1912 / 90 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

LE Uhr, eine Gläubigerversammlung statt. Tages⸗ Freyburg, Unstrut 4672) Königsberg, Pr ol28] 1 R hr , rsan Ta 2 2 2 egensburg. ; , Wahl zweler Mitglieder zum Gläubiger, In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Das Konkurgberfahren über das Vermsdal der Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat ul B . d 28. . Schuhwarenhäundlers Karl Prast in Laucha Kaufmannsfrau Elara Thiel, jetzt hier schluß vom 11. April 1912 das Konkursverf e , . 1812. „„, UUnstrun) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Kalthof⸗ Rennparkallee 85 965,ů wird nach Ab. über * das Vermögen des Gastwirtes? salnn Königliches Amtsgericht. N 307. gemachten Vorschlags zu einem Jwangsvergleiche haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß Meyer in Regensburg mangels .

es N

E rotterode. 4712 Vergleichstermin auf den 2 April 1912, Vor- verteilung hiermit aufgehoben. r; Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurgma/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mittag. EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 4. April 1912. gemäß § 204 der K.⸗O. eingestellt. mc 2 * in Freyburg (Unstrut) anberaumt. Der Vergleichs— Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Regensburg, den 11. April 1912. ; Börsen⸗Beilage

6 er dm; . Firma Gebr. Schlütter, Kommanditgeseslschaft e, . ö. vorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses Löpau, Westpr a682 Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichtz

zu Brotterode, findet am 26. April 1912, , R Vormittags 1A Uhr, eine Gläubiger versammlung sind Auf. der GSeꝛichte hreiberei des Kenkursgerichts Daz Konkursverfahren über das Vermögen des sächk ingen ö . . 2 8 9 9 881 : ö in n et der ,,, n,. Ritiergutepuichters Riuton? vn 1 gs Das Konkurgperfahren über den chl , zum en en el anzeiger Un öniglich Preußischen Staatsanzeiger 1 1 688 U 8 8 81 n ! 109 9 61 ; =.

statt. Tagesordnung: Wahl zweier Mitglieder zum 2 . 9 aon glieder zun Freyburg a. U., den 10. April 15912. 82 j * . 3B ist dolf C ma h Linnowitz wird nach erfolgter Abhaltung des aumeisters Adolf Gottmann in Murg wurnꝛ t 1

Gläubigerausschuß. 2 Broltterode, am 28. März 1912. Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgeh Schlußtermi 1545 B . am. . l . . . ; lußt ns h r gehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzn ; ; . Königliches Amtsgericht. N 107. Geldern. Foutkursverfahren. (4685) Löbau, Wyr, den 9. April 1912. Schlußverteilung durch diess. Her ich ebe n, M e. erlin. Sonnabend, den 13. April uh alu. N ; ä 82

