 6 do 2 2, 06 ,. do. 1897 35 26 Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Hamburg, den 11. April 1912. Amtegericht. k. in Wande bet wird, nachdem der in den Gulden Stůcke 3. ö . 1 3 ö . . unch a fgehoben. zgericht. Abtei ‚. i , , Vergleichstermine vom 31. Januar 1012 ane ö ! ; ; ; ; 6 . Wilmersd. Gem. 99 Darmstadt, den 9. April 1912. ,,, aan nne, nne, Ftoukursverfahren, 4633] e, g e , durch ,,, i , . ,,, ire Til J do. Sta rg e m Großherzogliches Amtsgericht II. arhkurg, Eibe. gtonkfursverfahren. 4708 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben po. bo. pro Sh e &. Wein * dsr! mv. do. do. 1912 ukv. 23 mee nen . aro0z) . k ö das Vermögen des . , . . Wandsbek, den 3. April 1919. ae 96 le,. , e. do. uk. 16 . ö . ftaufmanuns Friedrich Kappe in Harburg, Maas. in Neuhau e) wird, Königliches Amtsgericht. 4. N 1111. merikanische Banknoten, große 4.197563 o. dg 1 ,n, , nr gie n n,, , , , neee, , drehe, , w bche en, , d num n be n, Lien. Schw b. Hud, gott Barbiers und Friseurs Clemens Walter Firma „August Klaffte Nfg. Manufaktur k. Zwanggvergleich rechtokräftig geworden ist, auf Grund Weimar. Betanntmachung. 49) do. Coup. zb. New Jork —⸗ do. Sondh. Ldskred. 3 1365 k en t nrg, kurzwären? en gros ö wird nach Ab. des 8 190 der Konkursordnung aufgehoben. Das Konkursverfahren über es Vermögen z ,, 2 5 iben. do. IS M unky, 5 Abhaltung des Schlußtternins hierdurch fait g He Gähntarmnfng? on g. ehre it, Neuhaus 3 . lor 6 i, ,. 36. 1 . . , , w enen g. 5b; Bergisch. Mart. S. 3. 39 1.17 p do. 6 reed t ; Ausschüttung der Masse aufgehoben. önigliches Amtagericht. zlMtnen Antrag eingestellt, nachdem sämtlihe ran zbsssche Banknoten 5g Fr l, 5b Braunschwelgische 4 1.. 39 Dresden, den 11. April 1912. un 3. April 1917 8 Gläubiger zugestimmt haben. . e zh h, Hanh eb. Witten kergẽ Königliches Amtsgericht. Abt. II. i,, n, . mi Veuss. Koukursverfahren. 4706] Weimar, den 10. April 1912. ö w, 9 ö . er e, 5 1.7 900006 Edenkoben 4706] , ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Norwegische Banknoten 1090 Kr. —— Pfälzische Eisenhahn. 4 1.4.19 —–-— Dag am 17. November 1911 eröffnete Konkurs Herzberg, Elster. bl23] Kaufmanns Will En in, haus in Neuß wird, Wertheim. 36h Def er ich sche . Xr. n,. . 3. ion, verfahren über das Vermögen der ledigen Adel— Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Verglei termine vom 24. 3e Das Konkursverfahren über den Nachlas“?) gn ff 6 35 3. i n nm n,. j ; 5 bruar 1912 angenom Zwangsvergl 4 . isch nknoten p. L2lö5ö, 903 B heide Doll, nn Seifenhandel betreiben; in Fleischers dermgnn Schmmettan in Falkenberg chtgkraͤfti e . 5 g . urch Taglbhners Franz Philipz Rauch von Freuden do. do. 0 R. gi 3 Zz Provinzialanleihen Edenkoben wohnhaft, wurde nach erfolgter Schluß. ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 6 ir . s . . vom 2. März 1919 bestätigt ver wurde dach Abhaltung des Schlußtermmn . 5. 3 u. ] . Eĩb . Sõbʒ os, II uh. 2114] 14. 10100 oο-ᷓ verteilung am 6. April 1912 aufgehoben. Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. ist, hierdurch aufgehoben. aufg hoben. ho ult. Apr 8 ö ö 16 e e .

