245. 504 842. Zweiseitig verwendbarer Rost. Möhle u. Ernst Matthes, Schwetzingen, Baden. J gebracht werden. Karl Krämer, Elberfelderstr. 3, 341. 504 622. Durch Schnecken getriebe be⸗ 8 ⸗ p Emil Scheinpflug, Hänichen, Bez. Dresden. 18.3. 12. 13. 3. 12. M. 41 516. u. Roland Krämer, Papenbergerstr. 24, Remscheid. wegter Christbaumständer. Bruno Sarfert, Zwickau stalleten . 1 2 6 Sicherheit shutaadel, Thella 7 h; e, . Hun zehalsbznd mit Sahl art a M. u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 16. 3. 12. Sch. 43334. Ta. 504 692. Spasierstock in einer , 12. R. bi ss! i. S. Münzstr. . 29. 3. 12, S. 27035. lin, *fg gs! Verfiellbare Schrenk 6 Eifurt, Kartäuserstr. 18. s'dereinlage. Fa. Albrecht Kind, Berlin. 18. 3. 12. . 5747. m ö 3 . Xa. = k 56 . 1, V bzw . K. 52 374. 195. 5304 Hasl5tfolbe Sti 221 29 * O99. Vorrichtung zur selbsttätigen hülle. Nuchin Halberstabt . 6 345. 704 430. Bilderaufhänger zur Schonung 341. 504 664. Frühstückskasten mit Schließ⸗ 231 schieb⸗ m , n. * . 144. 562 ö 9. 8. . ö 6M 8 22 6 Ea, Gz en 195. 309* 130. Gaslötko lben mit Stichflamme Ausscheidung von Asche bel Kesselfeuerungen. Philipp T. Gottscho, Pat. Anw., Be 8 Wandpi August Pickert. Ner D 3 ,, g Leipz z ren herschiebbare kel iin Führungsschlitz einen . * zan el; Friedrich Mergner, 45h. 504 722. Fallennest für 6 mit zur Erhitzung der Lötstelle. Karl Zimmerhackel, lu sche eidung von Asche bet Kesselfeuerungen. Philipp tscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. er zandputzes. August Pickert. Rer uscheid, Pickert⸗ einrichtun g. Albert Kerns, L sinig⸗ Stötteritz, f t. Math w, = ñ 9. J 5 Latz, Cöln- Ehrenfeld, Fröbelstr. 13. 25. 3. 13. H. 55 299. s . . 0. Rudolf Hermannstr. 31. 30. 3. 1. 49738. e slhft 4 ni imm 5 Fa. * athias Hiessing er, Neumarkt 4. O. 10. M. 35 32. einer durch das Gewicht des gelegten Eies betätigten Dresden, Halnsbergerstr. 83. 25. 3 12 3. 7935. K. 52 52 JJ ö za. 504 974. Schirm oder Stock Zwin 32 272. Bretkarsel, 8 A 21 3. Weckeruhr. Kö oJ. stiemens Jürnbeig. 22. 3. 12. HB. 56 346. 4a. b le ge g n en n ick. Joseph Jue ß, re gin 3 des porher gesrerrten lusgunges. Evens of. Sor 780. . Dlinfse fer hiegeapf rat. mit 22 520. 33a. 504 974. Schirm oder Stock Zwinge 75 T. ro e Hugo ruold l. 504 67. Weckeruhr ⸗Konsole. 1 30241799. F t esetzten Zäh Pfor; he 6 sch 73. 5 f. ? 3 3. 12. G 9 25a. 504 9273. Schloß zum Ein- oder Aus— Franz Jos. Bretsch, Reichenberg, Böhmen; Vertr.: Geyer i. S. 20. 1 6 Bruno Thümmel, Lauter i. S. 6. 3. 12. T. 142 29e. 892 farm Lanf e nn hes, a . 219 . , ,. 6 . . i, , r , . 4 G. 1. Ob. Formeisen und berstell⸗ are Hebelstange· Nobis = . ? 31 36 ) 686 3 59 e. . h . 3 eg e. . * x . n n ö Usse J 51 * — ' * P. 1sunßr H 1 schalten einzelner Nadeln an Flachstrickmaschinen. Paul Freudenfeld, Rechts. Anw., Berlin SW. 48. 6 5 06 477. Sp uchaapf mit Wissers bäung. EAI. 594 6814 i n get für Kleidungsstüe . Jean e. . Pat. . W. in sw. 68 rz 12 berg 4. S. 11. 3. 6n n ö brecht Bonitz, Anna . * 6 * Ise 3 liel u g. 99 Hint ic Gummer,. Aachen. 264 3. 12. N. 11 810. Wilh. Borgert, Chemnitz, Reichenhainerstr. 30. 6. 11. 11. P. 203651. Biemer Æ Hahn, Nürnberg. 21. 3. 12. 86 57535. Friedel Wahlen, geb. Sin ö , nn nan z. Han ger a, ; 3 *. 504 a6. 5 . t Wittri Bier G are. ö, , , , , z , Voötaph 2. mit Vorrichtung 21 89. 11. B. 54 860. 3b. 508 327. Taschen⸗Etut zur , n, von 34f. 504 180. In einem Umschlage angeordnete 12. 3. 12. W. 36 199. 9 304 840. . gavflochbuchs fi 8. 3 3 uta e ö * . * . , 9 . . Erzeugung des erfo . lichen G , 25 5084278 Gemustertes Band g RHrless haften Biaarr Nersch 1 * Reih zwel en we, . ö 6 iebes z hstücksbeutel. 265. 5 pun und Zapf 0 ichse für Heinitz, r. Oftweiler. 20. 3. 12 36 292. 6 504 293. Pferde⸗ Fi ütt⸗ erapparat, der . Heinz, Pforzheir n, Sallerstr. 11 . 78. emusterte and. Blank Briefschaften, Zigarren u. . mit Verschluß. Karl Reihen zweiseitig gespitzter Zahnstocher. Fehr . 341. . 735. iebessicherer Frü cksbeutel — 5 5 8 9 , , n,. ; rern, . b, dn g , ,, , , 3.10 Wär, Wer Gef Haß effchwderdt! i Si. 7E d IB Ad Mr Bierfässer. Gerhard B. Elsharst, Cöln, Roon⸗ Aa. 504 89. unc rifle, JIgroslava Verbindung mit einer Uhr und elektrischer Fall⸗ 656173 G Co. G. m. b H., Barmen. 21.3. 12. B. 57 559. Kühnel C Co., Dresden. 1. 3 . 52 130. Wolff. Akt.⸗Ges., Habelschwerdt i. Schl. 21. 3. 12. halter mit Zeitungshalter. Adolf Lind, Wiesbaden, Fraß 6 18 3 12. F. J. 137. Chroust, geb. Ruzièka, Böhm. Lespa, Sesterr.; klappe sich selbsttätig zu vorher eingestellter o. 594 7838. Schmelzbehälter für Metall 25. 5904 605. Auf dem Jacquardstuhl her⸗ ZzTb. 502 368. Zusammenlegbare Hutschachtel F. 26595. Hüiehlstr. 17. 13. 3. 12. L. 28 8õi. aße . Saftes 6 . U 2 l , , ,,,, = 853. Schmelzhehälter für Metall⸗ ; , e,, ö n, . 2 , 2 r rr ; V, , ,, ö 14 399. Halteständer zum Halten der Dertr.: C. Förster Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 44 A. öffnet. Wilhel Bote, Lemgo. 26. 3. 1 ͤ 2 s 86 e llte Perlstickere bar Rrsehr; Reiß zannrabme Foseph Breuer. C5 Rh 3475 51 39 eststelly it Sge⸗ 341 5 7 Topf zan en 11a. 302 , , ? zerlin⸗Grunewald, Cunostr. 44 A. öffn Wilhelm Bote Vemgo. 26. 3. spritzap zarate. A. Manser. Cöln-Ehrenfeld, Ven⸗ ite hne, Kl e wckßbcch, . Sin See, e, Gätn eb, gat, Lo asd. Pele lhlättken uft Rö; tt, sg ig, kerle ge, fie den scher. bite ben mnnedes Hüft ürtkagt Erh. i lg. 3361. . B. 7 60g. — ö 2s ff Tr g hteteld
Schlettau Gi 1. 3 12. W 36 179. Beethovenstr. 12. 19. 3 16 B. 57 590. stanzten Spitzen zum Festhalten aufgehängter Bilder bedarf. Josef Nichter, Glatz, u. Franz Richter. ; 69 3 . ; * 6 j 9 ö . 2 5c. 304 Has. Kuavser, zenter zum Schließen und T3zb. 36016138. Bru s heutel. C. ir ng. in benimmter Lage. Adboif Fuchs. Karlsruhe t. B. Kunzendorf, Kr. Neurode. zo. Leipzig Lindenau, Hähnelitr. 23. 14. 11.1]. E. 16 550. Las 504 893. Hutnade! lsicherang. Jaroslava 181. 304 740. Auteinander spreizbarer Ver⸗ 50a. 504 317. Spitz⸗ und Schälapparat mit
—— 11 . R. 32 356. 6 2 2 ; —ͤ ; J . . l * w. . ; , . . 1 - 504 6378. mprägnierte Hutform. H. Chrou Ruunlsk B Lein Oesterr. ; zum schie zwisichen Hufeisen un ,,, . 8 3 2 fung Oeffnen rotierender Greifer für Roßhaar Dufü hn hofen, Neudamm, Prov. Brandenburg. 36 12. Hirschstr. 98. 27. 3. 12. J. 26 6602. 341. 564 770. Thermosflaf Ii. . 66 8 hroust, geh. Rußislg, Böhm. Leipa. Destert:. bandhälter zum Einschieben zwichen Hufeilen, und kegelförmigem Mantel, ODkts Brücke, Hochspeyer,
2
sche rm Drto
Swe . Therm os⸗ . 2 B 5 6 13 Ne * 3 ö. s ö ) . 2 .
