Iõh0 d] Bekanntmachung.
Vereinigte Servais Werke Akt. Ges. Ehrang (Rheinpreußem.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am Samstag, den 18. Mai d. J., or. mittags EL Uhr, im Hotel Porta Nigra zu Trier stattfindet.
5486 Westdeutsche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Cöln.
Zur ersten ordentlichen Generalversammlung werden die Attionäre unserer Gesellschatt auf Dien s⸗ tag, den 14. Mai 1912, Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäfte lokal der Gesellsaft in Cöln, Apostelnkloster 5, zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung .
agesordnung: 1) Vorlage des e r. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung; Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
tog bringen hiermit zur Kenntnis, daß die . ingen hiermit z enntnis, daß die Her z 3 ili ĩ ꝗst. Eugen Efrem hier und Jul an Meyer ki in . Ʒiuttgarter Immobilien. & Bau. His hit, , vom 12. Februar 1912 vor⸗ A.-G. pehaltlich des Ausganges der schwebenden Anfechtungs Nachtrag zur Ta , 4. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft he tag, den 94 K 6 e,. ö. . r , er ,, n,, ö . ril 1912. ntrag eines Aktionä [ Accumulatoren⸗ und Elertricitãts. Werke⸗ k ,, 27 Actiengesellschaft Stuttgart, den 13. April 1912. vormals W. A. Boese Co. Der Aufsichtsrat Der Vorstand. Kaulla.
Be Kan n tem a c. u n g; läöss! Kieler Land⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft in Kiel.
4443 In der am 4 April 1912 stattgefundenen Generalversammlung wurde auf Grund der unter dem 24. März d. J. abgeschlossenen Bilanz die Liquidation der Aktiengeselschaft beschlossen. Attiva. Bilanz urs 1911. Wir fordern hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft nach 5 297 d. H.-G.⸗B. auf, ihre . 6 . H 9 9 217142 54 Per Aktienkapital...
Forderungen anzumelden. . Arunstadt, den 10. April 1912. 1815 336 o garden 26 56 390 09 Reservefonds ..
Bernh. Görber Schuhfabrik 21. G. in Liguidation. 3 D. Liquid:: B. Görber. K. Eichinger. IF i, J e, n n g 13 110 Kreditoren. ...
— 3333 Reingewinn 6 3063738 Ti 7 Tod 7
An Ziegeleien ... Ldandbesitz
1558 617
. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands unter 1 der Bilanz
und Gewinn, und Verlustrechnung pro 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Bericht der Revisoren. 2)
4 Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und
Verlustrechnung und Festfetzung der Dividende.
10 000
Abschreibung
Inventarien Abgang
oꝛzo
Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach n. Dienstag, den 30. April 18ER, Vormittags A0 Uhr, im Rathaussaale zu Viechtach anberaumt.
(hh 6 Lothringer Hüttenverein Aumetz-Friede, Brüssel u. Kneuttingen.
j . , . bekannt daß gemäß neuer Entscheidung der Administration de En- . Get des benndines in Brüssel beim Umtausch von je 3 Akrien unferer Gesellschaft
. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands.
3 des Aufsichtsrats und Revisionsbericht. Bilanz.
Beschluß über Gewinnverteilung.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Viechtach, den 41. April 1912. ö . Actien⸗Gesellschaft Localbahn Gotteszell⸗Viechtach. Der Vorstand.
Schroll.
6097 Aktiva.
—
Bilanz ver 81. Baffsiva.
— —
ML.