do. ; f 3. April 1912. ; J . is mmol Rr do. Gdenfoben, 10. April 191. Dersberg (Elfter), den 1. April 1912. n, ,,, ö Wertheim, den 30. März 1912. Schwenische Bann ten ian Rr. Gassel Sndotl. S. 3 . 1 3 siöh . io po Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. . Köntgliches Amtegericht. 5. , Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. ö,, 6. 8. 2 1. 1. ig do. J er, ; , , , ,,. . z ö 9is0 ossem. 4691 hö. . ,, o. S. 24 uk. 21 900 do. 88, 90, 94, 0M 93 31 Em dem. h , , ; ö e, , n e,. d e m,, , 6567] * Da3 K onkursverfahren über das Vermögen be . ö o do. kleine do. do. S. 1931 l, 35 G Duisburg 1899, 10074 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursber ahren über das Vermögen des Handels manns Emil Heinrich Mickel in Deutsche Fonds do. do. S. 21 31 92.906 do. 1909 ukv. 16/174 Kaufmanns Lambertus Deepen in Emden Gastwirts Josef Weiß in Pferterhausen wird Deut chen b ö wird h ch Abhaltung des Schl ö 32 ö 36. ö Hann Pr. V. R. S. 15, 16 4 do. 1882, 5, 89. 96 3 wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hier— utschenborg wird nach Abhaltung des Schluß. Ta if⸗ z( B k . tn ch Staatsanleihen. do. do. Ser. 9 ; do. 1563 Mö; sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf⸗ durch aufgehoben. termin hierdurch aufgehohen. X rif⸗ 2(. etanntma unge Otsch. iche Schatz do. Do, 83 . Elberfeld .. 1899 ( gehoben. . Hirsingen, den 29. März 1912. Nossen, den 9. April 1912. d ; Eiser ba allia . 124 17 160 996 Dberhess. Hr. A. unk. 4] . do. Ido ul id 0 ] Emden, den 11. April 1912 Kaisersiches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. er . 1sen ahnen. / J 156 14 10199203 Ostpr. Prov. S. 8 - 104 M, 0bz G do. konv. u. 1889 3 . Roni liche Am tz ceicht 11 ed 9 . gels, Seh —— 201 s4ois Dt. Reichs · Anl. uk. 184 versch. 101,60 do. do. S. 1-103 37, 80bzG Elbing 1903 ukv. 174 önigliches Amtsgericht. II. rohensalza. Ronturspcrfah föter dar, genhen, ; ,,, . einn do. do. uk. 18 Int. 4 abr Sz d ii. zh bzc;;. Ponim. Prov. S. 6-91 öh 5d gh an fg , un, . Frank furt, OQder. Konkursverfahren. Il40] Vas KRonkurzber * ur erfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Betrifft: Den Vorddeutsch Nieder lündij do. * vorsch. S0 5h bz bo. S. I6. nn. 174 ib hoch i. i903 3 Datz Konkurzverfahren über dasz Vermögen der 8 as den nber en , dan Terms bee , , n Paul Stein zu Weisensee wird Gütervertehr , ,, ö 3 versch zl 26 bi iS 94 97, 1960 3. Erfurt 1803, 1901 Möbelhandlerin ctommifsionürin) Hertha Schuhwarenhändlers Franz Lebdowseki in na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, werden die Stalionen Lendeingsen, Bing en . Sl H6bzud l. 25 B Posen. Pro. A. nky. a5 ] do. 1563 , iglo R Sm r. J . , Rruschwitz wird nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. . Sanssouci, Balve, Garbeck und Neuenrade der Ne Schutz gebe zn . do. 1 Sa sd g gr 83 006 uv. Ig al 4 Roß 2 . 