Luftschiff unternahm gestern vormittag eine Werkstattfahrt, nach deren
Der Vorstand hat ü ; — . . ; ; k besonderen Aufruf an das deutsche Volk wenden s Nachmittags dem Zeppelinlustschiff Viktoria Lu ¶ ᷣ st B 3 ö . , . k Seiner Majestat dem Kaiser don der Errichtung des Verbandes ö . Als es zwischen 12 und 124 Uhr landen 3 r* E E 1 1 n 9 E
ĩ ück haben wird, muß erst die Erfahrung lehren; Meldung erstattet. wurde es von einem Windstoß, gepackt und, herab! D R 2 9 . 8 * * — er n mn n , , . . Ableistung der Dienstpflicht in Kiautschou. . ö. ) . d 5 gon che . 3 . ö , zum en en eichs anzeiger und 58d öniglich Preußisch en Staats anzeiger.
e n f l e ng, in George Bandin nach zwes Seiten junge Leute, die dag Ausland kennen lernen und zu diesem Monteur über Bord geschleudert. Infolge der Erleichterung
; ü ĩ angt, Dienstpflicht außerbalb Deutschlands, genügen wellen, tschiff mit großer Schnelligkeit wieder hoch. Es Tand ö * ; i,, e , Berlin, Mantag den 15. Apri te * 5 1 j ine Drei⸗ und Vierjährig⸗ reiwilliger bein . armne⸗ den Rhein nach der Halle. * euerung ist mi m geringsten ö — ——— 28 — = . ᷣ . . . Gitelkeit des sranzösischen Landadiligen, der am Pariser . 9 . , senartillerieabteilung Klautschou (Küsten- ; t tadellos gearbeitet. Auch das
der schlichte Sand⸗ infanterie) oder bei der Matrosenartillei — n beschädigt. Sie hat fortgesetzt tadellos g as Gerippe stehende komische Figur war. George Dandin, ee tau (China). Daß III. Seebataillon ; Schiffs sind unversehrt, nur der vordere Fli , . . u ef e. 2 . e Mgrineinfanterie, bon denen die kö 8. a , . werden als so ,. chen F . ö Wen n ,, . ze, Tt nach, fi en i ö. ö oz . bezeichnet, daß das Lustschiff . Ansicht der Verwaltung bereit nde amm, mmm, . 2 ka 2 — . endern au 2 ; ö ö ö 63 ist, ferner au ischineng n, . ; eigen kann. — ⸗ haber? ertappt, schwer für seine Gitelkeit büßen. Nicht einmal bestimmt sind. beritten, is Welrerich l? 1* Mart epionkerkompahgnis diefer Woche wieder aufsteigen kan , ,
; i Dichter widerfahren, 1 Marinefeldbatterie (reitende B . ö ĩ ; 6 . . 8. . 3 ö. ö 8. , ui 9. , tiene . n, . geht 9 3 9. ö. ö mittel Verkaufte Markttage . 6 d ‚— 2 1 z ö n .. 1 J n 3 3 , JJ . , Gera hiter Prese for ] Doppciieniner Mense in, Far. 2 kr in iges enschen J ; ; ö ; ; 1913 oder ür ö . en ertranken, die beiden . ö 1 1 e, . d , inn f. . im r big, . ,, ö kö 61 gil K ) ö . ö höchster niedrigster niedrigster Doppelzentner jentner a. . . ese Tragiko . j mi s 1,65 m groß (für ist bisher icht festgestellt. Nur soviel ist bekannt, le kö 6 . 26 ö Jö . 2 *g ‚ k 5 che ef 1. . 1 Firmen waren. . * 28 (Preis unbekannt e,, , . ä ier ihre Minnelieder, funde Zähne, vor dem 1. Oktober geboren (ün —— — Karpfenteich vor Danding Hause und trällern hier ihre ders guter körperlicher Entwicklung). Für den Dienst ris, 15. April. (W. T. B.) Aus Reims wird gemeldet, ö . 