R riückenanu. 4704 ; . . ö . den . e Königliches Amtsgericht. gehoben. 66 363 ö Das K. Amtsgericht Brückenau hat mit Beschluß ilterdeseng zaum guns CEedugrd Wilhelm Ez stp 513 Säckingen, den 9. April 1912. mtlich Lüb. Stagts· Anl 1906 vom 109. April 19512 das Konkursverfahren . .. . 2 ö. 5 . 4 ihrn. we, e, ren über das k Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichte Amtlich n n . 8e. 6 2 zermöge 3 Kauf ; echnu es Verwal e Fin⸗ ; we ee, rd, , g. . ; ——— . 2 . . j ; ; Vermögen des Kaufmanns Leopold Goldschmidt . ö 2 3 , . Schuhmachermeisters Adam Schmidt aus Löbau Sehwichus. Konkursverfahren. as gerliner Börse, 13. April 1912. . . . 3 ; in Brückenau nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs. Lenkzungen gegen das Eschlußberieichnis der bei der wird nach erfol ter Abhaltur 382461 n, e . n, . n 1 rant, 1 3ir9. 1 2su, 1 Veseta— oo b6. 1Eflerr, rbbo, r Do 33 vergleiche aufgehoben ü. ö Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der 3 ; her Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ Das . ahren . das Vermögen ul, u e gie bere, , , f en, Meckl. Eis- Schldy. h 3 e che oben, . Schlußtermin auf den K. Ita?“ 2. Vor. durch aufgehoben. . Schuhaäarenhändlers Oskar Jachode, fr Arong öfter mig. B. = G66 ., , Gd. süizb. B. Do. Tkons. An. S6 3 e nn ö. April 1919. . ö EL Uhr. vor . . Löbau, Wyr., den 9. April 1912. zu Schwiebus, wird nach erfolgter Albhaliun J , . = H gs, n Mart dance o. de. 90, og ol, g5 3; Herichtg chret äeret des &. Amtsgerichts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 ag n , 6 Obenb . St il hit i . meter Geldern, den 18. 1p il 15I3. *mit: nęissen R lass] ,,, ,,, *, , , , g, , , , n, dne. . en Tee gn n J. 36. Chan ö ; 497 zn . Hag *. . ö ö th dönigliches Amtsgerich 1X6 46. 1 Livre Sterling W. 40 W.. ; Do. 363 17 do. z unky. o. 18960, 4, 1909, 2 3 . 6 33 117 Bz dz, e,, Ton fureperfahren, 4673 Königl. Amtsgericht. Daß Konkursverfahren üher das Vermögen der Königliches Amtsgericht. ö , , nnn, besagt, S- Gotha St -A iS d 14101539 56 pe. 1699, H, 3 Magdeburg 1 100 gobz z , . ö on urs derfahren über das Vermögen des Glatz. K abr 6] Vauline Martha vhl. Höna, geb. Keil, in Stadihagen. Betanntmachung. 4699 ö kaß nur bestimmte Nummern oder Serien der be; Sächsische St.Rente 3 versch. ol, obzG Bielef. 8, 00, EFG 7/03 do. 16 6 . , e,, . Kauf nianns Emil RNehatz in Char- Der Konkurs über das Vermögen der Haudels⸗ Meißen wird auf Antrag des Konkursverwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen! mnitfsien lieserbar find de, Dult; April ö Bochum 1902 ö 31 Ji * 88 306 lottenburg, Kantstr. 134, ist nach Abhaltung des . Ye n ,, , gen, der Pandels. eingesfellt. (S 204 K. O) Polsterers und Dekorateunrs Karl Harne ln Wechsel. Schwrzb. Sond. 1509 4 1.1L 10fL . . Schlußtermins aufgehoben. frau Josenha Ftenhgn zu Giagtz ist nack er f 1 333 , ,. Amsterd. Rott. 100 . 8 T. 169408 Württemberg unt. 34 versch 1 3086 do ; 6. Ehartoitenburg, den 3 April 1912. folg , , . nen gevergleichs beendet. Königliches Amtsgericht des Schlußtermins aufgehoben de. do. 1190 fl. 23 3 ank. l , n 0 ghd do. 9 S) Fo bz Schies altem bc ati 2 2 r r, , D ) 56) ö 1. l Nins D ben-˖ 5 ) Frs 85 do. 36 e 89, 00 bz th. me 90 . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Glatz, den 10 April 1912 e, ni, . 3 zer min; 4 nn, Brüussel, Antw. 190 x3. do 1881-83 33 versch. S9. Cobz G Borb. Rummelsb. h 0. . ö. tl . . Abt. 20. Königliches Amtegericht. ne,, soukursverfahren. lass] Ein agg , f , , . cht. In ö do. do. 3 6. . ; Preußische Rentenbriefe. ,. a. 6. . *. J 1 39 106 35 36 H ö. r, . 6 as Konkursverfahren über das Vermögen 9 , T, ,, ö Budapest .... Kr. 82. annoversche 1002 do; 1. 1 ,. do. 191] St 8 Mut. 21 4 12139, 19 ö bid ö . ka, gie, , e, fee, i d' G e, , , ,,, m, dn s ö Das Konkursverfahren über das Vermögen de k . ee nn. Strehl in Merseburg, Pferdehändlers Adolf Das Konkursverfahren über den Nala (n . . , . . Hessen Nassau .. X ufo 189536 35 3 ö , . 9 806 hene ; h l am 6. Febru 911 hie e . ö er⸗ S ö. . 9 erdehündlers dolf Vas onkursverfahren über den Nachlaß e e e Lire . . . O9 M ukv. 1920 939, 200 e ; * ,, , en bert . . . a e k Strehl daselbft, wird nach erfolgter Abhaltung des Fuhrwerkshesitzers Eduard Kin ne in . 3 ö 13 . u 9 Brdb .' , . . 66. 9 unt. 134 ö 2 1 s 5 e 9. 83 5 1 8 1 85 * Hh. ä 2 ö ; 2 . z n. . . . F * 3 ö. ö 7 s K 6 . 9 . 2, ln. * J 5 ö 8 s 1 , re. 3 . lern folgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf— Scußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdu Kopenhagen.. bo. . 5 3 der 0 bo 331986 do. 1883. 97, 88 3 versch. 0. 50G ; ö 6 3b . . J. Ih . s n, 16 39 3. gehoben. Merseburg, den 14. April 1912. aufgehoben. ö. Lifsab., Oporto Lauenburger w * 9b do. 1966 15053. versch. 88, 90 G ö do. 3 17 36 60h ö 3 i . n , , hn Halberstadt, den 10. April 1912 Königliches Amtsgericht. Tauchn, den 9. April 1912. ]. ; do. j M. . Pommersche tao 100 0036 d, õobʒ Marburg .. 1503 Röi 1.4. 165 26 17 51 666 . 3 ‚— z 9 8kraͤ 3 9 z a z ö 3. LY. * . . 2 w dan; 3 57. . ĩ ; ö. J 20438 C h . e. 2 ) fel Lahe Seftali . . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Michelstadt. Konkursverfahren. 4723) Königliches Amtegericht. . po. , . z K do. ; . dor, 1563, 1303 31 verich == do do. 3 386. 16 Chemnitz, den 10. April 1912. Halberstadt gonkursn h 5163 Das Konfurs verfahren über das Vermögen der Triherx. öl *. 6336 ; . ö ö. Charlotten k; S. A5, 9) r 2 30 bzG Muͤlbausen i. E. I966 989 008 Do. , . * b Königliches Amtsgericht. Abt. B. Das en,, . . e d . . , ., Karg und Peter Karg, Das Konkursverfahren über das Vermögen a 1 . 2. 44 i bc 9. 1g nn 3 verf . Meli i og gun ö g 91 4 , . * L e eh. ü en nen, r ,, g, ,. 6 Des wer. beide zu Michelstadt. wird nach erfolgter Abhaltung Müller Josef Ki Ehefr 3 n, Pes. 2 M. 93 366 R ; 59 * versch. 1 96336 G NMülbeim, Rb. 7, 4 4 1.4.10 69,306 do. 3 785556 z ; n. 1887 he Bu 4 5 ö . n ĩ 9 ter Josef King Ehefrau Johanna geh. ; . d . S9, 50 B 5 55 , ,. , , . e, 531 1.1.7 89, 608 Cöthen, Anhakt, gtontursverfahren, [45657] storbenen Buchhändlers Karl Böge in Halber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hettich in Nusthach wurde auf deren Antrag ., ( Jie ta 4197 5bz G Westfäl. 4 versch. i Gb, 34G . 4 . ö. . . . . do. 36 117 . ; . . ; ͤ ĩ h, Ii 191 ky. 21 4 4. 101969, 60 1.