. 6 * 9 . e ; Hannu C Sohn, remen. 1 . 6 Vertz.: C. Förster, Berlin Grunewald, C str. 44 A. Huffohle. Fa. H. J Berli 3. 12. Pfalz.“ B. 5546
vorrichtungen. 6 Henschke, Forst i. . 19. 3. 12. D. 22 299. K Bf. 5091 587. Abnehmbarer Garderobehalter. Att.⸗Ges., Jerlin. 23 5 1s 14 302, ö . a5 * 675. Huthalter zum Tragen im 14. 2. 12. 33 ft. . ö 6. e ö 86 2 . 8 833 . d fü
H. 55 183. 3b. 5904 694. In einen Schreibtisch umwandel« . Wolf, München, Kaufingerstr. 14. 6. 3. 12. 341. 504 77. Chenin dcffasch: mit elastischer e Aug. Wilmk 3 Münst W * 1 44 504 851. Sutnad apa 8*. 35904 B n, Sbih. c und Scaälapparat fü
6b. 5024161 Karbidbehälterverschlͤuß für barer Reisekoffer. Fa. Alois H. Mayer, Ham⸗ W. 36 153. Hoden t zung Thermos - 2ikt. Gef., Berlin. Hute. . ug ; g. 6 . i. W., Kanal⸗ . ö. 53 . , Nrahlapa 6 ih ö 96 n fn, ß Körnerfrüchte, Otto Brücke, Hochspeyer, Pfalz.
2 2 erschluß si Netsekoffer. . . Vat Gi g i. . J k ; 8. ö . . aße 58. 8. 3. 12. 36 173. Chroust, geb. Ruziska öhm. Leipa, Oesterr. Zasglühli htwerke Stabist!“ Conrad Æ Co.,, 2 1I. 11. B. 55646
Fahrradlaternen. Friedrich Möhle, Schwetzingen, burg. 22. 3. 12. M. 41 632. 31f. 508 690. Garderobenhaken mit Befesti⸗ 2. 3. 12. T. 14363. r 50 15 8 ⸗ ⸗ ö Ti ö ; 9 B53 334657.
89 . en. Griedrich, A Sch weßlngen k . ; 1, ne. 2 J 58. Stumpen für elourhüůte. Vertr. T. Förster, Be G ) 5 . . 5 508 322. W r gern
Mannheimerlandstr. 9l1. 13. 3. 12. M. 41 528. zh. 504 695. Verschluß für Koffer. Walter gung durch Mutterschrauben. Aug. Hermanns, 341. 504 s78. Vorratstonne für Reis, Mehl, ; 118. — . . f 39 ie 8. ar , eriin Hrunewald, inofir. 44 A. Leipzig. . 3. 6 G. 39 933. ö 0g. 5 04 322. ⸗ Windregelungsvorrichtung an
2686p. 304 * . ö Berli 7 22. 3. 123. B 3. 12 55 08 aff st ei in X f f 2. R J. Fraenkel, Ebreichsdorf, Niederösterr;; 14 2. 12 GC. 9283. 15k. 59* 932. Holzwippe für Tierfalle und Schälmaschinen für Körnerfrüchte. Otto
266. 501 947. Acetylen⸗Entwi tler mit Schlamm⸗ Ruhm, Berlin, Schivelbeinerstr. 14. . zarmen, Fe ,, K 60 Kaffee o. dgl. mit ei nem in Lagern ru henden auf⸗ 1 h . Berlin Sw. 48. 44 4 83. 3 Nee ; Ruaf , K ; 3 ,
fänger. Paul Pitlinski, Woltersdorf b. Lucken. R. 32391. J4f. 508731 Bilderaufhänger Friedrich klappbaren Deckel mit Festhalt Lor ichtung. Erste Vertr.: 56 Gh g Pat. Anw., Berlin 8W. 48. ; ö. rn. Brosche als Vereinsabzeichen Gustap Wilmking, Gütersloh. 3. 5. 12. Brü fta n, Pfalz. 24. 2. 12. B. 57 046.
k Woltersde ,, . ; . 6 . 2 in, , ,. ᷣ 5 3 . . X. 3. 12. F. 26 598 für die Mitglieder des Vereins s De W. 355. 323. Cinstellvorrich des Schläger
walde. 377. 3. 12. P. 21 224. 2b. 504 738. Reiselkorb. Korbwarenfabrik Wilhelm Kochenrath, Wermelskirchen. 23. 3. 12. Remscheider Kaffeemühlen F Fabrik M. Friedrich 2 1 156 Sya g ih ellen fasfu m Aust k für das weut schtum 36 2 Fr. R 5 La. 50* 32 3. Cinstelltorrichtung des Schl. iger⸗
268. 504 889 Abteilung für turmförmige Rothrist otto Weber, Rothrist. Schweiz; Vertr. JT. 57 472 & Sohn, N * 1j. 5. II. C. 16331. 2c. 5 . 3 , Vibe hen. r ö. . 8 Für das Deutschtum im 4. 59 52 Ex xplosio ns , i. werkes 4j Spitz⸗ und Schälmaschinen für Körner⸗
⸗ d . rn , . 8 k J . . k . = . , ., ,, Me Sildeb rand früher Augu ingke 0. uslan 8. V., Berlin, Kurfürstenstr. 5. heimer, Off Y str. ⸗ J f t 8 Sochsper 24.2. 12 Gasreiniger aus aufeinander aufgebauten Abteilungen, zr. B. Alexander-Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗An⸗ 34f. 5016 769. Senffaß. Louis Plate, Eiser⸗ 341. 504986. 3⸗Erwärmer. se Fre fn . ng! H 91 . h , 10 633 n, n,, einen,. n b; f J 57 Ptto Brücke, Hochspeyer, Pfali. 242. j. 2 ) ĩ z 38 22 * 7 d 2458 fol 9 93 3 2 P. 2 84 7 In NM vp ö 2. Sch. 43 ö. F w . , . V, ! . cl ⸗· 51 21.
Hirn mn ö c, 6 nn, e r. gh . iah en er half ede fh tieber . 837 162 oe. e ier C Wolff ,,,. . J. . E ae gse . Itt. ac. 399 223. Spannungsfreie Lbellenfasung a. zl OÜ 8. Nadel als. Vereinsabzeichen A464. 304 659. Kolben für Verbrennungs-! 394. 594 29. Schlägerwerk für Spltz⸗ und
1 i , , j . k 2 nn,. , . 3 ö mit vor äußeren Einflüssen geschützten Justier⸗ für die Mitglieder des Vereins 8 Deutsch kraftmaschi Arthur Tannenber Berlln⸗ Schälmaschi Otto Bril ho h fer Pfah
E Co. Limited u. Edward. Dartford Holmes, falldeckel. H. Levi . Co., Frankfurt a. M. Hilden, Rhld. 25. 12. K. 5H2 515. . Gr. Strzbitz b. Kotthug. 19. 3. 12. . mi g be ü geschüß n ,. ⸗ ; its 83 des rem fü ir. das Deutschtum nn,, nr, n Dannenberg, HBerlin⸗ Schälmaschinen, Otto Brücke, Hochspeyer, Pfalz.
Hudders field, Grfsch. Jorksbire, Engl.; Vertr.: 22. 3. 12 3396 3 4f. 50 41 782 2 nen Kaiser C Wolff, W. 35 270. aintichtungen; Max , ,. yfrüher Aug ut im Ausland. Verein für das Deutschtum im Niederschönbausen. 26. 3. J2. T. 143665. 238312. B. 57169.
Hier d . 1 chach, 6 g ĩ ö. * . . 3 6 . 35 2 7621 ꝛas chenbügel mit Zupferverschluß Dil gd. 235 3 . 6. ez fal er 2 3 5 306 619. Umst euerung für Aufzu gantriebe. J. Lege & Go,, Freiberg i, 12. O. 5M 659. Ausland E. V., Berlin, Kurfürstenstr. 105. A6. 304 502. Reibfunkenzündung für Ver⸗ 50b. 504798. Glocken mühle. Braun⸗ 9 e at. Anw., Berlin 8. 3 2. 3 3b. Tasc gel mit serve Dilden, Rhld. 2). 3. 12. K. O2 Y16. 3549. 5 904 619. h 9 zugt 12c. 501 827 ich irn nen ge zn mii n 3. 19. V. 19934. brennungskraftmaschinen. Adolf H. Ott sen., oHweigifche Maschinenbau⸗Anstalt, Braun⸗
1 26
9. 1. 3 ischach , . 381. 14 12. ha *. . 8, 56 3. 51 — 89 Eis engage. se WMwalff W * 3 25. ö ; n,, . ⸗ = ö J 5 231 Gebrüder Stern, 6. m. b. S., Oberstein 4d. N. 3 4f. 504 784. Cierme age Ka ser C Wolff, Val lte er Ranft, * resd en, Frei iber gerstr. 41 ). ZO. 56. 12. U ve erstellbaren ? Be festiqungẽ zlaschen. H. Aron, G lektyi 14 4a. 504 996. Doy pe el⸗ S8 ine ö Deinrich Fanta U. Adol f Ott jun., Wien; Vertr.: schweig. 26. 3. 12. B. 57 629.