260 wird . e, fer Abhaltung Des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oels, den 10. April 1912. baustrecke Menden Neuenrade in den direkten Glen yr. Sch aich 3 ,, do. ö 18353 7, 60B do. 1393 N, 1901 ö. 31 ä mmi; dul (ff, mln be, Hohensalzas den s. ann isis, Köntgliches Amtsgericht. höri mit den Niederlanden Linbezogen. Wähh— ö ö, , enpror Gg, 9 806 fen jhs X ind, Schlußetermin hierdurch eingestellt, Königliches Amtsgericht. Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöl, . . ? öh ö 1 . Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse FEleschem. stonkursverfahren. bI33) den J. Apr 1912. sche Ei reltlon 614.3 163 Gr ö Ih unk. 174 1060206 do. 1209 N ukyv. . n ; ; . en 9. April 1912. Königliche Eisenbahndireltion, HYreuß. kons. Anl. uk. 18d lol. JobʒC 5. 25 u. V3 5 S8. 0 nicht vorhanden ist. Hohengalza. SF onkursverfahren 5126 In dem Konkursverfahren über das Ve des men t Iobz G z ; 2336 gh. 55 G do. 1879, 83, 98, a . z 2 ö hren. 1512 1 rj uber das mermögen des auch namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. uk. 18 Int. ol, 20bzG S. 303 93256 Flensbur 1901 Frankfurt a. O., den 4. April 1912. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Cohn in Pleschen, In. —— do. Staffelanseihe 7 hbz & S. do. 3. 10, Ri., . Ens bufgog anto 13 Königliches Amtegericht. Möbelhändlens Wladislaus stulinski in habers der Firma Meyer Cohn in Pleschen, ist 49161 ; t a Do. do. gh her bz G ,, 89, 30 b do. 1836 Freiper. Sucheen. A693) Kruschwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Wr stz futsch, R eder deutscher Kohlentarif n . do. de,, Il dobz ch do. S. 18 unk. 16 51 1. 3 Frankf. a. M. o ut. 1j Das Konkursverfahren über das Vermögen der termine vom. 26. Januar 1912 angenommene rungen Termin auf den 1E. Mai 812, Mittags 1. April 1912 ab werden die an der Tel lsttt⸗ do. an ult. April Sl 20 B do. S. 2. 1. 14 . 3 1.1.7 1907 unk. 18 D iputz macher in Johanne Martha vhl Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an. Meyenhurg m Freyenstein der Neubaustrecke Mehr, aden 90l 4 106. 206 Schl. H. Pry H ukv. 195 , 1903 unkv. 18, 10G 60h 1565 S. n , n Bahar, men; 26. Janugr igig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. beraumkt. urg Wittstock der Nremmen Jtenruppin- Witt both ö ' Iod och do. bo. S5. G, ß 3 j. ß -= 1915 unty. 24 133 ih hc do. 1303 &. J up. 16 Drossel, geb. Thieme, in Freiberg wird nach Hoöhenfalza, den 5. April 152 Pl den 4. April 1912 Gsenbahn liegenden Stationen Schmolde und Pensln da. 19115 unk. 21 100.40bzG do. Landesklt. Rentb. 4.109 —– 1911 un, 27 3.9 100406 do. 1908 Nrückzb. 37 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ge. zzz a, , n, nn,, eschen, den 4. Ahr ge (Prign. ) als Empfangzstati in die Abteilung kv. v p. B I g ö do. do. . . 800 31 1333 33.606 e fn , , Freiberg, den J. brit 153. bun , m mt. , ,, eg, di. Ih Witf. pro. nl S3. Tit hs 100 , , n . . 2 / - . . g ' z ö 5 903 931 95 f Köntaliches Amtsgericht. ; Hatto witz, O. 8. Gonkursnerfahren. [4914] Eesen. Konkursverfahren. (bl 37] beteiligten Diensistellen. lI5S4j 3 . . H ö. g 6 g bra 1900 . if a g 36 n hl. Wg. Freiburg, Ereisgan. 4688 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Tonkurtberfahren üher das Vermögen des Essen, den 16. 4. 12. J 1907 ukb. i5 ] l 3 6c ?