99, 90bz Barmen 716 82 87, 91,96 ; Kiel 1801, 1902, 1904: r

1b do. 1530 V 1904, 65 35 Königsberg 1859, 01 ersch. 99, Yenmerscd * 66. . Sb. *bbz Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. 1901 unkv. 17 1.7 99,406 do. neul. . Klgrundb. 31 11. . 6 do. do. uv. j] do. 1910 Xunkv. T5 14106 . 334i, . do. 18 6. 5 do. 1591, 35. S5, 5iã 3 ; Posensche S. 1 117 10,106 = bo. 168 s Lichtenberg Gem. 160 4 141.16 do. S. 11-131 11 Sp S9 Cobz do. 1904 8. 13 do. Stadt 65 S. 1. 1 . 106,50 do. Hdlskamm. Obl. unkv. I7 9,50 B ( 424 35 3 35

de

8

2 COM

12 ——

3

.

1 1 1 1. 1 ö 1. ᷣ— 1 1

2 5 8

S . . . . . 2

2

* 2

d = 21 1287

2

22 222 * .

2

wr

* 6 3

8

. '

= . 8

De is = G R/ R

nin

Meisen, den 10. April 1912. aus Stadthagen wird nach erfolgter Abhaltun h 1

. =

C D C , , . -

.

Co =

5

8

X

2

wr 68 =—— 3 21

*

= , d m . . n

55

= 6 8 C

==

C E. MO důe O do CM dd OO dRάλũ 0! 2

——

2

* L 2 R r . 3

53 , . J do. do. 4 . Minden 1909 ukv. 1919 4 14.101909, 106 Schiesw. Gf. E. Rr. q 1.17 S9 30 bz

Q

2

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Michelstadt, den . Arm ih! 8 262 Abfatz 1 R. S. ein este , M. 6 do. 3 * versch. Sg gh „33 99g * F 33 3, , versch 6. . . ö. . ,,,, ae, e gr, n , , n, 1912 * fi r en, a rig. . a , nnn, nr ; . Sachsische 1 3. . lier ick d, 5 ö . eri ub 63. . do. 3. * 17 99 40h mann in Zeundorf wird nach erfolgter Abhaltung r den 19. Apri 2. ö Der Ger ichtsschreiber Ge Amts ö 6 2 3 K S5 89 B . 5 y. M. hb 34 verch = ö 18365, 9 3 11g 956 ; V—— des Schlußtermins hierdurch . . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Münghem. ö n,, Der Gerichteschretber Gr. Amttgericht , K Schlesische 190 B 66k . hd. . iich. M so plfachen * g. * 14 . 9 i , s

Cdthen (inh.), den 5. Aprif 1912. ,,, . 3. Amte ger cht München. Konkursgericht. Tühbimgem. Konkursverfahren. 4e . 8 135 R. 3 R = ö 3* 20 00G do. i963 utr. 133 1.17 fich gh hz pe , ogg gi, 1965 t var; 5 35G 90 itt ch j

Herzogliches Amtsgericht. 3. Hampzyr. Kon kursvvwrfahren. 14697 Am 10. April 1912 wurde das unterm 6. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Schweiz. Platze 100 Frz. 5 T. 80906 Schleswig . . do. 4, 96, 98, Ml, 3 53 versch. Il, sh bz G do. 19067 unt. 131 14 163. 75G 7 . . .

ö K Ioan ] 2 Das. Konkursperfahren über das Vermögen der 1911 über das Vermögen der Putzgeschäfts Friedrich Munz, Schreinermeisters in Tübingen, do. do. 6. 3 H. . h göpenict 13014 14. e, o. 13066111 unt. 18 4 versch. S5, 5c ; 35. S Calm. Konkursverfahren. . 5129 Inhaberin eines Weiß⸗ und Fturzwaren, inhaberin Marie Fetzel geb. Hilz, in Firma ist infolge eines von dem Gemeinschuldner “n. Stockh. Gthbg. Fr. I6 T. 112. 20bz36 Anleihen staatlicher Institute. Cottbus 1909 4 14.19 69, 5096 do. 86, S7, 88, 5H, 94 3) versch. Sl 6 G . 6G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des geschäft Hedwig Caroline Giensch, ger. „Marie Hilz in München eröffnete Konkurs, machten Vorschlaqs zu einem Zwangapergleiher Warschau ... J Detm. ondsp. u. Leihek. 4 1.17 101.256 do. 1909 N unkv. 154 1.4.1655, 5h do, öh, S5, G3, ö ; versch ö zhbzG Kaufmanns Leopold Heimann in Firma Kauf. Twesten, Hamburg, wird, nachdem ber in bem berfahren als durch Schlußvertellung beendet auf. gleichstermin auf Samstag, den 269 alp . Z ;. 84. Toõbʒ Sldenbg. staatl. Kred. 4 versch. i G0. sh ch do. 1909 Munky. 36 4 14410138, M. Gladbach S9, 1999 4 1.1.7 65, 16G ; haus DS. Heimann in Culm wird. nachdem der in Vergleichstermine vom 20. März 1912 angenommene gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs. R912, Vormittags 160 Uhr vor dem K R, ; 0 Kr. . do. do. unk. 2) 4. versch. 190506 . 3 ö . , gm ; do. ; dem Vergleich termine pom 23. Mär; 19512. an. Zwangsvergleich durch rer tsträftigen Beschluß von berwalters murden auf die aus dem Schlußtermins. gericht in Tübingen bestimmt? Der Verglelch. Bankdistont. , 83 l ver ch z g Glceld 1909, 190655 vẽrsch.· S och . 16. . . . w nommen Zwangs gleich durch rechtskräftigen demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. vorschlag und die Erklärung des Glänbigeraus chus Berlin s (Eomb; 6) Amsterdam 4. Brüssel 43. . 6 versch. 0. a0 do. ig6r* unkv. I] 33 6 Müönfter 1968 uty 94 . ö. j . ; Beschluß vom 23. März 1912 bestätigt ist, hier Hamburg, den 11. April 1912. München, den 11. April 1912. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurtgerichz Fhristiania si. Ftalign. Pl zi; KRaopenhagen 5. Do. (gonrg. Fangtgz3z Miob o do. 199 unkv. 15 / d ob G . 18373 . . 2 ö , n, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. k . do. S. 2 u. 3 unk S 4 141 ö 3 3 ö , 9 506 Elio co.

