4. . Eisenbetou⸗ Bresl sos Spar⸗ und Hülfe⸗VUerein Akt. Ges. Neustadt b. Coburg. a, . / Einbruchdiebstahlnersicherung. . Ausgaben. ct] olat⸗ Eisenbeton Breslau er Bilanz Balsßrva. Unionbrauerei A.-G. Karlsruhe. 2 2 . e Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschast Aktiengesellschaft. 2 5 ; n, . . , 1 ö k 6 ö h nebertrãge 2 . 3 kin n , 467 857 5 11 Aachen.
; Mä ; ; j j ; ; 8 unserer ür noch n erdiente a. Schäden, einschließlich der ;
of. , i i X Yo Teüischuldverschreibun gen warhn folgende e Fine, , n ss g= Vorjahren. , frre i r dg ü ü e. . . 5 2
bes Grundkapitals um Kontokorrent;;. .. Ginlagenguthaben ;... . 939 e 18. . . J 0 5o0 00 durch Ausgabe von 509 Aktten 1000 S, Jahresstückzinsen.. Desgl. wöchentliche 26 30681 ö l . 1. e, , . 2 e . J 2 3 J Bogen: Prämieneinnahme abzüglt er
20 647, — 81 639 75] findenden ordentlichen Geueralversammlung.
welche an der Bividende für das Geschäftsjahr 1912 Nugstebende Forderung 1073 47335] Vereinsschulden 1062 10962 * 41 2 1 Soo, — . voll tellnehmen. beschlossen. Rassebestand 11 66 S5] Refervesondsn. 24 68 33 * zo 1G is hi . 2292 313 Tagesordnung: j 3 V S r , ihren 5 aß az ) Vorlage deg. Jeschäftsherichtz, des Vorstande
Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank Mobiliar 169 55 Gewinn- und 3932 Vie Rc . ie. 5 ; ; 33 ? r 62 21 zahlung, dieser Schuldverschreibungen, ö träge (anteilige Zinsen). 65 541 260 z ̃ . gien Tseien H denen gie ne , i s T ß dee, Ber eg, mit dein gerännien Taz aujtbrii. . MJ ö Tn enen. * n es an e d e wer, , über sgl aan eshllum
./ , , , ,
worden, sie den Besitzern der alten Aktien in der J ; — ( Gewinn und Verlustkonto. Kredit, erfolgt à 105 0so. . ö . 5 a n ge, ,. . . — —— — — in Karlsruhe bei der Gesellschaftskasse und ; 3) Uebertrãge auf das nächste Geschäftejahr für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des 3) . Vorstands und Aufsichtsratt 103 0609 zuzuglich 0/0 Stückzinsen ab 1. Januar 2 96 ; . „6, . he . Rheinischen Ereditbant Ziliale 4 w 1325000 4 Wahl für den Aussichte rat. 6. 1917 bis zum Tage der Einzahlung bezogen werden Zinsresten aus 1810 34910 Per ö aus 1911 343977 3. bei . ruhe, * ; ez 5 1 . tige Bei ö Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung kann. Den Schl. ie nit ne tragen die Aktionäre. h 6 inge 37 3. ö Jin en auf. Kapital 46 . ,,, w, 5. e , nn, ether der Agenten ꝛc [. 6 1 . teilnehmen wollen, sind gebeten. ihre. Aktien bis ir fordern blermit unsere Aktionäre auf, das AUbschrelbung; Mobiliar⸗⸗̃ 3882 . Verzugs zins 133 . , , , , nn. , ee, nme solss säätesteaz gun id mä d. ös. bei er. Gen ß ö io 16 Wen j er⸗ n n. 4 stand . . Div. Einnahmen 79211 in n ng bei der Rheinischen Credit⸗ Hö 5) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschẽfis unter Vl 1728 leer r ern Aachen 66 R ö. ve *r. ; 5 ehälter der Vorstände . . . . 52 8 P ö ĩ ö = 6G 1 . ,, . Zur Verteilung a. d. General⸗ ö ö Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschast . ; . . 