5 3 w ü. ö 3 9 . r ,, . nere e, . ö daß ha . in . ö b z ö 6 . 6 in an Insterburg .. m großen ⸗ 64 zferi iter, auffeure, ã roßen aden verursacht habe. In der Racht . äabpel , ieder berge e n fe, 1 te fn un fa e fis , In den Standorten in Ostgsien wird außer , o unter Null. Die Winzer zündeten . k a. * . ö ö man im Deutschen Löhnung und e hen 3 . ö . teh ich Von hab in den Weinbergen große Feuer an, um sie gegen Frost zu schützen. Frankfurt a. O. zene ge 67 kei t, die in währt, die sich bei den Vierjährig-Freiwilligen d ; Greifenhagen Theater K . Ernst a fl Ted 4 erhöht. Meldungen mit ,, . Calais, 13. April. (. T. B) Der Flieger Prsvost . Hie ib en ne n g. , ,, Dienst⸗ ist um . K ö. . . i . 5. ahne ühli icht i ausgestellten Me ; ier gelandet um 119 Uhr zur J glan k . ö 1 , d. h ö.. . JJ . fe slthhen, um sein Flugzeug bei der englischen Admiralität ,, , f . ück verfolgten und gefolterten seebataillons in Wilhelmshaven bezw. 8 abzuliefern. J , Ausgezeichnet Matrofenartillerie Klautschou in Cuxhaven zu richten.
als aufgeblasener Monsieur de Sotenville war Jakob Tiedtke und
r //
6.
24 ,
d
ö / w Bern, 14. April. (W. T. B.. Der Kug el ballon . St. Gott, Neusalz a. O. ; z f f ; weizerischen Aeroklubs, der am Sonntagmorgen mit
ein drollig tolpatschiger . n n n ,, Beuthen, 15. April. (W. T. B) In ganz Oczer⸗ e n, n 36 aufgestiegen war, wollte in der Nähe bon ö. . , . De n rf, er lalg I r ne T, Sztenzhlle schlesien wurde gestern nachmittag K jz eint ziemlich stärke rs. Cesfan lh Kanksn Wäadth nden, wurde dabei heftig au Eden Teobschütz. Terwin als muntere 30 und Em ⸗ * ö. der Haupthandlung. Die erschütterung wahrgenommen, bei der die Gegenstände in den Boben gestoßen, und drei Mann der Befatzu ng, unter ihnen Neiffe . 7. k J Carin Gillberg⸗ Gade und Zimmern ins En nne gerieten. der Führer, sowie 12 Sands . 3 n. 3 z r lr n .
ä k un / ; vierten Passa : — m ĩ
Gertrud eng i w 1 Trier, 18. April. (W. T. B) . . der 3. . . 3 ö I. 6. an n Jenny i. dem i ne
tanzkundige. Vertrgter, Her N die in' der Comebie der bls zu 6g Grab erreichte, kat in den Weinbergen sehr großen Fankon Glarug, macht sein ger ste Ballon fgihrd' und ist in der Riel noch hinzufügt; daß der Beginn kerr Alte durch die ö. 1 angerichtet. Der in den Lagen der Saar verursachte nz unerfahren. Der Ballon überflog den Genfer a. ea 9 ice. , Ec . n Vierkel bis ein Drittel der Ernte geschätzt ö ö. . . Höhe in . ö. in e n, .
rchestermitgliede ö , ͤ inzunehmen. G ⸗ ] und verschwand. Die drei herausgefallenen Passagiere haben Ver— ulda
der Gardine Hervortraten, um ihre Plätze im Prosßentum ein; . „Yori. R. T. B) Amtlich wied gemeldet: . ᷣ Starker Beifall rief zum Schluß mit den Datstellern verdientermaßen ent . ö. 6 . 20 Minuten fuhr ein Kraftwagen letzungen davongetragen. — 36. .