3
27c. 50 948. Automatische Schmierborrichtung 22. 3. 12. St. 16035 Hilden, Rhld. 25 38. 1 8 5. R. 32 405 * T
, . 8 . ö ⸗ , ; . — 1 ( ö ö x citätszählerfabrik G. m. b. H., Charlottenbur TZprössig, Dresden, Bischofsw 8. 21. 3. 12. Dr. Haußknec Fels u. Geor Pat. Anwälte, * 4 * Lager für Seo müble für Piel ftaeblise u. dal. Ernst Behner, Pforz⸗ 3246. 530 961. In Höhe, Länge und Breite 34f. 594 785. Eiermengge. Kaiser Wolff, üb. 594 942. Fahrgestell für Portalkrane. ( 39 i. zu * A. 15242. d., Ch g. 66 6 1 1 Berln Y ech 23 38 12 . Pat. Anwälte 16 3 i , ,,,, pe aer, ! 38 3 RB 578 , s , , ö 5 Disßen Y 5 5 * ? 66 ; mee 8 4 1225.1 ö 2 De 26 23. Eisen⸗ . zwe ͤ cordia G. m heim, Kaiser Friedri 2 28. 3. 12. B. 57 642. verstellbares usammenleghares e tell r 4 Hilden, Rhld. 25. 3. 3 K 52 518. Deuts Luzen s Berg E38. und s 8. . . . ; . . . ᷓ ö ö! 2. 539 17 2 i ö 29 , . 55 stelhmn 5 J 1 . . gr n fem . 1 3. . . 2 ble, 4 R;En* . 1 2 Wolff 83 . ö a n, . 97 ,,, 22 166 . 429. vod 621. Platte für Sprechapparate, Ab. 504 2860. Instrument zum Anbringen von 46c. 530 516. Sch werölvergaser. Fri 5 Dürr, b. BS. Hameln 4. W 5 7 2 9 1653.
5 ' nordni ing M Led erfalzm ischinen. Naum⸗Abte tungen von NMeisetoffern, ut⸗ und Lager⸗ 47. 501786. Likörgestell. Ftaiser C Wo ff, Hütten⸗ Art 1Gzes., Bochum. z. 3. 12 . 3 . hestehend aus einem durch Aufspritzen geeigneten Zuglöchern in Zigarren Albert Bernhard Wilf⸗ Heide elberg, Häuserstr. 32 1 11. D. 20 52 50 ! 160421 4. FE 16 icht J di Altona ⸗Ottens 25. 3. 12. karton, Regale, Akten- und Warenschräute u. sgl. Hilden, Rhld. 25. 3. 18. K. 52 ih. 36a. 504 806. Wasserpfanne für Herde. Emil . , . ,,, , , , , , r,, . . ö , n . Wrrichtung für die ö er , ge ina ubst. 14 36. 16 h 3m. 65 80O0 . Hard rob; inder mit drei Kr 6. m. Jena. 27. 3. 66 K. 52666. . ‚ Naterials 8. eins Form berge stellten . tigen hingen, Schwei Verte; . Jolff, Pat. Anm., 460. , 517; Ve ergaser für schwere Oele. Siebkästen von Plansichtern. Otto Brücke, Hoch⸗
Vorrichtung zum Schneiden P 18 304. . . K lf im Spiegel. Hanz . Yrengele Nürnberg 36a. . 564 566 Gin c cht g' an Kochherden zur Ab: ,. n, , . 9 ö. Ghrenfeld, Ven Pie men. , J Titz, Dürr, Heidelberg, Häuserstr. 8. I0. 6. 11. sbeper, Pil. 10 10. 8. o5 O35. ö 2 U Sc D. O eU — 16 . Vd nd 1 761 — * * *. 1 1 L ö 3 5 . ; 3 : 9 Y * ' 4 . 24 von Riemen. Carl Geffers, Erfurt. 7. 9. 11. 2c. 504 273. Haarbrennerlampe mit flach Moltkestr. 1. 26. 3. 12. M. 41 648. . . Nutzbarmachung der überschüssigen Wärme zum Er⸗— . 9. 3 14 . a. ,. ö . , . igatzn . lter für Zigarren / D. 20 zz. . . 50d. 5064 218. rahmen für Plansichter . EGrlur! . . — , n ,. ö . . chli lil . . 142g . Stift für Sprechmaschinen. spitzen. Paul Gallrein, Markneukirchen. 18. 3. 12. 6c. 304 F518. Schwerölvergaser für Ver⸗ mit horizontal kreisen zewegung. Otto Brücke G. 28 4951. nach unten umklappbaren Brenneisen⸗ Auflagern. ** 45 504 935. Spucknapf mit Al bschluf deckel hitzen don Wasser. Bruno giürth M Co., G. m. The2 National GSramonhon? Co., 2 G. 29992 brennungskr taft jaschin Tritz Di er Seid S85o . Pfe 21 ö. 36 4 . 20a. 504 384. Einrichtung zur Erzeugung und Richard Witte, Forst i. L. 19. 3 12. W. 36 275. und Halter, durch Druckknopf zu öffnen und zu b. H., München 10. 6. 11. K. 48 ö. , Pat. A 1456 K 28 J ö . 9 maschinen. Fritz . . Heidelberg, Hochspeyer; Pfalz. 2. 11 11. 35 455. ö , , , ; i . a 8 ,, , 3 , London; Vertr.: S. F. Fels. Pat.⸗Anw., Berlin b. S504 387. Scharnierklapphülse. Paul Häuserstr. 32. 10. 6. 11. D. 20 524. 52a. 304 3900 Transporteur-Anordnung bei Zuführung von Druckluft in die ti mungsorgane bei 2e. 504 374. H Daarbrennerlampe ze mit im schwenken. Oskar Schurig, Großenhain i. S. 36a. 504949. Regelungsvorrichtung für Koch⸗ 13865 3 15 53 6 n rg Be hf. Reichenbergerstr. 7580 160 5043519. ö lvergaser für Motore. Nähmaschinen. Bielcfe der M af nen, ö. abrit zerativen Eingriffen im Brustkorbe. Dr. F Bre instoff beht elagẽrtem, pe m Einfüll⸗ JI. 3. 12. Sch. 43 4539. nd Heizapparate. Erfte Dar 5e t,, . ö . 56 enberge 6, röl 6 ͤ e Fabrik 9 alben m. im YVrn . Brennstoffbehälter elagertem, perfo tieriem Einf lh 1. 1 . . , eizapparate ; Er st 9 T . ö 8 w 4298. 504 646. Aufnahmebehälter für Platten 22. . 2 Fritz Dürr, Heidelberg iuserstr. 32. 10. 6. 11. vor: nals Dürkopp Co., Bielefeld. 23. 3. 12. Steinmann, Bern; Vertr.: G. Te. ux, A. Weick⸗ rohr. Richard Witte, Forst i. S. 19. 3. 12. 49. 504 386. Kinderstuhl. Georg Mädl fabrit 3 disengie fer e Gehrüder Roeder, a,, , * Nat 9 9 25. 5 9 ! ĩ mann u H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. W. 35 276. 36 Fohann Denzler, Windsheim, Mittelfranken. Darmstadt. 28. 3. 12 1718 Hö rechappa aten. he Ngtinnal Gramo⸗· 446, 39 * gi. erschl ießbarer Aschenbecher i in D. 205 B. 57 684. 6 V. RNaussman Pe te Uunchen. XB. 566 2 U. 91 Den zle Windsheim WMeltttelfranten. armstad . 5 . 6 e . 6 . 3 . ö ; . . 9. 4 55 ö 9a. 3 we = ö 21. 3. 12. St. 16029 ö . z 230 504 685. Be hhälte r für kos ische Mittel. 22. 3 9. M. 11 5253 383 6. 1 6c. 504 95. Fear mit Au sdehnungsrohr, ; in Co., 2 tr. en, ,, * G. . . , 36 sitz i. en 9 impa . Franz Ta. 564 435. ö fil ir Mutter⸗ 5 Ta. S04 596. Käsichen mit Material zur i ; ,, . . . , , . 9 6c. 504 3953 Neglen mit Au— t⸗-Anw., Berlin 8sW. 61. 25. 3. 12. N. 11838. Nimtz, Manow b. Köslin 25 * 1 1 804. schrauben. Emil Otte, Hannov Nordfeld , Hugo Louis Wei Thi i. S ' 508 640. Stethoskop. Dr. Josef Sals⸗ z Lehmann, B Vallasstr rt . 9. 86 82. Aus gem Rohr insbesondere für Warmwasserheizunge Bruken⸗ ] . i 3. ] . 1, Kö 63 12. Y 3 ; tte, Hannover, Nordfelder⸗ pfen. Huge Louis Weigert, Thum i. S. 4. . K 3. chen ker n e. Friy Erh ann, Berlin. . i. 3. 1 g. 9E 482. Aus lantigem? : insbesondere für Warmwasserheizungen. Dinter n. 12h. 504 594. Liliput Bogenlampe mit Ab. 598 676. Phrophores Feuerzeug. reihe 16. . 9. 11. Q. 67bo. 3. 12. W. 36108. T, 7 rg , Dr. . exander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin Sy rz. 3238. 504 623. Tornister⸗Rucksack. Fa; Anton . 15 S. 55 328 . Entrest, ztuttgart. . 3Ha. 5948 639. Etui für die Tasche mit voll 3d. 504 810. Reisekissen mit ö
7