3 Aktienkapitalkonto hö00 000 —
450,0 Prioritätsanleihe 1 ab: zurückgezahlt bis öl ,, n 2. 490;0 Prioritätsanleihe vom Jahre 1 ö h,. ab: zurückgezahlt bis e , 3. 48 00 Prioritätsanleihe vom Jahre kJ ab: zurückgezahlt bis . 4. 45 0 Prioritätsanleihe vom Jahre 1909 , ab: noch nicht aus⸗ gegebene Schuld⸗ verschreibungen .. Hypothekenkonto Akzeptkonto. Konto ausgeloste Schuldverschreibungen... ... Zinsenkonto der Prioritätsanleihen: rückständige Zinsscheine Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds für Neubauten und Ver— besserungen St 10 000, — Zuweisung aus dem Erträgnis 1910 10 000, —
Grundstückskonto . . . M 46 500, — ab: Abschreibung .. oo, — Ziegeleigebäudekonto . Æ 244 200, — ab: Abschreibung.. 9 800 Ziege leimaschinenkonto. M 109 8600, — ab: Abschreibung... 5300. — . T To o- zu: Neuanschaffungs .. 4 960, — Ziegeleiutensilien⸗ und konte 7 20g. ah: Abschreibung.. / ö se - 200, — zu: Neuanschaffungs. . 3764, 36 Wohn- und Kontorgebäudetonto ö n Iii boo, — ab: Abschreibung.. . 1100. Kontorutensilien⸗ und Mobilienkonto Eisenbahnkonto.. . . 66 1 660, — ab: Abschreibung ... 20. — Bahnanlage Marsdorf M6 6 300, — ab: Abschreibung... h00. —
Fuhrwerkskonto Ziegeleitonkonto: Vorräte 16390 — Ziege leimaterialienkonto: / Vorräte .. 7731 29 Ziegeleiwarenkonto:
105 260 —
140 000 —
28 964 36
110 400 — .
Debet.
Abschreibung Gebäudekonto Forstecker Baum⸗ schule J Mb schreihungg Grundstückkonto Prinz Heinrich⸗ Straße Kontorutensilien Kassenbestand Bankguthaben Hypotheken Debitoren . Wik Wechselkonto Bestände
8 K n . *
xo 7g o od 6s
6 /
Gewinn ⸗ und
217 12 i
1 ö 184 083 15
13 149 2 Verlustkonto.
10 000 -
20 266 18
12 365 0s 36 ba Hg o Ig! z
o 80 9j
26 084 6780
31 8652
mm .
i s,
Kredit.
Unkostenkonto ... Futterkonto Steinkonto ö Debitorenkonto .. Abschreibungen Reingewinn: Saldovortrag
Vortrag auf neue Rechnung
Lohn- und Salärkonto. .....
Mb 1 901 36
Ueberweisung an den Reservefonds . 1 000, — 159 6h
45 4
/ 166 3 8 404 -
b 813 50
18751 508 53
Kiel, den 12. März 1912.
Büchern der Gesellschaft bescheinigen Kiel, den 14. März 1912.
Der Vorstand. H. Giese cke.
F. Mohr mit der Revision beauftragte Belegierte des Aufsichtsrats.
Per Saldovortrag
uhrkonto. Mietekonto
P. Sartori,
.
1301 36 3 833 35 22 233 44 7 53a ol 11 555 — 26 50d on
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den
5074
Bilanzkonto auf den 31. Dezember 1911.
Eoll.
M6
143
Vorräte an fertigen und halbfertigen Fabrikaten w 6 811 55 Handlungsunkostenkonto;:
Im voraus bezahlte Versicherungs⸗
, 761 60 Zinsen- und Provi
Im voraus hezahlte Stempel— . gebühren z. für noch nicht aus⸗ gegebene Schuldverschreibungen.
Kassakonto . k Wechselkonto . Kautionseffektenkonto:
Effekten im Portefeuille und wegen Lieferungsverpflichtungen hinter⸗ .
Beteiligungskonto: Fabrik Hersel Ullersdorf a. Kontokorrentkonto:
Debitoren.
Neubauten und Verbesserungen ...
184250 3 201 — 12 56770
O
Queis.
T, 3s s? Nieder Ullersdorf, den 9. März 1912.
Ullersdorf
Der Vorstand.
Knöspel.
Vorstehende Bilanz vom 31. Dezember 1911 stimmt mit den von mir geprüften, ordentlich geführten Geschäftsbüchern der Firma Uuersdorfer Werke in Nieder Ullersdorf überein.
Pensione fonds für Kontor. und Be⸗— triebsbeam te.. tp 66 622, — Zinsen per 1911... 266490 Delkrederekonto. ... S6 574,99 Zugang .. 1323,64 Ss 1 898,63
m
Kontokorrentkonto:
Kreditoren Gewinn: Vortrag aus dem Jahre 1910 „6 5 488, 16
ls 43367 21 92573
28076
/ 64 333 28 ͤ
aus dem
laufenden Jahre ö
To gs 6?
er Werke.
