1912 / 91 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Zeichnungen durch Aufspritzen in feinster Verteilung und beliebiger Abtönung auf einen gefärbten Grund zu gebracht sind. August Töpfer, Weimar. 16.2. 12. Q 1414 3.

S Eg. S0 670. Ständer für Rocknadeln. Nobert Hasenmatzer, Pforzheim, Enzstr. 29. 1. 3. 12.

S. 54971. 4g. 504674. Preisschilderständer. Heinrich Scheer, Emmerich a. RKh. 4. 3. 12. Sch. 43 326. 32g. 50 690. Verlängerbare Auflagestangz. 6 c Gerlach, Werdohl i. W. 20. 3. 12. 1 534g. 504 691. In seiner Länge einstellbarer Wandarm. Pickhardt . Gerlach, Werdohl J. W. W 3 15. P. 1174. 54g. . Mechanismus für einen Reklame⸗ erg t, dessen optische und akustische Signale durch Drehung . Hebels betätigt werden. Baensch Reer re! Berlin. 21. 3. 12. B. 57 498. Ga. 504 81G. Schnalle mit auswechselbarer Dre hachse. Peter Wahl, Sachsenried b. Schongau a. Lech. 3. 5. 11. W. 33 691. S5Ga. 304 854. Stirnjoch mit verstell: und aus⸗ wechselbarem Stirukissen. Carl Fritz, Windhausen b. Marienberghausen, Bez. Cöln. 37. 3. 12. F. 26 639. Sv Ga. 504 857. Selbstaus spanner. Vincenz Aomoll. 6 Bohrau, Kr. Oels i. Schl. J,, . 57 F Za. 5 O4 525. Röntgenkassette mit luft tdichtem Verschluß Zwecks pneumatischer Anpressung des Ver⸗ sfärkun g5schirmes. Robert K’rause, Berlin, Brunnen⸗ straße 99. 160. 10. 11. K. 53 419. 57b. SOB 520. Kinematographenfilm. Leopold Herzberg, Berlin⸗Schöneberg, Belzigerstr. . 16. 6.11. 9 638 576. 304902 icht nau cpr ctunz., . C. G. Blanckertz, Düssel dorf 6 2 1 B. 57 131. 5 7c. 504 555. Auf derschlede ne ö einstellbare, automatische Auslöfungsuhr für photo⸗ gra hisch. HJ Ant. Krumm, Mindel⸗ beim. 3 1. K hy 536. 58a. 24 E 978. Hydraulische⸗Differential⸗Preß⸗ pumpe mit einem Kolben. kh. Kanzler Söhne, Neustadt a. d. Haardt. 9. 15 15355 58a. 504 979. . Differential⸗Preß⸗ pumpe mit mehreren Kolben. Ph. Kanzler Söhne, Neustadt a. d. Haardt. 9. 2. 12. K. 52 243. 5 8b. 504 431. Einrichtung zur Herstellung von leicht zu Hohlkernen zerbrechenden Blöcken bzw. Riegeln. Richard Stegemann, Berlin-⸗Stralau, Markgrafendamm 2. 23. 4. 09. T. 21 657. 5Sbh. 504 653. Obstwalzenpresse. Otto Abele, Göppingen. 26. 3. 17. A. 18235. 59e. 504 467. Ventillose Pumpe mit in das Gehäuse eingebautem Rückschlagventil. Universal⸗ Rundlaufmaschine G. m. b. H., Berlin. 18. 3. 12.

U. 4000. 5e. 5 O4 468. Pumpe mit darüber ange⸗ ordnetem Behälter. Universal ⸗Rundlaufmaschine Gi m. Berlin, 18 8. 18, M. 4901. 6 Ia. 504 8041. Schleifkontakt im Drehgestell elektrisch betriebener Leitern. C. D. Magirus Akt.⸗Ges., Ulm a. D. 26. 3. 12. M. 41 657. 6a. 504 van. Rettungsleiter. Thaddäus Kosikomski. Dunawetz, Bukowina; Vertr.: J. Beckers, Cöln, Elsaßstr. 48. 28. 3. 12. K. 2577. 63a. 504 980. Mit Schwwungrẽd versehener in einem Bandeisengehäuse drehbar gelagerter Haken zum Aufdrehen von Polstermaterial. Marie Goch, . Schwarzenbach, Neu Ulm, Schwb. 17. 2. 12. 2 57 003. Sb. 5 04 50*. Wagenfußtritt mit auswechsel⸗ . er Taueinlage. Robert Fischer, Niedersedlitz i i. S. 3 2 F. 26 6Ii. . 591 5098. Zügelhalter. Max Stahl, Merscheid⸗Ohligs. 25. 3. 12. St. 16038. Gzb. JO 63090. Befestigung der Scherdeichsel an Wagen. Carl Pöhls u. Wilhelm Ehlert, Wismar. 23. 53. 12. P. 21 185. 6zb. 504 9238. Stoßdämpfer für Fahrzeuge aller Art mit Schutzhülse und gegenseitig lösbar befestigtem Verschlußdeckel und Boden. Hermann Bondy, Hohenlimburg. 25. 3. 12. B. 57 607. 3b. 504 654. Wagen zum Befördern von Wein in Flaschen. Eugenio Gattai, Livorno; Vertr.: A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin 8 Ww. 11' 26 3 1. G8 306034 6b. 50 4 655. Transportwagen Flaschen. Eugenio Gattai, Livorno; Trautmann, Pat.„Anw., Berlin 8W. 11. G. 30 035. 63e. 59 398. Aschbecher⸗Anordnung für Auto⸗ mobile. C. Engelking, Brackwebe⸗Quelle i. W. 1 1 160 6zd. 50 529. Splints sicherung. Paul Schiewek Breslau, 6 . 43 954. 628. 504 807. Eisernes Schiebkarrenrad. Ger hard Schreiber, Aachen, Reichsweg 24. 27. 3. 12. Sch. 43598. 6Td. 504 808. Autog Schiebkarrenrad. Gerhard Schreiber, Aachen, Reichsweg 24. 27. 3. 12. Sch. 43 599. 5. 504 222 Abnehmbarer mehrteiliger Gleitschutzreifen e Motorfahrzeuge. Weintraud C Co., G. m. b. H., Offenbach a. M. 21. 3. 12. W. 36 ö S ze. 50 4 422. Radreifen. Clair Hodgson, Toronto, Canada; Vertr.: Oettinger, Pat.“ Anw., Berlin 8SsW. 61. H. . 6h He. 504 656.

für Wein in Vertt.: J. , .

en geschweißtes eisernes

John Robinson Dr. B. 22. 53. 12.