ah . go oB . S . rg b, i . n ighh und. ! de wr

; z ; Verm Kaufmanns Adam Sperling in Kattowitz ist zur Bersand, und Creditgeschäfts „Gloria“ Auh: Königli ö tion. S. 2 ürfstenwalde Sp. MM 5 1. kon v. ig IS looo u. bo * g bich

Das Konkursverfahren über das Vermögen des f m Sperling ttowitz ist; Se, g nm ö n . nigliche Eisenbahndirektion S. 23 1.4. 10 83 hg i senwalde Sg ., do. konv do. 1ooo u. Hh * n g **

8 do. ; 6 Bäckermeisters Johann Georg Stückler in Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur ; Westpr. Pr. A. S. 6, 74 1.4. 20 bz Fulda .. 17 do. 156 ü sch. 89.2 1992 3 be Uffhausen e * Georgen . nachdem der Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ in Bromberg wird nach erfolgter Übhaltung des J 4 ird dis zwi Station do. do. S. 5 = 731 14. 16k elfenk. 150 ukv. I / 19 4.10 55. Ihet. 2 ; 262 17 H obi G 86 gleich 17. 1. 1912 . takräftig be— zeichnis der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1 Mai 1912 wird die zwischen den Statio . do. 1910 M unk. 21 99,203 Weitere Stadtanleihen werden am Dien tag ö ult. April 721 bz Zwangshergleich vom 17. 11 recht⸗ a, n d . Anh lan Posen, den 10. April 1912 Münster (Westf.) und Greven links der Babnsttzir ; Gießen 1901, 1997 und Freitag notiert (s. Seite H. Gb Hyp. sätigt st durch Gerichtsteschluß vom 26. b. Mis. srdere n zn eie, far Mn sörung, der, Gihähigfr Köonigischeß Amizgericht M ünster ( Westf. ) Rheine gelegene Station Sptn . do. do. 1Ib5 unf, Ii . ö ih aufgehoben. f über die e, der , . . ö. 6 onigliches Amtsgericht. welche bisher dem . 9 beschränkten Ge 2. ; , , . . 100.208 . ö Staͤdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. a,,,

Freiburg, den 9. April 1912. rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu. Regen. Bekanntmachung. 491311 1 6 . . ac fherlest ensburg Kr. D. Gyrii Berliner ö Ir 61551

8 Genn ee beer Gr. Amtsgerichts. IV. bigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Avril Das K. Amtsgericht Regen * . Beschluß ö. ,, . mch . . ,, ö. ö ö 9666 ö g bo 46 irn prelennra ,,,, läst]! ner mittags e lihr, vor dem Königlichen g. April 1gi2 Lag über das Vermögen ber kee Stückgüter, Leigh dun chenden icten röfi pfgos ut si Cane. Gruntz , r,. r Lichter Gem. j 5 legs n b nr

6 oni re derfahren * Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 3, bestimmt. hausinhaberin Clotilde Jung in Zwiesel er— ; ahr cu gen, Sphem do. vo. i ghh in . Tal zer hoh unk 1. t Hriblsh ge, ;

ĩ Kattowitz, den 3. April 1912. öffnete Konkursherfahren als durch Schlußverieilung d. Cn. do. do. 5j us. I 165d god C*ibe fra vbt Ce n nt. I)

do. 1897, 1902

ö 9.59 do. mittel em Konkursverfahren über das Vermögen des an . X 9 100 390; Do. do. 1890, 1901 W000 bz B do. kleine 33 e , , 6 , . . Königliches Amtsgericht. 6. N 2a/II. beendet aufgehoben. ö . gh, . Aachen . 92S. 8 506