Hersel.
Grundstũcks konto Gebãudekonto, „S6 242 348, 49 10609 Ab⸗ schreibunng . 2 423.48 Maschinenkto. S 34 Do6, 63 Zugang. , 43 889, 13 S 78 395,978 10 0so Ab⸗ 3 schreibung, 7 839,58 Heizungs⸗ u. Lichtanlagekouto Mb 200, — Zugang. 16 673,72 S 16 875,72 25 00 Ab⸗ schreibung, 4218,43 Utensilienkto. 0 1.— Zugang., 12 909,94 S 12 910,94 25 0½ Ab⸗ schreibung 3 377 73 Rezepte u. Schutzrechtekto. lb 1 6. . Zugang 3 652, — b 5 377, —
ca. 450 / Ab⸗
ba 724 66
12 655 29
9683 21
Genußschein
Reservefond Zuweisun
Entnahm
Zuweisun
Kreditorenk Bruttoge
25 0so
fonds.
Aktienkapitalkonto .
Amortisation
Spezialreservefondskor
auf
ekonto
Yo Stũdh
J
Skonto. 9
e.
g
Delkrederekonto k Nachträglich eingegangene ab⸗ geschriebene Forderungen.
Genußscheinerückkaufskonto. Hypothekenkonto ö
onto.
nto
winn inkl. Vortrag
Abschreibungen: Lo/JO auf Gebäudekonto 100 vnf Maschinenkto. Heizungs⸗ und Lichtanlagekonto 25 0½ auf Utensilienkto. ca. 45 0ᷣ auf Rezepte⸗ und Schutzrechtekonto
6 2423,48 7 839,608
4218,43
3227,73
2377. —
3d id - 388 5sõ T
Jo id v
6
40 108 50 9 891 50
338968 3389 68
3212
146 157 60
20 os6 22
Zuweisung zum Reserve⸗
9 891,50
To dri ᷓ;
3
3
ö bob ooo
50 000 -
60 000 —
30 473 44
1400 — 120 000 — 133 151 06
5) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsre 6) Wahl von zwei Revisoren. kJ 7) Mitteilungen. Ehraug, den 13. April 1912. Der Vorstand. Paul Neufang. Joh. Görtz.
öh lo] Bekanntmachung.
Vereinigte Servais Werke Akt. Ges. Ehrang (Rheinpreußem.
Am Samstag, den 18. Mai findet im Hotel Porta Nigra zu Trier nach der auf 11 Uhr Vormittags anberaumten Generalversamm. luug die Ziehung von vierzig am 1. Oktober 1912 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft statt. Die Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen sind berechtigt, der Ziehung beizuwohnen. :
Ehrang, den 13. April 1912.
Der Vorstand.
Paul Neufang. JIbbh. Görtz. 5476 Chemische Werke vorm. H. K G. Albert. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Moutag, den 13. Mai ds. Is., Vormittags 10 ühr, im Geschäfts— lokal zu Amöneburg stattfindenden siebzehuten , Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 26 des Statuts spätestens bis ein⸗ schließlich den 8. Mai ds. Is. entweder
beim Vorstand der Gesellschaft in Amöne⸗
burg⸗Biebrich a. Rh. oder
bei der Bank für Handel und Industrie in
Darmstadt oder Berlin oder deren Filiale in Frankfurt a. M. oder
zei der Nationalbank für Deutschland
Berlin oder beim Vorschuß Verein zu Wiesbaden E. G. m. b. H., Wiesbaden, zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die ord— nungsmäßige Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—
gewinns.
4) Abänderung des 8 19 Abs. 1 des Statuts. s Wahlen zum Auffichtsrat. Geschäftsbericht des Vorstandsg, Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle der Prüfungs- bericht des Aufsichtsrats liegen vom 23. April ds. Is. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein— sicht auf.
Amöneburg bei Biebrich a. Rh., den 13. April 1912.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kurt Albert, Vorsttzender. 5515 63
Gaswerk Carlshafen Aktiengesellschaft.