Bajonettartiger Deckelverschluß für Luftpumpenrohre. Carl ftästner, Att. Ges., Leipzig. 26. 3. I3. K. 52 514. 63e. 504 717. Luftpumpe für Pneumatiks mit

verdeckt anges schraubtem, am unteren Ende besonders geschlossenem Zylinderrohr. C. Sehlbrede, Düssel⸗ . Konko rbiastr. 6 6 60.

zTe. 504 887. Verffärkter Gummigurt als 25 age für Stahlschuppen zur Schutz ein lage zwischen Laufmantel und Luftschlauch an Rädern aller Art. . Georg Altmann, Annaberg i. E. 21. 12. 11. , 6TZe. 594 891. Pneumatikpumpe mit auf den mit Luftkammer und Auspuff versehenen Gußfuß aufgeschraubtem Zylinder. C. Sehlbrede, Düssel⸗ dorf, Konkordiastr. 59g. 7. 2. 12. S. 26 706. 62e. 504 946. Rasser chte imprägnierter Ledergleitschutz. Karl Sander, Nienburg a. Saale. 27. 3. 12. S. 26986. 539 30 533. Pedalleder mit angestauchten . Karl Schläfer, Kaiserslautern. 23. 3. 12.

Sch 13 575.

63h. 504 401. Federnde , Ettore Ban ati . 68 11. 12. B. b6 365. 62h. 504 42 hehren infsia ee mit hinter!

63h. an burg, Sch 63 *. Schlitten. Vulpus, 63k. Schlitten. Vulpus, 63k. Ausnutzun

W. 64a. versehener, Milchkann straße 3 u.

64b. säurehaltig G. m. b. 6 4c.

654.

R. 32 367. 65e.

858. 5 apparat.

Bedarfs⸗ 3 66b. den Tricht

G 7a.

Carhoru

67a. maschinen.

19. 12. 824.

Rutenberg 67a. 50 Friedrich ö, 13. Sa. Poll 1 26

68a. von Schlö berg, Blet 88e. Fa. Car! 7 55 3390. 68e.

den .

Beckenha

68d. 50 68d.

68d.

Theodor 28. 3 12, 68d. 50

Sch. 869. 50 Ducimeti

Solingen, 7 0a.

Feder.

11 , .

70h. 50 Gornik,

72906. 5 Bleistifte

366 20e. O. S.

gewinde 7 Oc. 50

nagel, Georgenpl. Oc. 70e. 50 weitem Bremerhav 7 0c.

21 2 11.

25. 50

burg. 70d.

26. 3. 12.

das Schaftrohr zurückgeschobenem Mittelteil. Busse, Posen, Bitterstr. 24a. 22. 3. 12. B. 57 572. 504935. Fahrrädern.

504498. 504 193.

504 856.

Weichhold, 36361. 504 7 ** 9 63

11. 12. 11. 504 563.

5 O4 389. von Likör und anderen Flüssigkeiten. Gr. Lichterfelde, 5094 476. Boje mit geschweißten Nähten. Heinrich Reuß,

504 766 boot mit Spannporrichtung. fels a. S., Schulstr. 6.

504 950.

Fischer, Zwickau i. S. 28. 5 O4 573. von Kühlwasser bei Naßschleifmaschinen. Vereinigte

Zweigniederlassung Düsseldorf, 1 5046417.

bearb eitungs⸗ ö

504 718. Brandkasten⸗ Vertr.

5 O4 S2. Knebeldrücker mit festgeklemmter Nuß. C Ambrock, Radevormwald. 5 O S353.

504778.

504839. des Einhängens von Fenstern, u. dal. durch Anbringen eines Führung mantels an Scharnieren. Josef Strobel, Schleusingen i. Th.

68d. 504 418.

88d. 504 7290. Schr Busch, Hagen i. W., Humboldtstr. 8. 11. 3 8

Nöller, O 504 S 51H. Fensterfeststellvorrichtung. Eisenach, Bleichrasen 2. 504 858.

nike,

Echumacher, Immenroth, 43616.

Landenberger, Pat. Anw. D. 22156.

68. n. 824.

504 627 9. Viertel, Nürnberg. 7 0b. 504 626. Klio⸗Werk, gegenstände G.

504 621. W . S. 27 077.

Tiedemann, Hamburg, F .

50 2 526. Franz .

70. 351 587. vertckal verstellbarem Einsatz. Voß, Düss

504 620. Wüstewaltersdorf i. Schl. 4792. Hals.

504 981. Eintauchtrichter.

768. 504 647. : einer Anfeuchtvorrichtung, Gustav Nickstadt, Inster⸗

halter. Dr.

Udo

Versteifung für Gabelstützen Herman Eperling. Charlotien⸗ tllerstr. 39. 25. 3. 12. S. 27 979. Fortbewegungsvorrichtung für Georg Hopf, Heilbronn, u. Ferd. Landau, Pfalz. 22. 3. 12. V. 10056. Fortbewegungsvorrichtung für Georg Hopf, Heilbronn, 5 Ferd. Landau, Pfalz. 22. 3. 12. 10057. Windfang an Min zwecks g des Winddrucks zur Fortbewegung. Fritz Halle a. S., Schwetschkestr. 9. 27. 3. 12.

Mit Schutzkappe und Auslauf am He e, befestigter Deckel für en. Hermann Bindernagel, Blücher⸗ Bakar Borchert, Karthäuserstr. b, Erfurt. B. 56 021. Abfüllvorrichtung für kohlen⸗ e Getränke Reihlen & Co. Sektkellerei S., Stuttgart. 2. 1. 11. R. 28 819. Vorrichtung zum Ausschänken Gustav Mende, Drakestr. 24. 23. 3. 12. M. 41 634. Budenheim a. Rh. 20. 3. 12. Zusammenlegbares Segeltuch⸗ A. Heurich, Weißen⸗ 6 5 1, 504 802. Minen⸗ Prüf⸗ und Zünd⸗ Rheinisch⸗ Westfülische Industrie⸗ Gesellschaft m. b. O., Düsseldorf. R. 32 420. Fleischschneidmaschine mit an erhals angesetzter Mus chel. Fa. Albert 3 5 F. 26 633. Vorrichtung ö. Zuführung

ndum⸗ . Elektrit Werke Akt. ⸗Ges. Düsseldorf. V. 9661.

liebersetzungs getriebe für Polier⸗

Schwelmer Metallwaren und

. A. W. Heute, Schwelm i. W.

Sch. 43 548. 504 651. Holz⸗

Schleifapparat für Tehe,

Adolf Schwarze, str. 25. 3. 12. Sch. 43 602. Falz. Tischlerwerkzeug⸗Schleifmaschine. Schmidt, Magdeburg ⸗Fermersleben. Sch. 43 592. Sicherheitsschloß. N. V. Lips,

3 Slotenfab rieten, Dordrecht, Tarl J. Mayer, Pat.“ Anw., Barmen. G. 17 6m. - schmiedeeiserner Meskendahl 25. J. 12. M. 41 659. Vorrichtung zum Entriegeln Georg Fechter, Nürn⸗ 3. 12. F. 25 6239. für Schiebetüren. .

Geprãägter

i. von Hand. f , Laufrolle Halbauer, Reichenbach i. V.

Vorrichtung zur Erleichterung Türen, Schränken

St. id 04. 3 . Fensterstellvorrichtung. Ludwig 12. B. 57 478.

uer. Landshut, Bayern. 19. 3 47 Heinrich

Schnäpper für Türen.

4 S5. Fensserfeststellvorrichtung. Anton

e . n

Fischband mit automatischer Wilhelm Gutberlet,

26. , G hh,

Automatischer Verschluß.

Saarbrücken, Bahnhofstr. 29. ,

A859. Fensterfeststellvorrichtung. Paul Tarmstedterstr. 38 a, u. Friedr.