mich Mar Meinhardt hervoeer auf dem schrankenlosen Ueber 2 in Kilometer 9, 1 der k Cape Race. 12. April. W. T. B) Der Dampfer München ird Francesgo d' Andrade, ftrecke Stolberg. Herzogenrath (gandstraße Pon e Titanen der White Star -Line ist, wie berichtet wird, am Som. Straubing
Im Königlichen Opernhguse wir tur Folge leistend, im dem Zuge 773 in die Flanke. Dig In sassen wurden zum iagabend mit einem CFisberg zusammengesto ßen und hat um Meißen ciner eh renn ellen Cinlghnng, er Generg fn ant dz hen M., die Teirerbeblich verletzt; das Automobil wurde zertrümmert. Der Hilfe gebeten. Eine halbe Stunde nach dem Zusgmmenstoß begann , der Aufführung von „Rigolgtto.! am k 1 Cidre: ir all sst darauf zurückzuführen, daß der Führer des ö das Schiff zu sinken. Die weiblichen Reisend en konnten ö
k 3. Sil, t G inn Madama Läute⸗ und Dampfpfeiensignale nicht beachtete. Das Lokomotiv⸗ von den Rettungsbooten aufgenommen werden. Die Danpfer e n. ;
Jadlowker den Herzog. . Mo z aston singt die personal trifft keine Schuld. „Olympic“ und ‚Virginian“ antworteten auf die tkrahtlosen abengburg; J ber hn ber Nähe itil der Fünlt. M e chene. é land ln iim. J ; ; ö. .
ö 311 3 9 h J 2 ö f ; 2 ö eos lden Philspz, ken Bon en Herr Krafa. Der Kapeinieiste r,, ,, Herm, lor oel, ä Tf m edn, öääleh ar. a . R Schau spielhguse geht, morgen Heinrich einem durch feine Bob enbeschaffenhelt besönders dazu, geeigneten Werchiffetsk ist das erste Queckstlberlager im Ural ent— Waren
von Rleists ‚Penthesilen“ in Szene. In der Titelrolle tritt zum Gelände von ungefäbr einer Million Quadratmeter ein Flugplatz Feckt worden. . Hraunschwel
136 ĩ 2 5 2 t⸗ ; 8 zurlaub Frau Poppe Ber Königkich Sächfische Verein für Luf . 4 r williag Altenburg ö 6 JJ ö J. . hr und der K ⸗ . ; ö . ch . ö. ö n ö ö j an, . ; h ĩ ; eck er , ande g. des wedislche ;
JJ er ure , c e e enberg⸗Bordorf. mil einem Kapital Fat über zwölf Millionen Krongn ingebracht darunter . (enthůlster Dinkel, Fesen).
und Geisendörfer besetzt. ö iner Milllon Mark an. Das Flugplatzgelände ist für den Milllonen von berschiedenen Aktiengesellschaften. Die in gelen ö Nördlingen. ö ö . — 3 54 30 . an l ag es . Preis von 10s σς für daß Quadratmeter ge. Summe ermöglicht dem Verein ohne Staatszuschuß ein Panzerschif . eim 33 36 Mannigfaltiges. sichert worden. Zur Schaffung der nötigen Baulichkeiten und zum zu bauen. ö, ; de Ul 23,80 23,75
. 9 9 9 9 9 9
ö
k /
11
— de
. 2X 8
DD 83
ke. .
826 — bo ——
H
de 8 cx 82 —
/
1
d
, 5
ͤ
(
.