* ApPri 712. ,,, * —— zn; a, yr / h . 9 * . 9 . ] wi, ,,, ö 0. 19633 . Nürnberg .. 1899/0 99 3306 1 * 161,77, Königliches Ämtzgericht. Hamburg. gtonkursverfahren. aß] Melo 2. j 4458 w . 1 . i Stodbolm 5. Wien 5 9 ,,, 0 40bzG eu bg ge m , . e,, Barmstadt 5 h derfah 47265 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurgberfahren über das Vermögen des ö oschreiber &. Amtsgerichts Gottwit. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 55. o' uk. 99 406 do. (Q ½08 uf. 17/184 356 0G ? . meta dt. Ron urs verfa jren; . 726 Juhabers eines Schifferausrüstungsgeschästs Kaufmanns Josef Hamburger in Schoppinitz wandshben. 4686 Nünz . Dukaten. ... pro Stück! = do. do. uk. do; a9. 11. ut. an Y. 2ßet. bz G; n , as Konkursverfahren über das Vermögen des Farl Emil Lederhaus wird nach erfolgter Ab, ist nach Abbeltung des Schlußtermins aufgehoben Das Konkursberfahren über das Vermögen d. and. Dukaten... J do. do. uk. 2 86 do. ol, kv. O6 · C8 C6 o 3 ö Kom. Bbl. 6. 6 13 30 , 8 Sovereigns 20. 4653 do. do. 1902, 65, 05 99, 30 do. 18033 d , IIb. 4G

3 Offenbach a. M. I966 4 i do och

2b i Gσς 89. 10G

3 1.1.7 I. 1.7 XG, 80 bz I. 1.7 91,403

.

28

ee .

——

ee, e = d

2

= n . 2 C

d m

er

4 4 4 35

1

2. . * * ö ; G 2

.

9 ö o ghz ut? 3e ; ,,, . john n; 16h 57663 Darmsta dt 190 uk. 14 gl Hoch do. I9h9 M uk 16] 59 2l do. 18973 ö de dos. 3 166 106 De Wilmers d Gem. G) 96 66 do. Stadt 09 ukv. 20 4 ob h G do. do. 1912 ukp. 234

36 Dortm. M 4 100, 806 DJ, G

2

99 006 0, 90 G

—— 29 2

1

3.

j

] 1h hc Banzig 1964 uk. 174 1

]

]

1

1

0

. 1 1 1 . 3 4

r

Sg,

Georg Gerhark än n. von Gberstadt b. V. wird haltung Ces Schisermns ier, horden. Myslowitz, din 6. 4. 1912. Rönigl. Kleiderhäudlers Heinrich Ehristtandezzn nack erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— K 29 fir if g . Amte gericht. . . ger, r e en g, . 6 Wag n S . k pa. 1907 Munk. 5 3 a gehoben. . ö Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. g . an Vergleichstermine vom 3J. Januar 1912 angenommene han en e ; . do. do. un! . . gh g armstadt den 9. April 1912. , ö 3 enhons, Elbe. Konkursverfahren, 4633 Zwangghergleich durch rechte kräftigen Beschluß bon Imperlals alte pro Stück . Großherzogliches Amtsgericht II. Karkurs, Kire, Konkursverfghren, ats. (be, Konkuteretfghten ber das Permögn, der iel her age kestattzt zt, wer chm, da. do. . ! bro So g= e dnnn n,, wmrensnem. K 4703) Das Konkurgzhzerfahren über das Vermögen des Witwe des Schlossermeisters Wilhelm Thiele, Wandabeß, den 3. April 1912. 4 Neue Russisches Gid. zu 166 *. 215. 55bz . 5 184 TKaufmanns Friedrich Kappe in Harburg, Anna geb. Maas, in Neuhaus (Elbe) wird, Königliches Amtsgericht. 4. N 11111. Amerikanische Banknoten, große t, 5. pb; do,. de, ö . 36 33

h. do de , ken. Schwrb. Rud. Ldkr. . . ,,

Das Konkarzverfahren über dat. Vermögen des kleine Feldstraße Nr. 2, alleinigen Inhabers der nachdem der unter dem 4. März 1912 geschlossene weimarm enn ,. ang . 6 6. New nn ; ,, nm, n. 1891, 85, 1993 3 * Ak. ekanntmachung. 4915 o. oup. zb. New Jork do. Sondh. Ldskred. 35 versch ö h , Dres den 19094

