65426 Attiva.
Ausstehende Vorschüsse Ausstehende Hypotheken. Ausstehende Kaufschillinge. Angekaufte Wertpapiere Inventarwert
Kassebestand .. Zinsenausstände
Gedern, 12. April 1912. J. Clo
M7 826
367 193 244 680 253 409 37019 562 15 026 1993706
Aktienkapital Reservefonds . Spareinlagen Dividenden füů
Der Vorstand.
os. Franz.
r 191
Gerlach.
n ferstützungs bezw. Pensionsfonds. Betriebs rücklage
ele
6 28 000 24 0909 63 683 2 800 2009 7343
T T s
5085 Debet.
An Steuern und kleine Kosten Gewinnauszahlung an die Aktionäre
Attiva.
A6 - 1916198 415 236 sol
TD. I s Bremen, 31. Dezember 1911.
Casp. G. Kul Der Aufsichtsrat unserer Ges Konsul Rud. Tewes, Generalkonsul Georg
Sig. Gildemeister,
An Tassakonto Debitorenkonto
25 15 368 59 Per 1000 765 0600 = ö
0 368 59
Per Grundstückkonto
Die Liquidatoren: en kamp n ellschaft be
Vorsitzer,
W.
Carl Moritz Hoffmann,
W. Lüllmann. Bremen, 12. April 1912.
Per Kapitalkonto. ....
— Rückzahlung... Mp 1 484 396,99 = Gewinnauszahlungen an die Aktionäre.
Domland⸗Gesellschaft in Lia.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Zinseneinnahme Irundstůckkonto
6p 750 0090, — 7569 900.
1060000—
Kredit.
453
7 300 4
8a 163 1
go 368 59 Passiva.
434 5
St. C. Michaelsen. teht jetzt aus den folgenden Herren:
Käijen, stellvertretender Vorsitzer,
434 396 99
Domland⸗Gesellschaft in Lig.
Reichelt Metallschrauben⸗Atiengesellschaft.
Bilanz per 81. Dezember E91.
Aktiva.
Buchwert am 31. Dez. 1910
Ab⸗ schreibungen
Buchwert am 31. Dez. 1911
Grundstückkonto Gebäudekonto Kraftzentralekonto Wasserreinigungt anlagen... Maschinenkonto: Arbeits maschinen . Transmissionen und Riemen .. Elektrische Anlagenkonto Werkzeugkonto Bahngleisanlagekonto . Heizanlagekonto Pferde⸗ und Wagenkonto ö Utensilien⸗ und Inventarkonto .. Modelle⸗ und Zeichnungenkonto .. Warenkonto: Vorräte Rohmaterialkonto: Vorräte Betriebsmaterialien Kassabestand Wechselbestand Gffektenbestand do. des Arbeiterpens.⸗Fonds Bankguthaben Kontokorrentkonto: Debitoren. Konto für kommanditistische Be⸗ teiligung
. 2 *. . 2 12 14 er, n. 2 r. 12
*
2
*
4 3 471 319 36 bo bo ñỹ
218640 I
309 632 10183
ö
172 948 116 317
87372 16858
6 15199 365 733
S4 h88 6 14 961
38 421 319 80 821 530
82 .
301 940 12 080
kJ
Ib? hh 44 17 473 8h 95745 26 106 722 94 76566 105 157 413 ho ho r?
137 600 —
1407 02029 10 47605
393 497 43
150 39247
3570610
5417]
Baherische Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗Bank.
Mittwoch, den 1. Mai 1912, Vormittags s Uyr, findet im Bankgebäude Promenadestraße Nr. 10, Zimmer Nr. 37, in Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Oskar Schmidt in München
die 95. öffentliche Verlosung unserer Pfandbriefe statt.
Die Verlosungsliste wird im Deutschen Reichs anzelger, in den sämtlichen Kreisamtesblättern des Königreichs Bavern sowie in einer Reihe anderer Blätter veröffentlicht.
München, im April 1912.
Die Bankdirektiou.
5c 3] Contordin Elektrizitäts Aktiengesellschaft
MVüsseldorf.
Vie Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 1H. Mai 1912, AO Uhr Vormittags, im Sitzungszimmer unseres Geschäfts⸗ lokals stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1911.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Genehmi⸗ gung derselben.
3) Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
. emäß § 21 unserer Statuten werden die Aktio-
näre, welche sich an der Generalversammlung betel⸗ ligen wollen, erfucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst dop⸗ peltem Nummernverzeichnis spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vor stand zu hinterlegen. Düsseldorf, den 16. April 1912. Der Vorstand. Vollmann. Färber.
Auktion in
(bas
5420 ierdurch zeigen wir an, daß Herr Otto c r r ehem. a . den i gere, aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft auf, geschieden ist. Straßburg, 10. April 1912. Straßburger Baugesellschast vormals
J. K E. Nlein C Otto Bach & Co.
Der Vorstand. ppa. Hiltenbrand. ppa. Guri.
—
dais]
Elefantenbräu vorm. L. Rühl, Worms a. Rh.
Zufolge 5 7 der Obligationsanleihehedingungen vom Jahre 1905 der Akt. Ges. Wormser Brau⸗ haus vorm. Oertge Worms, welche Gesellschaft wir laut e ,, ,, vom 21. März 1910 erworben haben, kündigen wir hiermit 615 000, — Wormser Brauhaus⸗Obligationen zur Rückzahlung per L. Oktober 19 12X.
Bei der am 10. April 1912 vor Herrn Großh. Notar Justizrat Otto Schwarz stattgefundenen dez. bejüglichen Auslosung wurden nachfolgende Nummern gezogen:
Lit. A4. Stücke à M 500, — Nr. 3 62 81 99 196 333 405 432 436 465.
Lit. ER. Stücke à M 10900, — Nr. 636 650 703 707 735 879 883 891 927 951.
Die Rückzahlung à 103 0½ erfolgt am 1. Ot. tober 1912, an welchem Tage auch die Ver—⸗ zinsung aufhört, bei unserer Gesellschaftskasse in Worms a. Rh. sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Filialen.
Von den per 1. Oktober 1911 rückzahlbar gewesenen Partialobligationen ist
Lit. A. Nr. 417 à 4M 500, — noch nicht bei uns eingegangen.
Worms, den 10. April 1912.
Die Direktion. Louis Rühl.
Hamburg.
Am Donnerstag, den 25. April a. er., Vorm. 11 Uhr, prägßise, werden im m e i st bieten d versteigert 6 30 000 Stammoktien der Gummiwerke „Elbe“ Aet. Ges. in Piesteritz durch den Otto Becker.
Zimmer Nr. 15 der Börsenhalle
beeidigten Auktionator
6432
Welter Elektricitäts
8s. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, im
& Hebezeugwerke Act. Ges. Cöln⸗Zollstock.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Vorgebirgstraße 113
der am Mittwoch, den
in Göln, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
7 2)
am 31. Dezember 1911 abgelaufene
Beschlußfasfung über die Genehmigung der Bilanz,
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr.
Gewinn- und Verlustrechnung sowie
über die Verwendung des Reingewinns; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. . Wahlen zum Aufsichtsrat; Wahlen von Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 8 20 unserer Statuten diejenigen Herren
Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungsta Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder den darüber ausgeste
e, den Tag der ten Depotschein der
Reichsbank oder bei einer der nachbenannten Depotstellen hinterlegt haben.
Als solche gelten: die Kafse der Gesellschaft,
der A. Schaaffhausen'sche Bankverein, Filiale Bonn,
ein deutscher Notar. Cöõöln, im April 1912.
Der Aufsichtstat.
50811 Aktiva.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.
3 45 / 26 34 Ts
Grundstückkonto Zugang Gebãudekonto
4 191 9070
Aktienkapitalkonto . Einzahlungen auf Aktien Nr. 701
Abschreibungen
Ileiseanlage Beleuchtungsanlage
utensilien. .
BPechselbestand abiügl. Diskont Paren- und Säckevorrat Feuer hersicherungsprämte pro
Kohlenvorrat
zum Deutschen Reichsanzeiger
Berlin, Montag, den 15.
V
ierte Beilage
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
April 1 PI2.
Mr 8a.