in, 15. April 1912. e rer d 306 bob Js erforderlich. Fine Gewähr für sachgemäße J 2isstssip K Vorsitz des Generals i e gel , ist darin u erblicken daß; Mit gliez sr, des Nem Ogleanss 13. April. Ci. - S3 w! h Jilsss th chfal Heute früh hat sich hier unter dem ; 6 . Reich. Vorstands und des Auffichtsrats des Königlich Sch sischen Vereins sind weitere Dammbrüche , völf O ruchsal. der Kavallerie Freiherrn von , . ,, fur Luftschiffahrt und des Dresdner Fluplatzvereins , wurden überschwemmt (vgl. Nr. 88 d. Bl.). ae band zur ö J Wü Fel ga. Pordorf in ben Vorstand der neuen Gesellschaft abgeordnet werden. —— 3. ö un eren , . ; 349 7057 JJ H ; nsterburg. erfährt, leben allekn aus den Kriegen, J ö Mannheim, 14. April. (W. T. B. Meldungen über einen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Wc 9
z 5 * 7 9 1 . 29 . 9 den das Deutsche Reich, geschaffen wurde, hoch 4h — s Luftschiffes . Schütte⸗Lanz“ sind, wie —ĩ ge. d ö k bon denen ungefähr Zweifünftel aus öffentlichen Yittein gestrigen un fal Lg ih d, stark übertrieben worden. Das Zweiten Beilage) n ng 8. d
. ändige ite erklärt wir vor großer Not bewahrt werden. Der Verband wird sich mit einem von juständiger Se ,.
Greifenhagen.. K Stargard 1. Pon‚nm. . Schivelbein. Kolberg...
Köslin
de do 13
— 22 8
19,90 18,50 18,45 18.90 18,60
18,50 18,60 18,50
1890 1850 1806 1656 18416
1850
nnr, nr, , 2
Fe , e m , , n n. an n n,,
a . ü Ihr: ĩ 8 8 Uhr —ͤ iggri lottenburg. Dienstag, Abends 3 Uhr: Plüthner-Baal. Dienstag, Abenks ? ᷣ . r e. , . 36 J . Gine Komödie in vier . zum Besten des Hauptvereins Kinder 2. , eee . .* er rer u berg, (, . von Toledo r Y, 5. , . ; ; ‚ d folgende Tage: e fün = Mittwoch: Die Jüdin von To . lgrim, säöeß: Ifsan Baumas, Ronigi, h 4 . . Donnerstag: Der scharfe Junker. . . . Rudolf Presber un . . . die Berliner Liedertafel. i Tragödie in drei Akten. . . kJ Fefe eee vgn X. Illieg Lessingtheater. Dienstag, . . Theater des Mesteng. (Station: Zoologischer . 9 ks Wärst der s Penh Tb, Kiguttnd dete öl radbble ene Boalkeé. gie, dan, ke, weg, bens s ihr Harmoniumsangl. Dienstag, Wend su . u f, d , , ene. Komische Operette in drei von Stanislawa Szubert. , n , , eb ed ö r, d , . ö de, ,,,, , we, 1 n . ,, ö. und folgende Tage: Die schöne ; ends 7h lh Schauspielhaus. 102. Abonnementsvorstellung. . de e H
iel v einrich von 35 eten sämtliche
, n, . . . Neunes , , . , Lustspielhans (Frledrichstr. 236 Dienstag gin e n reg en e re r,, n, ! i andlung gehören itt : Prũů gaufführung der = . ö . ö ¶ . ; 6 r
,,, en 6. ö k ä , , F,. e e fene, ei
S . 4 . z in j und Art =. . ĩ
Szene gesetzt von Herrn Dr. Lindau nsang 8 Uhr: Dult zin Tragödie in fi . , , me T fie i ee ethesenen Wellen.
— —.
8 J
9 — — — . 88
K // —
—
de 27 w ,
Nö,, Neusalj a. O. 18,50 Sagan ; . ĩ ; 18,60 Jauer . ö J — 19,00 Leobschütz... g. ö . 18,60 d ö 18, 80 t J ) . ö 19, 20 Henb ing.. . ö ꝛ 15,55 k . 26 195,56 . 195 36 ,,, ö . ö . 1956 k H 26 65 ; J ¶ 6 75 Kleve. 26 67 6 20 00 München. 21.60 Straubing. 30 46 Mindelhelm 27 06 Heißen. 1526 , 19,50 Plauen l. V. . 18,80 ö! ⸗ n,, . 20,22 403 im -.