Barbiers und riseurs Clemens Walter M 9634 ; ; , er. . 4 6 Fiedler in , . jetzt in Charlottenburg, irma „August Klaffke N ,, A Zwangetzergleich rechtskräftig geworden ist, auf Grund r ü enz ische . wird nach Abhaltung des Schlußtermind hlerdurh Kurzwaren en gros“, dasekbst, wird nach Ab, des 5 190 der Konkursordnung aufgehoben. Das Konkursberfahren über das Vermögen dez Bilgis che Hann oten 1 grants Div. Eisenbahnanleihen do. 1908 N unkv. 18 aufgehoben. j haltung des Schlußtermins vom 28. Februar 1512 Neuhaus a. G., den 3. April 1912. Bäckers Friedrich Herr in Vollersroda uin än f . . Do 1 Bergisch. Mark. S. 3. 3 1.1.7 so3 god do. 366 363 BVresben, den 11. April 191. , , nn, nn, , nb. Kön glickes Antagerccht. Ilir ki en ernte i ltellt, nachdem samtishe , , , en zg ze ,,, ,, g,, ,, d, fd do 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II. arburg, den 3. April 1913 * 1, H i . Banknoten 190 fl i653, ihc Magdeb. Wittenberge 3 1. do., 190653 gliche gerich Königliche Amtzgericht. VII. n , , , ; 6 Weimar, den 10. April 1912. . Italienische Banknoten 1090 8. 56,4563 Mecklbg. Friedr. Frzb. 33 1. 90.006 Dresd. Grydrysd. S. I.)] as Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Norwegische Banknoten 10990 Kr. —— . Eisenbahn. 4 ; do. 2 2ů. . O. . Unt. 166 1 767 1 l

—— —— *——

,

571

*

o ghet. bz Gd do. 1963, 965 9,5 G Pforzheim.. 1991 1G G bo. ioc unł. 13

1 3 4 6 ; 1 Sachs. Ed. Pl. bis 33 99. 3656 do. 1910 N unk. 154 o. 6, 27 3 4 3 1

do. d 26, 2 do. . is 26 33 versch. do. edit. bis 2 4 1.1.7 100.306 92, 008 do. 1903 do. —ĩ 3 100 306 Hofen. 1900, 1955 j do. 90 3606 do. 19063 nnty. 18 2 Verschiedene Losanleihen. . ,,,, Jad. Yrem - Int 16e e ä fi ob, , Braunschw. J lr. . - v. St. 155 5 ,, Famburger g gr. 13 . . 97 n n Oldenburg. 46 ir-. 5 13 125 0b J Sach en · Rein. Fl d. = p. St i Augs hurger 7 Fl. Lose 3 p. St. 34. 75 hz

w

9 80bz do. 1895, 19065 99, 256 Plauen 1903 unk. 13

A —— 22 2

, , , , , , , r r = S8 ĩ

286 *

1

————— 2 —— —— W

Ti = .

2 —— *

2

2268

2

*

85

do. p Remscheid 1900, 1903 3 Rostock. . 1881, 1884 3

do. 1903 3 ö do. 1895 3

99. 25 B Saarbrücken 10 ukp. 16 4 99, 20bz do. 18963 99.30 Schöneberg Gem. 96 3 do Stdt. M4 M ukvl7 / ls 4 90, 00 do. do. O9 unkv. 19 4

9 do. 1904. 0 ukv. 21 4 do. 10564 3

Schwerin i. M. 1897 3

; Spandau .... 1891 4

99 60G

do.

MY, 60 G Stendal 1901 4. 60 G; do. 19068 ukv. 151d 4 Ih 06G eie 66 obe 99, 00 Stettin Lit. NW. O, P, Q 3 100, 55 G do. 903 . do. Lit. R . . Erfurt 1893, 1901 NM 1099606 Strhb.i. E. S0 9 ui. is 4 . do. 1908 M1910 X Stuttgart. 18955 Ya 88. 006 ulv. IS /2

Q —2—

1889 3 St. Göln⸗Mind. r. Ant. 3 14 10 137.2563 Pappenh. 7 Fl. Lose p. St. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei. Kamerun CE G -A. B3 1. 9366 Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 —— 92.706 (v. Reich m. 3h / g Zins. 1d zd, n Ws e Rich zar; 6 g Dt. SDstafr. Schldy ich. d I I7 HGdi5b;. 93. 10G lv. Reich sichergeftellt ; Aus lündische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1399 3 . do. 166 2 5 17 1023063 do. 202 5 1.1.7 , do. ult. April —— do. inn. Gd. 1907 100. 80 et. bz GG

200 * do. 100 E, 20 E 160, 80 et. bz G 101,90 bz

do. 69 Hher, 10er 1601. 56d,

Edenkoben. 4705 e ö Das am 17. November 1911 eröffnete Konkurs, Herzberg, Elster. 51231 Kaufmanns Willy Ell in, haus in Neuß wird, vwertheim ö. Desterreichische Bankn. 109 Kr. 84 90bz do. konv. 3z berfahren lber das Vermögen Her, ledige Adel, Has Kankuräberfahren äber das Vermögen. des sachtem der in dem Vergleichhtermine vom 4, Fe. Pas mem nrgperfahren über den apfel?! 3 , a ö heide Doll, einen Seifenhandel betreibend, in Fleischers Hermagun Schmettan in Falkenberg bruar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch ö , en,, . , mar Cn, Edenkoben wohnhaft, wurde nach erfolgter Schluß ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechendè rechtskräftigen Beschluß vom 3. Marz 1512 bestätigt e . . . e ,. vn Rauch von Freuden de. ö db] . g , gh Provinzialan verteilung am 6. April 1912 aufgehoben. Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. ist, hierdurch aufgehoben. . n . nach Abhaltung des Schlußtermin po. . ö ö. n Brandbg. 08, 11 uk. 214 Edenkoben, 16. April 3 i Herzberg (ifter), den 11. Aprit 5. Neußt, den 3. April 1912 ,,, wiwedische Rinknoten lig? M= dg. gd es. Sis, Wertheim, den 30. März 1912. Schwedi che Banknoten 100 Kr. ö C ssel Lndskr. S. 25 4 j Schweizer Banknoten 1099 Fr sl, o5bz , nos 333

1

1

Gerichtsschreiberei des K. richts. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. . ; . 1 Gerichtssch n e . . Amtsgericht , rieb ö we, Imke gerich Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Jollcoußons 1060 Gold- Rude 23 ut. 154 1.3. ö. , n, do. S. M ut. 214 1.5.

171

1

1

1

= .

