verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Zimmer Nr. 13. Koenkursforderungen sind bis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins s gemeinschaft desselben mit seiner Ehefrau, Phi Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann J5. Juni 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Offener hierdurch aufgehoben. lippine Luise Dorothea geborene Aulenbacher
in Magdeburg, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmelde- Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1912. Eberswalde, den 10. April 1912. daselbst ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben ** ö frist bis zum 7. Mai 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Spandau, den 12. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oberstein, den 3. April 1912. Börsen⸗Beilage
lung am 7. Mai 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. Epers vũulde. Font user 6129 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. z ? r . rfahren. (61391 der, . R ; n , nnn am 2I. Mai 1912, er. , a. ! r, ,,. 3 . . des ,, ö zum Deutschen Neichsan ei er und Köni i r en , ĩ en 9 ñ ö e . Ueber das Vermögen des Kaufmanns ar ermeisters hard Gerstmann in Ebers⸗ . onkursverfahren. z g 9 5 Magdeburg, den 12. April 1912. Fritsche, in Firma „Carl Friederici Nachfl.“ in walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 91 ö an et er. 9 2 2 . 6 91. Berlin, Montag, den 15. April 19282.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung sz. Stettin, Friedrich- Karlstr. 11, ist heute, Nachmittags termins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Johannes Dürwald in Olden— Marbach, Neckar. hoh! 1Uhr31 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Ebersmalde. den 10. April 1912. burg i. H. wird nach erfolgter Abhaltung des —— 5 — — —
. z. , . a. * ö e ern k . 7 in Stettin, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . — eber das Vermögen des Emil Kappis, Bijou Friedrich, Karlstr. 11. nmeldefrist und offener . Oldenburg i. H., den 10. April 1912. ĩ . Ute Rurse. Lüb. Stagts An 19064 1.5. 19380 iel. 19 31 66 teriefabrikanten in Mundelsheim, ist am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1912. Erste ö. e. **. Belang tna chung. . Königliches Amtsgericht. Amtlich festgeste zurse. do. 918 ukv. 2 Int. lh e r Y , g eg , 3. 3 , ,. 5 5Yur . . z 86 5 . z em Konkursverfahren über das Vermögen liner Böͤrse 15 * 1912 ö 3h . . 0 X. 804, 95ᷣ, . G önigs berg 1899, 01 4 990 406 12. April 1912, Vorm. 9 Uhr, das Konkursver⸗ Glãubigerhersammlung am 9. Mai E912, Vor⸗ der Kaufmannsehelente Friedrich und Marta Parchim enn serline 156. Apr 12. . . 6 90, 006 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. 1901 unkv. FI 1
4 . R346 . z 5 j 32 ; . * [ . ö 1422 j 26 Peseta = G60 zöᷣsterr ; . 2 10 — — di 0 J Muniz. 0) fahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnotar mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Müller in Untersteinbach, zurzeit in München, In dem Konkursverfahren über das Vermögen r. Een rere e. . 1. Mell. Eis . Schldy. IM 3; 1.1. 3 ö. 4 . *. n n . versch.
Brehm in Großbottwar. Offener Arrest, Anzeige 24. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, im z Abnah Ir des K ö ⸗ . 2 . . . i . ,. , e, = Ahne er z 2 Hastwirts Karl Stüwe' zu än err mn, ; R de me, , T, sidd. . do., tons, Ant, S6 335 1. es g ᷣ 9 ö wird zur nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ des Kaufmanns und G 3 e zu 1 Kron , , . 95 * 53 . ; dð ? / Lichtenberg Gem. 19094 1.4.16
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich, Marnitz ist zur Abnahme der Schlußre des , , , , he, , , , . ö ö. ) 9 dungen geg chlußverzeich in . chluß chnung des 150 dασ. 1 stanb. Krone — 1, 125 Æ. 1 Rubet = Oldenb St A hut 13] 8. do. ole t Sy] . K 99 70 bz
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Stettin, den 11. April 1912. j ,, i , e. ; Re 6 J ö 2 q tsqhre Ezußaf s 53 ee n nis und zur Beschlußfas ung der Gläubiger über nicht Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 116 Æ. L (alter) Goldrubel̃ = 320 M. 1 Peso (Golz ; . . . z * me mei, ach e mer Leopold Der Gerichtẽschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. verwertbare Vermögensstücke Schlußtermin sowie das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu i b K. iges (arg. Pap) = 1575 . * Horn; 8 36 . do. Synode 1895 100, 906 dudwigz hafen 13636 1 Sh 6 G 69 . Vwaldenburg, Schies. lolg4] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen berückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin alf 6 . do. , 5 ö . do,. Ido. M4, 1900. g 3; — . e, n,, . . ö . . ö , ö. . ö . ö. den ö. . n . ö 10 Uhr, 1 ä, Sächstsche Si. Ren e 3 versch H Fb 8 e 96 * 6, , Wendeburg 25 1 eber den Nachlaß des am 9. November in eber das Vermögen des Butterhändlers Fritz tag, den 3. Mai E812, Vormittag r, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst gnnfffion lieferbar sind. do. uli. April, . 8, 6e 3h H ö, e , , ,,, . ,. 