ö 7 Dt 1 Ve ö 8 ; zischer n it 1 * it B 3 le 1 Will Ban Lor 2 Saspe h. Hagen. 6. 51 6. ö ⸗ 35 ge. 2 ; 2 . . ö . . ,, 6 Lon ie haf ö , . Lorenz, Haspe b. Hagen. 12. 7. 1 mehreren verschieden gerichteten , für Theist, Stuttgart, Silberburgstr. 92. H. 3. 2. 7a. 5094 438. Schrauhensicherung für Kopf⸗ . 5g 7565. Antrieb für Nähmaschinen. 6e n , , ö * 63 940. Wasserverdunstungshehälter zum Nil to kopierzwe ecke. Fa. G. Leitz, Wetzlar. 26. 3. 12. 2.14 238. 3. . ᷣ schrauben, Stiftschrauben und Mutterf chrauben. 63 i , n. C Co., Zürich, Schweiz; Vertr.: mit auftlappbarer Aufi 501 r 1 56 wa un ge ( n LE. 28 903. . 66. 504 698. Taschenfeuerzeug. Sigi Kraus, Otte, Hannover, Nordfelderreihe 1 A. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Sime rs dorf, Aug se, e n un' . 36. i j 9. 2 ö. h 12h. 504 SAA. Einschlaglupe aus Metall, irlottenburg, Niebuh zrstr. 6I. 23. 3. 12. K. 52 549. 476. 504 815. Bewegungsschieber für Shijt. 83 3 3 G. 36 oᷣz. J üigusta⸗ V sche ( Seglie ĩ 2 . ; Menn 53 ö ö rn * 5 4 8383 . 22 J a, J * 3.2 — 1 mersde u . s 1 nen ; 2. ö eg le 1 1p . elde deren Deckel und * ll aus einem Stück 4. h. 5 O4 803 digen ichn, Sigi Kraus, räder. Richard Braupauner, Freiburg i. B., 52a. SO4 794. Zickzacknähmaschine mit durch e. enrahmen mit frei *. ö 66 in grell ta de eisenbem . te bestehen. Gustav Gehricke, Jena. 18. 3. 12. Charlottenburg, liebuhrftr. 6. J. 5. 12. FR., wann, , 6. 3. 1 57 128. Kniedrack veränderbarem Nadelstangen⸗Ausschlag. Vaäatratzenrahme J èl⸗ 0. 5 362. F eitragende n vehr . . 2 ö 28 ö z , * , . n ö — zur habt i gung von Draht und w and, deren senk z hte mehrteilige gegeneinande 3. , . 850. Gleichzeitt n k. 66 , f Pi g, . (hh ,. 1. 504 . ö g Concordin Bielefelder in , ,, Baer ; J ⸗ ö , , une, ⸗ I 42h 5 5 Bleichzeitig als Schmuck⸗ ayser, erlin⸗Pankow inzstr u. Wilhelm Treibriemenfahrik (G m. b. H., Berlin 9. 11. Rempel, Bielefe 26. 3 B. 57 602 zestehendes Hanywstück 6 igs⸗ * 5 157 Tocher-Anheiz le hr⸗ Bur ñ Mittere Münche nford⸗ 9rs 1saJ * goagrochfe * , ( h ĩ / ö. . z J 11 * 1. B. D., Berlin. (. 9. —mempel, le efel 20. 5. 57 602. bestehend 8 Van sti ck für rz ztliche Bele ichtun 98 31 Ka. FOL A5 5. K 1 ch r⸗Anhe iz ae ö mit TTP en. 8 — Mitterer, München, Rumford ver setzte E ö en in. die n 1 . 6 4. anh anger zu tre agendes Lorgnon. Ernst Wür itz M.. wine Berlin⸗ S teglitz, B irkbuschft r. 89 2 3. m,. E. 8906. 536. 504 65. Run Slickerei. Fa. X 2 35 ch 22 es Dhestr. 9D. ̃ 2 )* . . 26 3 8 R 83 78 3 ö . ; tz Tuchscherer, Breslau, Lohe 6 Co. G. m. b. S., Pforzheim. 23. 3. 12. W. 36334. K. 52 488 E75. 504 E5Z. Rohrverbindung. R. Woeste G. . Hosmann, Plauen i. eg 5. 3. 5
einrichtungen. Franz Schmutter mayer Stuttgart, förmiger Vertiefung im Boden zur iel. einer straße 17. n . sind. Ca Ca 1ste 1 Yhe ec 5. L. 3 2. 8 . Zündf 6 M n Br ö B ili 166 esi de ĩ j 5 z Ah bares Polster für Be 29 41 T . 421 . — * z fl ' ; . — ** — 5
e . statt, 3 n. ö J 12 S ch 43 4! 953. Zündflamme. l( arti — 7 ran , Be , Se 3 le isch E⸗ 1 2 Ci. w . lter Ur ett . ). J 1 X. 15 5 7 28. — K ö. . 12. 50 4 557. Aneme nmeterfl ü elrad. Sr 1 128. 5304 9 70 ö Pyrophor ö St h,, ö Co omp., 1 sseldor⸗ 6. 3. ie, W. 36 149. H. 55 O44. 3209. 50 S660. lerntliches Ta schen eceffa n . 3 Sofas. Christof Mitterer Münch hen, T Za. 504 939. Für Decken, Wände u. dal. ⸗ . f ͤ 35 3 14 Pz 57** 5 3 fe fr,, F. Mar,, J 343 die Behandlung mit Jodtinktur. Dr. Johann 3 1a. 304 4 36 Kocher-AÄnheizschale mit Luft j. rostr. 17. 2. 13. M. 41 24 bestimmt , , 1 an Rosenmüller, Dresden, Querallee. 25. 3. 12. Ja. D. Kinzinger, Pforzheim. 27. 3. 12. K. sz 546.ů 47. S0 714. Stopfbüchse für überhitzten 526. 504 488. Musterschoner für Stick⸗ ng mi 502 Koch zschale mi f umfo — timmter, aufre Dutztrag 414. 4b. 5304 708. Iigaretten· uit mit Feuer⸗ u gf The United Ringen Self⸗ . maschinen mit nach allen Richtungen hin rollender
4 r ; Baptist Baunwarth, Mülhausen i. G., Dornacher— führungsroh im Boden. Martin Brandt, 3198. 394 895. Tiagegestell für Insektennetze. Frank, geb. Krüger, Düsfeldorf-Heerdt, Krefelder 126 äf ö ; / e,. apt . ,, . . i. E., Dornacher i n hrungsrohren n öden Har tin * 53 3 . ee , . 6. Insek ennege. Frank, geb. r üge . Düsselkorf-Veerdt, Krefelder 12k. 5 O04 700. Dynamometer zur Prüfung von zeug. Fa. D. Kinzinger, Pforzheim. 27. 3. 12. Anti⸗ Sr ietion Metallic Packing Syndicate Auflage. Fa. Alfred Seidel, Sachswitz b. Greiz. straße 40 12 B. 57 636 erl . Schlesischest , . V. 2 264. Fa. Rudolph Hertzog. Berlin. 24.2 12. H. 54 863. se 148.26 8 17. 7 26635. . Kraft- oder Arbeits maschinen Degn . rafft K. 52 541 Limited, Liverpool; Vertr.: A Spe cht, Pat. An v., 21 3 18. 8 D. 30a. 504 917. Dandgriff für chirurgis che Instru⸗ 3 . 35 D826. Reguliervorrichtung für Spiritus RAh. 56g 744. Tragvorrichtung für klein ere 27h 504 3E H. Achte clige r Zellenstein für Bremen. 35. 3 13. * 29 223. ; 4. 4b. 504 924. Feuerzeug. Brüder Lokesch Hamburg. 390 13 1 . U. 6 . . 5 26. zo 847 Auswechselbarer Aufspann nente. Fa. C. X Tutt ocher. Pe Hille Breslau, Kospothstr. 24. inder auf Fußto Albert Müller, Dresde ti ) nit tseitigen nteren , e,, , ,, r s . 9 e . n d , 1 . . z . ent 12. 5 B 9. i, BDayha, Tuttlingen. ö . . 9. . J ,, . . ö. 3 1é 66 ö , ,n . . ul! *in ( 26. ö 50* 62. , e,, für maß. Prag; Vertr.: Arthur Lokesch, Berlin, Markgrasen⸗ 17. 9 715. Stopfbüchse für überhitzten rahmen für Strumpfstickmaschinen. Paul Alfr. ., . . ö ! 35 225 . ö Zeminarstr. SS. Y).“ . HM. 41 608. ; Aussparungen zwecks Unte ung der Putzhalter⸗ agagnalyttsche Zw bert D at Hambur fraß e 3 12 85914. ) 8. 1 e . Meiner, Neukirchen, E . . 18 ö. 504 913. Verschlußvorrichtung für die 2b. 59 24 453. Gemüseschneidemaschine. Carl Z4Ai. 5904 382. Schreib äh mit Schreibzeug. platte zwischen die durch die Zellensteine gebildete P erden arkt vo r, z 1, n., z, mnbit g . 30 * . Mir n her ver e ö. ze er , n,, 3 — 1 ir eee 5 an . J fsa ze 5 Ur 6 r z ) a. . 1 9 S* ö. ⸗ 9 Y ⸗ 9 4. 3 2. 39 M , j . z 2 1.53 2. M ö 823 RB ; a. 9 X 1 Mar Ml ersdorf . 23 ellen 6. . . . d . . . * * . 361 2 22 J 8 1 ö D 2 * * ö . * 6 5 1 1 8e h. Nufsätze an chirurgtschen Instrumenten Fa, C,. Bruno Heier, diemscheid Beisieperstr. II. ü . Georg iin gen burg, In Uuklam. 