. huber chung ag g. Aufgebote, V
Verkäufe, ꝛ Verlosung 2c. von Wertpapieren;
7
8
— — 8
5 !*
erlust⸗ und Fundsachen, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
FTommanditgesellschaften auf Altien
Zustellungen u. dergl.
u. Aktiengesellschaften.
Sffentsicher Anzeiger.
reiß für den Raum einer 49espaltenen Hetitzeile 3090 .
Erwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. AMnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
—
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
, ; Eudwigshafener
Aktiva.
Walzmühle in Ludwigshafen a. Rhein.
Bilanz pro 21. Dezember 1911.
Passiva.
r
Immobilien . M 3 428 041,19 zbschreibungen. 68 560. 82 Maschinen. . 6 1 593 928,42 . 139 392 84
s 3 Jol. 6 Abschreibungen 27806656 , 3 nnn, 1 50s, —
Abschreibungen Kontorutensilien AUbschreibungen
Kassabestand.
1912 vorausbezahlt .... Debitoren
ö 3 359 30 z
42 046 392 838 4422197
zo o? 3 S6 1855 13313
43 Aktienkapital Ordentliche Reserve Spezialreserve Velkredere Verluste
Talonsteuerreserve Akzepte k Dividende, nicht erhoben .. Bruttogewinn
ab Abschreibungen: 1 auf Immobilien S 68 560. 82 Maschinen .. 139 392,84 Beleuchtungs⸗
mine 30 6h Ntensillen 1189037 Kontoruten⸗
silien
1084 601
213 129659 6e
Nettogewinn
Der Auffichtsrat. Ludowici.
11351 828
Artmann.
Der Vorstand. Hagenauer.
Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember RE9KRR.
3 z 06 p ioo Go — zo 666
ö 18s 86 ot zo O0 161 h e. 1 188 g ö 166 =
8e d
11 351 828770
Handlungsunkosten, Steuern, Provi⸗
sionen und Reisespesen J Fohlen und Schmiermittel . ) Alters, Unfall⸗ u. Krankenversicherung Reparaturen Feuerversicherungßprämien. Bruttogewinn ;
Der Aufsichtsrat. Ludowiei. Der Dividendenschein
uit 46 100, — bei dem Bankhause Kahn Co. der Süddeutschen Bank und der der an unserer Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. den 12. April 1912.
gesellschaft A. G.. Ludwigshafen a. Rh.,
6 9 421 3 272 008 50 198 18602 364 826 89
19 79642 62 351 95 56 65763
108460711
Vortrag aus 1910 Warenkonto
i s
Nr. 17 unserer Aktien Serie A, B.
Der Vorstand.
Artmann. in Frankfurt a. M., Rh. eingelöst.
Der Vorstand. Artmann. Hagenauer.
Filiale der Dresdner Bank in
IJo 397]
A6 137718 2342 673
Hagenauer. G und B wird von heute ab der Süddeutschen Diskouto⸗
Mannheim
5633
Aktiva.
Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlenfab
Bilanz per 31. Dezember 19.
rikation in Ratibor O /S. Passiva.
An Gebäudekor
*.
to
Grundstückskonto
Sefen⸗ und Generatorenkonto
Maschinen⸗ und Apparatekonto
b 231 152 46 Per Aktienkapitalkont 916 964 9 . 150 000 Delkrederekonto Beamtenpensions
0
Reservefondskonto Spezialreservefondskonto
und Unterstützungs⸗
A6 *
2 000000 200 000 100 000 40 000
5086 Aktiva.
Bilanz pro 31. Dezember 1911. Passiva. 6, 3 408 000 — S 250 — 1 51060 103850
. 734 400 911 old 77 28 367 56 11 1000
8 256
Aktienkapitalkonto Zinsenrücklagekonto Erneuerungsfondskonto ge Gläubiger: ĩ Kautionen. 1000, — ZJigarrenlagerkonto 2403 96 Sypotheken ... 1190 900. — Vorratskonto 387968 ö zinsen 10 875, — ö ; ö Verschledene .. 221 9815388 Bankguthaben. . . S 49 745, — , . ö , , 8a 8122 Gewinn und Verlustkonto Vortrag. 533661
Barbestand 1œä784465 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 1j sbs f
Grunderwerbskonto Hotel baukonto Weinekonto Inventarkonto Kautionseffektenkonto
Zinsennachlaßkonto 24
1333 690 88 28 575 3
Ta ss sh Haben.