a. D. ist zur Abnahme der ,, des Kellinghusen. Konkursverfahren. [HI46 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen. ö do. do. 1856, 50) Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Regem. Bekanntmachung. 4912 f f amburger St. Rn! gegen das Schlußberzeichnis der hel der Verteilung Mühlenbaguerg Johannes Diederichfen in Nas K. Amtsgericht Regen bat'rnit Beschluß vom h o. amor. St. Al 6 zu berücksichtige nden Forderungen der Schlußtermin Kenhinghuscu ist zur Prüfung der nachträglich an, 9. April 1913 das über das Vermögen der Firma z. 19] ulv. Ip auf den 15. Mai 1912, Vormittags AI Uhr, gemeldeten Forderung Termin auf den 24. April Gebrüder Stangl in Lichtenthal, Inhaber Otto ö . - . ö. ukp. 19 vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst. Victor 1912. Vormittags 190 if. vor dem König⸗ Stangl. Holzwarenfabrikant in Lichtenthal, er, Münster (Westf.). im April 1912. z 1. 2 ukv. 19

2 2 2 *—

1060 406 100,406 ib. ch IgG 66h 35 G lbb 15G 160 466 hlibb . 65 1 *. 30 ö ö 98 ) 2 1 * 8 ö Sach. . h. d . ö hrs 58 50 B do. do. 25, 27 4101100530 b36 S3 3h66 do. Do., bis 35 Pöoö z6ch ö do. Kredit. bis 22 100.306 ö do. do. 3 4. 1137 0b 30G . do. bis 25 31 versch 90, 306 90 G Verschiedene Loanleihen. 300g Bad. Prům. Anl. 1854 1253 1733063 ho Braunschw. Id Tir. .= v. St. iS ah t, 60 6 amburger 50 Tir. 3 13 306 lden burg. 6 Tir -. 5 1* r c. ö ,b Sachsen . Fein. Fl. = p. St. 63 Ver 3B

. Augshurger 7 Fl.-Lose 31 5b

IP. St. ö

do 4bbz Cöln⸗Mind, Pr. Ant. 33 1410 137253 n Pappenh. J Fl. Lose vp. St. - 84, 106 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei. oo ̈ᷣobz Kamerun CG G- AS. B3 1.

. alte in , ., 3 1.1

. v. Reich m. d' Zins. 10h. 16hz G u. Kb dn Tü, gar.)

166. 166 , 16 Dt. ⸗Ostafr. Schldysch. 17 1583 75hz i . (v. Reich sichergeftellt) ;

. Aus lundische Fonds.

99, 906

. Staatsfonds.

9. 00G Argent. Eis. 1899 ö

9, 00G do. 100 2 5 1.7 102.30 bz

gl, 706 . 20 8 1.

589.106 nuenlt. April

89.106 inr. Gd. 1907

Ih ch 205 2

12 99, 006 100 E, 20 æ

09 50er, 10er

- her, ler

do. Anleibe ld kleine

S

.

9. gh. Zhch 54 33 6G . 9, 2het. bz G ( Sh 36 gg G gh hoc

e ie S = . m .

r ,. L 1 ö 1 = 8 20

2

de e e e =/ / , . ü , . m . . .

A= Do- —— 2

*

ᷣ— de

82

I 2 K

2

ü 20M unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1803 unk. 13 do. 1903 OYngfen 1900, 1995

do. 19608 unkv. 18

do. I854, 190

ots dam .... 1992

egensburg C8 uk. 18

do. g uk. 1920

do. N Nol-03, 96

do. 1389 Remscheid 1900, 19037 Rostock. . 1881, 1884 3

do. 1563

. do. 1555 99,25 B Saarbrücken 10 ukv. 16 Ih dbpʒ do. 1696 99. 30 8 Gem. 963

r 2 i ö

2

——— 2 —— ———

2 22 2 SSS .

. ———

42

2

xe = . . .

SS —— —— —— W i

f 2 ö

2 l

22 83

o m =.

1 1

** 8 A222

K S8 e ,

8 .

,, do Stdt. MM, M ukvl 7 / ls O90, 00 B do. do. O9 unkv. 19 ö do. 190407 ukv. 21 99, 30G

D

ö 2 222

2

r —— 5

do. 19043

ö Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 1891 do. 1895

Stendal .. ... 1901 do. 1908 ukv. 1919 1903

P, Q

A *

——

8 —— 2 —— —2—

.