Einladung zur siebenten ordentlichen General—⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 8. Mat EOEZ, Mittags Ez Uhr, in Bremen im Sitzungssaale der Beutschen National- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Liebfrauen, kirchhof 4‚7, Eingang Portal 2.
Tagesordnung:
in
3) Beschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Ausfsichtsrats.
Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar oder hei der Reichsbank hinterlegen. Aktionäre können sich nur durch andere, mit schrift— licher Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen. Cöln, den 15. April 1912.
Der Aufsichtsrat.
5480 ; ]
lots] Aachener Ahtiengesellschaft
zur Unterstitznng hülfsbedürstiger Per sonen J münnlichen Geschlechts.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. April d. J., Nachm. 3; Uhr, in unserem Geschäftslokale in Aachen, Alexianergraben 33, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911 sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Aachen, den 13. April 1912.
Der Vorstand.
Cement⸗K Kalkwerk Bestwig Aktien⸗ gesellschaft zu Ostwig hei Bestwig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
ur diesjährigen Generalversammlung, welche am
Donnerstag, den 9. Mai 192, Nachmittags
Z Uhr, in unserem Geschäftshause in Bestwig stalt—
findet, ergebenst eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1911 und der
. Bilanz für den 31. Dezember 1911;
2) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungz— revisoren sowie Beschlußfassung über Ge— . der Bilanz und Erteilung der Ent—
lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;
3) Wahl der Rechnungsrevisoren; ö
* Antrag auf Zuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind
gur. diejenigen Aktionäte berechtigt, welche ihren
Attienbesitz entweder durch eine Depotbescheinigung
folgender Stellen: A. Schaaffhausen'scher Bank⸗
verein in Cölu, Paderborner Bautverein in
Paderborn, Berg. Märkische Bank in Pader⸗
born und Hagen, Dortmunder Bankverein in
Dortmund, Münsterische Bank und West—
fälischer Banknerein in MüCünster i. W., oder
bei einem deutschen Notar, oder durch Einsendung der Aktien an unsere Gesellschaftstaffe zu
Bestwig spätestens am 6. Mat er. nachgewiesen
haben. .
Bestwig, den 12. April 1912.
Der Vorstand.
N. Schottes.
6418 Mannheim⸗Bremer Petroleum—⸗ Actiengesellschaft in Mannheim. Einladung zu der am Mittwoch, den 22. Mai
1912, Vormittags LG Ühr, im Geschästz— zimmer der Gesellschaft zu Bremen, Domshaide 3,
à nom. Frs. H00, — in einen titre global stempel nicht mehr wie bisher Frs. 9
à nom. Frs. 1509, — der zu entrichtende belgische Zufatz⸗ —, sondern künftighin Frs. 3, — pro titre global beträgt. .
große Bleichen Nr. 27, Il, am Montag, den 29. April
ere
5390]
Tranatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗-Gesellschaft in Ctauwatton.
ie Se Akttiondre uns. 2 ö . ö Die Herren Altionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in dem Bureau der Gesellschaft,
Zimmer Nr. 231, 1912, Mittags 12
hierselbst ste
ittfindenden ordentlichen Geueralversammlung Uhr, berufen.
Tagesordnung:
Vorlegung der Gewinn— 2) Wahl eines Liquidators. 3)
Die laut 5 19 des Statuts
Hamburg, den 15. April 1912.
Der Auffichts rat.
H. Robinow, Vorsitzender.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. amburg⸗Bergedorfer Landerwerbsgesellschaft Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
; Gewinn⸗ und Verlustkonto per HE. Dezember 191.
eingetragene Debet. ;
und Verlustrechnung für 1911; Erteilung der Entlastung.
Wahl von dret Aufsichtsratsmitgliedern.
ö erforderlichen Eintrittskarten können spätestens am Tage zuv
. — . . . z 2 . ( ; 1 ö 2 ). 8. = or auf dem Bureau der Gesellschaft, große Bleichen Nr. 27, II, Zimmer Nr. 231, entgegengenommen J.
552]
— 2 — r 3 2
stredit.