21.3 12. Med lc623. BVetgnrippe,, A, Ackermann,. Bgrlin. Wihmersdorf, 121. 5094 536. Halter zum Umhüllen von Erdwalze mit Motorantrieb. Oltmann Strenge, Limited, Liverpool; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Absperrung beim Herausziehen der Nadel. Adolf Bayha, Tuttlingen. 18. 3. 12. B. 57 502. ö. 62 0. 21 508465. Wandschrank mit in übersicht⸗ Pfalzburgerstr. 24. 27. 12. 10. A. 15922. Flaf hälsen als S . Wärme, Elisabethfel J 392 Ham 30. 12 3935 . Rm m imal Rerfin NMcerftr ß 319 59 306. 504 567. Vorrichtung zur Reinigung der 3 Ab. 504 632. Fri uchtschäler. Franz Schwarze her Weise angeordneten Bedarfgartikeln und iner 376. 3648 402 Del he hin aus Hartgipg. . 5h chenhälsen als 3hntz der Hand gegen Wärme, isabethfehn, Oldenb. 10 10. 10. St. 13 924. Damburg. 30. 12. 11. U. 3935. Niewinsti, Berlin, Ackerstr. . 22. 3. 12. N. 11 825. — ; speig j , .. 3. 15. ö. durch 6. . es 6 eldsti⸗ kes zu zsnenden Georg Schi Ki ngen 56 26 1412 8 sch. 4 ö 28. 37. Etennzeichnet durch Teilung in feiner Laͤngorichtung. 15a, 504 EO, Pflugkörper mit verlängertem 47. 304 7534. Anschluß für aluumschl äuche. 58e. 5908 747. Pasteurisierung von Mager Ansbacherstr. 16 5 11. 6645. Sch. 143 573. ö Tür . Kämmer, 8 nalfeld a. San . 6 7 53 359 i ngen en, sc in, aus Harfgipa ö mahan n Spang, 5 illingen, Saar. 14. 3. 12. Streich lech Karl Schlote, Ober Rengersdorf, O. L. Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 22. 3. 12. B. 57566 milch durch stufenweise Erhitzung mittels Injektion D 69) I O. V. . * h XVUT. 1 81 d. Sadie. OD. S5. . j *. . XW VdtIgips. ö 9 19 S8 229 S . 84 Genn 5 89 9 Ber 30b. 501 576. Aseptisches Zahnreinigungs⸗ᷓ 346. 504 636. Brotschneidemaschine. W. Abel K. 52 353. Georg Schick, Kitz ingen a. M. 20. 1. 12. Sch. 42 838. 2 . ö. Rüsste terne, , n ,, . . 6. . . , , . — n, n, . n n n, n, 96. Gelen , n, n fernen NM wr, , , n,, 24 2. 18234. 3 a1. 5 ö, me r Wand ** ö ö h ei. 36] 209. Flüssigkeitsfänger für Sicher ⸗ ASa. 504 6A. Abnehmb 36 Greifer für die Pokerny Æ Wittekind Maschinenbau⸗A.⸗ G., tragbarkeit von Anster kung stoffen in der an Schweine instrument. Dr. Martin Overlach, Berlin, Ans⸗ E Co. G. m. b S Schöneberg. 26. 3. 12. A. 18 z Ri. 504 552. Stellvorrichtung für Wand⸗ 376. 5604 56 Metall . e für , zeitsst Groß?! B i f t d G. B ) ) 2. 4 5 ö hf ,. i,. ; h , ,. * , , . . . itsstandrohre. FSroß⸗Apparaten⸗Bau für l e er von Kraft fahrieug en. Alfred C. Blancke, Frank ur m , 5 und Kälber zu verfütterden Magermil ch zu bes . bacherstr. 16. 11 12. 11. O. 690904. 4h. 504 745. 2p felsinen Entkerner. Kari lafeln. Vereinigte Schulmöbelfabriken G. m. reppe nstufen u. dgl. Max Rupke, Ohligs, Rhld. 5y e 8 M. 2 ne 1. B Ve l Pat. Anw 3 h Hehäus 306 98 683. Untversal⸗Schmelzofen mit ver⸗ Steffens, Kiel, Kirchho h 16024. b. H.,. S 7 , . , 3. M*. 32 164. ö 1 FBygiene F. *. M. Lauten schläger, G. im. Jrüsse zLertr. R. Schmehlik, Pat.! Anm., 478. S04 903. Schutzsieb, in einem Gehäuse Harl, Eornemann. Hamburg, Kl. Reichenstr. 2 30h. 598 683. Untversal⸗Schmelzofen mit ver⸗ Steffens, Kiel, Kirchhofsallee 105. 9.3. 12. St. 16 024. b. H., S rt. 22. 5. ö. 219 Oh* 12. R. 32404. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. 27. 3. 12 ilfe ö 12 B. 57 MJ. montiert, für Wasserleitunggventile und Häbne. 20. 1. B 5 6h stellbarem Nost zur Herstellung und Bearbeitung 3 Eb. 504 801 mbinlerte Haushaltungs 341. 5064 610. Zwessitzgze Yiormal, Schulbank X*t . Konkre platte 1X 95 950 kö, , ö J 365 n, . 3265. . . ' . Kelste h e te , , 6. ö. ,, . uß. Jul lian Vi, ö,. n ,, . , t, au ö. 9 . . . ; ,. i ö, * 1 . eg it Ei . 66 L. 28 820. . ᷣ 5a. 504 883. Hacke mit ue wechsel bar tem Margarete Friedemann, geb. Baumann, Breslau, dag. 504 746. Anordnung zur Bereitung von ö. 6 ö. 5 dnstiz, Ralserslautern. . . ö. . 9 ö ,,, . 35 il 1 * . 3. 6 l eétagen 2 . mtb 6. Il. ö ö. y 4 . e. 6 teger 1 Ne Uwied d. Ukh. . 5. * 42m. 504 558. Vorrichtung zur Rückholung Zinken, auswechselbarer Spitzhacke it. dgl. Ferd inand Oderstr. 18119 . F. 26 532. Siedefutter und zur Kartoffelde unmpfung. Moritz , n , . , . , , 3. . 66 . ne nn, 1 6 . eiltug, Schwert. 6 5a oan. ö an le. G. Schanze . 26 ginstellschieber an Rechenmaschinen Thomatz schen Gläser, Limbach i. S. 5. 4. 11. G. 27 308 79g. 504 906. Schutzs ieb, zwischen Flenschen Buschmann, Lommatzsch i. S. 20. 3. 12. B. 57 524. kartoffel⸗Keibmaschine. Fr 46 ö Dübelhi ü anzen⸗ Systems Fa. C. Werner, Villingen i. B. ESda. 504 9069. Abstreicher an ein⸗ oder mehr— montiert, für Wasserleitungs zentile und Hähne. 5 46. BOL 507. Briefbogen in bop pelter Post
356. 501 867. Biß Feststeller für zahntech⸗ 2 1Ab. 502 8653. Karkof ibmaschine. t ische Zwecke. Karl Wißmüller, Nürnb Wend ggerg, P. Erd reis, Riederöfterr. Vertr. 341i. 30 67 Regal nkfur M. 337149 . e,. sn ,,,, z ö ; 35, ö. . 6 nische Zwecke . ö Wismüller, Nürnberg, Kriem⸗ Wendl, Zuggers, P. Erd weis, N erösterr. ; Vertr.: Ei. 598 674. Regal zu o. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 125 12. W. 36 340. scharigen Pflügen. Ernst Seeger, Mittenwalde, Rar gare e Friedemann, geb. Ba mann, Bꝛieslau, lartengrz ße mit einem zum Einstecken gewöhnlicher