5 —— —— —— —— 5

K

100 80 et. bz G ho, 80 et. bz G 101.90bz 101, 90bz

—— 2

ö 3 C . . . . . D , = 4 8 .

1388 33 2

A —— 2 28385

95. 60G

99,406 do. 22406 Thorn ) 99. 606 do. 1906 ukv. 1916 = e, äh und. I34z 99,20 6 do. 1895 99, 00bz Trier 1910 M unk. 21 ö do. 1903 1090, 9006 Wandsbek 10 ukv. 20 100, 506 Wies baden 6 9,

—— W E L . = . D i. d e de , . .

= w d..

106. 99bz 6G . hb; N, 60 bz

8d g, D & en en & G e O Qn

83

rar

ö. innere do. inn. kl. do. ãuß. Sᷣs 1000 do. 500 2 do. 100 * do. 20 * do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt. A. 7 ky. Bosn. Landes⸗A. do. 1598 do. 19 M0 ukv. 1813 Buen. Air. Pr. Csh;/

7 ——ͤ D 22 28*——

2 n

2

d . . .

*

S

S 2

99 lobz 5 58d 25 B S8 50bz

22 * 22

*

5

K w /// ///

7 7hbz 101, 20b3G gr, hbz

D , , , =. D

82

——— R W *

2 2 5

. 02

103,40 et. bz B 8, 50 bz G

8 ——— —— —— —— 2

8

S8.

= n= . r r 4 2

2 8

22

Anklam Kr. 1901 ukv. I5 ö

= C Mo —— o ö 2 22

.

S 2 K /

2 22

—— T0 C

3. D R- S 2020

2

—— 2 8

. 5 z 83, 00bz B dei . 986 33 *. h m, . 02 S. vhinel. 6 4.107715 do. 1908 ukv. 18 do. 100, 59 4 6 90. 006 do. 1909 M unk. 19.21 3. do. ö do. 1893 4.10 do. Ü ld 40bzG Altong 1901 4. . anau 1909 unk. 29 bd bc do. 1901 H unkv. 19 4. ; annorver ... 189 do. 1911 unkv. 25/26 5 eidelberg 19607 uk. 13 101,30 bz do. 1887, 18839, 18937 ch. M, 15 G o. 1593 S9, 715 B 2 K 4.10 99, 20bz an 1910 rz. 1939 do. 90M unk. 15 1.7 99, 206 arlsruhe 1997 uk. 13 do. 1889, 1897, 05 3 versch. do. kv. ah. 03 Baden ⸗Baden 8, 6h M ; : 889 1880 . . ö ve 26, o. ); do. 1.2.8 ö. do. 0 ukv. 18 / 19/91 do. M A OG rückz. 41/404 12.8 100,306 do. 1889, 1895

2

o. ; ĩ . Pfdb. Anst. Posen do. 96 00. 199 * ,,,, do. ö. 65 2 Kur u. Reum. alte 1. do. ult. April do. do. neue 31 1.1. do G Hhukuang Int do. Komm. Oblig. do. Eis. ien t . do. , do , do. d ⸗. do. 88 500. 100 2 gandschaftl. Zentral 4 I. 1.7 89 do hö, 25 * do. ̃ ,

126

C *

; . ] do. Blüthgenstraße Nr. G bestimmt. lichen Amtagericht in Kellinghusen anberaumt. öffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftigen stönigliche Gisenbahndirektlon. . ö. in n ö 3,

Freienwalde a. O., den 9. April 1912. FKelling husen, den 9. April 1912. Zwangevergleich beendigt aufgehoben. 1886. 1365 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen.

—— 12 2 0 0 .

1221 2 8

1. do ult. April do. , ; Dänische St. M] Oftyreunßische 6 30bz Egvptische gar. do. do. 7 do. 2d 000, 126606051 4 do. 2606. boo Fr.

—. *

;

8 D

—— *

2

87 —— —— 3 8 r

r-

Cx . t · t * 22 *

2 S8