3 Sb 352 , , , A. G. in Dresbuüer Bank Filiale Bresiau in Breslau versammlung 8663237 . ; . Waserleitun gs schũ den nersiche rung; R. Ausgaben. Aachen, den 12. April 1912. aun fire, Kö ö sI 352 40 =. gl 352 4 rn, J , k . , , , m,. ei der Ausübung des Bezugzre ind die alten N schluß d dentlic lpelsammlung werden 8 ο Dividende verteilt. argen j z . 2 ; Schif fers. rancken. eu ver. ö mit n ,. ö. geordnetem fie 9 le 9 . n ö w ern , n , , , nan 1 tab r e, . . der soozs) Nummernverzeichnis einzureichen. Der Vorstand. . a. für. no J . 38 a e, ö ,, , n net. k Hö Nö k, . Felten C Guilleanme Carlswerh uzũgli Stückzinsen vom 1. . — ö k 6 j g Mñulhoi z 1912 5 Gin zahn ngh tage fn en g. Schluß⸗ Prämieneinnahme arri; der . 9 3. . ö ö 171. — ⸗ Athen een chas Mülheim am Rhein. scheinstempel einzuzahlen. Die jungen Aktien werden F . k wn Ristorni 3 850 8k Schäden, einschließlich der 2695. ĩ Bei der heute vorgenommenen notariellen Ver⸗ Hennen ug weren dig Zahlun ausgehändigt. ke doen Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft d dle bihren,; . 1h z Heschaftöj kr, abe lich Keg Antelis ber Rück losuüng von Teiischuidverschreibungen sind Breslau, den 13. April 1912. (früher Frankfurter Transport-, Uafall- und Glas Brrsicherungs Actien⸗Gesellschaft) th Kapitalerträge (anteilige Zinsen). 16 823 9ᷣ gezahlt 678 944577 folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit ola Gisenbeton Breslau Aktiengesellschaft. ' ank 1 Mai . . zurückgestellt 99 829 28 77 zur Rückzahlung gekündigt werden: in Frankfurt am Main. Y ueberttäge auf das nächtte Geschaftzjahr füt noch nicht verdiente Prämien abzüglich d 3 dnnn cenie? mund, A oo nicht ah, e ĩ äftsjahr für noch ni erdiente Prämien abzüglich des gestempelte vom Jahre S0, iautend auf
A. G.. — 4. Einnahmen. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E. Laden ⸗ L ///
ö 47. Rechenschaftsbericht, Gewinn. und Verlustrech nung und Bilanz für das Jahr 1911. f Ni 6039 . g. . Anteils Ru ere 3 ; 3 der am heutigen Tage gemäß der Anlelhe= ö Gewinn. und Berlustrechnung tür das Jahr 19*1. J J JJ . Felten & suslleanme hm enserwerte bedingungen vorgenommenen AMuslosung von Teil- A. Einnahmen. H. Transportvoersicheruna. HR. Nusgaben. Actien⸗Gesellschaft
J. Propifion und sonstige Bezüge der Agenten ꝛccCc... n 101 001,47 23 135 n, g 4 b. sonslsige Verwaltungskosten 4174848 142749 95 72 ,,, ö, , .
— 2 — — * *
schuldverschreibungen unserer A0 /o Hypothekar⸗ . . 2 ¶ 3
. . , 175 I) Ueberträge aus dem Vorjahre: ) Räckversicherungsprämien;. 13645 . i Gim inn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschästs unter Ti] 11188837 1231 1245 1409 1502 1342 1584 1639 1729 1739 a. für noch nicht verdiente Prämie 2 Bezahlte Schäden abzüglich des Anteils der Rũckversicherer 1496 48223 . S0bh 17114 os Ti 15985 1919 1961 2075 20997 2143 2157 2176 2212
„S 330 000, — 3 Propision, Gewinnanieile und Agenturspesen 225 7Jaßh gh . 2. Giunahmen .