5 . V 0 . und die e r des , 1 J t agechsel. k 1 , ,, ⸗ 3666 . . aue ö. ilhelm Arenhold wird heute, am 10. April 1912, 2, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren auf 850 „S6 und dessen Auslagen auf 318 S6 80 Parchim, den 9. April 1912. msterd. Rott. 100 f. 8 T. — Württemberg unk. 154 versch — — . 8 do. S6, S6, gl, 52 3 Nachmittags h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet eröffnet worden. Verwalter Genoffenschaft direktor festaesetzt. Großherzogliches Amtsgericht. . do. 100 f. 3 B. Do. 136 . 14. 10l0l. 40 B do. 1896 Mainz ihc i und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann 4. D. Gustav Maaß zu Bad Salzbrunn, Schl. Eltmann, den 11. April 1912. Steele wd gig Brässel, Antw. 190 Frs. do. &ᷣl. 8 i versch = — Horb l mmflab. j de. i a5 univ. 13 Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursberwalter er, Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1917 bei Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts , Konkurgzverfahren über das Vermö s 97 . det do. ö ö Preußische Rentenbriefe. 26 a. S. 3 ö. . ö nannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 21. Mai dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm— Frieahber. menen bios) Cm , f,, , f. ich 0 a, des Budapest. .. ⸗ 166 *. Hannoversche .. . . . 4 versch. 100, 206 . 1880 9 3 ut nl 1912. Erste Gläubigerversammlung: 7. Mai lung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai a, , , ,. olos! Eisenmwazenhändlers Heinrich Spies, dessen ge= . i , g n do. 3h versch. S0. 0 . Do. 1538. Sl w. , s 8 ö . . ,, . , Konkursverfahren. werbliche Niederlassung sich in Steele befindet, wird gbrsstiani .. 6 Fr, , . . Hessen · Nassau ] e gen Vom, Nannbeim gol. 1906 1812, Vormittags AC uhr. Prüfungstermin; 191 Vormittags 11, Uhr,. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen des an Stelle des zuerst ernannten Verwalters Justizrat SJialien. Plätze 1990 Lire 19 w do. O0 M uky. 1929 1907 4 pversch. 9, 106 4. Juni 1912, Vormittags EG Uhr, vor dem mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mat 1912. ; . 3 . . ,, . do. do. 100 Lire 2 Y . K , do. 1895, 1899 31 1968 unk 154 versch ** unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 73 Waldenburg, Schles., den 11. April 1912 Kaufmanns Karl Eisenmaun in Friedberg, Knipschild, welcher die Uebernahme der Verwaltung SFrrenbagen. 16h Rr. ö Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. — Burg 1506 ö a u, ge,. versch. ö Kaiferliches Amkz ericht in Metz . Königliches Amtsgerich 6X Fa /le Inhaber der Firma Karl Eisenmann daselbst, abgelehnt hat, zum Konkursverwalter der Rechts ; 6 Vn ort rhein m X. ö K do. 31 versch. 0. 0G ,, 8 od . . . . do. K ö , ü, wird., nachdem der in dem Vergleichstermine vom anwalt Dr. Küster zu Steele ernannt. o., do. 1 Mitt. 3 5. kJ do. 1506, S. 1.3 ] Marburg. 16ch , m , 6 ö h Neustadt, Main- Weser p. znin. Bekanntmachung. IböI34 8. März 1912 angenommene Zwangsbergleich durch Steele, den 12. April 1912. is J che 1 6 . do. 188731 — Minden [96d uv. Ioig * 11 G6 Skiesw- t 8 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maschinenagenten rechtskräftigen Beschluß vom 15. März 1912 bestätigt Königliches Amtsgericht. ; — Posensche 21 ,. 16h . do. 1891 3 . do. 18565, 19063 r versch,. ö . pw. 3 er das Vermögen des Sattlers Simon erthold Krüger in Roggenau ist heute, am ist, hierdurch aufgehoben. ö JJ ; . do. 23M. —— ö , Charlottenb. 89, 95, 99 4 Y, 0G Mülhausen i. E. 19064 1.4.16 99 00 . . ö e — 9 n ö ö. 4 B hold Kr 9 . 989 . 7 * */ ö ch fg )! ö Tuttlingem s 1071 ö a 2. 1 Bar . do. versch. S9, 900 B . 19 * 6. 57 9 b i E 2 5 9,902 Do. do. 3 Lilienstern von Rꝛeustadt, n f 11. April 1912, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten, Friedberg, Hessen. den 9. April 1912. K üUmts gericht Tuttliu gen ö . ö ö be 14 . —— Preußische . versch. Ib bz B 63. , 3 Maidei 0 g, . 66 Westfalische ..... 4 ; nl es 2. gI2, Bormstte . z Horden. Ronkurßs⸗ iches Am daericht. K. Amts . . . ; do. 1 2M. — — 3 r versch S5 geh * d0. 1608 unkv. 18/0 t versch. oh; Mülheim, Rh. 99, 044 569 306 do. . 5 wird heute, am 12. April 1912, Vormittags 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkur Großherzogliches Amtsgericht In der Konkursfache über das Mermögen der Ken Jork?! . versch. S9. 5h B e, idiom n l 30 bz . 10 uh, . do . ö * 99, 10 G 90, 715 G
S9 00bz G 7790p. 3 101256 0, J0 hz G
— — * * —— W — 1 — 1
— —
= — — 20
M 2 — 8
x E - · . m - J· J · . — *
12
do. Sächsische alte
de 9l 40G
*
89, 25 bz 9, 70 6G 98, 9 bz
92,606 59 663 90, 75 G S0, 10 bz G 99, 90 S0 75G 81, 606 99,90 80, 60 63 SI 26h 989.40 Sd, 0 bꝛ G
— S r -= -= 3
— — Q —— — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — Q — — — —
v — — — — D — — — — 2 — . *
do gg B d e. do. neue... 4 99,50 G Schles. altlandschaftl.
. do. do. landsch. o.
8 8
*
K . z =
— 8
—— —— — —— — — — 2 ——
.
— — Q —
——
9 lo Ib och
de
2222222222222
— 4 2 2 8 de —
— 83 8 136 226 S8 8
8 S
,, & — 0 — — 2 — —7
— —
l
— — — 2282 *
(
2
1
— —
l
22
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
— — — — — — — — W — —
ö .