Vegesackerstr. 190, Bremen. 28. 3. 12.

Jean

Dr. D. 8. 3. 12.

E 601. Ere, Genf,

Sicherheitsraf siermesser. Schweiz; Vertr.: Berlin SW. 61.

Hermann Grah, SG. 30 031.

Taschenmesser. Wupperstr. 145. 21. 3. . Bleistifthalter. Fa. J. M. . 3 Füllfederhalter mit versenkbarer Fabrit für Gebrauchs⸗ H., Hennef a. Sieg.

Feder mit mulden szrymigem Soennecken, Bonn. 23. 3. 12.

4 7A. Federhalter mit Hülse. Wilhelm Paruschowitz, Kr. Rybnik. 11. 3. 12.

4 9352. Halter für Federn, Federstiele, und ähnliche Schreibgeräte. Hermann Pinnasberg 45. 28. 3. 12.

m. b. K. 52 494.

Fa. F.

G. 29 926.

Selbstschließendes Tintenfaß. Burowietz b. Schoppinitz

ö .

Tintenfaß mit durch Schrauben⸗

Theodor

eldorf, Friedenstr. Hh. 23. 2. 12. V. 965.

4 G5. Tintenfaß mit einem mit weicher

Einlage versehenen Federhalterbehälter. Züsi Span⸗ Zürich;

Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S., S. 27033.

Tintenfaß. Adolf Grieger, h, , , . Tintefaß mit Einsatztrichter und Heinrich Sengebusch, Lehe bei en, Hafenstr. 204. 25. 3. 12. S. 27086. Tintenfaß mit verstellbarem Jul. Bocksroker, Schmalkalden. B. 51 873.

Brieföffner in Verbindung mit

ö

.

E657. Tintenlöscher für Taschenfeder⸗ Georg Leuchs, München, Triftstr. 13.

L. 28 924.

20e. 5083 4272. Schreibfeder mit Platten⸗Spitze. Fa. F. Soennecken, Bonn. 18. 3. 12. S. 27 014. 70e. 504 369. Schultafel. Mathilde Herle⸗ mann, geb. Müller, Stuttgart⸗Cannstatt, Fabrik straße 88. 19. 3. 12. H. 55 264. 7 0e. 504 388. Striche rolle. Gustav Krause, Ballendorf b. Lausigk. 23. 3. 12. K. 52480. 70e. 504 684. Zr tie, Johannes Koch, Schlutupp b. Lübeck. 14. 1, 8 71a. 5 04 494. Scuhtay ve Vorderkappe, auch Spitzenstoß genannt, für Schuhwerk jeglicher Art, dadurch gekennzeichnet, daß eine Lederkappe und die beiderseitig liegenden imbrůͤgnierten Stoffauflagen mittels einer Klebemasse durch die an der Lederkappe vorgenommenen feinen Durchlöcherungen gegenseitig innig verbunden werden. Schneider Langenohl G. m. b. S., Neuß. 22. 3. 12. Sch. 43 554. 71a. 504 726. Auswechselbarer Lederabsatz. Georg Thies, Düsseldorf Rath. 6. 3. 12. T. 14231. 71a. 504 727. Maschinell genageltes Schuh⸗ werk mit , Albert Behring, Brom⸗ berg, Berlinerstr. 2. 8. 3. 12. B. 54 941. 7 Ea. 504 7 . Auswechselbarer Absatzfleck. Joseph Ruhuberg, Breslau, Reuschestr. 8 . 7 La. 504 80905. Schuhwerk mit Schaft aus einem Stück. Friedberger * Eckhaus, Frank⸗ Ernst

fan . 2 636, Stlefel. m 1 n ,.

72 Ra. 504 880. Hygienischer Sauer, Ehrenfriedersdorf, Erzg.

5094 509. Klemmvorrichtung oder Haken Friedrich

⁊7 1b.

für die Schnürriemen an Schuhwerk o. dgl.

Koch, Frankfurt a. M., Feldbergstr. 38. 26. 3. 12. , .

71b. 504 5109. Klemmfeder für die Befestigung der Enden von Schnürrlemen an Schuhwerk o. dgl. . Koch, Frankfurt a. M., Feldbergstr. 38.

ö ,

66 zo dl s Verschluß für Schuhe, Kleider, Handschuhe u. dgl. Ludwig lr e e, Wien; . . H. Hederich, Pat. Anw., Cassel. 22. 3. 12. 9 6 2

7 1c. 504 385. Randriervorrichtung für Schuh⸗ wer o. dgl. Georg stouba, Wien; Verttʒ: J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 22.3. 12. K. 52 469. 7 1c. 504 ö Schuhmacher ⸗Ahle. Otto Staffel u. Otto Stecher, Vogelsang i. W. 83 1

71c. 504 959. Klapp⸗Maßstab für Gummi⸗ absätze. Schwelmer Gummijwaren⸗Industrie G. m. b. S., Schwelm i. W. 29. 3. 12. Sch. 43630. 7 He. 504 9609. Maßstab für Gummiabsätze Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie G. m. b. S., Schwelm i. W. 29. 3. 12. Sch. 43 631. 7Za. 504 445. Kupplung zwischen Vor⸗ holfederhülse und Gewehrhülse bei Waffen mit im Schaft gelagerter Vorholfeder. B. Clarus, Lüttich; De, un, Rn , For Pat. Anwaͤlte, Berl R n 6. 1 129. G god

726. 504 648. Automatische Sicherung für Zimmerstutzen. Peter Oberhammer, München, Dachauerstr. 54. 25. 3. 12. O. 7106.

72f. 501 639. Universal⸗Halter für Ziel⸗ Kontroll-Apparate am Armeegewehr 98. Viktor Braun, Stuttgart, Ludwigstr. 64. 25. 3. 12.

B. 57 614. 74a. 504 437. Auslösevorrichtung für Alarm⸗ Wilmersdorf b. Berlin. 6. 9. 11. B. 54 685. 74a. 504 438. Abstreifvorrichtung für Alarm⸗ Wilmersdorf b. Berlin. 6. 9. 11. B. 54 686. 74a. 504 439. Stromunterbrechungs-Vor— Bock. G. m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. 6. 9.11. B. 54 687. ; Ausschaltevorrichtung für Alarm⸗ und Signalwerke. m. b. H.. Wilmersdorf b. Berlin. 6. 9. 11. B. H4 688. Stromschlußvorrichtung für Alarm- und Signalwerke. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. 6. 9. 11. B. 54 689. Einbruch. Paul Scholtysik, Langendorf, Kr. G Rl l 0 1 Transportable elektrische Schaltuhr. Villars Watch Gesellschaft Rosen⸗ haft Æ Co., Hamburg. 18. Alarmvporrichtung an Türen u. dgl. Ernst Wachter⸗Müller, Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: J. 35 014. 74b. 504 328. Elektrischer Fahrtrichtungs⸗ kennungsnummer-Schild. Autobereifung „Ideal“ Müller C Co., Berlin. 2. 3. 12. A. 18 123. antrieb. Maschinenfabrit Bruchsal Akt.⸗ Hes. vorm. Schnabel C Henning, Bruchsal. 21. 3. 12. 24d. 5094 334. Kapselluftpumpe insbesondere für Huppen. Westfälische Mer ll · Industrie W 36 112. 748d. 504 356. Läutewerk mit Druckluft- L. 28 831. 75a. 504 687. Kopiermaschine mit direkt auf⸗ Bir tenstr . . 756. 504 5441. Imitiertes Oelgemälde mit er⸗ bildetem Untersatz. Luise Heene, Landau, Pfalz. . 616. Stickereien u. dgl. . Köhler, Altona, Kl. Gärtnerstr. 110. 21. 1 F 156. mit Vorkehrung gegen das Abschießen des Garnes. at er und a , . ,. ö 768. Führungsylatte für Selfaktoren. J. Kroell . Co., Dammerkirch i. E. 3 8. 19. 76c. 504 814. Fadenführer für Spinn. und Doubliermaschlnen. N. Seddon Brown, Wigan; 1 1 1, n 20, 77a. 594 588. Ballschleuderapparat. Friedrich K. 52 048. 77a. 5094 616. Ballspiel. Frl. Hermance Nibelungen Allee 13. 19. 3. 12. Sch. 43 547.