ü f Tei = n . 2267 2236 2311 7334 Z3558 34236 34465 3463 3529 . , ö b. Schadenreservre. 60 000 ! 660 wo Sonsttge Verwaltung often J e imahmen- . Teuerruderficherunggz; ͤ zös T sss diss l zöäl 253 sss gegen Einlieferung derselben nebft den nach dem 3) Prämteneinnahme abzüglich der Iistorn .. 3 587991 91 5) a. Prämlenüherträge auf das n s „S6 370 000, — ( ö 537 —— — jb gigs Jag zar Jörn 36 ö w, . J. Oktober ds. J. fällig werdenden Zinsscheinen mit 3) Kapitalerträge (anteilige insen) 48717 21 ee gz0 000, - 1300 000 - ( prmienũbertrãge aus dem . 1225 000 8 Retroress . * 3476 3542 3662 3603 3639 3579 3710 3817 35838 je Æ S8, - außer bei unserer Gefellschafts kasse s) Gewinn und dessen Verwendung lsiehe Zusammenstellung des esamĩgeschasts / 1 . . serb ,, 3 J g bob. ] 2 125 - n,, s zi 3360 z5s7 3335 39099 4426 4039 30e 4195 4333 bei der Ällgeneinen Deutschen Eredit ⸗ Anstalt unter VII) 6 222 857 80 HJ , an , 2 125 00 - 3 Veinhlte Säden. . 26s Gen iz hh zz dg als its i , L, , Abtheilung Dresden, oder , sos i? — 3) Prämien,. w . ) Previston, Gewinnanteile und Kosten. 6. 1456 16. 73 1553 45581 4805 4555 1896 43 4996 boo zig be*lbthslen fh er Wen gige Dresden, —ͤ 4 6835 809 12 4 6655 Sog 12 , n Prämienü bertragsfreie Portefeuilleprämie. 464 933.55 Prämenüberkräge auf das nächste Geschäftsiahr ßiss daßz bös bäh bär ßözg sbgzs oö , Bie Verzinfung der ausgelosten Teilschyldverschrei, . Einnahmen. XE. Glasversicherung. ; D. Pramieneinnahme 430024477 47 2 ö. ; z 1 575 ooo. — 56483 5583 760 58359 5870 5890 5913 5962 boa bungen Pött int dem Tage auf, an welchem sie zur. J ö ö — — 9 Kapitalerträge (anteilige Zinsen) ga Srl 45] 5) Schadenreserve sd Gös= = 2 166 ooo— r Gigs sr ge, gels geg bös ssl zg Rückzahlung fällig werden. ö ö 1 * 4 . . . Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des 6. 66g 5703 6706 i685 6167 687 7004 Jong Mügeln. Bez. Dresden, am 4. April 1912. 1) Ueberträge aug dem Vorjahre: IN) Rückversicherungösprämien⸗ . 225 . Gesamtgeschäfts unter VII) 242 750 72 7239 7279 7300 7420 Iölz Ib5 7533 7583 1638 ö Sin Ak . 8 Iss a. für noch nicht verdiente Prämie 2) a. Schäden aus dem Vor . 57 , s i 7679 7683 7754 7757 7786 898 7924 8028 8047 Pau üiß tiengese schaft * 6, gg = gezahlt . ö farin Sösz soßs Fist öißz zen zözs zzgl zz . h. Schadenreserve·· . 0 1086 Goo 8. zurũckgestellt J 226 648 66 . Einnahmen. vaI. Zusammenfteilung des Geiamtgeschäfts. . Ausgaben. 56 Soss Fs seht ses sang got gor do,,
JJ J — host ibg gz4ß gzs6 5öäß Iz? 313 3537 3h!
i ierfabrikati N ; 8 . . . . — für Luxuspapier a rikation. „ Srämteneinnahme abzüglich er Feisfsrmt—— 999 3349. p. Schäden aus dem Geschäftsjahre, einschließlich der 3.0, * betragenden . . J zöß. gö67 F565 Jöch5 S621 g623 697 g763 ö c⸗ — c — * 9. 28 * 3 . 2 7 ö 9794 8822 9933 9954 10005 10193 10235 19298
Der Vorstand. J f 8 ᷓ— . — 3 166 559 ü ] 2 ? 536736. ö .