83 —
8 be Me te 8 8
G aobz S9 60 B
— — —
— S9, 60 B
99 40bʒ
0 3. M
5 Minut — is en eröffnet, da er verw . Leo Ley in . . ; . ; 1 ; in. und Westfäl. 4 versch. 100, 306 5 3885 865 ersch hs“ 0. J 214 ö . wr pern d ff k ö. pursten walde. Sprec- lädt] Flemg Carl Martin Sohns, Leder gbrit . 3 wär , ne, ggg . , do. 1910 3 kr , . lz erfolgte. Zahlunggeinstellung dargetan Jat. verfanunkung am . Mal üonz. Voxinittag n. dem, Konkursverfahren, üer den Nachlsß des Tattlinßen, und deren Gefellschafter ist der au 3 — ö , 6 lien eib. , alli ö. . Der Kanzlelgehiff. Jultus vom Schloß zu Neu. EH ihr? Allgemeiner Prüfungstermin an Restaztrateurs und stahlenhändlers, Nobert Mittwach, den z. Mal, d. Je Nachm z Üühr, an. * lob ges. 3 R. = See . de. , k
⸗ 28 h ; Allg Schneider zu Fürstenwalde ist zur Prüfung nach- beraumte Termin verlegt auf Freitag,? den / J k 39 k Cöln. . ; 1900, 1996 4 versch. 5b, od ß.3 c; München.. . 1853 4
— **
12 1—
00G . 9.106 do. ö . 9,306 Westpr. rittersch. S 14 99.70 pu. . og 5G
sch. Ml, 006 ch. Ho,. 5h G gd. Ib ch
— — — — — — — — *
erfch. 139 8 . ; . 9 a, , . versch. 3), Shet. bz B do. S6 kv. M7, 1800 33 versch. g, 0 bz 1889, 97 3 7 versch.
stadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- EZ. Juni 1912, Vormittags EO uhr. * der ter Forder infolge eines i . — kurgforderungen sind bis zum 13. Heai 1312 hei dem Sffenen Arrest Und Anzeigepfücht bis 1. Juni I5lz. träglich angemeldeter! Forderungen und, infglgz eines A0, Mai RR, Vorm. 9 uhr. 1 de, 106. R. 3 H. — Schleswig · Hoistein ? * 59 go; do. g. 103i, L 4, L,, nd hbz do. 1hgäol, 1553 erungen j zum Arres zeigepf Sur pon den Ge chuld chten Vorschl Den 12. April 1912 . Pine . Schleswig ⸗Holstein. . 4 1.4. 10199 9063 do. 94. 556 * 56 gr Gh cd go unk. I) te ngen si n ;. . 4 a n von den Gemeinschuldnern gemachten zorsch ags zu en 12. April 1912. J Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 . — . 3. Iz ver fa. 383 839 do. 4, 96, 98, 0, 93 31 9l, 35G do. 1907 unk. 134 Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Znin, den 11. April 1912. N z ö ö. . ; ĩ ht antumflden. s J ; einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Amtsgerichtssekretär Gisele. Do. do. 100 Frs. 2 M. — — ö göpchrik. . n i 6g g m mn, ,. über die Beibehaltung des ernannten oder die Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . il V ᷣ ̃ — , , Siodh. Gthbg. 109 Kr 8 Anleiben staatlicher Institute k * 6 die , g, 6 Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— 3. ö , , . o . . ih, Wiehe, Bz. Halte. Beschluß: blos ed ö h gt. . , ' Bo 5g X untv, ißt 11 3 . g, 3. . Wahl eines anderen Verwalt r e, , . 6 en Amtsgericht Fürstenwalde, EX. Halle, . 3. (lbbloöll jf . R. J 0 N unktv. 5, 4196995 do, . 0 3, oM 34 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden—⸗ . ö . h ö Vn 8 j ich m ö. ö. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bien . io Kr. 5 T. S4 77bz d. 100,206 do. 1909 M unky ß 4. . 0 ss. 56 M. Glad hach g ö. fass über die in s 132 der Konkurgordnung be, Allenstein. Gtonkursverfa hren. (Übl48) 9. . , unt de. Cre Kaufmguns Karl Beese in Memleben wit? Veo ;. .... Ib Kr. 2 HR. J —— * 234 136,356 do. 163 Ir Gch e iii gr n . zeichneten Gegenstänbe auf den 23. Mai 112, In dem Konkurzverfghren üher das Vermögen des klärung deß Gläubigerausschusfes sind . Ger an Stelle des Steuererhz bers Ferm ann Sich? nr e 3. isdn; . 3. 1 Vormittags 16 Uhr, und zur Prüfung der an! Kaufmanns Guido Uhlich in Allenstein ist zur pichteschrelberzi des Konkursgerichts zur Einsicht der in Rrenneben der Amisgerichtssekretär a. D. Pepp. versch Hõ . HG Grefeld 1390. 1901064 0 50h do. 1899, 03 X35 Temesdeten Forderungen auf den 23. Mal 1912, Prüfüng der nachträglich angemeldeten Forderungen Beteiligten nicdergelegt; . 1 1910 in Wiehe zum Konkursverwalter ernannt. lien. Bi. Sz. Kopenhagen 5. Do. Coburg. Sanzrht, e, ,, ,,. . Kormirtags 166 ihr, bor dem finter ichncter Aerinth au, den J. Igi ls i, wormnittggs Fürsteumwalgs eehgs, rials. Wiehe (Bez, Haile), den 11. April 191. ien eihnden . Hiabriß rr ö, do, Sn, r slhge;, Fe, los ung, l dödbre, , huürn on b,, Serichte Termin. afböraunt. Allen Personen, 1 Üitzr, bor dem Königlichen Amtsgerichte her d Königliches Amtsgericht. t wetfrsbhirg . zBgrschau 8. Schweiz 4 k 6 do. 190. Joh zi . ö welche eine zur Ronkurgmaffe gehbrige Sache in anberaumt. -. ö Gäppimg em. K. Amtsgericht Göppingen. hob3] w ö JJ 61301 . 3. = h Den m,, 6 kö . Besiß haben ober jur Konkurzmaffe eiwag schuldig Allgnftein, den 11. April 1912 Das Konkursverfahren über den Rächlaß des Wormqitt. blö?) Seldsorten, Banknoten u. Counons. 66 355 do. I909 uko. 66 S5 56h do. 7/08 us. 171184 . . do. 31
Ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weinhändlers Heinrich Frank hier ist nach er⸗ . In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez; Rünz-Dukaten .... pro Stück — . SHarmste 7 9986 . schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die näernmach. CFonkursnerfahren. hohl] do. . do. 1 9 224 Ib 76 Darmstgzt 1907 uk. 144 99 806 do. l, 93 kv. 6. 68, 95, 06 335 — 1 o. do. 1902, 03, 05 3
. folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ Kaufmanns Aron Hirschberg in Wormditt KVand-⸗hukaten .... 6 1969 N uf, 164 99 206 190 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache s Fonkurs verfahren ü 3 Verm ; der Schlußverteil fgehob rde stü . n g, 2 . Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Das Konkurs ren üb 5 Ver 3 zug der Schlußverteilung aufgehoben worden. e, . 6h ,, ,. 33. , 51 zontürsberfahten, üben das Vermsgen, de rungen Termin auf den ü. Mal E9I2, Vor. SFrgnes- Stücke „25 bz Sachs. Mein. Lndkred. 4 I.