und Signalwerke. J. A. Bock, G. m. b. S., und Signalwerke. J. E A. Bock, G. m. b. H., richtung für Alarm- und Signalwerke. J. E A. 7 1a. 504 440. . Bock, G. 7 da. 504 441. J. M. Bock, G. m. 7 Aa. 506 527. 3 gegen Gleiwitz. 7a. 504844. 3 1 86 7 Aa. 504 881. C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe. 2 o 11. W anzeiger für Fahrzeuge in Verbindung mit dem Er⸗ 7 4c. 504 3809. Doppelt wirkender Preßluft⸗ M. 41614. Akt.⸗Ges. Lippstadt, Lippstadt i. W. 2. 3. 12. antrieb. Fa. Robert Latowmski, Breslau. 12. 3. 12. gebautem motorischen Antrieb. F. Pfeiffer, Berlin, kabenem Sockel und aus Naturholz, Rinde 2c. ge⸗ 75. 504 693. Spannrahmen für Schablonen, 7 6c. 504 762 Spule (Hülse) für Textilzwecke . Tingen , . Gin , , , P. 21 176. K. 52 481. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Kley, Dillingen a. Saar, Nachtweidstr. 36. 26. 2. 12. Schulze, Frankfurt a. M., 77a. 504 738. Zimmerturnapparat mit Haken

zum Anhängen einer Schaukel. Paul Kern, Tönig, heide. 14. 3. JR KR. 2 336. 7749. 50d 809. Schwimmschuh mit unter Feder⸗ wirkung stehenden Schwimmflächen. Dr. Paul William Klap ecke, Catansville, St. Charleg gallege⸗ V. St. Vertr.: Bittermann, Rechtsanw., erlin W. 9. 35. 3. 12. K. 52 564. b. 504 459. Rollschuh. Rupert Hertweck, Obertürkheim. 11. 3. 12. H. 55 125. 778. 504 40906. Gefechtsspiel. Zoltän Ghycz. tyitra, Ung.; rt, W. Boehm, Berlin, Friedrich⸗ straße 53. 1 G. 29 962. 778. 5094 113. Ringspiel. 353 Fuhr wach. St. Ludwig i. E. 18. 3. 12. F. 778. 504 414. eis r chispbs. 33 sihrtes, St. Ludwig i. E. 18. 3. 12. F. 265 778. 564 533. Spielfigur für tel. 6. schaftsspiel. Fa. A. Knanpe, Berlin. 13. 3. K. 52 302. 778. 5041 534. Gesellschaftsspiel. Stephan Zellner, Planegg b. München. 13. 3. 12. 3. 7911. 7702. 504 535. Rriegs⸗ oder Schlachtenspiel. Elisabeth Engelhard, Rötha. 14. 3. 12. E. 17122. 778. 504 510. Puzzle⸗ Geduldspiel mit Aus⸗ schnitten von Fijuren jeder Art. Jean Pozuansky, Paris; Vertr.: Alfred Stern, Berlin, Prinzenstr. 26. I3. 3. 17. P. 21 I23. 7278. 504 990. Zusammensetzspiel. Dr. Boes Co., Berlin. 26. 3. 12. B. 57 538. 775. 594 408. Steuerung für Spielzeug- ,, . mit schwingendem . Dtto Jakob, Nürnberg, Wiesenstr. 29. 14. 3. 12. J. 12504. 77f. 504 410. Knallbonbon in el l eines Beinpaares. Otto Mothes, Greiz. 14. 3. 12. M. 41 543. 775. 594 411. Spielzeug. 9 R. Steg⸗ mann, Stuttgart, Alexanderstr. 63. 15. 3. 1. St. 15 992. 275. 504 412. Knallbonbon in Gestalt einer Figur. Otto Mothes, Greiz. 6 n. M. 41 569. 775. 504 415. Puppe mit in Kugelgelenken beweglichen Gliedmaßen. August Großmann, Brombach im Wiesental, Baden. 18. 3. 12. G. 29 987. 27. 504 4HE9. Puppenkopf mit beweglichen .. Eisenmann C Co., Fürth i. B. 9 6 1 . **. 39 421. Luft springer. Heinrich Schu⸗ mann, ih ig⸗Gohlis, Lothringerstr. 78. 19. 3. 13. 86 13 525. 7f. 504 542. Werf⸗Spiel⸗ Apparat mit ö zum Hochklappen ein erichteten Auffang⸗ Vorrichtungen. H. Flach, Brackwede i. W. 19. 3. 1 6 0. 2 7f. 504 897. Puppe mit abnehmbarer Maske und abstreifbaren ö itzen Louis Fischer, Schalkau i. Th. 23. 2. 12. F. 26 395. 275. 594 901. Scher artites aus einem klebrigen Stoff, der an senkrechten Stellen resp. Flächen in einer dem Herablaufen eines Tieres ahnlichen Weise hinabgleitet. Hermann Conrad, Dresden, Helgolandstr. 8. 28. 2. 12. C. 9304. 775. 594 998. Kinderspielzeug in Form eines lenkbaren Luftschiffes. Ferdinand Pokorny, Coburg. 12. 3. 12. P. 21112. 775. 594 964. Fahr⸗ und Schwimmspielzeug mit durch eine Feder beeinflußtem, den Vor- und Rückwärtslguf des Spielzeuges bewirkendem Band— getriebe. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Valzner⸗ weiher. 28. 8. 11. K. 49 689. 775. 504 965. Um eine feststehende Achse dreh⸗ bares, wechselweise in entgegengesetzter Richtung um laufendes Spielzeug. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Valznerweiher. 28. 8. 11. K. 49 690. 77f. 504 966. Auf einer festen Unterlage unter Federspannung gehaltenes, durch Druck aus— lösbares Spielzeug. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Valznerweiher. 28. 8. 11. K. 49 692. 77. 594 967. Wurf, und Schleudergeschoß mit seiilich aufklappbaren Flügeln. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Valznerweiher. 28. 8. 11. K. 49 693. 77. 5094 968. Spielzeugarbeitsmaschine mit Vor⸗ und Nücklaufrorn ichtung. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Valznerweiher. 28. 8. 11. K. 49 695. 7T2f. 504 969. Antriebevorrichtung für Fahr— spielzeuge mit unter Federwirkung stehendem Zahn⸗ stangengetriebe. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Valznerweiher. 28. 8. 11. K. 49 696. 77. 504 970. Vorrichtung zum aufeinander folgenden Aufziehen von Spielzeugen in entgegen⸗ gescpter Richtung. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Valjnerweiher. 38. 8. 11. K. 49 697. If. 5 04 974. Antriebe vorrichtung für Fahr-, . m⸗ und Ilugs pie hzeug⸗ mit an letzteren an⸗ gebrachtem, gegen die Vorschnellfeder einer Schleuder⸗ vorrichtung anstellbarem Druckdorn. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Valznerweiher. 8 8 . 66. 725. 504 9272 Antrich vorrichtung für Fahr⸗ oder Schwimm⸗ Spielzeuge mit auf einen Dorn auf⸗— wickelbaren, an eine Schraubenfeder ngeschlosfenen Zugorganen. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Valzner⸗ wesher 3 3 11 1 6h. 77f. 504 976. Aus auf dem Zapfen einer An⸗ steckvorrichtung lose drehbar gelagertem Windrad be— stehender Scherz! und Gebrauchsartikel. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Kurhaus Valznerweiher. w , n, 775. 504 993. Zerlegbares Bauspiel. Margot E. Bienz⸗ Charlottenburg, Schlüterstr. 81. 21. 3. 12. B. 57 536. 7f. 5G ο0 . Tellerartiger Aufsatz für Kreisel. 36 Böhme, Magdeburg, Gr. Mühlenstr. Ta. 21 5.12. B 66. 778. 504 8954. Dampfausströmvorrichtung für Bühnenzwecke. Thomas Fischhaber, München, Knöbelstr. 13. 29. 3. 12. F. 26 642. 77h. 5 0A 365. Anfahrgestell für Flugmaschinen, das leicht von den Tragflächen getrennt werden kann. August Euler, Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Schwan⸗ héeimerstraße. 15. 3. 12. G. 17141. ⁊7⁊h. 26 448. Tragfläche für Flugmaschinen. E. Dueball, Cuxhavenerstr. 5, u. W Heilemann, Helle Allliancestr. 5, Berlin. 10. 2. 12. D. 22635. 77h. 504 A7. rin Lars nit zwischen Tragflächen und dem Schwanz oder Steuerflächen für CGindecker⸗Flugmaschinen. Gustad Schulze, Burg b. Magdeburg. 19. 3. 12. Sch. 43 517. 77h. 504 606. Luftschraube mit instellbare⸗ Flügeln. Emil Vossiet, Bielsteinstr. 29, u. Ernst Faber, Ehlentrupperweg 1, Bielefeld. 12. 3. 12. F. 26 419. (Schluß in der folgenden Beilage.)