3
Soll.
1406.
14 363 20 z õbõ fi
Per Gewinnvortrag aus 1910
Betriebsüberschüůsse
An Hypothekenzinsenkonto Abschreibungen: Hotelbaukonto S 10752, 36 . Inventarkonto 20 328,51 31 080 87 Gewinn.... 6 22 61432 Rücklage gesetzl⸗ 1038,50 R
Vortrag auf neue Rechnung .. 28 575,82
20 614 3 Frag 7
Hö 104 363 94
Düfseldorf, den 31. Dezember 1911. - . Parkhotel⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Pöhls. ö Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde revidiert und in Ordnung gefunden, soweit sich die Revision erstreckte. Düsseldorf, den 6. April 1912. Die Revisionskommission des Aufsichts rats. Lucan, Konsul. Schwab, Direktor. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der am 12. April 1912 statt⸗ gehabten Hauptversammlung der Aktionäre genehmigt. Düsseldorf, den 12. April 1912. . Der Vorstand. Der Aufsichtsrat bestebt aus folgenden Mitgliedern. 1) Direktor M. Schwab, Düsseldorf, Vorsitzender, 2) Konsul Lucan, Düsseldorf, stellvertreten der Vorsitzender, 3) Geheimer Kommerzienrat H. Lueg, Düsseldorf, 4) Oberbürgermeister a. D. W. Marx, Düsseldorf, 5) Professor G. Oeder, Düsseldorf.
Elektricitätswerk Eisenach.
Bilanzkonto.
5083
Aktiva. Passi va. 60 * Per Aktienkapitalkonto 00 000 -
Obligationenkonto:
Laut Bilanz 1910 . 4 308 00, — ausgelost per 2. 1. 1911. 6 00 302 500 —
3 35 odo 7; 173 6587 16 z6õ 54 39 101 256 79
An Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Akkumulatorenkonto
Straßenleitungskonto n. Hausanschlußkonto Elektrizitätsmesserkonto ... Bahnkörperkonto Stromzuführungskonto ... Wagenkonto
Kassakonto Kontokorrentkonto Effektenkonto
335 6g io 6 168 47 I8 340 g9
215 02366 85 734 36
199 89675
2 116 67
161 59643
9 180 —
Stadtgemeinde Eisenach: Darlehns konto Reservefondskonto
Entnahme in 1911.
Erneuerungsfondskonto 6 70 478,99 4325,26
197 500 — do O00 .
bungen: . Ansammlung bis 31. 12. 1910
Konto für Anlagetilgung und Abschrei⸗
S6 456 089, 17
6s 163 z
Gerätschaften- und Utensilien⸗ K ö
Elektrische Anlagekonto ...
Gleisanlagekonto
Gas und Wasserleitungs⸗ anlagekonto
Werkzeugkonto
Mobiliarkonto
Patentkonto
Neubaukonto
Wechselkonto
Kautionskonto
Kassakonto
Kontokorrentkonto:
a. Guthaben bei Banken 60
684 775,79
b. Guthaben in lfd.
Rechnungen.. 882 966. 55
Warenvorräte laut Inventur
143 2382 126
100 066 26 660 955 236 dad zs
fondskonto Dividendenkonto pro 1908 Konto für Erweiterungen Talonsteuerrückstellungskonto. ... Kontokorrentkonto, Kreditoren. Reingewinn Vom Reingewinn abiusetzen: Dotierung des Konto für b Erweiterungen .. 125 000, — Gewinnverteilung: 4 o/ 0 Dividende auf S 200000, — Tantieme des Aufsichtsrats. Dotierung des Delkrederekonto Gratifikation an Angestellte sowie Dotierung des Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds weitere 11 5/9 Dividende auf 0 2 060 00. Vortrag auf neue Rechnung.