—
— 2
* TC OD . —
2 I. . . fr *
—— 2
1906 do. neulandsch
94 00 ; do.
4 ĩ 3 D. k do 812 . Hess. Ld. Hyp.⸗PJ. J e c S. 12, 13 154 1 s, de, Sz, gh Job .
399.406 ch. )0, 256 0 0G M9, 006
*
—— — — —— —— —— —— — — * —
— —— — — — — — — — — — — — —
W 1 — 222
*. J
——
1 8
1222
8 — —
J O6. 464 ; 1006hch 100,606 C3
. ‚ *
5
Gotha Landeskrd. 4 1 do. uk. 164 1 do. uk. 184 1.4. do. uk. 204 1.4.
1
1
1
s
8
8
—
k 82
de?
— —
O 2 2
131 06, 40e 14 16094565 I6 166 69G 106.706 1.189. 706 100 2163 G 4 16MlI 0b. G zersch. I 0, 20bz G 100,20 bzG 100329bzG b dbb &
—
c Q
K
8 ö
2
—
pd. Ff. gen. do. 28,
— — — — — — 2
J ö 1. 1 1
— — — — — — C O60 8
I 9.
1 — — — 22 22— — — 4 — 4 *
(& = S — *
S
8
. ö d Verschiedene Lozan Ish, ioo. n, 9 J ö . 19923
w K
2 — —— — Q 82816, 0 — — 2 — — — — — —
D 22 2 —
S5 hc gl Goch egensburg 08 uk. 1834 1.56.12 659.706 do. Oo uk. 19 20 4 versch. M9. 706 ; do. N Nol-( 03, O6 3 versch. S9. 256 ,. do. 13836 3 12.33 3660 ch ; n ,,, Remscheid 300, 1903 33 ö, , 8 ole , Rostock. . 1851, 1884 33 0 406 do. 1903 31 M, 25 G
* . — — — — Q — —
* *
— L — — —
C — G
D DD. J
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— Soereigns l Gh G 3 36 ; 2. ; ) ; . a ; Vor ; gg 36 do. 18973 — Offenbach a. M. 19061 und von den Forderungen, für welche sie aus der r Göppingen, den 12. April 1912. Gulden. Stück 7 . o, g , kön n ,. nd von den Horde . . , n, . , —ᷣ ö e , ,. j Gulden · Stůcke ö o . do, 1902, 95 33 —— t nk. 154 Sache abgesondertr Befrledigung in Anspruch nehmen, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts— H 3. . de. do. un 13 19 * gh Wilmersd. Gem. Sh * 9. ö . J! . . ͤ D 1. 341401 5 h) ) 9 9 t h r hero . vold Dellars M Do unk. 19 4 100,106 J 8 rod. Gem n, 40 B do. 1902, 63h . . Sekretär Walker. en g e . . Imperlals alte .. . . pro Stüc do. do. konv. 33 gl, 6G do. Stadt M ukv. 29 go. hbz Pforzheim .. I96l 46 zeige zu machen. „den 68. April 1912 Hall, Schwäbis 506 ormoiit, den 9. April 1912 do. do. . Pro 500 g. == — S⸗⸗Weim. Edskr. . 4 10h 50e do. do. 1912 ukv. 25, 100006 do. 190 unk. 134 I 5 ö ** ( * B Ch. 5064 Y oy Ber roi ber 8 5 n ? 99 96 ssis * s 2 1006 180 S. eim. doStr.. orb G ( 07 ; ; I . 3 J e. Königliches Amtsgericht. l , ber ltntsgerich Sg. oö! Der Herckie che bet é Pölten Aateaeritiß;, Len d,, e,. JJ . e e , . tsgericht. , . e e, . . kanische Banknoten, große 4.1856 do. o. 311. S9 60G , . . ö m . önigliches Amtsger Ars, Mosel. Konkursverfahren. 5155] In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Tiegenhals. Konkursverfahren. Il 63] Hö. do. klein 4, 187563 S wrzb? Rud. dtr. 11 . do. 16. uhr. 20 2. 83 599306 Plauen 1903 unk 13 Pyrmont. - . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Hags, Schreinermeisters in Ilshofen, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der da. Couy. zb., New Nor do. Sondh. Tdskred. ; versch —— do. 1891, 98, Io gr verf 92.50 . 3 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fräulein Schreinermeisters Emil Maroni aus NovéCant, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Handelsfrau Marie Lachnitt in Ziegenhals, Belgijche Banknoten . Fra nes Div. Eisenbahnanleih . 3Ni ,. Nů. Frida Wegiehausen in Pyrmont ist am 11: Aprif zarzeit ohne bekannten Wohn? und Aufenthaltzort, Forderungen auf Dienstag, 360. April v2, Ft in Neifse, ist infolge eines von der Gemein— a . ö , . ö,, Bergisch⸗ Mart. S 3.3 ö ö. - ö. —ᷣ . n,, . oi? der Konkurs eröffnet Konkurtzyerwalter ist wid nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 10 Uhr, bestimmt. . schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— , ,, 5b , , . 1.1.7 92, 90bz . 6 ; Rechtsanwalt Bermann in Pyrmont. Anmeldefrist hierdurch aufgehoben. Den 11. April 1912. Amtsgerichtssekcetär Haas. vergleiche Vergleichstermin auf den E10. Mai 1912, rkmndische er, , 1 n gg 266 Yee e e, merge l do. iöbß 3 bis 4. Mai 1912. Erste Glãäublgerversammlung und Ars a. d. Mosel, den 10. April 1912. Hamm, Westf., Konkir hr 5132 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts, GFtallenische Banknoten 1665 36 56Gb Mecklbg. Frieder - Frzb. 33 1.1.7 90 006 fd. S. 1,2 2 , g. = st. Konkursverfahren. 