Achte Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiget.

Berlin, Montag, den 15. April

1912.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gi senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanste Aten, in Berlin für Selbstahholer auch durch die Königliche Expedition 2 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi . werden.

i enen 8. Wilhelmstraße 32,

Bekanntmachungen aus den Handels. Gnterrechtz,

ischen

ö

Hebranchsmuster.

(Schluß.)

504 982. Luftfahrzeug mit ro elastischem Schwingenschlag und durch bewegung erhöhter Stabilitat. C. Th. Hamburg, Hamburgerstr. 6. H. 3. 12. 80a. 501 962. stei e. Josef Enger, Andernach a. Rh. G. 15 740.

. 504301. des Gdel strate 11 i weg“ 5, Hanau'a. M. 159. 3. 12. SI a. 504 613. unten liegenden Wellen, für Baumsch Hinrich Ohlhus . W. Kordes 1. wölst, 18. 3 7086.

504 405.

77h.

Vorrichtung zum

tein Bearbeitung. Jean Zipf, Helene ard geb. Dyck,

Ernst Jüncke, Güstrow. 8. 3. 12. J In den Deckel von Ktn oder Kaste n einzulassender Signumdeckel mit auszuwechseln⸗ Bad

504 416.

Signumkarte. O. Nimmrich, ln B . 11519.

SREc. 504 469. Flaschenkasten. Leonha Fürth i. B., Rosenstr. 14. 19. SIe. 504 585. Kasten für 12 Paar schuhe. R. K W. Nathan, Frankf . 6

SEc. 504 591. Drahtloses Scharnier schachteln. Dr. Johannes Heise, Dresde 6 , .

SEX. 591 sis. Tube. 8. Rh, Mesartstt. 5. 1 8. 11. SHEe. 504 S2z27. Karton für S Niete o. dgl., mit Bodenverschluß.

der

8 Schraub

SID. 504 848. Entleerungsvorrichtu

Müllbehälter bei Müllschluckern

, Wandsbecker Chaussee 18. 1636.

SIe. 5081 392. Becherwerk mit drehb gestell en. felserstr. 14. 8. 5. 11, B. 53 187. Se. 504 393. Vorrichtung zur Ve des Verschleißens der Seilschlingen an vorrichtungen. hr n , n. Düsseldorf. 24. 5. 11. M. 38 401. SLe. 504 *73. Lösbare Muffenverb Rohrpostrohre. und Seilpostanlagen 8. m. Schöneberg. 20. 3. 12. 28 87 Se. 5604 4274. ö ück far S eil doppelten lrejstunden J en rechter Gleis ebene. und Seilpostanlagen G. m. b. H Schöneberg. 20. 3. 12. L. 28 874. SIe. 504 604. Verstell⸗ und Aufga bevyrrichtung für Bandtransporte. Scheer, Charlottenburg, Leonhardstr. 11. Sch. 45 415.

SI. 5041 528. Rohrpostbüchse mit verstel llbaren Ringen zur , , er sta tion. Baul.

tr ischer Apparate G. m. b. H., Berlin. 8 53 899.

8SHe. 5041 829. Rohrpostbüchse m barem Ring zur Ke nnzeichnung der Empfa Paul Hardegen C Co., Fabrik Apparate G. m. b. H., Berlin. ö

H. 53 900. SHe. 508 830. Rohrpostbüchse m

barem Ring zur Kennzeichnung der Empfangsstation. Fabrik elektrischer

Paul Harde gen C Co., Apparate G. m. b. H., Berlin. 1 H. 53 96.

Se. 504831.

Paul Hardegen Æ Co., Fabrik e , , , 8 e 53 902. . 504 879. Verschluß für ö ö 1 * 1Ib6s. S2b. 504 710. Stel gere für organe von Zentrifugen u. dgl. Rudolph C Co., Magdeburg— J. R. 32 4338. Sza. 504 903. Aus Metall o. dgl. Kapsel für Taschenuhren o. dal Halle a. S. Jägerpl. 34. 29. 2. 12. 85e. 504 532. Straßen. Beton. G mit Schlammfang und Geruchverschlu Schürg, Grenzhausen. 12. 3. 12. S5e. 504 991. vorrichtung. Wilhelm ,,, , s5h. 504 s61. Wangelin, Dresden, W. 29 473. S6c. 504 371. Handwebstuhl. macher Söhne, Werden a. Ruhr. T. 14286. S6G6c. 504 3272 Schling⸗ oder Dreherbindungen in Gewe

Nahr,

Pissoir. Holbeinstr. 73.