M, 537 10
S5 0 —
138710 Bilanz per 31.
Dezember 19411.
387 Id Passtva.
6. 6 206 95 9610
32 466 50 30 250 — 900 — 138045
65 300 —
D Hypothekengläubiger Geschäftsanteilekonto
— —
3
6 19 700
3 6560 — 37 066 -—
85 355 -=
wverse Kreditoren
A„6 26 000, —
von mir auf Grund ordnungsmäßig geführter
Y
kärz 1912.
37 000, —
erlustkonto der Hamburg Bergedorfer Landerwerbz⸗ zgefährter Bücher aufgestellt worden. Ludwig Schünemann, Büͤcherrevisor.
6387
e
Ginnahme.
E. RApril 19RAR bis 34. März R912.
Bilanz der „Spandauer⸗ und Friedri J . ᷣ Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Schornsteinfegermeist eingetragene Genoffenfchaft mlt unk. Sch segermeisterschaft,
für die Zeit vom
unbeschränkter Haftpflicht“ Ausgabe.
An
Bestand am 1. April 1911 Vierteljahrsbeiträgen ... Auskratzegeldkonto Nachlaßarbeitskonto Strafgelderkonto Guthabenkonto
Darlehen, zurückgezahlt. Zinsenkonto ..
— Sl 8
Guthabenkonto
9
imma. . 35 7983 19
MS 4478 42 346 — 792 75 6 547 75 58 75 950 - 1200 — 91810 8
500 42
4 3 180 93 265 77 50
23 638 90
1674 75 2300 — 2086 85 1508 86
doo 4
Per Verwaltungskostenkonto Organkon7/⸗ ? Sterbekassenkonto Nachlaßarbeitskonto Entschäaͤdigungskonto Beleihungskonto Dividendenkonto ... Diversenkonto. Reservefondskonto Guthabenbarbhestand Kassenbestand
an 3 5 lol,
23 946.08
Summa...
Nieder Ullersdorf, den 19. März 1912. ö . 237 3 000 — Oscar Jacobi, vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch und Geschäftsführung beim Königl. 28020 ö
Land. und Amtsgericht zu Leipzig und vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor.
schreibung Konto farbenempfindlicher Emulsionen . ö
1 Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst e Gewinn und Verlustrechnung pro 1910/11. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
stattfindenden Generalversammlung. Tagesorduung:
Zuweisung zum Spezial⸗ reservefonds — Wechselkonto
Guthabenbarbestand
w
8 825, — M„ʒj
3389,68 1328118
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kredit.
per 31. Dezember 1911. — p
M6 Zinsen⸗ (einschließlich Zinsen für Anleihen) und Provisionskonto. Handlungsunkostenkonto Abschreibungen: auf Grundstückkonto Ziegeleigebäudekonto Ziegeleimaschinenkonto Ziegeleiutensilien- und Aus⸗ rüstungskonto ..... Wohn und Kontorgebäude⸗ konto Eisenbahnkonto „Bahnanlage Marsdorf ..
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1910 Gewinn aus dem laufenden Jahre
00 — 9 800 — 5 300.
*. *
21
2 oo .
1100 200 600
5488 1643757
31 599 68 5 182 80
21 92573
6
5488 121 768
3
16 20
ö ͤ Gewinnvortrag aus dem Jahre
Einnahmen für Wohnnngs⸗ miete, Kohlenzins, Acker, Wiesen⸗ u. Forsterträgnis
Kautionseffektenkonto: Zinsen abzüglich Kursdifferenz Beteiligungskonto:
Fabrik Hersel ⸗ Ullersdorf
a. Queis, Erträgnis
Nieder Ullersdorf, den 9. März 1912.
ullersdorfer Werke. Der Vorstand.
Knöspel.
141 60821
Mess J
Hersel.
Kassakonto .. Wechselkonto . Debitorenkonto . Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versiche⸗ ii Effektenkonto. Hypothekenkonto . Kautionskonto. ; Vorräte an Rohmaterialien und fertiger Ware
Soll.
1— 272569 6 og ] 257 656 13
2 900 — 221 96274
Tor si ß Dresden, den 31. Dezember 1911. Nheinische Emulsfi X.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto auf den 2. Dezember 1911.