5132 4 6 5. b 166 f J . Ffälzifche Eif P . unk allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1812, Kaiserliches Amtsgericht. In dem Konkurghersahren üher liz Werin gen des gerichte in Ziegenhals — Zimmer Nr. 16 — anbe— Vorwegische Banknoten 190 Kr. — Pfaälzische Eisenbahn. 4 14.10 — — d Vormittags 19 Ützr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . ö 50 8 nus Gust. R l ö z. raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts— Dꝛsterreichische Bankn. 100 Kr. 34 80 bz do. do. konv. 3] —— pflicht bis zum 4. Mai 1912. Aug bung. 50961 ö 9 ust . i , 3 schreiberei des Konkurgerichts zur Einsicht der Be— y. do. 16056 Kr. S4 8 do. do. 5 ö 7 5. ⸗ Das K. Amtsgericht Augshurg hat mit Beschluß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ett n ö J KAusische Banknoten p. 190 R. 316, Wismar Car 31 Phrmiout, den 11. April 1912. Das K. Amtsgericht. Augshurg h hluß ö . teiligten niedergelegt. , ,,. . igen das K gzperfahren ber den N z walters, zur Erhe on Einwe r . d ö00h R. 1 8,89; . ö ,,,, , , . , ö. 8 329 ner ir 3. Sch l ußberzeichuis BVerlenu jchts schrei be 28 Königlichen Amtsgertchls . 3. , Brand 8 21141 10100006 nr ssespß e Isg ih , gar gr, n San rp, un 153 3 6 3 a, . her Koloniglgef. Reichenbach, Vogtz. [Elöd] nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogenet bexrücksichtigenden Forderungen und, zur Beschluß⸗ Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtögerichtz, ö ö ult ri , ,,, , K versch 39 59h Sgarbrůũcken 0 ulsz 464. 141 9sbοð Lamerun &. G. A. . 3 . * 1 8 *. 22 63 z — s⸗ öh erer 6. 1 2 D dr =. 9 j 9 3 ⸗ 1 De kr h ü e 837, (H bz 8 P. ö * h 16 99,50 — . 333. r ,,, X e fr 26 An. ; . Ueber dag Vermögen des Buchhändlers Kurt Schlußverleilung als beendet aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren ꝛ rn ,. anknoten ] 6 30 id ö 916 a. 33 ihn bobs ö 16333 . Bstafr. En Gr hal s3 1. . Richard Mießler in Reichenbach i. V.. West—⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger 34 ö I Inc n 1 iH. jh . 1856 X obi ö ,, . . v. Reich m. d o Zin . straße 14, wird heute, am 12. April 1912, Vor—⸗ chts. über die Erstattung, der Auslagen und die Ge⸗ Turif⸗ 2c. Bekanntmachungen . Molt wh. i, 16, Ich br. 88, go, 9a, G 6. . 1 gh n, 33 , . u. Ish ch Rück. ar mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, mann. gontiesemrm r 4241 währung einer Vergütung an die Mitglieder des X , JJ kö do. 1656 Duisburg 1899. 1597 4 1.7 35.166; do. 196M G. utp. 213 io och Dl D sta ß. Schldo ch. d Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Horbach Ear n- tonkursverfahren. ö läert] Gläubigerausschuffes' der Schlußtermin? auf den der Eisenbahnen Deutsche Fonds. do. d 2 6c do. 1553 ukv. 15/174 117 35 36 do. oö 3. 6635, G6 ch y. Reich sichergeste ll hier. Anmeldefrist bis zum 4 Mai 1912. Erste ö ,, . iber . des 30. April 1912, Vormittags 1A Uhr, vor . . Staatsanleihen. dann Pi. . do. 1882. Son 39, 95h 33 117 —— Schwerin i. M. 1897 3 35 Hoch Aus ländliche R* r; Gläubigerversammlung am 11. Mai 1912, Vor⸗ raus haar, Fritz, Ebeßgereihän er n arr dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Hohestr. 29, loͤll5] ö . ö. ö. — Itsch. Reichs ⸗ Schatz: Do- 6 8 7 * . do. lg X 1 ö P Spandau ö 1891 4 . l 99, 906 Anu andi che Fonds. mittags 0 Uhr. Prüfungstermin am EL. Mai wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zimmer är. ', bestimmt. Betrifft: den norddeutschniederländischen fällig i. . 136 4 1.17 100, 006 Oherbes Hr. 1 unk! . ö, 33 606 . 13353 . Staatsfonde, a9 IE, Vormittags 16 jlhr. Dffener Arrest mit hierdurch aufgehohen. Hamm i. W., den 10. April 1912. Gütervertehr, Tariihest A. Zum 1. Mai d. Ik. an i f ääioli ss ßes, Stun Misr. Gm , 9 . . k Anzeigepflicht bis zum 4. Mal 1913. Barr, den 6. April 1912. Königl. Amtsgericht. wird Tangermünde, Station der Stendal⸗-Tanger— D Dt. Reichs⸗Anl. ut. 18 4 versch. il, 66 e ,,,, 2 do. do. uk. 18 Int. ĩ ; ö
P do. 19063 Mukv. 18/20 4 99, 10G do. konv. u. 1889 3 94,906 do. 1908 ukv. 191984 og Hh 1069 2 5 M, 00G J 1903 3 4.10 91,706 ; 260 5 99, 006 Stettin Lit. X. O, P, CG 3 versch. 89, 1066 uult. pril
11 1 11 L. L.