Teschemacher Söhne, Werden a. Ruhr. 19. 3. 12.

T. 14301.

87za. 50904 417. Schraubenschhasseln Joseph . Kl Villingen i. B. 18. 3. 12. W. 35 263. STa. 501 176. Ig and fin. m tung zum Fassen der Schraube am Scha Heyster, Wiesdorf b. Cöln. 19. 3. 12.

Neuerung an

G. 29 877. Formmaschine für Schwemm⸗ 28. 4. 11.

Dornes (Kittstockes) an Schleifzangen für die Friedberger⸗ ; Holzabfuhr⸗ 3. 7928.

Vackthafchine mit eingebauten,

Elmshorn,

e n eiste für Drahtgeflecht⸗

3 33

Rudolf Lignitz, Walter Rügge⸗ berg, Milspe i. W. 21. 11. 11. R. 31 330

Friedrich Meyer,

Richard Becker, Leipzig⸗Plagwitz, Weißen

Lamson⸗ Mix C Genest Rohr⸗

b. S.,

Lamson⸗ Mix Genest Rohr⸗ Berlin⸗

Hardegen d Co., Fabrik llt.

elektrischer

Rohrpostbüchse mit verstell— barem Ring zur Kennzeichnung der Empfangsstation.

Behälter , Flüs . Max Jasy er, Berlin,

9 taschinen. E. .

Paul Schubert, Sch. 43 286.

Sch; Rohrbogen mit Reinigungs—⸗ Güstrown t. Friedrich Rud. Tesche⸗

Vorrichtung zur Herstellung von

verstellbaren

tierendem, Kreisel⸗ Geiseler,

Festhalten

ulbetriebe.

12 488.

Berka, rd Blum, 57 484. Erstlings⸗ irt g. M.

für Blech⸗ n, Kaitzer⸗

Cöln 333. en, Nägel, ng für den D 3 13 aren Fahr⸗ rhinderung Verlade⸗ Werke, indung für

Berlin⸗

posten mit und senk—

versetz bare Johann 1 6 67

mehreren Empfangs.

h. 13 lt

it verstell⸗ ingsstation.

5 114. it verstell⸗

h. 17 1.

lektrischer .

für

Verschluß⸗

hergestellte

in fallschacht ß. Albert 43 438 M.

Georg h, 2. hh .

ben. Rud.

engen, Amt

it Vorrich⸗ ft. Walter

S2. 5041475. Ser , TDi sse⸗. Josef Petrasch, hn ammelwitz, Kr. Neiße, Bez. Oppeln. h . , , 2 l. S7Za. 5904 824. Schraubstock mit drehbar an⸗ gelenktem Schneid hebel. August Samhaber, Halensee b. Berlin, Joachim Friedrichstr. 55. 21. 9. 11. S. 25714 S7Za. 5 O4 890. Schraubensicherungs⸗ Schlüssel. Bruno Kalinowski, Graudenz. 1. 2. 12. R. 51 705. SSa. 504 370. Wasserturbine. Otto Hodapp, Oppenau. 19. 3. 12. H. 55 278. S De. 5 O 1702. Jirkulat ionsvorrichtung. G eutrup M Petri, Ingenieurbure au. Halle a. S. 25. 3. 12. G. 30046. Aenderungen in der Person * ö. des Inhabers. Eingetrat zene Inh aber der folgenden Gebrauchs—⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Perf onen Ta. 5 O2 2783. Adele Göslhling, geb. zandwehr, Bielefeld, Arndtstr. 54. 2b. 501 210. G. Lefeber Nachf., Berlin. 3d. 350 877. Agnes Lüdemann, geb. Lüpke, Herlin-Steglitz, Filandastr. 3. 2e. 4789 405. Carl Lichtenfels, Pforzheim, Bleichstr. H6. 8d. 479 993. Fa. S. Bargeboer, Hannover. 138. 433 284. Schmidt sche Heißdampf⸗ Gesellschaft m. 3 H., . el⸗Wilhelmshöhe. 21H a. E866 557. ß8 A75. A7 016. 7H OT. 178 . 80111. ZEe. ÆA6S4T6. Hd. ASZ 6754. 21g. 466 523. 176013. 476 197 180110. 169. A 76091. 7 Ra. A6SIOA. 74d. 488 755. Magnet Apparate Berlin. 35. A 25 88S. 338. B75 266. Oberhausen, Rhld. 734. TSO 591. 380 592. Daarnetz fabrik, Pꝛeloue, Böhmen; Dr. S. Hauser, Pat. Anw., Straßburg i. E. z4f. A63857. August Haederke, schweig, An der Martimkirche 1. ; 74. A 32 ö Johann Sohn, Haspe i. W. 546. 53967. 453968. 45869. 476 289. Max Witte, Leisnig i. S., u. Aron Rauner, Merzig a. Saar. 77f. 5 OI 572. Joh. F. Braun K Sohn, Rin nber 828. ** 663. den, Jahnstr. Verlngerung der Schutzfrist. Die Verlaängerungsgebühr von 60 „6 ist für die nachsteh end eu gefuhrten Gebrauche muster an dem am Schluß angege benen Tage gezahlt worden. Ea. 375178. Stoßvorrichtung für Auf— , . 2. usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 23. 3. 097). M. 29 953. 83 5 Ta. 385 052. 6 Wolff, Vohwinkel. 3 Ta. 380290. Herrenhemdhose. Merz Inh. Friedr. Thomä, Stuttgart. M o 6, KÆa. 38 974. Fackel usw. n , m,, m. b. S. H. 40987 19. 6a. ROI 380. e richtung zur kontinuierlichen Fortpflanzung von Reantuchthef⸗ usw. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 24. 4. 09. H. 41 244. 22. 3. 12. 6b. 382 539. Schl , usw. B. Big kowski vorm. R. Leporowski 3 m. b. H., Posen. 1. 6. 09. 33 . 3 172 6b. 382 540. Berschuß für Sxpirltus vorlagen. B. Ziblkkowski vorm. N. , G. m. H. , n 6. 95. 3 92 29. 13 LEHe. 378 196. Buch r. Oscar Unter⸗ dörfel & Co., Plauen i. V. 19. 4. 09. U. 2946. h E5a. Z78 55 4. Zeilengießform usn. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin. 17. 4. 69. M. 350 222. 19. 3. 12. . I5Bd. A405 6235. Tiegel usp. Otto Haas, Freiburg i. B., Wenzingerstr. 34. 16. 3. 09. . 5g. 378336.

46

76 O01H. 476 012. 876198. 480 19099.

und

„Tumag“ Telephon⸗ ur V.,

Geselschaft m. b.

Elise Tendick, geb. FKammann,

Nathan Munk, Vertr.:

Braun⸗

Richard Knepper, Dres

Rohr für Ba 9 Lackieröfen usw. 2h 3. 6 B.

Conrad 6. 4. 09.

Hannoynersche Berlin. 3. 4. 09.