Paul Süß. 3 ie gn c, ö. Kö absüglich des Anteils der gckrersihs t. z, n)) Fewinnvortrag aus dem Vorjahre sis az i 1) Allgemeine Verwaltungskosten. . 261 217 ö h Kapitalertrage (anteilige Zinsen) 16 26? g. zuruckgestellt , ,, ess nizß. Bz bebe scht . . 26 r n r , J Ii ge ss n, , ,
ö ö ö . ö ö ; = — Transportversicherun 222 857 Kurs uchmäßi . . 7 9 ö ö 83 10833
löoss] Ludw. Loewe 83 Co. 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr fär noch nicht verdiente Prämien . II. Glasversicherung ; ,,, ö 10953 10999 11002 16; 1630 . 1
181 186 337 375 386 408 411 413 511 560 587.
öS 26686 .
' 4 . . 325 104 752 55 ) Gefamtüberschuß und dessen Ver— . abzüglich des Anteils der Nückversicherer 60 000 — ( ö ę j sicherung 985 ; 72 f 2 33 19 air eng esel icht. , . , ern ne. . Bei der am 1. Aptsl d. J. in Gegenwart eines a. n e und fonst'ge Bezüge der Agenten ꝛ .. 6 205 736,39 . V. Wasserleitungsschädenversicherung Ii S5s 37 pro Attie 2. . 1 vo go9 12672 12169 12155 13173 19223 1231 133 Nolargz stattgehabten Auslosung ,. ö / h. sonstige Verwaltungzkosten bh 82212 256 5585 - VI. Feuerrũckversicherung 242 560 R 2 189 891 4? Abschreibung auf Sauskonto 30 000 iss iso 1363. . 15517 15595 135) k wurden folgende 5) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschãfis ͤ ) Kapitalerträge: . Abschreibung auf Mobiliarkonto 20 000 sg 13016 13065 13112 13137 13136 13169 ummern gezogen, k wd 104 75266 . Gesamtzinsen 60 934 217,49 Statut. u. pertrags gemẽße Tantiemen 363 S5 z8 13211 13247 13261 13439 134566 13199 13342
Nr. 58 60 6 70 96 169 172 215 251 285 305 — — . hen. ‚ 7 . Mietserträgnisse 10 6543 56 104186101 2135 95681 - ietser trãgniss . der Gejellschaft ... 100 00 — 14313 14331 14356 14403 141 1445 14501
n , , , , K K 3 550 539 610 634 643 659 687 72 744 7 A. Einnahmen. — III. Unfall- und Haftyflichtversiche . ; . Abzügli er bei den einzelnen Abteilungen berei ö. . . ; . * Hos S33 557 363 sg ga4 gösß g34 935 36 966 K — ——— — — — *. . * K ——— . . ö verrechnelen. Zinserträgnisse: . 6, ö ö . e, 1 1 . ö,. 1 göz 1ois 1643 1obs 1862 1089, 1106 1113 13 4 3 — ö. Transportyersicherungsi c.. 4 18 767 schöstekckln'ten zur Verfügung oe 1 oil 15255 13316 19355 13356 zo 1161 17a Iiss Ii 1197 iziz 1223 1241 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: J. Zahlungen fur Versicherungs fälle der Voriahre 1 Glas versicherung K des Auffichtgrats ho ooo 15411 1544 15598 15556 156515 15653 1h6zh 1243 1269 1272 1284 1307 1325 1333 1343 1377 1) Prämienreserven . gus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 9 ö, ,, 3. r . 194.59 Für Organifationszwecke ... 50 000 15666 15748 15822 15880 15916 15948 165959 135, 1386 13955 1653 iäz3 1433 1414 1394 1313 J. Deckungskapital für laufende Renten J Unfallverficherungefälle: . EGinhruchdiebstahltersicherung . 