D * . . 2

. do. S. 3 Möt eiben. do. Gru 10100, 006 4. 10 89, 75G . 100, 106 do. 199, 1ę8ʒ do. 1876 161. 0hch do. 88, 90, 94, oh, 3 3: 21,356 Duisburg 1899, 1907 82,906 do. 1969 ukv. 15,17 J do. jd3z., S5. 83. 8 3; Bo. 1963 N] Elberfeld .. 1899 M4 . do. 19068 Mukv. 18/204 99, 7I0bzG do. SJ. S80bz G Elbing 1903 ukv. 17 10904506 do. 1809 M ukv. 19

3 2 —— 2 8 28

8

ö 1

T 2 2 0 2

86

O O

ersch.

8

2

Emden. sonkursverfahren 47100 Hirsingen. Konkursvmwrf 5162 n ) J 6 ö * h * 8 rfahren. 51621 t 31G GCmnkiräworf . 856 8 8 ö

Das Konkursperfahren über das Vermögen des Vas Konkursberfahren über daz DVermßel! des Das Jonkurs verfahren über das Vermögen des . . . S. Kaufmanns Lambertuß Deepen in Emden Gastwirts Jofef Weiß in Pferterhausem wird Dan de ls nauns Emil Heinrich Mickel, in Deutsche Fonds. do. oe ö. wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bi Deutschenborg wird nach Abhaltung des Schluß. R ak Staatsanleibe ö

h n erfolgter altung des Schlußtermins hier⸗ r. ĩ ! 1 7 3 1 , , ,. do. d termins hierdurch aufgehoben. . . Bekanntmachungen Dtsch. Reichs ⸗Schatz; . 3. S 3 ( se 8 1 L*. D* 9 1 * I . . .

12228

88

8

2 .

Nossen. 4691 4691 do. do. kleinel . ; . 1 6

2 *

2 2 2 D

——

A2 ——

. Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf durch aufgehoben. Nrosfen Ken d. e gn 1 gehoben. Hirsingen, den 29. März 1912. ossen, den 3. April 1912. Asr 6j faͤllig J. J. 124 14.7 100, O06 Oberhess. Pr. A. unk. Erzen ie nn, n . e der Eisenbahnen. eg n , , d , fer, önigliches Amtsgericht. ö e, e, n. 6. , gs t. Reichs⸗Anl. uk. 18 versch. 101,6 do. do. 1 hes Am Oęls, gehles. lolse] [ils] do. do. It. is Int. a as c d ist, shb cd. Peeim. R. 14. I 1 1 1 1

. . 5,

6

2 22 8 2

2 K C

——

; . . ohenssalza.“ fahr 512 ; ; ö Ha, z re,. ö 7 ; . Frank furt, Oden. Konkursverfahren. 6140) , ,,. , , , lol] Da (konkursverfahren üher daß Vermögen des „Betrifft: Den Norddeutsch-Niederländischen do. Po. t versch. h, sd bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen der Säünn nnn . ken ber, dass mölen des Schuhmachers Bau Stein zu Weisensec wird Gütervertehr Tarifheft . Zum 15. 3. lh. do. do. * ver ch B. 5b G Schthwarenhändlers Franz Lobdowski in nack erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, werden die Stalionen Lendringsen, Binolen, do. ult. April di bʒag l 25 4

Möbelhändlerin (stommissionärin) Bertha ; n, n . . ; , , , , ionen ) 9 J ) ba KFruschtwitz wird nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. Sanssouci, Balve, Garbeck und Neuenrade der Nen do. Schutz geb alu. . ö 4 oo bo G do. 1906 NM unt. 134 utv. 23, 565 , bz G 777668 do. 1893 N. igoi Mön . do. do. 1 390 40 ; 1 4 3

2

D

Di D 32

w

—— —— —— —— —— —— W

—— * 4 2 * —*

dẽ

——

J

F K-

w

21

do. ber, ler do. Anleihe 1887 . kleine abg.

87 kl. abg. . h innere M9, 50G inn. kl.