V n , zum Augwechseln der Schreibwalze Hauaczik, München, Briennerstr. 25. 29. 3. * H. 40 916. 19. 3. 12. 184. 77 064. Vorrichtung jur Begichtung mehrerer Hochöfen us. Benrather Maschinen⸗ fabrik Akt. Gef., Benrath b. Düsseldorf. 25. 3. 09. 9 h 12

ESce. 322 3627. Glühzylinder usw. Ma⸗ schinen · Dampfkesselfabrik „Guilleaume Werke“ G. m. b. H, Neustadt a. d. Haardt. 1 . w

20b. 2372 2292 Zahnrad. Lokomotive. Oren-⸗ stein goppel Arthur Koppel Akt.⸗Ges. k Nowawes. 18. 3. 09. O. 5165. 3. 15

6 201i. 391286. . Laterne. m. h. GS, Barmen. 1 1 66

Vögeding G.

B 5 7.5. .

2Ia. 98 275. Anrufporrichtung usw. Ge⸗ sellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berln, 16 1 0h. G 21 734 19. 3 13

usw.

Florenz

Vereing., Genossenschaftg.

grogsgaard * Becter F ö 508 2 3 12.

2Ec. 3 ,, . 4864 248.

n,. 3 09.

an. S

. 24h. 1asw⸗ Bau⸗ An 3. 6441. 25h. maschinen . av?

.

m, 7c.

hoffnun

8 . 27e.

G. 21 ö 3 a.

5 3 ,,

Zwecke.

Stuttgar

290d.

395. radiumen

3i c.

334. zwischen (

2 ligs 3 3a.

226. c Toel

338.

3 47. Nassaui Wiesbad *g. Berlin.

Z Ri. A. Zah 341. usw.

5c.

29 269 Geisling 3 64a. Geisling 36a. Geisling 27h.

5 c Co.,

378. des Wir

Fa. 6

Säuren Wilisch St. 42g.

Fa. L. X. 21 55 421. * in Teer

Müller 4 2p.

O. 55 266.

21I1c. 374 608. Etackstrom Hebelschalter.

43a.

Bezugspreis beträgt K Insertio napreis für den Raum einer 4 ge swaltenen Detitz eile 30 9

Sien , G.

217 2 e061

377 220. Gli, ichwabe Æ Co.,

. Da mpfk⸗ fel. Fabri C Apparate⸗

33 2 3 17 384 998. luftvumpen Gesellschaft. 75 539.

und Hüttenbetrieh,

3275 500. hoffnungs hütte, t e und , es Oberhausen,

373 405.

von Nähmaterial usw. O90 S 40 305. Z74 731A.

e tr , ö og d 308. 407 02.

, . 410521. Koch, Bonn, Remigiusstr. 12. 24. 3. 09. . 409813.

gemeinde, Kreuznach. Fot 8

Franz Miche Dittrich, 23. 3. 09. 27 4 ä 7 . J. A. Groffe,

16 51

stronenberg, 8 Ohligs.

20 5 12

Tendick 31 8 .

75 801.

729. 377 684. wermann Heinrich Böker & Co. 1 41 65.

451 53341. Ludwig Haege, Offenbach a. M. 7 200 532. für drahtlose 29. 4. 09.

377 35. Hoh Br ,, Olfermannstr. 5.

33. 373 604.

. 5 .

394 439. Gustav Merkt, 2 3 12. 3 299935. , 37. 373 587.

1 1a.

u. C. Gerhardt, Marquart's Lager chemischer Utensilien. Bonn.

4241. 373 579. Modellständer usw. P. 353. 3. O9.

Transportkasten usw. Mathildenstr. 12.

Zentral⸗Handelsregister S GO

Das

,

Jelchen⸗ und Muste rregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren nzeichen,

Deutsche Reich. on. ac)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel t . für das Vierteljahr. egel täglich. Der

Nummern kosten 20 5.

, 24. 3. C9.

95 E55. Sprungwerk für Drehschalter. m. b. H., Berlin. 193 3,

Ifolations⸗: ohr usw. All⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. ö . ttrische 5. 4. 09.

Laterne usw. Berdl Sch. 31 768.

20 646. Kohlenz ufů ihr tungsregul erschiebe r

stalt G. Schumann, 16 2 3 455 510. ö, für zum Stillsetzen der Klöppel rrenzler, Barmen ö bar men. 20. Leitvorrichtung für Schleuder—⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗ 2 h 15 Kühlvorrichtung usw. Gute⸗ Aktie nverein für Bergbau Oberh 15. 1 99.

a1 user 1, Rl hld.

usw. Gute⸗ für Bergbau Rhll l G6

3e itz. 6.

Klöppel⸗ usw. Fa.

3.09.

usw. Berlin.

38hütte,

9 16 17 Kühlvorrichtung

Alttien verein

o,. 18 12. Aufnahme Berlin.

Metalltöhre zur H. Hauptner, 2

Klammer für zahnärztliche Tugendr⸗ . Berlin, Luywigs⸗ Wilh. Jul. Teufel, 8 1 6 1.

2 0M 7701.

926. Julius

Korsett usw t, Neckarstr. 189191. Plattfußsandale usw. Josef K. 38 8538.

Apparat zur He ésste ellung von ianationshaltiger Flüssigk Stadt⸗ 16. 4. G65. N. 1. 2, Insekte nstich Saugapparat usw. Leipz zig, Wettinerstr. 18. 1 3 3 1 Walze aus Naturhartguß usw. Bischofswerda. 19. 3. 09. G 71 Baß.

278 689. Vorrichtung zur Verbindung

Hriff und Scheide usw. Rudolf Kronenberg, , d ö

278 59. Rud olf

40. 23 3 12

Zerlegbarer Stock. Bunch

306. 4. 09. K. 387 3. 09. B. 42 862.

3 86 Sz 3. le, mn d

375 266. Nah Tornister. geb. am nan, Oberhausen,

18 8 . 384163. Bezug für Decken sche de in en Indi er J 46. B n 9 6 h, 3 Schulbank ufw. Fa. A. Zahn, 9.

Sitz für Eisenbahnfahrzeuge usw. J

Druckknopf usw.

loser

Glise Rhld

29 3 . Holmbefestigung usw.

14. 4. 09. J. 682. 23. 3. 13. Hülse für Dewarsche , Metallwarenfabri 8 . Trommelwinde. Gesellschaft Telegraphie m. b. H., Berlin. G. 3 55h .

Kochherd usw. A. Häcker, 40 893 25 J7. 12. usw. A. Häcker,

B. 42 468. 376 781. n, Berlin.

389946. en a. St. 29. 3. 69. H. 118 81. Kochherd . . en a2 St. 29.3 99 d 536 AES 3S8SZ2. Kochherd usp. A. Häcker, en 4. St. 29. 3. 69. H. 45 362. 25. 3. 12. Hohlstein. Richard Maring, 30. 4. 09. M. 30 362.

Höntsch S. 40283.

9. usw. 3. 09.

Fe nstersprosse erse dlitz. 2

8 9 Dresden⸗Niede

Vorrichtung zur Verhinderung 1d⸗ und Wassereintritts an Fensterflügeln. Villingen i. B. 5. 4 09. M. 30065. Schmiedeeisernes Fenster usw. Dirsch, Lichtenberg b. Berlin. 27. 4. O9.