J hr n 23 6. 11. W 34 677. Ser h Ge eyrhofer, Stuttgart, Silberburgstr. 84. Lehrmitteln und sonstigen Gegen fänden Cn he heim. 26. 3. 123. Sch. 43 563 Hö z1zs . S 355975 3 533 , en ö ; 2 ; 32 . . nnn, nnn, , m , i . Ickenhe 3 8. Sh. 3 263. 12m. 304 559. Anordnun 3 Auslösch Mark. 12. 3. 12. S. 26 976. WDerstr. SGI I9. 11. 8. 12. F. 26 533 Ansichtskarten pas Rahme 9 8 30d. 504 378. Geradehalter. Hermann Bünte, I. W. 33 85856. Salomo. Sprottau. 7. 3. 193. S. 235 36. 33 d Goög. BSachbalen Für das Halteseil . ,, 9 .de ö ck Hee 341 . 26 z ö ; 6 j ( . . ; 26 533. ö Ansichtskarten pa ssenden ö. Emil, Simon, a, . 3 ,,,, . . . , . ; . ; schiebers für die Resultatscheiben von Rechenmasck inen. 5a. 594 929. Kultivator. Carl Brentzel, 488. 504 2069. Aluminiumtost mit aus Durch⸗ Dretden, Holbeinstr. 36. 25. 3. 12. S. 27 075 Düsseldorf, Grabenstr. 22. 21. 3 12. B. 57 668. . 16 504 443. Vorrichtung zum Einlassen und Z gi. 504 698. Fachgestell m bschlußdeckel Dachar eite . Bachmann, Freiberg i. S ł . 3 ) Interelsaß , ᷓ z des Materiale z 5 Ton f 0b. 564 5836. Austrockner., Karl Otto Hahn, Glänzendmachen von Farket fußt , , Panzer Attle: gefehlt, Berlin. 23. 3. 12 5. 17 B 35 . ⸗ . C. Werner, Villingen i. B. 26. 3. 12. Surburg, Unterelsaß. 19. 3. 12. B 57518. lochungen des Materigls herausgebogenen Stand⸗ 342. 8604 822. Briefumsch lag mit Fenster. , . bstr 3. 19. 3. 12. M. HM 3G. , ,. . , i ** 187. J. . 338 24. 9 varat für Tiüröffn XV. 36341. E5a. 504 997. Verstellbarer Furchenzieher. füßen, zum 8 nsch in Sodalgugen die zur Reinigung N. Michel Gartifer, München, Visenstr. Hs, u. 19d 1g, 470 6 , 2. 236 2 ö einem Kaste lagerte dernder Dl 0c 2bst 52 8. ? . auappa Ur 5 en 142 5 z z 1 z d (. 8 Rg 7 * gi RE s . 2 6 99 , Wörrid 8 . , , er n sedernd n 9) n, , V ö. deckel . : 8* . schauapparat für Türönnungen 142n. 504 505. Aetherdampfheronsball mit an Maschinenfabrik Frankonia Daum C Co., von Silberjeug dienen. Richard Finzel, Nürnberg, J. Gartiser. Arzweiler. 8. 7. 11. G. 28 080. 398. 50 E 663. Vorrichtung zum Schutz gegen Rahmen für das Wachs und die Bürste desider Z gi. 508 699. F achgestell mit Abf isdeches. 8 Weißensee b. Berlin, Parkstr. HL a. dem Steigrohr konzentrisch ang . sichmol 36 . ther⸗ Miltenberg a. Main. 23. 3. 12. M. 6 Schoppershofstr. 60. 13. 7. 11. F. 25 127 54H. 564 3660. Briefumschlag Paul Fiebi Ansteckung und zur Verhütung der ,, von Kö össy, Budapest; Vertr.: G6. Schneid emüh, Panzer Aktiengesellschaft, Berlin. 23. 3. 12. 10. 7. 11. * 54 062. gefäß. Meiser C Mert 39 . ö 5b. S Ga 5359 A we t Vert ii flüss 49 5364 392 Fraserdo i , m schine KWemßer fels 1 3. gs 6 ö (G Ach fs Ro be ert N zi Iller Schr 4. M cl 85m Rersn Sr 88 28 9 23. P. 212 2 4 282 . R (Gauß. eise r er ig, Dres d en. 2 . ; h. Qn * . pyara zur Vertetlung ü siger ; 9. SO X. Vr serdorn sur Frasmaschinen. WWelßensels a. S. 26. 3. 12. 7§. 3616. eschlechtskrar kb titen. Robe Mi ibart-⸗ Rechtsanw., Berlin SW. 68. 26. 9. 11. ö. 20 02 d , 78d. 504 682 Fuge enlose Plattenverkleidung M. 41 642. Düngerstof Le ; R W Wanderer W n. Winkl n 5 5 J ef N ! i n , 6 . 4 2 ö. . an,, . 4 a, ne. . 3. . . M. üugerstoffe. Leopold Eckert, Wurzburg, Wagner⸗ anderer⸗-Werke vorm. Winklhofer Jae. 5 4b. 504 24H. Kartenbrief. Carl Nournen, straße 5, u. Dr. , Gärtner, Ne Teckarst r. 61, 3 4c. 504 491. Messe hußzd trichtun Her⸗ T4äi. 5094 730. Wandkonsole. Fritz Cohn⸗ für Decken, Wände u. dgl. Rudolf ö en. 304 832. Experimentierkasten für Volks— platz! J nicke Aft. Ges., Schönau b Chemnitz. J. 6 11. Berlin, Neue Winte erfeldtstr. S. 4. 4. 17. N. II 865 Stuttaart. 4 7. M. 38 858. Müller. Waldfriede b ⸗ d. Nahe 4aedt zwawes , 5. 9g32* Düsseldo RBirkenstr. 12 5 W 36 236 m , . . , , ,, . ö ,. 3 8. w P . . k 6 6 6 . . 9 en warmer Ernst , , . . iche b. n ö =. Nahe. 6 e . . 16 3 11 9 ö , 6. 3 Ne Diseel korn, d, , Hb . . 6. 3 j schulen. Dr. Friedrich Quentell, Gießen, u. 5c. 504 407. Rechen für landwirtschaftliche W. 33975. 54b. 504 857. Verschluß für Kaffeebeutel, 20d. 594 519. ( enwarmer. E M. 41 62 4k. *. d r d erau 37 5 22 e aube. au J in üddinashausen ondorf * 25 inrichtu für die Gewin n Sa ce ö K we , . z k , 577 . . ; s ) rrichtung für die. Veraus— 238. 3 Fuß hodenlegeschraube. Veinrich Schmidt, Rüddingshausen, Post Londorf, Arbeiten. Vitus Hembacher, Fischach b. Auge burg. Da. S504 425. Einrichtung für die Gewinde⸗ Tüten, Säcke u. dgl. Carl Zwenger, Fulda. Eduard Flechtuer, Dresden, Marienhofstr. 79. 3 0 397 672. Derdputzer mit Vorrichtung gabung ahgemessener Mengen ꝓulberförmige in oder Uekerus, Berlin⸗Lankwitz, Viktoriastr. 10. 22. 2. 12. 12 zberhessen. w 16.3. 1 . . ; schneldvorrichtung an mehrspindeligen Revolver⸗ 27. 3. 12. 3. 7944 . 18 . 12. . 26 5 7. 5) * 1 Tol alter es ö J kör i Me ] 8. 91 9 9 1 30 46 . . 2. *. h . 9. 9 2. . 2 ö. 5 ĩ . 2 1 J dr * n . 8 ö 1 . 8 . 26 . 21. ; 18 5 6 5 ö 6. 39 . . . zum Abrollen und ett en de 3 Schmit trge een nigen ggteri ls kud. Strecker, Barmen, 69 . 16. z kö . a i 434. 504 400. Vorrichtung zur Anfertigung 45c. 504 8489. Rechts⸗ und linksschneide ende maschinen zum Kuppeln des , ene. Leip⸗ 54g. 504220. 2 u stellstã nder für Gummi⸗ 08. 5604 943. Hehörschutzpfropfen. Georg Fritz Brackmann, Hüls, Kr. Reckling hausen. Gmillen . . S. 15 486. 7d. FO 7 22. Aufwickelvorrichtung für Mar⸗ von Geldrolle: Rudolf Stt , oz. Mähmaschmne Erich Leißner, Bresla N — Wer M ĩ b ee W hij 8 29 . 9. 2. 17. M. 333 . , J, 3 27. 35. 13. 8 7 12. * 57275 . ' 72 3. z 85 ö f. 8 ? , 5 w Yi eldrollen. Rudolf tto. Dresden, Noß⸗ Mahmaschine. Yrie eiß ner, reslau, teue ziger⸗Werkzeug⸗Maschinenfabrik, vorm. W. k. , ,, X tre, o , .. 41 23. von Einem, München, Türkenstr. 8 7. ö ***. 554 724. In der Dö he verstell bares kisen. udr wig Rieder Wien; Vertr.: Lamberts u. thaler str ,, . 1 O. 6924. Taschenstr 29 23. 3. 12. XL. 28 928 von Pittler, A kt WGes Wahren b. Lei ipzig 504 51 Reklame⸗Einrichtung für — 33 F — 75. — 54 73 2 Sc ul 11 . P * . E 3 N 4 . . 1 . O . 1 * S . 8. 3 2 4 36 M* 9 v 5 2 Ir 24 . ö 1 . . .. Cg. . X. 6 1 289. ö 4 3 2. . . 4 9 O. ö. ö. 56 ) ? * * * D115 1 1 * *. 46 * 0 . 2 1 ut 1 X. 11 ⸗ 6. 17 15 ; , . ; 3 Ec. 304 3: Schuhreiniger. J tter Schwenk I., Becinen zum rtnier gn 56 lius Sch ramm, Schles Vr. terhos, 3 t. Am wälte, Berlin SW. 61. 14a. 504 588. Mittels eines durch Zug tang 459. 504 923. Rütte lvorrichtung für den Ele⸗ 22. 3. 12. X. 28 894. u. dgl. Elfriede Brüning, geb. Howgate 30e. 504 460. Freistehendes und zerlegbares Kirn a. Nahe. 1I. 3. 12. Sch. 43 434. , . 3299. - bewea 2 5 Me j ⸗ — 9 9 5 15 3 S6 g Tragegestell aus Stahl für Krankentransporte auf Z 4d. 504 864. Abnehmbarer Einschüttirichte 31F. 504 789. Klo ttffchut . 3 - ; é g fen. Dr zppelfenst 1. ju bewegenden Deckels betãtigter Sicherheits verschluß vator von artoffel⸗ Erntemaschinen. Frank A994. 508 426. Werkieugschlitten für mehr⸗ 3 Nikolaistr. 12. 12. 12. 10. B. 50 795. . . und . . ö Wagen j 9 ö. Günther r 5. hle einfüllk kãst z ü n 3 ö. gien ö e., ö. 8 P gott: . s . g, 81 , t. . . 