6 . 9 33 C

Iod gobz 160, 9obz 97 60bz

Schlegel, geb. Böhme, zu Frankfurt a. S., S ,,,, . . J . Fon rr ö n, m , . Ahhaltulg De , Oels, den 16. April 1912. baustrecke Menden = Neuenrade in den direkten Güter- ane n . 5 hz do. . Schlußternmin hierdurch‘ eingessellt, da eine den 3 den , 9I2. Köntgliches Amtsgericht. tarif mit den Niederlanden einbezogen. Naͤhere pr. Schatzi. hh Gg . Rheinprov. S. 20. al. . Essen 1901 Kofsen' des Ver fahrens 'entspkethende Konkütemesse Königliches Amtsgericht. Lies emen, Ron,, e. ois) Aue zunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln, . . ,, II- 341 4 versch. . do. 1. . ö. 0 6 h ; 6 a vor 3 ; . ; ; ; r Nont j . 513? en 9. April 1912. Könialtiche Eife n 6 20 376 4 2.3 100.2 ĩ ö 19 99,6 6 916 nicht vorhanden ist. —ĩ Hohenaalza. Konkursverfahren. IhI26 In dem Konkursverfahren über daz Per nizgt n . den . April 1912. äönmgliche Eisenbahndirektion, Preuß. kons. Anl. uk. 184 19l, 70bzG ; 5. 22 u. 23 35 14. 10 35 356 ö. 1875 uh 013 ö. 16 r. . Frankfurt a. O., den 4. April 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Cohn in Pleschen 6. auch namens der betelligten Verwaltungen. do. do. uk. 18 Int. 4 ab 830. 10l, 26 b3G do. S. 30 3. 1.17 585 356 Flensburg' ... 16614 do 1. Königliches Amtegericht. Möbelhändlers. Wladislaus gtulinsti; in haber der Firma Weyer Cohn in heschen, it la91i6 5 . ö / . ,, . - do. Idos unte 13] Trier 110 M unh. 1. , ö . ; j . ? a. ‚. . n 3 J. ö ö er 0, G60et, 39 3 396 * ö 5 ö Freiberg, Sachsen. 4693 Fruschwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— Westdeutsch⸗Niederdeutscher Kohlentarif. Von do. do. n der g. hr 8 . gif M . od ß h *. 66 . auß . S lzoo9 Das Konkursderfahren über das Vermögen dei Krmine vom. 26 Januar, 19712 angenommene rungen Termin auf den Ik. Mai ion *, Mütags t April 1812 ab werden die an der Tellstre⸗ do. ult. April SI 70 B 6. entf. g, dnn n,. ö 11.4.1068, So . 500 * Damenputzmacherin Johanne Martha vhl. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom EZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an. Meyenhurg Freyenstein der Neubaustrecke Meyen⸗ Baden 19901... 41.1.7 100.266 . ihht unkv. 184 13 6 . en 33 S. 44 1 99 606 9. 1831 Zroffel, geb. Thieme. in Freiberg wird nach 26. Januar 1912 bestãti t ist, hierdurch aufgehoben. beraumt, burg . Wittstock der Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker 1895 09 unk. 384 / 100, 206 do. do. 98, G3, 5 3 ö 1516 unkv. 204 166 6665 xo. 1903 S S ute isl 172 65 3c . Ges. Nr . Hohensalza, den 6. April 1912. Pleschen, den 4. April 1912. Gsenbahn liegenden Stationen Schmolde und Penzlin 1911, unt. 214 id ih G do. Io Trüchb. z 123 sipi do Bern Kl. A. dr ty. 33, 60 G po. ĩS65 M unkv. 154 1238 S9, 5B Bon. Landes . Il.

r

1

S

22 2

.

2 2

* 2

E i- e - m

99 10bz 55 25 B S8 Hobz

1

22

W R . . . . , ,

O OC 2

S

1060, 40b36G ; esklt. h ,, 57 n kv. v. Iõ. IS. 79 80 3 3 do Landesklt Rentb ) ö 1911 unk. 4

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,, 14.5 66 lende atio ; Freiberg, den J. April 1913. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. rin . n,, ,. in vie Abteilung A uw, gr, fh Wit Prov an S3 . 3 56 ; ö . P' 3 33 , —— de Tar gufge nen. M3 5 o; ] . 222 * X * . 2. 8 79G 3 9 NV . Katt n itz, O. S. Gonkursverfahren, aol] Fesen,; Konkursverfahren. lors de, Teen, Nähete Auättnft bel de J . de. S. g. uk. i is. versch. iöd zobic; ke. dd 3 Freiburg, Kreisgau. 4688) In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Das Vonkursberfahren lber das Vermögen des Gffen, den 16. 4. 13 9900 po. 54 4 . Sreibrs. i. S. lol. 24 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Sperling in Kattowitz ist zur Bersand, und Creditgeschäfts „Gloria!“ Juh: Königliche Eisenbahndirekti ö. ; K 3 66 8 ö ,. Bäckermeisters Johann Georg Stückler in Abnahme der Schlußtechnung deg Verwalters, zur Frieda Chaim in Posen mit Jmeiggeschäften e nn dtrettion. lob bob ** t. Pr. A 8d e ger n,, Uffhausen bei St. Georgen wurde, nachdem der Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ in Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des [4917 . k . . S*. 91 . * en 15h it . Zwangsbergleich vom 17. 11. 1912 rechtskräftig be- zeichnis der bel der Verteilung zu berücksschligenden Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „Am, 1. Mai 1912 wird die zwischen den Stationen oM os ; . El0lpl, 0s ,, . stätigt ift, urch Gerichtsbeschlüz vom 25. b. Mts. Forderungen, sewse zur Anhörung der! Gig big ofen, den I5. April 1912 Münster (Westf) und Greven links der Bahnstrech ol 46G g kreis. und Stadtanleihen. Gießen 1901, iso? aufgehoben. uber die Erstattung der Auglagen und die Gewäͤh— Königliches Amtsgericht. Münster ¶Westf ) = Rheine gelegene Station Sprakel, 89.25 Inllam r 199 luft g do. Freiburg, den 9. April 1912. rung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤu. Regen. Betanntmachun 49s] welche bisher dem Personen. und beschränklen Ge— i . ö, . ö Gerichisschreiberei Gr. Amtsgerichts. IV. dige rausschuses der Schlußtermin auf den 0. April Das F. Amtsgericht een n it Beschluß dom päckverlehr diente, anch für den Hollen Hepöäckverkehr 9. , . 1912, Mittags 12 Uihr, vor dem Königlichen g. April 1912 Tag . V . ,. u . 1 und für die Abfertigung von Wagenladungs- und h ö VI , . n,, ; Dermoögen der Karf. Stückgütern, Leichen und lebenden Tieren eröffnet Bremer Anl. IJ0s 1 lob, 0 0B Sonderbh. Kr. 1899 14 1.4.1

ö

w 97,75 bz

101, 20b3G

82

31756 do. 1879, 80. 83 3 versch. 5. 106 Do. IK i. 25 G do. 965, 83. Cl, G3 M st i 4. ib, dc do. 1902ukv. 1515) s hbz G Worms Ihbi, 1906 . versch. 8 56 ch Buen Air. Sr od 39, 50 G do. 1909 unk. 144 1.4.10 98,756 do. Pr. 10 . do. konv. 1892. 1834 35 1.1.7 90, 60G do. 1000 u. S0 2 ö 150. 65 di versch. H . ah po. 16562 3. ,, ö . ; 20 * * 39.20 z J Weitere Stgadtanleihen werden am Dienztag . ult. April 9, 106 und Freitag notiert (s. Seite . Fug. Gh. Kyy. ; 63 15g ö. 6668 Stadtische u. landschaftl. Pfandbriefe. , , . . , ꝰr 6lbhl S5 bb) 41 Ir 1— 20000 ö Chilen. 1911 Int. 31 do. Gold 8h gr do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 5 500 2 do. 100, 59 * do. 6 500, 199 do. 86. 352 do. ult. Apꝛil do G. Hukuang Int do. Eis. Tien · P. do n n ,. do. Q ho) 1090 * do 6, 25 2 de , ult. April Dänische St. N Egvytische gar. do. riv. e doo 12 do. 2600, 500 Fr.