336 0 J In den Talonsteuer fonds 11 250 - 1503 16173 16256 16374 16490 16551 16391 e lor 1368 15655 J7iß zs 173 iz56 173g Dl faltet ken 4. . . Wa sserleitungẽ chadenderfichetung⸗. 6 . Alf enz Vahr S s orzutragen] 31 i z h lböß 1633 16315 seg, 1özsl zh ö w , n , , m. . i, z d 688/12 . fer end 133 66 65] 425 96, dd QX 36 bod Sal ß af des Mahr Lon dermit gen,, eil? 12205 17213 Les 17303 1730 r 2011 Völs 2656 04s ot 3932 z dn, 6. Haftpflicht . 2) Haftpflicht versi Te K Y Kursgewinn: ec 1s 16h 76 io 1, zig 7i44 2150 sig 3353 sas 2356 23373 23376 renten. 64s 316 a6 1 017 003, 88 9 J I8 610 a. Realisierter Kursgewinn auf Effekten 916 70 e, n, . . a 1 . 375 393 7493 7411 316560 2457 24373 2509 2235 p. Pramet igen ; 245 86 . frledigt 46 2173 519 3 ö / P. Gewinn auf Rimessen in fremder Währung 277394 3 690 64 6153 18338 18237 13257 183 337 552 5 5B ' 5 61 5 . ) Da e, ***, schweben 5 9 5. 35 82 ö ⸗ ! — — , . 222 * . 2* WJ i , J 3a z657 Jö65 S665 3655 37172 1 ö . 3) Laufende Renten: ; hoi 6 2. . *) , , , , , 29 06 e eie — . e bee 1 e,. 1 , , n, , , s Ke, bee n. zo33 zo5ß4 645 30465 Joss z3og4 zieh 3117 3169 2) Prämie nüberträge / D. nicht abgehoben ... 1667209 14371 . , —— 2 — 197353 195233 1997 ö II73 3215 3516 . , w m, h, g, d für Unfallheisicherung zs Oo0- ) Prãmienrũckgewährbeträgẽ 13 bs g3 iso DT ss , , 3 ? ? 263. 32 . ö ; ; . ! Prä ückgewährbeträge: . . * 2 v 19 f Ahh wär, dä, diss wi, d sen, ae, söd b. sir HaftvpfüchJwersichetung 615 o. , oö oho. e, w 1996 h XL. ᷣttiva. wilanzkonto am 31. Deßemher 10u1z waston ,, 3333 3534 I65l zös6z 69 3651 371 3725 3731 3) Reserven für schwebende Wersscherungsfälle 200. P. nicht abgehoben... 38063 Rl] 3 281 637 26 — st—:.t,t.uttrirlrßiöpfpfkͤftfrfLfßͤttrriuꝛtßtVvov8́úursua⸗rE:' — ————— ö — Actien· S esellsch aft zr zes zz5z zsoh zs; zzs3z z346z 3373 33 Prämien für Zahlungen für Versicherun göfasse im Feschäfts. . . H. , 3 2op0gg 20062 30659 2911 2dlg0 33333 3g 3589 3893 3914 3934 3336 oo 3 3931 4020 493 1) Unfallversicherun gen jahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ / ö J. Ausstehende Einzahlungen der Aktionäre 9 0.0 000 — Aktienkapital 12 0600 000 *] 20343 20354 29364 20499 20404 20527 2hahh 9038 1142 4212 4213 4264 1257 272 4274 429 a. selbst abgeschlossen 2710 068, 69 rungen: ; ö II. Grundbesitz;: Reserpefonds: ö ö. 20563 20727 20729 20730 20778 20789 20859 . 66 3 . . . J,. . . b. . übe r⸗ . 1) ii, . . ,,. ö 5 ,, a. k 8 330 000 . 2 6 . 3 21079 21199 1 . 23 45 3 ĩ n 3204537 . . . die 704 976, 8à I d lllettstraße, und Berlin, Kron⸗ Gewinn- und Extrareserve 200 000 5300 21187 21 2563 21317 21350 21351 2136 665 45 46381 4596 4705 4723 4725 17 39 4770 2) Haftpflichtversicherungen . ö . 318 ol 3 1020478 . 