K
* 1 8 ö. 1 Darf ort 29 2 14K R lin dise . ese d f i i i 9 20bz6 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Kaiserliches Amtsgericht. . his münder Eisenbahngesellichaft in den direkten Güter, . K Hannover. oölsl] verkehr mit den Riederlanden aufgenommen. Nähere do. Ii versch. Io. 6 0bz G do. Sz] 9. unk. 174.
5 ö ö — — 5 20. . ö ' ö ẽ 3 6 8 D * 577 290 9 Ke Mo 2 1 9 ) 8 31 5) 2 do erscl z 21 : t —
en, n, , , Bekanntmachung. e he, , e e, . as hnen. ö 558] Das, Konkursverfahren über das Vermögen der Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. do. 1 3 versch. Bl r G. do. 18964. 97, ish 3)
Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frau Luise Bahlmann, geb. Karges, und das Cöln, ben 10. April 1512. HJ Sl, 20bz G Posen. Prov. A. Ukv. 26 4 DD. chu tz geb.“
2
— — — —— Q — — W — — — — — — —
i · i T E . T , , , , , , :
deo deo
—— — — — — — — — — — — — 8
2
20 0 2 22
Oo — —
. .
— 2
— —
* 1
100,506 do. I909 M ukv. 19 99 708 Stchb. i. E. 800 ut. is ii, S366 200 e a gg 60 p . ukv. 3/06 4 . ),. 60 bz Do. 77, 60 B Db. 1893 N, 1901 N 1 4 her ler J . Der, Lern
S7, 75 bz G Ching 1903 ukv. 17 100,506 do. 1903 3 dit. R 5. 9 140638 ; . 1
. . Ch rt 1693. 19065 * 1 do. Lit. 3 1.7 89, 40bzB inn. Gd. 1907
. . ne, ö nnr. Bail . 4 — bo. 1908 M Iglo M. Sn So5ß Y4 1.5. 12 59. 006 0 E, 20 æ Vermögen des Holz- und Kohlenhändlers Ludwig Schneidermeisters Gustav Heinrich Uhlemann Vermögen des Fräuleins Henny Karges in Han— . do. 1888, 92, 95, 8s Ml 39 388.206 . ale Le ersch. M9 70 B Shu ttf gh F ö. 9 1 Jö . Röhner in Sennfeld am 12. April 1912, Vor« in Burkau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nover, Podbieiskistraße 336, wird nach erfolgter yr Schatzsch. i. * 721 1 Jö. SG cz S. 20 * n n, ; 31 . . Schatzsch. f. J. . 12 4 1.1.7 16060, 00 Rheinprov. S. 20, 21, se 901 ⸗ * ĩ 1
1. 4 aheinprov k. Essen 1991 f ů. 01994406 do. Anleihe 1887
n M en en &i en e&n & 2 1
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Bauer gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Hannover, den 16. April 1512. blI21 U 134 141016 6G d S. 35 . , bbs hꝰ J. in Schweinfurt. Qffener Arrest ist erlassen, An. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. 11. Vom L. Mai 1912 ab werden die Befugnisse des pruß bon zin. E Id H ven! ln g d . gin. ö. . , . . 1 , 5 . 69 ̃ . zeigefrist in dieser Richtung bis zum 4. Mai 1912 auf den 8, Mai ng 2, Vormittags AG Uhr, nyälheim unn Konkursverfahren. öl4d6] an der Strecke Sonneberg (Thür) Stockheim. ge. da. do. uk. is Int. abs S3 ibis agbzc; do— nn, lens, . h ! Ge d 16 . K einschließlich festgesetzt; Frist zur Anmeldung der vor dem Königlichen Amtsgerichte Bischofswerda be Mee n mmm, n mä on rs achlaf' des legenen Bahnhofez 4. Klaͤsse Burggrub auch auf die . Staffelanleihe 4 14 10 57 690b38 . go. ibos 1nky 143 dd ob (. ö Anmel ang Das Konkursverfahren über den Nachlaß des genen Si. *. Klah 9e d ü 3. ver 6 63 . do. 18909 unku. 144 Y. do bz G Trier 1910 M unk. 21 4 Konkursforderungen bis zum 10. Mai 1912 ein⸗ stimmt worden. . am 7. Dezember 1916 in Mülh eim Ruhr ver- Abfertigung von Vieh in Wagenladungen ausgedehnt. J . Do. ü versch. 90 B. 189, 24-29 31 mz 6 do. 189631 . do 1906 33 4 506 auß. Sp I 600g 4 schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Bischofswerda, den 11. April 1912. storbenen Schneider meist ers n ust heuß wird Erfurt, den 9. April 1912. . öh. Bl. Bobo zo. S. 18 unt. 16 35, 36. 156 Frankf. a. M. O6 uk. 144 10h. 106 Bandsbek 16 uf. i i4. icsss S5 2 K, ö Königliches Amtsgericht. nach erfolgler Abhaltung deg Sh r n rh hierdurch Königliche Eisenbahndirektion. baden 1801 éäpril. ö od ioG J 2 . . S2, 0 bz G do . unk. 66 4.10 6 Wies baden ö 91 . ; 160 eines Gläubigergusschufses und über die in s 132, oO rbechk gtoniirsbersakr 306 er Abh 8 . do. 1558 69 uni is t tt ö H. Pry. 19 . de M3 unkv. 15, 5. 11109. 108 1995 S.] 4106006506 ; 36 * 9 6 ; ck. onkursverfahren. 5053] aufgehoben. 51131 3. 1993, 900 unk. 18 100,906 do. do. 98, 63, o5 3 — 1919 unkv. 204 1.3.9 iG is; 1803 S. 3 ukv. 16 Ih hc Ges. Nr. t