bis 1100 Hypothekenkonto .. Zugang Reservefondskonto. Delkrederefondskonto = Abschreibung . Arbeiterunter⸗ . stützungsfondskonto 10 zal 2s A3igang 1159 ,,, — 5 73 a. Kautionen in 1 . hinterlegten , eigenen und Bankierakzepten und Avalen .. 43 997 b. Kreditoren j 156 750
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1910 43 648 66
Reingewinn 51 004 ö din Co pets 18911 2X80 81 . 612 938 056 — Abschreibungen auf . Ueberweisung zum Extrareserve⸗ Debitoren 230 . 600 63408 fonds (Reservefonds 11) .... 20 000 — Kassekonto 6 189 94 x Rückste lung für Talonsteuer . 21 O00 -- mn n k ö d ooo Soll. Gem inn. und. Verlustkonto am 81. Dezember 1911. fonds 5 obo ö . 40/9 Dividende auf M 2100 000 Aktienkapital S4 000 — 132 566 36 Statutenmäßige Tantieme 18 695 65 Ueberweisung zum Arbeiterpensions⸗ 479166 5000 210 000 - 15 839 59
fonds 1009 Suverdividende Vortrag auf neue Rechnung ... 388 h3h 24 Finsterwalde, 28. März 1912. Reichelt ⸗Metallschrauben⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Nach Beschluß unserer heutigen Generalverfammlung gelangt unsere Dividende für das Jahr 1911 mit 145 * ½ 140, — per Aktie an unserer Gesellfchaftstasse in Finsterwalde oder an der Couponkasfe der Deutschen Bank in Berlin von heute ab zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; G. Klönne, Geheimer Kommerzienrat, Direktor der Deutschen Bank, Vorsitzender, in Berlin;
HYr. 2. Darmftaedter, Professor, stellvertretender Vorsitzender, in Berlin; C. fe enn, ö der elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen⸗Aktiengesellschaft in Berlin⸗ runewald.
2100000 107 252 500 9000 125 084
361776 210 000 50 000 46 000 40 009 120
— 20 Abschreibung
Bahnanschlußkonto . . .. — 10 0j Abschreibung. Maschinen⸗ und Oefenkonto
Zugang 359 720 12 — 10 0½ Abschreibung. 33272901 Werkzeug⸗ und Utensilien⸗
48 030 69
Waren und Montagekonto. 26 3d o
Betriebsmagterialien⸗ und 04 1986 8 Mos
Zugang in 1911 Kontokorrentkonto: KGieennn,,, Konto für Wohlfahrtseinrichtungen. Vertragsabgabenkonto! ... Obligationszinsenkonto:
noch nicht eingelöste Zinscoupons. Dividendenkonto per 1910 . Gewinn- und Verlustkonto:
Reingewinn
Aktienkapitalkonto
ö ene
Hvpotbekenkonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren
Beitragskonto: Berufsgenossenschaft
Gesetzlicher Reservefonds (Meservefonds I)
Extrareservefonds (Reservefonds II)
Delkrederekonto
k m,
Divldendenkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Saldoübertrag vom 31. Dezember 1910 Reingewinn
1336 75 = äh o To 5 83 449 5
207 660 3
Straßenbahnvorrãtekaanto.. Beisteueranlagenkonto ; Inventarienkonto „Werk“ .. Inventarienkonto Bahn“ .. 3. Versicherungs konto 1 17766
s8 72862 13 35 6153 65
3 os 40
5 760 - 100 — 4. 94 868 41 TSio pi ß? TSIo 57 5? Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
— —
44 4 3 An Obligationszinsenkonto: 3 848 12 a. Zinsen für Obliga⸗ ö
tionen 16 11 1 .
z28 as il
S0 000, — 20 642, 85 10 000, —
6 14 09773 351 137351 913 * 197 81817 20 oha 191 227 85
388 535 3 570 610
— 20 0ͥ Abschreibung . Neubaukonto Fabrikatekonto Materialienkonto Kontokorrentkonto:
a. Kautionen in eigenen
Debet.
Debet. Per Gewinnvortrag aus 1919.5.
Betriebs,, Waren und Mon⸗ tagekonto Zinsenkonto
Ib o 000, —
359 457 277 Per Saldovortrag ..
150 392 Warenkonto: und Bankierakzepten, Bruttogewinn 31 005 Effekten, Sparkassen⸗
Gewinn aus i n büchern und Avalen u. kommanditisti⸗ b. Debitoren
scher Beteiligung b3 281
An Handlungsunkostenkonto ..