1 . , ; k ö — 20 ö I 21383 21594 316 316 26 23 U . . . *. 37 . 9 3. 6. 3 J 5 g9o ol, 2 2) Haftʒflichtversicherungs falle: ö . , Saz, Ch, Bilan zwert 191. 30chö 496 38 *. Dechungskavital für laufende Renten.... .. 1'907 2355 33 53 33 . . . 36 J 393 6346 be b. in Rückdeckung über a. erledi bo 464 . Hypotheken: ̃ b. PBrämienrückgewährreserve 27 5h 84 Bobo 22524 2o60? 23663 23698 2m , 33 . K. nommen 2s! 176 10 zr 34io 251 960 a0 k * et 2s 0; R 36, e de en . 4 K e iso stoße ö, . k 96 3 . 27 845 59, 215 S ; ö 33 195197 ) . Privatbersicherungsgesetzes reservier fe nee ige . — — 2 23202 23222 234 457 23641 23716 2380 2 M, 19090, — III. Poligegebühren, 3. Din 36 195 93 3) Laufende Renten: . ; 590 ** Prämienüberträge; dss 5 zn, Adr Wälh; 36. , . 6 , Xi ii so ö W lonsifs Svothe kn 1 , d d eus c , , erscheng zin Oe , ,,, , , n, n, 72s 5752 57581 5757 552 5814 5823 5831 53898 ⸗ ,, der . . b. nicht abgehoben.. 1 4 8 ls 91 . , 3 8 . für Glasversicherung S60 009 34597 45659 z454g ZagzI. 9 . . 6. . . 9h 9 5 . ö. — nf . ö. 3 962 263 9? Prãnien rückgewãhrbetrãge: ( ,, H, 7360 895. . i en e, 1 5 ö Die Verzinsung Hört mit dem 30. September 10612 36 0 6212 6225 227 6233 624: 62 . agsmaßi s . 2 T ( aba J ö.. 2018, ö , . o,, IuUr 9 — dere erung y 66d . Röckn j 1B f d i G n, e , ds ö gig, g, 2) tie statte ke rn mm ente serve nergãn zung / 636 2 a g eo; . für Sinkruchtiebstahiderssche ng 1333 9h ars, Le rickeg 3 erklgt it, Kächae J! , , ,, 10 13411 3 52 s10 86 b. nicht abgehoben , ö VI. Guthaben ir Wa erlitt geschadenpersiche rung . h 60h ie ni e snd, ni, fee, eden. Sts sig Seh Sts er g glg 363 . ö — „Vergütung für in Rückdeckung über— ö ( 1 bei Bankbäulern. . A 627 175,80 . Feu rin 5 ,, 833 9 z 87500 L. Gitoker 18912 ab Gegen Aushändigung *r 56a Sööh S6 ssb Sil 63 ssh, 5s] 66h nommene Versicherungen. 3, 611 2771 3 bei anderen Versiche⸗ für Feuerrückoersicherung 636 Wo = 6 875 00 — Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den soch nicht 6g3 6781 6g) 35 6318 68230 63 * 6833 687 / „Zahlungen für vorzeilig aufgelöste, selbst ab . . runggunternehmnngen 1216 220 1 873 4658 Schadenreserye⸗ . ; , P flligen Zinsscheinen. Für etwa fehlende Zinssche ne s5h5. 6h6g 6993, 75 Stück R A 3099.4 geschlossene Versicherungen 420249 Rückftändige Zinsen: . e Reserbe für schwebende Trantznortversicherungkfälle.. 330909 w wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. Bie Rücksahlung vorgenannter Teilschuldverschrei= gil ve sicher!ngbprämien: U 6 , fähige Zinsen 9 . . n ,, ) gte 246 000 Zablstellen ind. 6. / . 3 3 . ö : „Referve für schwebende Unfall- und Pa tpflichtoersiche⸗ tk - j ü ) Unfallversicherung S08 69 96 soweit sie anteilig das laufende n 4 hel rr g . 2 der Gesellschaft in Mülheim am .
R — D — 9
bungen erfolgt vom L. Oktober 19A2 ab zum .