2 l . . S , fir kon ro laffe nschu gladen Wilhelm Mm artin, G. Bringer, P ö New York, V. St. A.; spindelige Revolvermaschinen mit Gewinde⸗Schneid⸗ 548. 504 630. Ständer für Rocknadeln. , . k 1. . . n, en sur . , enburg, Kne sebeckstr. So / etzten Flügeln. Franz Sp eng! . Berlin, Branden Berlin, Friedrichstr. 12. 16. 12. 11. M. 40531. Vertr.. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. einrichtung. del e. Werkzeug ⸗Maschinen · Robert ö,, Pforzheim, Enzstr. 29. u. Carl Nürnberger, Camburg, Saale. 12. 3. 12. andere Feuerungsanlagen. Lilly v. Livonius, geb. T. 14265. ö 26. 3 3. S. 26 992. 4. 594686. Geldsortier⸗ und Zählappar 6 9 5 12. B 57 51 fabrit, vorm. W. von Pittler, Akt.“ Ges. J. 3. 12. H. 54 972 G. 29 938 Schlegel. S 5he 6 str. 53 * 50736 Wr f or Ee. . 389 YMaurerba swechsel⸗ 186 ö e g,, ,, . , 4 6 ö ö r ; ö i ,,, . ꝛ 36 i fg, * 31 ö ö 9 z (. Schl'gel, Stuttgart, Johannesstr. 53. 11. 4. 11. 34. 508 367. Bratpfanne. New Yort 72. 3013289. e he, e mit aug wechse⸗ SX. Kaulen,. . a. Ruhr, Beekstr. 21. ** 3 . Häckselreinigungs⸗Apparat mit Wahren b. Leiprig. 22, 3. 12. L. 28 895. 3286. 594 * 31. Geschäftskartentafel. Helene 30f. 5016 914. Apparat zur direkten Ueber⸗ X. 265 464. Stamping C ompanh, Brooklyn, New Jork, barer Schneide. Emil Förster, Hainewalde. 8. 3. 12. 16. 3. 12. K. 52 35 Ventilat S5. F. Dolder, Metzingen, Württ. 48a. 504 427 Einrichtung zi Gew Müll eb. Nix, Schö Berlin/ S str. 126 . , . , . . ö * 6. a9 Tevernde ; ; F 8e , Be M Sec, Hr Sirrn. n , - 5. 12. . ; Ventilator. ‚ older, tetzingen, Württ. 35 27. Einrichtung zum ewinde⸗ üller, geb. Nix, Schöneberg⸗Berlin, Hauptstr. 126. tragung von Warme durch Dampf auf den mensch⸗ Te. 504 729. Federnde Klemmvo rrichtun g ziir St. . zertr. A. Specht, P at. Anw., Ham ⸗ F. 26 493. . 184 504 SEH. 5. ontrollkaf sse mit aus einer 33 3 12 8 55 354 schneiden an me hrspindeligen Revolvermaschiner , M. 41366 ĩ — 6 ! h 1 e 5 l e s ** j de apf — Be ( 201 V j 6 Mur ; 3 2 9 8 * 5 5 12 Fi ser 29 o5or Fngel 66 t ö 9 6 36. z 9 2 2 5 z 1 46 13 ⸗ * . ᷓ a 5 4 8 6. 6. ' ; 1 . . . h 3 de . k re ., , . 2 . . , 6 . ,. . . 563 ner a . Koch . . . 226. Eiserne . . nge bert zin; igen Tastenreihe gebil detem Tastenhrett. Roberto 5e. 5704 G43. Häckselreinigungs-Appargt mit mittels auf der Schneideisenspindel verschiebbarem 5Eg. 504 537. Aus gelenkig verbundenen ml. 3 X * 5 1 l * ẽ * ö — b ( 3 Rochen 92111 . Y ze, an T ‚ .* F J. I . No ö T ⸗ 5 299 . 8 IJ 3 8 * 8 F. erül rung komm j . D urgk Schnüren .o. e ei . . duhy,. ablonz; EI. 04 376 zorrichtung zum Kochen von M uulhgr dt, Elze, Hann. 29. 2. 12. M. 4137 Naegg Piscicelli, Florenz, Italien; Vertr.: Ventilator. C. F. Holder, Metzingen, Württ. Doppelkegel. Leipziger⸗Werkzeug⸗Maschineu⸗ Gliedern bestehende Glühlampenleiste. Max Hoff⸗ G , S h 2hJ. Vertr. C. H. Sffowetkt, Pat. ⸗Anw. Berlin W. 9. großen Fleischstücken, inebesondere von Schinken. Tf. 504 6 Fahrbares Haus. Fr. Ger⸗ N. Mi 9 9 3 , 8 060 25. 3. 15. SH. 55 35 fab ri 22 3 8327 3 S fe finn, , , 18 Y 19 86 588 . h. R Jö ö groben. ö. V ; inne . . aret . Mintz, Pat.⸗Anw. Berlin Sw il 6 , do, 12. 8. 6 fabrik, vorm. W. von Pittler, Akt. Ges., mann, Berlin, Sebastianstr. 17. 16. 3. 12. H. 55 228. 204. 50 14 324. Fneumatischer Kapselöffner. 21. 3. 12. D. 73 298. Friedrich Günther, Berlin, Potsdamerstr. 70a. mann, Wellhaus Thurgau, Schweiz; Vertr.: P st 45 504 924. Nachreini j ür Wahren b. Lelpzig. 22. 3. 12. X. 28 896 54 5 5358. ine Leiste festsch bares f Str esstun, Hipe ' rr m dr, (f., zie zö n T7, dinenstangen. Befestigungs. rehri, ng gig ö wann g ahn, d , . 6 17. 435. . j Fe. 5 2 ta , , für zahren b, Leipzig. 22. 3. 12. 28 896. 54g. 504 ö An eine Leiste ,, 3 ef S ö tug, . ifi , , o,, , , Zugge ardinen siar . elestigungs⸗ 26 5 8. I , g t ar! Förster, Ver lh h 1 Grunewa Funostr. 44 A. 1436. 504 397. Werk für Gasautomaten. Fa. Dreschmaschinen. Gebr. Glas, Landshut. 21. 3. 12. 494. 504 614. Handbohr maschine⸗ die zum als elektrischer Leuchtkörper ausgebildetes Schrift⸗ ,. , n. ere tlie 6 ,, . vorzichtung. Arthur Lorenz, Bresden, Ferdinand 341. zn 373. Prieflasten mit nach, unten . 3. 1 Gi 6a. . G. Itromschröder, Oznabrück. z4. 7. II. J. 4 2537. 33. 26 9698. Schleifen bzw. Schärfen von Bohrern und sonstigen zeichen. 6. stiaaz No, Stuttgart, Role dul. flasche. Dr. Martin Goerlitz, Hamburg, E 5p lanade 40. straße 16. 15. 13 J 16 L. 28 140. auft lahypharer Entnal meßf ff nun m F§aA. Albert 284. 50 ö 75. Mit feststehendem Sägeblatt ( 436. 504 490 Autor ater nwerk für Mü 1gas⸗ 4 5. 504 725 Auf dem R ke zu . r Werkzeu en verwende t werden kann Johann Ad am straße 191 16 15 . R 32 326. 35612 G. 29 889. 846 5043580 Gardinenhalter als Ersatz für Frank Beierfeld i. S 21. 12 F 26 600 ausgerüstete, vor⸗ d rückwärts schneidende . wei⸗ H 4 ne nzgas 2 . J Rü n z ragende 9 e gan. Sohann ; 1 aße 24. ö Ji. 5235 ; . ; . 6. 12. G., , 3 ö . ? Alle ? * . K 23, w. 26 . ausgerüstete, vor⸗ und rückwärts schneidende, zwei⸗ messer. 3 aria⸗Zählerwerke Akt. Ges., München. Behalter für Flüssi keiten mit Schlauch, an dessen Ott, Nürnberg, Gugelstr. 16 19. 3. 12. O. 7099. 549. 5048 538. wischen zwei Leisten einsetz—⸗ * R 5 9 97 ce 5 X * 14 J / 89 9. 30h. 504 791. Aetzstifthalter mit beweglichem die Rosette. Arthur Foreng Dresden, Ferd din and⸗ TAI. 506 83. Behälter um Aufbewahren von seitig zu verwendende und mit einem den n Sage blatt 1727 3. 12. FJ. 12 537. M undstücl je nach dem Verwendi ung szweck eine 49a. 504955 Schlangenbohrer Ober⸗ bares als elektrischer Leuchtkörper ausgebildete s f. f — — 3 9 559 FF 6. 5 26 . k ; ö 2 2 wi ,, . ö , 3 . . ⸗⸗ Ansatz. Pharmaceutische Fabrik , , m. straße 16. 13512. 41. 8 E844). Nahrungemitteln. KBoltfrien Rauch, Herzogen⸗ parallel gerichteten Bügel versehene Baumsäge. 1426. 594803. Bewegungs.! und Sperrvor⸗ Gießkannenbrause oder ein Zapfhahn bee lit werden
3 e e
k —
1
ständiger ärztlicher Be eleuchtl uns ur chtung. Franz Fa. V. Manheimer, Berlln. , te im aner, Suttgart⸗Cannstatt, Theater⸗ TZ 38d. 5041 817. Zeltstock. Fritz Krir Ober⸗ straße 5. 11. 3. 12. Sch. 43 452. hausen, Rhld., u. Johann Pollert, ,, 23204. 504 830. Aus einem öhren sormigen Seil 1. .