Behälter zur Aufnahme von usw. Stellawerk Mkt. Ges. vormals C Co., Homburg a. Rh. 26. 3. 09.

Plattenaufbewahrungaschrank. Jöbstadt i. S. J. 4. 09.

25693. M. Lönhardt, 86 85. 38 17

275 682. Apparat zur Wasserbestimmung usw. Dr. Hans Beck, Oberhausen, Rhld.,

15 5. 12. Johannes 10a.

29. 3. 09. G. 21 621. Charlottenburg. S Zpandauerstr. M. 29 9 23 ö 13

423 064. Vorrichtung zum Zählen von Dr. Otto Fung, Mainz, i . , . .

J. 38960. 19. 41a. 376 Suligo, Gör 446. 379 heim, Pforzh 454. 383

14. 3. 12. 4 he.

15 3. 17 e.

2 5e. 2 dreschmaschine

Gassen 3 L. ÆGe. 3 7

gemeine 26. 6. 09. 7b. 376 33 . Berlin, 3

7b. 376 ringen. W. Schöneberg. 472. F. Kühnel, l 3 1.

476.

K. 38 696.

Sch. 31769. Æ7f. k Barr ,

* af. 20

Berlin SW. 175. A 20

475. 20

. S. W.

4. Rh. 2 36 59. Druckleitung HSumbo! dt, M. 29 6h 179. 377 F. Butz ke 19a. 501 Fa. Th G. 21 614. 9b.

*. . . 31 12

3 ov. 73 Jaße,

5 Oe.

Hardtstr. 21. 5 Ze. lichen Fa. Franz S. 41 245.

539. Hager, Hi ,

54a. 38

16 5 15 54g.

K. 38 439. 5 e.

Berlin SW. 83k. bowsky. H Micha cĩsen 19 5 12 64a.

GS KRa. Grnst Hücki 95

22. 5. 12. 61b.

29. 3. 12 G64b. 276 HSilge, M 5. M168. 64c. 375

B. 42 337. 64e. 31

18. 3. 09.

374 440. Antrieb und Schaltvorrichtung

für den Kartentrichter . Recording Co. m. b.

Kemna, Gräbschen b. Breslau.

77 759. ense Cher mitz, Gute , 27, D 5. 995

76601. Dagedorn C Co., Warendorf i. W. 29. 5. 10 894. 19. 23276998.

Eisengießerei vorm.

Reinhold, . Kaßzbach tt. 11. 29. 3.

297917.

. A692. Zapfenverbindung Frupy Akt, 80 531 Ze. T7 6 366. Cöln-Lindenthal,

37853.

, nn Koenig, Riga;

Johann Koenig, Nigg; Berlin SW. 48. 30.

Johann Koenig. Riga; 7g. 376 868. a n, Humboldt,

3. 09.

376889

Industrie, Berlin. 31. ö Essen a. Ruhr. 26.

37 2415. Nie Berlin⸗E rsurter Ma sah ru fabrst Her

Berlin, 8 , 430 427. haltiger Luft. 403 512. Fortpflanzung

21 142.

Walter Kellner, Barmen⸗R. 280 286. Kirschbaum, 437 753. Herring, ö

dr brad

275180. Pharm. Laboratorium „S München. 26. 3275 2347.

374999. Edmund Herlth,

mann, Hamburg, Kleine Reichenstr. 24.

, , Time Bein.. .

Wäscheknopf usw.

24. 3 69. S. 19307. Feuerzeug. Louis 13. 5. G69. RT. 38 923. 21.3. 2. . usw. Fa. J 13 4. 99. K 38 512

. 13 347. litz. 898. eim. 212

Fa. J. 15 3 1 Kuppen⸗

usw. Erich Helbig,

M. 29 9575.

Gebr. .

Strohschneider usw. 351

Kurzstroh⸗Gebläse für Dampf⸗ Maschinenbau⸗Anstalt und Th. Flöther Akt. 2 , ,, Fußtritthebel. 3

n usw.

3. 4. C09. 69R.

fabrik Rockstroh * Schneider Nachflg. . G., Dres den⸗Heidenau. 47a. 385 159. e, ,,, ö. Elektricitäts, Gesellschaft, A. 13 152.

14. 4. 09. M. 30163. 26. 3. 12. All⸗ Berlin. .

S875. Kettengreifersche ibe.

Wien; Vertr.:

Bömches Theodor Lange, 6

SSF. Rolle mit seitlichen Führungs⸗ Abel C To., 8: m. b. H., Berlin⸗ 3 ,,,,

Holzri a, ibe usw. Fa. Nürnberg. B. 4. 09). K. 38 436.

usw Fried. Ges., Essen a. Ruhr. 27. 4. O9. FSchmierapparat. F. Schaack, There sienstr. 11. , .

Rohrverbindung. S. Spe nen⸗Rittershausen. 6. 4. 069. S.

lecken 19383. 565. Kugelförmiges Rohrgelenk usw. Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., 48. 30. 8. 069. K. 38 379 566. Kugelförmiges Rohrgelenk usw. Vertr: A. Loll, Pat. Anw 3 69 F 5837. 12. 567. Kugelförmiges Rohrgelenk usw. Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., 3. 09. K. 38 372. 20 5 12. Sruckab sperrven il u w. Kalk b. Eöln 2 6 Sicherheitsvorrichtung für die afin ban = glu ftâlñ 69.

3 50.

3

usw. Kall . Cölbe,

35

1369 1 Swechselbare

C Ce. Ft. Ges. 3. Metall⸗ 3. JJ. B. 42 260. 25. 3 *

Einrichtung zi 9 Abrichten usw.

3. 99

Ventilsitz usw.

731. 21. 12.

Scheren usw. iy Pels 42 384.

derhalter für lversgehofen. , 396. Transport ecke usw.

Liebenwalderstr. 31. 26. 3. J 5. .

August 69.

Apparat zum Reinigen staub⸗ Franz Buch. Karlsruhe⸗Mühlburg, 3 5 ö,, Einrichtung zur kontinuier- von Mikroorganismen usw. Hugershoff, Leipzig. 24. 4. 6G. . Friedrich 40 783.

Gefl ickes wagen. 22.

ügelfutter usw. 3 9 1083. ung usw.

Paplerstreifenführ 38 259.

2 ö 0

Reklamegegenstand usw. Gustav 2.

Sedanstr. 9.

Pumpe.

9 6. 3 13. Herbert Thomas Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., 4. 09. H. 41 037. 28. 3.17 Motoreinrad. Robert Gra. annover, Darnischstr. 1 u. Gottfried Marne, Holst. 31. 3. og. G. 21 616.

48.

Flaschenverschuß af. Chem. Sahir“ (G. m. b. H., 3. 55. C. 6956. 21.3. . ;

Deckel für Blechdosen usw. ug, Altena i. W. 5. 4. 09. P 41 008. Entkorkmaschine usw. Fa. Leipzig. 25. 3. 09. H. 40 853. Faßfüllvorrichtung usw. Hen . 59. 1...

lt fiͤllhahn usw.

3928.

ainz,

93.5 . 249. Carl Borne⸗ 5. 4. 609. 20. 602

3 Behälter für Biersiphons usw.

A. Georg Hoffmann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18.

H. 41 224. 18. 3. 12.