4019
Erhart.
Statutarische Vergütung Aufsichtsrat ;
Wien
Tantiemen und Gratifikationen an Vorstand und Beamte
Gewinnanteil auf 270 Genußscheine * 16 4, — 9 9 9 9 2 .
Dividende à 66 5h00 Aktienkapital
10 eteere Dividende. Rückkauf von 256 Genußscheinen
5 o/ weltere Dividende. Vortrag auf neue Rechnung
Er.
O00, — an den
W F] ꝗᷓ — FF ꝗᷓ FID 5
dd N d dg 3 NV ß NI
TJ ss
TTT 7p 14166 1
1080 — 20 000 —
760537 obo =* 2 8ö6
25 000
(
ons ⸗Papier⸗Fabrik Actiengesellschaft.
1416617 1080 — 20 000
J eob s! doo - 25 60 -
26 0 14 338 56
100 81470
Saben.
löops! Ullersdorfer Werke.
Die von der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1911 auf 3 o oder M 15, — per Aktie fest⸗ gesetzte Dividende gelangt von morgen ab außer bei unserer Gesellschaftskasse
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗ Anstalt. in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig,
in Sorau N. L. bei dem Bankhause Kade Co. gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 4, IV. Reihe, zur Auszahlung.
Nieder Ullersdorf, Kreis Sorau N. L., am
12. April 1912. Der Vorstand. Knöspel. Hersel.
ð X28 O20 ι
löcho! Ullersdorfer Werke. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus
den Herren: Justizrat, Rechtsanwalt,
Dr. Paul Röntsch, Leipzig, Vorsitzender, Paul Kade, Bankherr, Sorau N. X., stellver⸗ tretender Vorsitzender, Clemens Heuschkel, Geheimer Kommerzienrat, Dresden, Paul Beninde, Justizrat, Rechtsanwalt, Bunzlau. Nieder Ullersdorf, Kreis Sorau N. L., am 12. April 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Röntsch. Knöspel. Hersel.
Fabrikationskonto.. ..
Allgemeine Unkosten... . Abschreibungen S 20 086,22 Reingewinn 126 071,38
K 494 690 435 zo? Soy g
146 18760
der Bücher übereinstimmend gefunden. Dresden, im März 1912.
Oesterreichisch⸗ K
Jag 7e 38
Dresden, den 31. Dezember 1911. . Rheinische Emulsions⸗Papier⸗Fabrik Actiengesellschaft.
Erhart.
re idl.
Deutsche Treu B
Vortra
Warenkonto .
Mietekonto
Wiener.
49
aus 1910.
e een ch art.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem
Mb * 15 666 45 ge, 5 gh 70233
gas ⁊26 38
Ergebnis
3 Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche hãtesteus am 4. Mai 1912 bei der Deutschen Nationalbank, sKommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, bei der Direction der Dis— gonto⸗Gesellschaft in Bremen oder auf dem Bürgermeisteramt zu Carlghafen hinterlegt
werden. Der Vorstand.
is — Heidelberger Straßen- & Bergbahn A. G. Heidelberg.
Die dies ährige ordentliche Generalversamm⸗ ung findet am Freitag, den 10. Mai d. J.. Nachmittags A Ühr, im Bureau der Gesellschaft statt, wozu wir unsere Aktionäre höfl. einladen.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das verflossene
Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1911. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben
. und Festsetzung der Dividende.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge an
Aufsichtsrat und Direktion.
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme, an der Generalversammlung sind xiesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General- nersammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der gesensschaftstaffe in Heidelberg oder bei dem Bankhause, Abel C Co. in Berlin deponiert haben. Die Aktien sind mit doppeltem Numinmern⸗ derzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem Notgr hinterlegt werden, doch ist diese Anmeldung der 6. ,, . , ,. vor dem
mlungstage bei der esellschaft zu bewerkstesligen. (5 265 der rr be fl ö Leidelberg, den 13. April 1912.
I) Entgegennahme der Rechnung und des Berklchts des letzten Geschäftsiahrs sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Festsetzung der Gewinnverteilung.