2) Haftpflichtversicherun 2 990 425 551 3 799 39361 . i .
. J ö * 1 gucfffl e tteffen Gieneralagenten? bejw. 3 i m enn, schwebende Eir . . Bank fir Handel und Judustrie. Berlin, — *. ] . 9. ö * 2 8 7 ö. ) 1. . J . . J . e Ti 3 8. vy 7 Agenturprovisionen 2254 3865 377. . Agenten aus dem Geschäftsjahre .... 1778 3537 . ihr . ; 3 e , n. JR 2) Sonstige Verwaltungskosten L637 Lo 3 192 dos . Barer Kassenbestond 1 996 rungs falle 1109 oo = Dresdue? Baut. Berlin, Dresden nud
Prämienteserven: ĩ
Nennwerte hei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, der Berliner Handels Geselschaft, Berlin, Herrn S. Bleichröder, Berlin, der Deutschen Bauk, Berlin, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M., der Dresdner Bank. Berlin, Dresden, Frank⸗ furt a. M. und Leipzig, der Nationalbauf für Deutschland, Berlin, der , , ,. Bank, Essen Ruhr, . dem Schaaffhausen' schen Bankverein,
. Mohbiliar. und Einrichtungskonto ... 66 575 37 Reserbe für schwebend errückdersiche rung fälle' *. ĩ ö erben: . ; ugst onto J ; hwebende Feuerrü— bersicherungsfälle ... 780 000 =] 4 855 000 Frankfurt am Maln wie deren Filialen, ) Degun gg kapital für laufende Renten 1. ,, , . „6 I 166. an gg Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 3 47147446 A dEchauffhausenscher Bankverein. Berllu, a. Unfallrenten . onstige Aktiva 35 99h65 ; Cöln und Düffeldorf sowie desten Filialen g. aus den Vorsahren M0 319 143,22 . Sonstige Passiva: Berliner Sandelg - Gefellfchaft. Berlin 9. , l ee, l , wo 1 wen 43 ö , . n,, ,,, H 57h 185.53 ö 3) Talonsteuerfonds kö ; J 260 096 * Deichmann. K* Co, Eöln am Berlin, Cöl̃g 3. ih. und Dufselderf, T dn W ssfliatt , , s e sz z6s o 1 3 , , n, , nn, Benltanß g. erg, Cöln am Rhein. ae, d , en, , der ö , , , , n, , dr =, , . ; ; ũ 3 . ; 282 10 1 6981 377. . — 3046 79732 ĩ Tei Nr. 2585 à M 1000, — auggelost zur Rückzablung — VIII. Gewinn. old W Von Ten früher ausgelosten Teilschuldverschrel⸗ vel eber wo, seis a 6 og== aus 330 g JJ Ti s, dae en g on 1,0 dz . —. 8 A * —, aus⸗ e. ' 1 ; ; g Ischaf ; . ; 20 54 3814 5 3 gelost ur *Tückiahlung ver . Sttober 1916, 9 t e ; 1668600 2 320 000 Dle in die Bilanz der Versicherun rn. Frankfurter Allgemeine Versicherungs . Aktien. 6 J don dhe 6350 3300 gi36, 1b le ss 355. 26 god 265 R n 100d Ueberschuß und dessen 1 Der Borstand. Gesellschaft für den Schluß deg Geschäftssahrs 1911 unter Posttion B III mit dem Betrage von 55 Mirz aas 14463 141659 11593 i4dhg9 k Je fan stellung. des 30 , , gn r. ,, Ver. , , lä, lot n, , e. e er, ren, . Gun nzungrchc den oben. rer Yis 989 gls * neraldtrektor. Direktor. ficherunggzunternehmungen vom 12. 86 a , j e buchhalter s. . , . Dr gs . 24498 enannten Zahlstellen auf. 20 57 ö 73s 808 06 54 . ö sher uicht zur Einsösung einger worden. ⸗ g . ö n Der Vorstand.
Berlin, im April 1912. Lud. Loewe Æ Co. Actiengesellschaft. (Schluß auf der folgenden Selte.)
—