D M.

2 J

*

, .

? —— 2 —— —— —— 2 *

K & - g 88

= 2

2 8 . .

O0

*

8

T , , , ,

8.

E C . 6 * dẽ d. S S0 O D

olo9 30B . . Gr Kichterf. Gem. ldd z 1566

C

82 C MꝘ⏑ M

103, 40 et. bz B os, obi 2 Bob. G 260

w

r · = = 2

. —i

2 2 22

—— 2 w

36 eh bz do. E. o / s ut. 15,16 5h . . 1 lb G06; Halberstadt 2 unkv. 15

do. 1997, 1902

99, 306 Halle 1900, 1905 MN do. 1910 M ukv. 21 do. 1886, 1892 do. 19007 Hanau 1909 unk. 20 ö. 18951 eidelberg 1907 uk. 13 1903

Freienwalde, G der. (4674) Amts geri 3 ö 1 gerichte hierselbst Zimmer Nr. 3, bestimmt. i ĩ 2 ;

stonkursverfahren. 'i e, i , hausinhaberin Clotilde Jung in Zwiesel er⸗ werd ,, , . , z ö 5a. ö. witz, den 3. April 1912. öffnete Konkurghersah . r . werden. Die Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng— do. do. 1909 uk. 194 Telt. Kr. 19090, Munk. 15 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 6. N Za ll. ,. . k . 1 K . i en, 1. * 10 353 c. e , g, en 210 V ( * . ö * y * 24 ; 3 3

Te n r =. A 2—

—— 0

2

w D

22 1 22 8

2

S —— 8

do. de;, Galenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1. 2 unk. 30 4 Kur- u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Err, , o. 9100, 25G do. do. J

Landschaftl. Zentral. do. ö

. Oftyreußische

do.

—ᷣ— *

2

Zigarrenhändlers Franz Rach in Freienwalde . hen. ö a; D. ist zur Abnahme ber Schlusrechnung des eninghusen. Konkursverfahren. Iblds] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen. nee ausgeschlossen. Mit demselben Tage wird . . . lage S. 19 ; ,, ; ñ . o. do. 190

22

77,75 do. 19068 uky. 18 90, 00G ; ö 1909 Munk. 19-21 w o. ? h Altong 1961 100, 50 . do. 1911 unkv. 25/26 101, 30bz do. 1887, 1889, 18931 do. 31 1.4. 89, 75 B . , ö. . n . , . . . o. unk. arlsruhe uk. 1 2. 99 40bz do. 1869, 1857. 65 3 do. ; . . 2 Baden · aden od. C5 versch. oo 0G ( 100, 00 B B 1880 1.1.7 99, 256 Kiel . ö. do. 1899, 1901 M4 versch. 9, 25 6 do. 1904 unkv. 17 89, 30 bz do. 1907 unkv. 18 1.2.5 9. 50bz do. M ukv. 18 / 195/21 8, 25 b; do. M / M rückz. 41/40 1.2.8 1100, 306 do. 1889, 1893

8 & G , m F = = . e.

83

Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des Regen Bekanntmach 4912 der Bahnhof 1V. Flasse Spre Staats e EGrhe l Ii Konkurs herfe em. kan ung. (4912) der Bahnhof IV. Klasse Sprakel in den Staats

gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Mühlenbauers Johannes Diederichsen in Das K. Amtsgericht Regen n i Beschluß 3 und Privatbahngütertarif und Staatsbahnflertarif , zu berücksichtige n den erdetungen der Schlußtermin Keninghusen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 9. April 1912 das Über das Vermögen der Firma aufgenommen, Ueber die Höhe der Tarkfsaͤtze geben vo. 9 1M] urv. 15] auf den E85. Mai E912, Vormittags EI Uhr, gemeldeten Forderung Termin auf den 24. April Gebrüder Stangl in Lichtenthal, Inhaber Otto die Dienststellen Auskunft. ĩ 154 194 4 3 3

2

, , .

Sm... w. . ö

d0

.

vor, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Victor 912. Vormittags L6 Üihr, vor dem König. Staagl DSolzwarenfabrikant in Lichtenthal Münster (zz estf. . im April 10613 Blüthgenstraße Nr. 9g, bestimmt. lichen Imtagerscht in Kellinghufen , ,, nt in vtch nent kg er. ; 2 Ap * . ̃ . 1 . 2 491 4118 . Blüth jen Amtegericht in Kellinghufen anberaumt öffnete Konkursberfahren als durch rechtskräftigen frbnigliche Gisenbahndirertion. ; ug gl Fretenwalde a. O., den,. 9. April 1912. stellinghusen, den g. April 1912. Zwange vergleich beendigt aufgehoben Do. amort. 1893] 1904 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Regen. ien 16 1, bo. 1905 unk. 13 do. 1908, 19909 unk. 18 do. 1912 unk. 21 4 3 3

—— 9

= . 0 . . . . . ——

892 8 e . d . O .

*

2

S 8 —— 2 7

.

—— —— —— W 22

A822 s e d , O. a r —— 2

do. 1893. 1909

do. 1896. 1905 (

ö

28 -*

? S