1344137. der. Konkurdorznung bezeichneten Fragen Dag Konkursdersahren aher da Vermögen der Mülheim⸗Ruhr, den 23. März 1912. Mitteldeutsch⸗ Südwestdeutscher Güterver⸗ de. 1981153416, 2; 166 4hbzs; do. gandeskli. Rentb. . do. iSi unt 33 4 13. . ,, 8 Gel. 8 am Mittwoch, den L. Mai 1912, allgemeiner ; g . ; , e se. Do. kv. v. 5, 3 . S]: ch. 3, G0 d * e 3 3. ö . Prũ termin D den WV Mal Frau Aung Schmitz, Inhaberin der Firma Königliches Amtsgericht. kehr, Tarifheft 4. Mit Gültigteit vom 1. Mail do ogg, Hg, fg, ,. 0 Dy. . J,. . 23 33. 10G do. 1903 N unkv. 19 28 9, 5 B Bosn. Lan bes. Al. K . W e nn . Heinrich Weindorf, in Vorbeck wird nach er⸗ m. Gladbach Beschluß 6164 d. J. werden die Stationen Gerstetten und Lustnau do . . . ,,. ö. 1, 133, 5j 5g. do. erf , ch aer. i g. 3 , 9 ; . . Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗-́ In dem Konkurgveschten her das Ver nz en der Württembhergischen Staatz senbahnen in, der Rt i i — . gen ie dl. ee r ch 3663 e , Mr. X. J. 6 D 1 — 2 J ö . 8 a8 e . . Ver 2 ⸗ ? Agen. 13 9 ; ⸗ , . 79, . 11 ver . 8, 8) Air. o, Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts Schweinfurt. dels ec, den 11. April 162 des Kia gecher, unn onmanmtfattunr A. C. Riff tele t htelihffs e zun cen lustunst ee. . e 83 , ; ö. 9 . ,, ar, , e,, d. J e,, ae, oem,, . e ere, ann et ö. k *. 3 e, d, , Charlottenburtz. Ftontursverfahren. Ibl3ß] wendungen gegen das Schlußverzeichnis Fer bei der Königliche Eisenbahndirektion. Po. n , . , , ve di . 6 *! e n rn n,, af n, , , Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Verteilüng zu berücksichtigenden Forderungen und (5114) 1 unk. 20 4 gli 5o ,,, lczen öh unh, , ren, ö. 3 und Freitag notiert . Seite . 1 tz teme mitt sent län erkensteesenel z6 g sii perfteibehen, in Dr. Wöimexsdork, zur Beschtußtzffung ber KHläibig: bern dt niht ( ÿzeruffisch, Def sisch Baverischer Tiervertehrt. in, ö lbb inf ig iz 2 D ke in Sinzig. S Arrest mit' An eig. Vaverisch' tr. 31, wohnhaft gewesenen Kaufmanns verwertßaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Am 18. April d. Is. werden die Stationen Alzey. * Gissnbabn-Obl. ; n ,,, . do 1895 3 89. 606 Sütdtische n. lanzsschastt Pfandbriels - i, ,,. Droge in, Sinnih. Offener reste mit An eige, Biorit Hurtig ist nach! Abhaltun des Cchluß. dend aätährcie ndl Tluhsterm een! unn Wendelin d ärmer ée ihnen,, gesegnet, z; , . . ' ö ii, pflicht bis zum 25. Mai 1912. Ablauf der Frist für termin f , z straße i, Zimmer 8. bestim . - . . St f. . . ö Siri 6. lin tin nic · Cin Sch. j 31 Kanalv, Wilm. u. Telt. 4 1.4.1900 308 . 1556 3 k oh gob . 16 die Anmeldung von Konkursforderungen am selben Chur 4 ö. g. April 1912 h Hiad! 9 . , e, d,, . 6 erschles.) de ö z Bd do; Ww debus Kr. 18id unt 354 14.15 — — r dichterf Gen. vhs 3 , ö r, , doo Tage. Grste Gläͤubigerverfammlung 'am 7. Maß harlottenburg, den 9 April 1912. M.⸗Gladbach, den 10. April 1912. bezirks Kattowitz in den Tarif einbezogen. Nähere remer Anl. 1908 ul. 184 Sonderb. Kr. 18994 14.10 — — 196561 n Chilen. 1911 Int 5
) ill ĩ üf ; term 1. Juni 1512 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Amtsgericht. N. 404140. bei den Abfertigungsstellen. No. bo. I h ut. ig 99. 90bz Telt. Kr. 1900 Munk. 154 14.10 39. 25bz do C. M / li uk 15, 1 ö kö und a gemeiner Prü ung? ermin am A. Jun Abt. 40. xurnhperg r pos? Erfurt den 160 April 1912 3 do. 1911 15. 21 4 ö 9 = do. OS / LL ut. 190 / 16 9, 60bzB mittel 41
3 . 7 1 14 2. . *
ö ö G do. do. 1890, 1901 3 1.4. 10192006 , . 801 . ; do. an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, Nachmittags Kw ĩ ; ] o. do. 1857 59 19a 0 6b G 5 . dalbe rstadt e unky. 13 00h B do. kleine 4 uhr. pusselaorr. Beschmiỹ̃ lönrr] Vas K Amtsgericht Rüruberg hat mit Böschluß ,,, , ige, , ,, chen h ,, de o o e,, J 1