Mn abar 22, 40 375
Bruchsal .. 3 6 Rosto. 18,90 72 240 ö 18,50 h h60 Braunschweig . 19,50
Altenburg.. ö ; z Arnstadt .. 19,50
d
ö
77 Uhr. . von Frledrich Mittwoch: Opernhaus. 99. Abonnementsvor⸗ Mlttwoch: Alt⸗Heidelberg. Nest. J ö stellung. (Gewöhnliche Preise.) . und . k Wweise Dirkus Gusch. Dienstag, Abends ö. ö. lebens e Tesch, ,,, ,, lä De zem des PRhesdemhegter wier nm, gear lb, hien, g, ehh , ,. . u Schweigens. Schauspiel in drei Aufzügen von Dienstag, Abends 8 Uhr: Alles für die Firma. Poltsmanegeschauspiel „Die Hexe ö ö a; Abonnementsvorstellung. Gustaf Collijn. Schwank in drei . ,, ; — Vorher: Das auserwählte Progr i nn, nin in fun Augen von Otto . . . . r e en te . ö d 666 JJ Romische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Alles für die 8 —
Gin aufgelegtes Geschäft. Firma. ᷣJJᷣᷣ F amiliennachrichten.
. Mittwoch ünd Donnerstag: Ein aufgelegtes ᷣ Deutsches Thenter. Dienstag, Abends 76 Uhr: Gesch tif s Steruschen Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld) erlebt; Frl. Armgard von den deen hn, George Dandin. Freitag: . Opernabend des Stern Dienztag, Abendz 8 Uhr: Autoliebchen. Posse Kapitänleutnant Heinrich von yon 87 hai Mittwoch: Faust, K. ,. gFonservatoriumès. legtes Geschäft mit Gesang und Tanz in drei Akten on Jenn Verehelicht: Hr. Landrat Dihle . . Donnerstag: George Dandin. Sonnabend: Ein aufgeleg . Kren, Gesangttexte von Alfred Schönfeld, Musik von Reden (Zabrie 9, S- Fran hrat ut Freitag: Fant; 2. Tei. K von Jean Gilbert. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Lan Sonnabend: George Dandin. ur fursten (per. Dienstag, Abend s ujr: Mittwoch und folgende Tage: Autoliebchen. . i. . crichteprẽsident 9 stammerspiele. ̃ Ern. 3 ; d — — , . Fu stlzrat Mar J tellung der Serie Rot: Tiefland. Jiegenhals), Hr z ö. , , g e g. w,, , ner e grrnnenmheter, er l, , ,,,, . . Erwachen. A. . . . an . . in, 3 . ,, geb. Freiin von Bran ̃ ĩ . woch: ĩ mann am Fenster. Hierauf: Freitag: Gine glückliche Ehe, e ,, Der Schmtick der Madonng. . Sonnabend: Der Arzt am Scheideweg. Freitag: Abonnementghorstellung der Serie Gelb: . und folgende Tage: Der Ehemann Verantwortlicher Redakteur:
ß ; 1 Di ere rene Male, Oberst Chabert. arm rnster. Hickaus: Lin angebröchener Sektor 'n en Chat lot tenb̃
Ker inen, Theater, ĩ ,, 3. , . Verlag der Expedition (Heidrich) in 8 1 5 hib . e gn Schillerthenter. O. Walln ertheater.) o nzerte. 33 . ,, . . , , . 1. . 3 Saal PBechstein. Dienstag, Abends 8 . ö. Elf Beilagen ;
, J zacer. Si gr n , nee gl he (nschließlich Börsen Beilage).
— Abends: Große Rosinen.
—
re .
1311111
— C Fé122 212 — —— i D181 8
.
.
23 /
4 *
ö Insterburg .. KJ Brandenburg g. H. , . . reifenhagen .. ö Stargard i. Pomm. en , Köslin ; ; Breslau Ohlau
1 — 2 8 —
19400 17,50 18,45
20,60 20 00 20, 00 19,20 20, 50
1750 6 bb
111111 1
. 853
1 8 * * 8 1 8 12 2 * 8 = 2 41 * 41 8 1 2 8 8 8 ö 2
—— 88
n 9 9 9 9 2 2 , ,, . , ,
2
*