. ee =.
— 1—
ö. id
1 stse
V Zahr gzwischenränme. Dr. Ma üirtin Overlach, Berlin, Leipzig Möckern, lleußere Halleschestr. 182. 2! 06
8 6 41
921.
— schlesische Eisen⸗Industrie Akt.⸗Ges. für 5 Schriftzeichen. Sebastian Noßf, Stuttgart, grote
Heinrich Sachs, Berlin- Friedenaü. 25. 3. I2. 3 Je. 504 734. Klemmpübel. Julius Boedding , buchsee, Schweiz; Vertr. Carl Förfter, Berlin. Ludwig Eberhardt, Wiesbaden, Langgasse. 46. iichtur ng für Selbstverkäufer. Paul Budmeg, kann. Max. Gregor, Breslau, Brigittenthal 7. Eau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz. 29. 3. 12. büblstr. 45 3. 16. 3. 12. R. 32 327.
P. 217 199. . ö. haus, Düsseldorf, Her ed un crsst. 109. 12. 3. 12. Grunewald, Cunostr. 44 A. 21. 3. 12. R. 32 380. 20. 3. 12. E. 171438. . in, Invalidenstr. 40/41. 25. 3. 12. B. 57615. 6. 53. 17. G. 79 558. . 6 O. 7111. ; 549. 50 340. Aushängeschild aus Glas, welches 301i. 504 515. Verschluß an beweglichen Mänteln B. h7 3656. ö . 2 AI. 504 454. Zerlegbare? Weihnachtõpyramide 8b. 594 484. Vorrichtung zum Zurlchten A482b. 536* 956. Seb fiverfzu er für Post farten 45f. 504 TZ7. Transportables Treibhaus für 9b. 304 420. Feilnagel mit Feilspansammler. mittels einer Schn zalbenschwanz führung auswechselbar von Sterisiste rgefãhen für Verbandstoffe und chirur⸗ 34e, 5 04 76. Verstellbarer Träger für Portieren — 6 Keller, Zwickau, Spiegelstr. 21. 4. 3. 12. verzogener Holzschnitte. Paul Kaltenbach jr. und Stapelwaren. Sächsische Automaten. C alle Arten Pflanzen und Sträucher. Böttger Martha Kies, Bad Kreuznach, Mainzerstr. 4. befestigt und mit Drahtbügeln versehen ist. Adolf gische Instrumentt. Friedrich Haaga, Metall. und Gardinen. He Raffenberg K Co., Iserlohn. 2 175. Eisenberg, S. A. 21. 3. 12. K. 52 485. : I Türschlit er Akt. Ges., Dresden. 3. 12. Eschsnharn G. m. b. S., Gr. Lichterfelde. 14. 3. 12. ih 53. 19. K. he 3]. i. Steinhardt, Rürnberg, Goftenhbofer-Hauptstr. A.
warenfabrit, Stuttgart-Cannstatt. 29. 3. 11. 22. 3. 12. R. 32393. U 3 501 458. Zusamme 6 an der Wand 8b. 36g G28. Vorrichtung zum Ausbalancieren S. 271602. B. 57 356. 49p. 504 629. Doppelseitig schneidende Draht., 16. 3. 12. St. 16015. O2. 560 574. N. , te. 50 772. BVorh ang⸗ Wandschrauhe. Jakob aufhängbarer Kochrost. Wally , . geb. des Supportet an Kettenfräsmeschinen. Carl Berge⸗ Lia. 504 303. Gegenseltig verbundene Stein⸗ 435. 504 749. Zapfmesser. Fa. F. von Brosy⸗ und Nietenschere, zum Einspannen im Schranchsto c 5 Ag. 504 542. Rellame⸗ Packung. Hallesche 20k. 596 **n6. Flüssigkeitez erstãuber mit ab⸗ 18 u. Fr. Bucher, Mohrbach b. Heidelberg. Schbnchen, München, na , . 12. mann, Landsberg a. W. 23. 3. 12. B. 57 h 7. n slider zur Herstellung von Schmach achen. Eteinberg, Sraftc e b Gr mgen 21.3. 12. B. 57591. Otta Gilslner., Nordhausen, Georgengasse 2. ah ier w uren, err Max Jovis hoff, Halle a. S. r ,. Tut ubelpumpe. SGustgh , 26; 3. 12 . 333 ö i . ; d,, . 388. 392 30. Unberleimte, gezinkte Eckrerbin= W. Frey . Gie., Pforzheim. 20.3. 17. F. 26 587. 45f. 56 7⁊24. Alu fhiangeborrichtung für Amp 9. 23. 3. 12. G. 30 026. 19. 3. 12. H. 25 260. Aberhausen, Rhld., Dümpterweg 121. 265. 3. 12. 304772. 3 bare Vorhangrosette. *äI. 5 0* 353. Mundstückan ordnung für Bind⸗ dun zweier Rahmenhölzer, durch einen Keil starr Ita. 504 306. Hutnadel mit Fixierung der Ylume ntöpfe. Mar Czekalla, Erfurt, Sedanstr. 27. os. 304 834. Blechschere verbunden mit Loch⸗ 54g. 5901 3 Durch Federwirkung in lang⸗ B. 57610. Jakob Bälz u. Fr. zucher, Rohrbach b. Heidel⸗ fadenbehälter. dans Diederich, Leipzig⸗Gohlis, hergestellt. dolzindu strie Pirna Friedrich aus dem Hut herhorta enden Spitzenlange. Her⸗ 25. 3. 12. C. 9367 stanze. Walther Tegethoff, Hagen i. W., Roon⸗ same Umdrehung zu versetzender Schauftander. 30k. 504 797. Zerstäubungsapparat aus Glas berg. 25. 3. 12. B. 57 699. Rückertstr. 21. 23. 3. s. D. 22 216. Dengst, Pirna. . 3. 12. H. 55 O48. nann Menz, Berlin Amsterdamerftr. 8. 20. 3. 13. 15f. 5094 9904. Verschlußklammer für Trauben⸗ straße 123. 25. 3. 12. T. 143507. Siegfried Kohls, Berlin, Chausseestr. ö. 19. 3. 12. für flüchtige 893 und ähnliche gin slgtenlen Franz 3 Le. 594 803. Federnder Ring zum Befestigen 241. 50A 558. Reibfläche für Fleischschaber, 88. 504 641. Formgt, Abtürzsäze. Carl M. 41 504.“ j schutzbeutel. Josef Koegler, Eltville. 9. 3. 12. 49e. 504 4232. Gewindeschneidkluppe. Simon K. 52 417. Faulhaber, Breslau, Herzogstr. 1. 265. 3. 12. von Gardinen usw. aus einem Stück Draht. Heinr. Fischschupper u. dgl. Paul Geib, Aluminium- Hellmering, Bremen Doventorssteinweg 23. La. 50 8 424. Kragenknopf. Andreas Trautuer, 6 37 2698. . . Frey. Zürich; . Max Mossig, Pat. Anw., 54g. 504 619. Rohrschild zur Bereichnung des F. 26 624. 2 . Gartenstr. 139. 26. 3. 12. waren Industrie G. m, b. S., Berlin⸗Wilmers⸗ 25. 3. 12. H. 55 343. Dresden, Welnlichstr. . 26. 8. 11. T. I al. 5h. 596 204A. Futter⸗Kontroll llay parat, Fa. Berlin 8W. 29. 25. 4. 11. F. 24 628. Inhaltes einer Rohrleitung und der, Strömungs— Zb. 5048 989. Aufhängevorrichtung für Stampf⸗ Sch 43 dorf. 25. 3. 12. G. 30016. z he. 504589. Fräimesser⸗Spannbacke mit 1Ia. 59I 44. Kombinierte Klemm- und 5 Körner, Marburg a. . 20. 3. 12 K h2 413. A9c. 504 608. en ndeschneidvorricktung mit richtung desselben. Franz Böhme, Görlitz, Moltke⸗ vorrichtungen. Maximtlian Bohlan, Rombach Af. 6 44. Stützvorrichtung für Gegen. 241. 504 592. Aluminium⸗Quirl mit drei Vorkehrung gegen Heranofliegen der Fräsmeffer. hie beschnasie. Wilhelm Lathe, Berlin, Luckauer, 43h. 35398 309. Mechansscher . Bremse. Brown R Sharpe Mfg. Co., Pro“ straße 26. 16. 3. 12. B. 57 445. i. Lothr, Hüttenstr. 7. 20. 3. 12. B. 57 486. stände beliebiger Art, welche an Decken oder Wänden zueinander verdrehten Rührlappen. Anton Georg Michael Lämmle, Zuffenhausen. 28.2. 12. X. 28 682. kraße 3. J. 12. 11. 5. iz. ; Hein rich Friedrichs. CEhrentrup b. Lage i. L. vidence, R. J., VB. St. A.: Vertr. Pat. Awwälte 549g. 504 6672 Plafate, bei welchen die matten, : D Weil, Frank⸗] nicht glänzenden Farben (Quachefarben) der einzelnen
z3a. 564 3559. Schirmverschlußöse. Friedrich! in Verbindung mit Befestigungsborrichtungen an Meinhold, Glauchau. 2. 5. I2. M. 41 006. 38e. 504 72. Fraͤser mit trapezförmig ge⸗ 71. 8. 18. J. TWh bd, Dr. R. Wirth, E. Weihe, Dr. H. W