h z 89.0906 z 960 190 e , — Sinzig, den 10. April 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vom 11. April 1912 das Konkursverfahren über das (öll6)] Bekanntmachung. e do. 1er . . . J i. — Ebines. 96 6. 3 Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Ferdinand Oehmen, Inhaber Vermögen der Katharina Pfeiffer, Juhaberin Güterverkehr der Rhein und Mainhafen— IJ. 10G po. 1906 M unt 153357] 166. 23G do. 1836. 3 — der 3 6 2 . Spandau. Kontursverfahren. sõson i. 2 ö. ö . , , r g , ,,, r, ö . H I. ; 655 * . ken . e G eg ,, . NMʒy ̃ raße 9, wird an Stelle des erkrantten Rechtsanwa er, sse 18, als durch Schlußverteilung (Frankfurt usw. Bayer. Gütertar do. ; 262 , , e n m n n 3 . Dr. Frings 1 in Disseldorf der Rechtsanwalt Dr. beendigt aufgehoben. K.⸗M. 99/1511. J 1. Juni 1911. Mit Gültigkeit vom 15. April ö 161 fr ,, . . n ner n hinnttags 16 Sengstock in Düsseldorf zum Konkursverwalter richtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1912 wird die Station Frankfurt (Main) . . . i , e, ö das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzberwalter ifl ernannt, Oberstein. blb4] hafen mmit, den für die Station Frankfurt hig ö. . amort. zz x04 3 versch. G 6hbz Auztzburg ... i591 35. 16 Herford 1919 13. 15355 er Hchlcgmmalt. Dr. Stemmer. . Sha där. Düsseldorf ren e g Das Konkutzwerfahssn lber das Vermögen be? Westhalts he ste h den Entfernungen und Frachtsatz ie re,, g kee rs h, m, , rt, bs Kar zruhe ig Ib . J , , ,, . , ,, nn , , , Mittags * Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Eherswalde. Konkursverfahren. lölss]! Inhabers der Firma Wilhelm Schmeig, ston— 3 der * er. St. G. r. d. Rh. . 1808. 1395 unk. 1 lob 0οbz . . ee r; 5 6 Kiel 1558 am 4. Juli 1912, Vormittags 16 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des fektionsgeschäft daselbst (früher Schweig und ö ner. St. E. r. d. . 1912 unk. 21 * ighs, 1305 a verf 366 e gol univ. *
1 63 vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18, Kaufmanns Otto Gerstmann in Eberswalde! Ktaiser) sowie über das Gesamtgut der Fahrnis— 5 n n . or M nr ⸗ 3. . do. Mr Muhr ig / ip sai ö 78,2 o. ö. 5 do. 1889, 1898 31
mi 9 9 Uh 35 Mi / 1 K kurs 9 öffnet. Verwal ers und zur Er e bung von Ein en dur ge Abh alltur 9 de ) Schlußterming hierdurch auf ehoben. . 134 10 16 0 ö s 806 D 6 ) 99 r ö ) l 1 itta 8 1 9 2 inuten de on . f . 4 *. X 9 9 3G P 99, 8 G D 196 2 WM utv. J 1 * 406 7 . 9 6 lein c t h ( Fi we di 1 n ) lt — 8 ö , 9 h *. 77, ** ?
. do. innere,
— *
ö ö . 3 7. 2 J 1.4. 16 90, 50G ü inn. kl.
— E
n n e t= = 22 8.
— — J
= . . . . .
2
e
S — — — — — — 8
—=— — —— — — — — —— 2
98 09b36 100. 8 bz G , 2, 80G
2, 410b. G
5
1
*
. do.
. do. S. = 4
S Sc 2
K 93 * 2 ——
— — — — . . —— — — — 82
2 — — 5
ö — — — — — — — — — *
— — —
—
o — — — — 4 5247
J
gl oc
990 256 55 5 G
—
98. 60 B 2, 25 b; G 83, 10G 98, 70 8 92, 60 B
. 8 3 0 p fn
— — — — — — — * 00
CBC 833
8
28 — * 10 — * 2
D
do. e,, Galenbg. Ered. D. F. 3 vers do. D. E. kündb. 3 verf Dt. Pfdb⸗ Anst. Posen S. 1 2 unk. 30 4
& 22222
—
e — 2 3 2 0 6 2 6 S2 233 ĩ
122 — 2
— 2
.
— —
64 419bʒ 100 465
83
— —— — —— — — — E — N — — —
112 5
k do. du
100 .39b3z G Altong 1901 4 — — anau 1909 unk. 20 4
100, 506 do. 1901 I unkv. 194 — . 18958 29,406 gan e 1907 uk. 134 20, 75 G
100, 49bz do. 1911 unkv. 25/26 4 1903 3
Kur u. Neum. alte 37 1.. M9, 50G do. ult. April —— do. do. neue sr 1.1. 24,569 G do C. hukuang nt 5 56.12 Ps 30bz. do. Komm. Oblig. 4 MI 06. 00G do. Ei. Tien tf p. 5 1.15 869 463; do. do. 1 1.4.10 89, SoG6 do Erg. 1I0uk. 2114 5. 11 994663 do. de. 410 do. G 500 10694 4 1.33.5 Id, oget. b G dandschaftl. Zentral 4 h 6obz doe 36, 235 3 35 Bl het. bich
do. de. 38. 30h do ult. Apꝛil ——
, S0 . 906 Dänische St. 7 3 17 — Ostyreußische .... 99 0b Tgvptische gar. ,
do. . 1.7 89, 80 do. priy. do. n. i Ks do. o) 125 r do. landsch. Schuldv. 17 1998, 606 do. 200, 500 Fr.
— — — — — — *
— * *— —
— —— — —
— 8 3
— *
. . c S ᷣ· , s -
. 2 C * * — * — 1 . o —— — — * ** 1
AS 22