3 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktier
ausgeübt werden, welche spätestens am vierten
Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗
schaft in Mannheim oder Bremen, bei der
Vereinsbank in Hamburg oder bel einem Notar
hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versamm—
lung hinterlegt bleiben. .
Die Vorlagen für die Generalversammlung sind
mit den Bemerkungen des Aufsichtgrats im Ge—
schäftslokale zu Bremen zur Einsicht der Aktionäre vom 29. April 1912 ab ausgelegt.
Mannheim, den 13. April 1912.
Der Vorstand.
Pakheiser.
ocz 9] Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschaft
zu Aachen.
Einladung zu der am Donnerstag, den 23. Mai 1912, Nachmittags 7 ühr, in Aachen im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung.
. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands
sowie der Bilanz pro 191112. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung y 3 ö
öntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahl für den Aufsichtsrat. ffth Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, sind gebeten. ihre Aktien bis spätestens zum 17. Mai d. Is. bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Aachen oder bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.. G. in Aachen oder Cöln zu hinterlegen. Aachen, den 12. April 1912. Speditions Æ Lagerhaus Aktiengesellschaft.
Die Mitgliederzahl betrug am Beginne des G
Berlin, den 11. April 1912. G. Lindow, Vorsitzender.
Der Auffichtsrat. T
W. Kleinwächter, . Schriftführer. h. Flick, Vorsitzender.
eschäftsjahres:; 42, am Schlusse desselben: 43.
Eingetreten im Geschäftsjahre: 1 Mitglied.
H. Löffelmeier, ö ö Rendant. H. Thorsen. W. Kurz. O. Wenzlau.
Die Mitglieder der „Spandauer⸗ und Friedrich⸗ Wilhelmstädtischen Schornsteinfegermeister⸗ schaft (eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht“ werden zu der am Freitag, den 29. Aprii 1912, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale Brunnenstr. 140 stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. ; Tagesordnung:
36 . Bilan; 1911/12.
Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die aufgestellte Bilanz liegt bei dem unterzeichneten Rendanten, Herrn H. Löffelmeier, vom 14. d. M. für die Mitglieder zur Einsicht aus.
Berlin, den 11. April 1912. G. Lindow, W. Kleinwächter, Vorsitzender, Schriftführer, Schönwal derstr. 25. 5388
Din,
oll Bekanntmachung. In die Listen der beim K. Amtsgericht Ludwigs hafen a. Rh. und bei der K. Kammer für Handeis—
10) Verschiedene Bekannt⸗ machnungen.
loöbos Bekanntmachung.
Alle, welche Forderungen an den verst. Destillateur Gustav Neumann i. Greiffenberg i. Schl. haben, wollen dies. sof., spätestens am ES. d. M., Vorm., anmelden, wenn es bis jetzt noch nicht geschehen ist, da an dems. Tage eine Gläubigervers. stattfindet, in welcher über einen außergerichtl. Vergleich Beschluß gefaßt werden soll.
Der gerichtl. best. Nachlaßpfleger: Rich. Schubert.
41501
Durch Beschluß der Versammlung unserer Gesell⸗ schafter vom 30. März 1912 soll das Stamm⸗ kapital um 34 000 A1 — also von 170 000 „ auf 136 9000 — herabgesetzt werden.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 10. April 1912.
Kaulsdorf Terraingesellschaft
mit beschränkter Haftung. H. v. Holst. Th. Rabeth ge.
sachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Philipp Koch mit dem Wohnsitz in Ludwigshafen a. Rh. eingetragen worden. „Ludwigshafen a. Rh., 11. April 1912.
Der Vorstand des K. Amtsgerichts und Vorsitzende der Kammer für Handelssachen:
Der Aufsichtsrat. Dr. Wa lz, Vorsitzender.
Schif fers. Vrancken. Reuͤver.
4146 Aufforderung.
Die Gläubiger der Cafs Friedrichshof G. m. b. H. in Liquidation werden ersucht, ihre Schluß⸗ rechnungen umgehend an den unterzeichneten Liqui⸗ dator der Gesellschaft einzureichen.
Rüdiger, Berlin W. 15,
Pauli, K. Amtsgerichtsdirektor.
Bregenzerstr. 12.