Abschreibungen
Saldoübertrag vom 31. De⸗ zember 1910 ö Reingewinn 388 535 24
Zur Verteilung vergeschlagen wie folgt:
b. Zinsen für Darlehn
der Stadtgemeinde andlungsunkostenkonto / teuernkonto 6 398 Inventarienkonto ‚Werk“: Abschreibung 1033 Inventarienkonto „Bahn“:
20 00 16 14
42 39325 548 036, 10
, 4084 674773 Kredit.
243
123 big in
Tor sri 7 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1912.
Debet.
6 J 123 73679
Abschreibung 1995 Konto für Anlagetilgung und Ab— schreibungen: Zugang für 1911 Effektenkonto Bilanzkonto: Reingewinn
An Handlungsunkostenkonto. Per Bilanzkonto: ö Slieuernkonto 74 95431 Vortrag aus 1910 38 1382 Abschreibungen 299 999 - . Geschäftsgewinn 10086179
Bilanzkonto: ͤ Reingewinn 648 936 10 HJ 1046 75620 10465 756 20
Die in der heutigen Generalversammlung auf L O/o festgesetzte Dividende gelangt bei der Geseüschaftskasse in Berlin NW. Dorotheenstr. 30, bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. Behrenstr. 32, ; bei der Commandite der Breslauer Die contobaunk, Natibor O. S. sofort zur Auszahlung. . Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr Kommerzlenrat Hugo Landau Berlin, Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Felix Deutsch, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Gußtav Ährens, Geschäftsinbaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Stadtrat Ad. Landsberger, Breslau, Kommerzienrat Paul Mamroth, Berlin, . i ö Dr. Walter Rathenau, Berlin, ö ( ĩ „Ingenieur Carl Zander, Zürich. Berlin, den 12. April 1912. Pianiawerke Aktiengesellschaft für Hennig. D
M im Haben. .
48 030 69
220
Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1910 Fabrikatekonto: Betriebsgewinn pro 1911
Unkostenkonto:
Handlungsunkosten und Hypothekenzinsen. ... Diskont⸗ und Dekortekonto:
Gezahlter Wechseldiskont und uns gekürzter Skonto Abschreibungen: 2
2 o auf Gebäudekonto
10 069 . Bahnanschlußkonto ....
10909 . Maschinen⸗ und Oefenkonto 35 972,0
20 0,09. , Werkzeug und Utensilienkonto 229806
Bilanzkonto: Vortrag aus 1910 Reingewinn pro 1911
4 856841 3 ni ß
aus 189 5
43 bid l
Eisenach, den 31. Deijember 1911. Geprüft und richtig befunden. Elektricitäts werk Eisenach. S. Thieme. Majewskv. Arlt. In der heutigen Generalversammlung wurde Herr S. Thieme, Eisenach, in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Für das Geschäftsjahr 1911 wurde die Verteilung einer, Dividende von 110, — 1 IAO, — pro Aktie beschlossen; die Auszahlung erfolgt sofort gegen Aushändigung der betreffenden Dividendenschelne bei der Kaffe der Gesellschaft, Eisenagch, Allgemeinen Elertricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Bank für Thüringen, vormals M. Strupy, Attiengesellschaft, Filiale Eisenach, Eisenach. Gisenach, den 12. April 1912. Glektrieitäts werk Eisenach. Majewsky. Arlt.
Eisenach, den 16. Februar 1912.
260 104 ss
— —
S98 384
—
S98 384 98 42 848 64
43 648 66
79 897, 81 123 546 47 — 7 —
od od id Id oz ; Den vorstehenden Rechnungsabschluß babe ich geprüft, e den bon mir revidierten, ordnungsmäßig geführten Ges iftebich⸗ ber „Hallesche Röhrenwerke Äktien Gesellschaft zu Halle 4. verglichen und damit übereinstimmend gefunden. Halle a. S., den 1. März 1912. Pugo C. Zander, gerichtlich vereid. Bücherrevisor
Halle a. S., den 28. Februar 1912.
Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Buchmann.
in ,,,, in Ratibor. r. Redlich.